1919 / 142 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

34. 233087. 38. 20 . ; . F. 1606. 38. 233109. Sch. 23783. Badesalze, Fleisch⸗ Und Fischwaren, Fleischert ratte, Kon-= 233123. L. 20365. 2. 233125. N. 9519. 166. 233136. M. 28169. 27, 233145. . . ; . y ö Obst, Marmeladen, Gelees, Frucht- 66 aarfarbe Wieder- säfte, Fru be e le Sheng Eier, Milch Dilter Täse, h Rh T s ! ; . * 1 1 * n Alff dem Jamm Pull erde s Rheunt crol . P affee, affeesurrogate, 23 Zucker, Sirup Honig, Mehl 1064 1919. F / . a. Joh. Georg Neubeck, Rohrbach 27/8 1918. Fabrit chemischer / 17,5 1919. Hermann. Schött Actiengesellschaft bd. 4 Eli Senf, i w , , gr. Schredelseker, Horch⸗ Post Sitzendorf. Ds hig! . . 9 5 Präparate Apoth. Hugo Kracht, Rheydt. 1316 1919. ; Grieß, Dats Kleie ö ö . ö. K 4/6 9 w Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ 12/5 1919. Fa. Carl Mampe, Berlin. 14/6 Düsseldorf-Oberkassel. 31/6 1918. Geschäftsbetrieb Vertrieb aller Tabakfabrikate. zerkleinerte Handeln, Gricßfrüchte, Kakao , eee . Nahrungsmittelfabrit. Waren: pharmazeutischer Präparate. Waren: Rheumatismus 1919 3/4 1919. Volkmar Mayer, Charlottenburg, Goethe⸗ ö,, Jabrit che⸗ ͤ Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. produtte, Kataobutter, w werungsmittel für Lebensmittel. . . salbe. . Geschäftsbetrieb: Litörfabrit, Handel mit Spiri straße 8. 146 1919. mischer Präparate. Waren: Haar⸗ lade in Mischung mit Mehlen und Obst, Marzipan 2331241. 2 3126. S. 17527. tuosen und Wein, Betrieb von Trinkstuben. Waren: Geschäftsbetrieb: Import- und Exportgeschäft mit farbe. Beschr. P 38. 233110. Sch. 23786. Gebäck, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, diäketische . * . Liköre, Spirituosen, besonders Kognat. Papierwaren. Möbeln, Musikinstrumenten, Syprech= iA ARFARBE P Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, kosmetische Fette, . ö maschinen, Schuhwaren, Dionterten Seife und Par⸗ ME b fit fes tiitᷣs P ͤ Stärkepräparate. n AS 20h. 233137. W. 23809. fümerien. Waren: Papierwaren, Webstoffe, Wirkstoffe, fidnn chemischer priparite ͤ kJ . 66 Möbel aus Holz und Metall, Musikinstrumente, Sprech⸗ abomeker fur Kracun P 23. 233116. W 37641. maschinen, Schuhwaren, Bijouterien, Seife und Par⸗ Olsseldort-Ovperkasse [ 1 ö 2 . ee a eri berker. 24/4 1919. Fritz Werner 5 1919. Dr. Richard J. Köln a. Rh., 1934 1919. Hans Hardy Saabor, Schneidemühl, Franz chülke fümerien. 5 sse 3335 6 1919 N Markt 24. 1456 1919. . ö . WN ; e,, r n ,, 5 1919. Hermann Schött Actiengesellschaft Attiengesellschast, Jerlin⸗ tengasse 33.35. 14 ener ar . . 27 27 34. 233092. M. 27869. 38. 233102. Sch. 23768. , 13/76 19135. ch gesellschast, Marienfelde. 14/6 1919. schäftsbetrieb: Pharmazeutische Fabrit. Waren: Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb che⸗ 25 1919. Weltolsabrit Franz Schülte, Altona— 27. 233 115. M. 27894. chM . 35 ö A 5 ; Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. Geschäfts betrieb: Ma⸗ seimittel für Menschen und Tiere, pharmazeutische misch⸗ pharmazeutischer Präparate. Waren: rönei⸗ Ottensen. 14/6 1919. 1. 2 ͤ ; ö ttel 66 HUMUS Indische Ketten Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. schinenfabrit und =hand- hen und Eräparate. . ö ö WJ Heschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von * ; . . mung, sowie Eisengießerei. R 5 233127 . 23504. Lederöl und Schmiermitteln. Waren: Technische Ole 29/3 1919. Jacob Mensel, Hamburg, Wieland⸗ 2155 1919. 38. 233111. Sch. 23793. Waren: Allgemeine Werk— ö und Fette, Schmiermittel. straße 57. 1516 731g. . ; . 5 161 ö Friedrich Schöning, Vlotho a. d. . zeugmaschinen, Werkzeug⸗ . . . . 5 ö ö. ö. zeser. 156 maschinen für Spezialzwecke 2 2331: 35 He sbetrieb: Vertrie 3 . 11 . zialzwecte, 2296. 233138. B. 35881. J k . Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabrikation. Munitionsmaschinen, Ge⸗ h 4 1919. Volkmar Mayer, Charlottenburg, Goethe⸗ ö. ö äparate, insbesondere Kopf⸗ Waren“: Tabakfabrikate. wehrmaschinen, selbsttätige straße 8. 14/6 1919. . 38 . 2 Geschäftsbetrieb: Import- und Exportgeschäft mit 34. 233093. 29 38. 233103. Sch. 23771. 7363 1 ö ; Meßmaschinen, Meßwerk⸗ Papierwaren, Möbeln, Musikinstrumenten, Sprech⸗ ö . 8 160 mn. 1465 1919. Fermann Schött Actiengesellschast, zeuge, Prüfmaschinen, ge⸗ maschinen, Schuhwaren, Bijouterien, Seife und Par⸗ 2 Rheydt. 13,6 1919. wöhnliche und selbsttätige fümerien. Waren: Papi en, Webstoffe, Wirkstoffe * Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. S ffe i ; w JI Oleo Mm Gs T 1 s 1IsIs Waren: Sämtliche Tabakfabrikat l Jö. Schußwaffen, Hieb⸗ und. 244 1919. Otto Bählkow, Stettin, Dohrnstr. 3. Möbel aus Holz und Metall, Musikinstrumente, Sprech⸗ 116 169 5 ch . k 1416 1919. maschinen, Schuhwaren, Bijouterien, Seife und Pat- ; 65 919. Hermann Schött Actiengesellschaft, ö en, ompressoren, Hoch⸗ 3 1919. Walter Schiffner, Berlin, Fidicin⸗ e k fümerien. üh'tö. zr. Michael Poetzgen, Jüsselzotf. Kb cc, 1s ih ih, seusc aft. 2x. enz J JJ , 13,6 1919 Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate— 22/2 1919. Fa. Walter Gohla, mobile, Motor- und Fahrräder, Automobil- und Fahr sschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Ungezieferver— n, n 3 ö J za. . Kö. Geschäftsbetrieb: CEhemische Fabrik. Waren: Waren; Sämtliche Tabatfabritate. Ilmenau. 13/6 1919. . rab zubehör, Fahrzeugteile, Erzeugnisse aus Grauguß, ungsmittel. . ] ö Wasch⸗, Bleich⸗, Reinigungs⸗ und Scheuermittel, Soda. ——— J Geschäftsbetrieb: Fabrik für Metallguß (Bronze, Rotguß usw.) und Stahlguß, in⸗ 2256 233139. R. 21859. 38. 233104. Sch. 2377 Thermometer, Instrumente, Appa⸗ so weit sie Teile der vorstehend aufgeführten Waren ö 34. 233094. V. 7042. rate und Geräte zum Gebrauch in bilden, ferner Werkzeuge, soweit diese zur Herstellung 11 1 wissenschaftlichen Laboratorien und der oben bezeichneten Maschinen usw., sowie zur Ver- Teloptal Fabriken der chemischen Industrie. wendung an denselben benötigt werden. Waren: Thermometer und Aräo⸗ 3 ; ! 24 1919. L. Mooz, Zoppot, Danzigerstr. 12. meter, wissenschaftliche Instrumente M 23. 233117. W. 23765. 32 1919. Fa. Carl Ruhnke, Berlin 146 1919 1416 1919. aus Glas für Prüfung Lehr⸗ und k Geschäftsbetrieb: Optisches Spezialgeschäft. Wa⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗ 55 1919 Dr. Voigt Co,, Hamburg 193 6 Laboratoriumsgerätschaften aus Glas, Apparate und ren: Lupen, Lesegläser, Brillen, Kneifer, Brillengläser, mazeutischer Präparate. Waren: Reinigungsmittel vor 9 17/5 1919. Hermann Schött Actien gesellschaft Maschinen zum Gebrauch in der chemischen Industrie, k Fernrohre, Prismenbinokel, Theatergläser, Pluͤschsachen. Geschäftsbetrieb: Fabrik kosmetischer Präparate. Rheydt. 13/6 1919. j Waren aus Porzellan. == Mikrostope, Behälter für vorgenannte Waren. . . Waren“ Kosmetische Präparate und Parfümerien. Geschäfts betrieb. Vertrieb aller Tabalfabritate. 34 . 3a . 233128. 21956. 9a. 233131. B. 35743. ö 34. 233148. T. 9989. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. ; . ö . 2216. 233140. Sch. 23732. 34 233095. W. 23229 . 0 Abi 1 S 5. 23777. ine ff g2 1919. F. A. Rübsam Söhne, Fulda. 14/6 ; . . . Ih. al 39 11 41916 Mäurer & Wirtz, Stolberg, Rhld. seschäftsbetrieb: Schutzblättervertrieb. Waren: 3/12 1918 4 isch P . w . ; ö utblätter (Schweißblätter) aus Gummi, Trikot, Ba⸗ 2 1918. „Chepha.. Chemisch⸗Pharmaceutische 1715 1919. 8 V Geschäftsbetrieb: Seifen, Glyzerin und chemische und Seide, baumwollene Webstoffe, einschließlich Farbrit und Großhandlung Georg Höse, Weimar. 1356 ö ö . Schött Actiengesellschaft, Werke, Gewinnung, Verarbeitung und Vertrieb von Olen, (tte. 1919. 64 Fetten und Fettsäuren, Import vorgenannter Waren. Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa ö. Geschãä ft Sbetrieb- Vertrieb aller Tabakfabrikate. Waren Chemische Produ lte für wissenschaftliche Zwecke, 233129. 35211. ren: Waschmittel, Schuhe reme, Waschpulver, chemische aren: Sämtliche Tabakfabrikate. Farben und Farbstoffe, Beizen, Harz, Appreturmittel für Produkte für industrielle Zwecke, pharmazeutische Präpa⸗ 2 . —= Papier und Gewebe, Butter, Margarine, Speiseöle und 1435 1919. Mar Schmid, München, Pilgersheimer⸗ rate, kosmetische Mittel. 6. 233106. B. zog. Hare Parfümerien, Seifen, ö Ole, Waschmittel, straße 9. 14,6 1919. Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche 24.4 1919. Fritz Werner Akttiengesellschaft, Berli 213 s 8 stri 5 si Vertrie 2. ö . . 718. l erlin⸗ 23 1919 r Stahl⸗Industrie, G. m. b. H. G äftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 35. 23 3096.. 1. 2602. . e, d, . ,, 1416 1919. ö Iocanchtkmopf Rc in 3 Cn ö ö geen für . ische Apparate. Wa⸗ ; ö Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und handlung, He schäftsbetrieb: sablfabri W ; ren: Verstellbare Träger für photographische Apparate. 6. 33114. 826. somie] Ciseng leert ö keene . u 1918. Fa. Edmund Britz, Berlin⸗Neu-Tempel—⸗ V Waren: Rohe n: Verstellbare 9g photor 1. * 8 23 . j 2 ö e lse ' eit ete edle Y ö so io I] lll 9 inge maschinen, Werkzeugmaschinen für Spezialzwecke, Muni⸗ . 146. 1919. . e se bearbe e . 6 . tionsmaschinen, Gewehrmaschinen selbsttätige Zu⸗ seschäftsbetrieb: Fabrikation von Radiumleucht⸗ ö 209. 636 43.5 2 Har . führ ; . g ; a zeuchtknö tlichmach Lick fie r, dae Seh gn ns itt; 24/2 1919. E. 58. Boehri ; 2 führungsvorrichtungen, Meßmaschinen, Meßwerkzeuge, ian. Leucht nöpfe⸗ zur Kenntli hmachung von Licht- 19. 233132. R. 21774. bPpilage maski gs Hadi; elne ö n 1630 at nger Sohn, Nieder⸗J In⸗ Prüfmaschinen, gewöhnliche und seibsttätige Schußwaffen, lern, Klingelknöpfen, Gashähnen, Feuerzeugen und Cees, mrs ioeh, nmai- . k 1919. . 2-8 1918. Otto Thielemann E Co., Muskau O. L. Hieb und Slichwaffen, Munition, Pumpen, Kom— jshildern. ,, . 9.5 1919. Ludwig Uhrig, Frankfurt a. M.-Rödel⸗ ö Chemische Fahrik. Waren: 14,6 1919. pressoren, Hochdruckgebläse, Land⸗, Luft- und Wasser— H ö wf nin an. heim, Am Hopfengarten 16. 1316 1919. , . che , . für industrielle, wissenschaftlich und Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Spiel- sahrzeuge, Automobile, Motor- und Fahrräder, Auto— 233130. K. z22z0 . . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . * 3we ere Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ warenfabrik. Waren: Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, mobil⸗- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Erzeugnisse 8 Rech , n g,. mant. Spielen. Waren: Spiele, insbesondere Geduldspiele. . dru⸗ . far zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl- Aus Grauguß, Metallguß (Bronze, Rotguß usw.) und 17.5 1919. Heinrich Münch, München, Wolfraths⸗ ; . a. w Geer Besche. * ö. . ische ö Farbstoffe, Farben, späne, chemische Produkte für wissenschaftliche und pholo. Stahlguß, insoweit sie Teile der vorstehend aufgeführten hauserstr. 64. 14/6 1919. 2 ö. metalle, Firnisse, i Beizen, Harze, Klebstoffe, graphische Zwecke, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse Waren bilden, ferner Werkzeuge, soweit diese zur Her⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ; . 38. 233097. F. 16899. ,, n . gederton er ie rungs mittel, Appre⸗ für zahnärztliche Zwecke, Blattmetalle, Klebstoffe, Appre⸗ stellung der oben bezeichneten Maschinen usw., sowie zur mae * . W ; Yi, tor. efäße . ö Gerbmittel, Bohnermasse, Bier,; Weine, Spiri⸗ tur- und Gerbmittel, Bohnermasse, Christaumschmuck, Verwendung an denselben benötigt werden. ö. ö. ; n. , tuosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Reisegeräte, Benzin, Waren aus Horn, Schildpatt, Fisch⸗⸗ ; und Badesalze, photographische und Drucker eugnisse, bein, Elfenbein, Pe , ö,, . . 251 23. 233142. N. 9487. 3 sse, bein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, 233119. A. 132 669 ;. 9 ; Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen⸗ Zelluloid, Zelluloidersatz aus ähnlichen Stoffen, Spiel⸗ 132 1719. Leopold Thiele Erste Suedlinburger 1. Schreib⸗ Zeichen⸗ Mal- und Modellierwaren, waren, Puppen, Drechsler⸗-, Schnitz und Flechtwaren, Parfümerie fabrik, Quedlinburg. 1416 1919 . und in, Bureau- und Kontorgeräte Bilderrahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ Geschäftsbetrieb; Fabrik, chemisch technischer und 12.4 1919. Fa. J. Freyer, Lautenburg i. Westpr. , . Möbeh, Lehrmittel, Parfümerien, zwecke, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, Knöpfe, kosmetischer Präparate, Parfümerie. Waren: Kos⸗ 13716 1919. ,,, Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Besatzartikel, Parfümerien, ätherische Ole, Wasch- und ö metische Mittel, Seifen, Parfümerien. Heschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. Waren: Ziga— . Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze Bleichmittel, Stärke, Stärkepräparate, Farbzufätze zur 124 1919. Arcula, chem. Fabrik, Rostock. 14/6 . . . 34. retten und Roh Rauch Kau Schnupflabale . r ö. Hier ent entfernung m ihtel, Rostschutzmittel, Wäsche, Fleckenentfern ungsmittel, Schleifmittel. J ö 3* ; . . 16/12 1915. Jesenh Ruhland, München, Lothringer⸗ 37. 233149. D. 15449. . w . Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), ; KN Geschäftsbetrieb: Herstellung chemisch⸗pharmazeu— straße 7. 1416 1919. 68 . . Schleifmittel. 23. 233115. W. 23763. lischer Präparate. Waren: Pharmazeutische Präparate. Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Autowerkstätte. 26/3 1919. Nollesche Werke, Ernst Nolle, Weißen, 69 . ö 5 ö 24/4 1919. Fritz W . J Waren: Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahr⸗ 15 ö. al 1466 1919 z . 233107. . Fritz erner 2. zz 120 6. 16917. 2 1919. E. A. Krüger & Friedeb Berlin. radzubehör, Fahrzeugteile ,,, . ; . Volksre uUublik“ Aktiengesellschast, Dein ,,,, rüger K Friedeberg, Berlin. * Geschäftsbetrieb: Measchinenfabrit, Kettenfabrit und 8,1 1919. Hugo Damme. Magdeburg, Ackerstr. ** P . 1456 1919 ; 8 zeschäftsbetrieb: Isolierflaschenfabrik . ; . Waren: Werkzeugmaschinen, Maschinen 14 6 19519 ug (. eng, nr, SGeschäftsbetrieb: Ma⸗ lern 9 . na hrmr. ; 16h. 233134. 32512. und Werkzeuge für die Schuhfabrikation, Schuhwerkzu⸗ K . . ; . 21111 1918. Gebrüder Maier, Heidelberg. 13/6 schinenfabrit und —and= . ,, ah Isoliergefäüße behör⸗ und (bestandteile, Ketten und Kettenmaschinen, Geschäftsbetrieb: Baugeschäst. Waren., Natürliche 1919. lung, sowie Eisengießerei. 233133. B. 35 8 . Nägel und Nägelmaschinen. und künstliche Steine, Baumaterialien, Wände. Waren Allgemei erk⸗ B. 3587 ; . ö Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenfabri⸗ . . n ,, . ö. . eis . 386. 233 150. H. 365 68. kation. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, 24‚ñ2 1919. Boehringer Sohn, Nieder-In⸗ , , u Spernal . ö. 17.2 1915. „Germania⸗Haus“ Inhaber Alfred W tf lenkrone . 23. 233143. R. 22267. S. ö Rauch-, Kau- und Schnupftabak. gelheim a. Rh. , 5 1919. , 1 ,, Gehte, Chemnitz. 1456 1919. ** 68 A . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit V Munitionsmaschinen, Ge⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Versand che 41919. Fa. L. H. Kauff Mannh 1416 61 66 * eschäftsbetrieb: Chemische abrik. Waren: n , 63 26 . c 5 . Fab r e⸗ ; 7 919. a. L. H. Kauffmann, Mannheim. 16 emen en ro 7er 38. 233099. Sch. 23765. Chemische Produtte für nden, e, fe ischaftliähe ant , l wnbareils , MA ( k K nee gig ar ne nn neh, ; * . z ö n,, ,. Zwecke, Feuerlöschmittel, DHärte⸗ und Löt- Meßmaschinen, Meßwert ö Bertilgung von Läusen und zum Schutz gegen zeschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier und Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung und Brannt— 88 1716 1919. 8. gochherr Co, Walldorf b „Indische Sitten , ö a , . ö zeuge, Prüfmaschinen, ge⸗ ; . rähnliche Getränke. weinbrennerei. Waren: Branntweine und Liköre. Heidelberg 14/6 1919 ö . alische Rohprodulte, Farbstoffe, Farben, wöhnliche und selbsttätige = 9991 . . k ö ,, j 21/5 1919. Fa. Friedrich Schöning, Blotho a. d k Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Schußwaffen, Hieb . 2. 233121. S. 36332. 6. 233135. . NM. 27465. 14/6 1919. Johann Ruß, München, Schmeller⸗ Geschäft betrieb; Berfertigung und Vertrieb von Wefer. 136 1919. i 9 h ; . JJ J Appre⸗ Stichwaffen, Munition, Pum— 26 straße 24,0. 1416 1919. Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. Gesch aftsbetrieb: Zigarren- und Tabakfabrikati , r , . ö Shiri pen, Kompresso ten, Hoch. Geschäßtsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von rn . Barer h Cahatfabrikate . ; JJ und B desalze . . . Brunnen⸗ druckgebläse, Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Auto— Aschenbehältern und Spareinsätzen dazu. Waren: 38. 233151. S. 36569. ha ren: Tabalfabrilate und „Badesalße Pphotographische und Druckerzeugnisse, mobile, Motor- und Fahrräder, Automobil- und Fahr— Aschenbehälter und Spareinsätze dazu. —— ESpieltarten, Schilder, Vuchsta be : ̃ 38 . 1 . 8p . ö. hilder, Bu Hhstaben, Druckstöcke, Kunstgegen= radzubehör, Fahrzeugteile, Erzeugnisse aus Grauguß. 56 38. 233100. Sch. 23766. stände, Schreibe, Zeichen, Mal- und Modellierwaren, Metallguß (Bronze, Rotguß usw.) und Stahlguß, in= 27 2331. 5782 Billard und S erkreide, Bureau— z 3 . gu . higuß, 27 233144. D. 15782. ö . e, , . e, . und Kontorgerãte soweit sie Teile der vorstehend aufgeführten Waren 75 Indiens Größen“ , . Möbel), Lehrmittel, Parfümerien, bilden, ferner Wertzeuge, soweit diese zur Herstellung * . , n,, . . ö. der oben bezeichneten Maschinen usw., sowie zur Ver— 1715 1919. B. SHochherr C Co., Walldorf b 91/86 w . m ärkepräparate, Farbzusätze wendung an denselben benöti erden. 23 6 ö H , ö 6 . g Friedrich Schöning, Vlotho a. d. . ö ,, Rostschutzmittel, k . ! . , J 14/6 Ee 8 er. 15/6 1919. utz⸗ un oliermittel (ausgenommen für Leder), 26 2: 82123 3113 919 8 ; H K Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von . Zigarren und Tabakfabrikation. Schleifmittel. 26a. 3118. H. 31354. J 1919. Hans Hubmann, Kulmbach. 14,6 H eon, NMAÆANSKOPEF Tabakfabritaten. Waren: aber rita ane, Wet. Waren: Tabakfabrikate. . K . 2 955 Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Labora⸗ g. Kare Stille ur Schaum— HoF LIEFERARMI 27 ö J . k . . 38 233108 S 2377 ö . maze ut en: Stille und Schaum ö 7 86 ö 88. 23: . Sch. 23778. torium. Waren: Pharmazeutische Spezialitäten. e owe Solrttnosen, Qthre. FR*AMRKhijt M. 233152. S5. 36605. 38 232101 Sch. 23767. ; rin gf nm m ö ie Spirituosen, Liköre . 5* 2. 233 122. 2. 20363. J rze b ! „Indischer Brunnen 8 s16n 686 , hirls Hadnnburghe Mead ui Fabtzt C. R N. Mans kopts sScrwrzrRrk- nsSTaiubDer er üller, Hamburg. 1456 1919. BE MONAT . ⸗‚ . . . ö ö schäfts . stresfabri. B 5 5 8 Nieder⸗ 2235 1919. Fa. Hugo Heber, Weinböhla i. Sa. 2115 1919. Fa. Friedrich Schöning, Vlotho a. d 1735 191 a Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren: Freiheitströ fehen 1455 1919. Fa. Oscar Dallmer, Landshut (Nieder . Weser. 186 1919. . Rheydiꝰ ö Schött Actiengesellschast, 1 J , für pharma⸗ 224 1919. Lactowerk Gebr. Schredelseker, Horch⸗ b bayern). 1416 1919. . . ö . Gefchäftsbetrieb: Zigarren— 2 a . 3 . . . . ö zeutische Zwecke, Schokolade mit Zusatz von Lebertran heim b. Worms. 14/6 1919. Geschäftsbetrieb: Papier- und Schreibwarenhand⸗ 0 esch ä tsbetrieb: Vertrieb von sämtli en Tabak- . nm und Tabakfabrikation. n, Vertrieb aller Tabakfabrikate. ur 1d anderen Arzneimitteln, Bier, Weine, Spirituosen, Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren: lung. 6 Papier und Papierwaren, Schreib und fabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. ; aren: Sämtliche Tabakfabrikate. Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen= und sKonservierungsmittel für Lebensmittel. Zeichenwaren. Beschr. Beschr. 1 * ö ö. é 1 t 2 aer, , , . 2 216 . * 2 , . . nm k . J,. 2 . . K . 26. ; . 2 6 . * n ö , . ö 9. 4. . 2 .

M. 27891.

00

——

*