1919 / 144 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jun 1919 18:00:01 GMT) scan diff

in Nürar-rz, Löff⸗lhalistraße. D Erz, zolistraßt. Der Gen PIrnæaz. 3 1.4 R sellsch fie vertrag st am 13. Jun . (34080) ich mit elnem Mitglide des V . t rag st 3 Zum 1919 Ruf Blett S4l des Han delsregifierz für rut Be em Mitglied. des BVerstands geb. Grah, in Weld, Shalgbaume 64 r des kr r, g a , r ö . 3 , ,, 66 isßt. Rr, 86, . , n , Wg urrt. Giertrizii a sa· Ee e nter Gaftrtng, Sit in March 19 Fiwerb, Veräußerung seweie Be Gruft Kühuc! Sohn 6 vem Sit n., den 11. Jun verinderter ltma fortaeft 2, . Seen schaft Haine Sc Wenger d; ,, , ben nißt eingerzchnet) ersche 5 ; arbeitung von Holt und v Söhre mit dem Sitz- in Das Amtsgerlcht. 17 . rter Firma fortgeführt. Der Ueber Inhaber Par 3. * Dien 3 men tederlafs ang en Stuttgat. Ge, fer 2 net) erscheinen wuß. Alle SXJckieghrntgd. i . . , , : ür zgericht. e, , ,,, . ihrn, Der lle Inhaber Panl Möule, Kaufmann er ( gi haft mit h , m, IgG; t. Ge, öffentlichen Bekanntm Suangea d aa , , m,. in Merl elngetragen het? . Arn gen grun diefs n er fernt K . . * Jabꝛl an e ö * Betriebe des Geichtftz be. Je ellschafte firmen). hler (s . mit de ch nt: Haftung auf lich ift erf , re. . der Ge⸗ worden. In daber ist die ah: ira .* R lt heute ng etragen worden: Crnst ; Meyer warde deg R karf die Ge ich efi auch Grundstück en mann Fritz Bruno . 3 Tau * 5. . 36 [34060] eiten 3 k . Verbindlich. Die Firma G. U. 2TBene'r c Go 3 7. , , , rtragß vom an je ger ober 65 . k 62 (wann August Rensiaghoff, Ling . 16 6 ki in rolse Lö, Kagn r Ai J. D! r,, ier ie e, n n, en . ö . . kähnel, Kere In gen andelareglster B . eit. heim Erwerbe des Geschäfts hie⸗ Inhaber 6 st 2A 28. 5 * 191 mit TVbänderung vom r ler T 1: ine an dessen 7e Reuter, in Werl. De wa . D. * ens auage ieden, die Gesellsch st 2 . Direktor und der Bäck r 5 4. . n s, r erde en, . el fr e e ,n. e,. durch die Chefrau Harte f aus eschloff . ber Srust Altrectt Weyer, II. März 189189. Gegenst . m ir tenden Blatt, und zwar elnmal, sofein Renstagt * 6 aufmann August ist auflgelöst. Gustav Paul sellschaft meister Friedrich vatz ia Auge burg als ; n detellig'n. Dag St(emm. schaft ist am 1. 3 19 s5 errlcht er im; nr, Golinge 2. xeschloffen. RKanfmann, hier (J. Gesellschef:afir . .* . gegenstand des Unter⸗ cas Gesetz icht mehr nian, sofein Ren aghoff in Werl ist Prorara erteilt. das Handels geschäf aul Wrtzel führt arurg Vorstand?mit 9 kapital hberrägt 50 000 A. D ö 1. Januar 1919 errichtet harzt Æ Tehmer Rtfijeng e c llsch olingen, den 12. Juni 1919 3 . ; * sirm ez). . arhmens i die Errlchlung und ber Be as. Sese'z e, mehrmallge Bekannt, Amisgericht ? . erte lt. das Dantzelszeschäft unter der bist 3 , n dera 60 .. Die Gesell. worden. Angeg dener Geschäft 25 in S 2 gesc llsch aft 3 , Dle Firm Chenalter & Sie. hie 3 n, 44 * schlung und der Be, machung vor ch 65t. O . nig jericht Werl, den 24. Jun 1919. Fir n,. iter der bisheriger 58) bel Spar. Dar ieß zus schaft wird, weng nur cin G s Angeg ener Geschäftsjwelg: Her⸗ in aarbrück«n 2 eingetrage . Amtsgericht. 7 re, 'i. hier. tä=teh von Lichtspieltheatern i He mackurg or reibt, Die Gründer der —— 19. Fiems, allein welt . n n, ,,, ir, wann nur ein Seschäfts fähre stell irg von Patz wolle . Gem, Rene ßsie geiragen werden: s Inhaber Vittor Sandberger, Kauf nian Ncgie piltbzntttn lin igeter Slclllchaft sind; lh. Huf 8 ,, , ,, . ; itz volle und verwandter Dem Betri-⸗bzleiter Fitedrich Gess Sondersh: 3 hi Finzel vrokurist & ' ann, ö cgie oder in HSemeinschaft mi 221 R sind: 1) Gustav Schwar: Ig s3baden, 1191 Zwickau, den 25. Juni 1919 t. Seorgen Eci Diessen 2 n , r wegn ge s n m f. . hieb 3 Gesser s hausen. 34 toꝛ] hier. Ein zelprokurist Hage Bellon, Kauf 3 . einschaft mit be- Kaufmann in M ten., 3, . . 34119 8 . a. UAmmerse . . kauf dieser Erzeugnifse. aus Grat bi cken it Pro? a' ertetet. Dez. In dag Hands . 341021 n f x on, Kauf⸗ 1 aden anderen Ocganisatton- be- Kauflaann in Mannteim, 2) Wilhelm In urser Handelsreglst M 1233 Das Amtsgericht z 2c, eingetsa ße Genus fen ! 11 Mmeihas: oher durch Pirag, den 24. Juri 1918 stelvertretenbe? erteilt. Das. In das Handelgregister A Nr. 131 in niann, hier. Erport⸗ und Agenturgeschäft 3 den Sidbeuts enisuttonen., ober Stoltz Diyvlom ingenieur i stuttgart, wurd ne tet , . ge k ,,, 3 : e e e , Be ft n üg g 1 A Nr. i gang foi ift r f den Sidbentschen Släyteperzwalturgen 3) 3, Wsplom ngenteur in Stuttaart, wurde heute bei der irma „Brqunz n . . tsGräntter Sgnupflicht. ] ende Seschäsißsuh zer Das Amtsgericht. de Vogel aus Sachbrü f . zi der Firma Gustav Gi der,“ esellschaftgfirmen). . wit bzson derer Retickssht tverwaltur gen 3) Mbert Münzenmaicr. Regle; ungsbt Se nhard : : ,, 1 burch cinen Geschänsfüt Amt gger Vogel aus Saarbrücken ist aus Gan 22 r, 3. ß mit bisonzzret Berücksichtigung 9 . de gle: un gobt u⸗ tnßard in Wiesbaben“ felge mitgli Jm, , , , . ien führer und einen eu, , Vor tst aus dem geschäft unx Baumaterial Zur Firma FTarl Sltemäsrdt und cksichtigung der Pflege nielster in Stuttgart, M Wilhelm ger z ringet⸗ . P 1 un stellvertreten den eschãstesührer vir q Hot orstand ausge schleden. hand lun * en- 9 k und Fön derung der Rasormbest: g. er in Stuttgart, ) Wilhelm Kintzinger inget agen: * tes; freien den Teschaftefü drer oder durch * adam. 3403111 2 ung in Zondershanjen heute el Cie hier. Dem Kaufmann Han 1 , Profeffor is Stuttgact, 9) 3. der, bas Seschät ! zen dsse * Ii, m ö . ie, Geschäft : führer oder sfellvertretend Bei de aartrücken, den 12. Juni 1919 getragen worden: eute ein⸗ Gatsche? Hier i Ei mann, Pang nr, Hebung det dent schen Licht: , e Stuttgart, ) DOlto Bruder a3 Seschäft ist auf ben Kaufmna: ; Sen t nien , Denen lt * rer oder stellvertretenden 6. ei in unserm Handeltregsste 6 . ragen worden; Putscher Hier ift Einzelprokura ertelst . weser?, ing ichen Licht viel Rrglerungt baum er stat ict⸗ Mar Köne . ; . . . Geschäftefhrer und elne 5 ö. 1. Abteil . M eglster Dat Antegertchi. 17 Die Firma if X. 2tuza eriellt. . nw e ere, ing be sondere de . d , ,. iu Cannstatt. Diese Max Lönenberg in Wiee bad 5 ; 83 . Vz eber Efuh nen Prekuristen teilung A unter Ne. 837 eingetragenen k = Vie Firma ist in: GSustad Srüber Zur Firma Jokannes trat hler endlich die tre des Kinobetriibz, haben die säwtlichen Akt ͤ . ger ' lee aden cher. . e. ew * 19.313 7 . 8 nal . z an mn P * U k 8 s 46 . ih Dir zeteistgung . r. ö . 1a n, Rüien * D⸗ eéüunn gen. D 2 J 9 . nder tas mus S HJ in . 6 , ,, f. 9 e, l. Eyarnbaa, Sta- Erb u Boon ß und Sãage⸗ ag. 3 3 Leonhardt hler * , ,, . von 100 000 S k de n e, ge? e s m n, a i . register. . , , e,. des . e. . ; nann G hriftia lroße n är deri. Zweig der laff ing ois bam, ift beute Im Handelszte sster B ist he ö. sert an zert. t Cinzelptotura erteilt. ö 3 é a VD . pita! be * ie Mitglieder des J * 6g r ; 9) ö ; ; . x AECH ; Gätler Clemens Dan w 3 , . 35 J inme t . ö , glieder des ersten Hussichts at nend er g.“ Der Ueb⸗ Chem. 320 lemeng Danzl in Wengen für Brerkanz tm zer r Gesellschaf fo gend s etngetralden worden: Die Zweig Nr. 264 die Ges ll ch t 3 Soxbersaausen, den 26 Jun! 1919 Zur Firma F. Miffel Fier De .. 2 221 2 . Tehrere Ge⸗ sind: 1 ran 5 890 . 885 3 2 = e ergang der in . I33606 den hereitg frühe 53 * ? 9 . erfol en durch den r ichgan ze r nie derl⸗ ; . Zweig * esellschaft mit deschrankter Schwarz. 2 919. 8 nfmann Ricard S diffel Bier wem 66 r bestellt, so sind ni . franz H. Han len in Frankfurt em Setritbße des Geschtsts hegrundete In das Genofsenschaftaregister wa 1 Hatha 2 en zeiger ˖ ni derl⸗ssung in Potsdam sst aufgehoben paftung unter der F & T m er chwarzr. Amtsgericht. II kaufmann Richard Stendel hier ist Ginzel ö 10 lind nur jwei a. M, 2) Nechlsanwalt Dr. J. Rofenfel 272 schifts begründeten heute bei de z egister warde raf als Vorstandsmitg ö Nürnberg, den 21. Junt 1919 Pot dam, d 3 farhoben. ö. ter der Firma Saarhryncter . II. . ö zel⸗ ö. . zer gerelaschafilich od h 27. 7c: anwalt Mrz J. Rosenfeld Torberungen und Verbindlichkeiten ist ute bel dem Fohlscheider itlian ,, r den 21. 3 919. en 23. Jun 19189 Gemüfe⸗ Obsit urb Sin fen . 2 prok ara ertellt. 16 2 66 Hafilich ober ein in Mannzeim, 3) Oskar? verb k has . . a, re, en ; = 25. 3 1918. zemüße. bst anb Sid fe 6ckte Juz. ran, X. -L. 34103 r,, Gesckaͤ er e,, w, 6. Haanzeim, 3) Oskar Walthrr, Di dem Giwerbe des Geschͤ ö Zarlt hr ek fsen · V rein tra Horne mr Amtsgericht, Regsftergericht. Vas Amtagerlcht . Ableilung 1. yr sell sck aft hit 'n, Ta] ; In Tas Handel sreagister abel 10] 3. . An gust, Gegenheimer 14. eint nr ier stenn w mii rel hr in Zürslch. h ; l Cönenhe g, auf . ö. 6. ,, ,,,, , . 9) bei Darlegen? kalseshꝛrziu O zer. oper lz 4073] EP Om. lazos en n kalt gen, geren, ettäsn it bei Ler Fittig M. F. R: umakn, alt r. Hie Jing ift, oh; Se scltichaft Pere cht 36. Iiir e , ,, , Duni lers; e n, öl se f,, ,. s . n, n a , n,, . . ö. . ei der in unserem Handel reaistẽ r ggg * J kita deren Inhaber des Kaufmang Hein ick K * . ren fi d zesiecsit; Ammnd . K Btadt. 2 eben, den i Hurt 181 sa Siell: Aer anz den Ver e ö. t . , . Safe ficht in u Ha laregister worde heute Heilun ,, 1. 913 ö. e Ma 919 ystgꝛistellt. 5 , ge. Nrumonn in Sora! r, ,, 6 Die 0 urg 2 Kaufmann duar 3 Furt6 und Ge— 5 i , . * . ch Vandgert tara Sch offer Det Amt sa . 4 l 4 . 66 schlede nen Joh 9 ö e , 4 . erig ling. Georg Höfle 1 1 er khn F ampfiũ 9 3. r NMT. eingetraa- nen 1 ö ö 3rgenstand . Soragu eingelrazen steht, Sarimann hler jc erlo 6 nd sheorg Walther, Kaufleute i . a. 201 . 98 Amtsgericht. Ahtrilung 17 n hann Peter König? Vrter Vor V fler it aus dem ,. ampffäaewert Oßher⸗ Firma KRonnts Hachfe 923 E66 Unternchemnens it Großvertrseb von beute eingetragen worden: 4 , n, erloschan. ö ackzg. Als niRiemng , e, , . in E ettg a ; ; ö. Zepp. und. Zose; Horne Dir, Tg , mn, r n m ,. 6 geen ele, ,,, . und Lehen n, sst eins offene, Handels. , eh. , . MJ r enhelarnttie, Wi cher g e, ac 20 . , , 3 . (ang zu Sbestaufungeun, folgendes eln getragen worden: t Hinte mitteln aller Art sowie i lichen Bear: s., desell haft welche an 1. Jun . 6 er; e Proturg BSese aft erfolgen durch den gen de- Besellschaft? ,, In unser Handelereglster B Nr. o w; Königs, alle n. ohlscheit Vor fen, n, . einer e ne gen s eingetragen * z eingetragen worden. Die ro artttel D he , en nn,, , n, . 1. Jun 1919 be. des Rautmanns Otto Ghine j 1 durch den Deutscher ellsch afte fir en, warde vente eingetragen: heute hei der Firma , d, ,. . ö , i. n n . J 3. n, nn , . ö. , onnen bat.“ Dar Rauitnd? * h s t ng er hier ist We: hgante iter 1 cn A. Bei de . 3 ertragen: Jeu bei r Firma Gꝛse ich t l mitgliedern bestellt 1 toe Mit ux es Gränkter Haftpfli Durch Beschluß der Gestllschafter v d rloschen. 21 000 4 . , ( Fr ar) erragt . . 6. an Kurt Neu- erloschtn. 1 . Bei der Firma Untz as Trerall⸗ indes S! een cht t ur 233 Greifen n S 6 k 7 om Voisdam, den 21. Sunt 1919 ,,, Zim Keschãflę führer ist wann und Fiäulein Em N ; ö Dh Fim gätgrt em mw av en fa nr 5 55 af. dindeꝛ e Sismaschinen H. . 123 Aachen, den 23. Ir . , . fan ert.; An Stelle der ausge⸗ 3 ,, in . Dian , e, n Ves Auris gericht. . Ern, Seng, ö . ,,, er . persdn ich k an , , , , ,. . i e n m r mn, ride 2 ,,, , . fe r g. base, ge, in, n. ö . l , n ,. ö ö 22 909 66 auf 79 s erhökt und der · ; ergnnt Die Gesellfchaft besiellt hei igen, Zur Allein vertretung d . erlag n'a ah ier, sch ente? Haftteng, S . Durch e * Ferierbach: . Dur Sich der Zentral fran . 3 a, Tn , r bes. Bese sckaft gvertrag f Ce ots d ann 340831] Geschäfts ũ ft bestellt enen . Allein vertretung der geoßkandl nn * ef cz 1 aft g, Sltz in Start. urch Heschläß der Genczalverfaprrnlung lung dom; 5 , . , , , le 9 rttag ferner a e, . wm. 340831 D esch⸗ ftz führer oder mh rere Sind Gesellschaft lst 3 K * F J 169 hier. In dat Geschãft *. nr Ge ll 3. ; 18 553 1 e., m z versamm lung lung vom 30. NRöyrll 1919 ist . 71 Hnr. SGitt rag nn 229971 Su ner Peter Dietrich 1 G 7) dar liber aufaenoni tienen P In uaser Handeltregiste: Abt rer. Geschaftsfhb been Gier Geselsschaft lt, nur der Kaufmann Hein it Eugen Bind w,, , . gart. Ceeiellschatt mit besch arkitr Haß, vom 18 Jun 1919 wurde Karl D Haft: gen . ss . bor, , e i, , ,. ; aufg imer rotokoll ersicht⸗ ser Handelt reglster Abtellung A m-biere Geschäftsfüöhrer bestellt, so nne iich Neumann berechtigt; Kart ? Eug⸗ nder, Kaufmann, hier, als Lanig auf Grund der J . af mn ann, aufn 919 wurde Karl Yreb. schafläoertrag geändert im s ae ir das Beng ss zaschaftsgegi ank da, als Stellt reter des ere lich, abe eändert worden ö ist beute unter Nr. 132 bei der wn, n, m, ,,. llt, so können * , zrechtigt; Kart Neumann Gesellschafter ein get ö klang auf Gzund dez Bese lichaft! varttge mann, Kaufmann in Stuttggut, als welt ter Vorstan . beh. den. 3 : m Bort 4 ot ieder, ler enn, f abe eändert worden. ö r immer nur je ersell ; list nu , uma sellschafter eingetreten und es wi e non ki bertrags ., s ö aant, als welt er Vorstand, im 3 15 Gntsqh ibi Auß dem Vorstande des „Darletze ö, r Gät er Gebastian re,, den 17. Juni 1919. e n . schaft . . k ö e ,,, . . . ß. der Firnia gene ö. . Ve n . dei ö, 1 Gi, ehe . e, n. är dl, ke . , ne, ,. = . h . ö. e, , e . ge ,. n,, 336 r , ne fi. al d, ft. ee ar ftr n. ,, ö. . , ist de; Jertes be ban Font. schäftgükzer sind is nuten zur Vertretung Ort der Gen erar ver sammmi Hetr . den Ceagen⸗ Penoff antchaft i,, e, n, 1I bil Epar/ nud Dar he as . l . t ageri ,, ,, , * . eschrie benen Ic nnt · 3 ann st von Fer Vertretung Co. fort führt. Vi 1 5 , Dol kern, Epeꝛrboljplar ten und uind Zeichnung der Gesellschkaft befugt sichtz⸗ a, , , . mlung. Der Auf⸗ schr Kulte: i 37t mit unh ꝛ. vertu Sit: nch 2066. 3ꝛ a5 kaff n⸗ ö Men kaeln, Maia 34074 . amn, fötgendes ein, machungen erfolzen im Dꝛutschen Reiche der HGesell schaft ausgefchlosse iht ie Firma ist in I nien Holzw öh nd B. Be der Fi ; 6. chtgrat kann fortan einzelnen Vorstands schräutter Rastuflicht“, Sitz: Pieler n Birr nch. Vost Kom hegen , m. ö tragen wo der;: Die Prokur LIlIred ] ane lger tschen Reicht 1 Ge lchloL en. das Gere sckaftt firmenreaister ü , Zu. Grrrichung e Hen, n r Firaa Grttich⸗ Uüitat, mitgliedern en nen, r en,, do fen, iin ge, r , , r 3 In u. ser rndelaregtster wrd, 11 3 ie Prokura des Alfred t lger. grau K / d., den 23. Jurt 1919 itt firmenreaister übertragen ' ces Zwrck! t bi: Ges⸗ * zung esensch aft Ai: Ba srn it 38, mitgliedern die Befugniz erteil⸗ 2 580 fen, ist Josef Lutter außgeschiedein; eir getragene &enosfsenihaf ter wurde einge Höhndorf ist erlosch= Glen r scken, de . är, den 23. Jun 1919. worden (. Gesellschaft? ft , , , n e Gee llschaft befugt üsch t Al: Be fer nnrter Haftung Kefellschaft allein o ö lien, die neueg Vorstokdimittelicb: Josef eie n; mit nuhrschtr ünrter Raf m , . ö . ö ö. rlo n. aas bruck- n. den 13. Jun! 1919 Vas Amttzaer 13. E ellscha men). grichar tig d æRnli / i ia Fer * 8 ö ö . Yell chaft allein oder in Geme * es Vorsiandt mitglied: Fo 23 nuhꝛschr ü rter RSaftpfli . S ; ! 3 zur Firma Riein- Potsdam den 21. Juni 191 3, ge. 3. Jun . ? mttzericht. b. Ubteifung für Geselsschaftss . Lreicharttge oder ähnlich⸗ Unlern⸗ h nungen benrröngch: Burch Beichluß der mit e z 3 n Gemelnschaf Yan bier b of , , . 3. An Slell . , haus G (hidmwaun Hunst h K n. ken 21. Juni 1919. Das Amtsgericht. 17 * Atteilung fr. Gesellschaftz firmen, än erwerben, fia een. hnt ngen Geaktat dersaumniu gg bol 14. n,, ö en , mn e, , mln e , ,. KK an⸗ Das Amitgerlcht. Abteilung 1 Je, arun, XN. L.. 340g ]. Die Fisma Radsipeter & Co., SJ , sich an solchen Unfer Hur) al versammlugg bom 14 Jan 1519 Wiesbaden , Beschl. . 15. 7. 193 Sen. Teis.· Forfian bullaliede n n, seenenlatzrig . m b. 8, u, Rem e . ut, Mond si. zan] In des Handelsregister nnen! B 9 in Stuttgart. Offene g e grins , , , ,, Dreh ann, Tantinann, in . . ke arb zr. M Jun 1 Korhtn aa . n . ,, . . ö 6 . er, 3 6 8 in, n tn nn, n ,,, 8 u i r nig . . ö rennng . äber: bre. Das Stamm- ,,. welte rer Reschäftsführer Amtsgerlcht. Abt. 1I7. ane enn r . ö Bau] row . und renn urg' bi als Geich tofu e e , . 8 esigen ande greglster Abt. 3 1 Nr. 9: „Pfalz Saur reer . ziege let Gefell , * Radsy * n, . ; : fter: ug tapit il brttägt 20 000 46. D 5 * . be tell. ämtl ie Ges. fte führ . J K Megtstergericht Amberg. . . * * , ? Schm edemeister ö ö. [ö. . ; 66. * *. , 3 rell c; uft min hetch ; . ad pꝛeler * usmann bir 8 J übe e ,, e,, ,n fh ft . . le Vaurr 1 Sesch fte führer nd! k . 9 Uudwig Loder U G3 * 2 112 rn e m , ,n, de, n, , Nr do di ein gckregen, daß die Firma trin.· Jad ijstn le. , , , n, Dastung mit Ten Sitz r . e , ier , . Otto Hubel, . der Gee llschaft wird tunlchstt auf fünf je einzeln zur Vertretung und in ritten herge, n. P ttz?! ber ; ö Yi chꝛel . und . Gütler Josef Walch, Walter Jahbße Nachfalger abgeändert n. Ern grheig nter era ffan er,, tregen word g in Zedei inge, Die Fir ? e, . ; ore eff csegzt. Grfolgt nicht ein Zabr ** Sesellschaft hefugt rich: ung In n fer San delst⸗ e, ,,, 7e fre os] ie, in , 6 mn gw ln erle fungen G del, dien r, e * . er & Co. , mn, nnn en, Den sb, n, 193 . , 2st. än i , , r ö. De . ; . zur na⸗ ei. an . ö. J 683 X 9* ine Kün ung t 6. . 4 7. 11 ter CE. dite offen S 7 2s Aus dem Vo 7 83 * ö 9 eder, und zwa T ! 2908 * . än gesenschaft nr 11. Jun ka g,, 3 je fön 1, schꝛt . Der ,, 6. Da m dne, . e e le ö . ,, r Be ein getragen worden Der, eren etra gen Seer fen sañ Lm:sgericht Aug durg, Registeraertcht. Inh nher ind die Gastwirtzswitwe Emilis * , n . Saftyflichin. Sig Kar ten. . 36 ö 3 ĩ . ö 33 kanastein, fia Kndregg Slicder, In dis hrofsenschaftsregister, if .

fübrer bestellt so wid die sellsch C IEM 5 X n 1 1 1e 2 sell schaft Fa uber hig 1 4 HMT 1 53 1 2 1c 90 . 9 f G 1341121 Nicolai, gtb. Zabel, und Kaufmann Mex Nich J R z h 8 719 & eich ae doitk und Johann Wi ter aus 16 Ju ĩ l 1 . n 9 . 2 unter Nr. 160 die Flek⸗

1919 i st dir Anfsösung der KR esells f . E n en * 9 9 ( schaft ist in * Mutz bor ff, Phritz. W ndel“ , beute ei gelrag n worden: 143 J ele teser adustrle geböÿtlgen h eschäfie Das 9 * * R . ; 3 schafter: Da bld Carl Fi tr ulm zun ö * 1 J 3 6 ) 7 darch zwar G⸗sch Iftg führ 9 39 durch * ) De ter * II N b d 1 5 1 1 J h ö! 2 * 1nd l eqꝛst '! 5 bt. Br. tic lat ti ĩ 1 sel N V de t. * gend Er 6. n 8 8 j l W d sti 1 lieder: tr tẽ 38 . 2 : f

ha schlossen und Prilipy Ledwi m Philipp X g Kleinhanz, ĩ * Pyritz, den 20 Junk 1919. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 85 tz ö Stemm kapital beirägt 30 090 1 ? 7d ae

Raufmang ju Neu Isenbur . g, als Liqui⸗ da or eRell! worden . Dag Amtsaericht lung vom 20. Mai 1919 ist u, wor pen. ; r 9. 1919 ist daz Grund fn Sffentz ach H.. ven 21. Juni 1919. Qu dh iahnn . kapltal der Gejellschast sellschafter sind; Saͤ hi i Zeeg . m 2 19. . *. za0ss tielisch-st um 300 000 4 ischaf er find; Sage werks hesttzar 11 er, Wükelm Seegez, Landwirt in dessi Kes Ane cgericht. In unser Hendelzregiste: A 1! an . A6 erböht und eingetelit . Glethũttenhesize . gi Qernhan, Piokursst: Marie Fischer, geb. einen Geschästsführer und ei oui, laaoz ) . dis die' Fir. Mar End eckt, n . . . Inhaber lautende Kktien an, ,, Paul Hil deß rand, il gen begun is war io, Car icke, mrifier bertrf ien. gin 1. Prokn, wättde weute zu O. 3 20 * FitmJ. Ott gleich; In ur set Handeleregister Abtellung B ist düedlin burg, und gels de rn Jarcher * Gi, beschlof z tre n Kuazen dor. Ber Be ell ichafte⸗ zufmanns blies, Gioßhandlung in Tabak, zunächtz destellt: HDeorg M' tefübter i Zubrrad in Tat erbtschs sh einm. g , n,, Yin ente in Suchiit., teren. offene Erböhung des Grund rns l en e, Hätt fastzs tet. Zig ten und 3igargten. ö Kaufenann A 1g:tragen; Jäazhaberin 1st Sit eint, Ferm RKehrkteur Wilhelm koch is WMiten Fran Braun, Sslzner s A iu get ö n, , ,, , diin⸗ keyltals ist erfolgt. Jeden. Geschästsfadrer , Jer engen net. gGlerteiz gts. . , . nicht eingetragen wird . ,, ift Dito Zublod berge Prokura erteilt ist. D* . Bütler, beide in d ite ndreag Fuchg, zin gets agere Benn ffeas art nut hbe⸗ ann va er guted er a ffung . Gun blirt er- den 24. Junl 1919. Et. 3a, 29. * . 191. . sclbständtge Ver⸗ , ,. & Wenger hier. ö 5 , , ,. . Lm b rr c s r. . . Rö. um 2. Mär; 1819 . ; k Bauer in Burg; . 6 . ,,, . , 3 u g. folgendetz einget agen worden: as Amtsgericht. as Amtsgericht. cetung der Jesellscaft zu. '. se offene Handelzceselschaft hat sic ö 6. 1965. J äittanbenge, den 33. Jun Told. Br r, 's ri; arai r. Yen Vtrl. cbmmenz: Hęenuz , . mts gerich ö . ö Goran 8 e. den 23. Jun 19189. i geen in; eber nk unt. der 6. 6. . ö a. j Gab. Aus gericht Das Amtsgericht. ; Arberg, den 25. Zuni 1919. ,, ,. und Vert:il ing von Vas Amtagericht. . a rl dan e Tn ft * 68 * ,, *. ,, we nnn E , , . ittmund.— as 129 Amt zze: icht Register ericht Amberg. lt e wage, gie und die gemeinschaft⸗ . ti z er 9 * * - ; ? ; 2 1. 11 2 3 X x⸗ ** . . ; ) *, ö ; 2 ö 34 5 . ö. Eb 3 ö J Gage. ne BVassiven, auf Paul ang alkososfecier, Boftshäufer, , n Hagdelhrtelst. . ö amn n, A ist beute Arnnerg, 3a9i0) K Iltzke Albert, Amterichter ? ] , , . 2 2 iim ar h ar Ren unser Ge 264 ; 537197 und . erdirskt Dʒz ö Ne. jos heute altz neuer Fiema einge D. S. in ö,, , , . enn, n, , , st heut n, ,, Nr. 1, Shay. nas Barntrein dorf, Augustin Dottfrled, Bikiger .

11 1 T. ö 9 * BI it 8 d 6 J s * f . ; 85 ⸗— * 9 13 4106 Male, Kaufmann, hier, überargangen, *g

too mie; in Drantenburgꝗ ist Pꝛok. Fi 8 * 8 J ar Va de . st J ente auf den Bezir d * s OD? 65 unterieichne ten * erichtg 2 5 8 7 8 N 323 In unser Handels register 'Ibt. 1 Nr. 46 lst dab er die Firmtns in das Gi zelftrmen⸗ . . ö ,. . t 8 3 1 1* agen: . aft av Vi⸗ per er hblin!“ K ; ö 21 * n * auf nannß Harm 6 exhard ät ? J ; j X R 93 8 r ätjeng der et; getygzrfne 8er offen cha ft air Se, Wolf DL 3 * * lfgdorf.

. Kier. . ir DO rt tretung hefugnis drs Ge —— 7 9 2 f * . * * * sck zd xte Haf w fl cht 1 14 ; Inhah er:; W 9 abrika ö . 2 8159 * 196] at 11 usav 6 eper urg; J ; i . n h 1 ens n * Raufmann 0hann ö de inrich Züt . ĩ . * ; * . 5 ĩ n 3 1 1 zu Arnsberg 3 S at D ; ; tatur vom 14. * vember 1913.

ber M, ßga de erteilt, daß bie Prokura sich Blatt 150, b auf den vesch f: vbe lrteb der Zweig a . , zt. die Firma Vereinigte pie g 5. : . trieb velgni⸗ der. Gich⸗ ba 1 ; , , wn nn ü lassung Dranitenhurg beschrankt, und daß 23 y, a , , . brtreffend, i , , ,, ist bet der Firma Hotel KRaetskener, register ü s ß ie, n mit 6 der ,, , ,, n. , . ö. Ernst Lou Ezuc: d . n, . En aut au,. fol. 966 sbrbeane, wm den (f. Chtel, JJ m Voritanz alted die Gesellschutt Attiengesellsbaft, Ein an , . mißt und ais neuer Inheber der Kauf. endes eitgetee en ,, Die Firma haut, at . J ; n de. zu vertreten. okur 93. en get: agen worden: ö ö ; ; Firma lautet Zur Firma F. A. Wer ,,, n . aschůftg ührer ist Willy Gechä ts; Geis:. Warn z Wittmun ĩ 3 ö. ö . ö. 6 . ö i,, ä , Harten ,, . ie offene mar e g r ö , nn, n , in Gablenberg. 1 Terplir, 2. 596 Har fr , als Inhaber eingetragen e , . worden: Sie Gera nt ich befugt, innerbalb des Seschã te iseg d standsss. Die Prolurs Max ie, w. ĩ n , , ,. Vta ehse, s urch Urberrinkunft ber Gesell i . 6 mg 12 :e. Gxpehit isn Das Amiggericht. . Kit: dar gr n, , . . . . ,, nn, . lunst der tsells after Danke Æ. Co., G we 1s Amiga ericht.˖ Wittmund, den 24 j Der Regterungs baumei ten Fritze, Bau⸗ Rastend: 2. . n der ,,, ö. . S erlolchen. Zum Vor 23 ö g. . aufgelsst, dag Teschäft ist mit ber Fi ö a6 4. Co,, Gesellschkat mit be., T ; ö den 24. Inn 1919. techniker Roth und H g n, nend urger Zeüitarg'. Sie sind mit . : ran „bamitalled ist der Dirzster Richar am 24. Juni 18918. pandau, den 26, Jun 1919 ; n, 8 st mit ber Firma . fchräntter Haftung, Sitz in Be; . . d er, . . , g . Re * ! r Direstor Richard ͤ . l ö auf den Gesellsftastr Grnst Albrecht , , mm , m, ug, Sitz in Gezlir Xn das * . ; 1364114 miggericht. sind auß dem Vor stande ausgescht⸗ ] Firma der Senossenschaft und von jwer e s ret. ax Simon in Dresden bestllt ven Ion vi Das Amtzgericht. Waver allein üb gezar Inst Alhre Zræeigniederlassuag in Stiittgt i In das Handelz:egister à B). 1O.. 3. 3 , deren S , geschleden, an Vor slandamitalie ,, , ,, . 36. 6. ij. . (34095 ere de de wer allein übrrgezan gen, es ist daher 33. 1g in Stiatt4z art. Duch Fi e gn. . IO. 3. 30, Troll rex bat deren Slelle sind e gewählt 3 ee , aliedern u unterzeichnen ben, den 16 ; zberg, den 26. Juni 1919 In unfer Handelzregister Abteilune gta di g Id on c die Fi e,, T da he . Gesclif aft rbersammti Firma Friedzick Obergfell in Hart ol. 319111 baunmeister All i Jewähltf der Stadt, Sollte die Rastenh en ö . zr. e, ede. ö . ,,,, . 1 1bersammlung Berg wurhbe ei c. n Porn. In das hiest ͤ . 1 aumeister Albert Mair und Baugewerrt⸗ die ‚Rastenburger Zellung eln⸗ as Amtzgericht. ist heute die irma S. Harrnfen i In das hiestge Handelsregist tragen worden (s. Ginze firm . zerg witze eiegetrggen: Die cer licht Band n kestge Handelsregl ler A] meier Frls Gi „d Hater e, sben denn een bi dänn en Os * Mο«σ. 131076) Reg, & K Sohn, Gchfen . mien und dene unter Ri. 551 reglster A ist rden 6. Elnzem firmen); urrteeg binfichtli Sinforderug ban Ne t dufgelöst.! Der bisher ge Fesellschaf , e n , , , d, , dnnn ö, , , de e ge. . . 3 . n , 3 , Ce g, 1. ,,, Ginforderung han Nach. ; , , ge esellschafter Firma e bei der Gohnhaft. ; zur näch ten BReneralversammlun ner e Oenielneh ee it bent dla 6 , ,, . , n , , . , , dl , , , . k m, . , n. ; . ö G Firma Frang Nictter,. 3 ber. , Johann; zrbar, Harn: n, ischler.. Dl, mn gt. s, meer ter z. teln durch din Toß zes Resellschaste rs grledrich w . Die ge6. Wzlde, in yr nan nt, wee erssen, Ti: Sirnsa ist zzlosc , . . , . . Ole ic nr . 57 Fitcher in ist Leate ,, . 6 men, 1. Sckletzwig, ein getragen, ? 1 , , und nach Nr. 117 , . , aufgelhst, en e e , , ö. ö. erfolgt durch zwei Geschäfte⸗ ent älde, in Hornberg ist Prokura er wGird . . , ,, . 3 a E. . 3 ue, J nk nb ückt Inbh— . * a, n, mn, ö 1 J *ater Nr. 57 9 u , . 1 Fi 2 , gg Wet. . 8 , , . r . 2 Jun 5 . 83 Sin w zu ö , , e ler p, fn be e,, ö. He wn en r ich Kli . V *. . J ö 6 21 6 Firma Reederei Rchwahen, Ge ö in, 9 1918. ; e,, , ., 9 ö Hic en; . das Gꝛnossenschaftz reg e ö Die e fagerhlsenng und Zelchnung e r, dnn ät geren ich * schalft find die Kauf ude Gesell nr oe, Ws Jehr ber; Kan dehrr die Flein r ,,, ( eñschaer rei, d linter Paftur Gad. Amtagericht. I. fortges'zz!. Diese Firma ist im Hende!s. n ke , n g,, m, ., ] ö, ,, . äh, dr,. Tämsturn dab: die Fierng in das, Gn lelstr me. Dem 6 ich Mi ed Koll in . . , r s. k . ö 2 ö , , . 2. . a,,, wf. regifter Aertragen wolden * ( Gin el⸗ 55 * e n en,, ch Mfeed Moll in Daii⸗ Ann CT b ere. 134115 gettagen; als Inhabe: ir, , ern, 15 5 e ; ,, orstandemitglieder erfolgen ö ö ö ; ] J 118 1M . ** ? . nn 6 Runro Derr 9 - g 4661 üia . ; . . ö ‚e . ,, , . e ,,, Siein, Als rt der Riederlafsung: firmen). . 6 . . in der Weis⸗ 3m Dandelzregister B ist bet Nr. 14 elager ra en ö 6 y . ist , . . i ö Vrliten gegenüber Rechte verbind⸗ . ei ö J ö . . elf en gi fal. Firn. Koh cd Cr. G. m. b. am tu Wol senbttel tam Wiesner se ,. 39 ragene & ere ffenich aft keit haben soll. e, Ter ker , mr, g; . re f u einem anderen Fro. . 9 solgen de cin zeira en: TWolfennißziei den 10. Jun 1916 Sl . . dem zan n ,. , der Weise, , . , , Ju 19. . ttia gex. sag bizherig T5 ke Fechner zen n der Firma der 3 sgꝛricht. ausßerordentiiche Vo: P, Gegofien schaft i6te Nam: inter ö 2 Un egrris ö. ., ö . ihrer Namens anterschrift ö Des Siatut befindet sich Blatt 7 der ̃.

Die Fiemng GkeLerrtiche Tietz an. Fo: tfibrr n , , ö 6 Atrlendrsenlssh . 6Gtr , , . gegründeten Ge * . 4211 Vorstandamitgllede 3 n nn n. beruhend auf dem Ge. sHäfis, ins besondere dle rie eng . 0. ö. w , J . 9 . ,, , ö . Ilegler, ¶intꝭ rsitãts. Hofen n, n , ,, . e stcht der Ast hdruckerelhesitzerae efrau in Würzburg, mit un be rn! euwffe a schost e Gili er elfte der Grzoffzn ist ö ej rüte ier astpsiitzt. Si in den Dienststund da Sit ststunden des Gerichts jedem

ö Larhr, a, ,, alter Schenkmann und dem Kaufmann Azols nua; 1519 begonnen (Pi ñ Die ĩ i , Tau] . 19 begonnen e Fama it in V offene Hendel agesell schaft Seesener Ferne Sry alle . Gr iam bro ra , ö. He, nn, , n Franz Richter, Simũh le Züchzer u. Schaefer n e ee , , 6e Sitz in Siuntt

t, von I= rihur n. Paul Richter, c ta. Bie Gesellschafter sind der gesclischaft. haften: Ifen Handeln. gefellschaft seit asgr g, 2 den r, Faulmann Rarl Hermann Scharfer in Pier Kaufmann Jullus Stein ist in dae after: August ö gin,

ibnen berechtigt find, gemeinfam die Kom. Recha S.: A.. ged. manditgesellscheft zu vertreten . Roba d ** ie. 813 * m. den 24 Juni 1819. Sersen und der Kansmnann Fritz Z3üch̃= . 6 ar er t B ö g 1 3 n,, Das Ants erlcht. Abt. 2. ö. . Sie Gesell 963 n . . ä. 1 haftender Gesell. . Kaufmann, hier (s. Cinel· kan Benn in dene b i ift 1 sanlteld ð , HYie Geselschaft ; k . Begenstand bez Unternebm mz wn, arhei k . zum Mit. Dan e. 32210 S d e Gesellschaft hat am 1. April 191 Zar Firma Treuhnabgel esichaft n, n, ,,. katernebm ns ist die Her⸗ arhestung und Vrrtrieß, dieser Erztug . w , . bel Die Prokara] Ja un g Dan del gregister abeell 9 an. k beg an gen. ö) ö Gil gle * Gies, . 3. , , . ,, 66 . eller Art, ins ni. feraet, de; 6 . ö wunde. Prok urg erteilt. r . Vror⸗ . ban n Osnabrück and Die st unter Ne 29 mie Firma Dugo Meth gin , . Gtneetta zen auf Grund der Verfügung der Firma ist genndert in; Gifele & Cie. 3 , n,, , it sc guten Beton. und geschüflen aller Arz. Würztzurg, 16. Fur 1918. , ,. n 3 n Stelle des ange · t tattet. n 3 . . t ciedrich Ische in Münster . mit dem Sitze in Saaifeld und 8 Er en. . 3 ioꝰ?] vom 21. Dai 1919 am 24. Mai 1913. Zur Firma M lbert & ne α dier. sth auch ; 6. Ye & sesi schaft ann 1 Biz öffentlichen Bekanutmachunden der Res teram Driburg. ,,, Bai ndl wurde Arn tggerlcht Barten. 1 1 e , ,, . ö an, , ,,, e , , Gesch fzg Fe brlt tion and Vert leb GWG. bon 1 ö r , , , , 0 Ku ie eren, ee, sen, Rss, 33011 r n tr . , gn , nen. : e,, n, e , f * Ant zgericht ö vo 26 3. i, ,. . . wecken , n n , , ,. n, ö J Anton Knest, Sitz Würzburn 39 Anton Vitosf . ge , , mol gre as; fseriỹ c aft Putbus e 9 ö e e, g ustav⸗ er in . 9 X 5 4 eren per ⸗˖ Sägrk on, Rr R. —ᷣ 34109 vd! Firma TBhegdoz zörzer Hie. 8d! ,, , n. im arer tar ten, im ; den 21. Jun 19. aber: Anton Borst dern mne W und der 3 ' ; z ericrter n. u. 3. in enbus . . . Os ter ieck, Marz zaor m Baalfeld ist Prokurg erteilt. sönsih bastende Gesellfhafter die Ktäuf⸗ Setreffn? die Duma M 34109! Die Hrotara des Raufmzuns Otto der Z vlschen p r. zltung der Produkte und Has 3mtsgericht. Abt. 4. , , ,, In in Wär, Hege fer al , , ni, de. 3 9 9. P . ĩ J e, . Tre ll * 8 Bier Sf, if ha 3 5 * 1a 'n] 14 r . S* f ; n 3366 37 : j J ig nrurs Voörstardt fz ; Ar des Hut chte r⸗ . zei der im Handelzregister A Nr. 239 Saalfeld, den 15. Jun 1919. leute Friedrich Haag, Adolf und Hermann Sæaronm, Eiesell ich . . Es grsed bier sist erlofchen. Yie SGeselischafter 4. hrt z befafsen. Ste it be Roimmæ. e era dr , g. Kurzwaren und . 9 m n , gn ,, ,,, elngetragenen Firma Harzer gever Dat Amtsgericht. Abteilung IV. Stelnfeifer in Giserfeld eingetragen, Ga sttrug. Taazbin. ist n,. Tktodor Körner senior, Redakteur, hler. . ei industeiellen Unter In unse L344 is] Ps, m, gun . e , Trg en r, n . ö . s- fmun w . ö Sa azoꝛr, 2 un zilb⸗ ,, 9 nehmungen zu heteillgen und solch unser Handelsregister ABt. A Br. ] 3 hir g. Juni 1918. bei Darlehen Stass en verein M n Vor land gewähst. waren. und KRaffer fabetit Adolf Saarhbrack en 6 m Karfæmänn Heinrich Flick in Dendelörzg;iter Rr. 5 jo e h unser und Wilbelm Khiner, Centmann hier, werden, ng q solche zu er. ist unter zit. 1195 bei der Firma . de Tiere nr Wen hte , ,,, . , ,, . Blattner i. Hste wieck Sanz ist heut Im Handel f 340589 lserfeld ist Prokura erteilt in der getragen worden: . gendes ein⸗ sind aus der offenen San belt gesellschaft n , wenn diese nicht unmittelbar Sender Schmt ; ei der Flrma Pe— erat Wurzburg. . Lein getre gene &ernff en- Fan Hin 25. Juni 1919. ,,. , , ,,, Dells daße er insch S 2 auggeschieden; a ye r, ff un Zusammenhang mit d Har Hhmitt in Weimar heute ein. Mnnakar. ichaft mit unbe schrünlter Saf mti gericht. eingetragen: Die Firma ist erloschen die we s f 33 ist heute 165 . geneinschaftlich lt einem Sxalte 7 Nr. 5. Die ha, usgeschleden; diz neurr Gefellschafter ist rvrodrnten ö ; en Hany, getrazen woman: ann, . Osterwieck, den 21. ö rns üult' jchtäntter Daltung Seseßschafter oder mit einem, anderen zefägnls pes dz s Dis. Fertretungh, eirgetretzen, Otto Töraet, Raufman n, hier.] en, nn sousti zen Grieugntsszn . Dle K . 3 Feanz Varggug in Wtsbun. tert Fan sea, An Eick sr ne, 83914 , . ,, , , ,,,, , n ,,. . 34078] 1chaft nit be schr utter Saft ien, n , g, ggf Leer Hel its rer be bi der Sp hte u: Sch . , , Varstands owis die . . Hel er, t Kerem! nut al w , , , , , er m n e, ec. r , 1 Bratt a0 des Handelzreglsters für Saarhrädcen, ein gel cagen , . n Henke . aft hat durck Kauf dat Otto Schwarzott in Sasroä, R ö lich: Tag. E zelterug hier. . gebe nhen Tzlllengenfsa⸗ m Vorstand. Zug. Attiven und Passiven übernommer . e, 16. Fant Ii9l. uud der ö alten Kanu; schaft Gi hn 19 Terrichtete, rns ten; den g Re irt Pirra ft beute die Firma sen cha ftarg tra it dn ger fig y 8a 5 äaft go Fiemq Stelnseifer . Storkow den 3. Jun 1919 ö abdecken ch n,, ,,, 65 offent, e sellichaftgpertrag kat am 1 n n, err tere nt KWürnburg. aer, beide n Hen . DHius r rag! gi n. Han delz verband Mor Bann gürtel Glektn om otoren gestellt. Gꝛigenstand dei * n fest. no men 6 H. in Glferfeld her. Das Amtsgericht. ; . od de? Ge ed schafters Lbcodn . Welse i rosszte . in ber 1919 begonnen. Januar vw Rahnx. . 34129 dart, als nene 8. . zan sen wohn⸗ me f eh ee n, nit eschrar kter Nyparatenaau mit dein Sltz in on mern it Ueber ahme und äiflh! ernehmeng . ea. und sührt mit ausdrücklicher iheim Körner aufgelölt, die Firma i Firma der qe . , Ddeß. ju der Weimar, den 20. Jun 1931 Js sef Dolaschmitzt in 28 2 watt. rstandsmiiglieder ge⸗ 8 cht m em Sihe zu Berlin. ; der ioführ ung berg., dened nig ng der letzteren dag Heschaäͤft Str aun mg. Sandelsregister. I3410 er gichen ,, Hesellstzaft sobald: 1) der 1 20. Jun 9. Die g 2 n Würzburg. ö . Zegenstand des Naternebmeng ist . ire, er e, , , . arbeiten jeher. art, Das Kier, der bißberlgen Ftrma Gin e ek Lande er Ir ,,,. ö Die Fiema Nene Degäarisa ion . , , . Person ben echt, . Krntzger ht. Abt. aa. . 6 n. Gott marans3hofer Darlehens. Agzntur. und ire fen dl ö « gᷣctrag n ö ee n,, ,, i n 3 e n , , w e, Hrn, bie eee . beichr z utter. wa fun g,, . e sellich aft nit desche eee m,, farb . 1 Y) der Vor M oi m nr I 4117 . ö 6 , ,, r, Gen offen. 5 Waren zum Zwecke der n ,,,, , , ,, ö , n, ,, ,, g, b, e, , , ,,,, Dar Ante ger zu Essen, 2 5 * , er! ich . . . ht. ö Tn me, a . 5 oder eint Vo fan ; 3 . 2 33. 3 eute die Ftimg Eanst e . ( 26] ausgeschlt dene . 9 3ie 66 3 n r e eitgl ie der. ; H Ii t , , e ell de. , ,,, , d J , de ,,, kw Irn Handelsreglfter lst heute einge w rn 1 nnr St ateg at iwrcerlan, , dis Ugternchmentg ih bie tenor e sasson 3 , bestellt. Sngen izeur in Beim ar er get: aden worten roeder Wärmburg, seither unter ger gif z fi rtr in! Gottmznaghosen in den känntmachungen eifolgen unter Ker ire J 3 er. . . , . ö be. Amtsgericht Sieges. den 24. Junl 1919 Ja des Handelsreghfer wurde . 2 k u lbeberer Ker hen e.; ' . . . nicht cin⸗ , , heschäftzzwe g: Hanhels ö , wird ue en, ö det , . . min dess ng n ci Bor tan di⸗ au stt 5? 5. ; J u ve ] ö ere, ö ; 2te zin- w teslu MRertrieb ö ger] 1 zffentlicht: Do SG: und. ade ö ni der , ,, dels⸗ von z. nunn Rerejn ö 6 n . 34 ö , . , ö, Hi,, , , 3, , . ,,,, . ,, , ,, , kJ s , , ,, n , s. z . . 3 Sin, g ung e s e nn li Befr. ge chartig, aber ale n, . , , n,, Inhaber. Dle inear, den 18. Sunt 1919 2 rzburg wentergeführt ef *r! nie ene fer cha st mit nn, ft gb feln. Villen rffärungen d 5 schrũnktrr Saftun : in Gommern: D . aneiger. 3. 15. 1 8. in Eiserfeld S. ⸗R. B J h z dirme Sung Dite m ar hlen. nehmungen zn wet hen sic 1m olchen ö . Herden ti dem Nennwert aut ge⸗ Amtegerlcht. Aht 4 ö Gn rz bꝛrg. 18. Fun 1919 eschrů nttex Saft flicht. An Sꝛelle minde stent zwei se ner 3 ab u! 5 Eöeschhftsfükrer Fabrikant Mor Jau er Saarbrücken, 11. Juni I. * lb, ist eingetragen erden: nhaber Hugo Ditimer, Buchdruckerel⸗ zu betelllgen odr er, Wrtertang g ber. Der Botstand, besteht auz erner k hier fler ane Würzburg deß antsgeschtebdenen Vorstandamtteli zeichnet. indem wel feiner i 3 ö. K , g nn g, ren beter. Hier. cd, nnd, nn. ĩ zen e en, r ng, öder mehreren Mirglie 13 eien Weordam. 2 gitter art Rüärthurg. Heorg 8 * ter einer Mltalleder der gürtel in Gommtrn ist ausgeschleße Das Amtigerlcht. 17. n Ke felb ö. , , ztely leit * , r,, G und iasthcuckerei, Ibernckm z. Das Starimhapitz det ragt 1 . Mirglie dern (Hire fiior).. unf Biant , e nn H , . Zum Geschäfsfühner ist bestellt der Ol e sa arbr ae j fl De , . 36 gi, n, ,, , n , , Tie Mighler n des, Bogtgnds werden n,, 433 des Handelgregiste s, we. X . 3126; brd Sturm in Hausen in den Varstan Die Verflgr km i ieder gd. Yer n ff , . . be t, , dir, d , nnr ,, len , eas ö dan hn r in Dregzden. Die Prekura wee rn 1 t . ö 661 Dandelgregilter B Nr. 239 gel em ung vom 14. Juni 1819 auf- . Utsen. u'nd Metallgz oßhandlung, Gesellschaft zu vertreten. Zu Seschẽfts. 5 er Widerruf ber Bestellung obliegt. Die . , nn Wrüff in Cerdan, ij sich 1 , , Hand ele gefellschaft hat 35 6 Gamianstige aug enosssern, i ne e mn Berli ah, n . erloschen. Air n 6 der Firma Maschinendan t ferner e Hrn und Hüttenprodukte. uührern* find bestellt Adr geln n . 36 Heslel ung and der Widerruf erfolgen zu t elngetiagen worden: Prokura ist er, sche fun ol leber der beiden Gesell schaft Caudsberg a. Lech eingetragene der Genossenliste it in den Dleuststu de b. auf Blatt hoo für Len Stadtbeztrk, i , ere G. Elottnann * mtägerlcht Biegen, den 24. Jun 1919. 3 Firme Perm ann Kor ejumg hier. Fausmann Hugo Gatmann Kar smnann, ö tokoss' dez Är ff tfrats. Die Giahe 131 dem Kaufmann Paul Hugo Jacob ö. r aufgelßst; Sen r fen chaft mii eich gn lter Saft. ber Ger kh ls idem gestatltt, Bert 5 betr. di irt, omh. in Herne. Zwelgntederlassung in Soli gom. . ö nhaber Verx:ann Konejung Kanfmann, keide gl nher . . . ö 53 rufung der Generalbersam: in Werdau. quidator ist Rosalie Billiaheimer, pflicht. a g, n, ; 258 gz. eli, Len ö ,,, , d n , ee, , fen, ,, . . Piraa, den 23. Juni 131 belde millan Cvendt, Abteilung Ir. 1042: ern , Ik z Friede ird aer Fler. Fer Gesellfckaft erfolgen nur durch d 1 Axachang im Denischen Nelcho anzeige as Amtagericht. 14. Zunt 1919. . rde der Kaufmann Josef Ener 4 * ? ö zu Derne, ist Gesainiprokurg derart gartkepf. Wa rena Joel Inhabe? Friedrich Schaller. Kauftigun, Den sche , , , urch den Hetw. dein an dessen Stell tre n . . j n. NReglsterarat Warrburg. Lmdeherh a. Lech als neuch! Vr 6 a . 33915 Vas Amttgericht. erteslt, vag jeder von in gemeinschaft . it auf vi n , , m, 1 in chemijch · ch nischeñ . urani, 1 kia re ch: wen i gstens . . a , , 26 6 1am n. Sachnen. zal zo) u tg lic sen i n. 6 n, . 1 . fider · Gkhnen, Gesenschaft mit be, , Wer samralunggtage den Tag der NTios ist haute die 8 3 . Auf Glatt 1837 der handel ee j acer muß le gu asburg, don 3. j f 2 J ; Bernet e ie ee i rr, ,,, k 1 ,,,, ö Ren stughoff n. Firma Wetzel C Ebersbach ränkter Haftpflicht in Arg äbtzn ( ngo ger offen sch at. Rosen. * . ach in Zwickau l An Stelle des ausgeschledenen Eh e garten ein getragene. Genossen schat mit 5 risttan ] befchränlter Haftpflicht mit dem Sitze in

.

36 = ? . 9 —— . 2 = * ? 2 . - ee. ,