.
2
——
Heinrich Schmandt la Slegburg ist Pao= Turi ereilt.
Bere Sch d aseld. Fig In baber Kaufmann Peter Schonseld in Siegburg.
Jelz Oestreicht⸗. Steaburg, In⸗ haher Kaufmann Felix Oestreicher in Steghurg.
Geinrich Heunseler Slagburg, In⸗ haber Schuhmachermeister Heinrich Hea— seler in Siegburg.
Willz Roh, Siet burg, Inhaber Kärschner Willy Roth in Siegburg.
Mörcinischer Raza Ww. Veter Netter nven, Sicgburg. Inbaber Witwe Peter Nettekopen, Therese geh. Schmitz, jetzt Chefrau Kaufmann Johann Bernartz in Bonn.
Adolf Heuse⸗, Siegsurg, Inhaber Spedlteur Adolf Heuser in Slegburg. Dem Geschäszführer Fritz Heuser in Siegburg ist Prokura erteilt.
Huntert Wirtz, Fiegdurg, Inbaber Ehefrau Josef Wiedenhöser, Glisabeth geb. Wirtz, in Siegburg.
TDhoicher Warenhans Veter Lux, 8 Inhaber Kaufmann Peter Lur in
yt
Yich.
Dell om on Srhönenberg, Siegburg, Inhaber Kaufmagn Salomon Schönen berg in Siegburg.
Garl 5. Gires, Fteg burg, Inhaber Kaufegann Carl H. Gleß in (Gcölegkurg.
Bei der Firma Bernhard alter cke ie. in Stegburg! Die Nieder- lassung ker Firma ist nach Cöln veilegt.
Arntsgericht Stegdurg.
G ie geox. (47513)
Zur Firua iiber Mitter in Freuden Berg — Haudelsreglster 273 bejw. 448 — ist eingetragen:
Die Firma ist in Filzlabrik Alßert
süller n Frendenderg ahgeändert. Der Rabrlkbesißzer Karl Albert Müller in Freudenderg it gestorben. Die Firma ist in eine Fonnnan dligesellschaft umgewandelt, bei der drti Komxzrandiltsten beteiligt siad. Ver Raulsmann Heinrich Schlelfenbuum in Bäschergrend ist als perssnlich haf. tenber Geslllschafter in das Geschäft ein. arterten. Vie Chesellschaft hat am 27. Jun! 1919 begonnen. Amiägerlcht Eirgen, den 30. Juli 1919.
G o Tee, Lum ig. 472651
Fu das Handeltznegister Abt. A Ne. 349 ist eingelragen worden:
Dir Firma Moritz Sager 34 Shrenrrerg ist in „Lausitzer Tabak tarnnrte, Maritz Hager in Sprem—˖ berg“ gennbert.
Ep eeniherg, Lgusttz, den 11. Jult 1919.
Vaß Amt gericht.
tan fart. 47516
Im Handelsregister A Nr. 218 ist bei der Fiima Gustay Münlct Inh. Gaus Mit er in Gigßfurt beute eingt tragen vorden: Dem Kaufmann Karl Altmüller ,, ist Prokura er⸗ zenlt.
Dia furt, den 2. August 1919.
Das Amte gericht.
kt n cdaJIJ. 47517
In unser Handelgregist:⸗ B ist unter Ne. 12, betreffend die Firma „Gemnse⸗ wan, Drstkonfervenfabrik Etendal, Kr se stchert mit belchränkter Haf⸗ tung“ in Stenbal. einge tragen, daß der Föankimr Frichrich Nagel in Stendal als
Geschäfte führer auegeschieden und an selner Sielle der Fabrtktirektor Paul
Magenführ zum Geschäfte führer bꝛstelit ist. Venda, den 31. Zul 1919. Has Nmtẽgericht.
St or Ihber Fg. Krege. [47557] af Blatt 351 des hiesigen Handelt regifters, die Firing G. Tr len in Gelguitz hel reffend, ist heute eingetragen worden:; Die bisherige Inhabrrin, Anna Mar- gare he verw. Turley, geb. Max, ist aut⸗ geschꝛedeꝛ. Lenise Gertrud verrhel. Bäuerle, geb.
Tarrlty, in Oelsnitz i. Erzgeb. ist In—
haberin, Stolberg t. F., den 23. Inli 1919. Des Amtggericht.
t ra din z. Rir were gister. 47522)
I) Fama „Gigl K Stcöwer“,. Sitz Gtrran bing. 3 Ilsrerer als Pro—⸗ kurist und Heinrich Pammergberger als Inhaber gelbicht. Nunmꝛbriger In haber: Franz Leichtle, Spediteur, in Straubing. Dle im ftüheren Berrtehr des JYeschästa Fegründeten Forderunsten unb Verhindlichkeisen sind nicht über— geganzen.
) Gerloschene Firma: „Franz Leichtle“, Sitz Gwiranditig.
Gt au blu, 2. Augrst 1919.
Amtsgericht — Regiflerger:cht.
Ua. n. 1417531 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 35 ist heute bei der Firma „Dir drich Keune“ ju Fründenberg folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Erhard Naumann in Menden ist Profura erteilt. Urna, den 75. Jult 12919. Das Imiggericht.
Van da kbar. 47532 In unser Handelsregister B 1 Iist heute bei ker Flema „ Enaußelitches ˖ Gemein. seo n fin. Schwe ßkernhaus Gesebsqhaft m it be ichkäutter Haftung“ folgendes eingetragen worden: Der Sltz der Ge—⸗ sellschaft ift nach Marburg a. L. vꝛrlegt worden. Amte gericht Vandgbnrg, den 29. Juli 1918.
Vi oraom. Id 7 oss] In das Handelgzregifter Abt. A Nr. 410 tst heute eingetragen die Firma „Nieder- rhein. Auf eßmerwGeberei, Geinrich A Jean van Schosudermaldt Viersen (Mheinland) “. Der sönlich haftende Se⸗ sellschafter sind: 1) zStaufrrann Heinrich van Schoonderwalyt zu Biensen, Gereon⸗ streße 33, 2) Kaufmann Ican van Soonderwaldt zu Bier sen, Gerherfir. 2b. Offene Handelggesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 258. Juli 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Hesellschafter ermächtigt.
Vlersen, den 28. Jult 1919.
Amtegericht.
Vior son. 47559]
In das Handelgregister Abt. A tr. 416 ist beute eingetragen die Find „Roggen c Etappen, Polster⸗ nnd Seto rutinn e- geschäßst in Bier fen“. Persönich haf tende Gesellschafter sind: 1) und Dekors teur Peter Roggen zu Virrsen, Vauptstroße 80, 2) Polsttrer und Dekorateur August Stappen in Viersen, Hardterstraße 147. Vffere Sandeli gesell. schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Jult 1919 begonnen. Zur Vertretung der Hesellschaft ist jeder der Gesellschaster ermächtigt.
Vtersen, den 28. Juli 1919.
Amtsgericht.
MF R I M Hhaod m. 475331
In dag hiesige Danhelzregister ist heute auf Blatt 132, die AÄktiengesellschaft in Firma „Holzftoff⸗ und wlzpappen- fabrik Limmritz⸗Eteira“ in Steina betr., eingettagen worden:
Die Prolura des Kaufmanns Johannes Richter in Leipzig ist erloschen.
Päeokura ät erteilt worden: a. dem Ingenieur Willv Otto August Weißhuhn in Technitz, h. dem Kaufmang Piax Albert Funte in Saalbach. Sie dürfen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit⸗ cinander vertreten. .
Waldheim. am 31. Juli 1919.
Das Amtagerichi. Man s beH. 475831
In das Handelsregister R ir unter Nr. 29 bei der Firm Wegegeriein⸗ schast Gut Welling sBßüttel KR. m. b. 6 im Guttzoezir? W eningsuüttel in Holstein am 30. Jult 1919 folgendes eingetragen:
Heichäste ährer ist ferner Geb. Baurat, Oberbaurat a. D. Dr. Ing. Rudolf Carsar in Altona⸗Oihmarschen.
Der ,, n,, vom 9, Mat 1914 ist beigl. 5 4 Abs. 1 cbzeänhert. Dle Gesellschaft wird durch einen oder m - hrere Geschäftgführer vertreten; sind mehrere. Geschäste führer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch mindesenz zwei Geschäftzführer vertreten und wird die Firma der Gesellschaft von mindesten: jwei Geschäftsführern gezeichnet.
Wandabek, den 30. Zuli 1919.
Das Amttgerlcht. Abteilung IV.
V ea m dm be. 47594
In das Handeleregisler B ist unter Nr. 21 bei der Ritrma Alsterthelkahn Utftiengesellschst im Gutsbezirk Wellingsbüttel am 31. Jrli 1519 falgendes eingetragen:
Durch Beschluß des Aufsichtgrattz vom 24. Juli 1919 ist an Stelle des ver ˖ storbenen Haugmekirrg Johan Nin aint Wentzel der Haugmakler Filedrich Wil helm Wentzel ian Hamburg zum Vor⸗ stan bamitglid gewählt.
Wan dskek, den 31. Jult 1919.
Das Amitgericht, Abtrilung IV.
c am dls heꝶK. ; 47695 In das Handelarzgister B ist unter Nr. 22, Firma. Alsterta! - Terrain üktiengeselschaft in Telling ot ütte!, am 31. Juli 1919 folgendes eingetragen: urch Belchluß den Aufsichtarate dom 24. Juli 1919 ist die Zahl der Vorstandt⸗ mitglieder auf 3 erhöht. Ha ugmakler Johann Vircent Wentzel in Hamburg ist verstorben und an seiner Stelle Haus— makler Friedrich Wilhelm CßFentzel ig Hamburg sowte ferner der Geh. Maurat, Oherbanrat 4. D., Qr. Ing. Rudolf Otto Taesar in Altora. Orhrnarschen zu Vor— slandgmitalliwern gewählt.
HVandsbrk, den 31. Fult 1919.
Yat Amtägericht. Abteilung IV. Motel a. 47596
Fol. 121 des Handeltsreaisters A ist bei der Firma G. . Francke Nachfolger in Weida heute eingetragen worden: Die Fuma ist erlascher.
Fol. 213 des Handelgregisters A ist hrute die Firma Gdrrnnd Flischer in Weiba und alt Jakaber der skaufmann Heinrich Edmund Fischer in Weida eln—⸗ getragen worden.
Weide, den 2. August 1919.
Daß Amtsgericht.
werder, Hr. vol. 141534
Ja unser Handel gregister A ist bei Nr. b7 Zertral Drogerie nud Kolontal- , d, ü . Raben alt eingetragen woꝛden:
Dle Firma lautet jetzt Ceutral. Dro- gerle und Colonia lwarenhandlung Raßbenalt Nachf. Inhaber Paul Kleiber; der jetz ge Inhaber ist der Kaufmann Paul Kleiber in Berlin.
Terder a. G., den 26. Juli 191.
Das Amtsgericht.
lies och. 47535] Im Haadelsregister A Band 1' wurde eingetragen zu O. 3. 517 Fhma „Fritz Ohr iln Rauenderg Bb. Wiesloch; Die Nlederlassung ist nach Ludwigehafen a. Rh. verlegt. Wöieslach, den 1. August 1919.
Badisches Amte gerikt.
ZVolsterer?
*
.
.
.
VW ækgenbüttel. 475361
Ja das biesige Handelsregister Band 1 Seite 22 it heute bei der irma: Max Nuge Nachf. Jah. Wilhelm Born; wann, Haudel geschäft wit Dragen, Chemit eien, Thee und Farben jol⸗ gendes eingetragen: Geloͤscht.
Das Geschäst wird unter der veränderten Firma Max Ruge Nachf. Juh. Fran Mabhy Bornemann, Gand ele geschãäft mit Drogen, Chemikalien, Ther und Farven sortgesttzt.
Diese Firrng ist im Handelgregister A Sand II Glatt 128 eingetragen; als In⸗ haber dieser Firma ist eagetragen: Frau Mally Bornemann zu Wolfenbüttel. Ort der Niederlassung: Wolfentüttel.
Wolsenbüttel, den 28. Jul 1919.
Das Amtt gericht.
147537 Wolmlrzstesdt, Kex. Mag deb.
In das Handelsregister ist heute bei der Firma Albert Cberlein. Wolmirstedt, ingetragen worden: Dem Kaufmann Friedrich Gallus in Wolm:stedt ist Yrokura ertellt.
Wolirstekt, den 4. August 1919.
Das Amtagericht.
War en. (47560
Auf hem bie Firma Hetel Bic:oria Flariasn Sthrubert in Wrrzer be— treffenden Blatte 261 des hiesigen Han— deltregisterg ift heute eingetragen worden, daß der Patelbesitzer Florian Schubert in Wurzen als Inhaber eusgeschieden und der Hotelier Wijhelm Richard Ischlesche in Wurzen Inhaber ist.
WBur zen, rn 2. Auqust 1919.
Das Amtsgericht.
ger hat. 147333 Betrifft die Firma F. Greh in Zerhst. Persönlich haftend. G”rsellscafter sind jetzt der Kaufmann Willl Neukrant und Ebe— frau, sirda geh. Eckert, in Zerbfst. Der Uebergang ber im Beniehe des Gheschäftg degründeten Forderungen und Verbinplich= keiten ist bel dem Frwerhe des Geschäfts durch die Neuttanischen Gheleute aug. geschlossen.
Zerbst, ben 4. Auqgust 1919.
Des Amt gericht.
Zn n. 47539
In unser Handelzregister Abtellung A ist heute unter Nr. 1656 bie Fiema Jo⸗
anag Eilentärt mit dem Nieder ⸗ affunggort Rogatun und als deren In— bsberin die Raufmannt frau Jobanna Glsenstaedt, geb. Jecob, in Roge wo ein= getragen worden.
Ebenda tst elngetiagen worden, daß dem Kaufmann Josef Eisenstaedt in Regewo Prokura ertellt ist.
nin, den 26. Mat 1919.
Amts ecicht. Ir ei b z Ge ta. 47540] Candelsne gister. Löschung einer Firma: Die offene Handelageselllckaft unter der Firma
Ghristian Rech u. Cie.“ mit dem Slttze ln Zwelßrscken ist aufgelöst und bit Firma erloschen.
rnr i br ücktn, den 30. Zull 1919.
Amtsgericht.
wick am, Knacker. 475411
Auf Blatt 2255 des Hanbelstegtsters ist heute elngetragen worden die Firma Chemische Berge Alfred Diemer in Zwickant und alz khr Inhaber der Kauf⸗ mann Loulg Willlam Alfred Diener in Zwickau. Angegebener Geschäftszwelg: Heistellung chrmisch⸗-technischer Produkte sowie technischer Oele und Fette und Großhandel mit sorcher.
Zwickau, den 2. August 1918. i ee, Das Amtsgtricht.
) Geno ssen tha fth⸗ register.
AIonntet m. Dutch Statut vom 28. Ayrit 1919 wurde die Gierversergungszger offen- schaft m. b. S. in Glensteinz begründet. Die Fenossenschaft will die Slcherstellung der Versergung der Bepölkerang Ost. cußeng, ingbtsondere Allensteins, sowi⸗ der giößeren Städte mis Elern und die Zuführung des Ucherschassegß an die Be—⸗ dar frbenlrke des Reichs. PVorstandsmlt- glleder sind der Kaufmann Eduard Brodbtka und der Kaufmann Adolf Rrhahn. Zmwet Voꝛstands mitglieder verpflichten die Ge⸗ nossenschaft rechtgverhindlich und zeichnen
Die Bekanntmachungen ersolgen in der Allensteirer Zeitung, Ullensteiger Volka= blatt und anderen Blättern des Bejrrks nach Bebarf, und jwar mittelt Unter— jelchnung duch den Vorstand und den Vorsitzenden dea Arssichteratg. Die Liste der Gena ssen kann auf der Gerlchig— schreihert während der Dienststunden deg Herichtz einge s⸗hen werden.
PVteses trugen wir heute in unser Ge— nofsenscheftigregister unter Nr. I6 ein.
Allenfteia, den 12. Jult 1919.
Das Amtggerlcht.
AIZ ʒ.
In unstr Geno ssenschaftsregister wurd? beute bel der Spar und Dar n hnska sse e. G. m. b. S. ju Bie belnheim folgen.
bes eingetragen:
Durch ha n der General persammlung vom 13. Juli 1919, wurde an Stelle der . Vorftandgmitalieder Land⸗
. e Johann Grode 8. und Cduard Brand in Bite helnhelm die Landwirte Wlührlm
S7 ö5ns] schaff
durch Ramenzunterschtlft unter der Firma.
ariael 10
Brand und Philipp Kufsel baselbst in dea Vorstan v gewähli. Alzey, den 22. Jult 1919.
Oess. Amtagericht.
AlIlzer. In unser Genossenschaftgregister wurde heute bei der Spar- und Darlehns. kasse e. G. m. u. S. zu Grbesg—⸗ Bü vesheim folgendes eingetragen:
Durch Beschlüß der Generalbersamm- lung vom 16. Jull 1919 ist an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitalieda Erwin Roemer zu Erbes-Büdesheim Wllbelm Götter dastlbst in den Vorstand gewählt worden.
Alzuy, den 22. Juli 1919.
Hefs. Amtagericht.
ArRK8BbDBeT. 147143
KBei Nr. 24 unseres Genossensckastz⸗ register? „striegerhrzim, eingetragene Gen ofen / schzĩit mit hbeschränkter Baftyflicht zu Arnsberg“ ist heute ein⸗ tragen worden, daß der Schrelnermeister
einrich Opterbeck zi Zserlohn aug dem Vorstande geschieden und an seine Stelle der Köeschnermeister Loulg Wurm zu Lüdenscheid getreten ist.
,, den 31. Juli 1919.
as Amtgaericht.
aden- ad. 47144
GenYssenschastzregtstereintrang Band J, O. 3. 4 — Zand wirt schn felicher Sten⸗ une c Ahsatzverein Lichtental, e. S. In. u. S. in Lichtent al — Marx Weiler ist aus dem Vorstand autgeschleden, an seiner Stelle wurde Feledrich Hettinger, Buchhalter in Lichtertal, in den Vor⸗ stand gewählt.
Baden, den 1. August 1919.
Bad. Amtsgericht.
ex lier. 147145 In das Gengssenschaftsregister it heute bei Nr. a8 Bau. Gen ossen schaft Hürger, walde i. Marf, eingetragene Geng ssenschaft mit beschränkter Haftpflicht? eingt tragen wordt n. Erltz Bertram, Einst Packel, Helmich Mergard sind aus dem Vorstand ausgeschie den. Otkar Weinert, Otto Driese, Kerl Schmidt, Gustav Gillert, . Jachmann, August Zimmermann ind in den Voꝛrstand gewähst. Willeng. ertlärzngen des Borstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn Vor⸗ sitzendet und Kassterer oder deren Stell. vertreter sig abgeben oder der Fiima der Genofsenschast ihre elgenhändige Namengunterschrift belsügan. Berlin, den 31. Juli 1918. Amtfgericht Berlia⸗Mütte. Ahtelilung 88.
NR en Men- Con. 47601]
Bei dem Grbener Char- Krudb Dar“ lehaskaffenverriu, e. d. m. 13. G. u e,. ist im Gen. Reg. Nr. 8 eingetragen worden:
An Sielle bes augscheldenden Nicolaus Tiebel ist Nieclaug Jacrhby alg fiel. Yertzetende? Percint vor steher in den Vor. tand gewätlt.
Bern egstel · Exnesn, den 24. Jult 1919. Das Amtagger ickt. BlankR enk at nm, Fh n. [47602
In unstr Genwossenschaf 6register sst heyte hi dem unter Nr. 8 eing!frager en Rerrdacr Rarlehunkasfen⸗ Rerein, e. C. n. n. SH. in Sta tremda, ein getragen worden: An Stelle ves aut dem Vorstand ausgeschtedenen Hürgermelsterg Hildebert Hevyder in Heilsberg ist der Landwirt Bern haid Trecytag in Heilsberg in den Rorstand gewählt worden.
Amtzgerlcht lien fen ßain, den 29. Jult 1918.
H inmenthnz. Hamm. 47129
Ja daß Renossenschaftsregister ist heut; unter Nr. 15 ciagetragen:
Rein szätten bind für Rlumen: hal und Umgegend, eingetrageage Ge- unfsen chat mit be ichräutter Haft— hflicht in Siumenthal (Bann ). Das Statut ift am 4. April / 09. Mal 1919 errichtet.
Gegenstand des Unternehmen ist: Be⸗=
aff ung von gesunden unh jweckmäßig ein gerlchteten & leinmohnungen in eigens erbauten oder angekausten Häufern zu billigen Preisen, 8e Hestsumme beträgt 500 „66 für jeden Geschästsanteil. Bie böchste zu läͤssige Zahl der Geschäftsantelle beträgt 5. Auznabengweise kann mi Genehmigung des Aufsichtgrot der Erwerb ven mehr alt 5 Geschäftsanteilen, jedoch nicht äber 100 Geschäftzautelle hbinans, erfolgen. Die Mitglieder deg Vorstanbg sind: He. melndevorsteher Kärten in Hrumenthal, Gemein debaumelster Michael Sischer, da⸗ selbst, Ingenteunr Johanntg Kühne in Aumund, Ingenteur Dr. Jug. Adolf Borger in Blumenthal, Lehrer Fobannes Röver, daselbst. Die von der HGenossen⸗ elt auggchenden Bekanntmachungen er⸗ olgen unter der Firma im Freisblatt det Krelses Blumenthal und der Blum enthaler Zeitung. Schriftliche Willen erklärungen des Voꝛstands sied verbindlich, wenn 2. Vorstandamitglieder ber Firma lhre Namen tzunterlchtift beifügen.
Dle Einsicht der Leste der Genosstn ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gesialtet. Blumerthal (haun), ben 22. Jult
Dal Amtigerlcht.
Charm üRan. 147146 In unser Genossenschaftaregister ist be⸗ züglich der unter Nr. 27 eingetragenen par- und Darlehnskasse, ein⸗ n, . Genofsenfchast mit un⸗ eschränkter Haftpflicht, in Vriesen,
Der Besizer Aribur Hartwich aug Bite sen in aus dem Vor stand ausgeschie ren und an seine Stelle der Besiger Gustay Ristau in Briesen in den Vorstand ge⸗
a7 141] wahlt worden.
Das Ami gericht in Czarnit au.
Di: Rem. 47608 In das Genossenscheftsregisier ist heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen Ge⸗ nossen schart Gem einnmntzt ger Bauverein, ein gettragene Ger ossenschaft mit Be⸗ schränktzr Haftpflicht in Süchteln, folgendes eingetragen worden: ö Ver Fabrtthesigzer Kunibert Rofsis in Sẽãchteln ist in den Vorstand gewahlt worden. Vie Vorstandamitgllieder Hermannß Jean, Heinrich Sterken und Heinrich Lehnen sind auß dem Vorsland auggeschieden. Dülken, den 24. Juli 1918.
Vas Amtsgericht.
DIiabarg- KR unk ort. . Im Genossenschaftsregister 3 wurde be dem Marzlah⸗Krnuck ganfsener Spar⸗ u. Banuvartig e. C. m. B. S. ein⸗ getragen: Bie Vertretungebefugntz des Lädreas Piioth ist erloschen; Wilhelm Offergeld ist gestoben. Bernhard Finken⸗ brink und Heinrich Schwanen in Hamborn wurden in den Vorstand gewählt. , 28. Juli 1919. Datz Amte gericht.
Ei ehꝶgt ätt. 147147
Bttreff: Darlehen ska ffenvꝛrein Wis⸗ sing e. IF. m. u. H. MYusgeschieden: Feorg Scklierf; hiefür Josef Frauenknecht, Bauer in Wissing, neu in den Vorstand, der bisherige Stellvertreter Michael Fret⸗ hart zum Vorsteher und das Vorstanda—⸗ mitgited Michael, Eglmejer zum Stell⸗ vertreter detz Vorstehers gewählt.
Eich stätt, den 1. August 1819.
Amtngericht.
ERäichat att. 47148
„Ir fersderfer Stz av⸗ u. Darlehen z⸗ kaffe nhereln e. G. i. 14. H.“ In der Generalversammĩlung vom 13. April 1919 wurde das Statut vom 11. St tember 1895 aufgehoben und durch ein neuez ersetzt.
ie Firwa lautet nunmehr: FHar⸗ lehen stassenhnet ein Ir fers zorf, ein⸗ getragete Geusssenschaft mit unbe- schr nter Haftpflicht.
Gegenstanb des Unterneßmentz ist den Belrteb eines Spar⸗ und Darlehen geschäftz zu dem Zwecke, den Vereingmitgliedern: 1 die zu ihrem Geschäftz und Wirt⸗ , nötigen Geldmlttel zu be⸗ scheffen, 2) die Anlege ihrer Gelder zu grleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirt⸗ schaftsichen Gizeugnifse und den Bezug von ihrer Netur nach e ,. fũr den landwirtschaftlichen Betrieb bestim mten Wartn zu bewirken und 3) Masckinen, Geräte und andere Gegenstäube des land⸗ wirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen and zur Benützung zu üherlassen.
Der KRorstand vertritt den Verein ge— richt lich und außergtrichtllch nach Maß. gabe det Henosse n schaftsgefetzeßs und zeichnet für benstlßen. Die Zeich ung geschleht e,, in der Wese, daß min⸗ destertz drei Forstandsmitgfieder zu der Firma deg Vereins ihre Namentunter⸗ schrst betzufügen. ;
Alle Bekanntmachungen, außer der in 5 22 Ziff. 1 Abs. 2, Berufung der General⸗ ber sammlung und die Bekanntgabe der Beratungggegen siände betr., die in oꝛtä= äbllcher Weise durch öffentlichen Anschlag und zu unterzelchnendes Umlaufschteiben exfolgen, werden unter der Flema det Verelng windestens von drei Borstande⸗ mitgliedern enter zeichnet und in bayerischen enaffenschaft blatt (Verbands kundgabe in Ytünchen veröffentlicht. .
Gichstätt, den 1. August 1919
Amtsgericht. Riehz ttt. 471459
Betreff: ö elner GSenossen⸗
af 2
Durch Statut vom 27. Suli 1919 hat sich unter ber Frma Mötrener yar n. Darlthenszfassenberein eis getus gene Gensffens eh aft it un he s chr inker Paftaflicht int dem Sitzt in Möhren eine Genossenschaft Cegrünet.
Gtgenfiend des Nnlernehmerg ist die Be= schaffung der ju Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Sckaffung weiterer Ein⸗ richtungen zur Förderung der wirischaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, lasbesondere: M) der gemelnschaftltche Gezug von Wirt- schaftzber ürfalffen; 2) die Heistellung und der Ahsatz dir Crtengnifse des landwirt⸗ schastlichen Betrlebg und des ländlichen Gewerbeflesßeß auf Cemelnschastl iche Rech⸗ nung; 3) die Belchaffung von Maschlnen und sonstigen Gebraucht gegensänden auf gemtinsckastliche Rechunng zur mletweisen Ueherlassung an die Nitglieyer.
Der Verein wird durch den Varstand rich leich und außergerichtlich vertreten. Der Vorstand har mindestent durch drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellpꝛrtreter, seine Willengerklä⸗ rungen kundzugeben und für den Verein ju zelchnen. Mie . geschieht in der Belse, daß die Zeichne den zur Firma des Veretng oder tur Benennung detz Vor= standes ihre Namengunten schrist beifügen.
Die öffentlichen Bekenntmachun gin er⸗ gehen im ‚Ralffeisenboten det Per bandes
J ländlicher Gen oßenschaften Raiffeisenscher
Organisatisn iCn Rürnberge. Sle sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein
Form, sonst duich den Vorsteher allein
folgendꝛg eingetragen worden; '
ju zeichnen. ;
—
verbunden sind, in der fur die Zeichnung des Vorstandes für den Verein besllmmten
Voꝛstandamltalie der stad!
1) Merz, Adolf, Yrivatler in Mööhrrr,
Vorsteher,
2) Lautertora, Josef, Mühlbesitzer in Mö res, St: siyertreter dis * tehers, Hock
na, Zosef,
5) M in Möhren.
ren, 3 Sin sel, Michel, Landwirt in Möhren, b 1urer, ver senior, Spe zercihandler
Gold berz, gehen. 15673391 In unser ce nossenscheflar:tzlster ist heute
unter Nr. 42 eingetragen:
Et omer zeugung genossenschast
ockenaun Hainwald,
pflicht. Sitz: Hockenan, Kreig Gold⸗ erg⸗Haynau. .
Gegensiand des Unternehmens ist: 1) Der au und die Unterhaltung eineg Or g—
Die Einsicht der Liste der Genossen ist leitunganetzeg auf gemeisame Rechnung.
während der Dlenstftunden des Gerichis 2)
kedem gesrattet. Sich stäit, den 1. August 1919. Amtsgericht.
Eisgemnberz, &. a. 4
Gan S. / A..
Der gemeinsame Bezug elektrischer Energie und deren Abgabe an die Mit. glieder. 3) Der gemelnsame Bejug von landwirtschaftlichen Maschiatn und Mo⸗ toren und deren leihweise Ueberlassung an
7150) die Mit ⸗ In das Jenossenschaftzregisser 1 . ie,,
Vie Haftsumme beträgt 500 ; die
etr. Gemeinnützigen böchst 1 d t usd Syarvereln Ine bre ot eh e , n,.
eingetragene Beus ssenschafi Yusta Rothmann in Hecken au. Hermann
ltglieder des Vorstands stad:
mit beschrünkter Haftpflicht — ein Deinrich in Hocke nau, August Nixdorf in
getragen worden,
daß Hermann Vieregge Hainwald. Statut bam 11. Juli 1919.
aus dem Vorstande gusgeschieden und an Pie Bekannimechungen der Genoffenschaft setne Stelle der Geschäftgführer Kan werden unter der Fler erlassen ö von
Piüfer in Gisenberg getreten sst. Gisen berg, den 31. Juli 1919. Das Amtsgericht. Abt. 3.
ElIslebem. (47610
zwe! Vorstandsmit)gliedern gejeichnet. Die Veröffentlichung der Bekanntmachung er— folgt im Gezoffenschaftshlatt des Buadeg der Landwirte. Beim Eingehen diefes
In un serem Hen essenschaftgregistet Rr. 26, Blattes tritt an dessen Stelle der Dentsche
KE nyliche Worm stehen eingetragene Geuofsen⸗ cart mit veschränkter Haftpflicht in Vz orks leben, ist htute ein getragen, daß au Stelle deg auzgeschl⸗denen Fran Koch der Gutzbesitzer Arthur Schöllner in Lůütichendorf u den Vorstand esnge treten 16. Amt t gericht Gis le bru, Ten 31. Juli 1918. KR rn re ern dim em. (471513
In des Genossenschaftgreglfler Band i ist zu O- 8 21 — Lanbwiyrt schafiltcher Ber ng s. und Absatzverein Ninmpurg, 3 G. nn. u. G. — eingetragen worden: An Sielle des burch Tod aufgeschtedenen Ratschreibers Georg Sakob ,. in Nimburg ist Gemeinderat Gnaekhard Hej. steck jung in Nimburg zum orslandt⸗ mit lird geroihlt worden.
Emmi ndingen, den 29. Jull 1919.
Amtsgericht. IJ.
Ftaater n nkde, M.-H. [t lI52 In das enossenschaftsregtster tst hei
dem unter Nr. II ct⸗qutragenen Gousum.
ver ein tckrhrxa. cin getragens Gen offen-
ante mit keschräukter Haftpflicht, ute folzendeg eingetragen:
Der Geschäfleführer Wilhelm Muschter ist au dem KBorstand autgeschleben und an seine Stelle der Kaufmann Otwald Gätie aus Finsterwalbe gerählt.
is tes walde, den 31. Jult 1919.
Vas Amtegericht.
Farster kerę, Oner. 47612
In unser Gengssenschaftgregtster ist bei ber unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft Shy er urd Darle4znekaffe, ein ge⸗ tra gege cheno fsenfchast nrit nrnhe— schrärntter Saftz flicht in Nrer dj acht solgendez eln zetragen worden:
Ver Kossat Grnft Schul; ist aus dem Vorstande ausgtsckieden und an seine 8 der Landwirt Bernhard Schulz ge— reien.
Jůrster berg a O., den 31. Juli 1919.
Dat Amttgericht.
Fn˖rzh, Od r e ac. (47153
In unser Gennffeuschaftzregkster wurde heute eingetragen:
In der Generalversammlung vom 25. Mai 1518 wurde die Umwandlung der Spar G Darlehn staffe Erlenbach 2. G. m n. H. in elne Gengfsenschaft mii beschräukter Haftpflicht und imn her Feneralyersammlung vom 20. Juli 1919 folgende Statutenänt erungen heschlossen:
§z 1. Firma und Sltz der Genoffen. schuft: Spar & Darlehngkasse Erlenbach, in getragene G⸗noffenschaft mit beschränkter Hastrflicht zu Linnenbach.
Zu 5 2, Gegenstanh deg Unternehmer z wicd hinzugefügt: Eemeinsamer Eirkauf von Berbranchtstoffen und Gegenständen bes laadwiitschaftlichen G: triebs und ge⸗
meinsamer Verkauf landwirtschaft licher
Eri ugrisse.
5z 14 Punkt 6 lautet: Die Haftsumme 6. ö em ielnen Genossen wird auf 1000.4 tstaeretzt.
3 537. Der Geschäftaanteil des Ge= nessen betrügt 500 .
5 36 Ah. 2: Die Veröffentlichungen ber (Ghenefsenschaft erfolgen in der ge. nossenschaftichen Zeltschrift Hessenland' ober nich Wahl bes Verstands in dem är die Gemett de Linnenbach zuständigen, Keig, und Amtsblatt.
Fürth . Odm,, den 31. Jul 1919.
Hessischs Am tegericht Fürth. Gi; Fig RR. 47614
Jm das hlesige Genossenschastsreg;fier ist ku der uater Nr. 7 verzeichneten Kon⸗ ür renfabrik Giftzarn cingetrazen Geno ssenschaft mit beschränkter Haft. bflicht heute folgendes ein getragen:
Durch Heshluß der Generakverfarm- lun vom 15. Jun! 1919 ist folgende Sta lutenände rung heschlossen:
I) Der 5 26 Absatz 1 des Statut erhält folgene Fafsung: Der Betrag, big zu welchem sich bie einzelnen Genossen mit Einlagen beteiligen müssen, der Ghe= sckäftzantesi, with zuf 206 S festgesezt.
2) 5 27 Absatz 2 und 3 werben Ce⸗ sirlchen, es wöd an deren Stelle gesetzt: Er wird gebildet durch Ucberweisung von mindesteng 10 9, dig jährllchen Rela— gewinnt so lange, bis er eine Höhe von 0 000 AM errelcht hat.
Giftzorn, den 30. Zul 1919.
Das Amte gericht.
par, und Darlehn kaffe
Reichs und Prenßliche Staalsanzeiger so
audere Zeitung btstimmt hat. Daß Ge— äfttjatr lämnft mit dern Kalendeisahr. Die Willenserklärung u5nd Jeichr ung für die Genossenscaft muß durch zwei Vor⸗ stan damitglieder erfolgen, wenn fie Villen (genüber Rechte verbindlichkeit baben soll. le Zeichr ung geschleht in der Weise, daß dle Zeschnenden zu der Firma ber Ge— en wen ihre Namengunterschrift bei⸗ gen.
Die Ginscht der Lifte der Genossen ist während der Oienststunhen dez Gericht; ledem gestatttt.
. Esldö erg, Schles., 31. Jul
Goth;hn. 47154 In kat Gengssenschafstzregister ift heute dei dem unter Nr. 2 , ,. Sund häufer Spar ned Parlehnska Fen- Varein, eingetragene Genoffenschaft mit he; i attar e fi, mit dem Sitz in Sund ßansen eingetragen worden: Albig Riede in Gundhausen itt in den Voistand gewahlt. Gotha, den 30. Juli 1919.
Das Amtsgericht. R.
Go ika. 47155 In das Gerossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 151 cin getragenen Ech re ezgartznꝝer eiꝝ Malers. hausen, erages re gene Gꝛnoffenschaft mit descrünktter. Haftpflicht, in Waltensße nr ein gerragen. licharbd Schwab ist auz dem Por stand aug gesckteden und an seine Stelle der Eifen, babnbenn te Mer Rennert in Walter haulen in den Vorstand gewählt.
Grthu. den 30. Jull 1915.
Das Amtsgericht. R.
Crünr berg, & eile. 147621 In das Reno ssenscheftzregisier ist be Re, 26. Lansttze⸗ Eher. und Dar lehnt. ka ssen verri n, ein ne, . Gen offen. haft nit mute, ,. ter Haftyflicht la Kan sitz, beute eingetragen worden, daß Wilhelm Scheibner auß dem Vorstand augaeschleden und Paul Kloy an seiner Stellt gewahlt worden ist. Amtsgericht Grand erg, den 2. 8. 1919
Hat er, West f. 1967622 In unser Genossenschafttregister sst heute bet dem Bauverein Kscie ein Setrage ne Geuofsenschast mit be, schräntter Haftpflicht in Soele ein, getraßen: An Stelle des cungetretenen Her sfandamhigliefs E: nit? I sen f en-, Mitalied Franz Haarmann in den Vor— stand nengewäh!t.
Hagen i. TBestf, den 31. Juli 1919.
Da Amtsgericht.
Herr oveꝶ. 147156 Im Ger offen schafleregister des hie sigen Amtegerichtz it eure ju der Genoffen. sckaft Srah! Gin kaussgenmetns ch aft füt Verb,, Wirk, Stzick, und Rur wa en in Verbar de der Svenbels. Mutz · und Nabatt sparvn eine Deut sch. lands etngetra gene Geuoffenschaft xrit deschwünktten Hatz flicht in Gan⸗ rover etngetragen: Durch Reschluß der ordentlichen Hauptversam mlung vom 26. Zunt 1919 siad die Siatuten .
(betrefssenꝰ Verpflichtung der Genoffen zurn Erwerb einer bestiminten Anzahl che— schästaantell), 8 10 Abs. 2 (betreffend Auwenr ung der Vorschrist deg 5 16 dez Statutg auf den Verband der Handela— schetz. und Rabatt sparyereine Deutschlandt CG. B. und dessen zettwelltgen Direktor), 13 Als. 2 (betreffend Verpflidsurg des Voꝛstands zur Aufnahme einer Inventur und Bilanz und zur Rechnungslegung) geündert. Harn oer, den 29. Jul 1919.
Das Amtsgericht. Abt. 12.
ganz. N anaern = 157
47 In das Gerossenschaftgregister ist bei Nr. 21 — Landwirtschastlicͤhe Ma— Ginengen ff en schast, eingetragene end senschafst mit unbeichrndeer Hafth flicht in Barlifsen — am 25. Jult 1919 eingetragen, daß der Landwirt Heinrlch Hode in Barlissen durch Tod auß dent Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Friedrich Gerlt in Barllssen in den Voꝛstand gewäblt ist. Haun ⸗Mänden, den 25. Jost 1919. Dag Amtsgericht.
ein et Schneidern eister i Sannsseuich af: uit bjarmersn *
lange, biz die Ger eralber sammlüng eine )
ann -HHü nd.
schaft „Dreschgenossenichaft Oper⸗= eben. eingetragene Genossentfchaft wit beschräntter Haftpflicht in Ober⸗ scheden! eingetragen: .
Der Landwirt Wilhelm Beurrmenn in Oberscheden ist aug dem Vorstand aug⸗ geschieden und der Fabrlkarbeiter Augußst . daselbst neu in den Vorstend gewahlt.
Dann. Münden, den 30. Jull 1919.
Dag Amtzgericht.
Meiiig ens tant, Eiehaz geld. 47159) Im Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Ne. 34 vert ichneten Genossen. schaft „Ländliche Spar und Darl⸗(hne⸗ kaffe des oberer Leinetales, einge- tragene Geno ssenschalt mit beschräut. ter Haftpflicht“ in Uder eingetragen worden: Landwirt Bartholomäug Fluckt, Uder, ist aus dem Vorstand ausgeschi⸗den und an seine Stelle der Lidmtrt Kar! , nn in Uyer in den Vorstand ge—⸗ wã lt. Deiltgenftaht. den 15. Juli 1919. Das Amtsgericht. Abt. 3.
Rei llgenatndt, Eich Se ld. [47160 Im Genossenschaftsregister ist beute bei er unter Nr. 12 verzelckneten Genossen⸗ aft: Ländliche Spar, und Dahr—⸗ lebnskaffe Hintern de, ein getragene Ger affen s chert uit defchräntter Saft. vfliche in Guünterode, eingetragen worten: Landwirt Bernard Rhode, Günterode, ist aus dem Vorstand auggeteeten und an scine Stelle Landwirt Beraard Blase in Günterode in den Vorssand gewahlt. Hriligenst abt. den 31. Jul 1919. Das Amte gericht. ht. 3.
—
Herborn, Pink R. 47161 Ger osserfchastbreglst. r.
Medendacher Spar⸗ and Dar lehne kaffen vert in eingetragene Geno ffen= schaft att ubs ferm ün ter Saftzsiicht. . der Satzung ist argelndert, der Vor⸗ tand bestebt itzt aus 5 Vitgliedern. Beschluß der Generalprrsammlung vom 19. Just 1919.
Bergmann Adolf Peisel, Landmnn Fer inand Seiler und Frienrlch August Werner sind aus kem Voistand ausge⸗ schleden; neu gewählt sind Landmann Wilhelm Eduard Viebl, Bergmann Häain= rich Viehl J. Bargmann Wilbelm Discher, Landmaan Karl Heinrich Diehl und Lrnd. mann Heinrich Zint. sämilich z Medenbach. Herborn, ben 26. Jull 1918.
Ars tg gericht.
HMöäündenhbhnrg, G. &. 147162
Im Gen ostusckaftsrealster Nr. 12 ist am 30 Sul 1819 bel der Spar. und Darlrhuszkasse e. G. n. 1. H. in Sagnitza eingetragen, deß der Maschinen⸗ wärter Ignaj Dworetzek aus dem Vorstand außgeschiehen und an seine Stelle der Maschinenwärter Franz Foit getreten ist.
Amtsger icht Finbenburg O. S.
Mo Cg. 117163 Gene ssenfehtzftsren ister beir. „Sir kane vztreitz der Koln ial- warenhätbiez in Btarrsdwitz anh Umgebung, einge trageze Gensssen⸗
X
mlt dem Sitze in Marktrebwitz, J. Y. Wunstehel, Nich dem Statut vom 11. Mal 1919 tt Gegenftand des Uater nebmengz: Ginkauf von Töaren auf gemein- schaftliche Rechnung und dtren Rhaahe jzum Handels betribhe an die Mit⸗ lieder, Grrichtung dem Kolonialwaren . 6 dienender Anlagen und Betriebe zur Fördzrung deg Erwerkz und der Wirt schaft ber Mitalteder, Förberung der Inter⸗ essen des Kleinbandelg. ie Hafisümme beträgt 1000 A für jeden (eschäfttanteil, und kann 1 Genoffe bis zu 10 Geschäfttz, antellen erwerken. Der Vorstand bestebt aus mindestens 2 und höchsten? 7 Mit alizdern. Die Jeichnung ber Vorstar dt mitglieder geschteht in rer Weise, das die Zeichnenden ju der Firma der Gem ssen⸗ schaft ihre Namengunterschrift hinzufügen. 2 Vorstandgmstglieder können rechts per⸗ bindlich für die Genossenschast zechnen und Fikiärungen abgeber. Mie gesezzlich vorgeschrtebenen Gekanntmachungen der Gencsseaschaft erfolgen durch den Vor= e. unter der Firm der Genossenschaft n der ‚Deutschen Handelsz⸗Rundschaun,
Berlin. Die derzentlgen Vorsland, mi ⸗ lieder sind: Drogist Joh. Christtan yer, Kaufmann Friedrich Lippert,
Kolonialwarenbänbler Eugen Firdler und Kaufmann Hang Baumgärtel in Markt redwitz und dte Kolontalwartnhändler Wilhelm Rockstroh in Törflag, Oskar Sauerbrey in Wunstedel und Andreat Kolb in Thiersheim. Pte Einstckt der Liste der Gengssen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. 6 den 2. August 1918. Am ls gen scht.
Jesgem, Ken. Hun. 47164
In unser Gennssens haftgregister ist heute unter Ne. 17 Ländliche Gyar⸗ nud Darlehnäkasse Rade bei Jeffen, eingetragene Getossenschast nit be⸗ schrünkter Hastpflicht, Rade eingetragen. Gegenstand de Nnternebmens: Bettleb emmeg Spar- und Darlehnzkassengeschäftes zum Zwecke der Gewäbruag von Dae— leben an die Genossen für ihten Ge, schaͤfts, und WDirtschaftsbelried fowie Er—⸗ leichterung der Geldanlage und Förkernng des Sparsinng. Haftsumme 200 MS, Höch si⸗ zahl der Geschäftsantelle 100. Porstand: Lanbwirt Otto Hildebrand, Lehrer Olto Richter, Landwirt Otto Heßler, saͤmtlich
in Rade, Statut vom 15. Zull 1919,
; ; 47158) Bekanntmachungen In das enggtf-r. sche fie re gliler ist hei der unter Ne. 22 eiagetragenen Genossen⸗
schaft mit besckräukter Get slicht⸗ G
* erfolcen unter der Firm im Jr ssener Wodcten. und Anzeige— hiatt. Geschäfigjatzr; J. Juli bis 36. Jun. Willens ertlärungen des Vorstands erfolgen darch 2 Mitglieder. Die Zeichnung ge⸗ schieyt, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Die Ginficht der Liste der Genossen ist jedem 1 der Dienststunden des Gerichts ge Ia 2 * Jeffen, den 29. Juli 191. Vas Amtsgerlqt. Sagem, Rez. Halle. (47165 In unser Genossenschaftsregtster ist heute unter Nr. 18 Zäntlicke Spar⸗ unk Dartehr skasse Grakg (Reis Sch wmeinitz), eingetragene & enn ffen- Ich aft mit beschrantter Haftpflicht, Grabo, eingetragen. G genstand des Unternehmeng: Betrieb elnes Spar- und Darlehngkafsengeschäftz zun Zwecke der Ge vährung pon Darlehen an die Ge— nossen für ihren Geschäfta, und Wirt⸗ schastghbetrltb sowie Grteichterung der Geldanlage und Förkernog des Spar- sinn g. Hafisumme 200 S, Höchstzahl der he schättgar trile 100, Vorstand: Hüfner Grnst Schulte, Rechnurgsführer Bern. hard Zarrad. Häutler August Thiele, amtlich in Graho. Statut vom 11. Juli 1513. Bekanntmachur gen ertolgen im- Jessener Wochen⸗ und Anzelgeblaft. Ge— schäfts jahr: 1. Juli bis 30 Junt. Willen erklärungen des Vor andg erfolgen durch 2 Mitglieder. Die Zeichnung g scieht, indem 2 Mitglieber ver Firma ihre Namengun terschrift beifügen. Die Einsicht in die aiste der Genossen it jrdem imrährend der Dlenststunden des Gerichte gestattet. Jeffen, den 1. August 19139. Das Amtagericht.
nta cer. 471661 In unser Genossenschafisregtfter ist heute bei Nr. 14 — FRhar, und Daz. lehne kaffe. . G. m. u. S5. in Rßgnitz — elngetragen worden, daß der Fleischer⸗ weister Hustad Kugel in Rösnitz aus dem Voistand augzgeschi den und an seine Stelle der Bauergutshesitzer Max FKrtmser in Rötnitz getreten in. Amtsgericht Katscher, den 29. Jult 1913.
MRI]. 47625 Eingetragen in das Genossenschaft⸗ reglster am 24. Juli 1919 bei der Nr. 18, Spar- und Darlehn sgraffe es allge= einen Geagnmte nder, ig s zu title. é. Mm. b. S., Kiel. Der Pauntte ssenbuch⸗ halter Fleckeisen ist aus dem Vorstand autgeschieden.
Kiel, ben 5. August 1915.
Das Amte gericht Riel.
Kosek mn. 147162 In unjer Genossenschaftareglster ist heute bei Nr 5 Bark judotuh G. G. m. 1. . in Bored eingetragen worden: Die Gekanntmachungen ber Genofsen. schaft erfolgen kürftig anstatt im Prze⸗ wodalk Katelt in beim zu Posen er— scheinenden OMownik. toschmin, ven 16. Mat 1919.
Datz Amte gerlcht.
os che märz. 17168
In unser Genossenschaftsregister ist hei dem Barschzß verein zu Dokrzyen ch. m. 1. H. ., eingetragen: An Stesle des Fräulein Hedwin Stolpe ist der Kassterer Krarl Klatte zu Dobrzpca wieder la Den Vorstand gewählt. Kosckm iz, den 16. Mat 1919.
Das Amtsgericht.
H og eh na,ñ m-, 147169 In unter Genessenscaftsegtster ist bei der unter ir. 18 eingetragenen Ge- nosstnstinft mit andbeiqh ränt az Haft⸗ pflicht Deutfttzer Snar. und Dar⸗ ieh a8kass ez vrr ein, Giisenhgz, folgeades cia getragen worden: Zu To: standtmitglledern sind beastellt der Lanbwirt August Secker, der Lehrer Hermann Sperling, ber Landwirt Goltlieb Laube, fämilsch in Eltenhof, und zwar Becke als Vorseber und Shrrltng als dessen Stell yertre ter. Vte Vertrefunqt⸗ besugnig der Ansied ler Heigrich Gorgmann, Heinrtch Wöte, Heinrich Bergmeitr und Kilhelm Hrandt, sämnich in Glisenhof, lst erloschen.
Die hon der Genossensche ft ausgehenden Betanntmachungen ergehen nur im Posener Raifferser⸗ Coten.
Koschmin. den 3. Juli 1913. Das Amtsgericht.
Mog ok m In. 471703
In unser Genofsenschaftsregifter ist bei der unter Nr. sz eingetragenen Ren gfsan⸗ (Galt nit beschzüntier Sat flitht Mrylkerzl Koscherim als Vorstandsmit, lied efngetregen worden der Rittergutg⸗ estner Grlch von Frark in Hundifeld an Stelle des auß dem Vorstagd ausge⸗ chte denen Domänen pächterg Afred Matz⸗ dorff in Wiotkow.
Roschmin, den 11. Juli 1919.
. Das Amts gericht.
HR osten, RBz. Pogem-. 147628
In das Genossenschafttzregister ist brei der unter Rr. 6 eingetrag⸗ nen Genossen⸗ ckaft Dentscher Spar- und Dar le has. kaffenuzzeiu, eingetrasg cue ends ss en- schaft m. R. SD. in Gechosem ein⸗ get iagen worden;
Durch Gelchluß der F⸗neralversammlung vom 22. Mär 1919 sind die Satzungen der Genosseaschaft geändert worden.
Rosten, den 28. April 1919.
Das Axrnig gericht.
HK ostem, Ry. Eoñnem. (476291 In das Genossenschaftgregister ist bei
der unter Nr. 3 eingetragenen Genossen⸗
scheft „Ban? Iudowhh, eingetragene De nossenjchaft ait unbeschräntter Haftruflicht in gtosten“, eingetragen worden.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. April 1919 ist der 5 44 des Statuts geändert worden.
Föostean, ea 22. Mai 1919.
Das Aimtz gericht.
Kostsn, Bz. Porqgn. IU 630]
Bei der unter Nr. 30 eingetragenen Genossenschaft Sy oõlta Sudswlana“„, eingetragene Geng ffenschaft n.. 8. S. in Kosten ist eingetragen worden:
Vt Genossenschait ist durch Beschluß vom 30 3 1918 aufgelöst worden. Llqui- datoren sind die bisherigen Vorstandg⸗ mitglieder Kaufmann Karl Swoboda . Taisertreu und Bankoltektor Stanig⸗ His Miigaleki in Kosten.
Kosten, den 16. Jun 1919.
Das Amtegericht.
Kesten, Kr. E Gsem. (471711
Bei der unter Nr. 24 eingetragenen Ge⸗ nosseaschast „ Wehuungs beuge noffez. schaft des Freies osten, einge- tragen?. Send ff en schaft mit ve⸗ schränkter Haftz flicht in Kriewen“ ist ein tira zen worden: Dit Genossenschaft ist durch Beschluß vom 15. Jun 1919 aufgelöst worden.
Siquidatoren sind die bisherlgen Vor⸗ lands mitgiieder: der Bentksschornssein. fegermelster Hezmann Brobd, der Rentier Wilhelm Böltow, der Posverwalter Julius Kapz, ale dug Kriewen, und außer. der Hottlieh Rempel, ars Mohns dorf. Koen, den 22. Suit 19189.
Das Amtsgericht.
Lit Bam z,. 147172] Bela Konsamwerezid für Lieben werda und Umge gen, etagetragene Geneoffen chat mit veschränkter aft pflicht zu Liebenenerda sst heute in baz Gens ssen schaftaregistec Ne. 8 eingetragen: An Stelle dez autgeschiedenen Valentin Messerschmlet und des versterbenen Moritz Lobse sind Gustad Cha:ventier und Paul
Kosch in den Vorstand eingetreten.
Amisgerlcht ic zenzmnerdaæ,
den 29. Jil 1919.
L 8Bgern . 1471731 Im Genc ssmnschafis zegister ist ber Nr. 15 Deutsche Shnr⸗ anz Darlehnskafse, e. R. m. i. G. in es cehaßf eingetragen: Die Lendwitte Hermann Lenz, Auauft
auß dim Vorstend autgeschleden, und an ihre Stelle sind die Landwirte Wilhelm Schrandt, Ono Dabms und Fduard Hellendrung in Serhof in ben Vorstand gewahlt.
Loben, den 24. Juli 1918.
Vaz Am tegen icht. Lim C er n al e. (471741
In unser Genossenschefisrzgister unter Rr. 2 ist heute bei der Genoffenschaft Ronan Verein . Vorm är gen (E. . n. B. S zu *ucter matde folgendes eingetragen worden:
Vurch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vort 9. Jul 1919 sind die S5 54 und 55 der Satzung geändert. Das Hor⸗ stendzmitglled Heimann Jahn ist aus der Vorttand ausge schleden. Heschaäͤfts⸗ führer Rickard Hahn ist zum ersten, Ge—= schästz ührer Arsbur Serke ist zum zweiten Gheichaftaführer gewäblt.
Ern cktumwalde, den 23. Juli 1919.
Mo gikn o. 147622
In daz Seroffenschaflsregtster ist bet dem Deuischan Enar⸗ ard Darkehna⸗ ka ssetz nere in Haut feln, 2. . I. u. H. in Gartfeld, eingetragen worden:
Friebrich König und Keinrich Schönert sind satzungsgemäß aus dem Porstand aug= geschieden. An ihre Sele sind Friedrich Rech und Wilhelm Gettel getteten. Land⸗ wirt Valentin Gaumunk it jetzt Ve eins. doꝛsiender.
Rogilno, den 16. Mai 1919.
Amts ge richt
Olden barg, & rah (47175
In unser Genoffenschaftsregieer in hꝛute unter Nr. So zur Flu ma Ben k aufs⸗ steße der Gartenbazwir eine und des Han bir auexvertiu, einnetragene Rennfsenschaft mit Batz rankter Haf- ug in Oldenburg. ein etragen: Der Gärtnereibesigzer Wilhelm Helarich Kraatz, Rastede, und. Frau Ih mne Uhlhorn, geb. Köhnen, in Oldenburg sind aus dem . auggescht'den und an ihrer
elle der Hofgarten inspekior Heinrich Immel ju Oldenonrg und Fräulein Anna Bischoff, Haustochter in Tangeln, in den Vorstand ge waͤhlt.
Oldenkn zn. 1919, Jul 29.
Amtgętricht. V.
Peine. (476391
In dag Genossensch‘ tzicg'ster (Nr. 54) ist bei der Münsleb ter Dam pfdres Gerei nud Schroterei, eingeiragene Ge⸗ v1”Yssinschaft mit unhbeschräutter &ast- pfltcht zu Mü: strot folgen des einget: agen worden:
Christian Cramm ist aus dem Vorstan de autgeschieden und an seine Stelle Henrich Heiter in Münstedt gewähl „.
Prinr, den 31. Fult igig.
. Dat Amtagericht.
Faltisdam. 473381
In unser Genossenschaftzregister ist bei dem Mau- und Sparnereta für Gifen - hahnbt dier stete zu Potsdam unh Umgegend, eingetragene Genonffen= schast mit hbesch änkter Hasthflöcht, Nr. 2 deg Neglsterg, am 30. Juli 1519 fol. gendes eingetragen worden;
Dahlke und August Heller in Seehof sind
ö 2 283 w 8
5
.