1919 / 141 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

3. u schisr ats a it glied

t Oer *r mme. en

1 dee in Berlin ist inf g, Om

clge Todes ug

ver sin bey 24. Juni 1919. Bictarig Feuernersicherungag. Jen lien ˖ Gesellschast.

Ceneraldirektor.

Te, r, rn, 2 den 27. Dezember . W——

1 6e h ) Wertpapiere fir Schay⸗

3) 26. belten bei .

4 Satz berꝶ 5) KRorrate 6) Fa ssenbesta ö. 7) n , rag

(Gachul ner).

8 o ah6 ooꝛ i

en, i nic teitern. -

. 1000005. Allen 3 Ho) O).

2) Sch: ber es 1. en 9 . de e y liche

00A co

jr CGineue- 4 er. für Sonderrück. . für berfünbart

6 Fiien. en von . , .

a geen e, n. ,, ö rz) Bankschui den

8) Er aii aun ierunt ar- 16 Pu tei dun as von Kupfer

16 Gewinn

8 9 an⸗ und . * DI. Der e der. 129 **.

Mu d gaben. I) Ferwaltungsko ssen 2) MScage in dea Schutz sr Eencuerungon 3) Rtcklage in den Shan 9 . , n. 1. scheelbung au cha fen

alen, Vermstllangiqe Wen und Rurtberluste e) Gewinn

Glu ns knen. 1) Fertrag aug bem Bor⸗

Kn hre 216 27) Hir eh ibersg /

257316 85

1 D No ss

1913 lauter den unserer Rttien

, ,, aden born Toge nach der Hauptver= farrnifung an mit o Fel der gatlunal-. dan für Drutsahlauz, der Gank für e bimst ye in Berli, der audel nnz Inhustrie

lialg Brealaun, var. Breg lauer

dig tonteßank, bem C&chlestschen ank. vero a, Filiale der ö 14 chen Bank, and din ösantkhause E i en der Mitteldent shen Gwiivat⸗ tituae ahl aft in Leipagig,

ige, den 4. Juni 1919. Clikirische Kleind abn im Manzgselder i, . Nmtktiengeselschaft. Die Tirertisn.

Sanbel auh Goart fun

eim ante u

Griebel.

32714 4 sa* ige, mit 192 9, riπzahl- . buy then crisch stcherne elite Lnleihe vam Jahre 1899 der Atliengesellschaft Hßowalbdts .

werke“ in Riel.

But der heute durch den No ar Herrn Dr. Ratsen hier vorgenommenen 17 us. lo fung der ohen: nann ien Anleihe sind dle nachstehend verzelchaeten Sun ver- ichreinungen gejogen worden. Dieselben sind jabldar vam . Jeli E918 2n naseren Raff aa la Fambnurg un? Beslin, bel den Haran J Dreyfus K Ro. in Frankfurt a. K, und in Riel bei ber Kieier Sark und bei nt serer dortigen Piltale Riel.

gir. S 18 12 a5 SS 12 160 176 197 212 320 3265 333 357 3323 399 405 425 4295 438 444 490 497 533 541 558 562 56tz 573 537 6123 655 683 695 721 724 233 777 821 830 S835 865 889 991 911 912 926 927 930 953 9965 1009 1022 1030 10583 1129 1135 1144 1155 1165 1169 1175 1181 1195 1260 1335 1345 1402 1407 1435 1437 1467 1470 1506 1589 1613 1667 1682 1638 1939 1881 1700 1706 1709 1720 1757 1770 1774 1778 1789 1795 1799 1813 1339 18497 15538 1885 1869 1885 1897 1901 1905 1913 1933 1939 1963 1970 1932 2951 2057 2058 2071 2085 z103 2113 z121 2134 2154 2171 222 2225 2980 2251 22337 22581 22833 2320 2347 2384 2368 2378 2392 3115 2418 . 2421 2488 2485 2457, 139 Stick 3 M 1000, SS 159 ob,. =.

, ng.

Verlost per 1. Fult 1917: Nr. 1490. Ver ost ver 1. Jul 19518. Nr. Mt 469 905 1283.

Hambarcz. ben 5. Ayrll 1813.

Conumerz⸗ und Disconts⸗Bank.

95 Ermerhtz⸗ und Wirtschafts⸗ genosenschaften.

32535) Wekanntta aq nun

Zu der n bent lic en Æ aa sseus haft

, nn ver Maschinan kan, und 4

Kleinciimnta vusttit- Beruftgensofeu sachaft är

bas Jaßr 1919 werdm bie Herren Ger-

sre er ,, arf 8a ag. Hen

18. Jali E 8E. Barnitiusg 11 16

naß Vnsseborf in den JIndasrte⸗C al

(Der Hoiel), Glberfelderftraße 6 = 8, er⸗

gebenst eingeladen.

Ca gt or bun an* für bie 35. Ben fle carte vrsaut au n von ]2. Int 1918:

1) Berwal tungeber icht för vas Jar 19818.

2) dien rm Cn enen: Ir de ka ie Ange für 1918 mr n 42 ij vet Neffe det in ver Riöclage n dorhan denen Fehlhetragt ciugaflell fen 5883 910, 62 4.

3) Ber icht dez Nut schy ses über bie vrt. ung der , der GBꝛrafe⸗· ino ff in schaft.

4) n . des Hanz altzplans für

5) e, n ., inn Aus schaß für die Boꝛp kfung der Fahre ßtechunng der Bern ftzgenossenschaft.

6) Verschte deneg.

VDüsselberf. den 24. Inn 1818.

Der Vorstand zer zu Nerden ist beute in die Lifta der dei em FJitsigen Amtggericht zugelassenen

Maäaschluenb an. und Kleinelsen.

Zur ala eu off enschaft dis e rtn ffel⸗ Gro sganbela, atrue Genofsenschast init Feschränkter Hafthflicht, zu eezhlix. Bilanz amm 21. Deze ber RSA. Va sflen.

1) ** ssenbestand. 2) Iybenter 3) Gff Eten S) KEontolorrent . unb Verlusl.

2 Seichsfttantelie ... 119 G00 =

Bilar konto ĩ Knvber tarabfcrcibung r n. . Cuargheꝛlust

Verstt hende Bilanz U. Gewinn und Venlustkonto bahr ich gevrüft und . nn gehn in geführten Büchern der Zeutrelgenvssenscafr des Kartoffel, jugesessentn Rechteanwälte beute gelöscht fͤrnnten d gefunden. worden. Berlin, wen 21. Tunt 1818.

3 . Berlir, abercin

Otto . beeldigter e , ede beffand am 1. Jaun usr 19818. 984 32625) . im Jahre 1918.

Auçgeschleden au Jahre sschluß .

ben 5. Ma

Bestand em 1. Januar 1918...

Jigeng im Jahre 1518

, wanne ln Nechtzanwalte eingetragen. ech ner. Norden, den 18. Jan 1818. u Das LIntẽgericht. 1 O as ylgn d ed n. Stuttgart. tes Gaft rin

. . 1) Kontokorrent ..... 14187 7

3) Reseivefendz;;... 55 bed

zrm⸗· 1 ĩ Serlchtea sesser Gand ist heute ku die 82 . 32 K . 2 Liste der Nechfganwälte beim Aimtsgerlchl

,, g mu Kösklingen eingetragen worden. 1 347071 Bös ilia gen, den 20 Jani 1919. ie. J ö 3 9 Da Amtsgericht. d, i 55 15 32629

Ab ang lm Jahre

Filtbin Besiand am 1 nr, 18919 Berlin, den 1tz. Juni 96.

Ri *. slell. e e

, . 6 8 uhr, in G gon; pn i g a

.

veröffentlichen wir vie vor uaserer Ge⸗ neralverstanmlung am 27. Rar; 1318 ge- ae m lgte

129971 Die Liquid etkon der Eenafsanschaf: ist ia de an * Jedcuagr und 4. Marz Ig. Fang eabten Generalversanmim, cg . worden. Vie Ridu- biager werden ersucht, ihre For derang sofart anzum: lden. Laubraiztshafiliche er wertung von Baugelände R. G. m. b. G. Gerlia. Rie vignidatsren: Hantz Riese. Adolf Ritter. Bil hela Lamm.

82169 Mi i orletꝰ ar g Re. 47 Miaßürzhbrrg.

la rng tur era, e, e der Unter- fr än res chern feieidege R nd S rh Beg e- , , m, ,. af:. z. x. 8. Sp, Gt antag, be 38. uri E926,

Dea sger ser', nicht Se dn h ofhotel. Ta geänrdayng: Auflösung der Ge⸗ nosfensckaft. Ser Hass h terat. n,, Gg. KFRarl Völk, IL. Vorsitzender⸗

Gem äc z 33 des Genn senschaftigesezeg

Bilanz är as 1. ä, er 12* *. r ——

atnwa. 6. Waren konts⸗ 278 9290 ez J 3190 , 2 7 Mieter onto 1 1753 360 Kon ttkorrentkonts 21 920 40 Rff ef tenkontsz zer, J, Ir th

Uteunstlienkonts .. 11 6

f siva. K⸗ 4 lu age der Game fen 213 . Caatolorrentkontr:

9 Reich rrlafu ng 1c. bon Rechtsanwalten.

(626 265 . at ele ssen in Nrrh i sauwSilt enrde

2s z0]

in elyziz ist in die Anwaltz iste ein— getragkn worden.

(62633

& 1 ler. 2 . . . Mechlgan wal is chaft bel Tem 1785 68777 . in Dtlklir gin zugelafsen-

Amtegerlcht ia Nimptsch in der Liste der Nechte a awalte an 23. Jual 1919 geläscht

Au tsgeri cht Gr. Strehlitz, den 23. 6. 1919.

Der Rechts an walt Viliiingen it auf selnen 3 in . Liste der eim gelaffenen Re *iganwalie nn nn, 9 3.

Dr. Welter

hit sicen Amt 3 . 9 SFunt 19313.

9. ganfmane eije.

9 en Bank a Dres den . n. EIB.

urgfähiges deut ches Gel

dieler, nchen. u. Dar. lehnske fsenschelne.

anderer deutscher

22 030 640. 62 737 087,

=. . 3 503 989, ] ee, Ra senbestẽ ade 13 256 3 45, wer Tb tand, kee , au wpe sungen , Lembardbest ande w . .

32 7 6 12 06 655

Eingezahlteg tm kaʒ ig Reseryefondz. Banknoten im umleuf Tin ch fällige Verhinblich⸗

30 ooo o. 556 6h. = 10 55 ab.

318 096 7

Kredite ren lt. Augiug 75 opa az

3 18 04 ab

GSrmn s fen ud im Laufe bis 2 1513 i 69 augges eden 18

berhlieben (för 10919). 132 Ta na eng, ver 31. n, 1s. a, d. for hi nn,,

B. ra. F. G., Kreta geng. rn. dri et enden kKbict.

In dia Lige der beim nitggericht

zn te ctzgetragae; Men tear walt Haus harten sehtu wit hem Weßnttz in Hagar. Hana, des 28. Yan 1918. Nan tz ger iq 2. Sehn 6.

Der . deni Gra rad gj sche

Leipzig, den 21. Fani 1618. Bat Sas d err cht.

An n , zebur⸗ bindlichleitea.

. 8 . im In lande ab Baren, 4 n ich Alligen Dec sein r* wells begeben

worden C 0 9

, ,, , . l(cden &. aer ele sa m xa? ung . welche Giengtag. Ben n Tun h F., Gg r⸗ . 16 Utz,. im Ei gun az im mer kul les. Ble cbraurrei ere Rar Ilkhr. 18, statt-

. und Ser

Tages st nut 1) Bericht über dasz Pe Verlegung der Bilan, nebfi e wian⸗ Ad. Kerl n strecsn ng. Lfeffung über Gen ez n ann tlanz, Entlastang ves er ern süßtere und det Aufsich trat. ) Anerkennung der von der Dessischen und Her kulet-Bierbrgutrei Akt. Ges. 1 weiteren Vorschüffe. , über Tiguldation der Herteuf der Axyxarate

5) ö des Aufsichtzratz und Wahl ; elntt Eiquidators. Gassel, beu 24. Juni 1913. At iiße rig. R ut sn G. in. 8. H. Wittmer,

Fit. xᷣ 1918,

Der Nechiüanwalt Dr. Peter der

Gꝛnt tg ang, dia 15. Jant 1919. Danler des gel g iz prasioent

T = Der Rechtsanwalt Theodor Froelich ve 63 717 94 ju Berlin ist auf eng, Ant rag in der Liste der bet den Landgericht 14 Berlin

J Der Rechtt zawalt Beorg Sit kenann

115 ln Dannpder ift in ber Liste ver bern

sd 1 Las dg nicte mngelassenen Recht

Mitglieder bꝛstand an 1. Jan var 19158. 32 ĩi arwllte beute gelösgt worber. Geschůfteguthaben ben g Hann var. den 21. Jun 1918. (26750 boo. 50 00. Der Landgerichts pꝛäkdent. 19 000. 270 06 32631) 5 .

S 110000. 6 1 I50 000, Püechiganwalt Thrsdor März wurde in 2 009. 40 009. 4 ö , , gelöscht wegen egist: d dude tragen M1608 5b, 1 1e od üfgabr der Fassung. ; ; Amtes richt Race n han sen, 16. Jun 15109. d Jenschaft, sorze;

er Auf st Gio at. age,

n Gr Strehl liz ißt än Inla urg beim

Vorsstzender des Tussichtsratz.

Ginladnng

Ge selĩ ichaftez ver samnmĩlung Den ische Gartenftabt giepe lau a aa: fed M aft

132939

„nm Roi ra i desa kart. im Baalr des Kasthauses ltruppin am Dann ergtzg, [26902] es efanntru achunng. din 0, Sali 19189, an * O Nach-

rich tzan walt Ser in Gutigart ist Gödecke zu ente in die Liste 1j bing seint zug affenen echtzerwälte eg regza worven. mittags.

Tage sehn nr 1) Beschluß affung über 6 tg ln nnn, zxcuer Dr señ cha et. 2) Sesprachung der . ten G*ie , n,

a seste⸗ . den, Ban en usw. 4 . m .

dinzuze : oger en Haut bauplãne,

Anfragen der

Anmerkungen:

1) Zur Teil nabme an der Gesellschafter⸗ Janmlung sind vur di⸗ tinget cagenen se nech Ziffer 1 der Tagegordnung nommenen Gesellschafter berechtigt. Kür die len gen beabsich tigen, lur ꝗogelãnde

und auf 9 Ge] e Hschafter, mit Lygeböricen das Gꝛede⸗ und selae Um arb bung hej TZandgerscht II. diestr Se legenheit sennen zu lernen, —— die auf Anlage 2 ee iber ge ilel lin, in Autsicht 9g ite, ; den 15. Jun 191. Der Sega asshrer:

runder wer bog esenschaft rer. tend achstea ße w. u. Hv. zu Gerlin-⸗ Lüittenadu ist aufn elöst. Die Aaflssung inn am 8. Mat 1919 in das Handelt, Alg vig uidato⸗ der ich die G läwnbiger . auf, sich het derselben zu melden.

är darf bei Schweidnltz, Der Hechlteuwelt Gesrg Schiff aut 8. JJ 6 ö

.

Jarl Vartsch.

lz*ꝰ*4j Gentral⸗Viehversicherungs⸗

Verein a. G. in Berlin. Am Dienstag, Ben E65. JZuli E9A,

No? mina gs EHE Mir, 6 im Ge- schã fis li kale . Vereins, Berim W. zo, Haberlandstr. ienzrafnersazuemlang stait.

4, eine anger orpentiiche

Tages gobunn zt ) Fꝛstsi ellung der Prien zliste, 2) Seschlußfassung über ken derung der Satzung, 37 ines Aussichisrates, Ve rschiedenes. Paul Werner, Ssysttze der des Auf i htẽr ats des Central Biehyrn sich er nung d. Verein a. K.

231701

Vie Gch term istal⸗Versorgungs⸗«

Fete fthast für den kde schen Jad ust zie beziz5 G. 1. 5. G., Gan- Sräten ist anfgelkst.

Blän niger wollen ihre etwaigen Forde⸗

tungta aa mich gelangen lassen.

. V. C. Gecker, Saarhencken 3, Schillerall'e 1.

*

27315) Bekanntmachung.

Harch Stschluß der Gesellschafterber⸗

am el nz der Erf satzsohlen, Ge sellschaft

n. b. G. mn Berlin ham 23. Aptil 1015

ist bie Srsatzsohlen⸗Gesillschafl m. B. H

mit bem 1. Juan: 1919 in Liguit an

getreten. Die Gläubiger der 5 ch aft werden hierdurch aufgefordert, sich bet derselben zu melden.

Erie nie ien i i n m. B. SG.

dig Der Liguidatur: Graser.

323431

Vie Firma Steinseifer EC Gomp.,

CGhrse l schatt ait bzickränrte'r Gaftunm, in Glserfe lv ist aufg eld ß. Die Gi än bit er der Gesellschast werden aufgefordert, fich hei ihr zu melyen.

Der Liquid tur: Adolf Steinseifer.

——

20847] HBetan'nntuatnnkęg.

Mie Firma Walter Rüßler Marni.

R tisn sfabrit R. na. B. . zu Greng⸗ Hansen hat sich or Januar 1915 ifgelösi Ale ö bey Ge⸗ eli schast werden aufgefordert, sich bei ben eiken zu melden.

Graus han en. den 17. Mal 1915. Frido Müller, Liquidatorin.

26557] Berarnktnzachẽmng.

De Firma Holzhandel wit be-

schrärkter Ha ftr in C öl in e af gelb st. Die ier aer ber Gesellschajt werben aufgefordert, sich bei ih: zu melden.

Göln, den 2. Funt 1919. Die Lratntid at nt er Ber

Holzhandel nz. v. S. in Liguidation:

Arenz. Sol tendahl.

23671]

Dle Fa. Max Speck C Ce. G. m.

b. H., ttt garn triit alt dem heuligen Tage in Ligulhatinn. Die Gläubiger wollen ihre Forderungen an Unterzeichnete geltend machen.

St ntt e art, * 6. 1919. Hier Sycck . Ce i / S. Kn d che.

(298. 8 etanuc tau c un.

Die Alkoholfreie Wirtschalt C3. E.

b. . in Märster i. m3. ist laut & ‚sellschalterb; schluß vom 10. Mai er. auf- gesöß worden. Zu Liquidatorrn sind die biahcrigen Geschaͤf führer: H. von der Heyde, Herm. Holle und Rud. Winkhaus er uanni.

Die Glärhiger der Gesellsch ift werden

aufe fordert, ihre Forderungen anzumelden. , i. W., den 14. Juni 1918. H. von der HeWyde. Herm, Holle.

Rud. K rn ( Fant.

Zum —rusnrnvarstand sind bestellt

Derr ivilingenicur Horn, Dre den. A e.

ö Rau fu can Ernst Herwig,

. Gewerk schaft verzinigt Oßerlamm

zt Var den.

(2d 963

Nor dlündische Kilm Anon

Gesellschaft mit heschrünkzter

Haftung *

Dle Herren Dirertteren Max Strauß 1u Berliir und Papo Ollder ju Berlin kun er dem Il 8 icht Sr at unserer Gesell⸗ schaft abberufen. Herz Diieltor Eugen Sin ß zu Shan oltenturg . Westend Hunbeg Allee 123, ist jum Mitglied des Aussichtsratg unserer Ge sellschas he rafenu worden.

Gerl den 6. Funk 191.

Dir . 3 a cob. Dukß'mann.

132642 eranr tus.

Die Fa. Lastautoniobit- Fpußhrwesen Heinzig G. m Bb. B. bifigtet sich ta Ltanttratizn. Zur L qguidator ist Heir ermann Karthel in Leipng⸗ Reudnitz frösch:lstr. 4, ernannt worden. Alle, die g pern 16. a oder Zatzlun gz an obige Gesells aft?) h hen, wer den bier m auf⸗ gefoꝛdert, br⸗ Nashri üche biz zum 31. Augaft 1919 bei dem Unterzeichne en anzumelden. * e,, . Fröschelstt. 4, den 23. Juni 1913.

. Barthel,

als Liguldator der Fa. Lastantoxze bil- guhrtosfen Seinzig . n. B. G.

R . * J i 3 ö

Erste Zentral-Handelsregister⸗-Beilage

Dentschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

18nSYH. l errechtd., 6. Bereins, J. Terre. tebst der Varenz eich

** EH4E.

Der ,. dieser Beilage, in welcher die den ger r bungen, über . Eintragung pp. von Fatent aum alten, 2. Patente, 3. Gevra ich dnn tte 2 232 aus ve n Bauhess, Konkfirse und 12. die Tarif- nnd Fahrplanhetanntmachungen

Berlin, Dannerstag, den 26. Inni

schaftg⸗ 8. Zeichen⸗, der Eisenhatzne

in einem besonderen inn miter dem Tur

Zentral- Handelsregister fürn das

e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Reicht. und Staattanzeigers, 8W. 453, Wilhelm

g. Musterregister, 10. der Urheberrechtscintragscolle sowie 11. über?“ ent) alten sind

das Deutsche Resch ers scheint in der Regel täglich. Yer Vezu, ö. i bet tr at Nummern kosten 26 Pf. ü Auer tdem wird an nl. en An zelgenyreis ein Teer ng uichla as von 36 3. 1 bb

Das3Zentral⸗Handelzregister für das Dentsch für Selhstabholer auch durch die Geschäftsslelle des straße * bezogen werden.

Das Zentral andelsr cgist Anzeigenpreis

ö are , . 39 2.

Vom D ö

Juli d. Is. 8. ab er! zl

ö J

2) Patente. ö links bezeichnen die Klasse, S0 Fhinter dem K

mr nne, rem, , =. , .

3 ntra al⸗Sanvelsregi

Vom .

sich der vier Gez 6 preis is des ers anf

W . c , ,,,, Düngerst hoff es ö che

I sanischen 51 . . fen.

264 ö

n

29

. 2

8 ma c geg .

Car vin; für 6

.

uh sorrich tun 9g 8 19

ln, V niet, 6. in ri , 9 um e ?

6. en Ferndrur

a. . Für die angegebenen Gegenstände haben . J an g6rte ung eines

dem bezeichneten

Pe atents nach— Gegenstand der Anmeldung gegen unbefugte Benutzung

8 8 12 Sieme . z & Ha Eke

. ren J. d. , , liber ein und

Sau tenberg i.

Ve ö. ö , ort .

Jelephoon * Hagt Mr py

. lan. un n

Aetzen von mit einem 8. Ho ent lager. zollastond rah ten

oui . i ers

3 end n ein S G;

5 in . z. Gas⸗ pun Hen en er uit Umdrehungs., und Um⸗ J. 16. Holland 15. 9. 15. ; em ö

82 8e

2

6. * . 4 er

*

aufs: gelung.

2

N58 *

,. 3. 3. 1 ; 3

ö. j ö r Der⸗ er. wi 1 enn zeshof.

9 Rr Gop: n- Rückfragee nrichti

ü pbonso *. Woh nh aupt, Pratt Glen gfrie

gie, . .

, . . ö. . won au Ringgliedern und kreis— . rbindungsklammenn

1 cke Don

9. Theodor Horst, Cöln⸗ m. Stöcher, Winterborn, .

2 zuß. zisthl ing. Wörtherstt.

gr neten Werkʒeug

. enen, u. ö . . Therm sches

ktrisch behei zter

J . el tient erg

7 lüßsig zit und Franz ih .

. ö S. 86 wurm . ni Schütz, Berlin, Voltastr. 32. richthng zum Aufhängen von 3

8 deren r n.

Basisentfer ninge⸗ messer . n. . u.

Zuf. z. Pat.

Robert ö Plauen i. 3, . zum S

ö 9 mil ießlage oder nach , Gel

2A f, 58. H. 7 f Stuttbergstr. ö für ,. 3 .

72 , . . , Elber

935 .

aus einen mn ögli schst Te iter sehen zu können.

e. n.

X

mittels ö

F j Sa ? 1 H j . VJ sampe mit an dem s, , . .

ünrch, Ich n und 83 zum Be ö ztausch;

* C. ö 6. m. Widerftandsthermo⸗

eldun g . ei in * . Gehäuseteil Vertr.: Franz Sd apenterl ez . Berlin Sw.“ K un

gen 5 n fen mit

, . mitgerissene Fre (. Aenderungen; in der Verson . .

227

6 Gesellscaft Besellschaft für . ; neee, i .. . 34 gasen . , 1 Dr. Johannes Theo⸗ . .

2. = R dolf S 34 , n ; pech:

e. = 3

. II . 13m Rei nigen won Filter 1M

zur n ,. ber Fenfte anwerfer. ni etasse m 6 m dil liche 96 Farbstoffe, ing r. der o-⸗Oxyazofarbstoffe.

G. 44992.

. 75a, 21 ö re, der 2 gu l tien ge sells haft 3 Greiferrad für 29 . 16.

. . 6. 6*

. Mar Messig . 6e l , 35 c . 3we 52 ichtung zum bestimmbaren

96 lüfsigken. 2 17.

Badische Ani lin., Ludwigshafen 8. n 6 Herstellung fester chemi ehe Ve sibind ö. Aus gasförmigen Bestand—⸗

Franz 6 Meiser, 3 acherstr. f 3. . ien von kin tz . 1295, 2. G. 46 96.

s 3 1 7

6 ö. Vertr.: ; Sch midtlein, . 2 Berlin sw. II. Herstellung von hi orfubst rer produkten des N-Dihydro-l anthꝛrachinonaz ins, 1

ö. weer, et een. 1

o 1.

, ö . . 2 6 „Das elektrische 96 ische Sicherheits⸗

stend dec derung don

. ig

hielten in den e, , der gene Preßkanal einer e Gut

Böhler, Dresden, . ö zur Herstellung eines K Kunhtha ze

Paul Elsholz u. g⸗ Sudenburg. n eines 6. lös⸗

Ballonyresse I lage nr dn ich Wide ers Selenzellen beeinflußten

August . schließenden

b. H., Oberrah mede, Westf. ö. für . ,, hinen. 245. 15. ĩ Richard Knoller, 8 Sicken rj u. Diyl⸗ Pat. Anwi te, . inrichh: ng für 6 inen. 21. 7. 16.

Di fferen lasrelals. n R, m er if e er,. Mo . mrabrit

8. . im.

arr. 9 6 i ? 2. i g Ernst Sosfn ann Ma⸗

2 iederfchl e ma. 1 Ih9b. Max F cher. Dresden⸗ ö

a. ich tung zum ö. offener ne. wie Gärten, elbe gegen das Betreten durch .

D*

Fa. Luftfahrzeugb i , f fen, ur , von kaltflüssigem . 61

ssen Substi . . 1 7 . 6. renn ungs er 9 . 5 ö 4 E. F. Ostrewsky, Char⸗

36 . . 8. 26 7 Dr. Milh . . 9, , do d ,, lottenburg. 36 anien

Berlin, Lützowpl. ö. iich, von . n.

6 on ns 3 ; ö mit K

5. Fran Kan Meiser, Sul , sersf' die wem. ö von kel , tel. entweichenden . hein met zu machen. . ö k 2 Pharyngoskop zu verwen⸗ dende , ö getrennlem, j f tz Belen c tungs⸗

Luftfahrꝛeugbau

Verfah ren ur J Rheinau.

ntzel, * 3 Ann 3 gegen Diebf srannen von Zugorge ausgelöst wird. 14.5.

Willi Gornott, Gol⸗ Vordomm. Spielkarten Klinkengeswerr 3 . Gabel verschiebbarem Druckbrett.

Z. 41 698. Signal Gesellschaft „Kiel. Mit einem strömenden cmi liel ö Selzscbener Unterwasserschall⸗

Schraubensicherung. 7 . . bei der pur . . 1lnor⸗Vrocknung

ö 2 1

. Helsinafors, z Vertr.: . z

, . ö ,, J Berlin SW. 61. S

Leuis Heilbronn,

Spcnellp n n⸗ J ) dorf, Parxetzerstr. 9. Me⸗ r

me 36 n⸗ Wi eng . Istoyfbh üchsen px gegn.

. 20. N 17 397

3 3 l. es Vertreters.

. Vertreter: W.

. Rot latens rut . 2, 4. 5 und . Neu et & Ru hnke, el. Anf it wins stellbare 6 nr; . 9 mit * z

16 ,, el ert

ir . . 6. r.

ö . in ö Rehe Bosch . ;

Im . an, 8st s ches Sckalt

gelenk ö. rl ose. 8 17 Pd, 22. L. 45 851. Dr. nn! Lengfellner, oll Ballen orsett. ? 517 . 3. Peter Heldmann, a. 49 2. M. Schzne Aussicht 9. Hei il⸗ ghmnastischer Apparat zum Strecken und Zurückbiegen der Wirhelsule,

ö &, Nutz? m ung der um An ff chließen h und anderem Meter al ver⸗ . ,,

gab rik Ack. Ges.

. a,,

19 . ge ms hl . ben, . 6G. auf Paul run ht, Görz, on n 3. Ghemische Fabrik Bannewitz

Bannewitz b. Dresden.

63 . Wi shheln Mamerom, und An zei ge⸗ aus . en zufammen⸗

a ,, , eh J Emaille ten 1 gereinigter, .

g, 2. . 35 865

3 * 3 mit estellten Buchstaber 9 Gustal Dhyng 77h, 5. N. os N. X. Nederlandsche¶ Drloff Hansen.

Ste iner hen te⸗ Didier. Stet 16. en gun Hen n eines keimfreien