1919 / 142 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

.

Sch 1.

d Cam 2X.

Gee, e, mne.

Cb ola e, .

zd. 8/4 1919. Schenkt & Cie., Eßlingen a. RM 16 1818 Geschäftsbetrieb! Fabrikation von Glace lederhandschuhen Waren: Glacs⸗ lederhandschuhe. 34. 232974 p. 15954. 25.3 1919. Frl. Caroline Char⸗ lotte Pischtiak., Berlin, Motzstr. 77 11.16 1919. . Geschäftsbetrieb: Bandagenhaus Waren: Figurverbesserer, Leibbinden, Hüftgürtel, Korsettersatz, Korsette, Herrengürtel, Büstenhalter, Gummi—

strümpfe, Bruchbänder und Wirkwaren

9b. 2976. 3626: 11/3 1919. Hammel & Evertz, Velbert. 11/16 ö Geschäftsbetrieb: Fabrik feiner Solinger Stahl⸗ waren. Waren: Scheren, Messer, Rasiermesser, Ra⸗

sierapparate, Taschenmesser, Bestecke, Streichriemen und Abziehapparate.

9b. 232977. H. 36264. m 1919. Hammel K Evertz, Velbert. 11/16 1919.

Geschäftsbetrieb: Fabrik feiner Solinger Stahl waren. Waren: Schlächtermesser, Schlächterstähle, Schlächterbeile. 9h. 232978. M. 27838.

.

27.3 1919. Hugo Miller, Neu-Ulm i. Bayern, Gartenstr. 19. 1116 1919.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Schraubenziehern. Waren: Schraubenzieher.

9b. 232979. S. 17561. 2454 1919. Seiffert C Co. Komm.⸗Ges. Metallwarenfabrik, Gräfrath. 11.56 1919. Geschäftsbetrieb: Metall⸗ warenfabrik. Waren: Haar⸗ schneidemaschinen. 10 2980. 1. 13278. 29/4 1919. Adhäsions⸗Metall⸗Asbest⸗Gesellschaft, Berlin⸗-Lankwitz. 11/76 1919. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bremsbelag. Waren: Bremsbelag. 23. 232981. A. 12860. 11.2 19718. Attiengesellschaft für Seilindustrie, vor⸗ mals Ferdinand Wolff, Mannheim Neckarau. 116 1919. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Seilerwaren und Riemen aller Art sowie deren Zubehör. Waren: Riemen, Riemenschlbsser

232982.

6. 18890.

„hanno⸗ bum

11/4 1919. Garvenswerke Commanditgesellschaft für Pumpen- und Maschinenfabrikation W. Garvens, Han⸗ nover⸗Wülfel. 11/6 1919.

Geschäftsbetrieb: Pumpen- und Maschinenfabrika⸗ kation. Waren: . und n,,

23.

K. 32616.

nm th if

2414 1919. Fa. Geschäftsbetrieb:

232983.

H. Krantz, Aachen. 1116 1919. Maschinenfabrik. Waren: Appa⸗

23. 232984. K. 3 2617 7.

144 1919. Hermann Weißenburger CK Co., Cann— statt. 11/6 1919.

Geschäftsbetrieb: Fabrik von Metallwaren, Mili tär und Feuerwehrausrüstungen. Waren: Eisen⸗, Alu minium- und Messinggeschirre.

23. 232987. W. 23739. 1414 1919. Hermann Weißenburger C Co., Caun— statt. 1116 1919.

. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Metallwaren, Mili tär⸗ und Feuerwehrausrüstungen. Waren: Eisen⸗, Alu minium und Messinggeschirre.

2606. 232988. G. 18646.

1661 1919. Gesellschaft für Herstellung von Nähr⸗

und Futtermittel mit beschränkter Haftung, Hannover—

Linden. 11/6 1919.

, 3sbetrieb: Nähr- und Futtermittelfabrik. Waren: Düätetische und chemisch⸗pharmazeutische Präpa⸗ rate und Produ tte, Futtermittel.

29. 232989. 64. 236 28.

ITUPPAaAGk

26/4 1919. Schlesische . 8g m. B. G.

Tiefenfurt i. Schl. 11/6 19 Geschäftsbetrieb: , . Waren: Por⸗ zellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 32. 232999. 6G. 18998. SPORI 5 [5 1919. Gummiwaren⸗ n. Sansn Böcker K Basch G. m. b. H., Hannover. 11/16 1919. Geschäftsbetrieb: Radiergummi— fabrik. Waren: Radiergummi. Radierłt alles 34. 232991. C. 19919.

„Blank auf den Tisch“

15/3 1919. Chemische , „Mielis“ Bonn a. Rh. Ippendorf b. Bonn a. Rh. 1116 1919 GHeschäfts betrieb; Chemische ett . und Küchengeräte, Putz⸗, Polier⸗ mittel.

Waren: und Schleif⸗

23541.

34.

15/31

Waren:

34.

28/4 19 1116 Geschäft Kosmetische

34.

10.2 19 ö mischer

stab,

garetten,

Heidelberg. Tabakfabrika 38.

24/3 Heidelberg.

38.

1915 19

fabrikaten.

rate für Dampf⸗ und Rohrleitungsanlagen. Beschr.

.

Beschr.

Produkte.

5*

919.

Geschäftsbetrieb:

Parfümerien,

19. Dr.

1919.

sbetrieb:

Mittel.

Uzon

Georg Utz, Ulm a.

19. sbetrieb:

und Fußbodenöle.

38.

2413 1919. Hannover, Gustav Adolfstr. Geschäftsbetrieb:

Waren:

32 32992 2.

sesssur⸗

Chemische Fabrik „Mielis“ Bonn a. Rh.,

Ippendorf b. Bonn a. Rh. 1116 1919. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:

Haus- und Küchengeräte, Putz, Polier⸗ und Schleif⸗

mittel.

34. 232993. F. 16772. 8,2? 1919. Florer Gesellschaft m.

86 9. Berlin 116 1515

Riechstofffabrik.

Waren: ÄÜtherische Ole, Parfümerien und pharmazeutisch⸗kosmetische Präpa⸗ ekonom 244 1919. Fa. S. Krantz, Aachen. 11/6 1919. 24. * . *. Zan nh. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Appa⸗ rate für Dampf⸗ und Rohrleitungsanlagen. Beschr. Boe 10 88 21 232985. P. 15826 s9 H) 3/4 1919. Paul Roßberg, Saalfeld (Saale) ö Blankenburgerstr. 1. 116 gig. ( Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen Präparaten insbesondere Fleckentfernungs⸗ A3 4 A* . mittel. ; AM k ö 34. 232995. S l 12/3 1919. Fa. M. E. Printz, Werden⸗Ruhr. 9 1156 1919. 66 Geschäftsbetrieb; Herstellung und Verkauf land⸗ Hwa wirtschaftlicher Maschinen. Waren: Düngerstreumaschi⸗ 59 nen, Pflüge, Futterschneider, Drillmaschinen, Ernte⸗ 8 g , . Fa. Addy Salomon, Charlottenburg. ö . 6 23. 232986 P. 2: Geschäftsbetrieb: Fabrik für Vaseline, Salben und 32986. W. 738. pharmazeutische Präparate. Waren: Kosmetische ö insbesondere Mundwassertabletten 34. 232996. S. 17512.

9,4 1919. Fa. Addy Salomon, Charlottenburg. 11/16 1919.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Vaseline, Salben und pharmazeutische Präparate. Waren: Kosmetische Mittel insbesondere Sommersprossencreme und Hautcreme.

232997. Sch. 234909. 123 1919. Fa. J. F. Schwarzlose Söhne, Ber⸗ lin Geschäftsbetriebz Herstellung und Vertrieb von Parfümerien, Toiletteseifen und kosmetischen Mittehn.

232998.

„Dermachlor“

A. Steiner C Schulze, Dresden⸗A. Chemische Fabrik. Waren:

232999.

Heystellung ö.

Wasch⸗

Fleckenentfernungsmittel, Putz und Polie Lederputz und Lederkonservierungsmittel,

23. 3000.

Zigarettenfabrik.

Zigarett enpapier und Zigaretten hülsen.

233001.

gꝓhaus uwe

24j3 1919. B. Hochherr & Co.,

1116 1919.

Geschäftsbetrieb:

ten.

Verfertigung und

Waren: Zigarren und Zigarillos.

233002.

„Gnadenborn“

1919. B. Hochherr & Co.,

1116 1919.

19. Fa.

11516 1919. Geschäftsbetrieb:

Waren:

Waren:

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. .

Tabatfabritate

23 3003

Rauchmännchen

Weinböhla i.

Hugo Heber,

Vertrieb von sämtlichen Tabak- Tabakfabrikate.

Sämtliche

Toiletteseisen, kosmetische Mittel.

und Bleichmittel,

5

Zigarettenfabrik „Karasi“ Georg Boden⸗ 22. 1116 1919.

190209.

9524.

St.

1176 Vertrieb

1919. che⸗

rmittel, ferner Bohnerꝛnasse

6. 19032.

Waren:

Zi⸗

5. z6zos.

Walldorf b.

Vertrieb von

5. 36306.

Walldorf b.

aller Art.

5. 36555.

Sa.

2330031. 3635

Behei din heit

1915 1919. Hugo Heber, Weinböhla i. 1116 1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von fabrikaten. Waren: Sämtliche Beschr.

S

Fa.

sämtlichen Tabal Tabakfabrikate.

ö w.

38. 3 dul deñb ni

28/4 1919. Fa. Georg Mener, W. 1919. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten. Sc. non].

38.

. 1919. Schäfer K Hartjen, Bremen.

233005.

4 *

Löhne i. 11st

Vertrieb von

233006.

11/6

H Zigarrenfabrikation. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Kan

und Schnupsta bat.

az 007 S. 2360

lun

29/4 1919. Schäfer & Hartjen, 1919. Geschäftsbetrieb: Zigarren, Zigarillos, und Schnupftahak.

38.

Bremen.

11/

Zigarrenfabrikation. Waren: Zigaretten, Roh-, Rauch⸗, Kn

Sch

233008.

asse.

. 1919. Schäfer C Hartjen, Bremen. 116 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren:

Zigarren, Zigarillos, Kan⸗

und Schnupftabak.

38.

Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗

233009. Sch. 23663.“

294 1919. Schäfer & Hartjen, Bremen. 1919.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Kan und Schnupftabak.

233010. Sc. zes . 1919. Schäfer C Hartjen, Bremen. 116

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Kam und Schnupftabak.

25. 233014. R. z182.

FlEBE

25/1 1919. Riebe⸗Kugellager⸗ und Werkzeugfobr!l m. b. S., Berlin⸗Weißensee. 11/6 1919. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren:

Kl. 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser=

leitungs -, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, . mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, i lr, Rohprodukte.

Dichtungs⸗ und Packungsmatexrialien, schutzt und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Hieb⸗ und Stichwaffen.

f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisen waren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be— schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit! und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken U Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene

G.

Wärme:

Bauteile, Maschinenguß.

b.

FiEBE WEfꝛh

271 1919. Riebe⸗Kugellager⸗ und Werkzeugfabrik

Mi.

Geschäftsbetrieb: Kl

93

8.

8/8 1919.

Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer— werkskörper, Geschosse, Munition. Uhren und Uhrteile. 233913. H. 35411. 1918. Fa. Gustay Hübner, Dresden⸗A. 116 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Haushaltsgegenständen. Dufeisen, Nägel, Schuhnägel, Sohlenschoner, ,. Drahtwaren, Waren aus Neusilber,

und

Leuchtstoffe,

dolz,

ahnlichen

166.

„ESirelettas“

22/4 1919. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 11/6 1919. Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate. 3b. 233017. S. 17505.

104 1919. Suckow, Duisberg Co., Berlin.

16 1919.

Geschäftsbetrieb: Werkzeug- und Maschinenfabrik.

aren:

Kl.

Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Hieb⸗ und Stichwaffen.

e. Nadeln, Fischangeln.

d. Hufeisen, Hufnägel.

2. Emaillierte und verzinnte Waren.

E. Eisenbahn⸗-Oberbaumaterial, Kleineisenwaren,

Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be— schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Dsen, Geldschränke, Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene

a Bauteile, Maschinenguß.

33. Bertzeugmaschinen, Hebemaschinen, Förderappa⸗

rate, Motore, Maschinenteile.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗

2. Rohe Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen,

Arztliche,

Phpysikalische, chemische, optische,

Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus

für technische Zwecke.

und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, -Instrumente und Geräte, Ban— dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physitalische, chemische, optische, geodätische, nau=

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll- und photographische Apparate, -Instrumente und

Her ät, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Schreib, Zeichen. Mal- und Modellierwaren, Billard und Signierkreide, Bureau und Kon- torgeräte (ausgenommen Möbeh), Lehrmittel. Schußwaffen. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer- werkskörper, Geschosse, Munition. Uhren und Uhrteile.

233012. R. 21828.

1919. Waren:

b. H., Berlin⸗Weißensee. 116 Maschinenfabrik.

Trocken⸗

Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗ Wasser⸗

und Ventilationsapparate und Geräte, leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Chem ischẽ Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

Dichtungs und schutz und Isoliermittel, und teilweise bearbeitete

Packungsmaterialien, Wärme⸗ Asbestfabrikate. unedle Metalle. Sicheln, Hieb— und Stichwaffen. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mech anisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. gesundheitliche, Rettungs- und Feuer— Instrumente und Geräte, Ban— Augen, Zähne. geodätische, nau⸗ Kontroll⸗ und

und Waren daraus

lösch⸗Apparate, dagen, künstliche Gliedmaßen,

Wäge⸗, Signal⸗

tische, elektrotechnische, Instrumente

und photographische Apparate, Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall-, Garten- und landwirtschaftliche Geräte.

Schreib, Zeichen, Mal- und Modellierwaren, Billard und Signierkreide, Bureau und Kon torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Nadeln,

Beschläge, derzinnte Britannia Metallegierungen, Brennmaterialien, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Waren aus Kork, Horn, Een! Zelluloid und Meßinstrumente, Meßapparate.

M. 28036.

Waren: Werkzeuge, Kleineisenwaren,

Putzmaterial, emaillierte und

ähnlichen

Knochen, Stoffen,

233014.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗

wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckerei⸗ erzeugnisse. Waren:

Kl.

16a. Bier, Porter, Ale.

b. Trauben-, Beeren⸗, Frucht⸗, Kräuter⸗ , Schaum⸗

und Kunstweine, Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen und Likörextrakte. c. Mineralwässer (natürliche und künstliche), Limo⸗ naden, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗

salze. 21. Pfeifen. 26a. Fruchtsäfte, Gelees.

c. Essig und Essigessenz.

28. Photographische und Druckereierzeugnisse.

36. Zündhölzer.

38. Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch-, Kau— und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und Ziga—⸗ rettenpapier.

16h. 233015. m. 28038.

„Ondolonias“

é

294 ol. Ja. Düsseldorf. 1116 1919.

Geschäfts zbetrieb:

Ernst Mühlensiepen,

Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗

kate, sowie aller Weine, Spirit uosen, Biere, Mineral- wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckerei⸗ erzeugnisse. Waren:

Kl.

16a. Bier, Porter, Ale.

b. Trauben-, Beeren⸗, Frucht⸗, Kräuter⸗ , Schaum⸗ und Kunstweine, Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen und Likörextrakte.

c. Mineralwässer (natürliche und künstliche), Limo⸗ naden, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗

salze. 21. Pfeifen. 26a. Fruchtsäfte, Gelees.

c. Essig und Essigessenz.

28. Photographische und Druckereierzeugnisse.

36. Zündhölzer.

38. Higarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch-, Kau— und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und Ziga— rettenpapier.

38. 233016. N. 9548. 12 5 1919. Fa. Niemann & Tintelnot, Vlotho a. d. Weser. 1116 1919.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 22b. 233018. St. 9589.

1 0 1

1453 1919. Fa. C. Stiefelmayer, Eßlingen a. N.

1 .

Meßwerkzeugfabrik. Waren: Lineale, Maßstäbe, Prismen, Richtplatten, Schieblehren,

Geschäftsbetrieb: Höhenmaßstäbe, Lehren, reißer, Präzisionswasserwagen, Richtschienen, Scheibenschneider,

winkel, Zirkel.

Spin

9s5 1919. Fa. l 6 lol

233019.

nitube

August Osterrieth, Frankfurt a.

Parallel⸗ Schräg⸗

maße, Tiefmaße, Winkel, Zahnradmeßmaschinen, Zeichen⸗

7180.

M.

2/5 1919. bach, Berli all 68.

theke.

20/3 191 1919.

Artikel Ein Wurmab

1215 191

1919. Geschäf

CChemisch

12/5 straße 64.

12

5 791 ? 64.

Geschäftsb Sanität sgeschãä fümerien, Toi

2

2/15 1919. Geschäfts n ,. und Präparate, mittel, bensmittel.

hygienis

34.

25 /

Geschäfts Väscht.

Geschäftsbetrieb: Waren: pharmazeutische

metische Präparate.

Geschäftsbetrieb: zur Reform

pPharmaze ütische

Geschäftsbetrieb:

zbetrieb: Arzneimittel,

Pflaster, Desinfektionsmittel,

Aristo

1944 1919. Fa.

233020.

Arthur Auer⸗ n, Prinzen⸗ 2/6 1919. Apo⸗

Chemisch⸗ und kos⸗

233022.

und Versand und

Kauf Lebens treibungsmittel.

233023.

9. Erich Boehden & Co.,

Chemische Fabrik und kosmetisch

sbetrieb:

233024.

Jacob Jacobsohn, Apotheke. Waren:

233025.

9. Jacob Jacobsohn,

Apotheke, Drogerie, Arzneimittel,

etrieb: ft. Waren: lettemittel.

233026.

Kurt Krisp, Magdeburg⸗W. Chemisches chemische Produkte Zwecke, pharmazeutische Tier⸗ und

che

233027.

Heilwei

Pflanze Konservierungsmittel für Le—

O.

mminitat

9/5 1919. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M

Tabakfabrikaten.

1156 1919.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von

Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate. 2. 233021. A.

DE 6K Hank

B.

Bitterin

z. Caroline Bitter Nachf., Bielefeld.

haus se.

B.

kun;

Berli

e P

*

J.

Thünipal

1919.

Berlin,

Arz

J.

Sulfolivs

Berlin,

Parfümerie, Seifen,

K.

KuklRol.

12/16 1919. Laboratorium. für

m Dto ver

V.

3 1919. Vereinigte Dampfwaschanstalten mit be⸗ schränkter Haftung, Düsseldorf.

edizinische gen

7184.

13279.

33686.

12/6

für alle Waren:

35969.

1. 126

Waren: räparate.

S635.

Luisen⸗ ieimittel.

S637.

Luisen⸗ Par⸗

32633.

Wa⸗

und tilgungs⸗

7000.

12/16 1919. betrieb: Dampfwäscherei. Waren: 233028. R. 22191.

luftapparaten.

Waren: Heißluftapparate.

Bernhard Rogge, Berlin.

1919. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Feuerzeuge. Beschr. 233029. ga

ran

26/4 1919. Rudolf Schlidsupp C Co. Commandit⸗ Geselischaft, Berlin⸗Schöneberg. 1276 1919. Geschäftsbetrieb: Fabrik zur Hetstellung von Heiß—

12

6

Waren:

23627.

233030.

F .

23,8 1918. Byk⸗Guldenwerle Chemische Fabril Mi- tiengesellschaft, Berlin. 12/6 1919. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für photographische und wissenschaft⸗ liche Zwecke, photographische Papiere.

233031.

Minh

3/3 1919. W. Benzinger C Co., Köln a. Rh. 12/6 1919.

Geschäftsbetrieb: Ausführung industrieller Anm lagen. Waren: Metallegierungen, Eisenlegierungen und chemische Erzeugnisse, soweit letztere bei der Herstellnng und ö Verarbeitung von Metallen Verwendung finden.

B. 35647.

s. 233032. E. 1241.

19.3 1919. Elektrochemische Werke G. m. b. F.. Berlin. 12.6 1919.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und . elektra chemischer Fabrikate. Waren: Elektrochemische Produkte, Cereisen, Zündsteine, Zündmetall 6. 233033. E. 12559.

105 1919. Elektro⸗chemische Gesellschaft m. b. G. Wien; . Pat. Anw. Dr.⸗Ing. Bruno Bloch,

Berlin NW. 21. 12/6 1919.

Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb von elek= trochemischen Präparaten, insbesondere solcher für om⸗= tische und physikalisch⸗medizinische Zwecke und verwandter

Artikel. Waren: Schweiß⸗ und Lötmittel aller Art ins-

besondere für Eisen und Stahl sowie Metal le aller Art

6. 233034. 5. 166 . J un lmnlssssIsInm iin ulli . lit mn l

lf lll

um ul

Alleinige Hersteller:

FARBENFABRIREN

VORM. FRIEDR. BAVER & CO. pio roGsk AFPHISCcHE ABTEILUNG LEVERKUSEN B. CoxN A. RHEIXK.

AVER

lun esssiimusssllif.ausslliun ulslslllun uussissis

23 12 1918. vorm. Friedr. K Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh. 12/6 1919. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf

von Teerfarbstofsen, phar mazeutischen Präparaten und son sti⸗

gen chemischen Produkten. Waren: Films, photo-

graphische Papiere und chemische EFräparate für Photo-=

graphie.

7. 233035. J. 8336. 1.5 1918. Internationalt

Isolations Kompani A / S⸗Ikas,

ö ns

Herstellung und Vertrieb von Isoliermitteln, chemische Fabrik, Maschinen⸗ und Appa- ratebauanstalt. Waren: Packungsnaterialien, Isolier- mittel, natürliche und künstliche Baumaterialien (aus- genommen Bauteile aus Metall).

Kristiania; Vertr.: Pat.⸗Anw Hans Heimann, Berlin SY 81 126 1519.

Geschäftsbetrieb:

7 233036. X. 9422. 16 1919. Fa. Otto Nußbaum, Berlin. 12/6 9 Geschäftsbetrieb: Technisches Bureau für Im⸗ und Export. Waren: Dichtungsplatten und sonstige Dich- tungsmaterialien. ga. 233037. N. 945. 6/3 1919. Oskar Natorp, Mülheim a. d. Ruhr. 1216 1919. Geschäftsbetrieb: Stahlgroßhandlung. Waren:

Stahl in Blöcken, Knüppeln und geschmiedeten, gewalzten oder gezogenen Stäben, Werkzeuge, Werkzeugmaschinen«

15. 233038. R. 22006. 53 ö 919. Horst Schiefer, Dresden⸗A., Wormser straße 3. 1216 1919.

Geschäftsbetrieb: Tubenfabrik. Waren: Tuben aus Metall, Papier und Gelatine.

18. 233039.

1454 1919. Ernst Frölich, Einbeck, Altendorferchaussee 6. 1919.

Geschäftsbetrieb: Fabrika tion und Vertrieb von Gummi. waren. Waren: Gummiwaren für zahnärztliche Zwecke, Gummi für Stempelplatten, Radier⸗ gummi und Gummiabsätze.

0 '—

/