seLlsch ftir zr lick haftende . und 23. Persz Iich Adolf Rabin bete ö. la fung. ruf ann 933 owitz,
übrer ist der Kaufn Fahin t
schäftafübrer ist ad der er, * ilius i n en bi J Pant: 851 . kaufmann e 2⸗ Jeg , , , . in Ehn osell · der i. . . 2 34 *
sellschaft , . un Phil pn . Firma „Ge gen in Kö⸗ g in 1893 beg and beine Fele
gandelsgese ö Nauf nanun bej der ' . ligunn 21. Jun! llschaft si ächtigt; 35 die offene Dan r, C üln Nr 2124 , gCöln . der e, , ö. G zlert⸗
ö 738 l J tr * 9 ö ; 1 . 9. tet! mein] D Nr. 7335 Schast Ceorg ft für Saftu es führer ster nur ge Eu er in 278 2 r19 KR a7 llschafter: s 1 cha schräntter Geschãfte ; schafter le Firma 1 ssung d
16 TDiein te , Gese . Kar it beschr ist alt C Ropz in 2175 die je derla pt⸗
n I, S ich haftende — Huster, mit Ziegler i dwig m2 Nr. 2 Zweignie . den Sau ist heute eh rön lich haft⸗ Bernard S fi hat am ciedrich Ziegler n Ludm It ars ig. Jrrig beste en der
än. ter ißt her Ver; nd Hefell haf h? Feiedri zufmam ährer hbeste . Dan z * x. 1 Inbaber dr ,,,, er, , et, inn K aschast , . . 137 , , e nber k In — den: le Firma 2 lente, 66 3 begonne . Iesgesellscha Föln i 1 der Firma * I(ttier 6 eder affung, Im Sen! elmke in
ö * ung * tagen wor 51 8: Die * nin 16 . 1918 h Hande I er⸗ C 2459 bei ö n 2 8e. j niede: . 8 Ihelm ul — , , , , , , * ,, . , ,,, . . , , zee ö Vandeisreg ral 58 r 1. ff in Husta ; ö (r. üg ler 7 ter: 2 Fa ü ne Voꝛstand a 7. P rotur In unser ol eingetz agen, Ve So AI Sr n delg S. Büg ssschaf Bügler. ah ft“, No m Voꝛf herg kst Pro Fer
ö In 383 Ini 1919 li. Kern' s . n it aꝝ fajann Ca Ves Har 3 XT. de Gese Jakoh Büg ell aft, 14. uß dem igt bꝛeg . Firma 2. und als . ist m *. 3 Firma J ers lau. Das d der Kauß haber. betrleben lich hafter d Witwe Jakoh ubert fell! zohl ist a fer Kö 216g die aafn hr d
zesellschaft be efell⸗ 1. 6d Fimm— n Bres ! a aul und d als Jh Lelrig be ster sönlich mann. . Josef Grathw e „Fa Nr. zig. va Ferdinan
ung der n,. 2 Bei Nr. Müller) igen Firma au in veipzig biz der in Le delersgi Bügler, au . ; Cöln, Augi 894 eden. ö Firm: änkter . in Dan fmann Vertretung Ler Ge 2 . 3 . e , . ei ar deler r Bügl Hagen, Wiiwe eschieden. bei der n schrün Rep han der Rau
zur Vertrz:ung öFißmhil di Weimar uns lag ¶ Maz ter er bis herig ändler Frau schäft ĩst gen im O 3 Jan ner ] es geb Ha— und odee berg. gesc 2587 be haft mit be on hal Kay Inhaber schaft
18 So- in Rr. id Sitze n 28 ter der Ichäft ist e , ee, ir, in gef (einge tre ger ia nis. eig: Inn Taufmann, Bügler, Go ld Nr, Gesellscha⸗ zbann Krah t deren da; del ige sellscha 30 471. Gearg So Tei Rr. dem Sitze erlin Inter d Geschaft ist ete Verla ent. Maire, lius worhen erich t Leipzig scha ft zw Bügler, Da geb. Büglen Juli 1 reikron öln: Johar ledergeleg han ebenda; ne San ki“ in
Nr. 50 41. seorg. Se, de? n,, fen schaft zu ie vemitzrete eborent Julius tage eic Sr . Frieda m 18. 3 zesell. D „cGCGöln: zführer niederg in Kap die offt bo i , eo rg 72. schaft Tlassung zum nge sellse qas⸗ die ver Müller, geb Dem 3 des Am ebener Kampa. ft hat a der Ges⸗ ftung “, Hhäftzführer n n , 2180 Jar zern dn izs; mächtigt. J Inhaber: tr. 50 472. f gniederlassi Aktieng Ge neral⸗ ö. ö Müller, angen. WX rteilt (Angeg irma 6j Gesellschaf zertretung de s u⸗ Da 8 Gesch. in Cöln if R. Carl der inf
? f ö e r . n m , n, . Befchluz Ker Gen be⸗ wennn i bergegangen; . 1810. Tal ion.) Die irn Die Ge Zur Vertretu d Josef 8 dat Amt al Horgtz in in Firma „C ieder lassung uptn ieder.
ift für Haus⸗ ztker, Be n. Benin. Gummi⸗ Firma: N erurch Befgd e 1513 * Bie, au überg ist Prokura; gesellschaft 18 nm pf fahr la 7557: m nitz ö tihelm und 9 a Garl H mit ia F , n,, n Dauyp t Herätegeschäft ur lin, butt kauf mann, R 8 utscher 2 Firma : Die durch 2. Vea . De ‚ Bnesl Breslau, . Handelsg Dem Strum Blatt her in Ch d begonn ur Wiihe ichtiat. Kaufman . bestellt. ts Co. 1 Danzig. 3 h tte henden . llschaf er
D Geiätegesch lle; Berlin, ler, Tau m Word den nburg. In Berlin: i m 24. Me ing. Dana ; Dülsen, 57. Offene He slan. De 2 auf 8 Scher Michard fter sind n ermãchtig lsgesell⸗ ästsführer be KProdꝛr mit i. Br. be en de Gese ki schinen⸗ and Ger schäftestelle; re- oller, Sia drin Por ar ottenburg. ar Ber lung vom der Satzung. 3 schaf ⸗ Dien. r. 3157. Of in Breslau kura 2 Nich. anne ö chaf ügler einzeln Handelsg Geschästsfũů Corn m burg. berg i. e. lich haftend bow ki, den; Maschinen⸗ tschart Geschã 50 458. Ge Erich Sta rieb, Char ufmann, Char dersammlung rung der e. Gesellschaft Vei N. Comp. . ist Prokurn Joh auncs ufmana Johgr ber. (In it Bügler e r offenen ð unheim, Je. 2746: . nge, Sam genstand Ver fbr. l Caꝛl Jar der jährlich sche den und Landwir . e, e, . ab satz⸗Vertrie abrin Kauf me Müller, hiossene mnaen r die . Vorstand Nawraih & & Breslau, 8. ler Kaufm als Inh sůr auf ·˖ be . 183 bei de Lanz“, Ma Dem a, ktter Haftu Cöln. Gegen ich] lassung. Ia fin ann ; embowekt, 5
xlliährlich emwählt 2 ftr. ,,. - und Siri Offene absan Erich . 13 E. ** elöst. schl ; , ern . un? Aar in Feige, ', Barth und der dasilbst Biro fũů Nr. inrich Le ia Ehßln: D ll · beschrůnt lafsung in f haupisäch ich sind der 1 P*. x Jar ski und de iche Dauer: bar find e . ten e re eir= 2WEirtk⸗ zerlin, Offe haber; Eri Bei Rr, ] ist aufgelös n sie, so von deeser . Hermann 6 Hraß, Ba qreider da aftszweig: nd Kom schaft „De assung in C den Gesell⸗ Zweignie der lassur : Verkauf eren Ar⸗ s ufmann Sarjembow in
setz liche 9 vählbar m W. Wider 8 für Zamek, Ber] kärz 1919. h— rg. — Gesellsckaft 2. Gesell⸗ besteht, von zusam⸗ oe ee, Firma Gr zres lau. S Geschaf belttn slchast, lgniederlassung führenden Ge ing Zweign chmens: VU der anderen r Fan Richard Jann sämtlich Dirck⸗; die gesetz wieder e, e. ohne c heit fesscha C Tam em Mär l nn leottenbi Y Gesell K . erb son dell eht, *rsonen zun . erteilt. 3666. Firm in res geg bener Vertraue ng at 7) mit Zwe 93 t geschãfte Eenst Röchling = 6 Unternehr ikten und ode in benach ifmann R Im Fũster, t ar ; ö 3 Viren⸗ 12 el aus, die 2 gebeim . ngleichheit . Reumann *. f selt d 61 7 Neumann B er lin: . die iS he n,. Berläin⸗ 61 ehre ren 1 *I ndsmitglie⸗ Be Nr. 29 Friedrich . ist Pro⸗ 94 ische Ver Bro bedar tuiam m 55 igen nich 9 seur Erns ‚. Ge⸗ de s . 3p rodutten . pa und 6 0 Tauf . Wilheim elischaft ha . 6 Stuttgart: 39 jeder dre sckriftlich a f: bei Stimme in, . delsgesellschaft Dr.- Ernst ? CEhar⸗ Ber datt zen, sin z, die Ingenieur, brikant aus mehmne i Vorstands ein⸗ Ta. (XW. 3 Breslau, i aan, w. schäst in Firma Wi 1, hiaheri⸗ iplomingenier Recht de g von Man s in Guro inge hung vo Taufmaan e Sesellf Der Kau rl Raiser, ö . lin: ein i 6 crill zu ruf: bei ach ältere Zandeleggell sind: T 9. , beide Char- . illdalore 1 Müller, J lau,. Fabri 4 3. von zwei Vol glied gemeir C Comp. Kollecker, ssiongge 558: Die soꝛontal- schafter Vip wird das . zeichnung ; hesonders sowie Eing . mit : berg OD nnen. der iur. sarl Ra kschala. Ber Gefellschkant ö. durch Zuruf, hren nach äl. — Gesellsckafter find Kaufleute, verliner e ner, nn . NRMamlau s Fed toren esetzt ist, 3 . andsmitglied egeben n Eugen Kolle Mann mif f Blatt 76658: and der ieh ler scha⸗ dannheim wir Firmenze titeln, Ländern, sowi⸗ Art, welche rön i. be 1897 bego ki ist voa de
Dr. iur. . Gottschala, a en n- spruch du er nia hn chen E . Gesellse 8 8 mel. au 459. Ber 3 schafster: E Gustav , e. Liquidat 210 mengesetzt inem Vorstand iristen abgeg ,. Dem Enge Paul M — 3 auf . be mnitz: er Gie in Mannh nd der J arten Länder a aller Art, siehen, * etem her bows ni treten,
. Hermann selbständig 3. Beschrän 1 r den . ordentlich? abe dien d Hans San Nr. 50 3 s Jacob⸗ Ichöneberg, . Die zei Nr. 171 ö der eine 1 * Pro kuriste: er Gesell⸗ ei. teilt. V. Firma , ar in G Wolden Ge⸗ 171 * üihrung 1 t?, bar sch ift n aller bindung ö de 31. De 2 8 Jarꝛem t 3u ver ö tor Ve chtigt, selbst⸗ Aa. ohne e zReudosf It, der luf jeder 3 . nachsten Und & . 291. Juliue 862 lius Schönebh Schöneberg. — Bei Nr. Die dern 9dr nit einem 6463 hlung der C 3. kurg ert r. 4902. 25 schäft ist un fie , ze hla Willlam 2 ebener schäftefũ Blaat ‚ ⸗ delages 7 ft Ver n Grund un Richard sellschaft J ö st ermächtigt, kunt: . ohne Rudo! ählt. Auf i den bis zur lottenburg. brikation J st: Julius erlin⸗Schönet ideln. — rlin: Die ch mit eine pflichtung on zwei 13 Nr. 4 Das Geschäft i nn Alfons ib ärdler V (Inge lwaren, schä — irma „L. Töln Han schäft in bung von G; r mann die Gesellscha
e e,. n. brckurist Stuttgart. N in wählt. d , br,, . 6a ö Jabrita⸗ bal 1st; . J Berlin inzeln handeln. Berlin: Der zur Verpflis klärung von; * Ren Das Kaufmann Der waren b än Inhaber. ontalwaren, rteist. der Firma at in Cöl die sein Geschäft Erwerbung ian ieder ⸗ ugnig, die 19. 6 zertreten. ] bel in Stut t! Payer ö rsammlung r hlt. die Wah Schürze n⸗Fe Inhaber i lin jnnen einzeln X. Co., rloschen. Der 83m d Erklär; I8 Ban in Breslau. auf den Kauf gen. Der selbst alz In del mit Kolt ? r. 356 be ꝛ Elt Plaa uder diese: — auch . n Zweian sell. Vꝛfugnlg, Dau 3 zu der,, t rgebel art, Karl a f art, versa 19 — ö Wahl Se Berlin. 8 Berlin. in. können 1s8sohn 8 Löb ist erlosche sell⸗ t auch die 565. 13 628 r in Br Firma auf 1. angen. ; daselbs . Handel Nr. 5 ufmann Fn lick haften sbesondere 1 ichlur g vo ** Gese eschlossen. ö Abt. 10, ⸗ ung Vaul ! Stuttgart, 2 DYutigart, be satzmänner in bei der ohn, * aufmann, i, Berlin. Mendelsse Fab off Löb ist; die Gese 5 Bei Nr. 1 ie mit dem 18h. tigen irma au , . des Ge⸗ bäftgjweig: rogen.) lrwꝛa öl: Der Ka ft a] persön lich h chr ige in nd Exricht ag. Die . aut gel tsgerlcht, 2861 ö ung nann in n, . . lius Ersatzmf ein oh oh d e. Edzardi, ann, w, des Rudol b ist in die jesell⸗ schaft ge . 1idustrie mit 2 Eisherig in Breslau Betriebe d Ver⸗ö schäft; und Droger tr. die Fir Göln: De schäft als p Die nunmehr stücken un halb Guropo n anderen Dat Amtsg 1452 ‚. Herrmann Albẽrt Fahr tigart. ar . 6 bensa st, bei V fehlen zacohsohn, Arno 2 2 Kaufman 1, Prokura des r ff Löb i ftender Gese ö. Prokuristen. nd In 2 Zweignieder Werner in 3. 4 dem X ngen und Ver⸗ 2 ltuosen 5015, bett. tem?err, , daß Hges treten. 836 1 Juli stü en innerhal e sich an ili en ö 9 ( * a fig in Siutiga bn * intreten; fe P. 469. 2 da dig R Frey, Pr fmann Rudel lich haftende ig der Pro del u n wer — * ng der in de derungen um des Spiiltuo Blatt 5 Arn it in dat einge treten. . am 133 lassunger befugt, s u beteilig ister Abteilung öè in m n, , . Autenxieih in n,, Nr, 3554 Aufns E*zg her Frey, Kwäaufmann Nut glf 1 3 Hand istadt . Firm le bergang er Forde Enwerhe des uf B Inß. da an: ist chafter schaft ba Betty ft ist auch befu Art ju he igz⸗ Ink on. egister nꝰ . . n Na si Emil Auter tgart, * ö. , . ist;, Anne. Walth ist: Kau 1 nich Vertretu ter für H Darmstadt b derselben Fi 8 le bergen, ründeten 8 dem Grwer lfons 4) auf gRäater J n Gch Sesells esells Fhefrau Be schaft ist dieser Besch is ima Dandelreg tkKer⸗ ta: Dermann art, zImil Stuttgar?, o] Inhaber ist ir 50 461. X Inhaber ist: ñ ,, , ur 2X zesellschafter Sitze in Da in unter ders din häfts begrün . dem Alfons ln Rena dean n? ichard & andelsg ie der Ehe scha ungen dieser 16. G ; 3 Hande moo rn E⸗ 3 Verma 1 Stuttgart, w in Siu — en, 10 Inh Nr 2232 FSnhaber . j getreten. 6. Gesellse ö Sitze ( Berlin ine 6. kung aus schäfts 9. ist bei 8 6 rann Alf OsGire⸗ e e ch e t Ri Fene H Die 6. bestehen. . ternehmung O 000, — I ; Ylrck Fa da 9 ee „Ha rrauf Do h, its Wan . ; lvers Veilln. — N ien selde. J in⸗Marien 2 n Paul. Lon Si— zu B Beschrän kung, Darm⸗ indlichkeiten is z Kaufn 1dr auger; Prrgt den. offer gonnen. bleibt be st Untern kapital: 106 Hermann a t. der Firma, ie ge lye Horn 24 ulis schränkung g lin liche Generalver Ve nn. Marien n,. Berlin⸗Marie ö sckaft sind nu soh Laul. döb lung zu unter Bese aft in Darn hindlich durch den ier Cent tul ige Inhahet, zac simn 3l9 begon Prokura hle Uugu Stammiaptta Gustav Her Shan st bel der aer 8 rẽntter . turtgart, ter Beschrär in Berl ordentliche Gen in Reel ⸗ M ufmann, Ber ? Kiese⸗ Hzesellschaft sin lendel 0“sohn, Rudolf Löh Prokur ift ,, Hesellschaf hardt in Heschäfts dure fe 3 Prohier⸗ is herige In ö ist augg the 191 lte Pr Fiuma „ isa⸗ Stammt in Gust orge Sy st be in slete t beschrů te: I un tgar ! nter. * 2 1a in X e ordentl! ö en 1n 1 Rerl , Stausfme 5 lter K h. Usct . Mendel 36 Rudolf 3 Prꝛokurist gen der Gese Blumhard Geschäfts sgeschlossen. 13 Prohie 3 774 bisherig chönau, 130 at ertei ö der F r Elisa * ĩ Erwin ; Ge Carol, eis D ĩ. ft n unte: ; Willi ste. H igniederlassun inder dern so lversammlu ie Wahl alther Frey, Kia . WBSalte Walter kon J tholdy und 5 rich Pi wlan ungen der h ig, D, u nh Ge⸗ . ue m men Bols d Sich Der t in brich Car . Plaa 383 bei „öln: De führer: zamhurg, derle stre 3a ses che beute ; Willi Ost t Zweignieder Ein jeder d t *ersam n; die Walther tr. 50 462. zer ist: Walter 6 Bartholdy g 1452 Heinr = Niederlassung in: Ludw 6 in Werner ug . Firma [fred Sil o Temtae l ist grebr ie Firma Nr. 383 , Göln: rokura nn, O. , Frederk terdam ia, Ge se iin m ern es e , , lin. Ei] schaft mit e, m, gn , , den⸗ Nr nheher if Bei J elssohn i, . Nr. 4452 ignieder⸗ Niede ind Berlin: ist ermächtigt, ode n . Nr. 5026. R haber A lfre aft ist Arno! ist Augul er. Die 1e Nr. Westen in Gon ist P te Taufma 5 Vert, Amster ve rein. in Wa . Xetriel zagner in Ber Gemeinsch ö en vorgen er Au 1 Berlin. Ir Beilin. ar⸗ Y K it Zweigni fter stadt un Er ist er dentlichen ode Bei Nr. au, Juhabe Hesellschaft i r Diogt Inhabꝛr. Droger tersten W ten in Cö Margarete ? tahana, New Coronel, Kopen⸗ tung in worden: d Ten ter f e. Wagner htigt, in Gem a. Die Ge er ordenthe . der der . Einer wetter , . ö Char⸗ . igt. itzeim mit 84. schafter . istadt. . . . dsmit⸗ ö BVres la 5 Die Ge 2h De 1 ist I! riral Un r. sten Wes der M Maha ö ham C ; ersen, ; af er ragen . erbar ö. ; . fft ermãc rr furiften zu ö in er . . nach wählt us Sie n , s. tier, . 6 . i . Der . 8 . mit . Te n k y ist Kö 83 * in 3e i Firma . . Eich⸗ ö i, , , n. ist . Nr. 19 ö. . . n,. . e,, i, . n nl zer teen kane 5 und. e nen fe . i , Mar ö kassuig zu Ber st fortan zur Ve Bel k der Gesellschaf 1 Die F ran n, . ,. ist laute nh. C die erteilt. Besteñ ist C. B. Ei⸗ und Vllhesnm a; Hefamh Augnst Frien Derm scäftsiũ Brem; amv, einem h J b. die , , eingetragen Vorsitzenden er als Aufsichts Nr. en, ,. Dem dem Friedrich K ist fortan igt. Be inem ö derla lunge . ertre ben. aufgelöst. 369g Firma =* Geschäft is aan, J 50hs, betr. Vie aut tersten West Firma 9; eündert un ö Prot ura: Jofeyh Aug; burg als che . Theodor straße, ; sellschaft, zu 6 Als nicht schäftsstell die Kahldauer irt vas dem tienburg: und dem rart Ge⸗ n nst Röchling i rniachtigt. ütte in eine die , zu vertr 4 Nr. Mo, u. Das Ge Mootz Ech Blatt 50hs emnitz: Karla Unterst 1 bei der 8 Firma ist . 1 hagen. Dre inrich Jole in Hamhur ind Stelle ist Röm: . sellscha ‚. zertreten. Die Gesch 1618 Die Mit auf die Wa rung tritt da 6. lotie 1 Friedenau, k st derart n Ernst hefe llschaft ern , Sch in gliede die dt und Berli 5 ; Bei 71 Breslau. ; Otto Mo ö 5 auf n in h * zer, Rar Nr. 501 ö : Die Fir f. Vau ift dem Hei 1 S1reit rz 19035, ihrer St Wal um, ; n n ,, bt: wie Ge 26 b. Die treter auf d Behinderung lied ein, so⸗ zerlin-⸗Friede dil mersdorf, ij nn,, Gese llỹ ardt ssu , , stadt und 1919. löteil. 89. in Br Firma ider auf Dahn bermaler, te,, , Cÿln: Nachf. teilt Ogcar Carl März 1905 An * in lt ; Rerlin h. veröffentlicht: Straße 26 ich vertreter beider Behind Mitglied ein, m e. rlin⸗Wilmersd jeder zusam a der 6 Schuchard eederlassung nen in Darnn 39. Juli 191 Abteil. 9 * Co. änderten Fi Schneider Pre der hn, geh. OD topold Otto nn“, C ichm ann dem Ogcar om 14 P 3. Juni A elelbesitze äh rer gewahlt. 9 . ird noch ver tsdamer Str wirkt durch täte; bei beid älteste Mitg besonderer 3904 Berlir rfeist daß , Firma Rr. 58799 S Zweigniederl zusammen . „lin, 39. Ir Mitte. ter der verände bert Schn lau tw. Hahn, . Leopt line ma B. Gichm a üh⸗ und . 57 *erttaß vom 1906, 3. 5 1g Ziegeleld Istef n hrer Juli 1919. . wen, e. Potsdan ird bewirkt, ung ate; nach l te at einen besoni der Amm, erteilt, d sisten die Firme Nr. * t 53 arokurist. zu samm Sertin, Berlin ⸗ N . nter der be. h. Al ider in Bres Marte verm. Sahn, a Pauline: C. B. l Lũh Haft gyertt August 19 11519 cHesch 25 Ju . befindet sic Ausgaben wird! schränkung z ensalter na fsichtsrat einen ig ist der? spprokura er Proknristen 103 lin mi Hesamtprokmtist: kuristen 6, Berli . Irrh. tt Schneider in dem Ma ; trud Eya . . . Car r Gesellschaftsve 18. August 1 Juli 1971 jum dea 25 3 . hefindet 3 Aus gabe nter Veschränku debe ner der . , . amtpro zweiten Ar Bei Nr. 3 Ber 1: Gesamtz esamtprozurist Amtsgerick J 5 * To., Albert Se der in de Marie Ge: und Ey Chemnttz Schmitz“. 84 Firma , Inhaber 3 März 19805, 69) und 3. ircks ist jun us laten, tagericht. 5 ⸗ Deckung der Ai aus unter Xäelch , , , wn nicht d * chlußff n minde sa kinem zwei ö, e, . anghai: deren Gesc t, Berlin⸗ Am — 46273] fmann Alb lebergang mündeten M -. ahn mtlich in 26 Sch göꝰ bei der J : Neuer . 18 Mä nber 1997 ur Dirck: D Amt age 287 ! ed ung. im voraus Ahne Kürzung ell. fern n . wählt. tfenheit pon 2 mit Eins kann. Vilhelma . Schau der anderer irgharzt, Be 1 6 den Kauf n. Der e ifts begründ 6 Christlan n, samt lich ist elt In Nr. 193 5 * CöBlu: Neu t, Kauf. 907 3 Deze nbe G. G. O. treten 462 J Beiträge naspflicht und . der Gese 3. Vorsitze nden zel Anwesenhe enen minde- vertreten . i Wi erg: Din i ma mit einem . Oscar Bun ha Roller, Abteilung B isi übergegan 6 Geschäfts be ist bei C ene ahn, aft ir , raph , Vasert, r in 1907, 3 schältsfährer E llein zu veitn * kö ag A . ö Kö , . ö k . , , , , . J s , , , , , ,,, , , , mneclle (. zersicherungean den Beka . Reiche⸗ᷓ ns funf Mitz⸗ orden tick . , ,. Berlin. S fiwäsch. Inhaber de önebeyg. =- B serungsba sst in Se In das Handels morden: Nr. it hes . , , . ts durch d aus- enehen gel ieder. itz ist J na der 5 J benründ si befugt, die & ch andere immer ser Handels: orden: ö Versicher ehenden Deutschen? . stens fünf icht orde nmlich ürfen; seine Weiß,? Dam z fn iz. Inhal Ichönebe Der Re erung rlin, ist ir . im das V en worden: mit Forderungen des Geschäfts Slau aus . in außg GChemni ie Fuma Cöln. eschäftt ĩ isi be eben ihm no hnen in er⸗ Ja unser ln gr tcagen w bei ber . . * ausgehen! dem Deutf bergischen ns dri nicht sein dürfer Stimmen. tet jetzt: Reihedanz. Berlin ⸗ rlin: Der . Berlin, der Ge— . ingetragen sellschaft lin. . Fnwerbe des der zu Bresle haberi wlick in ketr. bir Fun mann, iebe des Gesch z dlichkeiten n Sind nebe zanen von defellschaft be S3 es einge tes Jul 1919 . schaft. einmal J 59 mmission Jö Stin vor⸗ lautet Brunn smann, , , Berli Stio Liemke, haftender 32 heute eing Gese Sitz: Ber dem Enpj t Schneider; ermann Pa Tt, tet ft itz Betriebe Verbin dl; ich den Sir t, lo könn lich die Gesellsch st folgen: e im 26. Ju Gebrüder ö erden je einm dem nn,, Vorstan zntroll ko it einfach. deres bor- nrg. Brun edanz Tarn sm Schröer, Dr.-Ing. Ott rsönlich he Nr. 12 032 86a dilm ing, Sitz: Erwerb 9 Albert Sch lter Her Blatt ngeselscha or⸗ dem und. Verb äfis du bestellt, so schaftlich die s 1203 am 2 aft n dig ö t, ,,, unn m. dem Vorf h Kontzol . den mit 3 ,, helme ; Reibedanz, Arthur Sch der Are Ing. als persör Bei Nr. 3⸗ VBasta ? Haftung, us; der Eiwen nan All Paul Wa 6) auf ttien ge Zum Vor⸗ Forderungen des Gesch vei gemein scha ö. Nr. 120. le gesell ch kuren d . iger . m , . ung aur schlüss werde sofern nick leichheit gibt jetzt: Bruno Re kurist ist: . ig der Gesellschast . ten. egierungs⸗ schränkter He nehmens: Ver⸗ 7 ssen ; Firma Pa scken 3 1 1 in: Zu — y bord erbe de ss⸗ fers zwei gemein Czᷓln. ö andel g ef te Pro 6 5 n , . , n. öoffenilichung ar ö , , efaßtz sofen! mengleichher den jetzt: f. Prokurist i Uebergang en Geellschal iingetzeten, Der Regier ke, schrän des Unterneh sbesondere V eschlossen. 5662. Firma ist erloschen. em en g hamm lr lret tor i dem Erwer egeschlossen. ae fers jve Abt. 24, Cõ offenen H mund des Buch 5 . Sanzeiger . Veröf e fon; wird . heit . * „ümmeng stimmt den . pelhof. , , Der Hel ründeten 54 schafter eine lin: Ve ö. Tiemke, 6 nstand des 1 3 insbe ond kapilal 7 J Nr. 5662. Firma Mt er ie be * Rrie in ; 1 Fahrt 1 bei de -. sert ausge * Sch 6. srelen. ich Ab * ; 4 0 * Pot 5 und — ö ,, ,, zun lassen; icht mehrheit. itz Hei Sh mm mit tim mit. . welhof. zeschäfts degrün⸗ bei Klschaften pe, Berli Ing. Otto , . Gegensta Veräußerung, ine Stamm kapiig Bei R Die Firn Karl Wiede eat ili bre st bestellt der Fal , r. bert Hase Fttma J; er Finna ire Imtsgeri — 4628 Ste ra ia tto Wolf Dortmund,
1 bleibt , r n e, , 3 6 Re schrieben ist; der stets Verwaltüngs Derlin⸗Temhesh des Gesch cker ten ist ue, , ne, Dr, Ing. O ils persön⸗ ö Verguß rn Das Sin er: Kauf⸗ in Brockau. Firma Kar schäft ist . kidlied ist b ichenbach i. stlich Hu 3457 bet der Der Sitz der ʒ 2 sters halter O keide zu re Blätter ren Wirksamk ifsichtẽ⸗ gese Vorsitzende, lieder des Ve Auffich ls B en . , . Kauf⸗ me. 2. V. Gescltschaft . en. — n, n. pon n e , fern, erfin- . Nr. 5720. Das Geschä f⸗ anden. ahi in Reich c metnschaftlick Nr. 34 , Cöln: Der J ch n. dels regssterg Buch to Plaut, ö . n . urch deren gen des , er, e, Mita icker? leich Aussic in dem J um lb n i irch den Kauf haumeister 3. die Gesells et eten,;,= rietung o g. Ge Jäfstfü Berli Bei Nr. es ait. . f den Kauf al. Lirsch ir ft nur ger der vit Comp.“, leit ckers Hum m ita 2 des Han it sch an. lters Otto bei de: ) 1 hierdurck tmachungen 3. Vorsitze Ausschlag. . icht zugleie Sitzungen Forderungen es Cefschäfts dur ossen. Ren n, ist in . hig, Berkin: . t 20 0090 6. Sundlach in ine Ge⸗ in Bre⸗ Firma au glau über- Pan ese llschaf nit a lted ode is, X C un verlegt; Be Cr latt 612 vin nit] balte: schen. ll 1919 be n: 2. jedoch Bekanntmach: zrift des Vor 6 Aussg . die me hnen den S e . Forder derbe kes Gese ausgeschlos , Herlin, es . Naschig, . inar beträgt , mann Gun? haft ist eine C n ann 6 igen Firm Breslau Ulbe 9j 1 die Re orstandgs mi 3 Das hitz⸗ ist nach Won der Firma . Neuer Auf B 3 1egel in ehm ann sind erlosche 26. Ju ort nnuh: ö. bedingt. die Untenschri teters. Die ausschusses, t sind, wohnen Vorstande dem Erwerbe Reibcdanz * Berlin: lich haften 8a. Carl R seit 1. Januar k ; Dermal Gesellschaft ij . Den der bisher nann in ar Wiede⸗ da em Vorst eten. istian ist n 914 bei 36. ülhe im: zasert C. M G mwdwig d 2090 am be“ in D hard 3 bed nf tagen die U Stell vertrete a i! itglieder und. le bei. A en; sie dem Bruno Rei z Heinn, Per Bi? Uch. ir. 15 083 sellsckaft seit J geb mann e, Die 26 . Haftung. 15 unter did Wollma ö Max mit elnem risten vert r lled Chri 1 Nr. 5 365 Göln⸗ Mü z a Hasert, die Ftrwa 1. ng der Lr betreffen ! Nr. 2 ö Sy e na Ger 9 rates trage ines Stel dern Ve rltand, , , ,. S mn, d , , . ann, nn Franz & öst. Der bis Bei Nr. de sgefellschaft Raschĩa. . Schöneberg. beschran kie 23 Juli 19) ann Davi se Prokura . 1m jokurtfte stanpamitgli⸗ nitz ist . ff. ift. Ed st; Hube der in lan iederlassu in Werlte ch Se lm G ar es Raufman schen.
ö d ,, lschaft sind Aufsichtsrat it beratende: n , Anschluß Bei Nr. 1.238, ist aufgelöst. antel ist Sffene den, ,, . Clara M or John, . , m 25. uh häfts⸗ m Die P tloschen. Weisz einem iuige Vors n in Chemni ft Broff ? der Firma sst kergang en Zela Uschaft Durch E ir kur de ist erlosch der z den 6 sellse . 1. der Aufsie 5. mit ö s können — ' ung 1m Ar inn Bei 6 sest aft 1 ** Mante ge; 1 sene . chafter: . 6 eo r ü * sell schaft , . ist 4 3 Geschã angen. t erlof 2. e s Ww allt in 9 nen llschaf aha 1. der r Ue er * deten fe orden: vom ö ro . und bei 6
ane der (he! nn, der nnn ; itglieder kön der Sitzu . r Die Gesellscba af ler Willy ; Bei * Gesellsche Berlin, Fe a des sells schaftsbertrgg nehrere . gegs Breslau lt. Simann schaft. herige nnes Sten ie Gese Inhabe An. De äfts begrün bei Artteng agen w luag Dle Dort 1919
n Organe de tung an g chu, d ö , ,,, n n der Sitz lversamm id, Die Gesell llschafter mn, in: 1919. 2 iffrau, Beglin, Prokura . Gesellschaftsv Sind mehre Vertretung ann, Bre— 53. Firma S Sgesellschaft. he Johanne tigt, die 8 ann, Cöln. schästs beg ist bei ts eingetr. Ipersaum lschaft dricks ju 2365 Jult f.“ in . der Vermaltu lverfammiung. 8 Aufsichts⸗ In ad zu zuneher , . Generalve mitglieder T ige Gesellsch⸗ er , , . Wiesike, Kauffre in. Die P s Geschäft ( . Aossen. Sir folgt die ftlich 96. Nr, õ535z. zn Handelsge ret, zu Vau hin berechtigt, ; Taufm ehe det Gesch ichkeiten is st Keut⸗ Ger era die Gese Vennri 76 am 26. us Nachf.
.; der X Generalversa effen des Au e. sind zuz ordentlich Vereins 1 3 II herige 6 Braun, Be . Wies ö. Berlin. . Das 8 r. J abgeschlo stellt. s r e gt meinschaftli . Bei ⸗‚. Offene NX Angreß . ch werter pie Firma Retriebe Verbin z lid ⸗ ch den J 5 der ö siß 1e Vorsiandt N. 67 t Mare soschen.
J d die erg n rmesse aus mehre die or zrat kann Ve Reiches als allein ger ,, , mann,. erloschlen. . Clare , bestellt, , , gemein tlicht: . es lait. O Alerander sönlich au xtreten. J In dem und Ver äfts dur lu 9819 ha des Vor d A sber ; ist er der , steht nach lied oder aus Mit⸗ an 6. füchtsrat k Deutschen Reic be Alleing 10 h Braun. Taufn John ist erlosch Nauffrau In führer R 65 chäftsfüh re eröffentlich in Br fmann Aler äft als persönl ; in zu ve 2830, be itz: In] derungen Geschãͤf 3. Aprll 1 ir tragung hurg un Ilrra „A ie Firma 1919 bet de
ö stand besteht Mitglied . diese Mit Der Aufüchte des Deutschen htsrates be— Nr. 16611 ,, . ner dyrf. Fedor John ng auf dre. R augen, In] rch zwei Gesch en wird derb Gesell⸗ Kaufmam Geschäft Als, Die alle if Blatt . Chem n ch Forder be des sossen. idt 3. Ayr Die irt darlottenbu Fir ud: Die Jult 191 in eri stand s einem Mi irektoren): Dielt, he⸗ Der . Teilen der 8 Aufsichtsre ö. e. ; in,, Wilme des Fedo 6 bgang n übergegang o durch 3 ; tragen ungen der he. Der ,. das Ge inge kreten. X 7) uf al in sonl ich Erwer ; schlosse Schmid far löͤst. . * Char Berlin arxtmn 26. Jil Sie ine
g n e n, n. an Auffichts rate? ll allen Teile. r,, . Inhab . H , . ,,, Sehn durch! te einge tra machungen Reicht⸗ 5 ist in er eingetret en ! ane w als ver dem En t ausgeschleo, Ech ,, Jaffs it in ; 2 am 2 daft *
ö. i g liedern (Dir uf sichts rate tin alle ö. manner des rfolat g ,, ö Betrieb. n ist im eh Wie le. ann Fador Jo Als nich Bekanntmach itfchen Reichs Breslau llschafter eir Ol9 begonnen. zun Gar sind ten der d t Hasert g der Füima Inhaber Eur wg 1 Vohr Berlin, Nr. 2382 sellschuf Ca.“ ju 5 en Mitglieder bon dem Auss llung liegt Vertrauensn Bestellunn n. derje Meyer, Nanffe— der im * dlichkeiten Raschig, geb. er Kaufmann fter ein⸗ 86 atliche Beke den Deutsce Ge⸗ Ce r e. Gesellschaf Juli 1919 183. ge⸗ Herm ggesch ft ingetrete Huber 38 bei der Neuer In f. Dr. L des Pau d in . 6 TCandelsgesell *
ö ren 1 den, von de er Bestellung den Vertr ie Bestellu hl in de Meyer, bergang der Verbindlichke ich JYtaschig, ge ist der Ke Hesellschaf 5 Oeffent 10 durch den . istern haftender ö t am 1. Ju §Slse Weisz, g Handelgg Hafter ei . ind der * Nr. 6881 Cöln: Ne Kauf⸗ toture Uy Bru g ich ten bi rg ffenen Coen g osning 4 ieder , uf, der Be dringenden stellen: die Neuwahl. . 33 lieberg ng eten Ve schäfts durch ö 5 Geschäft haftender Sese Gesellschaft it , folgen diu ö 529. Gen tung, Fesellschaft at tau Else. We chen. dat Ge ell schnfte ering ĩ Nr. der. C Schroeder, Ke die P des Sn Berlin / Licht ih Wenk ist in v rt ö gligd⸗ der Wixerruf ig ob, in dri , der tel bis zur N schluß an en.. 35 gründete 3 Geschäfts b. das sönlich haften g der Gesel . schaft erfoll 1I6z 529. x Haf ö Gesellschaf der rau ist erlosch ste nde Arthur Be betde in Schrot Julius Sch n dem denau, de in Berlin itschan ien en ⸗ Firma „geande ö stellt: der W 9 . . Sch re b ie im Anschfuß . 5 a n . des Ge s persönlich zertretung John er cha er. — Nr. Itz ränkter digte. Iokura nd Breslau, i d Katz haste zrich Arth ger, het E Sch ist: Julius g der i ; Irle iesner Cꝛrim nits ja R dt Die orlt“ g ) ö e n mn ,, . n Ken, 9 6h Erwerkg d Brygun , il. 6 n Wrtretun Fedor. Jol er anzeiger. it beschrä: zbeschädig Die Prokur nn. Bresla mund Katz chöler Gr! Rechenberger, t am irma ist: Uebergang Ver⸗ Geoꝛg Nie mag in dudwig rtinnn chin en sa ö der Generalver ich dem Au men über sie Sitzung, die . Wst in eh j m Elisabeth * R 27 Q treten. G cfeils Kafter . Landaue anz cha ft mĩ 6 Kriegs . lassung X Waldmar irma Sieg zoscben. Vrt a CGuit Iichaft ha der Fi Cön. Ber eden rundeten 38 z des Ge corg Tho irektar Dr. ö Do man 39 etragen. 2
2 der jedoch auch n Stimme at der Sit e nch der stattfindet; hun Fauffrau Ui — Bei Rr. Die getre der Gesells r. Z5 367 mit sellsche . b für Zweigniederla borene 56665. Firm ift erlo⸗ ,. Tau mana le Gase llscha⸗ ann, Cöln. schäftz beg FIrwerbe ve d des Ter Dir⸗ Lic uldat o: R Go, 2569 eing. g die Rir Fällen ied abgegebenen fem Falle hat . Jahre verfammlung . zu den Sit r die Kauff reschle fen. Berlin: Die ist nur de Bei Nr. ee, a M. mi Lehrbetrie und Zweign 8 Unter⸗ Bei Nr. H Firma i , Nie sen⸗ Vie rina maan, des Geschaf dem Erw Juliug un eli scht. ist zum die ter Nr. 5. Jul 191 und
*r 9; er, ar geb , . n 8 ralxersamn können zu ratender Rig , gusgesch Eschwe, Ber! garete niächtigt. — Ba rankfurt a Der Kauf⸗ Lehr Altenburg stand des U ö lan. Die dmann, bak⸗ Chem nltz. begonnen. tr. die Fir Betriebe de t bei dem n Julin wird geli tlottenburg ist und un m 26. J Dort n mit lie hat; in dies Beschwerde uf⸗ Generah männer . beraten th Meyer, cn, Gschi . Margar möächtigt. in Fra Kerlin: Der schaft Sitz; Alte Gegenstand iner ihrem in Bres 268; a Fried. on Tabak- g ni 1919 beg 3794, betr. it ke⸗ J Ichkeiten is Raufmanr Proꝛura in Charlott 1919. Nr. 2570 am ende“ in ürschner beschließen Recht der. Bes hne au Vertrauens me fsichttrates mit dies ach nnn , , . Frau schen. Ge⸗ mn Stern in in Berlir Hesellschaft Sitz: lin. Geg iden zu ei ein 6493. Firm rtrieb r Offene 1. Ju Klatt 67 94, aft m ie bindhich ch den Dle Yre Jaffs Juguft ; 8 Schw der Kur . , . jede b ohne . ,, ofern ifi te, Hen i , er ist erloschen. Ge⸗ X Sm derlassung; 8 der Kesellse lf in Ber driegsinbaliden z enden Arb Nr. 6 Grover 3sgu 2 8) auf 9. Gir seasch itz Die Geschäfts dur lossen. . Kellt. den 1. . Johanne Inhaber 8 Betroffene 6. sammlung, je Verwaltung gen des gezogen werten, des Aufsichts— 3) an roku; Rokohl, is it der Ge⸗ Zweigniche d Katz ist . 36 3 Adolf hmens: Kriegein ent hrechen srwie de feld R C2. Gir Breslau. Raufmann en E Go. G⸗ in & kern Jult Gesch er auggeschlosse loschen. tta / bes nit sc;ha n. ericht. . Ig deren 8 u Dortmund. a 3enera versg Der Ver den An ö , . ö beson⸗ k . men mit. d sind: 3 Alfred R Nr. 363 ingen, nehm heitszustande Flechterei son so⸗ elt issen in Der Kauf auf⸗ 68908 aftring in ee k dom J. S oe der Holz ist er Terracotta Cr im Amte ge 2331 und a Schwenke nud. die Gene Wirkung. T durch den 6ͤn , des Vorsitz scheint: aus Ver⸗ Schneide essten zi am 98 genführ sir t, mann A ,, Bei. 1e führ . Gesundhei ebnet der F . bilden s erzeugnif schaft . lau. Kauf än rtr & . Beschluß uidation S Heinrich Hol Firma / T 1x Va — 46233 Johanneß Sch t Derr schiebende Wi „aus den dur Vorstä! Ermessen der uwvert erschein, ntliche Ver⸗ samtprokuriste Marie Wage Schaeffer, zgeschichben. Bauaus adersbacher, 7 Gebiete de en heranzub innung delsgesellschaft. Bresl⸗ Jan und chr aft ist bur t Liqu des Heinril bei der 3 ö la- Bram . — Iung B] Johar isgerlcht 2881 schiebend besteht aus beste lten Vo 556 Ern ünschense . amtlich zu samtpr . Hari (. geb. Scha * allgg feld . Maders uf dem eg. ⸗ gleichen r ,. winnun Hande 69 ,. eter in ö BreElau un Ischañt t fin dt J der * 5862 ei ? 77 C * in tei lun Ar (416 schuß beste 3 Estel zrat gewäh! gates wünsche önnen aud 21 ime zu— . tprokurist n Stemann 9e . Max we. imer fe Josef teilt. — auf und de rg . Faserge est⸗ V6 j Gnünpe in Bree Men? Mnesell 4 1 bestell Ne. 59 art . Wilmes ; Ab e 5 r 1 ausschuß trag hierzu l ssichtsrat gewg in I!ries zründen ki nnen ender Stimt . . uam tproku von Stema ; und . Som! Dem . kurg erteilt. ö Seile rei Un 3. us der 56 enden Res * Abraham . isemgon in in Rosen ; ufgelst. or ist emntz. 15 Leo tiff 2 Otto 2 — als anni g. dels register fell M btellung stellungkher te em wu lichte rgt '', m reren Gr h zit beratender St be e, . , ö rt, daß lin; Den ißt Prekurß, en srlin: Seile tner die au bfallend re e, . g Fri iesenfeld i gell 1918 au Liquidator in Che Fabri? Apotheker Geschãf [i Da nde d dit Ge and. ister Abte stellungs n von dem nehmen 4 deten nänner mit be 5 gesche hen ral⸗ Frau He kiecderschönhauf in der Art, Berl Friedenau, is . ebe, B⸗ wie ferner 1enista) 93 ftlich zu ber⸗ nann Geo Otto Ries haftende Gese . Sum 1 Horn rs Der Ap ift in das in⸗ 2 unser 5, betreffen bank fũr Dort m deltzreg den: ] ö urhsten na teiß so⸗- i. ,, muß ge General ⸗ lin⸗Nicher 1d zwar in d rtreten, lin ⸗riedengn Ma Lieb kaufmann, wie Hinster (Ger irtschaftlich rag . n, . haftende & li statt. 3 Hugo Pau lrma B feld: al ist in ster el Jn. 106, bꝛtrer arrnuba sert Hande worhen: der e Hrn , mn, He, e. 3 . werden; dies ment ick Görner]; Helin lin, und ime Firma wertreten Perlin d 957 G; ehe, Nau sman von Ginste iste rn) wirt schaf tl be rag der Kaufman D, per önlich 15. In dar fmann Hug betr. zie Firm, Pie sel Lindenthg Gesellschat dels ist Kei IM. utsche Ba it Se— In unf et tagen 19 bet Qn Beiräten, eratende ö ers be⸗ t zogen werde die orden AMtzung. Die kilde, Berlin, en die Firma Deutsch⸗ Bei Nr. 40 Max Kiehe, ang der in von, (Genist Slammkapita Alfred 7 O. Se sind pe schaft hat am Be⸗ Kan fm latt 8, be emnitz. Cöln· tender ( ie Handel ist be Dent c schast x des einget li 181! vf . ten mit berate ß nicht i . . , ung. ird Milde, ammen d 28 353 Dꝛutsch Bei N jetzt: Me lebergeng 3 . 83663 ö 1) Al . herg D. S. Gesellscha tung der Ge uf Sla in Ch Max nlich haf iae offene ih be.] Firma. Gefell ig, am ist folgend 25. Ju aubeß a Sitzungen mit sausschuß nie ät Vorstand im Anschluß 5 attfindenden lieder wird je zwei zusah i Nr. 285 e Louis Inhaber jetzt: Der el 53 indeten befte ; Das ftsführer: 2 Arthu ö. ? Die Ge Vertretung braham 98) a tityhy ttedrich xersõnli te nunmehrig Jul 1519 in ex „ in Danz . d n 27 am 2 nd B 0. ( nen ltungs⸗ , , , stattfind, Mitglied des fe zwei j Bei Nr. Werke Ly . picw. , , g. begrü des werten. K fts füt lin, 2) Arth . schafter. Zur Ver fter Abraham t e Ph mern Fi chen. t Die nur 15 Bult in: estyy cu sęex, ng in ensta⸗ Nr. 62 zu stete⸗ 1 r; aftung fern Bern altihg sn, , h. talicter II ummn lung statt i der R fitzenden des können. * halt. 2der e, Pꝛo⸗ 3 rlin Trey icin. Geschäfts ferbe de 6 6. Gesck Berlin, 2) Ernsst '. , , liche rter Alb dem tzard Rau sm ist erlof etreten. am 15 andert De stpr⸗ afin gen; Gegenf d. 9 * Fngus⸗ hannrter d er in X en Vorsitz P standsmitg e rersan veorsammlung ; ! Vorsitzenden s⸗ können. ische Asp lin: Die P - Ber , n, . des i dem Ewmerb iebe 21 950. ( 1smann. Berli 3) Ern J 1919 beg . Gesellsg ft mit de des ; nitz i irma g ft hat ; ist geä GE akt er getragen des Fhma „? Be sch⸗ llschaft⸗ . . t; den . Vorstand fsichts rate . Ge neralversa stand oder 363 Tages ö eil ianische Berlin: . ist er⸗ . Betriebe ist bei dem 97 Liebe k 5 Kaufman Bunzlau, ö . ; 8 t ist nur de insckaft in rokura in Chem 7. die 7 5 esellschaf 3 Firma Riffarth chri i 12319 tlas Gtnrtung Eh 9. ft mit Gese 3 i stimmt; 36. mehrere X dem Aufsichts: . Veneral Vorstand Angabe der 2 und Sieili⸗ &. Co., B Jüthe ist dem . zeiten ist b fmann Max 358 Haberland, fmann, Bu t, Altenburg, ellschaft is j Gemeins⸗ in bder Idenburaer 2883, bete. Die g Die k Leo Ri 25. Juli ö ist dte es in der Ge sekscha 2: Durch ist 8 6 de . , Henn meer , . Mitglied; durch den Vors nter Ange raums n, tzier * stas Mdolf J einander Verbindlichkei den Kaufma 06 D. Hal er, Kaufme ingenieur, Bunzlal. Gründeter . Fried mann Otto Wald if Blatt ⸗ hemultz: gonnen. Fabri 25. nehm in? Sesitzstan de den rtmund: Juli 1919 t, daß . , betraute Mit ads zu fsichts rates 3 . ö . Gusta ? isten mitei ind Se m . . Ur, 4. Kar- Hammer, Hartenbauing fmann. Bunzla Grün fter Georg 36 sellschafter 10) auf belt in & is Gruber Terracotta⸗ delgg ell ⸗ Ez Unter zlichen Besitzs und in d in Do 14. Jul ändert, vorhanden erster Linie deren Vor tan Auffichte des Versam! durch mind eu. rar tes 6 , 363 Geschüfte fen. Be tenfahrit Kar bäh er, Gerte er . ; Gesellschafter it dem Gesellsch er Æ Oh Tail Loui k. n han delgg. ell en lanrlich kpreußen. ur duch besckluß dom 8 dahin g ch iwel hiermit in ziste die anderen dienstältere, dnun 235 inns dur deut⸗ * wel amt Berlin⸗Par 41 38 1Egeschlossen. igareite ufa erlin: Röh, 7 Hammel, d Krause ir ü 3 insckaft mit ᷣ ; iche rei Kun n fmnannz ; i der offenen 8 *„GCöln: deutsch ins We on dere d de asts ertrag ar dur hiermitz in treten die and 't Dienstält ordnung, 6 Beginns du n dem Deu loschen. mke, ,, Nr: 4] 3 ue e schlol er Zigar schaft, iar 4) glräolf y. Richard Kra Hesellschaf . Bemeinsch⸗ ichtigt Büch re des Kausmar irma Co. 243 bei der Co.“, z en Provinz ing be tũcken est llichalts ve sortan nur burch ö für dieses krelen ächst der Di zstimmt: 0rd zit des, itmachung ir Würstem— sitd: Alfred Em in. — Bei Die Pro— Jellermaher itge sell sch a dem Max 4) Kaufmann ,. Die Gesell klen . feld ermächtigt. San sa⸗ 9 haber Profura lst erloschen. die Firm Nr. 72 ann ist Prokura letz lꝛen HYeblꝛten, d Grundstũ Gest Uschꝛft sor schaftlich oder J für ö nin . anders bestim: rer . Bekanntma— nd dem Württ 1. find: Al sch, Berlin. in: Die . ,, , ,, und dem ro Dem Kaufn gerteilt. beschränkie . Niesenfeld Firma * t. Inhab m nitz ist e 18, betr. üller 28. Gutman Cöln is angrenzenden üttrn un le Uater⸗ e Gesellschꝛ meinschast olutiflen / italieder ein, tat nicht and zorsitzenden tinmalige zeiger und de inberufen. sin Räusch, ö Berlin; Loschen. — itri Kom: essig, Berlin, r Besamtpro fe F, n m reokurg erte, Ut Pbenchtg and Rr 60g. 85. res lan. an, in in Che att 7115, Curt M er, schaft 8 vpeis in ang! ang von Gü n und die 2 ef ũbrer gem einen Yr 4 mitel Iluj sichtẽrat , des Vorsitzen n- einmal g ichs anzeige iger ein! hme Curt ? rin in, l ist erlos⸗ ian mi Paul Taessig. derart Gese zur ist Einzelp llschaft m spertrag ist Nr. 64 lz in Bre, Kuban, uf Bl uk en & Inbaber, 8 Scheppe siedelung Arbeitern sowle eschaftsf äührer und eir . sofern Aufsichtern, treters des der Kon⸗ ein Reiche an gats anztiger ilnahme 9 illy Bern Srimmel ist Balkan⸗ Dem Paul lin, ist dera neinsam zur 3 ö Gesellsch lschafts vertrag; am Scholz i lz, geborene 11) 4 in zeꝛs ige Ink Dem Hans S Besie und Ar bmunge⸗ Ge Yastsfuͤhr rt⸗ . spfern. ines . , ,,. ,, id zur Tei Ver⸗ Wi Marie Grim tsches Ba o, Dem fi. Berlin, il k ist eine Gesellschaftsy und an . Berta S Scholz, geb ta ische W * bitherig scüller in G . B Co it Bauern ünterne edits der inen Ges Gè n Do 3 angels eines , ,, A ryIitze Verhinde⸗ zergischen . lieder sindez aftlicher Wer Eura der Wäg rue Den 51 X Co., Friedrich . ste nur . sind. 1 . ; Der 8 schlossen z 1919 16 Berta (* e ra Nhe rg tr ⸗ Mü 6. . erteilt Abteilung ö er Co. m ichartiger sonal re ein ö. ird. Brand z 2 r ; enge Vorsitz der e n 3 Bei⸗ bergi iche Mitglied meinschaftli zer⸗ urg d 41 501 gerlet & E *. ilt, daß michtigt Haftung. 8 4bhgesch Juni 1 , Witwe B üder Magier ran nitz: x Cum kwirt! Abteil Ting r ü tzung gle 5 Verf Arbeiter reten PVanl tefũhre . . [t den Won 66 n 33 . 12 D iche A p Hos gemein 6. . chen Ver 833 Nr. 411 Her 4 55 elöst. Fyrr n erteilt, Firma macht Strecker, DYastz 1st 1918 6. 1 6 fü hy 1 . 6 27 rüde r ö I 5. 3 in Che ido Fe 1 Schar w . 9 Firma 9 4 Berlin, stũtzung rung de und Ar ö vꝛrir fmann z Gesch af . führ! den ssion und in . ach älteste , Samtli t, jedoch bei g zen gesetz licher 9M Bei Nx Wiltzelm schaft ist gufge Nr. kura ig der Firm lla S Ila Augus 1918 und zeschäftsführen ; Breslau. Firma Br del sgesellschaft. kwirt Gui Der Sch itz ist tr. 88 bei der Ges.“, uf / j JSördeꝛu⸗ Gesiper oenstigen Der Kau weiten ö 646 kommissio ensalter na zerwältung? rechtigt, ie ei mehreren ges je 50909, 9 r W Gesellsckaft Bei Nr. Vertretung 938 Tonasls⸗ ö Ton a . 6 embe: hrere Gesckä 3 j ö. e 54065. Firn Handelsge w . Schen 1 estorben. Chemnitz Nr. 9 ) Act. gin: Fan dir au andlichen 2 en son zen . j J . , , . der bei ny erson; ie eine kantoor Die, Gesell . Fei Rr. 18 488 2 lautet jetzt Adolf J5. Schte Sind mehrer, retung duch A. 6 Offene H sagierg und der E, ist gesto in änftig: Hin zn Äct. in Cöln; Ke r dentschen sän lels gerlch festlau ng n. ist 9 bei der ö ung der! „pra F ; er X estens eines sicherung ode reine Re . en je el us erlin: T ist crloschen. Berlin: Bei Nr. 4 6 ma lautet] fter Adol 15. * SDind se Vertre . gen ö . reslau., 8 Magie . in Chewmn . Köhler tet kün N ihmas⸗e ; lassung . Ingenien den te gahie ; Best 2 mu 1 ig alt ö ,,, fähig ist ndestens zei⸗ sic immer nur nme geben je 6 je Berlin ist. erlos ler, Bei) : Die Firme Hesellschafte gw. Reändert. S let die Ve bt eingetrag ö. Bresl n Hermann R beide ir Theodor lau dor Nühn igniederlaf d und 8 n Tãtigkelteg Die stlich⸗ tellt. 26. Ju stalt, el chkn g 'senheit mi i Bei⸗ etzrn imme ungssuntme ge. 0 „t je ig Firma is Gremml Denner, Bertin: Die Der Gese haft ausge abe erfolgt c nicht ein . . . fmann He Magiera, 8e⸗ Carl ie Firma Theo t Zweigni Reubold r Vorstandt dis Tã en wirtscha beste 3 am 26. s ren it an * . rat. ,. Anwesenhei von zwei hlüsse treter zersicherunge 1s 10 000 hes Die 9 in rich Gr Eugen De par . kler. Der Hesellschaft eur bestell, so führer. Als nick he Bekannt . Der Koufma Heorg 29 haftende Ge ö Die Tuben T mi Friedrich R dem V nehmungen. nd die chtizter Nr. 403 d- un d aft ag (. oschuß bei. gliedes und bon Weschsüsse Gesamtversig mehr, als iter; solches 2684 Seinn ist; Euge niteinande &. Winkl 5 der Ge „ Ingenien wel Geschäftsfühn Oeffentliche nur ann Geor sönlich haft m Inhaber. Winger ann Fried sind aus Uater ßer u gu berech s Tom ar änkter & . ] . mitgliedes männern: hrheit, Wh „ die mehr. me weiter; illen 42 tokurist is isten mile tlin, er ist aus de ist der Inge lich zwei Gesch licht: —Weffen tfolgen nr ( Taufman sind persö schaft hat ar 3 laische ung H 3. Veiseler si zaeschie den. uischs tscker Ge leg g versoꝛ un eidenen irma * it deschr 6 der Ge . Vorstan de mitg Ersatzmn ann lenmehrxheit, Stimme,. eine Stimme in den Fäl Einzelpro ö zrokuristen inze, Berlin, Strecker Gleichzeitig i als persönl i we , er n, . 6 ninshütte, ö. Ge ellscaft.⸗ tretung 3ihe 1, Abteilung R, Kung Pei st auzgesch stõluis e deu krieg auf ihren bald Usckaft nm ich Beschluß Junk ; Mten oder in . Stun nn tscheidung sö Hh pe ste ff; nicht in zuch, und Ei in Geszmtz geb. Hinze, ,, en,. r. Berlin, als Hesellschaft. wird r der Gese Reichsanzeig 8. Töne V Zur Vert Köhler“. derm witz, . Gesellschaf Firma lUlschaft Staärlung entũmer rden, so Gese d: Dur 17. zäten oder it einfacher ch Entschei 3: 10 * techt hestebt ndelegeseßbuch, r. Berlin. ida Flalt, 2 rFriedengu, 1. schiede Winkler, fter in die Gesel n⸗ achungen d utschen Reichs Bertrieß s- ö. j llschafter. ⸗ begonnen. 3 Hzesellschafter ericht llt 1919. der Ge 34 bei der Gese dst i cigeige tgesetzt we Rege⸗ Dorlmund: lung vom 25 000 6 . faßt Er, mit ichheit nach! bstimmt Stimmrecht. he 3. Bandelsg Vorteil er. d: Frida les. Verlin- Fri Eisen⸗ I red Win sell cafter in i otan mach den Deutfe ag Film Vertr . 6 li 1919 be— ie beiden Gesell M. Nr ig 30. Ju Nr. 16 sicherunge R Bus Grun ; ann fortg Nit: el zur . tsammli tal un he , . nengleich rsteis mit . n nn,, b. 3 ihren Vortei auf lind: Fr Fühles. J rs & Firma] Alf Gesellschaf Ir. 49 993 2 Ge durch den T insma J aftung. II. Juli 191 ind die be Dem M. den 279 Ver sich Aifre and stücken : de Mit: fügung ; hafter ve kaplta noch i Stimmen der stets n ausschuß 62 die ihren issig auf Grika Füh Füppers Die Firma , ,,. Nr. 4 tlin: Ge- durch 3330, Cinema J kter Haf r ⸗˖⸗ Gesellschaft sin befugt. D 46 279 Feuer ; Dem Prokura Grundst isprechen Verfüg sells Stam miar etzt nur bei en, e , al tung: aus l ug des Mitgliedern, ö. ist zul deren und Gek— 12 114 Güpr erg: Die Fi . , , Berli nen Nr. 15 530. it beschränkt des Unter⸗ der Gesellse schaftlich befugt. ist Prokura ist Feuer * Cüln! Cöln ist Pr weit entsy ältulsse zur in] 8 ist das beträgt jetzt ; . . s Vorsitzend * Vena Beachtung zei Mitglie Vertretung i übe! deren bnd Nr. .. Schöne ber Ti-pnurrs. kingetreten. ut B. Busz, ingetragenen ir. schaft mit be enstand des n 6. meinschaftlicl es lan, is g. Abt. A Solonig“, inte in Cöln, meln · und so uldder h te berteag. in 151 t und be ᷣ öh des 3 ae. setzt der nter . , sollen: Nert ‚ llmacht, 11 . al⸗ Bei . Berlin⸗ Set XI. Ki y zeb⸗ ng J Fell zt B. bereits ei nger ra ph e sellsch 14 Gegensta V rkauf bo . nnr ger ö! ö , Bresl ö ; ö onze egister ö. 2 f rt Enke n ihnen 9 den der Sch esells haf 6. 1906 ; abgesetz 9 bel der . im übrigen se ordnung unte des Auf langen sol i,, . , Verwal⸗ fta e dt, Berlin enhard *. F. Ge Film Helln it dem bere t ist. Joseph 3 Berlin. , ,,, n⸗ n Magierg, tit Cliaph andel dr : ind Robe jeder von tretende lung er Ge 28. März her 1 I 191 1. . 7) , Hefe nen, Wik chen des Auf. ren, fe sfthih sitzende des ht sta ft, Be erz . , ettenherger ist w Sitz: An un etteffen Alfons il Grodni ser. Han dels etragen: 9 lt, daß kellvertrete . D 28. Jun 3g . s. Js 85 ine Geschäfts ing nn chen g veder 19 ind schrif Vorsitzende en steht lautet jetzt: 1459 Dr. G. haber jetzt: samtprokurist 1 Ettenherg okura des Sit 3: Der Filmhandel be . . . - Emil za In un 99 eing ? enburg. in erteilt, nem ste einem stehen. 8 vom 18. 3 25 0900 3 am 236. Nutosm . seine dnungen und iräte dürfen w te Grund sch der Vorsitze et; hiergegen s ng lautet i Rr. 1 459 . Inhaber je itt amthrnn Karl Et Hesamtpro Bei nehmens: TD den Filmhar ital beträg . teilt. 3. Firma . Breslau, tr Nr. Cinpn n in dehin it cinem aft mit Faffun en vom Jun Nr. 247 a ische 8: Dag . n. Anordnung Die Beiräte ch Beamte Hültiakeit fo iischeidet;: sammlung) ! Bei Nr, Berlin: J Frankfurt Prokuristen rin. Sie i . ZD e, nehme nd alle den imkavitgl b ann ert. 6406. F odnick, schin hente unt Stit vr. lt be in ftlich n Gemeinsch ig der der nderung d 28. Nr. Westdre xtmund: bt ö ,, ,. des noch 2 eich Gült. oschusses ent Heneralversamm ö Go. Berlin , Ero Berlin. D floschen, = . J Stam : Kaufman ö Nr. 64 9 Grod It:troschi: Franz Franz schaf r oder in E Vertretur den A 1917 un Verband. . *in Do erhöh
ö e,, ates sest. 8 rstandes ! ugleick ingsausschu ö. Gene . ) Wwelteres . d 4 . Kaufman / Betriebe Delmont, — * sst e rl bIch 2 Zweig Filme 1.3 te Vas *. führer: Ni . ö 33. . Cen , in Furt . . Fhma: 7 ann ( Zigarren ö ktor 0De 263 iiur V und ember n Verh Firm Uschaf⸗ 6060 6 ĩ ats ges dez Voꝛ können aber ; einst⸗ . n,, darf nur ein nur ard Strömer, Ke der im X . en Del Reg sist er l Co. burg n Geschäf Gesch lesuhr Charlotten ( Inhaber lassung der in nden Haupt⸗ CFan man: tezweig: Dite Prokuristen in e 8, 24. Den notarlelle vbeltet. tien g ese um 180 00 ö Mitglieder kae. ein, könne es sein: än Berufung Mitalied , werden nur Walter Strö bergang de Forderunge Eugen R Weichsel Magdebun n den 6 16g. e ir. in Char schaJ⸗ s igniederlassun n bestehen zrodnsck. ge Inhaber: Geschãfttz weiten P chtigt ist. Kö lnisch 1909, einäß der 19 umgear Set ital ist O0 4. ' ö der Gesellschaft f fsichte rates se deren Ve jedes Mite Zugelassen reden Wale Der Ueherg deten Forde verbe Gugen 175 R. in M : Dem 20000 Mülleneisen i ine Gesellsch Zweig scher Firma Grodnick, g stern burg. 3 ft bere irma, d 89 ist g 1 19 Desell⸗ HYrunbka 250 00 lbeꝛsamm h er Gesellse z Alufsichtere ählt, deren frei; jedes cfreten. Zuge ; enischieder N e] gründeten Ern verbe Nr. h50 . Berlin, rlin: . istoph Mü ii, . t eine Gef sell⸗ . ö eicher ber: Leg mann Dsternbur sellscha ; Firm Ferd. 191 15. Jul Dle Ir jttzt neralb ö . 9 er des Aufsie äte, gewählt, , d vertreten. ittskarten; ent des a. . schäfts begri ist beim Cn, lter *I. lafssung Be in Ver Fhristoph sellschaft is Der Gesel . nter glei Inhaber: Kaufmann, Ge bei der ; nals m 15. den. ere betrag; j: der Ser Auf⸗ . italied . eirate g ter z itglied Eintrittskarte sitzenden des 36 ats iten jst b Walt ie derlafsun⸗ ing in okura für Christo : Gesellschaf Der unte nh abe chte Ka 3 aft. tr. 380 k vort Ge. lung vo tellt wor der mehr und ᷣ Inu d des 8 , 3 Beiräte. anderer . Nitglie mit Eintritte Vorsitzenden n des Geschäf lichkeiten ö ifmann Wa 5 niederla iederlassung ist Prokure Die Ge Haftung. 1919 ab⸗ ; iederlassung. , verehelich ick, Breslau, gesch t 1912. en durg. Nr. ** Fabri öln: Durch 3 1u ufgeste ot er — * Bischl 919 un des . l er zteramt, * ; in wej⸗ Personen m dem Vor erde an der Verhindli⸗ pi ben w Gescffsche mit Zweignie de erlin, erteilt. — * ,,, w * . bi, vereh todnick, Bresl 2 u⸗ In: Juni d. nen auf einen außer Dur 31. Mat 191 t 5 5 de
len r , amt, ein ind ein we Personen n von dem zeschwerde a und Veybindl ich den Kauf zesellschaf mit Zweign Berlin, i ig erteilt. wurg beschränkter 2. Jul 2 . Jacobi, il Growdnick, 5. Jul icht Clopy mmifüden⸗ E Cö 24. Ju un du rch und 81. 19 ist weiler im Richter befähigt und t⸗ Per. ierüber von s:; Beschme Mit- und Ve äfts durch d Die Gesells 386 mit * Funck. B assung e 180, nit beschrä ist am 12. J agen wir borene J Emil Gr Amigger 2801 Gu Co.“, ß vom 24. ; wird tlich ein vom li 19 t Er⸗ iner zum d ohienft befähig bbestand en wird hierübe oschusses: lässig. Mi des Geschäfts esch sen. Di Nr. 46 686 dermann F veigniederlassung ortha⸗ , n, . ist am nge trage . ö Dem Em Amigg 4628 dohlstadbt * heschluß ftzvertraget aft . gerick e nur lung 7. Ju chend de 1 . ; Gewerbestg sitt wild hi nas ausschu ist zulässig. ind des Ge Egeschlosse: K zes· Derhmunn Zweignicd, tig l⸗Sporth a schaftsbertrag ls nicht eing Bekann Breslau. De teilt a AI Koh imlungehese chaftzver aft führer Solange dir aig vom eutspre t heren andels. cder Gen Wohnsitz Verwaltun ersammluna . ses un Strömer ausge y, ꝛier⸗Ges. die wiesige 3735 Sperie Die Firme schaft y Als nic liche 3 Bre kurn exteilt. es lau. ; teilung lxersamm Gesells tiemen⸗ geschãf eten. tritt er d icht iim rtrags andert. höheren a 1dels⸗ od . den Wohr 8 ern 3 versam gsausschus 5 trom as fn J 3 rig 1e r⸗ Nie 33 42364 lin: ö, . hl⸗ eschlossen. Oeffent 1c en durch 35 Prokurg. s, cht Br 6393 ; Erg. J D Ah — nera]! . 7 11 des 8 1e Tanti z iich heitr t ist ber Ge⸗ Ischaftg he tal⸗ ge / aden 4. em ande sio müssen t Umgehung die Gene valve waltungsan ehmen, so⸗ . Imp e n, ,. Fei Nr. 3 i, Ber 7367 Stah ge ch scht: , . erfolger ; ist Amts gerich kö 4 16ER pen delgregiste horn, 919 ist 8 treffend d hl in ericht beftellt ist hrere G Sese GSrundlay! r laute lerer der sein soll: sig näherer Uma Ver⸗ die Gent 6 Verwe en teilzunehm r it Juss Wäsche⸗ Im Zichter je ft] Bei Hansen, Nr. 47 367 lle öffentlicht: zesellschaft e . Bei — A C ande rich Tay 1916 Zusatz, betreff thias Ku 6 töfüh er Sind mi die des Jeohader Nenn⸗ n lein Dellen näherer den Ver— lieder des tes haben te Punkten ren deutsche WK Berlin a sellschaft Richard He Bei Nr. 47 ästs ste der sent!i der Gesel zanzeiger 1⸗ Abteilung In unser Frier einen Zus⸗ Pem Ma lt, daß er chef t allein! ; ten sie höhung uf den ium
. nommen H oder desse sie aus den en⸗ glie fsichts rates he ten Punkt liches Deu Co.. X Handelsgese . , — Geschästs n⸗ ungen d Reichsanzeig Gesell⸗ glam. egisier bet der Fhima: n: durch änit. Dem teilt, de schaft alle vertre ägt zu le neuen a werden
; in Stuttgart o rden sie e Stimmen⸗ des Aufsichtsr bestimmten ersönliches 2 r G Offene Handels guffrau lochen. = Plate 6 Lüde machung schen Reic ratung 1. re andelsr 1919 he eute jur f ingetrage uf den d erganzt rart er tweder Gesellsch⸗ stellt, so enüg Die; 1000 . in Stutt zählt we 4 facher Stimm at des Au t bei bestim res verlönli rt Bau Jetzt: Offene Die Kauf —⸗ ist el NR. 1 H. 1sen b. (lin: Deutsẽe Sten rberatu Haftung: unser H 1 Dun sohn, in h ug, eing Kauf g steuer, hrokura de ft entwe ührer be h, jedoch g urch bon je irmn . en; gewähl it einfacher Beirat fern nicht be ein hesondere zorsitz führt ̃ t 1919. lin⸗-Lichter⸗ te R. rüninghausen Berlin: den Böses Steu- änkter Ha 1st In ur st am 31. 3 Da nin; sohn, hwenhbu t dur orn in öln ist Pro Gesellschaft standg⸗ schůfta fü eln sam, i önung du Akten vo 19 die F j haben; . 63 eidet ein. 2 . . Nen Voꝛs ab ut. We: 15. Juni 131 Benylin⸗Lie , , Brünin lassung in B n, Nr. Bes Ee schränkter 199 s 3665 i 1 t Nieder · Cin schaft is lbert Taph Cöln ug der Ge 1èœBVorsta chaft gemt die Zei kn dte ausgegeben, Jul 1919 Rich aft n g,, 6 ist Srzu— ö k , ,, ö , . . nn enn, g. t mit bese vom 2. Juni 1 Di . chlestüge Die Das Ge Enge ur Zertreiung it einm 3 kuristen g. I die nicht fordern, d wer augg m 26. Zul ug ze . . alljährlich. ahl ist 3 n , Verwalt , „geb. eschäft al 4 n zweigni Ber en. schast n Beschluß vom 2. J ert. Di S rden: nion zur chaft n iten Pro genug die nich er er nd 649 a huba ort 4 r ehrhest; alliäh Wiederwa ach der Interesse in de des V Versammlung luguste Steck, das. Geschäft, etzeten. id mit 3 issung in ist erloschen. schasz Beschluß ändert. Firma n wo legt fmann Ant ingen. h me mschaft m zweiten Errlärung äfte führ ührern und, Nr. Bo in D ö mehrhtz Ter Wie Atzung nae ö bende 8 die Versa Be Auguste ist in T fe, , ,, än. eigniederlassu selhen ist erlof Durch den Be ertrag bee sbach u. ein getreg in verl-gt. gau übergeg in. Ge ö einem z ö Gesch schä tafũ tu der ftung ;
. s: Neu- oder sten . Sitzu über die In Vorsitze icht, die X äblt. Ber. 2 de West, ist in. sellschafte Steck. ch Hweigniede ma der ehe gz, Durch d schaftspertrag Gersbach . hier, ch Berl u zenhur itglied oder tsches samtlich⸗ wel Che te Erklarung Do relen ter Oa
. R . der Enten. ssung übe ählt der s, sofern . enden wählt. stens elde West. ender Gef Hugo S d Vie 5 Die rm g, 1919 e 86 Gesellse , , ei rt. in. Ge nit ke⸗ ng ist na t Breslau. 7 Clepy⸗ 1918. uburg. mitglie . Deu 9 von t sind, die 9⸗-* schrã ? st der
en in der, (llußfassune 8, gewählt ** les, so Vorsitzende indestens sönlich haftende ne: ug Gertrud hoben. Die Juli 1919. Abteil. S6. der Gesel abgeändert schaft mit lassung ger ich lab 27 Jult G Ioꝝype chtigt ist. Firma „De schaft Irklärung bestell nes Pr nit be ens fen men r Besch äflejahres, gewä. . wn or, , , t sönlie uristen sin und fan, ge eb in, 29. Juli Mitte. Abtei irma ist ab Gesell sc stand des Amtsg 8. Jzgericht z berechtig i der F Gescusch ᷣ karlsten und e ternehm nd⸗ Zitzung zur B. schäflejahr , i n, esteht, wenn it nicht n lppokuriste West, (und, Steglitz, geh , Heitte. Vrma lag, Hegenstan . . Amtgzg⸗ 4593 beg bei der us lin lis Hrgka ührers eichnung 1nd. : Uate Gru Sitzung ö. Vorgese iht: mmunn — kimen wan. keit besteht. sind, sowei t⸗ Einze i , . felde⸗West, Berlin⸗Stegl s een icht Berlin- 3. Verlag, ; Gege ieb des ingetragen: 1414393 dir, 6g lagsha Berlin, fa schaf lo i für die in n stand dꝛ ung vo en B , ick Ahsltimm h e, fn Fäähigke treten lind. ion tember. Cin Lichte fee im, Ber , . Sohn Ve Falten g. . Vetrieb de⸗ en gl. lꝰ ist eing Gimer, 25. Jun K Ber ftung, Mar eln gz Ge ilt auch chleht in Gegen le Sebau Wohnung Bilan be schriftliche, Wider snrue ilt una men vert Das Württe Berlin⸗ eb. Schramm, Betrieb 8 Amtẽege 3 272 änkter Ha; jetzt: Der rlagg da C2 Jul 1 nrad & ister ist am 25. J Druck nkter Haft Löin: gin Oleg gil ung gel der b. und die ang von irt. HMurche schti in ichheit gilt O0 Stimme it ist, Das R nern kann Berli ö , und 1627) e e , ist , Am 24. 420, Co Eibgang In. lgregister deschrün sfung in 6 öin. führer. kur ssten e Zeichn ö , . ie Permit tan ; wird d uf, wenn . igleich — 110 bestimmt i ium des Inn b Baur, r. ang der 2. derungen ; . 6 ; ehmens Bücherd ; ittlung R A J t durch 8 Cö ndelgregif mit bes⸗ lassung ; chaftsfü D ichnendt 5 r sowie Re und. 0 4. Zuruf. we, Stimmeng! te als ge eres bestimn isterium des eamten a n e'berg-ng. ten. For derum aft ist Abteilung Untemnehn und igenvermittl 1 .*. chaft ist imer in das Ha ; ign eherl br Ees line. der Firma die Zꝛicht Namen stücken Dortm t 20 900 durch Hun, bei. Sti cb ältere als , tõministe ingsbeamte ide Der Ueber gründeten Gesellsckaaft ; ; zister Abteil 6 tiften⸗ Anzeigen enhang 3 Das Ges ad Eim In tragen: vit Zweign! nicht mehr Gr de ise, daß 6 ihre tbentk betr ktor . ni, , . na komm ische Stzats: Verwaltung beratende eschäfts beg , diz . Grseh ö lin. ldelsregister 6 Nr. JI eitschriften. der. An Zusammenhar elt D Cont Th einge frag ilung A. Tüten mit bach ist ni Firma. nit 6. sellschaf im Sta kapital raldire hoben Lebensalter Bestellung den gische öheren Ve erwaltung. er⸗ Gese 718 keiten auf, Ir. 46 901 Hen ser Handels . Bei 1 3 handels, damit in Zu fremd Cass ufmann 1919 e Ableilun zluer Trübenba i der 5 aft der der G. . 5 Stamm ma der Gen? . . Riderruf der Be in dringenden g3is n höheren der Verwaltun em Ver 6 bindlichkeite Bei Nr. 46 n . , . wonnen: Arthur Suchha Ei demi n, e und fr . den. Ka derer. ie Firma „Cöln er, T 1187 hei Gesellsch Die girma de ifũzen. Deuzig. Das ührer ist der ern,, der g zu, in dringe 2 Leiner der bei de . bei den ** Verbind! 5. . Be ed Kla In 6. etragen! 1 — 3 ee, nderer äfte für eigen Seschästs⸗ auf k esiaygen. 3n c Le die Firm Sch neeg Nr. 11 Isch Cölnt D F ift beifũs 16 zu aft führe nd. ni ählt: Wide , n,, n , ,, abe on gere bei . , hlessen. wg Alfred i . . t, mit, dem mn . Heschäfte für ö Ge schäft⸗ l üg aum an Wallach i d 6. Frans Schr itege, K We C terschꝛi t. Abt. 10. 11 He ch ftr Dor tmu 30. Ju wählt Ilpersamm un tsrate, der. m in gyn hat: insbeß Kontrollkamm m. Auge cht brik Nom sasf ist d: L. heute * Ke pp aft mit. ig⸗ ender Gese Nr. 13 96 des fün Cass AhI53, V Otto We , . 1 baus ni Schne ald haftung“, un isgericht, (4623433 er zu ist am ener , Stimme hat, k . a. liederlassung. . sind: K em ellsche meg, seesender Bei Nr. 13 baudes OS. -R. ann vier ber Frar , , fter Ha Dag Ann kö tto Meyꝛr tzvertrag der. Gen dem Mnfi en beschließt: Stzr zzausfchuß , ser dra lversam; mische F ie Niedei zelöscht sin Or en ktie nge iehreren I , . . ver o vin u H. aufm d Pa Inhabe chränfter ; asische Da lung A O aft i 6. . , Be⸗ ,,. k , . ö 2. , Kappel n, und ö ,, J J !. 6. Her . , . Ehn und . Handelsgesellschaft 366 , (i. ,,, annig. Hande lt register , * . gen der eff ef fr, abgeg benen t dem He ttoff⸗ . . beste lz Kon . Mech⸗ tsödan derle allineg zr. tẽ Sugo op in Das V Eharlottenb n tel sellschaft 4 Casse 1, G Geor mann, fene Handelg Ver⸗ 263 Rev Beschlu ser agetr 9I9g ahgef tmachun n der 3 . kemmt d rsammlune Im den wie bei be Prüfung des zer⸗ Pots A. He Globus Hu Fb in. gen; ,. Eharlot Schid⸗ stel er mitte 'sellsch Beschluß lu A1041, t jetzt Faufn ie offer Zu, Göln. ; Nr. 20. id R Beschluf n unse 919 e Wers tanntm Veutsche kesem Falle k , n ung, fon L bei der Prüfung. d Ver 31 916 gart Gleßug nig⸗ e rf en, , t. Gn fer Tl Intt⸗ a. Gese urch Bef X. lautet j⸗ inbaber 7381 die 5. Gi llian de und Durch Be . Jull ] stan Wie Wie Be den diesem Fa die Genere zirkung, zu. lung, so teil bei der ittelt den en Nr. 3 3 Kun stan? 48533 Kör niederl⸗ M. Flatomn ist: Ernst S ist * denburg, ug: Durch abge⸗ Zu H. te Firma In . Slim on r. Maxim ilia Treuhan „Cölut 25. April am 26. 8 ltma „Gusta lassung ur durch schwerde an sichie ende Wir bl wer u im mt fel ud verm. Von. den Nr. 34 303 & in. Nr. 85 cr utann, Richard M. Prokuristz: En Er ist Bran er Haftting: die Firma abge el Vie J F. Sera. Cassel. ann * S schafter: Si⸗ T aft“, C g vom 26 üglich ist I6 die Firm elan le der - erfolgen n d , auff hieber lick Neuwa ö schlusse; unde erung. Ur. d 30 rin, Rr. K Herrn dr,, i , . igem fwhränkter * ist die Firm ingẽ⸗ affe Nachf. . eg in Neumann Hesell Walter Gese llschast. min lung boꝛ 1 bezüglie Nr. 21 it, Zw Haupt er tuund. , . , t von asahschl Landesregierune iederlassung . Berli hner ist berstorben. in Wil mere dorf. e lem fehrün Mai 1919 is Verteilun lag iedrich be des haftende nn und chaft Gese ralversamm tsvertra ist ⸗ Dru nzig, tehenden eiger. icht Dor ö doch ohne Ne orden 5 satzmänner zu nungs it der Ban 5 zeigniede . Jonas, sind Fech st del in Berlin⸗W 1 schaft mit . 56 Mai mittel ⸗V burtz Zusch nn Fi Betryie sönlich h tar Neuman ö Gesellsch r Gene sellschafts J irma Hi“ in beste ber der anz ᷣisger 62391 n ,, Ersatz teten, zu: inn nit der ing der Zwei kann bei J GCasino ? wöki in Berlin zeinschaft er Vor vom 6. utter mi Branden 7 Raufma in dem und s t Max 3 Die C de r Gese Die F finn e⸗ bitz igs berg Inhabe Am J 11 t in schlifsng Ihr zwei , lnmnieltung d unden ann bei tadt o 0. Kowæli in 2 ö der e , eee t ihn Futte iͤnz Bra tung. it der der in dꝛrur gen enann te, Cöln. n old ist der Ge 3 vision e⸗ in Tpnig alg deren lat berg K * en anf in J. wih t; sie in, so⸗ itß zer Amme ichten Ih unde sicht ge= lin Juli 1919. il. 90. mächtitzt in Ge n . beßeht, andert n v Frovin r Haft Uebergang de Fordʒ be des g Kaufleute, 9 begonnen. Haft 1919 1 2 geän sche Re I⸗ der und a tzfi in König J. löreeister⸗ den anf sichtsrat gewz inderung ein, , n ,. richt Einsie Berlin. 28, Juli 191 Abteil. , okuristen Me ta lich ern Bor, än e für die? schränkte cken⸗ Der begründeten Erwerbe mnons, Fan Juli 1919 h dels gesellsch der Firm Deutsch iengese ieder lassung, u iertz bit Seid or s. 3 Hande die Auffichtẽ rr bei Behinde ders he⸗ Berlin eing eten Geri— rlin, 23. J Mitte. ( nd wen Prokurister Mit lickein Wor- stess⸗ schaft niit bes⸗ ine Tro Käfts hen t kei bem ledrich 33 Juli 49 Handels g Per der in 1D s8 . Atti Nieder! Ernst W t Ds it. 1650 de tragen dem 1 ältere bel 9 Srat ande rs Me in e rzeichnete Be 1 Berlin ** ande ve ö. nehreren 2 ; einem 6 1j ell schaft 2. ; (¶geme i: 3. ränkter Ges⸗ keiten is ann Fr s. hat am 3 offene 29 Cöln. . andert ifation ; ifmann 8 sellschaf ter Nr. 1919 eing ; ohr⸗ 8 der 1 3 fsichts ra w dem Be⸗ ; unterze sge richt Be . stand aus me insckaft mit e . tellver⸗ Gese Nr. 14239 2 11 be schr bindlichke Kaufm 94 7382 die er“, obert gel Orgauif 1 . ch⸗ Kan 3 . ndels ge . Un e 6 Jull iche N nächst D. ht der Auf tritt der der de dem erden. li 1919. 89 Amtege 1 ö . stand e Semeinscha lichen wie ste 6. Bei Nr. 142 ö ft mit vesr Hencke Ver h rch den Nr. 38 4 Bey ter: R ; ud heinif h . fene Ha itz in am 26. Hirn J lusscheiden tri hörende, men nr 28. Juli ll eilung 89. K 162741 h in Geme zrdentlichen zertreten. n, , llschaj Heinrich Hen schäfts hu Sicde⸗ ilinpsen llschaf leute, u . itma „R ni. Dr.; 7 die o ablu ons wurde Firma ern ie ä Ausscheiden t n angehörem , . den *. itte. Abteilun ͤ . , ,,. lagen Gese ifleute Heir ehr Ge⸗ Gesch lossen. sche Philinys de Gese Kaufleute, aft“. i der Firm no Nr. 217 drr N er in chaft in . bei 5 Sschei dender . ve, ein, Berlin, lin⸗Mi 6. 2 . inter⸗ 9 dsmitgliede, ö. sellschaft ge, itz in anlage: X.: Kauflen ( nicht mehr 2 autgeschl 1 Sesfi ãnrte r . haften Beyer, Jul sch — 38 bei e eitung ( 1. 9 . chebr ng 1 Seselis aht des Ausse lte hack tere. Cin. no, icht Berli 4807 ister A des un , , , ö . Haftung: Die K z, sind micht i de in Deeg H 171. * beschrã Inlich h d Max am I. J Nr. 21. Syortz schrän Firma , lederlaffu tnleder · sase 36 dalter na ʒaußer⸗ Amtsgerich — 46270 in delsregister A d tragen tenden, die s Arthur Nr. 1975 GSaftung Rosenberg s Max Herde HR. mit icht. Inlie sen, und Me ft hat älische = it beschrä in Zwelgn Haup , e Weben daten en hat; auß , . . ö Kgortin. delsregi te eingetref tretenden ,, Ur, 187 Irnst Rosen inn, Mar ß be⸗ Zu schaft Land gerichte Philippsen, sllscha stfülis lschaft im öherigen z enden st der dem tgefunden, bat; nicht ö. ist heute Hg das Hantel ist heute teing ich, tre Prokura 2 Gef sscha ft nt und Ein Dr. ing; Me sführer Gesell Dem tist Phi Die Ges Westfäli t Gesellj Dle hish Danzig. besteh , . dl stattgefu rden sofern ster A ist heute In das ichs ist hen rl, Laus Die Pra, loscken. 2 lschas d e fte her,, . n Geschftsfüh erk⸗ lungẽ· ssel: in Casse⸗ CGöln. Die lf Herbst ! 18zews tt G GCöln! t nieder ⸗ D ia erg is Neuwal hlen werden. beschließt, Lin. ö. lsregister 3 50 455. * ien Geric 4167 Car : Carl] T lin ist er ren Gesell int und schäsf tf ühre ist zum Atmos W ug Ca Remy irt ktior C begonnen. 16. Ady Her bft O ! ng“, Am gönig bis n. Nachwahle zahl beschl Her Handels den: Nr. 50 zeichnete ir. 50 467. Inhaber: ö Berlin Mytore t ürkhein . burg ih 16 191 A schrünkter Sastung, Adolf ssunggdir 1919 beg die Firma, Adolf Her . Vaftu ben Ih 23 . dentliche Ne fort Neuw⸗ hl vor⸗ In unser He worden: Nr., L. ze den: Nr. Eg. Nhat Schöne⸗ Bern. iler M Untertür th ker der Magdeb⸗ Bei Nr 16 it beschrän DV. Dr. dtverme f stell· 1 7384 die Fir ber Ado Adolf ter äftsfühter ha 5 in . sofor ichen Wah sich In. ö etragen Union ö. worden: Schöneber⸗ 1 erlin⸗Se D 11n 2 ; in gersin lUller. ö — Bei . mit ej * bisher rat . il Ste t mehr Nr. . 19 Inha 5 au A 6. chůftefü ts denthi * ich 5 eingetr. . 1 öne⸗ nw lin ⸗Sch vertreter, Berl iel sen, . u Ber Gese ss⸗ stellt. 3. sellschaft Srwerbe des bishe a erteilt. ist nich Imehꝛ ö 1d als J 5 Ehefr⸗ 9 st Ges der Aufsie ichsten orden bestimmt . folgende II scha⸗f 9 lin Sch Berlin ö ö Nie dem S . ung zu Totoren ö ätten Gese ; Erwerbe d ro⸗ PVrokur auer ist tst virln CGöln, Ur 6l Ver in Cöln i ö ach ste j hldauer ie General⸗ . I3gese 9 Ber ß em * Handel? 8. Kristie . Fa⸗ d eigniederlassu ĩ Motor r lin- stütten Bei dem ,, ta Cfen P Blumen ührer, nd. G Göln. Mees, in C bei der ne die Wahl dauer die Genera! Fandels ke, ,, 6 seit Ke Jausch. Hon 0 465. Kr Nielsen, weigniede an ler Mott ug Berlin Hirn ng: Hel Atmos - Werkst a be⸗ 3. B. Geschtftaf estellt. Ig Kaufmann, 6 eb. Mees, nen; die ersetzenden: d Beiräte ieh weger dit esellschaft de Ge⸗ . — Nr. ö. Kristian . e tragen . 43: Dan j der n ssu 5 Henry Sa ftung Firma Atmos ö Borne 14 eten der führer b IB Ge⸗ Ka Emilie 9 53 des zu erskt Zahl. der Be en, Vie mmandangese ich haften b. berg. Inhaber: icht eingetrag Firma: eignieder! est: Dr. Penrt de Firma bon dem ister A vertr Geschaft⸗ ist a Heibst, teilt ö. zer de die Ie ö erhöhen, Kon ö sönli . geb. lin. Ink 1 Als nicht ifts zweig: z ft —3w . Proßur; . (*r ist unter de Georg Don, ih Sregiste . dritter Remy z erteilt. nach d kann D fsechs . ] z berg. 2 19 Nerf hweger, 5 Ber 1 533 — ö. Geschaftsz 22 schaf XV 9 P 1 6. felde. 1 . Dr. . 532 6Gande i , Ver⸗ cls D. Dr. * zrokura 1. ; nluna k tn oder auf, tt. Die in Juli 1919. se Vieh * Pro⸗ 2. Berlin. acht: Ge zeschäfts⸗ ienfelde. in⸗Marienfel it einem fessor . zeschäftes ( ang der igrgt a. D. leden. el 1 versamm mindern od er ändert. D ei⸗ 22. Ju ö. ist: Lui S664 berg. ; brifant, * tgemacht: fabrik. Geschä 3. Marie ö Berlin⸗Ma aft mit e . ell b ö Gescl . ; Uebergang gerich ut eschle Cassel. drei verm dauer änd; Bei. 2. fterin i lin. Schön Berlin⸗ brii bekannt gem menfabrik, 94695. M is in,. Berlin- schaft anderen Bene; M) ist der Ueb astsfübrer a Abt, 13, auf drei ich die Wahld wählten 6 sellschaf ffran, Berli * r, er bird 6 Rahmen Nr. H Simonis in Gemein inem ander Urner 3 590) is lossen. schãf 6 fi rscht, J ö . ich die . ssschuß ge ission: lien, Kauffrau, Viehwege . st he⸗ w h isten⸗ Und 6 21 — 1 8 haber: — 11 tigt in ; oder eine ertreten. Nr 46 6 6 ge sckllo ö z Amtsge wonach s altungs aus 8 trollkomm 9 Hesse, 0 Georg ditist ist Holzleis En. er Str. 2 . Fnhe mächtigt, itgliede deer, u vertre ; 9161. ichkei ten ausg. li 1919. heil. 151 Da , I ung z ont; ‚ Vor⸗ *. ist: . 8 mmandit 9 Co., M Grünaue Berlin. X 63. — * andsmitgli ꝛö sellschaft 3 Vilhelm . Tlichkeil 7 Juli 7 Abteil. c. den Verw 3 aleich die Mitte einen 22 . kurist J Ein Kor der C e gr. lofal: n thal, 2 Berlin. Vorstands n. Gesellse * Wil ban in, 30. 2 Mitte. D ite bilden zu s ihrer Mitt ls Beirat: öneberg. E 156. Gar ft seit sef Rosen Kaufmann. R Char ⸗ 1 pkuristen die. G lrat Dr. treten⸗ Berlin, Berlin⸗M rät . aus 11e ldauer als B S8⸗ Schöne . 50 45 . sellschaf nd: Josef sentbal, Kar d Go. . Vrokuri y terial rat n ñi ellvertt . zgericht Ber J. J ) J . auer Lehens⸗ 7 — Nx. 1delẽge a, . sind: J ̃Rosentha und 9 chaft ir: Minis ist zum ste .ist Amtsgerie Riese wã auf die Wahld den dem Lebe iäigt, — fene Ha ger essschafter mil Josef Ros Sippel un Relsgesellsche Ferner: M ltaart ist zum nt. Er Amts — n aus urch d die Kom⸗ in. Dffe Gesellsch d Emil Jo 0 470. S ffene Handelsg Martha T all in Stuttgart ernannt. Vor⸗ . sitzenden ird er durck sofern die Kom Berlin. 6 1919. ( ann, und Nr. 5 Offene schafter Mar f, Schall in smiiglied— veiteren 3 . mi ö. Beirat, 0 C6 timmt. Juni, ĩ Ufmann, 99 J burg. 1 zesellscharte: r5dorf, S Ro standsmi 6. inem we ssten vertreten ältesten B⸗ anderen bes it dem 1. Harder, Ka ide Berlin. sloitenburg 1919. Gesell Wil merddo den Voiste aft mit einen Prokuri lter nach ältest nen ande Lüsse mit xen drich Har m, beide Karn⸗ lo Juli 1 Berlin⸗ harlotten- der einschaft it einem? alter na zu nicht einen Beschlů Friedri ufmann, . Ka at 1. Iuli ! i, Ber Charlotten. Gemeins zer mit ission hierzu n; faßt die E Stimmen Fr Gaufma igun . gesell⸗ Fei , Faufftan, mann, Chs t ist in Ge italied ode . , it, bei Stin. n Zaum. Fa Toonn: Handel ge Sippe. 7 h6midt, Kaufm— Ge sesschft. standsmita
ö Diese Kgmn nmenmohrhei des Vorsitzen⸗ Nr. 50 457. lin. Qfene 519 Gesell⸗ Furl Goldsch j etung der C 98. Idschmidt ! ste
4 Inf Her Stimme Stimme des Aufsichts⸗ N sj, Ber Juli 1919. enienr, Cur Zur, Vert fter Curt Gosdsch
ö i. zit Jach der Eanmt. Der Au n lem sky, em 24. J nn Ingenie burg. 3 zesellschafter
eit ne stst mimt. dener it dem Koopmann, sewsky, Gese aleichhei stets mitst 9 siedern von in schaft se Alfred Kospm Narolews! ur der ? Mitali . in sch d: N rich. Kar ig: n den,. der ste 812 n n fenrl , schafter sind: nd Hein zeschäftszwe besteht aus 12 Stuttge wählt ] schaft Tegel, u . Ges rat beste s sechs in Ihnen: aewäh Berlin⸗Te . Berlin. * ens se bung wo itgliedern auf mann . mindest äherer Umge ' nitgliede Sen sma = ö erer 1 Vereins ö ö dessen ut 3 den V — z . . ne aus 1 . werden e r
1*
. 858 [1
w—
— ——
Kr — —
.
—
—
.
w—
—
4
— w 2 — K— — — ᷣ .
33
.