1919 / 143 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

= Whteilung. Nicht elngetragener Ge—

older ꝶ.

In unser Handelgregifer B ift untts

Rr. 15 EGucknitz * Wittig, ch. .

D. G., folgen enz eingetragen worden: §z 6 des Gesellschaftgnertrageg is durch Beschluß vom 5. Mal 1819 jinsowelt ge⸗ ädede t, daß der Hanmeister Karl Wittig in Kolberg auch ohne Fran Johenra Wucknitz geb. Schul in Kolberg zur Ver— tretung der Gesellschaft als sellbertretenber Geschäfte führer ber tigt ist. Kolberg, den 13. Jun; 1918. Dag Amtggerichz.

Lage, LB me. Iz 35 45 In das Handeltzregister A ist heute unter Nr. 123 die Firma Ferdinand KRhytstoph in atze und altz deren alleiniger , . a, Ferdinan Christoph vgetragen. '! zzweig: Handel mit ch - miüchtn Produkten. ö gage, den 24 Junk 1919. Dat Amtagerlcht.

Ango, ELI pan. 33546 Ju der unter Ni. 123 des Handelg— relisters eingetragenen Ffrma Motoren. fabrik Lage Febr. Ennkerwann sst eingetragen, doß sie ia Lippische an⸗ motorenfaßri Gebr. Sunbermann

aba rändert ist. Lage, den 24 Juni 1919. at Amtsgericht.

Rahn, FEndm. 133544

gum Handelgregister Lahr Ayt. B Band 1 wurde htukte unter D. 3 24 eln= getragen:

„Gir etro Geram efeltstßzafst niit beschräutter Halti . Lahr. (Gegen- Fand dez Unternehmeng sst die Ausbeutung und der Vertrieb von Erstndungen, ine pasondere auf dem elektre-emlschen und Retallurgischen Geöiefe. Daß Stamm sabital beträgt 120 000 . Seschafte führer sind? Heinrich Welte, Ingenieur in Lahr, Dr. phil. Rudolf ö Lhemiker in Lahr und Gugen Zanger, Kaufmaun ia Lehr. Der Gäsellschafte. vertrag ist am 53. Jun 1919 fastgeftellt. Die Geselschaft endigt mit dem 30. Zuni 192). Die Hesellichatt wird durch 2 bwei der Geschästzführer ver⸗ reten.

Der Gesellschafter . Walte, Ingenleue in Lahr, dat in dle Aesenschast alt Sacheinlage im In- und Kugland angemeldete bezw. erfellte Patente im fest. geletzten Urbernaßmzwerte von 60 000 4 6 Die Bekann machungen der Gesallschaft erfolgen durch den Deutschen Neicht enelger.

Lahr, den 15. Funi 1319.

Lanzamkord., Rheinl. I33547 In unser Hendeisregister Wbt. A int eyte unter Nr 162 . Fleme „Bn ng A ktach“ mlt dern Sitz in Neviges eis⸗ git agen worden. Perstnsich haftend Gesellschafter ind: I) der Stempelmacher Albert Burg in Velhert, Langenbergerstraße 3, M der Werkmalsser Vaul stoch in Velhert, Lange brgerstresße 80. Die Gesellschast het am 1. Juni 1919 hegonzen. Langenberg, ben 17. Juni 1919. Amtsgericht.

Him dun, Lamm. 33548

In unser dandeleregister A ist bei ver unter Nr. 50 eingetragenen Firma Gez Gorzlach in Limburg folgendes eingetragen worden:

1) am 2. Junl 1819: Der Gbefrau de Gehiimen Reglerungtrals Grnst Ball, NMeinnag Mathilde 4geb. Goerlsch. in Nilolagsee und ber Chefzau dis Majors HFerbard von Roon, Glse geb. Goerlach, in Wetzlar ist Prokura erteilt.

2) am 11. Juni 1919: Die Prokura des Hermann Gorrlech ist erloschen.

Liaburg. 17. Juyt 1913.

Das Amtsgericht.

Ldenneho: d. 133549] Ja daz Hanveleregister A Nr. 121 ist eat‘ zu der Firma Noelle R Lange, Sähentgzei. eingetragen: Pie Fama ift in eine offene er en fsenschaf: unter ber alten Firma umzewandelt. e Ge⸗ felschaft dat am J. Januae 1919 be- onnen. Pösellschafier sind: 1) Fahr kant dolf Lange, ) Febrikant Gonstenz Lange m 3) Fabrikat Gagen Lange, saͤmt ich 1 Liden elt. Zur Vortre:nng der Ge, sel'schaft sind nur die Gasellschafter Adolf und Counstanz Lange jun., und zwar jeder für sich allein ermächisgt. Tädenzscheid. den 26. Juni 1919. Vag Amtagericht.

Mag des,. 33550 Bei de. Firma Rong⸗ Wert Manon hans“ hier, unter Ne. 2038 der Ah= teilung As des Haudelsziegist ra, ist heute elegerragen: Dir Firma ist geängert in Mo ns Wer! Rudolf Ghasts G adrikating urd Erdgßhandel phorn- r Krtitcl“. Dem Richard Lohse in Mandeburg ist Ginzelprokura erteilt. Magd Burg, den 25. Jun 1918.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

HNꝶ g arb rg. 133551 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

1I) Bei der Firma Reh genemeher X Harke“ her, unter Ne. 2r3 des Ab, teilung : Die 6 des QGustav Kluth tft erloschen. Dem Arno Böttcher in Magdeburg ist Prorura erteilt.

7) Die Firma „Otte G. WMäller“ in Mag neburn und els deren Inhaher der Fausmann und Ingenleur Oito Guftav Müller daselbst, nn ker Nr. 300tz der selhen

[2354231 schäfiszweig: Agzutur⸗ und Kommissiond⸗ ]

geschkft La Indult rie dedarsgartikeln. 38) Bei der AWlrma „Terlag8sanstalt für Zucken ind si tei, GSꝛziekfzaft nm: t bescht üntte Haft unzn“ hier. unter Nr. 54 der Abteilung B: Die Ver⸗ tretungsbefunnlz det bieberlgen G schättt⸗ führ ers Grnst Plöz⸗ ist beevd: t. Direntor Dr. Frledrlch Schulz in Wasserleden ist zum Seschäftzführer bestellt. Mangdehurg, den 24. Juni 1919. Das Arnntazgericht A. Ahteilung 8.

1 (335521

Zum PHendelsregisser 3 Band LIII O. -Z. 3) Firma „Kranft⸗ und Rnst⸗ alle han J C rse Tschaft n: it he schz ank- ter Bafstunt“ in Manntzeim wuche heute eingetregen:

Ert el, ist als Geschä te fahre: er cGhesellschaft ausge schleden.

Mannheirr. Fen 23. Fuzi 1919.

Bad. Amttggericht. Re. J.

M—

Hn n nhæ fan. (335531

Zum Han delsregister E Band XV O.. 3. 24 wurde heufe eingetragen:

Eirma „Kkchrver Nee dere GSesell schaft mit baschränteer Haltung Zwelg⸗ nir tr lassung KereRKnheim e in Mannheim a Zweignicherla fsung der Firma Schꝑoert Reederei! Gesellschaft mit beschrän ter Heftung in Duiz burg. Gegenftasd de] Unterr ebriens ist der Betrie5y der Schiff⸗ sahrt und der mit dieser zusammenh e gen⸗ den Yesckäftszwrige. Daß Rtammkapital betrigt 20 000 ½6. Gesch4ftzführer ist Karl Oppenhe mer, Kfmann, Rotter⸗ dam. Hugo Klin, Maandheim, ist alz Prokurist bestellt und für sich allein be rechtigt, die Zveigniederlessang Mann⸗ heim ju vertteten und deren Firma zu zeichnen. Gesellsch ft mit beschräudter Daflung. Der Gesellschaftzrertrag ifi am 8. Mär 1917 festarstent und am 9. Mat 1919 in 5 4 urd 8 5 abgeändert worden. Die KBeselschaft wird durch einen Ge— ttf, rar vertreten. Bekanntmachnu agen der Gesellschaft erfolgen burch den Deutschen Reickgan zeiger.

Mat nhbrin, der 23. Juni 1818.

Bad. Amt gericht. Re. J.

Namn h sI. 13354

Fzum Hanvelsregtster B Band XV O. F. 265 warze dente eingetragen:

Fimo: „S lih inen deut che , ze all schast nilt Ra segnärtzer Katt ag. in M anzhel aa, O 4 Nr. S h. Gegenstaud des Unteraehmang ist: Die Herstellung don und der Hanzel mit Ser e f, der Maschinen., Hutonmiobil- und ähalicher JIndustrlen. Die Geiellfchaft it befugt, sich an gleichen oder ähnlicken Unter⸗ nzihwmwungen zu Heteiligen und allt Ge— schäfte abzuschlleßen, welche der Förderung ihrer Zwecke dienen. Des Stamm kap al Geichäftsführer Rind:

baftung. Yer thesellichastt vertrag ist am 530. Fiat 1919 festgestellt. Die Dautr der Gesellschaft ist 1 1lich nicht beschrän t. Die Gesellschaft hat mindestenz z Ge schättefüßrer. Beida sind nur fur gerne in- schartlicher Vertretung der Gese l schaft defugt. Bekannmachungsn der Gesell schaft erfolgen durch den Veutschen Reickg⸗ anze ger.

Rtnknheitn. den 25. Zuni 1919.

Bad. Amtsgericht. Ra. J.

az nn ef nn. 335551 Zum Handeltregistö?: B Sand XV O. Z. 25 wurde heute eingetragen: Firma „Manidns⸗ Schar ng, Ge- senschaft mit beichränkter dDastung“ in zäeadakeim. Segenstand des Unter= nehment ist: Die Verwertung einer zum D. R. P. von August Richter ange⸗ meldeten Erftadung esner, Zange zur Ver⸗ dindung von Metallbandern mitiels aur ihnen herautzet drückten Zeugen? und der Verkauf der dazn erfordar lichen Materialien. Das Siarmmlapital beträgt 20 009 A. Beschäftsfübrer sind August Richter, Kauf— mann, Mannheim, und Olto Win, Kauf⸗ mann, Mannheim. Gesellschaft mit be schraͤnkter Haftung. Der Kesellschaff z . ist am 5. Jani 1919 festgestell t. Die Gesellsckaft ist an eine besstmmte Zaltdazer nicht gebunden. Sind mehrere Beschäfiafübrer besiellt, so. wird die Ge⸗ sellschaft durck zwe! Gaschäftgführer oder durch einen Geschäftsführer und einen J verirelen. Der Gefellschafter iugust Richter bringt alg Einlage ein dir zum D. MR. D. angemeldete Erfindung ciner Zange im Werte von 3000 A. Die Selanntmechungen der Sesellschaft er— sola⸗n durch die Frankfurter 3rit ang. Maägnzeim, den 25. Jun 1913. Bad. Amtsgericht. Re. J.

Marmæo. 33556 In unser Handelsreglster A ist heute Hei der unter Nr. 78 eingetragenen offenen Hanbeltgeselschaft 1. Fa. Freren & Cy. vermerkt worden.

Der biebaige Gesellschafter Peter Christian Hinrich Vollm:r ist alletniger Inbaber der Färma.

Vle Resellschatt ist aufgelst.

Rmearne, den 23. Juni 1919.

Das Amtggericht.

Maxon. 1336571 In des biesige Handelgregistsr it heute unter Nr. 20 die offene n, , . schast „Diederich in. Rrngnn, & ol warrerfah kit“ im Rahe, eingetragen

worden Parlönlich Baftande Gesellschafter sind: 1 k Schürmann, Kaufmann in aven,

Zur Pirtretung bar (Hziellichaft ist ein Stsalschafter nur in Benainschaft mit dern ardrren oder wit egen etwa zi he stellenden Prokuristen der Hesellschatt be⸗ rechtigt. Pie Hesellschaft hat am 15. Irn: 1919 begonnen.

Wtayru, den 20. Juni 1919.

Daß Amtsgericht.

Ueeran n, ga chacm. 33558)

Auf Blatt 9091 des Pbirsigen Handelt. reglsters, die Firma Ot kar Schänel (Inh. Kllsabeth Schäel) in Weeranr betr., ist beute eingetragen worden, daß die Ttirma erloscher ist.

Mrerrane, den 25. Jun! 1918.

Das Amis cericht. indem, W ost. 132562]

In unser Handeleregister ist beute in Abf. A unter tr. 564 dir effen: Hande? t⸗ gesellschaft in Firma Geb⸗üder Halsten-⸗ berg, KBaugeschäft, mit Sitz in Mt inden eis getzagen.

ö Die Gesellschaft hat am 21. Mal 1919 egonnen.

Gerellschaster sind: I) Bauunternehmer Wilhelm Halstenberg, 3 Acchitekt Alhert Halstenberg, beide in Minden.

Jeder Gesellschafter isi zur Vertrtiung der Gesellschaft allein bertchtiat.

Dtinben, ven 17. Inni 1915.

Das Amtsgericht.

g zg. . (33563

Im Handelsregister B Nr. 76 ist heute eingetragen worden die Grsellschaft mit heschränkter Haftung in Firma Nah⸗ rzungäamittel⸗ nnd Biech⸗Eis'sulg⸗ gesellschaft Nꝛprlen—Saerl Orsoy mit besckhränkter Gaft ung in Meerbeck. Gegeastand des Unternebrirns ist der Fizkauf und die Perwertun! von Nah— rungomittila aller Art, in zbesonzere auch von Schlachivieh und allen Bedatfg artikeln des Met gerriae verbes sowie dir Be⸗ teillaung an gleichen oder ähnlichen Unter— nehmungen. Vatz Stammkapltal keträgt 98 000 „. cheschtitzführer ist der Mttzgermeister Jakoh Halenkamp in Meerbeck. Ver Heselschastzpertrag ist am 4. Imi 219 abgeschlofsen worden. Die Ver⸗ Iffentlichungen her Gesellschaft erfolgen im Deuischen Reichsanzeiger. Mörz, den 13. Juni 1919.

Vas Amt gertcht.

M hlkher, Eike. lsꝰ5b g Im Handeltregisier A ist hꝛute unttz Ne. 60 veu eingetragen worden: Die offene Handelgesellschaft: „Friedr. W. Rg ss nnn Epÿhne“ mit dem Sttze la Saühtderg a. cd. Fingetragene He⸗ sellichaffer: Hie Zeusschmiedemeisier Olto und Bernhard Hoffniann in Mühlberg (Elbe). Hie Gesellschaft bealnnt am 1. Juli 1919.“

Sle befaßt sich mit Bau, Reyaratur, Vertrieh hon Maschinen und Geräten für Landwirtschaft und Industrie, Tief⸗ bohrungen, Installation von Wasser⸗, Pumpen, elektreischen Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen.

Mätzlberg (Elba), den 25. Juni 1919.

Das Amtegerscht.

M R Ihe nn, FR nE kr. 133566] In unser Handelsregifler B ist heuté unfer Nr. 172 folgendes eingrtragen: Firma Crrunzia, Geselssch akt mit zeschränkter waftung mit dem Sitz in Wülheim⸗ Nutr. Geagensta nd des Unternehm ent ist der Vertrled synthetischer Faelsteiac und ähnlicher Artikel, Die Gesellichaft ist auch befugt, glelchartige oder ähnliche Unternehmungen, auch solche, dite bir Fahrtkation systhetischer G1 steine betreiben, ju erwerben oder sich an solchtn Unterneß mungen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 20 060 A6. Ge- schätt führer siad: 1) Der Kaufmann Wilhel Kluirnann, 2) der Kaufmann Holthard Mergenstern, beihe wo anhaft zu Mülbeim⸗Ruühr. Der Gesehtichafta. vertrag ist am 2. Moi 1919 abgeichlossen. Jeder Gesellschafter ist allein zur Ver fretung der Gesellschaft berechligt. Die Gꝛsellschaft ist zunchst auf die Da ger von 5 Jahren geschloss'ea. Die He⸗ kanntmeachungen erfolgen durch den Den ischꝛn Rel z :nzeiger.

Mültzejm Ruhen, den 30. Mai 1919.

Dar Amisgericht.

Mia lhegzzn, Maker. (33566 In unser Handelgregifter ist heute bet der Itim Oster Retorn, Mülheim Muhr, eta getragen: . Dem Kaufmann Gerdard Brinkmann gu? Oberhänsen und dem Frausmann Zo⸗ kann Schthen aus Mülheim⸗Ruhr ist Geiamipꝛotura erteilt. Müͤltzeim N itzt, den 30. Mai 1919. Amts gericht. M nalheiü m- KRmkrx. 133567] In unser Handelgregister ist heute hei der Komm hnditgesellfschaft Meirgw CX Cie. zu Müͤlkeim⸗FTtußzr cingeiragen worden: ö. Die Wltwe Augnst Mirow ist ars der (esellschaft ausgesckicden. Der Kausmann Lüder Warnken fst in die Geselschaft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Frakura des Kaufmans Lüder Warnken ist erloschen.

Müuülßein ˖ Nuhr, den 7. Juni 1910. Amtsgericht. Mal kei nn- TSM Hh. 33568

In vnser Handelsregister ist heute be der Firma Serder Viol . m. B. B. 1. L. eingetragen worden:

Nach Beendigung der Liquldatlon ist dle Firma erloschen.

VMalhein⸗ Ruhr, den 7. Juni 191.

läazim, Ren. 33669] In unf Hamolgraztger Mt. A ist beute ezingetragzn wordea die Firma Heinrich ener jr., Mhrhelm. Rahn. und als deren Inhäher Kaufmann Heinrich Beyer, ebenda. Müöltzeim, Rahr, den 18. Juni 1919. Amtsggertcht. 5 IEReim- FHM r. 133570 In unser Handelaregister Abt. A ist heute eingetragen worden die a Math Megtughdosf, Mülheim Ruhr und alk deren In baber Kaufmann Mathias Mellteghoff daselhst. Mültzemm⸗ Nutr., den 19. Fun 1913. Amt gericht.

ü 33553 In da Dandelgregister A Nr. 439 ist hel der offenen Handelggesallschaft Lues C Raerer in Bt. his bhadch einge trages: Der bisberlge NRifliquidator Hermann Meyer ist alleiniger iqꝛutdator ber Rirma.

M. Blaßbazch den 5. Juni 1919.

Ein tggericht. 5. HM. ¶&GIa ud bzCM. 335660

Ins Handelsregister A Nr. 912 ist am 11. Jun 1919 bet der Firma E Merck⸗ hoff u. Go eingetragen worden: Ole Proekara ber Frau Dr. EG. Buchholi und des Ernst Hazrhau: Iist erloschen.

M*. Klakbach, den 7. Jun 1919.

Da? Amtz gericht. 65. M. Ghad dach. 33561

Ins Handeltzrenister A Nr. 1I49 ist bet der Firma G. Baier Nach. in Dt⸗Giadhach eingettagen: Dte Fefell⸗ schast ist aufgelöst Der biszrrige Gesell⸗ schafter Kanfm zun Wilh m. Bever in M. Gladbach ist alleiniger Jahaber der Firma.

W. Bladba H, den 12. Junl 1915.

Aulgaert ht. Eid qdn 33572

Ja unser Handeltregister wurde heute hel ver Melkezetgens srnstaaft, e. G. nm. B. G. zu Gchzell, folgender Eintrag vollzogen:

In der Generalpersammlung vom 11. Mal 1919 ist beschloßen worden, daß die Veröffentlichungen der Bilar nur noch im Vnbandtorgan Hesserland“ erfolgen sollen; das Siatut ist entlprechend ge⸗ Anh ert

Gbristian Wilhelm Ostkein ist aus dem Vorstaad auggeschleden; neuge wählt ist Heinrich Wagner II. in (GGRz:l.

Nibda, den 2. Juni 1913.

Hessischeg Amt zgericht. Xeo r d za gm. .

In dag Hanyelsregister A ist am 12. Fun 1919 bel der Firma Heger che Co zu Nardh an sen (Nr. H5ß det Renlstrrz) emm⸗ . daß die Fahr kanten Rarl Wil.

eln Meyer und Gerbard Rudolt Jrlius Schtunk in Lltona (Elbe) fetzt Indaber der Firma sind. Die van ihnen errichtete offtne Handelsgesellichatt hat am 1. Juni 1919 begonnen. Dle im Geschäftsbetrlebe entstandenen Forderungea und Verhind⸗ lichk'iten find auf die Erwerber nicht übergegangen. Die Prokura der Frau Margarete von Hal'mn ist erlaschen.

Amit gerd t Nor dhans en, ö 33574

In das Handelgregifler A ist am 21. Juni 1919 eingetragen, daß die von der Firma Richard Riser in Breslau unttt der Firma „Richard (Eisren,. Zweignieder« zssun Nardhausfen, Abtellung chemi⸗ sckez Werk in Nordhausen betriebene Z veignlederlassung (Nr. 662 ves Registers) zur Hauptntederlaffung erhoben, die Füima in „Nicha zd Finz, fbteifung Che— wisthes öerk“ geändert und der Kauf. mann Walther Alz: ben zu Nordbausen jrtzt FIababer der Firma ist. Dir Hiokura deß Walther Altleben ist erloschen. Dle alt Firma ist gelöscht. Die neue Firma ist nunmehr unter Ne 6382 des Rigisters ein geiragen. Dem Sagen leur Wzlter Lange zu Nordbausen ist Proknra erteilt, Amtagertht Noszgnus en.

r 33576 In dat Handelstegist-r, Abteilung für Einzelfirmen Bo. 1 Rl. 73, wurde heute bei der Firn M. Scheier iCn Cokern. pur g. N. als neuer Inhaber Paul Schnelber, Kaufmann in Ohrrndorf a. N, eingetragen. Oberndnryf a,. A., den 25. Jun 1919.

Amtegtricht Obrrubort a. M. Amterichier 3 inser.

O bhor v άινπλπφn. 133577 Im biesigen Handzlaregister Abt. A ist zu der Ftrma Fried. Farl Lanneuseck Nachf. in Oßberweiß dach ei ng tragen werden: Dim Apothker Kl Hannu v. , in Oberweißhach ist Yrolura erteilt. Oberweis bach, den 19. Junk 1913. Schwar o. Amtsgericht. O box ot s 3D aιlt. 33578 Im Handelsregister Abteilung B ist zur Firma „Ceßrüder Berbech. Eiktter⸗ gefellschast“ in Lichte bei Wallendorf eregeiragen worden:; Der staufmann Eꝛuard Heubach in Lichte ist zum Vor⸗ standsmitgliede bestellt. Seine Prokura ist erioschen. Fräulein Emma Heubach in Lichte ist Prokura erteilt. Odberweiß dach, den 20. Jani 1919. Schwarzh. Am tẽger icht.

Offenen, Mam. 133573) Zur Firma Wilh. Rivair in Offen bach a. Tꝛ., A 1037, wurde ringetesgen: Vem Kaufmann Paul Christtan Kolaß zu Frankfurt a. M. ist Prokura ertellt worden.

O Ton kaehk, Fix In. add 80]

In unser Handelgregilter wurde ein⸗ arttegeta unter A 580 zur Fim Ch. HNnuger bach ju Offer d ach a. Tt r: Dag Geichtft nebst Firma ist von dem seitberigen Juhabder Chaitan Angersbach auf bie Fabrikanten Rritz Karlehach ur d Ernst Ka lchach zu Bruüchsal ütereignet worden. Nanmehr offene Dandel sgesell⸗ schaft. Begennen am 26. Mat Ifo. Is. HNem Kaufmann Hertacmn Reuter zu Offenbach a. M. ist Prokura erte t worden. Die dem Fräulein Auanste Angerßbach zu Offenbach a. M. erteilt: Prokura ist erloschen.

Offen ach a. Me, den 18. Juni 1919.

Hessisches Amt zgericht.

G ieenmkh ne, Fin i n. 33551

Ja unser Handelsreglster wurde rlage-⸗ tragen unter A 759 zur Firma Brrling Deꝛnu schla n dd Hotel Rezi ner Lenhardt c Drokur zu Men Fsenßurg: Der Ort der Niederlafsung ist noch Frank⸗ furt a. M. berlegt worden.

Offenbach a. M., den 19. Juni 1919.

Hessisches Amtsgericht.

O feen Bzaeh, Hnr. 33582]

In unser Yandelsregister warde etn⸗ getragen zu A845, hetr. Firma Heinrich Bagel zu Offenbach a. M.: Der seit⸗ herlge Inhaber Maschinenfabrikant Heir rich Vogel ju Offenbach a. M. ist verstorben. Das Gheschäft und die Firma sind auf den Ingentenr Heinrich Vogel jun. zu Offen zach a. M. Kbergegangen. Dessen Pro= kura ist damtt erledsgt. Sonst teine Aenderung.

Offenbach a. M. den 19. Zur 1919.

Oesstschez Amtzgericht.

ch Mon b nr R, R nem. 1335531 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. 1

D. 3. 51 zu Firma J. G. Etähle in

Kies hetai. Inhaheiin der Firma ist

jttzt Frau Johann Georg Stähle Witwꝛ,

Wilbelmiue geh Zeller, in Altenheim. Offen dnrg., ben 21. Juni 15918.

Amtggerlckt.

Ol d smn Rb,, H Iz. 335841 In das Handelsreglsttr A ist heute unter Ne. 73 folgendes eingelragtn: Sp. 2: Rahalf Gölitg, Oldegburg t. . Ry. 3: Kaufmann Rudolf Christian Et ling in Oldenburg i. S. Olbenburg t. G., den 19. Juni 1919. Das Anmtggericht. Onto LPR. Harn. 33585 mit kanu zm g cb ute g.

Bei der im Handelsregister A Nr. 81 eingetragenen Firma Gar Hartung in Okermieck ist heute folgendetz eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt Carl artung, Inh. Franz Reiche. Als Jab, ist der Konditor⸗ und Bäckermelster Franz Reiche in Ostzrmieck eingetragen.

Der Uebergang ber in dem Betröeke des JDeschäfta Degründeten Forderungen und Verbindlichke ten ist kel dem Erwerb des Grschäfttz durch Reiche ausgeschlossen.

Ofter wier, den 21. Juni 1919.

Das Amts ger cht.

Bang w ak R. 33586 In unser Handel tregister isi Beute unter Nr. 149 die Firma Friedrich Haase und als ihr Inbaber der Kaufmann Friedrich Haase in Pale walk ein getragen BVasemalt., den 21. Jun 1918. Das Amtsgericht.

Pletten her. 138539

Ia unser Handelsreglistr Abt. A ist heute unter Mr. 134 die Firma Tünner⸗ warne d Meyer, Ties⸗ urd Gifrrn⸗ bah bzu zu Lermathe mit elner unter der Firma Tünnermann & Meyrr Bau—⸗ unter neh mung, Zweigniederlassung Ylerten⸗ berg, betriebenen Iweigniederlassung in Pieltenberg eingetragen.

Persßulich haftende Gesellschaster sinb der Bauunternehmer Tugust Mever und Bauunternehmer Cwald Tiünnermann ju Tei mathe.

Plettenberg. den 20. Jun 1819. Amts gerich:.

E foraneli ma, 153587] Handels registerzgtuträge.

1) Firma Ghristian Segbald la Piörzhetzz. Vie Gesellschaft ist auf agelöst. Der bisherige. Cesellschafter kg Seybold ist alleiniger Inhaber der Firme.

2) Firma Igbulomzty c e in Kforzhein. Pie. Vertrefungzbesugnls dez 2àqutdatortz Ginil Jabulowsly ist He⸗ endigt. Fabrikant O⸗kar Ehig, erster Vorfttzen der des Kreditorenverzins in Pforiherm, ist als Liquidator bestell.

3) Flema tts Stall C Gie in PRfarzhrinz. Das Gescätt ging mit der Firma auf die Faufleute Otto Stoll jung und Heinrich Kothe in Pforihelan über. . Handelegesellschaft seiz 1. Januar 4) Firma Ger ganz Hatiiner in Pforzheim. Inhaber ift Kaufmann HPermann Hottiager in Pforiheim. (An- gegebener Geschäfiszweig: Goldwaren⸗ geoßhandluag.)

Amtagerlcht Pforzheim.

xeon kan. 33588 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 213 ist bei ber Firma Ottos Kaze eingetragen worden, daß die Firma jetzt Vrenzlauer Filzwareniabri Cit? gare, lautet und der Kaufmann Martta Reck in Prenzlau jetzt Inhaber der irma ist. zanzlan. den 13. Jun 1919.

Mayen.

2) . Diederlch, Seiner meister

Amtsgericht.

Offen dach a. Vä., den 18. Juni 1019. Dessisches Arntz gericht.

Des Amtsgericht.

Hantatt. (336 go] In das Handelszectfer Band 1 83. 57 Haruch Herz Stn.

Ku yhen hein wurde hente eingetragen:

Vie Firma ist erloschen.

Rastatt, den 24. Jun! 1919. Amtsgericht.

Ge nel ben nherg. 133591 Auf Blait 246 deg Handelsregisters

Firma Bnrtan & Gunzel in Echiben⸗

berg. Zweignlederlassung der in Gab lonz

a. JH. ( Eös6hmen) unter gleich: Fiema be⸗

stthendtn Hauplnteder lassung sst hzute

snartragen worden: Dle Firma ist er loschen. Sthridendertz, am 24. Zunl 1919.

Vas Kmtzaeriqht.

Gen werin, Neck lw. 133592 In daß hlesige Handelzreglster ist heute

unter Nr. 1135 Dte Firma „Bvand Gerz

Frey Ronatnnissi ken nend Mgenntren

der Tahakbranche“ mit dern Stze in

Schwertn und dem Kaufmann Hantz Frey

in Schwerin als Inhaber eingetragen. Gchwerln, den 19. Juni 1919.

Amtsgericht.

or he . 33533 In des hiestge Handel zregkfer is keute die Fh Herzen hle, i nlckeg * Rte lzek zu Gerrenun kühl bei Gege⸗ berg, Inhaber Kaufmann Mer Stülckzn zu Perrtn mühle und Kaufmann Erich Melier zu Hanau am Main als offene Kandeltzaesellschaft eingetragen worden. ir Gesellschaft hat am 1. Turi 1919 hbegonntn, zur Vertretung der Gesellschaft ist feder Gesehschafter einzeln berechtigt. Ge tzeberg, den 19. Juni 1919. Das Amtsgericht.

Gn o n em. I3 3594 Zur Firma Prrß⸗ vnd Stanz eserk cz. a. E. SH. Gaan⸗ Martenbgzu H.-R. D 215 ist eingetrage; worden; Die Prokura dez Joses Biger ist er⸗ Ioͤschen. Der Kaufmann Avolf Frank in Niederschelden ist zum Prrkuristen hestellt. Ge ist nur in Jerieinschaft int elnem Gesääftsführer zur Vertretung der Firma grriächitgt. Wislbelm Wirths ist als Ge= schäfta führer auß geschiehen. Kutzgericht Rieger, den 17. Jun 1919.

Eold arg, hkl. ls3 601]

In an Hendel t zeetster A Nr. 29 ist bei der Firma H. Anugnsohn in Sslhan am 265. Juni 1919 folgendes eingetragen worden:

Spalte 1: 2.

Spalte 4 Der Inhßabrr der Firma A. Mrionsohn, Taufmann gouis Tronfohu, ift gestorben. Der Kaufmann Hermann Iten

Raann bat als Testarients voallstreckm 1) der

verwitweten Frau lara Krenso5n, geb. Neumemn, 2 dem Fräulein Erna Fron- soßn Prokura erteilt, und zwar mit ker Maßgabe, deß ein ieder von tbaen die Firme allein zu jeschnen befugt ist. Solͤan, den 24. Jun 1813. Amt n gericht.

Een derk urg. 133595

In das hier geführte Dandels reg iter Able lurg A ist heute unter Nr. 277 die Firma „Rudntnh Volrert“ in Sonder- Furg und gl deren In daber der Kauf— mand Rudolph Volkert in Sunde markt, Augustenbarger Chaufsze 71, eingetragen wor den.

Ss r ber burg, den 21. Juni 1919.

Das Imtsgerscht. Abt. 2.

or der ku rꝶᷓ. 83696]

In dem biesigen Handel kregifter Ab—⸗ teilung A ist Dꝛute bet Nr. 216, der KEirma WB. Dshrmeyer Ge in cGöhornherhrg eingennagen, daß die irma in Gyernd Petersen e Ce genündert worden ist.

Sonderkimwg, den 21. Juri 1919.

Das Amtsgericht. Abt. Z.

——

gender khn ꝶ. 133597]

In daz hiesige Handelsrtgister Ab- tellung A ist Heut: unter Nr. 278 die Firma „Fritz Bnrrtester“ in Sonher— burg, und als deren Inhaber der Kauf— marn Fritz Joachim Heinrich Barmester in Kollund, Kreis Fier burg, eln getragen worden.

Eozderburg, den 21. unt 1919.

Daz Armtgger chf, Abt. 2.

Gone Hur g= 835853)

In daz hiesize Handelgregiste? Ab⸗ teilung B ist deute uzter Nr. 46 ein- getragen worden: „J dust ie⸗ nh Hen del gelen schatt niit beschräuntter Haftung“ mit dem Sitz- zu Sander Surg, wohin derselbe von Berlin⸗Schöne⸗ herg berlegt ist. Gtgenstand des Unt er⸗ nutk mens ist die Ginrichtung von in— dussr ellen Uaternehiungen jeder Art und ber Betrieb derselben sowiz der Inlauf und der Vertrleb von industriellen Eriug— uiffen allet rt, endlich auch der Abschluß anderweitiger Geschöftt, welche dir: kt oder judirelt hle:rtlt zusammen kängcn. Wag Gta x młtapiter befrögt 20 000 d,. G. schäfsssübrer sind: Osto Wegener, Fahr t= besttzer, Cbarlottenkurg, Otio Wegener, naenienr, Gharlottenburg, und Ghrist an heterfer, Dlrektor, Sonderburg. Wie Gesellfchaft isf eine Gesellschaft mit be⸗ schtärkter Haftung. Der Geseh ichafis= vertrag ist am 26. / 28. Okltebꝛr

1515 ahgeschlosson und durch Se⸗ di

schluß vom 19. April 1919. ab— geändert. Jeder Geschiftzführer ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treter. g richt ein tetragen wird ver⸗ pff ntlikt: Die Sekanntmachurgzn der Gesckschaft erfogen nur durch den Deutsd en Reichganziget. . Sonderdurg, der 21. Juni 1818. Dag Awiegericht. Abt. 2.

Fe n Uer Dux.

des hiesige Handelgregiste- Ab⸗ teilung * iss heute unter Rr. 47 bie „Nor dior Bnggelsrpag ni“ nit be-

ZDonderbrrg eingetragen. Gegenstand bes Uanternthmens ist der Entwurf und die Aus führung von Beten⸗ und Tief⸗ bauten aller Art sew!e die Beteiligung an Unt-rneb mungen cleier oder dtn licher Art. Pie Gesellschaft ist im Rah nen bres dargelegten 3wecdz duch kerechtigt, Brundstücke iu erwerben. Das Slamm— kaylial beträgt 1650 009 S6. Geschäfts⸗ führer ist Niritz Peter Jensen, Ingen!leur, Saßrzkzbing auf Tollanzd. Die Ges Uschafi jst eine Geselllchaft mit belchtänkter Hafturg. Der Fesellfchaftzvertrag ist am I38. Jun 19519 festaeflellt. Sind wehzere Heschnst z ahrer beste 'i, Jo wird die Mesell= schast durch jw Geschäfttflhrer oder durch elnen Seschästsführer in Gemern⸗ schaft mit einem Hegkuristen vatreten. Pem Ingentenr Josef Melxaer in Sonbet⸗ durg sst Hrorura e eilt. Außerdem wind belennt gemacht: De Bekanntmachungen et folgen . den Dentschen Ne ichaameiger. Sgndee her g., den 21. Junt 1919. Veag Amtagericht. Abt. 2.

Soador knn. [383600] In ka biesige Handelsregifter Ab— teilung B ist beute unter te. 458 eln⸗ getragen: Cick's Cate nt ⸗TÆmk *esell, fchast nuit Se schrüäutter Hastung nit dem Bitze zu Sons erkurg, wohin der⸗ selbe von Berlin re: legt it. Segen stand diz Unternehbrent ist die Fabrikation und der Perkanf von Geläßderschlüssen und erwandten Artikeln, die Fabrllation und dit Handel mit Gefäßen jeder Art, der rwerd, die Ausbeutung urd anderweltige Verwer turg bezüglich Patente sowie der Gr erh und die Pachtung von Crund- siücken unb Erafstaalegen zn gedachten Zecken. Daß Str mmtavital hi ttãgt 200 C00 S. Gesch6stzführer ist der Sabritheñ ec Dr. Kurt Aldert ia Sanden Furg, früßer in Vüstelborf. Die Gesell⸗ schaft ist elne Sesellschaft aut heschrankter Dastung. Der HGesellschaftgt vertrag st am J. Mai 1804 festgestelit Die Srfellschaft wird, wenn eln Geschäfttführgr be⸗ stellt ist, auch durch jwet Prokurtsien, wenn mihrere G eschzstzfü?

uhrer bestellt sind, durch zei esckäfis führer rer durch eigen Geschiftgführer und ei en Prorkurlsten oder durch zwei Hꝛokursten vertteten. lg nicht eingetragen wird vetöffentlickt: Ctweige Bekanntmachungen der Gesell= schaft erfolge nur durch den Denischen Reichaan eiger. Goazerbnrg, den 33. Jun 1818. Dag Amttgerickt. Abt. 2.

* nn dnn. 33503 In unser Handelzeczister Abt. A Nr. 10 ist Bet der irma: OFene Handel ggesell⸗

Der digberige Ge⸗

St a dtoę Id *Hο. 335604 In raß hiesigt Hemdelsreglster A unter

Ni. 107 ift Feufe hei det Firma „Con-

fum Karfhßaz KBenrg Bagel“ in

Ttabislzezhart folgendes cingetra zen: Dem Kaufmann Rudolf Kleym zu

Sfadtoldentzorf ift Prokura erteilt. Giatislzendkzf., bea 13. Zuni 189189.

Das Amtsgericht.

gto nd al. 133605 In unser Handelszezister Abt. A ist heute bel der anter Nr. 131 eingetragenen Firma O. Jgenicke. Ttenheal, eimgte⸗ fragen: Der bisherige rf ell after i, ind Sann scke ist aleiniger Inhaber. Pie Hefellschast ist aulgelöst. Etesbal, den 24. Jun 1919. Vas Amtegerlcht.

gt tt iti. I33606

In daß Handelgregister B ist heut; bei Ne. 315 (Ech iefisthe Dan pr er. Com- hag nie Gerti te. Li6gzd AKtticu He seli- chats in Sc rralar, 3weiguiederlassung in Stettin) elngetragen: Yurch Selchluß der Generakbersammwlung vom 11. April 1919 ist 5 33 Ziffer 8 (Vergütung des Aufsichtgrare) bet. Gese llsch fta hertrages geundert.

Gtettin, den 24 Jun 1919.

Das Amttgerscht. Abt. 5.

St gtt i m. 33607

In des ,. B ist heute bet Mr. 377 (Firma „Siettiner Serteg 8 ghevitton d. elellschaft m. b. C. in Pietlie) eingetrꝛgen: Wilhelm Schröder ist als Geschäftaführer ausge schieden. Ver Kaufmann Wilhelm Kapphert ist zum Ge⸗ schafteführer bestellt.

Gtzttiu, den 24. Jun; 1919.

Das Amtagerlcht, Abt. 5.

Se GeRaen. 33608

DSanhelaregistertintrag A O3. 159: „Techuisck. Ir dustrielleg Bürs Ben E Dautzen dern. Ss kack“. Inhaber: Ingenieur Waller Heinrich Bert und Taufmann Wilelm Hubert Dautzenberg

EXT. Etocke ch, den 23. Jun 1518. Bar. Amtegericht.

Gtweläütg, Al. 336091 Ja detz Hiesige Handelgregister Szite 106 Nr. 1 ist eingetragen:

Sy. 3: Mecklenburger lertrizitztz- Gesetzschaft Jugentenrbüäto Girelihh z. W. G6. Heger X Cg.

Gp. 4: Etrelitz.

33689],

jsckränkter Haftung mit dem Sitze in] g

schaft Si. Jallcheꝛm * Co, Belt u, Ad

Sg. 5: Sirelltz. Een st eren, Kausnann, Strelis Sp. 6: Offene Handel ggesellsch aft. Die Hefellschaft hat am 24. Inn; 1959 bre 1onnen. Etttlltz, 24. Jan 1919. Daz Amtsgericht.

Kal Zwsakin, Ingenieur,

S nrnl. 33602

In dat Handeltgregister Abt. A ist unter Ne 145 bei der Füima Max Ritter in ih! heute elngtlragen: Die Handelt niede laßung ist nach Fonstauz verligt.

Das Amts gerichl Eahl. den. 24. Juni 1919.

Fhorn. ; 33614 In unser Handelsregister Abt. B ist beute die Geke llscheft mit beschrärlter Hafiung in Firma Slektrs-Industrie⸗

Winkler mit dem Sitze in Thorn ein getragen worden. Gegenstand bes Uuter⸗ nebmens ist die Grrichtung eleltrlscher Anlegen und die Herstellung elektrlicher Maschinen und Apparate sowie die Foz, führurg der unte: der Firma. Zosef Winkler in Thern, Lyck und ELüben be⸗ triekenen Jagtnienmbärcs sür elektrische y lagen. Das Stammkapltal b äräst 266 000 6. Geschästiführer sind: Kruf⸗ ann Okcar Lichten ern, Ingenteur Josef Winkler, Leide in Thorn, und ftellvertr. HYeschzstasüßzter ist Let Kaufmann Adolf Bolkmer in Thorn. Dir Resellschaft?⸗ vertrag ist am s. Zuni 1919 feisgeftellt, Die Dauer der Gesellschaft Prtägt 10 Jahre. Sofern der Verirag von elner Seiße 6 Monafe vor Ablauf gekündigt wird, gllt er wieder auf weitere 10 Jahre verlängert.

Thorn, den 24. Jani 1913.

Das Amtggericht.

Prannste IR. Handels zegister 33611] Gelöͤscht wurde die Firma Bavier⸗, fatrit Rrtickaü5ßl Noam e, Con un Ezuckmäöhl. Otto Sieinbeis und Consorten in Rosenheim. In kaderwoechstl rourde eingettagen be] ke: Firma ẽchlostszanzgrei Sravnen- barg Otte zan Gtcinbei, Nun- mehrtger Alleintnhaber: Dr. Ferdinand Ftrinbeig, Gutk⸗ und Fahrikbesitzer in Rib ling. Trarnmn stein, den 4. Furt 19818. Negisttrgericht.

Tr nn Entνν. 33512 gat n elsretzister-

Fiema: B Schaelder“ in Tenn

steirt. Prokarist: Klos Sctäneider jun. Traigugeisg. 25. Juni 13183.

mehr Sescha fta rer.

9 . 5223 . —4 44 ö ve , ,,, vormals In genletur büro Is ref War barz. 33620]

übergegnngen. Den 21. Jan 1913. Amle gericht Ti s lnger. Oberamtsrichter Bau er. una 33615 In unser Handelzregiste: A ift heute unter Nr 202 die off ine Handels gesellschaft Gckardd e. Becker mit dem Sitz in Arden bei Langschede eingetragen. Die⸗ selbe kat am 1. Jun 1919 begonnen. Geseh schafter find Kauaann Albert Gard 1 Unna and Werkmtister Anton Beckt? zu Neuenrade. Zur Vertretung sind beide bereit igt. inn, den 23. Juat 1915. Ami nt ri: ci.

Venn. 33616

In unser Hanbelßregister Abteilnng B ist az. 24. Juni 1919 bie Firma: Jsto⸗ gert, Refellftsaft für Ketten, 1nd Giften inhustrie rait Beschräk*ter Haf⸗ zung mit em Sltz in Frdusenperß eingetragen wordtꝝn.

Per Gefell ich zsts vertrag ist am 14. Mai 1919 festgestellt. ;

Segerfiand res Unternehmens ist die Hersteslung und der Vertrieb von Keiten und Eiseawaren aller Art.

Daz Stammkapttal beirägt 100 000 4. Der Kettenfabrikant Josef Topp in Fröndenberg it zum Grꝛschästsführer be⸗ stellt worden.

Dem Kansmann Heinrich Schumacher und der Gheftau Kettzufabrikant Jolef Tohr, Frannzka geb. Horenkamp, beide ju Eröndenderg, ist Felammpärofura erfellt worden.

Vie Bekanntmachun en der Firma er= folgen nur durch den . Veutichen Relche⸗ anzeiger.

itnna, den 24. Juni 1919.

Das Antagericht.

Un nn, 33617 Ja unser Handelsreglster B beute bei der unter Nr. 38 eingetragenen Selleger Hründ yen wertung ge se llsckaft n. b. H. zu Mang folgendez eingettagsn worden: Der Geschästtführer Bankdireltgr Wil; helm KRure ist göstorben. Vurch Beschluß ber Genetalbersammlung vom 30. Mal 1919 ist die Gesellstzaft aufgelöst und der bisherige Geschättefü rer Jullus Clißmann zum Liquitator hestellt. Unnn, den 24. Zuni 1919. Amtsgericht. Vi Ilia gern. 1336181 Zu O.. 18 dis Handelgregisters der Aßilg. E, Firma &gristian Aberlt G. m. d. H. in Gt. Gasrgen, wurde eingetragtn: Die Gesellsckeft ist berechtigt., glelcharttge oder ähnlich Unternehmungen

een, Dan delt geie nicht Drage *. Grieg, Cn hiaę ora. 1336133 nchen, Zweignt derte fung in Weissen⸗

eis, und als deren perlöntlch haftend:

Jasef Walser in St. Georgta siad nicht Annen, ist heuie folgendts eingelres en

At selche find prsselt: Biltzelta Aberle, Jagenleur in Si. Georgen, und GCheistlan Aberle, Keufaann in Gutach. Ter Gesellschaft?⸗ bartrag ist vurch Vertrag vom 19. Februar 1919 geändert. Villingen, ben 16. Jun 1919.

Bad. Amt? gericht. MW az barg. 33619 Ig unser Handelgregider Abt. A ift beute unter Nr. 94 bite Firma Moterei Gehrden, Juhaber Joana Jacobs in Gehrden und als ihr Jababer der Mol⸗ kerelbesizer Jobann Jacobs in Gehrden eingetragen worden. Warbarg, den 21. Jani 1819.

In unser Handbelgregister Abt. A ist Feuse unter Nr. 6 die Firma Abrakem Fischel, Rim beck und ale ib: Iababer ber Kaufmann Abraham Fischel la Rimbꝛck eingetragen worden. Warburg, den 23. Jani 12915.

Das Amtsgericht.

a r Bre g. 3. In unser Handelsrezister Abt. A ist Jeute unter Nr. 95 die Firma Augmnst Rrorll. War arg, und als ihr Inhabtr Ter Kohlen händler August Kroll in War- burg ein getragtn worden. Warhnrg. den 23. Juni 1919.

Das Amtsgericht. V oll d; ar. 336221 In dem Handeltzteglster Abteilung B ist Inter Nummer 13 folgendes elnge⸗ tragen worden Syalte 1: Nr. 2. Spalte 2: Firma: Bank für Handel nud Irkdustzte, Zwiigstelle Wellbrrn. Spalte 5: Prokura: Dem Kaufmann Lon Stell in Weilburg ist Prokura für die Zweinstell Weilbarg erieilt. Weilbzrg. den 20. Mai 1918.

Dat Amte gericht.

Role nl.

Zum Hannelgregifier B Band 1D. 3.1

zur Firma Tiddenmtf tze Mei nwaren⸗

fakrik mit Bescheüaktter Haftung“ in

Laudenk ach wurde eln etragen: Die Ge⸗

sellschaft ist ufgelsst; Taufmann Johann

Fruard Bak mann in Laudenbach ist als

Ligaidator hꝛftellt.

Wrinzeim, den 23 Juni 1919. Amttgertcht. JI.

rel zg 8 οl. 33624

Im Fandelsregister A 531 ist am

21. Jun 1919 chaetragen die offene

3363

Sesellschafter

ID Frzu RWitwe Gerta

Tichter stein, in Cöi'gen,

2 Taufmann Grnit Reeg in Göthen,

3) Fräulein Magdalene Keleg is Cöthen.

Jur Vertretung der Geselschnt sind 36. ermůchtigt: Erast Krieg und Magdalene ; Amis zericht Weiß ꝛnfeis.

Krieg, geb.

eiggen sro, Thür. 33625

Ja daß Haudelsregister B ift bei Nr. 3, Zuck en eb riß Stra: u rt, & eie slsenz att Kit aschränrkter SHaftu gg in Strauss. furt eingetragen: Durck Beschluß der BVersammlung der §3. März 1919 ist daz Stammkapltal auf 400 000 A erhöht.

Ge ßenkste i. Thär., den 20. Jani

1919. Das Amttzzertcht. Abt. 1.

. i ig hRdMlꝶR. 335325 In unser Handelzreglsier A Nr. 1417 wurde heute die Ftems Rnepd & Wunnm mit dem Sitze in Wiesßabem und als deren persönlich haftende Gesell after der Teufmcnn Willy Kaapp z WMieghaden und der Ingenieur uad Cheratter Adolf Wurm zu Wigbaden eingetragen. Nie offene Handelsgesellsckaft hat am. 25. Fe⸗ bruck 1919 begenneg. Zur Vertretung Der Gesellfchaft sizd nur keide Gesell⸗ schatter gemeinsam erwäckiizi. Wirt kbaden, din 18. Zuni 1919. Das Amt zgericht. AÄbieilung 17.

m olslenkhũ tte.

Wolf ubültel. Wo ol fenbũutte .

721 1x.

Zei -

worden:

Die Geselsbaft ist aufgelöst. Dit

Firma ist erloschen.

Wittin, n 18. Juni 1319. Vas Anmlsgeꝛicht.

33631 In das hiesig: Handels regist⸗ A Band Il

Blatt 127 ist beute folgende Firma einge⸗ tragen worben: Fr anz Belger, Miger al- ten fferfabrit isi Groß - nE Tie in- ger kauf von Vi aterial-⸗ uad gtolons g! waren und Ehirituolen, zvei: Mineral wasser fabi sowie Groß- und lein vakauf von Matertal⸗ und Kolontal⸗ waren uad Syirituolen.

Gelchãfts⸗·

Jababer: Kaufmann Franz Beller iu Ort der Nlederlafsung:

Tollen itel, ben 17. Juni 191. Dar Amll gericht.

33632 In Handel areglster Abteilung A Nr. 151

ist bei der Fit wma F. Grißlez in Zꝛitz beute eingetragen worben; Dern feanftnann Wissy Gmmer ling in Zeitz ist Prokana ertelit.

Zeitz, den 25. Juni 1819. Dag Arniggericht.

[233633 Irn Handelzregister Abteilung A Nr. 3

jst bei der Fürma Sarmannk Räßne in Zeitz heute eingelrazen worden; Dim Faufwäann Wilhelm Küzae in Zeltz ist Prokura erte:lt.

Zeitz, den 25. Juni 1919. n, Frs gerscht.

A HIGH, Te tg.

G- sellschaster vom]

R ies bh* Kom. 33627] In unser Handelzregist r A Nr. 223 warde Feute bei der Hirma einrich z8oiff iu ierbaden die Witwr des Kaufmannz Heinrich Wolff, Helene geb. Schwarz, zu Wlesbaden als elltinige In— haberin eingetragen. MGiesbasen, den 18. Jun 1912. az Amttgericht. Ahteilung 17.

iatten. 33328

Dle un Haadelzreaister Abt. B unter Nr. 44 eingelragene Firrra Eick: xiz itẽ t- een fchast Hock rate . Börtch: r Rachssiger, Geseslschaft wait a scöri srter Haftung iu Witten ist gelöscht.

Mitten, den 17. Juai 1918.

Das Amiggerlcht.

MIt sen, 133629) Bei der unker Ne. 2353 des Handels— renssters A eingetrager en Firm Ss. Dhn- zoff Creugeldanz Sei Witten ist heute folgen kes rinzettag!n: Pie Firma ist in „Sranerei Dön . hoff. Kann enditg eien chaft“ grändert. Witten, den 5. Juni 1913. Das Amtzgericht.

VF Ig geRn, 23680 Bel ber im Handelgetgister Abt. A

zu erwerben, sich pder deren Vertretung ju Kbernehmen.

Partholomsatz Hackenlog in Gutach und

an solchen zu betelltgen

unter Nr. 325 eingetragenen offenen Handelgge el chat in Firma Vaupel

133634 Ir unser Genossenschaftzteginet ist

6 heut⸗ bel dem unter Nr. 9 eingetragenen

„Rt nden hor tec. har zd Dar⸗ lieh n safe aberein e. G. m. 1. S.“ Sender horst folgend eingetragen worden;

Sp. 1: Nr. 8 Sp. 5. Bauunternehmer Anton Bꝛand⸗

beve in Sendenhorst,

Sp. 6 Iyst ph Normhoff ist aus zeschleden

und an seine Sielle der Bauunternehmer Anton Brandhore getreten.

Atzlen i. ., ben 20. Juni 1919. Das Ami szgtricht.

AlIteld, Lein s. 336351 In das hitsize Gencffeschaftsrzgister Ne. 47 ist beute zu der Firraa Land⸗ wirt chan licke Eezugsgenoffenichaft Etz er stzau fen einge rtesgzu *. nofs en- ichaft mit bescht üurtẽeꝛ Haftpflicht fol ende; eingelragen RerYdn: Die bisherigen Vorstant smiiglieder Fotsaß August Drücker und Antauer Deinich Knoͤcke sind aus dem Varstand aur: zgeschi den. Retsaß August Rohmtyer ud Anßauer Hetarich Wꝛrnecke sind an ibrer Slelle in den Vorstand gewählt. Stell vertreten de Voꝛstande mitglleder sin'nd nun überhaupt nicht mihr vorhanden. Alfeld, den 16. Jani 1919.

Das Amttge icht.

A EerB6, A tank R. 1336351 In unser G nossenschaftsregister ist bei der län licden Shar- und Varlehus- kaffe enpiu, e. & n. P. S. in Segpin Ne. 23 des Reglsttrs am 235 Juni 1919 eingetragen worden: a. Der § 37 Abf. 1 des Statuts ist dꝛerch Ee schluß von 25. M: 1919 geändert. b. Der Pilvat'nznn August Meyer in Lippln ist dus dir Borstand augaeschteden. mrntsgerlcht Arendser (Altm.)

H ana nm. 335401 Nach Statut vorn 14. Mär 1819 würde eine Genossenschzf unter der Firma „FRieltr izitäts leitan gs geugfsen- schaft Safezi. TB -hehozu in Apel, stedt. ein getragene Gruoffen schaft mit unde schrünkter Daftpflicht“ errichtet und unter Nr. 25 ia das sige Genossen= schafteregister ein getiazen. Gegenstand des Unternehmer ist die Beschaffung von Strom auf gemelnschaf lich: Recknung und Gefabr zwecks Fördecuag des Er⸗ werhs und der Wirtschast der Genossen. Mitglieder des Vorstandg sind Vollmeier Friedrich Vliters in Hallst'dt, Ginbiete!—= meier Johann Wachen dorf in Abring⸗ bauen, Vollmeter Albert Nithaus in Schorlingborstel. Halt meler Wilhelm Krake in Apeist⸗ dt, Vollmtier Hinrich Reinecke in Nienstedt, Vollmer Heinrich

Lüllmann in Wedehorn. Pie von der Genossenschaft ausge hendaa. Belannt.

machungen erfolgen unter deren Firma mit den für die Firmenzeschaunz borgeschrihenen Unterschristen in ber Bess aner Ziitung und der Spyker Zeitung. Die Glusicht der Äste der Henossen ist währead der Dlenstslunden des Gerichtz jedem gestattet. Baffum, den 28. tat 1919 Das Amtsgericht.

Hart. nm. 336391

In datz Genossenschaftéreglster ist bei der Genossenschaft Paariser par nnd Darlehastaffennerelnt, e G. na. n. S. in Parts (Rr. 3 des Register am S. Jun 1919 solgendeg elagetragen worden:

Fer Vereinzborsteher August Döhring in Pagciz und Grundbesitzer Augustin irt Gr? Wolfedorf sind auz dem Vorftander ausgeschleden und an deren Stelle der Guhl hesitzer Julluz Köeligg in Paaris

und Petermann, Bangtschäst in

als siellvertresender Vorsteher und Grund⸗

.