1 9 Mons nim E nk z 46822 1919 . 5* (. . . 22 eintreffende, vorher bestelte Waren B. Aßtellung fũ ellschafl fi men: n : J * ⸗ m. e . ö 3 n. Dan de lärenister Abt st en dungen übernimmt und zahlt Heintich Am 21 * 6 , 6 te . 5 , , . r . . 1 , ö 2 89 mm ü ; all 1919 bei ber unter Nr. 45 Merry z. E nget⸗ . 5 Zam Handeltregister B Baud TV De Gefellschaft ist aufgelsßst. Das Ge C G 2 22 . 3. ü
mn et rageuen offenen Handelgges⸗lischast ! Er g 3 1 8 a Zult 1919. E. Rott usch A Ga. in e pergꝛ; Die D. J. 32 wurde heute eingetragen: schäft ist obne Forderungen und Ver⸗ , , , , r , ,,, 58 . 4 2. ud er eln nnn, Te ,, me, d,, im iger vigahätte O. S. rn e l hat lich aufgeiöst, die Firma . Fi bindllchkelten cCiuf ö. au: mann n,. um D t j 2 *. ö . 3. a 6 . etragen worden: . 1. *i en. mit besch ärkter Hafrzn 1 TRanz⸗ Giel In übergegangen, der es . q ö 6 . ann, elan aug , . 1468300 Am 28. Juli 1919 bel der Fhäma eim, P7, Ne 7. gieren * 23 k . dem Sitz 3 enn chen 5. eich San ei ngef' und 3 2 7 . . ; Crzste und Kart Sinnen ern 2 Cal gil 1 , Die Laer ü. Reser Fabrik ür Haus- rchbmentz ist: Der Ermeib und die Fort in Lüh⸗nschtid fortbetreibt. ** Ent ü en Stantsan ⸗ — 66 rsönlich haftende Gesellsch after fr. ffend sst heute r ö e n gef , — 1 ihn * . er. =, . e. me, . e, m . . . ö J E76. h j 9 iger. treten. 1 m. ; ̃ Tay r nn in Mannheim eingetrag-nen 3 . n it r 1 . 1 ͤ . R gen re s e n , ,, ,,, e . . Berlin. Mittnach den 6 Amgu , enen. ᷣ z e , wege, ne, e, , dale er Geselischaft autgeschleden. Dag Firma F. Biermann in Fñttb i. Barein, Wellerer Geschäfts sährer; Auagust Schlein⸗ Der Jnhalt die j . ö? 8 Kö ö getreten. Die hlerdu⸗ t 5st a. — * ; Juhalt dieser Beilage ammt ; . — . . Die Prokura des Kran fmanng Willy! . , Le g n n . Iihtgelehlckalter Harze! net. Hopfen. end ve mnrten ole, Lausmann in Großhess lobe. sichnfts⸗, 8. Zeichen. J. i fler n e, , über 1. Zintragung by. Ban Fatentanmälten, 2. Fetcnte, 3. Geprarwss mu, — = e ne, , er è Sr mann ist erloschen. egounen. Vie zi 1 eser, Flaschaer daselbü, unter der Artikeln auf tigen oder fremde Rechaung. 7) Deuisches Yruct. umd Verlag?⸗ in einem hesonderen Glatt nuter hein Titel eintragsrolle sowit 11. Ker Konturse und Jz. bie Tarif. nn; unerrd'branchstrnstee, 4. aug den Handelt“, F. Gäterrzhig . ae, . J , , 2 ,,, nunmehr KGinzelprokara, . 196g. l i: gesckang führer sin io Neuberger, Daftung. Sitz München. Geschäfig⸗ * . ͤ h 1 ö. n, Urn der Wwarenzeichenbeilage ö Am tige hi Hohenlimburg a n r, . . 3a der Firma Fischer. Hammer ee. Kaufmann, Mannheim, und Haus Büler sührer 3 5 gelöscht. 2 entral⸗ nud eM * j . 27 8 ee. . . , ᷣ , n 92 6 J Mster für dans Dentsehe eich. . S2OnEImhurt. 15823 — —— ö 2 Juli selchaft mlt beschrankter Haftung. Der anstalt G. Birr C Go. mit be⸗ Das Zentral ⸗ Hand e, . a . ᷓ . ; * . 1 . 35 9. = 7 9 I un ser Handesz ea lster abtl in sst e nata an. 46329 . ö. . erbceschicden. Ge scsi che fis bert en ist am ß Pen 151d ichränkrer Hastüng. Sis Mü acht. Kar nf rer auch e e , fe ke j . kann burg alte Postan falten jn Hetlin Das Zentral · dandelaregister fur 6 2 (Ear. 1766.) ö Dandels m egiste eintrag A Bd. 11 ma ist geändert in „Gahanmer & und 27. Juli 1915 fesgestellt. Pie Ge. Der bisherige stellontretende Geschãftt⸗· straße 32, bejogen werben. ; * Reicht und Staatäöanzeigers, S. 435, Wilbeim- a, 80 Æ fi . 6 srccister für das Deutsche Reich erscheint in der gtegel ta lich. Der . ö. sellschaft wird vertreten nach Beschluß der fahrer Fereinazd Mürriger ist jetzt x ; — . 5 aesyal 5 tierte ahr. — Einzelne Nummern koften 29 vf. glich. Der Gezug apreis betragt .
s — — . a. gespaltenen Einheitazeile 1 6. Außerdem wird auf den Ane . ⸗ An te igen prei⸗ ür den gau eine
J — ö — s eig Ii. m Teuerungszuschlas von 28 H. rhoben ö — 2 ö.
kei Nr. 125 — Fum Plateutns. Jung O. J. I74 3iima. G. org Cdohiraulh to Manz“.
E Meyer in Hohn nitmburg — am 3 zi 1. Auzust 1919 einzetre 1 ag! Damhnrg mit Zwelgni-derlafung in Am 31. Jull 1919 tel der Flima] Ves⸗hschafter durch eigen oder mehrcre orkentliche: Geschäftzfährer. . zstragzn. warden, daß Rant Mit an ffau men n Kerr criedrich é altr t. Dr. Dent, Slfabrik. Sitz: Seshäftsf hzar. Sind. mehrere Geschiflt. 5 Banzer ö Ir dustele werke, 7 * erg se, phil. J ᷣ 8 9 e z phil. Jacob Forchheimer, beide Fabrik! Sto] * Allien gefe n schaft. Sl M nn chen Kon. , Vündelsregister, Herten in gi , rd Hr iu. i , g,, m ng t abe, 7 Geno arts 3 3 . Hrünfeld, Großtabustritller in! Hern! X , ene, Pan elsgesell aft „TWGtgend enden chat den ,. J . . F Cremer“ mit dem Sitze in Stol- . *. u 39e . .
der Kiufmann Lod vig Platent de ö D n , e ,, uß aug der Muller in Hamburg erfcilse Prekura k Bictiahrim. Genmeinke führer beslellt, f ist jeker von ibnen be— Amttegericht Hohrn limburg. erloschen. ; atst agua, C. Die offt Dandele; rchtigt, i. Yestllschaft gerichtich, und rad, Scherllag un Julius Hierngnan i ö 0. Handel zreglsterelatraz A Gd. 1V 5 ich durch den gin 1. Ju i außerger chtich zu vertreten. FBekendt. Gesamtproluzg mit emem anz ere, Proku⸗ Nürnhexꝝ. lass? 3 Sehlem. Dr. Grunfeld ite fi , , . J 1 k , d Pei sta no Sandelsregistere iat nge. te beiden anderen hel asf it allein, erg (Ktzld) sst durch das Augscheiden des 7 Die Ginsicht der Liste de Gen assen ist . r. m gie, ene e, , ge sr, . n e , n nn,, ,, 1 ar Rute in Nüixuberg, Adam nur gemtinscheftlich ober? 1 sind Gesellichafterß Winand Ferdinand Cremer reg Fer, während ber Dienftsiunden dez G ö zj 63 , fir, erte , dr, r,. . . ,,,, . o) gn, den g, sörnst cia. Si Klelasttaße JI3. Unter dieser Firma be mit einem Prokuristen u . Kausmannt in Stolberg (Rhld.), auf. 64 ? , des Ger chis . , . ö . , . . . i ee g Hire nn e age ge . . p otari si: hr istian Retter k 37. Rute in Gesellschast ar. t e e , fr . . Cremer, Fauf⸗ e, . gengz (46946 6 ben 31. Jul 1919 . rüheren Machern urd P its: ijweig:? Verkauf von Jlaarren, . 9 itz X k . 1 K ocker. * irn xport und Import. K fir ö mann daselbst, ührt das Geschzft ur n das enossenschafterentfter r chwarz bur ische⸗ Amt err ze 11 , , . ö. ann, reh n, nn, gan He Ge lese ef haft seit J. Kugust 15 ip. aa z. a66 i] II f. Löschungen chugetragener Firmen. 2) Nürnberger Schwemm ein u. ir nr. . ö der bisherigen Firma al K. beute Die H a s ö Ges Um iggericht. Abt. IIa. ke, , n ,, . ö er, ,. ö . 61 * ner Hen siesis n Hand e are ster Abe it hter er, Tgäuratahr. Sitz Zementholzfabrik Jofef sFtuntmer sn kö Re n. 1919. fort. das Maler zan rer cher, . gias de, mg Ear en mn. 46602 , , n m. e , dae mur Hen, ist e le ler Rr 3,5 Ting: nagen; M nchen. . Unter dieser Firma betreibt ö egistergericht. Stolberg (Rhld ), 258. JZull 1919. gewerbe bes Landtreifes . j . n. nschofieregister eg un⸗ ö e bel, H än ö ö. cr, nbähsften Ker il Kite Sierre rt geleert eur, Chen iter Dr. & arl er in Regensburg wohnhafte Kaufmann r Amt gericht. Fiagetragane Reuoffensgaft mi. Be. noff. n n Gerichts ist bei der Ge— 3 Domteeg! ces⸗nstätit ie, jurn Krkger äà Co. n Kon siauz. . . gos getragenen Hüten. tzeckess, in Kombérg ber derrh in und Theiler, Sitz Minchez, Fesef Kummer zu Nürnberg die 3 Narnnęrg. lass 1M. 8b, Snar- ss dere, earn , nin, gn, , , . 6 a, ,,, n e. saeri nter Ha aktün zu Homberg. . Die Firma it von Hann ober nach onstanz en 2. L aust. 13.2. ol deren nbaber Ti. Witwe Ggttfrled I) Schredniatchlireußaus, Rekord“ jalton gon Schwemmsteinen und Zement, Hanvelsregistereinträge. In des zie sig· J „ig, lä eößs! Wärselem etz artragen. Yes kbtatzt in i . wißit worden, un; zar mit Wilkang derleht werder. Fahakerin, ilt gau Am iger cht Ludwigsburg. Peckeß, Efifabesh! geberene Herfunnn, Unna auer, Sitz Mäunchen, holt. Dem Kaufmann Mex Kummer in I) Senft Reizenstein jn Nürnberg. lung k ist heut' , . Abtet, am 18. Juni 1915 ,sfgesteist. Geer stend 6 att. hit Eels utter Het ficht 9 1. In u i 161. He ge r e. eie, n Tufsanj. Kopf, Landgerlchtzrat. K ö ö 5 , , . ö en . . ,, it aufg. ist, dag Gh, eingetragenen , . Ri ln letgebmers itt ber Leun, nich fil ce , ,,,, n mherg. den 1. ; Dem Kaufmann Keorg Krüger in Kons a , , , e , Dem Kaufmann Johann Heckes zu Di- Gesellschaft ist aufgelöst. Schneider in Nnrn. ft ist auf den Gesellschaf zul pet us * de n, n,. o⸗ Ginkauf der jum Retrieße de, Male: . gumgbesttzer Oro Kian 5M sn hes . st Prokura erteilt. ö . Lud wissen, Nhe. I46 843] Somherg fe bro ura n i d l ) M. ,. Sitz Münch a. verg, Catiestrase eum ue. KReiien stein, Kauftnann in e ,, kann 6 art. Wentz. chr Klag, Az streiche: and , k. e ,, 6 , . e, , d,, 6 ice Uu e . neren, d , ges . rr ren ng, ö mörs, a. in . München 2. , . e, ,. Nehe⸗ ,,. ,, , genbeg w . fol⸗ 67 Rohstoffe und Her nge, Hi 6 ö der Rittergutshesitzer . ; . 2! d. saerichi. 6. E Co. in Sa Das Amis aerscht. . Amttgericht. nd Leo Schneider in Nürnberg seit änzerter Firma wetter führt, ', denserftng ee warden; Tem Yihlon. Hastsum:hg eines jeden Gnoffen beträgt geahst it V ; In Taz Honeler-glste: Abt. B! j, ö Hürth. Unter dier Firma betteitzen K 1. Juls 1919 in“ off ner e, 2 * ͤ naenieur Richard Knorrn in Suse R r cen en, , offen gbet tt genghlt nn, . 1 2 It DI. . — * 1. 3. 62 ; — Leld6ön — —— — 8 d 8 * ) Jon senh Bis 1 ö. * * Hh? . n, de . für ge. ; z ante ; — i. . . Hö, . ö , e n hel nam enan. sisresnnee. läss 6 ä sas scn. las iz) schaft den Handel mit , w ö. Dem Kaufmann gib de, 'r, * 3, Gassah Sock in hoͤchste Zahl 6. 9. . Darm alda i Rom., den 29. Juli 191. n. ö. ,, i 93. nen. be rin gh i len 4 3 . , ö . , n n ö ö Handelsregtster ist eingetragen: , 4 ist 1 ertellt. . pern den, run en 9 el r, g. . 69 . sch beteiligen kann 3 Des Ants gericht. — 85 ,, . ut unter Nr 102 hie Firma Her⸗ 9 fener. Vand? gaßsellscha ahe ri sche Werkzernßfe khr ze Ahl. A at . * n , , . i, n , dh. e, ,,. . k ö ö 3. wd ö 16 n e l bel elit, geh! mn . Jähn, Rr. 1bz die Firma Richard Ju. geselstzast Meier 4 3 in Voltastraße 13. Unter dieser n e, , . . unter der Firma ber e , g ihn Jug , ö ö. . . ö. . nden Ztürnberg. Unter dieser Firma. be. treibt, der sKtaufmann Kugust Kern in Das rn n, 17. Juli 1919. michret von mindestens wel Vorstanbß,́ under O. 3. 38 7. 1 eing tragen . n. den 3. hermann Zleger in Kyritz eingetragen H ö. ist an 3 ut 1919 abgeschloffen. Degen. (hr Fatzaber Kaufmann Richard Jurischka, treiben i Kaufleute Richard Meler, Nürnberg Vertretungen. an mt sgerlchz. mitgliedern, in dem vom Hauptverband . Land etfich af Iich es . erhaus 5 * ,. 1 , 199. worden. J nzttcsgen wund, die Kommandtt. fand be; nnternzbmsng ifi die A. fer. hier. Geschäͤftshetib: Greßzaudel in Gugen Meler, Ernst Meier und Fofcbß é 4) Gebr. R. * J. BRaner in Weimar. far 269] deutscher gewerblicher Gen offen cdaften kr. Uster schüpf, eintragen gern e Das Amte ger lch. Abt z. styritz, den 28. Jull 1919. 9. en ch rina Klgemesne Rryoß⸗ tigung und der Vertrieb von Werkzeugen Tuchen. , . in Rüürnberg seit 1. Just olg Nürnberg. Die Gesenßscbeft ist auf. . In nnser, Han delsregisier Abt. A Gd Ii Berlin hörausgegebenen. Peutsche⸗ Ge, aft min eschednrter . Nenn. 46826 Dar Amt gericht. ar val, Ge sen schaf verelnig is und Ärpzrafen fowle die Betreibung hon Nr. 1577 die Firnz Hugo Raggen- n offener Handelggesellschaft Fin. und gelöst. Die Firma ist erloschen. Nr 117 ist heute bie Fired: Werbe! nossenschaftsblatt. Geht Ficseg Glatt cin Usterichüpf.! Deꝑenfiand es Unt ¶ e nn,, . sy 5 Amtes Æ Wilhelŕgn Handelzaeschkäften aher Art. Stamm dort, hier. Waldhausenerst? 133, und Ausfuhr und Großhandel mit Waren 5) Feerdegen CR Renmann in stele erg ntgter Berleger Oscar oder wird aus anderen aennden der Be⸗ vebmeng: Ver inschafillch⸗ , . elngetragen: In unser Handelgee it Abteiluad A 8 3st in Kemman itgesellschaft in kapital: 20 0090 M. Geschäfttführer: Dr. als ihr Inhaber Kaufmann Hu zo Roggen— aller Art, verbunden mit Fabrikatlon vn Nürnberg. Mie. Gesellschaft ist auf satser in Sesmar und ele derer In— lan taachung In dam seJben unmglich, so datlicher Ja⸗dwi tsaaftfictzen Frien, s , g, Oä-3. äs — Irn g. 3. . Keule tes rr g ne, re. wigthafer a. Rr; ‚Honptnieder Pilhelm Kälkel, Fabrikat tn n dorf bier Böa ren aller Art. zer ertectung ann fön, dg, Gesckäst ist au ten, Gef, ßcher ker Schriftstellhet. Säcat? Fran tuttt an. sene Stell der- Deu sche Feihe. . Mitgli der sowit der , tern Nach sofz er?, Htau Glfse Riff gi? nan nz in Lavi nn und al . ‚. ung in , (fals). P rssn. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Nr. 1573 bie Firma Courad Riveliy, zur Führung der Geschäfte der GHesell. schafter Conrad geerdegen übergegangen, Falser in Weimar eingetragen woörhen! anzeiger bis zur Gestimmung eineg anderen Bezug eller in der Lend wie ifchaf ö y, ,,, . e. * ,,,, fig a ö J haftende Gelellschafler sind 1) Robert erfelgen im Baverischen Staateanjciger. hier, Nerentenstt. 32, und als iht In⸗ scheft sind nur je iwet Gesellschaft er ge⸗ der etz unter der Firma „Conrad een⸗ Angegehengr Geschãftazwe lg Organisationg- KBlatteg. wel Vorstandg nisgltede Fön nen tm Kleingewerbe beni ten Hedarfza tir j Finz Kal Barsh in Kehl —: Hie Labs zon elngetra . ef — . Faufmann. ie Dom barg (falt), Ke chäftsl'kal: Lin dwurmsir, I29 131. Lake, Kaufmann Konzad Kiwelip, hr. meinsam oder eln Hesellschafter genieinsam dedgen“ welle führt. Hem' Gescässt. bürd und Ante lgervermstteleng. rechtgverbludlick für die 8 nscha t Hiftsumme urd böch ne Jab! ber 9. i . En egen ägäreee Fah ten gcc üg ä nl gönn dhiaääls är, deni: Gantenbe ir Eni e , n, ke en, särhr mur lä, wen,, n, ene r m, ,, , dene, ls sr , , ,, . . 34 . . n ö de w ge. , . . Fu wurde eingetragen: kurg er eilt. mtggericht. Aht. 4a. Jäichnung geschteßt in der Weise, 9 tsanrerle. umme, . . . c . n nr r fi eln Schre spmalerialten, ar . Seseslschast hat am 23. Juri 6. Ii ,, J . . K ö 8 , n, n, ,,, d m. 86. n,. . ö Nũrußherg, w eimarn ö ar) , , der Firma . . ö Leonbard Subert, Landwirt Ran Fritz Riest in Rezz. w . . on nen. raßt Aufg. Gesellschaftar: Franz L. Akt & Cs. er, Bie marcksir, 3, escht üůukter z rgasse 16. Unter dieser ; ö ö ye , alt ihre Ramens ät vintufßgen. in Ueerschüpf. Ldwig Köller, r a, sh e n, , f er, ü. e,, . Jul 1919. 3) Sticherd Julin? Kanfmang in Nell, Boten ilfe in t n 46 * und als Ihre e,, Ges⸗ mit bem. Sitz. in ir , ft, been e, deri er in. ö ; ,, br 6 n. e e e , n r,, ar, i, ,, , . n ü nu, Echte bn eng eschäst. , 0 Unt ger ct Liswigohrzen a. Rb, Hauptult oer. Pslat mer, Kaufmann in Kralliing. schafter die Kaufleute Peter Pocher and. Kweseltsanftehcefrggnst anne en förß nnen, iter Hier sf, ber nher r sd bt, bei er Fümg er mn Fäehöel s oerl Gssers in he , , lassas! ücffung ie Fterrzer, sich weer e Lcsrg Wrack. Gig be nckan, n nde At, ber bier; if. , , , ,, , ,,,, Yöeber isl Gikt? ossqhnster Kurt h . Ji dat Handeltreglser, Abt. für Gin zel⸗— lrma hätrelhbt der Knusmann Richard Irbaber: Baufmann Geerg Breck n betrinh: Klen. and Großhandel is Papler⸗ nehmens ist Fabrikation von und Hantel Religesellsckast ein Spezialgeshäft fär air. m, mn, , Filiale . ard verpffen lich e 3 Din ,, oo KCI. l , lese chen, Band J Blett 165 ist! beute Fei Zultis, Kaufmann in Mann bat esnen München. Bazen cen tur, Amalienttt !. wa gn, Für, unk berräazhten, Artttela. mit Maschlnen, Werkieugen un Metal, Woßnungzein zicht n gen. . 3 ö säöl Re bh, der Geoff it rä, n, d,. Beier be , g, wellen, denl. Sn 19. Zulf 1919 , e , ,,,, , e , Vas Amtggericht. Ekchrozrerg. Inhaber Wssbeim Heil, te 55 . J aun, Sitz iin chen. Jahabee; Rauf, I betutsche Ktuto, Krhtzatur Werk 99 * Fesellschaft befugt, gleichartige oder w Die Gesellichaft i aufgelöst, dez 1919 au bem 6. ,,. 30 Inn geszttet. kannt defis, dergl giickern, ö e. Rem m em, o Hein,, . nann, Dam pfiicgeltibesitzlt ir. Schra berg P ) gr * , in Harbach. nenn Kiegfried Schörmgnn in München. Fäite nud Beririeb, G. m. EH. S.. . Unternehmungen zu erwerben, EJ äst ist auf den Gefellfchafter Paul. Weimar, den 25. n n . Aachen, den 30. Jull 1919. länder Boten und Truber. und gran en. ö. J . . k an solchen zu beteiligen soroie dere, Strayß üßergegangen, dar es unter unber— Imttaerikit. N 46 Amts gericht. Aht 5 boten. . , , , Vextretung zu übernehmen und die änderter Firma wtterführt, mttgericht. Abt. 42. 2. ; Deschäfejabr: 1. Juni bis 31. M . 2. zzr. il Keek ein ehr En die Firma Gänt beter in Schte zb über hangen Frledrich Grohe auf birne e Aina Ii haber: Technifer und Kaufmann Pant schieben. Heincich Schäfers, hler, ist Fahrlkation weiterer einschlägiger Artikel. . . Schmid bener Æ Cr. Pfaff Wernigerode. 47271] . ( 46947 Die Willen gerkliseung und 366. . ,, , ö fee n, zhs'e i re under n d, hr Ce fürs, au szunehmen. Das Stammlapstal beträgt in Rürnherg, Martin Richter Strate Jö. Im hiesigen Hanzelgregister Ab- h 3m dis Genossenschaftigregister wurhe für Re Genssen schaft erfolgt durch . . do eure um ͤtunz & Bisterolf in begründeten Forderungen und Verblnd— ) Eingetragen wurd; am 26. Jali J stallatlontzgeschsft für Gez, und Wessecr⸗. WM. E ldbach, den 25. Zult 1919 3 . Geschästzsäbrer, ist der . beer ms berzeikg di Kran tg ö e lee, e, . , e li, , n, . . . . , , ö ö Eier. 6 . e. in: , Licht, Am tagerlcht. Ge nner Johann Michael Bauer in ö , ,, , . Chrtfiian Pfaff . . Ackermann in W ernige⸗ n, n,, an ,, . Liner schiebt in der Wesse, daß , ö . ,, i J, z Nürnberg se Juli 1919 in Une eingetragen worden:“ e gs, Ciugetragene dennffeaschaft mit de, za der Firma der Gnossenschsft?n . . , , , ö . ö . e wg . . ase us S6 Carl Stadelmann in Nüruberg. Sandelzgesellbaft Vertretungen. offener , n Die Firma ist e ., Hain nit t. mil bem Sig 3. hi ee n rn er g, g, ssenschaft ihre ö 6 . Dandelsgesellscaft sett n,, Sa igenbur g. d n . . gh lee , U. nndolf 4 8 Handelsregl ter Abt. A it (in- Kö er Tine: hat den 5. ian, m,, . vur mals n , den 29. Juli 1919. err n gene, . ii am . Ginsicht der Lite der Genossen ist ö, Ir 9 mfgrichter v. Baur. . 5 Faufa udolf von Imhef. etiagen: aum hrbard in Nüenb 2 May Danmihorn, ttengelellśh aft as Amtggerichl. Fut 13lö3 fen gestellt. Begenstand Ppährend der Vlenststu ĩ ö ,,. 1 3 , , ,. 2 1 Am 146. Jult: . Gi sellscha ter in das von rere g, in Nürnberg. In der r n , . ö laternebment 4 die Cem rn . statte⸗ r DVlenststunden jedermaun ge⸗ e , i , ö , , oblger Firma betriebene Geschäüst auf. lung vom 25. März 1918 wurden Kenhe, ; om. 47272 ileinen un) mittleren Eimjelkäefern auf Boxberg (aden) den 30 * ⸗ n , . r und Verkauf alle. Gegenstände und Srrorg und Juport, NRicherd Wagner,. Nörnfen in M.eßBlatbach: Pte Kaus⸗ genommen und betreiht es mit ihm in run en deg Gesellschaftgrertragz nach ,, . den rn dstů gen in der Gemeine Kachen. Ln ag richt. 30. Juli 1919. Kenn on, Aha iin. lass2r zkmæa H. Hiczereid a Well Rö. itz Lech der Madullrie und de; Han del sirgße s. leuse Helnrich Fels und Jultus Fels, offt ger han derggeselsschast seit 15. Jul Maßgabe des einderelchten Protokolls be, J. Firm , . Firmen: For6 Fler Nr. 14 ann old anrg! Und wah K, HSardeler gisterein trag, tes Registerg heute folgen deg eingetragen Hele l gung, Gründung, Finanzterung und 7) Sch rei maschinenh at db. Rekar?“ heide in Mt, Siadbach, haben Beschäft und 1919 welter. schlessen. Herhorqehohben wird: Di Ver, offene , . ach Cie,. ihr gr ls zan er. Mestorgtß - näd den Gen e. , 66] „TFrußer d Ga“ fene Handels- worden? etz ich, selcher Unternzhmungen fowle Laßwig Haha. Sitz München. In. Firma kaͤuflich crroorhen und führen eg 7 Thamas Rudy K Co. in Närn, Hetung der Gesellschaft erfelgt durch zwei um Betriehß⸗ 5 i. elt l. Jen ils i, . rand stü er, der gemchz. 8 en, reef en, sesellschast in Linz au i. B. Begknn! Der Kaufmann Jultug Mever Well ist ie Retät' gung aller Geschifte, die geehntt kabrt: tau in ann udtoig Hahn in Ptünchen As offene Dandelggesellschaft fort., Dr berg. Die Gesellschaft ift aufꝑgelöss. Vostandemitalteder oder zwel stellpertr. Bumßhen— , ebe ff fte, inet Heft ce Hing non Har toffen, Bäumen, 3 1 JJ n , b, , ,,, ,, ,,, , Kaufmann in Lindenhof bei schleden. Das Gesckäft mlt Ikitpen und rt, e eine jon büro, Dachaueistr. 16. og eiaschließlich 31. Mä 1919 bezrän- rgarete Rudy und deren Tochter Ritalted gemeisam mit einem siellvertr., n dem slet: ohrnnn a. e Mitaltsder der Genoss n, e e of ö inkan und Fan Thorbeckz Kaufmann Palsiven und, mit kom Recht zur fert. 6 Hark und fi in 1009 Atte . 8) Feauz Carl GVeirzl. Sitz deten fferkerung n, und Verhranllchketten Adele Radp, geb am 13. Juni 195. 6 Botstandsmitglted oder, mlt einm e. er n , e, nz m g *. K . ,, ! , . dn 1, Lunf io,. nen, Fiäema ist auf. den bisher gen . ö. nie r r ch, 1 r, ,. Inhgber: Baunntenntmer ift bein Erwerbe ä Seichästz durch ee , . büheracge gen, wel e. . i e. win,, dee de e tide get. Nr käbr, Keidel 2 3. . e G, den,, , n dle, . din 1. Aigu 9. ' W⸗ er gen, . n lauten duf u— 2 an zri Sen ir Heinrich u ulius Fel zeschloff:n. : rände Fl ben. mitglied geme nt yiste ; ; = Ken kann hach i , ,, ,. derung de en Am tagtricht . ö Arthur Will in Lissa über. zen Ilbtber. Tie Selellschaft wird duc nf ,! 1 , 36 inn ick J ö on 4 , gemeinschaft let ee r 86 . . , . . ö . . ,, , ,, . 39 . . n. J . Liffa i. B, den 26. Juli 1919. den Vorstand gerichtlich Und außergerscht! waren., Wel und Zigarrer handlung, Die bithertgen Gefenschaster Gebtüber der Frau Margarete Rudy ist damit Mitgliedern des Vorstands das Recht ju um B tr Leb . schaft selt 150. Jul is machn gen erfolgen unter der Firma der Ii ere un . gen in sch ftlitzen H d nine, Th ar. 48829 Daß Antggericht. lich vertreten. Ter Vorstand besteht Adelbertstr. 43. Fels haben Geschäst nebst Ferm vem erloschen. mie le, die Firma allein zu vertreten und lung . 6. Zigarrinengros hand. m nofsenschaft unter Hinzufügung der ,, . ie er t und — Irm hsndelgrengister B ist herfe unter r vYberteh . 16639 36 fler voter mehreren Personen, die 3) Gamucl rtley a8ci. Sitz Mär, Fugenieur Therdot Eagesz in *r. Giat⸗ 6 Felh Gov. in Rärnkerg, n ielchngn. D Zueher ee ff. 5 . ze nnn, ii en, , ö Nr. 10 eingetragen worden: In unser Pande ls zcgister l (inieln oder jusammen jur Zelchnun! der den. J haber: Fäufmann. Samut! dach pertauft. Die ser ist alleiniger Firmen⸗ ö Prokura des Bruno Bionkg ss Am l. Ausust 1813 wurde eihngetragen: Stelter 1nd olf inn , ,. 37 cher Horstcnzemitglicdean in der werbe loesen nnd mr ter Ge. , . i. n . e fe, 6 . , i ö . ö ian. 6. . . He. Wilsc, ynztt in Mürchen. Handel mit neurr inhaber. n n . Marte Knehler in Nürn— . , , Gisen Hauvelsgesess, jeu in St . ndinger, beide Kauf⸗ n. 6 Echo der Begenwart?“. e, ,, . holt. ,, m, ; . . e , Am 24. Jul: rokura erteilt. aft init beschränkter Sa h ! = . ghert. 2. gert rungen des Vorstand ; (ihn . Laren sowie der Ma—⸗ . d. shler 3 lh , ,, . 6 . k 66 . rut gegen anden, wa gr. z bei Gr d e en h. T gramer- ,, , . 2 mme. rh. an n n egg. i, , all, . , . e e n fn, 2 . . , , n , , . . ackern m lihle be ta RK daf asee. Lire tragen, da If · blalt. e Berufung der Seneralver, straste 44. never &. Ci. Ir. Kopy in Gräfenberg. Dle Fr aftsventrag ist am 29. Jult 19! Swe hrũs , üter nehmer in sie durch Zeichnung iweler Vorstandemit, eiten, nb ssen schaft augcehend⸗ . gerstand des Unternebmenß ist die n, San u zd ien. ewaid in Kaiden, sammlung der Altionre erfolgt, durch 65 Oite Ettl. Sitz Mänchen. In ö an, , . ist, geändert . kr, fn gaschlossen Gegenstend de . r m ch, . . Hin enbaz - atze sbczgebz heitzen. 6. en, hen n Ie, 4 . J 8 ing 6 ö. . Wangen e een , , ,, . ist. . . Die . habet: Kaufmann Hlto Eitl in Mänen. bach. Die Prokura der Glisabelh Ozlen⸗ ig * , Ulshsfer Joh. Nicolaus . hin, ö. bon Handel sgeschisten 1 , ,, NMaschinenfabrit. 6 kr Weile, zzß die Z. 4 nenden , 9 . i , r, , ; 9. . . ,,, . i '. ler in Nü . aller Art, intbesondere in Halb. ö 3 men en. 6 der Firma , 4 itgliedern, in de 9 . . ö , ee, g. i ä i . a, . 6 an ,,,, . e in . J 6 ,,,, a ö , ,. Swejbricken, den 1. Jugust 1919. . Däckez. und Ken ltorieitang n Ge n , n n , ab zo der Tag der Berufung und der Teg der lelferei. Sitz ginüccen. Jghaber: fütler: Das Heschäft ist wr gn der⸗ erteilt. Vas Stammkapltal beträgt 20 0 r. Amttaericht . i, sind: 1) Gmil ven Berk ir Der Vorstend besteht aug dem Bor tren den n. ö 39 9. i. 2 . Hen bel grealster 4 sst . Genc al per san m sung nicht mige rechnet Kelter sbesitzer Franz Weber in München. lassung der offenen Handel ogese l schaft 11 Mex Moschkowitz in Nũüenberg geschafta führer ist Dr. j ar. EGrlch Jerlng Twimgenpberg, Res nem. 1472731 La mn, 2) Paul Beckwann, 3) Josef and wa wertaren Miteliedenn, als welche k , , n n wird. Die Gieneralbersomu Llurg 1st in Geschäftelokal: Kirk astr. 6. unler licher Firma n Aachen. Ihe Unter dieser Firma betreibt der Ka nstuann in Hiernhütte bei Nüraberg. ö unser Handels regfster Abt. B R. iz lzm und 4) Jostf Sauer, zu 24 in ö Ol Rapp, KRäck rmeister . 4 e de, iter ö s, ,,. 9 rr rn , . den ersten 6 Monaten nech Ablauf ems 15 WG issibßald Jacop. Sitz Vt auch en. persoͤnl lch haftenden Gesellschafter sind die ö. Moschtowitz in Nümberg eine Fabꝛik Nnnrnberg, den 2. Lugust 1919. wurde unter heutigen eingetragen: 4 achen-Fonst. Alt nicht eingetragen wird Hie ifa gan Vorsitzender, Johannes för die Firma zu zeichen. worden. 3 Sesq aft lab. e ö kerufen.. De Inhaber: Kaufm anr Wihibals Jacob in Kaufleute Johann Löimkühler und Josef ee. nnischer Blechspielwaren. . Amttgericht — Regtstergericht. Hein rich Klei hem ische Jr vust n ie, n,. Vie Einstcht der ie der e n, . e, in Karpel win deck, Ver n,, ift am 1. 5. Lobberich, den 21. Jull 1919. 6. 36 der Ce llschaft snd: a. Alfred München. Kandel mit ze haäröliken und Nelraetz in Apachen. Frau Sose Relnartz 3 D. Joh; Sch ler in Rü ruberg. Dan De ell echast mit be chräskter Haftung d engen ist während ber Dienssstunden He . 1 1 und 23. Jul 1819 abaeschlossen. Amtsgerlcht. berskusch, Ingen ear in Sp rr, b. Srnst jabnfechaischen Artik-ln, Neubänserst: 10. bet. Prokura für Haupt. und Zweig. eichäft ist uf, die Kzufmmannzwisiwe sten dal n,, ,,, , , , e, e ü 1 . yer gbusch, Ir genieur descl oft * * z . ö. Margaret .: . 1472661 ; genstand 5. den die Hensssenschaft m du , . 3 di, w 6 nr Tin nn e sstz , denn, argarethe Schiller in Nürnberg über, In unser Handelsregister Abteil pes Unternehmen: Herstellung und Ver- chen, der 30. Jul 1918. wei Vom stanh ann urch mi desl eng e , , ee, , rern nuts, , . e ger, e d,, e, d,, , er, ,, e , . 2 r n Varis, gen⸗, ö ĩ 4 4. nde t, München. olontal-., Schdolclade⸗ und 7. Die perlon haltende Gi]. ; ] ; . z, elbe, nnr, . . ö. . . . . K , , i. ö —n,,, . . , . 3 5 ĩ. Ile, 9 Fabrik in Fürth w ., , , , Genossensiaflar⸗ ,. , , r,, if ; — ; rilan n cusia a. ; . ; rienners.r. — Ra 1 61 — ö ö ef e üast in * 3 — . * i 9 r *. 8d 49 ?. ä ster ; e nanien n hi bet sügrn. Haft⸗ . ge een, , iir , na geg ö J. . . ö n . , 6 Ber Sitz der khr n e fer, nr, , e, ,. Ba ktu/ a, in Stendal fiber. * ber . ,, ; h. r ü deut. e, e lle. dar ,. dob M böchlt. Zahl en Hh i. s , ,. k ;,, nn, en eln nn,, , , , nach Nürnberg verlegt. Pi. Kirmd . e e , . Af Grund deg Be⸗ Dodetzberg 4. Rh. . r mn gm eter. und Glagiustrum enten. 3 e. 10. Lie Etnstähst der Ge, ossen. Schrerzon g äm egtrigt Wet all waren sadrit z. Meckerle sichtzratg sind; 2. Kommerzsenrat August jur Gekauntmiäcung vom 26. Jult gi M. Blabhach, ben 25. Jult 19186. e etzt genre Fabriz s kr h [ n , ver 3 . r , wl , ,,,, de,. ,, . , ,,, K 3. Kg . Sang, a ff ,. 3. ae . ber 5 ,,, ĩ Hater 18 . mit beschennkter Haltun Flima . nor er , n ö. 9 Gese li qaftgoertrag lit mn s . , n, ,. a , rege g dn, gi er 1919 , 6 , ,, , . ,, 6 k ̃ ; ßt jetzt: 1916 errichlel und am 35. Mat 1 . tagen worden. Dag ühl, den 30. Jelt 1919. . ö , 1 . 1906 erricht am 10. Min Märkifche Nihr. und frulter mite l, geändert. al 1917 eb. Statut ist am J. Just 1919 err Bad. Amtegericht. II lem a Mäediciual und techuische und Metall warenfabrik e e. , , n g H. Von II. Veꝛãnberungen icktet und am 23 November 191 i, fabriten, Gesei chat mit beschtr nnter gfandertB, Re, Fcselllchalt wird dorch Segenstand it Begrkm * . a. ; 6 . 1. , . 3 ö 8 n . ö. e ,, . l, er T , e men, m, 96. dir . en, , Schriftleiter — n a,, i n die un gi , n, n,, . Ihre r ff been, n, n. , ,,,, . we , . ; n , , . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg abeeändert. Gegenfland des Unteren zern n. Etental. Der Ge⸗ zum 1. Jul dez d ; rt. Die öffentlichen Bekanntmachungen kerg d ar. ; 1 jeat; Meviclnal rd technische Dro- Dieterlz in Zuffenhcusen ist Prokura eg Aufsicktgrats und der Nev! * 63, x. Gel scha ler sind nut w w,, ist Herst j. genstgnd des Unternehwarng schästeführer Paul Brebner sst aus, Hir Bz es darauffolgenren Jahreg, erfolgen in der ‚Tiibhne““ 63 6. arf uns ita gegend, eju getragene ; 2er ie „Sur Slile“ Jae] Guß Nachf. cri it. ,,, nern ;. en ore kann em änsckafilig; zur Vert. eta ng der Ge. Verantnortlick für den Anzeigenteil: e, e e , , w , 1 5 K 26 . e, ; . n, I ge Ce en, n, mn. . 6 schen Podulten und Cherikallen marn Permann Osterhelz in Ham pur 5 gen im Deutschm Reichtanzeger. nägt die Unterschrist e n, t ge⸗ Eflicht. in Markersdorf betreffenden ⸗ rich Moryz in Königahütte. Der Ueber. L. . . a nomen, werdzn. er Prũ fungeb richt 2) J. Schweltzer Veartag. Sitz Rechnungsrat Mengering in Berli znr r, Dr Gr n e ht neh ent tam Ge df h * . . ,, , , 9 , . . ,, n , , inn, 6 6. ö , , ,. , , r r n rn, ne. ö. Geündelen Verbinn ischtelten ist bei bem Fiber: Apnif Refer, Fiaschner' is sehen werden J 9er *; n. ö in Ber . erwerben od . 8 gi . me n ,,, , . kö 6. ee r mile ine d, ,, e, n un in Bertin. 5 we oder, sich an solchen zu bete ligen Stenbal, den I5. Jalt! nach Zwingenderg verlegt. ist aus qe schlesfen , ,, . 6 lichen Generalpersammuhng vom 23. F dige ner, (öät Reer, scüs der, n, g, en re , , ,es wren, , e gn, , , g re fn , n , s . ge dein üs , , . . ; . 2 . . ,, , , we rschmeljung mi dem ö — Be sisches AuNttgerickt gn iagenber , ö. l g. IRichar . . nsumverein sür Chem . chard Kummer, 2 dem Glasbläͤser und Umgegend, eingetragene Car gen
solger ausgeschla ßen. Rach dem J. Jun Firmen.) Ami ngerlcht loten iseergerichh. Prokurist: Dang Thoma. Verl zaszasfalt Berlin, Wil el mstraie i
6. i , n,, m.