§z 18 hinsichtlich der Vertellung des Rein⸗ gewinnes, 2) vom 3. April 1918 in 8 15e
Ocanienbrrg-
Turch Gest ⸗ In unser Hantel cegtft,⸗
1918 in die Gesellschaft aufgelsst.
Firm Senn Lach ud Baue in S he r agen. . Inhaber: 1) Fabrltant Ludwig Erast
llschafterbeschluß vom 1. Juni 2) Vermistlangsgeschâfte aller Art, dꝛr Die Erwerb weiterer gleichartiger oder äbn—
aufniang, santlih in När affen sekretär Otts Senst,
r . 14 säm tlic zu; tisgen, ist Prokura erteilt, und zwar in
Müũnater, Wet]. ; 2. Sterkrade. Der Gere lschafts ern
In unser Handelstegtfier A ist beute
KRortHh-äürn, Hanm.
132 In das hie sige Handelsregsier A in Abteil ung &
hinsichtlich der Verteilung des Rein. wese lls , 3) vom 23. Mal 1919 in 8 1 rertreten.
insich'lich des Sißzez. Der Sitz wurde von Mannheim nach Ludwigshafen a. Rh. verlegt. Gegenstand dez Unternehmens ist der Betrieb des Bauges än. Die Gesell⸗ schaft kann Grundstücke Uausen, Gebäude selbst errichten und solche weiter veräußern, Zweignir der assungen errichten; auch an= dere hiermit in Zusammenhang stehende Geschäftabetriebe bilden den Gezenstand des Unternehmens. Das Stammkawmtal beträgt bo0 000 1c. Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Geschäftsfübter oder Stellvertreter. Sind mehrere Göchäfts⸗ führer beslellt, so sind zwei Geschäftssährer und wenn Prokuristen bestellt sind, wei Geschästsführer oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist gemeinsam zur Ver— tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma eerechtigt; stellvertretende Geschäfis⸗ führer siehen in dieser Beziehung den ordentlichen Geschäftsführern gleich; der Geschästt führer Franz Poffmann senior ist für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft und Zeichnung der Firma berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen soweit sie gesetzlich vorgeschrieben sind, unr im Reichsanzeiger.
3) Dr. F. Raschig in Ludwigs— haven a. ih. Dem bisherigen Gesamt⸗ prokuristen Johannes Deuschel ist Einzelprokura erteilt. Den Chemikern Di. Max Koebner, Dr. Paul Brehme und dem Ingenieur Friedrich Buschmann, alle in Ludwigshafen a. Rh., ist je Ge⸗ samtvrokura in der Weise erteilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamsprofuristen zeichnungsberechtigt ist.
4) L. Hermann Mater in Bad Dürtheim. Unter dieser Firma betreibt der Großvändler Ludwig Hermann Mayer k Dürkheim einen Großhandel mi
5
5 Luz'sche Industriewerke, Aktien⸗ gefenschaft in Sudmigshafen a. Rh. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Mai 1919 wurden die 85 29 und I des Statuts betr. Vergütung an Vor. stand und Aufsichtgrat geändert. Auf bie eingereichte Urkunde wird Bejüg ge⸗ nommen. . 96.
6 Pfälzische Nähmaschinen⸗ und Fahrräber⸗ Jadustrie Bern hard Geier in Ludwigshafen a. Rh. Der Inhaber ist nuamehr Großt iufmann. Geschäfigz⸗ zweig ist: Grothande] in Kraftfahrzeugen, Fahrrädern Nähmaschinen sowie Ersatz⸗ und Zabehörteilen aller Att.
7 äüebr Hechler in ,, . a. Rh Unter deser Firma betreiben der Kaufmann Peter Hechler in Ludwigs— hafen a. Rb. und der Friseur Christian Pechler in Varel in Oldenburg in offener Handelssesellschaft sei 1 Jani 1919 ein Parfumerie. Toilette., und Frisenmbedarfs⸗; artikel⸗Engr osgeschäst. Zur Vertretung der Geselsschaft und Zeichnung der Firma ift nur der Gesellschafter Peter Hechler allein berechtigt.
83) L. “ W Leonhard, offene Han⸗ delsgesellschaft in Bad Dürtheim Unter dieser Firma betreihen die Kaufleute Ludwig Leonhaänd in Völklingen und Wil— heim Leonhard in Bad Dürkbeim in offener Handelsgesellschast seit 1. Mai 1919 ein Ageakur⸗ und Kommissions⸗ geᷣichäft.
Lud migshafen a. Rh.. 14. Juni 1918.
Amisgerich!t — Registergericht.
L dens che d. 30413
In das Handeltregister ist heute der Heimftättenverein Gesellschaft mit beschräntter Haftung mit dem Sitze in Lüdenscheid eingetragen Der Gesell ˖ schafteberrrag ist au 11 März 1919 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist, unbemittelten Familien gesunde und zweck— mäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbaufen oder angekauften Häusern zu billlgen Preisen zu verschaffen. Das Stammkapital beträgt 20 000 6. Ge— schäftsführer sind 1) Fabrikdirektor Ernst Jünger, 2) Sanitätsrat Dr. Jo seph Kuschel, beide in Lüdenscheid. Die Ge— sellschaft wird vertreten durch die beiden Geschãäftsfübrer. 2
Lüdenscheid, den 12. Juni 1919.
Das Amtsgericht.
Harm mh erm. 132144 Saum den delgregister B Gand. X O.. Z. 19, Firma „Telephon Fabrił Nrüengeser schaft vormase J. wer. liner in Mannheim,. als Zweignieder⸗ laͤssung mit dem Hauptsitze in Hannover warde beute eirgefragen: Di Prokrra des Emil Gold und die des Otto Drenkelfort ist erloscheh. tar heim, den 17. Jun 18 8. . Bad. Amtsgericht Re. JI.
Mann helm. 832145 Zem pa ndelrealster Band TV Q 3. A, kKma „Rerderei Somwabßb n Geiell weft wit deschrä ier SGastung Zwein⸗ ui derlassung Mannheim“ in Mann ⸗ hem, els Zweignieherlassung der Firma Rerreei Schwaben Gesellschaft mit be— sch änkter Safteng in Stuttgart wurde eute eingetragen: 2. Alfter Moll, Vulgburg . Ruhrort, ist ala Protur pesellt. Mannheim, ven 17. Juni 1919. Bad. Amtzgericht. Re. J. Mannheim. 132146 Zum Handelstegister B Gand XIII O. 8. 41, Firma „Wennhr imer Dörr ae süre * sen schast . bei chr att Haf ung“ in Mann wurde hꝛute eingetragen: é *
; 1
der Wrise, daß Edmund Raunecker Einzel- prokura besitzt und daß im übrlgen zur Zeichnung und Vertertung der Firma da? Zunnmmenwteken von zwei Prokuristen no:wendia in. en 17. Zuni 1919. Württ. Amte gericht Närting tu. O bk HKaREMτν, M MHetm]. a unter Handelsregister ist in Ab—⸗ tellung B bi getragenen Co æRmarz ur:h Kisenntæ, anf, Filiale Oderhausen Nhiy.“ in Chergdazufagn beute nachgetragen: Der Peokurtst Fran. Müller ist be⸗ rechtigt, die Zweige iederlassung in Ober⸗ bausen unter der Firma: Commerz⸗ und Filiale Doerhbansen“ bert ten 8. in Gemeinschaft mil einem Vor stan ds mit gitede, mit eingm anderen für ble Zweigæieder, lessung bestelltwn Prskuristen, 6. ober mit eint m für die Iwelgniederlassung bestellten Be doll mãchtigter Oberhan fen, Ni lv., den 2. Juni 1919. Das Amtsgericht.
chaft wird darch einern Liquidator licher Unternebmwungen ont die Bete ilt⸗ Der bisherige H schästefühter aung an soichen, Tarl Tinzinger ist rziquidator. Manrkeim, den 17. Juni 1319. Bad. Amiagericht. Man n einn.
Zum Handels ee ister B Band CV D.- 3 20, Firma „Bago Ein fuhr gi sell ich f xai beschrã · ter G astung!“ in Manu heim, wurde heute einnrtragen:
Seligmann
dom 9. Fanuar 1919. Zur Ver treta :] der Gesellsckaft nd zwel Geschäfte führer ordentliche oder stell vertretende — be⸗ re tigt. Osffenttiche Bektanntmachungen ersolgen durch die Sterkrader Zeitung und Sle r rrader Volkszeitung.
Oberharz. Nhl3.. den b. Jun 1918.
Daz Amtsgericht.
GpzRxkhange N, Rt Hr i Mk.
In unser Handeltregmer A ist bei der eint tragenen in Dterhate ß en
unter Nr. 1138 di Firma Taz Sto rdeur in Münger t. TG. und als Indaher der Kaufmann Mar Stordeur zu Münster i. W. eingeiragen worden. Münter i W., den 14. Irni 1919. Das Amtsgericht.
Mit ntzter, h gt.
In ue ser Handelsregister B ist zu der unter 70 eingetragenen Firma Oster⸗ matin 12d Teatr, ReselÜlllschaft init bejckräntter Haltung ia 2: quid ation zu Btünster heute eingetragen, daß die Vertretungsbefunnigz des Liquidators be⸗ endet und die Firma erloschen ist.
Münster, den 14. Juni 1918.
Das Amtsgerich?. RH na Kan.
In un ser Haudelsregister Abteilung A ist am 20. Juni 1919, unter Nr. 212 die Bckzardt“ mit dem Si in Mir kars, Berlluerstraße 271, und Inbaber der Kausmann Hugo Eckhardt, daselbst, eingetragen worben.
Amt? gericht Mu kan.
KNanm barg, Sna le.
In das Handelsregister Abt. A ist urttt Nr. 357 bel rer Firma Permannn Hefsse, Ham pfßtegelei in Naumburg a. S heute eingelcsg⸗n:
Die Prokura der Frau Hedwig Hesse, geb. Landmann, lst erloschen.
RNanmburg a. S., den 17. Juni 1919.
Vag Ami sgericht. KNanm hug, Srnke. J
In das Dandelsregister Abt. ist unter Nr 64 ber der Firma Hugo Friede in Rzumdurg a. S. hrutt eingttragen:
Dem Kaufmann Karl Koch in Neun burg a. S. ist Prokura ertetit.
Rannihurg a. S., den 17. Juni 1918
Vaꝛ Antzgerlcht. Non Hg IL Gn eEeHen.
In ugser Handeltregister A ift heute
unter Nr. 217 eingetragen die Firma Ge- brüder Stenger vfftüe Handelsge! Al- schaft in Markt- Minz eden. önsich hafte nde Resellschafier sind die Kaufleut! Albin Steeger — r in Markt. Alvensleben. Hesellshaft hat an 10 Mai 1919 be— gongen. Reuß alben slebßen, den 21. Junt Dan War ele ct. Xen rn ppm.
In unser Handelsregister Tbteilung B 18 die Gesellscaft mit he schräickter Haftung unter ber Firma Gesell lch aef⸗
unter Nr. 44 bel der Firma Zichtes Kieeberger Rörten, eingetregen: Jetziger Inbaber: Nöltèn. Die Prokura des Oske Kiee. berger ist duch Uebergang des Ceschästz auf ihn erloschen. — Northeim. 20. Juni 1919. Das Amtsgericht.
Nichasd Schönherr“ mit dem
Jeyieudar bet Liereaw ald
als deren Jahaber der Schneidem
besitzer Richa d Schönherr in Zehlendorf
bel Tleben valde eingetragen worden.
Oranulenbnmry g, den 5. Zuni 1919. Am tagericht.
— —
Pfo rz heim.
Die Firma Chemisch technischr Fa⸗ dri Risrzhein t Vforzheim soll von Ver Gesellsch
2) Fabrikant Seorg 3 Fabrikant Hago
Loch in Dherstein, Vansen, und deni Loch, daj., Walter Loch, das.
Offene Handelggese llschaft, begonnen am
Sberstein, den 14. Juni 1912. Das mt ger icht.
O ae TP , EE,,
Im hirsigen Ha zur Firma Hertetg hätt? eingetragen worden: Der Keram J und Frau Elise Herzwig, in Katzhütte, Frau Dora Hertwig, in Hildhurghaulen und Brin Charlotte Sn ll, wig, lu Amnstadt finb in die als persönlich haftende
. Eericht ng von Tochlergesellschaften sowse endlich der Be— tritb von Haatelt geschiften jealicher A(. Stamm ap tal 100 000 6s. wird durch zwi Geschäfrtsiübrer oder duich einen Geschä Yiokarsstön g⸗meinsam verrreten. schaäsis führer: ; und Dr. jur. Wllhelm Lepsiuß, beide in inden. De Bekan nem ichu ngen der Gesellichaft erfolarn im Dentschen Reichs⸗ Geschäftslokal: Arnuseftr. 2.
2) Antan Gekerl je. Sit ünchen. Iahaher: Ingenteur 3nton Kail Geberl jr. Fabelkation und Vertrted von Fin Kunungen aller Art und Material, Eagernkei. 2.
35 Biddensche Kutamobil Æ Mea scyᷣsue ab οugzsellichaf mit beitht ü nz tr Sitz Münch n. beichränkter Haftung. ag ist am 30. Mal 1819 abge. Gegenstand des Unternehmens neuea Luxag-, dastautomobilen, industrieslen
De esell⸗
heer und einen fache lin isger ge ffemdach, Maln. Handel zit gister wurde ein Firma Sinne c Fitck iu HSff en thacz a. Tt. — Æ 855: n infolge gütlicher Ueberelnt Gesellschafter erlos ben Offenbach a. M. Hcsstiches Antagericht. O CTer brenn, Main. Gingetzagen wurde unter A 1088 ur- serez Handelsregisters: Die Firma Se⸗ dafttas Picarb zu &eetz te inbeim. Ilz J. haber: Sebaftsan P egnd, Zahrilani, elcher selger Chefzau,
Lo Pfeifer, Hauptmaun,
Muürnberꝝ. Sendelsregistereintrãs c.
1) Reini ch Westfärische Holper⸗ wertungs Et ene gr anz turt am Vain
Echittler Co. seit 1. Rugujt 19818 besie benen Kommanditarsclsoaft wurde von Frank furt am Mosn nach Nürnberg verlet. Per sönlich haftende Gesellschafter sind i Raufleute Anton Schlitler in Frantfut a. N. und Otto Daum in Nürnber. Als weitere perför. ich haftende Sesellschaster sind eingetreten Obervetertvär in Nürn berg und Heorg Rodi, g pr. Mathemonife und Physiker in Rostnheim. Ge lokal: Bleichstraße 24.
D Theodor Giaß in Nürnberg. Das Geschäst ist unter Ausschluß der im Betriebe des Geschäfts begrünteten Forde rungen und Verbiadlichkeiten des bis, herigen Inhabtrs auf den Ingenteur Kar Ziegler in Nürnberg übergegangen, de c unter unveränderter Firma welter, betrelbt. Die Prokura des K Alexandtr Glaß ist erloschen.
3) Mibert Baltzer Das Geschäft ist unter Augschluß der im Geschäftsbetr ieh begründeten Forderungen und Verbladlichkeit:n der bläher igen In hoberg auf die Kaufleute Carl und Paul Sevdeuberger in Nürnberg übergegangen, e 1. Zunt 1919 in andelsetsellschaft unter der Firmg Albert Baltzer Nachf. weiterhetrel ben. Dig Pro⸗ kura des Tasfrauns Franz Bär in Nürn⸗ derg bleibt besteken.
ch Geprstver Wormler in Nlrn,
Pie Firma ist erloschtn. 5 Greemer & Vogler in Nuärrkerg, linter dieser Flima betreiben ber Kar tonnagenfabrikant nomengz FBeemer und der Kaufmann Lut wig Vogler, beide in Nimm berg, seit 1. Jult 1911 in offener Hande logefellschaft die Fabrikation Tartoa agen.
6) G. Wart 3 οun in Nürnberg. Die Firaa ist geändert in Emil Worts—⸗
7) Nudolf Faebel in Nlikuh erg, Pe ielo, istr. 1 Unter dieser Firrna be⸗ t eibt rer Kaarmann Rudolf Gachel in Närnberg den Großbandel mit Gammi— und uttaperch waren und ein schls— ek In. Der Siß wurde von Hof zäach Niroberg der legt.
nde sregister Abt. A lst C Go. in Katz ⸗˖
Min in. . 6 Amit wegen gelöscht after Karl Adam chizngchfolger werden auf⸗ teaigen Wldersptuc gegen
Mannheim, Die Firma
Mannheim,
Elnielprokurtsten bestellt. Manr heim, den 17. Jun 1919.
Bad. Amitzgericht. Re. J.
Mann hol nm. Zum Dandelgregister B Bend TV O J. 23 wurde beute eingetragen Firma „mr. Ing. Renas Farius Z esellschast mit be schrüntter Häf⸗ in Mannkeim, L. 18 Nr, i, Jegzastand des Unternehmens ist; Her Handel mit technischeꝛ Artikeln; die Ge—⸗ sehschaft it hefugt, gleichartige oder ähn⸗ liche Un ternebmungen zu erwerben, sich solchen nterneh mungen zu brteiligen ooer deren Föertretiung zü übernehmen. Stammkap tai beträgt 20 000 . schäftz führer 3nd Yr. Ing. Benno Saring, Ingenieur, Mannhelm, Rudolf. Vonath, Faufmann, Manrhelm, und Jakcb Kopf, Kaufmann, München. besch nkteér Haftung. perfrag ist am 11 1p 1919 fengestellt durch GSesellschafterbrschluß vom 10. Jun 1919 abgeändert. Sind mehrere Reschäfle führer besfellt, so ist jeder für stch allein zur Vertretung der Gesellschaft usd Zeichzung deren Firma brrzch:igt. Brkanntwmacangen der Hesellschaft er⸗ folgen tm Däutichen R-isanz Mann hm. den 17 Jan 1919. Bad. Amttzgericht. Re. J.
Manz He6 m. Zum Hanreltreglster B. Band Dez 43 pbima „ Meannh rium er Sau, ar e nfMhast it Sei tärürtter vꝛzf: ung in Ban heim wurde berte einer rasen; Lunch Hesellschaft⸗rheschluß vom ?2?. Mai st i- Gesellschaft aufge 5. Hesenschaft wird durch einen Liquidator Der bisher ige Geschäfigführer Helarich Köcher ist Liquidator. Manne im, den 18. Juni 1919. Bad. Amtagericht Re. J.
t nnmnmheolk m.
38am Da ad · Krt gister w n O? 3 18, Tirma Kefenthat zer Er. werung und Be mintschaltüung eines Fauss8 in Jotreff ber U äagust Eomey Loge Gesellschef⸗· mi rü a'ter Gafturntz“ in Mannh eim, wurde beute rtagetzagen:
Machol Strart ir alt Geschäftsführer zer Geielllchaft ansgeichieden. Feeiberg, Vjaguhr m, ist ai welte er Ge schäftz führer der Fes Ulchaft bene llt.
ra nnheim, den 18. Zuni 1919.
Bad. Amtzaerick!l. Re. J.
Mann eim. Zum Handelareglste B Bind 12D. 3 38 Fiůma „eachrirber Gasellschaft mit be schräntter Haftung“ in Mannheim wurde heute eingetragen: Jullugz Fahn, Mannheim, ist als He schärt / füprer der Gesellschett aus geschteden. Mannheim, den 18. Juni 1819. Bad. Amtegericht. Re. J.
—— — —
MHarienbur n, M er tpr. Un er Nr. 342 des Han delgregistire A it neu eingetragen die Firma Rrauz Neumann Marienburg Wpr und als deren Inhaber der Kaufmann 8ranz Neu- mann in Marierbura W Martiendurg, den 109 Jun 1919. Dag Amtsgericht.
Mn iIicholigstr dt.
In unser Handeltregister Abteilung A wurde heute folgendes einge sragen:
1) unter Nr. 10 bei der Firma Lang teck Cie. in Gß ing en, Z ve ignte der⸗ laffung in Michelnadt i. Siss uz Langheck 31. Dezember 1818 aus der Gesellschaßft
194 die Firma Jakob Eckart mit dem Sttz in Michelstadt und altz ihr Inhaber der Kaufmann Jakob Eckart in Mickelstadt. Micheistapt, den 19. Juni 1919. Hess. Amtsgericht.
Mi kkhinus on, här.
Im Handelsregister Abt. A Nr. 429, Firma hausen i.
lemend Cremer hente eingetragen: Die Firma ist auf den cenmer in Oberbausen übergegangen und Glement GCrener, In—⸗ haber Jafef Gkremer, Oberhausen. Kaufmanns Der Ebefrau Kauf⸗
Hans Hermwhs geb. Hesse, Oetnt, geb.
k
oder dessen R gefordert einen e ie Feoofsichilate Löschung bis ober 1319 ich iftlich oder zu P Jerichts schretbers 0 er heben.
Rforz heim,
Kaufmann Josef den 14. Fun 1919.
um 31. Ok⸗ rolotoll des
16 Jun 1919. richt Pꝛoriheim.
in München. e, , ; auttt jetzt: Dis conto⸗ Bann * zt Ischaf ter etn⸗ in Jen ein waft Girmer ist e lochen. mann Josef Cremer, Obrrhausen, ist Pro⸗ ura erte:lt. Oberz han sen, Ahl d., den o. Juni 1919. Das Amt gericht.
Ohekhnungen, Feheß nl.
et Handelt regtsier A tf einge tr genen in Dörr nen fen
elm Paschker in
4 ⸗ Höorg Helrz usd Frau Charlotte Desell chalt * 3 9 ö
Ein Kommarditsst. Der Gesell.
Firma „Gru si 2 Se scfisqh ift ber: * eiuag der Gesellschaft tu Groß Sie inbelm,
Along ge5. Clemenz, erteilt bat. Off en bach 6. M., den 11. Irn Se sisches Ami gericht. O Gern dæ eka, MHaßrgn. In unser Hanbelzre ister wurde tin O86: Die Flema 2
EILau , VoztJi. ] In das Handtlsrezister ist heyte cinge⸗ tragen worden:
— — —
n Blatt der Firma NMagt⸗ a d we Meta nladustri Gꝛlen shaßt mit Se schränkter Sa Durch Beschluß di schafterversammlung vom 12. Jun ist der Gejellschaflzbertzag pern 2. 15183 in 65 At. Lund 2 abgeẽ Heschäfts führer Gustab Karth der Geischäftg fübrer auen ist zur Verne t ang
it 1) der Vertrieb Der Iin g Hane. In dag Dandelsrrgister A ist bei he⸗ unter Rr. 25 emngetregtnen Firma W. v Barrie ia Geccezdsef bet Bieletel- einge tre gen, deß dlese in W. sn Borstes ; xckends r abgeändert ift. ; DSersingkaufen, den 20. Zuni 18919. Das Amtsgericht. Bala, Seh] 34. register Abt. A ist heut unter Re. 190 die Firma Max Jus n und als deren Inhaber der Kaufmann Mar Jung in Orls eingettatzen
Old, den 12. Juni Das Amtsger ich:. OGrrez bhöaeh, Haim. Veute wurde unter A 1084 unseres Handelsregin ers eingetragen; Pie Firaa Johanats Etro XII. zu Nen Ifen hnarn.
Motortãbemn ting in Blaze n,
Maschinen und Zuhehörteilen, 2) die Re⸗ par aur sämfticher Keaftifahrzerge und dam gehöriger Majschlnen, 3) die Herst lung pon Maschlnen und Automobtlzubrhörteilen. , 100 000 S. Die Gesell⸗ schaft wid durch zwi Geschäftaführet ge—⸗ meinschaftlich vertreten. Rudolf Strack und Gberhard von Decken, Maichineningenieure, Dhte kamp ud Sidney Model, Fauflꝛute, Die Bekanntmachungen der Gesellichaft ersolgen nur im P schen Retcsanzelger. Geschäfte lokal: Kaul. bachsiraße 91.
4 Regen vro zerie, Jug eh que ll“ Fritz Wolf. Sitz München. Axon h- fergehil fe
In unser Handt!sregifter Abteilung A ist unier Nr. 6h6 heute eingetragen die Firma A. Jostph, Giften, Gietghe, Rehtzraentte en gros in Sbrr huren, Nhik.. and als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Abrahars Jaseph ia Oherhauseg. Oherhautsen, hl., den 2. Zuni 1619. Dag Amtagericht. G ber hzanken, R hem. In uaser Handelgregisier A ist bel der unter Rr 216 einsetragenen Firrid Mit. helm Far dan a Sberhausen heute elnaetragtn: Die Flrwa ist übergegangen auf den Ranfmain Eiall Fordan in Oßberhauser. Obrz hun ßen, Mind., den 2. Jum 1919. Daß Amtsgericht.
ch ho rha nnen, HM Heir l.
Ir naler Haudelzregister ist in As- teilung B bei der inter Nr. 99 einge⸗ ragt naa „G arkterz⸗- uz Tidcgniꝶ, Sa cig elle G erkrade beuse nachzetragen: Die Pr. kuristen Henrich Nobel sind berechtigt, die Zwelng— lederlass ung Ftima: Gommerz⸗ und Zwatgstelle Sterkrade! zu vertreten und ch iu zeichnen, und zwar ein hen a. in G-meinschaft mit einem Verstsndt mitghede, gerietascha lich oder je in Gemelaschaf⸗ ait einem andeten für die Zweignie lossung bestelllen Prekurtsien, mttnschorft mit einem Fi ieder laffung hesttßten Cbrerhis en, NMklIb. den 2. Zuni 1918.
Oaz Um ta at richt.
Ce HG Tan gan, HM hein.
Sn unser Handelgreg iter Ahtzilung A ü urtt. Nr. 658 beute ernget agen die Firma Tw Jynsef Gccheeners in Sher kanten und ais deren Tuhaher die Wüwe Isgsef Scheepers, Amalle geb. Huber, in
kid. den 2. Jun 1919. Das Amtegericht. bor herman, R Heri r. . Ja user Handelsregister ist in tell ung A unt / Nr. 6659 beute eiugetragen ie Firma Hustav EGönrr in Ober hart und als deren Inhaber der Kauf— mann Gustav Göller in Oherhensen. CF en K az sen, Rein J., den 3. Juni 1919. Vas Amtsgericht.
O brhanms or, MS hela.
In unser Handelrregister ist in Ab, teilung A unter Nr. 660 heute einge- teztar Frank in Ober g äanfen und als deren Inhaber der Kanfmäann Otzkar Benjamin Oberhausen.
Gerhard Paschar htute nachgetragen: Dem Ingenlur Wilb Dherhausen ist Prokura erteilt. Cberhauzes, Rhld., den 6. Juni 1919. Des Pintegeritcht.
O borhanu zer, Hä Bei nl. 84
In unser Hendeltztegister A ist ux ter erngetragen Berakzar? van Bree ir. Ober husen zer ber Faufmwann Bernhald van Bree in Oberhausen. Der Fhrfrau Bernhard aa Bree in Ober- harnlen it Pr ura erteiit.
Oberhanu en, Nhid., ben 6. Jun 1318.
Das Amtthaericht.
getragen unter AI Miller zu Oferbacz 2 Inbaber: der Ffuhrur terne mer Oeorg ö Offenbach a. Mt., e geb. Huste,
Sxebitiongsgeschaft,
Frachtgeschäft“.
Sffen bach a. Dt. den 14. Juni 1919. Hej sisches Amtsgericht.
OD etrfemnöge n, Fa am.
In uaser Han delgrealste wurde eln— Die Firma Cg Frein Rachfotger. Ubrtn. und Gals weren gan In., Ir hab az Hilpert Darber, zu Offer kad a. T. — Als Ubrmach⸗r und 3 ert Hunder zr Offenbach a. M., welcher ge5. Möller dabier, rar erteilt hat. — Die Ebefrau de? Uhrmacheis Wilteim Stein, Gzisabetta, bat daa zulttzz von ihr dahler ber iebene Jeschäft auf obengezannten Herrn Aldert überelgnatt, be Au ßenstãnde
Off mm berg 2. T., der 14. Inni 1919.
Hdefs. Amte ger
Gg oxhbaeck, I ain.
In unser Dandeiszreglster wurbe emmge— tragen zu B 33, bett. zuäatische Faris, C esen scksst wit be⸗ ch a rte Offen Fack a. Tt. : Die S quidation ift been det und die Firma erloschtn.
Offen hach s. t., den 16. Juni 1818
Hess. Amtggericht.
9 fe er dægen, Mai.
In unser Handelszegistar wurde ein⸗ n unler A 1090 zur Frma Sustav Prræ zz & GX. zu Off nhach a. MR.: vom 1. Mai 1919 in der Tauf nann Heiriann DYirezzi zu Off mm- als versönlich haftzader Ge⸗ mit Vertreiungt be fugnis das Geschäft eing: treten. ine Aenderung.
Offer bach a M., Hessisches Amtggericht.
adett worden;
mr
Stammkapltal: ageschle ren; Otto Vegel in Pl er Gesellsezft allrin berechtigt; pater Feschäftt führer bestellt, s dir Vertretung der Selellschoft d Heschä is fa hrer geraein ichaf iich.
Gesellichast mit Ver Ggesellichafis⸗
wer cder selner Ehꝛfrau daselbhtt Prokura Handelzaewerbe ift: bal iere! und
Reschäfttz führer:
Nũrr berg. alle in München.
Dru ts che eto lu sta li Oi τhüuesber in Plaue ist eilo cha.
Firma Karl Mutz aer in Blauen und alt 3 er RFaufmoann Carl Heimann Meu nner cGeschäftgweig: eb hausginbustri⸗ her
die es sett
— —
Fritz Josef Wolf in Medtinaldrogtrie, Ruholfnraße 13.
) Bermantia⸗ Ber sand haus Josef Sitz München.
erfant gesckäst für Parent tikel, Hummi⸗ warin und Zündmittel, Hirte nstraße 17 Gutten kr ger. Inhaber: Fabrikant Benedin auttenberger in Mũncheag. trischer Hein und Koch apparate, Landzz. bergerstraße 123.
II. Veränderungen bei einget agenen
IN) Ter lfae ben d e eke München. fe e ntt Cwait e crästfer Gaftuntz Sitz Mi chen. lam mlung vom 5. Juni 1919 hat die höhung dit Ssammkaptials um 10 900 Dag Stammfayttal beträg Geichäft: ü erer
Neube nelltey
Angt gebenen Herfe lung und Verte Erxieugniffe. Planen, den 20. Juni 1913. Amts jericht. inunga, Vost!.
In das Handelsreglster ist heute ein⸗
Gh orrhaus n, Fa in nm. In urser Han belgregisttt A ift unter Ne. 857 heute ein artrag? n die offene Han delseeselllchaft Funke Kaisæar Tzöhßdæne in Sesellschaft'r siad: Hand⸗ Helarick Funke Kaiser und Sch offer Dermann Funke Tatfer jr., beid- Dem Schlossermeis Fermann Funke⸗Kalser sen, in Ober haufen ist Perkarg erteilt. am 20. Mai 1919 begonnen. Oberßanfen, Rhid., den 7. Jani 1913. Das Amntzaenicht. Ober harr, ' Hop nl. In unser Hen zelsregt tet ist, in Ab— sz627 heute einge⸗ Gꝛin av Ninck Onerh az sen uad als deren Inhaber der Faufmann Kustev Rieck in Oberhaufsen. der Ehtfrau Kaufmann Gustar Rieck, Errlsttne geb. Pfeiffer, hier, ist Prokura
Sberzausen, Ship. den 10. Jun 1919. Dat Amtsgericht. DhRerhansSem, SS Henn]. In unser Handelsregißer A ift bet der eingetragenen Z in Oberh a nfen Die Peokura des
Off ene Handels- welch: am 1. Aprl 1915
Persdal ch hoftende Hesell⸗ ri Bauunternehmer d Strer und Otio Stoh zu Neu Isen barg. Feder der Gestllichafter ist für sich allein
iner Gbesrau Dyrg gennen hat, Cb rThaasen.
d Schreverkraße 19. : lung kg e hilfe
Rꝛerkradt!“ 6) Bencditt
Yun nen. in Ober bausen.
dem Glatte der Firma Sngad Sachs in Pianea, Nr. 3740: Albin Sachs isi ausgeschi'den; d Ernst Richard
p. auf Blait 3117: Werner in Plauen ist erloschen.
c. zu Blatt 34932 die Fitzaa G. Dsner C Co. in Via:zen Ftaufleute Edwin Dermann Sirunz in
Fabrik eltk. J unter Auzschluß der Vie Gesellscha
ceon so⸗-Gant᷑ r Zeichner
Plauen ist
Die Firma Karl
dannes Stroh XII. . Offennach 4 V;, den 6. Juni 1913. Hessisch 8 Amtagericht.
— — —
d fnhachkh a. M. In unser Handelzregister wurdt einge Die Füuma Anz. Dann zu Offen tach a. M wu de „i ag Kegelmann. Nach. Geschmwmi ser“ Nun⸗ nehr offene Har delsgesellschaft. Begongen Mit Wirkung dom 1. Jun; 1919 tat der bisberige Inhaber GEtust Reg: Imann, dahicr, da: G IGäf⸗ Harg Borg, Elliabeih Borg nIad Margaret Borg zu Offtnback a. M. Iberelgrert. — Hie im Geschäst des bi bersgen Inhabers begründeten Verdlns— Ichkeiten und bie Außen stände detselben sind nicht von ö nommen worden. Die Prokuren der Frau Ernst egelmann und der Frau Eiwin R⸗iner sind erloschen. Offenbach a. M., den 6 Jun 1818. He ssisches Amitarrlcht. S Ten kn*H, Mrim.
Ju unser Handelsreglstir wurde tin ⸗ gesragen unter B26 zur Firma Mitte l⸗ dentfhe Greditne ks6, Depot sᷓe nud Wechft l anöe Sff ndach g. M. Fnma Mittel. bank zu Frankfurt 9. M. in Berlin
ö ꝛ Mart lm ar ö reg i s8berbin M! . ist beute unser Nr ; .
Ruy viner Drucker i 2 n . d Iich rün?ter rupyta“ einget agen word 3. sellsch ftawv rtrag abgeschlossen. aehment ist dite entgen liche von Drucker eiauft gen aller Art in hesondere deut sch. dev o? r: ische: änter Tem Rarzen WRapotaer Traeblznt“. beirägt 160 000 A* RKaufraann Daul Kinrier und Bochdruckeretbesitzer Paul p. beine in Neurupp en. sckäfisfübcer ist alleia zur Vertretung de: Ye ell chat herechtigt. Nenruppin, den 23. Jun 18919. Das Amt gericht.
Xecgtadt, HMelIzte6n.
Ju unser Handelgregister A Nr. S0 ist am 4. Juni 1819 die Firma Ots Bur m ister Reustadt i / SH, und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Buimeiste: in Neustadt j. Holft. eingetragen worden. Das Aratsg⸗rich! Nen Kadt i. Goistein.
KReng 1adt, Sa rum. Auf Blatt 1465 des hi-sigen Handels⸗ regtsters, die Fima Max Schaffrath. hier, betr., iff heute eingetragen worden, daß die btaherige Jabahbeimn Hedwig Ger= tend verw. Schaffrath, geb. Naune, hler, au g⸗ geschleden i, daß der Kaujmann Johann Gt fan Scheufier, hier, Inhaber ist, — er im Betrlebe des Ge⸗ reiten, so⸗
Firma Vharic⸗ Ges⸗llschafterde⸗ ö Vi e i Bauer uünd Albin Ylauen die Gestll⸗ ö die Gesellschafst am 1. April 15189 begonnen hat.
An gegebener Beschäfts meig: Agertuz— und Korn mij ßen feat;
teilung A unter ist am 25. Mat 1919 des Uanten⸗
Erle di gn g
geändert in:
Segen stand ⸗ 86. ces Borg und
hesch off 4.
30 000 (6!
1 Höpfner gelöicht. Heschaftef her: Hans Lange, Ka aftnann in München.
2) Sätd uche Kartonagen fahr it „Vietor ia“ Nastsewitz u C. 5 Hanyelsgesellschef e Alleine haber Kaufmann Moses Nastle vitz in Märchen.
3) C. v. Brandt 6 Go Sitz Man. Seit 1. Jult 1915 offene Han delt Gesellscha tex: Grobhändler Tgar Smlth in EGise ärht, bisher Allein iababer, un? Major J. D Georg J. W. Cbist in München. helm Johne g-löscht.
Rürnderg.
1. d. Mis. Alber Szwarzhaupt in Näräaberg über⸗ Fir a weile berretht.
9) Tikelm Schrüber i Riß6rnherg, * iemhild r.
unbernherter Das Amtsgericht. Pp z83neek.
Unter Nr. 178 der Abtellung A unseres Handelsregiftzs ist zur Firmin Jr. Ge Genf Scher tliug. Vä ncck, heute eingelrogen wor
Das Stammkepitg Zescha ti führer
Ma chen.
Mir Wirkun
Nunmehriger me Feder Gi⸗ Maurnmeister Schrelber in Nürnberg ein Baugeschäft. Dem Jag⸗nteur Motitz Wolfshenner in Nürrbera ist Prokura egeilt.
10) KRnlsch S4Gει u Molkerei - teqkaische s Jastlt ut in är berg. Die Firma lauer nan mehr: Külsch Moꝛłkertitechniche
11) Gerl Böhringer Nürnberger Sy arerbfjabrt? Jah. Jultus Kipz Die Yroura des Auzust Dem Ingenieym und Berriebalester Hang Böhrnger in Nürn— berg ist Proflura erteslt.
129) Nürnberger Br Pavier ⸗ Au sstattizut d. : kfluüger . GiB. in Nknbtrg. Der Sberh uchbalterin Ellse Gehmg in Nürn⸗ berg ist Prokura erteilt.
13) Johann Förg in Nürnberg. Die Firma wurde gelöscht. ;
14 GBayeristhe Harzproputenfabꝛrit᷑ G esellschast mit beichr änkte Hasttng Die Geselscha 1st auf— celsst und in Lquidatton gelten. Die Firma führt den Zusatz . 1. 8. Vg uldator ist der sührer Dr. Carl Ruder bestet.
Passiptn auf den Che Ruder in Feucht übergegangen, relch Baverische Hars⸗ produktefabrik Dr. Carl Ruder weller⸗
15) Närnberg * San bels s e ci c alt mit btschräntter wafzung in üer l und Keorg
sind nicht mebe Geschäftgihrer. Alg weiterer Geschäftsführer warn der Kaufmann Peter Schröde in Nãaꝛberg
Ninnberg, Amtsgericht —
Julius Burs nt ar bach a. M. nächgetragen: Ot far Liischke ist erleschen.
Oberhan en, Rhe b. deu 10. Juni 131.
Das Amts gerlcht. Ghertgt ka.
In das hlesigt Handelsreaister Abt. B 1st Heute ju der Firma CGifäsftiche Sent zesrekschaft zu Straft urg — Nr. 7 — Iroe ignlederlafsun gen in Ober nic in, und ar, folgendes engerragen worden: gügemeirnr lsaͤ
Obarbausen. [ Ob er han len. Erwer bern aesellschaf. . Fgneck ist Gesamt⸗ wit der bis-
Wallenfels ur gemeinschaft⸗
Geerg Gnkbtulat in P
den 13. Jun 1319. Er so wohl
prokura erteilt.
herige Prokurist dürfen die Sesellichaft n ich mit dem bläherigen Prokrrt Schill ing veittet Bememnschaft mit tretung der
c Sch or ⸗
P olura des Wi.
13 A 2chatz aun. Sltz München. Prokumlst: Fitz Harttß
5) Tauss für Fandel und Getnerbe. Sitz Mün en. E nil Wilhelm aus dem Vor stand a ageschieden.
6) Rich d Winemann. Sitz Mün⸗ chen. Prkarist: Heinrich Ruoff.
7) Rau WMeiallwert⸗ Swe. Sitz Mn ⸗ chen. Gesellschafter Paul Dulsberg aus-
1II. Szschurgen inge iragener Firmen, 1) Georg Böcks Nachs. Sltz Weil⸗
2) Ferdinand Niemeitz. Sitz Mn⸗
che n. München, 21. Jeni 1919. Amtegericht.
In unser Handeltregister Abteilung A N 411 ist heute die offene Handel sgtjell⸗ sckaft Steinberger Æ Tespe in Ohligs eingetragen worten. Gesellsch if ter FJallug Steinberger, Fritz Teipel, beide in Ohligs. Vie Se- sellschast hat am 1. Mai 189189 begonnen. st: Manufaktucwaren⸗, Triketagen. und Struꝛnpfwaren ⸗Gngrwe⸗
Oꝛhligẽ, ben, Juni 1915.
en, der wiederum nur in Eadtulst oder Mallen Gesellschaft be⸗
d le nber s Perlönlich haftende sels
Witz tst erloschen. sst ch. a urge els schast — Soci i d. Ga Rau. ciamne de HRangdus — zu Gtr usß- burg. Sweignieden assunger in Ohr siein urd Idar. Belduin Traud, Bankdi burg, ist mit Wirkung vom 18. Dezember 1918 auß dem Vorstand ausgeschieden. Zu weiteren Vorstandtmilgliedern find dis Bankdirektoren Gugen Rudolf und Ren Deb eir, beide in Siraßdurg, besiellt. PHir beiten neubt siellten Vor standtmit⸗= alleder Rucholf und DVebrix haben wir Vorstandg mitglied Josef Schwer) daß Recht, die Geseuschaft je einzeln zu vertreten. Durch Ordonnan; präsibenten de PDTrihunal région zu Straßburg vom 21. Februar 18919 ist die Vöschurg der Kira im Hande l greaihzer in sischer Sprache, „Soꝑsieté G6ngrale ue“, alg un gultfg
2) der Kaufrearnn Pf neck, den 20. Jun 1918.
Das Amtsger cht. Abt. II.
Roe lin zHanren.
In unser Handeltregister Abteilung B ist heut: bei der anter Nr. 9 einge Er biken t eckt ingtz auen, Filiale der Eff eser Crediianstalt, niit dem Sltze ju Recklinghausen, Jweignieder Creditatsstalt. daß durch Beschluß
zeutsche Credekl Dem Carl Welßgerber GSefamtpeokura dergestalt erteilt, da in Gemneinschaft mit einer Vorftandt⸗ mitglied oder milt einem seellpertreienden] g amltglied ober auch auf Srund Ermächtigung deg Vorstands mit Ge—⸗ nehinigang des Aufsichtsratg in Gemein schaft mit einem welten Proꝛrurtsten zur Vertretung der Gesells Dffen bach 9. Rt., den 10. Juni 1919. Hessischez Am
S C em khnek, eas üi n. Unter A947 unseritz Handeltzregistert urde die Firmen A. Brunn E Cv. zu
Mähiheim a. M. gelöscht.
Offenbach a. M, den 11. Juni 1919.
Hesstschez Amtsgericht.
O Cern en, Mn r,.
Ja unser Handelsreglster ist eingetztagen unter A [1085 wigzbert Loeh, Tahakfgbrltate, St eisheim. — Als Juhaber: Zoeh, Kaufmann, dalelbst.
Offer bach
ie fan sch lag nnd S8 - Feohrit᷑ Carl vie ichã ita weig ektor in Straß.
Karfmann Gustab
Feank z Oberhausen ist Prokura erteilt.
Ober hatt en, Nh ib, den 4. Jun 1919. Da Amtsgericht.
—— — —
haftet nicht fsir dit schäftz begründ ten Verb endlich weit sie biz zum 31. Mal n 918 entstanden die in dem Bariebe begründeten hen nicht auf ibn über —, daß die Firma känfti; Mer Schaffrath Nachf. lautet, daß die Kaufman nsehefrau Anna Ehrlacher, geb. Lebmann, in Stbnitz alg per örlich haltende das Handelsgeschäst eingetreten zur Vertreturg der Gesellschaft nicht be= rechtigt ist, und deß die damlt begründete 10. Jun 1919 be—
OlIhermhanmen, .
Iin hies zen Handelsregister ist heute eingetragen worden: ) auf Blatt 286
lafsung der G fsen, eingetragen, der Generalbrrfammlung vom 29. M. 1919 und nach Maßgabe der Niederschr it 30 Ziff. 3 des Gesell⸗ igrat und Ge⸗
Haft berechtigt ist
Gesellschafter die Firma Artnr
Rü hmmmliee in Olbernhan und als deren Raufmann Artur Ernst Rümmler daselbst.
Angegebe ner mii Kolonialwaren.
2) auf Blait 287 die Firma Bruns Drechsler in Olßerngar und als deren Inhaber der Kaufracmn Stund Veechsler m Olbernhau.
Angtg / brner Geschäftszweig: elner Holzwarenfahelk. ̃ tt 288 die slrma Srich Gälgrr in Olbernßan und ala deren Inhaber der Staufniann Erlch Alber:
Geschäftsweig: Handel mlt erzzebirgiscker Spielwaren.
I) auf Blatt 289 die Firma Fohann ul in Rieinnenu lch n berg und als deren Inkader der Metalldreher Johann Kuba daselbst. .
Angegeben er Geschäftz zwelg: Herstellung und Vertrieb von Gaz⸗ Dampfarmaturen.
Olbernhau, den 206. Juni 1919.
Das Amtsgertcht.
oiĩdex bur. Gr O8 x. In unser Handelgregit unter N. 493
Forderungen ge
un fer Nr. S0 eingetragenen F das bieherige han ser Milch versorgung s- Gesellscha ft wait beftgrüskter Raftring in Ober- hanfen Röln. heute eingetiagen;
Her Satz 1 des § 38 dea Gesellschaftz⸗
ertrags erhält folgende Fassung:
Der Aufsichtgrat setzt sich zulammen autz dei Oberbä m germeister der Stadt Oher⸗ hausen oder dert von ihm benannten Hel- geurdaeten al Vorsttzenden und 12 Milt. en 6 die samwlurg und 6 die Gesel¶⸗ mlung wählt.
Mhib., den 4. Juni 1919. Dag Auttgericht. ObezeEhangen, Mr he nk.
In unser Hände lttegister B in unter Ne. 10 heute eingetragen die Tier- rarer Ferit ghiltstase G. m. H. &. k esellschaft ist eine Gesellschaft wit beschränkter Haftu ug. deg Use ternehmens ist: Genäzrung von Vallehen an Krlegs— Angehörige oder Hinter sofern sie im Städtkreie Sierk⸗ „ade ihren Wohnsttz kaben, zur Wieder- bersellüng ihres burch den Krieg been selbkändigen Geschäftabetriebs, zbesnudere zur Wiederaufrichtang eines Sandwerke
die 5 17f, 290 und —
schz fit vtrtrags, beir. Aufsich
winnvertellung, geändert sind.
Recklin ghausen, ben 10. Juni 1919. Das Amtt gericht.
Hog enth. aF.
In daz Handelsꝛegifier wurde heute ein getragen:
J. Die bie her von dem Sägen fabrll Karl Goltfcted in Regen burg unter d „Sã gex sadvir * Karl Geitfrisd“ mit dem Sitze Regenbtꝛrg betrichen Singen aller Art von dlesem und dem Phllipsß Schwager in Regens burg Han dels gesekschaest Sager fabrik Negenstau weitergrfübrt. Jeder de Gesellfchafter it allekn zur Vertretung ma berechtigt. Handelagesckschaft: erthel“ in Steinweg wurde der Gesellschalter aufge⸗ Die ven derselßen betiie ben: materie lsenkandlung wird von dem Kauf⸗ mann Josef Strobel in Steinweg unter der bisherigen Firma . Jcsef Strobel in Stel ntoeg allein weitergefühst.
III. Ber Großhändler Georg nun Walter Birds, bꝛide betreiben seit 15. Juni andelegesellschaft unter bier X Bircks mit
a usgeschleden.
2) unter Nr. Müngst on, Wer g.
In unser Handelsregister B it heute unter 149 die Gesellsch ait mit beschränkter Konlfsminle“ zu Wüuünger ein
Gegenstand des Unternehmen und Betrieb einer Druckerei und Verlagtanstalt und aller in hat Verlag geschãst Dag Stamm Geschlfisgführer stsminister Oito Braun nrich Schreiher
V Such yrucker
Duhrne iu Mürster ist Prokura er Her Gesellschafte verrag ist am 24 April ̃ Jeder Geschůsteführer ist zur seibflãndigen Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt.
wid bekannt gemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solgen im . Voltawille in Müünster.
Müäunster, den 13. Jun! 1919.
Das Amteger icht.
des Serrn Vlje⸗ Seschãäͤf:ezwelg:
Gesellschafterin in Akt zen und
miker er. Carl
ist der Erwerb un ellschas , . Alsacienne de Bang und nicht geschehen erklart wo den, ebenso hie Cisetzuna ber bezeichneten Firma durch eine Cin traqung in denn scher Sp tache. Obrr steiꝝn, . 10. Juni 1919.
schlagen den kapital bꝛtrãat 21 000 . sind Landwi tscha zu Berlin und Fahrlkant Hel
onis Traup. Mühl Th., am 17. Juni 1912 ein Dem Kaufmann Albert Trapp in Mäühlbausen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Mü tzlhausen i. Th.
kun haus or, Thnx, z Im Handelsregister Abteilung A ist bet Niholf Neumann.
yt dnetenher sche fte versam Ob ey gz au len
genus trelitn. Ne enstanf Ple unie: Nr 308 im hiesigen Hand: lt. reglsier e ngetragene Firma Fritz udloff ist gelöscht. Renstrelitz, 18. Juni 1913. Amtsgericht. Abt. 1.
Nor ct ern, In das hiesige
e Fahellatlon von April 19189 Sager fabrikanten
a. M., den 11. Juni 1919. Hesstscheg Amt H seemha eh., Mngm.
Ja unser Hanvelgregister ist ir ge. iter B 127 zur F Gesellfchaft mit be- zu Offenbach a Albert Kahn zu Süd ist Prokura erteilt
kaß er Herechtigt sein soll, gemeinfam mit einem der Geschäfis= Herrn Dito Scharpf oder Aibert Seeger oder Friedrich Emmerling, dahirr, die Firma zu vertceten bejw. zu
Maller baselbst.
Th seit 1. Anaegehener wird s
Operstoin. ; Im hirstgen Handel zregister Abteilung A ist unser Rr. 65 folgendes eingetragen: Flema: Lotns Lang in Ober stein. Indaher: Fabrlkant und Kohlenhaͤndler Lois Lang in Oberstein. Ober steir. den 12. Jun 1919. Das Amtsgericht. OBernteiü6 na-
Je das hiesige Handelgregisier Abt. A ist heue unter Nr. 568 folgendes einge⸗
Firma: Mlfecd Hahn in Sberstein.
Inhaber: Faufmann Alfred Hahn in Idar.
Oberstein, den 14. Juni 1919. Daß Amtsaertent.
1919 festgestellt.
tragen worden um Rail Gzseger.
jch rüůnr tex . R.: Dem Kanfmarn Frankfurt a. M. wenden dergestalt,
Nr. 318, Firma Wmiühldauscn is Th, am 21. Jun eingettagen: D
Neumann in Nühlhausen i. Th. ist Pro⸗ kurna erteilt.
Amtsgericht Muhlßausen i. Tth.
München. San delsreg ister. I32504] I. Nen eingetragene 1) gansa Deutlche Sandelsg zchast mit beschrüntter Saftun Geselschaft mit bischränkter Der Hesellschaftggermag ist am 6 Jun 19183 abgeschlosse des Unternehmens ist: 1 von in, und ausländischen Erzeugnissen, Produkten für eigene und fremde Rechnung im In und Autlande.
glelchen Firma Rarl Gottfrled
Cur timer.
Ia das Handelsregi elngetragen zu der Firma u. Co. in Nürtingen:
Infolge Aolchens des Richard Melch or wurde delgges⸗llschaft aufagelõst und ple Abieliung für Eimelftimen Alleiniger J z gn , Robert Melchior r welcher Tas Geschäft mit übernommen bat. Gdimuad Raunt
MWäackerling,
andel zregister Ab⸗ teilung A Nr. 171 ist heute die Firma Johann Willen mit lessunggoꝛt: Inbaber der Wlllen eingetragen.
Den Technikern Johann Wilken hard Wilken und Gustav Wilken, in Norden, ist Einzelprokura erteilt.
Norden, ben 14. Jani. 1919.
Dat Amfagericht.
Ford hksneen. In dem Handelsreaister A 549 ist am 17. Jun ig l9 die Firma Otta Mühl berg zu Rordhausen gelöscht worden. Amtsgericht Rorhh ausen.
10 Sterkrade. Kaufmann ster wurde hie
A. Melchr Gef ellschafts
die offene He⸗
dem Nieder⸗ und alg deren Hauunternehmer Johann
Gegen siand ö. und Zeichnung der Fh
teilrehmer, de durch Beschluß
HNünzter, west. führe dem
In unser Handelregister A ist ju der Firma H u. R. er i. MG. beute daß dem Drogtst Aldert Hauzmenn und dem Dro zt mann, beide zu Münster i.
t. G., den 14. Juni 1919. Das Amit gꝛꝛicht.
ter A ist hente a Nein harb jn ClIdend urg eingetragen: unbeschrän kle steht der Witwe Helene Harmè, Ah welt, nur his zur Wie derverelratunn zu. Olderbdurg, 1919, Juni 19. Amt? gericht. V.
unter 99 eingetr Sdansmann zu eingetragen,
6 der bloher ige & esel abrikant in Nürtingen. Akltiven und
Můͤnch en.
Star mkahpital beträgt Ni. sßbrauchgreckt Zu Heschäftefübrern sind be⸗ fiel: Oberstadtselretär Parl Frinken, Staodtserretãr Hugo Mürmann, Spar⸗ Brin d dÿpke, Spar⸗!
GSegnnstand Der Vertrleb
geb.! und der Kaufma 1a Regenghurg, 1919 in effener H der Firma: „Eta
G somhach. Meim. Uater A/ 1038 us seces Handelsreg stera ist elngetragen Piear & Schreißer m Saufen.
20 900 *.
kura c: ü prokura c: t Geschãfte führe
ist heute unt Albert Bräꝛnninger, Kaufmann, und Alb
Waren und
kafsendireltor Arg.