—
Gndebrngekh. In dan hlefige : nos mischaft g cegist ee
1327331
t zum Draguner par, unz Dar lehtikamgsfe n vꝛrein, c. D. . 13. . Sitz Dꝛagun ( Tackl.), heute cir ge⸗ tragen: An Stell des ausgeschledenen Molk⸗relbesitzerg Danz Hyrremann in Dragun ist der Hau) ler Fri- dr. Maack daselbst in den Vorstand gewählt worden. GSevebuich, bea 20. Jun 19819. Mecklenburg · Schweriuscheg Amntzgericht.
Gd orm un d, EI rel, 133247
In den Votstand deg Gennader Gyar und Darlehnsrkaffen vereins, eingetr. BHenossenschaltt mit unde schräntter Fafnflicht zu aennsnd, ist an die Stesle des ausgeschiedenen Peter König der Uhrmacher Gerhard Kaulard auß Gemünd gewählt worden, und jwar auch als Stellvertreter des Vereint bor steberg.
Gemknd, den 20. Juni 1919.
Amtigericht.
Gmund. (132734
Inas Genossenschaftzreglster wurde zu der Darlehe 2skasse für Zehrersalbate nu
G: m. B. H. mit dem Sitz in Gmünd eingetragen:
Durch BeschluJ der Mitalteberversamm⸗ lung dom 22 April 1819 wurde der Name umgeändert in „Varlcheugtasse sür Lehrer“.
Den 18. Juni 1919.
Amtt gericht Gauũnd. Landgerichtgrat Het. Gör lien, 132735
In unser Genossenschaftzreglster ist am 19. Junt 1919 unter Nr. 30, Firma Coꝝnsun⸗Sereln Mau scha, ein getra- gene Genossenscheft mit Seschr äarzkter Haftflicht in Rauscha, folgende ein⸗ gelragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 23. September 1917 it im 8§S 33 des Statuts der Geschäftzanteil von 30 Æ auf 50 4 erböbt worden.
Am lsgericht Görlitz Gotik x. 132736
In das Fenossenschaf gregister ist heute bei dem unter Nr. 58 eingetragenen Hörselgauer Spar, nurd Dar lchus« kasstn Verein eingetraaene Gendofsen⸗ schast mit uabeschrünkter Gafthfilcht mit dem Sitz in Hörselgan eiggtittagen worden: Landwirt Gustav Platz in Däcselgau ist aua dem Vorstand aus—⸗ geschleden.
Geihg, den 20. Jun 1919.
Dag Amtg zerlcht. R.
at hn. 132737) In dag Genossenschaftsreglster ist heute bei dem unter Nr. 24 eingetragenen Aar sumnvert in zu Sch w nr zm ald. ch nn g⸗ hand eingetragene & gnuaffen sch aft nit peschräutter Haftnflicht mit dim Sitz i Schw arztr alt · Etntz hau? 6 f en worben: Der Kürschner Friedrich irre in Stutzhauß ist aus dem Vorstand aut= geschteden und an seiner Stell der Por⸗ zellanarbeiter Louig Beck in Schwarzwalbd⸗ Stutzhaus altz Kassierer in den Voistand gewahlt. Gotha, den 20. Juni 1913. Das Amtgger cht. M.
a eiha. lz 238 In das Genossenschastsregister ist heute bel der unter Nr. 64 eingetragenen Zäunb- lichen Syar und Darl⸗hnerasse Tün⸗ geda, eingetegeę en Genossenfeha ft mit beschvwaäutter Haftyflicht, mit em Sitz ia Tüngeda, eingetragen worden: Landwirt Otto Cett in Tängeda ist aus dem Vos⸗ stand auggeschleden und en seiner Stellt der Landwirt Arno Cett in Tüngeda alt Vtrektor in den Borstand gewählt. Gotha, den 20. Jun 1919. Das Amtsgericht. R.
Grabowm, Heek 1B. 132740 In unser Genossenschafigeeglster ist
heute eingetragen: MWa nm blut · Vferde⸗
Unter Ne. 21: zuchegenoffersckast dar Gwented⸗ rung, ein getragene Rennffenschaft mit unbeschrünkter Hafipflicht zu Side na in Meckl. Gegenstand des Untecnehbmens ist: Zucht eines edlen Halbhluipferdes im Typ des starren Hannoveranerg, jedoch unter Ausschluß des Oldenburgers.
Der Vorstand bisteht aus: Kurt Scho⸗ mann, Eibpachthosbesitzer in Sellevue, alt Direktor, August Wiechmann, Erbpächter in Stuck, als Stellvertreter des Virektorg, Wilhelm Witt, Erbpächter ia Straßen, . vom 2. April 1919 Vle sllengerklärungen und Zelch— nungen für die Genofsenschaft müssen mindesters durch zwei Horftan damitglleber erfolgen, wenn sie Vritten gegenüber ver- bindlich seln sollen.
Mit der Führung der Geschäfte kann
. Voꝛstand emen Geschafteführer be taurn. Die von der Genossenschaft ausgebenden öffentlichen Gekanntmechungen erolg n unter der Firma der Genofsenschaft, ge= zeichnet von zwei Vorstandsmitgliederg. Sie sind im Verhandtorgan des Verbandes ber Warmolut⸗Intereffenten beider Meck= lenhurg zu erlassen.
Vie Ginsicht der Liste der Bennssen ist in den Geschäftssiunden ez Gerichtz jedem gestattet.
Grabor. den 11. Jun 1919 Meckl. Schwer. Amtggericht. Grosgrucosteg t. 832741
In unser Genossenschastsregister ist beute bei dem RVbdaer Spar und Darlehns kafsenverein, e. C. m. u. O in Nhbn
Land wirt Deer ist au des Vgestasd ausgeschleden, an seine Stelle ist der Landwirt Karl Witzleb in den Vorstand gewählt worden. Ses ßzudestedt, den 17. Jun 1919. Das Amtz zericht.
Gærxoggehs nag, gach zer. 132742 Im Reichsgenossenschafteregister ist heute auf Blatt 5 die Genofsenschaft Land⸗ wirtschaftlicher Epar⸗, Gzea i, u rd Vezuganere im zu Gra ßschönar, ein- ertragen Saroffenschaft mit enbe- chrünkter Saftyflitzt in Sroßfchörau
betr., eingetragen worden: Der Stellvertreter Karl Wilbelm Schubert in Großschönau ist ausgeschieden. Amt gericht Broß schlaa n,
am 12. Jun 1919.
GrTünkerz, Hense. 32713 In unser Genossenschaftsregister warde heute enge tragen: I) das Statut vom 15. Ma! 1919 der „Landivlrtschastlichen S ezug 8. Gb. fatzgenossenschaft eingetragene che⸗ nnssenichaft mit beschräntter Haft kfl icht“ init dem Sttze zu Weiter shain. Höiegenstand des Unternthmens ist gemein⸗ schaftiicher Einkauf von Verbraucksstoffen und Gegenständen des landwirtschzftlichen Betrlebes sowie gemeinschatlicher Venkauf landwirtschaftlicher Erjeuantsse. Die von der Genossenschast auige henden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Senossensckaft, gezeichnet von jvel Vorsftandswitgliedern, in dem Verbands⸗ organ „Dat Hessenland' auftunehmen. Die Willenterllärung uad Zeichnung für die Genossenschaft muß darch iwei Vorstandsmilgli⸗der erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsveibindlichkeit baben soll. Die Zeichnung geschleht in der Wesse, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gwenossenschaft ihre Namenz⸗ unterschrift beifünen. 2) Der Vorstand besteht aug: I Hetnrtch Thelß XX. 2) Wilhelm Heinzich heiß, 3) Theodor Seib, alle in Weiterghain wobnheft. Die Haftsumme für den erworbene Geschä ts aateil betrãat 100 4. Ote Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gericht jedem gestattet. Ge ü‚nberzgz, den 7. Jun 1918. Hess. Amttgericht. rn ze nta dt. (982928) Ja dem biesigen Renossenschafit register ist bei Nr. 6 — Wolf doe fer Syar⸗ und Darlthrskaffen⸗Berein, einge⸗ tragene Geaoffenftzaft wit urbe. ichrärikter Gafipflicht in Wolfs dorf — folgende eingetragen worden: An Stelle de? bläherigen Satzung lst durch Beschluß der eue ral versanmlung 4 . Saßung vom 12. Met 18915 etre len. Ver Gegenstand des Unternehmens ist der Betrseh iner Spar, und Da lehns. kasse zur Pflege dez Geld. und Keedit- . sowie zur Förderung des Syhar⸗ nne. Die ven der Genvfsanschaft augge henden Bekanntmachungen sird vom Vererng⸗ dorsteher oder deen Stellvertreter und min destens einem Höelsstzer zu urterzeschsen. Zu ihrer Veröffentlichung bedient sich der Verein des Blatteg Die Warmta“ in Heilsberg. Belm (gingehen betselben bat dle Be fen tl a bis zyr Ernennung tiner anderen Ziitung im Deutschen Rꝛichganzelger zu erfolgen. Die Willen gerklärungen und Zꝛichnungen für die Gengssenschaft wüssen durch min⸗= destens zwei Vorstandzmitglledir erfolgen. Vie Zelchaung geschleht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Fiema der Ge— noffenschaft ihre Namentzunterschrift bel.
fen, n Stelle des verstorbenen Vorstandtz⸗ mitglieds Josef Sock ist der Besitzer Anton Grunwald in Wolfsdorf als Vor— stands:mitelled gewählt worden. Guttstedt, den 12. Innt 1919.
Das Amtsgericht.
— — —
133248 Genvsf rn schaftoretziner. Ntueintrag vom 23. Juni 1319.
La ndluirtschastitche Bezugs un? Amt satzgennossenscheft e. 63. . B. O in Sal. Mie Satzung ist vom 4. Jun 1919. Gegenstand dez Uwternehmeng ist der meinschaftliche Einkauf von Verbrauchz= toffen und n,, . des landwert⸗ schaftlichen Betriebes sowie der gemein- schaltlich . Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. — Die von der Ge nossenschaft autzgehenden offentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter deren Firma, geieichaet von jwei Vorstand amllgliedern, in der Haller Tageg⸗— zeltung ,. Rechts zerbiadliche Willengzzerklärungen und Zeichnungen der Genossenschaft er⸗ solgtn durch zwei Votstandsmltglleder. Dte Zeichnung geschleht in der Weise,
daß die Zeschnenden zu der Firma der HGenoffenschaft ihre Namen tzunterschrlft beifügen.
Vorstands mitglieder sind: 1) Landwut Gegrg Keller in Teurerthof (Porsitzender), 2) Landwirt Ernft Bullinger in H ssental, 3) Friedr. Grau in Eckart: hausen (Ge⸗ schäftt führer), ) Schultheiß Georg Bühler in Eltersbofen, 5) Johann Kraft ia Stein- bach, 6) Lanbwirt Friedrich Heiner in Michelfeld. 7) Alhert Küm merle in Hirsch⸗ felder, 8) Landwirt Jatos Schnebele in Dohenholz (Stellvertreter des Voꝛsitz enden), 9) Landwirt Julius Weidner in Mieden.
Die 8 bel mt 2866 s. Die
auf welche kann, beträgt 10 (zjebn).
Die Einsicht der Llste der Genossen ist während der Deenststunden deß Amtg⸗ gerichts jedem gestas let.
W. Amtsgerlcht Hall. Landgerichts at Wagner.
Malls, Sa ne. 32744
In das hiesige Genossenschafteregister Nr. 118 ist heute die Eintanfsgenafsen - schaft der Fischhänd ler, ein getra rue Genofsenschaft ait beschräntter Saft hpflicht mit dem Sitz in Halle, ein. getragen. Gegensjand des Unterrebmens tit die gemeinschaftliche Beschaffung von Fischen eller Art zur Verteilung an di—⸗ Mitglieder der Genofsenschaft zwecks preit⸗ werter Abgabe an die Verbrauchtt. Die Daftsumm: keteägt 300 Æ, die höch ie Zahl der Geschäftsagtelle 20. Den Vor stand bilden die Fischhändler Karl Pfeiffer, Etnst Schnabel und Alfrd Bernhardt in Hille. Das Statut ist vom 13. Man 1818. Die Bekanntmachungen der Ge— nofsenschaft erfolgen unter der Füma der letzteren, gezeichnet von min destens zwei Vonrstant smitzltedern und, wenn ste bom Aufsichtgrat auzgehen, unter Nennung desselhen, gezeichnzt vom Porsitzenden des Aufsichtsratz, im Deutschen Genoffen⸗ schaftsblatt in Berlin. Das Geschäftz⸗ jahr läuft vom 1. Mahl bis 30 April. Zwei Vorstands altglieder können rechts- verhindlich für die Genossen ch aft zrichnen und Erklärungen abgeben. der Liste der Genoffen ist wärend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Gall den 17. Juri 1919.
Das Amtsgericht. Abt. 198.
Heli, R e zz f. 132745
In unser Henosse n schaftsregister it heute unter Nit. 37 bie „4Remeinnistzige Sau ⸗
gen sfsenschaft „Ei zen KGeim“, eir⸗ a⸗rtzagege Geuossenschaft mit Be—
schrüärtter Haftpflicht“ mit dem Sitze Galle i. T3. eingetragen. Statut vom 8. Mat 1919.
Gegenstaad des Unternehmens ist die Veschaff ang von zweckaäßla eingerichteten Wohnungen in eigens eikauten oder auf⸗ gekauften Häafern zu hilllgen Preisen für Miigli-der der Genofssenschaft.
Das Geschäftsjabr läuft vam 1. Ja⸗ nuar bis 31. Dejemher.
Die Sekanntmachungen erfolgtn unter ber Firma der Henossenschaft, gezeichnet kon 8 Vorstandsõmttalledern, im Haller Freisblatt und, weng dieseg Blatt ein⸗ geht oder die Aufnahme weigert, durch den Reichsanzeiger so lange, bis die
erklärungen von 2 Vorstandsmitgliedern sind für hie Senossenschaft rechtsperbinblich. Vorstandß mitglieder sind: Kreitassistent Harry Stoye, Getrtebsleile Max Weißen bruch, Taustiann Gustav Brune, sämtlich in Halle i. W. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Vienst lundtn des Gerichts jedem gestattet. Halle J. WB. den 21. Juni 1919. Amte gericht. altern, ron t. 33234 Ju unser Genossensckaftsregtster ist bei der untzr Nr. 5 eingetragenen Genossen⸗ schift Halterner Snar. nnz Darle d a8, kaff enverein am 14. Junt 1919 eiage—= ttagen, daß der Dekonom Johann Habhert nt. Budde zu Operraih aus dem Vor⸗ tand ausgesichieden und an seine Stelle der Landwirt Josef Tappe in Haltern ge⸗
wählt. Amtsgericht Saltern.
—
Efeüi ĩgBerꝶ. In unser Genossensch istzreglster ist heute bei dem Frauendorser Shan= nd Darleßzu sta fsenverei, Gin ge—⸗ e . Genofsenschaft mit nnbe⸗ sehrünkten Haftpflicht in Frauen darf folgendes eingetragen: Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrseh einer Spar, und Darlehnzkasse zur Pflege des Geld, und Kreditve: keh. s sowle zur Förderung des Sparsinntz. Durch Beschluß der Generaloersamm⸗ lung vom 30. Mai 1919 ist das neue Statut vom 30. Mal 1919 angenommen. Die von der Gesellsckaft auszehenben Bekanntmachungen sind vom Verennsvor⸗ st hͤer oder dessen Stellverteter und mindesleng einem Beisttzer ju unterzeichnen. Die Peröffentlichang erfolgt im . Erm—⸗ ländi cher Bauer‘, bei Eingehen desselben b S zur Einennurg eines andtren Blattes in Reichtzanleiger. Die Willeagerklärung und Zelchnung für die Geagssenschaft muß durch mindestens zwel Vorstandsmiiglieder erfolgen; die Jeichnung geschieht in der Welse, . die Zeichnenden ju der Firma der Genossensckast ihr: Namengunterschrift bel fügen. Beilsbhzrg, den 16. Juni 1918.
Am iggericht.
Helmstedt. 332490 In unser Grnossenschaftéregister ist heute bet dem Querenhorster Spag⸗ und Darlehn za ssennerein e, G. m. usb. H. in Qurrenhorst eingetragen, daß an Stelle des Landwats Fritz Kebbel
33285
ele Zahl der G, Hä rar teile, ein Geaoss: sich beteiligen d
Die Eiasicht
Im rm Jing m * 68 75 2 8 ß f — *. 9 . ein anderes Blatt treffer. Ber :ndwirt Héinricz Zefer , . a,, ist aus dem Borstande aufgelchltden und Der BVorstand darf die Bekannt, an seine Stelle drr mndwirt Au zust Haupt . en ,, noch in anderer getreter. ile biw ten. . Hofgeismar ben 21. Jun 1918. zhärdiäctecbrer schctteltge. Willerzn. ofs e smaz. , m,
Hor god. 332590
In das Genaossenschafts regifter ist bei 'em Eperger TZTpar., nnd Darlichns⸗ Ha ffen⸗Bereia c. Gd. N. u. G. in Spenge (Nr. 12 des Registers) beute eingetragen werben, daß der Gastroirz und Kaufmann Lubwig Rauschenbusch in Spbenge und der Kolon August Klingen berg in Lenzinghausen aus dem Vorstande ausgeschidden und an ihrer Stelle der Zigarrenarbeiter August Ntehaus und der Buchhalter August Bergmeier zu Spenge in den Vorstand gewählt worden siad.
FDersord, den 23. Junt 1919.
Das Amt ggeꝛicht.
Mettatedt. 133251 In unser Genossensch ftaregistꝛ Nr. 7 ist bei der Ländlichen wpar⸗ und Dar⸗ 1rhustasse Arnstent, e. G. m. b. S. in zirn z ed:, folgendes eingetragen worden: Der Ganwirt FTarl Vattz ist gestorben, an seiner Stelle ist der Land wirt Hermann Zörner in den Vorstanb gewählt.
Sethstedt, den 7. Juni 1518. Amt gericht.
Hog. 327650 Genrsffensch 7e 8register bett. Bar gen offer cha ft „ Gigenhelim“, ctageirage ae Gzngssenfchaft mit he- icht äwnkt er Gaßthst icht“ mit dem Sttze in Geib; Nach bei Statut vom 5. Juni 1318 ist Zweck der Genossenschaft, den Vtltgliedern gesunde und zweckmäßig einge⸗ richtet? Wohaungen in Form von Eln⸗ familien häusern in eigens erbauten, ange⸗ kauften oder gemieteten Häufern zu billigen Deistn zu beschaffen, und zwar durch Uber lassung zur Miete oder zum Eigentum. Die Haftsum me beträgt 150 A für jeden Geschustzan tell, und kann sich 1 Mitglied mit höchstenz 57 Anteilen beteiligen. Der Voistand besteht auß 3 Personen (Vor- sitzen der, Kassier und Schrifi führer). Willen zerkltrungen dig. Vorstands für die Genossenschast sind gülii, wenn 2 Vorjtandsmitgliber sie abgeben. Die von der Genossenschaft aufgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen gescheben unter deren Firwa, gezeichnet bon 2 Vorstands. mitglichern und erfelgen in „Selber Tagblati“. Die Vorsiandt mitglieder siad: Taufmann Filtz Truckenbeodz, Vorsitzen der, Beiriibsle lter Gustan Wesp, Kassi'r, und Kaufmann Helnrich Eiegold, Schrift⸗ fährer, in Selb. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Vienftstunden des Gerichts jedem gestattet. Do. den 235. Zunt 1919. Amt gericht. Mo T gef emma. 1332585 chen. Reg. X. Hom nr efitr Derle hrs⸗ kEess ers Berengz e. CG. m. ꝛ. S. in Go m⸗
ER G rTa, E. IRE Hp. 133237
In das Geuossenschastgzregister it heute unter Nr. 8 die Firma Gen etzaũsiger Kaunvereik Horm i. Lippe, eigge⸗ tragene & eross eusctast mit bes rank. ter Haftpflicht zu 4 se z. *. einge⸗ tragen worden.
Die Satzungen sind am 23. April 1919 errichtet worden.
Der Geaenstand des Anternehmens ist der Bau und der Erwerb bon Häusern zum Vermieten oder zum Verkaufe, um Famllien oder einzelnen Personen, int— bt sondere Kriege heschädigten und Krirger witwen, gesurdꝛ: und zweckmäßig einge rlchiete Wohnungen zu billigen Prieisen zu beschaffen.
Die Bekanntmich ingen der Genyssen⸗ schaft erfolgen im Lippischen Stachg⸗ a zeiger
Die M etzlieder des Vorstands sind:
I) der Kaufmann Amnoib Pesert zu Horn,
2) . Rendant Karl Schliewe, daselbst,
Un
3) der Bauunternehmer Julius Düwel,
daselbst.
Die Willengerklärungen des Vorstandt erfolgen durch zwei Mltalteder. Die Jeichnung geschleht in der Wase, daß jwei Vorstaadsmltglieder der ihre Namentzunttrschrift beifügen.
Die Haftsumme deckt sid mit dem Ge⸗ schäftsanteil, der auf 200 A festgeletzt isi. Ein Genofse kann sich mit Genehmigung des Vorstents mil mebieren Geschäfts—= cnteilen beteiligen. Die Beteiligung elne Genossen mit mehr als 50 Geschäfte⸗ antelltn ist aug eschlosseg.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist ledem gestattet. Korn i. *, den 23. Juni 1919.
Daz Ami agericht.
— ——
HKeRk per, E383. CFdine. 133253
Im Genossenschaitsréaister lst bei dem Keryener Sürger Spar und Dar⸗ lehnzassen Berein e. G. ni. U. B. zu Rerhen beute eingetragen worden: An Stelle des berslorbenen Peter Brand ist Jakob Bernards zu Kerpen jum Vor— standtmitgllede bestelt. Kerpen, den 17. Juni 1919.
Das Amisgertcht.
Her Ben, EEx. CLI. [332654 Im Genossenschaftsreglster ist bei dem ülher par, und Darlehnskassen⸗ verein, e. Cz. m. R. SH. zu Rhe, einge= tragen worden; An Stelle der ausge— sciedenen Ludwig Kalscheuer und Fran Moll sind Gerhard Nießen und Jako
4 Sir r*! ir nie
in Querenhorst der Landwirt Hermann Wolff kalelbst in den Vorstand gewählt ist. Bel mstzdt, den 18. Junt 16918.
— Nr. 10 — eingetragen wo: den: Der
ö . ftejahr endigt am 31. Mat
Daz Amte gerlcht,
a. . zu Ahe zu Vorstandsmitglliedern telt. Kerpen, den 17. Irni 1919.
Lua Rkateik, SSek zt. 13288]
Wuf Blatt 9 des giesigen (Reichs.) Ge- no ssen schaftsregisters, die Deut che Br · Millor s- utzrenfakßrik Siasgzäditte (Sa Y, lsgetragere Berpassen schaft mit Re- schrästter Szsthflickt, in G lashüttz betreffend, ist heute eingetragen worden:
Der Bürg⸗rmeister Srund Opitz in Glaghütte und der Febrikant Otto Gössel daselbst sZjnd ncht mehr Mitglieder des Vorstanbs.
Der Ingenteur Ogzar Renner in Glas⸗ zätte, der Dtreltor Richard Georg Waldemar Muschan daselbst, der Uhr⸗ mecher Richard Reorg Noack in Dregden, der Uhrmacher Rudolf Arendt in KRatto- witz, der Uhrntacher Josef Babos in München, der Kaufmann Dr. jur. Willi⸗ bald Felsing in Berlin siad Mitglirder des Vorstands.
Laꝛtꝛ nstein (Sa.), den 21. Jun 1918.
Daß Amtsgericht.
Ci m hgch, Sachgeon. 132755 Auf dem für ben Kenstimwverein füt Röhrskiogrf und Unt grfend, ein get a⸗ gene Ctensssenschaft mit berchränktz Fafinflicht in Röhrsdgrf. heftebenden Blatte h des hiꝛsigen Reichsgenosfenschaftg⸗ registers ist beute eingen agen worden:
1) Der Gisendreher Mannus Robert Donner in Röhrsdorf ist weiterctz Mit⸗ glied des Veorstanbs. . Zeichnungen für die Genossenschalt sind deiblndlich, weren sie durch zwei Voꝛstands⸗ mitglieder erfolgen.
2 Dir Hastsumme eines jeden Genossen beträgt drelßig Mark. Limbach, den 19. Juni 1919.
Das Amtsgericht.
Lissa, Rr. bonn). 133255 Irn Geuossenschaftsreglster ist bei der Firma Shar⸗ hd Parlechenskafse ein getragene Gennfsenschaft rait un⸗ schrärkter Hafinflicht in Sadoromes eingetragen worden, daß Rohert Kegel aus dem RNorstande ausgeschleden und Hermann Thomas an seine Stelle ge⸗ wählt worden ist.
Lisffg t. P., den 17. Jani 1919.
Daß Amt gericht.
— —
Lotz. 332568] In dasz Genossenschafttreglster ist heute bei der unter Nr. 11 cin 1mtragenen Ge- nossenschaft, äzkl. Spag und Dar⸗ eh nz kaffe Görmiz, ciugetvagene G&c⸗ nofsensch aft wit beichrünktsr Baft⸗ pflicht, eingetragen, daß der Mühlen⸗ besitzer August Hidde aus dem Vorstande auzgetreten und an seine Stelle der Brief⸗ träger Max Köster in Strmin getreten ist. Loitz, ben 30. Mai 1919.
Dag m tsgericht. C Omma tanz eki. 32755 Im biesigen Genossenschaftstegiünee isz auf Blatt 3, die Bezugs. nrb Se Bfaz⸗ 6end ssenscheft ont ntz sch, einger. gent Fienesstnsthrst mlt Hechzätßter kFaftpslicht in 2onnannätz sch betreffend, am 3. Apiil 1919 eingetragen worben: Der Gutebesttzer Franz Strauch in Tergen ist nicht mehr stellrertretend⸗s KBorstandsmtiglt⸗ d. Der Guttbesißer Hugo Andrä in Wachtaitz ist nach seiner Eatlassung aus dem Heirezdienst wieder Mitglied des Voꝛstanꝛ s. Lgnratzs ch. den 20. Juni 1919.
Das Amtsgerlcht.
Cn ndhßz en, E RM . 327561 In un ser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 die Genossenschast unter der Fitima „Gemeirzaũtztge Stedel ung s⸗ gesellsch aft zu Lärben eingetragen G enoffsen fchesft reit Besthräntfter Pau⸗ pflickt“ mit dein Sitz in Lübhen ein getragen. Das Statut ist am 6. Juni 1919 festgestellt. Eegenstand des Unter⸗ rehmenz ist die Errichtung, Unterhaltung und Verweitung von Hetmstätten. Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft er⸗ folgen in der für dle Firmenztiknung borgeschr ebenen Form im Lübbener Krele⸗ blatt oder, falls dies nicht möglich ist, bis auf weiteren Beichluß der Gen:ral⸗ dersamm lung im Deatschen Reichs anzeiger. Dle Höbe der Haftsumme beträgt 360 M. Rie höchste 3:hl ber Geschäfisanteile ist auf zehn sestgesetzt. Vorstandsmitalieder sind: Fabrikant Arthur Trüschel, Steuet⸗
serretär Juliuß Kiepe, Rechnungs⸗ rat Jobanges Flschec, Bankvorsteher
Walter Krause, Zahlmeister Georg Fabtan, sämillch in Laäbben. Die Willen ger= klärungen des Vorstandz erfolgen durch mindes eas zwel Mitglieder; bie Zeichrung geschleht in der Welse, daß der Firma die Unterschrlfien von mindestens zwet Vorsiandsmitgltedern hinzugefügt werden. Die Einsicht ber Liste der Genossen ist während der Dienstsiu den des Gerichts le dem gaftattet.
Lützen, der 21. Junt 1919.
Amrnisgericht.
Me m m nz ern. 132757
Sens ss rasch c ft are gister init age. Vorstanbtãnderungen.
I) Tuffenhensener Spar, und Dar⸗
Ie henzktafsenvercin, e. 36. m. n. SG.,
dort. Ausgesckleden: Martin Maier und Alois Bader. mayer, Wagner, und Josef Roll, Land⸗ wirt, beide in Tussenhausen.
Gewählt: Balthasaz Diit⸗
2) Darlehen staffenbert in Snge⸗
tritd, e. B. im. u. S., Dort. Vuß⸗ geschizden: Max Epple. Bestellt alz Vor⸗ steherstellverirefer: Igsef Eitler. gewählt: Enget led.
Neu⸗ Martin Fliener, Lanbwirt in
Mem hin gen, den 18. Tunit 1919.
Das Amtsgericht. 1
Amiẽgericht.
Dritte Zentr
al⸗Gandelsregister-Sellage nn Deutschen Reichsanzei ger mn Breuhischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 27 Jnni
BIE.
1 142.
E
k eit besßhderen Slatt nnter dem Titel
Jentral-⸗Hnndel sregster
Das Zentral⸗Handelgregtster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanslalten in Herlin, far Belbitabzoler auch durch bie Beschäftzstelle des Reichk⸗ und Stastzanzeigers, Sw. 43, Wilhelm⸗
streche 32, bezogen werben.
; ] Nen gte. 2 2 *. i . 28 —1— 153
7 83 eng ensch sz — 2 In das hirsig? Genofsenschaftsreg:strr Sitꝛna beifügen. 8 ent där fel id szee sist beute zu Ne. 4 hei der Korrtnm, ri Die, n die Eile a ih 20 XYhar Fseuckaft für Mecklendrnrz ist während der Dien istunden hes Gericht
n r , Thargenofsen scat 3. rend d
ö treritz ugs limgegend, eingetragene jeder gesigitet.
. Genn ff nitaaft mit Seichrämrkter Saft⸗
133257
—
In unser Senvssen j chafisregister ist heute! schluß der
Der Juhalt diejer Veilggt, in welcher dit Belgnutmachwmngen iber 1. Eintretaug 7 von Fatentanwälten, 2. Fatente, sKefter, 8. Zeichen-, 6. Mrsterrenister, 16. der Urheberrechtzeintragzrulle jowie 11. Über œsulurse
urd 153. die Tarif- und Fahrplanbetauntiachungen der Eisenbahnen euthalteu
für das Dent sche Reirh. r. 120)
Das Zentral · dandels register fũr das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. -Der Se zug preis hetrfat 3 ÆK für das Viertellahr. — Einzelne Nummern — kosten 20 Pf. 5 gefnaltenen Einbeitszeile o pf. Außerdem wird auf den
3. Gehrgach zanfter, . ang der Handelt. 5. Gliterrechtg.,3 9. Vereint, . Geunfsea
13, erich eint zac bst oer Waren zeichenbeil ag:
— Anzeigenpreis für den Raum einer
Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von EG v. H. erhoben
0
pflitaz, folgendes elagetragen: Durch Be⸗ on P eame.
Genera nem samm ung
? D 1. * 3. FrF. * bes der aut-t Rr. 14 ciadeiragenen Meggn, ; 20. Dezember 1918, welcher in Abschrist
bücher Otto Fahl in Freyenstein getreten.
führer Richard Laufmann in Neustrelltz
i Jesch 1 und som , ei agetragene sebrätizter Srasthstickt zu Menn ktur n e c if een elf und fomit auch die Sa. e here e, , . rere g beute cingetragen orden:
In den Korsand ist der Geschi tz. . ictrag
Dle Emnsicht in die Llste der Genossen
Oꝛrkenburg, 1919, Funi 20.
Am tageriht. Abt. V.
Tod gu?
Ott
. 5 3 Nr. Otto Heine. Haus Nr.
329291 In das Genossenschefisreg!ster ist unter
der:? Vorstande
117 in;
9uzs.˖
burch Beschluß der Gens senschaftarcumm· eher Ina wa 33 inn 18919 neu äh 4 4 ᷣ . . ** Tietze nhunr g, den 23. Jun 1919. lung. ven 28. yr. 19510 nen ger hit. 6 . in ben or tand gewästt. Das Amtsgericht. Die Vertretun gs * fugni3 der r ltand. 3 Reine, hen 20. Jun! 1919. — pnitelie der, Architeft. Joset. ich und Das Amt agerlcht. J. För. 3326581 Rentter aubwig Mitteltaener it zuich 6 n e d r Z Irn SenoñensGaftaregister Ii beute] eschluß des Aunfsichtzrai⸗ m 11. Suni Brest, K unter Nr. Zz die Seucssenschaft in Firrra: 1319 cafgeßoben, und gieichterteg der! Ja rrser Genossenschaftsreg; ier Nr. 6.
mig He
vermerkt worden: ‚ Gegenstanb dez Unternckmers ist die Fördernng bes Kleiahandels, insbesondere
durch Ein⸗ und Vertauf von einschlägigen ist
Waren aller Art in und außerhalb der Gemelnde. Die Haftsumme beträg? 500 „. Die Beteiligung eines Mit⸗ glieds ist auf böchstens 20 Geschäftsanteile festgesetzt.
Die Vorstendemitgliedtr and:
1) Freie rerich Wilhelm Fünderlch in Uifert,
2) S. Famymte yer in Meerbeck,
3) J. Giesen in Repelen,
4 G Reuter in Baer.
Das Statut datiert vom 12. Mal 1819. Me kann tmackungen erfolgen unter ber Firraa der Gene ssen schaft, gezeichnet vorn Vor stand nebst Geschäfts führer oder Auf⸗ Uchtzrat an Gratschafter. Das . fehr fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗
ain men. Willengerklärungen und die Zeichnung der Firma durch den Vorftand
mien stetgz durch ein Vorstagdg mitglied
in Geneinjchaft nüt dem Geschästsführer
erfolgen, in dem diese der Firma ihre
Nene nsunterschrift beifügen.
RMörs, den 12. Juni 1913. Amtsgericht.
R Gum Ez en. 133259
Heute wurhe bei r. 17 des hiefigen Genossenschafisreglstert, betr. den Berg⸗ lichter Spar⸗ und Darleßns affen vꝛrrezn e. Cz. m. n. SG. in Herglicht. ol aendeß eingetragen:; ,
Der Landwirt Joßann Klmmling II. auß Fräfendhron ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Ackerer Maßtlhläsß Thömmes aut Gräsen⸗ dhron zum Vorstandsmitglied gewählt.
Reymagen, den 14 Juni 1918.
Das Amiegericht.
Renatzat a. Rnhenkerge. 32759]
Die nach dem Statut vom 30. Mat 1919 unter der Firraa Kontra, Eyar⸗ nryd Bargensgffenfchaft für Nenstadi C / Rh tz e. und Mm gegend. ein getragene GMGensgstent chart unit Saꝛichränkter Haft- pflicht gebllbete Genosseaschaft mit dem Sitze in Reusadt a Rbge. ist heute in das hiesige Tenossenschaftsreglster unter Nr. 33 eingetzagen.
Gegenstand des Unternebmens ist: Ge—⸗ melnfchafsliche Beschaffung bon Lebene⸗ und Wirtschaftghedürfnifsen im gzoßen und Ablos in kleinen gegen Barzahlung an die Müitglteder sowsie Annahme von Eparcinlagen und Herstellung von Woh⸗ nungen. .
Föenftig Mark ein Geschäftganteil.
Miigllerer dez Vorstgndg sind; uch— aller Haul Häußler, Schlosser Bert hoid Reich, Postschaffnet Otto Koch, fämtlich in Neustadt a. Rbge.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Fang der Genossenschaft in der „Leine Feitung in Neustadt a. Rbge. Mas erste G-schäftsjahr beginnt mit zem Tage ber Eintragung der Genoffenschaft in das Cenossensckaftzregister und endei am 39. September 19185; die folgenden Geschästejahte bezinnen am 1. Oktober und endigen am 30. September.
Die Willengerkldrungen dez VBorftands erfolgen durch mindestenz zwei Mitglieder; Tie Jeichnung geschleht, inder zwat Mlt⸗ glieber ihre Narzenzunterschrift der irma der Eenossenschaft belfüg⸗n. 2.
Die CGiastcht der Liste der Genosstn in während der Dienststunden des Gerlchte
edem gestattet.
Das Am ingerichi.
——— —
& Or eM mm.
32761]
eir getragen worden: . Ber Kaufmann Wilbelm Tlarkz in Nordenham ist aus dem Vorsfand cus⸗ gesckleden mit Genehmigung her General- ver sammlung vom 19. Mai 1919. . Asndenh ant, den 17. Zuni 1319. Amts gericht Gutjadiagen. Ab:. II. .
'
ber Hug GI Heg dd,
bel dem Ges. Wint zm nher mmer Dan⸗ leher ssefsennerein e. G. ma. u. S. zu Bro Winterahein eingetragen: In der SGeneralversammlung 26. Mai 1919 wurde an Stelle des ver. storbenen Jakob Hefner 1. der Sta en
Schild in Groß Winternheim in den Vorstand gewählt. Ober Innrlbeinm, den 17. Juni 1919.
Hessisch's Amtsgericht.
Dh erateim. 133261 In das hiesige Genossenschafisregister ift zente zu der Genossenschaft Fichtacher Zy ar ⸗ und DerlenznnßkaFenvet ert: e. Cz. ui. u. P. jn Fischwach= = Nr. 5 — rolgendez einge tragen: Otto Tasch, Schuster, in Fischback, Graveur Philipp Jakoby, daselbst, Peter Thomaß, Tagelöbner, da⸗ selbst, Custav Franzmann, Rgerer, in Hintertlefenbach, Karl Keller, Ackerer, zu Georg Weilerbach sind., aus hein Vorstand ausge schleden und an ibre Stelle gewählt: Ferdinand Dasch in Fischbach, Vorsttzender, August Schnuelder, Kaufmann, vLaselbst, Hugo Sahm, Zimmermann, dasclbst, Lehrer Schwarz in Georg⸗Welerbach, Julius Mayer, Schusttr, in Giatertiefenbach. Oherstein, den 13. Jan 1919.
Daß Amtsgericht. Olaäsnknrg, Heakstein. 133262 In das hier geführte Genessenschafte⸗ register ist bet der Genossen schaft „CGlden ⸗ karger streditnerein e. B. m. B. S. Olt exsbueg i. H.“ in Spalte 6 heute elagetragen:
Un Stelle dez ausgeschtedenen Leutnants a. D. Sa: now ist der Tischlermeister Japp zum Vorstandamitglied bꝛstellt. Oldenburg i. 1a den 19. Juni 1919. as Amtsgericht.
Old znhakę, Gir oss h. 133263) In unfer CGgenossmn schastzregister in heute unter Ne. 97 als neue Firma eingetrag⸗n: Land mihn tschafiltcze Gezugsge⸗ no sanschaft Litles, eingetragene Ge affen schaft init nrnbefchräatter Raft Kflicht in Littel. Gegenstend des Unter- nehrneng ist: 1) germetaschaftlicher Cin— kauf landwirtschaftücher Bedarfsartikel, 2) gemelnschaftlicher Verkeuf landwirt⸗ schart licher Grzeugnisse.
Vor standsmitglteder sind: Hauzmann Feinrich Schröber, Littel, Sandmann Her mann Beneke, Tittel, Landrorrt Heinrich Grandet, Charlotten derf⸗Wesi.
Bes Statut sit vom J. Mal 1919.
Betanntma chungen erfelgen untez der Eirma der Genossenschast in den Naqh—= richten für Stadt und Land“, ant hil fa⸗ weise in dem „Weutschen Reichsanzeiger“). Daz Geschäftstahr beginnt am 1. Juli und endet am 30 Funt. ⸗
Dle Willengerklürung unb Zelnung fär bie Gengssenschaft maß durch zwei Vorsicndtmitgiieber erolgin, wenn sie
Jan ze in] Karan. Brod etsihg- Suũ
5
Schocoff in Annaburg in den Vorsland Amtegertcht Krrttin, den 21. Junt 1918.
(33265
Zar Senoffen schaftzregister Bann II O. 3. 14 wurde heute ein gere gen: Fuma und Sig: Sezugz⸗ n Xbfetzaer oe chert des Beceravereias För, ein -; mit de, ächränd fer Dastvflicht in örck, Staiut 393! Segen stand des ö . ls 260j Unternebimeng: Ln auf Iandwirtscha tlicher In unser Genostenschaftzregister wurde Be darfgartikel und Verkauf ö , , , er⸗ f nin B es be Jauern⸗
folgen im PVereingblatt des bad. Baurn, FeS ber Gewerh darm bereins unter der Firma der Gegossen 5 ; vom schaft, geieichnet von 2 Borstandsmit⸗
— — — —
Ragisgßz.
etre gene- Ser Fenfthast
vom 9. 1819.
Ju at
licher Grzeugnisse.
er Grnst Schurtg si⸗d aus dem Vor—
— —
altebern. Die Wüllengerklärung und Zeick⸗
durch
nung erfolgt
3 glieder.
denbrand, Siabhalter,
in Förch. .
daßatt, den 23. Juni 1819. Ny ts erlcht Amtagerlcht.
R *nun ez Gi.
eingetragen:
Heter Harz von Rennerod, meister Karl Krempel gewählt. § 21 Absatz 1 (Aufsichtz z at). Daz Amtzgericht. nnheinkaen.
getragen worden:
in den Vorstand gewählt.
Das Amt gericht. unt rim en.
gerichtz ist heute das Jadegtbiet, e.
Vorstand gewahlt ist. Das Amtggerlcht.
— ——
H ek nutri gen. Ei ges heim eus ssenscestt
ü stringen, e. G. m. b.
Zeltung zu veröffentlichen sind.
Menstadt 8. Rhae, den ö 2. Fan 1913. 26 icht.
Seiten segen er Rte htszt:knng haben ai. Die Zeichnung ge shie ht, indem jwel
standzmitglieds Georg Linde, Ubaumeister in Wilhelmshaven,
zwei Vorstandamit⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Gegoff⸗nschaft ihre Nemensunterschrist belfgen. Vorstandgænltglleder sind: Anton Walz, Landwirt, Vorsttzender, Emil Hil⸗ stellyertzetender Vorsitzender, Stefan Jung, Landwirt, alle
Sa das Genoffenschaftsreglster wunde heute bel der Land wäerts äastlichen Be⸗ zig n Bu Rbsazgensssentchaft mit beschränrter Saftyfllchi zu Wernerd
Ja den Vorstand wurde gewählt an Stelle dec Georg Henrich der Landwirt als neues htertes Vorstandemitglied wurde Bürger-
ändert wurde § 16 Absatz 2 (Vorstand),
Renaerob, den 18. Juni 1919.
In das Genossenschafttregister ist bei dem Syan ud Darts hnstaffennereln e. G. m. n. H, Olheir. heute ein⸗ An Stelle des ver⸗ siorbenen Vorstandsmiiglieds Jakob Zsvel⸗ berg J. wurde Josef Derkum in Ollheim
Rhrinb ach, den 21. Jani 1919.
In das Genossenschafisregifter des Amtg⸗ zur Genossenschaft Enpar und Darlehrkaffentzerzin für G. nt. u. Sp. in Ban eingetragen, daß an Stelle dez aug ⸗ geschtedenen Reinhard Tönjes der Kauf- richn Cducrd Vohl in Rüstringen in den
Rüäfstrizrgen, deu 19 Juni 1919. Abt. J.
In unser en ,,, . ist zur e
Sozialen Bereins Wilen shaguen,-
Nünstzingzen heute folgendes eingetragen:
Ber 5 35 dez Statuts ist dahln ge—⸗ ändert. daß die Sekanntraa kungen ber Genossenschast statt irn Nedersdch ischen Voltsboten jetzt in der Wllhelmỹihavener
An Gtelle dez auzgeschiedenen Vor⸗
32762
Abge⸗
33266
332671
33268 Gn.
H. in
Martne⸗
5* ren ae].
schafteregtfters sch aft, , m. i. 28 . tragen: 1 1 F y4n
Blatt i Akten lteat, ist 9 8 . Tijt Enter pingen — cinge stagen: Die Genossen Debrauchtzgegenstnden im :
Vlatt el] ker Akten liezat, ist 841. Re. 1 jut Syn, und Parl-hwstasse, chat ift durh Beschluß der Generel, ihre Ahgäbe an di- Mit lied im leinen e, , it zn, versammlung rom g. Februge 13123 auf— Dur gel heck An Stelle des
n den Vorstand ae wäblhl. Rünlrin gen, den 2. Juni 1919. Das Amt? gericht. Abt. J.
*
Heute warde bei Nr. 22 des Genossen⸗
gelöst.
Voꝛsiand. .
St. WKBenhel den 20. Mal 1919. Des TAmtzaericht.
ge ni vo απ. In uner Ger ossensckefterrgifter int
132763 beute
August Völs, Reptin, August Schimmel ˖ An Stelle des Semeladevorsteherß Völs wurde der Gutg. besitzer Johannes St⸗ltzer in . und an Stele des Sauerhoftbesitzer⸗ Schimmelyfennig in Venzlaffthbagen der Bauerhofg bestger Bernhard Gran ke in Panzerin zum Vorstandamitglled bestellt
Schivel eia, dön 12. Junt 1913.
Das Amtsgericht.
Ich nern, T Si eh sel. I3 3289]
In das Gasossenscheftsregister 1st bei der I66Rak 1zd409, VBoikshant, zu Zubter2. G. B. m. U. T., einge tragen: An Stelle von Jose Norloch ist der Molker Aloysius Bycjkowszsti in Lubiewo in den V
S wer den 18. Fun 1 19.
. Dag KHentgarricht.
Schwerte, Renk. 133272 In unser Sens ssenschaflsregister ist heute ein artva genen * C ssen schaft mit besthrüäutter Ba st- vflicht ia chtrerte eingetragen:
Dle Genossenschaft ist durch Beschluß der Generälversammlungen vom 23. Mai und 11. Junt 1919 aufgelsst.
Zu Liquidatoren sind) hestelit: a der Rechtzanwalt und Notar Fritz
Thoholte in Schwerte,
b. der Bankotrektor Otto Genzmer in
Hagen,
C. det Banldirtktor Karl Wetzlar in Hagen.
Zeichnungen und Willengerkitrungen
müssen durch mindestens zwei Liquldatoren erfolgen. Die Liquidatoren zeichnen die Genossenschaft unter der bisberigen Form mit dem Zusatz „ihn Lquidailon“ unter Hlajufügung ihrer Namenzunterschetften. Schwerte, den 24. Juni 1919.
Das Amtsgericht.
Sog e bor . 133269] In das hiesige Genossenschaftsreglster ist heute bel dem Creditverciu, e. G. nt. b. S., in Bornhöved folgendes ein⸗ tragen worden: Ver Rentner Detlef Hauschildt ist aus dem Vorstan de ausgeschleden und für ihn der Maler Alfred Bau in Bornhöved als Kontrolleur n den Voestand gewählt worden. Die Haftsamme ist auf 1000 erhöht, der Gieschäftsantell elnes jeden Genoffen beträgt jetzt 500 . — Be⸗ schluß der Gen. Vers. v. 29. 111. 19. — Segeberg, den 13. Junt 1919.
Das Amtt gericht. gi oe pra x. 3256 1] In das Genossenschaftsreglster ist ein⸗
etragen: ö 1) am 13. Juni 1919 Lülsderfer Kauberecin, eingetragene Geagssen⸗ zchaft nit befchräntt ! r Hastpflicht in 2ülsdorf. Gegenstand des Unzernehmens itz aut schließlich Bescheff ang gesunder und zweckmäßig eingerichteter Wohnungen in eigen erbeuten oder angekauften Häusern zu billigen Frrisen für minderbemittelte Familien oder Personen. Haftsumme 250 6. Höchstens 509 Gesckäftzanteile. Vorstan de mitglieder: Heinrich Klüppel, Josef Bröhl und Peter Schneider in
Lü darf. Statut vom 4. Mai 1912. Bekanntmachungen erfolgen unter der
Firma in den Mitteilungen bes Rheint⸗ schen Vereing für Klelnwehnurigswesen in Düsselde rf. Will⸗nserkiärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch zweal Vorsland?⸗ mltglleder.
She Einsicht der Liste der Genossen ift in den VDienststunden des Gerichls jedem gestettet.
7) am 13. Juni 1919 bei dem Berg ⸗ heim. MElleravener Shar und Der⸗ lehnt kaffe nvazain ctaę etzage:n? Ge-
15 Dꝛschãfts anteile. Reer Joscf Srürach r, Srn agg, Kal hel der Seiczener Molierei, erg ge dms, Ten, 1919 tea gent Gang ffentaft wit veichränt. n ü, dan, b z3264] ter Sanrkflickt in . een, r. e Aut dem Voerstand ist autgeschieden the- beten *r r n. :; blen;
uz dem Vorstand ist autgeschiet schften der Rheinlande e. V. in Kobler. Brel Vorstan pzraltgltedez können unter
32760] Mitglieder ihre Namengunterschrlft der Takler M helm Behrens in Rüste ngen eschledenen Peter Jolef Grodesser ist
1
erer Heinrich Brodeff⸗r in Müsletch⸗n
2 in den BHorstand gcräkkt.
3) am 26. Juni 1919 Waklscheid er
Un rrb Vt erz spBennff E s aft ein- S265 getragene GSenoffen fernt
ae tt Fe
IH rãatter Saßjtuflicht in Wahlscheid. — NMottereigeng fen Segenstand dez Unternehmeng:; iu Vea. schaftlicke Beschaffung von wirtschaftlichen
Gemeln⸗
im großen und
e om. sowie der gemein same Rösatz von Erzeug⸗ Vie qu'dation erfolgt durch den nisfer der eigener Wirtschast der Mit.
—1 * P; glieder.
Od c eas Vorstand: Otis Danlel Fischer,
Hestsumme 500 . Tirschhaum, RAurlerbof,
, Wilbelm Wahlen in Landwlete. Statut
Dorp, Bekanntmachungen
erfolgen unter ber Fama in Ra ffeilen—
Verbandes IänzIJ. Genossen⸗
der Firma rechts verbindlich zeichnen. Die Liste der Genossen kann in den Dier stftunden eingesehen werden. Das Imtsgerickt Siegburg.
pr ottan. In unter Genoffenschaftsregifter ist hente unter Narmer 33 die Genossen⸗ schaft in Firma: Syar und Darlehns⸗ Fasse eingetes gene Eieaafenschaft rait
unkeßthtüntten Haftnlickt mit dern Sitze in Renthan, Kreis Sprottau,
elagetragen worden. Gegenstand des Anfers ek mens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Marledngktasse zur Pflege des Geld⸗ und Krediwerkehre scwte jur Förderung des Syarstnag. Vorstandsmitglieder siad Daul Müller. Jultus Ackermann und Bruno Kerake, fämtlich in Reuthan. Das Siarut ift am 24. Mal 1919 fest⸗ gtstellt. Die Sekanntmachungen erfolgen uater der Firma der Senossenschaft, ge⸗ zeichnet von 1mei Vorstanssmitglie denn, in der Schlefischen lar dwirtschaftlichen Se⸗ nossenschartgzeitung in Breslau. Vie Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstand g erfolgen durch jwei Vorstandez⸗ mitglieder; die 3 ichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft rt Nam enzunteischrift hesfügen. Die Eigsicht der Liste der Gengssen ist während der Dienststundtn des Gerichts jedem gestattet.
Syrottan, 20. 6. 1919.
Sprottaꝝn. 33271
In unser Geuossenschastsreglster i
heute unter Nammner 31 kie Genossen schaft in Firma: Syar⸗ und Dastehrag⸗ kaffe, etrygetragete Gen ossenschaft ni undeschrär iter Hanpflicht, mit dem Sttze in Kaitenkries nitz, reis Syrottau, eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens lst Betrted einer Spar⸗ und Darlchoskasse zur Pflege des Geld. und Kreditserkebrs scwie zur Förde⸗ rurg des Sparsinntz. Vorstandsmitglieder sind Wilhelm Tarchert, Ozkar Altmann und Paul Gürschner, sämtlich in Kalten. briesnitz, Das Statut ist em 25, Mat 1919 festgestellt. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwel Vorstar demi gliedern, in der Schlesischen landwir tschaft⸗ lichen Geno ffer schaftzzcĩlung in Breslau. Die Willengerklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen dirch jwei Voꝛ⸗ standsmitalieder, die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zelchnenden der Firma der Geneffenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifülen. Die Elnsicht der Lste der Genossen ist während der Dienststanden des Gericht; jedem ge—⸗ slette t. Amtsgericht Spott an, 20. 6. 19159.
Sta d e. 332731
In des hiesige S⸗nossenschaftsregister ist heute ju der unter Nr. 49 ein gatre genen Gen offen schaft . Echuhracher Roh stoff verein von tahe und Urgegezb= eingetragene Rerrnffenschaft ratt be- . . in Ste de“ fol⸗ endet eingetragen worden: . Die Vertretungsbefugnig des Schuh⸗ mächermeisters Lilje in Stade ist er⸗ loschen.
Etade, 18. Juni 1919.
Daz Amisgericht.
Stargard, Tomna. 327651
Dle durch Satzung dom 10. Mai 1981 unter der Firma „Elektrizitätt⸗ ; Tra s chitten gend ffenschaft Obertal. hach cinderragene Genossenschaft mit Befczränkter Paftzflich ju Ser, za sls at begrünkete Genossenschaft ist heate in has Genossenschaftsreglster unter Nr. 90 eingetta en werden. Gegenstand
xoCfsenfchaft att 1 eschrküꝛ.Eter Haft-
ist der!
pfliczt in Bergheim: Für den ant⸗
dez Unternehmen ist die Senutzung und die Berteslung von eletirsscher Gnergte
—
er —
.
— — —
— x 4