1919 / 172 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

, * C ᷣ·ᷣ

ö

./ . , . .

Ralberꝶ. 1458646

In unser Hande llregifter A ist heut: unter Nr. 243 bei zer Firaa „Beange⸗ sche Sechtßzardlung, Kelberg“ einge.

Der Suchhändler Walter Jaeger zu Kolberg ist alß Gesellschafter eingetreten.

Diz Firma ist in eine offene SLnndels⸗ g⸗sellschaft umgewandelt. Die Gesꝛllschaft hat am 1. Jalt 1919 begonnen.

Koldeeg, den 22. Juli 1919.

Des Arti gerichi.

Konitz, egzzꝶ. 1457885

In unser Haubelsregister ift cingetragen, af die Firma Anatist Nie del auf den Kaufmann Paul Barisch in Konltz über⸗ gezangen ißt.

Amtsgzricht Konitz, den 28. Juli 1919. KRortidz, W eutip . 145739

In unser Handelgreglster ist bei der offenen Handelsgeselllqeft Serwanr Schaster in Konitz eingetragen:

Spalte 5. Der zitherige Gesellschafter Kaufmann Friz Schuste: in Konitz ist alleiniger S: haber ber Firmz.

Gypalte 5: Die Gesellschaft ist auf⸗

gelöst. Antagerlckt Kanltz, den 28. Juli 1919. R or sgtnrmaA. abs t?

Handel gregisteteintteg A IV O3. 12, die Firma Cerl Fekrenbacher in C anten Bach: in Keanstanuz ist eine Sweigqgnieberlassung errichtet. Inheher ist Hau m enn Girl Fehrenbacher in Lauter⸗ bach. Angegehener Geschäftsweig: Handel mlt Lebrus, und Futtermitteln, Zigarren und Taba waren.

Handelgrealstereintrag A IV D.. 13: Vle Firma Ernst Srieber. Spedition und Kommissioa, Konstanz. Jahaher ist Kauf⸗ mann Ernst Srteder in Keeuzlingen.

Beschästzzwaiig: Spedltlonen und Kom⸗ missinen.

Constarz, den 26. Jull 1919.

Bad. Amtsgericht.

1 4h68] Im Handelzregister ist unter Nr. 526 bie Firm Gyecial Fisch⸗ * Dal ien⸗ tisse nd aus Atsn ke hi arg, Reenz⸗ nach, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Anton chwarz in Keeumach eln— getragen worden. Der Ehefrau Anton Bchwerz, Bertha geb. Hirsch, in Krenz nach ist Prokura erteilt. Rreraktech, den 18. Juni 1919. Amtsgericht.

Hr erk an neh. 45649

Ir Handelsregister ist hentz bei der unter Nr. 369 angetragenen Firma „J. Rtener c Shöhne“ in Kaen ag Ely getragen worden: Die Zweignteder⸗ lass ung in Kreuznach ist zur Hauptnieder⸗ lassung erkoben worden. Dem Kaufmann Georg Steiger in Kreuzncch ist Prokure trterlt.

ern zuach, den 21. Junt 1918.

Arn tg gericht.

Meet nne. 45650 Im Hanbdelsregistar B ist unter Ne. 34 bei der Firma „PHktiengeseMscherft Dresdner Haut, Filiale Kaen zaach“ in Rrezzgnach (Zwelgniederlafsung der DVreSrner dank mil dem Sltze in Prrshenn), beute eingelragen worten. Vr. Walter Frisch und Samuel Ritscher, Fisher stellveriretendeng Vorslanksmitglied, . . ordenlllchen Vorstandtzmitgliedern sent ftreruztach, den 28. Junt 1918.

der alten Firma auf Seba slan Welnmayr, Kꝛufnann in Land hut, übergegan gen. Intagerict Lands hnt.

.

getragen Die Firma lautet ittzt ans Braf in Laer. Inhaber ist jetzt Taufmann Hars Braf daselbst. ;

Lin tagericht. 1, Srer (Oftfriesl.), den 28. Juli 1919.

E GutkIikKekh. I4h6b6]

In das Hanbeleregister, Abteilung für Cintelfitmen, wurde heute in Bd. 1 Blatt 257 eingetragen:

Die Firma Wilhelm Sucht. Mann⸗ farturwarengroßhandlung in Lenttirth. Jah.: Wilheim Fachs, Kaufaann ia Leutkirch.

Den 28. Juli 19132. Ants jerlcht Leutkirch, Etv. A. M. Döltker.

*

Gahes is de

GSeinrich Vierbrrg und Chemiiche

tragen: Kaufmann Wilhelm Pierburg ist auß der Gesellschaft aus . Seschäft wird von dem Kaufmann Heinrich Leer, Garthe, 606 3e Pierburg, Mülbeim. Nuhr,

Sry en g sts firoerke Fabrites, Alticegesellf aft. In 5 2 des Sesellschafti vertrages wurde beigefügt: Tegensiand des Unternebmeng ist endlich e Perstellung sonstiger Indust: ieerne ugnisse rwie der Handel mit Waren Beteiligung an

J ; 2 , unter unver⸗ e In dae Dan leres e Abt. A. Ne zi änderte; Firm sortge führt, .

it zuz Firma Anna Gres in Leer eln⸗ Miß eim Ruhr, der 16. Juli 1918. Amta gericht.

Hüllen, Kun- z 6 Henbdelgregister Abt. A Nr. 787 wurde die Firrra Emil Meinig, Leder⸗ gaudiung, und alg deren alleiniger In⸗ baber der Kaufmann Emil Memig, hier⸗ selbst, elngetragen.

Mülhrim⸗Ruhr, den 16. Juli 1918.

Amtggerlcht.

——

Alkan, Kn dom.

Zura gandelgregister Band 1 O. 3.289 wurde biti Firma Gebzüder Wechdeter Münhrim, eingetragen: Die Pesellschaft tst aufaelbst, dꝛr bie berige Geseschaster Otto Wecheler ist alleiniger JZahaber der Firma Müäntgeim, den 26. Juli 1918.

aller Art, ferner die vehmunger. 5 Mdol inte E Go. in Ruärn- Serg. Albrecht Dürerplatz 42. dieser Firma betrelben die Kanfleute Carl Vollrath und Ärolf Winter in Nürnberg seit 15. Juli 1319 in offenez Handels gesellschaft ein Agenturende aft.

6) „Sermes⸗:* Frachtesrogatre: f- & Ta ri ges: lich aft Pt Hafzun z. Die JIwelgniederlassung Nürnn⸗ herg dieser Scsellscaft, deren Haupisiß Ʒtuttg ert ist, ißt aufgehoben.

7) Rat vi sched Nerrmeher Mtiier gasekß aft i Nr Ja der Geniralver 2. Juli 1919 wurde eine

e sch vnnkt er

Sät⸗ nwerk

ammlung vom enderung des

——

Enn hung, LihkHm-, 45657

Bel der Herdelsfi⸗ma enob Rofen-⸗ thal ju Limhbzarg. Nr. 113 des Handelt. registerg A ist heute folgendes etegetragen worhen: Dem Kaufmann Robert Rosen⸗ thel zu Limburg tst Prokura erteilt. Limburtz, 22. Jult 1919.

1

ist beute als neuer Inhgher ber Firma Rarfmang Josef Jakob Siebert in Lim.

Eimburg, 22. Jul! 1919. Des Amts erichi.

Ei og L&M. 45659 Ju unserem Handeltregister Abt. A Nr. 85 ist heute zu der Fiima Ishbann Ekutzien, Loslśr, eingetragen, daß dit Firma erloschen ist. Amtegerlcht Loslau. 24. 7. 1919.

Im Handelgregister A ist zu Nr. 12 Firma wer hard Rsrtmans in Cæhhen- berg am 10. Jull 1919 vermerkt: Die Z veigniederlafsung in Nordtiren besteßt nicht mehr. Inbabtr der Firma st August Torimann in Cappenherg. Mle Prokura an Angust und Ferdinand Kort— mann ist erloschen.

Anmtzgerlcht Ladinghaufen.

wan k rag tädt. 45660

Im biestaen Handelaregtkler ist heute auf Blatt 168, die Firma MWarkran- nänter Wutzyrmnhifab rit vs ra. Gugv d, chasenschast mit bes wrãn kter K errturng in Markfrauäbt betr., einge= tragen worden:

Prokura ist erteilt hem Kaufmann Feanztfkug Tabertut Achterfeld in Mar— kfranstäbt. Gr barf dte Pesellschaft nur in Femeinscaft mit ainem Geschäftsführer . mit einem andeien Prokuriften ver⸗ reten.

Markranstäbf, am 26. Juli 1919.

asg Hret6 gericht.

Ei xn. 45652

Ja nnser Handeltreqisier Abt. R ist heute hel der anker Nr. 74 eingetragenen Firma Gewerkschast achtießen in Hosibt rg erm Wgzein folgendes einge⸗ tragen worden:

mt ager qt. HK * *ERhngnnekt. . 145651 Im Hendelszegister ist unter Nr. 182

bel der offenen Handels aelellsckaft „H. & Vt. zeuberg“ in Fartignach beute eingete agen wordan: Katharinig stönenherg, zeß. Gimon, Ghefrau von Höinrich Wil helm Tönen berg, Kauffrau in Rreuznäch,

i in Hie Gesellschaft als persönlich

haftender HJesellschafter einge treten. Marx

Könenberg ist aus der Gesellschaft aus⸗

ot schledan. . Käenzuach, den 26. Juni 1919. Amisaerlcht. Erioꝛarn beh. [45652]

Im Hendelßrealster ist unter Nr. 527 die Flima KRrrtagaacher Siegelmenke Eur wg Gageldrra ne, Kir eran ach, und al deren Jababer ber Kaufmann Ludwig Engelsmann in Krtumach ein⸗ getragen worden.

Rrezmznach, den 28. Juni 1818.

Amizgerlcht. H. x Q. HPzInlæ. 45653 Sasbelsragister.

1) Gelöscht wurden am 25. Juli 1919 vie Ftrmen:

a. Braneret Otte Bezer mit dem Sltze n Gremers ein.

D. Jateb Keim, Rezent andlung, mit deim Sitze in miglkammer.

) Fimma Ph. J. Linz, Mrhl⸗ nb On isense iinjtegau lug, mit dem Sitze n Ghenkohletz. Der blgherige Inhaber Pölttyp Jekob Lintz in Cdenkoben ist ge⸗ sierkan. Nunmehrsge Ir baberin; dessen Witwe Katharing Lintz, geb. Mert, in

Cdenkoben. Gingettagen aim 25. Jull 1918.

3) Firma Kath Kern & ohn.

Su ch c. Jud Mlteistuhe lun d, mt dem Sitz n Landau. Alz Pꝛoknrist ist heftelit: Ollo Kern, Kauzmann in Landau.

Eingelragen am 26. Zuli 1919. Lartkau, Pialz. 26. Juli 1949. Arat gericht.

Laa ds but. 4h56 54]

Eintrag im Gandelsregister.

Firma Peb. Wein ahr uli dem Sine Mülhotina, nam. (4bb65] in Landeßut. Dag unter dieser Firma betrlebene Geschäft ist im Eꝛbwege mit heute dei d

M*

*

z '! ö * . , , , 7

. 7. Mai 1919 ist der Kausmenn

Durch Bescslnß dez Grubenborstands

Jullut Funcke jum Vorsitzen den daß Frubenvorstandz und durch Heschluß der Gäewerkenbersgmnmlung vom 265 Apriz d. J. Ritlerqutsbsitzer Azolf Ewerz, Ritter⸗ art Teichhof, Jearrheln, Dr, vbll. Grich

Dan egerihtz rat prtmann Nainecke, Bcaur- sschwelg, Ritchkgfleidter Mex von Tendtz⸗ beg · Vi ln. Sckloß Gemen i. W. Fabrtt⸗

Kurt Sachtllenen, Crafeld, ju Gruben dorstandgmitgtlicdern gewählt worden.

Dr. Rudolf Sach: leben, Crefeld, Berg⸗

werte direkzor Tarl Gruubhoff, Maggen, Rentner Hustah Hoff ann, Traunschwalg. und Kaufmann Dermann Heckner, Schö— ningen, sind aus dem Vorstand autge— sckieden. . ; Zur Vertretung der Geweilsckaft nah außen bin sind erforderlich und genügend, entweder; 1) die Willenserklärung det PVorsttzen den des Grubendorstands oder ) die Wlllen erklärung von zwei sonstlgen PVillelledern des Gtubenhorstandz.

Der Grubcnvorstand ist berechtigt, Se⸗ vollmächligte und Prokurlsten der Gewerl⸗— schaft zu bestellen. Der Grubenvorstand kann namentlich darüber Sestimmung treffen, ob bie Bevollmächtigten und Pirkarlsten für sich allein oder gemeln⸗ schastlich oder in Gemeinschaft imit einem Grubervoistands mitglied zur Vertretung der Gewerkschaft berechtigt sein sollen.

Dem Diplomingenleur Ludwig Wenner⸗ schel) in Meggen ist Gesamtvrotura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemelnsckast mit cinem Vorflandk⸗ mltgliede ober einem anderen Prokurtsten die Srwirkschaft zu vertreten und die Fhma zu jeichnen mit der Berugnts,

erlolchen. Möns, den 22. Juli 1919. Das Amigaericht.

———

ĩ ; 5 J der Satzung beschlossen. Die Firma Bad. Amtgger cht. ö itz Ren mer KRktien · Mus R RM. In unserem Haadeltregister A tst bei der unltr Nr. 70 eingetragenen offenen Dandelsgesellschaft Miinak d FSG. In Am aknitz am 29. Juli 1919 eingeteggen, . , , m.. . Miln k Des Artsgrricht. infolge Tozeg aus ber Gesellschaft aus⸗

a n , aeschseben und der Gesckäfafü-rer August KEimhur, Lahm. 456658] Rotltnlck eug Lugknitz als perssnlick haf⸗ Get der irma RWöiltzelm Siegert zu tender Gesellschafter Limberg Nr. 168 ves Handelsregisters A eingetreten ist.

laufet jetzt: geseßschsft. S in Nürnkeig ist

——

cl TVorstands mitglied Dem Vorstandamltalled Neumever ift die Befugnis erteilt, die Kmesellschaft allein ju verfretan. Die Pro- kurtn der Kar fleute Otto Läncker und Tarl Köllisch sird erloschen. mann Helntzich Baltz Prerkursc in der Welse erteilt, daß er zu⸗ mit einem Vorstanbsritgliede oder mit cinem andern Prokuristen zar Vertretung ber Gesellschaft berechtigt ist. Jean Gaar in Närnderg. D Sesckäst ist auf den Glestrmeliler Hans Gußner in Nürnberg übergegargen, der es unter unperanderter Firma weiterbetreibt. 897 Bereing baut in Ni rabe Prorurn dis Adolf Oehrl ist erlo 10) Brünkischts 3lnttquazliunr und Rernftfertittent WB. Ebel in Rürn berg. Die Firma wunde gelöscht.

11) Lang R Vtalnz in Nürnberg. Die Resamtppeokura ber Kaufleute Wil⸗ helm Mühßer und Joösaf Tufochs in Nürn⸗ berg ift erloschen, ersterem ist nunmehr Cinzesprokura ertellt.

12) Theobor Kößler in Nürnberg, Sul beoche streße 58. betreibt der

in Nürnberg i

in dle Besellschaft Amtsgericht Mag ken.

Xeon h zId b edHM andelzregister A Hi heuse unter Nr. 217 die offene Handelggesell⸗ schaft in Fama „S. Schtilz C Sohn“

Furs, eingetragen warden. Der Witie Wilhelm Siebert, Margaretha geb. Reh,

ist Prokur 1 ö . . 3 * ö ist. Peokura ert lt mit dem Sitze in Neuhalaenieben ein-

Rrstllschrftee siad die Kaufleute Helnrich Schulz fenior und Deinrich Schulz junior, in Nzarhaldenslaben. schast hat am 25. November 1913 be— gornen. Nen galkensleßbex, den 16, Juli 19193. Yas Amtsgericht, Pda ng on.

In des Handelaregister A Nr. 23, hetr. bie Firma G. Ph. Kehsein in Thal fang wurde beute eingetregen:

He Wir Friede Wslhlm Rehrein, Bert da geh. Tretbt, in Thelfang ist jrtzt Inbaberln der Firma.

Die Gasell⸗

Liu IMs ana nun. 145790 ;

Unter dieser aufmann Theodor in Nürnberg elg Gimischtwærengelchäft. 13) Silz dentsche Eisenattenischaft in Anrhkeng. Dem Kaufmann Dr. rer. vol. Rudolf Kirschlunen in RNürnber ; karg derszt erteilt, daß er berechtigt ift, die KWesellschast in Gemeinschaft mit einem anderen Prokurtsten zu vertreten. Prrkuren der Kenfleute eorg Lang und r ig n , ö 4) Ja Feliz Frank in en; ö ? akob Mähl berger in Nürnberg ist Proluza erteilt. 15) Joh. Aham. Gofmann in rn Ser. Dem Kaufmann Hermsnn Rödiger ürrberg ist Drokura er ellt. 16) Gimon Fietertch in Nägnhern. Dem Kaufmann Hermann Rödiger in ist Prokura erteili. arl Küttigen in Lauf. Die gelöst, daz Geschäft ist ker Albrecht Güttinger sberge gangen, der etz unter undtränderter Firma weilt r führt. 195 Chu. Bringth c Comp. in Die Gejebschaft hat sich

Ihre Frokura ist Den Kaufleuten Otto und Wilhelm Kebreln sowte der Mathilde Kehrein, ohae belonberen Stand, alle in rokurs erteilt.

ein zur Firmenzeichnung

Nenmagen, den 21. Jult 1919. Das Ante gericht.

N em m ag ex In das Handeltregister A Nr. 66, hetr. die offene Handelsaesellschaft Ria cenza E Gi. in Nenmagen, eingetragen:

Der Ingenieur Heinri Krebs in Neu⸗ magan ist in die Gesellschaft als persön⸗ ich haftendar Gesellsdnfter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist er er

wurde heute

Gesellschaft ist au

Rermag en, den 24. Juli 1919. uf den Sele lliche

Das Amtsgericht.

Xcren m nn tox. Elutraqung in das Handelgregiker am 17. Jult 1818. Firma Ottos KRister, Nerz un ter,. Inbaber Kaufmann Otto Christian Heinrich Köster in Neumünster. Nicht ele gesragener Geschäftsbetried: Tuch⸗ grog handlung.

Am 21. Jult 1519: Firma Wilhelm Behzrel in Nerenkakeg, Tahaber Kauf⸗ mann Wilbelm Scheel daselbst. Am 24. Juli 1919: Firma Anna B. itt in Kaammhänstzr, In haber Ehefrau Anna Helene Wltt daselist.

Aut fert Venn nster.

Mom ke R üreherr, d rar. Ber ichen ung der Befennt machung vom betreffend die Täͤbzentsche Renten- TBerke, Aiztien . gesellichaft in Nenn igen: Umm en dofer ist nach wie vor Liguldator, und uicht Stöckie. Mennkkir chen, Saar, den 4. Jul 1919. Vas Amte gericht.

Ma rn horæ. 3 S arhelaregt tar cinttãge.

1) *Xoliff X CG, G Bemis in Räraberg. keeiben Georg Wolff, Fabrikbtsitzer, Dr. Dar Liebermann, Chemiker, und Ldolf Ragusqhens ki, Taufmann, alle in Nürnberg, selt 15. Jult 1919 in offtner Handelß⸗ gesellschaft cine chem 2) EB. Ghel &

Dye: mann, Unterliederbach Söch si . Mt.,

befstzar Otkar Fuancke, Hagen, DX. phll. Jun 18919,

OHC d onram.

Auf Blatt 254 bez Handelsregisters des unterzeichneten Amttggerichtg ist heute die Fir Eudwig Martin Kluge in Oederawg un als derm Inhaber Martin Kluge in Oederan eingetragen

Angegebener Geschäaftszweig: mlt Nahrung und wit Glatz, Horiellan⸗ und Topfwaren.

Oederan, am 29. Zuli 1819.

Dag Amttgerlcht.

OxaaieRk Bar. ö In unser audelgreglcter Abteilung A ist heute unter Nr. 127 bel der Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Sekura R Schall“ mit dem Sitze in Birkes warder folgendes tragen worden: Hle ver szalich haftende Gesellsckafterin Feau Margarete Sekurg, geb. K Birkenwerder und der Tommanditlst sind aug der Gesellschaft ausgeschleden. KRommanditq;esellschaft ist au Vie bieheri sellschafterin

Unter dieser

enußmilteln sowle

o. in Nürnberg. Unter bieser Birma betetiben dle Kaufleute Waller Ebrl und Dr. jur. Adolf Roselleb in Nürnberg stit 8. Juni 1819 in offener Handelsgtsellschrft einc Buch⸗ und Land⸗ rartenhandlung. Euund d. Oita Dressel, Zwerg. niedezlassung Nnsnzerg. Firma aßen die in Soaneherg wohn- kaften Kaufleute Ernst Krichrlch Dreslel. Fermarm Ortelli utd Dr. ju Nürnberg eine Zweigniederlafsung ihres in offener Handeltgesellshaft srit 2. April 1900 mit dem Hauptsitze in Ren neberg unter der Firma Cuad und Otto Dressel beste henden Geschästs errichtet. tretung bes Gesckäfts der Zweignieder⸗ läassung sind nur die Gesellschafter, unb zwar seber allein berechtigt. ayeris che Eprengstoff⸗ Aktien- gesellschaft in Nurnber neralversammlung vom

Unter diser

Dang Dressel

aftende Be⸗ rau Inna Schall. Dienst, in Berlin⸗Pantow ij alleintge Inhaberin der Firma.

Der Prokurist Paul Sekura in Blrken⸗ werder ist verstorden. meister Heinrich Schall in Berlia, Pankow

Grunbstücke zu helasten und zu veräußern. Dte dem Kaufmann Jolef Kötter und Dr. Kurt Sachtleben erteilte Prokura ist

Dem Steinsetz In der Ge⸗

Junt 1919 ist Prokrra erteilt.

9

In daf 5mdelgrentste: Abt. A rurke Kurden Jendernrgen der Ss 1 und 2 41 Sraniendring. den 3. Jul 1819.

Pagen, Vogt]. 145674

In das Handelsregister ist heute eta

getragen worden

auf dem Blette der Fiema Sro⸗

us matt Fiatts in Vlarga, Ne. 3113 Vie Zwangtverwaltung ist aufgehoben wor den.

b. auf Blait 3511 bie Firma Karl

Oita Dietz in Planen und als Inhaber ber Kaufmann Karl Otto Dietz

daselbst.

rt, 5 Blatt 35129 die Firma

„Sächsische Draht! und Kahelwer ke Gesellschast mit veschränkter Haftung mit dem Sltze in Blauen und weiter folgendes: Der Gesellschaftrvertrag ist am 3. Juli 1919 abgescklofsen worden. Degen⸗ siand des Unterarßmens ift die Herstell ung und der Vertrieb elgtrischer Leltun gs, drähte und Kabel. Daz Stammkaꝝ ital gif einhun derttansend Merk. Zum Mar Klara in Charlottenburg. Ist nur ein Geschäftsführer hestellt, so ist er für sich allein berechtigt, de Firma in zelnen; we: den mehrere 6 tel fo verlreten gernensam zwel Geschärts⸗= öhrer oder ein Geschsftsführee und ela Prokanist die FResellschaft. Piokurtften vertreten ju jweten oder gemelnsam rnit einem Geschäfte führer die Gesellschast.

ftssührer ist bestellt der Ingen cur

eschsftaführer bestelli,

d. arf dem Blatte der Firma Dent sche

Textilwerke Mantner Aktie ge en- schäst in BPlenen,. Zweignteder lassung btr in Langenbielau unter ber gli ichen Firma bestehenden DSauptn lederlassung, Nr. 3375: Die Prokura des Arthur Steinberg ist erloschen. Angegebener Ge schäftgjweig zu b: Gin⸗ und Verkauf von Textilwaren sowie die Fabrlkation von Garbinen.

laurt, den 30 Juli 1919. Das Amtsgericht.

Eöstgzue ek. ab? 92

In unser Handelsregiter Abtellung A

ist unter Nr. 230 dte Firma Jacobi & Buchholz in Köstitz, offtne Handelt. gien asf, mit dem Kaufmann Karl

acobt und dem Kaufmann Karl Alfred

DBichholi, beide in Köstltz, als perlön⸗ ed haflende Gesellschaffir eingetragen

worden.

te Gesellschaft hat am 15. Jult 1919 begonnen. ngegebener Peschäfttzws ig: Der Ein und Verkauf sowie die Be⸗

beitung von Hölzern. Vößneck, den 28. Jull 1919. Vatz Amtg gericht. Abt. II.

R ad ene g. 45793 Ja das Handelsreglster it heute auf

Blatt 175, beit die Fiima W. Wag en Hecht in NMabeberg, elngetragen worden: Die Firma lautet künftig: Vereinigte Korsten nich Jabriken, Wagen xe cht

E i, Rade , 28. Juli 1913. Daß Amtsgericht.

Ft nadolf gol. 45675 Zum Handelaregister A D.-3. 285 ist nen eingetragen: Die Fiima Golziabnstrie Markel- fingen Sinber d Beierlein. Sitz in hi eren . Persönllch haftende Ge⸗ sellschafter: RFarl Linder, Getriebe leiter in Radolfjell, Paul Seierleln, Kaufmann in Dortmund. Die Gesellsckaft ist er⸗ richtet am 14. Jun 1919. Angegebener Deschäftgzwelg: Sägewertzarheiten, mecha⸗ nische Holzbearbeitung, Hersiellung von Kiften und Kistenteilen. Nadolfzell, den 26. Zuli 1919.

Bad. Amtsgericht. J.

m ai Ren Gn. 45794 In unstr Hanbdelsregister Abteiluag A ist unter Nr. 478 die Firma W. Ghiert, Rathengra, und gls deren alleinig: In⸗ kaßer der Installateur und Kaufmann Willi Eblert in Rathruow eingetragen worben. *

Rathengctkz, den 25. Juli 1919.

Amtůgericht.

FH neeinaharg, MarKe (453741

In unser Handelsregisler B ist heute unler Nr. 1 der Löwerbe rg Linbor⸗ Rhrirsbergar Gisenbahn⸗⸗ Artien⸗ gefellschast tz ein sberg solgendes ein⸗ getragen worden:

Sigtt des penstonierten Regleeungsb au meisters Hugo Castner ist der Negit rinngs⸗ baumeister a. V. Karl Hochstädt zu Neu— reppin zum 1, außerdem nen ber Eisen⸗ bahndirttior il Drost zu Neuruppin zum 2. technischen Vorstandsmitalled ke⸗ stellt worden.

Die DYrokura des Bahnverwaltertz Fischer ist erloschen.

Tihriasbezrg, den 22. Juli 1919.

Dag Amtsgericht.

gaalgold, Saule. 45576 In unser Handelt register ist un ter Nr. 300 ju? Firma Willi Weinhold lu Saal- seld ängetragen worden: Dle Firma lst erloschen. Sgalfeld, den 26. Juli 1919. Daz Amtsgericht. Abteilung IV.

Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr, Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlick für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle

, Rechnungsrgt Mengering in Berlin.

Verlag der Ge schäftsftelle (Menge ring) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un] Verlaotanstast Werlin Wilbelmstranrn 3X,

er offenen Handels zesellschaft Gesellschaftahertrageß beschlossen.

(Mit Maren eichenbeilage Nr. dM

mn.

j

zun Dentsche

M 172.

Zweite Zen

Berl

2

in, Freitag, den 1. August

ral-⸗Handelsregister⸗Beilage

*.

eiger und Breußischen Staatsanzeiger.

schnftẽ⸗, 3.

; Vas Jentral⸗Hanbelsregister ar G. tas! ? 21 straße 32, bezogen werhen.

4 Handelsregister

85 8

Gt. last om. 145677

Zum Hmtelsregtster B Band L' wurbhe bente ju O.⸗38. 4 Fuma Sanatorium Wehrawald, Gefenschaft mit bi⸗ ichränkter Haftung in Teaktm eas. eingetr gen; Vr. med. Feirdrich Lips ist aug der Geschäftsführung autaesgieden;

statt selner ist Dr. ined. Tarl Kaufmann! Solon.

In unser Handeltregifter Abtellung & ist heute enter Nr. 82, Weh fnli nme Eyeztalgeschüft Sauer wald Æ Heck mn ae n, Dort und, niederlassung in Seelorm, n Firma eingetragen worden: ist erloschen. Sertom, ben 18. Zuni 1919. Das Amts ger letzt. Sog ob pr. In das hiesige Handelerzat bet der Firma Bornhüned, eingetra zen; Die Firma lst

in Todtmooz zum Geschäftzsührer bestellt.

Gt. Blaften, den 16. Juli 1919. Bad. Amtsgericht.

Gehm achim, .- A. [456757

Ins Handelzregtster A ist bei Mr. 195 Kür sten. Fa du strie Nichard Pÿtz schig in Schmölln heute eingetragen worden

Die Firma ist erloschen. Schmölln, den 25. Zuli 1918. Vas Amtigericht. Abt. 3.

Schöni mgeom. 45305 Kn dag hiesige Handelsregister Band 4 Blatt 325 ist heute unter Nr. 300 ein⸗

getragen:

Otto Müller, Brannf chweigische Stein zug werke, Rahnhg af Offteben, als Jahaber: Fabrikbesttzer Otto Müller, als Ort der Niederlessung: Offleben

Sahnho )) Schöningen, den 16. Juli 1919. Vos Amtsgericht.

Sehömsin gen. 145306

In Tas biesige Handelsreglster A isi unter Nr. 225 dei der dort eingetragenen Firma Heinr. Hennecke vorm. Mil, helm Rüäbel Filiale in & chöatsgen“

folgendes eingetragen:

a. Kaufmann Hanz Hennecke, Kaufmann

Deinrich Hennecke, heide in Helmst⸗dt.

b. Das Geschüft ist mit dem 1. Januar 1919 mit AktzipiKz und Passtolg auf hie Gesellschafter Hau und Hetnrich Hennecke allein übergegangen und wird von dlesen unter. unveränderter Firma fortgeführt. Die übrigen 5 Befellschafter sind augge⸗

schleden. Shöningen, den 24. Jull 1919. Dag Amtsgericht.

gehornanrt. 4630r

Im Handelsreglster, Abtellung für Cin zel⸗

firmen, ist heute bei der Firma W. Leik⸗

vrand in Schsrndarf angetregen worden: Dem Betriebedlrektor Dr. Wlbelm

Leuze, ,,, in Schorn⸗

dorf, ist in der Weise Gesamsprokura er-

tellt, daß er die Firm gemeinschafftlih

mit einem der beiden Prokuristen Paul

Kern und Josef Lennertz jeichnen und

vertrefen darf.“ Den 26. Juli 1919. Amttgericht Schorndorf, Dienstaufsicht fuhrender Amtsrichter Mandry.

Geh elm. 4 5679

Im hiesigen Handel siregister Abt. A Nr. 618 ist beute eingetragen die Firma Otto Weck & Cie. zu Langerfeld und als Inhaber derselben Kaufmann Otto Weck ju Langerfeld und Kaufmann Carl del. zu .

ene Handelsgesellschaft seit de

1. Mat 10 * ö ö

Schwelm, den 25. Juli 1919.

Das Crttzaericht.

Schwelm. 45680

In unser Handel gregister A ift heute bel der Ne. 562 (Firma ng Schwiiz zu Schmelm) folgendes eingetragen;

Die Peokara Feg Kausmenns Albert Dölngbaus in Schwelm ist insolge Aut— trittg erloschen.

Dem Kaufmann Gustav Schepper und dem Ingenieur Fellx Menges, belde zu Sch welm, ist Gesamtprokura erteilt.

Schwelnm, den 25. Jull 1919.

Das Amtggericht.

gsehwel m. 4668

In unser Handelsregister A in heute bei der Firma Weinreich Comp. ju Schwelm (Nr. 418 des Registers) ein⸗ gettagen worden:

Dag Handelsgeschäft ist auf die Kauf— leute Gustah Prin! und Au zust Peter, beide ju Schwelm, übergegangen und wird von ihnen unter unveränderter Firma weitergeführt. Die nunmehr aus den belden Genannten bestehende offene Handelt, gesellschaft hat am 27. Juni 1919 begonnen.

Schwelm, den 30. Juni 18919.

t Daz Amttaerlcht.

GSchwoldnitꝝ. 45795 Im Handelzregister Abt. A tft heute unter Nr. 557 die Firma Carl Steiner in Schweidnitz und als deren Inhaber mr Garl Steiner hler ein⸗ agen.

mtggericht Schwejdnitz, 25. Juli 191.

mn, . . . dd 1 R J 28 222 w ? . , ä äääää / / ä

Der Inhalt dieser nellage, in welcher die getennmrachn ] Jeichen⸗ g. Musterregister, 10. dcr Urheberrechten ö n einer besgaßeren Glatt unter dem. Titel

3 ent 3. 1⸗

.

Im Han delgreg. Abt. A ist bei der unter N. 188 inge tragenen Firma C. lz in Streßzlitz vermerkt worden, daß die Firma auf den Kanfmann Bruno col; in Grenlgu überge engen ift. Der Uebergang der im Sttriehr bes Handelz, entstandenen KBerbinblichkeiten and Forbe rungen ift ausgeschlossen. Amt? gericht Gchweidnitz, 26. Juli 19189

——

betreffend die B tz ab lelter⸗

Die Firme⸗

in Stettin) eingetragen. Dem Kauf⸗

en un d lach,

Gtgeberg. den 21. 3 Das Amishenlch e Fran, X. L.. Bi der Flrüg Bengugr Indnstete Werk, Geselschaft mit Feschwränkter Sastung in Gena Rt. LS. H.R. Hi. Nr. 39 ist heute eingetragen worden: Der Otto Hirschmann, Kaefmann in Bengu, ist alleiniger Geschäftzführer. le Beschãflg fũhrertẽ Gästsfüthrers Auguft Sander in Benau lst erloschen. Etz rau R. L., den Daß Amtsgericht.

StRrgnrdd, Pom rn.

Firma Grich

hlshertgen Ge⸗

Juli 1919.

ande lgreglster ist bei der r h asann Aftign gese l. taggzagh , Pomm. Die Gesellschaft ist durch Ge— ö Ononeraldersam nRilung wom 56. Juni 1919 ausgelöst. Der bisherig⸗ Voꝛrstand, Kaufmann Mex Schmidt zu Getlin NW. 21, Bundes ratufer 9, ist Liquidator. Gtargarh in Romm. , hen 25. Zul 1918. Amttgericht.

In unser Handelsregister Aht. B Ne. 2 ist bei der ktiengesellfKaft Westd: rt sches Gisenm ey zu kran eingetragen: Durch Beschluß ber Generalpersammlung do 14 Junt 1919 ist das Vermögen als Ganzes auf die Atzen gesellschaft Baderun. sche Eisenwerke in Wetzlar unter Nutschluß der Liqutdatlon übertragen. g 3 tit aufgelsst. Die Firma ist er⸗

Sterle, den 8. Jul 1913. Dat Amtegericht.

n Gutach ist Prokura ertellt.

In das Hanbeltregister A ift haute unter Nr. 2475 die Fiima „sraltmenk Stettin Pieter Re Bruin“ in Etsttin und als deren Inhatßer der J Pitter de Bruin in Stettin eingetragen. Stettin, den 24. Juli 1919.

Das Amtegericht. Abt. 6.

betr. die Firma Kiltzeim Rausaann

worden: Gelamlprok ara ist erteilt dem Kaufmann Karl Franz Felten uad dem Fankmann Alfeed Ernst Ketzscher, beide in Werdau.

In das Handelgregister B ist haute het Nr. 347 (Firma „Meiautie“ Traushort- ver stchen ung s. Azt len gesꝛllschaft Gtet⸗ tin zu Stettin) eingelre schluß der

or M nn. (457991

gen: Durch Be— Gencralpersammlung 28. Junt 1919 it 8 32 des Gesellschefig. vertrags (dufiazlung der Dividenden)

Stettin, den 25. Juli 1919. Das Imtt gericht. Abt. 5.

—— ——

betr. die offene Handelt gesellschaft in Firma H. Fröhlich in Geelingstäbt, ist heute eingztragen worden: 6 schafter Kaufmann Carl Peraann Fröhlich in Seelingstädt ist ausaeschleden. Der Kaufmann Hugo. Alfged Fröhlich in n ., ist in die Gesellschaft ein⸗ getreten.

In dag Handeltregtster B ist heute unter Nr. 40h elngetragqen: „Vervech⸗= nung ste de der Vrnninzialzack nelle für Pommern Gesellschaft mit Be- aftüngz“ mit dem Gitz in . egenstand des Unternehmeng ist die Rersorgung der Prohinz Pommern mit Zucker im Wege deg und Abwickelung der Geschäste ber Per= Proyptn ialsuckerstelle behördlichen An⸗ Der Gesellschaftg vertrag ist am 14. Jun 1919 festgestellt. Stammlay tal beträgt 20 6890 M6. Zum KGeschäftsführer ist der Kaufmann Carl einn, en ierht 9 ertretenden Ge tsführer der Kauf⸗ I mann Wilhelm Geiger in Steitin 3. zum jwelten stellvertretenden Geschäfte. führer der Kaufmann Braun in Steitin bestellt. eingetragen wird bekannt gemacht: Mie öffentlichen Blatter, in welchen die Be⸗

SG il Rel akavem. (45694 schrůnkter lung A ist heute unter Nr 341 folgende ie neu eingetragen: Hans Brobst andelebezugt Wilhelmahawen. In haber ist Kaufmann

rechnu ga stelle che Hans Prob in Wiltzelmshaven.

nach Maßgabe ordnungen.

Vas Rm tegericht. M än deck om. 45695

bel der Firma Jakob Schütz ju Ost˖ ersten stell. heim folgendes eingetragen 6 . ist ia das Geschäst ale persöallch haftender Gesellschafter cingetreten. Die . begꝛündeie, die bisherige Firma fortführende ufsie Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen.

Carl Friedrich

2

1918.

2 we r., Eintragung un. von ztentan naten, 2. Batente, 3. Gebrauch mustet, 4. aag den Handel, 5. Etrerrratz., 3. Berctag. J. 1. b6rolle sowie 11. iber Konkurse und 12. dir Tarif- uud Fahrplenbelauntmachungen der Eifenbabutn e'nthalten fim, erscheint ach der Bare nzeicheabeileg⸗

Handelsregister für das Deutsche ?

Deutsche Reick kann durch alle Postanstalten in Berlin

fl holer audh durch die Jeschiftz telle des Reichs. und Staatzanzetgets, *r. as Wilhelm⸗ ** 56 7 16 8 de 6 28. * 11

eich. (r. 726)

Das Zentral. Lander gegister für das Dentsche Reich erscheini in der Regel täglich Der Gegugdrretè betragt 4.59 für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 29 Pp. Anzeigenprei är den Raum einer 5gespaltenen Einbettszeile 1 . Außerdem wird auf den Anzeigenprels ein Teuerungszuschlag von S3 v H erhoben

wirksam, wenn ste im Deatschen Reichs- und Preußischen Staatganjeiger erfolgen. TDiettin, den 26. JZult 1918. Das Amtsgericht. Abt. 5. stetig a. 45688 In dan Handelregister A ist heute unter Nr. 2476 die Firma „Karl F. Beyme“ in Giettin und elt deren Inhaber der Kaufmann Rarl Franz Beyme in Stettin eingetragen. (Aa g⸗gehener Geschaftszwelg: Großvertrieb von Industrleerzrugnlssen und technischen Bedarftgegenftänden aller Art sowtie Vertretungen einschlägiger Hãu ser.) Stettin, den 26. Jult 1919. Daz Amtagericht. Abi. 5. Gisttzt m. 45689 In daz Henvdelgregister A ist beute bel Itr. 1781 (Ftrma „Paul Brötzmann“

mann Max JZanisch in Stettin ist Pro⸗ kur ertellt. Stettin, den 23. Juli 1919. Das Amtegericht. Abt. 5.

Stoꝛt in. as690 In has Handelsregister A ist beure he Nr. 2034 (Firma „Carl Fr. Br aner? in Greitin] eingetragen: Der Martha Herold in Stettin ist Prokura erteilt. Stettin, den 265. JInlt 1919. Das Amtg gericht. Abt. 5.

Virgen, 456911 Jg unser Handelgregister Abt. B Rr. 29 lst heut? bel der Fra gtapormerke Gefell schast mit He fchräntter Haftung in Vier sen folgendeß eingetragen worden: Die Prokura deg Kaufmanns Jean Wunherle aus Vrezsen ist erloschen. Biersen, den 21. Juli 1919. Amtsgericht. Vika e. 45692 An unser Handeltregister ist heute ein götragen worden: 1) Bei der Firma Flug. Großmann in ser Ezleabsch! Der Kautaann Arthur Froßmann in Frankfurt 4. M. ist in die offene Handeltgesellschaft als per— sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 2) Bei der Firma Mar Krüne- danzn RR. in Broß Karben und hei der Firma Maseg werkswitz zaselbft: Die Firma ist erloschen. Vilnrl, den 23. Juli 1919. Hesf. Imttzae richt.

VikkLimger, K anden. 45693 Zu O38. 19 des Handelgreglsters der Abt. E Firma Chrisian berle (GG. m. b. S. in Er. Georgen wurde ein⸗ getragen: Dem Fabrikanten Karl Aberle

Villingen, den 26. Jul 1919. Bad. Amt gericht.

=

Mor dan. 45798 Auf Blatt 694 des Handelsregisterz,

in Werdam, ist heute eingetragen

Brrdanm, den 25. Juli 1918. Das Amttgericht.

Auf Blatt 623 des Handelzregisters,

esell⸗

Werdau, den 29. Jul 1919. Das Amtzgericht.

In das hlesige Handelsgregtster Astei—= afchinen · techni ches eschů ft. h nnten

Wiltzelmshavin, vea 24. Full 1918.

Im Handelt gister A Nr. 10 Hz beute

Der Landwirt Louig Schütz in Ostheim

kanntmachungen der Gesellschaft ju erfolgen

TWöindeden, den 23. Zull 1919.

haken, bestimmt der Aufsichtarat. Die worrns. Bek nntmachungen der Gesellschaft sinds Die in Worm; unter der Rirma „Rebrũ der Vagtenhache bestehende

JIber unter Nr. 77 eingetragenen Genossen⸗

8

offene Handelagesellschaft wurde heute in unser Handelsregifter eingetragen. Die Gesellsch⸗st hit am 1. Juli 1919 begonnen. Geselschafter sind Adam und Peter Harleabach, beid⸗ Maurer in Wormz. Worms, am 24. Fult 1919. Hessisches Amtsgericht.

rie gen. 45697 In unser Handeler-raister Ahbtellung A ist heufe unter Nr. 176 dle offege Han— delsaesellsckaft in Frma „Warhler Æ Feise“ mit dem Sitze in Wetezrn eia—« getragen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. Resellschafter sind die Kaufleute Albert Waehler uad Arihur Feise in Wriezen.

Wriezen, den 25. Jul 1919.

Am tagericht.

wel brick nm. 145698

eu eingetragene Firma: „Gehrde Gelntz“, offene Handeltgzgesellschaft feit L Jult 1919 zum Betriede einer Glaserei, 8 j 35 h 23 5 Bau- und Möbelschrelneret. Sig: Hom⸗ burg ( Bfalz). Gesellschaster: Heinrich und Ludwig Hetstz, keide Schreinermelster in Homburg.

Zweibrücken, den 21. Jull 1919.

Amtgaericht.

Tw el Bruck err. 45699 Hand elsregister.

Neun tiygettagene Firma: „Otten Reichardt.“ Inhaber: Oito Reichardt, Kaufmann in Zweihrücken. Waren agenturengeschäft. Sotz: Zweibrstcken. Zweirrücken, den 25. Jult 1919.

Amtsgericht.

7) Genossenschafts⸗ rea ster.

Ahr Mek ο. 45700 Bei dem unter Nr. 57 des Genofsen= schafls registers einget agenen decken ba cher Char nnd Darlegzngtasse'nverein e. G. m. u G. in Nie denh eck e' b ach wurden an Gielle von Pfarrer Becker, Johann Peter Sckmidt und Michel Lraer alz Vorstandamstglieder einget„ agen; 1) Jo—˖ hann Schneider, Ackerer in Oberheckenbach, alt Vercingvorsteher, 2) Peter Gabriel, Wirt in Nieverheck en bach, ale Kellp. Ver⸗ ginsborsieher und 3) Maithiaz Weher, Uckerer in Fronrath. Uhr weiler, den 22. Juli 1918. Amtzgerl ht.

M an tuem. (45702 Auf Blatt 5 des Reichtgenossensaftg= registerf, den Radi sgeer Darlehns« kassen Gerrit, ein g et nag enz Genossen. schaft mlt unte schräxntter Sanin fl icht in Rabpidor betr., ist heute etagetragen worden, deß der Gutebesitzer Georg Mitschke in Schwarzadler aus dem Vor— siande ausgeschliden und der Kleischer⸗ meistetr und Gutthesitzer Michael Schmidt in Radibor Mitglied des Vorstandeg int. Bautzen, den 26. Jult 1913. Imtaqericht.

mor Lim. (4h 703] In Ne. 90 des Genossenschafts regtfterd ist beute bei Heam ten ⸗Wobnunge verein zu Berlin, cirgesregene Genosseaschaft wit bischräskter Haflpflicht, eingetragen worden: Die Vert etungstzefugnig des Jalta Caßhary ist erloschen. Reinhold Kletzke ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 29. Jull 1919. Amtsgericht Berlin- Mitte Aht. 88.

M onmm. 45801 In das Genossenschaftaregister ist hei

schaft NRheinische Giukanfsgenossen= schaft jür Käctnereien eikgetragene Gen ossenschaft mit beschränk: er 57 vflicht in Fonn heut? eingetragen worden, daß Müller und Nꝛuenfeld aus dem Vorstande autgeschleden und an ibre Stelle Apolf Daß, Härtner in Jüngafeld, und Josef Daß, Baumschulenbe sizer in Uttweiler, in den Varstand gewähzst sind. Friedrich Werner, Gärtnereibesitzer in 3 ist erneut in den Vorstand ge—

Bonn, den 25 Jun 1919. Das Amtsgerlcht.

E roilgz nch. (45704 Genossenschaftgregistereltrar Nr. 16, „Läublicher Kreditwereia Ihringen, eingetragene Genofentschaft mit Rn, beschränkter Haftpflicht, Ihringen.“

[45696

83 k— rr *. i

mitglieder Albert Mößaer, Christian Augele, Christian Müller und Ern Wörne wurden die Landwirte Adolf Buttsche, Einst Göpfert, Karl Großklaus und Robert Düringer, alle in Ihrlrgen, als Vorstandtz= mital ieder bestellt. ;

Breisach, den 26 Jalt 1919

Das Amtsggerich . Cal. i565

In das Genossenschastscegister int folgendes eingetragen wo den, urd zwar:

I. am 18 Juli 1918.

Nr. 207: igen heim Baugeselischaft der Gemeinde Roendarf, eingeire gene Ren ngssenichaft alt Beschräunkter Haft⸗ pflicht in Nadeskirche n. Gegenstand

zum Vermieien oder zum Verkauf. Haft- summe: 400 A. Höchste schästtant · ile: 60. d Err st Volland Fabrikoirekior, Sur Meyer, Kaufmann, Rodenkirchen, Kassierer, Theobor Hocck, Fagenleur, Rorenkirchen, Schr if / führer. Hatzung vom 7. Mai 1919 Alle Bekanntmachungen der Gene ssenschaft er zehen unter deren Firma und werden von minzbestens 2 Vorstanzesmkttgliedern unter zeichnet. Zur Veröffentlichung threr Be⸗ fanntmachangen bedient sih die Gengssen⸗ schaft des Stadtanzeigerg zur Kölgischen Zeitung. Mille serllärur gen des Ber fands sind sür die Genossenschast verbindlich, wenn 2 Vorstande mitglieder sie abgeben bejw. ber Fma der Fenessenschast ihre eigenhändige Unterlchrift hinzufägen.

Dle Ginsicht der List: der Geno ssen ist während der Dienstunden des Gerichts sedem gestattet.

Ni. 20868. Gemeinnütziger Ban. und Eharveret „Gigentzeim“, einge⸗ tragene Genoffegschast rait Be⸗ schränkter Haftpflicht, in Effe ren bet Cöln. Gegenstand deg Unternehmens: J. Die Erbauung von Wohnhänser a. den Mitgliedern Aboitsgeleg b. den Familien von Genosßsen gesande und jweckmäßtge Wohnungen durch Ver— mieten oder Berkauf von Häusern jr. billlgen Preisen zu verschaffen. 1I. An—= nahme und Verwaltung von Spareinlagen. Haftsumme: 400 Cc. Höchste Zabl der Deschäfteante lle: 20. Vorstand: Lac pold Freter, Maurgpeller in Efferen, Eduard Franje, Elektrotechniker in Gfferw, Deinrich Müller, Fabrikarbeiter in Sfferen. a. Statut vom 29. Juni 1919, b. Be⸗ kannimaungen erfolgen durch ben Vor— stand unter der ju e erwähnten Zeich. cungiform in der Rhelntichen Zeltung“ lu Föln und im Falle des Nichterscheinens derser Zeitung im . Relchzan ze ger?. d. Ge- schäftsfshr: 1. Juli biz 30. Funk. 6. Die Will engerllärungen des Vorstands ersolgen durch mindestens jwei Mitalteder. Die Zeichnung geschleht, tadem zwei Mitglleder der Gwezossenschaffs fia ihre Nameng⸗ untarschrift berfügen.

Die Elnsicht der Kiste der Genossen ist in den Dlenststundnn des Gerichts sedem gestattet. Nr. 187: Bei der FGinkaufg nn te ferung tz agens ssenschust in der g nlner Da mer s chweiberin aug, eingetragene Genoffenschast mit Feschräntter Gaft- hfitcht in Cöln? An Stell« der autz= geschiedenen Eslisaheth Conrary ist die Schneiderin Sophie Hayts in Cöäln in den Vorstand gewählt worden.

II. am 22. Jult 1919. Nr. ?: Bei der Genoffenschaft Lope nicker Darlehnskassen Verein, ein getragene Ghenosse aschaft mit zan be⸗ Hränkter Gaftpfliche, in Lv nach: An Stelle von Mathias Scdumace⸗ ist das Vorstand satitglied Arnold Faßbender zum stellverteten den Vereintvorstehe: bestellt Amtegerlcht, Abt. 24, Cöln.

Hemmüim. 457061 In das Genossenschaftsregtster ist bei der unter Nr. 46 verjeichreien Glenrri- Utätt.· nud aschtuen g enn ss ensch ait Trittelmitz, eingetvy. Genoffenschaft n it beschrankter Ha flofl icht, zu Tritte = wltz eluge tragen worden, daß an Etelle deg aus den Vorstande auggeschie denen Dofbesitzerg Martin Flick der Hofkesitzer Anton Köhn zu Trttttlwitz in den Vor— stand gewählt worden ist.

Demmin, den 26. Jull 1919.

Das Amtsgericht.

nien,, (45707 In das Genyssenschaftzreglster ist a

** 9 Döchste Zihl der Ge

eingetragen: Läundlicke Spar nnd Dar- lehnskasse Walnirslebrn, einge⸗ ragen Gern fsenschafst mit böe⸗ ichränkter Haftpflicht zu Wolmirs⸗ leben. Gegenstand des Unter nehmen ist der Betnjeb eintg Spar. und Darlehyßz= tassengeschäfts zum Zwecke 1) der Ge—

Das Amtagericht.

An Stelle der ausgeschiedenen Vorsiands.

*

währung von Darlehen an die Genossen

——

———