1919 / 176 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

ö 7

n hHrobinzieller westfällsch⸗ Gülerge⸗ meinschaft lebend, heute eingetragen worden.

Bocholt, den 1. Juli 1919.

Das Amtsgericht.

Röblingen. 46503 Im Handelsregister für Einzelfirmen ist heute eingetragen worden:

Firma Berlag praktischer Werke Oscar Vogel, Sitz in Böblingen, Inhaber Oskar Vogel, Kaufmann in Böblingen. Der Ehefrau des Inhabers Julie Vogel ist Prokura erteilt.

Verlags⸗ und Reisebuchhhandlung. Die . ist von Stuttgart nach Böb⸗ ingen verlegt worden.

Den 30. Juli 1919.

Amtsgericht Böblingen. Stv. Amtsrichter Braun.

MHorna, Lxz. Leipziꝝꝶ. 46504

Auf Blatt 260 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Ernst

Golde in Bahnhof Rieritzsch und als

ihr Inhaber der Getreidehändler Wilhelm Ernst Golde in Bahnhof Kieritzsch ein⸗ getragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Handel mjt Getreide, Mehl, Futter⸗ und Dünge⸗ mitteln und sonstigen landwirtschaftlichen Erzeugnissen.

Borna, den 1. August 1919.

Das Amtsgexicht.

rund HRrhbisdont. 46276

Im hiesigen Handelsregister ist heute guf Blatt 218 eingetragen worden Hie Firma Elektrizitäts werk Mulda

Inh. Hedwig verw. Künzel in

Mulda und als deren Inhaberin Jo⸗

hanne Hedwig veiw. Künzel, geb. Werner,

(ihh Mülda, sowie daß dem Betriebsleiter

Gruno Walter Engelmann in Mulda

Prokura erteilt worden ist. Brand-Erbisdorf, am 28. Juli 1919.

Das Amtsgericht.

DanzI. 46736

In unser Sandeltregister Abteilung A

ist am 28. Fult 1919 eingettagen unter

Nr. 2181 die Kommannitgesellschaft in Flima Muß olf Ksch in Daazie, Zweig.

nichersa fung der in Thorn beisekenden i fers, Persönlich hastenden

esell schafter ist der Kaufmann Pein zich Goetschel in Thora. Die Gesellschaft hat

am 1 Mat 1899 begonnen. Bel der Ge— sellicha ft it eln Kommanditist bet-tligt.

Nr. 2182 dle offene Handeligssellscheft

in Ftrrma Internatsgnalss Spedition,

Bureau Broterhoff 4 Lipschätz in Danzig. Zwtignlederlass ung der in Kerlin b hestehr nn en . , und

er der Kaufmann Franz Broferhoff und der Kaufmann Mertin Lpschütz, beide in Berlin. Die Kesel⸗ schaft hat am 24. Mär 1910 begonaen. em Max Trapp in Berlin ist Prokura

beren Inha

erteilt.

Nr. 2183 die Firma Grdzing & Giel⸗ mann in Danzig, Zwelgniederlassung ver Rünthe bessehen den Hauptnfeber— lassung, und als deren Inhaber der Kauf— mann Krwin Si lmann in Königzterg. Dem Rudelf Bretischneider in önigeberg.

in

ist für das Geschäft Ginzelprokura erteilt.

Nr. 2184 die Kommen ditgesell schaft in lrma „Danziger n . und

hrã gniegtucufe

x'... H.

Co in. anf Persönlich baftznbe t bie Danziger Parkett-

fabrik und Imprägnierwerke G. m. 6. V. in Danltz. Vie Ghesellschast hat mit der GEintragung begonnen und sind bei ihr jwel

Hes llscha fterin

Kommanditisten hrteiligt.

Nr. 2185 die Firma „Altert Rostu“ in Danmzüitz und als deren Inhaber der

Kaufmann Albert Rosi⸗ ebenda.

Nr. 2186 bie Firma „Tanensz Smie⸗ taga“ in Dangig und als deren In— baber der Kaufmann Tadeusß Smüetana

ebenda.

Geellschaster allei ermächtigt.

NI. 2188 bie Flrinag „Wilhelm Behrendt“ in Danzig und als deren . der Fkausmann Wilhelm Vehrendt

ebendet.

Nr. 2189 die Firma Wilhelm Wonworb“ in Vauzig. Zweignteder⸗ lassung der in Könsgaderg hest-henden Darptniederlassung, ünd als deren In⸗ haber der Kaufmann Wllbelm Woywed in Könige bera. Dem Kaufmann Meorztz Milbltz in Köninberg ist Prokura erteilt. Nr 2190 die irma. Benno Sperber“ in Danzig, Zwelantederlassung der in stdutg sberg besteh zen. Hauptnieder⸗˖ lassung, und ale deren Inbaber der Kauf- mapn Hund Keßler in Königab'erg t. Pr.

. 2191 die Firma „Louis Luchten⸗ slein . in . gs Jwelanteder laffung

zien bestehenken Haun nieder lassung, und als deren n, der

lau. ast 4

ker in Gres

mann Louis Luchtenstein in . Nr 2192 die offene Hangzelgoesellsch

in Firma „Eligs Barkan“ in Danzig. Zwelgniederlassurg der in Königsberg Fesehenden Vaupiniederlassung, Used fs dern Ichaber der Kaufmann Glias t. Lu er, 1. ö. , n H n,, ,,. ,, arfan, heide in dönigsberg J. PMe0L) Die sind die Kauflzute Aitilio Luxander, Hang . gest⸗ 1 : an Ha n g fen g hat am 1. Ja Greßl, beide in Dresden, und Johann dessen Betriebe begrün elen Forderungen die Förderung des deutschen Siahlgemerheg als und Veibindlichkeften an den Kaufmann Furch a Zusammenfassung und rinträchtige Zusammeyng: brit der beteiligten wöirtschast⸗

nuar 1915 ber onnen.

Har zig. Zwelgniederlassung der in Kommanzimst. Köigeberg i. Pr. bestebenden Haupt. 23. Mel 19.9 bego, neg.

4676 eingetragenen Flima bildung und Sch tz kestehender Veiks Trarz Serrlger, Hier, daß das Ge und c. Versolgung der gemeinsamen wi schäft an den Kaufmann Carl Orellv in Lintorf, vom 1. 8. 1919 ab in Düssel⸗ dorf, veräußert ist, von ibm unter der Pbsatzes. Firma „Franz Serriger Nachf. Carl Oeeuy“ lorgefährt wird, die Prokura der Cbefrau Franz Herriger erloschen und dem Eugen Platte in Barmen Ginzel⸗ prokura erteilt ist.

Bei der Nr. 4683 eingetragenen Kom— Firma Mineral⸗ ölwerke und Ciemtsche Fabri Alfred sraraus Æ Cie.

viederlassung, und als deren Inhaber der. Dofsfseinmetzmelster Max berg s. Dr. Dem Willy Del in Könige—⸗ berg i. Pr. it Prokura erteilt.

Nr. 2052, benneffend die Föuma „Hans Rehbronn“ in Danzie, ist eingetragen: Ono Lange in Danzie— Langfuhr ist in des Geschäft als persönlich haftender Gesellschakter eingetreten. offene Han deli gesellschaft hakt am 15. Jult 1919 begonnen. Das Amtsgericht, BDorimmn M.

In unter Handelzreglster Abteilung E ist folg⸗ndes eingetragen worden:

Nr. 37 am 30. Jull 1919 bei der Firma „Westfäsische Tran port Acsi⸗-nugtsell- in Dortmund: dlreklor Throhor Kölven zu Hanr over ist zum ordentlichen Vorstandgmitgltede be⸗

Dem Oberinspektor Wilhelm Höfer in Dortmund ist Prokura unter Beschr 4nkung auf die Hauptnie derlassung der Gi sellschast in Doetmwund dergestalt erte ilf, daß Höfer die Fim der Hauptuieder⸗ lassung gemeinschafillch mit einem Müis⸗ gliede der Vorsisands zu jeichnen und die Hauptniederlafsung der Gesellschaft nach en zu vertreten.

am 1. August 1919 Firma „Darimunber We stfala⸗ Graurrt i, Metten fellschast“ in Dunt- min: Dein Fassierer Eottlohb Falkner zu Dortmund ist Kollektivprokura der- estalt ertellt, daß er ermächtigt ist, mit se eiaem ber au dtren Prokurtsten dle Ge⸗ sellschaft zu vertreten.

; J. August 1919 kei der Firm We stlälisches Ger bar ba⸗lek- tyizitür n tue t, Meter geselschaf“ ftruckelt Dem Jngenitur Franz Stein⸗ rathz zu Derimund ist Pcoknra erteilt. Amtsgerlcht Dor fm nnd.

De stellun g van Tabak und Zigarren] Art und damit jusammendängende

Die Firma J.

el in Kön g⸗ all waftlichen Ziele

ins besondere Stam mk. pifal Geschiftztů ist der Direktor Carl Gerwin ta Du dorf · Dberkassel hestellt. Geschäfts führer vorhanden, so werd Geleuschast gemein schaftlich oder schäftzführer in Gemelnschaft mit ei Prokuristen bertreten. sein mae hrerer Geschäfte führer könuen ] kuristen nur in der Art bestellt wer daß ein Riokurist in Gemeinschaft einem Geschäftsführer oder einem and Preokuꝛristen

3) auf Blajit 14979: G. Gustan Regner in Dresden.

Renner in rsyen ist Inhaber. sckaf sjweig: Großhandel mit Ener.) 4) auf Blatt Hildebrandt Der Kaufmann

Der Ingenieur Slnd meh

Geschasts Heimich Gustav Her⸗ mann Hadebrandt in Dresden ist = (Geschäfiszweig: kauf von Mineralöl,, Hüttenprodukien.)

b) aaf Glatt 10 844, ir. Trau X Schwab in Neumann Fiagz Heinrich St. Goar in Dresden lst ais persönlich haftender Ge—= sellschaster in das Hande lggeschäft elnge— ie hierdurch begründete offene chaft hat am 1. Jalil 1919

zu Danzig. manditge sellschatt Emm und Ver⸗ Bergwerkg. und gst um mar ditgesel⸗ schalt, hier, daß ein Kommandilist aut⸗ geschleden ist. Bei der Nr. 4759 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Thiem ann C WMüͤünuer, hier, datz der Kaufmann Matheus Müsler in Fran sfart J. He. alt persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten 6st. Amti gericht Düsseldorf.

Duüsgel d ox], In das Handelgregifser wuide am 31. Jult 1919 eingetragen:

Nr. h216 die Firma Censt Zange, mit hem Sitz- in wüfseldar f. und al Inbaber der Kauftaann Ernst Lange, hier; in Otto Ttzesbald, mit dem Gitze in Düsseidassf, und als Inhaber der Kaufmann Dito Theobald,

Nr. h218 die Firma Franz Nahe, mit dem Eige in Düßfelder. Qher= kaffel, als Inbaber der Kaufmann Frgoz e, nn n ,,. 3 Ghrefrau, Helene geborene Samtz, beide in Duüsse dor Db nakassel;

Nr. D2I9 die Firma „Ioi⸗Bonß on⸗ Jm haßt te, Ink. M Bert Moit lied“, mt sselhgrf, uad al Ja—⸗ laber der Cautfmana Mbert Gettlieb, Mer; Nr. 5222) Die offine in Fuma Schwein Fynart Beiekeg aft o, wit dem Gitze in Duäfszlber Vie Gesellsdaster der am 15. uli 1919 Hesallscaf! srnd bie Tausseure loch und Theodor

die Firma

Gesellschast Außerdem wild hefannt gem daß die Bekanntmachungen der Firma durch den Reichzanzeiger erfolgen. ; Nachgetragen wurde bei er B Nt, Ayo slothe⸗

Ver Rerderer⸗

Hanꝛelgzgesell ern getragenen ĩ Attiengesellschait, hier, daß der sellschaftavertrag durch Seschluß der neralpersammlung vom 10. April

abgeändert ist.

der B Nr. 1588 t Schäfer Geselschaft

mit beschn än

6] auf Blatt 14157, betr. die offene Handelggesellschaft /K. Teer a Co Die Liquidation ist be—⸗ Die Firma ist er loschen. 7 auf Blatt 14671, bete. die Firma J. Shui ckler K Ce. in Rres den: Vie Firma int erloschen.

Dreeeden, den 31. Juli 1819.

Naur ger icht. et. Mi.

x sel eꝝn.

In das Handelgreglster ist heute ein⸗ getragen worden: 1) auf Blatt 14981: Quan del gaesellschast Deut sche JR dn staie⸗ Gesenschaft Rchöpnhne d Picking mit em Slg in Preben. sind die Kaufleuie NReta hold t und Hermann bee in Dretden.

Drer den:

Tabafver wertung Haftung, hier, daß dag Stamm ka Grund des Gesellschafterbeschl

vom 23. Juni 1919 um 10 000

30 000 4 erhöht worden ist. Amt gericht sffeldorf.

arne daI. ; Bei der Hande lsregist eingetz agenen Neinartz & Ca., Gesellschaft mst saränkter Haftung, hier, wurde 1. Asgust 1919 nachgetragen, daß Gteick als Liquidator abberufen und solger beslellt ist der Kaufmann Wil Welter wurde nac getig daß die Vertretungsbefugnis des dators und die Liquidation beendet ist die Gesellschaft nicht mihr beßiebt. Amtsgericht Du fseldorf.

KRrRelemꝝ. J In vas Handeleregister B ist bei Firma Vr reinigte Wiechanische Str eig? Bückelgoven, Gesenscheft beschr. Gastüng in E üctelhoveu, aetragen worben:

Dim Kaufmann Wllh. Josef Bel in M. Hladbach ist Prokara erteilt. Erteleuz, den 10. Juli 1919.

Das Amtagericht.

Eren r. In dag Hanbelgregister A ist e tragen worden die Firma . Cor e Gie, Erkelenz. x Besellschafter sind: 1) Gerhard Can Kan fwann in Grtelenz, 2) Hetnrich Sn jun., Kaufmann in Wickrath. Die Pandeltzgesellschaft kat am 1. Jul! Zur Veriretung der (r schaft ist jeder Gesellschafter ermächtig Gakelenz, den 11. Juli 1918. Vas Autggrricht.

Kæagem, Kanhr. 146 In das Handelgregiste r ist am 22.

9 die Firma 6 Föeite, Affen, und als deren Inh Dang Wette, Kaufmann, Essen⸗Alte mn Unter A Nr. 2560 die Firma Wie Schmiht, Efsen, und als deren Inh Michael Schmidt, Kaufmann, Essen. i n e, . . ö leder sch lestsche Genzoff⸗ biken zich Koppers, Effen: Dle Fuma

ch Iu A Nr. 1157, betreffend dien Blusen Bracht, Emma Obenlã Gfsen: Die Firma it erloschen.

Zu A Nr. 2491, betreffend die 7 Mlang wichen, Essen Offene Dan Der Maler Ernst S ssen, ist in das Geschäft als pers haftender Gesellschafter einget eien. Geselllchaft hat am 1. Juli 1916

schen . Etosch. ö Zu B Nr. 204, betreffend die g Förster iche Maschinen und Ar turen Fabrik,

Nr. 5217 die Fl

Die offene (46 2 und t er B Nr. n . bhoese in en

Se sellschafter

Die Gesellshaft Bei am 1. Augaß 1919. begonder. (Geschafis- iweig: Grꝛoßbanzel zatt Elag und Por⸗ iellan sowie mit Eisen nnd Stahl) U Blatt 14982: in Dye sden.

Gail Heinze

der Sitze in D andelgat fellschat Hopf, bter, liche Ne port. and Don ünm mm d.

In unstir Handelgregister Abteilung A ist kolgendeg eingetragen wordey:

Nr. 2346 em 1. August 1919 bet der Firma „Meldentshe Berka zestIl- ift Rtetam an . Goachrerlte“ Duztmund: Dle Firma ist loscher. Ne. 2849 8m 2. Juli 1919 die offene Handelzae sellsast Rose und Blank, Wolwarek, Gand schmhe, Trikota gen eie grey“ in

Tischlerm iter Georg Vrrgzen ist Inhaber. Blatt 14983: Dre ven. Fabrikant Dugo Alfred Frank jn Menden (KHeschaflezweig: eingt Siroh⸗ und Filizut fahrt)

4) anf Glatt 6549, betr. dle offene ft G. GkäatelraakR In Vie Gesellschaft itt aasgelöst. Ne Ftnillan gell icast ang- fier Ingenieur

BVittor Erler, Geil Piel, elle in Düsseldozf

Nachgetragtn wurse bei der A Nr. 4122 tragenen Firn Hesselnnch Mo = er, Fterz, daß der Kaufmann Carl Augnst Schüher, hier, in dez Geschlff alt par sönlich haftender Gesellschafier einge⸗ treten und die Firma geändert ist in

ax. Dandelttegist ae A wurde neun eingetragen bie offene Handel. ge sell schaft ix Jirx aq; ass it bam Gipe in r ell schas ts drr au 29. Juli genen Gesellschaft sind die Kraslenta hen Hassel bag und Cail Au Der Grun Schi Gin zelprotfu erteilt. Nachgetragen wurbe bel der A Ne 401 r rw öiltzelm Senf, ter, ven ben Irichrich Möder, här, antprokurg in Gegzhichsft Ait dern esaaipzosusist n Aloig Kahl erteilt und die Prokura des Hater Sierck erloschen ist; bel dr A Ne 1133 einqh tragenen M Rc. Cen KRäderlia tolkard ber &Mefran Marga eete geborene Kũtherlina, erlolien ist; bel der A Nr. 4195 ain getragenen Firma Carl Frazc, hier, d n bte der Franz Metzger erteilte Yrakura erloschn ni; bet der A ir. 684 eingetraqeven Reaitgzagtz Æ Ce. Hie, daß dem rich Röder, Hier, Gesamtprokara in Ge- meinschaft at elnem der kestellten Ge— samtpeokurkften Kahl und Ladebeck estellt und die Protur des Peter Sterck er loscken ist; bel ber A Ne. 4695 elage regen offenen andelsgesellscast in Firm Greahhisches abiner den Bergh c Ge, dier, daß die esellscheft aumfgelöst und den Heschüft mit aäen Aktiven ünd Passtven und dem Rege der Fertführung der Firma an den Dr. med Hans Koch, kier, der eg unter

ist Inkehet.

Dangedegesell d- rand eg r ĩ FResollschaster Hänselaann ist auß der eschleden. Der Restlls

Dreg den Tie Fiima g

Dort nnp. .

aftenhe Gesellschafter sind die Kaufleute Max Blank zu Hörde und Paul Rose

ern . nter er. 5221 es Dortmund.

chaft hat am 1. Juli 1918

r. 550 am 2. Juli 1919 dis Firma „Mag Wilhelm Bäÿchner“ in Durt⸗ mand und als deren Fahaher der In. genizur August Wilheln Büchner jn Dartmund.

Nr. 26551 am 2. Juli 1919 die Tirma „een hbard Fildeb rankt“ in Dant⸗ mund und els deren Inhaber der stauf⸗ mann und Fabrikant Bernhard Hilde brandt zu Dormund. Nr. 2552 am 7. Jult 1919 di⸗ offene Handelsgesellschaft „Meteden M Köhne“

Persönlih astenze Gesell 1 Ingerleur Otto Meden, 2) Beagwerkadireklor a. D. Wilhelm Schäver, simil ch

36 Handelzgeschäst und Alleinsnheber sort, Blatt 122603, bete. die Flrra tte Hyusel in Da edd en Der Jahaber walal it ausgesqhieden. .

ala ker. Gr haftet naht für die im Betrlebe des Gelcäst be. rändetee Kerbludltchkekten deg Fitherigen dhaberg, eg gehen arch nicht die in Hemm Ariebr begründetzn Forderungen auf ihn Die Firma lautet künftig: Otin

ugust 1919.

Persönlich hast

ust Sch lle

Kaufmann Dred hen tft

ln ge tragenen

Densel Nachf. BVresb een den 1 Amtigerlcht. Abt. 1II. Hüsnchl l enn. Get der Nr. 1535 des Haudeltgregisterg B etage trage aan Frag „G auser & bi- Dir Gesellschaft hat am 1. Jult 19819 ban Fillale Däfselderf“, Jzier, warde

tr. 2553 am J. Juli 1919 die Firma „Grin ich MWinkelniakn“ z nnd und alt deren Inheber der Kauf. gecadert mann Heinrich Wiatelmann zu Dortmund. Nr. 2555 am 9. Juli 1919 die offene Handalage sellschait Horsimann“ in Hortimund. Persöallch hastinde Gesellschafter Gnd dle Kaufleute Ernst Hlenemann und Wil, helm Horstmann, helde ju Dortmund. Die Göesellschaft hat am 15 Ne. Als7 die offene Handelggesellschaft b in Firma erm gun Schuster . It. arrenfa preßt“ in Dganig. Persönlich haftende Gesellschaster sind der Kaufmann Artur Gchuster und der Kaufmann Karl Meirauer, beide in Danzig. Die offene Handelggesellschaft hat am 1. Juni 1919 begonnen. Zur Vertretung ist jeder der

1919 eingelragen:

ler, daß die Unter A Nr.

6 Scnelber, Mar stöhne, 3) Ir gzateur

in Dort und. is Firma uch

am z9 Ful 1919 neralyersamm lung Dart jember 1913 der

nach atra gen, J vom 28 De zvertrag ab⸗

ifi. lltz er cht Tüässeldsns.

hn nge d r.

Ugter Rr. 1651 des Kandeltregisters B wurde am 30 Ful 1819 eingetraqen die Besehschaft in Fi me Ran del Sd ecke KLichtsplelth ata, Gasens haft mit hbe⸗ mit dem Sttze in esellshafte vertrag ist am 18. Juni 1919 festgestellt und abge⸗ ändert darch Geschluß der Gösellschafter pom 9. Jult 1919. Gegensland des Urter⸗ nehmend ist die Errichtung eines Kine⸗ matographentheatert und die Vorführung Iinemalo zraphischer Stem ntaylial bettägt Geschästafübrern sind Ekefrau deg Gisca⸗ bahabtamten Johann Pondel⸗, Glisaberd Bau fũhrer

ien en ann

Gr atter Du ssel dorf.

Nr. 2557 am 11. Juli esellschaft Carl X Ernst Ude n. wort mund. )

Persönlich baftende Gesellschafter sinh die sauflrute Carl Udewald und Udewald, beide in Hörde.

Vie Gesellschaft hat am 1. Jult 1919

hir. gbsl am 18. Juli 1819 die Firma „G. Hans Bleiser“ in Tartind und als deren Inhaber der Kaufmann Anten Haut KRleiker in Dortmand.

Nr. 2563 am 18 Jult 1919 die Firma „Stiyr ch Elckmetzer“ in Bortm unh und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Gickmever zu Dortmund.

Amtsgericht De rtmund.

ist geanden veräußert ist, Fima forffühnt.

Am tsgerlcht Düffeldorf.

m ü nge d F.

Ja das Handelgrigister B wurden am 31. Juli 1919 ei zgezragen:

Ueter Jtr. 1652 Fire Fleischmanen. ad f losgur 3e Gesegf́aft met Se ter Halte ng wl dem Sitze in D Der Gesellschaltghertraa ist am 21. Zull 1919 sestgestellt. schaster ist nach näherer Maßgabe des Hesellschastgveriragg berechtigt, zum 1. Of⸗ tober 1920 oder zu einem pateren Viertel- ahrgeisften mit viert'lsitriger Frist den Gesellscafts vertrag aafjukũndigen. Gegen⸗ stand des Unternehmen ist der En und lelsch. und Fettwaren jeder eteiligung an soichen Das Stammkapstal H6 000 .. Zam Gef chästz über ist der Kaufmann Paul Relß ert in Düffeldorf Geschäftrführer ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft ju vertreten, in⸗ sofern bei der Bestellung nicht ein anderet

1633 die Hesellschaft in Firma Deutscher Stahlk ind. Gesell⸗= schast mit hescheänkter Haftung. mit em Sltz' in Süsseldorf n schaftzverireg ist am 10. Junt 1919 fest. Geginstand des Unternehmens ift

Lufsahmeng.

sensch 20 000 S6. Zu Vtktie nge sen

Dem Kaufmann Koil Sch in Gssen⸗Altenefsen ist Prokura in Welle erteilt, daß er in Gemein schaft elnem Vorstandsmitalted 4 anderen Priokurlsten vertretungs bert Durch Geschluß sammlung vom 25. Mai 1919 ijst des Gesellschastsbertrags aufqehoben, §S§ 24 und 40 Abs. 2, betreffend die gutung und Gewinnanteile des Aufst ratz, sind geändert.

Zu B Nr. 9, betreffend dle s Attengesellschaft für Geton—

oaler bai, Birte, mit Zwelgn berg i. Pr, Nit

uhr) mit Son derfirma; niederlafsung ist ge schaft fü6ür Getoz. dieilnng ssen⸗ AR Nach dem Geschluß der Ak r ionaꝛversa lung vom 26. April 1919 fiadet eine leiligung sigtt nur bei UnternehmY die innerhalb des Bereichs des in Ab 3 2 der Satzung bejeschneten gebiels liegen oder damit in 3 sam hang stehen. Durch dense ben. Best 1st welter nach Inhalt er Niederse dle Satzung grändert. betrifft den Wortlaut hei Betelllaun au beren Uulernchmungen (8 2) die h etzung des Crundfapflals 6), diu, schre bungen (5 11), die 3. hl ke standemitglleder (5) 2), der Gesellschast (95 15), dle Einbän

gh. Welken, ; Gustav Lüdecke, Ntimi ge. Fre vert, beipe in Duüsseldorf, bestellt.

machurgen der Gesellschaft uur durch den Relchgenzelger erfolgen.

Nachgetzagen nwulhe Fei der B Nr. 832 Fama Fisfenwert und WMatschlnenban Attieng ee nlschakt in Tüfselporf. Teerdt, daß der G sellschafts= vertrag durch Beschluß sammlung dom 25. Juni 1919 abge⸗

Bei der B N.. 1632 Firma Fuhrmann K Haichaum, Che- Sellschaft mit beschräntter astung, hier, daß der Sitz det Gesellschaft nach wogliugen verlegt ist.

; Amtggericht Důsseldorf.

Duüagolũ d on.

In dem Handelsregister A wurde am 31. Jult 1919 nachgetragen:

Bel der Ne. 4498 eingetragenen offenen Handelsgesellsckast in Firma Florgzun—⸗ Gesellschaft Greer Æ Go., Hie daß de Geselsckaft aufaelö t, das Geschäft unter Ausschluß dez Uebergarngs der in

die Gesellschaft in Außerdem weirh

Jeder Gesell⸗

eingetragenen

Pregden.

In das Handelsregister ist hr getragen worten:

Lauf Blatt 14977: Bi offene Hanbela⸗ geselllda t Ca acker * Scherel mtt d en. Ge selllchafter sind händler Bernhard Gurt Wacker und obarn Krrl Eenst Scerdel, beide in Drerden. Die Gesellschaft bat am J. Mai 1919 begonnen. Die Gesellichafter Wacker Scher sind nur gemeinsam zur Ver trrtung der Gesellschaft ermächtigt. schästszweig: HBrenn, und Nutzholi= handlung mit H

2) auf Blatt 14878: Die Kommandlt⸗ der, Gre ßzl . Go res den. Gesellschaster

ber Genera lper- ungen in Kön

eingetragenen erkaul Ion

Etima der Zwei n;: Atttengese

id nien ben,

bestimmt ist. Uaer Nr.

olispalterel.)

gesellschaft Lux Her en. Viese Ander

. ,, Nr zI93 die Firma M. Pel n versänlch haftende Geselschafter, und ein Karl Großer, hier, veräaßer bon ibm t j e,. e. Die Gesellichäaat at am unter bis bertger Firma fortgeführt wird Uchen Kiäfte in Fühl ung mit den staat. (Geschästs. und seine Prolura erloschen ift.

lichen Behörden, b. Pflege der Verbande⸗

der Ittionatversammlunꝗ (6 21), den, B 1629. Mitteldentsche Kühler⸗ kahrit Gesenichaft mit Seschränkter Dasttung. Unter bieser Fuma ist heute P elke mit dem Sitz za FIrankfart a. M. errichtete Ges llichaft mit bes Sräntter Haft ang in kas an delsr-gister eingetrazen worden. Der Hesellschasitzoertrag ist am 23. Juli 15919 festg stellt. Gegenstand des Unternehmenz ist die Herstellung von! Motor- und Automobllkäblern und deren Zäbehör sowie allen in die Automobi— voötor und Lastscdiffhranche einschlegenden Fabrikat? Vas Stamm apa beträgt 0 000 . Zu. Gesckäftefübrern der Ge. wor en: Daz Geschät ist auf Helene llschaft sind bestellt: 1 Kaufmann Alfr⸗d Wenige Tebes, 2) Ingenieur Matthäutz Braun, und wird von derselben beide in Frankfurt a. N. Die Gefell, än Haft wird durck elnen oder mehrer⸗ Ge. schäftsfübrer vertreten. Die Geschäfts. jührer Alfred Tveg und Mat baus Fraun! sind kerech igt, die Giesellschaft allein zu Pertreten. Dem Kaufmann Fritz Will zu Frankfurt a. M. ist Prokura ertreist. Die Belann tmachun gin der Gesellscaft erforgen

Vorsig in ihr 277, Stimmenrmehrhei bei He schlußfa ss an gen (5 28), . Varag lophen . bezlfferung. Danach volrd . bertreten, weun der Varstand aus mehreren NVitglir ren beste ht, von demj nigen Boꝛstandsmitalied selbstandla, das hlerju ermächtigt ist, oder gemelnschasti ich von zvei Vorstandamitgliedern (ordentlichen oder stelloertr' tenden) oder einem Vor⸗ standzmiigliede in Semeinschaft mit einem

hel L quidation (5 32), dle

Vrokuristen. Amte gericht Essen.

Erank art, Mam. 46772

Veröffentlichung en aus dem Handelsregifter.

A S782. S. counter & Co. Die dem Kaufmann Josef May ertellle Einzel⸗

ptokura fit erloschen.

A 7012. Seunefelder Æ Co. Unfer dieser Fimma ist heute eine off ne Handels⸗ gesellichaft mit dem Sitze in Frankfurt . M. etngttragen worden. Die Gesesl= schaft bat am 1. Jult 1919 begonnen. Per on lich haftende Gesellschafter sind hie Raunfleute Andreas Sennefelder und Georg

Hehbein, beide in Frankf art J. M.

A 7031. Landsberg . Co. Die offene Han delgaesellschast ist aufgelöst. Das Handelageschäft ist auf den se ii berigen He sellscha iter topold Landtberg zu Fran rk. furt é. M. übergegangen, der e8 unter unveränderter Firma alg Elnzeltaufmann

sortfũbrt.

A 7J5II. Geichwilter Grnft. Unter dit ser Firma ist heute eine offene Handelg⸗ gesellschaft eingetragen worden. Die Ge—

sellschast, deren Sitz in Frankfurt a. M

ist, het am 1. Februar 1919 begonnen. Persöalich haftende Gesellschafter Rind Barbara Ernst und Therese Grnst, bel:

zu Frankfurt a. M

B 1527. Centropa Chemische Faßrit Ge selifchait mit beschränker Haf⸗ tung Unter dieser Firma ist beute eine Be sellschaft mit b-schänkt r Haftung, Sit Trankfurt a. M., ein getragen worden. Mer Gesellschaftgorcrtrag ist am 9. Jul 1919 festoe stellt. Daz Stammkaplial beträgt 20 000 A. Gegenstand dee Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb chemisch-technischer Produkte und

Artikel sür die Schuhwareninnustrie,

Exvort und Impert aller At. Vie Ge— seüschnft 1st befugt, gleichartige und ahn. lich? U ternebmungen zu erwerber, fich an solchen Unternehmungen ju beteiliqgen oder Vertretungen ju übernehmen. Geschäftz—

fübrer ist Fahrlkant Carl Wilh. Hermet, Frankfurt a. M. Sind mehrere Geschäftz⸗

führer bestellt, so wird die Gesesschaft

von mindesten jwet Geschäfts führern 9her

Lurch einen Geschäftsführer und einen

Prokuriften vertreten. Als nicht ein—

getragen wird veröffentlickt: Die Be—

kanntmachung der Gesellschaft erfolg durch den Deutschen Reichganzeiger.

A 7513. Willn Avelmen a. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfort a. M. wohnhafte Kaufmann Willy AMyel- mann zu Frankfurt a. M. ein Handels, geschäft als Einzelkaufmann. Dem Kauf⸗ mann Wilhelm Schmidt zu Frankfurt a. M. it Prokura erteilt.

B 1463. Limes Import- Cxport Gelenichaft wit belchränkter Haftung. Des Stammkapital ist in Aut führung deg KReschlusseß vom 11. uli 1919 um 80 0090 4 erhöht. Der 52 der Satzung dementsprechend abgeändert.

A 1134. F. Ehrenfelh. Vie zu Franksurt a. M. wohnhaften Kaufleute Gustav und Hans Gh enfeld sind alt persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten. Die hierdurch bigründete offene Handelegesehlsschaft hat mit dem Sitz ju Frankfurt a M am 1. Januar 1919 be gonnen und wird unter underänderter FEtrma fortgeführt. Die Prokara de Kaufmanng Han Ehrenfeld ift erloschen.

A ö. . ö ö e, unter dteser ima geführte Handela⸗ geschäft ist von dem zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Julius Brand⸗ stätter verdußert und in ehe offene ,,, . die mit dem Sitz zu

rankfurt a. Mt. am 16. Jan 1919 Hegonnen hat und unter der abgeänd rten Firma: Gebrürer Gorbitz fortg⸗führt wird, umgewandelt worden. PVersönstäh haftende Gesellschafter sind ble ju Krank furt a. M. wohnhaften Kaufleute 1) Bern⸗ ard Gorbitz, 2) Karl Gorbitz, 3) Teen KRorbitz, 4 Salomon Gorbitz und 5) David Gorbittz. Pie Prokura beg Kauf⸗ manns Baruch Gorbh'tz ist erloschen. Pi⸗ Vertretung der Gesellschaft hat durch zwe KGesellschaster gemelnsam zu geschehen. Die Erwerber haben die im Befrieße der bisherigen Firma begründeten Forden ungen und Nerhindlichkeiten nicht übernommen.

A 4728. MNugnft Ge ß aan. Der n n, 1 ,,, 3 Frank⸗ urt a. M. als persön aflender Gesellschafter eingetreten.

B 1415. Allgemeine Revislong, und Vermaltung g. Mkti nge sellschaft. Die Revisoren Theodor Waßman nz dorff in Berlin und Dr. Karl Pörschuck Berlin. Lichterfelde, sind zu Prokuristen er⸗ vannt, Gin jeder ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit elnem Vorssand mt glied, ordentlichen oder stellvertretenden, oder in Bemeinschaft mit einem anderen Pro- karisten die Gesellschaft zu vertret⸗n.

A 7514. M. Steinbarbt & Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Frarkfart a. M. eine offene Fandel geselschaft errichtet worden, die am 25. Juli 1919 begonnen hat. Persönlich haften de Gesellschafter sind die Kaufleute Martin Stetnbardt und Robert Balden⸗

alt Che sellschafter ein getreten. De fsen Pto⸗

Wilbelm Brsch in Neustadt a. . seit . Juli 1919 die Fabrikation von Pinseln n, . i, . Engroshandel in

olletteartikiln in offener Handelsgesell⸗ schaft in Neustadt a. A. 6

Welterer Gesellschaf:ee seit 1. Ju 1915: Lothar Krakenberqer, Kasfmann in Fürtb.

Besellschafter seit 15. Juli 1519 Jultus Relg, Kaufmann in Fürth. Gesellschafterin Rraina Aofelbaum ist ani gleichen Tage n .

Reb rüber Reichel, Gesellschaft mit beschränkter Häaftriag, . 8 hofen, Nach vollständiger Verteilung des Gesellsichaftahermzgeng ist die Vertretungt⸗ befugnit der Liquidatoren und die Firma

Be se ll schaft mit desckränkter Haftung, Fürth. Dle unter oblger Firma mit dem Sitze in Fürth durch Gesellschaftghertra— vom 15. Juli 1919 errichtet? Gesells * mit beschränkier Haftung warde am 30. Full 1919 ng Gesellschaftsregister eingetragen. Hegenstand des Unternehmenz ist die Her— stellung von Bronzefarben. Das Stamm- kapital beträgt 20 000 4 jwan z igtaufend Mark —. Jeder von den Geschäftäführern ist. für sich allein zur Vertretung der Ge— sellschaft berechtigt. Die Gesellschaft kann auf. den Schluß eines Geschäftejnhres, frübesleng jedoch sür den Schluß des Jahres 1923 gekündigt werben. Die Kündigung hat späresteng am 1. Jeli des Jahres, mit defsen Ablauf die Geselscheft engen sol, zu erfolgen. Sie geschleht mittels ein- geschriebenen Briefe an die übrigen Ge sell.⸗ chafter. Geschäftsführer stab: GEenst Erlenhach, Heinrich Rosnbaum, Max NRosenbaum und Jona Rosenbaum, Kauf— leuse in Fürth.

geselllchaft, Erlangen. Vorstande mit- lied Fran Raahe ist auggeschleden. Als Vorstandamitglied wurde Julluz Pauly, Branereidireksor in Erlangen, bestellt.

Ge sem kK ir ehen. 1459911

Firma Möller (Inhaber der Kaufmann Josef Möller in Wanne) ist am 25. Jul 1919 folgendes eingetragen worben:

August Dettmar ju Bochum und Katl Reckermann zu Wanne tst erloschen.

Bochum ist Prokura erteilt. Gotha. 468011

durch den Rrichzan / eiger.

Vabtcht als Einzelkaufmann fortführt.

sellschaft allein zu vertreten. Frankfurt a. M., den 31. Jil 1919. Peenßisches Amtgaericht. Abt. 2.

Hanudelsregistereinträge. Goettling, Betriebsleiter in Ipbofen.

Prokura ist erloschen.

Richard Obenmtyer in Fürth ist Giatel⸗ . üg,

ebrũder Schopflocher, Züeth. Am 1. Jan. 1919 ist der Geselljchafter Flaak Schopflocher ausgeschieden und der Kaufmann Dans Schopflocher in Fürth

kura ist erloschen. 5) . Buch, Nenstadt a. El. Unter dieser

Tekeb dam LThimig in Gepriyer und

6 Hermann ftratenberger, Fürth.

75H). L. MApfeltßaum, Färth. Weiterer

) Fürther Bronze farbenfabrit,

10) O. Heninger Relfträn KFiten- Fürth. den 2. August 1919.

Amtggericht Registergericht.

Saudbdelsregister A des Amtsgerichts Gelsentirchen. Bei der unter Nr. 1126 eingetragenen

Die Gesamsprokura der Kaufleute

Vem Kaufmann August Bettmar in

K Salzig. Kommandi gesellschaft in in Hermann Lehmann Gräfenhain“ elngitragen worden: okurg des Kaufmanns Arno Gräfenbain ist ertoschen. Gotha, den 25. Juli 1919. Das Amtsgericht. R.

Bei der im alten Folium 1929 Handelgregister Abt. A unter Nr. 1057 üertragenen Fimma A. TBentige sen in Friedrichroda

Sandelsregister eingetragener,

einge tragen

in Frledrjtzroda übergegangen Gesellschaster

9 * * unter unver- in Hannober

derter Flrma fortgeführt. Gotha, den 26. Jult 1919. Das Amtsgerlcht. R,

Gre veamü hen, KMHeeRkld. Id6803)

In das Handelgregist“ ist haut⸗ unter Nr. 164 die Firma Gail Lle seberg hiersel Sst eingetragen. Pferdehändler Emil Liese erg in Greves⸗

Krevrsushlen, den zo. Jull 1919. Mickleuburg Schwer inschetãz Amtzgericht.

Gre.

In unser Handelgr⸗ st heute bel der unter Firma Ma schsnen fabrik Union Wil- hel Schr niansm zu Cronau i Men- fälem folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Gronau i. Westfalen, den 29.

Vas Amtsgericht.

15. Full 1919.

Firma Bobe Æ Go. FKtommanditge senschaft mst Sitz in Vannoner uno als persaͤrlsch Geselllsckafterin in Hannoher. mandtiist vorhanden. schaft seit 1. Juli 1919. Dem Heinrich Bode in Hannover ist Prokura erteilt mit der Befugnlg jur Veräußerung und Belastung von Rrundstücken. ö Firma Mez War quarvt mit Niebeclassung in Hen aver und als Inhaber Kaufmann Mox in Hannover, Beiefmarken—

Fräulein Elli Es ist ein Kom⸗ Kommanditgt sell⸗

Inhaber ist der

A 7219. Dafur Stoffichuhfakrik Otto Habicht Ramme Die offene Handelsgesellichaft ist au fgelsst. Das Bandelggeschäft ist auf den fein herigen Ge⸗ sellschafter Otto Habicht zu Frankfurt a. M. ürergegangen, der es unter der veränderten Firma FGarian EGtoffschahfabrzik Sito

ster Abteilung A c. 4 einaetragesen 55 5 B 1521. Uamatureawerke Gesell. . schaft mit beschräukter Haftung. Pie Firma hesßt richtig: Meme taren Werke Gesellschaft mit beichrãn nter Saftung. JIerder der peiden Geschäftsführer Hesnrich und Robert Becker kst berechtigt, die Ge—

Unter Nr. 5330 Li⸗ Firma Lukawskhy Floeter mit Sitz Hannover und ala versönlich haftende

Gesellschafter Taufleute Paul Luakawefy

Gr DOggMnlm. Auf Blatt 250 deg Handelgreatsters, Firma Mesfsotn C Wald⸗ Gunktan Pohl Fürth, Rayerm. 46636] Geoßeahamn ist heute eingetragen worden:; Ingedorg Mega Thyra Anna Pohl in Großenbaln ist in das Handelsge schäft alg mit keschrinkter Haftung. Geschafta⸗ per sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ fübrer Liußian Ziegler ist ausgeschleden. Ireen. Pie hierdurch Fearündete offene Zum Geschäfts führer wurde bestent August

Handelagesellschaft seit 24. Jult 19139. Unter Nr. H331 die Firma Wichmann E Dansauer mit Sitz Haunover und als versönhich bafte de Gesellschafter di⸗ Taufleute Fr'edrich Wichmann und Dito Dansauer, belde in Hannover. Handelggesellsczaft seit 1. Jali 19123.

2 die Firma Ualon Fritz Lüders lassung Haarsuer und Restaurateur Fritz Lüders in Hannoher. Der Emma Lüders in Hannover ist Pro— kurn erteilt.

I) Malzfabrit dphofen, Geellfchast

Handelsgesellschaft har am 1919 begonnen. Großenhain, den 29. Jall 181. Das Amtagericht.

als Inhaber

7) Tafel⸗alin· und Shiegelglas- abxifen, Aktiengesenschaft, Firrh. Weiteres Vorstandz mitglied: Robert Tupfer, Kaufmann in Fuͤrih. Dessen

; . die. Frma Rudalt Mette mit Niederlassung Hannorer und als Inhaber Kaufmann Räadolf Melte in

Unter Nr. 5334 die Firma Zlegenbein G Meyer mit Sitz Gaunswer und als dersönlich haftende Raufleute Arthur Ziegenbein und Fited⸗ Iich Meyer, beide in Hannover. Handelggesellschaft seit 29. Jult 1919. und Agenturen in Lebeng⸗

Unter Nr. 5335 die Firma Hugo Deck mann mit Niederlaffung Hananver und als Inhaber Kaufmann Hugo Deckmann in Hannover.

In unser Handelgregister Abteilung A unter Nr. 355 die Firma Franz Scattra i. Gaben und als deren In haber der Hütteningenleur Georg Palm in Berlin⸗Wil nerzhorf eingetragen. Guben, den 1. Aagust 1913. Das Amte gericht.

Ham m, V ont? . Handels zegister des Amtsgerichts Hamm. Eiegetragen am 25. Jalil 1919 A5. A Nr. 388: Firma Schmtune * Löcher, offene Handelgaesellschaft in Hamm I. W. Persönlich haftende ler die Kaufleute Karl Sch wtnne und Löcher, beide in Hamm. Ge— schäftzzweig: Holihandlung.

HMR nm m ornutei m. (

In unser Handel gregister Abt. A ist bei Nr. 13 stalt de higherigen Inhaberz der Firma Rernhard nnen in Etegers dessen Sohn Bruno Austen in Stegerz als Inhaber aingetragen worben. Amtegericht Ham are rgein, 10. Jult 1919.

3) Gebr Baer, Fürth. Die Pro- kura deg Johann Baer und der Reta Baer sind erloschen. Dem Kaufmann!

Resellschafter

irma batreiben die Kaufleute e ,

ie Firma Au gu st Lütgening mit Niederlaffung Haun over und als Inhaber ranfmann August Lätge— ring in Hannover.

n Firma Josef Kahlert mit Nie erlassung Hannover und alg Inhaber Schneider Josef Kahlert

Unter Ne. 5335 die Firma Maack KGrachrogel mit Sitz Haunnner und ale versönlich haftende Gesellschafter die Kauflent« Hang Maack und Karl Brach= vogel, beide in Hannober. Offene Handelt. gesallschaft seit 26. Juli 19156.

Unter N.

1I) Firma Söhme T Win ang. Dem Kaufmann Franz Kalten, bach in Hanau ist Prokura ertelli.

Daß zi Hanau unjer der Firma . Wüntz ab enger Miet. . Handel gg ischäft Helnrich Giaullag, hler, überqegangen. Gin stäze des Amtggerichte, 5, in Gangun ju 2 vom 30, zu 1 vom 31. Jull 1919.

/ Firma Aug. Ftatsen & Co. mit Sltz Gaunnover und versönlich haftende nginitur August aiser, Hannvver, und aufmann Ofio Thamann in Hannoher. Dffene Handel zaesellschaft seit 28. Feli 1918. In Abteilung B:

Zu Nr. 13, Firma Sir maschi gen Act. es. Friedrich Reubold zu Zehlendorf und der Ingenieur Kung Pelseler zu Wittenberge sind auß dem Vorstend autgeschleden. Ostenwalder Damyiziegelei Caich Echlemm * Co. Gesellschast mit beschrankter Hastung! Vie Liquidation ist beendet. ist erloschen. Zu Nr. 600

Gesellsch after

er Co Näh. er Kauf giann

FHannoverꝶ. Ju das Handelsregister des viest Amtegerichts ist beute eingetragen: In ö. A:

irma Lußfwlg von Ranff K Co. z Der persönlich haften de Gesellschafter Paul Arnold Wend ist mit dem 31. Deiemhber 1918 aus der Gesell⸗ schaft ausgeschi⸗ den.

Brodthagen C Corr Dem Walter Bartling in Behrenhoftel ist Prokura erteilt, derselbe ist auch zur Veräaßerung usd. Blastung von Grꝛundstücken ei⸗

Zu Rr. 1787. Firma S. Æ U. Gold- schmidt: Das Geschäft ist zur Fort- fühtung unter unveränderter Fiema auf den Bankier Hermann Thierbach in Has— noder übergegangen, dahet ist der Ueber⸗ ang der in dem Betriebe des Geschäftg gründeten Ferderungea und Verbindlich- keiien ausgeschlossen.

Zu Ne. 1891. Tirma Rz. æ O. Schaper: Der hbieberige Gesellschafter Buchbändle⸗ Heinrich Schayer in Hannover ist ver⸗ storben. Es siad 3 Kommanditlsten ein- getreten. Kommanditgesellschaft.

Zu Nr. 21658. Firma Heinrich troh! Dem Rudolf Kroh in Hannover ist Pñro— kurg erteilt.

Zu Nr. 4934. Firma Er stes Dertschez Klayywagen· Wert S. Thias Æ Go. efellschaft? Die Prokura dstein ist erloschen.

Firma Gebrüder Giesecket Die Prokura der Karoline Schramm ist erloschen.

Flrma Hermann Der Krufmann Friedrich

Zu Nr. 232.

Die Fir na

Flrma Handels ges -l. für Roh yrsdurte scheünkler Haftung: führer Adolf Nußba am ist gestotben; au setner Stelle ist von Amig wegen der Caufmang Boudnik in Hannover zum Pe— schäftsführer bestellt mlt der Ermächligung, die Geselsaft allein zu vertreten.

Zu Nr. 958, Ftrms Vtetenlbearbeitung. Maschi ess un Apparatebau, Marni. bach, Gißer C Co. Gesellschaft mit beschrã rrter Sastung: schafterbeschluß vom 4. Juli 1919 ist der Mmes ell schaf i dertra (Firwa). Die Firma lautet jetzt: In. du teirkahn · V lag Gesenüschaft mit beschränkter Haftung. stand des Unternebmeng) ist etzt: Verlag von Zeitungen, Zeitschriften und Büchern sowie der Vertrieb derselben, insbesonbere der Verlag der Zeltschrit . Die Industrie⸗ bahn“ Zeilsch ift für Föcderbahnen und S 5 (Vertretung): Vie Jesellschaft wird durch einen oder inehrere Geschäftsführer sowle durch einen oder mehrere Prokurlsten mhrere Geschäfteführer oder Prokurssten bestellt, so beslimmt die Gefellschafter⸗ versammlung die Art der Vertretung. z (Gewinnvertetlung) ist aufgehoben. Die bisherigen Geschäftäführer, Faufmann Walter Kattenbusch, Gerhard Leesing und

Bartling,

Der Geschäfts⸗

Durch Gesell⸗

§ 2 (Gegen⸗

Jörderanlagen.

Kommandit des Wolf Go

Len mann ;

Ja dag Handelereglst r Abt. A unter

wick, beide zu Frankfurt a. M.

x

! d * * J * J r , 1 * a. wa , 2 * . . i , g e . e , . w /// /// /// /// / ä ä

Rr. 178 ist heute bei der Firma „Simon

Stock in Hannober ist in das Geschäft als persönllch haftender Gesellsch 419 3 Offene Handelsagesellschaft sest

Emil Stolle, sind abberufen. Ladwig Neddersen in Hannover ist zum alleinigen Geschästsführer bestellt. Bem

A Co. und Else Thiellck, in Hannover ist Prolurn h 3340 Abt. A des Handelt erteilt mit dem Recht der gemeiasamen registers übertragen.

Uater Nr. 5325 die Firaa Martin Dienhold mit Nlederlassung Haunoner und als Inhaber Bienhold in Hannover. 53285 die Flrma Adolf Mußt mann mit Niederl ssung SHaunnover und alt Inhaber Kaufmann Adolf Muß⸗ mann in Hannoh⸗r.

Uater Nr. 5327 die Firma Kiane 4K Weber Baugekellichaft für elrktr. Anlagen mit Sitz in Sannoner und persönlich haftende Alfred Kinne und Ingeni⸗ur Hermann Weber in Hlleeg— Dan dels gesellschaft

Vertretung. Haanover, den 27. Juli 1919. Das Amtzagericht. 12.

May man. 8enzen. (468131

In unser Handelsregister Azteilung A ist heute bes Ne. 1855 die Rommandit-⸗ gesellschaft Mewrs R Co mlt dem Sitz in Hay nau ein getrazen worden. Persön⸗ lich baftender Gesellichafter ist der Fabri⸗ kant Oro Mewes in Haynau. Ein Kom mandliist ist vorba nder. Tie Gesellichaft hat am 1. Jult 1919 begonnen.

Say rau, den 22 Juli 1919.

Amte gericht.

Held elberg. 468081 Dandbelsregisereinträze.

Abt. B Band 1 O3. 90 zur Firma Bauer R Licher, Gesellichaft mit descheänkter Safinng in Heideltzerg. Durch Gesellschaftabeschluß vom 17. Juli 1919 1st die Gesellschaft aufgelsst. Die seitherlgen Geschäftzfährter Hermann Bauer, Faufmann in Mannheim, und Benjamin Leicher, Kaufmann in Hetdelberg, sind Liquidatoren, jeder ist bezechttat, für sich allela die Gesellschaft zu vertreten und die

irma zu jeichnen. Die Liquidation? ge sellschaft wird als namenloje Des l⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liguidation neiterg-fübrt Att A Band 11 O. 3 302 die Z velg⸗ nie derlassung der Firma Franck X Cie. in Heidelberg mit dem Hauptsitz in Straßburg und die Prokura des Kauf⸗ mannß Jostph Stebler in Straßburg ist erloschen.

Abt. A Band IV D.. 3. 116 Firma Bauer K Leicher in Heidelrerg und als Jahaher Benjamin Leichter, Kaufmann in Heidelberg. Heidelberg, den 30. Jalt 1919.

Bad. Amtsgerlcht. III.

M orm e. 46815 Im hiesigen Handelgregister Abteilung A Nr. 311 ist bei der Firma RWBalter Achaede in Herne eingetragen worzen: Die Firma ist erloschen. Herne, 23. 7. 1919.

Das Amisgericht. Merme. 46816 In unser Handelsgregister Abteilung B ist am 23. Jult 1919 unter Ne. 13 bei der früheren Gesell chaft mit beschränkter Haftung „Gebrüder Kraus, Spebitioa und Gaumätestalien am Bafen, Ge⸗ selllchaft mit beschräntter Haftung in Herne“ eingetragen werden, daß die Liguldation beendet und die Firma er⸗ losch'n ist. Herne, 23. Jult 1919. ĩ Das Amtagersqht.

Herne. (46817 Im hiesigen Handelsregister Abt. A

Nr. 128 ist bei der Firma Johan Krein in Herne solgendes eingettagen worden: Die Firma ist erloschen.

Herne, 21. 7. 1919. Daß Amte gericht.

HMerne. 146814

In unser Handelgregister Abteisung B

tst brutse bei der unter Nummer 45 eir⸗ getragenen Handelsgesellschast des Stein koh lenberg werk Freie eich ver Große mit beschränkter Haftung in Herne eingetragen worden, daß die Geselschaft zurch Geschluß der Eesellschasterversamm⸗ lung vom 29. Mat 1919 aufgelöst und der Generaldirektor Bergassessor Albert Klein in Herne alleiniger Lqudator ist.

Herne, 27 Juli 1919. Das Amtagerichi.

Mernme. 46818

In unser Handelgregister Abtenl eng A

Vr. 414 ist am 28. Juli 1919 bei der Firma Hermann Rehmann, Herne, folgendeg einget tagen:

Vas Geschäft ist zur Fortsetzung unter

der birherlge Firma auf die Czefiau des Kaufmanns Hermann Rehmann in Herne übergegangen.

Der Uebergang der im Betriebe des

Geschäfts begründeten Verbindlichkelt⸗n it bet dem Erwerbe des Geschäftg durch die Ehefrau Rebmann ausgeschlossen.

Hernr, 28. Jult 1919 Das Amtegericht.

Res alach Oidendor' r. 4682091

Die im hiestgen Handelsregifter A unter

Nr. 41 eingetragen? Firma derm. Krebs Witme Marie in Hefs. Oldendorf ist gelöscht.

Heff. Oldendarf, 30. Sul 1919. Das Amts ericht.

Hesaigeh Glidenas, t. 46819

In das Handeleregister A in unter

Nr. H2 eingetra en die Firma Dömich u. Kuhlmann, offene Han delggesellschaft in H ss. Oltendorf. Gesellschafter: Kauf⸗ maan Friedrich Tönich und Kaufmann Wilhelm Kuhlmann, beide in Hess. Olten⸗ dorf. „Die Gesellschast hat am j. Januar 1919 begonnen.

Se fs. Oldendorf, 30. Jult 1919. Das Amtzgerlcht.

Höchut, Mam. lab 821]

Veröffentlichung auß dem Handelgregifter. Bauer Co. Gisellschaft mit be⸗

schrãndter Haftung, Kriftel a. M. Vost Hattersheim. Kaufmann Gustap Bayerbach ist als Geichäftsführer auß— gesc ieden, Kaifmann Wilhelm Hauser in Kriftel zum Geschäste führer bestellt.

Die dem fkausmann Wllbelm Hauser

erteilte Peokara ist durch seine Bestellun zum Geschäftsführer erloschen. ; .

DSöchst a. M., den 23. Juli 1919.

26. Juli 1919. Die Firma ist geändert Alfons Altmayer in Hannoper und der

Amtt gericht. Abt. 7.

. E * * ö 4. ! = 2 * 2 ĩᷣ ? = 2 I 3 e , . a ., , , , , n , . w /// „/ /// / / / / / / / / / / /