S rt anatat a6 ung.
a5 66 Jö 2 Nr. 2 dir Ord⸗
Semãß § 14 Absatz nung, betieffend den Anschluß an die Kanalisat on und dir Erbebung von Kanallsailonsgebũhre in in der Stadt Beil n — Amlsblatt der Regierung zu Pots rom und der Stadt Berlin Stück 30 Seite 55ßff. von 1912 —, wid hiermit öffentlich be⸗ kannt gemecht, daß die Unkosten für das Fortschaffen, einigen und Beseitigen elner Rabitmeters Abwässer fär die städtische
MWi eder holung: Die Aktiva betragen. . 7 239,43 Die Pajssiwa betragen. .. 21 616,11 Der Berlust kenärt . 14 376, 68 Stand am 31. Dei. 1918: Mitgl. Des-Ant. 361. Hafif. 18 059, Gesch. Guthaben 18 891,93.
Die Liqutbatoren: Kaschan. Dr. Mercken.
43350 Bekennsim ach ang.
In den Personen der Miliglteber unseresg Aufsichtscats ist folgende Aenderung ein⸗ getreten:
Nen gewählt it Herr Bankvorsteher Wullstein, Bꝛüenstedt.
Ausgeschleden in der Derr Ober bürger⸗ melste: Br. Wendt in Ballenstedt. Anhaitische Konserven Fabrik, Gesellschast mit heschrünkter
Hastung, in Ballenstedt.
Faber. Linde.
[14 591
Landshuter Kunstmühle, C. A. Meyer's Nachfolger, Aktien⸗Gesellschaft, Landshut i. B.
Jahre arechnung am 30. Iuni 1919. Ver hiadlichkeiten.
1 8 ; ⸗ 2 410 3 3
26. Erste Zentral- Sand elsregister⸗ Beilage zun Dent fchen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. 3172. . Berlin, Freitag den 1. August ö 18HP.
— — D nhalt hie ö ö an 5 . 5 36. 8 e, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belaantmachungen über 1. Eintragung pp. von Fatentanwillten, 2. Satente, 3. gGehrauchs maler, 4. ans dem Haudelg-, 5. Güterrechtg⸗ 98. Jerring⸗, 7. Genossen⸗
alt., TR 2e 4 j a. = . 3 DT? tanalisatio 1 Rechnung jahre 1918 Grstg⸗ 8. Zeichen⸗ . Mnsterre iter, 19. zer rheberrechtsciutra grolle sawie 11. iber Konlurse nnd 12. die Tarif- unn Rckrulanhefan hre ,,,. de,, , . ; - . ö ö . ai . h k J j 1. Uber Kouburse und L2. die Tarif- aun Fahrzlanbekarnlmachungen ber Eisenbahnen titten finß, erscheint uỹt t ber: Warenzeichen heilag
rie e,, n. Jeutrat⸗ßzandelsregister für das Deutfche Reich, or. 12
Maglistrat. Dat Jentral er gr j ; J ; ö ar . Dat Zentra! ⸗Handelgregister für daz Deutsck; Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral · handels regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis betragt
Verm d zenswerte. e — —
Immobilen 295 990 — Ikterzapltal 00 000 — Grundsta ck... 17 7721 — Vvesetz lich Rücklage. 38 800 — Maschinen .. 1 Freie Rücklage 8 000 — Mobillen.... 1 Erneuerungsrũcklage . 30 000 — Fahrrark ... 1 Delkre dererũcklag e.. 30 000 — Kraftfahrzeuge. I Zins hogensteuerrũcklage .. ; 10 900 — 1 22 14 886914 Wohlfahrts fonds 3 100 - Wertpapiere 311116 Gläubiger einschließlich Krlegt⸗ . 51 10
Me rn, r von Nechtsanwälten.
as549]
440781 Die Büsstng Erholungsheim des Deu tschtn Kraftfahrer⸗Dauks Gesell=
Re ick e.
(45140
22
Guthahen beim Post⸗ gewinnsteuerrücklage ...
scheckamt 54416 Guthaben bel Banken 412 379 m 195 4476 Waren. 274 402
Gewin
Zinsen Gesamtu
.
Vortrag
. T is
Hypotheken. Betriebsüberschuß einschl.
schreibun gen Jahꝛretzreingewinn
Verteilunge betrag
366 313733 Verlustrechnung: M6 bis 1956,95 393 296, 9h INV -=
vom Vorjahre 22 800, —
vn⸗ und
1 nkosten u. Ab⸗
5
160 100 = 1533435110 Die in der heutigen Generalversammlung auf 10 0 festgesetzte Dinidende
kemmt sofart Fei der Gesellschaftakasse zur Auszahlung. Das siatutenmäßtg aug. de
schetdende Aussichtzratsmitglieb Herr Kommerstenrat Fran; Leinfelder, Fabrik. R besitzer in Schrobenbausen, wurde heute einstimmig wiedergewählt.
Landshut, 28. Juli 1919.
Der Vorstaud.
Falterer.
Wagner.
4
ahh 3
Metallwaren⸗Fabrik H.
Adler shof⸗Berlin.
Mktiva.
Wilang ver 31. Dezember A918.
Valstva.
Grundslücke und Gebäude:
Bestand am 1. Januar 1918 221 000, —
abzüglich Abschreibung auf
Gebäude 10 000, —
Maschinen und Uiensilien:
Bestand am 1. Januar 1918
abzüglich Abschreibung Patente H Warenbestůnde . Kassa Effekten Dehitoren
4 00, 16 500. —
K
*. 14 , 14 . 2 1
8 9 9 * 1
1
.
Verlussvortrag aus 1917 70 85 Generalunkosten . 29 . .
[
Abschtelbungen ..... 26 500 — Reingewinn .. 326036 945 72
730 bꝛ1 -
.
811 652 18
6 * Aktienkapital Hypothefen⸗ schulden Kreditoren Reingewinn
200 000 339 538 303 946
211 000
37 500 — .
345 15077 h 29372 332 887 25
743 484 92
730 521
60 * 900 000
1743484 92 Coll. Geminn⸗ und Verluftkonto ver 31. Dezember E918. Haben.
Rohgewinn per 1918 ..
4 3 7360 521 =
in
zu
14
hl!
in
7
lab gg] Fahrenhruger Hrotfabrik A.. G.,
vormals Th. Severin, Fahrenkrug in Holstein.
Gener alversa nmlung am Gonn⸗ abend, den 23. August 1919, Rach⸗ mittags Uhr, im Gesellschaftshause.
Tugesordunnug
1 Berscht über dag verflossene Halbjahr.
2) Beschlußfassung über den Verkauf der Fahrenkruger Brotfahrik A⸗G. vorm. Th. Severin, in Fahtenktug auf Grund des vorliegenden Kauf— angebole, an welches der Käufer bis zum I ECeptember Sd. J. ge⸗ bunden ist
3 Geschlußfassung über die 2lquꝛdation.
4) Wahl von 2 Liquidatoren.
C. Vogt, Voisitzender des Aussichtsrats.
abl 95)
Bayerische Handelshank.
Bekanntmachung nach FF 23 und 41 des Hypothekenbankgesetzes für den 30. Juni E919.
Hypothekenpfandbriefe M 444 848 100, — (einschließlich S 668 600, — im eigenen Bestande).
Gesamtbetrag der in das
Hypothekenregister ein⸗
getragenen Hypotheken
na ien aller Rück⸗
45340 Breu
den Gesamlhetrag der im mlauf befindlichen S Preußische
des Hypothekenbankgesetzes per 30. Juni 1919.
Gesamtbetrag der umlaufenden Schuld verschreibungen einschließlich eigener Be⸗ stände:
Pfandbriefe. c 335 357 400, — tommunalobliga⸗
tionen. 111 417 300 Kleinbahnenobliga⸗ tionen. 4792 000, —
Gesamtbetrag der in die drei Register n eingetragenen, in voller Höhe als Deckung dienenden Darlehen, abzüglich der getilgten Beträge:
. ⸗ M 334 195 621,04 ommunaldarlehen . 117 233 082,96
Kleinbahnendarlehen, 7031 536, 14
In das Hppothekenregister sind ferner
Reichsanleihe, welche als Deckung in Ansatz kommen
eingetragen:
MSc 2000 000. — 5 6
mit c I 500 000, —
Außerdem ist der Resthetrag der auf Firma Hypotheken ⸗Versicherungs⸗
Namen unserer früheren
ktien⸗Gesellschaft' noch umlaufenden
Hypothekenanteilzertifikate in Höhe von
„S2 358 200, —
einschließlich des eigenen Bestandes durch Hypotheken gleichen Betrages gedeckt.
Berlin, den 1. August 1919. Preußische Pfandbrief⸗Bank.
sßische Pfandbrief ⸗ Ban.
Aufstellung gemäß S5 23, 41, 42
ahlungen oder son⸗ fan kinderungen . Gesamtbetrag der in das Register eingetragenen Wertpapiere ö Von der Gesamtsumme der registrierten Hypo⸗ theken kommt der Be⸗ w . und von der Gesamt—⸗ summe der registrierten Wertpapiere der Be⸗ I als Pfandbriefdeckung
444 468 318,44
3 973 014,25
311 376,40
1090079, 50
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
420531 Denutsche Weinvertriebs Geno ssenschast
e. G. nm. Bb. S. Eltville i / hg. in Liquidation.
Bilenz vom 31. Dezember 1818
nicht in . Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Kommunalschuldver⸗ schreibungen. .. (einschließlich S 1014400, — im eigenen Bestande. e, der in das ommunaldarlehens⸗ register eingetragenen Kommunaldarlehen nach Abzug aller Rück⸗ ahlungen oder son—⸗ 39 en Minderungen .., 28 587 518,68 München, den 1. August 1919. Die Direktion.
28 363 200, —
A. Aktiva. JIlaschin 9 . Werk leng ze , . Forderungen . Rückst. Geschästeguthaben Zu leist. Rücklsahlungen. Gutbaben b. Landegbank, Guthaben Geißner ... Kassenbestand.. ....
9 9 9 0 0 9
ER. Pa sstva. Schulden an Krebitoren ö Debitoren Darlebnsschulden .. Geschiftzguthaben ..
3
86 d ö 25 19
3 6
36
2 3 15 985
11
Amtz⸗ Rechtgzanwälte eingetragen.
Berlin, Lintstr. 32 24. Jalt 1919 in
haft,
2. Jürst Co. 21. 6.,
worden.
anwalt Geisthoff zu Dutt burg ist heute
tragen.
45552
anwalts Dr. Dömitz ist in ber Liste gelöscht.
45554
Listen der bet den Landgerichten München und II jugelassenen Rechtganwälte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Za— lassung gelöscht worden.
Der Pläsident des Landgerichts München 1:
abhg9h!
Dr. Ltepmann, stellvertr. Vorsitznder.
45802
lammlung deg Verhandes Deutscher Waren Rerlin am Dtenstag, den 19. NAugnst E9R9, Nachmittags S Utzr. in der Handelskammer, Dorothernstr. 8. Ge schlossene Mitgliederversanmlung )
Ver Rechtsanwalt Heinrich Mäller zu ochum ist in die Liste der beim hiesigen und Landgerichte zugelassenen * Bochum, den 28. Jull 1918. Der Landgerichtepräsi dent: Wester mann. 5550] Der Rechtzanwalt Grich Boldt. in wohnhaft, ist am die Llste der bei m Landgericht III in Berling zugelassenen echtgzanwälte eingetragen worden. Charlottenburg, den 21. Juli 1919. Landgericht III in Berlin.
5551
Der Rechtsanwalt Karl Mehlberg, Berlin⸗Pankow, Brentestr. 39b, wohn⸗ ist am 24. Jult 1919 in die ste der bei dem Landgericht III in Berlin gelassenen Rechte anwälte eingetragen
Charlottenburg, den 24. Zuli 1919. Lanbgericht 111 in Gerlin.
Höh]
Ver zur Rechtzanwaltschaft bei dem
esigen Amtagericht zugelafsene Rechtz⸗
n
die Ltste der Rechtzanwaäͤlte einge—⸗
Duisburg Ruhrort, den 28. Zul 1919. z
Die Eintragung des verstorbenen Recht-, BVaul Heukelmann zi
Dömitz, den 29. Juli 1919. Mecklbg. Amtsgericht.
Die Eintragung des Rechtsanwalts riedeich Baumgärtner dahler in den
Mönchen, den 26. Juli 1919.
Mayer.
Zu der außer ordentlichen General
ersa aum lug, welche am Montag., den [44350 18. August d. J., Vormtttags 1A Uhr, in dem Konferenzsaal der Herren Gebr. Lrong, Mauerstr. 34, wir Sie hlermit eis.
stattfindet, laden
Voll⸗Kaffee⸗ und Speisehallen⸗Gesellschaft.
Tages ydaung : j Bescklußfassung über: 1) Din Antrag des Vorstandg auf Ab—
änderung der Satzung in a. S766 dahingehend, daß bei Auf⸗ lösung der Gelellschaft das nach Räck. zahlung des Nennwerts der Antelle⸗ einlagen verbleibende Gesellschafta= vermögen für gemeinnützige Zwecke nach Bestimmung der Gen.⸗Vers. zu verwenden ist. b. § 10 Abs. 1 dahingehend, daß auh Personen als Vorstand ymit⸗ glieder gewählt werden können, denen nicht Gesellschaftsganteile zustehen. 2) Der Antrag der Vorstands, die L qui⸗ datlon zu beschließen. 3 Bestellung von Liquidatoren. 4 3 Verwaltungtzangelegen. elten.
Sechzehnte ordentliche Generalner- nnd FKaufhänser e. V. in
Tagesardnntg
) Geschaͤftabericht.
2 Kassenbericht.
3) Aut schußwahlen.
4) Vortrag über: „Die neuen Steuern unter Berücksichligung der Umsatz⸗ steuer. Referent: Herr. Gehelmer Regierungtrat Dr. DVopitz, vortre⸗ gender Rat im Reich finan ministerium.
5) Vortrag über: Der Kampf um den Aufbau unseres Wirtschaftslebens.“ Referent: Heir Syndikus Bach.
6) Mitteilungen und Anträge.
Verband Deutscher Waren⸗
und Kaufhäuser e. V. Otear Tietz.
schaft Ser lin, ist aufgelsst. der Gesellschast werden aufgefordert, sich
irn der schwebenden . 1 igt Fritz Scumacher, Bekanntmachungen. , . Scl
1. Oktober d. J. melden.
Groͤningerstraße
49173 ( ; . ie Fim Boffe Schubert, CG. m. b. S., Lein gti, ist laut Heschlaß der Gesellschafversammlung vom 19 1. 19 in Liquidation getreten und wind nach Gläubigen werden hierdurch aufgefordert,
mit beschrünkter
i ihr zu melden. Berlin, den 21. Juli 1919.
Unter den Linden 34.
Der 2Ztgaidator
der Büsstng Erdolungsheim bes Dentschen Krasfifahrer⸗Danks Gesellschast mit beschrünkte? Saftung:
Sydo w.
(40515
Durch Gesellschafterbeschluß
15. 1. 19 ist die Auflösung der Inschneidestelle der Leder- Industrie armen · Elberfeld
G. m. b. HJ. in Barmen
beschlofsen worden. Liquidator ist der ble— herige Geschaäfts führer, Fabritant Rodrrich Büchsenschütz in Barmen, bet dem sich die Gläubiger der Gesellschaft melden
ollen.
141227 Der unterzeichnete Aufsichtzrat macht hiermit bekannt, daß die von der außer ordentlich 'n 25. Januar 1915 für die Durchführung der Zuüsammenlegung und Zuzahlung fessgesetzten Fristen bis zum Jahre EL D2zO entsprechend verlängert worden
Hauptversammlung
nb.
Berlin, den 1. August 1919.
Deuische Sam oma ⸗Gesellschalt. Soe st, Vorsitzender dez Aufsichtsratz.
von der Heide,
42094 Forischrilt (Buchverlag ver „Hilfe)
* stung, Die Gläubiger
G. m. B. H. in Berlin,
Kreonyrinzennufer 27.
Die Gesellschaft hat am 24. Juni 1919 ibre Auflösung beschlossen. Die Glau- biger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Der Liguldatort
Dr. Friedrich Naumann.
(45500 Durch den Tod des Herrn Professors Dr. Robert Jannasch Liquid tert die „Dertsche Gxportbank, Wobert Janmnasch“ und der Serlag des Export“, Berlia W. 62, Lätherstraße 5. Gläubiger der genannten
— — —
Fastitute wollen sich dei dem
Herrn Berlin, den 30. Juli 1919.
Ve
HYeselischaft, 12, anzumelden
1 *,
Em bnrg, den 21. Juli 1919. 8.
chaftsstelle
her
Die Vertrieb sgesellschaft land wirtschastlicher. Erzeugnisse
K Die Geschäftaiittzrer:
Gt sellschafterversammlung 24. Zuni 19198 hat die Auftösung der Vertriehagesells aft licher Grzengnisse m. b. O. beschlossen. Zu Liquidatoren sind die unserzelchneten Hheschäftgführer laut Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung bestellt worden. Mitgicber werden hiermit aufgefordert, ihre AUnsprüche unverzüglich bei der Ge— . Hamburg,
landw int schaft⸗
Heinrich Grüne. Dr. Willi Skalka.
In der Gesellschafterversammlung der Balizol Vete olenmgesellscha ft mit heschränkter SGaftung zu Werlin⸗ Schöneberg am 23. Dejember 1915 warde die Herabsetzung des Stamm kapttalt auf 4 009 beschlossen. Yte G äubiger der Gesellschaft werben aufgefordert, sich zu melden.
Berlin ⸗Schöteberg, 1. Jult 1919.
Der Geshäftsfahrer; Georg Knoller.
44042
Die Firma Gele Vogtländische Zellulo uach spinnerei Gesellschaft mit beschr ünkter Saftmag ian Pianen t aufgelöst. Die Glanbiger ö. Firma werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichat ten Liqul⸗ dator zu stellen.
Giüabach i. V., den 22. Juli 1919.
Marx Scheffel.
441998 Der Zentralantomat G. m. h. G. in Halle ist durch Beschluß der Gesell⸗ schaftg versammlung gufgelöst. Die Gläm⸗ iger der Geseslschast werden aufgefordert, sich bei der Gesellschatt zu melden. Halle a. S., den 18. Juli 19189. Der Liquidator:
436837 .
Wir geben Ihnen hlermit bekannt, daß
per 1. August 9l9 die Gesellschaft
Verband Pfälzifcker Müger, Müh lenz trale
mit dem Sitze in Sombung⸗Pfalg zur
Auflösung kommt, und fordern die Glau⸗
biger auf, bis spätestens 1. September
mit etwaigen Forderungen an uag heran⸗
zutreten.
41634 Bekanntmachung.
Dle Firma Kürt Fiir gel, Przꝛonelley, ban G. n. b. H. iu Batsham ist anfgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bel ihr zu melden.
Vorsham, ben 15. Juli 1919.
Die Liquidatorern ber Firma Runt Fltegel, Rrope Lerbham G. m. B. G. in Liguidatton.
Kurt Fliegel. H. Dreßler.
(40514 ;
Vurch Gesellschafterbeschluß vom 9. Juli 1919 wird die Ges. Sn. Bb. H. Gtett iner Kall⸗ u. Mö ete lwerke auf⸗ gemßst.
Gs ergeht hiermit an alle Giänhiger bie Aufford⸗ rung, ihre Forderungen hluanen der gesetz lichen Fiist geltend zu machen.
Steittn, den 10. Jul 1919.
Stettiner Kalk 1. WMörteltwerke Gefellsch aft mit bescheü akter Haftung
H / Lig n. Gill e. 44404
Durch Geseh schaft⸗rbeschluß vom 25 Juni 1919 ist die Flräg „Bwangeschäft Carl Jäger Sohn G. mn. B. Ce. EBßald en- burg i / Schlesf.“ aufgelöst und der Unter⸗ zeichnete zum L qutizator bestellt worden.
Gtwalge Giäubiger wiirden aufte⸗ sordert, sich ben iquidator zu melden. Vas Handelzgescäft ist auf den Gesell⸗ schaster, Baumeister Paul Niekisch, in Waldenburg mit Aktien und Hassiven äàbergegaugen.
Waldenburg, der 5. Sul 1919.
Paul Niektisch.
beendeter Liquidatson aufgelöst. Ansprüche unverzüglich anzumelden.
hie
Bosse c Schubert, G. in. b. S., Leipzig, Moltkestr. 23, Lignidatort Fritz Leisebein.
45199
Auf Grund des Beschlussez des Brobinjiallandiags der Provinz Osspreußen vom 13. März 1919 ist die seit em Jahre KAS47 bestehend: Eroptnzial⸗ hilfskasse nach erfolgter mieisterleller Genehmigung zu einer
Landesbank dar Pirvinz Osiprenen
Vie Lonyerbank wird neben der Pflege des bereits von der Provinzialhllfgkasfe im weitesten Unfinge gewährten langfristigen Kredits nunmehr auch kurzfristige Varlehen jeder Art gewähren, den Kentokorrentgiro⸗ und Scheckherkehr aufnehmen, Wechsel diskontieren, Darlehen auf Wertpapiere, Hypotheken und Waren geben, ben An, und Verkauf von Werlpapleren vermütela und nach Fertigstellung der nach den neuesten Erfahrungen erbauten Stahltammern offene und verschlossene Depositen
erweitert worden.
annehmen und Schranksächer vermieten.
Der Landesbank ist von den staatlichen Aussichtsbehßörden die Eigenscheft einer
amtlichen Hinterlegungestelle betgelegt worden. . ö Für die Sicherheit der Landesbank haftet die Propvlnz Ostpreußen mit ihrem
gesamten Vermögen.
Die Räume der Landesbank, die lhre Tättgkeit am I. Mugust E819 auf⸗ nehmen wire, befinden sich im Landeshause, Kö atgfnrraße 28/31.
Dutch Beschluß des Provinzlalausschusseß vom 3. Jul 1919 sied ald Müit⸗ glieder des Vorstands gewäblt worden: die Perren Landegrat Otto Küsel. Reichtz=
hankvorstand a. D.
Otkar Adam und als deren Stellvertreter die Herren Landestat
Fritz Mever, Bankkassterer Gerhard Schüngel, hierselbst. Königsberg. Pr., am 25. Jull 1918. . Der Landeshauptmann der Provinz Ostprenßen:
*
Brünneck.
/ /// r
Serbstabholer auch verck die Gefchifteftelle bez Reicht
6 e 32, hejogen werden
und Staatsanzeigerg,
8X. 48, Wilhelm
5 gespaltenen Einheit
4,50 4 für das Viertel abr. — Einzelne Nummern kosten 206 pf. — szeile L 4. Außerdem wird auf den A
Anzeigenpreiz für den Raum einer
—
Vom , Zentral
Sandelsren i fter far dis Sen h c
— —
A* erk. In das Handelsregister
de, Firma , Mechanische So lzbegr— Boit: ug Gzeseslschast uit beschrünkter Faltin g. in Llachen eingetragen: Die
quidation ist beendet. grloschen. Nachen, den 26. Juli
Amtsgericht. Abt. 5.
Aaekerx. In das Handelsregiste als Inhaber der Firma
Hesse“ in Aachen eingetragen der Krus—
mann August Hesse in diesem erteilte Prokura ist Einjelprokura der? bestehen. Aachen, den 26. Juli Amtsgericht. A
— —
Altg ua, EIkæ.
Mun tragungen in das vandelsregister. 21. Juli i915.
H.-R. A 1316. Alpe
Mlitoua. Dem Schiffsmakler Otto Hau⸗ Prokura erteilt.
22. Juli 1919.
Bkrnhard Gckardt,
schild in Altona ist
H. R. A 1881. Inhaber Otto Singer,;
haber ist der Kaufmann Bernhard Eckardt Er hat das bisher unter der Firma
n Altona. nickt eingetragenen Gaenrdt geführte Handelsge
Bb. R. A IS. S. Kostetzti. Aktona.
ron in
Altona. 25. Juli 191 SR. A 1266. Carl
. stun om, Altona. Dle Firma
jetzt: Georg Kunnw.
H-R. A 1883. Druckmaschinenwerk TVB. Moll e Co. Altona & Hersönlich haftende Gesellschafter diefer
vffenen Handelsgesellschaft,
E19 begonnen hat, find der Werkmesster
Wilbelm Adolf Friedrich
Altong;: Otten fen, und der Ingenieur Hans
. Groß Flotth
AEMIIAnGt,
In, das Handelsregister Abt. B Nr. 41
ist kei der Firma Jean
Co., Gesellschaft mit beschränkter
haftung, in Arnftadt, etragen worden: Der
Faufmann Jean Hüllenkremer ist ver. : Der 3 des Gesellschafte vertrags ist durch Beschluß Der Gesellschafterver—= sammlung vom 26. Juli 1
storbern.
geändert worden, daß als
schiftsführer der Kaufmann Richard Gruß
bestellt ist. ruftadt, den 25. Juli
nig
EGchwarzburgisches Amtsgericht. Abt. IIa.
Ken cd em kh arg v. d. II6he. (45770
Friebrichs dorfer Nudelfabrik Theo⸗ In die unter vorstehender offene
ar Haller. irma. eingetragene esellschaft ist der aufmann 5 in Friedrichsdorf
aflender Gefellschafter eingetreten.
Bad Homburg v. 26. Juli 1919.
Amtsgericht.
Hay neon ttz.
In das Handelsregiste getragen: 1) Firma G.
eschluß der Gesellschafter
schaft aufgelöst, die Auseinandersetzung
durchgeführt. Das Gesch
dem Gesellschafter Fritz Gebhardt unter : krma forthetriehen. Firma Johann Leuhold in Gefrees. ene Handelsgesellschast wurde durch ! t schäst wird pon dem Gesestlschafter Christof Leupold unter der bisherigen Firma fort. Die Piokura Hedwig Leupold
der bigherigen ie off Gesellschafterbeschlu
eführt. ff erloschen.
Bayreuth, den 265. Juli 1918.
Amtsgericht. Borkin.
In unser Handelsregister A ist heute n; Nr. 59 374. d
folgendes eingetragen worde Fran . Misch,
Gesellschafter find: Alfred
mann, Berlin. und Werner Misch, Kauf mann, Charlottenburg. —
Rosalle Hesse bleibt
Lud mig Hron w. ĩ Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter dieser offenen Han— velsgesellschaft, die am 5. April 1919 be- onnen hat, sind die Kaufleute Ludwi Hamburg und Jakob Kostetzki in
Das Amtsgericht. Abt. 6.
t C. Vogel, ,,, in Bayreuth. Durch
— Berlin. Handelsgefellschaft feit dem 1. Juni 19189.
la5sol] wurde heute bei
Die Firma ist 1919.
abo r wurde heute „Franz Jos. Aachen. Die erloschen. Die
1913. bt. 5.
lab tzoz⸗
rt Hauschild,
Altsgnana. In⸗
Bernhard schäft erworben.
L
3.
Ortker Inh.
lautet lbe, Altona. die am 1. Juli Franz Moll, Ek. 45769 Billenkremer
folgendes ein⸗ Geschäfts führer
9I9 dahin ab⸗ alleiniger Ge⸗
1919.
Handels⸗ Theodor Victor
als persönlich b
den
d. H.,
45604 r wurde ein«
offene ist die Gesell⸗
äft wird von
Das Ge⸗
45257
Offene rank, Kauf⸗
W. M. Serzberg . Co., Berlin. Offene Handelsgeselsschaft seit dem J. Juni 1919. Gesellschafter sind: Walther Max Periberg und Herbert Warschauer, Fauf⸗ leute, beide Charlottenburg. — Nr. 50 375. Paul Briz K C., Berlin. Offen⸗ Dandelsgesellschaft seit dem 1. Juli 35919. Gesellschafter sind: Paul Prix, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Biitz, und August Krüger, Kaufmann, Berlin. — Nr hb 377. Asto⸗ rig ⸗Film⸗Rertrieb, Werner Buch— holz, Berlin. Inhaber ist: Werner Buchbolz, Kaufmann, Berlin. — Nr. 50 378. Erich Cohn Gene ralagtutur, Berlin. Inhaber ist: Erich ohn, Kaufmann, Berlin Wilmersdorf. — Nr. 50 379. Ede lstein Kriüfungsstelle Alezander Houdelet, Verlin. Inhaber ist: Alexander Houdelet, Goldschmied, Berlin. Geschaͤfts lokal: Berlin, Inbaliben- straße 33. — Nr. 50 330. Automnßhil Export Bureau Ing. NR. Anigdor, S. Nahvum R Go., Berlin. Sffene Handelsgesellschaft seit dem 22. Mär 1518. Gesellschafter sind: Rifal Avighor, Ingenieur, Berlin⸗Schöncberg. Salvator Nahoum, Kaufmann, Berlin. Schöneberg, Michel Behar, Kaufmann, Berlin- Schöne⸗ berg, und Frau Mirian (Maria ÄApig— dor, geb. Haim, Kauffrau, Berlin⸗Schöne⸗ berg. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter gemein. schaftlick ermächtigt. Nr. 60 331. Gre Grischmann, Berlin, Offene Handelsgesellschaft seit dem 15 Juli 1919. Hesellschafter find: Hermann Groß und Leo. Grischmann, Kaufleute, beibe in Berlin. — Bel Nr. 10563 Julius Part- stein: Der Gesellschafter Martin Hart⸗ stein wohnt jetzt in Berlin. Grunewald, der Gesellschafter Artur Hartstein in Berlin. Die Erben führen das Geschäft nach Aufhebung der Erbengemeinschaft elt dem 43. März 1912 als offene HDandelsgesellschaft ort. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur de Gesellschafter Ida Hartstein, geb. Halle. Martin Hartstein, Artur Hartstein und Kurt Hartstein, und zwar jeder allein ermächtigt. — Bei Nr. 5932 Rrurmh off K Afinger. Die bisherige Gesellschaft ist aufgelßst. Geschäft und Firma ist auf die Kaufleute Willibald Kober, Leipzig, und Werner Krumhoff, Berlin, überge⸗ gangen, die es als offene Handelsgesellschaft weiterführen. Die neue Gesellschaft Hat am 1. Juli 1919 begonnen. — Bei Nr. 6365 Buchdruckerei Wilhelma R. Saling . Co.: Jetzt; Offene Handels gesellschaft seit dem J. Fuli 1919. Bie Kauf⸗ frau Lise Rosenkranz, geb. Saling, Ehar— sottenhurg, ist als persönlich haftende Gesellschafterin in das Geschäft ein ge= treten. Bet Nr. 8827 6 ch Co. t Jetzt: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1 Juli 1919. Der Kaufmann Artur Plath, Berlin, ist in das Geschäft als per— sönlich haftender Gefellschafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Feschäfts begründeten Forderungen und Verblndlichkeiten auf die Gefeilschaft ist ausgeschlossen. Die Prokura der Elemen⸗ tine Mogcato, geb. Lands, ist erloschen. — Bei Nr. S650 Paul Krause Go.: Gesantproluristen zusammen mit je einem anderen Gesamtprokuristen sind: Joel Levi, Berlin, und Fritz Ritter, GCharloften, 6. — Bei Nr. Ih 369 F. Hirtschulg: Inhaber jetzt: Hang Hirtschulz, Kauf⸗ mann, Berlin ⸗Lichtenberß. Der Ueber⸗ gang der im Betrlebe des Geschäfts he— gründeten Forderungen und Verbindlich- leiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Hanz. Hlrischunz gusgeschlossen — Ber Nr. 23 063 Meax . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefellschaster Max Butting ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Ur, 2! 253 Wilhelmi Bartel: Jett: Offene Handelsgeselsschaft feit dem 1. Juli 1ElIè. Der Kaufmann Otto Seeber, Berlin, ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der llebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verhindlich- keiten auf die Gesellschaft ist aut— geschlossen — Bei Nr. 28 414 Grosz⸗ Dam pf⸗Wöäscherei Rolaud Otto Rlietzing;: Die Firma lautet jetzt: Groß Dam pf⸗Wüscherei Roland Richard Luck. Inhaber jetzt: Richard Luck, Haus- eigentümer, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verblndlichkeiten ist bei
dem Erwerbe des Geschäfts durch den . Richard Luck autge⸗ chlossen. Bei Nr. 35 158 Droese & Fischer, Berlin⸗Schöneberg: Nieder-
Nr. H0 376.
lassung jetzt: Berlin. Prokurist ifi: Frau Elisabeth Droese, geb, Fledeler
[
4 ö . . ' . — ꝛ - 2 ö R ü Q ;;; 2 — — P ü . 7 7 7 = ? — — — ö — — K —
Firma lautet ic
Berlin. — Bel Nr. 39 045. Willy Ammermann: Ictzt: Offene Handels gesellschaft seit dem il. Juit 1915. Die FRaufftau Ca von Stydlitz, geb. Stein, Charlottenburg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein- getreten. — Bei Nr. 42 128 Gebhardt Stutzenbacher. Berlin: Die Gesellschaft ist auigelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr, a2 403 Glbe R Cs,, Berlin Tempelho: Sitz jetzt: Berlin⸗Schöne⸗ Serg. — Bei Nr. 45 601 Kunst⸗Anstalt Otto Salle: Die Prokura des Paul Schoch, Neukölln, ist erloschen. — Bei Nr; 459i? Paul Beil R To.: Der Gesellschafter David Borsutzky ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Paul Beil, Beriin⸗Wil— mersdorf, als persönlich haftender Gesell—
schafter in die Gesellschafl eingetreten. — Bei Nr. 50 167 Artur Hoffinann: Die Firn itzt; Artur Hoffmann Inh. Albert gillys. Inhaber jetzt: Albert Zillys, Mechaniker, Berlin Blan— len burg. Protur st ist: Artur Hoffmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäftz begründeten Forder— ungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Mecha— niker Albert Zillys ausgeschlossen. — Ge⸗ löscht sind: Nr. 31 395 Ingenieur Otto Pape, Berlin. Nr. 45217 Otto Avelt, Berllu ⸗ Hohen schönh aufen. Berlin, 17. Juli 1919.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtell. 980. ori n. 45253
In das Handelsregister Abteilung K des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 50 433. Sieg. fried Lichtenstein, Tuche, Berlin. Inhaber? Siegfried Lichtenstein, Kauf— mann, Charlottenburg. — Ne. 50 434. Richard Rahn Fabrik landwirt⸗ schaftlicher Maschinen, Berlin. In. haber Richard Rahn, Kaufmann, Berlin. — Nr 50 439. Gebr. Rösler, Char⸗ lotteuburg. Gesellschafter: Paul Rösler, Kaufmann, Berlin ⸗Schöneberg, Richard Rösler, Kaufmann, Berlin, Friedenau. Offene Handelsgesellschaft eit 7. Jult 1919. . J. H. Schwarzschild & Co., Berlin. ö Jacob Heinrich Schwari⸗ schild, Kaufmann, Berlin, Sophle Hirsch, geb. Schwarzschlld, Kauffrau, Berlin. Dem Julius Hirsch, Berlin, ift Prokura erteilt. fene Handelsgefellschaft feit 1. Juli 1911. Als nicht eingetragen wird belanntgemacht: Geschüftszwelg: Agentur und Kommisstonggeschäft in Passementerie und Handstickerei. Geschäftskokal: Wein- meisterstraße 18. Nr. 50 457. Baul. Weigel Großdestillatign, Berlin. Inhaber: Paul Weigel, Groß⸗ destillateur, Berlin. — Nr. 50 458. 8 Wittkow sky, Berlin⸗Halensee. haber: Louis Wittkowsky, Kaufmann, Berlin ⸗Halensee. Dle Nieberlaffung ift bon Neutgmischel hierher verlegt worden. Vgl. S. R. A L des Amtsgerichts Neu. tomischel. Als nicht eingetragen wird brlannt gemacht: Geschäftsjwelg: Handel mit Hopfen und Brauereiartikeln. Ge- schäftzlokal: Johann Georg, Str. . — Bek Nr. 25 209 Julius Schmehl Dental⸗Depot, Berlin: Die Prokura des Herrmann Ballentin ist erloschen. Dem Wilhelm Obst, Berlin, ist Prokurch erteilt. Bei Nr. 1323 Siecke, Berlin: Gesamtprokuristen mit einander sind: Richard Günther, Berlin, Heinrich Buschow. Berlin⸗Wilmergdorf. — Bei Nr. 34 187 Mainzer Straus E Ca, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor Dr. Paul Gerstner, Berlin. — Gelöscht die Firma: Nr. 40 723 Roch R Jeuer⸗ hahn, Berlin⸗Schsneberg.
Berlin, 25. Juli 1919.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Kerim. 45607 In unser Handelsregister A ist heut— folgendes eingetragen worden: Nr. 50 439. Freyfretund Tigarrenmanufaktit r Frey . Freund, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 20. Juli 191. Gesellschafter sind: Hardy Freund, Kauf⸗ mann, Berlin Friedenau, und Irmg Frey, geb. Centawer, stauffrau, Berlin. Schöne⸗ berg. Zur. Vertretung der Gesenschaft sinꝰd nur heide Gesellschafter gemeinschaft= lich ermächtigt. Nr. 50 440. Gie⸗ singer . WMaiwakd, Berlin. Offe ⸗ r n ch seit dem 22. Juli 1518. eseschafter sind: Kurt Blesinger, Kaufmann, Berlin. Wilmergdorf, und
In⸗
Wilbelm Malwald, Kaufmann, Berlin.
Geschäftezweig: Fabrikation von Kleidern,
Nr. 50 436. H
S. Walter
Reuter Æ 1919
und Blu sen. Geschäftslokal: Berlin, Lindenstraße 32 53. Nr. 50 441. T allen berg R Nenner, Berlin. Offene . seit dem 1. Juni 1918. Hesellschafter sind: Johann Renner, aufmann, Hahenofen bei Neustadt 4. d. Dosse, und Carl Kallenberg, Kaufmann, Berlin — Nr. 50 C2. Gan dels Kontor Braf, Wagner & Go, Berlin. Sffene Handelsgesellschaft seit dem 1. Mai 1915. Gesellschafter sind:; Fritz Graf Kaufmann, Charlottenburg, Hubert Wagner, Rauf— mann. Berlin, Eduard Mayer⸗ruse Fabrikant, Berlin, und Cart von Bose, Major a. D., Berlin. — Nr. 50 4463 Gebr. Hanfsen, Brachenfeld, mit Zweigniederlassung in Berlin. Inhaber it: Jakob Pęeinrich Halen, Fabrikant, Brachenfeld. Einzelprofuristen sind: Emi Eitner und Johann Knoop, beide Reu— mänster. — Nr. 50 444. Kurt Berger, Berlin. Inhaher ist: Kurt Berger, Taufmann, Berlin. — Nr. 50 445. Erich Fellmann, Serlin. Inhaber ist: Erich Fellmann, Kaufmann, Berlin. — Ur. 5 244. Gustar Heitz, Berlin. Inhaber ist: Guftav Heitz, Kausmann, Berlin. Karlshorst. = Nr. h 447. Walter V. Eick Dolzaroßhandlung. Berlin⸗ Schöneberg. Inhaber ist: Walter W. Eick, Kaufmann, Berlin. Schöneberg. — Nr. 50 443. Hans Kurtze, Berlin. Inhaber ist; Hans Furtze, Kaufmann. Berlin. — Nr. 506 448. Sr. Rochmann S Go., Charlottenburg. Offene Dandelsgesellschaft seit dem 15 Junk 1919 Gesellschafter sind: Hr. Wilhelm Koch. mann, Chemiker, Charlottenburg., und Josef Katschinskh. Kaufmann, Berlin— Schõneherg. — Nr. h0 450. Karl Gläser Inh. Georg Hegemann, Gastwirt chafts artitel, Charlottenburg. In. haber ist: Georg Hegemann, Kaufmann, Tharlottenburg. Bag Geschäft und die bisher nicht eingetragene Firma siad von dem Kaufmann Karl Gläfer auf den Taufmann Georg Hegemann übergegangen. Der. Uebergang der im ger des Geschftz begründeten Forderungen und Verbindlichkelten ift beim Erwerbe des Beschäfts durch den Taufmann Georg Sein ann autgeschlossen. — Nr. 50 451. sadag“ Jabrik pharma eutischer Präparate Dr. Georg erz berg, Berlin. Inhaber ist: Pr. Georg Herz⸗ berg, Apotheker, Berlin. — Nr v0 433. D. Goldmann & Go., Berlin. Offene Handelsgesellschaft feit dem I. April 19159. Gesellschafter ind. David Gold mann und Simon Orenstein, Kauffeute, beide Berlin. — Nr. 56 453. Alfred Grünthal, Berlin. Schöneberg. In⸗ haber ist: Alfred Grünthal, Faufmann, Berlin ⸗Schöneberzz. — Nr. 530 454. Walter Rüste, Berlin. FJahaber ist: — Küste, Kaufmann, Berlin. ei Nr. 2068 Heinr. Gisler, Berlin: Jetzt Kommanditgesellschaft seit dem 1. Januar 1918. Die Prokura dez Sieg⸗ mund Henschel ist erloschen. Einzel. prokuristen sind: Theodor Radel und Georg Bernhard Eisler, beide Ham hurg. Ein Kom manditsst ist beteiligt. — Bei Nr. 113317 Gebrüder Abraham sohn, Berlin: Hrokurist ist Martha Schultz, Berlin. — Bei Rr. 26 837 Vrund Kuntze. Berlin: Die Firma sst gtändert in: Kuntze R Co. Ictzt: offene Handelsgesellschaft feit dem 18 Juli 1919. Der Ingenseur Theodor Hille, Jerlin Schöneberg, und Hans Komolf, Kaufmann, Berlin, sind in das Geschäft als persönlich baftende . ein- getreten. Zur Vertretung der Gefellschaft ist nur der Gesellschafter Bruno Kuntze zusammen mit je einem der anderen Gesehl⸗
Jarl Kisom, Neukölln: Jetzt: Offene Handelagesellschaft seit dem J. Juli 1919. Der Kaufmann Hugo Grunewald, Neu⸗ kölln, ist in das Geschäft als persznlich haftender Gesellschafler eingetreten. — Bei Nr. 32 386 Danmpfwäscherei für Ber⸗ liner Haushaltungen „Debeha“ Hugo Eckstein, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Dampfwäscherei für Berliner Saushaltuntzen „Debeha“ Otso Babe⸗ kuhl. Inhaber jetzt: Dlto Babekuhl, Fauf— mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For ⸗ Nerungen und erhindlichkelten ist bei dem Etwerbe des ,,. durch den Kaufmann Atto Babekuhl gusgeschloffen. * Bei Nr. 34 019 Wilhelm Borngräber Verlag, Berlin: Niederlaffung ft. Berlin⸗Wilmersdorf. n e , en sind: Dr. Ossip Potthoff und Albert Frug, beide Berlin- Wismertdorf. — Bei Nr. 366 120 Geber Blumann Æ Grin.
berg, Berlin:; Die Firma lantet sest:
mit
,,, 3 Uebernahme bon retungen inländischer und ausländif
schafter ermächtigt. — Bei Nr. 29 545 F y,, mit
Artikeln ist.
Blumann C Grünberg. Die Gesamt⸗ prokura des Albert Marcus und der Elsa Grünberg ist erloschen. Der Gesellschafter Harry Blumann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Ge— sellschaft ist fortan jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Bei Nr. 40 545 Dr. Sans Cruse C Co., Berlin⸗ Schöneberg: Die Gesamtprokuren des Hans Brauer und des Gustav Stier sind erloschen. Bei Nr. 43 378 Kosto⸗ Werke Korge . Stolle, Bertin⸗ Reinickendorf: Die Geiellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Georg Stolle ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 45 695 Industrie⸗ Kurier Jung und Ehrlich, Berlin: Die Prokura des Arthur Lehmann ist er⸗ loschen. Bei Nr. 46636 Alt * Go., Berlin: Inhaber jetzt: Hans Waegner, Ingenieur, Berlin⸗-Zehlendorf. Der Uebergang der im Betriebe des Geschãfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Ingenieur Hans Waegner ausgeschlossen. — Bei Nr. 47 925 Walter Gillmann, Berlin: Prokurist it: Aleiandro Herzfeld, Wien. — Bei Nr. 18421 Alfred Rt. Kraus E Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alfred Richard Kraus ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 48 989 Franz Flandrich, Berlin⸗Lichtenberg: Jetzt: Offene Han⸗ delagesellschaft seit dem 1. Juni 15919. Der Inspektor Fritz Bedau, Berlin— Lichtenberg, ist in daz Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beibe Gesellschafter in Gemeinschaft miteinander ermächtigt. — Bei Nr. 50 046 Kall æ Co., Berlin Friedenau: Ole ,, lautet jetzt: Erwin Kall. Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— sellschafter Erwin Kall ist alleiniger In—⸗ haber der Firma. — Bei Nr. 0 321 Augla American Film Export Comp. Wenk R Lindenberg, Berlin: Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. — Gelöscht ist: Nr. 20 455. Sans Jacobi, Berlin. Berlia, 25. Juli 1919. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 90.
KRerlim. 45255 In unser Handelgregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 16511. KNlein Motorpslug . Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berllu. Gegenstand des Unternehmens: Dle Her— stallung und der Vertrieb von Klein— Motorpflügen und sonstiger landwirtschaft⸗ licher Geräte. Die Gesellschaft ist befugt, Zweigniederlassungen im In- und Aus— lande zu errichten, auch gleichartige und ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 29 0900 6. Geschäfts⸗ führer: Georg Tischbein, Ingenieur, Ber⸗ lin- Treptow. Die Gesellschaft ist eine Besellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftgvertrag ist am 21. Mäiz, 11. Juli 1919 abgeschlossen. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung, durch zwei Geschäftsfüͤhrer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 16512 Garl R; Neumann Æ Co. Gesellschaft beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Wilmersdorf. , er⸗
rrmen, deren Geschäftszweig der Handel Gummierzeugnissen und verwandten n ist. Stammtapital: 20 000 . Geschäftsführer: Carl Neumann, Kauf— mann, Berlin⸗Wllmersdorf. Die Gesell—⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Vaftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 10. Juli 1919 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, 4 rfolgt die Vertretung, durch je zwei i führer. Als nicht eingetragen wird ver= öffentlicht:; Oeffentliche Be anntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reicht an zeiger. — Nr. I6 51ö. Majolin⸗ Marmor Gesellschaft mit heschränkter Haftung. Sitz: Char⸗ lottenburg. Gegenstand des Unter. nehmens: Die Herstellung und der Ver— trieb von Majolin⸗Marmor und von Gegenständen aus diesem Marmoß. Die Fesellschaft kann zu diesem Zweck Zweig⸗ stellen und Agenturen errichten sowle in eigenes Fahrikgrundstöck erwer⸗ ben. Stammkapital: 29 009 S6. Ge⸗
*
5