lich var EB. Breεchiußki ia Gedei- Berg, als deren Ja haber der Kaufmann Palk Hermann Wainderlsch in Treißerz vnd ferner riageirdagen orchtn: Peokurd ist erteht der Ida Rosa perehel. Wunder- lich, geb. Wreschias ki, in Freiberg. An- gegebener Geschisttzweigr Haadel mit Prifen und vervaadten Artikeln, Dampf⸗ wischerel und Pät!anstalt.
Freiberg, am 1. August 1919. cet essen.
Da Anntggericht.
Fzey Barz, Uaagtrut. 46775 In Handeltregiter il heute die offene San yeltgesellschat Euer und Flem mig — Feen barg. . — eing: tragen. Geiell- skafser sind: Kalkwerlzbesigzer Otto Temmig und Molt. reiaspiktor Otto iy rg, belde hier. Frey kurg (Unstrut), 24. Juli 1918. Amtsgericht.
Feed lian d, E z. R rKosg!ax. [16776
Fa unser Hande zreglster A ist Beutt bei der unter Nr. 87 eingetragenen Kom nan diigesellschaft S. Treettsa n. n in Friedland, Reg. Gez. res ais, eingettegen warden: Die Gesellschaft ist anf zriöst. Die Firma tst erloschen. Szizk⸗ 1e nh, eg -Eez, GBrrzlau, den 1. Aug. 1919. Autngerlcht.
Ct o Lx zan ννν. 146777
Fa unser Hndeliregister Abt. E 1st bel der uater Nr. 12 rin getragenen Firma Gisson, Wirt Bensheir, hm. nn. S. B. in Geintza astn“ folg nder Eintag be— w riet worden:
S3 4 u. 7 dez Cesels Haftsbert-agt sind burch Beschluß vom 17. Jali 1919 ge— nden t.
Golange Heir Lr. F. e dilch Menger Geschästiübrer der Hesenslchaft ist, iß ber selbe berechtigt, die Gesellschaft allein zu verweltn und die Firma allein ju alnen; die kishrrigen Geschäftüführgr 6. aus here tigt, gemel schafllich dir Gäasellsch sft zu vertreten und die Fürma ze zeichner.
Gelihnnsen, per 23. Jul 1919.
P. Iu7J. Am inger chi.
—
Galen gen.
be üglich der Firma Gteßen, eingetragen: Vie Firma ist auf die Moriz Gemmlet Witwe, Glise geb. Seth, Semmstr in Gießen ist Prokura ert-ilt.
keute bezũgllch Ach tyaꝝ. Kaufleuten Jaloh Sickbardt Crteiliuz, beide in Gießen, ist Fesant—⸗ proꝛurg erteilt.
heute die Ftrna Friedrich Levrrmqann in Gleßen eingetr gen. mann Fꝛiebrich L vermann
1467847 Jr unser Handi leres ikter Abt. A wunde vrltz Senmpniler,
übergegangen. Dem Erwin Gietzen, den 10. Jult 1819. t Hessischez Amtzgerlcht. 16785 In unser Handelgregifler Abt. A wur de b der Firma GekE rüber Git feen, ein eiragen: Den umd Karl
iesfttu, den 10. Juli 1919. Hessisches Amtsgericht.
G ie sgzon. . In unsen Hand elgregister Abt. A wurdt
Irbaher Rauf⸗ in Sit ßen. Der Agnet verw ann, giborens Hinüber, ist Peckura ertailt. Sir ßen, den 10. Jull 1918.
be fiche Am ttaer ich?.
¶ i a t Om. 46787 In unser wurde hdzertt bie Firma wereiaigte Sten pelfaß r ikan eln ausen Gir fin J. Hergen und J. Ktrenter lu Gie fen nn, . Inbaber sind: Minn z Dergeor, stwe deß Kaufmann gean Yerageon in Gelnrbausen, und Josef reuter, Kaufmann in Gießen, Rrankfurtersireße 129. Offene Han deligesellchaft. le Geschaäfifüßrung it dem Gestllsckafter JZoltf Kreuter in Gießen übertragtn. Die Gesellscaft bat am 1. Juli 1919 begonnen. Der Lina Trtuter, get orere Elm s, Etefigu det au finaunß ef Ktenter in Gleßen, ist Prokura erte nl. Rieß n, den 22. Jul 1919. Hessischeãz mung gericht.
Ion n. . ab 88] In unser Han delzrenister Abt. A wurdt bejäglich der Firma srrhinand & atz iu
R. Wolff in Görlitz uad als Inhaber der Kaufmann Martin Nathan Wolff in Görlitz. Weldenteich, in Garlitz ist Prekura er—
m leckt in Gärtitz und als Inhaber der Kaufmann Walter Reulecke in Söelizz.
Ge olkhn.
heute bei der unter Nr. 753 eingetra—⸗ genen irma Zela St. SGI. eingetragen worden: Der 146786) i in vat Gesckäast als perföndich haftender Gesellschafter eingetreten. begtünzet; offene Handelgsgesellschast bat am 1. Jull 1919 begonnen. haftende Ftsellschafter sind EVmil Melzer Meljer in Zella⸗Mehlit.
ist fir
err ent Prokura
Handelt rer ister Abt. X wich, un ter ö. 3 geführt.
G elkn.
Bei Nr. 1381, Firma Batel Schlegel SGörlltz: Di⸗ Firma ist erloschen. Uater Nr. 1650 die Firma Martia
Ter Frau Copa Wolff, geb. eilt. — Unter Nr. 1611 din Firma WW. Neun.
Amtt gericht GõrlitAz.
In bas Hendelgregister att. iM] Melzer * Feller in Ingenieur Alsred Meller in Z lla⸗Menllg Die hierdurch
Peisön lich Kurmann Ingenteur Alfred Dem Buch⸗ halter Gustäd nrtae in Zea Miblts vie offene Hande lsgesell schaf⸗ ereilt. Dag Geschaäft unvetänberter Firma fort⸗
und
Gotha, den 26. Jull 1913. Das Amtsgericht. R.
(46798 In daz Handelsregifter Abt. A ist beute hei der unter Nr. 749 eingetre genen Firma „Th. Ezling ' scdke Buchdruckerei in Walter tßzausea“ eingetragen norten: Ser Kaufmann Mile Galing und dir Geschäftaführer Wikelm Wiz wedel, beide un KWallergzgufen, sind in dos Geschäst alf persönllch haftende Kesellschaster eln= eiteten. Die auß den Fenannten be— tebende offt ve Fandeltgesellschafl hat am 1. Juli 1919 begorntn und wird von ben. selben unter unveränderter Firma fort geführt.
Gotha, den 26. Jull 18919.
Ger seir kauf. · Geseniczaft Dentscher
vußber ols werke Hftter Gesellseaft.
Bürning K Co.
J. Theohor Neuh ans. Inhaber: Josef
Julius Kriegsmeanr*. Diese Flrma ist
Walißer Freut erberg K Gs.
Filialt Fambnurg, Fweignlederlassung der Fang Caffe * Sudener g Gesenschaft mit Et scrdaFkier Saf- tar. u Magdt dur z3⸗ Sa ckan. Der Geschäftsftssührer C. Laval ist ven stoꝛber.
Prokura ist erteilt an August Leh⸗ wann, iu Magdeharg, mit der Be⸗ sfugnlè, in Gemeinschaft mit einem Se—⸗ schäflgfürer oder mit einem Proturisten die Firma der G isellschaft ju zeichnen.
G oꝝnsum per ine mit Bbeschränkier Faftüng. Mroklura ist erteilt an Fried⸗ rich Wü helm Robert Hain mit dir Befugnitzz, zusammien mit einem Ge⸗ sckäftsführer oder einem Prekuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.
Durch Beschliß der Generalversemm⸗ lung ber Aktionäre vom 18. Juli 1919 ist die Aent erung der S§ 13 und 21 des Gesellschaftzvertragz nach Maßgahe der notariellen Veutkun dung beschloss⸗n
worben.
Diese offere Hanbels⸗ esellschaft ist aufgelöst worden; det zesckäft ist von dem Gesellschafier L. H. L. Bünning mit Aftiven und HPasstyen übernommen worden und wird von ibm unter urverhndtrter Firma furt gesetzi.
Theodor Neuhaus, Kaufmann, ju Ham burg. ;
er loschen.
ist erteilt an Rudolf Prin, Heinrich Idolph Wilhelm Tiappe und Hans Heiarlch Emil Fullug Baus.
Die Ztichnung erfolgt nur durch den Pryokuristen Prinz in Gemennschaft mit 5 einem der Pꝛokäaristen Tiappe und Bart. hutt, aun R. Wie wer. Prolura ist
erteilts an August Ghristian Wille. 9
Feruben,
sellschafler: Richa. d Walter F kerg, zu Hamburg, und Friedrich Wil belm Weniger, ju Duisbnurg⸗Meiderich,
1nols Peigaitz K Cors.
zismat Zorg Gd Es.
eugstack Æ Lehmann. ,, Nlimihrr c Leser.
Die Gesellschaft hat elnen eder nahrere Beschäftgfübttr. Sind mehrer: äfts sährer bestellt, se sind je zwei von ihnen gem inschaftlich zw. cintt von ihnen gemelt. schaftlich mit einem Pre- füristen zur Vertretung der Gesellschaft besugt Durch Beschluß der Fesellschafter⸗ berlaumlung kann aber auch in bem Fell, daß merere Seschäfté führer br⸗ tellt sind, einem einzelnen von lhnen die Alleinvertretungtbefugnigs für die Gesellschaft übertragen werden. Geschaftzführer ist: Günther Breck, Kaufmann, zu ESteittr. ener wird bekanntgemacht:
Die öffentlichen Bekanntmackungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Neichsganzeiger.
Der Resellscafter Petersen hat nach dem Gesellschafis vertrage auf daß Stammkapital eint Sacheinlag« im Wirte von „ 160909, — geleistet.
Jul 30. Tie an C. Tonn erteilte Prokura ist erleschen.
Wühelm L. Schwartz. Ditse Firma
1st erloschen.
ĩ Dlese 1 ff n?
Handelt ge sellschaft ist aufgelöst worden. Dle 2igaldalion ist beendigt und die
Firma erloshen
Nattzan K. Rlim at. Jm haber: Nathan
Jacoh Latz ⸗Kllmak, Kaufmann, ju Ham⸗
bar . Thesbor Mi. W. Zar. Inhaber:
Theodor Maximilian Wi helm Zern,
Kaufmann, zu Hamburg. . Gesellschafter:
Walter Genst Niemeyer und Walter Fe dinand Wilhelm veser, Kaufleute, iu Hamburg.
Tie affene Hanheligesellschaft hat am 19. Jull 1919 begonnen.
Zar Vertretung der Gesell schaft find dit Gesellschaster nur gemelnschaftlich bꝛrechligt.
Dnrtzarht ct Jozfen, Ręu ge. Cesell⸗
schas ter: Friedrich Fotihold Erast Burk⸗ baidt, zu Hamburg, und Robert Zultutz NRoosen Nunge, zu Altona⸗Othmarschen, Raul leule
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
2 E75.
——
Gmweite Zentral- GSaudelsregisfer⸗Geil age
Berlin, Dienstag, den 5. August
Derr
Staatsanzeiger.
Der Inhalt dieser Beilage, in schufts⸗, 5. Ztichen⸗, J. Danfsterten se, 10. n einer besonderen Blatt nnter hem Titel
Zentral p
ö Das Sentral. Handelgregister sär S lhstabholer au * ir straße 32 bejogen . .
4 Hande
Ham elx.
r.
worhen: Am 26. Juli 1919:
Zu Nr. 107, Firma E. X. Böhmer
in Hameln: schaft ist durch Ludwig Böhmer aufgelost.
Die off ne Handeltgzgesell
schaft als
Einzellaufmann fort. Am 28. Juli 1919:
Zu Nr. 163, Fitma Carl Lücke in Dameln: Die Firma laute / jetzt: Mlfenad ie. Lüůcke, Juhaber: Kaufmann Alfred
Wollem aun. HBanmeln.
Woll⸗mann u Vanmtln, Emmernstr. 22
6nym gtasl
Ver Uebergang ber im Betriebe dez Ge⸗ schäftz berründeten Forderungen ist bei
der Heschafttanbernab me aus ;
. Nr. 467 r zn Uns wahl“ G. Menke KBäderstresse Joh Heins mit dem Sitz Inhaber Kaufmann Heino Merk— Hameln, Benntgsenftraße 21.
Am 29. Jalt 1919:
Zu Nr. 206, Füma M. Rlombnrg 1 in . z . Ehefrau Anng Zarrenstein, geb. Spahl, zu H— . 3 ni J
u Nr. 119, Firma WM. Gander in Harneln; Die Flema ist erloschen.
zu
46400 In daz Handelsregister A ist Kö
den Tod deß Kaufmann Der Nauf⸗ näann Heimann Böhwer führt das Ge—
die Firma Kanufhans iliale en e Hameln und als deren
ür dag Deutsche Rei aftsstelle des 23 z
welchtr die Jelanutmachnngen her 1. Eintra un 2 t lten, der Urheherrechtgeintraggrolle sowie 11. Kö w
andelsregister für
kann durch alle Postanstalten in Berlin icht⸗ und Staatganzeigerg, Ay. a3, Wilhelm
2 2 . , m, -.
Jg.
Patente, 3. Gebrauchgmuster, 4. aus dem Handelz⸗,
, w m, , , * ᷣ l und 12. die Tarif ⸗ nnd Fahrplanbelanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheinl nehl der
Dentsche Reich.
5 ges e 7 2665 ; ballern Einbeitszeile 1 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuer ungszuschlag
5. Giterrechts., s. Berens,
. Geunssen Warenzeithenheilag⸗
(Nr. 1756.
Dat Zen teal⸗ Hande s egiste für den Deutsche Reich ersche g i ( -a re Hir de ich erscheint n der Regel täglich — Der 8e Sprei A350 1 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 29 Pf. — , 6 rr,
von 26 v H erhoben
r , 2
ö. 33 3 K ung vom 21. Ma t nar nhalt der Niederschrift die Faffung der Batz ung binsichtlich der persönlich haftenden Befell⸗ schafter (Art. 1) und die Zusammen ell ung des die Satzung abändernden Akticmär— bersarmlungkbeschlu fes (Art. 0) geandart und sodann dle Satzung in heitffẽ neu gefaßt. 7 am 21. Juli 1919 unser Nr. 190 die Firma Br. Bayer 4 Urban, Fabri und Gxport G. m. I. g., Feael Gonn, mit einem unter der Firma Dr. Bayer Urban, Fanrit * Löort B. m. B. .. Filiale stobleaz, beirtebenen Zwelggeschäft in Koblenz. Gegenstand der Unternehmenz ift Ver⸗ trieb des Metallvutztuchz Flexible die Fabrilatlon und der Vertrieb des PVatz⸗ handschuht Flex ble“, ferner Vertrieb und Fabritatlon anderer in Aus sicht nonmener Speilalartikzl. e n ere beträgt 30 009 4. Geschtftsführer ist der Kaufmann Ozkar Wolff in Beuel. ö Der Gesellschaftahertrag ist am 4. Sep- dom 27. April 1917 ist der letzte Abfatz des 1 dis Gesellschaftzvertrageg abge⸗ andert. sam 24. Jull 1919 unter Nr. 191 dle Fima Vertrleß techutscher Ar itkel, G e fellschast mit besheränkter Haftung. l
Der Gesellschaftepertrag ist am 16. Zult
lafsungt ort: Aönigaberg 1. Pre. haber: Faufmann Herbert Yey la berg 1. P.
Lẽkõrfabrił
Wilh. Ziemer ; besizer Otto Brust in Königeberg 4. Pr. in fen ge⸗ sellschaftg vertrag ist durch Beschluß de Sesellschafterpersammlung vom 1 an, 1919 geändert. ö
n E. — : Adolf Funk ist alt Geschättg. tember 1912 festzestellt. Durch Besn luß führer , . 36 bertreter Kaufmann Paul Abremowgiy In Königsberg i. Pe. zum Geschäfte fũhrer, 5) der Kaufmann Dito Nerlich in Königg⸗ berg i. Pr. zum Ktellvertreter bestenlt. Durch Beschluß der Gesell schafterbersamm⸗·
mit dem Sitz in stablenz. s der Cesellschaft geändert.
1919. Persönlich haftender Gefellschafter Geschaftszweig: ft der Caufnann Par Sieck in Königs. miff . berg i. Pr. Zwel Kommanditisten. Dem mitiel Kaufmann Rrsch Nordt in Königgberg i. Pr. und dem Kaufmann Artur Hurwitz in Königsberg t. Pr. ist Prokara ertelst- Am 29. Jult 1919 bel Rr. 2367 — Worm * Delsuer —: Ryufmann und Drogist Reinhold Oschkenat in Königsberg i. Pe. als neuer Jahabzr. . Nr. 26556. Herbert Dey. Nieder—
2 auf Blait 17 886 die Flima Berger C Geb ender verer sss, 1 - Eindengnu, Leutzlcherstr. 33. Gesell⸗ lassung: schafter sind die Zurichte Emil Otto gehoben Berger, Albin Paul Hermidorf, beide in Böhlitz Ghrenberg, und Hugo Artur Gr fatz sto ff ern men, in Gundorf. st am 19. Epil 1919 errichtet. (An, Johann Lerab- i, gegebener Geschäftezweig: ,,,, ö. Rauchwaren.) ö 6 3) auf Blatt 17 887 die Firma Her⸗ Hann Körber c. Co. in Le ö , n. sind die au fleute ermann Körber igmu G. m. B. G. — 1 Jabrlk⸗ Körter und Dabld ,, Leipꝛig. Die Gesellschaft ist am . Juni 1919 errlchtet. ( Angegebener Beschäftzjweig: Großhandel mit Tahakg- pfeifen und Raucherarfiteln.]
4) auf Slatt 17 8838 die Fitma Walter Richter, Ingenienr in Lein zig ( Dessauerstr. 9). Der Ingenieur Brun? Walter Richter in Leipfig int Inhaber. Angegebener Geschäflgziweig: Vértreiung la technischen rzengunfff. n.) . . auf Blatt 540l, betr. dle Firma Zörner . oh- in Leipfsig:; Emll Dermznn Körner ist infolge Ablebens als haft Gesellschafter aus esch i den
ung vom 30. Juni 1919 ist 57 deg Ge⸗ 6) auf Blatt 14 551, betr. die Firma ellschafte vertrageg über die Vertretung fahle * Cleß he en cha jt mil de Jeder ber bes⸗ schrüntter Gaftung in Leipzig: ro
und die Firm
6 Königg⸗ Amtsgericht.
Li ezmits. .
In unser Nr. 399 Scherzer und Liegnitz — ist heute e persö n lich haftende Ge gutébesitzer und Fabrlk
In Abt. R: Am 16. Jul 1919 pbei Nr. 209 — und Cagnachrenneret
Handel
Geschzftgführer bestellt. Ber Ge. I.
Am 24. Juli 1919 bei Nr. 565 Dam piztegeimer᷑ NKalthof 8. In. B
1917 verstorben und
schait wird von den
etngetreten. Amtagertcht Eiegnitz,
Liegnitz.
In unser Han heute eingetragen word Firma Stachulla In.
are
8) auf Blatt 14027, betr. die HYug ; Iudu nete Gesenschaft mit Tie Hesellschaft beschräntter Bartur
Kesellschaft ausgeschteden it.
565 X 1 J früheren Firma fortgesetz:. neue Tommandltisten in dle
r
Agentur! und Kom. Der Taufmann Rudolf Otto Sidow in
für Putz-; und Relnigungg. Feu nadorf ist ald Geichäfteführer aug= ö und zum Liquidator beste 't.
) auf Glatt 10712, beir. die Firma
n Lein zig Max Tack in geipzig. Zweinn teder⸗
Die Zwelgntenerlass ing ist auf⸗
w hier erloschen. Firma
1g in Wahren: als Gescha tg suhrer
Leipzig. am 31. Juli 1819.
Abt. II B.
46838
sregister Abt. A
GG onmaubitgesellichaft Comp.
Neuh of bei ingetragen, daß der sellicha ter, itter⸗ hesitzer Landschafts⸗
direktor Ernst Scher er am 16. Dezember
dadurch aut der Pie Hesell⸗ Erben unter der Es sind drei
Gesellschaft den 27. Illi 1919.
as 839
elgregister Abt. A ssind
en: Ni. 819: Die Sch lze, Kum st⸗
Das Amtggericht. R.
. . . Tult 1919: ; nter Nr. 468 tie Firma Richard Hotopp in Hameln, als deren Inhaher
Gau - und Mascht - enich off eret. In⸗ genieur Kürn Liegnitz, als beren In. haber die In enteure Wühelm Sta vulla und Wilh im Schalte, Lt-gnitz. Bie offene Hand eisgesellschaft bat am J. Just 1919 begonnen. Zur Vertretung der Sesellschaft
Watzenbpynn cin gefragen: ie F rma
, , stagz in Watzen born ist
erluschen.
Gießen, den 26. Juli 1919. Hessischeß Anitsaericht.
Vie offene Hendelsgeselschaft hat am 22. Juli 1919 begonnen. Hand G. Nahtz. Inhaber: Haus Carl Ghristeph Jahn, Kaufmann und In—
genteur, zu Altona. Fer stel . Gender. Gesellschafter:
den TGescha nꝛefüßter ist selbstaͤndig ver. kura ift erteilt den sau leuten . trernngsberecht gt. Friedrich Mar stable in Hresden, Rrherl . Nr. 100 Königsberger Hago Bernstein, Edmund Mar Seim . 61 hans G. m. B. S. — t Eugen und Einst Alfted Beyer, säntlick in Werner ist als Geschaftsführer ausge Leipiig. Bernstein, Heim und Been
1919 abgeshloffen 3 des Unternebmeng ist der der Kaufmann Richard Hotopp in Hamtln, beer en ed n,, ,
Bürenstraße 3. bar ele ür, zl. Zylt log telle damit fusammenhängenden Ge—
Kaufleute.
Vie offene Handelsgesellschast kat am 24. Juli 1919 begonnen. S:Cenhard Bmlume. Diese off ne Handelt. gelehichaft ist aufgelbst worder; dat
¶ ! I x M3. n 3 G . 45778
Ja unser Handelzreglster Abt. B ift zr der unler N. 13 eingetragenen Firma Cenrlules Nñßhrarittel wert, Gefell schaft mit beschrönkter Kaslung in
G oOlHa, 46789 In dat Handelsgręzgiste Abt. Aist heute bel der unter Ny. H31 eingetragenen Firma Catterfelder Punvenfehßbr k nern. Garl Trapfmann Inh. Fran
Seseßschaft Gesekschafter schleden.
Ga 1ahausen, solgender Eintrag bewinki worden: ö §F5 4 und 7 des Gesellschaftsrertregt sizd durch Beschluß Lon 17. Juli 1919 leandert. Selange Reg. sse ssor . D. Dr. Friehriq Moessinger mit zum Geschafteführer be— siellt ist, ist er hꝛrechtigt, allein die Gesell˖ sckaft zu vertieten und die Firn im feinen; dagegen siand die beiden bie— bergen Geschistsführer nur gemelnschaft⸗ lis berechtigt, die Gesellschast zu vertreten uv die Firma zu zeichnen. Gelnhauser, den 25. Juli 1919. Preuß. Am: gericht. ¶ cI ne mL änehon. 1616779 In unser Hmdelkereaifter Aöte lung B ist beute bi der unter Rr. 172 ctage⸗ tragenen Firma „Helnt ich Klein G. m. b. D. in S eisertir chen“ folgendes ern⸗ getragen warden: Die Prot ra d:s Kau'manng fred Ketz ist erloscher. ᷓ ch eite nn chen, den 23. Ill 1919. Anis gericht.
— — — — —
¶ aIgꝗ0M HLK RM. 46730 In unser Handel gregister Abteilung A (s heute bef der unter Nr. 398 „inge—⸗ agenen Firwa „S. Uiater, Sam- bxyger en gro Later in Gelfru, Ltiacken“ folgendes einget agen worden: Die Firmg lautet itzt: S. Winter. JI ähaberin ist ji tzt ie GBitwe Wilbelmin⸗ Winter, geborene Bonn, in Gelsen klicken in fottarsetzt'r wmeställscher Gütrgemein⸗ schast mu ihren Kindern Jultug, Ernst, Paul, Fetz, Kurt, Greie und Hans Winter. . Die Yrokura der Ghefrau Slegmund Winter. h Bonn, zu Gelsenkhch⸗n ist durch U bergang des Geschäfts erloschen. Den Ref rendar Doltor Eryst Winter, dem Kaufmann Frin Wimer urd dem Kaufmann Kart Winter, alle zu Gelsen= kichmn wohnhaft, ist Gesamtprokura in der Walse ertellt, daß zwei von ihnen demesnsam zur Vertretung und zur Zelch— rung der Firma herechtigt sind. gelsen⸗ chen. 25. Juli 1919. Amt ger licht.
G elaenk är chem. (46781 In unlsert Handel gregister Abtellung A ist beute unter Nr. 144 die Firma Carl Wichmann in Gelsensirchen und als ren Janbaber der Kaufmann Kail Wichmann in Gelsenkirchen eingttragen worden. G lsenzircßzen, den 29. Juli 1918. Amtsgericht. Gen him. 46? 32 Im Han delagegister Abt. A ist bei der imm fterl Aßrggam, Gent kin, am 31. Jult 19 9 ein gettzageg: Die Firma ist erloschen. Das Amtagerichl Geuthin.
C . Gan em. . 14667831
In unser Handilgregister Abt. A wurde beute bezüglich der Firma Undreas Guler in Gießen eingetragen: Der Teufmann Wllkeim Sung in Gießen ist ale Teilhaber in Lie Firma eingeireten. Vic offene Hand: sg esrllschast kat am 1. Jult 1918 begonnen. Die Prokura des Milbelmn Jung ist erloscken.
Gi s ty, den 10. Juli 1919.
lea Gm. (46789
In unser Handelzregistet Abt. A wurde
keute Feijäglich der Firma Ferinand
Dr in Gie sten elngeiragen: Dir Fim:
ist erloschen.
Sie ßek, den 29. Jult 1919. Htssisched Antzgerlcht.
Ai chan om. 46790 In unser Kandelsregtster Abtellung A wurde heufe bezüglich der Firma Gachten= heimer hb Baäßaumberger. ie sen, „isgetragen: Die Liquidation ist becndet. k ßen, den 31. Juli 919. Hessisches nuts gericht.
G IR Mabek. (16792 n unser Handelsrertsler Rbt. A Nr S5 ist bei der Firma aunshaus Gär in Gledkeck heute folgendes ctage⸗ tragen worden: Der bie tßersge Gesellschafter Taufwann Simon Echlachter in Gladbeck ist alleiniger Inhaber der Firma. Dle Gesellschaft ist aufg Ibsf.
laddeck J. T., den 26. Jult 1919.
Das Amtggericht.
G IaIM. 46793 Ben der Gesenlsche ft niit he schrändter Sestung Re devnertrnltung Itke ihr in Glatz. Handeltregister 5 Nr. 6, ist iagetragen worden, n die Prokura det kirl Mielert erloschen lst. .
Anmtfgericht Bletz, den 29. Jull 1919.
Ia *CHMaM. 46791 In das Hankelzreglster ist beute auf dem für die Fitma Fiedler K Biewegtr, Zr ckertusarenlabrtk in Glauchan, ge⸗ führten Blatt 323 folgend elndefragts worden: Der Kaufmann Otto Har ßels in Giauch au ist augaeschleden. Das Hank ele⸗ geschäft ist vom 1. Just 1919 ah auf fünf Fabre ,, Als Pacher ist der Kaufmann Arfhue Gustav Haußels in Ylauchau Jubaber. Die Firma lautet künftig: Sie pley * Gietseger. Gilianchan den 28. Jult 19189. Dag KRrntzgericht.
G qt Rig. 46.95 In unser Hanbelgregisser Abteilung A
ist am 26. Jul 1919 folgenbts eingttregen
worden:
Bei Nr. 1475 Flima Barta Lauge in Görlitzt Der Zigarrenfabrlkant Albert Lmge in Eörlitz alß J haber. Lie Firma lautet jetzt: lbert Lauge Zig at ren⸗ fa vi.
Uster Nr. 1638 die Firma Nieder schlestsche Ge tau Werke Waßther Brürß in Roitzmasser O / L und alt Inbaber der Fahrllbesstzer Walther Brunz in Görliy.
Unter Nr. 1639 die Firma Goch u z. Junengudban KÄrchitett 8. Ebi gu 6 Mörlitz und als Inhaber der Archltent Nimug Edlon in Eörlstz.
Aumtsgericht e Berlitz.
Gäürlitztn. (46796 In unser Handelgregister Abteilung A ist am 30. Jull 18185 folgendes elnge— tragen worden: ei Nr. 36, offene Han delggestllschaft
in Firma R. Föen in Görlitz: Ver Juwelier Gua Hör ist auf der G sell⸗ schaft ausgeschit den. Dir biskeriat Ge- sellschafter. Faufmann Oskar Höer in Görlitz, ist allein iger nbaber der Firma.
f uxk y! in Tatte rte ln eln get: agen worden: Die Cinzelprokurs bet Faufmanns Walter FProß in Fatterfeld erloschen. Getz den 26, Jull 1919. Das Amltgericht. R. geha. 16300 In baß Handelsregista bt A ist beute bei der unier Nr. 99 eingetragenen etrma nguß Glödner in Ggtba etigetragen wordev, daß die dens Ingenteur Arthur Ade in Gotha erteilte Prokura cꝛloschen und dem Caufmann Fritz Trier in Goiha Gesamtprokura erteilt worden ist. Gotha, den 26. Jult 1919. Der Amlggerlcht. R. Tr n ea n rz. saßz3 17 glut ratz nn ex lx. Bu ande lr ei fte. 1919, Juli 23. EhäänRdekpuza nge; Con- Har nilt beschränfter Saftung. Die Zwanggderwaltang ist cufgeboben worden. G w Ct Pn eK RME ( aM khnrg HE xa eh), Zweig nlederlafsung der Ftiema Gwäafe Hack im; Campa xx, zu & hies go. Dis gwangertnrwaltung ist aufge— boben worden. — American KXpreßg Cem Epamy mit Beschrärkter Hastiug. Die Zwang verwaltung ist aufgehoben wor de. Ct. V. EK Techr KButehr ra dunn kß Co. khefellsckaft mit besch: daft er Dastüung. Tie Zwangsveiwaltung ist aufgehoben worden. EHMas Fal Eat Com pan) Fillale Gambura, Zwelgntederlassung der Firma Hir Eat rBank 8 Com- Bany, zu JYersen City. Die Zwangsverwaltung ist aulgehoben werden. Theo Keyntone Waltich Case Company, zu Philadeluhia, mit Zweiqn ederlassung zu Ka mhuręg. Die Zwangbverwaltung ist aufgeheben worden. ale Towne Limited, zu New HYorf, mit Zweigniederlassung zu Sam rer g. Die Zwangt verwaltung ist augehoben worden. . Rund deißwasser Apparatebau Ge- selschaft mit beschrünlter Daftung. Die Zwangt verwaltung ist aufgehoben worden. Bu ich C In lles, Ge sel sckast mit hr⸗ schränkter Haflnug. Die Zwange⸗ verwaltung ist aufgeboben worden. Habicht, Sraun K Co. Gesellschaft mit besjchänkter aft g. Vie Zmarngt verwaltung ist aufer boben worden. CG. Oppenheimer * Ne t
¶ G m pan )
Ko, 1 Din. mit Zweignlederlassung ju Sam- rv g. 9. ö 9. Zwang berwall ung ist aufgehoben worden. Wolf, Seyer E Seller, zu Chieago. mit Zwelgniedenrle ssung zu Hamkurg. Vie Zwangsverwaltung ist aufgt hoben worden. Ia und Cusfsands Hande lsgtsel= Ichast mit besdrünktey Ddastnung. Die an O. G. Kull erteilte Gesamt⸗ prokura lit durch Tod erloschen.
Geschäst ist yon dem F. L. J. B. Blume mit Ahilben unh Passtven übernommen worden und wird von ibm unter unveränderter Firma fortgesitzt. . . Peter FSFiss, Zweigniederlassurg der gleichlautenden Firm zu Burg Faaken uf Fehmarn. Inhaber: Peter Hisa, Kaulmany, zu Burgstaaken o. J. ö Prokura ist erleilt an Masth ag Hist, zu Burgstaaken 4. F. Rogall, Ce Glüter R Frę. Pershnlich haftende Gesellschafter: Joßann Gott— fried Richard Rogall, ju Hamburg, und Ferdinemd Wilhelm Heinrich Schlüier, zu Harburg, Kaufleutt. Vie Kommanditgesellschaft hat am 26. Jull 1919 begonnen und bat 2 Kommandiiisten. , . Bezüglich des persönlick bastenden G sellschafterz istogall ist durch einen Vermerk auf elne Eintragung in das
Richarb Inæzz johann. Vlese Firn
ist cilosch n. Fr. Recger, Zürich, Zweignisder⸗ lafsung Semnnrg, Zweignle derlafsung der Firma Fr. Seeger, zu Zürlck. He samtsprokura für bie Zweigynlederrafsung ist erteilt an Paul Frick; je jwet aller Gesamtpro uristen sind gemeinjchaftlich teichnungsberechtigt. Die an O. G. Kull estellte Prokura sst durch Tod erloschen. Schi öder. Subeck c Duve. Prokure it erteilt an Johann Fiiebrich Car! Engeonc tufß. Rmhreinisch Westfüllsche Rücker siche⸗ rοßngs38 . Ufiien. Gee Efgast 10 Vi. G labk each we i nm in r rlaffun Sarburg, Zweige derlefsung der Fina Riäs ini fh. Wet n lische Nuũck⸗ her s chern gs. Arties⸗Gesrlschaftz. zu M. Rlahbach. Durch Beschluß der Generalbersamm. lung der Akücnäte vom 31. Mai 1919 ist der 8 27 ret Gesellschast vertrogel in Gemaßhett der notariellen Brurkun⸗ dung , . worpen. di dern ch. Me strlãlischer Lloyd. Tras d. hort ˖ Ves siehe rn n d⸗ ritter, Heek schast in M. Glabbach, Zwt ig niederlaffung Hamburg, Zweig nieberlessung der Firma Mheinisch. Wet sältschtr Llitzs Transtz ort Ver sich er ut ga A tt ien · &esenschaft, iu M- Gladbach. Vurch Beschluß ker Generalvarsamm lung ker Akttrnäre hom 31. Mal 1919 ist der 827 in Gemäßzeit der nota« riellen RVeurkundung des Gesellschafte⸗ vertrage gtägdert Rorden. Sendrit PNeterlen, Ge sellschaft mi beichränkter Haftung. Ver Sitz der Geselschaft ist von Ssetiin rach Eam. burg verlegt worder. Der Gesellschaste vertrag ist am 22131. Pezember 1915 abztschlossen und am 7. Junl 1919 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetritb des zu Stettin unter ker Kirma Hendrik Petersen bestehenden, biäher dem Kaufmann Dendrtk Petersen cebörenden Geschäftgß zum Zwecke des Händen tz von Getretde, Futtermitteln, Düngemitteln und Lebens mütfeln. Das Stammkapital ber Gesellschaf
Dchäffen d. Budend erg Gerell
He ssisch d Anitf ae nicht.
Die Gꝛsellichaft ist aufgelöst.
schafst mit heschränkter Hästurg
Rrgusn Rliader Wwe.
Güterrechteregisser hingewiesen worden. J. Frithliäußer.
Viktor Gersiel und Wllhelm Bender, J und Geschäftemakler, zu Ham- ung.
Bie offene Handel geselllchaft hat am 1. Jall 1919 begonnen.
Nabpole üs CG, Rr gad. Jnhaber: Na⸗
voleägd Goulart Broad, Kaufmann, ju Hamburg.
Grund 8g stel, Bier Jahre zeifen“ von
Fele drich Faerrlin. Diese Firma ist ceändert in 6 „Gier Jahreg⸗. zeit ru“ von Friedrich Ha ertin. Dit se Firma unh die an W. A. J. Klünder eetenlle Prokura sind erloschn.
Rug. Stier. In ditse offene Hen dels⸗ gesellschaft ist Hen Willi Fritz Oits Stier, Kaufmann, zu Fandurg, als Ge⸗ selschafler eingetteten; die Gesellsch-ft wird unter unveränderter Firma sort⸗
gesetzt. ö
è Diese Firma und dle
an M. Friedländer erteilte Prokura
sind erloschen.
Tduark Buße Sähne. Prokura ist
erteilt an Hel dindnd Wilhelm Bülk.
Sonts Pelfus 4 Co., zu Bremen.
Vie hiesigt Zwelgnleverle ssung sst auf⸗
gekboben und die Fürmg hier erloschen.
F. M. Faber & Co. PMiokura ist er⸗
teilt an Franz Bernhard Rꝛnold Pöppel⸗
mann.
Tr. Urthrr vom Dorp, & hemische Fanrit Gefekfcaft mit eschränkrer Castung. Durch Keschluß der Ge⸗ eL schaft'r vom 2. Quit 1919 ist der Gesehlschafigvertrag geänbert und u. a. bestlmmt worden:
Vie Firma der Gesellschaft lautet: Dr. Arttzur vom Dorh Ges: n seyn. ft mit bescht ät ker Haftung.
Feörkder Sander. Gestllschofler: Karl Peter Sander und Tbeolor Mex Sander, Kaufleute, ju Hembyrg.
Dir offene Danrelsgtsellschast hat am 1. Jult 1919 begonnen.
he jn schast für den Gam kieiner äoznuntizen, Gesellsch«ft tei be⸗ schrätkter Faltung. An Stelle des beistorbtnen Dr. DW. J. We tzel ist Wolfgang Wentzel, Hautmatter, ju Hamdurg, zum Geschäsisführer bestellt worden.
„Herm en“ F racktenkoantr ok. d Taris-
gesenschaft mit be schränkter Haf⸗
tung, zu Ttut gart. Die hiesige
ZJweignie derlassung ist aufgt hoben worzen
und die Fiima hier erloschen.
Trrsgtricht in Ham dur z Abteilung für dag Handelsregister.
*
Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Veraniwortlick für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Nechnungsrat Mengerjng in Berlin. Verlag der Geschästsstelle Mengeri ag)
in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei ung Nersaaganstalt Berlin. Wil bel mstrane MN
(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 59)
bel rãgt 6 36 G00, —. 1
.
Koblenz zu zeichnen.
9 r CMua le. Amte garicht J. Bat Stammkapltal beträgt 20 000 K.
Rohm. 46332] In das hiesige Handel greglster ist ein⸗ getragen worden: J. In Abteilung A: 1) am 24. Jul 1919 unter Nr. 40 bei der Firma „Anton Flory, Hot zur Traube“, mit dem Sz in stobtenz.— PVersönlid haftende ge elf . sind: 1) Margareta, genannt ret. Flory, 2 Gertrud, genazint Gerta Flory, 3 Johanna Flory, 4) Giffaheth Flory, 5 ton Flery, 6) Richard Flory, 7) Wilelm Flory. 8 Ale Flory, alle Mit- inhaber eineg Haslhofs in Koblenz;. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1919 Htg. galt 1d am 21. Jult 1919 unter Nr. 258 hei der Firma Witme Friedrich Hecker. Gertrube geborene Gchre iber. in Koblenz Per higherfge Gesellschafter Kaufmann Franz Joftf Becker zu Koblen; ist alleiniger Inkaber ber Firma und Ei diefemhe itzt Witwe Friedrich
Die Gesellsckaft ist aufgelsst.
Dte Prokura der Ghefrau Franz Josaf Becker, Auguste geb. Kllllan, bleibt bess: hen!
3) am 21. Juli 1919 unter Nr. 595 ei der Firma Hilbert K rtiedrich : Das unter der genannten Firma betrtebene Geschäst ist in eine offene Handelg esell · schaft übergegangen. Pie Firma . jetzt Gilbert Friedrich Nachf.
Persönlich bastznde Geschschafter sind: 1 Werk meister Wilhelm Reher in Koblenz, ö Gerkmeisti Anton Zirbus in Baffen⸗
Die Gesellschaft hat am 1. Jul 1919
ur Verlretung der Gesellschaft sinb beiße Gesellschefter ermäthtigt. .
Der Uebergang der in dem Betriebe desz Geschäfts begründeten orderungen und Guthaben auf bie Gesells aft ist aus⸗ 9 534
am 21. Juli 1919 unter Nr. 639 bei
ber Firma Carl Miesen in Koblenz. Hie
uma ist auf den biz herigen Hefellschafter
ang Mielen, Kaufmann in Koblenz, alt allelnigen Jababer übergegangen.
Der Ehefrau Hanz ö Maria . in Koblenz ist Prokura
h) am 24. Juli 1919 unter Nr. 862 die Firma Tiegmund Lö nm enstein, Noblenz, und al deren Inhaber der Kaufmann Ssegmund Löwen steln in Koblenz.
II. In Abteilung B:
6) am 24. Just 1919 unter Ni. 157 bel der Firnia Dirertton der Die konto! Besellsch aft, Filtale Koblenz Ge— samsprotura für die Fiflale in Koblen ist eitesst worden: 1) dem Regierung lat a. D. Giich tho Rahde, . Zt. in Saarhrücken, Y denn sftellberirefen den Direktor der Flillale Koblenz Gerhard Leopold, 1. It. in Berlin.
Vleselhen sind berechtigt, in Gemelnschaft mit einem Geschäst inhaber oder mit einem anderen Proknnisten die Firma der Filiale
Die Gesellschaft bat einen oder mebrere Beschäflzfükrer, welche die Gesellschaft gemeinschaftlich nach außen vertreten und gemelnschaftlich die Firma zeichnen. Wenn ein oder mehrere Prokuristen be= stellt werden sollten, so kann die Zeich aung der Firma in der Weise recktagültig er⸗ folgen, daß eln Prokurist gemeinschaftlich
ne tet eschtsts führer ist der Kaufmann Heinrich e, . . . t t c erkenn trachungen erfolgen nur dur den Deutschen Nelchzan zeiger. 9 Amtsgericht Koßlenz, Abt. 5. M önmigakerz, Er. [463331 dandelsragister bes Hitz gerichts Königsberg i. Br. Eingetragen ist in Abt. A ö Am 6 zard Gchuldt. Nlederlassungsort: gFö— vigs berg i. Br. Inhaber: Kaufmann Bernhard Schuldt in Königs kerg 1. Pr. Bei Nr 1464 — H. Bernenud X Corr Dem Alfeed Hoff, Heinrich Fischer und Rudolf Schlimm in Königtz⸗ berg i. Pr. ist wesamtprofurg dahin er- teilt, daß jeder gemelnschaftlich mit einm anderen Prokuristen vertretungt berechtigt ist. Sei Nr, 13569 — Geinrich Lanz: Der e r Diplomingenteur Ernst Röchling ist nicht mehr von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Am 21. Juli j5i5 bei Rr. Jbz5 — Rönigsbergey Zigarren Imy ont Kustan Beajeze: Bem Arthur Gaier in Ctöntgtberg i. Pe. ist Ptokura erteilt. Nr. 2349. Gallmann X WWenck. Sitz: Aönigabeng i. Br. Offene deligesellschaft. begonnen am z3. 1919. esellshafter: Kaufleute Hallmann und Grust Wenck in Aönięs⸗
den J. .
r. 2660. Grich Ursell R Go. Sitz: Közigsberg i. Pe. Offene Handel tgesellschaft, begonnen am I. Jul 1919. Gelellschafter sind die Kaufleute Brich Ursell in Königäberg . Pr. und one , en in *
, öl. ke C ulz. Sitz: i n ner ĩ. ö Offene n r. gin en, ö am 24. Juli 1919.
esellschefter sind dle Kaufleute Ferbi-= . gi und Arno Schul in Königs- 9 Pr.
m 28. Juli 1919: Nr. 2552. Bincent TDwitalski. Nieberlassunggort: gönigs⸗ berg i. Er. Inhaber:; Kaufmann Vincent Swtitalgki in Königtzberg i. Pr. Nr. 2553. Wilhelm Echiem an u. Niederlassungt ort: hn gsherg i. Pr. Inhaber: Kaufmann Wilhesm Schiemann in een mo h 383 Tr. 25656. Janiszetw sh, Gau- geschäft. Niederlassungiort: tir = erg i. Rr. Inhaber: Kaufmann Marx Janigjewily in RKönigeberg 1. Pr.
Nr 2558. Kommanditgssellschaft Mex De eck & Co. Sitz: nAönigsberg i. Kr. in
L
D
Drey in Köntasberg J. Pr. schaf tz führer gewählt.
KELahxr, KEndem.
2 (. 9. ö. ö 7 125 — gicma Carl Lefer in Lahr — wurde beute eingetragen:
J turn Cig arrenfabriłen. mit einem Geschäftsführer die Firma n.
das Gesgäft eingetreten. schaft hat am 30. Juli 1919 begonnen.
LnRnenkukz, Klik.
, in , , , Gldse, er Firma tat uli 1919: Nr 2648 — Bern⸗ da 6
Langchs tedt, Hr. Mersohbnr.
der offenen Handelggesellschaft Zucker 6 , 6 .
zu * t eingetragen worden: De Gutabisitzer Friedrig ö. in n . verw. Blerwirth, S S eichstedt,
ö esellscheft Sachsenland G. in.
mn⸗ . 5 sellschaft ausgeschie den.
rich Brung Sommermeyer und Gugen Grimtn in Schafflädt, Mar Helnrich in Niebar⸗ eichstedt, Fervinand Kleinau, Asendorf, und Frl. Alma Stephan, Oherwünsch, er dtbelfenl. n, ,.
esellschaft eing;itreten, zur Vert derselben sind sie nicht , 3
Lan phon. wurde N. und 2A. eingetragen:
garten, OD. . EI. Menens burg,
tragen worden: Co. in Fri gg
Rau fleute Pannsdorf und
Der Geschäftg führer Augußft
ist zum Fe dürfen jeder die Fesellschaft ur in He—
mein sckaft mit einem anderen Prokuristen dertreten. 7) auf Glatt 15 010, betr. Cart Kadi gz in Letpzig! Prokura ist Siem ertellt dem Kaufmann Hang Szkar Ear ** . Stephan in Leipmtg. H * 2685) auf Blatt 16383, bete. die Firma ö Knall and A Denen KAktiengesenschaft n Leinzig! Der G sellichafte vertra! vom 22. Just 1915 ist durch Beschluß der Generalversammlung von 23. Jani igig aut Notar attprotokolls vo: demselben ö. im F 34 abgetndert word n. Tahieu, Bergban u. Eh tenen! nisfe, Reich schaft mit be s zr akter Haftung in Lespgig: Die Prokura det Walter Ulbrit 1st erloscher. Prokura tit erteilt der Emma Marianne led. Schmiot und den Kaufleuten Johannes Spahn und Eri Rudolf Daul Rurmpff, amtlich in Leipiig. Jeder von shnen darf bie Gesellschaft nur gimeinschaftlich wit cinem gaderen Prokuristen ober, falls mehrere Besch ts führer bestesst sein sollten, mit einem Ke schlüftzführer vert eten 10) auf Blati 12 8bi, betr. die Firma Giegmnand Nelke in Leipzig: D. Firma ift erloschen. . Leipzig, am 31. Juli 1919. Amtegericht. Abt. II B.
die Gutibesitzhrin Emilie Leipzig. 46512 rg. in In das Handelsregister ist heut einge⸗ ar Löscher, tragen worden:
ie,, ,. iz auf Klielt Bodo, brtr. die Firma Schafstädt, Frl. Bottendorf, und .
Ne. 811: Die Firma . Lteg ttz, als deren die im Lestzerin M ta
—
lass834
Zum Handel sreglster Aà Fand
Di Grders walde Dte Firma ist geändert ln: Car! Leser, , Offene Handenlg⸗ Die Fabrlkanten Carl Alber Eser und Hermann Leser in Lahr sind la persönlich haftende Gefellschafter in Die Gesell⸗
dorf.
Lö r.
Zam Handel sregister Lahr, din 30. Jul 1919 5 Bad. Amt ogericht. . . sind die Kaufleute Artu Unter Nit. 97 der Aht. A des Hande le⸗ ist bei — 2 Behr eingetragen, 5 die Firma erloschen ist. r Lauenburg, Elbe, den 28. Jul 1919.
Amtsgericht.
Lö reh.
(46835 Vh ar mac ent ie a: getragen. Gegenstand
Im Handeltztegtster Nr. 51 i bei it die Herslellung und
woch gein & Cg. scher Apparate. wurde unterm 21. J Reschäfts führer sind enger Avotheker
Wilhelm Wegner
! gab. Wallen hurg, . die Gutabesitzer Mar otterey, Paul .
die Gutzb ochheim, 465 Schelbe, lara Hochheim,
Besel. Jeder derselben zur Vertretung der Gef Gelanntmachungen erfo anzeiger.
rokurist Ludwig Wilhelm Franz Sil. ach ist nicht mehr el rn 6 .
auf Blatt 4544, beir. Hie Firm VatentantmaltgBuresi Sito . g Leipzig? Der Ing. Friedri Wilhelm Ferdinand Gpielmenn ist als esellschafter ö i. 9 3] auf Glatt 12023, betr. n die
Johanne 66 c Kürsten in Leinzig? Der
sondern
in Halle g. S. sind aus der Ge—
Vie Gutabesitzer Amtsgeri
Lad Igahafen, e
die Firmg Feibeim ann, Zwesan se den Kaufleuten Leopol ohannes Leh. n unn und Ayolf Walter Gagelmann, 3. in KLiipztg, ertellt. Jeber von ihnen darf die Firma nur in Gemeinschaft mit cinem anderen Prokurtssen vertreten.
4 auf Glatt 13 132, bett. die Firma Seip ziger r, Mnstalt Ytkttengeselschast in Leipzig: Prokura . 1 55 , . 686
an, beide in Leipzig, erteilt. Jeder 1
hen ihnen darf die Gefellscheft 6. in y, . Gemelnschaft mit elnem Vorstands mit · Mannheim ist Prokura
ß ö glled oder einem ander Amegericht Laupheim. ö anderen Prokuristen ö . ö
Stb. Amttrichter Heinzelmann. — ) auf Blatt 15 360, betr. dle Fi fo)? ip atꝝ. laß iJ ] Metan fenster Jab eit C renianrm Jalob Mayer in In das Handelgregister ist heute einge⸗ , 1 k , ; unnd Möritz ist ãfigfů Mauf Glatt 885 r , eg n, ö. r e , bf acher, , , er staufmann Albert Frasch in Gßlingen
1. N. bestellt. Robert Alfred Richter in! 6) aaf Glat . Hater Han, H shken zt. int. T en bettz sie tms
tte ö. ö z delpzig. Die Gesellschaft ist am Mette ldent iche Preszstein Fabrit Ge
berechtigt. Lauchstedt,. den 29. Jult 1919. Das Amtsgericht.
—
chafter sind: Alols F
46837 In das Handelgregister für ge. Ife heute bei der Firma Gebrüdern Fesseler in Dell menstn gen
ie Niederlassung ist nach S etu= verlegt.
ingetragen wurde Mosenthal, Zwelgnzed wiashafen am Rhe
Den 31. Juli 1919. Rh.
g. Rh. Der
les kaustr. 20). 5) Peinrich
J z I J 2 * B 1 j . I d P 9 = . s 3 . . . I * — . . . ) * = KR h 82 * 2 . . * ' . ' , , ; = ; ; ̃ ; ; = 2 — ? ; — — ö — — . — . . . r ; ; ; 2 x — . — . 2. 2 — —— ü —— 1 2 — — 2 w — — 2
Toa mandstgesellschaft, begonnen am j. Jui] 1.
5
.— h . * ö r .
Jul 1919 errichtet. (Pngegehener n, , ne n, a f *
Leipiizi Die Gesellschaft ist aufgelist. in Frankenthal. Dem
2 2
7 . J ö ** r . h . J 6. 1 P 3 46 J P 8 2 * — ö 8 M e ( M I m, ee / /// /// / /
st j⸗der Gese llschater fü⸗
Fröhling, geh. Geschäfts; ern:
auf Blatt. is Ses, b.. di- Firma st. beute unter S 3. 82
beide in Lörrach. Die am 23. Jilt 1919 begonnen. Lörrach, den 23. Juli 1919. Amit gericht.
—
lassung in NMansheim.
a, sich ermächtigt. Men Fißtz ling Inhabersn Hotel⸗ Fatser, Dotelbet ieb,
e Frima Paul R neehbaner
mit Zwer mie der⸗ IJ Inhaber Kauf⸗
mann Leo Abraham zu Berlin, Wil mers
Amtsgericht Liegnitz, 29. Juli i9gig.
45840 Bd III die off ne Han⸗
Aßt. A
delegesellschift Gedr nher Raarr, Lör- reach, eingetragen worden.
Gesellschafter r und Karl Knorr, Jesellschast hal
1468411
Ins biesige Handeltregister Art. B Ad. II O. 3. 4 wurde heute die Firma * 6Gesellschaft veschränkter Saftung in vöerach ein.
mit
des Unite nehmens der Vertcteb von
Poögrmaxeutischen Spezialitäten und Pro— dukten sowie die Fabrikation pharmazeunti- Der Besell schaft⸗ vertrag uli 1919 errichtet.
Richard Dottsch⸗ in Basel, und
Oslar Grether⸗ Grether, Keulmäann' in
tit für sich allein ellschaft berecht at. lgen im Reicht⸗
Lörrach, den 24. Full 1919.
chi.
noln. [46345
SYandelsregistex. 1) Eingetragen wurde bie Firma: Ger.
derlassung in Als.
Paul Ritscher in 3 Prokura ist heim, Hauptulederlassung in Vta anheim, D jum Betriebe einer Zigarren fahr ik. Gesell⸗ eibelmann, Simon eibelmann und Gustah Feib-lmann, alle Febeilanten in Mannhenm. Offen Handels. ,. seit 11. Mat 1963.
die Firma: Gail erlassung in Lud⸗ in, Hauptnieder⸗ Inhaber ist der bal in Mannheim.
Kaufmann Jakob Rosenthal in
erteilt.
Katterer . Söhne in
Dem Kaufmann
Ludwlgghafen a. Rh. ist
Gmil ulschmid in Lndwigshafen Ge ellschafter Ca il Aschmid ist aus der Gesellschaft aus treten. KResellschaft wird von d Gesellschaftern Ludwig und Sito Ulschmid unter der N 6 fortgesetzt. uck, Gesellschaft mit beschrãnlier Saftung
Die en beihen übrigen
Seifenfabꝛ if,
Kaufmann Fonrad
*
ö 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7