md , de sr e.
— .
.
1
e ,,, ,
.
ö
K
ee =, e e , e, r, , d , .
45335] Bekanntmachung. (5 23 des Reichs hypothekenbankgesces.)
Hypothehkenbanh in Famburg. Gesamtbetrag der am 30. Juni 1919 ing Hypothekenregister einge⸗ 3 tragenen Hypotheken. . 513 734 380,77 Gesamtbetrag der am VP. Juni 1919 ins Hypo— thekenregister eingetragenen Wertpapiere M 2 556000 davon bleiben außer Ansatz . 1147 500 1 402 500, — 540 136 889,77 Gesamtbetrag der am
30. Juni 1919 im Um
H befindlichen Hypo⸗ thekenpfandbriefe . . 534 934 700, —
Hamburg, den 2. August 1919.
Die Direktion.
43314 l Württembergische Sypothekenbank.
Am 30. Juni 1919 war der Gesamt— betrag: a. der im Umlauf befindlichen Hypotheken pfandbriefe . I 209 679 900, — b. der in das Hypotheken kegister eingetragenen Hypotheken — abzüg⸗ ich aller Rückzahlun⸗ ö, c. der in das Register eingetragenen Wert— papiere im Nennwert , (wovon ½ 835 140, — als Deckung nicht in Ansatz kommen). Stuttgart, den 21. Juli 1919. ] Der Vorstand. Gutbrod. Bonnet.
209 774 670,74
3119 000 —
(45581 Württembergische Vereinsbank Stuttgart. Am 30. Juni 1915 waren im Hypo⸗ thekenregister eingetragen: Hypotheken im Betrag von M Ig 236 hö, b9 Wertpapiere im Nenn⸗ wert von 06 9 9hd4 O00, — wovon als . Deckung nicht in Ansatz kommen 2162 810. — . 7831 190, — „S 44 067 885,59 dagegen Hypothekenpfand⸗ riefe im ren , 42 016 600, —
li4teo] AMecklenburgische
Hypotheken und Wechselbank. Am 30. Juni 1919 in das Hypothekenreglster a Hypo⸗ thekben.. . . 410 128 108 840,57 davon kommen als Deckung nicht in i 516,48 MS 128 108 324,09 Am 30. Juni 1919 waren . im Umlauf... . 4M½0 121 546 6656,01
43676 Rheinische Iypothekenbank,
Mannheim.
Am 30. Juni 1919 betrug die Gesamt— summe der im Umlauf befindlichen Hvpothekenpfandbriefe M 602 238 000, —
die Gesamtsumme der in das Hwppotheken⸗ register elngetragenen Hypotheken... .. 89 201 901,36
die Gesamtsumme der in das Register ein—⸗ getragenen Wertpapiere,
dle Gesamtsumme der im Umlauf befindlichen Kommunalobligationen,. 18 469 500, —
die Gesamtsumme der in das Korporatlonsforde⸗ rungsregister eingetra genen Forderungen.. 21 128 161,64 Mannheim, den 30. Juni 1919.
17 650 000, —
45h70] Deutsche Hypothelenbank
in Meiningen.
Am 30. Juni 1919 belief sich der Ge⸗ samtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe leinschließlich S 2 861 650, — eigener) auf M
hb 702 800, —, der in das Hypotheken register eingetragenen Hypotheken auf.. . 577 759 453,87. Meiningen, den 2. August 1919. Deutsche Hypothekenbank.
144444
Norddentsche Grund · Credit · anh. Stand vom 30. Juni 1919. Im Hypothekenregister eingetragene a. Hypotheken. . . S 96 543 284,92 davon bleiben außer
nsatz A6 372 820, — b. Wertpapiere.... 3616 600, — davon bleiben außer ö Ansa M6 714 396, — Umlaufende Pfandbriefe , 96 298 100, — Weimar, den 1. August 1919.
44416 Bekanntmachung. (523 des Reichshvpothekenbankgesetzes.)
Pfälzische Hypothekenbank in Ludwigshafen am Rhein. Gesamtbetrag der am 30. Juni 1919 a. umlaufenden Hypothekenpfandbriesee . . . 6 469 763 300, — b. in das Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken, ab- züglich aller Rückzahlungen oder sonstigen Minderungen . 469 713 759.39 Piervon kommen als Deckung nicht in Ansatz M 279 832,51 Gesamibetrag der am 30. Juni 1919 in das Register eingetragenen Schuldverschreibungeng .. . . 33 000 000, — Gesamtbetrag det am 30. Juni 1919 umlaufenden Kommunal oblgationen ? . . 989 215 200, — in das Kommunaldarlehensregister eingetragenen Kom— munaldarlehen, abzüglich aller Rückzahlungen oder sonstigen k C. in der Verwahrung des Treuhänders befindlichen Barsumme Ludwigshafen am Rhein, den 24. Juli 1919. Pfälzische Hypothekenbank.
orion Bekanntmachung. (5 23 des Reichshypothekenbankgesetzes.)
Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank.
I. Gesamtbetrag der umlaufenden Pfandbriefe am 30. Juni 1915 4 1154 347 600, — II. Gesamtbetrag der am 30. Juni 1919 in das Hypotheken register eingetragenen Hypotheken (nach Abzug aller Rück. zahlungen oder , ern,, Hiervon kommen als Pfandbriesdeckung nicht in Ansatz S473 068,73.
III. Gesamtbetrag der am 30. Juni 1919 in das Hypotheken register eingetragenen Wertpapiere (Schuldverschreibungen des Reiches] zum Kurswert, abzüglich 56 /o des Nennwertes ,
München, 1. August 1919. Die Direktion.
lea gab Leipziger Hypothekenbank.
- Betrag der am 50. Juni 1919 in das Hypothekenregister eingetragenen ,,,, 3a Nominalbetrag der am gleichen Tage in Umlauf befind—⸗ lichen fiber,, . ; I96 418 900, — Leipzig, am 26. Juli 1913. Leipziger Hypothekenbank.
x . ö,
d Erwerbs. und Wirischasig genossenschaften.
Eiereinkanfsgenossenschaft e. G. m. b. H.
— *
9 394 502, 76 50 000, —
1 155 295 324,90
4 320 000, —
ae, , .
45823 Attiva. Bilan per 31. Dejember 1918. Vassi na. — *** 0 6 . em · / , = = e e, , m , 4 9 3 , 74 47 Kapitalkontoo.. 10 000 — w 38 . Sl 41165 Inventarkonto ; ⸗ bo3 66 Reservefondt J 122149 Dewinn u. Perlustkonto: Rückstellungsfondz... 30 451 81 Vortrag aus 16 1917 4626, 12 Verlust 1918 139,50 171662 * 123 06186 123 064386
Gewinn und Verlustkonto. m e 2 2 2 , m d m mm m mmm,
. Te Vortrag aus 1917 .. . null,, 476662
Verlust 1918 .... 6 . 476562 4 766 62
Mitgliederstand am 31. Deiember 1918: 8. Heftsumme S 16000, —. Franksurt a. Mt, den 30. März 1919.
Der Vorstand. Max Nebenzahl. Marx Popper.
. Crefelder Beamten⸗8Konsum⸗Perein. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Jahresabschluß am 31. März 1919.
Guthaben. A. Germõaeusn achmei . Schulden. . Mt M040 2. 1 ) Warenlagtt .... 27 700 — 1 1) Warenschuld . 10 29173 ö Barbestand 5 539 13 2 Mitgliederanteile .. 34 632 45 3 In ter Sparkasse.. 8 959 64 35 Rücklage 8 159491 4 Wert des Geschäfts. 4) Hypotheken ö 49 000 -
tz Soo =] 3 Slcherhelts gelder 26075
bauseg ( 5) 3 der Geräte und 6) Nachlaß an die Mit⸗
Haftsumme 39 960 Æ — 1950, — 4 weniger als im Vo fahre.
deg Pferdes oh0 glleder · . 3 680 36 6) Wert der Düten u. des ) Bet; lebgrücklage .. 11 808 93 Packpapier 700 — ] 8) Rein gewlna .... 178079 7) Angelegte Sicherheilg . lee,, . 2 6 — . 11742377 117 42377 W. Mitglled erbewegung sür 1918 / 19.
Gesland am 1. April 1918 ...... . 1367
kö / 81
ö blelben 1755
ß 15
Bestand am 1. April 191g... 1352
Vetriebs⸗ & Handelsgenossenschaft
erlin 8. 42, Prinzenstr. 24. Die Liquidator en:
Mitgliederantetle — 16567, 40 ö . . Der Uufsichtörat. Der Vorstand. . Wedding. Cann s (db Sh l] a.
e . 4 155 92 Kreditoren. . 661740
neten, , 2054 26
Bankanteil . . 1 000 — stautton, .. 6 22632
Kd 2 2655 87 Darlehn... ... . 21 715660
. 2 6 e rührte ö 6 100
9 . 6 00 — von ern kteier a conto
. gejahlt a
Gewinn.... 22 6
73 537 83 73 b37183
— Gewinn. und Veylustrechmnung. .
insen .. ...... 2 963 97 Waren = ö 26
nkosten . 10291 59 Gewinn a. 1917— 18... 6023 10 Dividende 1918 ö 771 — Auffüllung für Geschäftsanteil 8 9090 25 Gewinn 1 1 12 1 12 41 4 1 * „. 190915
22 286 96 22 286 86
selbst. Klempner & gnstalatenrt Berlins E. G. m. b. S.
7) Niederlassung ꝛc. bon Rechtsanwälten.
(4 55 l]
Der Gerlchtgasfsso⸗ August Gender
sst heute in die Liste der bei dem biesigen
Landgerickt zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗
getragen worden.
Disseldorf, den 26 Juli 1919. Lendgericht.
45804
In die Liste der bet dem Amtsgericht in evdekzug zugelass nen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Harry Hart⸗
Forischritt (Buchverlag der „Hilfe) g. m. b. BH. in Bertin, F evuprinzennfer 27. Die Gesellschaft hat am 24. Juni 1919 ihre Auflösung beschlessen. Die G län- biger werden aufgefordert, sich bel der Gesellschaft zu melden. Der Liguibator? 42094 Dr. Friedrich Naumann.
(46500
Dutch den Tod des Herrn Prosessors Dr. Robert Jannasch Lquliobtert die „Dentsche C xvartbantk, sRtobert Jauuasch“ und ker Berlaa des „Export“, Berlin W. 62, Lutherstraße 5. Bläutiger der genannten Institute wollen sich bei dem mit der Führung der ichwedenden Geschäfte be— auftragten Herrn Fritz Scu macher, Berlin N. 31, Wafstnhraße 8, bis zum 1. Oktober d. F. melden.
Berlin, den 30. Full 1919.
43687
Wir geben Ihnen hlermit bekannt, daß
per 1. August 1919 die Gesellschaft
Verband Pfälzischer Mülner, „Mühlenzentrale“
mit dem Sitze in Sombhurg⸗Vfalz zur
Auflösung kom ut, und fordern die lau .
biger auf, bis spätestens 1. September
mi etwaigen Forderungen an unz heran
zutteten.
(41624 KBerzunntmachumg.
Vie Firma Kurt Fiiegel, Peoheller⸗
baun G. m. b. H. ju Bots dam, ist
aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗
schaft werden aufgefordert, sich bet ihr zu
melden.
Potsbam, den 15. Juli 1919.
Die Liquidatoren ber Firma Knrt
Fliegel, Vrspellerbau G. m. b. H. in ziquivaion.
Kurt Fliegel. H. Vreßler.
(40514
Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Juli 1918 wird die Ges. mn. B. H. Stetttuer Kalk⸗ n. Mörtelwerke auf⸗ gelöst. ;
Gs ergeht hiermst an alle Glaäudiger die Aufforderung. ibre Forderungen binnen der gesetzlichen Feist geliend zu machen.
Stettin, den 10. Juli 1918.
Stettiner Kalk. u. Mörtel werke Gꝛsell schast vit heschräakter afin g
i / Llqu. Gille.
(460744 Betfannem ach ng. Der schwedische Staattangehörige Viie⸗ konsul Carl August Benjalmia v. Kull, berg. geboren am 29. Mat 1875 in Stockholm und gegenwärtig wohnhaft in Stettin, beabsichtigt, mit der deuischen Reichs angehörkgen Auguste Luise lara Buscher, geboren am 13 Juni 1888 in Remscheid und gegenwärtig wohnhast in Stettin, im Deutschen Reich die Ebe zu schlleßen. Ein sprüche (egen diese Ehr⸗ schließung sind bei der unterzeichneten Behörde spätestens am §g. Magnst 1919 anzumelden.
Gerliu, den 22. Juli 1919. fönigl. Schmwedische Gt sandtschaft.
144407! Werkanntm ache g.
Die Fa. SG. Herguz G. n b. H. in Offenbach a. M. ist mit Wirkung vom Z. 1. 19 aufgelöst. Die & länbiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich hel der selben zu melden.
44404 ; Vurch Gesellschasterbe schluß vom 256. Juni 1919 ist die Fran „Bangeschäft Carl Jäger Æ Sohn G. m. B. G. AWBalden⸗ vurg i / Schles.“ aufaelöst und der Unter zeichnete zum Lqatdator bestellt worden. Etwaige Giäubiger werden aufae⸗ fordert, sich beim Liq udator ju melden. Das Handelsgesckäft ist auf den Gesell⸗ schafter, Baumeister Paul Nlekisch, in Waldenbur mit Aktiden und Passihen übergegangen. CTBalreuburg, den 5 Juli 191. Paul Nletisch.
anrg57 Waßlen zar R präsertautin⸗ Ver sam min g. Anlegung der Wählerliste. Zur Teiluahme an ken am 28. Ro- veaber d. J stattst⸗ desden Wahlen ur Repriÿsentaaze- Ver sammlung ist sedes Gemelndemitalted berechtigt, welches in der von dem unterieichaeten Votstand gefübrten Liste der stimmsähigen Ge⸗ meindemltalteder derzelchnet ist. Diese Liste wird wäbrend der Reschäft⸗ tage vom Ed. Au ust bis LF. Sep- tember dv. J. wärend rr Tienst⸗
sunden in naferer NRegistratux, DOrantenburgerstraße 23 II, zur Emsicht autltegen.
Gtwalge Einwendungen gegen die Richtig ⸗ keit der Lite sind innerhalb drr an gegebenen Zeit bei uns ju erheben. Spätere Einsprüche können nicht berück⸗ sichtigt werden.
Berlin, in Jali 1913.
Horsland der Jüdischen Gemeinde.
(46073 Bekanntmachmüg. Der schwedlsche Staatsangehörige Grlk Jultuß Brebberrg, geboren am 4 Jult 1831 in Breslau und gegenwärtig wohn haft in Neutölln, beabsichtigt, mit der deuischen Reichsangehörigen Helene Aanes Emma Ban, geboren am 20. Februar 1890 in Berlin und gegenwärtig wohnhaft in Neutölln, im Deutschen Reich die Ehe zu schiiesten. Einsprüche gegen diese Eheschli⸗ßung sind bet der unterzeichneten Behörde swäte⸗ stens am 5. August 1919 anzumelden. Berlin, den 22. Juli 1919. Rönigl. Schwedische Gesanhbtschaft.
465840
Durch Verfügung deg Relchgaufsichts⸗ amt für Privatpersicherung vom 25. Februar 1919 und vom 22. Jull 1919 sind der Nürnberger T ber spersicherungs⸗Bank All⸗ emtine Bestimmungen über die Wieder- erstellung von Lebenzversicherungen und von Sterbekaffenversicharungen gemäß der Bundesrats verordnung vom 20. Dezember 1917 genehmigt worden.
Nürnberg, den 1. August 1919.
Nürnberger Lehensversicherungs⸗Vank.
d H00l] Gerkanurtmachung.
Die G. Bienek. Mesellschast mit be- schränkter Haftung in Breslau ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich bei mir zu melden.
Breslau, den 24. Fult 191.
Der Lianidator der G. Bienek⸗ Ge sellschast mit beschränrter Sastung :
Alfred Finger.
— — —
20627
Modernes Canzlehrhuch
mit vielen Abbildungen 6 3,38. Guter Ton und feine Sitte, Geschenkwerk 5,50. Die Gabe der gewandten Unterhaltung 3,2). Bekämpfung der Schüchternheit 3.35. Die Kunst des Gefallens 640. Liebes briefsteller 320. Mozerner Weg zur Ehe 3,35. Jede Dame ihre Friseurin 3,10. Traumbuch 2, 6h. Klavferschul⸗ 740. Violtaschule 6,50 Zeichenschule 2. Schönschreibschult q Prlbhat. u. Geschaͤftz= hriefsteller 5,50 Rechtschreibung Duden 6,50. Aufsanschule 5, 75. Rremdwörter⸗ huch 5, 7I5. Rich ig Deutsch h 75. Englisch 5.75. Franz? sisg 5,75. Italienisch 5,75. Böhmisch 5,75. Ungarisch 5, 75. Polnisch 5.75. Russisch 5,75. Spanisch b, 76. Buchführung 5.75. Handelskorrespondem b, 75. Kor torprorxig 5.75. Bankwesen b, 75. Nechtzformularbuch 5,7 5. Rerlame⸗ lehrbuch 5.75. Handbuch für Kaufleute 165. 1000 chem. tech. Reiepte ju Hanyele˖ artikeln 6. Garienbuch 5,5. Schliyf g prelsgekrönteg Lehrhach der Landwirtschaft 4M 15,35. Gegen Nachnahme X. Schwan
Die Liquidatoren: O. Allgayer.
K. Allgayer Wwe.“
G Go. Bersin A. C. 14 Annenstr. 24.
[45l89
Landesbank der P erweitert worden.
Wechsel dikontteren, Darlehen auf Wertp An und Verkauf von Wertpapieren verm
annehmen und Schrank ächer vermieten. Für die Sicherheit der Landezbant
gesamten Vermögen.
bankvorstand a. D. Oikar Adam und als
Die Direktion.
Anton Schacht. Paul Lehmann.
Auf Grund deg Beschlusseüz des Propinstallandtags der Peobinz Osspreußen vom 13. März 1919 ist die seit dem Jahre R847 besteheade Prsvin zial⸗ hiüsskasse nach erfolgter miaisterieller Genehmigung iu einer
E vinz Osip ensten
Die Landesbank wird neben der Pflege des bereits von der Propinnalbllfskasse im weltesten Unfenge gewährten langfristizen Kredits nanmehr auch Fkurifristige Darlehen jeber Art gewählen, den Kentokorerntgiro⸗ un) Schecknekezr aufnehmen,
apiete, Hypotheken und Waren geben, deu teln und nach Fertigstellung der nach den
neuesten Erfabrungen erbauten Stohlkammern offene und verschlossene Depositen
Der Landesbank ist von den staatlichen Äussichtsbebsrden bie Eigenschaft ciner amtlich n Hinterlegungèstelle beigelegt worden.
haftet die Probinz Ostpreußen mit ihrem
Die Räume der Landesbank, die ihre Tättzkelt am R Rug ust 19A auf- nehmen wird, befinden sich im Landtshaule, Kö ig traße 28 31.
Durch Beschluß des Provinnalausschrssg vom 3. Zalt 1319 sind als Mit- glieder det Vorstaadg gewählt worden: die Herren Landesrat Otto Rüsel,. Richs⸗
deren Stellvertreter die Herren Landesrat
Fritz Meyer, Bankkasstzrer Gerhard Schüngel, hierselbst. nönigsberg Vr, am 25. Juli 1913. Der Lad shsuptmann der Provinz Osiprenßen: v. Br ü‚nneck.
64 1
k
ö ESErste Gentral-andelsregister⸗eilage zum Deutschen Reithsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
m HT3. Berlin, Sonnabend, den 2. August wn.
X
ö
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Gekanntmachnugen kher 1. Eiatragnng py. von Fatentanmälten, 2. Patente, 3 geh . ,,,,
? 2. un 1. Eiatragung py. Fate .* . rauchgmuster, 1. aus dem Sandtls⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Bertius-, J. Geuofsza⸗
ichaft⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 19. der UrheherrechtseiZntragsrolle soẽmit 11. Üüher Enn rn fe nuh 2. bie Taris- nn Jak lan beignnt wacht n gen ver Chse zer cut alten find, erschein! ehst der erringen, . in cirem zesonde ren Slatt unter der Titel 1 2. * und Fahrylanbelguntaachc̊̃ngen der Eijsenbaßuen cut alten find, trsche int kehst der Rarrnzeiche'n beilage
Jentral⸗Handelsregister fir das Dentsete Reit mr. irsd)
. Dag Zentral⸗Handelsregister fär dag Deutsche elch kann durch alle Postanstalten, in Berlin .,, KEraße 32, bezogen werden.
Das Zentral- Handelsregifter für das Deutsche Reich erschelnt in der Regel täglich. — Der Bezug aprels beträzi 4, 3. M0 sür das Viertellabr.! — Einzelne Nummern kosten 9 9ps. — Anzeigen preis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile J 4. Außerdem wird aus den Anzeigen preis ein Tee rungezuschlag von 26 v. . erhoben
ner me * 2 — i ĩ . *. / .. / ß — 6 ——
Bom „Sentral⸗Hanvdelregifter für das Deutsche Reich“ merden hente die Nrn. 173 A, nnd 172 B. ange geben.
⸗ . . . ⸗ 4 Han delzre j 'r . Dem Kaufmann Curt Johannes Einlage auf das Stammkapital werden in Laut Gesellschafterbeschlus vom 37. Mai Bei Nr. 32 185 Pau * 2 3 1j Töä« Friedrich in Flöns ist Prokurg mit der die, Gesellschaft eingebracht von der Ge⸗ 1919 ist jetzt Gegenstand des Unter— Groß- Lichterfelde: J j 70 6 z ni .
. . . Besch ränkung erteilt worden. die Gesell⸗ sellschafterin Frau Margarete Feldhaus nehmens die Serstelllng bon Lebensmitteln ö midt Snchfolger. , . ö 1 nit in Gemeinschaft mit einem das bon ihr unter der Firma „Quellen- und Futtermitteln und der Handel it Juli 1919 In unmer Handelsregiste Nr J ande; PBroFüuriste 21 vertrete föors c 9 , Gen ö . . 7 8r . . wi, 53 In unser Handelsregister A Nr. 114 ist anderen Prokuristen zu vertreten. orschungen zur Geschichte der hnik damit, auch die Uebernahme von Agen⸗ lschafter: Wil⸗
turen und Kommissionen sowie Gelezen⸗ h
* her tak 5 5 s ] . R zer heitskäufe und Verkäufe von Waren aller lottenburg. Der 365 R * 5
J z und Naturwissenschaften Margarete Feld.
g en, die offene un, , , II. Der Prokurist Ferdinand Friedrich Seerssener Sägewerk Linnhoff c. Heymann jun. darf die Gesellschaft nur in haus' Blumenthal in Heessen“ und als deren Gemeinschaft mit einem anderen Proku- schäf Gesellschafter Maschinenbesitzer Wilhelm risten vertreten.
handelsgerichtlich eingetragene E mit allen Aktiven und Passiben und Är
dem ganzen Inventar, sowie eine Samm- schéftsfü
77 336 23 er. oA itt 49 6 Cohn ist nicht mehr Ge⸗ des Geschäfts begründe
Zum Geschä auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Ein
Piunhoff und Kaufmann Dabid Blumen- Auguftusburg, den 25. Juli 19189. lung: 1) von Kupferstichen, von alten f fabrikant Edmund Preyll in lin. Kommanditist ist beteil Prokurist: L beide in Heessen. . Das Amtsgericht. Büchern und 3) von photögraphischen — Bei Rr. 13 77 Scala Film Ber? Dr. Frank Muscate, Danzig. — Bei Die Gessllschaft hat am 1. Juli 1919 k Platten, und ferner eine kaufmännische leih Gesellschaft mit beschrä 33 645 Windschiss * 3
Zur Verprepun Sesessschef J 9 , ,, ; . ö m, i.
armen Hus ertretung der CGeselltaft Mär nl, Eon m s4ögtß Kartöthek. lUlcber diese; Inden ar und Haftung: Durch Gesellsch mit 3
ist Eder Gesellschafter für sich ermächtigt. 63 d ,, , diese Sammlungen bestehen Verzeich—⸗ vor 29. April 1919 . 6 Kö Ahlen, den 18. Juli 1919 Mi, das wan ele ter htetng n, , n,, , ,
, . . Ni. 48 des unterzeichneten Gerichts ist Lisse Wie überhaupt diele Firma eine ertrag abgeändert. ve it erloschen. Profura
Das Amtsgericht. kaufmännische B
e,, ? Ulbert Freudigmann, K
De . t., Diese Melamerson ist nicht
heute eingetragen, daß der Kaufmann
( J Richard Tründel rsespst Tel kie, gesamten Geschäftsbücher, die der Firma tretungsberechtigt. dem Wilhelm Parade, Bror zahlen., Mess. 45939) Liard, Trin ge lbera, wier t, er ietzige gehzren werden mnileinge worfen, Derr echtigt. I ,, , dn. * 9 w , . M . Inhaber der Firma Friedrich Piske in . . erben. m nge worsen, Wer in Rr. 88 M- Re sta nz an .
, . Handel sregister . 115 ist Värwalde i Pom! ist Fe haus bringt ein seine gesamte m Serrmann Wendel, Charlottenburg: 9 . 2 895 1890 ch 5 93 7 . . o ne „i ssenschbaft !; 68 33 D Fi nr, gn. 9t Reft e gn. ein z ragen die offene Handels gesellschaft Bärmwalde i. Vom., den 29. Juli 1919 Bihliothek, seine wissenschaftliche Karto—⸗ Die Firma lautet jetzt: Restaurant Wh le ner Eisen und Emaillewaren Das J. . Jul 19195. thek und die damit verbundenen literari⸗ 1 Rscho bre Sans Ab ier, Meisel & vertrieb, Schmitz C. Neuhaus in Aa Amtsgericht. schen Rechte, insbefondere ist namlich mit lt, er ist in z Fein sch. Zur er. , der , chef. . , ů a — —— k . ,, , . ure ilt, er ist in Gemäß 23, Gn Berlrelung Y. GQꝘesellscha . Westf. und als deren ¶Gesell⸗ m,, 1591471 der Kartothek sein Urheberrecht am Inhalt sellschaftsvertrages mit einem Gefch ist, fertan jerer Gesellscbar ber allein Ler— hafter die Sraufleute Giesbert Schmitz mn 361 g. . 1 29 7 der Kartothek eingebracht sowie die Zeit⸗ führer od . HGrykyrist . . 1 9 419 6 * . , , Im! Han esgregister wurde heutt*üme! der, Fartethel eingebracht, owie die Zei, führer oder einem Profuristen perkt, mch r. 40 436 Panl Teich und Heinrich Neuhaus, beide in Ahlen. Wm Pandelszegister Rurde heute eingz- schrift; „Geschichteblätter für Technik und berechtigt. Sie Prökurg des Albert Sars? Berlin: Nereriassung jekt. Berlin? Die Gesellschaft hat am 23. Jusi 1619 tragen 6. 5 Firm. 3 Jos. Soefinann, Indastrle.' Der Wert dieser Ginlagen mon“! m erkosch K 5 , Jich ter feirte. 543 6 e gonne a, , nen, , Sitz. berg: Offene Handelsgesell⸗ R ,, , m ,,, , ,,,, / , n,, , begonnen. . zur Vertretung derselben ist u . . off he, nde gell jedes Gesellschafters ist zuf 190 500 fest⸗ Refsfei⸗Anban⸗-Gesellschaft mit ber kanfs- und Verkaufe ßro Willy P. jeder Gesellschafter für sich ermächtigt. schalt mit Beschluß der Gesellschafter vom geseßt Und kommt in dieser Höhe auf deren schränkter Haftung: Durch Gesell- Müller, Berlin: Die Firma laulet Ahlen, den 23. Juli 1919. 1 . . auf'gelöst, Vom 2. Juni tzolle Stammeinlagen in? Anrechnung. scafterkeschh 6e 3 ni 1519 ist ci. Et: Thistn n. nr. . Rö. Juli ] . dolle Stammeinlagen Ainrechnung. schafterbeschluß vom 5. Juni 1919 ist die ö , . . en
Das Amtsgericht. ö. . n, , . . ohne Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ Satzung är kert. Bei Nr . . Werner Berlin:
w Forderungen und Verbindlichkeiten, über⸗ scbatt erfgfas , ,, ,
Sorderungen, und Verhindlichkeiten, über schaft erfolgen durch den Mutschen Reichs- Vera Rertagsanstalt Gesellschaft haf seit 22. Juli
— —=— 4912
Ape mm- 5 jegangen auf Oskar Ißlinger, Kaufmann anze 36 8 j g . ,, ARFen rer ce, J 45940] ] . . 5 . ö Kaum nn anzeiger. — Nr. 18 501 R. Stuhl Ge⸗ mit beschränkter Haftung: L619. Gesellschafter sind die Kaufleute in In unser Handels:egister B ist am !n n, er g, Daup 6 I. C als Allein⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Werndt ist nicht mehr Gesckäftsf Frankfurt a. M. El ig mnbeum . U. aloig unker Nr. 43 die Aro mgtieg inhaber, (Gisen u. Eisemparen en gros u. Sitz Berlin. G. zenstand des Un eh. Verlagedi rektor Otto Gerschel in frieh Birthe um, , KGesellschaft mit beschränkter Haftung en tail) wah nrenz: Hie Forint, nn, wn, , dnn, , ,, , . Emil Birnbaum. Der . , ,. * t Bamberg 28 Quli Rehmens; Die Fortführung Tes unter der Dahlem ist zum Geschöftsführer Festelft. Ueber in dem Betriebe des mit dem Sitz in Apeurade eingetragen amherg, den 28. Zuli 1919. Firma „R. Stuhl“ von 1 Frau Natalie — Bei Nr. 15 667 ZJellii lo n-Gesels: Gesch⸗ begrünteten Verbinb icke le rr, Gee amn de, sinter een n n, Stuhl, 3) Fron Elrfe Wulf, 33 Frau schaft mit hbeschräutter Haftilg: auf d. eslschaft ift au⸗ 6 ht die Herstellung und ber Vertrieb — Emmi Petzet in ungeteilter Erbengemein.· Dem Alfred Walter in Berlin sst Einzel⸗
Hemischer und technischer Produkte, ins— HT ς ., MHaæREH.
[4548] schaft als Erben des am 16. März 1918 prokura erteil
n . 3 ö. ; ' d 21 ö. ** 1 3M. ö SIe Le8 an . ' 1 ura erte t.
IlEnders ven ätheriscken Oelen und anoma,. In Abteilung A unseres Handels verstorbenen h
Reinhard! Berlin, X. Juli 19 * 8
MF 3 6501 e 6 3 357 . 1 ö . ⸗ f . . 3 . aiscken, Stoffen. Stammkapital: 26 666 A6. registers ist heute unter Nr. 40 bei der Stuhl betriebenen Handelsgeschäftes so⸗ Amtsgericht Berlin- Mi
Ih unser Handelsregister B ist am Karl Queister in Wehrau ist Gesamt schäfts führer gemeinschaftlich oder durch 6 e i unter Nr. 456 die Albis profura erteilt dergestalt, dag be de ge⸗ einen Ge führer in einschaf hort- und Importgesellschaft mit mensckaftlich zur Vertretung der Firma einem Prokuristen. De
1 a 1 . l J ss. ip s 2 .
, ea fh ß ö , , . . * ö 1 ö ö Abtzeil. 122. vt
. . Kaufmann und In⸗ Firma „Sauptverwaltung des Für⸗ er die Bearbeitung . or Enttur Fran en Apenrat er Re redry 2 . ; * 2 5 —— ( J , . Der Cen Fried: ich zu Solms⸗BWaruth, bon, den. Stamm⸗ fompiez und des Stiegfrich Birnbaum find errichtet (, ö. ani . . 19 Baruth folgendes eingetragen worden: ah gl ö eschäf t sführet: Paul HerL'in. 1HH*re er loschen — Bei Nr. 44 284 Rudnlph a , emen , , Gesell. Die Gesamtprokura des Verwaltungs Wulff. Kaufmann, lin⸗-Steglitz. wie In das Handelsregister Abteilung A ist ots, Ber lin-⸗Pankyrn: Inhaber jetzt: ward erf gen Durch Apenrader Tageblatt! direktors Ernst Tu r n . 5 Gesell chaft ist ein Gesellñ ö 1 7 31 ö ĩ k . 9 z 4, 3 un „Heimbdal“ in Glspenrg ageblatt direftors Ernst Jung in Glitschdorf und Cesellschaft ist eine Gesellschaft mit be- heute eingetragen worden:; Nr. 50 463. Agne Lots, geh. Einhorn, Nauffragg 3 . r des Rentmeisters Karl Queißer in Wehrau schränkter Haftung. Der Gesellschaftsper⸗ Neuheiten Vertries Fabrikation / Berlin⸗Pankhw. Einzelprokurist: Theodor mtsgericht Apenrade. ist erloschen. . trag ist am 30. Mai 19819 abgeschlossen. seiner Parfümerien 2. Schultze &. Lots, Berlin-Pankow. Die Prokura des K J Dem Generaldirektor Hans von Lud⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, io Kremp, Verlin. Offene Hande Alerander Lols bsebt bestehen. — Bei KRpenmra M. [45941] wiger in Klits f nee , , ,,. , —ĩ 6 d * erlin; Offeng Handels- Alerander Lots bleibt bestehen. Bei ö * wiger in Klitschdorf und dem Rentmeister erfolgt. die Vertretung durch zwei Ge⸗ 15. Mai 1919. Gesell⸗ Nr. 44 677 C e Finan⸗
2
fleute Berlin: Albert zierungenn, 1, Sypo⸗ , , a . ö — ; theFe 3a j ; ö
Schulke und Max Kremp. — Nr. 50 454. iheten, Serlin: Die z lautet jetzt: Rohde K Lichtenstein, Chartotten⸗ Carl Migge Bankgeschäft, Ver
1
Sw w * —
ves ränkter Haftun it Svosm Sz; e , . Haff 2 4 x 1
n, . . ung mit dem Sitz in beß gt inne,, Hassida des unter der burg. Offene Handelsgesellschaft seit sichernngen, rundbesttz, Syvotheken. eingetragen worden. Gegen⸗ Baruth, den 15. Fuli 1919. in Berlin betriebenen 3. Juli 15719. Gesellschkafler find bie Kauf— Bei Rr. 143900 Müller C Kauie
. ö ist der Betrieb Das Amtsgericht. auf die Gesellschaft ist a uke Verlin; Site ehe Mit, Tien, WRerkin-Faenfee; Die Geffftschatt n * ande Sge cf ten ür den Export den n . nicht ein . . 11 ere! 2. . ĩ XV U: X11 * i „All sred ichten⸗ 8 26 Mg Ee e liche 1
2 ö n m. ) den w 1 Iingetragen wird veröffentlicht: Als stein. — Nr 50485 Firma⸗ Serna: aufgelöst Der bisher ge G esgssffchaßf ßen
In port und im Transitverkeßr für e] . — ö , e, , , ch, ;, , , , , Br. Flrma: Ver mann Au gelost. 2 bisher ge Be ell ichartes
fh ansitver kehr für eigene Ha etz ia gaz. 15949 Ein an, das Stammkapital wird in Trenkler, Charlottenburg. Inhaber: Friedrich Ernst Müller ist alleiniger In—⸗
d fr d 9 — Ech j ie Exrrich 3 8 3 . . * *r . 27 . z ( 2 d n . — H ö de Rechnung, die Errichtung von In das hiesige Handelsregister Abt. B Die Gesellscheft eingebracht von der Gesell, Hermann Trenkler, Fabrikant, eh. — haber der Firma. Die Firma lautet jetzt: weigniederlassungen im Auslande und di n, n , ,,. , ,, ,, ,, , ,, , . er er mne, mn, ute , Beteiligung bei linternehmen n. 1 . Nr. H ist heute zu der Firma „Eisenwerk 69 ern Grdu Nat lie Stuhl, geb. Nr. 50 465. Waschanstalt „Schwan“ Friedr. Ernft Müller vo rm. Müller, . j n. E 2 3 22 Mor nl — Tran 5 86 ö. * 1 é 7 ö 2. . — rc ö. 2. 3 ö 1 . 2 i. . . ahmen atmnlicker Bafsum mit beschränkter Haftung“ Seisler, Frau Elise Wulf, geb. Stuhl, Max Linke & Co., Berlin-Steglitz. E Kanute. — Bei Nr., 48557 Schön⸗
2
Art St . F n, 6 h . . ; 6 M, Art. Stammkapital: 20 00 „tn. Geschäfts. 1 aM Frau (Emmi Fbeker 96. e . = w ö 3 . führer? Herr Kauf 5. er e. Geschafts⸗ eingetragen: Iren Emmi Petzer, geb, Stuhl, sämtlich Offene Handelsgefellschaft seit J5. Juli berg K Richter, Charlottanburg: hen Mahr . ann Friehrich;. Rein= Dem Ingenieur August Schröder in in Berlin, das von ihnen als Erken des 1919. Gefellschafter find die Kaufleute: Die Gesellschafter Felix Sckörberg und 2 . . . Göesellscha t Osteibinde und dein Hondlungsgehälfen derstorbenen Rlähändlers Reinhard Stuhl Max Linke, Berlin-Steglitz, Kurt Fried- Friedrich Sckörzerg sind alls der Gesck— * ia cn fer all ntrichtet Be. Geerg Hrinn ner in Basfüm ist Gesamt. Unter ker Firma „R., Stuhl“, hser, länder, Verlin-⸗Schöncherg. Als nicht ein. icken. Zur Vertretung der kanntmackkungen der Gesellschaft erfolgen , . ö ; uns Friedenstraß 94 k e , . .. J ö. k . im Amtsblatte Fes Gerichks ersolgen prokura erteilt. reden straßt. r, betrittene Holtkegr, getragen wind veröffentlicht; Geschäfts⸗ ist fortan jeder Gesellschafter itsblatte des Geri * . . t,, / , . i, . 1 Amtsgerichy Aipenrade Baffum, den ,. Juli 1919. Ebst Zubehör, mit Aktiven, lokal: Berlin-Steglitz, QBirkbuschstr. 53. gllein ermächtigt. — Bei Nr. 49 G8
. ᷣ . Das Antksgericht. tes Ueberganges der — Bei Rr. 16htz Pyßting * —ͤ rf S Co., Berlin: Dia
mf; 5 6 , e,. — . R 2 j . i ussiva, nach dem Stande vom 1. Juni Go., Britz: Die Prokura des Hermann schas 1918 dergestalt, daß das Geschäft vom Bruck ist erloscklen. — Bei Nr. 6871 der Gesellschafter Dr.
— — ——
Aar harrsl(eben. Max Heidler. —
t5gg2]
* , H emt he nm. 15650] , 663 14 . , e erke e Laffther ele slick Ange üünn ,e' ist erte bei der WMechanischen ok n . e , . , k Dis CGesellschsft ist, aufgelöst, Serlin; Die Geltcaft ist . fac öst worden: . ne tragen zeberei Ventheim, Hartgering un ier AUnrechtäng von ih . , ö en,, Alfred Daus ö. gr bicher ge Gesglls chefter Adalbert
HMeghlganwalt Johannes Heimerdinger Sox Eingetragen, da die Kommandeit. Geschäffennteit en fre ils, JJ Pro. Leher, ist alle niger Inhaber der Jima.
st '. Vorfall? Lesellschaft Jufgelöst. das Geschäft unter und unn je S6) , he n. . aul Hugo, Berlin ⸗Tempelhuf. - * Bei R Atbert Pan schvw,
II s 3Iebe . . . * ö. ; . . . 3 — * 1 ,, d . J Au Aschersleben ist aus dem Vorftande ei Nr. 10946 GC. Tobler, Berlin: Charlottenburg: Die Firma söautet
dor Tirnus-⸗ S 75** 75 15 Do 6 ns aesck ade der Firma: Hartgering . Eo. auf den Keie e an ö, n,, V E ; ö n, . Kaufmann Hermann Hartgering in Hen ! ö Elie Wußf, und . ö Richard Born ist aus jetzt; Albert Panschrh Nachf. Max 66 ne den r. Sun 18918. . . ger e nne, . I w w Umm Wwetzer. essentliche BGetannt⸗ der Gese Ischaft aus geschi den Gleichzeitig Vogel or Inhaber jetzt: Mar Pegele s Pꝛeußische Anitzurtcl heim mit allen Forderungen und Verbinb⸗ machn er Een (Grelle e s nnn, der wee alt aue geschted en, Gleichzeitig Begeldin. nher letz; Mar egelem Das Pꝛeußische Am tẽtzericht. lichkeiten allein übergegangen und die Pro⸗ e,, 66. llichaft, erfolgen nur ist der Kaimann Erich Hedtke, Berlin, in Orthopädiemechbanikermeister, Charlotten,
durch den Deutse
dauf ͤ err Fw 9 ö X . . . 9 ) . ö ; 6 J i . en Reichsanzeiher. — hie Gesellschaft als werfönlich haftender Eurg. — Gelöscht die Frrmen: Nr. Ih 288 . ꝛ 5 . ) 8 n pin; 2 157 J fter eingetreten. Hun Vertretung Bermanzt, Leissier, Berlin. schaft ist nur der Gefellschafter r. 47 663. Worri⸗Würze⸗Fabrit
As sIJehern.
45943 kurg des letzteren erloschen ist. In unser Handelsregister B ist bei der
Bentheim, den 27. Juli 1919. Das Amtsgericht.
⸗ 3 229 . . 33, 3 6. . . . , , . ; ( S. ⸗ ö , . Firma , n, . Hen sers und Kau mann. Gust sb Frisch⸗ Erich Hedtke gemeinschaftlich mit einem der Dr. Johannes von Kruszemwski, r Stangeröder Auto⸗ 66 auf sind nicht, mehr Geschäfteführer. Kauf beiden anderen Gesellschafler ermächtigt. Berlin-Pankow.
Berlin, 28. Juli 1919.
456953] mann Wilhelm Wadbogel in Berlin ist — Bei Nr. 13 635 Garl Rüttger, Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 86.
Ty 0 Sando se r . , m. er . 2 3 3 ;
In unser Handessregister B ist heute zum Geschäftsführer bestellt. Dem Geor (lin: Die * de
ᷣ 1 en „lkeunlel Vandeigteg ter, Bz ist feu ke zum Geschäftsführer bestellt. Dem Georg Berlin: Die Prokura des Hermann
Stadtrat Nielow hat sein Amt als Ge— inge fragen worden: Nr. 16 Sh Quellen- Kohlheryp in Gharlottenkurg ift derart Scar Prager ift w J n g
2 e n 5 2. 9 . 2 * ö ; ! ö; 3 . 22 1. 219 (hell. D
schäftsführer niedergelegt; an seine Stelle sorschungen zur Geschichte der Tech⸗ Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft Nr. 14 537 ; Ernst Peter & Co ; ö
st der S Franz 5 nit und Industrie Gesellsch . , , r. 14 537. Ernst Peterseit & Co., Bexrin. 45954
1st der Stadtrat Franz Ullner zu Aschers— Indastrie Gesellschaft mit init einem Göeschäftsfährer ur Vertretung Britz: Die Gesgmtzrolugg des Georg In unser Handelsvegister B ist Ku l 77 29 6 . , . 3 6 . ö . Un s er Da Del & 69 Er 1 he lh
it. -. Bei Heinrich Richard August Dieckmener und eingetragen worden: Nr 6 322 Syd ri⸗
lehren getreten. beschränkter Haftung. Sitz: Berlin- der Gefellschaft befugt
zhis Verbindung G. m. b. H. in berkin, Aschersleben eingetragen: .
—
Lischersleben, den 28. Juli Rv rie denau Gegenstand d Unter Sr 6 . ier . , . ; 2 522 8. Juli 1919 Griede = Fegenstand des Unter⸗ Nr 969 Grundstücksgesellschasft des Adolf Sternberg ist erlofscke ; 3. 3 . ö ,
i g, 2. = . . . 6. 1 ri n d sinttsZzese és Adolf Sternberg ist erloschen. — Bei ! S8 Fichte, fg , . ö
Das Preußische Amỹ'sgericht. neh ne, Die Erkorschung der Geschichte Karlshorst Rheingoldstraße E mit Nr. 15 731 Zächstfche Golz & Kisten r n, , . .
. der Tecknik und Industrie und die Ver, heschränkter Safting; Durch Gesel, Rirduftrie Sttp Thiede, Berlin: Bie Gegenstend des . Der .
Aar he nE len (15944 wertung der Ergebnisse dieser Forschung, schafberbeschluß 21. Juni 1919 ist die Niederlass ist ü ? are beer, ! 41459 wertung der Erge di ; ung, schafterbeschluß vom 21. Juni 1919 ist die Niederlassung ist jetzt: Berlin⸗Pankolu. Farm nb Geke nr. 6 e. In unser Handelsregister EB. ist bei der . dir Errichtung ei nes Verlages zur Firmg geändert in: Vereinigte Haus- — Bei Nr. 16 133 Louts Schier K . 9 K . Nr. 3 verzeichneten Firma Cari Hergusgahe Ter bestehenden, Zeikschrift: gesrllschaften Gefellfchaft mit he- Go., Berlin: Die Prokura des Gustav de , , . , . 6. ö Jegenstẽn- 2kra, Samenzuchtgesellschaft mit „CGöeschichtsblätter für Technik und In⸗ schränkter Haftuzig. Nach demselben Arolf Jüthe istz erloschen eg nit⸗ ) h. , , . beschrünkter Saftunng, Aschersteben, dustrie“, welche seit 5 Jahren in Berlin HBeschluffe ist jezt Gegenstand des Unter⸗ Prekuristen miteinander find: Rllfred Er Verlag von Turn unz Sportzejischriften. , . ,,, ö. m ,. . H Stammkapital; 21 000 ÆS. Geschäfts⸗ 3 95 ö. ö. r 21 2CT.* 33 2 ö . * f . ,, * . ö enn n= Pänt z yr R —1uJ— 1 . fink veor. Gem . — 92 ö ? 7 Der Geschäftsführer Kaufmann Carl Geschäftsführer;: Kaufmann David Hall in Bureaus und Führang der Kaffe für die Bei Nr. 15 3539 6 53 ö n n , We n Herlin, bra ist hestorben. Der Ghemifer Dr. Perlin⸗Temwhelhof, Ingenieur. Franz unter gemeinschaftlicker Leitung stehenden P'oknrist: Eduard Miün berg Berlin, e nc l ne e ,. it rich Gunkel. zu, Quchlinburg ist zum Varig. Feldhaus in. Berlin; Friedenau, einzelnen Hausgefellscheften lpha, Bel Rr. TI 36 Veinr. Schite. Bertin: n ,,. ö ** Gel baf s zwe n Ge g äftsführer zestellt. Dis Gösellfchsit ist ein; Gesellichttt mit Gamnia, Della. uw. im t. H'chrankler Rilederfzffung jetzt: Verlin-Trevtum. ire d ,, . Elscheraltben, den 9. Full 1919. Feschränkter Hoftung. Der Ge lschffis⸗ Sastung.— ei Nr, 11359 WMaßhnm⸗ * enllhhr, , es, miner dn, dl 8a Angetrgaen Wind beröfsentlicht: Das Preußische Anttsgericht. . ist am . 6 lol czbae Schloß Gesekschaft mit heschrüukter Bertin: Sffene Handelsgesellsckaft sei . , 36 ö sclossen. Sind mehrere Geschäftsführer Haftung:; Durch Gesellschafterbesckluß J. Juli 199. Der Kaufm üer imrdre Helellschast eingehracht von den Göe⸗ . . . . 6 ö 8 5 il. 8. w z 9. Juli 1919. Der Kaufmann Kurt Ge⸗ sellschafler fJlojnh 5 . Akuknstushbrnrx, HraZ-eb. 5945] bestellt, so erfolgt die Vertretung vom 27. Mai 1919 ist die Firma geändert bauer, Berlin, ist i s 6 6 , 6. kl schaf tern h Faufleü ten Neinhesd I Blr lia r. bäh, Sanels nn Lorien rich heä, Gcschfte litter n, reti ck. e, Gejrhschtfehnent erhält terin geen reift A Fäitzsinenn nde, eh . — * 8 . 2 232 ß . V. ĩ 6 06M) nö ] a h Be D3 6 oy 6 ö 3 Rte sdie Firma G3. FJ. Heymann imn oder Surch einen Geschäftsfiihrer in Ger beschränkter Haftung, und laut Ge, Cetleten. Pe er 30 n; , dal, , me bon ihnen betriebene Geschäft Gückelsberg betreffend, ist heute einge! meinschaft mit einem Prokurif Mig fert Felick*“ . n,. T ei Nr; 3d 185. 3 Fang, nebst Zubehör mit Aktiven und Pag 2 fend, ist heute einge⸗ i alt . einem , ,. Als sellschafte rbeschluß vom 10. Juni 1919 Serlin⸗Wilmersdorf: Piofurist: nach dem Stande vom J. Mär; 1515 der n icht eingetragen win englicht; Als if itz ach Dir ent. Gi r ja, Mme, ,. 2 Pom * März 1919 der; — — — uicht kingeltngen wid Leräöffenltlicht Als it dei Sitz ah Düßseldsrf perlegt. Wittor Lang, Beissn-Wilmerst orf. = zeftelt, daß Ka Genf den, , neee
*