1919 / 174 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

, , dal e , een, (

ö

1

.

e n e , , m , , n e, .

.

8

K 7 . i

ö

e r, ,

*

k r / /

4626] Bremer Lederfabrih Aktiengesell.

schast i/Luign, Bremen. Gemäß Beschluß der General versamm⸗ lung bringen wir 19 0½) all Schlußrate

Bremen, den 31. Juli 1919.

„* 198, per Aktie zur Wus- Der Borstand. 46524] a, , e, rr r 2 2 e,· , , n, Dedet. red

4

An Handlung unkostenkonto n . Per Zinsenkonto·. ... Pacht · und Mieten:

Steuernkonto ... d ola

Grundstsckgkonto

Mühlenbof ... 417 an 123 882 56 Attiva. Kilanzkonto wer 21. Dezemher 1916. Va sstua. f ; Grund srücks konto ; 212 433 60 Attienkapltalkonto .... 800 000 65. ktenkonto (cEypotheken · / besitz 1 * «2 2 40 000 . Kontokorcentkonto 137 271 47 Gewinn und Verlustkonto 419 21 93 Soo 00

Gewinn nad Rerlustkonto 191 8.

. ,

Bllamkonio?. * 4192954 .

stonigsberg j. Pr., den 31. Dejember 1915.

Vodengesellschaft Süd Attiengesellschaft.

a, n Komm.

800 R=

1462051

Stuttgarter Bäckermühle Eßlingen A.⸗G.

her 30. Juni 1919.

Ulti 2. Bilan

. 7 Immobillenkonto . . 100 360,

2 oso Abschrelbung 2007.20 98 352

Maschinenkonto Dio -=

10 0ͤ½ Lbschrelbung 4374 39 366 Wasserkraft · und Grundnucktonio r ob, =

2 060 Abschreibung il, 20 46118

Mobillen, und Säckerkonto 1210

Pferdekonto 0 0 1 600, , 67h soõ Tro -

20 90J Abschrelbung 2 055 82

Debltoren konto inkl. Dant ut.

haben und Wertpaptere ... 1 000251

, 2 504 92 ö 302233

1195 01608

Gewinn · und Verlnstrechnnna, Go . abgeschlossen ver 80. Jant 19189. 0 0000 C—K—ůKi—vr:e:⸗rm- er, 2 Mf. * ;

Unkostenkonto J 25 014 53 Vortrag von 1918 Gehälter und ãßhne ... 63 49512 gewinn an Waren Steuern und Versicherungen . 32 53550 191819... 184 661 Abschrelbungen ...... 9 37740 J 8203693

219 456 35

Der Dlöldendenecupon Nr. 32 gelangt schasftskaffe, den Herren G. G. Keller's Artien Baut Zweiganstalt der Stahl * Federer

Augjahlung.

S0 beiablt) .... Reser vefondsss 200 000

go Vip idendenreserve⸗

23 Vortrag 1918.

d hae, Gut t

an er (voll.

Irneuerunge⸗ u. Be⸗ trlebgreservefonde Delkrederelonto ..

fene .. Kreditorenkonto .. Dividendenkonto, ruckständige Divi⸗ dendenscheine . Kriege steurrreseiyꝛ. Reingewinn einschl.

mitglied, Herr R. Braendle, in den Mufstchizrat gewählt.

Gßlingen, den 31. Jull 1919.

Der BVorstand.

Vasstva.

IVI] Ms ds SHakben.

34 785

219 .

safort mit Æ G0, bel der Gesell⸗ art, und der Eßlinger ch. in Eßlingen jur

In der gestrigen Generalvrarsammlurg wurde unser ehemaliges Vorstandtz

146223 Gewinn. und Ver luntontn Debet. am Schluß eg Jahres L918. reh i * d 91 er . glffentonto: Faldo vom Jahre Auggejahlte .. 1087352 r .. 3 Antisipierte . 5 h. . , ö. 14 . k roblsionskontp .... 9 702 95 Plopistionttcnto 216 t e ,,,: : , n. Dandlungzuntosten.. .... 26086 827 88 a, enverwal⸗ Krieqafond⸗ . 6465650 une r nnto Gewlnnverteilung: Reservefondg 33 626. 49 Vivid. Reserp e fond⸗ 33 026 49 Doo Diyidende . 260 000, Tantieme 386 119B20 23 5 o/o. 250 000, Talonsteuer 6 000, ue aj auf das Jahr , 2357,63 660 529 31 Dai , s; n Urtlya. 1 3m *. des Jahres 10123. Passtua. * 6 38 Kassa 265 953 14 Aktienkapital... 5 000 000 Banken ostro, befristet 9 531 27 78 Talonstruerfonds .... J z terminlos 8 370 765 82 Reservefondt S9h 623 99 Banken lors 6 b2l 347 60 Dioidenden. i ,. 4 zoꝛ 24 Ve schledene Debitoren? . 16 116 577 9] en fior fond, .. z0 000 - Avaldebitoren 6600, trtegg fonds; 112 086 55 Kon soltialbetelliguvg n . 1 566 333 Deyositen A (tägliche Kün⸗ Wechsel im Poriefenlle . 3 415 340 16 diau nc) bol7 71313 Vvpoiheken .... .. 2978 629 08 Devpositen B ls monatliche fftkten ...... 4490296 32 Kündigung) 7 060 89921 Immob lien.. 614 673 25 Depesiten O. (6 monatliche Mobilen. ...... 1 . Kündlguna) . lo 831 S25 42 Banken nostro, ta n n et 85 22180 Banken loro ö 4 9h3 698 90

Reinorwirn für das Jahr , 660 h29

48 317 444162

5 6 das Jahr 1

err re el de. n si d neu gewahlt worden; ren, Stanlslaut Cin y⸗ 4. Komorntk, Kaufmann Johann Paczkowzkt in ie und Apotheker 24 anner in Holen. . , , desteht aus 16 Mit .

o len, den 29. Juli 19

ni lian iss ): 9 Ponrnanin, Uktiengesellschaft.

Or. J

J. Valtows ti.

Verschledene Keebitoren? . II S5 634 a7 Lvalkteditoren M 6500, Passive Hypotheken Antiipterte Zinsen Dividende 1914

z 1515. g 1915. 1817.

e. . 1 9 (458283) Gelaunimachung. auf, dle en a ugn

bei dem Bankhause n, nr, Heye * hHalvor Breda Att. Ges. Weyhausen in Bremen einzureichen, wogegen die Aunjahlung erfolat.

vom Jaßre 1913.

herschreihungen auggela n:;

5 * eo Nr. 12 189 100. n n do Nr. 108 115 148 151 161

184 185 196.

der Anleihebedingungen hei

3 zinsung auf. Der Vorstand.

5p ige Teilschuldverichreibung en

un Zwecke der plantäßigen Tisqung ü? 1935 wurden folder de Teilichuld=

Diese Teilschul d verschrelbungen werden vom 2. Januar E920 e, . 6

auf d Stũcken angegebenen Ian fenen ef und bört vom genannten Tage an die Ver⸗

Char lottenbꝓurg, den 4 August 1818.

146230)

Deutsche Palästina⸗ Zant.

laden. Tageßgorbnung :

rechnung für 1913. Verlustrechnung.

4 Wahlen zum Aussichtstat.

Der NMufstchtsrat der Den tschen Palästina⸗ Bank. Justizrat Ferdinand Lobe,

Vorsitzender.

Die Herren Aktlonäre unserer . schaft werden blermst zu der 33 z. Sa h⸗ tember 1919, Nachmittans 3 Uhr, im Hotel G m pĩdned? Berlin, Belleyue⸗ straße 16 —18, statt findenden ooberntlichen K ener alner a um lung ergebenst einge

1) Vorlage des Geschäfteberichts, der Bilanz und Gewinn. und Berlust⸗

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz urd Gewinn« und

3) Seschlußfagung über die Entlastung deß Vorstandg und des Aufsiczttratz.

Vieienlgen Herren Lekttonäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des § 21 unserer Statuten autzüben wollen, werden eisucht, ihre Aktien spätestens an 28. Angust 919 während dear ao licheu Geschästsstur den bei der KRasse der Geselschaft in Bꝛrlin W. 8, Mauerstraße 34, zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem Notar oder kei der Reichsbant durch Einreichung der Depotscheine nachzuweisen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

146221

stoksufenbam und Gasvermertung Aktien gesellfchaft in Een. Bilanz ver A. März 1919.

Atiiva. Noch nicht eingezahlt:

Mebilla. ... Hi23,— gige ,

Verf derung nn bern s ff

Gewinn und Vevluskontg ver R. GCärz E9RHSG.

e, e n . 250 000 , a 4058

. 2265, 1 Palent· WJ . Materlallen,. . 3 846 51

,

ö

Schuldner. 471 504 .

1 2 500

Venlust k 333165 6 311 2

Va sst va.

Ltkttenkapttan od.. 500 0 0

Gläubiger 257 5648 57

Zweifelhafte Forderungen 48243 17

Verrechnung konto J. 9 550 95

haltbitͤ.. .. 25602

3 S4 418 2

Abschrelbungen: NMohlllar... 1075,

Effen, den 31. März 1918. gstote ofen au & & nerwertunng A kiieng esellsch aft. Schrödtr. Wilke.

Goll. Verlustvortrag aus 16, 68 025 44 ginsen .. 6 00139

Uakosten. K 98134773

Bücherei. 226, 13012 160 68 26

Saßen. NMaubetrleb, Uebersch aß. 93 212 34 Waren konto, nie n . 108107 Veyrluft .. 75 381 65

it 169 67556

Y. Niederlassung . von Rechtsanwälten.

46217 l Der Rechtganwalt Dr. Karl Hubert in Spandau, Schönwalderstr. 7, *g haft, ist am 29. Jult 1919 in die

in Offenbach a. Mt. sst mit Wukung vom 2. 1. 19 aufgelöst. Die Gläubiger

der bel dem Landgericht II in Berlin zugelassenea Rechtzanwälte eingetragen worden. Charlottenburg, den 29. Jull 191. Landgericht III in Berlin. 458221 die Liste der bei , gen Land⸗ lu ge la eren, wãlte ist ken le 3 Red töäanmalt Dr. MoziA Kolatt in ulzburgꝗ . Due burg; den 28. Juli 1919. Das Landgericht.

———

n Lis igo] Der Rechtsanwalt Marx Busch in Stettin ist heute in die Linie der bei dem biesigen Amfsgericht zugelassenen Rechts. anwälte eingetragen wo den. Sientiu, den 31. Jali 1919. Amtggerlcht. Abteilung 1.

45812

In die Liste der dierseita zugelassenen Recktzar wälse jst heute c nartrazen worden: Rechtsanwalt Erath in Stuttgart.

Den 26. Jul 191.

Württ. Land gericht Stuttgart. Ver PVraͤsident: 8 : dan gerichte diiektor Jäger.

146191]

Der . Dr. Konrad Eckttorff in Wittenberg sst heute unter Nr. 10 in die Llste der beim hiesigsn Amtg gericht zu⸗ gelassenen Anwälte eingetragen worden. , , . Bz. Halle, dea 31. Jult

Das Amtagerlcht.

(46188

Rechtzanwalt Feidel in Aalen ist nach Aufgabe der Rechiganwaltschaft in der Liste der kel dem Amtegerlckt Aalen zu. gelossenen Herchttzanwälte gel cht worden.

Den 30. Jult 1919.

Württ. Amttgericht Aalen. Hartmann, A. R.

(462021

Röchttanwalt Karl Bretzel in Augt. burg wurde in der Liste ber bei dem Land gericht Augsburg jugela fenen Recht- anwälte wegen Aufgabe ber Zulafs ang heute gelösch .

Aung hung, den 31. Jull 1919.

Ver an der chtedrasident.

abh5oo]

Der Rechtzanwalt Heorg Kunst in eg, ist beute auf feinen Antrag in der Liste der belin hiesigen Ober landen« gerit zugelassentn Rechtganwält⸗ gelöscht worden.

Beeslan, den 30. Juli 1919.

Der Dberlandengerichtspräsident. J. V.: Wienen.

ö Der Rechtgz anwalt Geukel in Genthin ist in der Liste der bel dem vnterzeichneten Amt i ger ichte n , n Regtganwaͤlte heute gelöscht worden. Genttzghtn, den 24. Juli 1919. Dat Amtsgericht.

10M Verschiedent Bekanntmachungen.

42094 . engeren der Hilfe“) m. . G. in Gerliu, r,, . 27.

Die Gesellschaft bet au 24. Juni 1919 libr: Awfl5sung beschloss-n. Oie ic biger werden aufgefordert, sich bei der GHesellsich ift iu melden.

Der Lanier Vr. Friebrich Naumann.

463687

Wir geben Ihnen hlermlt bekannt, daß

per 1. August 1918 die Gesellschaft

Verband Pfälzischer Münler, „Müuäylenzenteale“

mlt dem Se in gonhburg⸗Pfalz zur

Auflösung kommt, und fordern die Glau

viger auf, bit spãtessen 1. Septewber

mit etwaigen Forderungen an uns heran

zatreten.

141624 Gekannt machung.

Die Firma Kurt Flitgel, v opesler. bau na. b. O. ju Potsdam, it aufgzelsst. Die Gläubiger der Gesell. eh werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Bolsdam. den 15 Illi 1919.

Dte Ligutdataren ver Firaa Kurt Fliegel, Propellerban G. m. b. S. n viquivation.

Kurt Sic H. Dreßler.

1414407! Bekanntmachung. Vie Fa. G. er on 240 m. b H.

der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bel herlelben zu melder. Die Lignidatsven:

iste

O. Allgaver. K. Allgayer Wwe.

138355]

alledern.

48 317 444

Vorstehendes Gewinn- und Verlusskonto sowie die Bilanz sind von der i n n. der Aktioncte am 22. April 1919 genehmigt worden. Vle Dini 3a. in 58 297 16 oso jahlt unsere staffe aus gegen Vorlegung det

in Niedersaida,

Erich

. 11

Gem 65 Abs. 2 des Gesetz'z, betr. die ; ellschaften mit beschränkter Haftung. n ich .. bekannt, ö sellsch eschrãn

Niedersaidaer Hol zin ren fa brit G. m. b. H.

Poft Mittelsaida,

aufaelõst ist. Die Giäabtiger dieser Gesellschast werden aufgefordert, ihre Forderungen bei der selhen anzumelden. Dregden · A. 20, Robert , n am 9. Juli 1919.

nt her, als Liquidator der Niedersaldaer dolzwarenfabrit G. m. b. S. in Liauidation.

ß die Firm

je chreten b stellt.

beschlossen worden.

144405

Die Central Auto nat G. m. B. S.

in Allenstein ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschaflerversammlung vom 9. Juli 1919

aufgelöst. Zu L quiegtoren sind die Unter

Die Gläubiger der Hefellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Anger kr in, den 26. Inli 1919.

Rechiganwalt Lel ser.

Emil Reinke.

Mios)

Die Gesellsch fterversammlung der Nord⸗

za best⸗ll

walder Berbleabzi⸗aelei Gesellichaft mit betchräatter Haftung in Nord- walte hat an 31. Gi sell ih aft ausanlssen und den Kauf⸗ mann Raut Hint ler in r. i. W. zum Lig aidatasr

5. beschlossen, die

Ale CG auh ider der Gese f. r werden

hierdurch aufgefordert, zelchneten zu melden.

sich beim Unter⸗

Nordwalder Nerblendziegelei Gesehschast mit beschrünkter Haftung in Liquidation.

Paul Hinteler, Ahlen i. W.

43686

Vie unterzelchnete Gesellschast ist in

Liquidatlon getreten; die cjäubiger der Gwesellschaft werden biermit aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Rnnstglas malerei Schneiders

& Schmol⸗ G. m. b. H. i. Liquid.

C. Steingaß, Lqätatoc.

(40515

Durch Gesel schafterbeslchluß vom

15. 1. 19 ist die nslösnng der

Zuschneidestelle der Leder- Industrie Karmen ·˖ Elberfeld

G. m. b. 9.

in Barmen L gquatdafor ist der btt⸗

erige Geschafts führer, Fabrttant Roderlch

Häüchse n schüz in Barmen, bei dem sich Ii r der Gesellschaft melden wollen.

9 Grwerbg. und Wirtschaftz⸗ genossenschaften.

lab226 Kleider · Nersorgungs · Genossen· schaft Dresden e. G. m. b. H.,

NVresden. Kilanz am z Dezemher 1918.

ö

Kassenbestand, vorhandene Werte . 167 30 Bankguthaben . 121 077 p Postschickgut haben . 201 58 Warenbestand. .... 2041 85269 Inventarbestand. .. 1669 42 32 836 *

Ver bir dlichteit ex.

Unteile der Genossen ... 313 000 —- Nelngewinn sür 19618 14188854 327 888 54

PDresßben, den 31. Dejember 1918.

, , , g, m,, de, eg.

Dresden e. G. m. b. SH, Sresden.

GFger. Glöckner.

Renner.

Berichtigung der Mitglieder⸗

bemegung ? LUnzabl der 5 bei n, 39 Zadeng 191 h

Bestand am 31. Da emen 10ls. 166 Geskäfteguthoben am 31. Ve⸗

zember 1918 1918 Dresber e. G. m.

kl

is 302 000, 302 9000,

Hafisum me am 31. Tejember

leider. eri garn gin, r r b. B., Dresen.

Der Au sfichtarc at. J .

9) Dank ana wess⸗

(46545

Stand der Badischen Bank

am 31. Jult 1919.

Mrtiva.

* . 4 ——

Metallhestand . Reichskafsenscheine und

Varlehuskassenscheine

Noten anderer Banken Wechselbestand. .

6 184 446 06

3 96s g 395 480 23 iht yi8 6

r z 7 526 400 Effekten. . 1973792 09 Sonstige ttida?. 1323533 4 2 „R185 530 . 90 Vasst wa.

Grundkapltal * 2 9 9 000 000 6 Reserve fond sz... 2 250 000 - Umlaufende Noten.. 30 436 300

Sent ige täglich fällige Vein hindlichteiten. 139 480 05613

An eine Kündigun gefrist

, Veihn d⸗ ichteiten .. Sonstige Passiwꝰ⸗ 4264 406 7 185 530 76290

Verbindlichkelten a s weiter begebenen,

im In lande jabibaren Wechseln n 3600, —. Der Borstand der Badischen ant.

Feder matratze deren aus nachgiebigen 3

M 174.

2

Erste Zentral- audelsregister⸗- zum Dentschen Reirl snnzeiger und Pre

zeil age

en hi schen 2

Be rlin Montag den 4 gu

11 *.

9 ri ae nn ze feu deren Blatt nnter dem Tite

Zentral⸗ Hanne!

Dat Zentral- Handelsregister für beatz D j 1. Selb stabholer auch durch . . 3.

aße 32, bezogen werden.

Der Anhalt diestr Beilgge, in welcher dir

Detannuach cu en über 1. schasts⸗, 8. Jtichen= J. Musterregister, 3 der urhe berre igen a s olle jon ir

kin nn, pp. von . ? it. über Konlnrie nud 12.

8 . 8 e 2 2. d

28 6 * 3 69 Ere, ..

837 . ö

ch Reich kann durch alle Dastanstalten, 9 66 ̃ sreichz. und Staatgzanzcigerz, Sv. es,

ane den Handels 5. gie rene, t. Der re, 3. geuossen 2 elten sirz, erstheint veßst drr J arenze ichen beiklag-

; . . ern , ,. . Vluuhtinuntnmazungen der Eijenbaknctz enz

t M für das 5 . C hihetei eile 1

Vierteljahr. ,, Nummern kosten

e

3 6. e r, far. 174A)

Das zentral-Hanbelsregifter für das Deutfche Reich er enn in der Regel täglich. Der Gezugsprete betragt ö ; 2 YP. Anzeigenprei is für der Raum einer 8. . wird auf Ken 2 azeigenpreit ein Teerun gzzuscklag von Eh d. &. erhoben

g om „Zentra l⸗Ha madre ift für das Tentf

1

Y Patente.

ie 2 fern, links bezeichnen die glase, dig Schlußziffer hinter dem Komma die

Gruppe.) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben bie Jtachgenannten an dem bezeichneten v s die Erteilung eines Patents. nach- 3 1. Der Gegenstand der Anmeldung?

52

ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung

geschützt. Ah, 11. B. S1 011. ert Bosch.

Ges.,. Stuttgart. S . mit . Blende aus sektorförmigen Klappen.

de, 5. G. 16. 180. Theodor Gruber, 3

Eüdenscheid, Sachsenstr. 8. Drehschieber 8a 1d 17. Po, 5. F. 11 201. Farbenfabriken vorm.

Friedr. Boher & Co., Leverkusen b. 36 a. Rh. Ve erfahren zur Darstellung von

rh er nnn 1. 9. 15.

Ta, 27. G. 16 119. Gesellichaft für R Linde's Eismaschinen A. C., Wiesbaden.

Hochdruckkeltluftmaschine. I5. J. 18.

8b, 13. L. 48715. D eutsch⸗Lurembur⸗

gische Gergwerks. u. Sitten, Aktiengesell⸗

schaft, Dortmund. u. Dr.Ing. Dein: ich

Kütke, Dortmund, Tremoniastr. 9. Ver—

fahren zur Erzeugung von schnittfes ö.

J esondere von ,,

Zoe, 1. P. 37 642. Gos. Pregler.

München, ,. Famikien⸗ gebäure 125 a. Gel enkkupplung sür Eisen⸗ 19.

hahnfahrzeuge. 8. 4. Ol, 21 A.. 30 339. Aktiengesellschaft

Brown, Boberi & Cie., Baven, .

Vertr.; R. Boveri, Männheim⸗K äferthal.

Ele rtrischer Fa ihrzeugantrieb mit einfache m

Morgelege. 20. 3. 18. Da, 509. Z. a5 19. C. Lorenz Akt. Gef,

Berlin⸗Tempelhof. Einrichtung zum Syn chronssieren von Laufwerken, welche zum! nrufen von Fern sprechstell en dienen. 3

30. 2. 18. Dla, 66. . zo, Albert Pfeiffer l. Wilhelm Schmidt, Weißenburg . Bay. Verfahren zur ö hochfrequenter elektrischer Schwingungen. 27. 12. 17. 2e, 35. B. 85 5983. Robert Bofch Akt. es. St luthgart Schalter für fun kenfteses lil bfch s ten. 15.7 18. The, 40. H. 74 165. Ph. SHörz, Turm- ghrenfabrik, UondZ w a. D. Zeitschalter. 17. 4. 18. 2e. 50. 9. 47 135. John Lewin, Berlin- e , , d, wennn, 24. Selbst⸗ tätige Anlaßporrichtung für Ein- und mehr⸗ Pphesige We echfelstrommolpren. 98. 5 18 21 Ed, 406. A. 31 200. Allgemeine Elek⸗ rig tät Gesellschaft, Berlin. Kurzschluß— anker für Asyr Ichronmotoren mit einer in Moei parallele 8 wei ge derschi edenen Wider— standes unterteilten Läuferwicklung. 76. 11. 18.

2g, 5. K. 68 442. Fa. E. W. ö.

Krahl, Hamburg. Verfahren zur Her— stellung eines Glanzmittels für Leder. 1 319. Dörr, 1. M 640. Otto Weiß, Berlin— Dalensee g . e 10. . rung für Bandumwi 391 maschinen. 20. 8. 17. Gh, 15 CL. 47085. Hemmann ELis⸗ r, Rochlitz. Verfahren zum Zurn icknerwan⸗ deln e n n. gewalkter 6 genstände in glatte ebene Bahnen. 25. 8. 18. 2ga, 2. R. 45383. Dr. ÜUlrich von Reden. Freiburg, Breisgau, Kartstr. 2. k zum Entfasern von Binsen. Gf, 12. M. 58 965. Frü'driß Menne, Heidelberg, Mäeäwerstr. 38. Vorrichtung Ur innigsten Ne bindung von Luft mit dikamenten mit Hilfe eines Schlãäger⸗ werkes zwecks deren Einführung in die Renschlichen Atmungsorgane. 29. 12. 15. Gd, 2. 8. S3 985. Dr. Max Blumen— thal, ir lin, Monhijoupl. 11. In achsialer tn unberrückbar am Köwer des I nügers befestigter künstli cher Arm. 6.6.17. Tod, 27. B. 84 7795. Dr. Max Blumen- hal Berffn, Mer: o an 11. Künst⸗ n Arm; Zus. z. Anm. B. 83 985.

360 9. 8. S5 695. Dr. Max Blumen⸗ thel, Berlin, Monbijcuplatz 11. Künst— 6 ö. 2. Zus. z. Anm. B. S3 985. 68, T 21794. Carl Tietz, Würz⸗ hurg, Sten anzaffe e 7. FKünstlickes Bein mit fran zartfig im Inneren des Ober⸗

3 , N.

ö. esze rei

3 6 .

. . . ö .

Keir Se , r.]; .

ĩ ö. vin a. 10. K. tzõ d 3. Walter Koschel,

3. . 9. .

T3) eim, 6

. an

.

. . 23 *

23 2.

ö . D 3

k . ee.

fabrik Werda au

. enb . * werk für Wechse . 45. S. 75 880 , Huth en, s Hall 3 5 Cr

74d, 5. A. 23

chenkels angeordneten, den Beinstumpf

umschließenden Sg ede n, . . 2g, 17. R. 45 9? 4. Valentin Römer, Mannheim, Trail tteurstr 13. Hölzern

lamellen bestehender Liege tost von gebreren

federn getragen wird. 17. 6. 18. G. 46 314. Alfred Gutmann, Kurfürstenstr. I2. Verbin * . on keram ischen Heizkörpergliedern.

ö. k 48 856. Dipl.-Ing. Willy Se gers , * . Verfahren zur Anbri ngung z J rtragenden oder Metall teilen dienen dandigen Metallbeschlägen.

*.

63 588. Maschinenfabrik Pirna Gebr. Lein. Pirna Kugellageranordnung für die von Gattersägemaschinen.

6. (4 96. Id K dlitz, Si marckstr. 12. Holz⸗

. 14.

01. * iul Zehlicke, Straß⸗ )

4 Dreitei lige Ziehfeder. 524 ;

8 85 312. Julius Blanche J . ö. . arckstr, 115, u. D

Frankfurt a. M. Visie Vo rrie chtung für

* RN.

5ur. J des Vor⸗ 12

1. 5. 15.

Rune naiutzstr. 353. Z ictfern.

15 888. Al . Reicben⸗

P *

17 099*

34 47 025. Alben Reichenbach, . . . nsti. Verschlußhauze dal. Fern erzeuge. 4 18.

565 477. Erdmann * nzel,

Meckl. Kartoffelernte⸗

12

7. 18.

I

87 109. Ghar

F Ber in s r. . .

Stutgart * i. türkheim.

e. für Dieselmotoren.

51 689. Vaul S Scr rhel & Hand aprarat für Explosions⸗

.

. 366 Adolf Dasbach, ö. ffchafft Hürterbe ra b. Hermülbeim.

3 n zur Vg hi ütung des Gleiten Ion, . ; Antreibsrollen. 144.19. 1409. J. Brüning & Sohn ö erli n.

Gl iedertreibri ö aut uf . aufgereihten Lamellen. 19.8. 18.

769, 18. S. 16 365. sishe ) agon. . A ö. Ges., Werdau j Sa. * riehde 1 9 ö il mit durch eine Kapsei der⸗ * 2. r Aus zlauföffnung. 16. 9. 18. ' ; 404903 P aul Leistritz, Nürn⸗ e in rh hir. 25. Ueberfeßzungs⸗ ö 8. 13.

4 1

ö

I tierecamm 3. Scha gin . 6 ö.

.

6, 8h 527. Hans Blatiner, weiz; Vertr.: G. M. Pfeifer, tt,. 5 Neotenschriftsti ick ö ige Handharmonika. 23. 5. 19. S ö 11. 9. . 65 A.

12

29 285. Bertha Alsop, geb. ste, New Jo j, V. St. A.: Vertr.: Pat. Ainw., Berlin Sw. 11. J cht . für nichtnachfüllbare

58 69. ,. Kling,

Hen chen, Eu ei instr. In der Offen⸗ stellung an seir fange ndes und ug, r diese Stellung hin— aus weiter bewegbares ö 165.14. 903. Atlas⸗Werke, A. G. Bremen. Membransender für Unterwaffer. callsignale.

85 r, Elberfeld Dinn⸗ und ö maschi ne 31. 3.

B. 83 365. Julius . ö. n= ar loter enhurg, Bismarckstr. 115.

em ö. . Teil sich

w . Tr, 0 is, Jacob? Velentin

Alsenstr. 23. Verei . gte

Herstellung keicht an-

bre nnen cer iar n., 9

Sch. 53 434. D Ar

S e, Wien; K Dr. F. Se einemann, Pat.» Anwälte, Berlin ; Verfahren zur Behandlung von mit? Fal t (Kalkwasser oder Kalkmilch) vor⸗ gereinigtem . r mit basenaustauschen⸗

Vertr.: Dr. LI. Levy u.

18. Oesterreich 22. 5.18.

zur diahur: von Anmeldungen.

. folgenden Anmeldungen sind . solierend Patentsucher mrückgen unn.

che Fterch ! reerhet⸗ ente bie irn. 17

——

sür den Au; *

verbinder fir LeIlbinte 16

ken in R cl

38 hnamomasc ein 5 hr imom af iner 7 Kompressoren. b ; 189. 1 . ö Zoss * 59 5 z 1 6 .

Datum ee d Treppenbeleuchtung. ung d . T Anm eld: U

. n . ? 6.

,,, Moos⸗

ö zerbindung . 96 len al

e ellun gt en. angegebenen stände sind den ö maten t in der Pa tent: olle die . inter 6 HbuB immer in erha il Xn . ö Datum bezeichnet en) gen s. der 1 gien pes Patents. Am, das Aktenzeichen an⸗

ern von E lektro⸗ Wwentdun 539

. J leitungen und

* ; Verwendung vor

Tlassenzi ff n ge ö

z 1 1 sᷓ SiIimensstadt h. Sonn fsichrr seher Menntlich machen

Fransformatngrer tanssormatoren.

werke G. m. b. H. 2 nordn ung

C

*. . O helfen tl ict fie, . 4 r rom 8 Febr 1 Augen ange ne

dung. n t..

fr *

e 2 S

,, zu . 2. 3 2

- rer . 9 rin, L au ter⸗

riedenstr. 54. . PTyrophor Feuer rzeugen.

. Hugo 8e ö uch, Datteln stellung bon 56

2h Se fg. . rin ö us 6 dun ge n. . . en. ö

ö

nag, 9

mn Tirnmi sson 50 * 11 1 si. 3 U

rles Borum, V ertr.: HS. Rib e * . ö , man: u. Dyl? n . I. Vorrich⸗ . inen von en. 13 8.18. * Gn. Var mler⸗ Motoren⸗

n, .

Ter nee n, D

. ächten unt 1 . en 13. . ö ö. .

K . Vorrichtung an die eien

e, . eum .

ne , 1 ö. i eich ö.

For ö n . Werne n. . . gen 14. 6 Tigug 6 .

d=. . . ; 3 83

21 2 4 e 1 26 ; i. 9 el ö. . vy

9 Swe ek per bren n . . 1

P 9 j

.

ö 3 . .

ñ * ran e a. 2M.

4 sen! he onkel

* ffenba ö er . w lin e nr

. zung; zn c J . nien und Geb ref. . Franz .

D 9 6 *

Schu ili n. Bren,

e 6 ẽᷣ zörrichtung zur H

von k für Achslager. 2 ssene en * . .

, 16 aht 3. 2 ?

on, J ö ö

. . . der

54 e i. Met tallen und en i. . . . 1. W. .

6. . ö .

* ö Aach n . eme gaset grit . Triebmher an·

r en, ,

. 5 .

zr , gin, i . 53. 2 6. iel , Wih tungen, besyrbere der nile. . luft ichn un en n Tele graph one 303 573 .

. ö ö ö rung bon . P in ki Tasche 5. Kleidungsstückes.

H. 70 440. 68 Ernft Röber, . Neind orf, Bez. Magdeburg. Glektro⸗ pneumatif sches Relais für drah hoe , gr . unh u. dgl. . R. 43 9.

503 36 K*. CGlnst Röver u. JNemndorf, Bez. **, 19 Vorri . zur Verne nung werke . urch ö gkeit in der Luft b. Berlin. ,, yur ö 6 ele ii den

. noe rg i. S. ö

tee r a für 2. eden usw. . .

St. 31090. Siemens. Sch jucke rt⸗ Sie me tat Ein:ich ung zur Sicherung des von 8 . ö .

Franz Ii Icher, Magdeburg

Dipl.Ing. Richert ö zurg, Waitz st⸗ 33. b. Henle für elektrisch für elektrische Sch. 47 991. 8. 16 668. Tberwagm, Tf, . II5 266. Qe. Guch g. Huth,

Zi nens . ee, . .

andsteue Wickel masch ne, 8 geen züng,

Fördermaschinen. 3

Jiohre. 33 ff 14. 1e, 21. 315 271. Heinrich

2 . 1 ö 5 ‚. * 1. 4 13 m La RT,. nhRnd 264 aan giteg cher.

ö

für Funkentelegraphie m. b. 9 nung mit einem

Haupt maste es

Sil fs mast.

ö. 4. ent e g, lg zemeine e ö. efrtrici⸗ J Teleskopmast.

Onno 34 Und

Ludwigshafen

Bild⸗

lspi eg el. Sau ver,

eden op

Pat. Anwälte,

Vorrichtung zur Ein—⸗

9 ur! 3 ihn) 3 und don ii ssi em Br ennstof ff in n n 3. X. 30 541.

2. Jie, i. 30t 287 „.. Gebr. n ng Alt- Gs, inden b. Hannover. Zylinder

Sme er fn , nen.

6. 17. F. 54 375.

Ltza, 5. 298598, . Otto Trinks, rin Marsen felde, Straße 15. Rolben

Erplosions i en. 6.6.16

G m. P J d Soden, R . Stell 5. Fug. mit Fernschaltung.

1 9. 16 X 1

1 * 2 218 277

49. 6. 31527 Teonei ssen⸗Walzwerk

. Mannstaezt & Ce. let. Gef. unh

Dipl.Ing. Hugo Bansen, Troisdorf.

36, 6 81.5

Warmsen für bolzenförmige Werkstücke

o. dgl., in welchem die Werfst ücke liegend der Ile ammenrichtung entgegengeführt

werden. 30. 4. 18. F. 43 145.

21 21* 6 15. 31 231 Chemische Fabrik

. esheim⸗Elekt ron, Frankfurt a. M.

. fahre n zum Schweißen bzw. Ver— schmelßen von Aluminium., 373 x n ..

ö 159, 19. 3152 de Om Sprenger, 2 Bremen, Oste 93

1 1

eich 75. Verf . zur Herstell ing von Hohl körpern. 9 171

S. 47201. Thög, J. 315232. ö. Pluschke,

Hindenburg O. S., Kirctie— 4. Maschine zum Biegen und Falzen bon Hufe isen

mittels Biegerollen Und Ra ö Falzrad chen. K. Julius Gait

Fulda, Bahnhofstr. 19. K . Herftell lung des . ils von Stauffer= blůrhsen. 6. 7. 18. G. 46 310.

hi, 5. 315 253. Fritz Scholder, Pforz⸗

heim, Kanalstr. 7. Verfahren zum luft⸗

dichten Ab schluß von in Stapeln zu er⸗ hitzenden Paaren . . tierender Bleche. 5. 5. 18. Sch.

Agi, 9. zl5 ö Isina, Wolf

straße 33, und Heinrich RVoꝛofski, Salz⸗

dahlumerstr. 113, Braunschweig. Ver⸗ fahren zur Herstel lung von Körpern aus Melallen und. ifa offen durch Ver⸗ . und Pressung derselben. 21. 10. 17.

. ö.

Toi, 9. 315278. Dipl. Ina. J

Krug, Fianhfut g. M., 3 e ! straße 24. Verf fahren zum Einpre en bon eiseynen glhri change in in die Nut von Geschossen. 14. 5. 18. Sd. G66 273. 0b, 3. 315 2866. Johannes yn,

Sellin. Grabewerstr. G p. Vorri zung

.

3

n. *

8

——

.

. . 233