1919 / 140 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

6. 232923. Sch. 23599.

293 1919. Fa. F. W. Schmittmann, Velbert, Rhld 716 1919. Geschäftsbetrieb: Che⸗ mische Fabrik. Waren: Che⸗ mische Produkte für industrielle, med iz inische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, kosmetische Mittel, Bier, Weine, Spiri—

nosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier. Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätelische Nähr—

mittel, Malz, Futtermittel, Eis.

23. 232927. B. 35865.

Berglan

224 1919. Bergbau⸗ und Vertriebsgesellschaft m.

b. H., Leipzig. 7/6 1919. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb land⸗ wirtschastlicher Maschmen. Waren: Landwirtschaftliche

Maschinen und Geräte, insbesondere Separatoren, Drill⸗—

maschinen, Mähmaschinen, Schrotmühlen, Kartofsfelroder, Hackmaschinen, Häckselmaschinen, Kartoffelsortiermaschi⸗ nen, Kartoffelquetschen, Jauchefässer, Jaucheverteiler, Ackerwalzen, Ackerpflüge, Motorpflüge, Eggen, Ge⸗ 23.

14514 1919. R. Wolf Aktiengesell⸗ schaft, Mardeburg⸗Buckau. 1016 1918.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrit Koch-, Kühl⸗, Trocken und Ventila⸗ Waren: Beleuchtungss, Heizungs⸗— Koch⸗, Kühl⸗, Trocken- und Ventila⸗ tionsapparate und -geräte, Wasser— leitungss, Bade⸗ und Klosettanlagen. Rohe und teilweise bearbeitete un edle Metalle Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn-Oberbau material, Kleineisenwaren, Schlosser und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be

schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen,

Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land-, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehöc, Fahrzeugteile. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen,

2. 232929. C. 19098.

Gaballol

5/4 1919. Chemische Werke Grenzach .

Grenzach. 10/6 1919.

Geschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb phar⸗ mazeutischer und chemischer Produkte. Waren: Arznei⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische, hygienische, industrielle und wissenschaftliche Zwecke, pharmazeutische Präparate und Drogen, Pflaster, Verbandstofse, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungmittel, Desinsektionsmittel, Kon servierungsmittel für Lebensmittel, ätherische Ole, Par⸗— sümerien, Seifen, Riechstofse, diätetische Nährpräparate.

232930. K. 32585.

Geokreiso

1934 9119. Georg Kreis C Co., Kassel R. 106 1919.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von lechnischen Artikeln, Armaturen, Haus- und Küchen⸗— geräten. Waren: Beleuchtungs,, Heizungs-, Koch, Kühl⸗, Trocken und Ventilationsapparate und —geräte, Wasserleitungs,, Bade⸗ und Klosettanlagen, rohe und; teilweise bearbeitete unedle Metalle, emaillierte und ver= zinnte Waren, Blechwaren, chemisch bearbeitete Fasson— metallteile, Aluminiumwaren, Haus- und Küchengeräte, insonderheit Wärme-, Trocken und Räucherschränke, Feld-, Garten- und landwirtschaftliche Geräte.

154 1919. Dr. Eder & Co., Berlin-⸗Halensee. 106 1919.

Geschäftsbetrieb: Herstellung uns Vertrieb von Spirituosen und Weinen. Waren: Spirituosen, Li⸗ köre, Weine. Beschr.

Dreschmaschinen, Heuwender,

treidereinigungsmaschinen, Rübenschneider,

Rübenheber, Kultivatoren,

13.3 1919.

Geschäftsbetrieb: Teppichstoffen, Läufern, Bett⸗, Sofa⸗ und Schreibtisch⸗ vorlagen, Divan⸗ und Tischdecken, Türvorhängen, Möbel⸗ stoffen, Herstellung von Webstühlen, Jacquardmaschinen, Kartenschlagmaschinen und Zahnrädern. piche, Teppichstoffe, Läufer, Bett⸗ Sofa⸗ und Schreib⸗ lischvorlagen, Divandecken, Webstühle, Färbereimaschinen und Zahnräder.

232928.

Vorwerk C Co., Barmen. Herstellung

Waren: Tep⸗

VB. 23722.

. E

llnlun nin nnn n nnn g ĩ unn

Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Garten- und landwirtschastliche Geräte.

F. 16913.

pMlEMMaehhh

Dr. Eskuchen

pharmazeutischer

Wilhelm Natterer, Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa⸗ Waren: Pharmazeutische Präparate.

Crqdetzor

21.5 1919. Ehrich C Graetz, Berlin. Geschäftsbetrieb: Fabrikaten aller Art für Gas, Elektrizität, Petroleum, Beleuchtungsapparate Lampenum

Herstellung

Leuchtkörper, hüllungen, Reflektoren, Lampenträger und Lampenauf⸗ Elektrizität, Petroleum, Bestandteile, technische Apparate und Geräte und deren Bestandteile, Heizapparate standteile für Gas, Petroleum, Benzin Stromerzeuger, Motore, Meßinstrumente, Schalter, Siche⸗ rungen, Widerstände, Regulier- und Verteilungsapparate für elektrisches Licht, Kraft-, Heiz wie deren Bestandteile.

166. 232933.

elektro⸗heiz⸗

und Geräte und Spiritus,

und Signalzwecke, so⸗

8 *

*

166.

106

92

Doos.

mittel,

2

2

34.

715

4.

74

9n.

1919.

Stahl.

Geschäftsbetrieb: Spirituosen und Weinen. Weine.

liel

. 10

waren, Schreib⸗

Pappschachteln, Mal⸗ Kinderschußwaffen, Spiele, und Sportgeräte.

74 1919 1036 1919. Geschäftsbetrieb: Präparate.

Apotheke.

Kragen, Oberhemden, Manschettenschoner.

Gärtnerstr. 132. Geschäftsbetrieb: Haartrockenapparaten. Haartrockenkämme, Brennscheren.

Geschäftsbetrieb:

232940.

CiĩñI6hKS

C. Menges,

9b.

26 4 1919. Bergerstr. 59. 10/6 1919. Geschäftsbetrieb: Messerschmiedewaren.

232934.

Herstellung

232935.

232936.

Guttura

Gustav Löffler, Dresden⸗A. (Striesen).

232937.

Fabrikation Manschetten, Vorhemden,

232939.

Palo

23,1 1919. Bücking E Müller, Bremen. 1066

E. 12499.

15/4 1919. Dr. Eder & Co., Berlin⸗Halensee⸗

und Vertrieb von Waren: Spirituosen, Liköre,

S. 17101.

nl Iwzel'

Spear & Söhne,

Geschäftsbetrieb: Luxuspapierwaren- und Spiele⸗ fabrik und Exportgeschäft. Waren: Packmaterial, Christ⸗ baumschmuck, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ Druckerzeugnisse, und Modellierwaren, Spielwaren, Turn⸗

9 20229.

Waren: Medizinische

D. 15747.

1919. Dauerwäsche⸗Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. 1066 1919. Geschäftsbetrieb: Wäsche.

und Vertrieb von

R. 22160.

232938.

Rohwedder, Altona / Elbe, Kl. 1016 1919.

Herstellung und Vertrieb von

Waren: Haartrockenapparate,

B. 35481.

Stahlgroßhandlung. Waren:

M. 280666.

Solingen⸗Höhscheid,

Stahlwarenfabrik. Waren:

Iannenfest

1919. Erich Justus Kretschmann, Königs

Nürnberg⸗

Spielkarten, Lehr⸗

2

2 .

St Si E E C E R R ee e & R, er, , R de R RNC¶“ͤl=—= w

i SI S Si S*

232941.

Adalbertstr. 15. 1016 1919.

Geschäftsbetrieb: Christbaumständerhandlung.) Christbaumständer.

232942. M. 24

seschichneor

1634 1919. Fa. G. Melde, Cottbus. 10,66 19 Geschäftsbetrieb: Dampfkornbrennerei, Preßi und Likörfabrik. Waren: Spirituosen, Sy tuosenessenzen.

nms hreibungen, Gerichtigunger 9

sonftige Nachträge.

Kl. 4. S4252, S6924., gag78, 106432, 1m

119407, 121044, 121045, 121855, 124 185860, 185799, 189188, 190767, 197 213476, 214218, 214219, 217393, 2170 218945, 220953. Unmgeschrieben auf Dan m. b. H. Kommanditgesellschaft, Berlin.

676386s23. Firma geändert in: Sächsische Arman fabrik W. Michalk C Sohn, Deuben.

90782 /2. Umgeschrieben auf Holzverkohlungs⸗Induß Aktien⸗Gesellschaft, Konstanz i. B.

Kl. 166. 92639. 139258, 164989, 202489, 2028

211722̃ 1696. Kl. 264. 214445, 24h

1121831264. Umgeschrieben auf „Vex“ Vereinigte Extra Fabriken Scholtze C Winkler, Leipzig.

106545/233. Umgeschrieben auf Kugellagerwerke Schmid⸗Roost A. G., Oerlikon (Schweiz); Vertreter: Anw. A. W. Brock, Berlin.

117150 /26b. Wohnsitz: Nürnberg, Bayreutherstr. Kl. 37. 118000, 120738. Umgeschrieben auf einigte Carborundum und Elektrit⸗ Werke, Akt. Wien; Vertreter: Pat. Anw. Dr. Ing. E. Moldenhah Düsseldorf.

118425264. Wohnsitz: Pr. Bornecke, Reg. Bez. Mo

12375210. Jetzige Vertreter: Pat. Anwälte C. lert, G. Loubier, F. Harmsen, E. Meißner u. Di. ) G. Breitung, Berlin. 12662116. Wohnsitz: Nürnberg.

13022626. Umgeschrieben auf Fa. J. Möller, Alt Kl. 3b. 20964618. Umgeschrieben auf Otto Baumann, Fu furt a M., Schwindstr. 22.

1816801 20b. Vertreter: Pat. Anw. Eduard Fru verstorben.

184744109. Umgeschrieben auf Rheinische Nade lsabtt A. G., Aachen.

190832j334. Umgeschrieben auf: Drogerie und Krän gewölbe zum Mond; Paul Grabner, vormals Fried Paucke, Barby a / Elbe.

217309126. Umgeschrieben auf Fa. Fortuna ⸗Werk ) Franz Kortendieck sen. C Söhne, Dortmund. 230854j23. Firma berichtigt in: Fa. G. M. Ji Kaiserslautern.

228038510, 22680623. Umgeschrieben auf Obertz sische Eisen⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft für Bergbau Hüttenbetrieb, Gleiwitz O-Schl.

Kl. 166. 38986, 40504. Firma geändert in: Gre ler C Co., G. m. b. H, Grünberg i. Schl. 12526216. Sitz: Berlin ⸗Schöneberg, Hauptstr. JI.

161889, 168266, 199352, 203087, 203

127331, 127363. Firma geändert in:

gemeine Vergasungs Gesellschaft m. b. H, Berlin

133841! a. 136441396. Jetziger Vertreter: Jusi Richard Horwitz, Berlin.

Teillöschnnaen.

19. 151692264. Für Warzenmittel Somm

sprossenmittel, Hühneraugenmittel. laugenmehl, Bleichsoda. Soda und Bu gelöͤscht.

165171134. Für Speiseöle gelöscht 22991312. Für Arzneimittel, chem

Produfte für medizinische und hygienn

Zwecke gelöscht.

Ernenerungen.

9h / zo. 110985138. 19. 117150 266.

19. 3637516. 19. 116423/9a.

19. 41789 / 37.

19. 119243 160.

19. 118425s264. Kl. 37. 118000, 12 19. 117415 / 35. 19. 12379342.

. 19. 13731042. 19. 42957 / 11.

19. 12091642.

19. 1201492.

19. 12375210.

19. Kl. 14. 39975 41047.

19. 119765137.

19. 120907 34.

19. 1209497.

19. 1662852.

19. 12853412. . 19. Kl. 38. 120241, 120745, 120

121100, 123253.

19. 12531832.

19. 11928640.

19. 39567 16a.

19. 4032618.

19. Kl. 13. 39658, 39659.

19. 38557 14.

19. 12518342. 19. 125829 /2

19. 158384192. . 19. Kl 41. 0880, 41220. 47557 4*

KHerlin, den 24. Juni 1919

Reichs patentamt. Wilhelm

Verlag der Erbedinon J. V: Reyher) in Berlin. Druck von P. Stantiewie)' Buchdrucietei G. m. b. H., Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14.

326

an nn , t 2 0 —— 26 J

Ber engspreis beträgt nierteljährlich 9 4. Alle Hostanstalten urhmen Gestellung an für erlin ner den Rostanstalten nnd Rritungs nertriehrn für Kelustabholer auch dir Geschäftsstellt sw. 48, Wilhelmstraße 82.

Einzelne Uummern kosten 25 HI.

——

2 444.

* 2. 28 * 2 * 42 *

287 1

, 2

w

die Geschäftsstesle des Reiche and Stgatsagn eigers Derlin Sr. 438, 48itheimftraße dir. 23.

Linze aenpreis für den Ranm einer 5 eldaitenen Sinheitszeiile

5 Pf. (vom 1. Inli ab 1 ** einer 3 gespalt. Einheit szeile 30 7 (Vom 1. Juli ab 1,50 *). 2tußterdenm wird aus den An⸗ zeig ennreis ein Zeuerungs,uschlag van 290 v. H. erhoben.

Anzeigen nimmt an:

4

nds Poftschetk konto: Berlin 11 8ꝛ. HHB.

Reichs ankgirokonta.

Berlin, Mittwoch, den 25. Juni, Ahe

ü

Ernennungen und sonftige Persanalveränhecungen. .

Bekannsmächung, betreffend Tiplomprüͤsung für den mittleren Fibliotheksdienst usw. . .

Bekann e machung, betreffend Auslofung und Ftündigung der vormals Hannoverschen 4 ploz. Staatsschuldoerschreibungen

Hande luverhote.

Die Reichsregierung hat mit der Zustim mung der National⸗ versammlung erklärt, den Friedensvertrag zu unterschreihen, Schwersten Herzens unter dem Druck der rücksichts losesten Gewalt, nur in dem einen Gedanken: unserem wehrlosen Volk neue Kriegsopfer und Hungerqualen zu ersparen.

Der Friede ist geschlossen! Nun wahrt und sichert den zur Erg

Das erste Erfordernis ist: Vertrags erfüllung;

Jede Anstrengung muß an die Erfüllung hieses Vertrags gesetzt werden; soweit er aus führbar ist ö k das folgen be Geschs beschlaffen, das nach Zuflimmung' des Nimmer werden wir derer vergessen, denen die. Siaalendusschuffes hiermit verkündet wird: tretung droht, sie sind Fleisch von unserem Fleisch, Wir enn werden für sie eintreten, wo wir können, wie für uns selbst. Aus dem Staat verband können sie gerissen werden, aber nicht 26. Y id (eich. e set kf * gs Chen lehlkende & Kerheit kann bis auf 50 vom Hundert des Vermögens des Sleuerpflichtigen fest— gesetzt oder auf diesen Betrag erhöht werden.

auz unserem Herzen. . Das zweite Erfordernis ist: Arbeit! Die Laster dieses Friedens können wir nur tragen, wenn keine Hand müßig ist. Für jede nicht erfüllte Leistung können . die Gegner mit Vormarsch, Besetzung oder Blockade autwolten. zu leisten, wenn Natsachen vorliegen, welche, die Annahme zecht. ü fertigen, daß Vermögenswerte des Steuerpflichtigen dem inländischen

Wer arheitet, verteidigt den heimischen Boden. 1 5 rie e Steuerzugriff entzogen werden sollen.

Das dritte Erfordernis heißt: Yflichttreue!

Wee wir trotz aller Gewsssensnot auf dem Posten geblleben find, so muß es jeder einzelne machen. Der So dat, und zwar Offiziere, Umero ; E de . . ö ,, . . , i e der . gefetzlichen Vertreter, Bevollmächtigten oder w 3 y, , an gt inn, Testamente voll strecker. Der Bescheld enthält eine Belehrung über uns bis 6 fan Fur die ö. die zulässigen Rechtsmittel. Er ist sofort vollstreckbar. Eibisterung

schließliches Abtragen der ungeheuren Lasten Wag heute an Tagen versäumt wird, kann unsere Kinder Jahre der Knechtschast kosten. Schon heute müssen Volk und Regierung an die Arbeit gehen. Es darf keine Pause geben und kein Beiseitestehen. Es gibt nur einen Weg aus der Finsternis dieses Vertrags: Erhaltung von Reich und Volk durch Einigkeit und Arbeit! Helft uns dazu, Männer und Frauen!

Junhalt des am ttichen Teiles:

Dent ches vᷣteich. 263

Aufruf an das beuische Volk.

Ernenmmgen ꝛc. ; .

Bekanntmachung über den Erlaß von Bestimmungen zur Durch führung der Unfallpersicherung von Tätigteiten im vater ländischen Hilfsdienst im Ausland.

Namengänderung des Kaiserlichen Disziplinarhofs und der Kaiserlichen Disziplinarkammern. . .

ur Ergänzung des Gesetzes gegen die Steuerflucht.

Bekannimachung zum Gesetz zur Ergänzung des Gesetzes gegen die Steuerflucht.

Bekanntmachung,

.

W W

Sulfitzellsisoff Sul fatzellstoff umd Strohzellstoff

der Sczeugung von Papier und Pappe. machung von

.

; h n,, z 5 Jari? rim rnmnunge 1 8 3 Abs 2, 8 4 5 6 Abs. 2 Be kan fen trogungen in das Tarisf⸗ Bestimmungen in 8 3 Abf 2. 5 4, d 1 , nnn, JJ h nmpahme von Nr. 6 Abs. J bis 3 und im 8 7 der Bekannt⸗

Anzelge, betreffend bie Ansgabe der Nummern 117 bis 119 des machung vom 19. Januar 1918 (Heichs-Geseßbl. S 49) gelten Neichs Geietzdlatts.

Amtliches.

Dentsches M e i ch. 59

An das deuische Volk!

erfüllung.

keine Erleichterungen, keine Revisionen und

Der Reichspräsident. Ebert.

Die Reicht regierung. Erzberger. Hermann Müller. Dr. David.

Giesberts. Dr. Bell. Schlicke.

Beim Reichs eisenbahnamt ist der bisherige Kanzlist. bei der Verwaltung der Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen Christian ig zum Geheimen Kanzleisekretär ernannt worden.

über den Erlaß von Bestimmungen zur Durchführung der Unfallversicherung von Tätigkeiten im vater— ländischen Hilfsdienst im Ausland. .

Grund des 8 8 der Verordnung über versicherunga⸗ rechtliche Wirkungen der Aufhebung des Hilfsdienstgesetzes vom betreffend Meldung der Erzeugung, der 14. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1434) bestimme ich

5 3 inf ind der Vorrä it Wirkung vom 14. April 1915 folgendes: Frlangt 5 Gewohrsams Einfuhr und der Vorräte von mit Wirkung vom 14. 2 919 folgendes Erlangung des Gewohrsams, der Einfuhr und 9 ,,

auch soweit der Vorstand der Tlesbau⸗Berufsgenossenschaft als Pren? Aus führunasbehörde nach der Bekanntmachung vom 8. Apꝛiil Eren hen. hreungs behürbe nach zer, Hernach;

1919 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 381) zuständig ist.

Berlin, den 21. Jun 1919

Die Amtsbezeichnungen „Kaiserlicher Disziplingrhof“ und aiser liche Disziplinarkammer“ werden in „Reichsdisziplinar- hof“ und „Reichadisziplinarkammer“ abgeändert.

Bꝛrlin, den 23. Juni 1919.

änzung des Gesetzes gegen die ö vom 26. Juli 1918 Reichs⸗Gesetzbl. S. 959.

Die verfassunggebende Deutsche Nationalversammlung hat

Die nach 5 5 des Gesetzes gegen die Sieuerflucht vom Die Sicherheit ist auf Anfordern des Besitzsteueramts auch dann

Die Feststellung und Anforderung der Sicherheit erfolgt im fiziere und Mann chaften, der Beamte, jeder Falle des 8? durch Zustellung eines mit Grünen versehenen Be—

. Beider Berechnung der Sicherheit ist das Vermögen auf den unserer braven Truppen haben wir volles Zeitpunkt des Eintritts der Tatsachen zu ermitteln, welche die An⸗ Verständniz. Aber wenn nicht Ojfizier und. Mann jetzt nahme. rechtfertigen, daß der Steuerpflichtig: Vermögens nere 51 noch fester für die innere Ordnung eintreten helsen, so liefern inländischen Sten er zugeisf e ttiehen win. 1 ,, . sie nicht nur ein paar Hundert, sondern Millionen unserer auf Anfoꝛ dern des Besitzsteueramts eine Vermögens g

Landsleute an, und zwar der Ofkupation, der Annexion, dem zugehen. Dentschland muß lebensfähig bleihen! Ohne innere

Die 55 6, 12, 33, 14, 26 Aös. 2 des Gesetzes gegen die Steuerflucht vom 26. Juli . ., ,, n , ö ger Das Besitzsteueramt kann die Sicherheit freigeben, wenn di Ordnung keine Arheit! Ohne Arbeit keine , . entfallen. Inter welchen die Feststellung der Sicher. Ohne Vertragserfüllung keinen Frieden, sondern Wieder- Feit erfolät ift. Die Freigabe der Sicherheit ist dem Steuerpflicht igen aufnahme des, Krieges! Wenn wir nicht alle mithelfen, von dein Besißsteueramte durch einen Bescheid mitzuteilen. Unterschrift unter dem Vertrag wertlos. Dann 34 . Der Reichtminister der Finanzen ist ermächtigt, anzuordnen: J. daß die Banken oer deren Zweiganstalten der für den

; Als Banken im Sinne dieses Gesetzes gelten auch Sparkassen, Mayer? Wissell. Robert Schmidt. Noske. sowie weiter alle Personen und Unternehmungen, die geschäftsmäßig Bank ober Bankiergeschäfte betreiben.

Bekanntm achung

Vom 21. Juni 1919.

? 7 der Bekannt⸗ 2 mit Aus⸗

2.

Der Reichsarbeilsminister. Bauer.

Namensänderung ĩ i

iserlichen Disziplinarhofs und der iserlichen Disziplinarkammern. /.

Vom 23. Juni 1919.

Der Reicht minister des Innern. J. R r, Beweg

Gesetz

Vom 24. Juni 1919.

§1.

8 *

8 3

Betrag der angeforderten Sicherheit an den Steuer⸗

8

.

Ort ihrer Niederlassung zuständigen Steuerbehörde binnen einer zu bestimmenden Frist diejenigen Personen unter Angabe des Namens und des. Wohn, oder Ausenthalteénrts anzuzeigen baben, welche bei ihnen seit dem 1. August 1914 Wertfachen (Wertpapiere, Geld oder Kostbarkeiten) offen oder verschlofsen hinterlen t, in Verwahrung, gegeben oder be nnn, K errichtet oder fich ein Schließfach haben geben lassen, . . . ker ö. Ban ken der Steuerbehörde über Tatsachen, die für die Ermittlung von Steueransprüchen oder für die Aus. übung der Sieueraussicht von Bedeutung sind, Auskunft u erteilen haben.

ij Uebereinkommen wegen ge . öhilfe der des im Ausland befindlichen beweglichen Vermögens der im Inland

bezirkz Königsberg, in Ten Kreisen Oletz ko, Hevdekrug und Ti (Stadt und Land) des Regierungebezirks Gumbinnen, in den Kreisen Hadersleben. Apenrade, Tondern, Sonderburg, Flensburg und Hufum des Regierungsbezirks Schleswig, in den Kreisen Malmedy und Eupen Fes Negierungsbezirks Aachen, in den Kreisen Merzig, Saarlouss, Saarbrücken, Ottweiler und St. Wendel des Regierungsbezirks Trier und in den pfälzischen Bezirken Zweibrücken und Hompurg befindlichen Banken und Zreeiganstalten von Banken sind verpflichtet:

Die Auskunft gemäß Nr. 2 soll in der Regel schriftlich erbeten

*

und erteilt werden Die Auskunft ist wahrheitsgemäß und nach bestem Wissen und Gewissen zu erteilen.

83 9

Wer vorsaäͤtzlich oder fahrlässig einer nach 8 4 begründeten An-

zeige⸗ oder Austunftspflicht zuwiderhandelt, wird mit Geldstrafe bis

w 1

zu zehntausend Mark bestrast.

8 6 8 ö * * 2 Die Reichsregierung ist ermächtigt, mit auswärtigen Negierungen egenseitiger Rechtshilfe bei der Feststellung

wohnhaften Personen abzuschließen.

8 64 . ; ö n Tage seiner Verkündung in Kraft.

8 8 16 * * 23 8 2 S3 2 X 8

Ebert.

Bekanntmachung

zum Gesetze zur Ergänzung des Gesetzes gegey die

Steuerflucht. Vom 24. Juni 1919. Auf Grund des 8 4 des Gesetzes zur Ergänzung des Ge⸗

etzes gegen die Steuerflucht vom 26 Jull 1918 (Reichs⸗

esetzhol. S. 951) vom 24. Juni 1919 wird hiermit an—

eordnet:

1. Die in der Provinz Posen, ausgenommen den Kreis Schwerin

an der Warthe, ü der Provinz Westpreußen, ausgenommen die Kreise Deutsch Krone, Schlochau und Elbing (Stadt und Land) in dem Regierungsbezirk Allenstein, in dem Regierungsbezirk Oppeln, ausgenommen die Kreise Grottkau, Falkenberg und Neiße (Stadt und Land), ferner in dem Stadt⸗ und Landkreis Memel des ,,,

sit

a) dem für den Ort ihrer Niederlassung zuständigen Besitzsteuer⸗

amte zunächst ein Verzeichnis derjenigen Personen, welche bei ihnen seit dem 1. Oktober 1918 Wertsachen (Wertpapiere Geld oder Kost⸗ barkeiten) offen oder verschlossen hinterlegt, in Verwahrung gegeben

oder verpfändet, ein Konto errichtet oder sich ein Schließfach haben geben lassen, unter Angabe des Namens und des Wohn. oder Auf⸗ enthaltsorte sowie unter Bezeichnung des Inhalts und des Zeitpunkts des in Frage stehenden Rechtsgeschäfts binnen acht Tagen nach In krafttrefen die ser Bekanntmachung einzureichen,

b) dem für den Ort ihrer Niederlassung zuständigen Besitzsteueramt

diejenigen Personen, welche nach Inkrafttreten dieser Belanatmachung bei ihnen Wertsachen (Wertpapiere, Geld oder Kostbarkeinen)

offen oder verschlossen hinterlegen, in Verwahrung geben oder ver⸗

J

pfänden, ein Konzo errichten oder sich ein Schließfach geben lassen, binnen 48 Stunden unter Angabe des Namens und des Wohn- oder Aufenthaltsortz fowie unter Bezeichnung des Inhalts des in Frage stehenden Rechtégeschäfts anzuzeigen,

e) allen Besitzsteuerämtern auf Befragen über Tatsagchen, die

für die Ermittlung von Steneransprüchen oder für die Ausübung der Steucraufsicht von Bedeutung sind, binnen einer von den Besitz= steuerämtern zu stellenden, kurz zu bemessenden Frist wahrheitsgemäß und nach bestem Wissen und Gewissen Auskunft zu erteilen.

Die Auskünfte sollen in der Regel schriftlich erbeten und erteilt

werden.

2. Als Banken im Sinne dieses Gesetzes gelten auch Sparkassen,

sowie weiter alle Personen und Unternehmungen, die geschafismãßig Bank- oder Bankiergeschäfte betreiben.

3. Wer vorfätzlich oder fahrlässig der Anzeige- und Auskunfts-

pflicht nach Nummer 1 zuwiderhandelt, wird mit Geldstrafe bis zu zehnt ausend Mark bestraft.

J. Diese Bekanntmachung tritt mit dem Tage ihrer Verkündung

in Kraft.

5. Die Ausdehnung dieser Bekanntmachung auf weitere Gebiete

des Reichs bleibt vorbehalten.

Berlin, den 24. Juni 1919. Der Reichsminister der Finanzen. Erzberger.

Bekanntmachung,

betreffend Meldung der Erzeugung, der Erlangung des Gewahrsams, der Einfuhr und der Vorräte von Holzstoff. Sulfitzellstoff, Sulfatzellstoff und Stroh⸗

zelkftoff sowie der Erzeuaung von Papier und Pappe.

Vom 23. Juni 1919. Auf Grund der Bekanntmachung über Auskunftspflicht

vom 12. Juli 1917 (Reichs⸗Gesetzbl S. 604) und der Be⸗

kanntmachung zu ihrer Ergänzung vom 11. April 1918 (Reichs⸗

Gesetzbl. S. 187) sowie der die wirtschaftliche Demobilmachung

betreffenden Befugnisse wird nach Maßgabe des Erlasses, be= treffend Auflösung des Neichsministeriums für wittschaftliche De mobil machung vom 26. April 1919 (Reichs-Gesetzbl. S 438) sol gendes bestimmt:

, /

—— ——

*