1919 / 174 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

R 86 3 8 e e, e, n, ne m n ,,

ö

; a, ö ; ö ; . ee , . , , , , n n e ,, , , , da, , , .

2

3

dr, , ,

J 8

ö

1 . 8 .

——

1 . . 81 .

leitungsbau« Gesellschaft mit be⸗ schränkler Haftung, mit dem Sitze in Füsseldors. Der FGesellschaftspertrag ist am 27. Jual festgestellt und durch Ge—⸗ sellschafterbeschluß vom 21. J-⸗lt 1919 bezüglich der Firma abgtändert. Gegen stand dez Unlernethmeng ist die Heistel lung und der Vertrieb von Robrleit ngen und Vorwärmeranlaeer,. der Bertl e Ur hleratt jusamme genden Ge schäste, auch verwandter Art, sowie allgemein der Belrieb von Handels zrichäft!“ j oer Art Die Hesellschaft ist verecht gt, aabere ädnliche Unternehmungen zu erwerhen und sich an solchen ju beieillgen. Daz Stamm- kapital betiägt 300 095 Mark. Zu Ge— schäftz führern sind bestellt: Fabrttbesitzer

Paul Bockemühl in Düren und Rauf mann Carl Hilter in Düsseldoif. Sind

mehrer? Geschästsführer bestellt, so wird die Gesellsch ft durch zwel Geschäfteführer oder durch einen Geschäftasührer und einen Prokurlsten verireten. Vie Gesell⸗ schafter können einen oder mebtere Ge⸗ schästeführer zur alleinigen Vertretung ber Gesellschaft ermächtigen. Außerdem wird bekannt gemacht, daß die Bekannt⸗ wachungen der Gesellschaft durch den Mels 1m eier erfolgen. mti gerscht Rsseld orf.

ND audel as vf a6 200

Im Hanbelgre ister wurde am 25. Juli 19519 nachgetragen.

bel der B Nr. 29 eingetragenen Firma Sain Lehmann Æ Co., Mritenge sell= schaft, CGisenronstruktiones, Brncken, und Eignamhan, hien. daß daß Grand- kapital uach dem Beschluß der General veisnmmlung vom 21. Mai 1919 um 300 000 M ervöht werden soll, und daß der Gesellsastzvertrag abarändert ist;

bei ber B 835 eimgetrag⸗nen Firma Mr alch lzenaß ent Gack, Gesellschaft wit baschränktee Hastrzug. in Düssel bors⸗Marh,. daß die Prokura des Gmil Weonner erleschen und dem Grnst Goltt⸗— schalk in , ge, . derart Gesamt⸗ prokurs ertellt it, daß er justJzmmen mlt änem andtren Prokuristen zur Vertretung der Ceselschaft berechtigt ist;

bel ver B 1483 in , , ,. Firma SGametzsch, Stahl unh GEisenhannels- G ese Rschafi ni⸗ , , , Haftung, bier, baß Jolle Zoethout alt Geschäfts- führer ouggeschleren und Taufmsnn Al- fre Bört ger in Dusseldorf als solcher best llt ist;

bei der B Nr. 1528 eingetragenen Firma Den ische Aatogen Indust eike, Art ien. geselschaft, hler, daß die Prokura deh Karl Krämer erꝛloichen ist.

Amn gerlcht Dussyldorf.

Mm ünn ek d or g 146791

3, dat Handelsregisier A wurde am 28. Jult 1919 eingetragen:

Nr. 5213 die Firma Faitdvich Vo

der bilẽheiigen Firmeninhaberln Amalle Karoline Engelter daz von dleser betriebene Geschaft unter der bieherlgen Firma „G. V. Engelter“ weiter.

1II. Infolge Verlegung des Sttzes der „Treuchtlin gert armor merke, Q fiien aesekschaft“ von München nach Creucht⸗ lingen wurde dlese Gesellschaft heute im Hesellschaftsregister für Pappenheim eln gytragen. :

Eich frätt, den 28. Juli 1913. Amttgericht, Reg⸗Zericht. . CElitsztor hor ;. 46286 Auf Glatt 181 det Handelgreginters ist heute die Firma Neupert K Gulanfi in Noßwitz sowie folgendez eingetragen worden:;

Gesellschafter sind die Tiscklereinhaber Fran Gusta) Neupert und Paul Hermann Anlauft, heide in Neßwitz. Die Gesell, schast ist am 15. Mal 1919 errichtet worden Angegebener Geschästhzreig: Bau und Möheltischlerel.

Glsterberg, am 31. Juli 1919.

Vat Amt igericht.

Emmendim zen. 46507 In das Hanpbelsreglster A Band l ist unter O- 3. 183 eingetragen worden Firma Gebr. Kaßn Luc wvensortter anstalt, Eißen und Metalle in Gn nm en. dingen. Offene Handelzgge sellschaft. Be⸗ ginn 1. August 1919. Gesellschafter: Berthold und Adolf Kahn, Kaufleute in

Gmmendingen. Emmendingen, den 28. Jult 1919. Amtsgerlcht. JI. Emmer dim zg nn. (46508

In das Handeleregister A Band JI is— zu O- 3. 171 Firma Abraham Kahn, KRlieisrtu, und Lumpenhgadlung, Gm mendiagen eingetragen worden: Di— Firma ist mit Wirkung vom 31. Juli 1919 erloschen. Emmendingen, der 28. Juli 1919. Amtigericht. J.

Limmer ch. 146297 In dem Handelgregister A Nr 268 ist bei der Firma Gustan KBiendeck in

Emmerich eingetragen worden: Ni⸗ Firma ist erloschen. Gm merich, ven 19. Fall 1919. Das Amtsgericht. KRrxlIlebrn. 46396

In unser Handelgreglster ist beute bei der unter Nr. 1 verzeichneten Attier zuck / c fabrit᷑ &C Nderingersleben folgenden eingetragen worden:

a. Nich dem HBeschlusse der General. versammlung vom 12. Jul 1919 ist auch die Grrichlung und der gemelnsame He— trieb einer Trocknungsanlage Gegensla ed dis Unternebmentz.

b. Helnrich Funke ist infolge Wider rufg aus dem Varstande aus eschieben und an seiner Stelle Otto Schwelnhagen als Vorstandgmitglied hestellt.

Erzleben. den 29. Juli 1919.

mit dem Rltze in Düsseldorf und als Juhaber der Möbelfabrikant Friedrich Popp, doselbst; .

Nr. 5214 die Firma Max Noth müt dem Gitze in Düsseldorf und als In haber der Jagezteur Mex Roth, näeselbst. Dem Kaufnann Haus Roth in Düssel⸗ dorf ist Ginztlprokura eneilt.

Nechgetragen wurde bel der A Nr. 2405 elngettagerer Firma Graf * Linden, hier, doß ole Liquidation beendet und die Firme erloschen ist;

belt der A Rr. 5076 einge tragnnen Firma S. Wellen E Cs. Inge Bürn. hier, daß der Tauswann Wiltzesim Fud ar aus det Gesellschast aus escht⸗din ist.

Amtggericht Püsseldonf. Pag l dor. 462921

Unter Nr. 5215 det Handel gregisterg A wrde am 29. Juli 1919 eingetragen die off ine a Gchamecher mit dem Sitze in Düuüßeldort Die Gesellschaf ex der am

9. Juli 1919 begoanenen Gesellschast

9. Heinrich Otto Schumacher, Berlaas uchbändler in Gssen, und Otto Graf, Vruckerelbesttzer bier. Amiggerlcht Düsseldosf.

Dafs bra - KÆrHRTrort. 1 6505

Im Handelt regtster A 617 ist die Firma Ishakn Hoge meg in Du ts burg Beeck aaf den Wirt Adolf Werner in Dutt burg ⸗Beeck unter Ausschluß der Ver⸗ binrlichkeiten üßerg: gangen. Die Firma lautet itzt Adslf Werner in Duis bung ˖ Werck

Krit burg ⸗Nahrort, 29. Juli 1919.

as Amt gagericht.

——

462931 Im Hand -⸗lgrsaister B 227 wurde am 29. Ju ackhan G. E. b. H. in Dnuts hung , eingetrtagen: Dem Kaufmann Wilb. Hohen dabl ist Ginzelprokura ertellt. Imi zericht Du id burg⸗Ruhrnet.

Paiskæarf- Wu Kn,

ber Firm segrnnter Grusdhilcksner- wen ran gs zesellschaf: im. B. G. in Dt gbarg ⸗Wuhryset eingetragen: Cohen ist alß HGeschäfts führer durch Wil⸗ helm Diecknann in Vuizburg wonden.

Dag Amtggerlcht. Buljgkng- HM HMKGkLU.

Senne n.

Rm gerlckt Duls burg · Ruhrort.

Ei chst ait. J Beineff: Handelgrenister.

andelt gesellschatt in Firma Rraf

1919 bei der Firma Wilhelm

146506 Im Handelgregister B 176 wurde bei

Max ersetzt Duiaburg-Ræhrort, 30. Juli 191.

46294 Im Handels register 725 ist die KRirma : Co. ia Deis burg · Ruhrort e wt worden. Die Gesellschaft ist auf e

(462985 I. Marta Tian tuner, Zablmeistere witwe

Das Amtt gericht.

Friedberg, Ou ein. [46300 Im Handeleregsister A ist die Fim Nr. 10 Gmil EWBorbs, Bangeschäft, Inh. Jäkel und Schattnnr in Friede erg gelsicht. Neu eingetragen ist unten Nr. 112 die Frma G. Worb. men. eschäst Inh Oi Jatel, Frieke⸗ 1 Inbabar sst der Bau mt ster Otto Jäkel in Wlesa.

Amtzgerlcht Krlebeberg (Quuwheis),

19. Juli 1919.

KHri edederz, Quer. (46298 Im Handelgzregist‘! Abt. A ist uater Nr. 71 bi der Fitma Panl Wandrach in Friebebesg eingetragen, daß das Ge— schäft auf die Hotelbesitze rin Marle Herr⸗ mann, geb. Holi, in Friedeberg über—⸗ gegangen ist, die eg unter der Firma aul TDaudrach's Nachf. Hotel zum oldenen Löwen welter führt. Ver eheigang der im Betriebe des Geschäfta begründeien Forderungen und Varbindlich— keiten ist ausgeschlossen.

Amte gericht Rriedeberg (Qnueis).

Fæiedepnerz, Gusin. 146299 Im blesigen Handelsregister Abf. A isi am 23. Jun 1919 unter Nr. 113 die Fiüima BVittor Graner, Werfand⸗ geschsft, Frie deberg a. Queig, und als Jahaber der Kaufmann Wiktor Brauer, Friedeberg a. Qu., eingetragen.

Amtsgerlcht Fri deberg, Quels.

Gehren, EFRahm. 46302 In Abt. A des Handelsrtgisters tnt heute eingetragen worden, daß dem Kauf. mann Richerd Schomburg in Großbretten⸗ bach für die dort kestehende Fiima Fats⸗ Sroff . und Gew ebe⸗ Jar trie Bans Geznmburg Ein elprokura erteilt ist. Gehren, den 25. Juli 1913. Schwarz b. Amttzgerlcht. Abt. II.

Gers, Rena. 466301 In unserem Handelireglster Abteilung A Nr. 1146 si⸗d beute rie offene Handelt, aesellschaft Neuß ische Syevitiang Haus JIlmmer K Gokstädt mit Be—⸗ Linn vom 1. Juli 1919 und als ihre ver— eli baftenden Gesellschaftar die Kauf- leuie Robert Heinrich Vollstädt in Crim-⸗ mitschau und Emil Richard Zimmer in Gera etngetragen worden. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Gera. Geschäftajweig: Speditiong, und Kom missionsgeschäft. Amtsgericht Gera, den 28. Jull 1919.

Gonlnrx. 463031 In dag hiesige i, , . A Nr. 426 ist heute eingetragen die Firma Eystav Schatz. Sitz: Gotzlar. In- haber: Bergingenieur Gustav Schantz in Goslar. . Goslar, den 25. Jull 1919.

& anden. 146301 In nunser Handel realster Abt. A ist heute unter Nr. 632 die Firma Goeit aer C Prestien, stommandit zeiekschaft, vermals Aug n Schief⸗r⸗ becker in Königsberg i. / Vr., min Zweigniederlassunz in Graudenz unter derselben Firma und els deren per sönlich haftender Gesellschaster der Kaufmann Konrad Prestten in Könige berg t. Pr, Darbrückerstraße 2), eingetragen. Außer⸗ em sind zwei Kommandlttsten eingetreten. Ferner lst e ngetragen, daß der Betri⸗b der Zweigniederlassung am 16. Juli 1919 begonnen hat, und daß den Kaufleuten Mer Griebsch und Bruni Elissen, belde in Köntzzberg ü. Pr., Prolura ertellt ist. Grauden z, den 22. Juli 1919. Vas Amtaagericht.

GTandlenꝶn. 146305 Im hiesigen Handelgregister Abt. A Ur. 633 ist heute die Firma Gustav stöhler mit dem Sitz in Grandenz und als deren Inhaber der Rohßschlächten Justav Köhler aus Grauden; eingetragen. Graudenz, den 24. Zult 1915. Vag Amiggericht.

Gre fon korg, &eh᷑en. 46306 Vie in Abteilung A N. 69 unsereg Dan, delgzregisters eingetragen Firma Gustav Nenmann Jah Johannes Nenmann, Greiffenberg, Schl., in heute gelöscht vorden.

. 1. Schl., den 28. Juli 1919.

Vas Amttgerickt.

Gr 0K eο, & e Ln. 46307 In unser Haudeltregister Abteilung A sind folgende Firmen eingetrageag worden Unter Nr. 74: Mlfrez Nlrolut, Griffen berg Schl., Inhaber: Buchbtn dermeister Alfred Nicola! in Greiffenberg 1. Schl. Anter Nr. 75: Hoffmanns Hotel, Juh 6 CGiwner, Greiffenderg Schl., Inhaber: Kaufmann Alfred Eldne tr Prieiffenberg Schl. Unter Nr. 76: Hex mann Guhr, Greissenberg Ech es., Inhaber: Kaufmann Hermann Suhr in Hreiffenberg t. Sl. Unter Nr. 77: Ma jchtwa en fabrik In isengleßevei Bæanl Schmidt, Greiffen berg Gl., Inbaber Jabrifbesiger Paul Schmidt in Friedeberg 1m Quel.

Geaelssenkerg i. Schl., den 23. Jul

1919. Vas Amtsgericht.

46308 In unser Handelre ister Abteslung A st heute bei der unter Nr. 68 eingetragenen Firma LI. Kaauthe m. Co, Greiffen⸗ bevg, folgendes eingetragen worden: Frau Auguste . in Greiffenbeig ,. sst vom 1. Mail 19198 ab auß der Gesell⸗ schaft auggeschie den. Die Hesellschaft bleibt m ührigtn rwischen Alfred und Oskar Knauthe bestehen. . . m . i. Schl., den 28. Juli 1919.

Daß Amiggericht.

Gn kbem. (46309 In unser Hendelsregister Abteilung A tst unter Nr. 331 die Firma Moturen. and ö pparatekau-NMäusralt e ern dad kauf in Guhen und ens deren Inhaber der Maschineufabtikant Beruhard Lauk!

in Guben eingetragen. Guben, den 26. Jull 191. Dat Arn ggericht.

Gm hom. 146310 In unser Handelszegister Abteilung A ist bel Ne. 297 (Firua Ferdinand KReitsch Inh. Gan tars in Gusen!) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Guben, den 26. Juli 1919. DVeg Amtsgerlcht.

Mak elseh n e' dt. 46382

In unserem Handeigregister A ist hrutt die unter Ne. 7 eingetragene uffene Han—⸗ delsgesellschaft Rol. nad Maschinen. Jahn ste le Rencken geändert in: Wolf aud Waucker, olg. Kad asch luer ladusrie in Pencker. , , hastende Gesellschatter sind: 1) Kaufmann LVtar Wolf, 2) Schloss-r Max Peucker, beide in Peucker. . Die neue offene Handels gesebschast haf am 2. April 1919 bigonnen. Der Urber⸗ gang der im Geschäftsbetrtebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Erwerber ist außgeschlossen. Zar Ver; tretung der Gesellschast ist jeder Gelell.⸗ schafter befugt.

Habelschwerdt, den 29. Juli 1919.

Amtegericht.

Ma belsCchkz ver dit. . 46311 Ja unserem Handelsregister A ik heute die unter Nr. 10 eingetragene Firma J auf nann, Hab elschwerdt, geaäͤundeit in: J. Kan fm han (utzaber Wenzel Dent e) Gaßbelschmw ant. ö Vir Haftung des Erwerbers für die un Geshäftebetrie de brglündeten Verblad— lichken n des frähberen Inbaherg und der Uebergang der in dem Betriebe begrundeten Forderungen auf ten Kaufmann Denke ist auggeschlossen. Habelschwerdt, den 29. Juli 1919. Amttgericht.

HHaxem, K ent. (46509 In unser Handelgreqister A 1068 ist

heute dle Firma Caroline Törnig und

alg deren Jähaberin Fräulein Caroline

Törnig zu Hagea (Westf.) eingetragen

worden.

Gagen t. W., den 29. Jali 1919.

Das Amtggerich.

führt der bisherige Gesellschafter Otto

Nach Durchführung der Liquldaiion

Woelke zu Hagen das Geschäft unter un⸗

deränderser Firma und Uebernabme der

Aktiven und Passiven als Einzelkaufmann

ort.

Hagen i. Wenf., den 29. Juli 1919. Das Amtsgericht.

Mn gem, West g. 146313 In unser Handelsregister A2 7 ist bei der offenen Ha- delsgesellschaft Gastan Butz, Guchdeucke rei Barlag ver Hagener Zeitung ju Hagen eingetragen worben: Huchdruckerelbesitzer Gustav Bunz ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle ist seine Witwe, Lina geb. Schemann, als versöulich haftende Gesell⸗ schafterin in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Dr. Gustay Butz berechtigt. Die Pro- kura des Kaufmanns Gduerd Lauten ißt erloschen. Dem Kaufmann Walter Woörnle ia Hagen (Westf) ist in der Weise Pro⸗ kur ertellt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung zer Gesehschaft berechtigt ist. Hagen (z8estl ). den 22. Juli 1919. Dat Amtagerlcht. Mak herzstadt., (416314 Bei dir im Handelgreaister A Nr. S832 verzeichneten offenen Hanbelggesellschaf Aron NMreyer E Co. in Halserstapt t heute eingetragen: Die Witwe Rosine Meyer, geb. Lauer, und der Kaufmann Emkl Meyer sind aut zer Gesellschaft ausgeschieden. Alleiniger Inhaber ist vom 1. Juli 1919 ah Herr ron Meyer, welcher das Geschäft unter RMmöeränderter Firma fortsetzt und den Sitz esselbhen von Halverstadt nach Ger⸗ im W. 8, Behrenftraße 2tz a, verlegt hat. Halort staht. 235. Juli 1919. KRmtsgerichl. Abt. 6.

Ka l h drntzdt. [46315 Bei det im Hanudeltregister A Nr. 637 verzeichneten offenen Heydilege sellschafi Wiersdorff Mener K Ca. in RBege⸗ ben lst heute eingetragen: 1) der Gesell⸗ after Guttbesitzer Oermann Radecke in Rodersdorf ist durch Tod aus der e selllchatt ausgeschieden, an feiner Gtelle ist sein Sohn, der Gutßbesitzer Walter Radtcke zu Rodertzdorf, in die Gesellschaft einge—⸗ reten, 2) der Gesellschafter Oekonomierar Dr. Albert jzu Münchenhof ist durch Tod muß der Gesellschaft autzdeeschleden, an seiner Stelle ist der Gutsbestzzer Ludwig eafel in Münchenhof in die Gesellschaft eingetreten. Halberstadt, den 29. Juli 1919. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Halle, Sante. 46396

In vat hiisige Handelsreglster Abt. A Nr. 2734 it beute die Firma Estza, Grwin R. Berzhold mit bem Siß in halle eingetragen. Jahaber ist der Kanf mnann Erwin Berthold in Halle. Galle, den 30. Fult 19138.

Dat Amtsgericht. Abt. 19.

—— .

Hal LE, anl. 46397 In das hiesize Hanbelsregister Abt. 4 Nr. 2733 ist heute die Firma Wlbert Manthey mit dem Sttz in Halle ein⸗ etragen. Jahaber ist der Kaufmann lbert Marthty in Halle. Halle, den 30. Jult 1919. Daz Amtsgericht. Abt. 19. Malle, gane. . (46398 In das hiesige Handtlsregister bt. A Rr. 2732 ist heute die Firma Ezuard gickel mit dem Sitz in Halle ein— getragen. Inhaber in der Kaufmann Eduard Bickel in Halle. Vem Oito Baier in Halle ist Prokurg erktelli. Galle, den 30. Juli 1919. Vas Amtsgericht. Abt. 18.

Malk, gan n. 146399 In hiesige Handelaregister Abt. A Nr. 2731 ist beate die Kommanditgesell⸗ schaft Verlagsangait Lichibildtunst Hall a/ Sv. Joh. C. Horn uad Her⸗ mau Poerschke mit vem Sitz in Halle eingetragen. Die Gesellschaft bat am l. Juni 1919 begonnen. Persönlich ha!⸗ tende Gesellschafter sind die Kaufleut Johan neg Horn und Hermann Poerfch ke in Halle. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Halle, den 30. Jull 19199. Das Amttgericht. Abt. 18.

Malter, W eat g. 146316 Zi der in unserm Handelgregister A unter Nr. 61 eingetragenen Fiema Hein⸗ zich Laaks in Haltern ist heute einge tragen: Die Firma ist erloschen. Galtern, ben 25. Jult 1919. Vas Aatsgericht.

Melikkronnm, Neckar. (466318 In dag Handel register wurve eln⸗ getragen: J. Abttilung für Einielfimen. Zu der Finna Carl J. Rach! Geschäft mit Firma ist auf Wilbelm Hahn, Kauf⸗ mann, hier, übergegangen. II. Abteitung für Gesellschafte firmen: Zu der Fuma: Restel Camerawerk, G. m. b. G. 1 Als weiterer Liquitator ist bestellt Adols Laurenschläger, Kaufmann, hier, der ebenfalls zur allein gen Vertretung und Zeicknung der Gesellschaft berechtigt ist. Den 14. Juli 1918. Autggericht Keilbronn. Amttrichter Gubhorst.

Hag en, W eg is. (463121 In unjer Handelgregister A SI7 tft hei der offenen Handelsgesellschaft Benn ar

in Wesßenburg t. B., sührt alß Erb n

Das Awtegerich;.

A Woelte zu Hagen heute eingetragen:

ae IIb ronn, NeeR nr. 46001 An wbdeas Handelgregister wurde einge—⸗

J. Abtellung für Einzelstrmen: Zur Firma C F. Staehie: Die alt Jahaber in gesamthändiger Erbengemein schaft eingetragenen: Frau Helene Staehle, geb. Lotter, Eberharo Staehle, Kauf⸗ mann, Dito Sfäaehle, Kausmann, sämtlich in Heilbronn, sind je allein zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. Die Firma: Fri drich Zimmer mann, iter. Inhaber Friedrich Zimmermann, Buchhändler, hler (. unten Ges. Firmen). Die Firma: Otto Weber Verlag, hier. Inhaber Otto Weber, Verlegi⸗ druckereibesttzer, hler. Pre kurist Wilhelm Stephan, Kauf mann, hier. II. Abteilung für Gesellschaftzfirmen: Vie Fiema: Heilbronner Ortha⸗ pädie wer tnätten, Bausch Schmitt, Sitz Heilbronn. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Zuli 1919. Gefsellschafter

sind: Alfred Bausch, Bandag stmeister, hier, Max Schmidt, Kaufmann, bier.

Zur Vertretung der Fesellschaft ist jeder Gesellschafler berechtigt. gur Firma Kener u. Zimmermann: DVle offene Haadelsgefellschaft hat sich burch Ausschetden des Geselischafters Adolf Keller aufgelsst. Vas Geschüft ist mit Aftiven und Passiven auf den bisverigen Gesell⸗ schafter Friedrich Zimmermann überge⸗ gangen und wird von Friedrich Zimmer mann alg Einzelfirma weitergeführt (s. oben Ein. Firmen) Zur Firma Mechantscke Zwirnerei Seilbronn vormals C. Rckerm ann K Cie. Dir Fam ist geändert in: Zwin⸗ gere Acker nnn II. G5. In der Ge neralversammlung vom 2. Juli 1919 wurde brschlossen: Dis Zeichnang der Firma geschieht ia der Welle, daß zu der Firma der Gesellschaft die Uaterschrift von zwei Vorstandemktgliedern oder eines Vorsiandt⸗ miiglieds und elnetz Prokfuristen oder Has dlungtzb voll mächtigten oder von zwei Drokurtten oder eint Prokurtften und eine Handlung bevollmächtigten hinzu⸗ atfügt werden. Der Aufsichterat ist jedoch berechtigt, einzelnen Mitaltedern des Vor⸗ stands die Bafugutis zu erteilen, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten und deren Firma alltia zu zelnen.‘ Von dem Aaf⸗ sichtsrat wurde dem Vorstard Geb. Kom⸗ mer zienrat Friedrich Acerwann, ,,,. die Befugnis erteilt, die esellschajt allein ju vertreten und die Firma allein zu zeichnen. Ven 29. Juli 191.

Amttgericht Heil kesonn.

Amterichter Baitinger.

Me l mm gte t. 466510 Im kiesigin Handelereglster ist heute die Fiema „Rngust Jülich“, Haubtlz—⸗ geschüft mit Tapeten, Linoleum und Wandbekleidung in Helm st ent eingetragen. Helnsteht. den 25. JFuli 1919. Das Amtegericht.

Mer ER Hat, 146319

Auf Blatt 103 des bicsigen Hangelt⸗ rigisterz, die Fm Peeßler C Merz in Berthelsdorf betr., ist heute einge⸗ tragen worden: PYrokura ist erteilt dem Kaufmann Ernst Martin Marx jun. in Berthelsdoꝛf. Herrnhut, den 293. Jull 1919.

Amts gericht.

Herzberg, Man. 1416320 In dag blesig« Handelgregister A ist heute unter Nr. 130 eingetragen ble Firma M. Kaiser mit dem Sltz in Bad Leuter⸗ kerg i. Barz und ag deren Inhaber der Ingenieur Reinhold Kaiser in Prütznow, Krelg Regenwalde i. Pommern.

Herzderg a. Harz, den 28. Jull 1813.

Vaß Amtsgericht. Abt. 1.

——

Miche nkach. 146621

Gei der unter Nr. 31 unseres Han delz.« regssteis Abteilung B eingetragenen Firma Gsen · Metallwerke Geselschaft mit beshränkter Haftung in Ferndorf (Kreis Stggen) ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Bistellung des Kaufmanns und Hetrlebtführers Wilbelm Lehnhef in Ferndorf zum Geschäftesührer ist wider⸗ rufen.

ix sechdorz, ches. 16520] In unset Hanzeltrezister Abteil eng ER ist unter Nr. 4 bei der tn rde „Bote aus dem , . aün⸗ getra zen worden, daß der Rentlet Ludwig . durch Tod aus dem Vorstande aut jeschieden urd an selaer Stelle der Schr ftsteller Dr. Geich Feeund in Bretz⸗= lat zum Voꝛstandsmtigliede bestellt ist. Hirschberg, den 3. Jul! 1919. Amttzgericht.

Mirsehhbherz, 8chlen. 46328] In unser Handelareglster Abteilung A kst heute unter Ne. HII die Firma Ele ktronan“, Glerteomechan ische P nlsigns an bkalt Mifrad Jenfch iu Pirschberg i Echt, und ol deren In- haber der Elektromechaniker Alfred Jensch ebenda eingerragen worden. Hirschherg, den 17. Juli 1919. Amtsgericht.

MlIrachberg, 8c hien. 16324

In unser Handeltregister Abtelling K ist heute unter Nr. 512 die Firma „Julius Leßmann“ in SHirschberg t. Schles. und alg deren Inhaber der Kaufmann Juliug Lehmann ebenda ein⸗ getragen word en.

tragen:

Hirschberg, den 18. Jull 1919. Amtsgericht.

. . . ö. . 1

1 .

. 9 1

w.

32 74.

Dritte ;entral-G;Gandelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 4. August

1919.

Der Juhalt dieser Beilage, in welchtr die Belanntmachnngen über 1. Eintragung py. von Patentanwälten, 2. Fatente, 3. Gehranchsmnster, 4. aus dem Handels-, 5. Güterrechts⸗, 5. VBereing⸗, 7. Gtnossen

chafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrollt sowie 11. über Konkurse und 12. die Taris⸗

M einem besonbertn Glatt nnter dem Titel

Jentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. or. 110)

Datz Zentral⸗Handelzregtster für bag a, Reich kan durch alle Postanstalten in Berlin,

är Selbstabholer auch durch die Geschäftestelle des Reich- und Staatsanzeigers, 8. 48, Wilhelm⸗

32, bezogen werden.

86 2 2 . ) Handelsregister. Möcht, Maim. 146325 Ver öffentlich *g aus dem Handels egister. Bieger⸗ Werte (vormals Hol6bi- Werke) Heselschast mit beschrãnkter m in Liquidation, Höchst aM. ie Liq iidation ist beendet, die Voll— malt des Liquidators und die Firma sind er loschen. Höchst a. M., den 19. Juli 1919. Amtsgericht. 7.

Im enam, 1463261 In unser Handelzregister Abt. B Band! tst heute unter Nr. 2 Selte 15 155 elngätr agen worden: ie Ftima Thiele n. Fart ann, Ge⸗ sellschaft mit Feschränkter Haftung in EGtützec bach. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwertung der bereits anzemeldeten und noch enzumeldenden Patente des Gesellscafteig Hartmann, be⸗ treffend eine . Stammkapiial 20 000 S6. Der Ingenieur Friedrich Thiele in Stützerbach ist Geschängführer dar Gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag i am 230. Juli 1919 festgest⸗llt. Ver ,, zeichnet die Firma, indem er derselben seinen Namen brifügt. Die Gtammetalage des Gesellschafterg Hart. wann pon 10 000 4 ist durch Elubringung seiner Erfindung geleistet. Fimengu, den 30. Jult 1919.

Amtgaericht Abt. II.

Ktn Gο. (46327 In daß Handelregister A ist bet der Firma F. Ivens, Itzehoe, eingetragen: Die Ww. Mathilde Jveng, Ißehoe, ist aus der offenen Handelsgesellschaft aufgeschioden und diese aufgelöst worden. Amttgericht Itzahoe. Abt. 2, den 25. Juli 1919.

Halk be na e, Mr . 46328]

In unser Handelgregister Abteilung A. ift heute unter Nr. 120 die Firma, Clara Hvühne“mit dem Sltze in Strausberg NR neu eingetregen worden. die Bahnhoföwirtin Witwe Clara Hähne, fa Georgi, kn Strausberg 1I. Ge— chäftßjweig: Bahnhoftwirtschaft.

Kalfberge, den 15. Juli 1919.

Ami ggericht.

Katsiliana. 146391 In das Hanbelsregister A ist heute unter Nr. 53 dle offtn-: Handelegesell⸗ schaft „Gelchwister Dilg, Tabat, Zi⸗ garren, Zigaretten in Castellaum“ eingetragen worden. ersönlich haftende Gesehschafter sind: 1) Witwe Friedrich Koch, Cha lotte geb. Wilg, in Kestellaun, 2) Lina Piig, ohne Stand, in Kastellaun, 3) Chrlstine Dilg, ledig, in Kastellaun.

Die Gesellschast hat am 1. Juli 1919 begonnen. Zur Vert etung der Gesellschaft sind zwei ber drei Gesellschafter in Ge—⸗ meinschaft ermächtigt.

Ka stellau a, 18. Juli 1919.

Amtagericht.

Rehn. 46329

Ins Handelsregister Abt. A Bd. II wurde zu O3. 55 Firma Frievrich Bierrendreier in Fehl elngetragen: Vie Firma ist geändert in „Feiedt ich Bierenbreier, Treibriemen und Sattlerwaren fabrik“ in Fehl. Fehl, den 14. Jull 1919. Am tagericht.

Kempten, ALIgän. 46330] Sa adeldregistereinsrag. Rauch C Co, offene Hanbelsgesell⸗ schaft in Kem pie n. Beginn: 21. Julr 1919. Gesellschafler sind: 1) der Photograph Oskar Rauch, 2) der Kaufmann Bruno Kohn, belde in Kempten. Femhten, den 23. Juli 1919. Amtsgericht Registergericht.

Hoempten, ALIS äd. 46331 Handelgregistereintrag.

Carl Rande, offene Handelggesell⸗ schaft in Dresden. Beginn: 29. Sep- tember 1902. Die Gesellschaft hat in Lindenberg im Angäu eine Zweignieder⸗ lassung errlch tet. Gesellschaffer sind: die Taufleute Karl Paul Wilhelm Baude in Zichieren bei Picag und Karl Friedrich Wilhelm Röder in Dresden.

Rem hten. den 29. Jult 1919.

Amtegerlcht (Registergericht).

H önigatein, Tann. 146334 Bei der unter Nummer 8 unseretz e n, Abteilung B eingetcagenen trma Gckardt und Eomp., Gesell⸗ Ichast mit heschrünkter Gattung in Keltheim i. T., ist am 360. Mal 1919 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gefellschafter vom

Inhaberia ist pe

Ss 6,7 und 10 des Gesellschaflsvertrags geändert. e ,, (Taunus), den 28. Mal

Das Amtsgericht.

KolIlgeræ. 46335

Tn unser Handelsregister Abt. A in heute unter Nr. 280 bei der Firma Fziedrich Kemp. Kolberg, als neuer Fahaber der Gastwert Hermann Strutz in Kolberg eingetragen worden.

Die Firma bat folgenden Zusätz er⸗ halten: „Inßaber Jermann Strutz“.

Ja r 5 ist vermerkt worden, daß ber Uebergang der in dem Betriebe des Geschäits begründeten Verbindlichkelten bei dem Erwerbe des Gesckäfts durch den Gastwirt Strutz ausgeschlossen ist.

Käalberg, den 26. Jult 1919.

Das Amtegerlcht. HKiüatriIn. 463361

In das Handelgregister Abteilung E ist bei der Firma Direction der His conto· Resell schaft Zweigstelle K üftrin (Nr. 6 des Reginers) heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Durch Beschluß der Aktionärversamm⸗— lung vom 21. Mai 1919 ist nach Inhalt der Niederscheift geärdert die Fa sung der Satz ung hinsichtlich det personlich haftenden e i ern, (Arft. 1) und die Zuüsammen⸗ stellunag der die 86 abän dernden Aktlonärhersammlunggbaschlüsse (Art. 40) K die Satzung einheitlich neu gefaßt.

KRüästrin, den 12. Juli 19189.

Des Aniggerlcht.

Cabos. 46337

In unser Handelgregister A ist bei der unter Nr. 38 eingetragenen Firma B. M Dobrin⸗Wangerin hitute folgendes ein⸗ getragen worden:

Dle Fiema ist geändert in BS. M. Do brin Nachfl a. Rach Schmit. Ja haber der Firma siad: Anolf Koch, Kauf— mann in Wargerin, und Paul Schmudt, Kaufmann in Wangerln.

Der Uebergang der ia dem Betrisbe dez Gischäfls begründeten Forderungen ist ei dem Erwerbe des FPeschäfts durch Adolf Koch und Paul Schmidt ausge schlossen. Die Gewerber haften nickt für die im Geschäft vor dessen Erwerb ent⸗ standenen Verbtndlichkeiten.

Die Firma tst izt eine offene Handelsz⸗ gesellschaft. Pie Gesellschast hat am J. Juli 1919 begonnen. Labes, den 283. Jult 1919.

Das Amtẽgericht.

La adabBerr, War the. 46338 Ja bat Handel fregister Aist unttr Nr. b74 die Firma Fg. Bernhardt . Co. in Lipke elngetragen worden: Gesellschast : sind der Fabrikant Wilkelm Bernhardt und der Kaufmann Wilhelm Schiolack

daselbst. Offene Handelsgesells aft seit J. Zuli 1919. Lande berg a. B., den 28. Jull 1919. Amtsgericht. Landshut. (46339 Handel ?registereintrag. Firma Joles Wartmann mit dem

Sitz in Lanbshut. Dem Fabnkdirektor

. Graf in Landshut ist Protura

ert: ilt.

Landshut, 23. Juli 1919. Amtagericht Regtstergerscht.

Longen feld, Vo gti. (46513 Auf Blatt 312 dig hiesigen Handels—⸗ registers ist heute dit Firma Paypwaren⸗ fabrik Curt Parzer in Lengenfeld und als deren Inhaber der Pappwaren⸗ fabrikant Carl Otto Gurt Panter in kengenfeld eingetragen wordeg. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Carl Ludwig Geashurst in Lengenfeld.

Lingenfeld, den 31. Juli 1913.

Das Amtggericht.

Limbach, dachaen. 46340 Kuf Blatt 894 deg hiesigen Handela⸗ registerß tst heute die Firma Arthur Dchleaker in Fichtigsthal und alzg deren Inhaber der Inzenteur Max Q Arthur Schlenker daselbst eingetragen worben. Angegebener ge schäftsiweig: Fabrikation und Hagdel mit autogenen Schweiß- apparaten und Blecha fäßen. Dag Geschäft warde biöjher in Schönau bei Chemnitz beirleben. Limbach, den 24. Juli 1919.

Das Amtsgericht.

Limbach, gachnemm. 146341] Auf Blatt 269 det hiesigen Gandels⸗ registerg, die Flhima Ferdinand Irmscher in Wittgensdorf betr., ist Peute ein= rn worden:

Frledrich Bruno Wirth ist auegeschleden. Der Ingmieur Arno Bruno Wirth in Wlttgenshorf ist Inhaber.

Limbach, den 25. Juli 1919.

28. April bej. 6. Mal 1919 sind die

Handelsreglsttrs für Löbau, ist beute ein⸗

LIiagn, Es. Fonem. 46342

Im Handelgsregtster ist bei der Firma Kael Rreischmer und Comp. in Viffa t. P. elngeteegen worden, ö dle Kom⸗ manditlstin Beetlauer Spritfabrtk Aktien , . in Breglau aus der Gesell⸗ chaft außgeschieden ist und daß die Pe⸗ sellschaft von Kerl Kretschmer und Karl Hoffmann als offene Handelsgesellschaft fortgeführt wird.

Lissa i. B., den 26. Juli 1913.

Das Lmiggericht.

Löban, 88 Chan. 46343

Auf dem Blatte der Lößaner Gtabt- siedelun gsgesellschast mit desGränltas Haltung in Lözau, Nr. 398 det

getragen worden: Der ele l s gestt. dertrag ist duch Beschluß der Geiellschaftar vom 109. Juni 1919 laut Notariats. protokolls von demselhen Tage abgeändert worden. Gegenstand der Unternehmens ist auch die Eistellung von Wohnungen für Minderbemittelte auf Rechnung der Stadt Löhau. Vas Stammkapital ist um 7060 S auf 162 000 S erhöht worden. Löban, den 26. Jul 19189. Da Amtsgericht.

Lorgeh, Kenge. 146344]

Firma Georg Tuger, Eierteig⸗ waren · und Mac eavonifabrit, G. m. 65. S., Heppend eln a. DJ. B. Unter dieser Firm warde heute in unser Handele⸗ register eingetragen: 54 Rieser, Bank⸗ bramter in 6 ist als welterer Geschäf te führer bestellt. Lorsch, den 31. Juli 1919.

Hessisches Amtgagericht Lorsch.

KLuübboennn. 46346 Jr unser Handelsregister Abt. A ist heale zu Nr. 33 der Uibergang der Flrma O. Flu eden auf den Kanfäiann olf n , in Lübbengu eingetragen worden. Dle Firma lautet jetzt-: O. Floeden, Inh. Ahols Tziede. Det Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forberungen lit bel dem Gi⸗ warb des Geschäfta durch den Kaufmann Adolf Thiede ausgeschlossen.

Lübdesau, den 25. Juli 1919.

Das Amt gericht.

Lübeck. Gandelsregister. 145115] Am 21. Fuli 1919 ist eingetragen:

I) bei der Firm Läarceaz Hanns * Sbhne. Lübeck? Als persönlich haftende Pesellschafterin lst die verwitwete Frau Konsul Gimma Harms, geb. von Bo rrtes, in Laͤbeck in dag Geschäft eingetreten. Sie ist von der Vertretung der Gesells j autgeschlossen. Es ist ein Kommandltist ausgeschleden. Dem Kaufmann Rüdiger . Schultz in Lübeck ist Prokura erteilt.

2) bet der Firma Johannes Möller, Lübeck: Die offmne Handelggesellschaft ist mit dem 31. Dejember 1917 aufgelsst. Dag Geschäft wird von dem bisherigen Hesellschafter Taufmann Heinrlch Quitzau in Lübeck ohne Liquidation unter Ueber— nahne aller Aktiven und Passiven als Alleininhaber mit unveränderter Flrma foꝛtgeführt.

z bei der Firma Heinrich Benck, Läßeck: Dem Kaufmann Ernst FKordtz in Lübeck ist Prokura ertellt.

4) bei der Firma Gustar Minners. Lübeckt Dem Handlungsgehilfen Fohn Hermann Adolf Wtenken in Lübeck ist Prokura ertellt.

5) bei der Firma Otkar Domnick & Co., Lübeck: Dem Kaufmann Rüdiger , Schultz in Lübeck ist Prokura erteilt.

Lübrck. Das Amtsgericht. Abteilung II.

Magdeburg. = [46401 In das Handeltregister Abteilung A ist heute eingetragen bei den Firmen: ) Lonts Jaengcke“, hier, unter Nr. 1575: Dem Franz Oelje in Magde⸗ bura ist Prokura erteilt. 2) Garl Lücke Nachf.“, hier, unter Nr. 1598: Kaufmann Herbert Ulrich in , . ist in die Gesellschaft als per= sönllch haftender Cesellschafter eingetreten Dle Prokara des Paul Louig Thomaz ist durch dessen Tod erloschen. Magbecburg, den 31. Juli 1919. Daß Amtsgerlcht A. Abteilung 8. May em. 146347 In das Handelgregtster Abt. A i heute unter Nr. 206 die Flrma „Buch⸗ druckeret Rittel. Inhaber Joh. Germes in Niedermmhbtig“ und al⸗ deren Inhaber der Johann Hermetz, Buch.

iz der Auflz ei

Der Ehefrau Johann . Katharina geb. Müß, Witwe 1. Ghe Anton Rittel, in Niedtrmendig ist Prokura erteilt.

Mayen, den 25. Juli 18919.

Amtsgerlcht.

Hrnaden, Ir. Lgerlo hm. [46402]

In unser Pandelgregiste⸗ B 265 ist am 17. 7. 19 Ste Jwelgntederlassung der Aktien- kommandltge if r Barmer Bask⸗ vertin SGinsserg, Fischer C Co, Menden, eingetragen. Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb aller Zwelge dez Bankgeschüftz. Der Gesellschafta⸗ vertrag ist am 29. März 1567 errtqter. Sitz der n, n, ist Barmen. Dat BGejamffapital beträgt 99 481 800 A.

Für die Zweignisderlafsung haben Pro— kura die Bankdirektoren Moritz Loewen⸗ stein und Dr. Franz Hilbig, beide zu JIierlobn, sowie Prokurist Wllhelm Schmitt, Menden.

Amtsgericht Menhen i. W.

Mott m amm. 146348 In unser Handelgregister Abteilung A sst heute br der unter Nr 42 eingetragenen Firma Fr. Gurderg . To. zu Mett mann nachgetragtn worden, daß den Taufmann Emil Valentin zu Mettmann PVrakura erteilt ist. Metimann, den 29. Juli 1919. Das Ami egeꝛicht.

nuünlhannen, Thur. (46349 Im Handelgreglher Akt. B it b

Nr. 17, Thüringirche Waschisen. und m, g Watter G Go, Ge. ellschaft mit beichraakier e Müählhansen i. T5., am 19. Jul 19 eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Karl Lauenroth ist erlosch n. Amtt gericht Mühnihazusen ti. Th.

Mals im, nh. (46350 In unser ,,,. ist heut ein⸗ n. bie Fiema M ö Wohn / ãtt en. AktiengesalĩiGdaft, Müiheim - Ruhr Gegenstand deg Unternehmen ist: auf gem inantzlger H,, gesunde und n,. eingerichtese Wohnunge⸗ . und Angeftelte ver Gebpeden owe der industrlellen Dandelk und ge⸗ werblichen Unternehmungen in eiggns er hauten ober augekauften Häusern zu billigen '. ju beschaffen. Demgemäß ist

egenstand des Unternehmeng: 1) der An⸗ und Verkauf von Grundeigentum, 2) der Bau hon Häusern, 3) die Germtitung gon Wohnungen, 4) der Verkauf hon Häuseen an Personen der genanntm Krelse unter eclelchternden, den Verhält. niffen der Käufer angapaßten, aber jeh; Gewinnbereicherung aus sClteßenden Ge⸗ dingungen, 5) alle son slgan Geschäfte, welche zur Frreichung der vorgenannten

trägt 1 150 000 4. Voestand ist dir Btaßtrentmeister Ernst . zu Mul. heim⸗FRußr. Die Gesell 6 ist eine Aktlengesell haft. Jede Gesellschaftsyar⸗ tretun ist am 5. August 1913 festgestellt. Sind mehrere Vorstandg⸗ mitglieder bestellt, so wird die e . vertreten durch? Vorstandgmitglleder oder 1 Mitglied und 1 Prokuristen. Feiner wird als nicht . en bekannt genau: Dat Grundkaplta gn n 1000 Stamm aktien Gattung A über je 1000 S und 760 Stammakltlen Gattung B über je 200 M, welche zum Nennwerte autgegeben werden. Gründer der . 1) Ole ö Mülheim ⸗Ruhr, 2) Maschinenfabrit , Co., Attlen · gelellschaft, 3) Deutsch⸗⸗ Laremburgische Bergwerk 0 Hütten ⸗Attieagestllscheft, 4) Hugo Stluneg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, 5) Carl Rösch, (Ge⸗ sellschaft mlt beschränkter Haftung, 6 Mül⸗ heimer , . mit beschrãnkter aftung, alle zu Mülheim Ftußr, 7) offen: andelggesellschaft Joh. Wilh. von Gicke⸗ ju Hamburg und Mälbelm⸗Ruhr. Vie Hründer haben sämtlich« Aktien über⸗ nommen. Die Bekanntmachungen der Hesellschaft erfolgen durch den Relcht. anjelger. Die Berufung der General. versammlung der Aktionäre 1 durch solche Bekanntmachung. Dle Mitalieder des ersten Aufsichtg⸗ at sind: Oberbüraer⸗ melster Dr. . Einbke, Direklor Dr. Carl Härle, Direktor Adolf Wirtz, Bel⸗ cordneter Carl Rösch, Dr. Gallay rüggerhoff, Amttrlchter a. D. aun Thomag, all. ju ülbetm⸗ Ruhr. Im fan der Gesellschaft oder

ie r gen oder Augscheiden eineß Hesellschafterß wird an die Aktionäre nicht meßr als der guf die AUktlen ein⸗ gerahlte Betrag, böchstang der Nennwert derselben ,, und jwar erhalten zunächst die Aktiea der Gattung B du Nennbetrag; von dem etwa verbleibenden

Dag Amtagerlcht.

drucker in Niedermendig, en,, worden.

Zwecke dienen. Das Grundkapital be⸗ D

und Fahrplaubekauntmachungen der Eisenbahnen enthalten fd, erscheint uebst der Barenzeicheubeilg gu

Das Zentral ⸗Handelgzregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. -Der Bezug spreie hbetr 4,50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 pf. Anzeigenpreis fär den Raum * 5gespaltenen Einbeits zeile 1 *. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

7 / 7 WU ÄUÄ

weri der Aktlen. Ein etwa weiter ver⸗ blelbendes Restvermögen wird der Stadt⸗ meinde zur autschließlichen Verwendung ür gemeinnützige Zwecke überwiesen. Von den mit der Inmelbung der Gesell⸗ qaft , . Schrinistũcken, inabe⸗ ondere dle Prüfungsberichte des Vor⸗ stands, Aafsichterattz und der Reyisoren, kann bei dem unterzelchneten Gericht, von letzterem Bericht auch bei der Handels

kammer in Essen Sinsicht genommen werden. Mülheim Nuhr, den 7. Zuli 1919. Amtsgericht.

Mümekhem. Handelszegisier. [46024 L. Neu eingetragene Firmen-

I) Fenpia, Filmentmicklung s⸗ und Tapieran tat, Gesenichaft mit be- schränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschafitzvertrag ist am 12. Juli

nehmen ist die Entwicklung und Ko⸗ pierurg von Filmen. Die Gesellschaft ist berichtigt, sich an anderen Unternebmungen k betetligen und Handelsgeschäfle aller rt zu betrebben. Stammkapital:

25 007 . Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch

wei He ch i führer oder darch einen Geschäftgführer und einen Prokuristen dertresten Geschäftsführer: Josef Hacker, Inzenlaur in München Die Bekannt⸗ maczungen der Gesellschaft erfolgen im 1 Reichza e zeiger. Geschtastalokal: KaulbaGstr. 63

2) Hokergo lernt Ger si cherung s Vr*lengesellsast. Zwelgntederlassang München, Hauptniederlassung Berlin. Atriengesabs aft. Der Gesellschafta vertrag vom 53. Mat, 11. und 16. Jun nnd 10. No⸗ vember 1913 ist geändert durch die General⸗ versammlunggöcslüsse vom 19. Juni und 18. Dagzmber 1915 und 8. Mei 1918. Gegenstand des Unternehmeng (st, dirett over durch Rückversicherung Versicherungt⸗ verträge abzuschließen gegen Feuerschäden,

Cinobru ch diehstablschlden, Wass⸗rlitungtz⸗ schäben, Unfall. und e, sowie Glasshäden. tundkapital:

5 000000 4. Die Aktien zu je 1000 4 lauten auf Namen. Der aug elnem oder mehren Mitgliedern . Vorstand wird gon Aufsichtzrat beftellt. Besteb⸗ zer Vorstand sus nur einem Miigliede, ; vertritt dieses dle Gesellschaft allein; esteht ee aus mehreren Mitgitedern, so and zur Vertretung der Gesellschaft zwei Vorstandtmitalieder gemeinschaftlich oder ein ,,, in Gemeinschaft wit einem Prokurssten berechtigt. . kann der Aufsichtgrat einzelnen Vorslands⸗= witglledern die Befugnis erttilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Vorstand: E jr. Hang Wormz, Generaldirektor in Berlin; , . ist die Befugnis erteilt, dle Gesellschaft allitn zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschast, im

versamnilung der Aktiogre, erfolgen durch n nig im ,. Reichgan⸗ 4. Geschaftslokal: Caulbachstraße 63.

Phyrosaa, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München. Der Gesgellschaftgvertrag ist am 26. Jult 1919 abges te Gegenstand des Unternehmens J die tellung und der Vertrleb pharmajeutischer Apparate und Medlkamente, ingbesondere die Her⸗ stellung und der Vertrieb der Phorosan⸗ Katheder sowle sonstiger Waren und der 23 pharmajeutischer Werke. Stamm⸗ kapital: 20 0090 6. Hlerauf legt der Hesellschafter Ernst Kallmeyer, Kaufmann in Rottach, die auf sehren Namen unter dem Lktenzeichen M 60721 1130 und 64 515/11 30 K des Reichspetestamts * ene und asgemildete Erfiadurg Phorosan⸗statheder lowle dle angemel⸗

deten Dr. mid. Klobnschim Praparate „Phororxld und Phorosanol! zum An⸗ Geschãftg⸗·

lage von 149609 4 ein. 6äbrer: Ernst Kallmever, Kaufmann in Rottach. Dl r, , der Gresellschaft erfel en im Deutschen Reichz⸗ ir Geschaͤftelokal: Wiedenmayer⸗ raßt 46.

4) Tarswerk Oberland, Gesellschaft mit peshaaukter Haltung. Sitz Königs. vors. Der Gelell artrag ist am 25. Jull 1919 64 lossen. Gegenstand dez Unternehmens ist der Erwerb und die Bewtrtschaftung von Torfgruüͤnden, die Be⸗ telligung an anderen Unternehmungen und der Betriech von Hanveltgeschäften aller Art. Stammkapital: 100 600 4. Sind mehrere n . bestellt, so wird die Gesellschaft durch i. Geschastsführer oder durch einen Geschäfigführer 7 elnen Prokursstin vertreten. Geschäftz⸗ führer Gall Ber, Ingenseur in München. Dle Bekannimawungen der Gesellschaft

Vermögen . die Akttenin aber der Gattung A einen Getrag bit zum Nenn

erfolgen im Deunschen Relchganzeiger.

1319 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗

besonderen auch die Berufung der General

DJ