gGeschafselokaß: München, Kauflnger⸗ 1. 23/11. 85 14 X. Greiner. Sitz München. Inhaber: Kan faiann Frauz iver Greiner in München. Varm., Gewürz⸗ und
Metzgereiartlkelhandlung, Paul Heyse⸗
straße 35.
6) Georg Nic. Schrort. Sltz Mũnch en. 3 Kaufmann Georg Nikolaus Schrodt in München. Vertrleb in dusttie ler Grjeugnisse, Generalvertre⸗ tungen, 89 . 68.
I Gar . Mtes'e Sitz Mũ⸗chen. Jr haher: Verlagsbuchhändler Karl Anton Wleske in München. Verlag und Ver⸗ sandhuchhandlung, Prielmayrstr. 10.
8) Friedrich om. Sitz Manchen. Joahaßer: Kaufmann Frizdesch Bobm in Mänchtn. Holzhandlurg, Sen eselderstr. 5.
9) Grapholosischer Verlag Aana
ö . 5
.
Sing. itz München. Inhaberin: Verlegerin? und Schriststellerin Vana Katharlga Stang in München. Buch⸗ verlag, . — 43.
! 10) Josef Cyrich Verlag. Sitz taruberg. Inhaber? Varlagshoch—⸗
bindler Josef Eyrlch in Starnberg. Ver⸗ lagꝭhuchhandlung. Säckingerstr. 31.
I) Varla Werner. Sitz Munchen. Inhaberin: Geschäftzinbaherlsn Marta Werrer in München. Herstellung von
ö. and Handel mit chemlsch⸗techaischen Pro⸗
. dukten, Jatastr. 4
. 12) Hans Jaenisch. Sitz Cgarmisch.
Tnhaber: Karfmann Hans Jaenisch in 4 Garmisch. Kommlssiong; und Agentur⸗
5 geschãft.
17) Antan Nabuser. Sitz München. JInhdberr: Kapfmann Anton Rabuser in München. Handel mit Metallwaren, Haug. und Küchengeräten, Adlreilerstr. 37.
14) Jose Gisteg. Sltz München. Inhäher: Kgufmann Josef. Eising in Mönchen. Virtretungen, Grport und JImpoꝛt, Abelhelsstr. 3.
15) 2h Wol,rstzeimer, Gesell⸗ (chat mit hescheürkter Gastung. Sl Mönche. Her oe n e rer gg ist am 10. Juli 1919 abgeschlossen. Gegen. stand des , ist der Dandel mit Leder, Leberebfsällen und Lederwaren
*
, , , , ,
ö
ö. owie bie Verwertung jolcher Produhte in . jeder Form, die Heteiligung an gleich artigen oder 4äbalichen Unternedmungen, der Erwerb solcher Unternebmungm oder reren Vertretung. Stam ækapltal: 20 000. Hterauf tat die Gesellschafterin Faney Wolißheimer, Kaufmannzehefc au in Mün-.
. chen, tin Warenleger in Luder und Leder ! füllen sowle eine Büroeinrichtung jum . Auschlage hon 10000 Æ ein. Sind
mehrere Geschäftsf ihrer beslellt, so ist
ö der sür sich allem vertretungt, und . zelchaungs berechtigt. Reschlftaführer: Karl 4 Fultader und Philipp Wolftbeimer, stauf⸗ ). leute in Münchtn. Die Bekanntmachungen ö der Gesellschaft erfolgen in dem seweilgen ‚ Auitahlarte deg Amtggerichts Münchm. ö Geschäftslotal: Nymphe nuburgerstr. 58 / 60. . II. , bet eingetragenen . men. J I) Wrede 4 uUschkacher. St . Miuncden. Offene Hand / Iagesellschast !. aufgeliöst. Nunmehriger Allein in haber: 4 J genieur Otkar Aschbacher in Wasser⸗ . burg. Prokimistin: Rosa Wrede. 2) Mericttal - Drogerie Mottach Enrru Cintoun Black. Sitz Wottach.
Krton Block alg Inhaber geloöͤscht. Ftun= mehriger Jababer der gäändzirten Firma . NMehie nal-Drogerie Rottach Gern ö. Vrtnn Block Nachf. Julins Lezi Aphthiker Jultut Ler in Rottach.
3) Frack X Krafi. Sitz München. Offene n, , aufgelbst. Nun⸗ mehriger Alleininhaber:; Kaufmann Oskar Brack in München.
4) s*eitik Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mrnrchen. Die He sellschafte ver sammlung vom 25. Juli 1919 hat die Aenderung des Gesellschaftt⸗ Per tragg hänsichtlich hes Sitzez der Gesell⸗= schaft beschlofsen. Der Sitz der Gesell. schaft lst verlegt nsch Güstrow in Meck, lenk urg. r hr, ans Schwein⸗ bueg gelöscht.
) Vapor Jagenienrg esellschaft Schmidt Æ Wesß mit beschräukter Safennug; Sitz München. Gescäfta⸗ führecin Nertha Schmidt gelöscht. Neu. Leltellter Geschlstzführer: Edmund Wensel, Ingenteur in München.
6] Schinndinge r brakerei iu Mün- chen Aktie nge sellich aft. Sitz M̃nch en. Vorstand Farl Stahl gelbscht. Neu⸗ hesiellter Vorstand: Georg Staudeche, Brauereidirektor in München.
7) Singer Ca. Nähmaschinen Met. KBes. Z weigntederla fung München. Kung Peiseler ans dem Borstand aut
geschie den.
8) Rau Metallwerk⸗Kes. Sltz München. Offtne Handelsgesellschast aufgelöst. Nunmehriger Alleininhab r: Ingenteur Alfred Rau in Mürchen. Proꝛuristen:
b fan Rau und Wilhelm Kiverabend Gesamsprokura.
9) Ther mr⸗Chemische Int ustrie , , mit bescht ankter Haftung. S
H München. Die Gesellschaft ist . aufgelöst. Liquldator: Robert Schmitt, . Kaufmann in München. ö 10) Verkaufe büro der Gewerkschaft . Erez um ibgaden Schwarzenfeld Gefell ö che ft init beschränkter Haftung. Sltz H Miinchen. Prokura des Hermann Laufer . gelöcht. Tie Bekannfmachung vom
12. Juli 1919 wird dahin berichtigt, daß die Re ellschafterhersammlung vom 4. Jul 1819 die Grböhung dez Stammkapküalg um 80 0090 S beschlossen hat und dem
ö emnüß der Grete rp . 0 do . bet kern m . J . 1 Haus der Landwirte in München
1 Co. stonmanditgesellichaft. Sitz
Müäünchen. Eintritt don sieben welteren
Kommendltisten und Eihöhung der Ein⸗
lage einez Kommanditisten.
III. Söschung einer eingetragenen Flrma. Caul Strnphert. Sitz München. München, 30. Juli 1918.
Amtagerlcht.
Nanmbnurgz, danle. [46351
In unser Handelsreglster A ist unter Ni. 456 heute die offene Handelegesell⸗ schaft in Firma Miiteldeutsche Ma⸗ tigtzeufabrik Loß Æ stornatztt, Bad- Rösen, eingetragen worden. Persönlich hafiend: Gesellschafter find der Kaufmann Gustav Soß Weßenfelgz, und der Kauf⸗ wann Wilhelm Fornatzit, Bad Kölsen. Die Gesellschaft hat am 1. Puli 1919 hegonner. ᷣ
vanmbnurg a. S., den 29. Jull 1913.
Vag Aciiggerlckt. Neustadt, 8aChrzen. 46352
In hiesi en Handelgregister ist ein— getragen worden:
Auf Blatt 190, bie Füuima Mifred Jäckel, hier, bett, daß dem Kaufmann Franz Gdiaund Jubeich, hier, Prokura erteilt worden ist.
Auf Blatt 74, die Firma Goff meister C Schelzig, hier, vetr, daß die dem Genannten erteilte Protuig etloschen ist.
Amigzgericht Ren stadt, Cachsen, am 31. Jul 1919.
Nordenham. 146353 In das Handeltzreglster Abt. Z Nr. 5 ist jur Firmn „Midgard“ Deuische Seeverkehr ⸗Ritiengesellschaft in geordenham folgendes eingetragen: Dem Adratralitätsrat a. D. Dr. M. Warng ist Gesam mwrokura ertrist mit der Befugnij, die Gesenschaft gemtinschafllich mit einem Vorstandgmitalied oder eintm andeten Gesamtprokurifsea zu vertreten und ihre Fitma in Prokura zu zeichnen. Nordentzam, den 17. Jult 1913. Aunggericht Butjadingen. Abt. II.
Northeim, Hann. 46354 In bas Piesige Handelsreglster A ist unter Nr. 209 folgendes eingetragen woꝛden:
Ludwig Niemeyer, Geschäfl in Ge⸗ treide, Futterartlkel und Düngemittel, in Northeim. Inhaber der Firma: Kauf⸗ ann Ludwig Nbatwzeyer in Northelm. Northeim, den 29 Juli 1913.
Dat Autsgericht.
O Ghor Hngelheim. 46355 In unser Handelgreglster wurde heute bel der Firma C. G. Goeßringer Sohn Ghemische Fabrik in Rieder Ingel⸗ heli folgendes eingetragen:
Dem Albert Boehringer der Jüngere, Raufmarn in Nieder Jagelheim, ist Pre⸗ kura in der Weise erfellt, daß er berechtigt ist, mit jedem Proturisten gemeinsam die Firma rechts gültlg zu zeichnen.
Over Jagelßeim. den 22. Jull 1919. Hess. Amtsgericht.
Oborgtein. (46514
In das hiesige Handelgregister Abtei⸗ lung A ist beute unter Nr. b73 ein⸗ getragen:
Firma: Harbert Lauleabach in OßberFtein. Inhaber: Kaufmann TFerbert Lautanbach in Oberstein.
Oberstein, den 15. Juli 1919. Vas Amtsgericht.
Obexrgtoin. 465165 In daz hiesige Handeltregister Ab- tellung A ist heute unter Nr. O72 einge- tragen:
Firma: Mey gullmann in Tiefen- stein, Inhaber: 1) Gdelsteinschlelfermeister Rudolf May in Tiefenstein, 2) Kaufmann Mex Cullmann daselbst. DOffene Har delsgesellschaft, 1. April 1919.
Oberstein. den 15. Jnll 1919. Das Amtsgerlcht.
Obergtetm. (46516 In das hiesige Handelsregisser Ab= teilung A ist heute unter Nr. H75 einge— tragen: Firma: Gehrüher Kancher in Ikar. Inhaber: 1) Kaufmann Ono Kaucher in Idar, 2) Kaufmann Hermann Kaucher, de selbst. Offene Handelngesellschaft, begonnen am 1. Juli 18919. Oberstein. den 25. Juli 1919.
Datz Arts gerich:.
Oberstein. 46517 In das hiesige Handelsrenister Abtellung A ist heute zu der Firma Otto Petrn ju Idar — Nr. 258 — folgende eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ober stein,. den 25. Jul 1919.
Das Amtsgericht.
Offenburxz, Kad ex. (63h61 e n n n,, Aht. A Bd. 1 O- 3. 318 Stite 711 — Orr ßadifche Metallwerde Engelhardt C Marc. n, offene Handelt gesellscheft:; Sstz der Gesell⸗ schaft ist jetzt Appenweier. Oer Gesell⸗ schafter Alfred Marcug wohnt jetzt in Offenhurg. Offen bur z, den 30. n 1919.
begonnen
Amtsgeri
—— —
Oppolm. (46403 In unser Handelsreglster A isst beute unter Nr. 399 bie Firn „Alfrev Caech Oolz en gros und Fommission. Opneln“, und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Czech in Oppeln ein⸗ gꝛtragen worden.
Gꝛsellschaft mit beschrãnkter Fastung
Amtsgericht Oppeln, den 21. Juli 1919.
Oxanignbnuxrz. ö 46357] In unser Handklsregister Abteilung A ist heute unter Ne. 185 bei der offenen k in Firma „Berlag nugborn Hancke n. Telilhe ber )* ia Oranienvnrg folgendes elngetragen worden Der Sitz der Gesellichaft ist nach Sontra verlegt worden. Oraaienburg, den 26, Jull 1819. Amtsager icht.
Padersorn, 46359
In das Handelsreglsler Abteilung A int heute unter Nr. 390 des Registets dit Firma Hermann Bicktzuff seaior in Vaderbarn und als diren Inkaber ber Vlihbändler Heimann Bickhoff senior zu Paderborn eln zetragen worden.
Paderborn, den 24. Juli 1919.
Das Amttgerlcht.
a dgRKEBRor n. (463601
In daß Handelgregister Abtellung A ist beute unter Nr. 391 bie Firma Louis 2Warendorff in Gad Lippspringe und ala deren Jihaber der Kaufmann, In⸗ stallateur und Klemynermeister Louis Warendorff in Bad Lippspringe einge tragen worden.
Paderborn, den 25. Juli 1919.
—
EPegan. 463651 Au! Blatt 339 deß hiesigen Handels reglsterg, die Firma Groltscher EBerk- zeuzfabrit, Graf & Oertel in Sroitzsch betreffend, wurde heute eingetragen- Bro⸗ kura lst erteilt bem Kaufmann Karl Otto Schiller in Groltzsch. Vegan, am 22. Juli 1919. Das Amttgericht.
Peorlekeræ. 46362]
In unser Handeltregister A Nr. 113 1 bei der Firma Chemische Wer ke Gebr. Schultz, Perleberg, feute ein⸗ getragen worden: Den Herren srlt Ghring, Kurt Piebler und Bruno Slmon, sämt—⸗ lich in Perleberg, ist Prokura erteilt, und zwar mit der Maßgabe, daß immer zwel derselben gemeinschaftlich zur Zeichnung in Vertretung der Ftrma berechtigt sein O iü4nn.
Perleberg. den 26. Juli 1919.
Das Amtsgerlcht.
olle. (46353 In daß hlesige Handelsteglster A Nr. 27 ist heute bei der Firma Fry. Ludewig-⸗ obentner der folgendes eingetragen: Mie Gesellschafterin Witwe Ludewig ist durch Tod aug der Gesellschaft auß⸗ geschleden. Ihre Erben sind die Gesell⸗ scha ter Paul und Marte Ludewig. Polle, den 26. Jul 1919. Dat Amtsgericht.
Ponzn. 463641 In unser Handelgregister Abteilung A ist beute eingetragen worden: 1) unter Nr. 2313 die Firma Stefan Rist, brzytowria Chgar, Pabierosßw i Tabakt. init bem Sitz in Posen und als deren Inhaber ber Kaufmann Stel an Bilgkl in Posen, 2) unter Nr. 2314 dle Firma Jözefa Zamiara mit dem Sitz ln Vostu und als deren Änhaberin die Taufmanngwitwe Jölrfa Zamlazg, geb— May, in Posen. Dem Kaufmann Bernard Wagner in Posen ist Prokura ertellt. Amtagericht Vosen, den 19. Mal 18919.
Eogom. 146365 In unser Handelsriglster Abteilung B ist heute bei Nr. 245 — Provinzial⸗ stele für Genkse und Obst in Bosen ¶ G schästgabt ilung G. m. B. S.) Bosen — eingetragen worden: Durch Beschluß der (Gesellschafterversammlung von 22. Mär 1919 ist die Hesellschaft Der taufmännische Direktor
Hadol ok. (46366 Handelsragiũer.
Zum Handeltzregister B ist bei O. 3 38 eingetragen worden die Fimma: Mauz und Co. Im. und Export Geselll⸗ schaft ait beschrügkzer Haftung. Sitz Tingen a. . Gegenstand deg Unter. nehmens ist die Ein⸗ und Autfuhr von Waren und der Handel mit ihnen, tas— besondrre die Einfuhr von Leberamltteln durch Ausfuhr von gerignetem Komptn—⸗ sationggat sowie der Betrieb hiermit in Zusammenhang stebender Geschäfte; Stammkep tal: 20000 MS. Geschfstz⸗ fübr ‘r: Adolf Mauj, Bankier, und Willy Frank, Faufmann, bilde in Singen. Der , ,, iR errichtet am 2. Junt 1919. Die Gesellsckaft wird durch einen oder mehrere Gescäfteführer vertreten. Sind mehrere Geschaäftefübter bestellt, so sind zur Vertretung befugt: a. der ein⸗ jelne Geschüftsfübler, dem diese Be— fugniJ bei sciner Hestellung besonderg er⸗ teilt ist, b. ein Geschäftsfübrer mit einem Prokuristen, c. zwei Prokuristen gemein. schaftlich. Von den helden Geschäfts. sübtern Adolf Mauz und Willy Frank ist jder einzeln zur Vertittung der Gesell« schaft befugt.
Radolfgell, den 23. Jull 1919.
Bad. Amtsgericht. I.
H astait. (463671 In das Hanbelgregiler A Band 17 O. 3. 43 — Bernhard Feger Nastatt — wurde heute eingetragen: Dle Ftrma ist erloschen. RNastatt, den 30. Juli 191. Amtagericht.
Ravengbmrꝶ. (46368 In das Handelsregister für Gesellschafta. fitmen ist heute neu eingetragen worden: Die Firma Tchneidtr u. Haußer,
Gesellschaft mit beschrünkter h aftung
in Ravensburg. Geg:nstand det Unter⸗ nehmens ist Fmport und Export von! Tertilwꝛzren, Fabrikation von Baumwoll-
mmJlapital 20 000 4. esallschastz vertrag ist er 1919 abgeschlosse 5 Jahten. Geschafts führer ist Kaufmann in Rabenzburg. ö ertellt der Auna Haußer, geb. Schne der, BGuchdrucktrs: bꝛfrau iz Rabeng5urg. Dea 19. Juli 1919. Amt gericht Ravensbnzg. Ober amttrichter v. Sternen felg Rec KIigzg hrs. (46404 In unser Handels: egister A ist heut: unter Ar 435 diz offene Hardelsgesellschaft in
*
Flrraa J. Feffen K Ka. mit dein Sitz ꝰist nebmer Josef Fessea zu Reclin gh ausen und Hermann Kögel aus Leyde, Kreig 2. am Zur Führung
n RÆictits gtzausen eingettagen wochen. VDle Hesellscheft⸗r sind die Tielbauunter⸗
Tecklenburg. Die Gesellschaft hat
1. Juli 1819 begonnen.
der Jelchůfte ist der Sesellschafter Fessen bete unt. Rrcklintzhakfen, den 24. Juli 1919. Das Amtsgericht.
F ge R Iinzhananen, 46105 In unser Handelzregister Abteilung ist folgendes ein getragen worden: . Am 14. Jult 1919 hei der unter! Nr. 431 eingetragenen Firma Veltstz R; Nölle zu Backum ust einer Zeig. nlederlafsung in Recklizghausen: Dle Flrma ist berichtiat in Velten E. Nölle Abteil ng Reck ing eulen.
Am 30. Juli 1919 bei der unter Nr. 352 einge ttagenen Firnia „G. Män ch K Jssef Jörgens zu Berghanfen“ Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Bie Firma ist erloschen.
dtectlinghausen, den 30. Juli 1919.
Das Amiegericht.
W eli e nen kReh, GgeRHhkea. 146406
In unser Handelsragister A ist am 29. Jul 1919 bei Nr. 126 a, betr. die Firma Paul Akam in Langendie lan. elngetragen worden; Die Firma hat ihren Sitz von Laugenbie lau nach Peter ö waldau verlegt.
Reichenbach i. Schl., den 29. Full 1919.
Vas Aritzgericht.
Rheine, err. abh lg In dar Handelsregister dts unter
zeichneten Gaichtz ist bet ver unter Nr. 13 ,, Firma Sire ctivr der Tixegugo , , Zbeeig ie lle Rheive j. TS folgenbai zingetta zen:
Durch Beschluß der Aktio: ärversamm⸗ lung vem 21. Mat 1919 ist nach Intalt der Niederschrift geändert bie Fassung der Saßung Hgiasichtlich der perssnlich haften den Gesellschafter (rt 1) und die Zu— sammenstellung der die Saßung ab- än einden Altioä versammlungtbeschlüsse (Art. 40) und sodann diet Satzung ein, heitlich veu gefaßt.
Rheine, den 25 Jali 1919.
Preuß. Am iggerscht.
Rostock, Her Rk Ah. 46407
In das biesige Handeleregister ift heute Dir Firma Feitz Schaell mit dem Sttz in Rastack und alg deren Inhaber der FKtaufmann Fritz Schaell zu Roslock eln⸗ getragen worden. Geschäftezweig: Axzentur⸗ und Handelt geschäft.
RNostuck, den 28. Zuli 1918.
Meckl. Sch wer. Amt agerĩcht.
R ädeskHefm, HM Rhneln. 416498 Ja das hlesige Handelsregister ist heute in Abt. A Nr. 232 bet der Firma Ca ott- lieb Eger in Wiadel eingztragen worden, daß die Prokara des Ernst Reln⸗ hardt erloschen ist. Rüdesheim, den 15. Jult 1919. Amtsgericht.
—
X BR. 146370 In unser Handelsregister B ist heute bel der unter Nr. 13 eingetragenen Firzia staufhaus Rönmergreabe ö i. S. S. in Niedobicdütz“ folgendes ,. worden: Det frühere Bürovorsteher, zetzlae Prokurist Einst Czech ift altz Zeschästs— ührer abberufen und an selner Stfrsse der Buchhalter Paul Altxander in Girtuliau zum Geschäftgführer bestellt worden. Amt gericht Rubnik, den 24. Juli 1919.
genes vrt. 46406
In unser Handelgregkster Ahr. A lst böute die Firma „Bergendsaser olz— doktor, Schledwig“, und als dera An haber die Eberrau Julia Reich, geb. Malhtessen, in Schleßwig eingetragen. Dern Kaufmann Walter Reich, in Schleswig ist Prokura erreilt. Echlesrmig. den 16. Juli 1919.
Das Amttgerikt. Abt. 5.
seh i ne ek, M ont n r. Ir unser Handelsregtster A Nr. 9 (Elisabeth Rieriger geb. Ttticki.
453372
waren, z Das Stam mlapital beträgt
6 ö Juli z,, m,, W iesbadem. n worden, zrnächt auf en nnd
Pꝛok ara ist
—w—*
1
( Dire rer),
Rathe in
; Zudern und als deren Iun⸗ haher der
Gu drackerelbesißtr Gusiab
— —
Adolf Rothe in Tondern eingetragen.
Tonderg, den 28. Suli 1919. 3 9 1X2 Das Amts zert.
s r . 46337 In unser Handelt register A Nr. 14229
Georg Schnelder, wurhe heute die Firma Tiaptoig TeBgher
Kr (Ea. mit dem Sltze in Wies haben
und als persönlich haftende Gistllschafter
ber Fabrikant Ludwig Tepper zu Wiegs— ar
2. und 8
. die Ehefrau des Fabrikanten dwig Tepper,
*
—
Karoline ge borz ne Schiem,
1 n,, ö Ie nm a 71 Wier baden eingefragen. Die Gesel⸗ ⸗ 21
322 S 8
— —
i Daß Amtsgericht. Aht. 17.
6 ok 18z bin, gag. Pene m,. 6389] In das Sandelstegister Abteilung A
Wresc zorene Radzi jewe ki, in Rak⸗ witz In a der Firma ist. Die Pro⸗ kuta der Teufmannsfrau Selma Wreschner, geborene R iwziej⸗ watt, in Ralwiß ik er⸗ loschen. TGokstein, dea 2. Juni 1918. Amtsgericht.
Zonhtem, Ba. Br eglIztea, 46390 In unjer Hanhelgregister A tist heute bag Erlöschen der unter Nr. 16 einge⸗ traJenen Firma Sito Hartmann vorm. Robert Güßrmgnn zu Zs8kten, Re, Brꝛzeslan, einqe tragen worden. Zutzzericht Zobten, den 30. Juli 191.
6 Nerr 922 ee ö Vereinsregister. Mean g el itz. 462481
In daß Vereingregister ist hꝛutz unter Aumm:r 11 die „Bereinigung Meusel⸗ mit ⸗ Nu sitzey ranakahlenwerks in Ve use m itz⸗/ eingettage⸗ worden.
Vteuseltzitz, den 29. Jul 1919.
Am iggericht. Abt. 3.
Hon se Iv it. 46247
In das Vereingtegtfter ist hzute rrter
Nummer 12 der „KArbeitgeh er, er- haud Menselwitz⸗Rosttzez Bann n⸗
, in Weusel witz“ eingetragen
wot den.
Men feli witz, den 29. Juli 1919. Amte gericht. Abt. 3.
—
7 chens senschnasltz⸗ register ö .
Bei der Cberhessischen Rorr h ans gen offen scheft ringetragene &ennss en- schaft mit beschrintter Haftzflicht ist in unser k ern getragen worden: Dle Pertretungs befugnis drs stell⸗ vertreten dan Vorstandgm tg iedzs. Bürger meisters Weitzel von Münch⸗Leusel ist aloshin.
Aisf:ld, den 4. Jul 1919.
Hessisckes Amis richt.
Ats geld. (464101
Lug dem Vorsland des launbmaürtfchft= lichen Consumvereius eingetragene Heng ssenschaft mit un besch rä utter Haftnflicht in Gtorndyrf ist Heinrich Hemel VI, Landwlri in Storndorf, aug⸗ geschiden, an seine Stelle zum Voꝛrstandtz⸗ mitelted der Landwirt Johannes Gckstein von da bestellt warden.
n. zum Genossenschaftsregister ist erfolgt.
AUlsseld, hen 25. Jult 1919.
Hessisches Amtsgericht.
Alsgeld, 464117 In unserem Genossenschaftzregister warde zu der Moltereigensssenschaft Als⸗ feld, Eingetragene Beru anschaft wit nzabheschränkter Haftpflicht in Alsfeld, eingetragen:
Vurch die M
*
Mitgttederversammlung vom 28. Dezember 1918 sind die S§ 15 und 16 dahin abgeändert worden, daß:
a. der Vorstand aus dem Vorsitzenden
dem Rechner , fübrer) und drei welteren Mttgliedern, bon denen eint als Siellverzreter des Vorsttzenden zu hestellen ist, hesteht,
b. daß die n, her Miiglieder⸗ versammlung den Genossen auch durch Bekanntmachung in der Oberhessischen Zeitung zugestellt werden kann.
Im Tbꝛrigen betreffen die Abänderungen im wesentlichen Wahl und Aussch-iden der Vorstandt mitglieber, insbesondere Rechttberhällnisse und Besoldung des
i Rechners.
Gemäß der Satzungtänderung sind Kaufmann Otto Wald von Algzeld alt
Kanme in Echönnck) ist am 25. Jul 1919 folgendes eingetragen: Dem Teufnann . Riediger in Schöaack ist Prokura erteilt. Schön ck, den 25. Ful 1919. Ana sagericht.
Ton . ,.. 46333) In das hitsige Handelaregister A Nr. 175 ist beute die Firma B. 2. Herrmann in To-dern und als deren Inhaber der Buchhändler Bernhard Ludwig Hartmann in Ton dern eingetragen.
Tondern, den 28 Juli 1919.
Des Amtzgerscht.
Lon derm. In das hiesige
las384) Seandelaregister Abt. A
Nr. 174 ist heute die Firma Gustav
e — — —— —— = — . — 1 * . da 2 26 * =. * ** va — * k — — — 1 . 2 1
* —
8
ö 1 m 29. 9 ) ö . . 1. * . ** ö 3 1 J 51 3 * * 1. . h h P — 2 . . . — 2. * 1 = 2 . ? — ? 2 * 2 — . e. 2 — — — —— 1 . . ö . w — — — . —— — — — .
Rechner und Bürgermeister Otte Elf⸗ länder von Hrauerschwend zu Vorstandt—⸗ mitgliedern hestellt worben. Alsfeld, den 25. Juli 1919. Hessischts Amtsgericht.
Alskek d. 46412]
An Stelle des aus dem Vorstand bes Land tum rtschaftlichen & ons am verein Rome od CGlagerragene Æenbffenschaft mit u- beichranzter Haftpflicht“ aut⸗ geschiesge nen, Heinrich Christian Schmidt wurde Karl Hermann Schmidt in Romrod
zem Vor standsmitglied bestellt. GEin⸗ ic ung zum Genossenschaftsregister ist refolgt.
nils eib. hen 28. Jult 1919. Helssisches Amtsgericht.
1
l4sos o/
sF7sen 7M g eka RF 4 Im Senossenschaslgzegtster wuchs heute
eingetragen bei der Firma „Darlehens deickleden.
kasfensereit. Pfarreibezirt Sr fsern. v9 ef, eingetagta Genaffenfchaft 2 . R aF , , m, ,. ' 54 194 3 eie nnbascheünkter Daftpflicht“. Sitz
Ie ffe G. Ebern: An tell? daß m 28. Dez. 1890 ist das 30. Mär 1919 getreten.
ie w laut jetz; „aric hr, ff ̃ It ffern dorf, cin ge⸗ te g Gen fsenfth⸗ mit nähe seh ni nyt er Beer h fl echt Gegenfland ben Unterne? 3 6 r der Be — Dane hen geichãftg
eie mitglie bern:
zeschaftt und Wirt⸗
Geldm tel zu be⸗ E Anlage ihrer Gelder zu BVerrtauf ihrer land wirtk⸗ *rzeugnaifse und den Bezug
2
chaftlichen l ; nach auzlchlkeßsich für haftlichen Betrieb be tkm mien *rken und 4) Maschlnen, abere Gegenstände des laad⸗ n Betrieb? zu beschaffen ; zu über lassen.
. n
witglteher zu der F Kis Raniensugterschtlst hinzufügen. Vorsiand btstebi nunmehr aus 5
Firma deg Verelnt Der
Mit⸗
gllebern. Alle Bi kanntmachungen werden unter der Flenma des Verzug
ä . 6
mmindtsteng ron bret Vorstandamttgliedern untrrzcichnet und in dem „HBayetrischen ch ene fsenschafieblatt? in Mönchen ver⸗ pffen tlicht. Anbreas Frey, Michael Moch: and Cornel Heppt sind aus dem Vor fand ausgtschleden. Jufolze Sazungg. àänderung sind für sie nur 3 andere Vor⸗ ftandamitglieder beitellt, när lich: Ditt⸗ wenn, Al rander, in Weißmnhrunn und An endranb, Peter, in Beamberg, beide Gauen. Bamberg, den 29. Jult 1919. Amt gericht.
— —
— —
er ant. aba 14]
In unser Genossenschaftsregister tr. 25, An be itsgenmeinsthaft ür das S tznen ˖ dergernerbe, e. ch. m. S. in KHeretet ist folgendes elngetragen worben;
Dle Genossenschaft ist durch Beschluß der FGeueralveridammlung vom 17. und 235. Fehruar 1919 aufgelöst. Die bin⸗ herigen . sind hie L 4a idatoren.
Amttgerlcht Gerent, 16. Juli 18519. HER ib rack R. a. Fe ü, (46415
Ver eh eis kussen eri Rein ßzetttt, E. ö. n HK. H. in Reinstetten In de: Generaipersammlung vom 15. Juni 1919 wurde an gtelle dez verstorbenen Vor⸗= fen bzmitalteds Tohannes Nit der, Bauer in Reinstetten, Karl Lutz, Bauer in Rein⸗ stetten, in den Vorstand gewählt.
Den 25. Juli 1918.
Amis / erlcht ibazrach. Landgerichtsrat Rampacher.
Ci Bz Rt. 146218
—
Ig das Renossenschafttregister ist am 28 Juli 1918 unter Nr. 21 die „Ge⸗ ta nstaft zur wirtschaftlithen Frerzernnz bes Feleischergemerdes von CGastren unk U ngegtnd, aginge⸗
tre ssen? Gi R essenfchest nit He- icränstr Kaserslichtn eingeiragen worde Du Satzung ist an 14. Fali
1919 festgenellt worden.
Gegenstand ves Unternehmen ist: 1) Gintauf von Waren und Betriebg⸗ materialten auf gemeinschaftliche Rechnung und deren Ahgabe an die Mitglieder, 2) Vermittelung von einschlägigen Geschäften deg Rleischergewerbet, 3) gemeinschaft⸗
=
liche BRerwertung von Abfallen und Nrben⸗ pro? u? ien. . ; Pie Höße der Haftsumme für jeden Geschäfstganteil btttägt 500 S. Die höchst⸗ Zahl der Geschäfisantellt ist auf 10 festese zt. Porsasbtzmitalieder sind: 1) Metz germelster Gustap
sttaen D9
. Schmidt in Zütaendort mund, 2) Metz n messter Paul Kampmann ir
Gastop, . . 3) Netz germelster Wilhelm Boltz in GCastrsp.
Bekanntmgchungen ergehen unter der bon 2 Miiglledemn des Vorstands unser⸗ zeichnetan Fiemg der Genyssenschaft in ber Algenteinen Flelscher⸗Zeltung, Berlin. Wlllenger klärung beg Vorsandt er⸗ folgen barch zwei Vorstandamitglien er.
Hie Einsicht der Liste der chenossen ist während der Varkehrsstuaden dez Amtg⸗ gertchls jedem gestattet.
Vag Amtsgericht Castroß.
Cake . 146419
In unser Genossenschaft Eregisttr ist heute bei Ar. 9 (Boltz Sant für hr. Rezi Hitz arzt Untgegezd, e. G. m. u. S. in Rn Schltetnitz) eingetragen worden:
Nach dem das bisherige Vorstaa da mitglied Sell aus dem Vorstand augatschleden und der Pfarter Dr. Max Raja in Gr. Schlieroißß neu in den Vorstaad gewäßlt tst, besteht der Vorstand auz folgenden z Mitgliedern:
15 Dr. Ragjejn, Max, Pfarrer, Gr. Schlie witz, 2) Bon kow ti, Theodor, Hausbesttzer,
Gr. Schliewltz,
38) Dtontk, Johann, Buchhalter, Cr.
Echliewitz Amiggericht Czers, 29. Juli 1919. warm atad t. 46417
In unser Gen osfeuschaftgregiste: warde heute bel der Spar R Darlehn z affe
Valentin Bättel III. und Phlliph Baldauf II. find au dent Vorstand auz⸗ Nengewählt sind Valentin Toch 1V. und Adam Bötticher VII. von Pfungstadt.
Dasastant, den 23. Juli 1918.
ea rus,
und Maßschinengan sssenschaft zan,
Sltze Rarslin erh orm wo. den. Gegenstaad dit ü ist: Benutzung und Verteilung von elek⸗
in
ö
;
517. Jani 1919 errichtet „Glertr telt äüts. TesBere,
Bei dem
ein getragen? *r fes smaft Ha ele ß a0 tai: mit desch n nttee Sal pfl chi mit dem Geno stensch aft . e i *eter
eingetra zen Haftbsticht, ist heute in dag Genossen⸗ Untere lmans ] schastsregister ein getzagzn: An Stelle deß versto benen
Alebernefer Snar⸗
nt nde reiz,
is
832
ö
l
zeirag ene
Im isaeriqhi
Amtsgericht. II. ist ;. Ben . bon eler⸗ geh ö ane nn,, lab 42l]] Kilcker (Gnzcgie und die gemelzichastliche *nnm ist der Bürgerme lte 2 Hit lr ra. ere, Anlage, Uetezzaltung und der Bel Lieb von Giebert zum Verstaudemttglied bestellt.
In das Genessenschaftzregister it heute ju Nr. 38 bei di Dilkenburgez Ku- C Ber kausgensssrti5ch ft, etage tea gexe cRengffensd et z beer ak- ter Hasihsslckt in Dies diurg, einge; tragen roorden:
Der Tedemneisti: Wilhelm Farl Wel
Rarl Eichler,
folg unter der
gtorstandzmitglieder sind; Richard Lüdke,
landwirtjchaf ichen Maschlnen und Sezätim.
f itglied 1
Star] Dörr Beranntmaczung n
. 2 * —
Ter olinenz orst.
. ö = * — 4 * 42 6 231 zagener Trelsblatt und im Bemmersch-u
Döring, süntlik in
Ficiaa, gezeiconet 6 zwei Tor slankmlitglt,dern, im Grslfen⸗
. *
*
Icãbe ra, den 35. rn 1819.
Kern BtzRx,
Gens ffens chu ts re z1steintr es
M, , w wre , e, e, m, n em,; Darlehen ek effet ng fre in
Kempten, den 30. Sul 1919. gericht (Ragistergtricht).
X *1*2 pra nz
Amte gericht.
F IIg är.
17
a rzaR * 891122 9ö12d
KHkRgär.
; 7 . 27814 c ex z ti schaft d iftere
le he ns ka ffek
—11*
.
k 1s ,. 1 J 6e, Ernst Meßmer, Wagnermeister in
su ] Berwr Rersian?d J 12756 . 16 . 3 P J * * . * 1 it aus den Jorstend. aut ge hirden, und Genoffenschafte bft in Stettin, beirn in. . gin. * an seine Stelle der Bäckermeister Louiß gehen dizfet Blatt: 5is zur nächllen . ᷣ . 34 e, , , , , , ,, m, , ,, Rorstand amt Erümmel getreten. * ,,, Deut schen Teich Vorstsab amm! *in. . 6. ben 24 28 7 1919 General pez mm lung. nu Deutschen Reich? ⸗/ wirt . Söfen: ent nner, zen 24. Sul 1518. anzelger. Re Willenger?lätungen des wil in QVolengentig- Mr? 2 * * 3 — 3 256 an anmrenr! AImtẽgericht. Vorsianhks erfolgen durch mindestenz wet Aren; pins lak en. ä 64e] Vorstan rem ig leber die 3 ich zung gesch eht 6 3 n ö ] 3 in der W daß die Jeichnenden zu der mam nen In das ene zaschaftzreaister ist hei in der Bee das ,, n. Ir n, . r Rm per, der Benossenschaft „Th are nud Dar⸗ Ferm der Feno ssenschaft Kr; Na ntens⸗ iehrs kaffe, e. B. m. n. S. in irg nuterschtift binzufügen. Die Haftstmrme be⸗ . . ; ge, — ) der zelne Genoffe kann fein“ unter Nr. 9 heute elngercagen trärt 100 6, der einzelne Kenssfz, kann n. u. vorden: nicht mehr als 100 Geschäftegetziit er- 8 Dledrich Szäürmann ist aus dem Vor. werben. le Einsicht de; Lit? der Siein? n , . 63 3 9 b r. * 6 , ,, . Sieln en. stand aufqeschleben. An seiner Stelle it Genossen ist während der Mien sstun den ;
er Wirt Frledrick Matt in Hieifeld in 1
Dinslektt, den 28. Juli 1919. Amtzgerlcht.
auf der Gericht schrerberti in Veorstand gewählt worden. statet.
Greelfenhagezu, den 28. Zull 1819. Daß Amtsgericht.
fte tßzzien, den 36. Zuli 191.
Amtsgericht (Negisterger
EZ BSYↄI¶..
— — —
2 bern Vorstand
. . [.
91:8
A2
2
de ger
ar . Sldingen.
lit).
. r Heinrich 1
stattet.
Dle CGln⸗ gosfen ist während Serichtz iedem ge Sirtenst taße 1. Gig es hei msiedeluag ze
65 8
20 ; in ge Sr eßgzne * 1 . n ; ze ichrärkler Haft⸗ en 1 * * 4 — 62 ü 3 ö pflicht, ben. Vas Saint 1st creihtet uli 1919. Gegen⸗ end bes Unt ö 6 , 3 tand des Uuternereens i der Uakanf den Grund üken sowie der Bau von Häusern
: ffung gesunder bogtenischer und b Bet nungen und deren
der zu Elagentum kanntmachu ngen unter her vom den des Auf⸗ ma in der r Vorsland
16 Jen 1
8 9 * . 27 5. . ö
„ve nozte nichaf? z 0
9istande ober bo
*
aft mit der
— ft zweier Vor⸗ Hastsur me 20600 4. Heschäftsae telle 50. Vor⸗
leis, Gssenbahn⸗ iger, Gepäck! rãger, z3mitglt- der: Milly ssisteat, Fritz Stamm, a2 München. Die te der Genossen it während den des Gerichts jedtm ge⸗ Ge sckäft el of al: Geroldstz aße 14. II. Verdãnderungen hei erngetrager en Genossenschaften: 15 E. Mü tgzen Schreier. Gr
. ö
8
J 5. . In unser Genossenschaftzreglster ist 1 chen ier, Fare grid erndok*. 4643] Cieitenbarz,. Sehies. 46432 ure N.. 12 Bel den Sivhers ware ne sfnsckaff, eingenrr gens ches gen⸗ Auf Blatt 12 ves Reichtgtnossenschafiz⸗. In unserem Gangssinschaftzregister tst und Darlnh 25 es fan vers in haft tai; Je fch nter Sa it yfltchz. registerg, dan TBaren. Vertei nn g a- Hr, hbente bei ber unter Nr. 3 tinge tea genen tra gene Gena sf zn thaft mit Sig Ti stuch en. , ein für Jahntzkach mud Umgegzar, Share Und Darle hnäatasse, e. G. in, schr un kier Haftpflicht zu Lister gze. luag Donn Jen 1919 ha eli Te ade, eiugzett ageug Renrsenschaft mit bea. F. in Ptähifeiffen, solgmde ein. brut, etagetregen; An Stelle des 318 dem rung des ut vack. 6 zerer Maßgabe schtänttee Hastzsllcht in Jans zac getraten zrorden: Fultuß, Rüter unZd Vorstend ausgesckiede ten Nantners iebrich det, eingereickten Motos be öhlgfsen, betr, ift heute folgendes eingetragen Heinrich Matthetz sind aus dem Varstande Selger ist der Marnzermeister Tagust 3 Er eum ein bren sere. Vater. worden: auggeschieden, und an ibte Stelle sind der Brand zu Sirherode, Harz Nt. 172, zun stetten ern gerra ßen , e fen schast Das Statut ist durch Beschluß der Ker für die Dauer deg Kriegeg in den Vor- Verffandzraitglied besFellt. nei beichränttge s afez ickt. Sitz neralversammlung vom 28. Juni 1319 stand ew ahll⸗ Paul Scho und der Liyhstadt, den 16. Juli 1919. Vaten stetten. Michel Plü⸗ aus dem abtzeändert und der Geschäftsanteil und Haugbesitzer Jermann Ohmann in den Das Amtsgericht. Ver ste nd . Mer bestellte⸗ ,, , . dreißig Mark erhöht worden. Seiffen kerg i. Seßl., den 28. Juli *, .. , , Vaterstetten, . . Ghrenu feiederghurf, am 29 Juli 1919. ; 1919. . 5m . k ö en, e ,., , 3) Sher, mand Darlehen Siꝗgfenvereln ; unter Nr. 18 die durch e ßung von Ban Sei hun cin getz agege Se⸗
Dag Ani ig gericht. Kae hst Att. 146 21 Darlehen otas en verein Irger s en *. ra. H. Aus gzeschieden Josef
W.
D R
fen ß 1
3
Franz, Bauer in Irgergbeim, und Bauer, JIosef, Bauer in Irgerte deim, neu in den unb daß Vorstazdgnmitglind
— —
*
8
Vorstand
nossensch af: „Ez no ferschaft ür Giz. u aten er nn e g in Rithla, im getragetien
t r worden;
71 rklürungeꝝn
cs 127
FErIBbrer z. Ka. Unggell.
Fü rktkr, Me Frs.
ch ih ñ ack ex. Rs h off genafst nech aft Fuünttz . G. Uh lRgeburng — Ein- geraete cer affe sinft mit He- schzürtter Fastnflicht = An Stelle des ausge schle danen Ver sian g a jtẽilers Rndrea Dimpel wurde Frirdrlch Lutz: ier in Fürth in ben Vorstand gerählt.
Fhärttz, den 31. Jul 18138. .
Amtsgericht — Ren istergerlcht. .
OG mm g mel, die ln nr TB lg eh. 146429]
Ins Genofsanschafttzreglster wurde n⸗ äetragen zu der Sermrrbeba nk (Gmür d CG. Cc. Ea. 4. R. mit dem Sitz in Gmund:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Juli 1919 wurde zum Dlireltor usten Hattelmaler in Gmünd und jum Kontrolleur Robert Hutlelmaler das. gewählt (beire scitßer iuterimistisch dom Aufsichtz at bestellt).
Gunünd, den 30. Jult 1919.
Württ. Amt!igeriht Gannd. Lande rschtgrat Heß.
—
One form Hi ng tra- - 46439 In unser Genossenschafisregister Ist
beute bei bem unter Nr. 10 eingetragenen gemein ützlzen BsRxverein Geeifen. haäagzenz, eingitragege Geng ssenschaft mit def räntter Hasihflicht, folgendes eingetragen;
. höchste Zahl der für einen G⸗⸗ usfsea zulässigen Reschästtenteile ist durch Beschluß der Generalversanmlung vom 31. März 1919 auf 100 gehöht.
Greifenh agen, den 17. Juli 1912.
Das Am tegtrscht
G Rres' fer Hngen.
a64311
Mel bBergt dz
bert jciznelen
in Dalharstadt ist hau te einge
KHendoffemchnit mit eidaänkter alt- *t . . . u. S. iu Ki okett 1 In pflictt“ in Rinhla W. H. eingetragen der (Teneralbersammalang Bom 22. Juni
ber Tig aldatoren erfolarn durch Zum St ⸗Ilvertre ter des Ber in chor stehers Di G 57. r,
E. . 2 * ö —1Daun h Im Ga essenschafigtegtster ist zu Nr. 1, **
as 428 Kugust Hornung, G ens fer e b regiterz ian trag. ha slen
Das Amte gericht.
—
28
Sei der im Penossenschaftzregister Nr Gies lung geasg er sche r
zold und Moritz Liepold; Ftertür Pfaffel, für Kriegsbeschäpigtt = Teilat hr na Hintenbließese — Cz. dF. ni. z. S.
tagen: bei Wilhelm Röher Halberstadt als Vor⸗
An KR telle
1
; eingetragen:
Brin Derleßzen s5ßaffnnerein Mb⸗ In
—
k ** 7 — n gMTCHM. fang 4 Yeneralpersammlungt t eschluß vom
. ; . 3. Februar 1919 wu cden die Ante ilt und
Landwirt in Kirch ausen. Den 23. Jult 1919. Amttgerlcht Seilß renn. Amterlchler S-⸗aitinger.
— —
FHRiERSehkerz Seka ken,
In ven Persland des Syn. und Vorsandtmitglteder, die Zeichnung derart, Va rleßzazlaffeuners ind. 2. is; za. 63. S6. daß die Jaichtenden der Firma ihne in Hartzu ist an Stelle dez augge⸗ Namenzunterschtifi hinzufügen. Haft. schkledenen August Urban der Stellen- summe 500 „. Vo: kand mn Igler e- hesitzir Gastah Schwarzer in Harfau ein. FHeorg Brandstätter und Johann Dꝛrubisch, getie ten. beide Wertmeister, Richard Staudinger,
Hirsch berg, den 18. Jul 1919. Am tagerichz.
[462436
*
q g is m.
Gintrag zu Genossenschaftsragtster Nr. 31;
pat zinh Darte gen Eafse E. C5. I. X. G. Paursd. An Stelle der aug⸗
atschledenen Vorstandsmitaliedtr Tand—⸗ mann August Heimenn, Leineweber
Friedrich Poths und Schuhmacher Rarl Hhristian Hot5g nd neu gewlhlt: Land- mann urd Gastwirt Christian Selmann, Zimmermann Ghristien ülr und Lehrer Karl Gonstabel, säimtlich in Panzoe, letzterer alt Rendani. Idsein, den 22 VII. 1919. Amtagaricht.
Id men an, 148437
ist unter Nr. G hei derm
worhen:
? Landwirt Jullug Kummer in Heyda . ; ö alz Vor stanbs witelled — Bessiner — durch standssntalieder zusammen können für bie An stine Slelle ift Geuossenfchaft unter Beisetzung der Ftrma Haftsumme 190 .
Tod aus geschirden.
wählt worden. Jö imen an, den 26. Islt 1919.
an
ist
38 *
4
Andreas keufmann zum Vorsteher gewählt. Erich Wisstag in ; Gichstätt, den 26. Jul 1919. ste . ben nalen ge vählt. . : grmtaaericht. Halter tant, den 29. Juli 1919. l unn w . Aut gerickt. Abt. 6. : Eigen RR. . . 146425 w Za dat Geno ffenschafteregister ist heute z eikkxKonn, Mek ax. 46 103 1 n 275 — . —ißy ; — . — * 121 F . bei de unter Ne. 34 eizgettagenen Be⸗ In das Genossenschaftzregister wurde
—
. *
Vrreinkvorfttker, Andrea, Hiller, bilde Gipsermeister, Johann Eberle, Bauer,
‚ .
.
.
der
30. Jun?
B H. In in
darauf geri iet, m von Mitgliedern g. . . ein ze richtete Heim rätte n zu billigen Preten
zu errichten. 300 4 anteile 6.
dem
err Genofser
7*9 77 R.
selben, geeicht vom Versttzesden.
1 ,
I. Nen etngerragene Geaossenschaften.
Nc mensunterschrift beifügen. tant, bostellt ;
Gtsen nch, den 13. Jult 1919. . Sei der Sredelung Setz fenchaft Amts gericht. IV. de' Buntes fü soziale Kat gung, Mu ehsm.
re, ,,. , m b. Ee, Sitz mimbrosn;
.
9
mit
nebmens 2182
af eiten mater len
und
„Vtelaers has fene Dar le a sscn- S. ver n, e. . n r H. tu Ktergeze, 35 . „uf oJ , = erhöht ; * 4 a0 1e rrga- 3 = 6 2. J 2 c. 6. . . . k , . Beim Dar lehrnt ess eanereis Kirth⸗ Meitner. m, , , d f sköde de en, Fansen e. B. Mn. . S. in mltglledz; Fobkazaez Geißler ist enn irt geren, 37 . ,, 391 135 S iüinzsß 9 [0 2rs * 5 n. 436 3 3 . ö n! 9 56 dein zich s k sen, in gem 5. Mal 1815 pure, an Biel. z' . gen gult 1919 alters und tiankheitebelßer zurückngt⸗ Kei erg , n, , ,, ke lenin Ver standt mitglit de Carl Gärtner, K Job anne S., in den Vorstasd gewöhli:
Indtreag
1edem gestat sirdße 7.
Vahe rn s,
der anbwirt Arno Bolgt in Heyda ge teichnen.
organ für
1919
1722
. , m , . orstsn dz m nal ied
und
Tit fbauwi senß Fächer nmiter Jus sdcluß der geistig teck⸗ Die Bekanutaigsungen der Genofse⸗schaf? erfolgen unter der ron zwei Vorstandsmitalledenn unterzeichneten Firma in der Münckner Post und in den Münch ner Neuesten Nachrichte erklärung und Seichnung deg Vorftandz [46435] für die Genoss-⸗nschaft erfolgt durch zrei
nischen Arbeßt.
Türk,
Sltz Mär er.
der n
err
MWüuüchernm*“ mit
Möͤcheln eingetragen worden, 91 1x. 51 stand detz Urterzthriens ist aus hllenri
underbe nit: elt gäüunke unh
Die
Die HPaf:summ: herr Die böchst⸗ Zen dar Geschäftg- Das Geschäftttahr fällt mi⸗ Ralekderjuhr zusam:en. Die kannin eckungen erfolgen 3 zoten Unter kr
art 6636 sckaft, sieztich meet
8 Und,
30.
Beu⸗ Retrie ko zent ffersehaft fssummen dez einzelnen Mitglieder von ane nw ein gert agu Kern na ff ex stusit dern m ämter
Fafthfli
Pas Statut ist erritet am Rirch, 26. Jul 1919. ist die Autfüh ung von Bau— Grztugung von
Gegenstand
dem Gehiete un d
auf
Atchitett, Alfong Griezberger, Maurer,
Zim nternian
let. Geschäftglof
M ln · xd Berkgui d geno ss ruschast tub n lan fer CGetrerbetretsßrn har Sä,
ci e eag ee
schast eit Beschräntter Saftpäncht. Das Stasnt ist er⸗ zichtet am 20. Suli 1919. Gegen stend des Unternehmenz ist der An. und Ver⸗ (kauf der in dag ainb alsnte (Gewerhe ein- schlägigen Artikel. Die Kelaanimachungen
ere fen er erfolgen ugater der von jiwei Vorstandsmltgltebern In unscc Genossenschaftsregister Bd. I Vorstßzenden des Aussichtzrzts oder seinert Krrchspiel Stellvertreter unterjetchreren Firma Geyd ger arieh-stafsennerein, e. k. ber Fünchen⸗Augghurger Aventis tung, in m. I. B., in Heyda heute eingettagen den Münchener Nenesten Nachrichten, in eitung und im Verbondgz⸗
dler München.
tete Fenofsenschaft „weir aßiten Batag?nm-izichast e &
Kufchtsrat auzg-Ben untet Nennung diz,
. n, Tron ag Naff aner, Hilftarbeiter, alle in Müncken. We Ginsicht der Liste der Ginossen tst währcud der Dienststunden des Gertchtg
8 ö 1 den Sitze 3e ;
. ͤ en Faint w acki hig
betragt
cer g 24
ö 22 .
*
1466112
cht
Sctz
Unten⸗
des
Bau⸗ des Hoch⸗
verwandter
n. Willesk⸗
al: Elisen⸗
q en g ss : u
hesw. vom
in
Zwei Vor⸗
. 1877 Qi *. * 17 aufer 16st. Eigu dal oren
mit un pe schranttte aft.
. ? n r. 7 ltz Gas Heidrun. Michael .
ler und Jofef Silbold aus dem
Vor tand aus geschie den bestellie Vor⸗ lteder: Johann Frech. Bauer
in Langan, und Josef Specker, Bauer in Hanni le. Die Bexgeralderssmmlung vom
3. ZJun 1919 hat Aenderungen dis Staiuttz nach vnätersr Meß zabe des einzereichten Protokolls beichlofsen.
4 NR a ffer gr ß fen a. W. ei n gern gene ann sfen chaft wit Baichräutte Ka tyflicht Sitz Fifelreßen a. TB. Die Genossenlchaft die Vor⸗
aft Aa stin Gen
stan dental ieder.
G aa rf ars ge zg fen chart n vx oel s
dagen iskee Punch landes, tiage⸗
mar, Ges rf ertghaft nett Hbe⸗
schrär kter Hafstusltcht. Sttz Mün chen. ber: Diöckec aus dem Vorstand aug⸗
5)
ftr tnf gtnofsegiazft irt Dam en⸗ cha id exe . Wel ß a he derbe, ei n= zetrs gere FRernssenscheft it be⸗ [(GGrkänkter Gaftz ficht. Sitz München. Dedwig Miller auß Tem Volstand ausge⸗
323
1 . ; . . schleden Neukestelltts Vorstandt mitalted:
Mn Hrn tm kf, G er mm, ern 7 Anna Urs unhoter, Sthneis erin in München. 1 8292 8 * III. Löoschneg einer eingetragenen 8 6 3 Genc ssenschaft.
Bau · Berri? Mnntzer Rord eir⸗ getka gene Gensffenschasß:. nit Be⸗
schräskien Rafthflicht in Liqui dat isn. Rig R nnggczer.
Mkchen. 30. Ir 191.
Ante ger cht.
sz aa. 46450 Sn unler Genossenschaftsregister ist heute e Git ktr iz itt ß. & en vffansch aft. ein- hett agen Rengfenschaft ait bde⸗ Gr itte Reaftpßickt, Sitz: Düer⸗ ztarritz, Krels Neiß«, eingetragen wocden. Gegerstand des Unternehmens ist der ge⸗ melnsanme Bezua von elektrischem Strom, Scheffung und Unterhaltunz einez Ortz« lelitungsut gez. Haftsunme: 109 4, höchste
Zabl der (beschästsanteile: 150. Mit⸗ lieder dez Vorstands sind: der Rittergute⸗
hestzer Julitg Meißner, der Gasthaus— besttzer Jallts Eltner und der Lehrer Llbert Fröhlich, sämtlich in Dürr, Kemitz. Statut vom 8. Zul 1919. Die Bekannt⸗ mackungn erfolgen unter der Firma der Genessnschast und Zeichnung von zwei Vorstande:nttgliedern in der Monatsschrift dez Scolisischen Kauerndercins, und dei Eingehen dieses Blattes an zt ssen Stelle bis zur nächsten Gentralpersonmmlung, in wel Ker ein anderetz Veröffen ilichun zbrant zu hesimmen ist, in, Deuischen Reicht⸗ anzsigtr. Die Willengerkläcungen des Vor and ersalgen darch zwel Vorstandz⸗« mitglieder Dle Zeichnung geschieht in der Weise, das die Jeichnenden zu der Firma der TRenossenschaft ikre Namentgunterschrift belügen. Vie Einsicht der Liste der Ge⸗ wossen lst in den Dien stsius den deg Gericht
idem. gzattet. Aratzgericht Nelsse, 28. 7. 1519. Face k ox. (46451
In datz Genossenschafts rezister ist de der Tengossenschaft Fienenbakener Spspn urnd Pas lth na fa ssenbereik eirge⸗ trete Gendossenschuft nit umd e⸗ Wrüntter Ketäfticht an Neuenbeken (Ne 14 des Registers) heute folgandes inge tradtn worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1919 siad an Stelle der
der Geschäftigztnteise 20. Vorstandemit⸗ 4lteder Frarz Flug, Obsthäündler, Franz
Höchstza bl
au nf heiden den Vorandtzmitalleder, Land- wirts dam Bruns, Vereine vor steber, und Maurerg Franz Lütkemever, der Landwirt
. G. z3. I. F., Bfungstadt, felgendtr n urser Renossenschasts reg kfer ist heute 19 23 * 3 7 Eir trag ö . unlec Rr. 365 die mil der Satzung vom? Lmtggerlchl. Abt. Li. CG. onauer, Kaufmann, Hans Smidt, Heinzich Stiathauß zum Vereln svorsteher J 7 7 . ae, ,, 67 / * 1 R 1 h e .. , / r
JJ,
3
e Kr //
*
e 8
—
2