best ellt jeden so erfolgt di icht e. 6e e e Ver . 2 * 2 , w 3 durch ] Hammers schaft er kann 8 weröffen Als feld ,, nrat Heinri i. . 9r fol 98en ö ima chunge 9j entlicht: seld zum V * H inrich Ce r V anzeigen nur durch n der G Viele orstand * sthoff in s erkaufs r. — Mr 13 den 8 o seld best ellt 1n Biele⸗ 2 schaft i r Kontùr * 81. B ? eutschen 69 n . Juni 1918 ; lugu st Gee Her m n n,. Gerlin . 2 Eiel 2 Amts Jerich: 919. rg ö Beerken, Brei e 5 ; Haf ese Il 2 1e fe h aa mm m4. 77. 4. Ludwi 5 men: ,, er, ,, . . ö Ge, . Rarl Here ich onemeise Abf nternehmens: ift bei er ↄndelsregif . eng Han verstork a, ,. rt ode n geh Absatz d hmens: fe ei , ,. gist 32019 elös ande erstorbe am steh Mü . 3 der bon . seune 13 . (Fir ma 9. 6 te e, . * 1 . lallccaft ji . die ö ee. . 5 ,, zu B ** chafts vert ten, 1 8 . ö r f . ö * (111 fol 1 49 einlur 9 A Seitd 1 1. 7 * Janua Dande romb ehe, bin er in gestell k Stay . J,, . . erg. be— ĩ 9r * 2. ez mae zu wor 14 11 D 1a 91. * 2 Wer ö 9819 sells ö Srzi der , . z ;. * zum Ge⸗ 2 n Kar re . t Bielesel d 9 . . 26 bisherig . h ränderter begonnen u schaft hat . Die Ge 81 elur ig gen g des Faren, zi . Biele 36 usn . ein⸗ . r Uebernal ] heerken d Inge Gesell⸗ ertretun Firma . wird im 1919 h eneralven Stammk angemessen J bsatzes 1, zum eld ist Prot Hermann * siven der 2 me d F a8 6 e . Kauf 9 der 6. fortge unter 6 at mi ammlu schäft kapital essener P und zur Bielefeld, rokurd erte n Sprar ind der Gesellsch 3 . Akti haft ufleute Ei esellsch af geführt. 915 besch nit Wirk ng vom 3. F9 tsführer 5 beträgt 26 Il 12. Bas feld, den 18 erteilt. pranck zu k r Firm⸗ aft u e , en und Pas fr mächt igt egfried un a. sind nu Zur In eschlossen: ung vom 1. Jun erh Ing e,, , Cab 46. De J Das A 3. . 1919 1 . . Höljes, 4 . t unter e . Ges ö, , gzwar ö. r. . Arm ay Singet Satzu Janua/ . Hzesells ll r Fritz ĩ e g. geus zie . Amtsgericht. 7. zzefat re zeges sa re . all . jeder von 6 ers * ahl ng W st erteil beschrank schaft is 36 sele 1e . . Erzyzanor sack,! D gin n ih setzt. 5 ird ilt d ,. ol gtnn eine , Be . 9. On . 1 . X 8 r 4. 25. M ,. enn ilt . an rm ber 9 . . Ehthern . 83** ö . der . trag is ö eefellschaft unser Handel zmportt Mai His lte P 2 ⸗ = en, 17 Dresd , . ,, chaft mit sst Kei Rr. ndelsregister ) i, eng, bol erloschen zrokura Bar den 11. Jun 19 1 1I. Dun 16 Ie ene, . ch Geor solgt abgeschlosse . ; . sellschafts 3 aft unt 41 15 (C ter 2 Bod nen: Der Josef ö Bu 2. ö ö. ni 1919 Anh. Amtsg 6 Das . 19. Juni 14 9 Duisbur * durch n. l 3 ie a . der 36 * Ha Bochum . Sitz der Fi Timmes nde e , dnnn icht. ; mtsgericht Sger 19 X= einen G h zwei G s z a , Firma 2 haber is nach Vie tz der Firma 8, me e, 1 — Ci x l k 4 . icht. A * In uns⸗ unn 6 e ; 86 einge . 1 3. er ist 4 5 irma ist . 34 un * es tf 1a ve * Dres 1 * bt. II ist erem Ort rern e ar — einge fragen 53. t der nen ve v unse . E en — de — 1 her Hand ᷓ einem 5 aftssuhrer weg it agen wo Timmes 8 h ve rlegt. von Firma er Ho s ⸗ intra 2 cr * — ö 85 eute ei andelsr 31806 2 ( 1 1 9 6 mipr ] 1 de 9 68. iesie j 8 9 me and 6r 36 ono gun Il r nget 2 egist 86 hat nack okur ist n. m Biel ö Wil anna des R n Minde rm . ifmann ‚. In; und ) Sotãr n egister A 39 3206 Nord f ig in das ? laxo . n das Handel . we nanuel Co ragen er,. er A Nr 39 Eigsenł die i . 31. M Jeder Gesell B d, ist lhelm Aßl 3 — Mühl Offen . G Wyy Josef Os deren esting 3u See,, ist die Co. . i , , . ifi en worden: lsregister ist 329039 6. ist in . Die . In das * 8. , , ellschaf I arʒ 419 esellschafte zie erlosch auer . 21 e Hand . rr , 6 habe 31 ie Friedr ö n ĩ a f 8 ; 16 h J „Mich ĩ 8 2 ; . . ein . ft zu künd 3 das Recht 66 sefeld, . ; beide zu 4 Mai i eg sells aer Bremen: Büm . z . . der 9 a ,. , arm nn Kauf k . . Blatt 21s, bet heute ein i , n uhr⸗ 4 39 . Abt. A 32016] 1E haft 13 chriebenen ri igen, und echt, Das A zuni 191 Ges ic e. egonner den 19. nnighe 33. nann 919 aus d deyer mann Joh Immob tr. die Ak . rt, gändert aft betr. d ist 1iricũ mit der Die Daue jef an di id zwar Hi as Amtsger 719 Died: ellschafter sin en am Deo ; Jun . Die der G ist annes n tien ie Aktie = den 15 t. ber Schul die Kom heute 1e . , auer ar . 1e ; . Sgericht iedrich er sind der E Das 2 . igen. Fr ie . ese am in D Var ien⸗ gr gs g — ze K ma . . zu . iufe . Gesellse ö. . . 2 der in ind ; . strot e hni ler Bünde, ö gericht ö 6 ö n , Hi, J e we für . ö zu Duis Amtsgericht. a. 29 hemi iler 3 ö in . , , , . A is ingangs z. Ende, we . enigen '. st * ; unser Va ; techniker . en ren , 8m 2, MW 6 — einri z , N . after 2 eden. zorsta esell sch ft e. ens⸗ * ĩ ur, . J z Bri on 1 Kurt 8 orden, d n⸗ Sch ter Nr 1 * ist 811 der 6 96 der lch er der er ᷣ bei Nr . nde i 3 ö ker Fran 5 ] len un jst In unser 5. 5. * duard 61 ieh us . Johan N and aus bed 8. 2 In une IRR ; Gesell R 1. RJ Herm aß de minko 76 d die am 11. lichun . chaft ., un deer r der 4 iel fen! eiste. Abteil . 1 S tri ,,, , 1 , . e Elektro le der . delsregister A 32026 . nter and ien. . Wa ö. . . n di ö. ö. ö 23 3 . 36 . . B 31807 ö e. d * . n, . 2 der =. ,,, . y. Gesellschaft aft oder n, Sollt 264 uin gg be Firma ist einget e . ö Or ißitäls Unter: 14 fta e er , Bu. 1 Bel er Abt. A 56 Surhaven le, zeränderter Fi die Ge⸗ erer Proků stellten Stel Er Person . n . Du old ein et 239 w 9 E 26 schaft ne Konmman aftenden n Glrich ei mann W als dere eichsan afl erfol ' schaft seviel S onstige Dllten ab ö B t erloschen. ragen wo Brink mela⸗ 8 ehmun Szweig: Elek Der M nde, rich 1 209 . 18 3 er Firma ind aus uristen, lvertreters oder schränkte chi Gefe ragen wurde isen ber ausge amditisti einge tra ilhelm n In⸗ Amt zeiger, gen im eine 9 6 e, 31 3 n 9* Inter 7 zer dur s iele feld en. vorden: . 3 zahn ö. B . glek⸗ 5 er Maure eingetr Friedri f Das A, 8. Jun J fort 1185 me h wenn eters od 9 1 9 Hesell die Fi 9 d schieden nn aus A * gen wo SEchm gericht . ö en cn timmen u er., 6 c „den i8. n: Die smnarzt 88 e,. ö , . urermei iste tagen: ch is Amtsgerick 919 . 1 reren Ming aber der der tuhro ö aftu schaft irma Das en 77. sind. misger Drven. Inke Essen z die ei 36 fters k ter den nein Bas Jur st D. S n, Emil Ff ; st in das 1 Augu 3. ¶ in ö Sgericht . kitglie ( Vor⸗ J rt. . f ng in mit be⸗ 16 Amts Juni 1919. icht Ellr Esse . ; Ges nf fac e M 5 tom] Ein * Das An Juni 19189. der 9 esige . Brem il Herbst, d J er G . Geschf st Hike Ei xhave K ; zweier z . Rob . hre Duisb tsgericht. 5 ; Emm ich n, Ruhr. . ellschaft behrheit bi men, d aß o . itsgericht Louis He ; e Za 9 men: Inh 8. durch l zesellschaft ch aft ils 1Uter zu Fintra SIR. — Fanf P * zel 6 eht August = zert Bu 1 find . urg⸗ ; 39. Abt. 3 n cdi In daß 5 der Gesel ter das . 2m mn. ö A einrich S zahnarzt Inhaber hat begründete after ein e. Ferfönlsch . gung i a , Far Iokura ij gsberechtig⸗ . Bu ichlol ichloh i die K EIbe 9 K ⸗ Im H ing en⸗ Nr. 6 Handel ⸗ . . esellschaft Rech so . 3 n e zt Dr. Emi at am 1 r ngetreten; lich ol g in da⸗ f die Ges ar Herf st 3 oh in Ho ö ) dauf⸗ berte . an 9h 5x 2 4 , . uit mit 9 nm . ö 64 beid h k delsr l 3 riu . Gef . s . ; 31 . . . nde 36 . da⸗ 33 ‚ G. e,, em Gsell 3 Mi 9 ö dem dom 5. ö ö . 3 . 6 * 9. . ir. 8. ** ö ister A Band 32050 . are, 3. n ,,. . Ger 8 Sollte ongtiger ung Solz 6 Sregister Ab 30066 zrücken 1x R ftszweig: 26 nnn uf . Ero kur e, . beg elsgesellschaft Ahlers 5 Kaufme rs er ; 21 85 3 ur ö rnehm ! 169 Ell * m ; Handels ö ö B 183. and 1 nter mit e ö 2 ö sich 91 2 ö j Ab . l ho f 9 des gon chast ers i ausmar e Cuxh — dert nitg gemein s 1 ens ö G 1e den; elsregister is 32040 di euttenmii ingett wurd D r der besch ingetta geschtz dontor B h das ö zu mi zbearb Firma Sch t. B ist 5] NM enarheite che eraph r abora⸗ ift Hilk des M wan. lers in Curh an Joh xhave tr, . YM igliede zinsam mi 5 egenft ; ister ist ei 9 ngen en müll agen: e Deut Firm ränkte gen . . — r Berlin Ge S it bes eitun child zeut Metall ten, sowi 3 te u Bünde ker zu Bit 9 Maurermeis⸗ Cuxh . hann n. yertreten Mitglied oder ei 3. ; ortfü nstand Am 8. eingetr ö er Jir schla . Au 1è9af ⸗ so löst nkter Haftu erlin Ges tabeisen⸗ Ie e schrãä gswer * Rol . owie und 1 : ünde if rermei aven n Gerhan e, gliede nem stel yr . m 11. Juni etragen Friedrich e, n. 67 E ma: schrä nd, C Skunf tung . l k 9 3— esells 6 ingetra inkter rk ( 2 Dunkel yl of . zahnärztli 6. ö 563. 19 de ist erlosc isters ö ard 2) f des Vor Er h ng des y! unt nnn. 1919 Ge Beut er: mm 1 nkt h zesell tei re Kont ich auch ng zu B ft schaft ] ngetrage änkter Haf HFesell h 6 6C hnärztlich Ju erloscher . 9 2 auf Blat Vorsta art hie rsẽe llschaf ö 9l9 in sch eutten Sattl en⸗ st er H schaft form ( kor Be bas B Berlin nit Lschäfte agen worde , sellscha Rohloff is . 49 iche Das 36 ni 1919. chen. Vas? A Juni Ind nst r Blatt 1443 andes Se biff El kot. ö lschaft Francke Nr. 440 ; in Abt. A 1 äftszwei müller attl lerme and de aftun mit Als rlin as Ban se l gufli ö häftsführe orden, daß ng in ft l off ist Brem Imt 58 Amts ü 1919 9 ustr ieb 433, be 8 hiffs⸗ Me betrieb e ; Tt n E R 10 bei d * riemenfe zweig: S in En ister 3 Unt g Esse be⸗ A182 nicht zu den , . sen⸗ in Emo ührers Me daß an 3. n Bor ellsch , am . en: 9. ö H 2 tsge richt. . sgericht. . ri an Ark tr. di . arti 95 aschir D . 9. Yuhr⸗ Firma Lan 1 der J enfabrik. * Sattl immendi ung vo ster nehn 11 m. 6G X ff t elnge III on 6 erka uf man uuel 9) ear Stell 3 a3 in 6 chafter au 2 Juni ( Rudol Du xt — Ia 3 — — ö TD tien Die z teln] . en sch 7. 7) ist erlol 9g. E 1b Fim E 1 ation lerei ngen n Ha an nens st: egen Oeffentli etrag n Ter ; ) 1 Mendel 1 child d e des G Handels r ausgeschie ni 1919 als 30 ux tehud ö rmist K niede Dres de qgesel Firma (eschä owie der Absch d H tes 2) unt la chen erfeld: se. mmendinge mit T auf G idels⸗ u 4 ö / sells . Bek gen wird v mine 1 uf. ü Ve Ho endel zu 2 der K . Ye ⸗ . delsges if 1 eden 1 als Göe⸗ In d 336 10G. act. 1 derle aslun 5 n in D schaft 91 5 7 e 3 Absch 2. nbe n E 5 ter N ö Die ingen 1 reib⸗ rund ei 2 Pi . Ertei⸗ . . aft Bekanntmal d veröffe V ö stellt 1 dn zonn taufman worde . . aft ind di heut Uv Hand 3s8 O B FJ 78 Ter resde Ab⸗ Var . hi luß 4 darfs⸗ 7 Mar er. 1289 6 A den 3 Systeme nes rivataus kü w ; Re . tmachu entlicht: on ist. zum Ges ann TWDen.⸗ t hier ie offe heute ein andelsregis . ; eka . in K n, 3 5 = ller Hand ist e sch⸗ be Amtsgeri 18. Juni d nft . . . nur du: ngen ö. . n, den 6. Ju 1 ; 1 Geschäfts . ahn durch n, K . ü ,,, den ö, n 32034 sehenden ö ebau 6. witz . Zur . nmkz e mi amme J ö , E 5 der Firma Es 1mtsgericht. J. Juni 1919 ku dg ü . 3. ge 6 z e (Ge . den De am Ium 1919 chafter 8 uhr Se ; 3 88 r d . . den: lung 16 ingetr⸗ . elsregis * st e xt tienges engese llfcl nter de je o g ckung ihre , , 9 bängen 3) unter 3 Die 8 Essen 3 6 ; . Vertr chland fur ganz W = / Unt 4. seils ., 6 Deutsche mt ö er. Jr 2. der bisheri Sp. 1 . Iirr ¶ ist Fi tagen: gister A 5. eilt. d 5 sellsch aft: llschaft b . ö S6 k er Sta 20 000 c Ci ter Nr. 1679 le Girn Nuß . sand rieb vo = er z West⸗ . Interne schaft fü 382 5 en 2. gericht . innes Ant isherige Ges— 5 (Nu na: 119. ma a3 w Fiser em Regi aft: Ges be⸗ von bringen 35 hie 3 6 Cie 2 1679 bei renn In da 1E. ö and *. n Kraftfa erworben Haf hmur ] für i Alge OtfttG ro . 1. äft unt Anton a; * Hesell⸗ 6 Sy. 5 mmer de Fabr Wilh urdg nrieth gierur esamt spr k bon 1h ne . m in! ag ist „Elberf bei der Fi M* 25 Ha — n Ware hrz ist ; 24 ft ung igen 1 . ind 192 26 O ID. ö 18d 5 er Ue ? Rich 3 ell s 2. 0 der E ik fei elm sellsch in B igsb aum okura bis 65 en als gen vor 11 der Ka ö ber rfeld: ; er Fir 2 Jer 568 indel . geschẽ aft) en all zeugen, e Mst, ( i , , , nit du strielle In ur Passix bernah chardt das chafth: Firma ntra Inh iner V E llschaft reslau. meister K a disher un . 1 Der aufn an . Di 6. oͤb8 ist a Sregist ö. 3 Das aller 2 28. Ver 65 Unte Sitz: heschrü telle dei d umer Ham . er en der ( me d das n : Th. a usw. Si agung): 1 ihaber Wi Ttöbel isenm st . ger Er de 18 arl 51 D inter er Ueb ann Fr Jetziger J ,, Gesells 8 er Abtei V6] 000 Das St Art Ners et⸗ sonsti ternehme . . chränkte ; El der . „ Handelsre 3, Be eränderter Hesellsche er Aktiven verke Re Mundt 6 itz d 3 mann, il helm in Eb ann, lande, 5 mitgli mei nsam arf die G . uisbur der Firm 8 s ebergang itz Kleine Inh hab unt Fellthen z. Juni 1919 teil ung B Wi z. Ges Stammt apit ersand⸗ J 11 ige 5 iens: (rr * (Geg n 1 Flekt 1 Imma 4 Sregi ister 960 3201 er nha d 1 Fin rm aft und 8 Nevon G E er Gefell 5 Fabri kd Karl erstad NM itgl ede od e mit ei he⸗ mit 1 9⸗ R uh j sch äfts . der r ie zu Be er Unter der 3 mit pa ein Ims, Ka schä 3675 1 tal bet *. . . Verwer trwerb, B genstand ] f ktriziti „Kluth Abt , rd Ai a fort unter I Sp. 3 nah A o., Sahn ; ire ikdirekto Hein t. liede des V nein em nem Vor⸗ . en Akt rort b ider Buch 665 egrür n dem er, ,. er Firma E beschränkt getragen Ern Kaufmag tsführer i eträgt trieller Ur erung b Ger e u d] feld“ zität sgesells e , Bon A ist . Jun 1 eng 8 ich hafte Bez ltkloster Sahna⸗ kurist: 1 in D ich Eis luriste Vorf stellvert Vor er Fi Aktiben . bene loh ndlichkel nete Betrieb schaft mi 3 Ern n ee Haft 36 1 un. Cffen. ist: Exnst eine nternehr h be 1 rieb und ) (Nr ge sellsch * zom n 1 e ĩ 19 . Bre ch hafte zeichm ö ster. 11n D Juli Darmst en⸗ ö. n vert tandes ode rtreten f §5it ma und P ö 8 es icht e n For iebe des Ess mit b tst Ju zaftun. Esse ilms, Emil en. De rnst —⸗ Gemei ehmun stehender in 1 olgend Nr. 236 ja ft — mann Carl ist der h men? 2X man af tenden E jung usw 9 armstadt us St adt. 3) a weten. oder einer den schafter in die her chäft 8 8 en ist bei d derunger 5 Essen. 98 eschrã 8 ng Ges g fen ist nilie 4 er Ehef glei ö. neinschaft, gen für r indu⸗ olgendes eing 5tz Des * 1n Os ! schaft Johann Bri er hiesige K Am ann Adolf 5 Gesellj haf v. Der pers ö Angegeb w, aiger, K 6 uf Blatt J Pro⸗ Inn! mit besch neu ge ven und schlossen durch de 3 dem Er und 1st. Hegensta änkter Gesell⸗ schaftsd Bol ln geborenen E hefrau rt iger . 1 1 Ie h st erl r. ngetrage 3 Regist ö ster⸗ he. alter . x ö a 9un mg mann doll] Lutze — 6 Uafter): erson⸗ fab E * 96 Ener G ö aufman I i delsgese 14! 596 D⸗ inhrin zränkte gründet mit ; s sen l. D den Fri it we be es . leber . . and So Haft ; i tsvertra . '! Gaul * ihrer Pi ze etriebe Zusamn ? . lochen gen word ers) h Ha einge utre n 16 nn K 1 ,,,. in Alt 1) Kauf wrikations Heschäf 1 X ellschaft 3, bet ⸗ schaf ngung de 81 Haf tu e Gese nach B er Ort z Kl des unter d nahme des Unt ung richtet ig ist De 1 1n . ö 1e] nf s Bot ö . rden: M; eute nd del se 90 reten. als Ge 96s Knaue 4 Fulnus 5 Alt klost tauf⸗ D tions⸗ . af ts zr ö ' Eo. ast G T. di 9 1. bl . 8 der Akti aftung N ll⸗ arm wt der 5 le ine 9 . der Q; und O8 nterneh 6. i und 811. Ma er Gese ĩ Schutz . . dukte u n nd Ve assun trop 8 : Vie Fi Topf gesellschaf eitden esell⸗ 9 iauerst raf . Peter Er, 29) — arm st und Möb zweig: Mö Fri in Dresd oldamn e offe be le lbe Aktiven i g. Bon . en v Nie ausge⸗ triebe r Rrm . Fort 3 ẽéhmen⸗ vom 13 . . r esell⸗ * Schuß rk 6 Ve . 1 d 9 . cha . Mundt ze r . 6 e , N kz ner, A ne be] sitz n ausge in . ⸗ der unt erlegt derlas nen a Ernst J rtführ e, 13. 2 1. Ge 3 1910 stigen zrechte sowi nd ihrer ,, rtun den 3 Apri Firma (*. Doll m ö n offen Mundt i e 12 3 . in H kauf adt, Nobel ver! g Löbele ritz Walter o8den. D Ay 3 die Hr schl die Ges. Qu er Nr. 31 sung ist A Treibri nst J ung de ande Februar sellschaft er ; damit n z Apr Handels nn ssene t in Mt ) Fa am 2 . aufsgeschäf ausge 1 Appel . G vel Akt e Hypoth ossen: d Gesell⸗ 3 ennet 2425 is ußer eihrie Sung bis 23 dert , . . fterbe 3 Ges 2. mit im . der Bet gem. hlich 8 Amtsge 1nril 1919 indelsgesellsch . Bre Lutze in A Altklost abrikant Tl burg lmts un 1919 eschäft 16geschieden. el ist a ese I wen bei hekenfo der Grun Sitz X Sch 25 bei! Y r der Her menfabrik i sher be 766 Sitz de 7. Mä eschluß . 9) äfte. 1m 8 usan rieb 91 er itz . Ssgericht 19. 16. JM schas men: Off 2 in Altkl 9 Er, 4 EJ 1 Thendor gericht 95189. II. WUlly 6 . Der ( aus der G . gu T Min, g. I ver D rder tung? zrund⸗ 8 z der Fi — hmitt, i der Fi on Tedert ste lun rik in K be⸗ Solingen. 8h der Geselis NYeaMrz 1919 ö 20 6000 Das imenhang er son . O). ö. . 8 * uni eig g bego Offene Sy. 6. R ster. zhefrau dor Des . . oldam Gesellschaf esellsch * uisburg. Deutschen S n und di Arnst Firma ist Elber Firma eden dertreibri ng und d Tirchen. 9 esellschaft wa I9 ge⸗ IM e 3 Siamm i stehend 3 n unser E — zesellsch ö. nnen gesells har sechtsverhä Luise . Sn n. w auf Bl mer wohr aft fer 6 a ie bis Sch iffs zkred e adt verl am 1. A eld: D j derwaren kh emen soll em Vert e ft war früh 5 ¶ ö. hz e Gesch 3 kapi tal 6 1den st am? er Hande I leute C after si ö am D; chaften): 18 b häl tniss Bei Rr. & gesells att 14 8 1 jetzt . Ge ö She tige editbank 5 unt ö egt. . pril 191 er sowie der hergestel en auch rieb Amtsgeri ich ruhe r r schaf f yer h häftsführer beträ . m 1. M . 181 s ö 3201 e 9 ind die hie s 3 Ges. 9. Vff ö . re 87. 882 m schaft M J 8, in Dresd br. Bun hl off ene Er J ir 34 19 na (k Ar / e T Ha n . ellt J and 2 Esse J ? in N h dern cMz trägt inter n. 641 19 zis 6 N B4 5 O tto 533 wg st Mie sige * esellsch 54 sene dand Ha 1 6s3 gister 3 O0 * Abt. Gross zarti Di ie Df 3 5 ge 5s cho h g Hand ö. sellsck R . 3 32: z ach tti kel J Dandel mw und V ö! ere Ess n. Haf ist ei mne 86 X zerlin 2 Direkt 7 N 1911 ö. Ab teil u V 9 2 he . 9. en Kauf gonnen. / aft hat Van ide e ndels⸗ O rs, wo . ). A des 32035 sohaus in W ene Hand . löscht h wurde els esells ö lc, h aft Eh Die e S In auf mit and ertriebe Cen. HE ] a ; sellsc Die , B. Jan 50 . tra⸗ ng. A agt & odor M nnch Hopf und , at am 14 cf , nuerftzr die K des H 21 Präp ph eber & dels⸗ Amt e im H We ell chaft ck, Ji nditor offene Han Stammt genom anderen tee 2 In da . 3 Wr n el ift mi ie Gesell B Janse! registri ,, daß d scl Ser d artin Ho opf und Zur V Juni 19 aft. spiel rth . D ommanditgefe andels parte armaz 6 mtsgerich Dandels te und E thaber ei C C andels⸗ schä n . ital b men wen echnische das H . April . sell bes ch Eêll⸗ ottr op 1 We r. strierte ö 9. 1 zränkt 18t Ges ollmann. 6 di e 59 2 ertre 1 19 be⸗ e De Dress ditgesellsch 18 id e in Dres d 25 1 * 85. gericht Duisb 69g! ste 1 * t. Edmu Ber af W aft Sführer eträg . erden. . 9 an dels re ö 96 rere Gef 3. . 4 fts wert. chränkter seilte P und die Sestsalia *. rma wn er 8 ellschaft . , ung der Gesells 6 in Desf ssau Ko el Kam schaft: B Dl Kaufleut 8 en; Ge 9 ko sm ui 3 use burg⸗ am 15. F und Da ithard W a s⸗ gendoꝛrf er sst e 9 80 000 Das Unt Am 1. r (eg! ister ist ei 320551 vie X fftsfü baer osse z g ft * . okur die dem 5 . 5 ö Gegen stand des aftung mit be⸗ Lutze, 55 J after 6 Jesellschaft . D ; sau gef ĩ mmand merlicht⸗ ber und ?? Franz esellsch e. nis hung ö . ö zuhrort . ? Februg rre, Elb asnick in zu Esf . ufman ⸗ M. Ge⸗ h nter A N Ju ni 15 eingetra ü ö . sführer be . m Voltr 1 erlosch darl J g . g. des Unt . Bre 3) E 2) Kauf ) Kauf aft sind r ie Gesell führt wird itgesell 1j Ion ig, ; Ri chard Theodor NM after In g- Tt K . y deren pe Ir 1919 Elberfeld trag ist Je F nn Robe e⸗ el min 6. 250 19: agen . oder d tun . meh op, de chen Jansen er d die 6 h nternehme ren; hefra auf mam aufmann ? ur mann schaft ird, ist schaft beide . Foh . Martin 4 Im hies uh no Be ersönl 9 begonne die und . amn 86. Der G It Lan. J e Köhl 8 die F Mre ch 19 dure ch w sp 7 el 9 ⸗. den 31. 8 is t. V er⸗ Der E ts ‚ h ebung mens ist: B Al Luise 3. n Juli 8 n Adolf . un Artz . it au . einget schaft h J in 4 2 z ö 8 5 artin am 18 gen Hanß rt. 5 Vernh ard N li ich ha 569 1 nen hat 3 . durck . Jan ö. esells ch * N⸗ Inhaber * . Es⸗ Firm meinsch einen 6 ei 6 l 9 olg 9. f Mai 191 Reichs n ch ädigu g und Durch uxtehnld ise Eutze erme us Peter 1 Geschãf Ur Dressel sgelöst * ragen: 3 at am 17 Tresden Herbert no . Juni 1 elsregist 81808 Darre 3 Wasnick 8 aftende Gesel 4 sind 13 Apri ch Gesclf iuar 1911 f aftsver⸗ helmi er Ehe era ssen um ia Wil⸗ hu rch haft mit esc häfts führ chäs tsführe -. Amtsger 1919. Ne] ) zregi ngsanspr irchführun de, d 5 ermächtigt ersen 3 ft allei . sel in D Der & 5 auf Blat . Juni 1 Die Gef IR ssensch 1919 bei zister B 16 J 08 ö en man Tondito — esellschafte 5 ril 1912 el schaft . festaeste lmine geb Trau Alf nd als d e gn dn, V, ,, Er nicht. Kö rüche ung e, den 0. Juni gt. ändert in fort. Bi ea auf ,, 1m i6i9 b gefell⸗ dri n nen, d ꝛ . 65) feen, in , e en, 1cbafter e, umd. gi or , . cliff hel, inter . zu Alfred. Ft deren 0 Sy, zwei P einem Pr er in E Ane an ver n oder D gegen di Das 2 . Nun 16 spi t und b Die Fi u setzt 9 ellschaft O 14 879, di 9 begonn ich St rennerei er Fi De in Abt. in Elberf d Edm nd 29 5 5 chlusse s. Unter 3 inzen, Ess öhler ; Die Gesellsch okur Pr okur Ge Irn en ve Jö Fir: in Duala ritte w d je s8 Amtsgeri ni 1919 piele, J autet j ie Firma ist das sabri aft Oberl uff die offen gönnen. Sr ö Straten erei v rma Ge⸗ Firma G. B unter rfeld mund der Niede März Sey tember 1 vom Gill 4 * 2 sen. er, Wil⸗ ĩ 1929 e ellschaft af isten g isten ode) ä 248 h ig. ma Aren? 19 Kam 3. des Cass . Sgericht ö D * dn ab jetzt: Ka ia ist s. ik R. M auitzer ene Handels SGSruckhause verth E vorm. Fri —miil 6 A. H nter Nr. 2 ö meh Niedersch 3. 1919 ber 1915 65 es, Ess r. 2509 die . Als 6 dauert bi ⸗ emeinschaft 9e Band V S iesige . Fr anz W. 1d Feindt ie rum unt 8 . ssl. — — z essau er Art mmer⸗L r Gesellschaft icksch * Me talli dels⸗ er Chef sen einge c. m. b Frie⸗ * beschri⸗ . , 79 bei d mehrere Hef ö n. nach Ma und Karl Gilles en und als le Firm . öffentlick Ils nicht ein bis 31 inschaftlich Tau Seite 2 Handel 32018 m Vagt von d er der Am 16. J ö. 95 n 8. N ur Dres icht⸗ nrg after sind Co. varen⸗ w The rau 5 getragen: n. b. H Durch zränkter H ahl Gef i der leder eschäfts üh geänd Maßgab Ghef Gilles, K i als der a Ka C11 . 1 33 * 1 1 J 9 8 X( . 1 C .. — P Dol! ö . 2 7 12WVi . ö . . J Me . 1 . . 9st S8 ert. 2 he fra . * Ka de re 8 r ö der 5. ht: Oeffe el ge tr Dezembe . ensteir te 220 elsregi f lel insam 9 und Are en Herr 3 16. Jum 10 Anh r,. Mai 19 essel. dols 3 8, nd der X in Dres d erth ist . ilh. S J Qe P in / Besckh 5 ell scha . von f ihrer alf 2 rau Kar kaufmag ten nh ö zefests effentliche aßen t . mber ] etrage 1 ö. be ter. A A betriel Arend Feind rren Zu H. ⸗R 1919 iss 3 hältisches 919 n t Lud Hetriel Sden. In erlosche Stahl, . rokur sammlun chluß de g, Elbe aft vechtigt hne bestell Falls Essen Karl Gill ann, E Inhabe I Y 7 ese ll sch f tliche Be wird 1 J agen ᷓ. Fri h ĩ der . gent tur. Ui ben Fer nde N . R A 9 ist jr 13 (027 es Ar ts 3 ; nn J wig Mi Tir 6 ei ter Amts . ck em Ml, geb 24 ura SS * Uung vo ö Den rf elt * igt. No en mn ler It si . 2 n, ö. M Ules an ssen . er Deutsche schalt erfolg anntn d ver Langeb , ih li ng Firma p und K en. S* ge⸗ achf. E 5 1403 eingetra J 27 Des im Sgeri 1 ulius Meil 061 clsch U ü Ru⸗ sgericht D* geb. Straten §S§ 3 u än, . m 14 r Gesellscha eld: früher Der Sit allein ve nd, ist Unt Proku 8, Luise . 9. Der ( Nr 7 en Ne olgen machunge gebartels 6; dem K heute * bie N ommis Sweritio Fehn . assel: *. Alf ); agen: ssSQa II gericht. ö Gesellsck. el lich bei nd der K P Duisb en⸗ D nd 7 des l März 128 schafterver 2 r in Ki Sitz der rtretungs . nter A * ra erteilt e geb. St eU 134 Reichsanze; il, ö nge Br 1 hierselbs aufm e ein⸗ trieb e l Neuer ssionsge sch ons⸗ ehrler i D (fred * Bei * aft h eide Tauf⸗ ile w urg⸗R . Hesell 13 1919 s Der Ges Kirchen Gesell 988 . Ran * Nr. 35 teilt. —— eller ; licher 01 Betri anzeiger durch de n n rselbst P ann A ieb eines richtu äftes. losche n Caf ie. der De ser Bei Nr. 1 nnen. P zat an in Dresd nbhur burg⸗Ruhror der 8 llschaftẽ ve sind der Gesellst rchen. Be ellschaft ⸗ 8 2510 die Fi . j zer ö triebs 9e . der 9 meig. ‚. rokura lfred Göesck — 26 68 dem ebe ng und z schen. D ssel erte Fr au G 1 registe T*. 1 3 9 nam rokur J 1 Mai 68D en. Im 8 rg — ort. cr gf de sells 8 6 tSVe ertra ö: die Deut 1 chaft e rf ekar unt t wa E SFrnst sen und die * 1 schrů⸗ Vera s6gesellschaf Be Das .. A erteilt eschäfte d eben erm der Be Ce issel ist er * teilte P zertrud h isters, w 8 Abt. B 320 ann Fried j ist e Al 1919 J ande eschäftsantei 9 aft und ges, bet schen Rei rfolge nntmachu nst Rau, ind als rng C 1 ränkte ;. 1 nstalti 1 * schaft 182 86 485 Amte ! J . O teil ist D ual der Firn vähnten * 1. ist ngenieu vokurg zalt ö D Wo die A 35 des 2 36 Gesch rich 6 — 1 teilt be⸗ eingetr ien iste , S* tsanteils d Uel herr. Me ichs a . n d ö ngen Unter Unter 3 26 dere ö rnst clusses r HSaf ingen öffent nz; Amtestericht mn 91. a entfprecht ma Arend R rühere ö. . Juliu ist er ⸗ D essauische ien e e, Handel ho äftszwei zringmut ben d , d , A 13 318091 3 Koflg bei La durch de . Amtsg imzeigey ur, Ken (. lter A. r en. Inhab 4 38 vo Haftung: net be Braun ,, . 24 9. und sow zenden end Fein n er Ge desch 5 Esser essau uische gesellschaf el8 bon Hau g: Herste h in B uf⸗ Sor Das unter 35 ist . des G De bie ö n ĩ ogericht n Syring . Bi J die Bi Essen er J Sta mmka m 8h. 9g: Q he D * . . h. oweit di Geschf eindt in * irma is⸗ sells ch ift als in Yi gefüh Land aft A . aushalt tellung resde helga e schůf ge hie ter . heute . 3 esellsche iten ode esell⸗ P Ess S. ö Esse ie Fir en. . 1fapit Apr Zufolge In Sas voig ander die Mögli äftes, sob 8 ist after eir s persönli Die P ihrt wi esban n⸗ aus M ungsge und N den. elsgeschäft * jiersell Firm te chaft der . n. Sen ; sen. . n und Firma Hei ; erhö sh apital um 50 pril 919 8 Be Ban das hie ö J sein wird glich keit 2. sobald 8 6. 2 in Frit inge tret sönli ich tor rokura de ird, i st bank 3 etall od en fs mn Vertrieb Ge Ha ist bst b ma Rein⸗ betr . 8 em Ve ters Hei . de m 5 Lu ö Ka 6. Sw n als de einrich Als 17 009 9 in ; and 1X iesi 31 He 320 ichtung wird, und eit da 211 8. Hande 3 . eten. Die ors Osk es stel 1st einge 11 6) auf er ander en alle . orgi u st auf den Ka estehende z . Prüfung ertrag imendahl In das H an Kaufman g, Kau ren ich der 7 us ni 1 090 AM a1 57 1 da? n z Bla Han 1 2019 sell . einer . ind zwa 5 zu vor⸗ . zuni l elsgese sse 2 If ö W . lvert getra C h Bl en M T Art W und . . Kauf ide Han⸗ gesu Uungsr*e J ist e in . ab⸗ a kur 7 — aufman * Inhab fentlicht ich ꝛ auf 1 ) . t 3 del 1b 6 . war dur . Fun 191 ). ellsch r ge Ilfred Lauterbe rete 1 gen: Lurt att 12 8 * ö. W Wenn z en uf ma Al zefügt echt neu — andel 0 9 J Fritz 6 n, Esß habe r ö St in icht: Al t eingetr 70 000 W 724 die tt. 3 27 dregiste elbst. Zweigniederl ö. urch Er Am 17 919. schaft, b eändert. i Ste rbach u nden Di ö Alhre 2829 rialien ö mn. Eil n Kaufm nn Richa . der Ges euer 8 9 8 A register iss 3206 erteilt. Syn ssen. D Stammk Als Eir ngetrager 6 endt, 16 e Fir ist her .* c. de gniederlassu . 21 17. Juni l egonne ist erl inbach u nd der P rrel⸗ fura echt in ri betr. di 2 vird von i llenburg mann michard 7) in Ab esellschaft 9. Zu B X n . n. ist ein 52] ing, Essen, iß em — eingebr n. tal wir Sinlage gen wird Urall als der irma Stei tte unter A . der Betri ng dort⸗ H.⸗R Vum 1919 n am Alb oschen nd Rich zrokuri 9 a des Kauf in Dresd . ö Fi t hold ihne urg ile ö Richard Firm é Abt z er, ber M 5 Nr Jr. Juni 19 ingetrage Am 6 sen, ist 1 R gebrac vird i — gen ag Y 1Ldalber St Dt ren 8. Steinkar 1ter gentur⸗, Betrie - 8 M., K* ,, 2 (bert Pi 8 ard sten tose ufmanns en. irma S en unt 8. gegange ard ima H. 2 unte 6e ontani . 4 719: agen: Unter 15. O ö ro⸗ . 6 Sele lschif Ge h. . 9 eh st, Ster kan . aber ö n, R geschäf . . j . on Spedi ⸗ ,, . 3. , n. Benecke . . ö 2 erlos , Gr elf Dig Pro⸗ . orge Ralf. 3. Fi rma 63 und . . ichen . ,. 335. Di ö Sc id 24 e die ; ö 513 J. 1919: ö on fol . Fanta llschafter lschaf ra nie O id Fr rn ute ] n aller A 186 u ons⸗ ich haftend äcke W prob ö s m Kassi chtig ; d 5 ; James chaft gegründete ortgef ein⸗ ronenb esch arth Die Hafti edar esell Firma ? at mann, P I die Firma on solgende Fanta . Thea un scht Ort de jedrich W 6 K. rt, d Wa man e Ge r, C este urg essau is assier ten D en 209. 8 2 haft hat dete offen eführt. Di nber schränk he Ge aftung Ess ö schaf ö ernberg utz und ma Hei einlage: den Beträ unter A nter. fen weig der Ri Wend iss . Errich tu , 9 esellsche assel ns 0 erteilt ist d er Ernst Das A Jun . hat am 15. ie H Die Nehn g.. Ge nkter sell⸗ und. R Sssen: nit b t . ö. , e. z und M einrich ö ffene 8 und Nieden endt lassung ichtu n⸗ frie Kuno A — aft P der jed t, daß erart nsi mtsge i 1919. lußenständ 5. anders aefell⸗ mens ist:“ nensta Haft nd Robert n: Dem K esch ir rich Vol und als tod . lag a. vo agen auf nr n j Han f edel * gen ng vo fried Bä Ib er si ersön⸗ 5 eder v bei Ges⸗ ö! richt. 2 i a m; ande Juni ge n 1st: st nd ung, n. obert 2 Dem K ränk * 1 zoort als ö emma ⸗ 4. 1 n 156 ! ei n ng! 16 ; wdelsg erner assung 3Z3we an on Zwe d Bäcker recht, 2 ind: 1) 1 Vorst on ih eide ge esamt⸗ ; Abt bi gherig und Ges 11. 79 b sell⸗ 1ßeru ĩ in f ch des pro kur t Bock 18 arl ye ter cher, oortma 2 dere ren ve zum Prot 9 * g e Stam ö Juni 1919 zesellsch eingetragen ecke des anderer enn iner del sges cker, beide . Kauf⸗ Pr andsmi nen zu meinsch. ; 111 rigen I Geschäfte ego n sonde ing von V ffun . er—⸗ Eura exteil zu Essen lette Cater ann, Kaufme n Inhabe zelt ch rotokoll 18 in D um Bra 5 ö aft, 6 ragen: der 8 Bet J Pl e r⸗ Sgesellschaf zi 6g * aufman . rok . 11 tglied 8 samm aftlich Pũ ö nommer Inh cha 18 scht ; len onde n War 9 und ⸗ 31 5 teilt. ssen nbe erg . ternberg Kaufma Vn aber schẽ rzeichnete LX ? . h, J unsch . egonne ; unter l riebes atze A chat ssel. Off n Sieg⸗ b rokuriste 989 en mit , ss ell — En abers sin ulden d 31 auch v 1 96 ö. nd 9 u A N ö ist Ges V inter A Nr 9 ann und s schäf toute Büromo 9 166 Rpril An 669 9 en am 6 und von E zum m I9. Ju begsnne n Offen Sieg ⸗ befugt i n zur Ve der einer einem In d or f Eil sind nich des iw. 26 von Wer r Art Ne ste⸗ . 1521. be ame Dort ir. Biz nd Uhr⸗ in d nsilien obiliar pril 1919 Gas Am. den 17. J dels die Be c genann . 3u Jun igt 121. Mn ie Han a, ind. zertret m and * das Han enbur icht über⸗ r h 1 die rfeugen, XB Die Lager 21. betreffe Si tmann die Fir . Anlage . 17 92 . 33 Ge. Bra 8 Amtsgericht . 2 1919 ,, ö an . . Art, h C 1 . A 3 26. einge gag 919. hem . . 6. n, , . n un 1 . A1 32040 D . , 19. Juni 18 ,, unm k it . ö Ma chine . , ist 9 — 5 Firma , ire. , ,, 7 Auf . m M* 70 9H. j 5 1 18d . n. J. Da 8 8 nungen l a1 ö . ] 5 Fen . Der 8 N72 eop h vagen: la ü 9 Fr 138 getr wurd * . 418 mts g 2 ‚— 19 ö ar us gen de De 938 J 9 dert ; 811 9 3 2 ate 2 Firma „T ßenbestär zrotokol die In d CI v ö 85 tammk aller Art Han⸗ ensky, 3 r Fürau Mor old K ande ingen P uch fü d itz Veh⸗ len ; 8 die agen: e am Eise w zericht. ö. e iftsfül tal beträgt genomn ö. J Interne rt in Gu st ssen: auf Inhaber . ernber und betri . Theate iat e senr ? ü berzeich Ba das hi . 8 Der Ge apit l b . S 59 zu Cassel 9 Marie X B ugler, ren Pro ; rokura r die 3 r. mit . Firma 5 6. nach — F ührer si ,, 20 3. Flei Ranufa 6 nehmens ist av Bl ö mann un Heinrich g und al betihene gtergesche if ts 8 un ker ick Band 19 8 ziesige S g. Jun; sellschaft eträgt 20000 C aF. A , l Prok andow, Hauptnied okurist a erteilt weig⸗ in it dem Sitze d deinr. M In uünser . ä abrikant in ind: He 1 kleinhandel akturwa ist der V um. Unter d Uhrmad ich Vo d As ö Agentur tsbüro Pa gteß Dei irma Seite Handelsre 132017 Rin 1919 gef levertrag. ist S6. assel. 1, Ait ura erteil geb. D ederlassun en sind QA fung in Rheydt itze der 3 Müh heut a . a. 13 ; Harte, Renn ,, *; andel. varen im Vertrieb Sponl * er ö nacher, Cate: ortmann ⸗ ale, , . hturz und aul Brahi⸗ . S. Fri 08 ist lsregister B Die Gesell ahgeschlosse g. ist am Maila Inhaber ist lbert i. essau, de a Teichn nur für ö . in D und ein auptnier e ful ef. Nr. * delsregiste Iz 040 Gesel enberg, und . . 3 A Hroß. und ha uhener, 214 die ruberg. ; ungs Bei Nr. 1 Vermit 91 schrän ihlir heute hei B schäfts lschaft sen. m Man and in Cass ist der K tail 9 1. 9. mnungsb r die ber is i sseld er Zw er⸗ all mer hYoY bei 6 Abt. 3 sllschaft m in El Carl . u B Am 6. Juni und dan r a n. Esfe F irm erg ter S as8gesells Nr. 14328 tilunds, Pt ränkter 8 ig, Ge e bei d 167 oSführe t wird Mailand l * 5 daufma and nn Juni 19 erechtigi Rh. st der K orf. A eigniede wol zer 9 bei der A is fest tẽber in Glbe rr Dlto] De z Nr. 2 Jun 19 Al * Franz S n und als ; Fra er daft chaft 323 . 19 86⸗ m 8 Hafti sell c I er ist h 2 der tre e du irch N and, g 6. Ell. De mann Alb J alt ches 919. gt. 1h eydt. 9 Daufn lein 8 *⸗ orden: ! . Firma A J . geftellt i ist a . erf. . eu itsch 69 sᷓ 9: Altene sse 3 Sp r. d Al ls der nz3 Krische i ung: Di mit be Fellver⸗ dem W beringer ung aft z erechtigt eten, zwei G Prob geb. Gitt r Fra Albert D es A 8 D ann P ger nach ug Dane . t am 19 3 2 6G e 2 ; ber . essen. onh en J . ch 5 9g: ! 57 ver- De . genieu ei inget mit vertrete gt, die jeder He⸗ vtura erteilt Gittern rau . ö mt geri hefra em Ed aul E In⸗ Dem Ka . ft Taler . Die 2 Ff J. Juni 6J m 2 effend . euer, n⸗ ⸗ Berk eist erl ie Pro zeschränk selbs Marineba 1. Fri rage treten die Gesell derselb H. R e lt mann,! Johann SS8* 11 — richt. uu P uard össsers , . Kau eingetragen Wird won. F Ge ltcheft , f Mig Li b. roduk die Fi A Kauf 2⸗ osch okura des ink selbst Ei ebaumeiste 9 gich . daß Gg chf ; esellschaf en MR. A 1718 in Cassel na Bei ö — Famp aul 6 Esser Sin Gethg if ufmann Wil gen rd nicht f r Gesckäflasahr . 16 Link und . . Firma U m 10. Juni mann k ren e d * g K . . . J ö is Fritz Hüt . 3 zen Abt H kö ö . Eije . n Reumo . , ,,. wr, f ö. n , er ne nf ,, In , ; hacher i Haftu chaft . 060 schweig ; tet ist ; hier⸗ Je! Fi . ind die ae der Kaufm Hüter, Cass To ers, wo die br. A pP 32037 Rr. 513 sheydt, zorene „ den 13 teilt. ann in — aj Ol a Mon chtet Z nd erlosche lmann e 6. udo Oska Emsen ie Fir kur 19 Berli ung: 83. ö mit 1 Das 9 — den 18 H. ö ann N ranz W hel . hi jesi z . mann . 0 assel . in Dess e Firm 9 des 9 * ö IRT. 5139 ‚ D ist P A 3. Fun se ellsc chafters g a is 3c hr. 3 te vor Il. Ve u B Nr chen. rte lten Dolf Star Boeh und M6 rma 88 a ert in⸗Trept Dem Paul . Das Amte 2. 8. Juni Beka Wilhelm . elm Va igen 66 H.⸗R Fritz Hüte I. ge ragen essau gefü a Berg andels⸗ nmit de die Fi röo⸗ mtsger Juni 1919 aft . gekündi . seitens . erkauf Nr. 481 en Pro⸗ ehm, Kauf als dere kar ander lt, daß ptow ist . Offen E 66 gericht . 1919 erf mntmach Arend agt und assel: Di A 434 Düter in besi gen; Inh geführt wi Imann Inl . Si 9 C Eise niert. id 3 länger 6 mu gt, so öilt 3. eines * 15s verei 2 betreffend Amts u mann n Inhabe * en hr B er gen . ist derar 3 X 2 ,, . 24 . J folg unge ein D a Die * kö 21. F esitzer 5 81 aber ist wird 3 ö hab ttze in arl Meis nach . e ü. Ein un desti . t die G zeugniß inigu fend di . itsgericht 11. Esse aber ist. Wrokuxist gemeinsan art Pro uns ch . Will gen in de gen . zindt Reinhart Le Probi SJSrer eff Berthold ist jetz ist : ei haber der K Düsseld teisen In 1. fan Fine mmi Zen Ge schrän isse gung. fü e F] e , . 4 66 tu nste ö VPrb⸗* . — X k ? . r J . ira des 3 ysch 3 De rthold Kl zt der? ein⸗ de daufn orf ny Ur nse r 29 in nach . Aufl lös J 2e z hränk sᷓ Gesells fü . irma Im sit 2ssen Buch Bei 9 en vertret 3 6 it eine 9 In das weig ö 9 D. W n „Breme * af Dem z Johar a des B midt ssau d letz ; der Dr ; dem w ann C und als heute Han ; Fri Ich Ri sun 9 6 der⸗ 7 ter Saf sell sch r T 4. 9 er VW ö. ha tr. 156 tretungs inem 3. as hie . hiesi ö zelli mer Nachri chaft Kaufn annes Curti Buchhäridl ö den 5. J in De ogerie⸗ ft vird ze arl M d als Sch⸗ unte ndel 320 . ist erfol ündigu der Gef . kura des aftu jaft ; Teer⸗ Bei alde schr ndlung 981 Gi berechti . agen sige Han 3202 siesige Nauf ug, B lachrichten“ sst 4 mann C urti is ärdlers Anhaltis⸗ Juni essau chäftẽ we kannt keisen, hi Schaef ter Nr. gh Sregister 2043] eines olg ng mit ellschaft 3 Rud ug Ess mit ; der i z änkt 8 Gr tigt ire Seite Sandels 132020 Heinr aufma Bremen: btenn. 963 rokura Larl N ist erlos 9 a stische , hani ig angeg gemacht hier. chneser Na. bei Abt. A is es Ges und we it 12n ) Zu A idolf Li ssen: Di be⸗ unter N im H Re er e sell sch egor ctior 9 del sSveg R inrich Ad ö. P n: D Dag ertei il dagers rlosche ches A 719. ihandl ngegebe z cht, da getra Na 5 5 1 der t. A ist Als ni — cha fts war nicht 10n ati 85 Nr Link i ie tr. 16 ei Handelsreai 31 Reinhold S gast schaft ö in 8⸗ Fili 1 der ist bei egister C Vert Adam h eter Fri Der Das Amts ö uppe,. 1. P. . mtsgeri macherk dlung mi n ist: E daß als tragen w chf. i Firma A . ö. ts jahres cht nur am r zeinr r. 1450 st erlos zro⸗ Krehl einget register 318201 tor. . d Schul tung: ĩ mit 1 ale B Dise i der Fi e. rag er at das . Friedri mtsgerich Cassel, Ehen K richt . bedarfs? mit T . zroß⸗ 3 worden: in Ei ndr ge, . inget es, sonde im Ende 6 ich B . betre o chen. Zi ragene ; Abt , ist ni Bücher be⸗ tragen: zraunsch onto⸗G n,, nn 15 tworben 8 Gescha ft rich zericht, Abt. 10 an., M ö Nach rtikelr der und S und in Kauf senach Der Gef ragen wird dern jed de Rane lümli ffend die F in Fins garrenfab n Firm * mei ist⸗ 119 a buch ha 1 nicht mel cherrevisor Ne n; Bankier wei esellsckh , 9. April und füh häft durch CI Abt. 13, C ; In das hies HKI , getragen . id Schuh in Ei ser man n Ott h ein⸗ t. ee ellscha rd beka e erh. A . sellsche mling Ef die Firm der terwald rikoti a „Tra ö in B ändler — nehr . : or Berlin 39 h 1436 M 9 he aft der Akti rr 1919 . rt sol . 6h 2 O. . 1 gassel un e r 5 1es 1e 5 D. 51 etrage n wurd be ] U h⸗ nach ist stto He: ö an t j ter H ; nntgen * igust B chaft. ssen: 631 8 Zigar 5 e ist sz onsg nz qnidat . erlin· L Her Liquida⸗ Gesells ist nich Max v ute eing zander wen un unte ches seit sel. A er Nr. I Handel 31 Fir genen ef e bei de Der jetzt Herm rechnun n Kro ermanr nacht schäf zornat De Offene * ald renfab ente eschäft U ator h n⸗Lichte , zesellschaf icht meh von Scl nge⸗ änderter Fi und Passi ter Ueber t m In, esd Han! Matthews 225 elsregist 804 irma E offenen H der A Nr. 264 G55. „Ueber Inhab ann Fra nung auf ronenberg, n Vi shäft 9 atsch, Ess er Kauf ene e nach rikant M als / „GEfan⸗“ estellt rfelde ann Baucr⸗ Br after ehr persenli chinckel NR er Firma f assiven unt ernahme Nr. 309 Handelsregi * jzews i 2 z3ur er ist he ad icke l kai andelse kr. B49 i , ergang d de T r der F nke zeichen seine 9. bringt Via on, schaft 1, Ver rsö ssen, ist i aufmann Krehl Lösch ax Kreb nhaber ⸗ besch 1 Wasch — Ye ist zum 53 rann schi . nlich hafte n 2 n Pet 14. fort. iter unve Wi 309 zur 3 sSregister 32028 Die Fi in Dobe Firma ( ute 3 D ie Gesel np 3 ge] sells sch aft 7 Verb; 1. begründ . in dem B [ irma. und im Wert Stam me e. in A . . Er ing söilich haf st in das ann einget ung des F Lin Rin hränkt mitt Bei Nr m Xi hweig, d haftende Fhefreun er Friedri ver⸗ zietze h r Firm A 719 achf Firma ist ran ei Husta erige C esellschaft Schn in G . lichkeit negten etrie be Pack te von age W n. am ]. zetreten. haftend as Ge⸗ Fin ragen w ahab ster⸗ schaft i tkter H ttel G 61 15 597 G53 g, de 1 . rau, Cäci riedrich Se lass ꝰ— zeute ei rma Fri ist unt achf. J st in „Gust eingetr. v 6 Gese sl aufgel ii. hi Geschẽf ichkeiten ist Forde es Vo stubene 4500. , Ware n Juni 1 Di ider Ges sterwal worde ers F ' . Haft e sells hat 597 Das A ö n 19. J Weil ! äcilis N Heinrich ; assung 36 Ie einget Fritz ter e nh. 9 * zustar ö agen: * schaf löst un ier, chäfts ist bei ; rderunger ö n 3000 teinricht eine K en⸗ Zu T 919 be e Gese . Hesell⸗ alde. d n. ranz her ist aufgelösi ung: 6 chaft mi 2 mtsge 3 ! Juni eil, verw R li N thi ich Ad A ist nach getragen: ; Jacobs van del kein! v Matt ö ĩ kamp fter Ka d der b man durch . dem 6 . G „S in die ung j donto Ci ö. Nr ö egonr esells chaf D den 18. erige Ges gelöst. Li Die G nit HR gericht. 2 1919 . rw. Welling i „ite Elise dam misgeri ach 8 zen: D 3 6 ,, hold D tther z p, jetzt iufmar bis ann Frank en Kauf Frwe ö esellsch n di 8 im G tor iga Nr. 248 nen. schaft hat as A Juni Ans zeschaftsfül iq ie Gese eme 2 d. men elling, ist P se sgericht C Innoh ie Nieder Inhabe Dom ke ws ng vom 2 in Dü 6. hs Eis rank kaufma rbe des ma hafter C. sellse esamtwer garrent 85, 83 mts uni 191 Ati olg Häftsfüh tidator i esell⸗· m: 3 Der Gerick 36 15. ae ist Prok. geh cht Cell er verl leder? in Bob er: K uke“ tage des 28. Feb isse dor einrich isenach n Eisena inn Otto , Car chaft In. 3 Essen: ne betreffend di FElIę ö icht. 9. . schrů nd⸗Fil re. . Be ĩ st der bis ö In das 5 erichtss Ju . kfura erteil ö e, 20. egt. Dobe aufma um ⸗ H 58 Gese Februar ö ö m it Wi 1), nach aus s D Her⸗ m in Elb berfe X Otto 6 ein. D 8i t: Da 35 Ant E die X ensbu ‚ e e n , , J änkt m⸗Ge Bei Nr Handels chreib ' 1919 teilt. ¶ c . k Juni D ran. ann Re an alle (. ellsch , den 6. 91 den 16 usge hlos if seir Id, b ,. * e Eh 8 Geschä on S Firma Eint x8. M er ö sell sch Nr. 3 2 e dreg st 30 Fürh er ves Am 9. Demi 3 1919. obe dein hol alleiniger afte rs m T Amtsgeri Juni 1 ssen ; en Hes haft bringt ir Kauf efrau 210 att Schr . Fintragung i Max M Haft haft 15 331 „Am Am 17 ister / 1 32021 ölt Amtsger Bei Cl. — ö ran, den 1 ld Domk. worder Ber ha Otto . od Ei itsgericht , 1919 estand . schcf ta Anr auf. borene u Ant on nebst F teider unter igung in d af 4 bbeloh 1 ing: mit 1 atoph ö ke Ju ein t 9 T, Ob. Ssgerichts N Fel der e. . M ckl * den 19 8 ; e de n ist; In 7 her . kel is] 1 Ucht. IV z sell 7 im W le OM nteil ei dech nun —— E Klas on S Hh Firma 2 4 Nr 94 9. J a5 8 32 . . z t6fi 1 de ist . R ts 3 Br ot * 2 ni / 191 ge ragen H ol ter. Oberselt⸗ 2 chls: Yer 12 x. 1m S*. LCeectlend bu Jun 1 b⸗ 95 . der . Q J erg . 1 * 1 chaft ö er vor inen A 19 Ver U 3 Ssmei e ne j 9y ist auf ldolf 4 bei de an I 2 57 Berli ihrer nich echtsanwalt e mer Ed 9. . rien sekretär. 8 129 ͤ Handels ö. 320 1s . 1919. ei der A . Firma In das S. . ein. 8 1 4500 uft ra 6 eberg ler, Ff den, Ma . P ö delsregiste rlin Wil KRaufr nicht n valt Ra 12 uard . ; . He er Di ngetrage B gSregiste 22 30 26 Amt offen N a ge⸗ bes das Har achunge n Die öff S in 9gs⸗ schäfts gang de Essen, ÿd aria ge⸗ schrär ö Parten 1 Firma 2 er B rer Wilmers fmann ö ehr He. aufman . 3 Die In . z. Nr i 8c 19g nen se . er B unter Dres d eger en Han r. 51 . Nr. andelsre J ; den der Gef öffentlic die Ge 36 '. begrü . er im ibergegangen 63 ikter 1gese am 4 . mer ent n . . A Angeg . * 3 1 . der a n. 8 Dun ig , ö . . — ich . . . n. eingetragenen ö ö A . . . tschen 85 . k Be w . , r, ö . . ö iche , . . 2 Age r — j jiesige an unte Sregis 56 22] ung öpeni h B ion ge as Ha aft aufgelös el, hie 1 git 5 4 1chb . imb eute 1. Am 16 . anzei gen dur hei d indlichkeit la 36. n 3. Maj z der C n Fler 5 gemi itauisch r. 16066 66 äftsfüh . lter. h Hzeschäfts ethold lau⸗B inter N er B ist sche der zpenick Berl getrag Handels sch aufgelöst hier ma En⸗ pierh inde ach 1 3 Inh ger. durch 4 8 durch d dem E eiten , Mai 1919 General 136bu = = ö . r. 16 d ist aft Direction . Zwelgni , agen wor idelsregis s3 after s öst und daß n⸗ i andli rei, B Tach⸗ 1 . 5 Juni ch ausgese die Ehe Frwer und gelöst. 919 is g eralvers rg: tun aft mi ⸗Balti 3 „Deliba“ Photograp Kommis szweig: W schränk rieg, G die am in B ion d Zweigni = J vorden: gister is 3203 er Niko id der die G fau — ing J ; uch⸗ ⸗ del er Nr. 65 1919 schloss he d erb des ö ist die versamml g: K mit b sche S oha graphenha sionsgesch Waren⸗ Ie! ter Sn Gesellsch „Ziegelei worden erlin, is zer Dise gnieder⸗ )auf Bl Enz er ist he 361 Inhabe olgus E —̃. r esell⸗ Eir Inhab h⸗ und elsgesellsch r. 653 bei de in Abt MI. frau Anto 236 Ge⸗ ELiquid st die Gesells imlung mehr Gef aufmann 8 eschrů⸗ andels⸗ hann A an lun aft fingettag stung in? aft i i Kh en, daß die ist h onto⸗Gesel schaft Ge latt 67 jeute ein- . der ngelen je ge Gesell⸗ Firma ir igetrage er Elder sel ift ei der offenen A: 3 An 7 ton Schneider, lide tore schaft auf⸗ 8a 1kter 5 86 hies Ilbers g und und Unter gen w n Bri it be⸗ assen die P eute ell Ge 9475, betr. di ei d Firma jetzt ell⸗ Noß Fra n word Franz i r August fenen Zu A m 7. Juni mneider und en sind auf⸗ Be Ischäfts Hans Schi Haf⸗ ige Kaufmann! Br Werks nternehme orden eg. Pa ⸗ . zrok einge gefell org A. etr. di Dune BN sst; alleini mar nz Pf den, d z in Elberf De . enen Han⸗ A A Nr. 223 Juni 19 er St fs reed nd der S rli führe hinne 5 Geschãf aufm ve statt p. ; mens is ⸗ 6 ulau“ C es ura tragen sch J. 1e Akt . üiffe *. 123 iger d in g sau N aß die olberfeld m K Fried 3 E lfred n. 2 ; 19: Stadt der Stadt Amts n, de * ner ist chäft d 99 Car men: tt. von Rich 6 ist de egensta penick, Franz Kü des He der aft in Jasmatz iengesek sch dorfer 4 eir en Kauf geändert la chf. ie Frieder feld und aufmann erichs, Vo 23 betreffend . und Heinrich dtiat a. zʒericht * 18. Funi icht führt ⸗ urch V arl Albers Der Zieg . ard Sch Er Betrieb and des 5 den 15 Künecke erlo inrich! Fri Kaufleut Dres der . Afti 2 naft m 2üren ingetragenen in Ci ) 1ifmann E und das 6 G rnst ;. iederichs ju id, dem Bet lu gust R lung Ca ortmann reffend za e Schuldt, b ind Schi rich Schuld D. Berlin 6 1913 Ueb olches s Vertrag ers hat das ] elei und L Scharff allei b der bishe Amtsge Juni 19 schen ist. Friedrich L e Rol 1: Die Pr ien⸗ daß die? it beschr n⸗Fabrik, Firma enberg über inst Hern Geschäft profura . un. in Kr etriebsleit Felg ändert ö ternbe Uhren die Firma Die beide in Fl iffsrecder [dt und Mitte ernahn eit . ,, e, apital b 8a, e, e,, ö 19 F ,,, bert Arno B Prokura H änkter Gesell⸗ Eile übergegg ann R auf 2 erteilt de, ,. Em t male aeg ers, Di eo ßhrn, ne e Gesellsch lens bn der Herm . k teil. 15 unte ne der 2 uni 1 n und schafts eträgt 50 irtschaft. D riebene ẽ po zi. Kt. 6 Ei auf Blat ist erl Voigt 9 1a erlosche aftu erg, de ngen st. oßman 2 unt g ist Ein nals Hei Ifred Die Fi hand⸗ atdren vert chaft wird rg. ann elef il. 152. B r unver Akti i 919 ter tra ist G60 6. as S ien 8 nic le iga Blatt 13 leschen gt und Amte en ist. ng, hi D den 17. 1 n Heinri er N inzel⸗ grü Hein ri Von rma ist für . 6 mn, di F 10 152. aubed indert en und unter stellt ertrag ist a O M,t/ 26 Stamm Bei d . s garettenf 3 481, betr ö. tsgericht D ier, as Am Jun 8 rich Wi ir. 3433 gründet rich V rtmar ge⸗ c sich a eten. ᷣ urch zwei ü mn unf d arf⸗3 er F Vassi lt, Ric am 30. * Der Ge n⸗ Nr er in chaft ö fabrik 64 etr, die Gef ned itsgericht. ĩ . deren ilms 33: Di lu 188 Voortt un, v schaf llein Jeder . ei Liqui ist bei iser Ha Frischmutl entr irma f iden Cchäft Richard S 2 Mai 1 gesell⸗ 1058 1 Hand D mit bes Sar Besellschaf — orf. Ei * Ab Inhaber 8, Elbe ie Fi ng. 889 — U nann or⸗ t ber . Ve Liquid u. ei N ndelts muth ale v fort. äftsfüh Scharff sst a 1919 ge ein andelsr 3202 Dresd eschrä as vati schaft D — isenm h — t. in Glberf er & erfeld Firma Uh 6 3. ertretu ator i der Fi r. 38 M register Ab . delẽges 82 om Fi rer und is f fft alleim; festge sellsch getr Lister 9 Fer en: Di ränkt ti. G Mus J . Er g . berfeld. aufmann Heinr. und ren ge⸗ Flensb t. ng d ist ellscha reme Ber rma nd istz b alleinige ge⸗ si zaft d agenen B. J Robert? . e P er H zesell⸗ ö. In S. -A II eld un Heinri nd als A großhan? Ssburg er G . Riel irma „W ktien⸗Ges teilun 19159. ft, b n: Off g C N zu zeichn erechtig iniger G vree“ es Firma: iner bbert Ar Pro! aftur ö In d 8. bel g das Han = II. Ar Heinrich Wi 3 Zu A Am 11 hand⸗ a, H, den 1 ese . . efeld „We stfä esellsch⸗ g B egonn ffene 8 Amts, En. ztigt, allei Se⸗ Grü mit Segle 3) auf Ino Voi ira des K ing in hei as H ĩ ei Nr. delsregist 32 1 n 14. 8 — Wilms Ch N . Juni Das A ö S9 ) ilisch aft G) en Dan⸗ gericht B ! ein d rün h beschrů xelub Insel⸗ auf B gt ist Ka N andel . j 51 — W ister Ab 94 unt Juni 19 hemi tr. 1286 n 1919 mts Juni 19 H Stelle einget he B unter esellsch am 12. rie ie D au ist zränk 3 Brandt zlatt 14 erlosch ufmanns W 169 8 l6registe . n Klost zilh. t. 3 5] Schli ter Nr. 3 J 19. ; isch⸗t 286, bet 5: ger ö. 19. Ed des w ragen ank“ Arth hafter si Juni g⸗ den 17 Der hi heute fo ter H er⸗ ndt i 876: Di schen. Wagn die r Abteil 1 word erlaus e ist heut . hlicker 434: Di in Abt. von D echnisch etreffend FEI . Ilbil. ⸗ Duard Deli erstorbe worde 3u ur v ind d i Bro 7. 6. 19 d i6herig e folgend 5aftu der i in Dresd ie Fi i er, G Firma Vo ung B orden, Snitz bet horn N eute hab Eibe ie a 2 r. Wi es die F ensbi 9. Au sstchts ra elius if enen B en: 2 ingen om B er Arch mbher 19. ator. Di ge Geschäf ndes ei ng, in Düssel ae, nn, irma C r Ha Hesellscñ ogtenra ist V daß das etr. — achf. aber. R rfeld Firma G zerichts⸗ illn Ki Labo Firma Eint 1x g ö sichts rats 8 ist du Bankdir An ieur W erg ite kt E In g. er e Gesells äftsfü ingetra besteh üssel dor Zweigni Jarl ftun chaft thy u ogel, as Geschaft ein Elb . und als ustav J zts⸗ dirch rato Eintragung ö ts rats D durch Mes rekt bed illi und Frnst bei das K . er G esellsch Sführer ö gen: ender f unter d gu ede J z inget 9 31 D mit he nd üb geb. M . aft 9 getra ö 6* fe 3 un G als 3 de Shen und ner rium unte gung 1 ö 9m 5 Beschl ors G de hiers n, der 1 * Handels 3 zesellschaf aft is ist Ti : sellsch J offe ! rlassung ragen: uish schrü ergeg dehlh auf A gen 5 p. uta ren J tiker 5 verei ter Nr. 9 n das . 5. Juni schluß r rselbst Ad Ba er elsregꝗ 0. Ma ellschaft ist d iqui⸗ aft nen H gleich ng D Di ur nk⸗ * rn, nna w 2) u Eg ö. gese ell Ess and idet G r. 93 bei 8 Hand 32058 ; Xun 19 z des 1st Ba woh olf Fr u Br Firma ister A 320231 Mai 19 aftervers urch B ⸗ B er sin ande en Fir Duisbu le Firr g, betre wird f en ist. in Kl rw M nter N hlicker ellschaft. en: 2 elsk er eorg — 3 bei de andelsr 2 ] gi der 16. uer N nhhaft. ischmuth omber io] Nr. l . pᷣpeni ? 19 aufgeli ammlu eschluß zrandt und d Ter lsgesellsch. ma ra, den 2 na ist erl ffend, ortgefüh Die bis osterlausnitz ans b r. 349 Fra De Offe ammer- sch * Pa er Fir egister B der ł Jun h achf h, tragen, g am 1 ses M 3 st penick, d fgelöst ng D beide i ind der aufn aft. Ge⸗ g) n 23. A rloschen. Eisenb hrt. isherige znitz hab acher, 6 bei der anz W 9 er Chemi ne Ha ö ränkter rtengese ima Da: ö Doffm o , m, . 8 daß di 1. oses“ den I7. s om in Düssen Ingen ann , as A pril 1919. erg Firn er ist die lberf Firma. ö el e ff hbemiker Handel s⸗ Durch Haftun ell scha mpfer ner ter Gr nr 8, g. Am! ret Mose n Ra Juni, 1919 in Amlsrericht Jun: am 1. In üsselde zs. . Stt lbert mtsgerich Das . a Wdelg * eld; Jakob zi ö senz ist i Dr. bil. d 3 Beschl ung ft mit b ö rokura ann m zel oses ufslente S einge cen acht. n 1919 ist , ,, . Brandt J ht hirn see richten 16. Zi unde geh . , , inc ctret K das G . vom. 6. Mai ß. der. G in Flens * = ; erteilt. Friedrich geschäft iln Bromb egfried Cn t , , . 44 D erteilt 951 Pen esellschaf J duis Ei gericht. Abt n n ie Prok geh Müll Mansb In⸗ 56. en. , er, , Geh eschäft ge st Mar 115 eneral burg: — 4 . als pers erg und hen . Düssel Herr begonne aft hat Uishur . bach ura md illers, ansbacher, Juni 191 Die Ges eh l ̃ .jt. sst di versam 1 ein önlich in das H Bei Anh ö eldorf n M en. Pr M rę- Run Der . er ist er Eh in Elb der 9 esellsch aft ie Ge mlun . aus d getrete ch haft an⸗ ei der alt a. D. und d Max Hell Prokura . unsere 1h rAI. In d 8g, & 3 st erlosch. efrau erfel in der egonn aft er Liquidat. sellsch 9 n en Ka n sind. ende G We Fir . Alb. em R Hellem ⸗ ur erem rt. 5 98 H A 3) unt en. Jakob d. dete m Bet en. D hat . oren aft a J ufle ut — Di esell rkze Firimg — 4 ert C egier é yer ö. de am Hande! 31 805 unter andels —— F j . nter N Ma 8 en V ricbe de er N am ö sind d Usf⸗ . en A Die n sch ugfabri Masch (820831 auf ramer ungsba * hyss . ideldregiste 1895 Nr. 1 regist 2 3204 Fabrik tr. 820 ns⸗ auf di erhindl 5 G eherg Hiffsr der ; ton, unnehr aft, 1. ren 18G Blatt in B umeiste 56. sensch uni 19 . Krah 92 hi er 2. X 6] m chemi 21 bei Ti ichkeit eschäfts ang Stadtrat. eeder 86 Stadtr 3 — Siegfried Göth vorm ö Atti und olter 14 877, reslau. . Ir che Sand 19 bei de 233 mann ie Firm ist h ann C mischer bei de Di 6. Gesell iten und begrüů 8 und * einrich 8 at a. D. und hen — An en ⸗ G Emil in Dres die Fi . veign elsges er Fir aber d in Eise a C. R eute H EC Produkt r Firma e Firma i schaft i Forder in⸗ 23 uldt b⸗ Schif ch Schuld registe Abt. g. P esell⸗ Paul den. irma E igetra iederl ellsch irma er Kau nber ichard andels o., E 1kte S a techni a ist geä ist derung eide i ffõreed t und ö 2 B N aschen haber, Wolter in' Der mit Mägetragen: Di assun aft in. b. nan m ch fmann g. und rd K gesellsch lberf pene⸗ nisches geändert . . Fleneb der H ist h r. 1 bd n. in gef . in E NRaufm Valse ie P g in H Gsc! Eisenb ar e. als J aufman chaft seit eld: Bffene ratu Lab ert in: miossen ten eff ic fk rr n ung. ermann 34 = eute e es H ; geflecht ft oschw ann F en rokur ambor isenb nberg chard n⸗ in d n Ott 1. J ffen 8 nasb 1 orato z Che eM. en ve af wird 6. . 6 ingetra Handels ⸗ 5 zten, J zweig: H ip ist riedrich sst a des n erg eingetr Krah⸗ as Ge o Mair Juni 1919. e Dr. sbüro D rium misch⸗ für si rtreten. durch 4 — gen: 5) auf mvort andel m In⸗ Lud W erloschen. Friedrich D den 17. agen word Gesellf eschäft veg in E Der Fr. W r. W und sch. ich allei Jed h öjwe Li . ; — d Ki ö er X i Liqu . ae. Sans * Vatt und Gry t Sut eng De alsleben C*anmnar Das Amts Jun 19 en. ge chafter als per lberfeld olf. Kirch Be- schaf be in jur Ve quid 1 ö — ,, ort. ( 1 und mann gerichl ' ih. geandert gLngett⸗ önlich ist Am r nu, e Gerner idatg⸗ 4 . rtin 85, betr. in ern eye r sind Kaufm Eise Abt. d rt in: F eten. Di haftend tsgerich nd lensb 9 ung de ist . . ; R in Dresd die Fi AMIbdere annt, m , nher 3. ukte S abrik öS r, 2 gericht Essen urg, r Gesell⸗ ( ,,, 5 en: , . Gesch o. daß si eschäfts In das , 8 * vpenema chemisch irma ist en. ER t Das A den 16. ö — 2326 = . Prokura r slutiste cha is ih 2 ar Gem hei Hfndeltr ö el nn & scher P In * mhr, . mts Inn 1 2 . — ele n rer 6 eine Nr. idelsregist 3 mtsger Mai ro⸗ In das Ha . gericht. 19. . . r . 3 B , en kör zusamm er mit m Eis 13 er Abt. B07] gericht Elb weg. am Handelsreai FI Un ser ch. löl. 8. R n, D ; t . nnen. en ein enbe 6 B erf ; Jun z elsreqist . 32 . enshbh H 222 * Amt die Fir em — rg G. lekt ist heute eld. vert ni 1919 ister B 32053 ur ö 2 tsgericht D ma ve eingetr m. b. rizitä ts w e EI ertrage s hy 9 guf G Nr 5 3 Eintra g. ö ö . Duis bu 1⸗ losqch agen w H. in E erk im die Ges. om 24. A Grund Gese 559 ist unte un in . r . rg⸗Ri en ist. orden, d isenb In — Mc n vrif zesellsch 1 Nr. 7 das zꝛos . 3 ? ihrort Eis daß di erg unf unter der ft mit il. 1919 ei afts. Bank * hei Handel ⸗o6 9] ö . * ; enber ie Fir der n Sandel der R it beschrani einget i er Fi elsregff : — , = g, S. na er- nter N elgregister A 318 schüd Firma ränkt. agen Ste ö bez 6 ter B : . . ö. . wenn, . n nn,, 10 Ci en, . e,, inberg: . . . n,, ; —— mtsge den 17. h 8 ahn i enget eute aftun ellscha u für ng Rentn An er Sa rger . , 2 — richt. Ab . 19 . , , ke zu ne a Esf st mit Bera. 1 ers Stelle des stun . n. . = — losche n 1 er ; K w , 3 Flbing, pen 3 36 getragen, deß . nf ö. , des 56 stand . ö . , 1 o gn eien D090 weiten. , D, ,,. 23 ben 16. In or- ᷣᷓ. ö Ingenieur P J, 6G Des Sternmk 8. mtsgericht ni 1919 ö — ö wird bekan 1. Weber. w FlIemshb albtl. 8. ö . . *] * . u 5 ᷣ n , mn, ö ; . m nte in , Verõffent⸗ n n. 1653 * Handel ge zeosol 1 w * uus, 6 3 . A R ͤ 2 a. . urg . . , ü,. . hren, 16 . 53 z . * 1 , . . . ö k 12 . ö 56 ö , . ;