26. 232857. S. 17050. 138.
.
2328566 D. 15620. 38 232878 . 3 .
= V. 1562909. 38. 23287 532. 38. 232884 S 2372 222893 26947 2 5 T 77 5 si zürst PVins. ä S
R h . 9. z; 23 2884. Sch. 23722. 232895. M. 26947. 23. 232903. 6077 232912. 18945. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, . 66 — Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
ohinur 35 A ilC Stübchen 9 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 9
25/3 1919. Carl Dustmann K Co.,, Bünde i. II C 1 4 tel . 14 . . n n, 9 , . Packmaterial.· ö
29 1918. Gebr. Spiekermann, Hamburg. 6/6 Westf. 6/6 1919. 5 18 ; stätten G6. m. b. S. erlin. Echte und unechte Schmucksachen, leonische Wa⸗ . . Sy ? g. 6 / 6 J 145 1919. Gebr. SGuerinjean, Aachen. 6,6 1919. . Kö tz 1919. ⸗ ren, Christbaumschmuck.
Gefchäfts betrieb Kaffeeristerei k t . . Sigarrensabrit. l 5Figar⸗ Geschäftsbetrie b Vertrieb aller Tabakfabrikate 137755 1919. Hermann Schött Actiengesellschast . Gesch äfts betrieb: Technische 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Sch an sdetrieb: Kaffeerösterei,. Waren: Kakao, ren, Zigaretten, Rauch,, Kau⸗ und Schnupftabak. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Rheydt. 6/6 1919. Werkstätten. Waren: Musikinstru⸗ für technische Zwecke Schokolade zer chf t k . . 918 ; ; w . e ,,, 94 ö ⸗ 2 , . .
olade ; ö Geschäfts betrie b: Vertrieb aller Tabakfabrikate 6 1918. Richard Manjock, Hainichen. 76 mente, Maschinen, Maschinenteile, 24.34 1919. Eugen Hrus, Viersen, Rhld., b. Cre⸗ 19. Ei nnr , e, . 264. 232858 Sch. 23057 232867. D. 15690. 38. 232879. 533. Waren:; Sämtliche Tabakfabrikate. 19 . ( e Haus- und Küchengeräte, Heizungs⸗ seld, Hauptstr. 94. 76 1919. 20. Kerzen, Nachlichte, Dochte. ö h w 28 k . zeschäfts betrieb: Seifenfabrik. Waren: Soda, Koch-, Kühl- und Trockenapparate Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Arznei- und Ge⸗ 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild— 38. 232885. Sch. 23727 srle, Borax und Bleichmittel und Plättmittel. und ⸗geräte.
nußmitteln. Waren: Pharmazeutische Präparate und patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,
, .
diätetische Genußmittel. Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen,
F ; l; peigensun / 35 uija Vill 4] nl z zf 232896. 3. 2302. . z ö ; 3 Drechsler Schnitz und Flechtwaren, Bilder z ö 2. 232913. K. 32093. rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur— . 6/5 1919. 6 Aache 25 232 2 we 17/4 1919 Carl Dustmann E Co., Bünde i. ö. 3 1919 Hebt. Querinjean, Aachen. G6 1lI0 HII 5. 32906. M. 28078. ö. Avec. 2111918. Ludwig Schöck, Gießen (Hessen), Selters⸗ Westf. 6/8 1919. Gef chf 0 9
Geschäftsͤbetrieb: Vertrieb ller Tabakfabrik Kada . Teibriemen, Schläuche, Haus- und Küchengeräte. — 31 . . . „w Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. 51. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ . . sch . . ö . Schokolad kö Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigar⸗ Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 1355 ö 6nsS 1m men . ,, Sarg Hö vescht 53be eb: S ; ur Zucker ren- r ' ; 284 5 ‚ 31 919. 8 Sch 5 je nase se 5 7 ) —⸗ z z ; ö . J . ö Du . ö ren, Zigaretten, Rauch-, Kau- und Schnupftabak. zi ö. kö Schött Actiengesellschaßt, 17/1 1919. Kadag, Fabrik chemisch⸗pharmazeuti⸗ 25 Musitinstrumente n, . Teile und Saiten ] abrik. W . , koladen, Zuckerware d 38. 2328 theydt. 6/ 6 1919. . ; k -. ö ⸗ Pr Berli 716 55 k z ö 6 e . 2 . h zeks. 38 232868. 2212 28 32860. 8. 534. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabritate 4 1919. Gebr. Kollmeyer, Kirchlengern i. W. 19/4 1919. Fa. dite Meinel⸗Huthmeinel, Klingen⸗ . Präparate Dr. Georg Herzberg, Berlin. 7/6 235. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp— 28 6 2 24 J . f 8 . . 39 * 2416 shal⸗§8 i. S 7716 719. are Roh⸗ d 8 stoffe zur P ierf j⸗ 264 23285 Waren: Sämtliche Tabatfabrikate. ih ; . ö. . . . ö. ö . Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch-pharmazeutischer ö 44 V, 26. 232859. W. 23470. 41 Han 2 zeschäftsbetrie 6 Zigarrenfabriken. Waren: Zi⸗ G e sch a ts betrteß Musikwarenfabrik. Waren: Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte 28 * 3, inn, ö ; ö. n. 3 Sch , . n, . V ö 28. Photographische 1 tuckereierzeugnisse, Spiel⸗ Rhein. Mass⸗ sebchen . 46 e 232886. 23728. ren, Zigarillos. Musikinstrumente und deren Teile. für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische . ö K 53 ,. 16 5 1919. Gebr. Querinjean, Aachen. 6/6 aso? 8. 32668. Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Pflanzen⸗ gegenstände ; ; ; ; 6. 296 . . 919. ö 568 * 2204 ö ert smitte Des infektions mitte — 53 1. ö 3 i 1918. n Enselmann, Goch. 6½6 1 z ). . w . . 27. 232907. G. 18824. vertilgungsmittel, Desinfettionsmittel, Konservierungs 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar— 1919. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate mittel für Lebensmittel. aus ; . . Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 3 4 Bes el znfe J Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Rauch- . ⸗ 36 232914 8. 20189 3 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, ö Kau- und Schnupftabake, Zigaretten und Zigaretten 38. 232881. Q. 535 . . Schött Actiengesellschaft, 6 ) . j ; 3 . . — ; . hülsen, Papier. ö Rheydt. 6/6 1919. — 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschnen⸗ und Lederwaren. ö Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabritate . 32. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren . . ; . ö X l — H 5 ö . ⸗ . x . * , . . 38 232869. E. 12554. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 5 1919. glein's Tabakfabriken o. H. G., Wall⸗ . 7 7 * Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ Baden). 7.6 1919. J geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. ö 38. 232888. B. 6805. scäftsbetrieb: Tabakfabrik und Tabathandlung. . 113 1919. Liga Gummi⸗ 34 Parfümerien, kosmetisch, Mittel, ätherische Ole, 6isse Al ren: Rauchtabak und alle sonstigen Tabakfabrikate. . [ 1 werke Gesellschaft mit be⸗ Seifen, Wasch⸗ und. Bleichmittel, Stärke und . 5 . J! e. ö. 2 ö. ꝛ 86 ẽPr* 5 X z 4 N * ö. ö 1665 1918. Gent. Querinjean, Aachen. 66 . 4 /. -. schränkter Haftung, Frankfurt Stärkepräparate, Farbzus ätze zur Wäsche, Flecken⸗ ⸗ 6/5 1919. Ebner K Kramer, Wiesloch. 6/6 1919. ö. 232898. M. 28171. a bi, dansen., T6 1g. 6, Butz i . , 6 ä . eschäftsbetrieb: Vertri , ä, s n , n, 8 ef chäftsbetrteb. Gummi liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ — Geschäftsbetrieb: Herstellung von Tabakfabrikaten. R n scha it 3 be trie b V er rieb aller Tabakfabrikate. 6 6 e sch 9. b et ieb: Gummi . J . w en,, , h . Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. ö warenfabrik. Waren: Gummi— ö ttel Waren:; Tabakfabrikate aller Art, insbesondere Rauch-, absätze, Gummie 65 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte K 9 ft ,, = atze, l cken, dummi a g. * ö 5 k ; . . ͤ Kau-, Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. 38. 232882. Sch. 23717. . 3. 2 . sohlen, Sohlenschoner, Fersenein 36. Sprengstoffe, . Zündwaren, Zündhölze , Feuer⸗ . ö. ; . . lagen werkskörper, Geschosse, unit ien J 38. 232870. H. 36469. Deutschla 68 T 5 kᷓ è. 2 ; 38. Rohtabak, Tabarfabritate, Zigarettenpapie ö. U Faller 10 ois. gert 8 39. Teppiche, Matten, Linoleum, 2. ) . 4 2, ö. . 0 er auss⸗ 9 Rohren, . - 2e te 82 8. ! ; * 5 Vorhänge, . elte, Segel, „eich s Volksblumen . , mai mes, waer ulla ls get. 14 K k w i. Westf. 6/6 1919. men. G61 191 . l', 5 1919. Fa. M. Müller jr., Hamburg, Fuhlen— Y 4 ind Uhr ö. . ⸗ . J . / . Heschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. kö . 51 6 9. . . ind Wi fe, Filz. 26,4 1919. Jean Heid, Bellheim. 6/6 1919. l ö. , ieb: Zigarrenfabrik. Waren: Sämt— Geschäftsbetrieb: Ta⸗ ke 51/553. 7.6 1919 J ö K ; ñ offe, Jitz . ; . (he; ; ö; z eschäftsbetrieb: Zi tren⸗Fabrik, ⸗L ö Wa⸗ . . 5 . 234 5 . . *290* * Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von liche Tabakfabrikate. batgroßhandlung. Waren: beschäfts betrieb. Zigarren Fabri, Lager. Wa 25.3 1919. Oswald Groß, Münster i. W., Lud⸗ 3b. 2329135. L. 20190. 6. 232920. P. 15226. ) ,, ; ö Sämtliche Tabakfabrikate und Rohtabak . . 6, Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Zigarren, Zi 38 232883 Sch. 23718 Tabat. ann, n, . geristr. 58/59. 716 1919. — . 466 h Sehr . 33 g . —5— 5. 0G). 255 4 . . ö 6 ĩ 3 3 ö garetten und Rauch-, Schnupf⸗ wie Kautabak. . ; ; 23 Geschäftsbetrieb: Schnittmustergeschäft verbunden 3 1919 8 5 . z 28 232899. Sch 3706 mit Zuschneideschule. Waren: Zuschneidegeräte und!. 9. z 1 e . e ,, Ge⸗ . 298 5290 2 9 . 3 2. . ? e . 38. 232871. H. 36483. em ammerun Material, nämlich Schnittmuster und Lineale. n . ö an M eschtän ö 59 1 di ö. . Frankfurt a. . „6 1919. ; ese s ,,,, . ö . . . . ö n ( er Geschäftsbetrieb: Gummiwaren⸗ . är . Raben vater . . 1919 Fa. Wilhelm Schürmeyer, Bünde 95 , 232908. K. 32515. fabrik. Waren: Gummiabsätze, 15/2 1916 ) ; J i. Westf. 6/6 1919. . . ö w V Gummiecken, Gummisohlen, Sohlen n iin 3 5.2 1919. Gottfr. Wallraff jr., Köln a. Rh., 3,5 1919. Fa. Franz Henrich, Dillenburg. 6/6] .. Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Sämt— 65 1919. Fa. Friedrich Schöning, Vlotho a. d. schoner, Ferseneinlagen. 4 — ö 63. 6/6 1919. 1919. . liche Tabakfabrikate. — fr. 716 19189. ; ö Gese üfts e trie 2 AIicker 6 5 ö F . 3 . 2 ! — 2 11 * z jar ö ) f ui kati ; ; ; ren ö , . 2 . rwarengroßhandlung. Wa⸗ G esch ä st s betrieb: Kaffee und Getre ide rösterei, Ko⸗ 34 . — — — — — — ö . ze chäftsbetrieb ö Zigarren und Tabakfabrikation. 66 3 lonialwaren- und Zigarrengroßhandlung. Waren: Roh. ** 232889. 6G. 18961. hren: Tabakfabrikate. ; . ö I labak, Tabakfabriakte, Zigarettenpapier. ] . . 6. 232916. L. 20428. — ö ö. 2860. L. 20127. 232909. Sch. 23707. ö . 3 32872 L. 2045 — ö . 9 236 . re er len . Babra 1 3 66 55 5) m ) . — M — M 31 * ulli mn [65 1919. Fa. Friedrich Schöning, Vlotho a. d. 9/4 1919. ö 8 Kult Bielefe 716 8/5 1919. Fa. Evguaro Leymann, Berlin-Lichtenberg. 10.2 1919. K ö. ö . . H s 919. Fa. Conra ülken, ele ld, z 25/2 ö Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. 57 ; * 3 — — e. 7/6 1919. ; 1919. ö betrieb: Fabritation und Bau für Eisen 1 . nnen gcsesschast für Zahnbedarf, ö . 2 * s. x beschäfts betrieb: Zigarren und Tabakfabrikation. . / nl fen. ͤ ; ö k . . Geschäfts betrieb: Briefumschlag- und Papieraus . 28/4 1919. Fa. Grau Locher, 9 — 3. dee e ef n . . H ö. ö , Geschäfts . Versandschachtel Hülsen⸗ und bahnbedarf. Waren: Back⸗, Brat⸗ und Kochapparate Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb zahn— stattungsfabrik. Waren: Briefumschläge, Papier 13,5 1919. Fa. Wilhelm Lücking, Bad Oeynhausen Schwäb. Gmünd. 6/6 1919. ö h 3 i 88 . . 1 ö . Fahren erte fabrik. Waren: Versandschachteln, Falt⸗ und Geräte sowie Zubehörteile. ärztlicher und zahntechnischer Bedarfsartikel sowie kos⸗ ; Brieftaffetten, Kartenbriefe, Trauerpaplere, Trauerbrief? ti / 6 1919. Geschäftsbetrieb: Chemische Fa—⸗ W en W. w n . nn 1 ! 232901 3. 5012. schachteln, Papphülsen, Pappdosen und Fahrradsättel. metischer Artikel. Waren: Amalgame zum Füllen von . umschläge, Trauerkarten, Trauerkassetten. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von brik Waren: Seife, Seifenpulver, B 8 i ö . . 232917. B. 35045. Zähnen. — Beschr. Zigarren. Waren: Zigarren und sämtliche übrigen Wasch⸗ und Bleichmittel. 27. 232909. L. 20297. . ö — —
e. . 8 8 . e , X C8 ed S* 8 38. 232861. B. 35958. Tabakfabrikate. 6. 88 . * * 1 &. an,
Sortierte Kinder ö ; 232873. O. 7091.
Landtag Illu 8t 1 8 J O f O / bediculol ö
ö = dene 8 ; ; . ⸗ ; 65915 emmler⸗Werke Vereinigte Chemische 3„ß 1919. Böcelniann & Co., Herforb. 6/6 . 260 gr 4 8 5 23 3 1918. Byt-Guldenwerke Chemische Fabrit At- Tln lo, d 4 , en,, 1919 . ö 2 2 — , ö M Wi 5/4 1919. F. Lüdede 6 b Berli 76 6 52 ö . ö Fabriken Detmold⸗Wiesbaden⸗Stuttgart, Detmold. 76 . . Grou v LoOcher 1919. Ferdinand Zeh, Hanau a. M., Wil— , F. Lüdecke G. m. b. H., Berlin. 7/6 tiengesellschaft, Berlin. 116 1919. 1919. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: . i 8 X 1 Chem. Fabri 3. 7/6 1919. 1919. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Sämtliche Tabakfabritate. 3 Scweaähb⸗ Smengi. chäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten Geschäftsbetrieb: Papiergroßhandlung. Waren: Chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke. Kl. 35 . n: Alle Tabaffabrikate. Papier. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 3 e862. 2805, . 6 232 8 11 J ö ; . . on, n . Fa. Aug. Osterrieth, Frankfurt a. M. 2s. 23 2887. T. 10115. 34. 232891. B. 35521 23209 5022 . K und (hhygienische Zwecke, pharmagzeutijch Drogen 6-6 1913. t ö J 232992. 3. 5022. 27. 232910. P. 16124. und Präparate, Pflaster, Verbandstofse, Tier- und Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten 90 Pflanzenvertilgungsmittel, Desinffektionsmittel, 1 S . Lab n s⸗ er ZSmitte fjr Ne Snlitte Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate. &= * ̃ 3. 1434 1919. Mar Giesen . . ,, ssus 81 l Taba) ? . e 6. Chernische Produkte für industrielle, wissenschaft= 38 23287 1 58 2565 , Ber⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlösch— 38. 232874. P. 15898. „5 1919. Tabak⸗ und Cigaretten sabrik ,‚ Lydia“ In⸗ lin. 5 1919. s ö. . mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für . r haber Carl Ziegenspeck, Dresden⸗-A. 6/6 1919. ö. Geschäftsbetrieb: Papier- — 4 1919. Chemische Fabrik Finkenheerd Sübner zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische . 1919. Böckelmann K Co., Herford. 6G / G Liederabend Geschäftsbetr leb? Tabak⸗ und Zigarettenfabrit. 63 1919. Ferdinand Zeh, Hanau a. M., Wil- verarbeitungsfabrik. Waren: n 3 C Plüddemann, Finkenheerd b. Frankfurt a. O. 7.6 Rohprodukte. Gefch äfts betrieß z fan Waren: Tabakfabrikate aller Art. hstr. 3. 7,6 1919. Papierwaren. ö fte her et Chemisc brit 34 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, i FS Karren eh ttketien waren e heschäf ö ttriel fabrikater Geschäftsbetrieb: Chemische. Fabrik. Waren: Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Sa he T J 13 . reßler, Leipzig, Goethestr. 1. 242“ 9 . eschäftsbe eb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. — ⸗ . n ,, . K 3 Seifen, Rach . K ö. Sämtliche Tabatfabritate. . H. Preßler, pzig hes 40. 232890. M. 27783. H J abakfe ate ö . . Chemisches Produkt für industrielle Zwecke. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 38 23286: ; Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämt⸗ z . w z 2914 ! entsernungzmittel, Rostschutzmittel. Rutz und o- 32863. B. 36010. . 2 . h ; . 2329 2792 h. 232919. C. 19111. liermittel (ausgenommen für 26 eder), Schleif⸗ J 1 licher Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigaretten und 869 ; ö . 2903. M. 27829. ittel ö ; andere Tabakfabrikate. 2 1919. Friedr. Wilh. Bruchhäuser, Witten, — 2 . f ,, J ser, . 8 . 4. S 1919 6 232923. 23587. 38. 232875. P. 15904. hen g afl eth en. Fabrit chemischer Produkte. Wa— . ᷣᷓ. 5 ren: ö Seisen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und ( . 9. Fa, VWilhelur * . Stärkem i El, Leipz 919 ö , e mam . , G . . . Löhne i. . 6/6 1919 nel ern / ie J ö 4 1919 Chemische Fabrik Finkenheerd Hübuer k eschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation Waren: 195353 1919. .Preßler, Leipzi Hoethestr 34 22289 99 . . & Plüddemann, Finken heerd b. Frankfurt a. O. 7.6 . Sämtliche Tabakfabrikate. 5 66/6 hig JJ ö ö K VS . * ö 6Geschäftz n . ö Heschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 1433 1919. Ludwig Walter, Köln-Kalk, Taunus— Hö Geschäft— eb: Herste Vertrie J Geschäf 2 . 4 38. 232864. C. 19165. 1 ech arts ketn ie b: erstellung und . 82 Chemisches Produkt für industrielle Zwecke. platz 5. 7/6 1919. . licher Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigaretten und 194 1919. Genesta⸗ Lo. eschäftsorkrhed: Herstellung und Vertrieb von ö andere Tabakfabrikate. . ö ö 76 . 23290 8. 32311 42. 232921. K. 32211. Hütten- und Bergwertserzeugn issen. Waren: Einsatz⸗ . ( è ? — * * , ö 2 ö 2 ö. . * 9 92 9. geg. g. p. 16228. tan n . 8 ,, härtepulver, Därtepul ver. . . . ö Präparate. Waren: Kos⸗ 6 232924 S 23508 ö 28/4 1919. Fa. Ei greg usahtir Kor 2 ö. . ö J ö . . 19. istanz, E. Rot metische d K ö. . schild, Konstanz. A6 6 919. sf 3 h⸗ k und pharmazeutische 293 1919. Fa. F. W. ö . . betrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak— hn i r, ö ; fabrikate aller Art, insbesond ere Rauch⸗, Kau- und 8/4 1919 inri i 7/6 3. . 16. z , 1d d 919. einrich Meyer, Berlin, Wilsnacker— 5 6 . . Schnupftabat, Zigarren, Zigrillos und Zigaretten, Ziga—= ö. ö . straße 59. 6/6 ö ; . . Geschäftsbet rieb: Ehe rettenpapier und Zigarettenhülsen. 8.5 1919. 5. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. 66 Geschäftsbetrieb: Uhren- und Goldwarengeschäßft mische Fabrit. Waren; Che— ö . 1919. Waren: Uhren jeder Art, insbesondere J . 23 2894. S. 36343. , ; 9 ; . . . ; ] Art, ins , ' , , 232865. 6. 19229. Geschäfts betrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. Weckeruhren, Wanduhren, Standuhren, sowie Schmuck⸗ ** n,, . ,, Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. waren in Gold, Silber und Doubls. 1 — . . Zwecke, pharmazeutis w ; i G . 1417. Rido y) NRarstadt Kommanditgesellschaft, und Präparate, losmetische . ö 3 23 28? Q. 531 23 2892. F. 16931. 9 rng, 6 121). ,, ö . ; 87 57 te Ei e eschästsbetrik be ghujhauzs. Waren: nosen, M ineralwässer, altohol freie Getränke, Brunnen⸗ . . ee, C. Ur 1c n 8 und Badesalze, Fleisch⸗ und Fischwaren leischextrakte, . 5 h 8 0 6 . R Hen if hon . SGencherr g Verband doe. gonserven, emüse, st, ruchtsäfte, elees, ier. z . 1919. ECigarrenfabrit Ron fte n, Horb Ge⸗ ge 66. 6 [Ia 24 1919. Fa. C. W. Hengstmann, Charlotten⸗ idig ö . rie. . de, gedecnnzgen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Milch, Butter, Käse, Margarine, Spe iseöle und Fette, 6. Gidion, Nordstetten-Horb a. N. Württbg.). 6 / G w; sha⸗ bug. ? 6 1919 a. C. W. Seng J lie 19 Fa. Hermann Köhler, Altenburg, S ⸗A. . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zuhker, Sirup, Honig⸗ . . J 14/15 1919. Gebr. Querinjean, Aachen. 6/6 1919 b. 3 Berlin. 7 . Fehlhaber C Co., m. ö ; ; . . e 15/3 1919. Vereinte? nnch n er rr rtenf: Ir. ö Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, kate. 6 ‚ ö tli nn, u . Tabatfabrt Geschäftz betrieb; Vertries aller Tabatfabritate Grjch ufs betrieb: Chemische und pharmazenlischt ren . . , ö . ', Hats betzrieb: Nähmaschinenfabrit. Waren:; ten F. T. Schmid, München 76 1319 . Tritotagen. Seuf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Vack— ( J , Waren: Sämtliche Tabatfabritate Fabrik. Waren: Kosmetische Präprate ö wie an , ,, . J ö . ö Rah mnaschinen teile, Nähmaschinenzubehör Geschäftsbetrieb: Spaettzereen nr . . ln, Tisch⸗ und Bettwäsche, und Konditorwaren, Hefe, 6, . ver, diätetische Nähr- ‚— W ö Mosmet! 0 16. ö. e V dwasse 0 sflegem .
deln für Rähmaschinen, Nähmaschinenmöbel. Spielkarten. o fer, rama ten träger, Handschuhe. mittel, Malz, Futtermittel, Eis ö
.
D
*. 2 9 a 8. * 3 * 2 4 6 6 ae, a d r,. . e / / / / / ' äʒłä 6 / d