1919 / 141 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

mitglieder vorhanden sind, bestimmt de: Aufsichtsrat, ob diese die Gesellschaft ein eln oder zu mehreren zu vertretenst haben Jeder der 3 bestellten Vorstandsmitglieder ist einzeln berechtigt, die Gesellschaft zi vertreten. Den Bankbeamten Ernst Bru der und Taver Schmitt in Straßburg ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie ge. meinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Ferner wird bekannt ges

*

macht: Das Aktienkapital zerfällt

30 000 Aktien à 400 S und S000 Aktien 2 1000 SS. Die Aktien lauten auf de! Inhaber. Der Vorstand wird vom Auf sichtsrate bestellt und besteht aus einer ode mehreren Personen. Die Einladung zu de Generalversammlung erfolgt durch der Vorstand durh einmaliges Äusschreiben ir

dem Deutschen Reichsanzeiger unter gleich zeitiger Bekanntmachung der Tagesord nung. Zwischen dem Datum des die Be— kanntmachung enthaltenden Blattes um zem Datum der Versammlung muß eir jeitraum von mindestens drei Wochen fegen. Bei Berechnung dieser Frist bleib der Tag, an welchem das Ausfchreibe veröfsentlicht wird, und der Tag der Ge neralversammlung außer Berechnung. Ir tleicher Weise erfolgt die Berufung jede außerordentlichen Generalversammlune Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge sellschaft erfolgen im Deutfchen Reichs anzeiger und Preußiscben Staatsanzeige und außerdem in den vom Aufsichts rat z bestimmenden Zeitungen. Zur Gültigkei der Belanntmachungen genügt deren Ver iffentlichung im Reichsanzeiger. Für di— Bekanntmachungen des Borftandes sin

Zeit

zitien gen Tormen maßgebend, die hinsich:

ch der Firmenzeichnung vorgeschrieben stid. Die zeichnungsberechtigten Per onen zeichnen in der Weise, daß sie zu; Firma der Gesellscheft ihre Nameng—⸗ unterschrift beifügen. Bekanntmachungen

Des AÄAussichtsrates sind ron dessen Vor sitzönden oder seinem Stellvertreter

verlangen.

Ny. 2714. „Fette in fuhr⸗-Gesell— schaft mit beschränkter Haftung“,

Cöln. Gegenftand des Untern-bmens

Grwerb⸗ und Verwertung von Waren, und 3. vornehmlich von Fett und ähnliben Ürtikeln. Abschluß von Geschästen für Agene oder fremde Rechnung an Ley

Warentermfnbörsen ist nicht ausgesckloffen Stammkapital; 24 1606 16. Geschäftz. ihrer: August Götz, Emil Lippmann aufseute, Cöln. Der Gesellschaftsver tres ist am 19, Juni 1919 errichtet. Sin mehrere Geschäftsführer bestellt, s⸗ erfol⸗ bis Rertretung durch zwei Gesckäftefifßr? aber durch einen Geschäftsführer in Ge— meinschaft mit einem Prokuüristen. Ferne wird bekannt gemacht: Deffentfiche B. kanntmachungen erfosgen durch den Deut⸗ scen Reichsanzeiger Amtsgericht Cöln. Abt. 24.

BDrerscen. 32465 In das DVandelsregister ist heute ein— getragen worden: l auf Blatt 12046, betr. die Gesell⸗ schaft Klöckner und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Tresden: Der Gesellschaftsbertrag vom 17. Septem- ber é ist in § 1 durch Beschluß der Gesellschafte versammlung vom 11. Juni Pl laut Notariatsprotokolls von diesem age geändert worden. Die Kaufleute Wilhelm Jessinghaus und Rudolf Nirrn— heim sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kauf— leute GCdugrd Reinhardt in Duisburg und Friedrich Rellensmann in Hagen. Der Sitz der Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschaftewwersammlung vom 11. Juni 1919 nach Hagen in Westfalen verlegt worden. auf Blatt 14 860: Die offene Han— delsgesellschaft Wilh. Freese in Dres⸗ den, früher in Luckemnalde. Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Freese und Arthur Reichardt, beide in Luckenwalde. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1907 begonnen.

3) auf Blatt 14818, betr. die Firma Selene Burkhardt in Dresden: Die Inhaberin Helene Martha verw. Burk— hardt, geb. Lasch, jetzt verehel. Hartig in Blasewitz ist ausgeschieden. Der Privat— mann Otto Max Hartig in Blasewitz ist Inhaber, Prokura ist erteilt der Kon— toristin Gertrud Elisabeth ledigen Burk— hardt in Dresden.

d auf Blatt 14881: Die Firma Her⸗ mann Fülle in Dresden. Der Kauf— mann Karl Hermann Fülle in Dresden ist Inhaber, Geschäftszweig; ö. mit Zigarren, Zigaretten und Tabaken.

D) auf Blatt 148532: Die Firma Hein⸗ rich Hintze in Dresden. Der Kauf— mann Heinrich Wilhelm Carl Hintze in Dresden ist Inhaber. Prokura ist erteilt der Haustochter Marianne ledigen Hintze iͤn Dresden. Geschäftszweig: Waren— Agentur und Kommissionsgesckäft.

Dresden, den 271. Jun 1919.

Das Amtsgericht.

Preasden. 32466

In das Handelsregister ist heute auf th

att 7851, betr. die Aktiengesellsckaft . Aktieugesell schaft für el gi

Die Generalversammlung vom 4. Juni Cross Gerau. 1919 hat heschlossen, das Grundkapital um dreihundertundvierzigtausend Mark, fallend in dreihundertundpierzig Aktien zu je eintausend Mark zum Kursé van 169 vom Hundert zu erhöhen.

Die Erhöhung des Grundkapitals ist Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr eine Million Mark und zerfällt in

vertrag vom 20. August / l5. Oktober 188 22. November 189, 20. März 1896 31. März 1855. 31. März 1946, 25. Mär 807, 283. Ofteber 1907, 65. April 1916 um 3. März 1911. Falls mehrere Vorstaunds

Aktien über je eintausend Mark. Gesellschaftsvertra⸗ bruar 1900 ist in § 3 dem entsprechend durch Beschluß der Generalversammlung oom 4. Juni 1919 laut von diesem Tage geändert worden. Es wird noch bekanntgegeben, neuen auf den Inhaber lautenden 2 zum Nennbetrage ausgegeben werden. Dresden, den 21. Juni 1919. Amtsgericht.

otariatsprotokollẽ

Eichstätt. Sandelsregister. 3467]

1) Adolf Pflaumer Konditor in Weißen⸗ i. B., führt mit Zustimmung des Georg Pflaumer das von diesem betrie⸗ bene Konditoreigeschäft unter der bisheri⸗

zen Firma „Georg Pflaumer“ weiter.

sellschafter der offenen Handelsgesellschaft „Süddeutsche chemisch⸗technische In⸗ dustrie Ingolstadt Goetz und Braun“ in Ingolstadt eingetreten. zut Vertretung der Gesellschaft als Leiter der in Nürnberg errichteten Zweignieder⸗ lassung berechtigt.

Rüsselsheim. Groß Gerau, den 19. Inni 1919. Hessisches Amtsgericht.

997 Nt. 39 b

Guhrau folgendes eingetragen worden:

Firma jzst erloschen.

Amtsgericht Guhrau, den 12. Juni 1919. die ? tien C In HM za, J

X

3 n. 3p mann Albert Kothe

tragen worden. *

II Hhran, Lexy. Eres lau. 32477

Di

ist erloschen.

Juni 1919

Amtsgericht.

Eichstütt, den 20.

1 *

Handelsregister A unte 1490 ist heute eingetragen worden: Die Firma Schuhfabrik Heß, Kom— manditgesellschaft,

Besellschaft beteiligt. Die Gesellschaft hat

im 1. April 1919 begonnen.

Heß und Georg Heß ist Prokura erteilt.

Jeder von ihnen ist berechtigt, allein die

Gesellschaft zu vertreten.

Erfurt, am 12. Juni 1918. Amtsgericht. Abt. 3.

unterzeichnen. Die Besitzer der über 1 6M M lautenden Aktien haben das Reckl tegen Cinlieferung von je fünf Aktien übe 400 A zwei Aktien über je 1000 zu

Freiherr, Tn cChaem. Auf Blatt 600 des Handelsregisters, die Firma Robert Rösnner in Freiperg betreffend, ist heute eingetragen worden: Der Zigtzarrenfabrikant Wilbelm Robert Rößner in Freiberg ist als Inhaber aus—⸗ Amalie Ida verw. Rößner, geb. Scherf, in Freiberg ist Inhaberin. Freiberg. am 21. Juni 1919. Das Amtsgericht.

——

In das Handelsregister ist unter Nr. 309 die Firma Heinrich von Keitz mit Sitz in Fulda und als er der Holjbändler Heinrich von KLeitz in Fulda am 14. Juni 1919 inge fragen worden. Fulda, den 14. Juni 1819. Amtsgericht.

Abteilung A

Hum burg. 32095 Giutragung en in das Handelsregister.

Entil Saurr. Juhaber: Johann Cmil

Abteilung 6.

Fantdels register Mer Sꝛ3g0 R van Emmerif. Aus dieser Nr. ist heute die Firma Nahru und Genußmittel⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Saftun Sitz der Gesellsche Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb don Nahrungs- Genußmütteln Stammkapitals beträgt 20 000 „. Gesellschaftsvertrag ist am festgestellt worden.

eingetragen

Brevath R. Möller. Diese offene

Mai 1919 Geschäftsführer sind die Kaufleute Hermann Werner in Helm— brechts (Bayern) und Johannes Otte in Jeder Geschäftsführer ist nach dem Gesellschafts vertrag allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Amtsgericht Gera, den 17. Jun 1919.

Denry) Stubbe. Inhaher: Cöristian

Cr, N erisæa. In unserem Handels egister Abteisung A Ur. 96, die Firma J. Fischer & y., Eisengießerei in Gera betreffend, ist heute eingetragen worden:

Offene Handelsgesellschaft. mann Kurt Willy Kr

Der Kauf⸗ kurt Wi norre in Gera ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. hat am 1. Juni 1919 begonnen.

Die Firma ist geändert in: J. Fischer C Go., Maschinenfabrik n. Eisen⸗

Spielberg K Co. Diese offene ö. Die Gh eh d ear pielberg n. Diese offene Handels

J. Butschle Æ Co. Diese offene Amtsgericht Gera, den 17. Juni 1919.

ii essen. In unser Handelsreqister Abt. B wurde ch der Firma Bänninger, mit beschränkter Haf⸗ tung in Gießen eingetragen: furg des Traugott Kube sst erloschen. Gießen, den 13. Juni 1919. Hessisches Amtsgericht.

heute bezügl

Gesessschaft Anton Effelsberger. Diese Firma ist

Gentelman K Peschke. Gesellschafter:

Gross Gerat.

Rudolf Wellmer zu Groß Gerau, Buchhändler Max Karl Heinrich Hahn

Rechtsnachfolger daß beabsichtigt

Adolf Engelting. Inhaber: Friedrich

werden dessen Georg Borkmann. Inhaber: Gottlieb benachrichtigt, ist, das Erlöschen der Firma von Amtswegen in unser Hande register einzutragen und wird derselben iermit eine Frist von brei Meanaten Geltendmachung eines M versp ruchs Leopold Heymann. In das Geschäft

ist Hans Amandus Franz Schöneoerndt, Julius Busch.

ruck in Niedersadlitz folgendes ein— 1, . w

Caragen worden:

.

tragen

worden.

Amtsgericht Guhrau, den 12. Juni 1919.

9

* 12

Guhrau eingetragen worden. j Amtsgericht Guhrau, den 13. Juni 1919. an rann, Nen. Hreslan. 22180 Als alleiniger Inhaber der Firmé Baul Schirdewahn, Guhrgu (Nr. 47 unseres Handelsregisters A), ist heute verw. Kaufmann Aloysia Schirdewahn, 3 Grun in SGuhreu eingetragen worden. Amtsgericht Guhrau, den 16. Juni 1919. Gn Hrar, Hex. Breslin. 32S] In unser Handelsregister A ist hen ke unter Nr. 77 die Firma Fritz Wenzel, Guhrau, und ale ihr Inhaber der t auf' manh Fritz Wenzel in Guhran einge l ragen worden, U nntsgerichk Sinhran, den 15. Juni 1915, xx le Tan nn. Ee. Breskun. 32482] Fu unser Handelsregister A ist heute unter Rr. 8 kei der Firrra O. Berg⸗ mann, Guhßran, folgendes eingetragen werden: Vie Firma ist erleschen. Amtsgericht Gihrau, den 189. Juni 18159.

——

1919. Jun 19.

9 . ä, zu Hamhurg. Trolura ist erteilt an Alfred Hans Max Rabis ch. . neren, Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ sell'chafter Kau mann an 25H. Oktober 1918 durch Tod ausgeschieden

Die Gesellschgft wird von den ver—

i

bleibenden Gesellschaftern unter unver⸗

änderter Firma fortgesetzt

Vandelsgesellschaft ist aufgelsst worden; das Geschäft ist von dem Gefellschafter Bannies mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fort— gesetzt.

1

bek. Piokura ist erteilt an Anne Auguste Henriette. Stubbe, geb. Wulf, zu Wandsbek. H. A. Kemme R Co. Gesell— schafter; Johann Heinrich August Kemme und Friedrich Wilhelm Kemme, Kauf— leute, zu Hamburg. De offene Handeisgesellschaft hat am 1. Mai 1919 begonnen.

Hury Stubbe, Kaufmann, zu Wandg⸗

gesenschaft ist aufgelsst worden; die Liguidation ist beendigt und die Firma erloschen.

Handeltgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesenschafter DVutschke mlt Aktiven und Pafssiken übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fort— gesetzt. erloschen. Gustav Adolf Henkelmann und Adolt Veschke, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mat 1919 begonnen.

Adolf Engelking, Kaufmann, ju Har—

urg.

Georg Heinrich Borkmann, Kaufmann,

Kramer.

Kürschnet, zu Hanburg, als SGefen—

L ö 92474 In unser Handelsregister wurde heute Lzingetragen Die Firma Kaufhaus Richard Laug, Rüsselsheim; In— haber: Kaufmann Josef Richard Kang zu

Die offene Handelegesells das Seschäft unter der Firma Leopols Deymiann & So. fort.

Rad So ⸗BVersand beschräntter Haftung. tungshefugnis

Heins ist beendigt.

Geselischaft mit des Geschäftsführers F.

L. Pommerenck

ö Dassler erteilten Prokuren sind erloschen.

Samburger

C uhrau, Rer. Breslau. 32475 In unser Handelsregister ist heute unter bei der Firma L. Jonas in WMöꝛnelfabri? schrän fer Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst wolden. 6 uidator ist Bruno Schatull, Kauf. mann, zu Hamburg. a er Möbelfabrik. Bruno Schatull, Kausmann, zu Ham.

Die Gesellschaft ift aufgelöst. Dis

f Een. HBres lan. 32476 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 75 die Firma Albert Kothe, Guhrau, und als ihr Inhaber der Kauf—

inhaber bat das Geschäft der ] t Hamburger beschränkter Haftung

aufgelösten Möbelfabrik mit mit Aktiven und Passiben und mi Firmenrechte übernommea. Bergedorf ⸗Gecsthachter⸗Eiser Aktien⸗Gesellsch aft. tretenden Vorstant smitglisde ist Martin Schütt, in Bergedorf, bestellt worden mit der Befugnis, zusammen mit einem nicht zur Alleinprrtretung berechtigten Vor standgmitgliede oder einem Hro— kuriften die Gesellschaft zu vertreten. 2A. Ritter R Co. an Paul Kurt Kunze. z Bůrsner Moritz Börsner, und

e in Guhrau einge⸗

; a . Di, * ö Amtegericht Guhrau, den 12. Juni 1919. t dem Heinr. Sanstn che. Co. Diese Kom—

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr, 23 kei der Firma Paul Vogt vorm. C. Josef Kunze, Guhrau, folgendes eingetragen worden: Die Firma

Prokura ist erteilt

J Gesellsckafter: Friedrich Julius Kaufmann,

Die offene Handelogesellschaft hat am ö 10. Juni 1919 begonnen. Hom gn ( Co. Diese offene Handels. gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gef ; GF. C. Homann mit Akt übernommen unveränderter

Genzsch . Heyse Attiengefellschaft.

Gu ran., Bex. Bres la n. 32479) In unser Handelsregister A ist heute unte? Nr. 765 die Firma Friedrich Pfeifer, Guhrau, und als ihr In' haber der Kaufmann Friedrich Pfeifer);

iven und Pas⸗

Schrift leß e rel Gesamstp eofura an Karl Heinrich Richard —Quast und Carl Georg Mörck. Julius Felbel. Diese offene Handelt— sist aufgelöst worden; das (esellschafter Hotwitz mit Aktiven und P issiven ühen⸗ unter unveränderter

er Firma fortgesetzt. des Juhabers

12. Juni 1919 erfolgte Ei Güterrecht om egister Gold ock

Vzannhardt. Mannhardt int

atragung ig hingewiesen

lerei Hinrich G. J. Der Inhaber H. G. J. ilt an 10. Vezember 1918 1; das Geschäft wird von dessen Witwe Cathatina Maria eb. Braun, zu Hamhi anerter Firma forigesetzt. Prokura ist crteilt a Albrecht Mannhardt. A. P. F. Eggert rokurg ist barch Toy erloschen. „Rellerei zum goldenen Bock Sin⸗ MI Der Inhaber H. J. Mannhardt ist am 16. Dezember das Geschäft wird Catharina Maria Braun, zu Hamburg, Firma fortaesetzè.

Mannhardt, Eg, nnter unver⸗

n Hinrich Rudolf

annheardt. verstorben;

Mannhardt, geb. Unrer unveränderter yrs F; 1sxp 9r*tIeς,s 81 z f Prokur; ist erteilt an Hinrich Rudolf lbrecht Mannhardt.

Eggert erteilte Prekura ist durch Tod erloichen. ger Hochbahn Aktie ngeseg-

Otto Olshausen und Car Altert Wolff. Oberingenieure, mit der Maßgabe, daß i der derselben zusammen mit Vorstandomztglich⸗ zur Zeichnung der Firma berechtigt Sta ven hagen sellschaft ist aufgelöst worden; ö st ist von den Gesellscharter irl Hetinaan Stavenhagen mi und Passipen übernommen worden und wird von ihm unter unvetänder

ze nnr ein.

Deutsche Levante mmie. h luß Generalyersammlung Attionäre dom 15. Mai 1818 ist der §z 53 des Gesellschaftgvertrages in Ge der notariellen Weumkundung geändert worden. Wilhelm Alt Nachf. t ein Kommanditist eingetrelen. Kornmandiigesellschaft hat am 1. Juni 1919 begonnen und unverànderter

Prokura ist Heinrich Ferck, zu Lokstedt. Hans Niekerken. Heinrich Wilhelm Christian Lar zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unver änderter Firma fortgesetzt.

Paul Lührs,

Durch Be⸗

In das Geschäft

Gebr. S

Das G schãft ist von

aul, Lien zu Mazdehurg. j zweigniederlassung zu Hamburg. Die Zwelgniederlassung ist in eine Haupt. niederlassung umgewandelt worden.

In das Geschäst ist Walter Joachim: und Alfred Kreutz. Kaufieute, zu burg als Gesellscharter eingetreten. Vie offene Handele gesellschaft hat am . 9 Mar 1919 begonnen.

zu Hamburg. zustav Jatubiezka. Prokura ist erteil Friedrich Schuldt. Prokura ist erseilt 3 ĩ J an Heinrich Ulrich Ernst Friedrich Bruns Ertzäardt. Vermann Max Bruno Erhard mann, zu Altona.

an Franz Jakubic,ka. zu Dockenhuden.

Gesamtprokura ist er⸗ teilt an Julius Busch und Ghefsran

schafter eingetreten.

8 sre Mun 3 6 f Auquste Anna Pache, geb. Zachholtz.

hat am Otto Göpel. Einzelprokura ist erteilt

an Ehefrau Erna Martha Margarethe Göpel, geb. Döhring, und Franz Jo⸗ hannes Hermann Göpel.

C. Seruhard Becker. Diese offene

Dan zelsgeiellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafier Becker mit Attiven und Passiven über? nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortzesett.

Prokura ist erteilt an Heinrich Spar.

Carles Ludewig. Prokurg ist erteilt

117

an Franz Josef Lienau.

Hermann Lindemann. Der Inhaber

Lindemann führt jetzt die Vornamen Hermann Theodor.

Die Far na ist geändert in Ferma un Theod. Linde m ant.

Theodsr Fett. Diese Ftrma ist er—

loschen.

Adolf Garthier. Diese Firma ist er⸗

loschen.

m inditgesellschaft ist aufgelöst das Geschäft ist ben Ähols Dietrich Georg Berthold Blume, Raufmann, zu Hamburg, mit Aktiven und Passiven übe nommen worten und würd ben ihm unter unveränderter Firma foitgesetzt.

Alfred Stricker Gesellschaft nrft e-

schrünkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft it Samburg. ?

Der Gesellschasfts vertrag ist am 31. Mai 1919 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternchmens ist der Handel in Kartoffeln und in ver— wandten landwirischaftlichen Produlten.

Vas Stanmkapilal der Gesellfzaßt betraͤgt 6 20 000, —.

Geschẽ ftsfährer ijt: Alfred Emil Wil—

3 De n e, . 21 z helm Stricker, Kauf:nznun, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekannt achüngen der Ge— sell chaft erfolgen im Hamburger Frern⸗ denblatt.

Hamburger Beleuchtung skörper⸗

fahrit a sse & Nisfen Czesellsch aft mit heschränkter Haftung. Ver Sit der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellsch a flsprrtrag ist am 14. Juni 1919 abgeschlossen worden. - Gegenstand des Unternehmens ist die abrikation und der Vertrich von Be— leuchtungskörpern aller Art sowie der Ab'chluß aller damit im Zusammenha ng ftehe nden Geschäfte.

Das Stammkapital der Gesellschaft

beträgt S 50 0909, —. Stnd mehrere Geschäfttzfüh rer bestellt, so sind je zwei von ihnen gemeinschaft— ö. zur Vertretung der Gesellschaft befagt.

Geschäftsführer sind: Franz Ferdi⸗ nand, Cerl Busse, zu Hamburg, und Ferdinand Emil Hinrich Nissen, zu Altona, Kanßtleute.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachängen der Ge—

Werkstatt, hier, Kurzestraße 6/7, he—=

, ! n, . . aufgeführt und in besonderen Verzelch= nissen spezifiziert sind.

** Mor sos oy CS 9 IrrY Ta,

Der Wert dieser Sacheinlage wird if 25 00) festgesetzt und diefer . . 48 , 5 2 Betrag den Gesellschafter Busse als 51 ge lgiste , K boll geleiftete Stammeinlage a ge— rechnet

a, n r , . 4 Amt gericht in Hamhur 99 j ü ö 231 , , Abteilung für das Handeiscegister. z2833

1 =* 8 ö 2 . ( Im Handelsregister A sind folgende

Firmen gelöscht worden:

J H. W. Meyer in Hameln, Bernhzard Wistel in Hameln, Gegrge Bflümer in Samen, F. Hölze in Hameln,

Weinrich Nijiewmawn in Hamseln.

Hameln, den 21. Juni 1919.

Das Amtsgericht. J.

Harm eim. 1323365 In das Handelsregister B Nr. 22 ist zu der Firma Kreditbank Attiengesell⸗ schaft in Hameln heute eingetragen: Das Vorstandsmitglied Louis Rost ist durch Tod ausgeschieden.

* 29 5 C z 9 Hamern, 23. Jani 1919.

9 Das Amtsgericht. JI.

———

HVTarm nn, VV es tz. 33337

Sandelsregister

des Amtsgerichts Hamm Westf. Eingetzageg ist am 10. Juni 1919 hei der Firma ilehfa vrt Bronnpol, Jnha- berin Frau Fanny Wilnt, in Famm (Meg. At. A Nr. 322); Die Firma ist infolge Verlegung bes Niederlassungtortes nach Leichlingen bei Handelsregister gelöscht.

In im hiesigen

é

. Dle Prokura des Kaufmanns Friedrich Jakob Wildt zu Hamm ist erloschen.

d m

z . 6, . —̊ Verantwortlicher Shriftlei ter

J. V.: Weber in Berlin.

Verantworklich für den Anzeigenteil:

Der Vorsteher der Geschäftsstelle

Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering)

in Berlin.

Hrud der Nord heutschen. Hu d rudert; 2a] 1 Verlage nnstalt Berlig. Wil bel nt a 3n.

Dannover.

baunove, den 20. Juni 1919.

Abt. Abejw. B des Handelsregisters

Swette Zentral-Haudelsregister⸗Beilage zm Deutschen Neichsanzeiger und

Breußischen Staatsanzeiger.

2

Berlin, Donnerstag den 26 Juni

Der Inhnlt dieser Beilage, in welcher die Belanntinachungen über 1. Ein

1939.

tragnng py. von Patentanwälten, 2. Fatente, 3. Gebrauchsmusler, 4. aus dem Handels-,

5. Güterrechtö⸗, 5. Bertis ce, 7. gennssen⸗

gstès, . Zeichen⸗, 9g. Musterregister, 19. der Urheherrechtseintragsrolle sowit 16. Übers stonkürse und 12. dit Tarif nb Fahrplaubekanutnachungen der Eisenhahnen enthalten sinb, erschein get der Warenzeichen heilaga

einembesonderen Blatt unter dem Titel

Jentral⸗Handelsregister für das Deutsch

Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin, / Das Jentral · handele regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel glich Der Bezu g apreig beträgt

Das Jentral⸗Handelsregister für das Deuts z für das. Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 pf. Anzeigenpreis fär den Raum esneg

r. auch durch die Geschäftsstelle des Reichg⸗ und Staatzanzeigerß,

32, bezogen werden. alen

a 2 5 Handelßregister. uno vex. 32096 j Handelsregister des hiesigen Amts⸗ his ist heute eingetragen: In Abteilung A: Nr. 45, Firma J. Frank R Co. bisherige offene Handelsgesellschaft urch Eintritt eines Kommanditisten fl. Januar 1919 in eine Kommandit⸗ lschaft umgewandelt worden. Der

önlich haftende Gesellschafter Emil E

pertz ist gestorben. Die Prokura des 3 Gompertz bleibt hestehen.

zn Nr. 112, Firma A. L. Bruns hne: Die Prokura des Hermann ki und des Heinrich Barkhausen ist ichen. Dem Hermann Focke in Han⸗ ir und dem Heinrich Barkhausen in nover ist Gesamtprokura erteilt.

z Nr. 141, Firma G. Bellers: E Prokura der Yelene Bellert, geb. srarze, Kläre Bellers, geb. Weiß, und nrgarete Haberland, geb. Bellers, ist

chen. u Nr. 3475, Firma Gerhardt Kien⸗ zi Der Werkmeister Ernst Kienbol éist aus der Gesellschaft ausgeschieden. ichzeitig ist der Betriebsleiter Cinst Fbolz jun. in Hannover in die Gesell st als persönlich haftender Gesell— ffter eingetreten. u Nr. Jo 4, Firma Friedrich Fricke Co.t Dem Karl Freibarger in myover ist Prokura erteilt. Inter Nr. 5258 die Firma Chem. diziu. Laboratorium „Pharnta“ bert Löns mit Niederlassurg in Han⸗ ber und als Inhaber Apotheker Albert 16 in Hannover. ; Unter Nr. 6259 die FJirma Otto hämert mit . in Han⸗ ver und als Inhaber Kaufmann Otto sämert in Hannover. Unter Nr. 5260 die Firma Hannover⸗ s Holzkontor Guißzo Brunswig Niederlassung in Hainover und als Saber Kaufmann Gudo Brunswig in bnnover. Unter Nr. 5261 die Firma Gebr. am mit Sitz in Hannover und als sönlich haftende Gesellschafter Konditor

l Adam und Kaufmann Carl Adam

e in Hannover. Offene Handels« Üschaft leit 8. Mai 1919.

lnter Nr. 5267 die Firma Paul auth mit Niedegassung in Hannover als Inhaber Husmann Paul Knauth

Inter Nr. 526 die Firma Carl lemmling mit Liederlassung in Han⸗ wer und als Jihaber Kaufmann Carl smnmling in Hamiover. In Abteilung B:

zu Nr. Hal, Firma Wedekind Co. ˖ssellschaft mit keschränkter Haftung shemische Fabik: Durch Gesell⸗ hitterbeschluß vm 19. Juni 1918 ist Gesellschaft afgelöst. Die bisherige geschaͤfts führerin jetzt verehelichte Clara urfnagel verwtwete Wedekind, geb. el, in Minderist Liquidatrix.

Ju Nr. S811, Firma Westinghwouse—⸗ premsen⸗Geslschaft mit beschränkter aftung: Durch Verfügung des mmisters für pandel und Gewerbe vom Juni 1915 ist an Stelle des Zivil⸗ zenieurg Peer Fischer in Hannover der der, und (Eheime Baurat a. D. Karl ern j Hannover zum Verwalter ellt.

Das lmtsgericht. Abt. 12.

kanmo vc. 32097] Es soll e Löschung der nachbenannten

sngetragem Firmen von Amts wegen erbeigefüst werden:

Nr. 44. Aug. Wessel, Nr. Hi3 Hans Bandel tr. 31 J. D. Francks Jiachfol⸗ kr, Nr. 58 Friedrich Isermann, Nr. 834 bermann Sternheim, Nr. 840 G. Bar= is . Co., Nr. 1560 Hannoversche ummiaaren⸗Fabrik Ernst Bremeyer, r ö Messing. Nr. 2760 Segler é Co, Mr. 2824 Ernst C. Belßner & o, NR 3218 H. Funke & Co., Nr. 3340 us Henry Plaut, Nr. 3457 Ideal⸗ axis Hans und Heinrich Lucke IS Hermann Dortmund; Nr. 3580

k 1436 Gitter. z 8 Co. Nr; 4459 Linsel & Schliyp. Nr 4523 Willv Köppler, Rr. A935

Itunfts stesse für Süd⸗Amerika Hans

Forchmann, Nr. 189 Hannoversche Blumen⸗ industrie vorm. Willi Wimmer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Nr. 674 Fabrik chemisch pharmaceutischer Präparate Laaser Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Firmeninhaber bejw. Mitinhaber oder deren Rechtsnachfolger sind unbekannt oder nicht aufzufinden oder es ist die Löschung von ihnen nicht zu erlangen, ob— wohl von den betreffenden rn, Handelg⸗ geschäfte nicht mehr betrieben werden. Zur rbebung etwalgen Widerspruchz wird eine Frist bis zum E. Ottober 1919 gesetzt.

SHannuoyner, den 20. Juni 1918.

Das Amtsgericht. 12.

HMaynman, Sches. 32483

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 164 die Firma „Garl Roßuer, Papiergroßhandlung Hah⸗ nau“ in Haynau und als deren Inhaher der Kaufmann Carl Roßner in Haynau eingetragen worden.

Hatzuan, den 30. Mal 1919.

Amtsgericht

May nan, Schleg. 132484 In unser Handelsregister A ist beute

unter Nr. 165 die Firma „Gebr. Erber,

Inh. Otto Erber Hayngau“ in Haynau

und als deren alleiniger Inhaber der

Drogeriebesitzer und Kaufmann Otto Grber

in Haynau eingetragen worden. Saynau, den 18. Juni 1919.

Amtsgericht.

Hexs feld. 30736

In unser Handelsregister ist am 11. Juni 1919 bei Nr. 144 Firma A. Oppen⸗ heim Hersfeld eingetragen worden, daß der Kaufmann Meier Blumenfeld zu a, . als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten ist. Dle Gesellschaft hat am 1. Juni 1919 begonnen.

Der Frau des Aron Oppenheim, Fran⸗ ziska. geb. Blumenfeld, sowie der Frau des Meier Blumenfeld, Emma geb. Oppen. heim, beide von Hersfeld, ist Ginzelprokura ertellt.

Hersfeld, den 7. Juni 1919.

Das Amtsgericht.

MHöchat, Mam. 324851 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Lederfabrik vorm. S. DTeninger K Co., Aktiengesellschaft, Lorsbach. Der bisherige . Kaufmann Franz Karl Braunbeck in Lorsbach i. T ist zum stellvertretenden Mitglied des Vorstands bestellt. Er ist befugt, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Firma zu zeichnen. . Die ihm erteilte Prokura ist hierdurch erloschen. Höchst a. M., den 10. Juni 1919. Amtsgericht. Abt. 7.

IImenan. IlS2486 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 16 bet der Firma Julius Brückner K Cor; G. m. b. S., in Ilmenau eingetragen worden:

Die Gesamtprokura des Kaufmanns Robert Wilke in Ilmenau ist erloschen. Dem Kaufmann Hermann Merten in Ilmenau ist Gesamtprokura erteilt.

Ilmenau, den 21. Juni 1919.

Amtsgericht. Abt. II.

Kha. 32487 In das Hanbelgregister Aßt. A Nr. 91, betr. die offene Handelsgesellschaft Georg r. Nachfolger Weyrich und Eberhardt in Uhistädt ist heute ein— getragen worden:

Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Emil Ferdinand Friedrich Weyrich in Ubl⸗ städt ist alleiniger Inhaber der Firma, die Gesellschaft ist ausgeloͤst.

sahla, am 14 Junt 1919.

Dag Amtsgericht.

RKattomitry, O. S. 32578

Im Handelgregister Abtlg. A ist am 14. Juni 1919 eingetragen worden, daß die unter Nr. 1172 eingetragene offene Handelsgesellschaft „Vlattenlager stlin⸗ genberg⸗Offstein, Dronia Æ RTosmosll“ in Kattowitz aufgelöst ist. Das Geschäͤft wird unter der Firma „Plattenlager Klingenberg⸗Offstein M. Dronia in Kattowitz“ von dem früheren Gesell⸗ schafter Max Dronia in Kattowitz fort⸗ geführt.

Amtsgericht Kattowitz.

Hnttomitz, O. 8. 32579

Im Handelsregister Abteilung B Nr. 178 ist am 14. Juni 1919 „die * chorn⸗ stein⸗ Abteilung der Aktiengesellschaft Alphons Custodis, Geselschaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf mit Zweigniederlassung in Kattowitz“ eingetragen worden.

ist hei der „S

8 w. 48, Wilhelni⸗

*

Reich

4 . 4 4 3

6 Rr. 1416.)

*

5 gespaltenen Einheits zeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenvreis ein Teuerunghzufchlag von 2 v. H. erhoben. . eee e / / /

Gegenstand des Unternehmens ist die

Weiterführung der Schornstein⸗ und Ofen⸗ bauabteilung der Attiengesellschaft Alphontz Gustodis zu Düsseldorf, insbesondere der Bau und die Ausbesserung von Schorn— steinen, Kesselmauerungen und Oefen, Leucht⸗, Wasser⸗, Schrot⸗ und Rückkühl⸗ türmen, elnschließlich der dazu gehörigen Fundamente jeder Ausführungswesse sowie die Fabrikation hierzu gehöriger Apparate und der Betrieb einschlägiger Geschäfte.

Das Stammkapital beträgt 70 009 4 Geschäftzführer ist der Ingenieur Harry

Self in Düsseldorf.

Der Gesellschaftẽ vertrag ist am 4. Juli

1908 festgestellt und durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 7. Januar 1913 abgeändert worden.

Amtagericht Kattowitz.

natto mitn. O. 8. 32680

In unser Handelsregister Abteilung A

ist am 17. Juni 1919 unter Ne. 1323 die Firma „Heinrich Butzer“ zu Dort mund mit einer Zweigniederlassung in Kattomitz und als deren Inhaber Hein—⸗ rich Butzer eingetragen worden.

Amtsgericht Kattowitz.

Kattowitz, O. S. 32581

Im Handelsregister Abtlg. B Nr. 26 Yi f rsch ti Aleinbahn⸗

Lüttiengesellschaft“ in Kattowitz am 17. Juni 1919 folgendes eingetragen worden:

Die Vertretungsbefugnis des bisherigen

Vorstandsmitglieds Regierungsrat Richard Kleffel ist erloschen.

Durch Beschluß des Aufsichtsratös vom

29. Mai 1919 ist der Divlom⸗Ingenieur Albert Kuntze in Kattowitz zum Vor⸗ standsmitglied ernannt worden, dergestalt, daß er berechtigt sein soll, die Firma ge—= meinschaftlich mit einem anderen Vor⸗ standzmitglied oder mit einem Prokuristen zu jeichnen.

Der Oberingenieur Paul Sommer in

Kattowitz ist durch den gleichen Beschluß zum Prokuristen ernannt worden, dergestalt, daß er berechtigt sein soll, die Firma ge—⸗ memnschaftlich mit einem Vorstandmmitglied zu zeichnen.

Amtsgericht Rattowitz.

KRattom it, G. 8. 32582

Im Handelsregister Abteilung B Nr 21

ist bei der „Oherschlesischen Dampf⸗ strassenbahngesellschsft mit be⸗ schränkter Haftung“ in sFtattvwitz am 17. Juni 1919 folgendes eingetragen worden:

Die Vertretungabefugnis des Reglerungs⸗

ratg Richard Kleffel ist erloschen

Diplomingenieur Albert Kuntze in Katto⸗

witz ist zum Geschäftsführer bestellt, der⸗

gestalt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Gel chat i grer oder einem Pro⸗ kuristen die C

Gesellschaft vertreten kann. Dem Oberingenieur Paul Sommer ist

Prokura erteilt, dergestalt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten kann.

Amtsgericht stattowitz.

Kattowitz, G. S. Tb 83]

Im Handelsregister Abtlg. B Nr. 22

ist bei der „Gbherschlesischen Rlein⸗ bahnen und Elektrizittswerke Aktten⸗ gesellschaft“ in Kattomitz am 17. Juni 1918 folgendes eingetragen worden:

Die Vertretungsbefugnis des bisherigen

Vorstandsmitgliedes Regierungsrat Richard Kleffel ist erloschen.

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom

20. Mai 1919 ist der Divlomingenieur Albert Kuntze in Kattowitz zum Vor— standsmitgliede ernannt worden, dergestalt, daß er berechtigt sein soll, die Firma ge— meinschastlich mit einem anderen Vor⸗ standsmitgliede oder mit einem Prokuristen zu jeichnen.

Der Oberingenieur Paul Sommer in

Kattowitz ist durch den gleichen Beschluß' zum Prokuristen ernannt worden, der—⸗ gestalt, daß er berechtigt sein soll, die Firma gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ lie nnn, ju zeichnen.

mtsgericht Kattowitz.

.

Cinigaberg, N. M. 324992

In unser Handelgregister A ist heute

bei der unter Nr. 23 perzeichneten Firma Nobert Ganschow⸗Königsberg RM. eingetragen worden:

Dem Kaufmann Werner Ganschow und

dem Bankbeamten Walter Kremeier, beide in Königsberg N. M., ist Gesamtprokura

erteilt. —ͤ Königsberg, N. M., den 6. Juni 1919. Das Amtsgericht.

Kön gsberz, Pr. 182117 Handelsregister des Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr.

Eingetragen ist in Abteilung A am

13. Juni 1819:

lassungsort: Königsberg i. Br. In⸗ baber? Kaufmann Nobert Schütt in Königsberg i. Pr.

lassungsort: Königsberg i. Pr. In haber: Kaufmann Max 28 berg i. Pr.

centrale Friedrich Tarl Koch. Nicher⸗ lassungs ort: Königsberg i. Pr. In—⸗ haber: Kaufmann Friedrich Karl Koch in Königsberg i. Pr.

B. Nausnin Kaufmann Franz Hund⸗ refer in Königsberg i. Pr. als neuer Inhaher. Der Uebergang der im Geschäfta⸗ betriebe begründeten. Forderungen und BVerhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Franz Hundrieser aug⸗ geschlossen. Die Prokura der Frau Marie Brochowgki, geb. Anderson, ist erloschen.

lich & Co. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

lassungsort: Königsberg i. Vr. In⸗ haber: Kaufmann Johannes Dömski in Königsberg i. Pe.

Walter Hensel Kaufmann Ernst Reinke in Königsberg i. Pr. alg neuer Inhaber. Die Firma lautet jetzt: Falken drogerie Juh. Ernst Reinke. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäftz begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschästs durch Ernst Reinke auggeschlossen.

lassungsort: Königsberg i Pr. In- haber: Kaufingnn Robert Henfelelt in Königsberg i. Pr.

ha Köntgsberg i. Pr.

Inhaber: Kaufmann Brun Pryhborowek! in Königaberg i. Pr.

Willi Sudau —: Der Kaufmann Georg

Geschäft als xersönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Offene Handels- gesellschaft, begonnen am 18. Juni 1819 Dtö Firma lautet jetzt: Possetel . Sudau.

Odeon Mufsiktzaus (Ostdeutsche Mu⸗ sikwaren⸗Judustrie Inh. Alfred Schöpper Die Firma lautet jetzt: Odeon Mufik⸗FSanus Inh. Alfred Sch öpper.

Königsberg i. Br. Offene Handelt gesellschaft, begonnen am 12. Mai 1919. Gesellschafter sind die Kaufleute Franz Nuhnke in Pillkallen und Paul Wenk in Königsberg i. Pr.

lassungsort: Königstßerg i. Br. In⸗ haber: Schneidermeister Friedrich Benson in Königzberg i. Pr. Dem Willy . in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt.

Industrie Juh. Alfreb Schöpper. Niederlassungsort: Königsberg i. Px.

bei Nr. 277 Theater⸗Automat G. m. b. O. : Ricard Rehs ist als Ge—⸗ schäftsführer ausgeschieden.

Alkrecht Lewandowski —: Vurch Beschluß der Gesellschafterversamm lung vom 30. Mai 1919 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert.

HE pᷣtns ehenbroda. 32493] Unter diefer Firma betreibt der Kaufmann

worden: Die Handelsniederlassung ist nach Dresden verlegt worden.

Nr. 2515. Robert Schütt. Nieder.

Nr. 28516. Max Schlösser. Nieder⸗ össer in Königs Nr. 2517. Sstdeutsche Kunstdün ger⸗

Am 16. Junt 1919 bet Nr. 733

Beit Nr. 2105 Wilhelm Wunder⸗

Nr 2518. Johannes Döm ski. Nieder⸗

Am 17. Juni 1919 bei Nr. 1418

Nr. 2515. Robert Penseleit. Nieder⸗

Ne. 2029. Mugnst Paulun. Nleder⸗ , Königsberg i. Pr. In⸗ er: Kaufmann August PYaulun in

Nr. 2351. Grund Przyborow ski. Niederlassungsort: Königsberg i. Pr.

Am 18. Juni 1919 hei Nr. 1972 Possekel in Königsberg i. Pr. ist in daß

Am 19. Juni 1919 bei Nr. 2282

Nr. 2322. Ruhnke E Wend. Sitz:

Nr. 2523. Friedrich Benson. Nieder⸗

Nr. 2524. Ostdeutsche Musikwaxren⸗

haber: Kaufmann Alfred Schöpper in önigsberg i. Pr. In Abteilung B am 13. Juni 1919

Am 17. Juni 1919 bei Nr. 194

Auf. Blait 380 des Handelgregisters,

die Firma Johaun Carl Müller in Kötitz betreffend, ist heute eingetragen

Nötzschenbroda, den 19. Juni 1919. Das Amiggericht.

Krensnach. 324588]

Im Handeleregister A ist unter Nr. H25 die offene Handelsgesellschatt „Erich Witte C Go, , n, und als deren Jahaber Erich Witte und Willi Arensberg, beide Kaufleute in Kreuznach, eingetragen worden.

Kreuznach, den 2. Juni 1919.

Amtsgericht.

*

Rreaanach. S213] Im Handelstegister A ist unter Nr. 523 die offene Handelsgesellschaft Gottscho

mann K Söhne, Ge

C Cie. in Kreuznach und als deren

Inhaber 1) Fritz Gottscho, Kaufmann in Kreuznach, 2) Ernst Goitscho, Stud. jur. n Alsenz, eingelragen worden. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juni 19198 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Fritz Gottscho ermächtigt.

Freitznach, den 4. Juni 1919. Amtsgericht.

Kæeuznn en. 132480

Im Handelzreglster A ist unter N. 524

die Firma Julius Dietrich in Kreuz⸗ nach und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Julius Dietrich in Kreuznach ein⸗ getragen worden.

Rreuzuach, den 5. Juni 1919.

Amtsgericht. Krenz'naeh. 324911

Im Handelsregister A ist unter Nr. 525

die Firma Kreisabdeckerei des Kreises Kreuznach Jakob Blum in Langen⸗ .

im und als deren Inhaber der

Johann Jakob Blum in Langenlonsheim eingetragen worden.

Kreuznach, den 11. Juni 1919. Amtsgericht.

Enn geng eker ak bac. 324194

In unser Handelsregister ist heute unter

A 81 die Firma Karl Grözinger, Metallgieserei und Armaturenfabrit in Adolfseck“ eingetragen. Inhaber ist Fabrikant Karl Grözinger in Aoolfseck.

Lnngenschwalbach, den 6. Juni 1919. . Das Amtzgertcht.

Lie znitæ. 82495

FIn unser Handelgregister Abt, A ist

heute eingetragen unter Nr 607 Firma

ermann Läßig, Liegnitz —: Die Kauf⸗ eute Heinrich Franz Rade und Gustap

Reinhold Otio sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter einge treten. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1919 Begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe dez Geschäftg begründeten Forderungen und Verbindlichketten auf die Gesellschaft it. ausgeschlossen, unter Nr. 542 das Erlöschen der Firma Max Feiedmann, Liegnitz

Amtsgericht Lieg nig, 14. Juni 1919.

——

Leg ai ta. 32496

In unser Handels register Abt. A ist heute

eingetragen Nr. 794 die Firma Wilhelm

Vorn, Granttwerk Liegnitz, vor⸗

mals M. Schnabel, Lteg nig, als deren Inbaber Bildhauer Wilßee!fn Born, Llegnttz Nra tz und 596 das Erlöschen der Firmen Mazlmilian Schnabel und Eli fe Günther. Liegnitz.

Amtsgericht Liegnitz. 17. Juni 1919.

Liegnitz. 32197

In unser Handelzregister Abt. A

Nr 7ä5 ist. beute die Firma. Franz Wischanski, Holz-, Sie d⸗ und Draht⸗ wareu⸗Industrie, Land wirtschaftliche

Geräte, Liegnitz, als deren Inhaber

Kaufmann Franz Wischangki, Tiegnitz, eingetragen.

Amts gericht Liegnitz, 18. Jun 1919.

Eies nit. 632498] In unser Handelgregister Abt. A Nr. 55d

ist kent das Grlöschen der Firma Linke u.

Hahnelt, Agenturen, Commisstanen,

Liegnitz, eingetragen worden

antsgericht Liegnitz, 18. Juni 1919.

Eokbenatein, Lenss. 32499

In unser Handelsregister Abteilung A

ist beute auf Nummer 70 die Firma Humbert Vfanghauser mit dem Sitz ian Spanierssammer und als deren Inhaber der Ingenieur und Kaufmann Humbert Pfannhauser in Spaniers hammer eingetragen worden.

Lobeastein, den 16. Juni 1919. Vas Amtagericht.

Lad wigshaten, Rhein. [32134

Eandelsregister, 1) Otto Berst in Neustadt a. S.

Otzo Berst in Neustadt a. H. elne Holz⸗ handlung. ee

2) Eingetragen wurde am 11. Junt

1919 die Gefsellschaft mit beschränkter

Haftung mit der Firma . Doff

senschaft mit

beschränkter Haftung mit dem Sitze in

Ludwigshafen a. Rh, bisher in Mann⸗

heim. Geschäftsführer sind: a. Franz Hoffmann senior, Kommerzienrat, Bau⸗ meister in Lud vigshafen a. Rh, b. Julius Hoff mann, Architekt ebenda, . Franz Hoff mann jr., Architekt ebenda, d Fried⸗ rich Hoffmann, Diplomingenieur Regie.

rungsbaumeister in Mannheim. Prokurist

ist Dans Schwarz in Ludwigshafen a. Rh. Der Gelsellschaftspertrag ist am 21. Jul

1913 errichtet . ändert durch Be⸗ ellsch

schlüsse der Gesell schaflerversammlungen

LH, vom 223. März 1914 in 8 12 hinsicht

lich der Tantieme des Aussichtsrats, in *

*

——

———