. s
inhaber: Flensburg, Friesischestraße 71. BSlensburg, den 16. Juni 1918. Das Amtsgericht. Abtl. 9.
Ferst, Lanmsitaza-
Bei per in lvrogiston Mi unter Nr. 6 MWiedemann in Forst sitz) ist folgemes eingetragen: Die ist eine offene Handelsgesellschaft un am 1. April 1919 begonnen. fgbrikant, Georg Wiedemann in Fo ö ist als persönlich haftender 3
e
Lau⸗
aftet in die Firma eingetreten. Vertretung der Gesellschaft ist jeder
sellschafter selbständig ermächtigt. orst (Lausitz), den 18. Juni 1919. Das Amtsgericht.
Leorat, Lausitæ. 32062
Bei der im Handelsregister Abteilung B unter Nr. 8 eingetragenen Firma: El⸗ sässisch⸗ Badische MWollfabriken, Aktiengesellschaft in Forst (Lausitz) ist falgendes eingetvagen: Laut , . der Generalversammlung vom 25. Apri 1919 soll das Grundkapital um 500 00 10 erhöht werden.
Forft (LZausitz), den 18. Juni 1918.
Das Amtsgericht.
rank enk ang en, Hytra. 32064] In das hiesige Handelzregister Ab= teilung A Nr. 688 ist beute zur Firma Zouis Rabitz, Lederfabrik, Frau ken ⸗ hausen, eingetragen worden: Die Firma laufet jetzt: Zouis Rabitz, Nachflg., Frankenhd aufen. Alg Inhaber der Firma ift der Handschuhfabrikant Mudolf Bruns in Halberstadt eingetragen worden. Der Uebergang der in dem Betriebe dez Geschästt begründeten Fordernngen und Schulden f bei dem Erwerbe det e fn durch den Handschuhfabrtkanten Rudolf Brung auggeschlossen. Frankenhausen, den 18. Jun! 1913. Schwar zh. Amtsgericht.
Frank Turt, Mein. 31821] Ber dffentlichun gen aus Sem Handelsregister.
A 7413. Gebr. Röchling Saar⸗ btücken, Zmwelgnieberlaffung Frank⸗ furt a. B. en zu Frankfurt a. M. wehrhaften Kaufleuten Ludwig Frey und Nikolaus Philipps ist für die hiesige Iweign iederla sng Besamtprskura erteilt.
A II39. Willers & Rath. Unter dieser Firma ift ju Frankfurt a. M. eine offene Handeltgesellschaft errichtet, die am 4. Juni 1919 begonnen bat. Gesell. schafter sind der Photograph Bernhard Willberg und der Kaufmann Carl Noth, beine zu Frankfurt a. NL.
A 4017. Jasef Rosenau junisr. Dem Kaufman Georg Fröhling in Düsselvorf ist Prokura erteilt.
B 1951. Schiller Cafe und Condi⸗ tarel Gesellschaft nit beschrůnkter Haf⸗ tung. Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.
B 571. Serren Moden Rovelty 8er. Gesellschaft mit beschränkter
aftung. Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.
A 6973. G. Berustein & Gæ. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt.
A 6074. Gebrüder Trier. Daz Ge⸗ schäft ist auf Frau Kommerzienrat Adele Mayer, geborene Trier, in Mainz überge⸗ Ce ger Dem Kaufmann Karl Mayer in
ainz ist Prokura erteilt.
B 1501. Neue Lichtzilder Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist eine mit dem Sitz
1 enn, a. M. errichtete Gesell⸗ 8 a
mit beschränkter Haftung in dat ö , . eingetragen worden. Der esellschafisvertrag ist am 2. Juni fest⸗ gestellt. Sind wei oder mehr Gefell⸗ schafter vorhanden, so wird die Gesellschaft nur von jwei Geschäftsführern oder einem Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokurlisten vertreten. Gegensland des Unternehmens ist die Beschaffuna und Verwertung kinematographischer, Film und die Errichtung und der Betrieb von ö Die Gesell⸗ schaft darf sich an Unternehmungen mit ähnlichen Geschäftejwecken beteiligen. Daz Stammkapital, beträgt 20 800 6. Ge— chäfteführer ist der Kaufmann Morltz Levin in Frankfurt a. M. Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger.
A I4 19. Gustan Oppenheimer. Tie Firma ist geändert in Gustav Oppenheimer Altgummi.
A 7440. Südwestdeutsche Revisiens . Treuhand⸗Vereinigung Weise Co. Kommanditgesellschaft. Unter dieser Firma ist eine Kommanditgesellschaft beute in das Handelsregister eingetragen worden, die mit dem Stßze zu Frankfurt a. M. am 1. April 1919 begonnen hat. Per sönlich haftender Gesellschafter ist der RVaufmann und Hanbelssachverständige Alexander Weise in Frankfurt a. . Es ist ein Komunanditist vorhanden. Dem Bücherrebiser Ludwig Seyffardt und Fräulein Else Horn, beide in Frankfurt a. M., ist Gesamtprokura ertellt.
A 4095. Feliz Grübel. Dem Kauf⸗ mann Gurt Steinberger in fang a. M. ist Einzelprokura erteilt. ie . Gertrud Grübel ist jetzt ver⸗
ratet mit Curt Steinberger. A 7441. Gustan Röhrig. Nater dieser irma betreibt der zu Frankfurt
. wohnhafte Kaufmann Gustab hrig zu Frankfurt a. M. ein Handels
Kgufmann Matthias Duus in
2061] unter der deränderten Firm Eigen nun A 4 eingetragenen 3 mit dem Siz zu Fraukfurt a. M. be⸗
irma
hat Kaufleute Rudolf Der Tuch⸗ t ur
Erxank rurt, Mim.
A 1871. Emil Kahn. Dem Kauf⸗ mann Manfred Kahn zu Frankfurt a. M. ist Einzelprofura erteilt.
* 3855. Eugen David. Das Ge⸗ schüft ist auf eine offene Handelsgesellschaft
David Æ Ga., die an 1. Suni HiIs9 Gesellschafter
gonnen hat, übergegangen. fart a. M. wohnhaften
sind die zu Fran Wiegand und Eugen Dapld. Die Prokura dis Nobert David besteht nicht mehr. Frankfurt a. M., den 13. Juni 1919. Amtsgericht. Abteilung 2.
31822] Verõöffentlichungen
aus dem Handelsregister. A 7013. Rheinifich⸗ Westfälische Holzverwertungs⸗ Stelle Frankfurt a. M. Anton Schittler æ Co. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Nürnberg verlegt. A 7090. Gebrüder Lehmann. Der Kaufmann Juliut Lehmann in Frankfurt a. M. ist als persönlich haftender Gesell. schafter in die Gesellschaft eingetreten. A 2143. G. 31. Nattermann. Dem Kaufmann Paul Wolf aus Cronberg kst
Einzelprokura erteilt. 4 15823. Hugo Forchheimer. Die bisherige Kommanditgesellschaft ist durch Ausscheiden der Kommanditistin in eine offene Handelggelellschaft umgewandelt. Die Einzelprokura des Carl Decher bleibt bestehen. B 1503. Verband für Verwertung von Indufstrie⸗ Material Gefellschaft nit beschrüukter Haftung. Unter dieser Firma ist beute eine mit dem Sitz ju Frankfurt a. M. errichtete Gesell⸗ schaft mit heschränkler Haftung in das Dandelgregister eingetragen worden. Der Gesellschaftzvertrag ist am 21. Mai 1919 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung von abgängigem Heeresmatertal. Das Stamm⸗ fapital beträgt 20 000 S6. Geschaͤftsführer sind die Kaufleute Markus Marx und Jakob Mayer, belde ju Frankfurt a. M. Jeder der Gesellschafter ist jur Geschäfts. führung berechtigt. Die Dauer der Ge— sellschaft ist auf 5 Jahre festgesetzt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ scheinen im Deutschen Reichsanzeiger. A 7445. Fritz Ulsamer. Unter dieser Firma betreibt der zu ffrankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Fritz Ulsamer zu Frankfurt a. M. ein Handelta⸗schäft als Ginzelkaufmann.
A 480. J. Adler junlor. Die den Kaufleuten . Groß, Hermann e, Wilhelm Müller,
. Gustav Hö Paul Stettenbeimer, . Vrytdz und Natkan Nanis erteilte Hesamtprekura ist auf die Hauptniederlaffung Fraukfurt a. W. Beschtänlt. Die dem Kaufmann Ignaz Cohn erteilte Gesamtprokura ist auf die Oauptniedetlassung Frankfurt a. M. und bie Zweigniederla ung Berlin beschraͤnkt. A 6608. Cer Import Kipp „ Co. Den Kaufleuten Rudolf Kremer, Wilbelm Michel und Franz Dietz, alle zu Frank⸗ furt a. M., ist in der Weise Gesamt— prokura erteilt, daß je 2 derselben gemein⸗ sam jur Vertrelung und Zeichnung der Firma berechtigt sind.
A 55t. J. Georg Kipp. Den Kaufleuten Rudolf Kremer, Franz Dietz und Wilhelm Michel, alle zu Frankfurt a. M., ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß je 2 derseiben gemeinsam zur , . und Vertretung der Firma erechtigt sind.
B 1202. Dresdner Sant in Frank⸗ furt a. M. Dem ECull Bittel, Albert uttel und Ludwig Schläfer, sämtlich zu Frankfurt a. M., ist dergestalt Prokura erteilt, daß dieselben berechtigt sind, mit einer anderen zur Vertretung dieser Niederlassung berechtigten Person oder mit einem andern Prokuristen dieser Nieder⸗ lassung die genannte Firma per Prokura zu zeichnen.
B 1348. Stenda Were, Metall⸗ warenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß vom 253. Mai 1919 ift die Gesellschaft berechtigt, Zwelaniederlassungen an anderen Orten zu errichten. Der Mreltoz Walter van Endert, hier, ist um Geschäftsführer bestellt und hat wie der andere Geschäfts—⸗ führer Max Stendebach das Recht, die Gesellschaft alleln zu vertreten.
A I37D. Moreu Moderne Reklame Kunst Philipp Kempf. Die Firma ist erloschen. A 3578. Jakob Wolf C Co. Dem Kaufmann Theodor Müller zu Frank— furt a. M. ist Einzesprokurg erteilt. A 7445. Stegfried Würzburger. Unter dieser Firma betreibt der zu Frank⸗ furt a. M. wohnhafte Kaufmann Sieg—⸗ fried Würzburger in Frauktfurt a. M. eln Handelsgeschäft als Einielkaufmann. Dem Fräulein Helene Spangenthal ist Einze prokura erteilt. A 7447. Karl Zuleger. Unter dieser Firmg betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Karl Zuleger zu Fraukfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Frankfurt a. M., den 18. Mai 1919. Amtsgericht. Abteilung 2.
pxanꝶx turt, Gd. 32063)
In unser Handelsregister Abteilung ö unter Nr. S3 die offene Han—⸗ delsgesellschaft in Firma Burkart * Wegner mit dem Sitz in Frankfurt a. O. eingetragen worden. Persönlich haftende 46 er sind die Mechaniker Josef Burkart, Willi Wegner und der
geschaft als Ginzel kaufmann.
eingetragen worden, daß dem Käte Kuhn in Masserberg für die Firma Hospiz Masserberg Prokura erteilt ist.
Schwarzb. Amtegericht. Abt. II. Gelsenkireheom. 31827
ist heute bei der unter Nr. 1048 einge⸗ tragenen Gelsenkirchen folgendes eingetragen:
mann Mill Kleineicken, beide in Gelsenkirchen.
schaft hat am 1. Juni 1919 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verpflichtungen auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Gernspach, Murg za.
in Katz und Klumpp in Gerns⸗ ach —: und Techniker Casimir deren Prokuren erloschen sind, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. am 16. Junt 1919 begonnen.
Giessem.
3
ö J
istrierkassen und Zubehör und
darf sowie mechanssche Werkstätten.
Frankfurt, Oder, den 18. Funi 49818 Das Amtsgericht.
Freiberg, Sachsen.
heute die Firma Max
worden. Angegebener Geschäftszweig Strohhut fahrikation.
Freiberg, am 19. Juni 1919. Das Amttgericht.
Freiberg, Sachsen.
getragen worden:
Firma ist erloschen.
erloschen.
Freiberg, am 20. Juni 1919. Das Amtsgericht.
Frey bhnurz, Unstrut.
Sachse Nachf. gelöscht. Amtsgericht.
alda. los?] In dat Handelgreglster Abteilung A ist
Ewald Thom mit Sitz in Fulda und
als deren Inhaber Kaufniann Ewald Thom
in Fulda eingetragen worden.
Fulda, den 14. Juni 1919. Amtsgericht. Abteilung 5.
Lalda. 320691 In das Handeltregister Abteilung A ist bei der Firma „Kugelfabrit Möller in Fulda“ Nr. 30 des Registers am 16. Junt 1919 folgendes eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“ Fulda, den 16. Juni 1918. Amtsgericht. Abteilung 5.
Fulda. 132070 In das Handelsregister AMteilung A ist unter Nr. 310 die Firma „Ku gel⸗ fabrik Gebauer und Möller“, offene Handeltzgesellschaft mit Sitz in Sulda, am 16. Juni 1919 eingetragen worden. Alz persönlich haftende Gesellschafter find eingetragen worden: 1) Fabrikant Walter Gebauer, 2) Fabrikant Theo Möller, beide von Fulda—. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1918 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Fulda, den 16. Junt 1919. Amtagericht. Abteilung 5.
Gehren, Thür. 31821 In Abt. A des Handelzregisters ist heute bei der Firma H. Bühl u. Söhne in Groß hreitenbach folgendes eingetragen worden: Nach dern Ablehen des bisherigen In⸗ habers, det Kommerzienrats Max Bühl, ist das Geschäft mit unveränderter Firma auf Frau verwitw. Martha Bühl, geb. Kramann, in Großbreitenbach überge— gangen. Dem Fräulein Käte Bühl in Groß⸗ breitenbach ist Ginzelprokura erteilt, die des Kaufmanns Maempel bleibt weiter bestehen.
Gehren, den 13. Juni 1919. Schwarib. Amttgericht. Abt. II.
Gro n ren, Lhnür. I31825 In Abt. A des Handelgregisters ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Hermann Pabst in Großbreitenbach für die Firma K,unstgemerbliche Neuheiten in Andenken und Bäderartikeln Fritz Jaumann zu Großbreitenbach Prokura erteilt ist.
Gehren, den 18. Juni 1919.
Schwarzb. Amtsgericht. Abt. II.
Gehren, Lreanx. 315261 In Abt. A des Handelsregisters ist heute Fräulein
Gehren, den 18. Juni 1919.
In unser Handelsregister Abteilung A In unser H gis 9
Firma Gustan Ollas in
Inhaber der Firma sind jetzt Kauf⸗ Paul Kleineicken und Fräulein
Offene Handelagesellschaft. Die Gesell⸗
Gelsenkirchen, den 109. Juni 1919. Amtsgericht.
; 1326071
Handelsregister A Band 1 O.8. 12 —
Raufmann . Georg Katz atz in Gernsbach,
Die Gesellschaft hat Gernsbach, den 18. Juni 1919. Bad. Amtsgericht.
ö 326072 In unser Handelsregister Abt. A wurde
Kaufmann Ernst Mücke in Frankfurt l heute bezüglich der Firma Wilhelm
ꝛ 31823) Auf Blatt 1151 des Handelsregisteis ist iener in Herrn⸗ dorf und als deren Inhaber der Fabrikant Karl Max Diener in Herrndorf eingetragen
; 32065 In das Handelaregister ist heute ein—⸗
1) auf Blatt 928, die Firma Elisabeth Delzner in Freiberg betreffend: Die
2) auf Blatt 1073, die Firma Druckerei
und Verlag der Freiberger Neuesten
Nachrichten Inhaber Mlfred Grimme ; J ö in gi gte, ,,. Vie Firma ift ner in Jerisau geführten Blarte 706
j 33066 Im Handelgregister ist die Firma Ernst
Freyburg (Unstrut), 17. Juni 1919.
unter Nr. 308 am 14. Juni 1919 die Firma
Marburg, errichtet. Gießen, den 18. Funi 1913.
ist erloschen. Giessen, den 19. Juni 1919. . Hessisches Amtsgericht.
Gp ogg on.
Sundheim, Gießen, eingetragen: helm Tribus sen. ist verstorben.
übrigen Gesellschaftern weitergeführt. Gießen, den 19. Juni 1919. dessisches Amtsgericht.
Glan chan. 32075
Auf dem für die Firma Georg Loch-⸗
des Handelsregisters ist heute eingetragen
Glauchau verlegt worden. Glauchau, den 20. Juni 1918. Dag Amlsgericht. GlIRn chan. (31828 Auf dem für die Firma Carl Fuchs in Glauchau geführten Blatte 709 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden; In dez Handeltgeschäft ist als Gesellschafter eingetreten der Kaufmann Carl Heinrich Fuchs jr. in Glauchau. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1919 begonnen. Glauchau, den 20. Jun 1919. Das Amtsgericht.
Glei vit. 32076 Im Handelsregister B Nr. 27 ist am 18. Juni 1919 bei der Oberschlesischen Eisenbahnhedarfs⸗Aktiengesellschaft Frieden shntte, Zweigniederl assung Gleiwitz, folgendes eingetragen worden: Der Direktor Fritz Koenig in Gleiwitz ist zum stellvertretenden Mitgliede det Vorstands bestellt; er ist berechtigt, die Gesellschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Mitgliede des Vorstanda oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Die Prokura des Fritz Koenig ist er— loschen. — g. S. R. B Nr. 27. Amtigericht Gleiwitz, den 18. Juni 1919.
Gmünd, Seh m änbis en. 32077 Ins da Handeltzregister sür Gesellschafta⸗ strmen ist heute bri der Firma Grau und Locher in Gmünd tingttragen worden: „Den Kaufleuten Waldemar Grau und Leonhard Grau in Gmünd ist Einzel prokura erteilt.“ Gmünd, den 14. Fun 1919. Württ. Amtegericht Gmünd. Amtzrichter Rathgeb.
— —
Smüuünd, Schwähisch-. 32078 In das Handelsregister für Einzelftrmen ist heute bei der Firma S. Fuchs in Gmünd eingetragen worden: Der als Inhaber der Firma eingetragene Kaufmann Mar Mariwilski in Gmünd hat mit Ermächtigung des Württ. Justiz⸗ ministeriumz vom 5. Juni 1918 seinen Familiennamen in Marberg geändert. Gmünd, den 14. Juni 1919. Württ. Amtsgericht Gmünd. Amtsrichter Rathgeb.
G nttin gen. 32079) Im hiesigen Handelsregister Abteilung Nummer 115 ist heute zur Firma FJ. Pottstock in Göttin gen eingetragen: Dle Firma lautet jetzt: F. Pottftock Nachf., Juh : Albert Danne in Göt⸗ tingen. Alleiniger Firmeninhaher ist jetzt der Kaufmann Albert Danne in Göttingen. Der Uebergang der in dem KRetriebe des Geschäftg begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Albert Danne ausgeschlossen. Göttingen, den 19. Juni 1919. Das Amtsgericht. III.
Göttingen. 22080
Im hiesigen Handelsregister Abteilung Nr. 610 ist heute die Firma Hermann Hennecke in Göttingen und als deren Inhaber der Fabrikant Hermann Hennecke daselbst eingetragen worden. Dem Kauf— mann Gustav Hennecke in Göttingen ist Piokura erteilt. Göttingen, den 19. Junt 1919.
Das Amtsgericht. III. ¶ c UMQMοKn. 31829 Bei der unter Nr. 23 unseres Han dels— registers A verzeichneten offenen Handels—⸗ gesellschaft RVesemann . Fritz che, Gommern, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Gommern, den 17. Jun 1919. Das Amtsgericht. G wabow, Meck kb. 32051 In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firmen Otto Jürgens, Heiurich Methling und Geo Stade einget ragen. Grabow ¶ Meckl.), den 11. Juni 1918. Amtsgericht.
Gx ä Con t ke. 32082 In unser Handelsregister ist unter Ur. 140 ais offene Handelsgesellschaft die Firmg „Bezold Lorenz, Lichten⸗ hain“, ein Handelsgewerbe, betreffend die Gewinnung von Schiefer und die fabrik mäßige Herstellung und den Vertrieb von
. Hessischeß Amtsgericht. Cie ss om. 32073] In unser Handelsregister Abt. A wurde
heute bejüglich der Firma Marcus Heß Söhne, Gießen, eingetragen: Die Firma
. ö 32074] In unser Handelsregister Aßt. A wurde heute bezüglich der Firma Tribus Wil⸗ Die Gesellschaft wird unverändert von den
worden; Die Handelsniederlassung ist nach
„O. Die Gesellschaft bat am 1; Juni Möser, Gießen, eingelragen: In Mar- mit dem Sitz in Lichtenhain, eingetragen 1919 begonnen. Geschäftezweig: Vertrieb burg ist eine Zweigniederlassung unter der von Schreibmaschinen, Bürombbeln, Re⸗ Firma Wilhelm Möser, Zweigniederlassung Büro⸗
worden. . Gesellschafter sind: Friedrich Bezold in Spandau, Gustav Lorenz in Ebersdorf . B, die nur beide gemeinschaftlich ur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Die Gesellschaft beginnt mit dem 1. Juni 1919. Gräfenthal, den 27. Mai 1919.
Das Amtsgericht. Abteilung III. 32083
rei fenkagen. .
In unser e ,, A ist heute bei der unter Nr. 123 eingetragenen Firma Julius Popp Inhaber Paul Popp in Greifenhagen folgendes eingetragen worden:
Der Ehefrau des Kaufmanng Paul Popp, Leonie geb. Vogel, ist Prokura erteilt worden. .
Greifenhagen, den 18. 6. 1919.
Amtsgericht.
Gro x. 3 1830 Auf Blatt 11 des Handelsregisters Abt. B, die Ftrma Dresdner Bank, Filiale Greiz, in Greiz betreffend, ist heute eingetragen worden, daß den Bankbeamten Kurt Böhm und Walter Vollbrechtsbausen, beide in Greiz, Pro⸗ kura erteilt worden ist. Sie sind nur berechtigt, in Gemeinschaft mit einer anderen jur Vertretung berechtigten Person oder mit einem anderen Prokuristen der Niederlassung die Firma zu zeichnen. Greiz, den 17. Juni 1918. Amtsgericht.
Gum merash ach. 320841 Handel sregistereintrag vom 18. Juni 1919 bei der offenen Handelégesellschaft Karl Brüning und Söhne in Nieder⸗ seßmar: Karl Brüning der Jüngere Lederfabrikant ju Gummersbach, ist dur
Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden und Hans Brüning. Lederfabrikant zu Gum mergbach, als Gesellschafter in sie einge⸗
treten. Amte gericht Gummersbach.
Hagen, Wes ig. 32085 In unser Handelsregister Abt. A. Nr. 772 ist heute bei der Firma Carl Krampe Wwe. zu Roland mit einer Zweigniederlassung in Hagen Westf. . eingetragen worden:
ie Prokura des Kaufmann Heinrich Schmidt zu Hagen,. Westf., ift erloschen. Der Ehefrau Margarete Bettermann, geb. Spöͤnemann, zu Hagen ist Ginzel⸗ prokura erteilt. Hagen ((Westf.), den 13. Funi 1913.
Das Amtsgericht.
Hagen, West. 32088 In unser Handelsregister ist heute unter A die offene Handelsgesellschaft in Firma Haville K Go. Hagener stordel⸗ und Litzen industrie mit dem Sitz Hagen in West?. eingetragen. Sie hat am J. Fun 1918 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind Riemendreher Ozkar Ho— ville, Kaufmann Carl Becher, beide zu Hagen (Westf). Jeder von ihnen ist zur Vertretung der Gesellschaft ermächtiat.
Sagen in Westf., den 17. Juni 1919.
Vas Amtsgericht.
Hazen, Voß tf. 1 In unser Handelgregister Abt. B ist heute unter Nr. 263 die Gesellschaft m. b. H. in Firma Märkische Stahlindustrie G. m. b. H. ju Sagen Westf. ein⸗ getragen worden. Der Gesellschafttzwertrag ist am 12. Juni 1919 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Ankauf und Verkauf von Stahlwaren jeder Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 . Geschäftsführer ist der Diplom⸗Ingenieur Joseph Papencort zu Hagen Weftf. Hagen ¶ Westf. ), den 13. Juni 1918. Das Amtsgericht. Hagen, West. 31831 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1012 bei der Firma offene Handelsgesellschaft R. Möller G Cie. Hagen ¶ Westf.) eingetragen worden, daß nunmehr beide Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind, jedoch nur beide gemeinschaftlich. Dagen ( Westf.), den 14. Juni 1919. Das Amtsgericht.
Hagen, Wes if. .
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1027 die Kommanditgesellschaft in Firma Koch C Co. Elekirizitäts- unternehmungen an Westf. und
als deren persönlich haftender Gesell⸗— schafter der Installateur Albert Koch,
Hagen, Westf., eingetragen worden. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1919 begonnen. Dem Kaufmann Wilhelm Koch, Hagen, ist Einzelprokura erteilt. Hagen, Westf, den 17. Junt 1919. Das Amtsgericht. Hagen, Westt. 32058] In unser Handelsregister ist heute bei der unter A Nr. 705 eingetragenen Firma Heiurich Fischer Nachf. Boelre fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: August Fischer. Hagen (Westf.), den 17. Juni 1919. Das L ntsgericht.
eranbwortlicher Schriftleiter J. B.: Weber in Berlin.
Verantwortlich für den Anzeigenteil! Der Vorsteher ber Geschäftsstelle
Rechnungsrat Mengerting in Berlin,
Verlag der Geschäftsstelle Mengering!
in Berlin.
Druck der Nord deutschen Buchdruckerel un
Isolierplatten, Schiefertafeln und Griffeln,
Verlagganstalt Berlin. Wil el mstranße M
Swe rte Je ntt nt Sindels7 e
zum Dentschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
a⸗ 3 E44.
B
erlin, Mi
—
—
Der Juhalt diefe Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 4. Eintragung py. von gatentanmwi lten, 2. vFatente, 6. 8. Zeichen⸗, 9. Muste register, 10. der Urheberrechtsciutragsroölle sowie 11. über Ke9iturse und 12. bit Taris⸗ und Fahry
r das Dent che Reich. em. 11)
Das Zentral · handels register fär das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der Sen gz preit beträgt 3 A* für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf.
elnem hesonderen Blatt unter dem Titel
ZJentral⸗HLandelsregifter fü
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin, . Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigerg, 8W. 48, Wilhelm⸗
aße 32, bezogen werden.
tee e e ga
lanbelauntuachungen der Eisenbahnen
Gebr 4. ans dem Haudels⸗, 5. ; 66, e mn, erscheint nehst der Warenzeichen beilage
1919.
Glterrechte⸗, 6. Verein g., J. Genofjen-
2
— Rnzeigenpreis für den Kaum einer
5 gespaltenen Eiabeits zeile 89 Pf. Außerdem wird auf den Arzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. 5. erho bey.
imer, r, , n.
g Handelbreg fer. HNainichen., 320901
Auf Blatt 350 des Handelsregisters, s die Firma Filzfabrik G.
Gesellschaft mit beschräünkter Haftung 6 apital, : — Grundkapital jetzt 1 950 000 ½ beträgt.
Dag Stammkapital ist durch Beschluß Die neuen Aktien sind jum Nennhetrage der Gesellschafter vom 6. Junt 1919 auf von 10900 ½6 ausgegeben.
in Haiulchen betr., ist heute eingetragen worden:
zweihunderttausend Mark — 200 0090 4M — erhöht worden. Die Prokura des Fabrik. direktors Otto Dinkelmeter ist erloschen.
Zu Geschäftsführern sind weiter bestellt: a. der Kaufmann August Emil Paul Höpfner, b. der Kaufmann Otto Ferdinand i GChristian Dinkelmeier, beide in Hainichen.
ie X Hesellschaft steht schutz bank en⸗ĩ Die, Werte heng e m f te gesellschaft in Halle eingetragen worden
daß dem Kaufmann Adolf Menk in Halle Prokura erteilt ist mit der Maßzabe, daß er gemeinsam mit einem Vorstandzmit⸗ 6
jedem der Geschäftsführer selbständig m. Hainichen, am 18. Junt 1919. Das Amtsgericht.
Hain chen. ; 32091
Auf Blatt 365 des Hanbelsregisters, die Firma Mechanische Plüschweberei. Gesellschaft mit beschrüntkter Haftung in Hainichen betr., ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschaftsvertrag durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Mai 1913 abgeändert worden ist. Gegenstand des Unternehmeas ist die Fubr kation und der Verkauf von Webwgren aller Art.
Hainichen, den 19. Juni 1919.
Das Amtsgericht.
Hale, Snale. . 31834 In unser Handelsregister Aht. B ist heute bei Nr. 82 Hallesther Rollfuhr⸗
Haftung in Halle a /S. (ingetragen worden, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Generälversammlung vom 12. Juni 1919 aufgelöst und der bisherige Ge—⸗
Oswald Günther, hier, zum Liquidator bestellt ist. . Halle, den 16. Juni 1919. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Sanlke. 31835
In das hiesige Handelsregister Abt. Nr. 2694 ist heute die Firma Heinrich Dieimann Verlagsbuchhandlung mit dem Sttz in Halle eingetragen. Inhaber ist der Verlagsbuchhändler Heinrich Diek— mann in Halle.
Halle, den 16. Juni 19193.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Sanlke. 31836 In das hiesige Handelzregister Abt. A Nr. 2482, beir. die Firma Mlbert Disch, Am mend orf, ist heute eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Emil Bisch ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 be— gonnen. Halle, den 18. Juni 1919. Das Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Sanle. 31837 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2281, betr. die Firma Woldemar Schmidt, Halle, ist heute eingetragen: Juhaberin ist ietzt die verwitwete Kauf— mann Klara Schmidt, geb. Fischer, in Halle.
Halle a. S) Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Mai 1919 soll das Grundkapital um 300 000 S. erhöht werden.
Höpfner, kapital beträgt jetzt 1950 00 6. 5 5
Halle, Sz ale.
Aktiengesellschaft in Firma Hypotheken⸗
Halle, Sake.
Nr. 1410, betreffend die Firma Hermann Hoffmann, Halle. ist beute eingetragen; Der Bauingenieur Ernst Tüchelmann ist in daz Geschäft als persönli Gesellschafter eingetreten. t der in dem Betriebe des Geschiftz vor dem 1. Jenuar 1919 begründeten Verbind⸗ lichkeiten auf dle Gesellschaft ist aus⸗
Vereln Gesellschaft mit beschränkier .
die offene Handelsgesellschaft Hafftnann EC Tüchelm ann mit dem Sitz in Halle.
schästafübter Kaufmann und Spediteur Fer fen ch . Maucermeister Otto Hoffmaun und Bau
Offene Handelsgesellschaft. D ingenieur Einst Tüchelmann ist in das
ist heute eingetragen:
Der Be⸗
chluß ist durchgeführt. Das Grund⸗ das Gesellscharts⸗
Satzung, betr. geändert., daß das
ist dahin
Halle, den 16. Juni 1918. Das Amtsgericht. Abt. 19.
32093
In das hiesige Handelsregister Abt. B st bei der unter Nr. 369 eingetragenen
Sachsen⸗ Anhalt Aktien⸗
jur Vertretung der Gesellschaft erechtigt sein soll.
Halle, den 18. Juni 1919.
Das Amtegericht. Abt. 19.
32092 In das hiesige Handelsregister Abt. A
haftender er U&eWbergang
Dle Firma ist in Hoffmann Tüchelmann geändert. Vergleiche Nr. 2700 der Abt. A des Handels cegisters. Ferner ist eingetragen unter Nr. 2700
haftende Gesellschafter sind ingenieur. Ernst Tüchelmann in Halle. Der Bau⸗
Geschäft als persdnlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellscheft hat am 1. Jun 1918 begonnen. Der Ut ber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts dor dem 1. Januar 1919 begründeten Ver- bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus geschlossen. Die Firma war bisher Her⸗ mann Hoffmann. Vergl. Nr. 1410 der Abt. A des Handelsregisters. Salle, den 16. Juni 1913. Das Amtsgericht. Abt. 19. Hannover. . 31832 Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist heute eingetragen: In Abteilung A: Zu Nr. 1446, Firma Hemme & De⸗ lins: Der Kaufmann Theodor Delius ist durch Tod aus der Geselsschaft ausgeschidden. Die Beschränkung der Vertretungsbefugnis der Gesellschafter Johann Bonn und Heinrich Hartdegen ist aufgehoben. Ju Nr. 4931, Firma H. &. W. Mar⸗ ahrens: Der bisherige Gesellschafter Hans Marahrens in Hannover ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dem Kurt. Marahrens in Hannover ist Prokura erteilt.
gan en,, Zu Nr. 5II7, Firma Johann Karl Das Amt gerlcht. Att. 19 . Dem Vermann . in Helle, Saale. 131838] Hannover ist Prokura erteilt.
In unser Handelsreglster Abt. B ist In Abteilung B:
bei der unter Nr. 381 eingetrggenen ;
Firma Ehr. Prinzlern ; Söhne Hamburg Filiale Hauunoneg:
Ilri leu gefellschaft in Büschdorf bei
Halle eir getragen worden, daß der Fabrik-
besitzer August Koenig aus dem Vorstand
ausgeschieden ist.
Falle, den 16. Juni 1919.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Hani, Saale. 3 15839
In unser Handelsreglster Abt. B ist
die Firma zu vertreten.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halle a. S. eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Halle. den 16. Juni 1919. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halte, Saake. . 31840 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 1761, betr. * . Jö esellschaft Franz Wolff Halle a. S. st heute , Die Gesellichaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Spengler ist alleiniger Inhaber der Firma. Halle, den 16. Juni 1919. Das Amtsgericht. Abt. 19.
mano, gaale. 31541 Im hiesigen Handeldregister Abt. B
schã Hannover zum Geschäftgführer bestellt.
Haftung mit Sitz in Hannover. Gegen
elektrischer Anlagen jeder Art sowie de Handel mit Gegenstaͤnden für elekirisch
in Hannover.
Gesellschaft berechtigt.
Zu Nr. 530, Firma 6 in
tir do⸗ rich August Schwarz ist als Vorstands⸗ mijglled ö . ö in Altona ist Gesamsprofkura erteilt mit 3 — . ,. , , , in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes oder mit einem Prokuristen
Zu Nr. 1097. Firma Faser Ber⸗ edlungs Gesellschaft mit beschräutter beltte bei Nr. 304 2A. Huth * Co. gease : Alfred Heckmann ist als Ge—
t5führer ausgeschi den und an seiner Stelle der Kaufmann Ernst Gottschalk in
Unter Nr. 1117 die Firma Riekenberg Æ Co. Gesellschaft mit beschrünkter
stand des Unternehmens ist die Anfertigung
Anlagen und verwandte Handelsgeschäfle. Daz Stammkapital beträgt 20 9000 At. Geschäftsführer sind Fräulein Luise Koock und Techniker Friedrich Riekenberg, beide Die Geschäftsfährer sind nur gemeinschaftlich jur Vertretung der Oeffentliche Be⸗ kanntmachaungen der Gesellschaft, deren Gesellschafte vertrag am 2. Juni 1919 fest⸗ gestellt ist, erfolgen nur durch den Deutschen
Unter Nr. 1II18 die Firma Industrie⸗ Bedarf mit beschräunkter Haftung mit Sitz in Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb sämtlicher für industrielle Betriebe in Frage kom⸗ mender lechnischer und sonstiger Bedarfs⸗ artikel für eigene oder fremde Rechnungen,
Urbernahme von Vertretungen sowie Tätigung aller sonstigen einschlägigen Gel f. Das Stammkapital beträgt
30 O60 6. Geschaftsführer sind die Kauf⸗ leute Fritz Wilkezmaun und Wilhelm Einst, beide in Hannover. Jeder Ge⸗ schäftzführer ist für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Der Gesell⸗⸗ schaftsbertrag ist am 24. Mai 1919 fest⸗ gestellt.
Hannover, den 19 Juni 1919.
Das Amtsgericht. 12.
HNHarzurg, EIo. . 32023 In unser Handelsregister A Nr. 7065 ist heute die Firma Gustav Lenz in Harburg und als ihr Inhaber der Kauf— mann Gustav Lenz in Harburg einge⸗ tragen. Harburg, den 19. Juni 19129.
Das Amtsgericht. IX. NAnrten stein. 32069 Auf Blatt 79 des hiesigen Handels registers die offene Handelsgesellschaft in Füma Gustav Toelle, Papierfabrik in Wildenfels in Langenbach betr., ist heute eingetragen worden:
1) daß dem technisckea Direktor Jo⸗ hannes Erich Henker in Langenbach Ge— samtprokura in der Weise erteilt worden ist, daß er die Firma mit einem zweiten Prokurssten vertreten und zeichnen kann und 2) daß die Vertretungs⸗ und Zeichnungs⸗ befugnis der Prokuristen Kaoblich und 636 dahin abgeändert worden ist, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem zweiten Prokuristen die Firma iu vertreten und zu zeichnen berechtigt ist. Hartenstein, den 18. Juni 18919.
Das Amtegericht.
— —
Mas po. 321001 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 304 die offene Handelsgesell schaft in Firma eiser * Göckente ner in Vörde eingetragen worden. Persön— lich haftende Gesellschafter sind die Kauf— leute Konrad Keiser und Hermann Göge⸗ meyer in Gevelsberg. Der Sitz der Ge— sellfschaft ist von Gevelsberg nach Vörde , 13. Juni 1918
aspe, 13. Juni ö
ö Das Amtsgericht.
HNattinzen, Ruhr. ; In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma Braselmann Stamm G. m. b. H. Beycuburger⸗ brücke Zweigniederlassüng in Linden a. d. Nuhr folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Hermann Braselmann in Beyenburg ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, gemein⸗ schaftlich mit einem andern Prokuristen die Firma zu vertreten und zu jeichnen. Dem Kaufmann Fritz Hartwig zu Dortmund ist Peokura erteilt. Hattingen. den 18. Juni 1919. Das Amtsgericht. Moi dello x. Sandelsreaistereintrag.
M. v. Kalkstein in Heidelberg.
Heidelberg ist erloschen. Abt. A Band 179 O.⸗3. 145. Cig arrettenfabrik
Heidelberg, den 17. Juni 1919. Amtsgericht. III.
—— —
Höxter.
eingetragen:
Gesellschaft ausgeschieden. Höxter, den 29. Mai 1919. = Das Amtsgericht.
Schwarzenbach a. W.
321011 53
32102
Abt. A Bd. J O.⸗-3. 253 zur 5 le Prokura des Bernhard von Schenck in
Firma 9 Dammarurg“ Fausignn, Frie i n , e eänsner Kirsten, Deidelbeng. Tr mnalbe it, Prokar3 gelt. Inhaber Franz Josef Andregs gen. Peter
832103 In unser Handelsregister Abtellung A Mühtenbanaustalt und Maschinen⸗ ist bei der unter Nr. 37 eingetragenen fabrik in Pommersch Haus (Ni. 9 des offenen Handelsgesellschaft „Treuhand- Registerh) am 14. Juni 1919 folgendes gesellschaft Möller R Rick“ zu Sßzter eingetragen worden: Die offene Handels-
Der Kaufmann Peter Rick ist aus der
Nockelmann⸗/? in A⸗G. Nalla: Inhaber Kaufmann Johann Martin Ehristian gen Hans Rockelmann, dort. Geschãftszweig: Manufatturwaren⸗, Yaus⸗ haltungs-, Gewerbe⸗ und landwirtschaft⸗ liche Maschlnen⸗-Groß. und Kleinhandlung. ) „Oskar Ziegler Æ Co,“ in Marktredwitz, L⸗G. Wunsiedel: Offene Handelsgesellschaft seit J. V. 1912 der Raufseuse Oskar Ziegler und Adolf Stahl dortselbst zum Betriebe einer Buch⸗, Kunst⸗ und , sowie einer aplergroßhandlung.
ö 2
5) „Tonservenfabrik Zeilitzsch Ernst Voger“ in Feilitzsch, A.-G. Hof: In⸗ haber: Fabrikbesitzer Ernst Vogel in Hof. Geschäftszweig: Herstellung und Verkauf von Fleischwaren und Konserven. Hof, den 21. Juni 1919.
Amtsgericht.
—
3) „Johann
III en an. . In unser Handelsregister Abt. A Bd. II ist unter Ne. 239 bei der Firma Martin Stein Nachf., Genst Schultz in Ilme⸗ nau heute eingetragen worden:
Der Kaufmann Ernst Schultz in Ilme— nau ist am 21. Oktober 1918 als In⸗ haber der Firma ausgeschieden. Seltdem ist der ptiterOttoDreiling in Ilmenau gllei⸗ niger Inhaber der Firma, welche jetzt Otto Dreiling, vorm. Martin Stein Nachf. Ilmenau“ lautet. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründe⸗ ten Aktiven und Passiven list bei dem Erwerbe des . durch Otto Drei⸗ ling ausgeschlossen. .
., den 15 Jani 1919. Amtsgericht. Abt. II.
Igor lohn. 31 542 In unser Handelsregister A Nr. 45 ist beute bei der Firma Baul Ftuhlmann in Grüne eingetragen. Dem Kaufmann Julius Kuhlmann in Untergräne ist Pro⸗ kura in der Art erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma zusammen mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen.
Iserlohn, den 17. Juni 1919.
Das Am isgerlcht.
ISoxRIohm. . 32105 In unser Handelsregister B Nr. 30 it heute bei der Iserlohner Bank, Filiale der Efsenzz Kreditanstalt, Aktien gesellschaft, Iserlohn, einge⸗ tragen: Durch BHeschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. März 1918 sind die S§5 17 f., 20 und 30 Ziff. 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betr. Aufsichtsrat und Gewinnverteilung, geändert.
Iserlohn, den 14. Juni 1919.
Das Amtsgericht.
Isexrlolkm. I32lo6z In das Handelsregister B Nr. 27 ist bel der Firma Barmer Banknerein, ins berg, Fischer & Co. in Varmen, weigniederlafsung Iserlohn, heute eingetragen: 5 ih AUbsatz 36 (Gehalte bewilligung und 5 17 (Gewinnanteile des Aufsichlsrats) durch die außerordent⸗
1919 geandert. ⸗ Iserlohn, den 18. Juni 1919. Dat Amtsgericht.
Is orkohm. n
In unser Handelsregister A Nr. 636 ist heute bei der Firma Friedrich Lau⸗ renzis lin Leimathe eingetragen: Dem Laurenzis junior in
Iserlohn, den 20. Juni 1919. Das Amtsgericht.
Taeohskagenm. 132108 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Max Herrmann,
esellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann 8 , ist aus der Gesell⸗ aft ausgeschieden. ,, den 14. Juni 1919. Amtsgericht.
r
zur Gefellschaftsvertretung befugt. Offene Handelsgesell schaft seit 1. VI. 191
Scherdel in Hof zum Betriebe
Nr. 25, betr. die Am mendorfer Vaxier⸗
faßrik mit dem Sitz in Radewell b. Reichsanzeiger.
Manufaktur⸗Sroß⸗
Hor. Handelsregister betr. 32194 e 1) „C. T. Lehmann“ in Hof; Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist am 1. J. 1919 Henrich und Johann Peter Leonhard Schmauser gusgeschieden und Kaufmann Matthias Lang in Hof als Gesellschafter eingetreten; dieser ist allein
2 „Zeh X Scherdel“ in Hof: der Kaufleute Johann Zeh und Max
einer und Kleinhandlung.
Joma. 32110
Auf Nr. 453 Abt. A Bd. J unseres Handelsregisters ist bei der Firma Carl Ebhardt in Jena heute eingetragen: Der Tischlermelster Reinhold Riem⸗
31843 9
Jülich. - 31844 In Tas Handelsregister wurde heute eingetragen die Firma Anton Roß in Jülich und als deren Jshaber der Kauf- mann k Roß in Jülich, Schloß⸗ straße 8. .
Jülich, den 13. Jani 1919. Amtsgericht.
Karisruhe, Kaden. 132111 In das Handelsregister A ist einge tragen:
Zu Band III O.⸗3. 383: jur Firma Wilhelm Klus mann, Karlsruhe. Die Firma ist erloschen.
Zu Band 7 O.. 3. 297: Firma und Sig: Kosmos Werke Karlsruhe Heidenheimer & Wolff, Karle ruhe. Per sönlich haftende Gesellschafter: Moses Heidenheimer, Kaufmann, Karlsiuhe, Ferdinand Wolff, Kaufmann, Karlsruhe. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 19. Dezember 1918 be- onnen. (Fabrikation und Verkauf von chemisch ⸗ technischen Produlten)
O.. 3. 2333 Firma und Sitz S. Herbft * Cie. starisruhre. Persönlich bas⸗ tende Geselchafter: Samuel Herbst, Faufmann, Karlsruhe, Fritz Kempermann, Holihändler, Karlsrube. Offene Handelz⸗ gesellschaft. Die Gesellschast hat am 1. Junt 1919 begonnen. (Brennboln⸗ bandel mit einer Sägerei und Spalierei sowie cine Bändelholffabrlk und ähnliche Geschãfte.)
O. 3. 299: Firma und Sitz: Rudolf Kutterer, Karlsruhe ⸗ Daxlanden. Einzelkaufmann: Rudolf Kutterer, Kauf⸗
mann, Karlsruhe⸗Daxlanden. (Kurz, Weiß, Woll! und Manufakturwaren⸗ geschäft).
Karlsruhe, den 20. Juni 191. Badisches Amtsgericht. B 2.
KRattowmitr, O. S. 31845 Im Handelsregister Abteilung A ist am 14. Junt 1919 eingetragen worden, daß die unter Nr. 1284 eingetragene offene Handelsgesellschaft „Dem binski Dylla“ in Kattowltz aufgelöst ist. Dat Geschäft wird unter der Firma „Leop olb Denibins ki“ von dem früheren Gesek schafter Leopold Dembinski in Kattowitz fortgeführt. ⸗ Amtsgericht Kattowitz.
Kehl. 8321121 Jas Handelgregister Abt. B Bd. 1 wurde beüte zu D- 3 32 — Süddeutsche Dis c ontogesellschaft, Aktiengesell schaft, Filiale Kehl, Hauptntederlassung Mannheim — eingetragen; Jakob Kottow in Mannheim ist zum stellvertretenden Vorstaadamitgliede bestellt. Kehl, 7. Juni 1919. Amtsgericht.
Kempten, AlIgäda. 832113 d andelsregisterelutrag. „Bayerische Handelsbank, Filiale Lindenberg i, A.“ in Lindenberg. Prokurist: Karl Rommel in i , . Beamter der Bayerischen Handelsbank, Fillale Lindenberg. Rommel ist jedoch nur gemeinsam mit einem zweiten zur Firmenzeichnung Berechtigten befugt, für
liche Generalversaminlung vom 19. April die Filiale zu zeichnen.
Kempten, den 17 Juni 1819. Amtsgericht (Registergericht.
ĩ 32114
neider in Jena ist jetzt Inhaber Die e. lautet ep. Carl Gohardt Nachf. Jena. Der Uebergang der in dem Be—⸗
Kempten, A 18 äm.
Handelsregistereintrag. Bayerische Handelsbank, Filiale Kempten. Piokurist: vans Ahr in Kempten. stellvertretender Direktor der Bayerischen Handelsbank, Filiale Kempten. Ahr ist jedoch nur gemeinsam mit einem zweiten zur Firmenzeichnung Berechtigten befugt, für die Filiale zu zeichnen. Keniyten, den 17. Juni 1919.
Amts gericht egistergerichtz.
C iol. B31846 Eingetragen in das Handelsreglster Abt. A am I6. Juni 1919 bel der Firma: Nr. 1064 Erust Otto Bruhn, Kiel. Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Möller in Borbv ist erloschen.
Das Amtsgericht Kiel.
Ciel. 31847 Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 16. Juni 1919 bel der Firma Nr. 1431, Grnst A. F. Sell, Kiel. Die Prokura det Tiefbauunternehmers Ernst August Fried= rich Sell in Kiel ist erloschen. Dem In: genieur Robert Ernst Werner Wilhelmi in Kiel ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht Kiel.
ne g er in das Hand, 1 ragen in da andelst Abt. 9 . 20. Jun 1919: Nr. 1670.
durch Riemschneider aus geschlossen. Jena, den 20. Juni 1919. Das Amksgericht. II.
irlebe des Geschäfigß begründeten Forde. —; uni 9 Jö. ist be dem Erwerbe des Geschäfiz Schreib⸗ und , , .
egr. 1893, Adolf Schröder, Riel. Hehe! ist der pri dal hand lg e hrer Sern⸗ rich Atolf Otto Schröder in Kiel.
— — —
——
n =
— m —
— —