1919 / 143 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

333531 Armen rer Pahler ful ik. Die gußerordentliche General o-rsamm-

lung unserer Gesellschft vem 7. Mal 1919 bat beschlossen, diz Grundkapital von

Mt 1659 9000, um nomal M 300 090, auf Æ 1950 000, durch Ausgabe von 307 Stuck neuer auf den Inhaber lauten. det Aftien über je Æ 1600, Nennwert ju erhätzen. Die ser Beschluß ist unter dem 16. Juni 1919 in das Handel zregister des Amte gerichig zu Halle a. S. zur Ein⸗ tragung gelangt.

Dte neuen Aftien erhalten für daß Clescästijahr 1918/19 volle Dividende und siad auch im übrigen mit den alten Aktien vollständia gleichberechttgt.

Die Attien sind von etnem Konsortlum feft ükernom nen worden. Auf Giund emes mit dirsem aetroffenen Abtommeng biözen wir hiermit dte neuen Attien uaseren Altionären für Rechnung dez g nannten Konsortiums unter folgenden Bedlagungen zum Bezuge an:

1) Der Besitz tints Nem:nalberragt von st 11000 alte Aktien berechtist zum Ee, zuge yon zwei neuen Aktien über je n 1000 Nennwert. Der Auggabekurs ist unter Ausschluß des geseplichen Beirga⸗ richtz auf den Nennwert sestgt sttzt. Bie Einzablung für die jungen Akin ist vorn KRonsortium bereite vor der Eintraguog der Kavitalterhöhung in das Handelk⸗ reoiter geleistet.

2) Die Aameldung zum Bezüge findet luanerhalb eint r Aus schlußsrist von A Wochen und zwar nom 5. Jul bi einsch lie lich X. August 1919

brei Herrn P. F. TEzmaun, H alle

ce. . S., bet Herrn Reinheld Steckaer, Galle 91. X S.

kel Serren Delbrück Schickler æ Gy., Warlin W. 66, . r während der üblichen Geschäftsstunden 9 *t 3) Kiel het Inntliung sind diejenigen alten Aktten, fär welcke des Srzugtrecht

.

Allgemeine Rohrlritung Aktien

versammhung unserer Gestllschaft findet am Montag, den 4. Angust. Nach⸗ mit:ags z Uhr, in unserem Verwal⸗ tunge gebäude ju Düsselborf, Cölner⸗ straße 374, statt.

lung teilnehmen wollen, müssen ihre Aftien gemäß § 23 der Satzungen (wäte, tens bis zum I Angust E9IO bet unserer &esenschaftstasse oder dem armer Bankverein in Düfseldorf oder eirem Rotar angemeldet haben.

auga-übt erden sol, oßre Gexirnenteil-

und Gꝛneurrungsschtae unter Beifügung

ines arilbmeriich georbaeten Nunnmnern⸗ verzeichnisseg den Armeldestellen ein⸗ zureichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, werden abgessempelt und zurückgegeben. 4) Die neuen Aktien nebst Erneuerung? scheinen und Ger innanteilscheinen fät dag Ges Hästejabr 1918/19 u. 5. können nach vorheriger Benachrichtigung bei den An— meldestellen in Enpfang genommen werden.

Rabrwell, ben 25. Juni 1913.

Der Arn sichtsrat. Kemnmerzfenrat Alfred Bergmann,

Vo st zender.

Der Vorstand.

J. Holt. Kahnt.

gesellschaft Dnsseldarf.

Vile dier jahr slge or den liche Gexeral⸗

Ta tzeß or baun:

1) Vorlage des Geschästsberichts sowie der Bilanz nibst Gewinn, und Ver⸗ lustrecknung für 1918 und Anttag auf Genehmigung der Jahr sbilanz. 2) Gntlastung des Vorstands und Auf⸗ siq t nate. 3) Neuwahl von Aufsichtgratsmitgledern. Aktionäre, welche an dieser Va samm

Tuäffelderf, den 24. Juni 1919. Der Vor stand. Herweg. Dill.

33339 . Bekanntmachung. Nachdem die Verschmeljung der Rordwertichen Syritwerke in Hamburg und der armnf. tor ahrenneret und Wreß hefe Fabriken &etin Mescsischast (vorn. Heinr. Pelbing) in Wand snet. Ram bar mit unserer Gesellschaft voli—= gen ist, ferdern wie gen äß 5 375 Abs. 3 uad § 290 H. G.. B. hierdurch die ktionäre der brlden erftgenagnten Gesehschaften auf, ihre Äktlen nehst Dividenden schelnen für 1918ñ19 jwecks Umtausch in Stammaktien der Breslauer Spritfabrit Actten. Gesellschaft vis zum 81. Jul! E90 einschließlich in Werlin hei ber Druischen Fenk, bet der Bank stlr Hau tel und Jad nßrie, KEreslau bei dem Schsestschen Barktreretu Filiale der Drutschen

1

t

Bunk,

bei ber Bank für Gandel und Ar dustrie Filiale Bren lau

vorm. Breslaner Bigcente⸗Gaak. in Fanmkurg bel der Deu scken Bank Filiale Fambtarg. bei der Wank fär Fandel und Jedustrie Fillale

. GSanmbnurg

üblichen Geschäftzstunden einzureichen. Der einzureichen den Aktien ist ein nach laufenden Nunmmern geordnetes Ver, 1elchnis beimfügen; Vordeucke hierzu sind bet den genan uten Stellen erhälclich.

wäbtend der

Der Umtausch ersolgt ia der Weise,

Föordderttschett Spritwerte mit Gewinnanteilscheinen für 190A8/ 419 u. ff. je Me 4609, Stammaktien der Grislauer Gpritfab ri ncti u, Gesellschast mlt Gewinnanteilscheinen fär 19 ARS / A9 u. ff. und auf je Mn 3000, Kitt ien der Tarnpf sornbrenmitzrei und PresjhefeFebriten A. ch (nem, Heinr. Helbing) mit Gewinnenteilschemen für MGK n. ff. je d OO,. Stiamm. ali Breelguer Spritfalsrit iet en. Gesellschast mit G;Gewinnanseilschelnen

für EI S/ Rg u. ff. ausgeliefert werden.

Vöieientgen Akten, welche nickt spätestena bis zum TI. Jult 1919 ein- atreicht sit-d, tverken jü- kraftlos ertlärt warden. Pos gleiche gilt bejüglich derjentgen eingereichten Aktien, die eine zum Eisatz durch Aktien der Bierlauer Sprit— fahrt A G eiforderliche Zahl nicht erreichen und uicht vis zum R Jäall 19189 zur Verwertung für Rechnung der Beteillatön zur Virfü ung gertellt sinz. Der den für kraftlos erklärten und zur Verwertung eingetreten Aktien ent— hprechende Bettag von Stammaktien der Hr elauer Syiltfabret A. G. wird zum Börsenpreis und in Ermingelung einen solchen uch Effentliche Nersteldgerung ver⸗ kaust; der Eclög wird von uns jur Verfüg eng der Lit iligten gehalten werden. Die Umtauschstellen siad berett, An, oder Vertdufe ban Aktien der Nord. deutschen Spiltwerke und der Dan pfstornbrennerei un? PreßhefcKabrtken A. 6h. (ocrm. Heinr. Helbing) behufs Kompleitictung auf umlauschfähtge Alt nbeträge zu

vermitteln. KBreglau, im Juni 1919.

Breslauer Spritfa

genossenschaften.

Bilanz per L Januar 1919 ves

Einkaufs verband Bremischer Textilgeschäfte

I3z3 720

daß auf je O00, Mitien der

, . 12 025 Gewinn aus 1518... 22 573

K 22771 Et a n d Ceffcatliche Selavnuimachrin g der Bweanderaher Forstgenofse z schaft. e. S. m. b. S. Gilanz am HE. Januar 1919. 8 6665343 Kassenbestand 8 63 8. Pte Zabl der Genossen sind 7. Vorsttzen der: Hans Damm. Stell oer tre se: und Fassterer: Chr. Han sen. Aussichtarat: Thoisen, Jen Petersen, Peter Damin. Vorstzender: Niels J. Hörlũck. Brandernv, den 25. Junt 1919. Chr. Hansen.

von Nechtsanwälten.

Recht tz anwälte Hedler und Dr. Kurt Lüer in Halber die Liste den beim Land— gerichte zugelassenen Rechts anwäͤlse

FGalberstadt, den 24. Juni 1919. Der Landgerichtt prãsident

1 Rechttzanwalt Otto Girschbrandt zu Lamperthtim ist in die Liste der bei dem Amtggericht zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 4 eingetragen. Lampertheim, den 20. Juni 1519. Hess. Amtsgericht.

unterzeichneten

In die Lisse der belm hiefigen Amte. gericht zugelassenen Rechtgauwälte ist heute eingetragen Rechtsanwalt Julius Manderscheid hier.

, Trier, den 17. Juni . Amtagericht.

Gerichtzass⸗ssor Frohne aus Mühlhausen J. Th. fi. keute n die Lisie der Rechtzanwilte der hiesigen Amts gerlchtg eingetragen worden. Treffurt, den 19. Jun 1919. Das Amtsgericht.

zei5ßst worden. Rechtgzanwalt Karl Soy in Famberg k der Rech: ganwaltsliste Bayer. Landgerichts Bamberg wegen Auf⸗ gabe der Zulafsung gelöscht. Bamberg, 25. 6. 1919.

Der Landgericht pꝛaͤsident.

9 Banlausweije.

, n, . ö er Bawheris chen Votenban!

vorn 2. Juni E318.

aufgefordert, ihre Forde tungen anzumelden.

130190

fälisckt. Selzinbustt ie, Geselschaft mit bescräukter Haftung zu Gms— det ˖ en“, mache ich die Auflösurng dieser Gesellschast hin rdurch bekannt und fordere die Gläubiger der Gesellschaft zur An. meldung ihrer Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft auf.

NMetallbe land Bistand an:

Nelche kassenscheinen Noten anderer Banken .

t 29 417 090 1 325 000 51 288 090

Ligulkator der Firma Westfaäͤllsche Hol

23215] BeF5nnu in: achtrag.

, , , ,. Faftung ehe, zu Berlin ist anfgeisöst. Vie Gefell. sonflieen R i van schasl firmiert ez ö Vas grunprapheeĩ ö Ver Reserdefonds;. Ver Betrag der um

Pie sonstigen

schaft Cenirat,Filn⸗Bertrieb Gesckschaft mit be sch cn kter Haftung werden auf. gefordert, sich Fei ihr zu melden.

108 550 000 10176 000

taglich falllgen Verbindlichkeiten... Die an elne Kündlaungs⸗« frift gebundenen Verbiud⸗ , Die sonstigen Passty Verbindlickteiten aug wei terbegehen er lm Inlende zahlharen W

der bi ßesigen Cæest: al, Fim Vertrieb Gesellschtaft 21 Sefchr ü rkter Haftung,

„Fil gt sckäft Maz Freibisch * Bw.

t 15 959. 80. Mänchen, deu 26. Juni 1919. Betz eri sche Note nba.

Die Pirecktinr: 26537] Getanntrnzachtinn.

sGräukter Raftnnung in Cäln ü auf— gelöst. Die Gläultzer der Gtsellschasi wergen aufgefardert, sich bei ihr zu mel hen.

3 . Stand der Badischen Bank

0 123 673

Geprüft und richtig befunden. Brem en, den 3. Jun 1918.

W. Kohrs, beeld. Vicher revisor.

*

ö . ö q 46 166 z ; ö w 7 Q 7 ö

Holzhaghel m. S. S. in Lignidatisn:

12 124 169 256 950 2l Has 157 19

Darlehnutzkassenschelne

20847 Bed anntra achung. tioꝛsfahrik G. a. B. S. zu Greuz an sen bat sich am 1. Januar 1915 snfgelöst. Alle Gläubiger der Ge. sellschast werden aufgefordert, sich bei dersrlöen zu melden.

Voꝛn bardfordexungen

——

9 000 00 Rb oh 25 So 705 =

Frun dkapttal.... 32645 Reservefond⸗ . Umlaufende Noltn Ser üschaft mit hel chr änttt Safungz,

Sensttae täglich fällge in Eifer feld sst auf gelb st Pie G lünbig er

airiiva. E. G. m. b. S,, Bremen. ge ssiva. —— n r J 110599 Senossenschaftgzanteile 188 04 Qrditereeen - 263 611 01 Reservefondsz. .. 3431 reh get 1270 807 53 Kreditoren. 127 58197 Ule sillen J Vankkonto ö 71 578 62 Metallbestand ahz. Abschreih una 526, 08 1 Lriegoderutatson. 1448 05195 Reichstassenschetne und Moßtlten u. Inpenfae 1 Wo, ad Zinfen an die Gevossen y. abz. Ab chtesbung 705, 306 500 600 a. S 98 766, 937 50 Noten anderer Hanken Reiche klciderlager —— 242 8682 3 Gewinn aus 1918 .. 22 or 3 r? Wechselbestand „rie Fp d TS do? s Debert. Me min- ud BVerln strechtů ung. Kredit. Sonstige Artiva. Per Wꝛrenkonto. I23 57347 q. Atensi l. nkonfo 526 08 . a. Mobilen u. Ja pentar 705,30 123138 J ö, 4191429 / /,, . 2 565 tz 0 Zinsen kan to ö 47 834 06 Miete und Steuern.. 11578 44 GSalä konto ö 14 585 P Q isickerungekento . . 6 375165 = 33

/ 8 7 4. , , . ö.

Verbindlichke item 117013 753 31 per Gesellschast werden aufgeferdert, sich

An eine Kündtg ungsfrlst bei ihr zu melden.

a- Pa ffiwa z gos ois 7d

der Württenibergischen ,

am 23. Juni 18918.

; 33775

Neichg⸗ und Darleheng⸗ lassenscheintr Noten anderer Sanker Bech selbestand . domhard forderungen Sfferten 2 * * 2 * Son feige Akt lya k

KVasstva. gern lar l .

12 813 191 3 030 810

23 951 850 3 068 235 25 206 9692

a 9 n G m

Täglich fällige Verb int⸗

An üinbiqungefetst ge- hundene g n n.

imm, ö. 273 800

M 426 523. 80.

KNꝛrtiva. Metallbestand .. ] 8564 540 22

21 428 35 85

z 9 9000 000 Reservefend;z; .. , 2045 23076 Urlausende Noten. 32 481 700 -

lichkeiten ñööͤl 866 005 58

8

Sonstige Passive J . 1239713566

d

Bekanntmachungen.

28671

geltend machen. Stutt g art, 7. 5. 1919. Mez teck R Co i / 8. Knöchel.

27473 . Alle Forberungen an bie

Küsten fischerri r gelbake G. m. 5. S.

(in Liguibatien)

müssen unverzüglick eingereicht werden an R. Fin au, Cuxrbaben, Scemanroheinn.

26879] Reranutmachnng. Die Kltahsifreie Wirttchalt P. m. b. S. in Mänster i. TW. it laut Ge⸗ sellschaiterbeschluß vom 10. Mat cr. auf- . ä Zu Liquidatoren sind die bisherigen Geschäfisfübrer: H. von der Heyde, Hern. Holle urd Rud. Winkhaus er⸗ nannt.

Die Kläubiger der Gesellschaft werden

Münster i. TB., den 14. Junt 1919. OH. von der Hevde. Herm. Holle. Rud. Winkhaus.

Als Liquihator ber Firma „West⸗

Emẽdetten, den 14. Jun 1919. Carl erg mann,

inbustric, G. m. b. H. in Liquidat on.

Die Firma Centrel-Jilas VBertrith

„Fin ges ät Max Feibijch Æ Co. in Liguit at ina“. Die Kaiäukiger der bisherigen Gesell=

Wirliti, den 1. Zuni 1919. Der Lignida: nr

letzt in Fi: ma: in Liquidefio- *: Max Feibisch Rerlin, Friedrichstraz? 226.

Die Firma Höolzhande! wit be—

Cölr, den 2. Juni 1919. Die vtauld iges der Areunz. Boltendahl.

Die Firma Walter Miner Mruni⸗

Grenzhanser, den 17. Mai 1919. Frtoa Müller, Liquidatorin.

De Firn Steinseifer E Temp,

10) Berschiedene

Die Fa. Max Speck C Ce G. m. 6. H. Stuttgart, tritt mit dem heutigen Tage in Liquidation. Die Glänbiger wollen thre Forderungen an Unterz-ichnete

9 a5len nerbß ard Gi oß.- Berlin. J. Nr. L. Jz07 / 19. Berlin, den 26. Juri 1919. Be tag n: machung über Jeñsetzi ag von Kotspreisen. Unter Aufhebung der durch die Be— lanntmachung deg Lohlenverbanbeg Srrß— Berlin vom 31. Mai 1919 festgesetzten

Höchstpzeise für Toks werden duf Grund

der Bekanntmachung des Bundezrats über die Errichtung von Preisprüfungestelltn und die Ver sorgungsrege lung vom 25. Sep fember 4. Nobember 1915 Reichsgesetz blatt S. 607 urb 728) in Verhln dung nit der Anorbnung der Landegientral- bebörden über die Errichtung des Koblen. berdandes Groß ⸗Berlin vom 21. Auqust 1917 für die Stadtkrelse Berlin, Char⸗ lot tenburg, Neukölln, Berlin Schöneberg, Berlin- Lichtenberg, Berlin Wilmersdorf sowse dle Landkerise Teltow und Nieder- barnim mit Genehmigung der Staatlichen Verkteilungt stelle für Groß -⸗ Berlin die Keokspreise wie folgt ,

Rreise für cher. und Ofendraud: Es dürfen für Kokg, Gagtoks, ge— brochen, folgende Preise nicht überschritten

werden:

a. 63 Selbstabholung ab Lager 7,70 e Ztr.

b. Bel Lieferung frel Erdgeschoß ober Feller 8 2 A0 e tr. ?

8 2. Breife far Fokzttesernngen au das Rleingemerbae somle für Zentral heizung und Warmwasserher e i⸗ tüngsanlagetn in Fahren icht un tetz

!. T6 gentn ern. Es dürfen folgende Preise nicht üher⸗

schritten werden:

3. Gagkokt, geob, 7,55 S je Ztr.

b. Gastors, gebrochen, 7, 665 M je Zir.

C. Weslfäliscker oder Llchtenberger Schmeltoks 8, 20 46 je Itr.

d. . Schmel ztokg 7, So 4

e Zir. s. ,, Schmeljkoks 7, 7o A e Ztr

Die Preise gelten für Lieferungen frei

Teller. Ste ermäßigen sich, soweit der Koks von Lem auf den Hof des Grund⸗ stücks gefahrenen Wagen durch den Wagen führer ohne Mitwirkung anderer Arbeiter abgeworfen wird, um 10 8 je Zentner, soweit der Koks auf dem Straßendamm vor dem (Grundsiück des Verbrauchertz ab⸗ geworfen wird, um 15 je Zentner, bei Selbstabbolung durch den Verbraucher um 66 38 je Zentner, bei Lieferung ganzer Waggon ladungen ab Gezeugungsstelle im Geblet des Kohlen verbandes sowie frei Waggon aller Bahaböfe im Gebiet des Kohlenverbandegz um h d jr Seniner.

Zuwiderhandlungen gegen bie Bestim⸗

mungen dieser Bekannimachung unter— liegen der Bestrafung gemäß § 17, Ziffer ? der Bekanntmachung des Bundesrats über die Errichtung von Preisprüfunassiellen und die Versorgunggregelung vom 2b. Sep⸗ tember / . November 1915.

5 4. Die Preigfestsetzungen det S 2 finden

auf alle seit zem 16. Junt 1919 aus— geführten Kolslie serungen Anwendung; im übrigen tritt diese Bekanntmachung wit dim Tage ihrer Veröffentlichung in Kraft.

Der Rohlenverband Grog Gerlim. Wermuth.

337761

Mobiliar Brand, und Ginbguch⸗ hrie bftahl⸗ Btrt sickezu n gz kaffe des Zentralßerb anke; der FRgnmmn a l-

(Gꝛmecinde⸗) Beamten Pyen ßen, BV. a. G. Wir laden zur 8 Hanytverammlung

am Sortitag, ban 27. Juli 1919, Vorur. EO Uhr, nach Hamm i. W., Gasthof Feldhaus (Inhaber Hugo zur Hellen). Bad Hamm stenallee (Halte⸗ stelle der Straßenbahn) ergebenst ein.

Tage goꝛdunng: j) Geschaftabertcht.

2) Bericht des Aufsichts rats. 3) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst dir Bilan für das Geschäfte fahr 1918, Btschlußfassung über deren Genehmigung und über die Geminnverttilung, Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rattz. ) Wahl von Voistandg, und Auf⸗ sichts ra mitgliedern. 5) Beschlußfa ssung über Satzungsänderungen. 6) Besqhluß⸗« fafsung über etwalge Anträge. 7) Be— Rimmung der Oitz der nächsten Tagung. 8) Verschieben est.

Bezüglich der Stimmberechtigung der ssen mitglit der (Versicheruagtz nehmer und

Gründungzstockjesch er) welsen wir anf die Bestimmungen in § 44 der Satzung hin.

armen, den 265. Jun 1919. Der Varstand. Schaefer, Voꝛsitzender.

———

(zt: 5]

Dte HGesellschaft Lotte Neumann

Film ⸗Beie lie at nm. S. S. ist auf⸗ getbtt. Vie Sräuziger derselben werden aufgeforderßs, sich zu melden.

Gerling, den 265. Juni 1919. Paul von Woringen, Liquidator.

lzolsg Die firma Konbiterei staffee

Der Tlaulbaisrt Adolf Steinseifer.

Jößnitz G. a. b. c. in Jößnitz i. V. it anfgeläst. Alle Gtär bier werden hiermit aufg forbrtt, sich bri Unterzelch⸗ netem zu melden.

Gasiwirt Paul Mende, Liquidator.

Is s): σν s

Verbindlichtetten aus welter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 1520. 30.

OR täglich von 9—

133765 Der Nationale Frauenbienst Berlin wird vom 30. Juni EgA89 anf gelöst. Es ist vorgesehen, daß noch auostehende Fordern gen Fi zum 31. Jui

Der Brand der Babischen Bart. können.

1 Uhr im Hauptbüro, Genthinersir. 13, beglichen werden

3 J

Amtlich festgestellte Kurse.

Berliner Körse, 28 Juni A928.

Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten 6er bezeichnen den vorletzten, die in der dritten

palte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ kom menen Gewinnanteil. ergebnis ohne Datum angegeben, so ist es dasjenige hes vorletzten Geschäftsfahrs.

Ben Etwaige Druckfehler in den heutigen Kurk— angaben werden morgen in der Spalte „Voriger Kurs“ berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig astellte Ruatierungen werden möglichst bald am Schluß * sturkhettels als „Herichtignnn“ mitgeteilt. de

Industrie aktien.

.

zreußi chen St

2. 23

zeiger.

25

1818.

J Doeddingh. Reim.

n. g,. Gebr. Böhler bdo,. f. fr. ö .

Brüning u. S ö . ri r gohlenm 27 If nur cin, Gewinn- Brürer Kohlen. e, Buderus Eisenw. . Emil Busch, opt. J. 29 r u iin, Busch, Waggonf

Butz ke u. Eo. Vet

Charlottenhütte ..

Heutlger Vorlger Chem. Fab. Buckau

Kgachener Spinn. . . Iccumulat. Fabr.. H.-G. f. Anilinfb. . vo, t. fr. , .

Verkehr /vorig. A.-G. f. Bauausf. . MH.⸗G. f. Bürst. Ind. A.-G. f. Pappenfb. L. G. f. Verkehrsw. Vdler Portl.⸗B. ...

Abler u. Dppenh. .“

klolerhütten Glas. Ude rwerke⸗ neue

. Alexanderwerk ....

Alfeld⸗Gronan ... Allg. B. Omn.⸗G.. Alg. Boden⸗Akt, . . vo. Elertr.⸗G. ...

Dtsch. dio. G) ba. 1. fr an.

Verkehr Avorig. Alg. Häuserbau .. Alsen Portl. Zem.

Alumin.⸗Ind. volls⸗

in Franes Amme, Giesecke u. Röonegen ö

Ammendorf. Pap. .

Anmitsg. Pankow. ..

Lit. Ungl. Cont. Guano Anhalt. Kohlenw. . dy. Vorz.⸗A. höch. Div. 6h kob. 118

Ankerw. Hngsthg. . . 1

Annaberg. Steing. . Annener Gußstahl. Aplerbeck Bergbau. Archimedes. ...... Arenberg. Bergbau Arnsdorf. Papier. Aschaffenb. Zell stoff

ü Banter 12 Nugoh. Ni rnb. Mf. is

Bachm. n. Ladew. . Pad. Anilin Soda. vn. i. fr. Ihautig. Berlehr wvorig. Baer und Stein .. Balcte, Maschin. . . . Bamberger Mälz. . Bf. . BVgb. u. Ind. Ser. A-0 Banning, Maschin.

Baroper Walzwerke ze

Bartz u. Cy., Lagerh. Basalt, Akt. Ges. ..

Baug. Vl. Neust.i. .o d vo. Talser Wilhelm .

do. f Mittelw. i. L. Bau

Bazar Genu ßsch. .. Bedburg Wollind. . J. P. Bemberg ... Bendiy, Holzb. . .. Cerl Berg, Eveling Jul. Berger Tießsb. Vergmann Elert. . . do. i. fr. Iheutig.

Berkehr vorig. Berl. Anh. Masch. . bo. Cementb . bo. Zie do Dampfmühlen

Cerl. Elektr. Werle do. do. Vorz.⸗A. höch. D. M rdb. 104 bo. Gubener Hutf. do. Holz⸗Lompt. .. do. Jutesp. Bz. A.

do. Malzfabrit ...

bo. Maschin. au. vo. NeuroderzTuns

Vorz. Alt. vo. Spedit.⸗ Verein do. do. Vorz.⸗A. Berthold Messinge. Berzelius Bergw. . Beton⸗ u. Monierb. Ving Nürnb. Mt. . Eirkenwerd. Vz.⸗A. 1. 8. Bis marckhütte .... do . . .

Verkehr orig.

G. Blumwe u. Sohn io Bochum. Bgw. abg. i. K. do. Gußstahl ..... do. i. fr. heutlig.

Verkehr Uvorig. Bodeng. Hochbahn

Schönh. Allee ...

158, 909 0 167,50 9 ü Ghemnttzer Wer

* * * * * * * * rw * *

jo Son . ioc Ebb e

.

**

2

8 1

k —— 2 222

2

226 8 *

1.12 160 006 3 169, oM a 11 K* 53, o. 86 Bz Sh

180 086 1 82, 90h

ĩ⸗=

and Seestraße Sauv. Weißen. i. 8. m T Bayer. Cellul bid. . 0 bo. Hartstein. . 0

8

*r

9

7

X D & e de .

SSS

28

535

&. 0. 8 8 =

7 2223

65 .

drr ——

=

au i. Lo

2 X *

8 9 23

162. 9cb B 157 00. 182200 8, on

Verkehr .ãvorig.

BVorsigwalde Terr. Väsperbe Walzm. .. 10 Braunk. u. Vrilet.

Graunschw. Kohle i do. Jutespinn. Breite nd. Bort. 3. 0 Hremer Allg. Gaz 3 *

da. Lineleum 10 do. Vulkan ae

do. Wollläm m. 16 1

Bres!. Sprit fab ri. 6

Gromn Boveri Cie., * (Gaben Schweiz)

in Franz

S

in Gulden ö. W.

Vorz.

Capito u. Klein...

Caroline, Sraunk. Carton. Loschwitz .. 28

do. Mach. u. Fag.

ho. Grie sh. leite.

hö. Ind. Gelsenk do. Werke Alb

5

do. che m. J do. Spinr

ret ...

do. Vorz. do. Wasser we Cottöuser Mase

Ver

Tig.

do. Gußstahltugel do. Jutespinnerei do. Kabelwerte .. bo. Kaliwerke..

fHautiger Voriger 1ger 1 Voriger ö

kHeutlger i Vorige Kurs

—— 2

Erdmannzd. Sp. .. 12 Erlang. Saumm. .. Earl Ernst & Co.. 9 Eschweiler KRergw. 12 F sen. Steintohlen. 2 CExcelftor Fahrrad.

u. Cb.

LCTochz Adle rnähmsch. 1 Foehlmann Stärke zo CLKohlendestillat ....

Lolh v. Schüle Ew. mn

Tollmar u. Jourd. n,. 33 Löln-Reness. ergw iz oz Walzenguß. j R . 9

—— —— 2 * 1 2 7 3 2 22

3 z cba

Joh. Faher Bleift. Fag. Mannstaebt.

Ja den stein. Gard. 4 Fein Jute⸗Spinn. 10 Feldmuhle Bavier. 20 Felten u. Guill. .. 15

önigsh. Sagerh.. . 5

rg. Schislb. 10 10 1.7 „8976

n. 15

l i L Her, e 165 13 Ede Sd e

412

ec cem ch

raust. Zuckersahrik e 5 3 eund Maschinens s 12 1.7. iedrichs hall Kalilo 16 1.1

9

sch. zr es

2

8 * r. Rriiger u. Co. 30

2c

2 *

8

ebeln Zucker. 21

2 S *

ö

ö [ Gaggenauer Eisen. 24 16 1 Gasmothr Deutz. Gebhard u. Co.... Gebh. & Koenig ..

28

i152 00h Hg cg e ; iz vou lä] oba

=* 8

Do. St. Pr. 1 . 206 00606 290 9005 6

*

9

do. Grünau ..... 1

3 1 z 11 1. 11

*

1 L

934

bo. Weiler ...... 11

iss hob s is 0s 6

W

169 29 „Zimmermann.

Cöln. Gas- u. Elektro Concordia Bergbau?

0

Se,

21

& E

nicht zugezahlte

S285 *

rmann Löhne

1

ee m m, ee

. . Cröllwitzer Papiers. 1 .

63

88S -

gw. - Berein 19 hsutlg. 151358 h

hr worig. 19700 5sb ö. 1.1 161,906 d 163 55h

6 1

thr. Portl.-Zem. 6 2 .

1a oeh 8 fa Hoc gg Co Sr

do. neue Deni ch Uth Teleg. 3x do. Lugemb. Berg. 10 bo. i. fr. Hheuiig.

ö l ß b——

5

bo. -N l. Tel. 6

bo. -Oesterr. Berg. 13 12 do. - Sildam. Tel 8 do. -Uebers. Elert. do. do. Vrz. -A. höchst. D. 63, koß. 110

Dentsche Asphalt.. do. Babcock u. W.

Hdst. Be lleallian ce. Hannoversche Sau. do. Im mebilien.. 6 do. Masch. Egest. . 30

Darburg⸗ B. Gum Harb. Eisen u. Br. 13 81 Harkoört Bergwerk

Vertetr /Dnorig. 17 Marie, lons. Bgw.

do. Gasglißlicht. ie, Marienh⸗*oger

do. do. Vorz.⸗A. höchst. D. sz. ldb. 108

22— * 3 K

145 90ot G6 164, 25d

Verkehr orig. Hartm. S. Masch.. Basper Eisen u. St. 13

K lo oe

do. t. fr. nGutig. 7 1E, ) 6 i536. 56b Ve rlehr Uvorig. 16938 1h bo. Linol u. Wache 3 1 J. D. Sinoleum n. do. Schacht bau .. . 25 2 do. Spiegelglas .. 17 * bo. Steinzeug ... 20 do. Ton- u. Eteinz. 14 11 1. do. Waffen u. Ti. 37 30 1 do. i. fr. Ia sutlg. 218226 Verkehr worig. 216 bo. Wafserwerke.. 3 do. Woll waren ... 390 Vorz. A. Lit. 4 Dtsch. Ersenhandel. 10 2 R. W. Dinnendahl 18 Dittm. Nen. Gab. 40 Dommitzsch Ton.. Donners narehütte a Döring u. Lehrm. . do. Vorz. Alt. . höchst. D on lob. 110 Dreßdener Bauges. do. Gardinen .... do. GCagmotoren . 14 Dürener Meld dw. Dilrkoppwerke. . . . . 25 8 Düsselb. Eis. Weyer 3 do. Ei sen u. Draht do. Eisenhültte .. 20 bo. Kamnigarn ... 9 bo. Maschinenbau it Duxer Kohlenver. 16 do. Porzelan. 0 Dhnamil A. Nobel 20

Mech. Ecd. Linden 0 ho. Sorau ...

147550 8 1 560 2

Hein, Lehmann u. C.

C C C , ,

147 769 8 fa Sh 2i6 60) G6 EIS. 9Dor E

Held u. Francke .. Hemmos Portl. 3. Hermannmühlen. .

e . Merkur, Wollw. .. 19 Dr. Paul Mener. . Milowicer Gisen. . Mix u. Genest. Mühle Rüningen . NMülh. Bergwerk. . 11 19 C. Müller, Gummi

Hilgers Verzinkereisss Hilpert Maschinen indrichs⸗Auffer⸗ mann Munition = Hirsch, Kupfer.... 3 do. 1. fr. Jheutlu. Vertehr tvorig. irschderger8ederf. öchster Farbwerke is

. . C D

38 50 g ö 389 58

—— 2 lkesi6 a eo ohe Nauh. suref. Br. i. v. NAeckarswerke ..... Neptun Schiffsw. . 10 Neu- Finkenkrug

*

Verkehr 1v0rig. ch, Eisen n. St. fmann, Stärkef in hohenlohe⸗Werte

. 20 00h e 412 o D

Neu⸗-Westend Æi. Nieder. Kohlenw. . Nie derschl. Elektr. . J

X60. . v. S . Verlehr vori. A. Horch u. Cie.. 1 Hötelbetriebs⸗ Gej.

= 1.1 Ci Bc e 14 s ti a

h. Div. SI kb. 1056 6 do. Gummi ...... Hört. Gpdelh. Prtl. 3. Jute⸗ Sp. Vz. Brio Hubertus Yraunk. . Humholdt Maschin. Humboldimühle . .I Kuhwig Hupfeld .. Hutschenrenth. Porz Hüttenmeck C. W.

Kayser u. Co. . . 1

5

wd ö

Sagerhauz i. 8. 0 Lederpappen .. do. Spritwerte ...

O WC O O 2

ä 00d 8 25, 00 B . do. Trttot. Spriek . 1

Eckert Maschinenf.. Es, 0h G6 ih, 0b. 0 E60, ob e w Egeftorff, Salzm. .. Eilenburg. ,Kattun. Eintracht, graunk..

Eisenb. Verkehrzm.

Eisengteß. Velbert. Eisenhütte Silesia. Eisenwerk Kraft. .. do. L. Nteyer j. Co. 12 6 Elberf. Jarbenfab. . do. 6. fr., n eutigg. Verkehr vorig. EGlertt va, Dres den.. Elektriz tläts⸗Aulag do. Lieferung . ... 10 1 do. Werte Liegnitz 6 Glekt. icht u Rraft do. Untern. Zürich in Franc

J. GlBbach & Co.. . 12 12 ; Gm. u. St. 2Arich, 12 eo]! 1. 1 —.,

Nordpark Terr. i. L. rnb. Herk.⸗ W. .. Ilse, Bergbau .... Jeserich Rsphalt.. D .

A. John. Akt. chef. Mar Ildel u. Co. id Jülich Zuckerfabrik s

Dherschl. Eisb.⸗Bdf. do. 1. fr. sneutig.

Lerkehr Uvorig. bo. E. Ind. Car. H.

Verlehr Wvorig. bo. Kokswerke .... Ddenw. Hartstein. . Deking, Stahlw. .. Dels. Groß Gerau. C. 55. DOhle's Erben Oldenb. Eisenh. Iv. Oppeln-Frauend. ..

Kahla, Porzellanfb. 10 Kaiser⸗Keller ..... Kaliw. Aschersleben Jaller Maschfabr. . KFanbelhardt Aut. . Kapler Maschinen. Kattowitzer Be rgb. 17 do. i. fr. Iheutig. Verkehr orig.

*

. 2

Drenstein u. Koppel,

Berlehr Lorig.

Kurt

1 2 12 1.1 125,598 129, 59 6 1s 1 Pas öh a zs Sch s 6 ii —— 12 1 —— 267 1.06 1,50 4 301 506 t.. 14 it 1. 23 1.6 Ess 09h a E61 et e 667 1.1 408. 526 430920 32 17 1n8, 8 200 008 12 11 178,20 6s zb 9 1 21—C

112,360 /

.

101 85 111 13206

17 3178 25 24g Cu e 23

1

—— *

3 906

21

( ( J J

1.1 63,õ6 6 6 1.1 1b. ZM lag, cup a 1. S0 Cos Ii eig e g 20 dab 1. i722 6 i J 250h e 1.1 2I0.6E on 269,7 14 ide Saua ĩ nz S 141 Eis mb g Es]. or 25 1.1 E05 96h a 1.1 24a NOD 23

1 13. 008

( 1 .

35 11.1 1M, õd 8

789.5086

138 ia. 3656

1

38 1. 247 0e 2dο.οQοß O L. ibo 2sb e fist. 58 S 11109 - 10 1.5 . 12 1.1 167, 9098 z 171 . 5 , , . e is iz z2e— 1.1 Ic4 06h a sig7. Jõb 161 a8 186 s 11 a6 2838 gs, gh 241 siß 157 226 80 6 279. Id 1.1 139, 90 82M 1 I. . 98 11 162,66. l Ve n. St. 8 I 82 ap 8 10 19 1 fis. 35. o 1.4 657760 On d. er, —— . en.

Osnabrück. Kupfer. 18

Dstelh. Syrttwerle 18 gäöchste Tin. 8 4

Dttensen. Eisenw. .

Panzer Akt.⸗Ges. ..

ö 182 909 6 254 761 6 6G 183 0h

3e 2a rob

8 Iz

83 50d H

id Ou eb g 254 0b 127 0 Mn 262 0906

S6 Ebb

3

1.41 126,6 3 ies, 59 ꝗa

en co S

a w Reiß u. Martin 542

Nheinselh. Kraft..

12, 50d . . eos Bias, JS89

2 * 0

783,10 B

*

149m e ss nh

1 *

28 Sad 7h

2 1. Hs, zs 6s O

Na aMπάs

164 1183 758

190 5 g 14 i184 e Ei7. 75 6 81.41 1870963 a4. Sb

ͤ Schering chem. ute s 175,756

ĩ S2, ᷣbũb e

1 1 lin 6gd ü id, cob, fi / 36

. 1 J

NMühlenwerke . 18 rtl. 3mtfbr. in

11 eo. 116 2 11.9 153.9098 152, cao 23 37506 127035 3 1.51 sis7, 5ob i385, pod 8 r 1i3n339 isa 33. 30 157 195504 1ig4, do 50 11 IIb 8 S3 0 1 J k . 1.102716 DD, Ooh 1 ö

3 y

.

Schoeller Eitorf. . 12 W. A. Scholten. Schom du rg u. Se.. Gebr. Schondorf .. Schönebeck, Metal Schön wald Porz. .. FDermann Schött .. Schrifegieß e ret Suck Schubert u. Salzer d Schuckert Co... noutih. 1221 h

vorig. 1222121 b

Heinr. A. Schulte . 12 7 2. si8i, 90

w CC

o eo o .

2

815

20 1.7 i41,7J5b 39. 90h 16 1.160285 5089

1 68200 131.15 6 11 877, Ss, Gd a e , liga os

174, 90 3 iz3 55 s 126 93

28:7 3831316

fd 50 164, agb

12s N 25 3068

135 153 136. 21h 78 99h 120,252

1 133,508 139 50 0

is eb 8 is Jo-

ö 1

* 275 0b 2 11 Eis ond 2]

1E os d jah, oz

120 SO z iss ob e E914 nn

m geh 8 145 5b s. ber 6 zj C

1a7, 9 146 Oo

* J

——

Ess oo. Es, oꝛn

1.7 Es Con Ind och 10 jan G5ßß iss t

iss reo s sizo B

287 000

170 M s

xs bot n

205. 06h ; 194 G66

fi Kc 8 ac ob a Is d ad a 16s ↄοt

2 2 . r ** 1 1 6 1 2 —— *

107 σ s fis 6, in Lid ooh s ed Coo 3 n

ist od e

1 *. 1.1 168 4089 Jr g Fritz Schulz jun. E56 25 1 —— ö w Schwan bed Zem. 7 0 1 —— 989706 14 150 a2. 6 Schwelmer Eisen 16 16 1.7 116 90b 8 180 C&6hb e e 1.1 sis3, i5 3 Sec N rntb. Dre d. 8 19 1 1a 24400 E 53 111 1286526 ..... 12A 1230.1 145,00 d i406 i 14 i Jb. cut a Segest, Strumpfw. 8 z II 125096 a Lis gab 6 Ü fis Ir Seiffert u. Co. 23 2a I tes, so 8 sisg Sch a 3 . lis. ban vir d 5 Eo da god s ] da zZ3a ich p. Sm oe, 1 E 1 sighd gs eh o fraß lid ke rs lier zh s isa f, eo 1.10 2875,99 a 162a61B 16 10 14.4 Verkehr VWworig. IESai60νb 1 II I ia] h Eülefsa. Kor.. iz sis i. ts 239 fie. So 10 1 sias sed Sinan ins ee, e e n iin dn . Di. 5. St. . C. Spinn u. S.. 16 1. 1365,56 a 135,B 256 is i5 a6 is, o e Spinn. Renn u. Co. 16 1.3 —— 1 Eprengst. Carbonit i 121 k Sypritbank A.-G. . 280 0 —— Slehtderg. E utte * . . ss do, se obs 30 5 1.1 111, 6b Stahl u. Nölke. 20 1.7 * ——— 1114h Stahnsdorf Terr. . o D 1. E6 Cong Sd. a 3313 1MM28 Staßf. Chem. Fabr. 10 17 149.0000 149.90 6 1 11.1 126, SR, Stetrt. Sred. E 5 1. 101 756 oi ga 12726 10 11 65 Cor G 164100 1250 Clertrizit. W. 8g 81 —— 17 11.1 1730 s 8 J 150, M68 sißl, GM 5 011 si45, 006 (letzt Sultanwerke) 6 las ILM I2G½ DP H. Stodter u. Co. .. 15 1211 —— J 14 135,B 90) Stöhr u. Co, King. 141 137020 B 131.09) 1011.7 Stoemer, Röhm. . . 81 E25 1.1 Eo 00h. 20 ab 6 80 01 1132, 250 Stolberger Zink.. 6 11.1 e 19519 10 6111 106008 Gebr. Stollw. V. A. 6 1.1 1266 es, I6 6 id Ro 4 iz, sd höchsie viv 3 14 14 11 es, oh Hb. 12 16716 8h ib ja is is m 13 i 0 M 2

——

—— ——