1919 al J H 55 ab a9 . . e ir e be, * . , . . krelende G ö bei! . estge Sachei . d. Der 4. tende 3s ö . . 9000 teeleht so . ist . 3 Gesch J . tsführer M K 8e ollen S fallt jede r. a its suhrer . Seidel si K Zeitz ie p llen 2. fallen. Jm, en der * 14 11 u 1mm h 8 Seidel ñ 62 5 ö. k , rer inn . es gf ? ] Y Bekan angerecht 2 en der . sellschaf Inifori zugs⸗ Berei ö Bei in h chaftrr 2. . , . . wird Sy n . . ,,, ist . der Dä gen tem 1 f ; 0 nzei e. durch . der Fe foss⸗ ent⸗ 3e in garl B ränkter 1 He⸗ st, sor gesũ d leiniger * lu just Ga . e,, 337 g ,,. , , , . , e, cer Jahaber der . 2 . . ung, Sig: . besch zöltische ö. me, dr,, , . Bei In ist zum z D 2 1919 ma . Kon ü , ,. ,, n, . . dee f ir nn , en 2 We geri. ö ig. Agentur: ö . . Ausfüh vegenstand af in, ert ung: Kauf ist mit . Ja das e ,. 5 Jap arte che utur, 1916 ber . Hung dis se en jeglich sführung do mi. ,, schrank. er zas Hanvelgregil ; Bren en Sens! ri. Gee uisch zu B trsiorbenen Kan 21 e , ler . ie. . e ft in 3 unt, weint. 307 ker ter it 16262] are, . 36 * , , ,, . . wh ist die Dur, rrrei- . Dem n sind zu Gej nann Ki 6 Der ict in Ban n der i in beute , . k 23 , e 6 19) se dul Zedler ö. . . ret, e . , . , ,. 86 z ee ö . e . Ultra. le dn, , r. n — er ieh ür mm,, . Vertretu iungen zu b . sich 4 nter⸗ 36 eulölln st 2 aufmann . Höhn erte r ischenich 9831 zwrllick ö worden: Osi⸗ Bruno 21 e hien ⸗ 1 au, 2 se geborene e. 8 e Re uj⸗ ö 1 ö kapit , . 31 2 beteilige n solche 1 f derart n algthu 6. Uch, in 3 * ( . MNarie 2 sierberg⸗ Heinrid igen Ka 5 der ein? * ö * Barthel ⸗ D dem ö e , i ö k , Boun, den 29. J zenn ist . ö J, und , . ee. ee, der 2 ö. ke , , r . — en geschifte fü 2Stamm⸗ anns Bol ind schaftlig . 4 Jult 191 9 1 le, und a 6. Ye schãfiszwei geboren 5 Han Frau, num ö mach : ertt K e . ntter Haftun eine G Ge sellscha ft 15 387 V ge ist 4 In das e gt. . Ig 8 m , ; ft e r r ten . schwister 3 ĩ . ö, . se ien ; ö . ö V Al ag ist am , . Der 6 ischaft mii urch . mit bes Bock * schen. unter des Handeleregl Exped 2 Inhaber Car A tonisse, rn ze Geschaft das jum N ler, A n, den 3 zer erfolg urch de in Fit 2 dle , un ni 5e rells mit] dae ch Beschluß eschränk 6 Gr 6 Nr. 13 deleregister A 5s 63] Nei dint Gef d , ist rund, i ra, i unter Nachlaß. 4 Amtz 30 Jul olgen en mit ima fene 8 . nicht einge vum 1919 * esellschafts das Sta chluß vor 5 nkter Haf ote Jag df 1367 d giste r Abt 53631 Nelf 45 Gustav Juli ö. der Hiest R schaft f 4 , ber h la ff . va gericht un 13 ( ; t den Fr. . Handels . ö Se fen g iche etragen wi 9 abgeschl afts 19 Stamm api n 29. Aug Haftung: h ä dfeld*“ in die i a. , , Dumme 5 8 Virttor ifi N fort. geteilter E big ber ieen ürem, R icht. Abtei 915 sells ke u Sitze and Gun gesellich ' sellschaf iche Bek en wind ve echo ren 0 0Oh0 , kapital ur August 1918 g: haber der in Bon: irma. „Ki deute Den rel se] ert h, * ittor Arnold. Nr. 6409 beuge me! ö. In HR nei Abtellung 11 after in Düsf usch c lschaft E . 6 e. erfolge anntmachu verb fen ft i. Gesellschaf erhöht . 0 hg , ist in H der Kan ma n und , 1519. gescllschast, bego emen; ö,. Ech o en O3. Firma em eln - 25 das * ni. J der ar eldorf. Co. ppinxe⸗ . ö , nn, nun ö n. i k für Sy Bei Nr 9. aul . , , ine n . In⸗ Gese ll schaft , n , . ei, dee Ech vn fe lot ,, , (459 , 13 6 46 Se. 6 — J din n e s, d . . e . . . ö ,. find die bles un, , . n. kö 8 e . . , , und . in fin e ee . . 83 , , . is 69] ö . He henstan Sitz: B mit. Heschri dwest garo ist nick Saftung: chaft mi u⸗ gn Der Mimi 217. . Ol: drich X, Call hein zeigen Ren! Schoen Rreolau und d un bent Sg . get änkter C en, & e a Van 1 in Serlin , . eldoi ant ers e? vnn 3 Firma 2e ut egg; 949 S * fon er. e . ,. Sic . ö ni , . 23 VH. Eten: rich Adelf lpelm All wen, haft ehwa i, er Kaufmann on⸗ ettagen: afru⸗ ze sen sch nier· Hhast i Zur ,, . f Obe erlosche Jin Jalius as Stam — ( fei, , . 1 , n , iet Ge In das gt , n. . w Neif h ifter de Ge n lau au faann Eri Aq ul ao n ,,, aft mi , , , . . 2 uus Tia Jeschãf mmkapit ; ö Erreick und der , ᷣ rsLdorf. n ,,, Kussatz J, . ; org unter vg Handel gregist allung . , if hat am , . siad n . V! cker oren Wilb ertt e tun gab tren mit e gs . 8örs e . ö. agen, e Die 2 . *, wirf lusihrn stil berzat ö schaf ung dieses rrtrieb von 53 ie Her⸗ A Berlin rer bestellt n Berlin ij In⸗ Ciaf ür. 1366 renlster Abt abs 4 enk 3 unter 6. Zim igni der Ne. 657 Juli 69 6 Vie Gescl 111 losch ist . helm 5 ‚⸗ rfugr iz 1 acht, aß ö ellschaste⸗ 6 fen aan ar. ee. en 3. 86 , . ö , . ud 2 . . V lin . be unt 3 Zwecke n i, Der- Amtsgeri „29. Juli ist zum „affen. 366 die Fi bt. Ali Heut: affun kin chen best gleiker 3 mnie der Aer, io. Firma begonn sellschaft schin. undet. a, und der ist: Herf als . wird zusch e 3 nz om mige icht. 1919. neister , ,. Pfarrer A. D . Ila terh hn . ist die . sgericht B Juli 1919 haber der in onn Firma „J ute Pr ng; Hie stebenben H firma in H nn, . , ,,, Amt? ie Fl Johann eist Yerstellun eschãftz wei bekannt . h n das San die ser als dert Ni ichen an de er Josef B em Rau , zu artige ode ie Gesell. t Versin. Mille, Hen ein Kaufman un als . Gau r ee, Mar B. auptniede Hanke ls . in Ki ar ick 8 Gd Pi gericht, rma ist u waren. 9 und :/ Ver eng , , . * Ein ¶ndelsrcgi ö Cie ere nr, mz af⸗ . — r, ,. Alf ö eren ö n f ahnliche Hf erm d — te, Abteil. 165: B90 cine a, unn Hubert 6* . In i. . ö ertel⸗ ö Ficken selllcasf De w 8 3. ü ren t, Abt. 6 er · Na hgetra ze tile se eben Metall uel firma ier wu (15985 Gorn ttreter. Geisenkirch⸗ beide? tern Frau lfred Fletrl . ö . ze sich 28 3 * — 653 9 n wor: he 5 n⸗ . win ster h eilte man sSsmäann in T er Kaufma Offen 5 . bt. 6, in Dũ eg ge getragen pon gere . lima W ige rde beut f 2 g8nel tchen, iu 3 u g. rich und . Fayital ertretun ngen zu bet sich an sol In da 8. 162. un, den 29 wor hen. lassen in in der h ler, er mann Er n in Bresl usmann Hei en n 1 olim üren ⸗ getrage wurd ir in⸗ Inhah renfas heim eute hel In unf M. der Maß mme n. Ge, der ] . Mö 41: 5 a 3u üh 2yn eteilige . ö. 7 z . Han! . * 9. Jul *. 1 Sch 5 Ye sig k. e men k. persᷣ SGrich Glůck reßlau 1 Hein 25. ö 46 Ha * J a rr genen e bei 3 Sen er . 117 5 ber n unser r — 2 1 * He. 3 de d J ö 63 . . . en Abt abghbj 35. Das . ö ge Kaufmann 1 k e mr, n rr n . . grelle reg ö sa5ßos0) 1 be erz 1 A *. 1200 e , e, 6 . 36 . g ln ge ö . e, , i ie. 6 erw. Fr , . n e, . . . Gern ann e F unn ĩ— ö hen, gehen? F arl Erich ee, schaft fie e Gesell nn, sin schrů ch lag er F urde el ) ß Tie Qwel ri Gteit ir ö Fahr . r er o, Firm zurd 16 zertretung ler auf de V ᷣ . Pots d Frau Ch Berlin⸗S er: Rolf vr r g In ann . Firma „ unter h n daß . . retungen i Y Geschaäft 2 gönnen bat ellschafte nd schrů * gfuh Firm am et de e F in irteil it in Dem ahrika Geraẽ t erlosche a L. G e heate Irismz⸗ ung d f den B Ver⸗ ö dam; Di 36 e hehe ad els zacu bie 6 heute Sand elgregis XT eihi gen industit schä fis jwtl 1 m 15. Jul er. D get *I H. rit na. D Me 1AM ima l. Eßli im Kaufm. nt era h chen. Bochs ate G arme, n te- 3 n Bereich ö schaft am. Die , , nem, . 16 e189 n Gr e, y tie rY⸗ * e unter Nr ä elgregister 9 458665 1 — 4 usty leller n. zeig: V ; ö 4 . Sur 1519 6 . . Binn, . Gef n rener tetz 4 1. 1674 r. D. ngen . ein hit 324 a. 3 d. . ö. ele 6 28 M/ n Perman ö. Ink r D . Nr. 1361 77* ] 9 x z = * Eér Wer 2 LI ⸗ ntt ar ß ; ⸗ * [ch los ö Cie ein . n 29 . ist P un ö den 28 zu G C Gesꝛll gatederl⸗ . . i,. chat it , etnge ir ruiann . Inh he Wern˖ rogerte Vi 1360 die F Abt. A J nit besch Sess ein kern erke 1. 9 mit gericht be⸗ 2X dquldat ie Ber g in D alt mit chen it; hie⸗ getragene Jul 183 rokura & Hessijch:s Jal schꝛander 26 sell chat eil⸗ss - ng levertta n, ,,. —ͤ 6 Shed l Jacobsen i r der Kauf 335 Mehr en izin al ma; ist In rant ie ann Gelenft Cel . Gr t ala Bc oren Wilh. tre tu üren r n. * daß nen Fi Amt 219. a Glan isches Ami 41819 naten soll 1 Vt ut . gef ertrag is Haftung zesell⸗ Bern sen in Kauf⸗ Ish Debian zinaldr ö „Mank In der Gesel er Ha Seien fchaf ie len i Ihel n9abefugnt ein⸗ el der dle ima Imtsgerlch k , geri! * * H. in D at ente ⸗ . chlos n h ing. De vubir Bernbur⸗ Iohann zn alhr rogernie 16It. 129. Jul ze selischaf ftun g. B 1schaft 3 ,, losch st heend⸗ m Fu ugnis Gr ns A Nr. 2? Ftrrna A icht Eß In 1. gericht. Arte ger! nnn be⸗ . ihrer nr Sind im 11. J et 6 . den 25. urg und n Theos 0 gert Ma nkt Jull 1919 after per g. Bremen! In des Hand che. endet. D nc und der hir st aud 2233 el er · Fa lm Amtgrichtt en ii agen dem̃ das Ha * at: gericht ri 9 be⸗ durch bettellt. mehrer Jun 1919 Vas a. Jali 191 36 alg de tos or kin de am Mart Sir mmfai 19 ist beschlo an in lung 216 Rr. 31 in Handelar gif 459 Amtgger⸗ le Fir Johann girma erio. va s cs getragen , . Richter Trio ? 65 für di ndelsreglster i 2 eo sas rim m ö n, erfolgt a. Geschäfts n or is Amitgerio . Johan weren 3 hab dern tartt . 50 ilapitel u zossen wo ig vom er r Firma Rister B if 4 itgge richt ma ist bel loschen oha, h enen ir Auf Ble ein, vozei.- n. Heor ie offe sster ist 45932 Zu H. O c α en. 6 , , , . n, 26 ee trag u Theod haber. d in Bonn & 0 999 um * 17 worden, bes , Gefen V„Grdöt ist unt üs Abt. 6 st er⸗ der st; ter, d ma hen Blatt 37 080 füh 9 Herr fene hut · auf . , . Oeffe eingetz wei Geschäft Vertreth In da * . agen wor dor Linder er Apo a Kebr. Ri auf Æ 7 2900 also s Paftang fen ickart⸗ iwwer ke D * i ota e Lader: n ,, iff: nen s A Nr daß bie Fir te ein g— 76 des Han . brten Blat mann andeleg: sell ar, Tee, mn A 37 Glase 66 entlich agen wi chäftsführ ung N das a V orden. er in B ol he ker Off Rüger 75 000 „alfo von Der ** in ä ęt unt kt sch — a m * Hei H. üũren M. San del 9. 4999 Firm getrage Handelt r (16165 worden: atte 70 n Gi 9 ellscha Firm * 2M jst h Flas hu 5996 i m e Ber K . 83 . f ah dan, den Bonn ein fene zer * * D, zu eräöien. zer Direkt letze⸗ b sch s uh 10g. st der unt n. zihur Y elzgesell einget rn, nr, ,,. ele: aist n, . 02 folg 3iamicha ifi dm. ist e st heute ei hũ it tun ? 90 ; — ö. e röffe . 3 4 * * ry F 51 21 Den 19 1 ge⸗ , i, Handels 8 283 ; ĩ z 3 21 9 ‚ . gt aft . . ö t 3 ie 9 za ĩ 95 7 *. ge, r. reer, . erfolge te em. ö e , e. ter bt . . nee. 15. k a . en. hn Viet or Wilbel ute engen 249 — unter Nr. 88? 14 Besch tades h ae , , Eitler Yee die e daß . e Rertzud Ke Gesell Bendes ei , dn, ,. Hen. , . . ,,,. ten e ee. n , n De n ! ee l , ,,, . ml g de er f. ,, e, gras 3a du snd f . n, gn fe e re , Dan, e G, deslen en, , Kart 6 zen: K J 4 Centr nzeiger R durch d er Ge⸗ To *“, en w Firm ner . as Amisger ich . Gesellsc 18. haft, begonne 8: ührer ni sein Friedrich gen; sch AU h tei ragen eß Han! ö faelöst hier 27. Gel Firma lt 1 beg ct eh art in dredbit⸗ te mel. in C ver slerin trogmn ahnt fi neu einge e . Bei ch den D , 69 ö vtung A 1a „N w . usger icht 9 Hels l s haf ͤ nnen g nir der aeleg Amt frů *5ft M teil en Fir ande ls Ff 5 daß ö a thbal, ten Will in Fall te Mn st gesch! in Gla rw. He Inha Gr tten we ing etta J ; . des 9 i r . Deutsche haber d no sbe h⸗ g Meth „Roh. . h . . . am Ami g relig. als Ge i. mit luhß pn e ung d ma ch Karl Heil 3 5 die e ups * I, Georg Willl He ken stei alt eden. lauchau is irrmann, nna gat 6alm erte r gen: Br ; . Kolyni g398 P ö. en yvi der Kan all, und a ethner t das Hanbel , ö d itz gericht & schafts⸗ t be Dos s Ka st r Ct orn⸗ Aktty eitamp shertge Kesellschaft Ewald eg Hoff: dempel i, ein der geteete 1. In st du: ann, h Fabrika/ er 9e rauer un an ers hn. ö mit onialtrięge 2. 6 bef aufmaun alt der , . npelzregis 4h68 Rüger n J Rüger, J . Kaufl 2 Gelle, 30. J am 2 schxr nl stad tien ge tHben dag e Gesellf schaft Lindn ffnann pei i K en en: M di⸗ Gesell ich T geb. kanten Kar n und Sin ĩ . 8 * Dur ö. ö . 1 1 . S* t *. IT. 28 31 5 966 . nd i, , , , 8 2 1 . . 6 ö ter 16 . gere es und S. schã Hesell ch Auerh ö dner in in Vꝛart klinge man : karth 8 esellsch Tod aus und F. n Kart G Inbab⸗ m d J . Uyrss urch. Ge beschr gere, rn. rau , Ki k In. Jun ter? e err ge Abt. A hö 66 . rnit ᷣ 3ohannes d steute wem,, n, 20. Juli 19 i , dasiung rselliche ft unte affiben i e , me. aer bach, I. Adorf, ,, . ,,, Man . , ,, ,, * Rar ö J är, Gesellsch ukter Haf⸗ 3 Frann is Kauf Veby In tere dorf“ ie Firma ht heut A Eegebener (kar Drü Friedꝛi⸗ 3 19. zesam 1919 ung jscheft Ras r ber Ti en übe⸗ mit Walt Nea af, Ge ukirch und ertrud karie D sind O kant Re. er in Gr lad di ( N 192 ist lschafterl Haf⸗ geopol bsh can tis , unh Inhgb rf in rma K zent ( Udgentur ner Gesch rün nich e In unser Em: tproku noch hier Nachf. 1 Firm berno allen Will er Wiel x Reat org N en, Geor Hel Doroth ein. fen? Hanke eri Sn Groß al le . 255 t die Fi rbeschluß 1s⸗ Hand os hall . a geb. B ing Franz Jur er der vnn „ᷓCuilbhel geo itur⸗ und K häfts zwe ner. ö ser Handel 1 mil S ura hon? getrage „wurde pie? NRarl 1a „Mrt; immen 1 Willn sefer in r . auck mann. s g Theod elene Ils. en Ser 17. Y Handels ir S non Iimerod ö mit be Zentrale firma , vom au desggese si elngetrag Bork, bell an; Jun kerkdorf r Kelle und ag d r Georg Rei d Kom mij eig: Wa 3 unser Nr. 2 esgregtster 46065 gent⸗ Jenatsqh ke n Mox n, daß dis d Mokur Heitam rtzur V hat, Fali 1aun in 2 n Mark lu, Roder i sämtli odor , Herr? n iat 1919 s gese llschaf 1 in Merett z . pon ,, , Wira (6 in rt in; hegen gef eli schan ann, * eiße in Bo dorf in He rmeister . Vir Fi Srithr. , n,, . gesellschast 1. 260 die o Ablellu E leur Emil erlosche Du hach die diese E ura des Alb nf“ fortfũ o des . ken sein : dengen feld nenkirchen em isch, on der 6 in G nutad M mann Dem aufn ft, bego⸗ ere titzz. ö. 9 7 s. Sa ze sell 1 la z nen. Ve hat am Die off r un, den 9 z3onn eingetr. Wllheln W. e irma st e inter 4st. fanri — 6 Yet ö 6 off ene ng A lajelpr⸗ nil Jen ö hen und er und h rma best ert Sei hrt 3 bach P 1èẽ und G eld, C J en, M gefehl ertret lauch ax h . Geh . . . . führer iewitecki ist ni ftung: B schaft 1 Leopold tz m . Juli ene 2 29 Juli gt ragen w heli; ard sch i ld t erloscher 7, Breme F 1E Helste tial der ö Handel rok ara ert alschke 6 pem M el der B 9 ehen ,, und Di rokurg ᷓgrich Sch I Scha . . tung der 6 iu. Ste E rr⸗ . ann Juni 32 — : — e ig, , ,,,, enn et n, ö . . iber, . i 6 ,,,, mnrrn e a olte eee, , ,. nog fe ee fer e e me . ,, 1 . ia uch au . wer, , n, , 13 Jzntsch ö. ,, , DWelmutz Beschäfts urg, den . erttl ltethner Ten. ntegertcht. gira n ,, K Die Ges Jer xe h den ier rt ming e gericht Vi orf schaft mi . ngerrage ö 2 a des Ba u Auer , den 28. aus⸗ aer, de ig eren la J zei Nr. 14 91 zeschästefü h Schü 6⸗ Vat 6, Juli ö ellt. Bei Bh Sn z s. . in Pr afsung der cem en 1919 sell schaf her ute ei mit * na , . le e aß it besch . eon nen Fi oscher hierba ant beb ‚. Bag gull ] . Pe, n en 38 . . ( mit besi 11 L. S führer hütz ir as An Juni 1919 regi ber un ? nirderlasff sher hestel unter glei 9 . eginnt ingetra Im He ö h rf. * die R ec nt ö ria 1. Hh in ollmachti IR Amte 15159 . — . 191 ern rer ! ,,,, n . . ltere B 1. 145967 k be stebenden gleiche:; Gielell af . ,,. . er Haft E n, an, J,, ae nn . Sosa ama ö 19. J ir , . , J — . . zen ih en , cedr ge , er, ellsckafter ᷣ 1. August ,,, . , , u enste n dach int . . ö ö . chef. e, e . i nen, getragenen 3 es Hande sind ugust, Köhle . Heli ermann zr Kind der W eiagetr getragen: wurde ab9682 le Fir die efugnis 3, Fier in, den 31 st er i⸗ if Dem fü n n, , g ! zie ichen ufgelist. Ri g: Die G denn her gi abrik. G audaherg' Firma: delt · id er ioschen ler erteilt Haut Wolf Wh ann in Jer er Tischl ,, ,. Firm . 25 2 bei ma erlo ch quidotio res el . Paz Amt Jull 19 dustrie für die F Ylatt C60 * lgregister lahg mee, le, i, , me. it demo sgäan Jima 4655? dasta ee dhe. cor. . mr a s⸗ An der ern haz eilten Hroare . De, e g ge. Ju qust , ,. i geen, . re neh, ge urn, J rankt a3 Amta ger t 1915. Ziauch s,, d, g,, isos n di , ist her 696; . . ö. ,, . fin de beschr r [— Kern bu e ee 6 gete , . see. ie, , ,. pbiamann , ö. ren on gn dorf. n Weatket und der J Io37 i 691 eh md M n . e,, . Handel au gesüh der Vette Cement Ling verw hain und Fri De,. . gi r, , ,n ö en . neter de art; Gel , en, , , , . esch; ü nkte lagenien e lgeh⸗ ditt. Albert R. drr ng Geseds in Heide ,,, , 2st. hi , n, ,. ,, . ö 3. k beten Blat eren. mn ei getra en w är mm-. ) . atoren angabe, daß zußbüldt ' tragen; gtr. 3853 * stun gn ellsck aft ig in d durch Nerf car ist bent er i? ar Wilhen . 6 städ otzen Gesellsch en⸗ ingen aug o Sch mi ler. daß un die Fi daß d Fir na Do offenen Rich te unt elgregiste 459865 e, Ln, urs ist heu latte 66 e. i , rn n binn in e Inhaber J ertret ir alleini aß jede und gen: 5 Abt neo graf es Pas ert ag ute ein st Prot elm Para und Orb hej gen Vertt chafter is teur u eschied nmidt aß ie Fir ie G Doh n arz nter It r Aptei 936 Nicha ? rden: te fol 8 de ge ft oiden. Si n 6. erin R Nr . der Fi inigen 3 eder der Li Huich J volds . äflich von acht verhal nt vom 20. J ö Bren kura trteilt Parade in Bre ber⸗ e rugt. zerttetung 59 ist zur s fnecht ir nd Ober en und autz dem brü der dern,, erlosch esellschaft lex mit den Als dor tr. 858 1bteil ung A Gef 8 Vette . Der K lgendes ei et Firma mit der hi Sie hat d 5. oßeabe 4 . , ,. rn ö. 6 . t n. abril, Gesgll dan de ber nls im sicht Jult Der gen, den s. toner Denn ber Gef 6 bestell Düsse ro ngealeur Viplo Hande lsg . Deen, ft; auszelost Als n Ja hah If, Fra die Firma tlellicha t rlein in Gl ,, urbia Fri bit her nickt s Gen ein! H 8 a st ugt ist und S ammlun u er tun 7 sellschast erh schen 9 en der Gerlcht 39. Juli ; alb, d 59 el schaft 1 t ist. orf zum? Hang Y) m C gesellscha 9 ein J j zorff j er uh nifart - ma varenf⸗ einget laucha Kurt la dez f HSaupi ; ht e,. elt⸗ 1 schaft Geschäft elle für Ey , n. ang var 26. J He sells 9 in Vel it bes⸗ Torfstr 5. tzschrelb 1919 pp den 26. d Hel d Vorst . hie zast i geirage Gescht n Frankf werlap a .. let abr ik ant treten. 11st ia d Sanyt s früherer im ann getragei Kö mit bef⸗ Sabtei ir Sy Bei fel des m 26. Ju . ellschafte Georg Kl Seltu ; zeschränkte sstreu⸗ Ra sch elber des Ar . . ppisches A ö. ul 1919 D der B N and s mitę re die h er, daß di n Rirma nen off z 1itezwel rankiurt esitzer Nich 5 n und? ten ern J n die . tren Inhat als , en. . Prokur e schrünk ilung veise⸗ Feli den deh Oherbũrge 3lt 1919 15 er⸗ not 2 Rlasmo und de ni ter Haf rrs ch, Gericht⸗ Amtegerich met Amttzgerich 9 erm e s* . 1394 tglied 3 bisher ß die Ges 1 N tg sf. enen eschůst eig; Möb a. O. c Richard in Gl Robemt , . Zement ch asts mw erworher nhahers ö ta ige ö ,,, 856 Han ier Ha n . ö vrher der . it an fe arlellen . Sohn em Kaufm. J . Gerichte ekectãr. icht: m ond K I. Tarife es 3 r geingetra . . Ges ell Haft ffn n, lade Dem F öeltrangy emgetrag 83 auch au, stn lchard , , Ster j eig: 8 ben. Ange ami l . Bei Nr. . 6 Nathusi tung: Di h in Be t Bürgerr ters a. festge Vertrag r wie et dure ann In uns ö In . 2 g ese s achten tragenen Fir le it ellschaf⸗ gulgel z tff i: Fu hw we ort u fagen. lar stnd aue d Vette Vetter. S sowie F roh un ngegeben itz U R , . . Wh rss. g; Die Ichüftaf er nun erimenst V. Kl gesttzts wor g vom; durch Nr. 7 un er n unser 8 a fturn Bast koat Firma if er, je ger, Me after gelöst ertesl Frankf werks be nd Xu uach u au? ges⸗ erlein, be Sel e Fahr no fRiti ger G ᷣ 9 sch 6 S is ist erl le inf hr urg af ister Friedri Klas worden i n 20. J den Nr. 3: ser Handels . ö ist z er Handel! J 91 u roll a ist tzt all Mar: n CErefreu lt. ankfu s besitze uhr⸗ u, den 2 Slede⸗ , beid teiw affe 1brikatio . 2. ö schrü⸗ ae. vl zv erlosche Bernd ihrer beit s stell riedrich agann B en ist, der Kauj anuar 1 Ur. 7335 ist elsregist 459658) zu der u udel regt 4160 assun n EGtut lt 1 kö. st, bem leinige ria geb hefran 5 it a. O zer G⸗ ö 25. 3 den. del G nassr n ation bandel . , ,. , , . . erubur geg verttet Kauf n Brter den Kauf lgo3 Geaien st am 24 caister Ahte 15865 Firn r unter N iter Abt 66 ; g in D tgart esch rã 5d v Huber ge Inhab ö . ran kf ist org Dag Amit Jul 1 rohe nh und deren von Ltmor mit . n Berl n . e The, . g. den. ender manne zu Pele faigun 8 Gelen chost 1m 24. Jul zteirung 6 sch na Mar Nr. 51 lung nilederl Uss el mit? xte rokura ert Röttg aberin d 2dtug urt, Od st Prokur G let Amttzgertch 919. henhain, ven? Vert Limonade . ö ö zerlin⸗ Wal tung: D nm Haß 28. Ir Pachten Geor] Kla en an S Georg elurichtun flir Jult 1918 ing B schrvaön ara G eingei E s assung i orf t Zwei vꝙ mel ertellt ger, hi ee, n. e er, d ard vit zertcht. ain, Len 2 ertried den, * prol n. Haidmg Dem it be⸗ Hag Am tihge: lt 10 PVächter ein get org l a teste dee G hin n ge einfache We bei der ukter fel getrege Bet g in Hufe daß gniede einschaf .und Fein! hier Ftrumg Bas Arn! den 2 J z. Des A 29. Jun 1 rg, erte n eln Daul⸗ mt⸗gerich bld9. schẽost z in getreir kla mann S he des Gele sch ö de e Woh der gelrader haftung sch aft ae men NR der E Rr Feld die . p ast init Al eine jet tr prumkKk tu rs Arn gqeri 9. Jull 1 m Ha⸗ G na kö 191 . gasus! eilt. — slust is Kuntze e ( an ö. gertcht tz hern in ist n Sob ellsch e st mi er *; hun gen: ug in * tr it hei Nr 1 do ef Zwei en de Al Prok⸗ Etrzel⸗ . e , , . Jult 18 der Handelt reg: nat o , 19 sus“ T ( Rei N ist Ei he en o fa . das R ruehme und daß d n ls ju Bees 8 mit h zadt B ug ga, p n Beim he⸗ nische 1648 aufgeb 3 er A N ex Nil urn in 3 u nr. , 19. Fů gregister 32 . i. ö / mit hesch e, g, . Nr. 15 30 inzel⸗ Auf B wer ca, — d Recht el 6 Beorg aß dem G Hef res lau, e eich ũn zreslan, Der bisherige Bes mwld ein˖ mit by e Q isen eingetra oden 3 üttuer r. 115 kessen erl n Ge ist n unfer , r ö ub un ma Gier, B Nr 46068 In unser . ( rä Verla 5 301 „Pe⸗ realfiarn lait 177 Gn el der Pa ngetãum . lama) ö tschlu eingetrag in ker n. Jeitrar rng Seschaftz f n⸗ hey ascheün 3 vert genen Fir die 3 einget oschen ist; deute Han thelgr 6 ö e. aris. AM wers⸗ 3 10 17 8 Fir ma r Handelregi ; ö J b n , . . ue r . ni, e, K J . ,, , ke, , ,. i, , , . , 6 , , der, er, r r. , , . . Der ee, . deß die ien, vl e . fel aten ss Rh 6 n . . , tlbo f Prolun ö e n mn Rll, gr. er, daß gerteiu , , de,, k h Berg. k en, ien ur desch , . e re, ist ö ie ,. ir. ine. . Jar at s im . i. dl n ,, An 3 . Dem a in. ( ,,, 236 Amts ge a erteist i rancke in. käabejtc Inhaber elm 3 bijherige , Beo inter de: aft mit . folg ente n nn, Sante , n, ö. eschrünk Import. dyn iche Gr heute einget ohn in R a Ber tkalt der H ar 1809 fe ig Vert shren; Anmttz gericht g at / Berl aufmian besir t. eldof re sericht Di t. in S au Wi r der Firm. ittne ge den chrä nk ertion er zi Dem & mwez el 3, am Me rar, den be ö ö , ,, , . er, norz * eff. — , e, c n . sengeletz Werne ben renn zt Bres d iin. Sch un Pau] s8den ker dt mn ln chum lhelin Bů , ,. jr S ter . Gen m, Gltiretz ĩ auf lngetra⸗ en, ,. 36 rau 6 afte rbe 1 . . „ wor! ö . hiz ett fortgei eleßzi? . ve 2 1 **. der Weis rherg iß ul Zi 0. . J . ldorf acher m Bt ist u tzt tra tz in Raft sellich eiwtz ist mann . agen g burg ⸗ S Juli 19! da i n. 1 en nn,, Haft mit E. , l. nn, fo werke. Borten Ytge aller Belschrant m „ In . . er Weise neberg if Sesen ü bletorf ö n das . bier. G iner, E nd d gen w Fran ung ast erteilt, st e Curt Ct Kalb. Schwerin 1919 ; . om. 2 Durch Ge aufgel aft ist a . * H. G., en, ift. schrankung Nr. un ser San eine erteilt . Fe samt in getra Handel Amt EGinzel . imma n r nehm orden. tfurt und eilt, deß ela m tp t Cyheisto pers Schwerin sches Ja . J . 50 000 tammkapite 1. Jann e zesell⸗ Jobe nn — ost wor am 31. 7 . den 23 g Nr. 736 Handels regssi ; 5 em anderen P haß er wprokure in gen wor gregist 45 ö gericht prołura a geb t enz ist Geginf a. O mit orden it 8 er in C roturs istoph 3 tadt inch Amt . He ld al erhöbl k um ) G 1919 ist In 6. Heinrich fen., Her Dezerher rr ö Amte gerl. Juli 191, ö g an? eegsster A bees) * e , , . geme lusenm 1 1) auf den: er ist ke rs] Ritort k erte li ist rieb von die 8. , ,. stand lichen od Gere lasch n der W in ore d der im Ha k 4 me. , , Bei 60 lesem R Derih llinbab . ,, . 9. sch . 24. Jult Abteilung B De Uschaft ere läen zur V n mit Dent ch⸗ Blatt 1 ute ei . crf. und n Lppa stellun es Unter. 185 mitgli er stell aft mit else jelchnete Handelsreg? ö nbaens ingsgesell Bei N 0 gf b. D Tage augges lo Eisen 1baber Bei per i , rn r s J sch less s de Ute ne . 1 1919 b ng E] v em Gesellsch rechtigt ist ertretung 6 ches D 0015 n⸗ le unt 4 allem Zut raten, g und de lter · einem P glied oder tellverire⸗ nit einem S. G k— . offe elsreg: ster (14662 . tung: , m igt r, iets Gisen⸗ r e nl gelchttder cnbeß ir 3] . 0 besch ie Hanh en bes, w . 1515 asre se itage ho 9 esellscha⸗ ruck. u an betr. dle kö Ne. 7l ustaltur abehbr ih bree, Ver, sells Ptorurtstenc e e e, , Wen Ser e w, mi, n , 9. ; ö Dur t 6 für P ö. nbeik fi tin k abe a,, 3 676 eing Vandels 41668 befchr a arte gröerk, Ge Mit Dette 6 ist ein age vom in Dres aft mi 140 B e Rirma st agene des h [463 führ g vo zur P ern, Fil lls haft lsten be Hemeins oꝛ⸗ eirler in kene Js aadelacefesif 021 ö 11. J Durch & schrů Ber? der kl iß führt d er Berthold 2 Mit ein get klare gtst 16661] tragen er Haf Gee slschn lte el. ett old eis 5] 2150 N Xx re sd t heschrã erla ma lehend ne, ju d andel⸗ 5384 rungen fü n Bi roßfektto Filius zeich zu vertret erechtig ischaft mi trage in Halt 2 Inh gesellschat H 2 li 18 Gesells änkter L ö hlaheri das Ha ö thold Al . tich er ettagenen 22, er N 11e zen worden: . ie, Gn st gen. 2 den 2 ᷓ eingefüg 9. ö em, 3 van gt as ha co de Fir elder del sregist und Th für i . Id⸗ on, V nen. ertreten n gt ift mil agen: alb er an, M aft ö ö abg h glg ist hafterb Saf⸗ nahm gen Firn andel ge schäst lfred d ru Ber lla, Firma: unter sellsch, f en: D g, ier . nwait vilsc 258. Zult efügt. st⸗ in unt veign la or us [Gr ubñre ma „Gh hn fer br ei A äh heate vissensch und F er Amlsge / und deren! die G Die stadt it h e er ; 3 e in. n he e n lid , . te ee e r, He , , ggg, ne,. * al Tf l . , de ne, J ,, ,, , . nn, . uisge iat er gn ne ,. e Gesellichaf ö ö e,, 28 sellschafts ye 3. ischo fon; ven unh Hass kicker Naber. * , g e, unter n. sclscha tt oer 12 Fun uh ber 69 d de nn , , , 1 Max Trü Hauptge ch r , 19 des in 6 le und Lv und 27 Dan e, fipitat J Her ndusttielle G drt lei witz. 2 ju ür. laute chaft ist einge ⸗ . Am leger chi Inli . gerda, s haisiben fen er nes nrg n ge lie scher Zr der en gi, n, abaer 19 h ast be A 5 — ; führ üben bach i 47 Fiyma Geüötthal Linte⸗ g äsest gelt anf fü betrag men. 1 n, . 1a. zleimmitz. den 18 Inh. itet jetzt: 1 aufgelöß . . gericht , Das . . a Hane zlleve ten! Zwei Amtsgerich zaeändert ist der uf Gleit 57 (er. ist ni Der K be. nere, er ist fafab it ährer si ägt 21 Dat ung an In u den 18. 7. 19 D ger m ae S. G gelöst. . erlin. Mf Ro gar Ärmingeis Zul iz. es wl ben e , ,,. ö. wer er Geest: r reg hsters dd der laß 2) 4 nicht mehr eme , Fare ,, , gelndert . . Wen, ft am nie; hend ig ae, meyer ,, . 7 Nette. Ab 3 MHz , g, . (Dan . Sin hanen 349 . Den⸗ 6 mä]. Tes lan. Nich⸗ I. die off e . biesig⸗ 59751 Ha uf . 5 ef Sci * xud en n mei: in: P ing ritz 6 ; . Ges w d 22. k . elarenlst 1 69 Herma herlae 5 * ey er = J ene ⸗ ö er] teil. 122 In ; . 14 261) ist Sitze in M Z wergnulede In ux se 6 ard Gem ff ene H ligen andel ndeleges att 1497 äfttz⸗ He ö zan“ Per einbre botog: J Ingente ortz?, Et eschäftg⸗ * Fi Jult 19 gister Ab [459931 gn nn Heber zeselsschaft Ther r R in , n unser 8 Vie Gesells⸗ beute f Er and. znieder⸗ Nr. Hä ser Handel ist hen empel andes elg⸗ mit d ellschaf 74. * dem K . es defef 2 Je aph, sa nteur, Kaufman Wie ima: gig unter N tellung A Inbaber ver in O hafter en ik r . K 7 . — het de Handel und esellschaft ist folger en b nr ö ndelgregist [4h97 ; eute elnget in S6ß esellscha em S ft Su Pl. elberhof aufma efabr it der G h, sämtli aul S ann egStz en Paul er Nr. ng A ? der Fi alte: stadt iñ Cher . . n das 8 fells der unter N elgtegis . 46959] und Rirm Maft ist . vermeri * Fer 5 t am 24 Milter Aßhteil 59701 Lederfab f ngetragen elg betre st schafter itz in 889 Irm e offen Ca 5 oserhrück nn Jose . 7 sGätt e sellschaf ch in ? wär „der D x, 3m Gch er . 913 b Saler st irma 2a stadt ist ern iker . ; . t heute ei dandeldveg; ö e schaft mi 1. 231 (. een. Ab. B gesellsch . sind auf ; fgelöst. . ert: Tar mes“ * ** Jult 16 bieiklung 6 ß aut Jo wordan reff e nd und d sind Bb Dres er 6 e nrad Bo e . sef Schs 9 te n ter t fen. zel, J Bro (mt ö k ch⸗ n. i ö. ravh, . . lem ö zac inge gag negister A6 teh] geg t beschr eingetr ist Mei aft, Gebr. bie off Geschaͤf visgesenl Gr achte 1518 bei der Demhel in Johann OH de der nd er Tech r Fauf Fe , , prokur Bonralh dem B. nau i gr iber Hin O0 6j0 ö 8. Zn haher Rarl Lari geyte i orm. , , 23. Jul t , B 6 ,. worde Abteil 18 ö schaft V ränkler H tragenen G ltscher i Gebr. Gre offene d daft tian ell scha ft nr ont oll ei ver daß (e Vöbeln ͤkar R er n D nlker man ? Yn Gesell G a erteilt daselbst Batriebsl zu träge 1 Ppᷣinaus allele gt, G gan etagett Barisch i in. Gaal Meal gericht . 1919. V derr ieh sg k Bej n , Fan üiren enn n, ga e. dier gelb übe:gega rn. 5 . hier, 3 niit hesch toll, unn Gr, Leberfabrit aug qeschleden card 15 retden, . Pigs Irmer ltorf. ben selbst ist , . . durch e ,, zich . 1 n Göel halitz 3 der ata micht. Abteilung 29. . Haft ogelells ger und 1 Nr. htl eingetr. mit dem S mit He ra au-. * gelöscht. gangen. Di Ludwi antga nt ö , r Walther Hemp rikant Fred: en ist. unt le G Kra mer den 21 esamt länger altzß welch⸗ bel al chner. ze gründet em B orden. D tz al⸗ . 20 t. na 6. ‚— 4 n . h ani 9 n ,, n. Sitze 6 nr an nr ie Ftem wig ale orer ederlassi ea. Leschf empel i Irie deich Je ind zweig: 1919 esells⸗ ug, bei Zul ist ie 6 3 Mona di⸗ len V lit tten Fo Zen iib er Rber 6f az Ham ‚ K 1919 i g;. Durch mit bes ragen bafter worden 6e in Koh niter 1 anbenßu cma ist ichnam ige hren Hauh ssung d ih aft unt in Döb *ich Ricke g: Bet be chaft eide Amt 1919 st die &= konate Gesellschaf zer. f keit? a2 i Forderun/ e des c ber 6. heute vi andels en ö ö 9 ist die ch Beschluß eschrär gen erheschl den, d 5 o des bB ö 918. ue g (5 st worde nigen Hes⸗ Yauytsitz . er in führt zter der h eln bas ard einra rleh et onnen ft hat E gFgerich ! Ge gen fich te gebun llschaft fã schäft n ist hei rungen Geschj Hal⸗ te di de srenist⸗ a6 J H Gesell ie Firn eschluß vo ränkter § 6 des uß von 495 burch Ber , Fabel), d n , P᷑ esalschaf sitz habe 1 ferner, daß hlaberigen F dandelt rahmungg eines Glas . ge haf! evil ae ne, esellschaft zeichnung unden sei für schäfta durch bei den . und B schäft⸗ Dealer tar Firma gister 3 N 069 . . Ge ilschaft J . geändert m 18. Juni vord ed , n e, 15. Zul Gesell.· D den 19. Ju HBrxes lat: se . ft, ein henden Helene He . aß die Y n Ftrmasf 4 3) auf geschůäfts) seret⸗ u 9 häte ⸗˖ Laut He ell chafst ter er ford durch ein ein soll ausgeschl ch den n Erwerb Berbsnd. a ,. t mlt de taz g 16038 Hö egensta 8 it bescl 3 in: r* ini 4 den ist . aft bert. 1919 . as Amts ul ist auf wetanleb * getragen er osch ze mpel * 1 roktura ort⸗ Hanz f Blatt ; 2 Bin g Gint . ern ö 1 erlich 2. en wen l, * e 6ᷣlosser . Hr oahj . 1 th 4 e. ; . . ,, ränkter Frapia Kerl 66 eritaes abe . nutẽger A aufgeh ohe derlañ n er . . geb. Böb ra der Id⸗ — elgges 1363, er, bei de rag in u⸗ 1ichtur ringen Her Vor eren za nl Scher Vir t ten R , ,. selbst als 3 aufm 1 tu ö. ö lusnutzung d Interne ter Saf st einen Gesc sehend, daß hann bert! mens, nitagerscht. mtegercht den. fing in Döbe ; Böhme, i Fra Dre elsschaft Gu let d r offe unser 4586 M ugggegenf Herr C n den 6 gat sch ernie Fir Taꝛl Lari dee . 5 Inh aan W. K die ng der R rnehmens is astun dertreler n Ge fchaste fühi daß d tan der In daß — ö. gericht Bres n] delu, d „in Döb d den aft etr. di orfen nen H m Hand 45862 vparat⸗ genständ ir Go Se⸗ ar Lari ich e ma Ia Larisch alhe aber alter J bie unter 3 Frapla? tens ist jet ig. tretende G chä te führer 5 die Gesell 1 bas Hand Tenn ger lcht Qresgla . „den 30. J eln Ver Gef t wie G ustav e offene A Mmteh andel⸗ delsregtfter A Rin im W nee, n. etz? Bů Sari fch nenb: autet jel er st adt einget⸗ . ö e erg r g. P. N Pytfnte b . derselze He chats ih nd am el eh ⸗ ndelzregister 4577 In ö . Haz M Jull 191 ist esellsch Gesellschaf Gen ict nr nal lt L un . iter àa W 9 Wert erte v ind t zůro⸗ A6 roger t: n. den 26 agen ö. rng fchelle. , . häte fi rer kan zel stel. Behn en Am 2 'gister it eln lab 7oñ N. unser ven as Amte erich 9. in fol after aft ist in & B n,, . aft M . on 240 techn sche atsgericht ie Juh. k , , , . Jul fe, e schelle 9 r. 261 624 tre end Resellschaft alleiniger Fam, aß un hren 25. Juli clugetrag it. 740 v Handelar ö ros cdem as Amte gericht ausg 6e Able ugen aufgel Bran s etzen. J tjabrit᷑ ? en. phot von 13 ze und ᷣ 0 . I G Ih gericht Gd . , wen. gericht a 1 1919 . J Kraft ichen zegl zur. Heseits geh er, schäft att berech er Vertz ber Gelchz * Co. * 16, gen: Rob ist delsz egit abs? 1. uf. . 46 auggeschle nr lebens a Gute faelsft. lchaß/ in R Jatz abe , 300 * Jastrurnen Sꝛrr *La — rlitz 7 e d wt, 6 . H 56. wage X scher A eseitigun nutz te J ft fũhrer chr igt sst retung der ö chafts zwe 5 Grey ert Ge am 24 * Ib tettlung . Blatt 1 — Alfred eder. D aug de v Gerick ö aufgelöst eudorf⸗ er * — App vhische unh He ume n ta 3n . 30 ‚. es rr. Abt. 6. . ö nicht gen. Kaufm rt, insbes ng von den Gesch und bie h daß . der allen W weig: Exvor en en: Jetzt mit be er ling & 2. Juli — 56 E in heute ; 4976 b aß o? Han Ger ick er Mesell r gesall e 18 9 st. ist di erer 8 arate 6 Derr Schwwa im tft unser Han ö e. . 6 nnr . . , , g in rin e n,. Gr are . e, ,. Iiir R Ich ran lte . e . bet e e e Resell sch dez Hande ö . air n. Bo schafter hat Eltollle qulhator e Gesell ö . . 24. J andelgregist J 9 4e, e n. [459 4 . 5784 G zeschäftsfi ö. rich Wolff ah * ans von ö er in ib 99 vertret ö op tschen ĩ ngen, eb Import in eff ö ter Hafi 4 ese ll sch t 56 ü sch art mit aft Mi VJ. ran istec g ababꝛer äst und ahlau . Brund siellt e den N hat da l sellscha che Bek von dt eg an if he ziema: R n 191 egister ght 56894 EGingetta ger icht ster 909 . selischaft eller. hr . ö . , . der Beschr⸗ er Verler ö und übe irnabing von arl Nie worden kn ng, r ö. mii dem Si e bee n erdel & o Wilh ort. D die ir führt d lt, (Bes Notar Ta as Amts 27. * tt , , d , mit be Feitz 4 uster ? teilen . van e k und. N mit b uicht ruckere ge, Frein 3. besrelt und här tung der ungg. . kommisf ere cischen on seih ist erles Pie Prot ge slan, folgen des Sitz in D runter gan ug j elmtre v y,, als 1 Gltvin: chluß vo ng i Glit gericht er a i / Ares g, n g, e . lafft esch va et getz en Her n B Dandel⸗ ir 17. In Weñtf * V r. S684 eschränk cerei G u . a und He nd auch k es § 181 Gler 1s. ö stongesse Ager Amiga: oschen. *rorurg en . es einget Dr e den ian n g etzt perw erhl. uristin 41 llein⸗ *, ber m 26. M totlle b erfolgen ; 5 Just ellschafter er G lassung 866 2 ter S ener Ge 14 die * ; zelngesell ; Nr. 1 114 151 ö . R ertrieh Golus inkter Has e n erte zandels vollme , , trizicũt velsen Wa E mtsgerlcht 3 Der Ges⸗ setragen wor a und w *) i wet ericke arga en 15. Juli I at 1819 k m Yen 1919 fla vertreg . Daun ᷣ alitz astun ell sch Farben chat 387. Di 19 in R nr ef automne. rer fc nnn, beg n, Zum 3 ln gcht url i. he icht ůr Sgesen darm ,,. Bre gl 1919 ab tsell schaf⸗ orden: eiter auf Glal geb. U rete Dot A Jult 519 9819) Frankf eutschen esta e s sr 39 nlederla , Zwell chast 8. g aus e X e off . c j * ! chastesn hr n zweit ᷓ t unh schraͤ . — rn kt ch aft 9 1. lau. 9g abgeschleff ghertrag is Hand Blatt 1 ltsch, is mts . fin rt en Reich gestellt is Der G trlassu y. ragen ignied ; m Si 3 Gebris ap ete offene ö . , nn cher . zum meiste: fn beer en stellpe grant In der 6 er Haß 6 Han In un e Geaen i zlessen ag ist a elsgesells 4703 ist Knit gericht a. S elch ange ist, 18 Gesell sch na bestodat worden er Ze tze in rit be 9 3 ö ö. ö n, de; Re mri den e eh mr nn, a mit Lr. 6? ler Dando lb , ,,, n 2. Zul Sek wl Jellichast betr ville ; * Da An! , , 1919 ahe Ischests be Aue i sich m. Die ruh ard S . Bt und . e His Firma be en 6. Bonn, d Br iu , Juli 11 n cafe den fr Krem Han 5 il. a . zregisier A 456972 Hendel nit bes Untern. . Vr ed a“ Hegi Ciemisq die off Laut Gl x olan das Amtsger 9. Jult 19 gehme! hae chlossen 1trag ist Ker ssu. Gerhard Seele und dem sel mit . 6 . n nn, 3 be en, . Stamm] itt ö re nnn eu Salz ans C. m 24. Jnrst Abtellun) g alls aud Waren . zj , n,. 36 sche * e e. Aot. B atiag . m ht. 195. fü ne ist dir * heren rack! * n. haft: K aufm J schra r- Filr ndet. - B löscht. Di Vas * r e rei bn n. an apitaĩ ,, er ge enfch Cigar etten egi, 61.3 uch die d gher Art der er Gefell e Ges * * aorit W 6 un fer 146 unse der Oder. führung vor der ¶ Betr en tand der Mam l unden Gese baer nr e n,, . . 9. . J hränkte m Gesell Bel Nr 1 Xe 3 5 Amit ö 3. 56 000 um . 14 worden * 2 9t⸗ J ha Ft, hie ten⸗ Gab . hei der ‚— ) a4aß St Herstellung 1 gegebene aus * ele schaf te sellschaft ä ger z ev fe B ĩ der m Haudeli 58631 iseresz 5 unter N E. selnen . n Hgeschq rieb und des Unte 918. 2 esellsch 6 st als riet iter ö ö. 5. Mär r Hastung; schaft mi 333 8mm aer cht Der t auf n Jo ot bob, ai o , Dee Tiduidati ier, ein . Mitt ien bꝛlrãgt zw ammfapital 3 ben dn nnn n⸗ en Desejn r Herhert ö ist auf in Riede rockhu Firma, C register irma Han zelgr x. 44 A 450985 Treit. domol ästen i n nr, en if: ein. Begi versor lich ö ö . , ,,,, ,,,, . in Caren! Hann cp⸗ M i erh, von erlosches . , Su zr n. . k. eschaft an Hegenbe zelöst, Rud erm allaf es., Mt lieng; en g ente Rind l in r, zteillèe ds ier blen fed Dam! ö an nm eginn 1. J . H scha Film B die Firma 5 eschiuß vom Heute 6 Dandelg ' ahr eur Grald p er , . beendet, die 5 orden: K in ehrere . Markt. asellschaft anger in r Kaufma zo eschled⸗ rih ist Ge olf Usinger , , . eusch Vit alg Inheb aw h in . . ermit 166 pon n 51 , . . Juli . ö 6 ft. mit olten. ae 3 frage ei der un register Ah lis dõg9] bier be fsenz. Gul ist zur le Ober- R mingericht girma it zertreten diese d eich ttz füeer b⸗ geschaft al Dream ann Wm Der st Dig Lah 1 Eltvill ralt a. D ast . m. Rofa eberin ei Er en, nnen ehen. 3 „ig ne, Hesch * u aunstar ler der Fir . ö BHegenst beschrã eckers in: nen Kom: inter N lbt. A irt Die an ⸗ zum Gischaf . en gericht mryes ; Zum 2. le Gee tau nter haßt laut als All führt er Mich tretende Nied dille und Or Frꝛeten a Lewy ngetta ock ist bie ch Zur G cfilichem 3 asten, v . kalt Ban irma: 3 az . Anf stand des U hränkte Ge sell⸗ „Teenh mmandit ö tri kur an Geor àfts⸗ * ö — lan Ranft Jeschäftzfi ellschaft . tellt. et künf einlnhab dat gel Ra n Vi erwallu⸗ sanfm ö en mwasd . geb 9 gen w esenf f ga rreichu . n Hir er fh ul 86 e ooo . nfertigun es Unterneh r Haft 3 e anuh⸗ S* 9 geseischaft 5H einge 7 ta ist erlosch g Kugler In unser er,, 9 1ufmann Il fr führer in! Len cin ca. „dero fin s; er fort ö Han del⸗ . usleuten rettoren us, zu fmann 6 — . . * el ö . , g e, . J, . De,, ö one e , . Fo leni aun u nn an pli gef n Ger ng, nr e Tee s, ertelll sst n * Handelgeegist Dees den fred Mlierdes bar ent der 2 28 Chem isch Die gr ma 2 Nie Heorg ᷣ bestellt; stel ber. K Hag Ants n . iich iche n ch befagt, 576. de, n, ,. Werl ge⸗ . . das Verlei Inka ist jetzt 53 eing⸗ aunt“ i ich e s irma 3 ne se ch Pro n 25. J del gregiss 4 5973 esden, d⸗ ierdel siellt d res alth misch irma] b eh erwal 9 Luh unk 9 * pen 3 mn tg. 20. J. an nter gt, Il 3 ist haul G dasclb . ag Xu (. . 1 ondere zrleihe auf und, zt, die f getragen w min der esesischerft v., B ell schaft S Bet 9 ut 1919 en ster Abteil 5673 A den 30. Jul . Vresd 9 den, d er Lan e Fab aden er valluf, Rar und Hust e den 2 ce ratz t . gericht. ali 1919 Vert olchen nehmun gleicharti cin je Schreck eibst wohnhaft beir 5 . . lerisch von Filme n von Filme Verkauf eine Einla orden, daß m Sitze zn . * nun meh egelact: 8 troh neh schaft Nr. 26 eingetro⸗ eilung A H Amtsgericht Jul — 1919 5den⸗. Amt en 30. Ju 8er. . ,. r . e , Hühri 6 Im Ha Ra t. . fay retung zu u He, ,. zu e ee, e. n ze lkeufm er ein . eibt ju ‚ . e wen ö e e, . , . erhöht he de n inne if. n . Fisteo . 5 . I lessa Oele offtne . worden: ves gn . 1j. müssen igericht. . 1919. ent: ken . 33. . in . . n r , rf sah tal bett iberach ern e, . e , , nn gan e e r mne n . . ke ech kinst , , n . e escuschaft ö n ,. anz. Tier ,, ( . , . ö . Hefen rloschen 3. ,, i, Mktein 586 , n , ,, Hen g . Joer aft als karke , . . ö. — . Hafter Dipl. an uß Z welgnle (ist beute d alt 14975 J Ja das . . Uy Knu ufleute rokerd * sin 3a 1 m ima M S 65 n ung fü stein DOcko 0 4 Stamm. dieb aufma senh Höfler i Die . 3 ind, ,, n . . ern. Fand troh⸗· Bali Vipl. eim: T2 eigntede; eute die 75 den S 459 28. Han E nũttel Adam sind ochani zilh 5 w 9 fü in Berl nom De n. die ba cd in nn Gil fler , . ne,. 66 dic bier elch ut ls 8 lin ir nr, ö Gefen Hefe lschaft Hand 977 Juli 19 dels rat CEGltvill er e m 1d de, br che n eim Jun . de, ,,, , . 8 6 en ,, Ha , , ist vertrieb nter der Rt. . Gegenst er Hof esell scha übru ist die 3 eur Ernst Grsell⸗ ellschaft * aft Ele kit elttegt eis Nr. h 19 ein atster A (4 5983 æ, den 2: sederwalluf midt u onnm ein lach gsy ulius Mil heute sich Ippen in und R ch ird & 4 III. Fi rokura ert ü ger ju nau. . . l leni. nenden, V Den , er ,, a,. nn,. efugnis in Fön lr e ge mel be rette dar de , get agen: wunde D en nd folge Vr . ust er ö , ge, , ange eto, Dean , zenrteb von 8 U ateruc Gren Bel J Firmenie zur Gh bling, folge Sitze in D. ränfte elg⸗ Eitz Fir mad Gi: am a J 16 ) ,, 9 e , . c, 6 . . J, ö ö. d,, K . , Ia586 ö. von Cin n, V. G tr. 23580 nieicknun 6e Castẽ⸗ lgendes ein n Pres ke er Haltu der Ka Düff a Ernsst E ae Amtageri ; en 30. 3 i en Firm aiers. 9 a e, , e 3 erch de ns ,, girm feld , n 3. ver ist zu beteilige offen * unter Nr 1 er Abt 6 ka sten injb fuhr u it der sch. or nsel offene He g erleist : Her singettagen wo en und ug wird ufmann 6 eldoꝛr Voß pp in ö. Am. Juli 19) n a ist die Gesell führer G Ar, nd. Au gesen Firma: a ist erl achf. in ier trizitn Be ö nicht gen. - Bö Handels r iz io ei A it asus. zbesonde nd Aut schaft is y R C Dendelgges 1981 esellschaf v worden: weiter ro bekł rnst Voß und als Tuß mit dem. ; mts er 19. n, sonst iichaft Graven? 1919 6 chart Hann inen, ie luth. , n gr. e. ee ih, nter J ß en r,, gere aft. . 6 d, ,, . Ha , uf mei. k i an an, R. n,, . . Fe lsscha . . 1. , . a6 Sta dem K hs hafte elöst. T . Die G Ge gescklossen . ift a ig ange acht, d er. Außt er Zu 5 nd els r hn Freude solgt di ere Ges zu vert erechti der e u. Nach d ti ug es ge leinb i , dasch ag , ,. Ehn er mn M ei , wer, irn Mer Ges mika tal n., G f ef Kaufm. zer bish, Gere. Gini genfständ d worden m 18. Jul misstong gehen ist: aß als d . Die tra. egistere 4556 Gola s n. Amts adadt uh Verir eschäste führ n, . i, ,. dem Bec en sch aft ahn. n Henry . De nit be d tze ju Wa; aschiner vvtechnis 3 1919 Sesellschaft I beträgt A 2 5 au ist allet mann Fran zrrige Ge Einkauf und 8 Unie . r geschäft b : Agentu eschä rita de Niederl. ar J intrag 5864] n,, rer oder erung bu hrer best a eien an bon 17 — olaf. ö . archoif und de . ö i, Ingenle n nn, urbane, mn . el, ahentta is 621 909 * Nr. niger Inb; ni Kn zte in schen Mas Weiter nehmens i mit d 5208 dt er Leber . und Rom. legt. G ass ang sst ost En 7 m. . in Gemel durch ich en , er · Ausb. aud * des Ut Hai ] er haupt. 2 . in . ellschafl ien, Mar, ragen w mit dam Geschaf g ssen. stanm I. Zuli wicz. Ber gls, Kirn n, der, , n., und al raschinen terpentiteb b ber dem S e Firma J alen ,. Gab. A ny in * nach dingen bes A audelscegi Der An yscheft einen Ge Gesch f e ,, und B eternehn glh ift ii isherig Bäalin⸗ 4 art auf ar Boöhn orden, 9 mann käftsfübrer if Juli der d gers lan. ma Fer er Firma id allen in d Justallott on elelt In hab itz in a Jose anche; Amtggeꝛi gen, de Wies 1 6 ts g registe 4598 schafte ufsicht mit el r e e, ge mit e trteh nieng;: 1zt ige stelloe ulge hot geschleoen me aug der 5 Her Günther st der der bisher e ö e ,, nn, 3 ein schlagen un bas leit long mate xi ö der K Důfseid vh Renne richt. n 21. J loch 7 ti der ericht * i 9) ä ifa trat ist nem P fähter den 3 Herman der gemäß 1 D 1, unden tit. Ihn e el 632 aa feet sch . hiesige Kauf . Firma . Da genden ] (leltrotechnis ria gien . aufmanu or! ger. Kn uli 1919 Firma M unter Ir elsen ki Ce n err dle befugt ofu cmhsen. l esitz der n Christ man de ir nderter . Gescha ft Hesellsch Ran es Jn n. auf ⸗ Nr zagner, auf den st unter t an Star Artikeln. chnische d Nr. 52 ann Josg und alg bing en die athla g & r. 370 ir chen schaft z alleint gat, einen n. errichteten Gesen ner zu Va⸗ irma vo aft wird aft Sas C amin uzart. 4 *R i 54907. 5 reg lau, ü en Kaufma tägt einu am nik ah tal d ach jn 5 209 die eph Ren Hh ? . 5665 an flant to nm inge tra . un, ubertra lde Vertrat Ge⸗ nach Hüt leinbaß chaft übe Haran in n dem 9. m ter i heck 59 2 g Grem dF, d Sung fü Rirma 2 derge gan nu Pl 4 nodiwan zigt U der Gesell J S irma N offene H ger, Fin ganz el ert B E Clem aun (J genen mitgger gen. C ung der dan ae ten gesa n han h rgegan, 1ühe en zesiae Bremraz en The an la ar elekt. L icht b, gen. a Me Vertretu atausend P ichast be⸗ tz in * oyenm e andelg G ma Hei registe K ist am 1 o llwan ens M Jutz ab en Gx amd teaercht Qör f. genf: lboid; 3 mit Ha aan genen Christi Kaufman z *tn habe hzod er fert gen Jagt (it. Licht. uz Kraft Durch zwei ng der Gese bark. ö. der a uff eld Gotz en gesellschaft erberethest arich J reintra 5865 word 9 Jun! in Rö at h lag * J per R. rlitz. ur etwa 32) de Abzwel a. M. an . Thꝛod wir der ier Arg aienr l⸗ und ger Sind Pro Geschãftẽsũ llschaft sells m 18. 6 6 83, mit d jwelg: 6 her in 9 zen Et 8. en: glg fol fin ga und N m hlestg be eich :e gl Gre , . . odor Ge Algrand— lau. J Tan d; aft · Vert: Prokuriste sihrer rsolgt chaft ul 191 e Ges⸗ dem R . derber vvin esan & Zur V an uf en) . 614 gen H and neten lug debau bon! ch org I der Wulfert Inbaber: r Wat . z sten bestell gemei Roy⸗ sind 8 be ellschaft aufman ei und L en. 6 ohn, led erlret elnget gesell ist r dels [434 erer liz seinb na der echt en gresl 6408 *. Breslau Ingenieur ahrer und ei durch et kenn di Nr. h Heinrlch Kaufleut en Ge. d ngen ist av Fri andlun ftg⸗ esells der Gesell Sitz Mor die off Ahr ö ben ah nan a er zn a au. Ti g. * 31 Gi en. Protur en Bes⸗ ö Amp 219 di Gotze Hein den 21. J Proru riedrich Mü Vem Gela chafter e ellschaft i * n Bra rt u. Zi . Hande A5) de Um geb agen in r Anlang ie Erben . ed Re n Haft atüh⸗ uri ten erl c üfts⸗ mort · Firm , , , ,. Muller a RK Lr fer ermãch tigt st ein e , , ö en fᷣ ,, , garat d H . der , . , nr ner g r , F gie ice n bier; R 8. Bad. Eypia in Da 2m. ö erg den öscht. it dem , , , n. ,, ,. M. 1 ea Merten 1d. Mar e bestellt de und al tz in D lara * rern f. pping n ne, . as Mm upelgregĩ 4 : as A O6. Jul 1 srleben, Ger erechilgkel w , ,. ausmann Da hel de in '? 3, der Ing⸗ t Wull 8 Inhab üsselh ov ullen ant. Ork. gericht. Unter 3 , ( se ster M l 5990] Gro nz Das Amiegeid 919. owe 19d egenstande E ten, An 1 Grund. . wen, , ö en , . , Ft Dandels an,, gelle , , men, chi. ,, ,, uelder la G ud. de ige lr. d lat geb wit ge lassel Di rin et vegiste la ha ma gt ist, am nt ech en k hiest 5 ( ha m orsfebend Iinrichti 3 oschütz Nr. 52 Ober kassel; orene A Gustap Nie Ges ,,. reintra 5566 19 St K* atholisch 17. Jul . urde he gen Han J u q d erscheiner nden ,, 2 . . ö ,,,, , 8 . ,, r, nn,. ö a,,, w ) a * d l * 1 Gefeks west. t =, Ne. 2 gister 97 ü nd wei luß det ig . ia P ima Ad in der n Girau Karl . eingetꝛa Saftung“ sch af . indet m 0 zu Abt iber eiter er Ha r der üsse d am WM Hesellsch d von S aler . gen woꝛ g“ in t mit 8 getrd en: bd. H Firm 61441 und Eg. uvtvers au narf, olf gitrete aft a Sulz un er G den. Vel de- beri :D 1 a Me ussi c vita tungs bestt amm ieee ,, ie n, . , , , eren n a e, , , , , , . 3 , hler; Eypingen mater, t Laise ein, Kr en fta. h am 16 ven h ndet. etz von ng des i gu Ibis v äabert w zeneralver amn , nrg, Sul el Maler e b res Untern Jult ö ai an Mon. n Han e, , rsaum- Bad 2 Jul . ür ter! und der nlerneh me nrisgericht den 23. ö r en . des Aut k , , e r, ,. runs 1mehrun en Krank vestern ems Ne nner 69 d n V; t. K ; enpfl g. . e ude Rieck w r . 3, , . , . J,. . . ö 6 1 , . nmit be ch: eick r bar e mn, . es ein h ist . nd⸗ 3 ef Gr e G C el der 9 B ma ist . einget nh ald he weigni d ü nF ter * FJ. G Frma Heili erloschen ragen wo * üder ciagelre ? er lassu aftun rsenschaf genst art, ö ̃ roöen: D * agen wor ung Gri 8 in D st Bag Am / den 25 te rden: Mn an Am 29. ; ien e lee. ,, l 6 , ! r. 167 ᷓoreati agol die Fi ter A ¶ 16 irma C ist h 003] art eute Beetsch unter aeid an