dem Sitze in Regensburg eine Groß ⸗ handlung. J ver der Geselschafler ist allein zur Vertretung und J ichaung der Firma b rochitgt. RNegeravurg, den 20. Juni 1919. Amtsgericht Regentburg.
Hm en d ahurg. 132204 In unser Handelsregister A ist hbeuse unter Nr. 112 bei der Firma B. Mahl in Büpelsdorf folg ndeg eingetragen werden:; Die Firma sst eclolchen. Reudsdurg, den 16. Junt 1919. ö Vas Amtzaericht.
HRengakRnrx. 182295
Ja unser Handelsregister ist heute fol⸗ genden eingetragen worden:
A Nt. j107?: Fiima Gearg Sachsen Nach in Westerrbaseld: Die Firma ist erloschen.
A Nr. 116: Firma W. O. Müller in Nend aburg. Die Firma lautet jetzt: Sans Jürgensen, W. SG. Müller Nachf. Kendo urg. Inhaber it der Kansmann Hang Juürgensen in Flenaburg.
A Nr. 225: Firma Jürgen Brant in Reud s purg. Dem Reglerungz⸗ baumeister a. D. Ernst Alsen, dem Ober⸗ iagenieur Emil Wernicke, dem Kaufmann hermann Grotkopp, sämtlich ia Rendt—
arg, ist Gesamtprokura ertellt derart, daß
je jwel von ibnen jur Zeichnung der Firma berechtigt sind. Ber Prokurlst Gbristfreund kann die Fiüma allein zeichnen.
B Nr. 41: Grade und Tieigen,. Gesellschalt mit beschränkter Haftung ln Büwrelsporf. Zwelgntederlassung in Mendaburo, Nienstadistraße J. Gegen ⸗ fand des Unternehmen ist der Pitrteb eines Ingenteurbürot für Glrktroftechnit und Maschinenhau mit mechantscher Weik⸗ stast, einer Maschinenhandlung und elnes In slallat:ro ns gesch fte. Stamm koplial 29 000 46. Gesellschaster sind bie In⸗ genlture Walter Grade in Güdel orf und Emil Tletgen in Rendsb irg. Der G- sellschafte vertrag ist am 30. Mai 1919 errichtet. Jeder Gesellschaster vertritt kür sich allein die Gesellichaft und ist be iechtlgt, alleln die Firma zi zeichnen.
Rendsburg, den 18. Fun 19189.
Das Amtegerschz.
Men drbu rg. 37873 In unser Dandelsregister A ist heute unter Nr. 205 bet der Firma Jullus stobarg. Bahnhosshatel in Renbg⸗ burg solgendes emmenagen: Inhaberin ist die Witwe Migna Anna
Doris Kobarg, geb. Jürrgz, in Rendtburg.
N end zbur g, den 20. Jun 1919. . Dis Antsg - richt.
KR äpnga. 132575
Auf Giatt 130 veg Handelgreglstert, dir Firma Garth ohn in Riesa bitt, sst heute eingetragen worden, daß die Mit⸗ inhaberinnen Fenrtette Marte und Beriha Loutse Barih, verehelichte Baltzer, sind und daß die Prokura Mentzertz er oschen ist.
Amtsgericht Rlesa, am 25. Jun 1519.
HM ens wel m. ; 32876 35 hlesigen Handelgregister ist beute auf Blajt 52, die Firma Chan Me stlen in Noßwrin b teiffend, eingetragen worden; Die Fitma ist erloschen. Roßwein, am 21. Imi 1919. Vag Amtggericht.
HR ndeshei nm, HK Hh ol. 1325377 In dag Handels tegister B dez hiesigen Amtsgerichts ist bꝛute unter Nr 28 dle Firma Meinvertrieß Toll und Haßen, Ga elsellschaft mit beschrüänkter Hastung, Rlüdeshrim a. Nh. , eingetragen worden. Di⸗ Gesellschaft batte biz der ibren Sitz in Beilln. Ig Berlin und Biagen be—⸗ stehen Zweigntederlassungen. Gegenstand des Unternehmen: Weinbau, Keltergi und 9 mit Weinen sowle alle einschlägigen eschäfte.
Stammkapttal: 20 009 .
Kaufmann Otto Bapsmann, Mülheim a. Ruhr, und Kaufmann Hans Sosef Sleburg ju Mülheim a. Ruhr find Ge—⸗ schäftgführer.
Der , , . ist am 20. Juli und 23. September 1917 abgeschlossen.
Müäüpes heim, dea h. Juni 191.
) Amtsgericht.
—— —
gt. las liem. 1325161 Zum Handeltztegister A wurde heute ju O- 3. 41. Firma Lenold aier in Todtuüoos und ju O-⸗-3. 95, Frma Johana Mater in Tartmyoos, einge tagen: Tir Firma ißst erloschen. Gi. Bla leu, den 16. Junt 1919. Bad. Amig gericht.
Car Ia an-. 32373
In das Handels: egister, Abteilung für
Giszelfttmen, Bd. 1 Bl 209 wurde heute eingetragen bei er Firma darl Schaal.
Holaftofffabeik in Scheer: Die Firma
ist lufolge Verkaufs al den Sohn Sleg⸗ fred ant erloschen. Gaulgau, den 17. 3 1919. Amtager icht Eaulgau. Landgerlchtgrat Sch war.
ganulgan. t 32879
In das Handeltregister, Abteilung für Giwmielfirmer, Band II Blatt 1638 wurde beute eingerragen die Firma „Siegfried Echa al, Holzuoff⸗ Fabriken, dcheer, Württ *
Sanlgaun. den 17. Jun 18919. Amtsgericht Eaulgau-
Sandgerichtsrat Schwarz.
ß Col ben der g.
wvoermal A Rch alte in tas is] 5 , ,
tragen worden, daß die dem Tau smaun Kal Stohn in Schleltan erteilte Pre- kara erlr fz en ist. Echeikeunderg, den 18. Juni 1916. Dal Amtggericht.
Sch ei bhenzlderꝶg. 132880
Auf Blatt 256 des Dandellregist rs, die Fihma SchMle ttauer Meral ware n fahrt Ern st M. Gecker in a chlettan betreffend, ist heute foelgendes ein getragen worden: Vie Proktura deg Kaufmannz Alex inder Schweiger in Schlettau tist erloschen. Ben iff erteilt dem Kaufmann Otto
eck in Echleitau.
e den 21. Jun 1919.
mtsgericht.
gehwetz im gan. 132881 Handel tzrroistereintrag Abt. A Band 1 iu O. 3. 57 — starl Mrnbruterꝶ, are . rn, m. in 11 elm — Inhaber ist jept: Georg Rupp, Kaufmann in Altlußheim. nn,, den 18. Juni 1919. Amtsgericht. II.
132382 geshun gem, Kr. M annkobem. Unter Nr. 2 des Handelgregtsters B bei der dort ein zetragenen Zucken fadrit Gilileben, Bwes, m. br sqhr. Gaftung, ift beute folgendes eingettagtn worden: An Stelle der eutgeschtedentn Landwirte Chr. Gch ütze, Gllgleben, H. Schneidewind, gin und Wilbelm Schönborn, aheleben, find die Landwirte Wilbelm Lambrecht, Giletlthen, Walter Rohde, Hakenstedt, und O Wunderling, Badeleben, als Geschästaführer destellit. GSeehausen, Kr. X., den 12 Juni 1919. Das Amiggericht.
— —
gSisæ bag. 8325131 In ras Handelgrenister ist eingetragen: I) am 11. Zunt 1919 ba der Firma
Platswerke, Attiengesellschaft für
seurrfest Krobnkte in Mirbervleig
Der Kaufmann Wilhelm Heinrichs in
GEöln ist zum Vorstande bestellt.
2) am 27. Jin 1919 die Fium:
Sein rich Dremel in Stegburg und alg deren Inbaber der Kaufmann Heinrich
ist angegeben: Int ustriebedarf, Abt. 1 Rruhen«, Hütten und Gergwerktprodukte, ht II Großhandel in Druck- uad Pack papier, Sellerwartn.
Dar Amtggericht Eiegburg.
Ut oz om. 1322201 346 der Fhma Gent Giebeier in Biegen, Han delgtegtster A Nr. 233, ist folgenden eingetragen worden:
hen Kauflauten Robert Holbinghansen und August Reuber in Slegen ist Ginjel⸗ prokura ertellt. Uwisgerlcht Stegen, den 12 Juni 1918.
gieger. 132221 Zur Firma Julius Sem ann in Fiegra, Handeltregtfter A Nr. 145, ist e n . cingefragen worden: er Ghefrau Paul Lange, Gilll geborene Winter, in Stegen ist Prokura erteilt. Amtegericht Gie gen, den 12. Juni 1918.
3 lieg orn. 1322221
Zur Firma M. Nübsamen in EGie gen. Dandelteegister A Nr. 8, ist folgendes ein⸗ getragen worden:
Den Kaufleuten Karl Rühsamen und Bernhard Reisenrath in Siegen ist Ginzel⸗ prokurs ertetlt.
. Giegen, den 12. Juni
Sli som. 1322231 Zu der Firma Wilh. Sees . m. s. H in öiegen, Handeltregistez; B Fꝛr. 120 ist folgendeg eingetragen worden: Dag Stammkapital ist auf Grund Ner Gesellschafterversammlung vom 24. Mat 1919 um 30 000 n erhöht und beträgt itzt 95 000 6. Dem Kaufmann Wilheim Naletsch in Kreuztal ist Prokura ertellt. Gr, wie die bigher zur seldständigen Ver⸗ trelung der Gesellschaft betugten Proku— ristea Rbefrau Kauf ann Wibelm Hees in Siegen und Kaufmann Fritz Moll in Siegen sind künftig ein jeder nur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Piokurtsten oder mit dem Geschäftg führer Paul Knecht ju Vertretung der (Besellschast befugt. Te- Kaufmann Paul Kanicht in Siegen ift zum Geschäftzfährer bestellt. Er ist zur Vertretung der Firma nur gemeln⸗ schastlich mit cinem Prokuristen ermächngt. Dre selbsttudige Hertretunqtbrfugrie des Geschäftgsührers Wilhelm Hertz ist vestehen
arblieden. Amtegerlcht Giegen, den 12. Junt 1919. sio ex.. 32224
Zur Firma Jehg. Schütz in Gichen, O. R. A 27 ist heute folgendet eingetragen worden: J
Die Firma lst auf den Kaufmann Wil— belm Heistertamp in Eichen übergegangen. Tir Prokura deß Wilhelm Heisterkamp urd der Helene Schüß tst erloschen. Amte gericht Giegen, den 12. Juni 1918.
Sieg on. 132225
Zur Firma Sch Gertramè in Gieg en, Handelt register A Nr. 302, ist folgendes eingetragen worden:
Dem Prokuristen Helarsch Flender in Siegen ist Ginzelprokurg erteili. Amitgericht Siegen, den 12. Juni 1919. Siegen. 32226 Z irn Fiema: Siegener Giseninbu rie, ciden ar ist ckagetragen:
Auf Blatt 169 des büisigen Handelg⸗ sind auß dem Vorstand aufgeschteden.
reqiffers, die Firma Grzgebirgische Ralchineufabrik Karl Naumann in Echieitan bitteffend, ist heute eing.
*
Paul Sunn und hermann Stahlschmldt
Dag Voistandemitglied Kaufmann Guard dteich zald in Weldenau ist nunmehr selb⸗
Drewel in Siegburg. Als Grschäftaweig
gtottim.
fändig zur Ve. trötung der Firma er— mach igt. Anmitgerlcht Siegen, den 16. Jun 1819.
1325141
Gora mer feld, Hr. Erank C. O.
Die in unserem Handelt regtster Abt. A unter Nr. 78 eingetragene Ficma Pirscher C Co il Sommerfeld ist von den Grchen dig versorenen bigherigen In baberg auf den Tuchfabrikanten Georg 56. in Sommerfeld übeit agen word en— Mieser ist im Handelgregister als Inhaber der Firma eingetragen und ei ist dabet vermerkt worden, daß dadurch seine Prokura erloschen ist.
Sonmerselb, ben 10. Juni 1918.
Vag Amts gericht.
Ggonn scher g., &. Mei. 1323831
Unter Nr. 462 deg Handelgregisterg A ist beute die Firma Wtay Srindler E Go. in Köppelgrourf als offene Handelsgesellschast eingetragen worden. Persönlich baftende Gesellschafter sind der Fabrikant Max Spiad ler in Köppeladorf und der Lagerist Karl Spindler in Open⸗ lind. Die Gesellschaft bat am 1. Juni 1919 begonnen. Der Gesellschafter Karl Spindler int von der Vertretung der Ge— sellschast und der Zeichnung ausgeschlossen.
Geschäfizjzweig: Fahrlkation und Ver⸗ sand von Puppen und Spielwaren.
Eonneberg, den 6. Juni 19189.
Amig gericht. Abt. J.
& pam dau. 1328851
In unser Handelaregister bt. A Nr. 228 ist bri der Firma Wilelu Grandt, Kzeiten, folgendes eingetea len: Jetziger Johaber ist der Archltekt Wilhelm Brandt, Velten.
Epandau. den 13. Juni 19189.
Das Auttgerscht.
gp and an. 32886 In unser Handeltreaister Abt. A ist unter Nr. 605 die Firma Wilhelm * Richter, Cpandan, eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm
Ferdinand Richter, Spandau.
Cpandan, den 135. Juni 19189. Dag Amtsgericht.
Span dam. 1325857
In unser Handels reiter Abt. A Nr. 34 lst bei der Fuma: Offene Handelggesell schaft Julius Dolatkowski C Comp Marwitz, folgendtz eingetragen: August Liepe ist ausgeschieden. An seine Stelle ist gdols Ligpe get eten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Karl Leue und Dernann Krumnow, und iwar jder einzeln, berechtigt.
Spandan, den 13. Jun! 1819.
Dag Amtegericht.
gp an dan. 32888
In unser Handelgrraister Abt. G Nr. 103 ist bei der Fi ma Dent sche Sch nellb aun Attiengesenschaft, Sy an dau, folgendes eingemagen: Dem. Kauf— mann Otto Clemeng in Berlin ist Pro—⸗ kura ertellt.
Epandnu, den 17. Juni 1919.
Bag Amiggericht.
gteottim. 31901
In das Handelgregister B it heute unser Nr. 401 eingetragen; „Deut sche Mlertrixitätd⸗ Gefellichaft mit be- schränkter Gaftung“ Zweignieder⸗ laff ang in Steittu (Haupiniederlassung in Berlin). Gegenstand des Unternehmen ist die Herstellung und Wartung von elektrischen Treppe nslur⸗ und ähnlichen Bel euchsungtzanlagen, Gründung neuer Gesellschaften mit eschränkter Haftung zum Zwecke deg Betriebes e , . Unternehmungen oder Betelllgung an solchen neuen oder bereity besteh nden Gesellschaften. Datz Stammkapltal he⸗ trägt 400 0090 AÆ. Der Ge ellschasts⸗ vertrag ist am 15. Jali 1969 errichtet und durch Beschluß der Geselschaflerversamm lung vom 4. Nobember 19 1 geändert und vollständig neu gefaßt worden. Dr. Franz Kublo in Berlin ist zum Geschäftssübrer hestellt. Als vit eingetragen wird be— kanntgemackt, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft nur durch den Deutschen Reichs anjeiger erfolgen.
Stittin, den 17. Juni 1919.
Dag Amitgericht. Abt. B.
Stettim. 132233
In das Handtltregistꝛer A in bruce unter Nr. M60 elngeiragen die offene Handesggesellschaft in Fiima „Welz 4 Reichwein“ mit dem Sitz in Etettim , . haftende Gesellswafter sind die
aufleute Fritz Weitz und Clemens Reich- wein in Stettin. Lie Gtsellschaft hat am 1. Junt 1919 begongen. (Ange gebener Geschästejwelg: Himdel mit Kraftfahr⸗ zeugen aller Art und deren 3 behör.)
Etettin, den 18. Junt 1919.
Das Amtagericht, Abt. 5.
Ggtett im. 32859 In das Handel register A ist beute bei
Nr. 1204 (Ftewa „Raschte T Dummer“
in Etetttu) eingt tragen: Dem Frledrich Bergen ia Steitin ist Prokura erteilt. Gtetttu, den 20. Junt 191. Das Amtsgericht. Abt. 6.
gte ttin. 32890 In dag Handelgregister A ist beute bel Nr 2269 (Firma „Nich ard Thürmann“
in Etettin) eingerragen: Dem Paul Knoll
in Stettin ist Prokura erteilt. Stettin, den 20. Juni 1919. Dag Amtagerscht. Abt. 5.
d . (8289 1] In daz Handels reglster A ift beut⸗ un ier Nr. 2461 die Firma „Leon Kw“ jn
Fab en- Tear bach.
maan Leon Kiwr in Stettin eln getragen. (Angegebener Geschäftszwelg: Texitlwaren⸗ grokhandlung). Stettin, den 21. Juni 1919. Dag Amte gericht. Abt. 5.
132517
Auf Blatt 88 des hiesigen Handelz⸗ registers, die Firma Eifler C Springer in Stolpen beit, ist heute eingetragen worden:
Die Firma lautet künftig: Heinrich CGiflev.
Stolpen, am 19. Junk 1919.
Dag Amtgaerit.
GS ir om berg, Mansknuek. 1325181
In das Handelsregister Abtellung A ist bei dir Firma Stöck Æ Fischer. offene , ,, in Binger. bruck (Rr. 33 deg Regisßerg) am 17. Juni 1919 folgendes eingetragen worden:
Die Prokura den Inton Rausch in Gaulsbeim ist infolge Ausscheldens aug der Gesesschaft erloschen.
Eteomberg, den 18. Juni 1919.
Yreußisches Amiggerlcht.
Stuttę art- Cannstatt. (328921
Im Handelsregister wurde eingetragen:
J. Veränderungen bet eingetragenen
Firmen:
An 12. Juni 1919 zu der Flrrta Obertiethrimer Mötzelsabrik nit dem Sitz in Odbertürkgrim! Die Firma lautet künftig Odertürkheimer Möbel⸗ fabrik Sigmund Bender. Die Pro⸗ kura der Frau Elfriede Bender ist er loschtn. Der Ehefrau det. Inhabeis, Feau Julie Bender, ist Prokura ertettt.
Am 17. Juat 1919 ju der Firma Canustatter Schürtzenfabrik Hru⸗ mann und Brandt mit dem Sitz n Et nitgarz-Gannstatt: Dem Max Reise, Kaufmann in Stuttgart Cannstatt, ist Gtuazelprokura erteilt.
II. Gelöschte Firmen:
Dag GErlöschen der Firma wurde bei
den folgenden Firmen einget agen: starl Nerf. Epe zereigeschäst mit dem Sitz in Etuttgart Untertürkheim, am 16. JZunt 1919. Josef Krandt, mit dem Sitz in Stutt gart ˖ Caunustatt, am )] 7. Juni 1919. Karl Schlecht, Gisen und ye zent i⸗ geschäft mit dem Sltz in Stetten 1. g., am 20 Jant 181g. W. Amtzgericht Gtutt gart Gannstatt. Amtsrichter Or. Widmann.
G w in rn im el . 32884 In das Handelsregister A Nr. 241 ist bei der Fiema Elise Canimannm, Stmine mntude, eingettagen: Die Ftrma ist erloschen. Swinemünde, den 14 Juni 1919. Das Amtsgericht.
Tem p ok b ar ;. 32519
Ja unser Handelzregifser Fbt. A ist heute nach Löschugg der bisher unter Rr. 19 eingefragenen Ftrma Max Fränel in Vempelburg unter Ne. 73 die Firma A Krahn, Tempelburg, und alt deren In= baber der Käiufmann August Krahn in Tempelburg ein geteagen worden. . Tenmpelburg, den 19. Juni 919.
Ket er om. 32893 Ja unser Handelgreglster ist beutt zur Flrma „WMecklendurgische Wurf n. leischwarenfabrit Garl Timm Mb R. ommandstgesell sch afi“ in Peterowmw tingetragen worden: Dem Kaufmann Fröedrich Wilhelm von Klitziag in Gästio w it Prokura ertellt. Die Prokura des Kaufmanns Hecmann Bachrach, früher in Güstrow, jetzt in Essen, ist erlosch en. eierom 23. Jani 1918. Meckl. Schwer. Amtggericht.
Tettnmęg. 32894
Im Handelsregister für Einjel traten wurde heute eingelrazen:
a. die Firma Josef Bernhard, Im⸗ u. Ezpoetgeschüst in KFeiedrichs- hafen Inhaber: Josef Bernhard, Kauf⸗ mann in Kriedrichs hafen. ᷣ
b. die Firma Paul Reichle, Ezport für Etahswerfs. und FSüttener zeug uaisse, Moschtuenk n Lüerkzeuge in Friedriche hafen. Jabober: Paul Reslchle, Ingenieur in Friedrickt hasen.
Den 18 Juni 1919.
Amteg richt Tettnang. Oberamt richte: Schwarz.
Tonderm. 132895 Giurregung in das SHandels ee i frer. B ltr. 485. Tran ort und Spenition⸗
geschüse S. Arresen, Geseltschaft mit
he schrüaker Haftung in Sotzerfchlenm e Dr esellschaftsbertrag ist am 6. Mat 1919 errichtet worden.
Gegenstand des Uaternehmeng sind Trangvort⸗ Spedliions⸗ und stommtssion g. geschãfte.
Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt
der Gesellschafter Heinrich Andresen dee
nachfolgenden auf fremtem Grund und
Boden stehenden Sachen ein: a. Güter.
schuppen init Wohnung, b. Pferdestoll mit Wohnung, 9. Wagenremlse, zum Se⸗
samtwerte von 19000 4.
Geschäftgführer der Gesellschaft sind beide Gesellschaster, jeder soll die Gefell⸗ schaft allein dertreten und für sie zeichnen können. Toadern, den 17. Juni 1919.
Das Amtsgerichi.
mae 325396 In unstrem Handelgregister A wurde
Ttettta und alg deren Juhaber der Kauf⸗
A2welnniederlassung der Firma Papp Ce 4 Büschtzo ff. Wejnhaudlung in Rraunn . schweig und offtn: Handeleg sellscha mt,
Vas Stammkapltal beträgt 27 000 AÆ.
beuse die in Tro ben. Trarbach ericht te ; folaer in Wafunge * ist erloschen.
und deren Teilbaber: I) Erich Klug, Kaufmann in Braunschweig, 2) Karl Tübcke, Kaufmann kaselbst, eingetragen,
Frau Elaine Klug, geb. Funck, ohne besonderen Stand, ia Braun schwelg ist Gin zelproturist in.
Gesamtptokuristen sind: Hugo Paul und Kurt Bockmann, beide Kaufleute in Braun- schweig.
Traben Trarbach, den 20. Juni 1913.
Amtsgerlcht.
Tk Is gon. 1325971
In das Hanudelsregister, Abt. für Ginzel⸗ firmen, wurde heute eingetragen:
a. bei Firma Jultus Rliein in Tu- bin gen Dal Geschäft ist mit der Firma, jedogd ohne All n und Passtven, auf Jultuß Klein jr., Kaufmann in Tübinzen, übergegangen,
b. bei Firma Gögle R Reif in Tü⸗ Bingen: Dag Geschäf! ist mit ker Firma auf Frau Maria Welte, geb. Bögl, Kauffrau in Tübingen, übergegangen.
Den 17 18. Junt 1919.
Amte gericht Tuning en. Oberamtgrichter Bauer.
eck orm nünmd e. 7 (2598
In unser Handelßreg stir B lst bet der unter Nr. 15 eingetragenen Gesellschaft Deutsche Evaporator ritengefen⸗— schaft, Abteilung Targelom, mit dem Hauptsitze in Berlin, Wttmiersz? ne, heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura deg Heinrich Georg Müller ist erloschen. Vireftor Heinrich Georg Müller, hbisber Prokurist, ist noch ju m Vorstands= stelloertteter ernannt. Durch Beschluß der Attionärversammlung vom 27. März 1919 ist nach Inbalt der Ntedeistzrift die Bestimmung der Satzung über dle Ver—⸗ gütung des Aussthtgrats geändeit. (5 122 neu, § 29.) .
Ueckermünde, den 14. Juni 1913.
Das Amtggerlcht.
Ueckermünde. 1323991
Bei der im Handelsgesell schafts regler unter Nr. 45 einge tragenen Firma B. Croner & Co. in Paiemalt, Z veig= niederlassung in Ueckermünde, ist beut⸗ von Amts wegen eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Ueckermünde, den 14. Juni 1918.
Das Amlsgericht.
Unmnmn. 1323001
In unser Handelregister A ist bet der unter Nr. 185 eingetrgzeagen Firma G h; nix Gler ty iʒlitsgesellschaft gupferschlag & Ca. zu Unna fel⸗ gendes eingetragen: Der Ges-⸗lischastzgertrag wird dahln ge= ändert, daß beide Gesellschafter, und jwar der für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtlat sind.
Unng, den 2). Juni 19139.
Am isgertcht.
—
Unna. ; . 32901
In unser Handelgregister B ist bei der unter Nr 23 eingttragenen Firma „Gotel Strube“ (g. m. b. SD. ju Unna sol⸗ gendes eingetragen:
Durch Beschluß n der notartelltn Ver—⸗ handlung vom 25. Otlobet 1918 wird bestimmt, daß j der der heiden Gesell⸗ schafter ohne Rücksicht auf vie Anjahl und Höhe seiner Stammeinlage nur eine Stimme bei allen Abstimmungen haben soll und bei Sttmmengleschbeit die Ent- scheidung des, j weiligen Handelskammer4 sekrejär des Breitrkg maßgebend semn soll.
nung, ben 20. Junt 1913.
Amts gericht. Velbert, M HpYÿöm]. 1329021
Ja das Handelt register Abt. A ist heute eingetragen:
Unter Nr. 389 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Voegel u. Eirücker. Beihert, und als deren Inhaber bie Elektrotechrtker Johannes Voeyel und Friktdrich Stiücker, beibe in Velbert.
Unter Nr. 291 bri der Firma Jeh. Wilh. Were, Belbert? Dem Kauf⸗ mann Otto Flokr in Velhert ist Prokura in der Weise ertellt, daß er zur allein gen Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Velbert, den 20. Jun 1919.
Amtoge richt.
V ald shut. 325201 Handelsregtstereintrag A Bd. ID. 3. 230 jur Firma „Elererizitäts werk Rwmten- a. ta Tiengen“? Mie Firma ist er⸗ oschen. .
Daadel greglstereinltag B O3. 19 Holzstofffabril & Glektrizi tsw ert Gute nburg, Gesellschaft mit be- schräukter Haftung in Tiengen. Gegen stand dea Unternehmen ist der Erwerb und die Fortsetzung des bisher unter der irma Glektrijitätawerk (Gutenburg in engen geführten Geschäftsbetriebz. Die
Gesellschaft ist berechtigt, Zwelgnkeder⸗ lassungen ju errichten und sich an Unter⸗
nehmungen, welche die selben oder ähnlich: Geschäftejwecke verfolgen, dauernd ober vorübergehend zu brieiligen oder solche ju erwerhen. Dag Sia mmkapital beträgt 70 000 S. Geschästsführer ist Ernst
Ratß, Ingenieur in Tteagen. Der Gesell
schasitzrbertrag ist am 8. Mai 1919 fest⸗
gessellt.
Waldshut, den 16 Jurt 18918. Amtegericht. II.
aa ng em. Refaat m ach ung l- 2521]
arte derm Hanbelsregister. Die Firna zolf Eisbach Nach-
Wasnag en, den 18. Junt 1919.
Dag Amtigericht. Abt. L
— 1
Dritte Zentral- an dels register. Seslage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Der Jahalt dieser Beilag
— ? 2
Berlin, Donnerstag den 26 Juni
E919.
—
e, in welcher die Selanntmachnugen über 1. Eintragung pp. von Fatentanwalten, 2. Fatente, 3. Gebrauchs muster, 4. aug den Handels⸗, 5. gnterrechtg, 6. Berens. 7. genfsen
iss, 8. Zeichen⸗, 9. e, . 10. der Urheberrechtseintragsrosse sowie 1. über Kohlurse und 12. die Tarif- und Fahrplanbelanntmachungen der Eisenhahnen euthalten find, erscheintz nebstz der Warenzeichenbeilage
em belgnderrn Slatt nnter em Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Neich. Gr. 1c)
Das , ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin, urch die Geschaͤftsstelle des Reichs und Staatzanzeigerg, 8. 48, Wilhelm⸗
Gelbstabholer auch ze 32, hejogen werden.
I Handelsregister. Elan. 32965 ktindelgregister I Nr. 3: Tan⸗
nnzie⸗Werk Alemannia, G. m. p. in Rich am. Direktor von Kayser
lt Geschästz führer ausgeschleden und Ko
einer Stelle Otto Zange als Geschäfts⸗ mr bestellt. gericht Weh lan, den 18. Juni 1913.
do. . (326522 M das Handelsregifler wurde einge— mn: dean st Regnal.“ Giz: Weiden i. J. Unter 36 irrra bet reiben die sercibe iz ine ust L und Frig Negnal in Welden Ffener Pande ee f ft seit 1. Ja⸗ 1914 die unter der gleichen Fiemg ehin von ben Färberesbestger Errst ral betete ßene Faärßerei, chemtsche sanstel? und Raswäscherei werter. Feiden i. O., den 21. Junt 1913. gLntegerlcht — Regiftergericht.
id oꝶ. 3265231 h das Handelgreglster wurde eln⸗
ann:
GesGöpister CGiam ner“. Sitz:
den t. Otzf. Oils Gesellschafterln fte Kammer ist autgeschied ea. Vag
Ift i wit Aktiven und Heasstven von 6Gesedschefterin Taft stumaee bar am worken, Lis os unter der bit sin Firma als Ginzelkanfmann welter J
keiben i. O., den 21. Junl 19189.
Anutggericht — Regiftergericht.
oldom. 132524 Bi das Fanvdelgregister wurde etnge— gen:
Gene. Mannen.“ Zwei gnieder⸗ ag: Weiden. Die Firma ist er⸗
Hen, even i. S.,, den 21. Juni 1918. Aa ttgeeicht — Registergericht.
n de n Ke La. 62904 a han deggregifter EI — Firran
cha n, aft mit be schennkenæ tang in Fam felg — ist am unt 1819 eingetragen: Vie Prokura öekar Heinze ist erleschen.
An tegea cht Weißenfels.
rd sn. Eos]
if Blatt 5ß8 dea Hendeltregtsters,
bie tra hebrher Granen in an, ist Han e ee e, n. worderr:
lara ist ereilt dan Caufann Wily
wd Tteumerkel in Wer dam.
dan, den 18. Juni 1919.
Das Amtegericht.
ute r ate cd a. 326526] 3 Hand dereglster ist eingetra zan die na (d eang Keil, e m chu und alg m Inhaber Georg Kell, Kaufmann in ar cha. Geschaftszweig: Eisenwaren⸗ 1 Ing.
5. Jun 1918.
Lr lggericht We sterstede.
led em RK. ls goyo?] Ba unser Haudelgregister Ahtellusg A ,, 2 13 — 1 a ng zue, Cgich ga drdck, und alg deren aber Fran Grhnz ie Wie nenhrück.
Wi znb nd, ben 13. Juni 1919.
/ Das Amiggericht.
aba dn. 2 kann m uaser e, me, d. A Nr. 141 e Deuts dle
Bieshakga anz els deren Jahakber Faufiann Mlhelm Geich Möller ja äcbahen ing za Jen. Vis Firma Hatte ker ihre iche in Grey aufen. j 4 deg Taufmanns Vilbel n 6. Müller, Frieda geß. Rähle, iu baden ift Prokura erteilt. — kiegbaden, den 12. Juni 1919.
Det Jutz gericht. Abtellung 17.
ies daden.
In unser Handelgreglfler A Re. 867
beute bei der Firn Lenni Æ Go.
S er eden eingetragen, daß den
ire rern, Gerl Germ in Hlerstadt Lrlaleln Gertmid Mears ju Sonnen-
er reien. erteilt isß.
Wirz aber, dan 12. Jurt 1913.
Dar Ante erfaßt. MWtalang I7.
Les padan. 3255 * unser e, n,. A wurde E unter Rr. 654 bei der Firma
83 folgen pes eingetragen: tsdt und Fräufein Gartrud Mack Inn waherg it Giajelprczara erteilt. baden, den 12. Juni 1518. Dag Amts gericht. Abt. I.
wr ies bad em.
Negnal, Mwnuard
Tirana Wales Miker
32284
an ll Laut gilg æÆ Ga. zu Wieg, etriebghzrecrtor Kerl Bern iu Bmch
87 — 6
ꝛ 32266 In unser Handeltzregister A ist heute
bei der unter Nr. 1002 eingetragenen Firma Kohlen sonfnnm Jakob Genß
JInhgbar Karl Rfeisfer eingetrager, daß
bas Geschäft nebst Firma auf die Gesell⸗ schast mit beschränkter Haftung in Firma len Konsanm Jalsb Rerß In, haber Karl Pfeiffer, Gesellschaft mit de schräuktey Haftung,. Wiegzßz aden mit dem Sltze in Wiesbaden überge⸗ aan n ist.
leitzzeitig ist ia unssr in n B unter Nr. 833 dis bagsichnete neue Ge— selllcaft nit beschränkter Haftung mlt dem Gitze in Wienbaden eingetragen und kaselbst verm ekt worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ift am 709. April 1919 fest⸗ 16. und abgeändert durch Bischluß vom 0, Mai 1919. Hegenstand des Unter⸗ nehmeng ist der An⸗ und Verkanf, der
Umschlag, die Lagerung und der Lrsns⸗
port bon Kohlen, Kokt, Bilketts und Hol aller Art, intfbesonbere die Fortführung des früheren unter der Firma Kohlen Konsum Jakob Geng Inhaber Karl Pfeiffer beirlabenen Geschäftes zu Wtegbad m.
Das Stammkapltal beträgt 20 000 4.
Gesästzsfüßkrer ist ber Kaufmann Karl Pfeiffer zu KWierhaden. Dle Bekannt machangen der Geselschast erfolgen in ber Frarkurter Jeitung.
Vie G 6 banent bis zun 31. Min 1924 und valdngert siß von 3 im z Jahren, wenn von kälnem der Gesell schast a 6 Monats vor Ablauf burch ein auchn leben en Brief , . ist.
Der Gele fter Karl . hat seln bib n iges Geschäft einschlleg lich der Fina nach dem Stende der Inbimtur donn 81. März 1919 zum föltgesetz ten Wert von 65 000 A, von den en 10 000 4
auf die Gtanmememlage bes Pfeiffer onge⸗
rech et sind, alt Sachelalage in die GeseKl⸗=
schast elugebra ht. Wiertapen, den 12. Juni 1913. Das Amts gericht. Abt. 6.
V os ha dera .
In nser Handelgrsgister Abt. A Nr. 1416 wurde heute die Fiena Weck. harht, R gutma ne Ce Rea,. nit dem Gitze in Wieakazen eingetragen. De offene Handelegesellschaft hat am 1. Junt 1919 begonnen.
asönlich hastende Gesellschafter sind:
1) Ludwig Garl Beckgarzt, ) Sao Kanf⸗ wann, d) Leopold day, slntlich Kaufleute in Mainz.
Cöleßßabden, den 13. Inn 1918.
Das Nrattgericht. Abt. 17.
— [32526
Auf Glatt 9878 dez 1 Hande lg⸗ iegisteig ist heute die offege Handels. esellschaft Mel em chain gk eh en fabnit
ear. Walther w Idgen in Wurzen and wolter eingettagen worden, daß der Kaufmann Gruft Karl Wallhte, der . Karl Helarich Walther und der aufwann Paul Ärthur Illgen, lämilch in Wyrten, Gesellschaftu. siad und daß die Gesellschaft am 1. Junt 1919 er—⸗ richtet worden ist.
Wurzen, den 18. Juni 1915.
Das An tggericht.
Ton gan. 1325808
In unser Handelsregister A ist beute unt Nr. b die Jirma Mitre ehen, heim vormals Gear Trg st, Män- dors, und alt deren Jutz ärer ker Kanf⸗ mann Alfred Labenheim in Wünsdorf eingetragen worden.
sffen, den 13. Junt 1918. Das Amtgaericht.
G8 am. 1320035 In uns me Handelzregister A 1 hente unter Nummer 19, e en nun y , n Otta Bflü gas Manner- ad ginn ner melster rien, einge⸗ tragen worden, daß die Firma jetzt ch neidem it ßl⸗ Knud Wangeschäfst Otte Bmflüger Nachfalger V. Born wann“ lautet, der jetzige Inhaber der akrkkant Paul Bormann, Berlin, chlestschestr. 24 ist und daß die im Be⸗ triebe des Geschüftz begründeten Verbind⸗ likeiten und Forderungen nicht auf den Fabrilannuten Gorrmann Überaeqan gen find. Zossen, den 17. Juni 1913. Das Antggericht.
Tullle kan. 132810]
In unser Handelzregister A ist unter nm
Nr. 73 folgend eß eingetragen worden: Ju haber der Fita Friedrich Herbert ist jetzt der Kaufmann Hanz Haack in Uicdwau,. Dur Uebergang der in dem „rlebe deg Geschäftßz bigründeten ulden und Forberungen ist bet dem Grwerbe des Gesckäftz durch den Kauf⸗ mann Haack auggeschlossen. FBaäanich an, ven 21. Juni 1918.
Das Amte gerlchi.
D Genosenschafts⸗ register.
AIgexy. 132627
In das Genossenschastzregister unter⸗ zeichneten Gericht; wurde heute bei der Dyar und Darlehrnskafse e. G. nm. n. SH. ju 2Zsushein folgendes eln⸗ getragen:
Burch Beschluß der Generalyversamm-⸗ lung vom 25. Mai 1919 wurden an Stells der verstorbenen Voists nd mlt⸗ gie Deter Gcneider, Landwirt, und
ical Barth VII., beide zu Lon heim, und det D ,. Heinri Bretz, Landwirt daselbst, der Prlbatwann Anton Mohr und die Landwirt; Philly Etlinger und Philly Barth, alle zu Lonzheim, in den Vorstand gewäblt.“
Mlzey, am 4. Juni 1919.
Hess. Amtftgericht. Aral de. 32528
In daß Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. M die lot tvyizitäts⸗- Ver- / ,, lt⸗ K lũücken, ein getengene Gz senschaf nit Br= schrlnkter Hhaftzflicht, in Mlt t ü cken eingetragen.
ach dem Statut vom 14. Mai 1919 ist der Gegenstand des Naterrahmeng: Bamng elktrlichen Strom für Licht.! und Kraftzwecke von der Ueberlandjentrale i r , ,, eingttiagenes Gan afsen⸗ . wilt beschränkter Haftpflicht, und die
eitergabe des Gtroms an ainjelaa Kon⸗ u mernten, insoweit sie ihren Wohnfitz in Kit Klücken baben.
Die Mitglieder det Borstends find: FJobann dnemans, Gasthofbesttzer, Faliug Konrad, Bauen hofdesitzer, Bert⸗ hold AUrrdt, Leh err, sämtlich ze Alt Klücken.
Die von der Geneffnschaft ausgehe den Bäaanntmachungen erfolgen uster der
kma der Renossenschaft ia den Kreis. lättern des Kreises Arnzwalde und durch ven Deutichen Retgtzanzelger.
Die Willenger 4rung den Vor standt erfolgt durch 2 Bastandemltglieder; die Zelchnung erfelzt, indem 2 Vorstandz⸗ mitglieder ihren Namen der Firma der Genossens aft beifügen.
Die EGinsicht in die Viste der Genofsen ist in den Dien tstunden dis Gerichts jedem gestattet.
Mrugwalde, den 11. Juni 1913.
Das Ua tgger icht.
In das Genosffenschafls teglster ist heute eln getragen bꝛi Nr. 349 Deutsie Gentral⸗ Gꝛedit · Bank, eingetragene Gimossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Die Wer⸗ trelurghbefugnitz der Liquidazoran ist he— endet. RBerlin, den 14. uni 1919. Anis gericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 88.
M en Lim. 32530
In dag Geng en sc ters giste ist heute eingetragen unter Ar. 391 die durch Statut vom 27. Mat 1919 errichtete Verlag genosserschaft Republik einge⸗ tragen HNenossenschaft mit beschränkter ö wit dem Gitze iu Berlin.
egenstand des Uckernebment ist die Her⸗ stellung und der Virtrieb don Tagtt⸗ zeitungen, Zeltschrfften, Büchen und BHroschären ju möglichst blligen Prassen. Die Haftsumme bärhgt 20 4A, die Höchst⸗ jahl der Geschäftranteile 100. Die HBe⸗ kanntmachungen erfolgen durch die Berliner Zellurg „Republik, bet deren . durch den e, , . biz zur Wahl eineß anderen Rekanntwachnngsblattez. Dat Geschäftgssahr läuft vom 1. April bit 31. Miri. Je 2 , , .
emelnscheftlich körrea rech twherb
är die Genossenschaft jeichnen und Er⸗ klärungen abgeben. Die Vorstandgmit⸗ glieder sind Georg Stolt, Benno Marx und Otto Eichler, alle in Berlln. Die Einsicht der Genossenliste ist in den Otenststunden det Gericktz jedem geftettet. Berltu, den 16 Juni 1919. iiggerlcht Berlin ⸗Mitte. Abt. 88.
Horlin. 325311
In dag Geno , ist heute eingetragen bei Nr. 185. Berliner Spar⸗ und Gauvbereln, eingetragene Genossen⸗ schrst mit beschränkter . pflicht: Alwin Schttz und Friedrich irt nd ant dem Voꝛrsfar de angzaeschieden. Adolf Otto und il Rrsche find in den Vorstand ge— wählt. Berlin, den 17. Juni 1919. Antz⸗
nehment ist die Unterhaltung einetz Büros
R or lle. 32529] d
nollch R
des Unternehmen ist die Anfertigung von Tischlereierzeugnissen und der Verkauf der⸗ selhen auf gemelnschaftliche Rechn ung der Benossen. Die Haftsumme beträgt 1000 M, dle Söchstiahl der Geschäftzanseile zehn. Die ,, ,. erfolgen unter der Firma, geztichnet von 2 Vorstan da- mitgliedern, im Neuköllner Tageblatt, hei dessen Eingehen oder Unzugänglichkeit im Rrichtanzeiger biz zur enderweiten Be⸗ stimmung durch die Generalversammlung. Die Zeichnung für die Firma geschleht, indem zwei Vorstandg mitglieder der Firma ihre Namengzuntarschrift hinzufügen. Die Vorstandtz mitglieder sind Hermann Wille und Peter . in. Berlty, Karl Reiche in Nentßlln. Dle Ginsicht der Genofsenliste ist in den Dienststunden des Gerichtes jedem geslattet. erlin, den . 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte,
Gexlim. 63
In dag , , , ist heute eingetragen die kurch Gtatat vom 27. Mat, 5. Juni 1919 errichtete Vereinigung für Rechtg⸗, Handels, und Cteuer. Beratung, elngetragene Genossenschaft mit be⸗ 1 Haftpflicht, ult dem Gitze zu
erlin⸗ Lichter berg. Gegenstand det Unter⸗
jw Beratung in Rechtöfregen durch Fachsurlften und in . und Steuer⸗ angeleganheiten durch elnen besah gte Kaufmam (Dandeltan walt) und, soweit angäagig, . Vertretung vor Gericht und sonstigen Geb örden, 1 der Gcrift⸗ saͤge und Verwertung und Uebermtttilung von Protein formatlonen der Mandanten an die Regtganwilte. Die DPaftsum me beträgt 109 Æ, die Höqstzahl der Me⸗ schäüftzauteile 09. Di⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gaeichnet von zwel Porstan Kennt f dern im Hilin- vichten ber ger Tageblatt. Zwei Vorstane= rattglte ser zeichen für die Genofsentchaft verbindlich. Die No rstandemitg lieder stah Gustav Grün urd Mi 26 beide in Balin⸗Llütenberg. Die Rinsicht der Ge. noffaalifle ist in dea Dienstftanden det Gerichts jedsm gestattet. Berlin, den 19. Jun 1918. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 88.
HGonmr. 1326534 In des Gançssenschaftregister ist beute bel Nr. 66 „Gn eler Gan sgen Bee in ein g etna gare Genn en scherft mit De- chr nter Haftpflicht“ u BWenel ein⸗ getragen werden, bas an Stell des aus m Voꝛstank auzgeschledenen Kaufmann hemrich Jener dar Buchhalter Ott . ju Beuel zum Vorstandt mitglied astellt ist. Bonn, den 13. Junt 1919. Das Amtggericht.
Eren lan. 32535
In unser Genossenschafttreglfter Nr. 7 ist bet der Gans desitzes ban! lng tyagene Gensffesschaft mit e⸗ sehränkter Haltyflicht Hier am 18. 6. 1919 eingetragen worden An Stelle des verstorbenen ' , , n, g. a. D. Hermarn Adler zu Greglen ist der Haußbesitzer Hugo Sprösser, Bretlau, in den Vorstand gewihlt.
Amtsgericht Greg lan.
Rrenlan. . 32536
In unser Genossenschastgregifter Nr. 175 ist bei de Glwn gut, aun ss eu sa ft vzr Fußrkderru Jaun g za Mrsglax. te, . Gens sfenschaft mit Be * adter Haftpflicht, am 18. Juni 9I9 eingetragen worden: Vorstand; Aut gelchleden die Fuhrherren August Vetrak und Max Gaspary, gewählt die ahrherren Pall Sempert und Paul Oder, beide zu Gres lau.
Ara tg geeicht Greßlan.
mreslanm. 32537
Ir unser Genossenschaftsreglster Nr. 114 lst bei der Epar⸗ n. Aarlehngtkaffe Gin getragene Gengfsenschaft mit nn ˖ beschränlter Haftpflicht in Ogwitz
lung der Genessen vom 19. Mat 1919 läuft dag Geschäftzjahr vom 1. Juli big z0. Junk.
Amtsgericht Bye lan.
M ron lan. . (3 638
In unser FGenossenschafttregisser Nm 53 ist bei der Srenrlauern e ee, ,. na ei sterschast — Glagetragene Ge-
gerlcht Ber lin Mhte. bt. 83.
nerrin. 132532
In dag Genossenschafigreatster ist haute eingetragen unter Nr. S9 die durch Gtetut vom v Mai 1919 errichtete Genossen« schastg. Cischlere k. Jyael eingetragene Ge- nosenschaft mit beschräekter Haftpflicht
mit dem Sltze zu Neukölln. Gegenstand
n uff em h aft mlt ank eschegnkter Gaft- pflicht, bter, am . Bb. 1919 e⸗ hegen werden: Die Vorstandgmitgli Meg Gkledriklewiez und Paul Kunze mu Bre lau sind autzgeschledan. Bestellt find
vie in Bretz lau wobnhaften Gcham stetn⸗
fegermelster Max Gonradt zum erften
tragen worden.
HSꝛmpe,
am 18. Juni 1819 eingetragen worden: ech dem Beschlusse det Generalversamm.
Das Zentral · hand elgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —Der Bezug preis beträgt T2 A für dag Viertellahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anieigenpreis für den Raum einer ge paltenen Einbeits zeile Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v H erboben.
jwelten Vorsitzenden, August Tirz zu m
Stelluertretir deg ersten Vorsitzenden, Gerhurd Pasch zum Stellvertreter des jwestea Voꝛsitzen den, Hermann Weirrke und Hermann Schubert zu Beisitzern, Georg Sablsch und Heinrich Jurasty zu stellvertre tenden Beisitzern.
Amtsgericht Breslan.
Kützs n. 325391 In das Fenoffenschaftsregister ist heute als neue Firma eingetragen: Giekiri⸗ zität nud Maschiaengeno fenschaft Gchlem nin, t ingetzagene Genyoffen- schaft mit beschrärktter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Sclemmin und fol⸗ genden welteren Vermerken: JI. Vatum des Staiutg: 15. Februar 1919. II. Gegen⸗ stand dez Unternehrenß: Benutzung und Verteilung von e . Energie und die geweinschastliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb bon landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. III. Die Wlllengerklörungen und Zeichnungen für die Genofsenschaft wüssen durch mindefstens 2 Voꝛstandenstglieder erfolgen, indem diese der Flrma der Genossenschaft ihre Namengnnterschrift beifügen. IV. Die öffentlichen Bekanntmechungen der Ge⸗ noffraschaft erfolgen uater ihrer Firma, eieichnet von 2 Lorstandamitgliedern, und . in dem Landwirtschaftlichen Ge⸗ 14m Hahlatt in Neuwied zu gescheben. 8 tagehea dieseöt Blattes tritt an dessen Stelle big zur nächsten General⸗ versammlung der. Veutsche Reich tar iger . V. Haftsumne für j⸗ den Geschästganteil 100 (ein andert Mark. VI. Zulässige Höchstiabl der Geschafteanteile 25 (fünf- audzjzwan zig). VII. Vorsiand: Grtpachter Hang Gtätr, EGrbpächter Paul Meincke und Tischlermelster Karl Orth, samtlich ju Schlemmin.
Vie Gicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden deg HSerichis jw em gastattet.
Vütza w. den 165. Juni 1818.
Meckl. Ach wer. Autggericht.
R nung e n. 132540] In unser Genossenschaftsregtster ist beute zur Firma Borschuß⸗ Verein zu Bürom eingetragene Genn ffenfchaft mit nn bheschräntter , n,. ein⸗ tragen: Mit dem 2. Mal 1919 ist der blößßerige Kassier Rudolf Johannsen Kar trolleur und der bitßerlge Kontrolleur Birnbard Böckenkaner Kasster geworden. Büätzam, den 23. Junt 1919. Meckl. Gchwer. Amtsgericht.
Mmarhnen, M es e ff. 822751 Nater Nr. 9 unsercz Geno ssenschasta= registerß it heate der „Qgssumperein, eingetragene Benofsen'nschaft mit be- schrünkter Hastvflicht in Wieder st eis“ mit dem Eitze in Wiederstein eisge⸗
Dat Statut ist vom 1. Jan 1919.
Dle Haft umme der einzelnen Genossen betrügt 300 *. Jeder Genosst kann sich 6 eng mn drei Geschäftsanteilen be⸗ Uigen. lllengerklürungen und Zeichnungen für dit Genogenschaft erfolgen unter der Firma der Geno 3. st und find von mindesteng zwel Vorstandemitglledern zu unterzeschnen. Dit von der Genossenschaft anggebenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firrag der Geno fsenschaft, . von zwei Vorstandsmitglledarn, die vom Auf⸗ sichgrat ausgehenden unter Senennung denselben von bem Präsidenten unter⸗ zeichnet. Uie sind in der Slegener Zelt eng“ und, fallt n Blatt wegfällt, in der HelHllirtaler Zeitung“ bekannt zu mach mm, b 6 durch 36. der General- pasammlung ein anderes Blatt bestimmt
wird.
Vorstands mitglieder find: Lardwlrt Hermann Schmidt, aschinist. Albert Bergmann G ries, Land⸗ wirt Hermann Petr, Schlofser Alfred Baumgarten, sämtlich in Weedersten.
Die Ginstct ber Lifte der Genofsen ist während der Dlenststunden det unterzeich⸗ neten Meritt jedem gestattet.
Burbach i. TG. den 10. Juni 1919. e Lenne r
CMI v. 1325411 Jm Genoffenschaflgreglster wurde heute
bel dem Darleßenskaffennerein Ober-
veichen bach. eingetragene Geno ssen- 5: t mit nn beschräunkter Haftpflicht a Oberreichenbach eingetragen:
1 ualammlung vom J. Mai 1819 wurde an Stelle des gusscheirenden Norstan dymitdlledꝛ? Michael HDamberger der . ne dermelster Jakob Rerer in 34 enbach um Vorstandzmttglled 983 3 4 9
. 19. Jant 1918.
Nn tra richt Calw.
Vorsitzenden, Wilhelm Mehlich zum
Auigrichter: Votteler.
—— — — —
— — —