1919 / 152 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jul 1919 18:00:01 GMT) scan diff

ö 7 Murauer ——, Skodawerke ggg zy

Kuunft und Wiffenschaft. Jaterniertensendung. Beispiel: An den Matrosen Walter 23 g n, n, r Kohlen = Galtzla 1735 53 2 J Aiken ee e, eich ntcken ld o. Holdis itte ö Jo, Hau gi nenen e dent bes Rordyolgzreditien. . Dle Information Bureau a Kelsingtoh Streot, Strand London WG. Waßsen s 890, Lloyd, Aktien. 38460 lig, d 5 ke r deutschs Wissenschaft wird jedenfalls zu den Kräften des Volks ge⸗ 563 164 0. Det rreichische ,, tren le S 0, Üngarische 6 küren Fie in Zukunft nicht versagen werden. Welcher Tatigkeilgdrazng ( rente 79, 15, Februarrente 80, so, a g. . ol. sic insbesendere bei den Geographen aufgespeichert hat, wird durch Wannigfaltiges. rente ——, Ungarische ö 4 . 16 Desterreichss ze Tat ache bezeugt, daß schon jetzt der Plan einer neuen deutschen * . 86te ar richt unter Vorführun Wien, 28. Junt. (WB. T. B. J I =. Norꝛpolenpedition erörtert wird. Seine Urheber sind Dr. Nebitzki able e e g nt 63 66 . Hic gte am . Ungarischen Bank Dom 25. Jun 1919. Alle Summen in Tausend aus Deniz und Dr. Walter Geisler ang Hale die gemeinsam in. Perer— woch, Ubends 71 Uhr, über die Inseln der Ozeane“. tit Kagan. (In Klammern: Veränderung. seit dem Stande rom manns Nitteisngen. ihre Absichten und deren Begründung auseinander. dem großen Fernrohr werden jetzt am Tage Venus unt Sonne, am 15. Juni 165i. Ünlagen. Metallschatz; Goldmünzen der seßen. Sie pellen das Gebiet um den Itordzo innerhalb des Sz Bie ten; Abenk oer Mond und später igen, und Sternhaufen im Herkules Fronenwährung, Gold in Barren, in ,, andelt. sisdes in Angriff nehmen, und zwar mit dem moderner Hisfemittel gezeigt. Kleinere Fernrohre steben zur Beobachtung a nderer Himmels münzen, das Kilo fein zu 3278 Kronen ehe, 2b 281, Gold. des Fiugzeugs. Alle bisherigen Mittel der Polarforschung haben sich fötper kosten los zur Verfügung. wechfel auf auzwärt ge Plätze und aug ändische Noten 20 ghz, Silber. ö vielen Nachteilen . . amn ö Hunde⸗ 36 , kurant. und Teilmünzen , fc hnfz., z e da gn g fen schlitten, mit dem Peary allerdings große Erfolge erzielt hat. (Dr. ö cult (9) s ö e enscheine der Kriegsdarlehenskasse 56 1 . ont⸗ Geisler scheint immer noch zu glauben, daß dit ser Amerlkaner den 9 5 5. Dult. W. X. 8) Geste en, sbend . ö . Effekten 2 811 028 (Zun. 627), Darlehen Rerdrel, rhei n) wie, Sälen art belangt, aber wehen 5 ö ö. 5. v end fi Kc 63 ne har n. 8 789 205 (3un. ö. Schuld der K. K. öster, E n Ferordehnt lichen Schwierkglelten er. Resse wie des Wer. . die Truppen von der Waffe mur Selbstverteidigung . Staatsberwaltung 60 900, Varlehensschuld der K. K.

pflegungengchschubs eine so große Beschleunigung, daß eine m z 25 3 e, Staatsveiwaltung auf Grund besonderer Vereinbarung 22 034006, Gebrauch machen mußten. Leider sind dabei einige Tote und Sl dr t 2 K. Tun arischen Staalßberwaltung auf Grunß

ruhige GErforschung eines weiten Gehbieis unmöglich ist. n , 9 ; urier“ dazu Das von Nansen zuerst gewählte und gerade jetzt wieder von w . n , ,. ir nud befonderer Vereinbarung 10 826 000 -= 6 . J 389 . e er en nh. K sich gin 6 V ö Platz eine Anzahl von Dpartatisten nach dem Schloß und holte (Abn. 200), k , ir n ar e, olareis reiben zu lassen, hat vor lien Tingen den Nachteil, daß 99 5 ö z 33 ? . in orderung a. d. K. K. Staatsverwaltung 6. ; . ; K— . —— man den Neisemeg überhaupt, nicht willkürlich bestimmen der ber . , . . su len nf nr iche ig fn, ein forderung. 9. d. K. ungarische. Staats erwaltunz Err Seyngaprris betragt niertrljährlich 12 . 2 Anzrigenpreis für den R fers ann, anch nicht Herr bet die Jeüidauer Fer Feile ist. Cud. dem Minltargeri chte cfängnie, Ww ihr' di Wache die Wasfen' ohne 1321 02 (Abn. 136 2323), Forderungen . d. K. K. Staatsverwastun Ale fiostanstalten nehnten Hestellung an; füt Bern an her . eilt J , riner 3 gespaltenen Einheits zeile I. 86 S. lich sind die ersuche mit Luftschisfen zu erwähnen, die teils 6e⸗ W ber fink äh li 6 36 kö. en ie den Einlaß und befreiten aus falllgen FRassensche nen 23 18 386 (Gun, 33 ) Fer e um d o aeg lte 856 il ; trĩ ben für Kelhstab! oler ö ee, Wnßerkrm mird auf den Arseigenpreis ein Crnerungæa- scheitert, teilz gar nicht zu ernstlicher Ausführung gekommen sinz. aun ff 8 ö . z * 6G . n w ö in der Hallerftraße 4. d. K. ungarische Staatsverwaltung aus fälligen Kassenscheinen se , n. . , , f . 3 6 . Pischtgg Een 2. u. J. erhoben. Alnzeigen nimmt an: Tümngischtbat Kier ie Zezrelinsturienairt ne Spitzbergen wert. berg ut . be . ö. 26 . ven Jellengesßugntz. LT27i 4435 (Jun. I36 273. andere Anlagen 1 is is (Zun. 3 6 .* auch die Gr häftsstelt Sc. 19. Wilhelristraf'e 82. n , , ir Gzschäftsftelle, Res Keichs- uns Staatsanzeiger, volle Erfahrungen gesammelt, die auch einer Polarexpedition mit n . Reichen ö 3. , Ihn ,. . , . Verpflichtungen. Aktienkapital i0 00, Reservefonds 42000, Einzelne Rum mern kosten 25 Pf. r,, Berlin 8 w. 45, ilh el uistraße Ur. 32. Elgie den, inte konnen ioürden, Die neus detsche Cꝛpexit en wickelte fei ein . daz ö kJ Banknotenumlauf 41 251 271 (Jun. 580 C44), Giroguthaben und k * K —— 2

sall von der Westküste Spitzbergens ausgehen und will Tann eine Reihe g n ö 5 sonstige fofort fällige Verbindllchkeiten 6 7623 307 (Abn. 497 684 ;

ron Etappenlagern mit Proviant und allen sonst erforderli Ver., forderte. Schließlich ergriff die Menge die Flucht. onstig t e ö assenscheinumla I 3 ö ; 3 .. 1: 6 ; . . n e. von . 6 6j , . ß pie rens n zn n he oe he erlitt e fen T, n, . 52. Reichshankgirokonto. Berlin, Mittwoch, den H. Juli, Abends. Postscheckkonto: Berlin 41 821. 18S. Doch würde noch ein Zwischenlager auf einer der Sieben 6 Kattzo witz, g Juli. (B. T. B) Der Grenz(chutz ,, . . Banknoten referve 2 204 339 Jun. 5] F) ö . mmm m. cc n n, . ö ö ö k e e, ö so len 1 ö. ö ö ehe n n r . . 3 ö Infolge der besonderen Verhältnisse konnten . . einer .

such Besatzung erhalten, die mit wissenschaftlicken Beobachtungen . I chrent; 2 - 2 ; auf Grund älterer Ausweise Bekanntmachung. iche SM, 7 betraut find. Die Fiugwege werden vielleicht noch durch' rekt 1 Rittag, des 6. Juli liefen beim Abschnitt zahlreiche Meldungen 9 kJ nur auf G JIrhalt des autlichen Teiles: . ö. 9 ö Nichtamtliches. F.'änder fu bezeiãhwnen, in, die zirch Ausftreuen vön jacbilgem Fuster deß Züge von Hoöinisch gefinnten hf schlesif n aut. der lim gegend s dam, 7. Jult. (B. TZ. B.) Wechsel auf Berlin 1740 Dent sches Meich. hiermit auf Grund der Vererdnung vom 37 S pten ber mi stcß Ken

hergestellt und nich Bedarf verstärtt und erneuert werden. An eine y, Kftten tz cement, mln, flit dern Gienb̃ag an g! e r lte rn, 806 ) Wechses nf Schweiß 17 15, Wechsef mm Mille ü ani Fernbal tung anzuperläfssger Perforen born Han gern er van de Dentsches Reich.

Vorenpedition wird, nicht gedacht, jedoch soll der Trupp mit völliger Straßenbahn kamen Polen einzeln und in Trupps an. Gleichzeitig Vechsel auf . a g. ö j ö. ö. Mitteilung über die Antrittsaudienz des dänischen Gesandten. nit Tabatwargn! nnd Feb el Bee rkengeen Cühar en hegen . Waffenstillstandst issi hat Ausrüstung zunächst in Sonimer einige Ver ug flüge aus führen, um dann wurde betgnnt, daß in vielen Orten. . VJ Gieschewald, die be= , 26. . i 1 Tondon 11,980, VWechser au Bron drnng, über die prvatrechtlichen Verbällnisse von Ge— Unguverlässigteit in being auf einen derartigen Gewerbebetrieb un er i ,, , , ö . . . . . J e. 5 J ö. k. , ,, . * 721 Wechse 39 6 Sa 00. 8 I Niederl indifh wossenschaften zum Zwecke der Hodenverbesserung. Auferlegnng' der Koslen bes Verfahrens im Reichsgebiet verboten. 9. l d e y ,, berleg rh rfergtt istäun EGnnnde akez bith tigen Ben gchtungen iber Frdertzzharnn, eine. d Stantzahie ze pen lb. de, s „ö gienerlsindische Siaatzanielhe s,. Peta nachung' ben'ffend Hächstpresse fick eme z. Chemnitz, den 7. Juli 1919. ö 2 den Zustand des Lustmecres und des Eises im Polargeblet aus, 6ffentliche Versammniung aller deutschen Daztesen, mit Gewmält er e e rer ffn, eln 7öl g, Holland⸗Amerika⸗Linie 6 Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadt Bayreuth. - . Rat ö. Start Chemnitz. Gewerbeamt. graphenbüres folgendes Schreiben zugehen lassen:

jewähit worden, insbesonde ch den Angaben von Nanfen, ö zu sprengen. Da angenommen wurde, daß die Polenführer nur eine iigl. nd ; serählt worden inst son ere nach den Arg ar ten. Gagni für Ruhe und Ordnung sorgen Niederländ. Indische Handelsbank 259, Atchifon, Toveka u. Sanna Kandels verbote. Dr. Hüppner, Bürgermeister.

d Peaty. Pie Kalte würd h der Mein 1 it Gegendemonstration beabsichtigten und , und bedr, Lie sälie zrärde nec ker Heinung der glie her mit würden. jah der Abschnitt in Uebereinstimmung mit dem Staatz. FG 1063, Rock Island —— Southern Pactfie 1104, Southem Preußen.

Hilfe aller technischen Ausrüstungs mittel, wie namentlich heizbare . l nltimn . ö 6 62. Kn ö lei dun ,,, . j , . . kommissariat und den vorgesetzten militärischen Dienststellen davon Railway 294, Union Paeciße 115, Angeonda 156, 82. United H ö. ; Kerns, wohl sind , fein geikst Kenn fit Ken vergtreh ab. bi Pten Ian ber d, e ng meg, g ien tech e, ju Fiatcs Steel goth, 116 7, Krantzöfisch, Gnglische Anleihe Ernennungen und sonsiige Personalvergnderungen. J

bon og Gtad unter dem Gejrierxunkt zu rechnen sein sollte, wahrend 4h ö . z ö 8 KRuftzebun g el ; erbot ö ö J a , . ; . Sehr fen Ruftzebung eines Handelsverbots. ( ö hindern. Indessen wurden Feile des Grenzschutzes bereitgestellt. Farnberg-Rmersta-Linle . hr fess Lern Aut Grund der Bundesrateverordnung vom 23. Scptember 1915

8e ff ö X

z X 9 * 2 Zum ciner gespritenen Einheita-

d * *

8 28. ———

die bisherigen Beobachtungen für den Monat März luichschnittlich etwa n ; ; . for ä Grad ergeben Haben. Die bis herigen Fenn e fn von der Gegen Mittag wurde der Abschnit von vielen Seiten, darunter Kopenhagen, J7. Juli. (W. T. B.) Sichtwechsel auf elzperbete. n ,,,, , Bänfigkeit der Riederschläge und des Rebeis sowse der Bewölkung auch Kenz in, der Stadt befindlichen Leutschen Soldaten und Hamburg 30, ), do. auf Amsterdam 166,59, do. auf schwelz. Pläßz⸗ Ru na d in Meißen Großenhainer Sir. Es, regen Ur zrrerlz sigtes geben für die Monate März und April verhältnismäßig günstige Aus⸗ 3 Behörden, unn Schutz gebeten. Die Polen ührer hatten Iz, 5, do. auf New Jork 433,00, do. auf London 19,98, do. auf K / des Inhabers g en ch lo f fen worden. ; Echten Bedenklich ist das ö schwerer Stürme, die aber bon ö, , . ö t . K Parls 6b, 25, do. auf Antwerpen 64,00. ö. gi g, Mein ,, Dr. Geisler ncht als eine große Gefahr für ein modernes Flugzeug tigen, us berlchlesien zu vertreiben. . Stockholm, 7. Jult. (W. T. B.) Sichtwechsel au ! ö ö . . * ein solches Urtett au geschäatzzt werden. Sich auf die Annahme zu verlassen, daß schon in soll der Eisen händler Cianlidi seiner dahingehenden Aufforderung Berlin 2736, do. auf rg eden 152,25, do. auf schweiz. Plätze ö Rmtliches. Der Stadtrat. Gewerbeamt. Dr. Goldfriedrich. Dre dentschen ie ,, einer Höhe ben 800 m über, dem Meere im Nordpolargebset Wind— . Schuß gug gmer Pfsteie tac ruck verliehen. Haben. Rh, ge. auf Washington 398.09, do. auf London 17,95, do. auf 9 ben es tahrr an wiederboiter Cinsprache und allen ei denkficken ö . . . , . , , bedeuten. ,, k . nf,, Paris 59, 00, do. auf Brüssel 57,75. ö Deutsches Reich. Bemühungen nicht feh en laͤssen, um eme A fschis bung der Noh= Das endlich die Bauart der Flugzeuge betrifft, fo follen sie mit , h i . ; , m , . ö ö . streckung des Urteils zu erste! d di ne urpartetische Revi Sc win mern und ai, noch . . , i , wagen berenstehenden Kym pagnien den Befehl, auszurücken und den Der Herr Reichspräsident hat heute Vormittag den ö . . . . . ,, 2 Königlich Bänischen Außerordentlichen Gesandten und Bevoll— Trotzdm bat rer pelnische Afschtit'stummand ur in Krotbschtn,

sie sowohl auf dem Meere wie auf dem Gise zu landen vermögen. King cund die anstoße den Straßen zu säubern so vie die deut che Berit. ärti ärkten. ö f Berblterung vor der Wat der aufzehetzten polnischen Maßen zu Berichte von auswärtigen Warenmärkten mächtigten. Minister Grafen Moltke zur Entgegennahme Preußen. Dauptmann von Palluch, daz Todezu teil berestz am 6. Jet 1 Üpr

. . schützen. Beim Eintreffen des Mi stars floh der polnische Pöbel. 2. Jult. (W. T. B. Kasfee— ͤ h ] ; F e .

Land⸗ und Forstwirtschaft. Nur an wenigen Stellen, leiftete er kurzen Widersta nd, ber 6 gi. 3 * . Bad ö . 334 f seines Beglaubigungsschreibens empfangen. Dle Preußische Staatsregierung hat den Regierungs- und Meitters in feen Leaf 3 ⸗.. 1 assen. Das . Jen rnal (für Landwiztschaft', das im Üsd obre Hirte vuterhräcksszerder korn te achen äs, ,! . . Als Bertreter des z. Zt. von Berlin abwesenden Reichs⸗ Baurat Bor n wn n' n , en zum Geheimen Bauzat und Bethe . aa, . Auftrage der Tandwirtschafte kammer für die Propfn) Hannover unter Me dungen sind weder Todesfalle noch Schußverletz ngen vorgekommen. ministers des Auswärtigen war der Unterstaats selretãr im vortragenden Rat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten r rf üg J . Beteiligung der landwirtschaft lichen Institute, Laboratorien und . Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 30. Jm Autwärtigen Amt von Haniel bei dem Empfange zugegen. ernannt. Menschheit nicht ungesühnt bleiben kann und unverzügliche Genug⸗ ,, fer n lt, , ö . Göt⸗ 5 3 ö öh. 6 ker . ö. ö . . 1919 beirugen ( und im Vergleich zur Vorwoche): . tunng fordert. Ich wäre Eurer Exzellenz debe sehr dankbar, wenn inger ofessoren Dr. Esser, Dr. berg, Dr. e iann, ꝛ— Fe das dur a3 te . = ; g Sie mich von den unternommenen Schritt wi Irgebni Oecher cn n Koch. Dr. . . X. Er ,,. 6 greifen der uerwehr auf se nen Herd beschränkt . . . Aktiva. 1519 1918 1917 Ver ordnung 5 Dis Bren ßische Staatsrenierung hat die sür . Zeit bis fenen . 2. e, ,,,, . . eg ieren georg, hrcsessor Dr. C, von Seelhorst, Dir ker des , konnle. 3 . verließ in allet Ruhe das Theater. Met⸗ ö. 166 . ö ö über die privatrechtlichen Verhältnißse von ö , 33 . Wahl des n . 1 die erfolgte Bestrafung der Schuldigen balzmöglichst bekanntgegeben lan wirtschaft lichen Instituts und des landwirtschaftlichen Versuchs— Usgehrannt sind der echrisit n aum und ein Teil der Theater⸗ etallbestand ).. 346 22 28 & enossensch a ften zu m J we che der Boden verbesferung. der bau rektors Dr.Ing. Sympher zum Präsidenten der werden kann, da deren Greiztheit eine solche Höhe errcicht hat und feldes in Göttingen, herausgegehen wird (Veriggsbuchhändlung Paul bibliothek. Die weiteren Vorstellungen erleiden durch den Brand C. 1 151 000. 177000 D565 C66) Geno Atademie des Bauwesens und des Geheimen Oberhaurats ihre ungeheure Geduld in letzter Zeit von den Polen“ in' einem i Jerlin) enthält in dem abgeschlossenen C6. Bande u. . folgende keine Störung. darunter Gold. 1 116 103 09. 2 346 04 56. 2 457 255 Gos Vom 3. Juli 1919. Der Fng. St ü bb en gum Mirigenten der Abteilung für den Flchen raßscherete orkern Reese nden Gewähr fur die

Beiträge: Piofessor Dr. bon Seeihorst, mir Hisfe von H. Hüben— C 1 53*65 00. Iä0 Q A416 000) ö ochbau dieser Akademie bestätigt urückhaltung nicht mehr gegeben werden kann. Auf Grund des Gesetzes über die vereinfachte Form der Hoch s . ö Genehmigen Sie, Herr General, die Versicherung meiner vor⸗

tal und E. Feick, J. .Düngungsversucke mit Nehingdorfer Stick toff⸗ Paris, 7. Juli. (W. T. B.) Vorgestern war na Malländer Reichs u. Darlehns⸗ . . ff . . ka fen hen 9 058 465 000 1785 608 000 450 267 000 Gesetzgehung für die Zwecke der , , vom züglichen Hochachtung.

Dünger,. l. : Neue Versuche über den Wasserbedarf verschieden er Zeitun smeldungen Florenz rer Schauplatz bluntger Zu ö. . Dafervarieläten“' (Arbeiten aus dem landw. Versucht feld ber Uni. Fam mm engst ö ß e. Man hatte nach dem Aufruf der Ark ei e kammer C 2bh zg oo) ( I57 seß Mo) (— 29 8635 oo) 7. Ppril 1519 (Reicht⸗Gesetzbl S. 394) verordnet das Reiche⸗ ; ; ö ; von Brentano-⸗-Tremezzo. versitä, Göttingen); Ehrenberg, Habn-Haslinger und van Zyl, auf B ruhig ing gehofft, tatsächlich kam es wieder in allen Stadt!. Noten aud. Banken 3 239 000 928 O00 19700090 ministerium mit Zuftimmung des Stactenaugschusses und des n Finanzministerium. SHöttingen, wie Cet fung dez mit Dtn pf Kcheitfein Zinmerwannschei Keen s, Schl Cr ien, bet gn, dmr Schwer vern undete un CC 118 C00 z 6s σφνσCCÄG2566 07, m- verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung Zu Geheimen Finanzräten und vortragenden Räten im Trocknungsanlage der Trocknungegenossenschaft Northeim. (mit drei Tote gab. Bie Treppen wurden von der Menge angegriffen, wobei Wechsel, Schecks u. gewählten Ausschusses was folgt: 1 Fi inisterl d 1 Oft ö i ö . nut: ; Watabbilt ungen. Chren berg, Mrolte, Hahn- Haslinger und ban Jyl, zwei O fizlere erffochen wirdehen Rn sen ban Florentiner Präfekten diskontlerte Reichs. RNwan X . . . i her bie priatrecht⸗ nch oministerium lind, vom 1. Ottober d. J. eb ernar . Ter Reichs- und Staats kommissar für Schlesien Göttingen, „Elektrokali, ein schwedifches Kalidüngemittel, und feine angeordnete Herab eßung der Preist hatte das vollständige Ver⸗ schatzanweisungen. 33 290 875 909 165 670 gꝛ7 000 10 62 473 000 ö Die . ung des Hundesrats, über die privatre der Regierungsrat D.. Loehl ich dus Aachen, der Regierungs⸗ und Westposen hat an din Reichsministerpräsidenten Wirkung auf Mineralboden“; Kießling, „eber schädliche Neben. schwinden der Lebensmnst el von dent Markte zur Folge. Auch auf dem ( (Käthcg söggo) ( 183890090 4 13u6180h60) ichen Verhältnifse von Gengssenschaften zum Zwe gte der zats r, Huth aus Kattowitz und der Landrat Bürgers aus Bauer, wie Wolffs Telegraphenbüro“ meldet, folgendes wirkungen der Formalinbeizung des Saatgutes auf die Keimung“; Lande kain es in den Probinzn Miltelltalie nz i heftigen Konflitten Lombardforderungen b 268 ooh 5 705 600 8 763 oo. BPodenverbesserung vom 28. Otftober 1914 Neichs Gesetzhll . Munster J. W. Telegramm gerichter: ö ; Professor Dr. Kraus, München, „Kalidüngüng, Getreidelagerung ünd ppischen den Gutsbesttzern und den Abgefandten' der Alken kammern, 66 12 90 T. 907 0090. S9 000) S. 466) bleibt auch noch Beendigung des Kriegszustandes bis De ürerwie' ente“ Mehrzahl der stimmberechtigten Einwohner- Sorteneigenschaften⸗ Miischerlich in Gemeinfchaft mit S. v. Saucken und die in Automéobtlen Lcensmittel zu beschlagnahmen versuchten. Die Effekten. ... Uxh 037 65h 107 1094 990 105216 000 jum Ablauf des 31. Dezember 1919 in Kraft. Ob ch ' hg ber , n, agen, nn,, Pole bn, J. Iffland, „Versuche mit verschiedenen stickstoff haiti gen Dünge- Gutsbesitzer wehrten sich mit der Waffe, so daß auch von dem Lande 14 355 OQο . «?. 1271000) 4 2 152 665) ; errechnungskammer. . . ö rn, mitteln; herzn ] Tafel und 1 Dertabbi zung); Mitteilung der land. zahlreiche Verwundungen gemeldet werden! sonstige Aktiven... . 2 627 945 000, 136253 Mo , 1224 383 900 Weimar, den 3. Juli 1919. Der Geheime Regierungsrat und nortragende Rat bei der a , , en, ,. . . ri se Verzewaltigung 6 fordert den , , e, ec , . ö. . ; J . ö asstva. 116 451 000 - 203 261 00 - 136 388 60) Das Reichsministerirm. herr nn ge anner Dr. Mich ell y ist zum Geheimen Ferie bei . 54 ,,, , eren und (hre ilzsachen. mit, 1 Kerratbilbungf; Sr. Sagan, trolenn ng, T nn,, „aese s., Grunstkarltak. .. 3 Coo oro zo coo oo9 witz go op ö w a, ,, ö. Knee üg ,, Göttingen, „Gꝛuündsätze der Zwischen bewertung“; Professor Dr' von 10 Quadrg!meilen Flächenraum entdeckt worden ist, das schůtzungs⸗ ö (unverändert) (unverändert) (unverändert) . ö drůckende Mehrheit der gẽfamen oberschleffschen Ber oͤlkerung bittet Sener en rd ehens i lit Kenne züebet Bererbungss. wei se jc dhl mn dänn, mn e hh, wurden berelis Reservefonds ... ö ö 66h , Fa ge Goh , idr (h;, Bet t ch meliert die Hteichdtcc kern, witna ßen Hellrchen d, wilt, m, erscheinungen bei Kartoffeln; Literaturbesprechüingen. mehr als 16 Millionen Tonnen Grdöl produziert. unh endert; , unverfndertꝰ Kun heränderh . ö ö ö. J daß die Besczung Wer ghlefez bis nit At stimmung aus schtie lich umlaufende Noten . Bz ge zzz öh 13 56 354 oh 5593 740 Co). ö über Höchstpre ise für Zement. durch amerskarnsche Truppen erfolgt, da sie nur dann eine unbeein“

Sb bed O00) A462 831 0ο . O 00) . Auf Grund de 8 1 der Bundesrats verordnung vom Bekanntmachung. flußte Ausübung ihres Abstimmungsrechts erhoffen kann. Gegen eine .

Mm st er amg 3. Juli. WB. T. B.) Nach Reutermeldunge z 6 ! Nach rmenzungen sonstige tägl. fällige Januar 1917 (JiGBI. S. 74) wird bestimmt: Das unterm 25. März d. J. gegen die Eheleute setmaige Besetzung Qberschlesiens duich polnische Truppen wird

8 New Jork und Mineola ist das Lu ftschiff . R. 3 4* über 46 , Verkehrswesen. , Point gestẽrn M h Verbindlichkeiten. 13 729 641 090 91812865 000 5 692 610 000 a. ; h * 3 ö Ren . . . orgen 9 Uhr 5 M F . 3 6b 656 es Reichs Zement Johann Fähnert, hier, Roonstr. 17, erlaffene Verbot schärfster Protest erhoben. . 2 3 ; , nr (xte, g C ger, (ts s h dd, e , des ande s mit Gegenständen des täglichen . insbesondere Ich bitte Sie, diese Willensäußerung des oberschlesischen

Infolge der großen Steigerung der Koslen des Postfuhr⸗ platz Haxelhurst eingetroffen. i . 533 35 Hom 5. Mai 1919 (vergl. Deutscher Reichs, und reuß. ö , . . rm .. 9 ĩ j und Wastellbienftes r gen hefe gꝛoltpen dn tei , . sonstige Passiwa. . I 6h 696. . a rh 869 er lr. öl vom z. Mai 13 ,t tum ' ga sestgesetztin mit Backwaren und Mehl, wird hiermit a u fgeho ben. Völs Len shierten und affeziterien Nächten schneästens über. Gebühren für die Abtragung und Ein fammlung der Y Bestand an kurz fahigem bentschen Gehb 1 an Goh. ia rrense für Zement gelten unverändert weiter dis zum 31. Fuli Hörde, den 30. Juni 1219. mitteln zu wollen.

6 J a, . ö 10. Juli ab werden da— . oder ausländischen IH er das Kilogramm fein zu N54 Die in der oben genannten Bekanntmachung in Auktsicht ge⸗ ,, mente,, Durch erhöhte Zuleil Fett d Oel di ir folgende Gebü rhob en: andel und Gewerbe. net. ellten, durch die Kohlenpreizerhöl inzwischen verurfachten Ju— Durch erhöhte Zuteilung von Fetten un elen an die

Für die Eilbestellung bei Vorauebezahlung durch den Absender 5 Gewer i. ohlenprriser höhungen inzwische erursachten 3 deutsche Seifenindusttie wird es moͤglich, die deutsche Seifen—

industrie auf eine neue Grundlage zu stellen und die den Ver—

. . ,, . ö. ; k ö schläge zu den oben erwähnten Grenzpreisen werden hierdurch nach— n,, ,, r bs Tcrk; ee ben r en when in Mang n , . JJ . gie. . e f li ö. fe mn, n,, rel irt neubeschlossenen Rühn / ff 27 ü rig . 3 . ö abgerechnet: 11 681 966 206 6. Für die Zeit vom 1. Mai bis 14. Juni 1919 kann ein Zuschlag ius Grund der Hekanntmachung zur Fernhgltung an uber siger. brauchern zugeteilten Mengen qualitativ erheblich zu verbessern. . 5 I fim 3. . 2er. 'eörrt (0. 9 im Lan ö ellbezir . ö. 6 ane, ö. 3 ür K. . n 236 oks nicht . Lon 1C0]l wc, für die Zeit vom 15. Juni 919 ab bis auf weilkeres ein Personen vom Handel vom 253. September 1915 (MG Bl. S. 663) Unter den neuen Verhältnissen wird die Regelung der Seifen⸗ . . ) n jedes ö . , mpfänger . and hestell⸗ . ndern ga hn 1 Senn gültig. (S. die gestrige rn . . Zußschlag on 130 M für 10 009 Kg Zement erhoben werden. Nach habe ich der Scham kw ig tin Gisela Gattin. geb. versorgung, wie?), Wolffs Teiegrephen büro! nens nach ag ö ö 6 . 6 ö 58 ,,, , ö e . e i · / r m. 30. Juni 1919 etwa erfolgende weitere Kohlenpreizerhöhnngen Winker, in Berlin, Oranienburgerstt; 22. durch Verfügung folgendem Programm erfolgen? J l . ig 6 r 9. ö ö. 6 je . . ,,, , 3 13 i. ö. 4, enthgl, m0 Ob (ktz, Kohle find mit bm in, Anrechnung zu bringen; vom heutigen Tage den Handel mt Gegen ständen des ö. Die hegen w Geh woird in Zutunft ahne Selfenkatt ö. , . je ö s 3 e 383. hei den übrigen J 8 6 ,, eldung des W. T. B. die Ver⸗ Familienna richt rei, sind Die, vom Reichs wirtschaftsministcrium für das Rheinisch⸗ ä g lichen Bedarfs wegen Unzuverlässigkeil in bezug auf diesen ö Die . w , w, n ) , e n r . n , . ö g D für die Aktien. d chrichten. f m Kehlenstnditett für Steintehle sestgesetten Höchtpreie Dandescbeirieb un rerfagt. , 6. van db est * 16e . fur jedes 6 bis . rr e er, Verlobt: Freiin Ursula von Printz mit Hrn. Hauptmann Otto inschlteßlich Kohlensteuer) zugrunde zu legen. Berlin, den 1. Juli 1910. ü ( ' 2) Das . nnn; wird unter Verdoppelung des bis—⸗ c ö Bt. i fades, gn rn et öh bir Po m' l, JJ ö. . ; KLangenbeck (Apenberg. . Berlin, den 8. Juli 1919. Landespolizeiamt beim Stegs lommissar für Volksernährung. herigen Fettge halts mit mon gilich Iz53. g auf den Sehr enn rech? Zahlungsanweisun gen bis 150090 M. und Wertbriefe Fi 1500 M. für X ö . nm nn gen ertpapier märkten. ö ö irn w seeter ill Gern men, . Der Reichskommissar sür Zement. Dr. Pokranz. den Seifenkarte geliefert. Der Preis erhöht sich auf O, 40 S für ö ,, f , , ; ,, z = 2 Elsbe o j . z ö 1 = ; . g. . KR . lehr in. en e , Tdh . nin J , . . n n en, ( ischdorf) X. Aberin, Die issc Iltzusk Freiin . 3 , r , mn, r r , eine einwandsfreie Kernseife von Friedensqualität sammlun g von Einschreibbriefsen dun gen, Hostanwes fungen, Jayl⸗ bauptsächlich Meldungen über voraus ichtliche Milderungen in den von Zedlitz und Leipe (Käntchen, Kr. Schweidnitz) ö . 6. e kanntm ach un g. (60 pCt. Fettgebalt) in Doppelstücken von V0. 8 oder in einfachen larten und Werthrie en für gede Sendung 10 Pf⸗ für Palete im , . Ii ge, gungen für Deutsch. Oesterreich maßgebend 6 , . Bekanntmachung, Der 8 a stwirt Fatk. Greiner in Cassel, Schlacht. 100 K 1 100 gr. Stüc wird zum Preise Irre stel erk , b, lun Tandtestenlbez zt bis 21 Eg iäschließlich kalt nen, slchluß bifrgn schritt dis Kantermine zu Beckingen, betreffend Schuldverschreibungen auf den In haber. bossteä e ö, den bunch -er geng bon e bat sg der Handel Lonf bd rs Keickeir. Alz en, nn, ,, 20 Pf. un? für schwerere 40 Pf. für jede Sendung. Außerdem wird elche namentlich den leitenden Bankpapieren sowie Staatsbahn, Nit Ministerialentschließung von heute ist genehmigt worden mit Nahrungs und Genußmitteln wegen Unzuverläfsigkeit untersagt Toilettenseife (360 pCt. Fettgekalt) im Stückgewicht von 100 9 . 11 3 10 ö

*

bom 1. Okteber ah ein Zeitungsbestellgeid von monatlich 5 Pf. für Alpine, und Skoda⸗Aktien zu träftigen Kurssteigerungen verhalfen. Verantwortlicher Schriftlerter: Direktor Dr. T ro l, Charlottenburg. ; ö j ; und der Schankwirtschaftsbetrieb geschlossen war, ist durch Verfügung geliefert, Jür, die Selbstrasigrer wird an. Stelle der Fett eife ein, jede wöchentliche Abtragung eines Sluͤckes erhoben. Nach Beendigung der Degungen trat allerdings feilwelfe ein 6 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der . der Geschãflastelle ß die Stadtgemeinde Banreuth mit 4 vH verzinsliche pez Herrn Regierun, sprasidenten vom 26. Juni 191g wieder zum wandfreie Masierseif: zur Verfügung gestellt. Das 106 g: Stück , doch fand die Gesamthaltung eine Stütze in der Festigkeit Rechnungsrat Menger in Berli 66 chuldverschreibungen auf den Inhaber im Gesomtbetrage von Betriebe der Schankwirtschaft zugelassen. Die Feinseife wird zum Preise von 120 M, das 50 g⸗Stück Rasierseife ; der Schrankenwerte, wo einzelne Schiffahrts⸗, Kohlen— Magnesit⸗ Verl. ö r nn nn, ; 4000 000 , und zwar in Stiicken zu 100, 200, 500, 1000,ů Ausgabe von Speisen bleiet dazegen bis auf weiteres un teér« zum Preise von G 50 berechnet. Brief-, Geld⸗ und Paketsendun genzan die in und Petroleumaktien zu wesentlich höheren Kursen umgefetzt wurden erlca der Geschaftsstelle Menger ing in Berlin. ; 2000 und hob 0 in Verkehr bringe ; fat ĩ Die unter 3 genannten Erzeugnisse werden nur gegen Seifen England internierten Besatzungsangehörigendes Am Anlagemartt war der Kurssfand gut behauptet. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaasanstall. c ; Cassel, den 5. Jull 1919 larte geliefert, und zwar gegen die Feinfeifenabschnitte der Seifen⸗ Internierung perbandes unterliegen his auf weiteres den J. Jult. (W. T. B.) Börlenschlußkurse.¶ Berlin. Wil helinftraße zz. * München, den 4. Juli 1919. ö . 9 ö. ; karte. Ein Feinseifenahschnitt berechtigt zum wahlweisen Bezug bon Bestimmungen, die über den ostverkehr mit Kriegsgefangenen“ er⸗ Kürkssche Lobse 401,50. Ortentbahn 1824.00, Staatsbahn 883, 060 Beil 8 . Staatsministe rium des Innern. Der Polizeipräsident. J. A: Loeninger. 0 8 der genannten Erzeugnisse. Ihre Lieferung wird erstmalig kssen und an den Schalteraushängen der Postämter einzusehen sind. Südbabn 165 00, Desterreichtsche Kredit 7G 00, Ungarische Kredli nf kilagen ö ö Staatsrat Völk. Anfang September auf die Septembermarten in Frage kommen, Bis die Auschrift der einzelnen Internierten den Angehörigen be, 5o6. 00. Anglobank 338, G0, *Hnton bam 476, 90. Bankverein 39506 leinschließlich Bzrsenbeilage und Warenzeichen beilage Nr. Hl] . s t 2 2mm mn doch soll die Herstellung der neuen Erzeugnisse derart beschleunigt ( J werden, daß bereits Ende August mit ihrer Lieferung begonnen

kannt wird, ist folgende Anschtist in wählen: vanderbank 40h 00, Labatattien izab os, Aipint Pontan pic und Erste, Zweite und Dritte Zenttal-Handelsregister⸗-Beilage!