47726] Gerannt machung, 45563 bett. Aatlosung von 4 ian Teilschult verschreivungen ber Actien ⸗gesell, Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗ . lchaft lür chemische Andunrte in Mannheim. gelöst. Die Gläubiger werden aus⸗ set A4 März 190 Kanheim Æ Co., Gerlin NW. 7, Vorotheenstr. 26. gefordert, ihre Ansprüche anjumelden. a1 . 8*n V 7 der n n m, welcher 23 7 1 ad die Flensburg, den 1. August 1919. zilgung di nle hebetrageß von rom. S 1000 000, — nach Maßgabe dez ven . ien. 1. Tellichuldderschre hunden hesgersaten Tilguugsplanes vorschteibt, a durch NAus⸗ Clensburger Aclien Krauerei Gesellschaft in Liguidation.
ö
ö losuag zu nr tai! u vrolctod soigense 3a Nummern: 41 71 120 131 166 1838 190 232 237 248 267 288 296 300 319 Chr. Christiansen Carl M. Bucka. . 342 343 417 421 441 442 537 582 585 657 742 799 S824 900 941 [7390 ö 960 973 974 993 i ( . li ö n Rü hahlnyng genegen worben. — irn n, , m,, mn Dr Rickahlung erholt mit eirm Zischlag von 2 cso, also mit Duich Beschluß der Aktionäre in der A 10x60, — pro Stück ab 2. Januar R920 bei general oer sam lun d' vort 3? Gun d. 24 Franktzrter Sittale der Deutschen Wank in Frank, l bie Keek ebtthart fö Gre, Herst⸗ . Attingesel Berl ö der Rheinischen Creditbank Mannheim und deren Nieder- in e n , ia ge gol . d af nn , 1 des Handelgagesetzhuch's werden dle Glau— ö er tan nheimer Bart in Mann helm, , dem 21. Schagffhausen schen Bantnercin Xl. G. in C5Slu, ihre Anspruche under zünlich anzumelden. I , , . 2 Fima Funhein R Co., Berlin NW. 7, Die Liaulbatoren ‚ . oręthernstraße 26. . — . ĩ Tus früheren Ne 4losungen sind noch rückständig die Nummern: ,, Werner Reiche
2 * k
Niederlassung ꝛe. von Nechtsanwälten.
47379 Der Rechtdanwalt Hans Wilbelm Fuchs
ĩ 150 152 326 626. .
Berlin, den 2. August 1919.
; Kunheim & Co. 7)
las zh Brauerei zur Hölle A. G. Radolfzell.
Attin a. mwislanz ver RG. Reptember 1918. Vasstva.
An n 9 Per 0. mute ! ö 11 ⸗ c genschaftstonto! , . , ⸗ a ö bot oo0 gi l er lor gf ie h ö g9l Hod — worden **t . . egen schafts konto II (Wirt- Gezogene ligationen. 21 630 — Tendaericht? 29 fac ten, wen; m, gz zo — Hehe teen , sgetionen, gig sh ss Tenddericht Dresden. den 2. August 1p19 ö Llegenschafta konto III , 415 892 18 (473541 (Niederlagen und aug— J 96527 In die Lstte der bel dem hlesigen Land— . wärtige Cishäufei) Ss ho0 - gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute ; Majschtuen, Fuhrpark, / der Rechtsanwalt Ferdinand Geisthoff Fässer usw. 160 001 — in Dute burg Ruhrort eingetragen. Duisburg. den 31. Juli 1919.
15 000 2. 579 338 75 3519605
51 620 40
I 7 T s Rabolfzell, 1. Oktober 1918. Per Aufsichtarat. gez.: c. V. W. Schwartz.
Wirischafts einrichtungen Aut ständed . Rassenbestanddd nn,
— Das dan gericht.
47355 In die Llste der bei dem hiesigen Land— 2 417479 25 gericht zugelassenen Rechtganwaͤlie ist heute der Rechtsanwalt Kasel eingetragen. Essern, den 2. Adcgust 1915. Landgericht.
Der Vorstanb. gej.: Zul ius Mater. (47580) In die Liste der beim Amtggericht in Magdeburg zugelassenen Rechtzan wälte ift
Aa . * Allaemeine Unkosten — . Ahschreibung unetubringliche . Forderun en 34 087 Abschreibung auf Anlagen hl 454 e n,, . Gewinn aus 191718... 601 22 Ts s 7 Radolfzell, 1. Oktober 1918.
Ver Aufsthtsrat.
Per 16 283 soo gd Gewinnvortrag aus 1916 / 17 13 742 69 heute unter Ne. 45 der Mtechtsanwalt
Ecträgnisse aus Bier und 3 Nebenerzeugnissen, sonstige
Bruno Neuhaus mit dem Wohnsttze in
Magdeburg eingetragen.
Magdeburg, den 2. August 1919. Amttzgericht.
365 111 42
— — —
378 854 11 47353]
Der Rechtganwalt Dr. Steines in Trier ist beute in die Liste der bei dem
Der Vor staudb.
. gei.: i. V. W. Schwartz. gez.: Julius Maier. Amtsgericht zu Trier zugt lassenen Recht, . d anwälte eingetragen worben. 235 Trier, den 28. Juli 1919.
Der aufsichtsũhrende Amlgrichter. 473521]
Ueberland⸗Zentrale Helmstedt Aktiengesellscha ft.
Bilanz per 14 März R919 Passiva.
. AMktiva. , , , un, ,,, . . . fable: 3 839 og = bet dem hlefigen Amtegertcht zugelassenen — Vamyplmaschmen, Kessel und Obligatlonsanleibe . 2 0900 000 — hechtgan walt? aer zscht ß ö Schajtan agen... ze ooo = Jer b licher MReserefondi,. * I5 go, 3s Regza pälte GJ, ‚ deltungenetz. 2074000 —– Deltrtedere. . 76 799 25 ,,,, 9 . 1 ö 30 000 Veitanlageés-.- . , 07 000 — IUneingelsste fällige Cou— Der aussthtlü brende Richter. ĩ kertung Grub. Tieue⸗ N 1 82 50 lar 35 . Scörpenstedt 200 000 — Hypotheken ..... 79 900 — In der Liste der bei dem hiesigen Land⸗ Aufwendungen für den Aua, Tauttonskeeditoren... 3 750 — gericht zugelassenen Rechitzanwälte ist der bau der Lepachteten An— 8 E09 — Rechitzanwalt Dr. Wartetzko in Oppeln lage EG. W. Ringelheim J 1é066 755 34 auf seinen Antrag heute gelöscht worden. Zähler J 213 000 — Obligationgamortisationt- Oppeln, den 1. August 1919. . Miet ganlagen.. 1⸗— lang . 60 000 - Dag Landgericht. , ,,, ö 24 . J 182 30568 a7 359] ö ö. ,,, k . 2 28671 77 D, e ö , 1 — Geloste Obligationen 1 ö dern f dem i. ö. 1 ,, . 1020 — n e , . , 8 cht . J Kautionseffekten.... 1260 — Gewinn und Verlust ... 43 19278 ang, Recht sanwa r. Calland heute J Kauttongwechsel . 4000 — geli cht , , Jali 1919 Kaut ions debiloren .... 500 Bosen, ö n h cht. ; Vebn oren . 47 756 06 berlaudelger icht. ; Installatlongwaren ... 231 299 27 47729 ; ö, . 184516 In ber Liste der beim Landgericht zu d, 107 9660 — Schneldemühl zugelassenen Rechtsanwälte / N 46 000903 ist der unter Nr. 34 eingetragene Rechsg. ] 3333 87 7 3, 7 5 ö Vr. . am 4. August 1919 . 2 02 . . * ge worden. ; Debet. Fewing' und BVerlustrechuung ver 31. März 1912. T eedit. ; Schueidemnühl, den 4 Auaust 1919. [ dd 3 Der Landgerlchtapräsident. ö . gäentchen:::: i , Ten nnr man 6 oꝛs H iensn ‚ anrlungeunlosten.. .. 114832 13 Strom ⸗ u. Mietgeinnabmen Der Rechtsanwalt Dr. Bruno Herr . Betriebzun kopen... So 6yt ü sowie Installaionsgtwinn 1 657 985 59 abe ae. ist am 31. , . ö. 1147 83334 auf selnen Antrag in den Listen der beim ö Rückstellurgen und Ab⸗ Land und Amtsgericht Tiistt zugelassenen ö schrelbungen...., B06 48767 Rechtsanwälte gelöscht wo ben. : KRilar konto: Gewinn.. 1319278 ; Ttistt, den 1 n mn. 85 —— — andgericht. 1697 51379 1697 513779 —— — , n . lõlid casa)
ᷣ . Ja der Liste der beim Landgericht
47398] wie bei C. Schlesinger Trier & Co., Tübingen zugelassenen gti tear n ß ist In ber am 4. Juli d. Is. vor dein Comm. Ges. a. A., Berlin W. 8, un ter brutigem Datum die Eintraoung
Notar Eduard Goldmann, Berlin, statt, Mohrenstr 5s / 89. des Rechtöanwaltt Honold gelöscht
gefundenen vierten Ausiosung unserer Vom 1. Oktober 1919 ab werden wonden.
4h Teiltchule ver schreidurngen von dle ausgelosten Stücke nicht mehr verzinst. Den 2. Auaust 1919.
1910 sind folgende Nummern gezogen: Aus früheren Auslosungen sind noch Württ. Landgericht Tübingen.
Lit. A nom. à M 1099 Rr. 163 nicht eingelßst: Nr. 32 556 g41 1455 Landgerichte präsident Graner.
1362 1369 14185, zus. 38 Sick.
295 440 451 469 471 476 477 526 547 1698 1923 2628 u. 2366. 10) Verschiede Lit E nom. à S 500 Nr. 1556 Mg d] ; r l ne
werlin, 5. August 1919.
Aetien · Gesellschaft
Körtings Cleetrieiã s Wer ke. Ver Vor land
1695 1705 1756 1785 1793 18659 1856 d B H 1838 1913 1916 i956 2001 356 265 , ,,, ekanntmachungen. H a , de ie db 23, 222 ft die Bremer HYroschten lttien. Geseil. sashö9) Age r dns, fsidver, chf ar seißz Candesnühr mittel Gesellschast Die Mückzablung näieser, Feilschuldver, Giwalge Gläubiger der Gesellschaft ĩ h ) mit beschrünkter Haftung
zog 609 61 632 652 714 744 751 792 16 S67 870 878 58565 883 980 9g92 997 1653 1069 110 1115 1199 1285 1320 1341
schietb ungen ola zu 193 CO, aiso mit werden Fierdurch ausgefordert, lhre! An.
la7 375
Eerichtung einer neuen Apoihke.
Mit Genehmigung des Herrn Ober⸗ prästdenten soll in Schwentaigen, Kreis Oletzko, wieder eine Apotheke elngericht t werden.
Vie Konjession wird nur nach Maß. gabe des Allerhöchsien Erlassetz vom 30. Jani 1894 über die Gie führung der Pe sonalkonzelsion erteilt.
Geeignete Bewerb⸗r fordere ich hierdurch auf, binnen A4 Wachen ihr Gesuch scheiftlich bek mir etazurelchen. Per sHa—⸗ lich Vorftellungen sind zwecklos.
Dem Gesuche sind beizufügen:
1) Lebenslauf mit Angabe des Glaubenz. bekenntnisses und der Familtenver⸗ haͤltnisse.
2) Vie Approbation.
3) Gämtliche Zeugnlsse über die big⸗ herige Beschäftigung selt Ablegung der Stgatgyrüfung in Urschrift oder amtlich beglaubigter Abschrift. Dlesen der Zett⸗ folge nach zu heftenden Zeugnissen ist ein In haltaver eichnig vorjubefsten, aus welchem die in den einzelnen Stellen zugebrachte Zeit unter jesesmaliger Anführung dez Ein und Auttritistages zu ersehen ist. Die Gesamtzeit der Beschäftigung als approhlerter Apotheker ist am Schlusse nach Jahren, Monaten und Tagen zu sam men jurechnen.
41 Polizeiliche, gleichfalls der Zeltfolge nach geheftese Führunggieugnisse auz sämtlichen Orten, an welchen der Be—⸗ werher nach erlangter Approbation als Apotheker oder in sonstiger Beschäfttgung tätig gewesen ist. Hierbei sind die vorge⸗ schelebenen Stempel zu verwenden.
5) Der amtliche, aus neuester Zelt herrührende Nachweis des zur Errichtung ein⸗r Apotheke erforderlichen Merrnögens.
6) Die eides stattliche Versicherung, ob der Bewerber eine Apotheke bisher be— sefsen hat. Sollte dies der Fall gewesen sein, so sind Zeitdauer des Besitzes und die Gründe ber Veräußtrung anzugeben; auch ist der Nachweis deg An und Ver⸗ kaufsprelses belzufügen.
Fpotheker, die zurzeit eine Apotheke besitzen, werden unter der Bedingung als Bewerher zugelaffen, daß sie in bindender Form sich verpflichten, im Falle der Be—= rücsichiigung ihres Gesuches auf das big berige Betriebürecht ohne Anspruch auf Entschädigung zu verzichten.
Bewerber, die erst nach dem Jahre E980 approblert sind, können voraus sichtlich nicht berücksichtigt werden. Haben sich Bewerber durch Uebernahme anber⸗ weitiger Geschäste oder Stellungen auf einige Zelt ihrem eigentlichen Berufe mehr oder weniger entfremdet, so wird bei Fest⸗
weitiger Beschäftigung abgerechnet werden. Es wird bemerkt, daß eine anderweltig⸗ Regelung des Apothekenwesenz beabsichtiet ist und dabei auch in Frage steht, ob den Konzjessionären eine noch näher zu be— stlmm ende Betriebsabgabe auferlegt werden soll. Es bleibt vorbehalten, dieser Be—= trlebsabgabe auch die vorllegende Kon—⸗ zession zu unterwerfen. Gzumäinnen, den 19. Juli 1919 I. M. 2452. Der Negierungspräfident.
44042
Vie Firma Grste Bogtländische Zellusong ars spinnereit GeseKlichaft mit beschränkter Haftnug in Biauen ist aufgelöst. Die Gläubiger dieser Firma werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche hel dem unterztichne ten Liqui dator zu stellen.
Grünbach i. V., den 22. Juli 1919.
Max Scheffel.
143323] Bekanrtmachunz. Die Malmö Handft⸗ och Giacs läderfabriks Gesellschaft wit he- schräntter Haftung in Gerlin tst auf⸗ gelöst und der Unterieichneie jum Llqui- dator ernannt. Die Giünhiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Unterzeichnet'n zu melden. Berlin, den 23. Juli 1919. Der Liquidator; Daniel, Rechtganwelt, Berlin, Se ydelste. 24.
146541]
streiselbau Gesellschaft mit beschränh⸗ ter Haftung in Berlin vom 1. August 1919 ist das Stammkapital der Gefeli⸗ schaft um 225 000 M berabaesttzt worden, Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich hei bieser zu melden. KVerlin Frieden au, den 2. August 1919. Der Geichäftssiührer der Kreiselvau Gesellschaft mit be e r rtr Gafiung. 7 rer r
Behanntmamnung dis Kriegs.
ansschusses für Kaffee, Ter und
deren Ersatzmittel G. m. b. g.
Berlin w 9. Potsdamerplatz 3 1I. Die Gesellichafter haben am 3. Juni 1919 die Auflösung der Gesellschaft he⸗ schlossen. Wir fordern daher die Gläm— higer unserer Gesellschaft auf, sich zu
mtlden. Lange. Schroeder. Kriegsnusschuß für Kaffee, Ter und
deren Erxsatzmiitel G. m. b. SH. i Li. Leo. (46856
stellung des Dienstalters die Zeit ander.
Durch Beschluß der Gesellschafter der s
47753 Ordentliche Generalver lamm lung der
„Abstinenz
Cebens · VNersichernngsnerein a. G. am Freitag, den 5 Se nt., Mittags ET Uhr, in Hamburg, Schauenburger straße 55, bei den Notaren Gaboiy & Martin. Tagen pehRuꝝꝛg:;
1) Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie bes Jahres⸗ bericktg 1918.
2) Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
3) Entlastung von Vorstand und UAuf⸗ sichts rat.
4) Wahl des Aufsichtaratz.
Gemäß 5§ 8 der Satzung ist die Teil⸗ nahme an der Generalversammlung beim Vorstand des Verinz big zum dritten Tage vor ber Generalnersanmlurng anzumelden.
Der Vo rstand: H. Blume. Dr. Zsenberg.
(427165
Die Mitgliederversammlung der Möbel⸗ beschaffung gs gesellschaft mit ke- schrünkter Haftung Trier für Kriegs- teilnehmer hat am 14. Jult 1919 dle Auflösung der Gesellschaft beschlessen.
Zum Llquidator wurde der hbigherige Geschäfis ührer Architekt Einst Brand ernannt.
Etwaige Gläunhiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen-
416781 J
Dte Firma Bick & tranß, Gesell⸗ scheft mit Hi smhränkter Kaftwng in Oberstein ist mit dem 4. Jun 1919 aufgelũst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bet de selben zu melden.
Ornerstein, den 4 Jun 1919.
Bick KR Steanß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid.
M. Strauß.
(4653831 Unsere Gesellschaft ist mit dem 31. 7. 1919 in Liquidation getreten. Stäubiger werden gebeten, sich zu melden. Stabeisen⸗Verkauss⸗Ktor tor Berlin CG. mn. BH. S. i. ELiq. Max Prenzlow. Vr. Nölle.
(40515 Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. 1. 19 ist vie Luflösung der
Buschneidestelle der Leder- Industrie armen · Elherfeld
G. m. b. H. in Barmen beschlossen worden. Liquidator it der ble. herige Geschäftsführer, Fabrikant Roderich Büchsenschütz in Barmen, bei dem sich . der Gesellschaft melden wollen.
45567
Durch Gesellschasterbeschluß vom 2. 7. 1919 und dutch handelggericktliche n= tragung vom 12. 7. 19 ist die Gesellschast mit beschränfter Haftung Metaßwerk has pe in Haspe t. 28. in æXιùuidation getreten, und fordern wir hier durch saͤmt⸗ liche Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ferberungen ordnung mäßig bet unt anzumelden. Metallwerk Hasne G. m. b. B. in Liqu.R, Haspe i,. WB.
305441 Durch einstimmigen Beschluß der Ge— sellschafter der Moagneta Düsseldorf Ge⸗
4. Juni 1919 ist das Gesellschaftskapltal
von S 140 000, — auf S6 20 000, —
herabgefetzt worden. ;
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
gemäß F§ 8 des GHesetzes für Gesells Haften
m. b. P. aufgefordert, sich bei uns zu
mel ben.
Düufseldorf, 16. Junl 1919. Magneta Dũßeldorf
Gese lschaft init heschrünkter Haftung.
Der Geschäftsführer: Heetfe!ld.
305431 . .
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung am 14. Mat d. J, der Scherrerschen Grundverwertungsgesellschaft am Kaiserberg mit beschränkter Haftung zu Daisbuig, ist das Gesellschaftz kapltal von M 100 000. — auf S 20 000, — herebgesttzt. Vie Slänkiger der Ge⸗ sellschaft werden gemäß § b8 des Gesetz s für Gesellschaften mit beschränkter Haftung aufgefordert, sich bei uns zu melden. Duiẽ burg. 17. Junt 1919.
Scherrer sche Gtund⸗Verwertungsges. am staiser⸗ berg m. bd,
Der Geschäftsführer: Heetfeld.
(46628
Die Reugummi⸗Verwer⸗ tungs⸗Gesellschaft m. b. H. in Hamburg ist aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Hamburg, 18. August 1918.
Der Liquidator:
Otto Hesse, Mittelstr. 77.
132424
Ansprüche unverzüglich anzumelden. Reinhold Albrecht, G. m. B
„ẽ1930,— für Stücke Lit. A und mit . ß ĩ , , Berlin M. 8, Taubenstraße 46. lieferung ber Ortginoiflücke mit dazu— Der Liquidator In der Generalversammlung am 30. Jun gehörigen Erneugrungzschetnen und sämt— der Bremer Droschren. Attien⸗ 1919 ist die Auflösung der Gesellschaft ⸗ lichen nicht fälligen Zingschelnen vom Gesellschaft in Liquid. beschlossen worden. . 1. Oktober dg. Jr. ab bei der Bank für C. Riem rich. Gläubiger wollen sich bei ihr melden. . Handel und Jadustrie, Berlin, und Der Liquidator:
ihren ämtlichtn. Niederlassungen Dr. Burchard.
*.
Die Firma Reinhold Albrecht, G. m. b. H., Leipzig, ist laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. 3. 19 ia Liquidatlon getreten und wird nach beendeter Liquidation aufgelöst. Gläubiger werden hlerdurch aufgefordert, ihre
H., Leipzig, Moltkesir. 23. Liquidator Martin Scholtze.
sellschaft mit beschränkter Haftung vom“
Bogenlampe für hohe Stromsteirke, 8. 5. 15. August Göbel, Solingen. Küngenhalter rz: Vertr.:
4 Er ste Zeutral⸗Handelsregister⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Prenßischen Staatsanzeiger.
M H7X7. Berlin, Dannerstag den 7. August * 19].
r ü
—— n — Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Betauntmachungen lber 1. Fintragung pp. von Fatentanwälten, 2. Fatente, 8. Gebr( uchänuster, J. ans hem andelg., 5. Güterrtchts⸗, 6. 94 r schaftz⸗, 8. Zeicheu⸗, 9. zin re e, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. liber Konturse und 12. dit Taris⸗ und Jahrylanbetanntmtlchungen der Eisenbahnen 23 stnd. 2 da
in einem hbesonderen Blatt unter dem Titel Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich, ar in 7 . r ö = ; Zentral⸗Handelsregifter für das Dentfehe eich, r. 16) ag Zentral- Handel zregister für das Dentsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-⸗Handel aregẽfter für das Denrs⸗be Reich erscheint in der Regel tägh . De 3 für Selbstabholer auch durch die Geschäͤftastelle dez Reichz. und Staarsemeigerg, 8W. 48, Wilhelm. 4,50 für des Viertelsahr — Einzelne Nucamern kosten 29 5 w . trage 32, bejogen werden. 5 gespastenen Einheitsze le 1 4. Außer gem 1 ird auf Der; Anzeigenrreis ein Teernnagszuschlag von 20 H. erboben
Vom „Fentral⸗Handelsregister für das Deutfche Reich. werden heute die rn. 7, 4. und 77 f. neger. 2 at te Koblenz, Kurfürstenstr. 92. Selbsttätiger Grund. 17. . . ; J 2. f . ) é en l. Irie fa ffn, D, dg. kön, gr Ec. ö. Mö Schal Die Kelch mird arfeckotken ven ken dmteregse,, , wap Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, c, *** 5h ierre ten, berger Barz Rerk R ins. Pat. 4*a. 281 919. ,, ö. 28 ö . 8 . Ge, 6. G. 45 555. Pierre Geurten, berger, Paris. Vertr.: M. Mintz, Pat. Sternberg eingetragen worden: dit Schlußziffer hinter dem Kemma die Huchem⸗Stammeln b. Düren, Rhl. Luft! Anw., Berlin Sw. 11. Spusmaschine. J. Löschungen Die Witwe des Wilhelm Sternber Gruppe.) . Wohnräume und 964 . 19. , . . ⸗ gi en, 363 ö. ; 4 1h ; Trockner. ö h, 5. A. 30 320. Allgemeine Elektri-⸗ a. J Nichtzahlung der sch a. Anmeldungen. e,, Je, rn me rer ö . , ür die angegebenen Gegenstände haben Harburg, Sternstr. 21. Einspannvor⸗ steuerung für Flugzeuge. 14. 3. 18. 1 59. 38 20e: 89 an . ichtung. 16. 5. 183 Fehn sr, Te, Wh, , Hana; und Vid bo; i; z 163. äs; 279 r. Tage die Grteisung eines Patentes nach⸗ Tb, 12. B. 39 738. Wilhelm J. D. Brandenburgische Flugzeugwerke A. G, ,. 26 63 oh gz; sz 61. 30h; aon gesücht. Der Gegenstand der Anmeldung ö , ö. Dresden. . HBriest. b. , z. * . ö 16 2 . 36 D, mas Homburg v. d. Höhe ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Säulenmikrometer. 14. 6. 19. . Benzinbehälter für Flugzeuge. 15. 6. 18. 363 600*. 3 * 214. 55e; 305 136. , 2 c mei Jö hung Eb, 33. M. 59 zs. Ernst Meslchert, ah, 5. H. Jö 659. Dan fe und Branden⸗ S3f 259 36. 72d; 390 3961. 776: aus ö ister Za. s. H. 6 333. Fritz Hübner. Worms Chęrlztten urg, Rrhmeyerstt. s. Séęlbst. burßische Flugzeugwerke A.-G.,. Flug: 200 60M. 72h; z0t 047 S26b; 24g ss. 4. Jatob J . Bad Rh., Luisenstr. 8. Einrichtung zum verkäufer für Elektrizität, Gas. Wasser platz Brieft b. Brandenburg a. H. 2. 3 ö n ,,.,e i r, 3. ihr, Xusenstt, 8. Ginrtchtung z pal QBuft . Far nr Rg , , , 11b: 307219. 2a: 29 951. 201: Somburg v. d. H. Die Niederlassung Festhalten des Vorhemdes am Halse. u. d9l. . Zus. z. Pat. 303 728. J. 6. 15. Sirebenverbindung für Flugzeuge. 28. 11.185. „ Mk: k nack Fraukfurt a. M. berlent 2* Eb, 31. L. 46552. Carl von Lom, 77h, 5. L. 45 3441. Luft⸗Verkehrs⸗Ge⸗ A6 350. 24e: 254 C6458. 2ZAg: 399 966. Bad Zombirg 9 2. ö
25*n, 5. A. 25 571. Gottfried Alef, von Wasser⸗ oder Luftfahrzeugen über 0. Arifhebung einer Löschung. Aurien, 47406
8225 2 .
rich, den 28. Juli 1919. Das Amtsgericht.
9 53. 19. s. e. ö . ͤ ; ö tt⸗ . . , ö z — Töl 33 fe 9 I scha ærlin⸗- To j 1 79: 314 800 .
Ad, 4. G. 47 823. Emil Geyer, Berlin, Föln , Ehrenfeld, Vogelsangerstr. 102. sellschaft m. 6. H. Berlin- Johannisthal. ⁊ 7h: 31480 ö . 2. Auaust 19
gi hen ce rftn 36 ,, Pyrophores Taschenfenerzeug, 1. 5. 18. Lafette für Maschinengewehre auf Flug= X exlin, den J. August 191. k . Amtegericht
für die Zündsteine von' JZereisengaan? a, 21. D. 33 24. Daimler⸗Motoren⸗ Eugen. 3. H. JF. . Reichspate ntam t. 8 9 ;
zündern. T7 2. 19. ö ; Gesellschaft, Stuttgart. Untertürkheim. 7h, H. R. 43 370. Rumpler⸗Werke Robols ki. 47724] .
Ha, 2. K. 5h 474. Dipl. Berging. Karl Vorrichtung zum Musheben des Schar! G. m. b. H., Berlin ⸗ Johannisthal. Had Pyrmont. 47408]
„In unser Handelsregister Abteikung R ist heute unter Nr. 114 die Firma Con- rad Neins, Zigarrenfabrik, Pormont⸗ Solzhausen, eingetragen worden. Bad Pyrmont, den 31. Juli 1919. Das Amtsgericht.
—
Flugzeuge, insbe⸗ 11 16
Ahlem, West.
Regel, Freiberg Ji. Sa. Burgftr, 35. Tahtnens Fei durch, Zugwagen bewegten Quersteugrung für yd raulische Antriebsdortichlung, insbe⸗ Schlepppflügen. 18. 9. 17. sondere Doppeldecker. 24. Kegel, Freiberg i. Sa., Burgstr. 26. Ver⸗ burg. Sicherheitsvorrichtung in der An verbindung für Flugzeuge. 12. 3. 17. 2 / 1 1 3 * * 4 8 . ic . In unser Handelsgesellschaft A 116 sst radliniger Bohrlöcher von bestimmter J , ! * 2b. 4 Fedde * y . 46G, 6. C. 26586. De Linns Claesson, rungsverkleidung für Flugzeuge. 12. 3. 17. 8er ö 2Ihl Mesftf “ 3 ; — 8 ) 11 ; j ; . . 8: , n Ahle W ö getrage D J nser Handelsr
Gahmen b. Lünen⸗Lippe. Vorrichtung Dr; Landenberger. Pat. Amr, Berlin Heileberg. Explosionssicheres Gefäß für!) . ef. gin etragen, Die In unser Handelsregister Abteilung H
gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Gesellschaft Urania, Sitz: Berlin:
* 44 2 r ö. 2 — . 9 . D e, D Y G83 6333 Ge5.;, angeordneten gleichachsigen Zuführungs⸗ Sa, 3. F. 529. Fawbenfabriken vorm. 6 ö ; 3 6 . . . 2b, 7. M. 5 533. Woll⸗Werke Akt.⸗Gej., n, ; mann Franz Hagmann, 2 Kaufmann Wil. 14. Juni 1919 beschlossene Abänderung Rhe, 10. R. 44618. Ottomar Rosen⸗ oder Glühen von Stoffen unter Luft- K . ; Das Amtsgericht. sicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft, Sitz: Sb, 4. A. 29 305. Elise Aßmann, geb. 3 . k ; ffmann ö * LHenst ein. 47492 89) Mö ke Asfre N . 3 ö ö . Anmeldungen. ö lächle tro Wiste, Alfre. Karlos, War 75. . 4 dur ein don der Saugkraf 2er M 6 . ihr Nr. 407 die Firma don ihnen ist in Ge mesnschaft mit ,. p 13 2 2 2 3 * * 1 ** 2 ö / . 2 4 — 1718 1 J Rordisches Sandelshaus Friedrich anberen Prokuristen zur Vertretung der
ö i Deer 3 6a, J. B. 37 765 h oß, 77h, 5. N. 41 3063. Rump ler- Werke 16 j sondere für Tiefbehrer. 19. 7 14. 1. B. 537 769. Blohm K Voß, . R. 44 302. J umpler⸗ Werke 4 Sn elsreg ter. fahrdruckluftleitung von Verbrennungs- 77h, 9. H. 71 8140. Hofmannsche Tuft— 8 ie offene Handelsgesellschaft „Ahlener chtung und Neigung. 10. 7. 14. . ö J enge. . . chtung gung tr; Dipl. Ing. Ske, 38. S. E288. Grich Herrnring, ö ; . ö : . ; Gesellschaft hat Juli be⸗ ist heute einge trage Bei . zum Löschen von Grubeneypplosionen SV. 61. . Vergaser für Verbrennungs⸗ Benzin 9. dgl. mit einem aus SGeslckal ha an 15, Juli izt be,. ist bern eungett agen worden; Bei Nr. Ho? ist jeder der beiden Gesellschafter: 1) Kauft. Die von der Aktionärversammlung am * 6 e , . für die rohren für Brennstoff und Hilfsluft. Friedr. Bayer C Co., Leverkusen b. Cöln,; ! . . 2 Scharfenstein. Antriebsvorrichtung für die ñ instoff iltelust,. n 6. w helm Haamann, beide in Ahlen, ermächtigt. der Satzung. — Bei Nr. 1299 Wilhelma Elektroden volle einer elektrischen Wider⸗ . 5 .. 7 7 ) * 4 nr kranz, Wien; Vertr: Dr. B. Alexander abschluß. 17. 11. 17. Y ö f Magdeburg mit Zweigniederlassung in gaser für Veꝛhrennungefraftmaschinen, bei 2 8 Den 5 . ' n. ö 8 Ee . ( In das Kandelszegister Abt. A wurde Moorth. famflich m Magdeburg. Cin jeder 5. , 2 * r Wege fil zahlung de or 2 2 ; — . Maschine betätigtes Ventil geregelt wird. Begen Nicktz aß fung der, Kor der Er
Da, 4. K. 59 7735. Bipl.-Berging. Karl Kommanditgesellschaft auf Aktien, Ham. G. m. b. S. Berlin⸗Johannisthal. Jug⸗ . 47401 fahren und Voprichtung zur Erzielung ah! ö ; 0. . : . 9 9566 ) ö kraftmaschinen. 5. 11. 18. federung G3. m. b. H., Berlin, Fede⸗ z ] 985 . Autohaus Franz Faariann C S ; 6. ,, 2 haus Franz Hagmann Sohn FHerlin. 734 5d, 3. D. 35 796. Wilhelm Delahaye, Götehorg, Schweden; . = 47345 k aser gerbrennungs⸗ Benzir t ein s Drahtge⸗ ö 4. 4. 19 kraftmaschinen mit im Lufttrichter schräg slecktt bestehenden Einfüllrohr. 4. 5. 17. , , . . . Ofen zum ununterbrochenen Trocknen ; w ; ; obere, um eine senkrechte Achse schwen kbare ö Tren Lihlen, den 25. Juli 1919. in Magteburg? Uägemnente nn standeschwenßmaschime. 28. 4. 19. 4 . . e nideschm ß n ine, . . Katz, Pat⸗-Anw., Berlin SW. 48, Ver⸗ b. Zurück h * debur t Dresden⸗ A Hohestr. 57. s SZurmn name von Berlin: Prokuristen: Gustab Simroth, w dem Luft⸗ und Brennstoffzufuhr gemein⸗ 4 Be, 4. C. 57 835. Fr. Kirchenbauer, 14 teilung zu entxichtenden Gebühr gelten
, , ,, . . 6. 17. Desterreich 15. 6. 16. . . ö = ö KB f fin ct, m,, 3, . Karlsruhe i. 3 Rintheimerstt, . Ein⸗ 46e 106 S. . 1 1 folgend Anmeldungen als zurück. en dri ula Nostock! mit Tem Sitz in Kesellschgft ermächt gt. — Bei Rr. 3969 . zum . und Ent lasten von Birkritz Pilfn c Gihe Vorrichtung zuni genommen. . eingetragen. Inhaber der Oeswerke Stern ⸗ Sonneborn Aktien⸗ **. ⸗ 20 X J * 1 1b E. Db (UiIun . 6 5 63 8 3 34 5 . 35 8 5 la . ; 8 ö * 8 Rührwerkswellen u. dgl. an Druckfässern — ; f e n, Tb, gr. 62333 Eisbereitungspille. Firma ist der Kaufmann Friedrich selsỹcᷣ ,, K 9 ergasen schwerer issiger Br ö 8. ö d 8 . ö „WGiiedrich gesellschaft, Sitz: Sambi weig Vergasen schwerer, flüssiger Brennstoffe ? 8. 16. Bendziulg in Rosteck. Dem Kaufmann , ,,,,
ul. füß hehe Drucke. 182. 14 in Form eines mit engen, röhrenförmigen * ö hz 2 F . m n les ml engen, Toh o igen * 9 ; 598 . c. 2 K e ,,, .
Am, J L. 36 200, Dr. Les Lömenstein. Durchtzittskanälen versehenen, unmitkel⸗ Of. M. 62 261. Hamstütze für Radi⸗ Helmut Reensch in, Allenstein ist, Prokura DSelmwerke Stern-Sonneborn, Aktien⸗ Berlin, Nürnbergerstr. 19. Verfahren zur bar lber der Brennstoffspritzdüfe e e . alislähkmungen; Zus. z. Anm. V. 45555. erteilt worden. Die Geschäftsräume be gesellschaft Zweigniederlassung Ber⸗ Pfrstellung von Barirmoryd durch Er- brachten mw schenblockes. I7*3 ö,, inden sich Kaisersti. 23. Daz Handels, lin: Die Nokurd des Carel Veopoln hitzen eines Gemenges von Barium— 177, 171 * 46 966 8 nlsbert Ruprecht. chf, M. 62 262. Handstütze für Hand⸗ gewerbe hat den Einkauf von Lebens⸗ und Sanders t ern, Pee run ite . i . . 71. 8 da . I bel * z ö 8 1 55 — —41 * * 9 3 3 Hos⸗ 2 5 O . 896 11. 8 * 1 käarbonat und Kohle. 8 3. 13. Asperg, Württ. Schlauchschelle. 24. E. 18. sähmungen; Zus. z. Pat. 306 715. 8. 3. 19. Genußmitteln aus dem Auslande zum Richard Stern, Chemiker, Hamb E ; 653 8 ; J erg, Württ. Schlauchschelle. 24. 12. 18. 35d. He, e , d g e, . Richard. Stern, Chemiker, Hamburg. Er 3d, 9. A. 30 525. Allgemeine Elektri⸗ Sa, IH. H. b, Türkohmhmerte 8: d, M. 55 107. Hängesitz aus Ge⸗ Gegenstande. . ist ermächtigt, die Gesellschaft mit einem — zanaarm . Päh. webe o. dgl., insbesondere ür den Ge. Allenstein, den 31. Juli 1919. kuris er eir d
niederlassung in Berlin unter der Firma
eitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Elektrischer Aft. Gef. Biesefel ‚. . . s- Cee t, 8 3. Akt. Ges. Blelefeld. angarm . Näh⸗— el 11 anderen Prokuristen oder einem Vo do⸗ Erhitzer für Dämpfe oder lei tende Gase. * 151 . Langar Näl hrauch in der Eisenbahn. 21. 9. 14. Das Amtsgericht. talsed 4 ö. schaftli ; iltan 9. . maschine. 14. 19. 18. 17a W 35 ggg Meng mitgliede gemeinschaftlich zu vertreten. ö 6. 5 3 sig. Vrunsche Mack 5e, 35. R. Sz 934. Franz Konther, * n 6. ö. . für kugelige, K Dr. Eugen Ohberlgender und Hugo Heller 8 376 Deutsche M 1 ; . g freifallende Ventilkörper 3 16 ; . Hörer e, , g, Zi, 2. D. 326518. Deutsche Maschinen fre Te Ventilkörer. 12. 3. 19. . sind nicht mehr Vorstandsmilglleder. —
, , , , ͤ Braunschweig. Bültemveg 6a. Vorrich⸗ 93 hai und Vertriebs Gesellschaft n. . He, kung. zum e nen Sachen?. Das Datum bedeutet den Tag der Be— Ens ta dt. . ö ; KRerlin. Abschneibeyhrrichtung für KBriäf— , . . Hen. lanntmachung. der nmeldung im Reichs⸗ 16m , n,, Ah. ane kopiermaschinen 29. 5. 16 ,, . . , , , anzeiger Die Wirkungen des einst⸗ 4195 t die ossene Handelsgese schaft , , ; mitteln u. dgl. in ununterbtochenem Be. mh en, S,, . , A a w Sa, 2. D. 35 194. Deu tsch⸗Lurem⸗ triebe: güs. * Pat., 106 85s. 8, 3 h welligen Schutzes gelten als nicht einge— WUphatatebgn . Anstalt Boite burgischt. Bergwerks, und Hütten-Aköien˖ za, Y B, Ra gzz Hans Behrend treten. Ilschaft, d u. Mee nfe ld Bi ü , gesellschaft, Dortmund. u. Wesenfeld, Dicke Berlin Grunewald, Cunostr. 64. Elek-
Bei Nr. 6689 Industrie⸗ und Commerz ⸗Bank Aktie ngesellschaft, Sitz: Charlottenburg: Bie von der Generalversammlung am 15. März 1919 beschlossene Abänderung der Satzung. Danach ist bestimmt: Wenn der Vorftand
e. VBersagungen.
X. Cie, Barmen-Rittershausen. Ver Frischer Vertcksuk“ ki 6 ; kö ; . . 1. ' trischer Verschluß für Photographische 65 sCe ; tragen de Di att pat hur aus einem Mitglied besteht, auch ein en zum. Brikettieren von Metall. Zeit, Moment— . , 6 ö bee g neten im ö 8 ng . sellfckest hit Prokurist allein . een dbfällen. 8 ,, , . , Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage am 13. Juli 1919 begonnen. . d , e; 8 gelällen, 30. 11, 18, mit zwei getrennt gesteuerten, einander ⸗ w ö 14 Arnstabt, den 2, Rugust 1919 schaft berechtigt ist. — Bei Nr. I1 340 1 11 1 üblen Nĩmiiteli⸗ ew . 6. 65 2 .
TEa, B. (G. 45 160. Gesellschaft für fo , . . 2 3 —ᷣ 16 2 . Wi lr folgenden Schiebern. 28. 3. 18 9 . . n Schwarz hunai e, gereinigte Kamn ᷣ ö,, tk rell Die kungen . Shathturg ches Amtenencht. znöt. zl. Ker lep rien gr. k für drahtlose Tele, Heidelberg. Verfahren und Vorrichtung ö ö Arnstadt . 47403 3 6. 6 . 6, Tir, 5 P. 36 375. Dr. Viktor Plauer. i . ga. . 594 trafister unt . ö. eds] Rwöengnriererlgllungen, darunter Dertin⸗ 3 . . 365 i. Dl, Viktor Planer, sondere Schnitten, auf einem Filmband. . i. . * U nn silter nn Ver In das Handelsregister Abt. A Nr. Wittenan: Durch Beschluß der Aktionär= KRerlin⸗Lankwitz, Bernoastlerstr. 14. Ver⸗ 2. 1. 11 sabren zu seiner Herstellung. 2. 9. 18. 454 ist die Firma „ Baßnhots ie versammlung vom 21. Juni st di fehren Sersteln ; va wi om of gr H? ö K ö. ore, SGe, K. 62059 Mahl ringnlühRle mit! ** ist die Firma „B ahnhofsdrogerie Tersammlung vom 21. Juni 1919 ist die kann setell ener e ö, rd. 34 äh. Deutscke Neß. Erez mes . adägtzsantähle mit Znh. Fran; Duran n wire,, een, ga merich Werne destnnegähbtens ilebesondete . Wach? bootwerke G. m. b. H, Berlin. Dich. drei Mahlwalsen. 28. 9. it. unnd As deren Inhaber der Kaufmann Ättiengesellfchatt. Nach dem Beschluß ä ges lle, nie, se eltspse fü Fiettööl e b , d. Aenderungen in der Perfon . Wonst ke hörn nnch , d we, de', nile, ee me ü mn, , . . ,,. i,, , . SGnhd, 9. S. 4 294. Sprengstoff Akt. des Inhabers eingetragen worden. ! 1919 sollte das Grundkapital um ere C5. m. b. O., Giemensstadt X Berlin. ö. ö Hamburg. Minemäumer. e. . ö gan ö . August ige ö. 6 . ,, 9 . ,, , . J ingetragens Inhaber, der folgenden Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. IIIa. fepital,ist um 250 900 ( erhöht und be— 8 h '. ee ,, 2. 15. Gßd, 9g. W. 49 984. Reichsberwaltung, Patente sind nunmehr die nachbenannten trägt jetzt 2 750 900090 ge. Ferner dig i. 9. 93. H oR, Siemens ⸗ Schuckert⸗ vertreten durch den Herrn Stantssekretér Personen. ! weiterhin von, derselben Aktionäwer⸗ e n ,. ö Berlin. des Reichs Marine, Amts, Berlin. Seer 4. 43 435. Ungagrische Gasglühlicht anerbach, VattI. 47405]! sammlung beschlossene Abänderung Ler Scalteinrichtung um. Regeln der mine mit köcbarem Mlinchanker. J. 14H. Aki. Gef, Birdapest err, Te, Bal; , gn Handelsregister ist eingetragen Satzung. Als nicht eingelragen wind an nung 6 Stu fentran sforma toren zg, 5. H. h 83. Friedrich Huber, Ehraim. Pat. nn, Berlin Sü. 5. worden: Außerdem bekannt gemacht: Die auf dem mittels eines Doppelsystems von Schalt— Tuttlingen i. Wttbg,, Möhringerstt. 46. 425. 253 212. Alkticholaget Original⸗ . a. auf Blatt 25 betreffend die Firma Inhaber lautenden neuen Aktien sind zum Drossel 22. 8.1 6 . 2 , 41 33 — 92 * 6 j ö . ⸗ 3. 3. k ö Ehle orrichtung für Scheideßsen un. Thhngr,. Gothenburg, Schweden; Vertr: Richard Röder Rach igt. in Auer Nennwert ausgegeben und lauten auf je le, 33. W. 5] 18. Hans von Warten gh; Zus. 3. Anm. H. W Söll. 25.3819. Ms Mintz, Pat Amp, Berlin SwWw. 1j. bach i. V.: Robert Theodor Bergert ist hot . = Bei Nr. 11419 Nationale he. Danzig Lan gfuhr, Urhegenweg 25. Gran, H. 8 4 851. Friedrich Huber, 46e. 312 795. Kurt Oppermann, Halber ausgeschieden. Inhaber sind die Kauf— lit tym ob il⸗Geselischaft Aftiengesell⸗ heb ilzung von S*ftemte len elektrischer Tuttlingen, Württ.. Möhringerstr. 46. stazt, Seydlitzstt. 188. ute Kurt, Arne Müller und Hermann schaft, Sitz. Berlin mit Zweignieder— ,, ö 2 ö , ,. , , mm, 9 Gewinde⸗Schneid⸗ 3b. 313 932. Rudolf Beck, München, . 2 K Die ln ö , *, L. S. 45 ißt, Siemens⸗Schuckert⸗ eisen u. dgl. 24. 7. 18. ö ; Gesellschaft hat am 4. August 1919 be. Die Prokurg des Molf Lewin ist erloschen. Werke G m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. G6Ta,ů 3. G. 41844. Fa. Friedr. G684. 265 58. 8. . 99 k n , m für die im Be⸗ — Bei Nr. 13172 Berliner Ver⸗
ohe m starke A Höbel, Dr. ng. Bruno Bloch, triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ waltungsgesellschaft Atktiengesesl⸗ 28a, 9. F. 558. Wilh. Rechberg, für zweische hige Poliermaschinen zum Pat. Auw, Berlin NW. 21. bbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es schast, Sitz: Berlin: Dr. jum. Adolph Herefe d. Verfahren zur Herstellung lines Pägrweisen Polieren von Messer⸗ oder Ga, 314540. Karl Hesd, Berlin⸗ gehen auch nicht die in dem Betriebe be. Borchardt in Bersin und ,, Erich 3 vegeyabilisch gegerbten Leders. . ö z 3. . ö 6. r i ft ö . . ö . ; . . k . . ö nicht mehr 2 7. 18. . . Da, 39. St. 30 893. Lebrecht Stein⸗ 3a. 314 576. Preß⸗ un anzwer ke ötrma Jautet, künftig Auerbacher Vorstandsmitglieder. Es sind ernannt zum 208, 2. Sch; 49 351. . Allgemeine müller, Gummersbach, Rhsd. Zusammen— Neviges. Ko)snmanditgesellschaft Lohe C Kartonagenfabrik Rich. Röder alleinigen Vorftanbsmitzlied der Kauf⸗ Krankenhaus Einzichtungs - CHes. m. b. H. Katare Gewehrstütz, . 12. 17. Ogckländer, Neviges. . ; Nachfigt. . mann Carl Törmer in Berlin⸗Karlshorst Berlin, u. Karl Albert Schaerer Berlin⸗ 2d, 17. D. 33 572. Simon Delattre, Te. 6 206. Taver Bullinger, Winter⸗ b. auf Blatt 617, betreffend die Firma und zum alleinigen stellvertretenden Vor⸗ Pan kom, Hartwigstr. 113. Kunstarm. Kinkempois, Lüttich; Vertr::; R. H. bach, S Amt Schorndorf. Georg Röber in Auerbach i. V.: standsmitglied der Kaufmann Carl Karutz
*
15. 4. 16. . Korn, Pat-⸗Anw., Berlin SV. 11. An. SEa. 280 125, 288 924, 388 917. Salo, Die Firma ist erloschen. in Berlin⸗Halensee. — Bei Nr. 166025 Oi, 8. K. 64504. Dr. Sigmund von! ordnung zum gleichzeitigen Verfeuern mon van Raap, Ämsterdam, Vertr:; 6 auf dem seuen Blatte 746 die Firma Gladbacher Fenerversicherungs⸗Ak⸗
Rabff, Aachen. Preußweg 58. Verband⸗ mehrerer Geschosse. 16. 8. 14. Belgien D. Nähler, Dipl.Ing. F. Seemann u. Bernhard Flemmig in Rodewisch und tien-Gesellschaft mit dem Sitze in stoffe. 25, . 17. ö. . 11. 10. 18 ; Dipl, ⸗ Ing. Vorwerk, Pat. «Anwälte, als deren Inhaber der Abteilungsleiter München⸗Gladbach und Zwesgnieder⸗ Be, . Ich. 53 og. Clemens Schrage, äb, 5. S. 46 9565. Siemens & Halske Berlin sWw. 1. Franz Bernhard Flemmig in Rodewisch. lassung in Charlottenburg unter der Biegen i. W., Effertsufer 24. Schablonier⸗ Att. Gef, Siemensftadt b. Berlin. in. Sf. 285 5, 298 364. C. A. Fesca d Auerbach (Vogtl.), am 4. August Firma:; Gladbacher Fenerverfiche⸗
bprrichtung zur. Herstellung obaler oder richtung zur Bestimmung der Höhenlage, Sohn, Bersin⸗Lichtenberg. 1919. rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Zweig⸗ elliptischer Gußformen. 15. 8. 18. Bewegungsrichtung und? Geschwindigkest Sãchs. Amtsgericht. stelle ö 1 Ee.