Lvpehtk dal in in Grundbuch- ven Schönebeck getragen steht.
Tchöaebeck,
Teber in Mülheim, Ruhr, auzaestellte 6300909 vom 23. Au zust 1918 ist verloren
Wenn sich nlcht innerhalb zweier Mongte ein Jahaber bel ung meldet, werden wir den genannten Versichezungeschein außer Kraft sezszen und an dessen Stelle eine Ersatzurkunde auhstellen.
Ber lia. Schön berg, den 3. Auaust 1918.
a nr. 7 Meer Nordstern Lebens Ver sich
Da ce lzer. ppb
ctlen · Gesellschast.
Köchendonf, den Rech gan valt Jastizrat Franukenstein i. des Eigen tũ merz dorf nach Jau⸗r, Kr. Dhlen, hefi Grund ftücks RI. Nr. 16 belegenen Sandgiuben, und Wegeparzelle Karte einer Größe von 41 a 10 4m zum Zver der Anlegung eines neuen Srundbuchoiattes e Rufforderung
Bormittags 10 Uhr, vor dem un ter⸗ guberaumten anzumelden
vorzalegen,
Schtin N. 236 für H. Wilhelm Geor, Hirschus gel, Kausmann i. Frankfurt c. M. außsgef. hab, soll abh. gek. sein. T. Forh. d.! etw. Inh. auf, Scheins binnen T Mon. von heute ab h Vtelb. sich nlem., o werd
gebotttermin⸗
Sparkassenb üchtr
wihrigenfalla vie Kraftloserklärun
Zücher erfolgen wird.
Nulinge rt, b Des Amta gericht.
am 16. 12.
ung zu melden
wir d. Verj. Schein für Leinzig. den 8, August 1919.
iche rungenftlengese lschaft i.
V.: Schöm er.
Mu fgebot.
Der von uns unterm 31. Juli 1912 auf das Leber des Kellners Iritua Otte Nr. 181 4906 ausgefertigt Versicherungsschein über MÆ 2000, — ist ab⸗ handen gekommen in dessen Fesitz sich etwa befindet, hierdurch auf, sich ian zu, halb T Mont ern andernfallß der Versicherungtschein gemd F i9 ber in ihm abgeoruckten Bedlngungen ärt und durch eine Neu— auzfertlgang ersetzt werden wirb.
LEäüheck, den 6. JFuaust 1919.
Deutsche Leber ohen ncherungt
Jul. Götte
Nufgebot. ie Firma Erich Kaßner Aufgehot des angeblich
Anfang Januar 1919 fällig Wechsesltz d. d. Ostrowo, Wep⸗ 9, 3h MS, mit einem T. Neugebauer jun. in Der Inhaber Urkunde wird aufgefordert, spätesteng in dem auf den L. April 1920, hetttags 9 ültzr, vor den
alle Personen, an dem aufgebotenen Grundstücke in ? spruch nehmen, ihr Recht spätestens in bvem auf den BVormiitazs RO Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, an⸗ brraunm ten Aufgebolstermine auzumelden, Aus schließung Rechte auf das aufgebotene Grundstü— ar folgen wird. A2Bßausen, hen 28. Prenßisches Auf geh at. er Amtggerldtsassistent Toms Ruf- kow?kt in Koschmiga, vertreten durch Rechts, anwalt Eiypickt ir teagt, den verschollenen Audjügler Martin zevantak allaß Vachurka, geboren um 15. Oftoßer 1855 in Gelestyaowo, zu⸗ n Skokom, für tot zu er— Verschollene wird tenz in dem auf den
tember 1918, über 1 Akzept der Firm
i widrigenfal Meiß unter vidrigenfalls
Wlr fordern der
n ter zeichneten Ver siche run gas
Aufgehoth termine ind die Urkunde deren Kraͤftlot⸗
seine Rechte anzumelden dorjulegen, wiprigenfalls olgtn wirb. Ostromo, den 16. April
Dag Emtegerlch
bel uns ju melden,
für nichtig er!
—
Vie Hinterlegung estelle des Amtsgertchtt Unrubstadt hat bezüglich der in der Wil⸗ he ln EGte in kachschta Zwang dersteigerungg⸗ sache von Karge Nr. 231 am 28. Fun 1837 bei der Königlichen Rrairrungsbaupt— kasse in Posen hlätenlegten 56? n 15 9 daz Aufgebottberfahren zum Zwecke der schlltßung der undekann ien Berechtigten, Wilheln Steinbach schen
letzt wohnhaft Der bezeichnete aufgefordert, sich spã 8. Mat E920. Bgremiiteg? 9 Un, vor dem unterzeichneten Gericht auberaum⸗ ten Äufgrbotstermin ju meiden, wihrige falls vie Todezerklärung erfolgen wird. An
ppR. Dr. Kos kde.
Die PVoliee A 190 670 über S 15090, — Versicherungs summe, auf dat Leben dez Herrn Brennerelpzrrwalieis Hermann Grägnrr in Därsentscd lautend, ist angeblich ab— handen gekommen.
Dle Gläu niger n . . ö. 4 Alle Yersonen, wel de Ansprũ he aus diese
zeforbtrt, ihre Forderungen geatn bit hinterlegte Masse spätestens in Dꝛ:zer ber 1 9IP, RB or mittags HO Uhr, vor den unfer⸗ jelchneten Herickt anberau termint bei diresem Gerichte anzumelden, wihrigenfalls sie wit thren Pfandtechten ausgeschloffen werden.
cht Uũnrit yt adt, den 31. Jul 1919
Arif gent.
Der Jlegler Fritz Rügge, Nr. 14 in ott, hat dag Aufgehot der Hypotheken urkunde vom 30. Jznt 18654 über die im Grundhuche von Rott Band 1 Blatt 24 in Abtetlung II unter Nr. 1 Kolon Häger, r. 5 in Breycke, getragene Hyhotßek von 300 A beantazt. Der Jahaber der Urkunde wi forbert, spätestens in den; auf Dienstag, ber LS Rurem ber ESAM, B our mittags inter zeihnetta Gericht m beranumten Aufgeßotetermine seine Rechte und dle Urkunde vorzulegen,
werden be her au? 2 aufgefordert, tunen halt, S Mente metdung ihres zu machen. Maß deß n r.
gehottz termine
erlustes bei uns geltend 1 Aufgebot. Koschmir, den 2. Vaz Arte
ban 30. Tul =
Magbeburger Lehens—
Neorwsr Ba 2 590 ss5c Versicherungs⸗Gesellse
Alz abhazuben gekenmen oder vernichte bet unßz gemeldet: Syperta Jehuch M6 16,30, Jautend auf Dienstmagd Sofie
Lauer, Welsenhrunn C. F. Spa lassꝛbith
MS 939, —, lauterd auf Frau fette Fuch:,
wird aufgefordert, auf den 2. Ahril R KG le, vor dem anberaumten Auges widrigen fallt wird. An ö ) ober Tod bes Vers
3) Span ka ssebuch . A 5h70, 80, lautend auf Ann Kleemann, O nr, vo? d * 9 * *. * *
Sparda ssehuckh Spar assehuch e anzumelden
widrigenfa lt Urkunde erfolgen wird.
Alvrrdiffem. hen 29. Jalt 1919.
Vippischea An
Hur gz ent. Ver Landwirt Fite in Laßbruch hat dag Aufzedot des Hybo— thekenhriefß vom 22. Gru ndhuche
Seifert, Hildpuraha nsen.
5) Syarkafsebuch M 113.30, Jautend auf Korbmacher Alfred Frank, Coburg, pala ssehuch S 60,35. lautend auf sachz, Sennebr ra. Sparka ssebrch „M 465,95, lautend auf Kind Anna Bauer sachs, Sonneberg, Sparkasse buch Ms 42,60, lautend auf Kind Max Falken berg, Gaburg,
9) Sparkass e buch „6 7582,69, lautend auf FrJ. Else Hartwig, Sonnehirg, Veyotschein MS 1300, —, lautend auf Richard Rüger,
Die Inhaber der obenbezeicheeten Ur⸗ kunden werben aufgeforderr, dieselben his shätestend; den H. Dezember ESIS bel uns vorzulegen und ihre Aasprüche ltend zu machen; andernfalls erfolgt nach blauf dleser Frist die Kraftletzerflärung ber Dokumente und Auszahlung der Gut⸗
Gnhnrg, hen 21. Juli 1919. Der Vorftand der Städtfschen Sparkasse. (Unterschrift. Direktor.) Vnfgenot. Ver Handelsmann Otto Kath in Polzin bat das Aufgehot des r unterzeichnesen
Frl. Marta Bauer⸗ H Sprlck Ne. 5 1891 über die von Laßbruch Klatt 19 in Abteilung 111 unter Nr. 3 Vorm undschast Frevert von N. 14 imn Laß bruch em e⸗ vpothek von 17090 6 beantragt. Der Jadaber gefordert, spatestens in dem auf Dienstag. ven Eg. Menzer R EEg, Bor itta a6 1G Uhr, vor dem unttrzei anberaumten Aufgtbotstermine seine Rechte anzumrlben und bie Urkunde vorzulegen, nfallz die Kraftlosgerklärung der Urkunde erfolgen wird. Alnerdisffan, den 29. Jul 1913. Lippischez Amtsgericht.
— — — —
ten Gericht sprüchen an werden müssen.
Amtfgerlcht Gr inberg z.
me
ü
Dag Amttgerlcht Königslutter hat beute folgen deß Rufgebot erlassen: Der Land⸗— wirt Hirrmann Kammrath in Emmenstedt bat baß Aufgebot des Hypotherenbrteftz über die im Grundhuche von Sipplinaern⸗ burg Band 1 Blatt 4s Seste 191 in Ab— teilung III unter Ne. 2 auf seinen Namen eingetragenen Hypothek von 6007) * — sechstausend Mark — beantragt. Inhaber ber Urkunde wird aufgefordert, in dem auf den 2. Fe⸗ bruzr i920, Gormittage Õ uhr, vor dem unterzeichneten Ge Au fgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde porzulegen, widrigenfalls die Kraftlogerklärung der Urkunde erfolgen
Königslutter, den 31. Jult 18919. Der Gherichtzschreiher des Aintegerlchts: Sollen kamp, Ch
.
t GE. Ballach Scheck? Nr. 05 914 vom 19. Juli 1918 über 1600 , lautend auf Ueberbringer, jahlhar bei der Stabtspꝛrkasse Polzin, Inhaher der Urkunde wird aufgefordert, spätestend in dem auf Node mühey mittags O Uhr, bor dem unterzeichneten en Aufgebors termine setne Rechte anzumelden und die Urkunde widrigenfalls die Krafilas. erkläͤrung der Urkunde erfolgen wird.
Pola, den 1. August 1819. Amlggerlcht. AMufgebot,.
Die Ehefrau Gastav Bischoff, Soßt⸗ eb. Dart, in ässeldorf, Gerreg heimer sraße 94, hat das Au kafftnbüch:r 1) Nr. 8339 der städtischen Spaekasse in Ratingen über 7152,51 4, 2) Nr. il 949 der Bürgermelsterel Spar⸗ käasse Eckamp in Rätingen über 6009 M, beibe ausgestellt auf den Namen Soffe Pauli in Bü sieldorf, Kerr es hrimerstraß- 94, Der Inhaber ber Sparkassen⸗ bücher wird aufgefordert, spätesteng in dem auf Dien ta g. dex 3, Mai A920,
anberaumten
sexpretqᷓ· vorzulegen, 113) sekretär.
In der Arfgebotzsache deg Gerberz Wöslhelm Schürmann zu Mülhelmn⸗Ruhr, Mühlenste. 71, wird der Gläubiger der im Grundbuch yon Mülhriin Bo. 37 Bl. 629 Abt. III Nr. 6 für den Berg⸗ mann Ichann Venkhaut in Styrum eln⸗ getragenen Hypother von 28,0 „ müt seinem Recht auf diese Hypother aug⸗ geschlossen.
Mührim⸗Rußr, den 31. Jull 1919.
Ta Amit oer icht.
bot der Spar⸗
bot vom 13. Jun 1819 wird bezüglich der unter Nr. 2 für die Ge⸗ ihm i ßer Wallburg
Das Ausge
eingetragenen
e
ber iti don Gr Band Vl
3 ?
den 25. Tul 1910 Das Amtggerie
211.
. der am 2 — *
*
ergeht vol c
Lr , .
. 1 R
27
151
Anz narhnt.
Der Suttzbesitz⸗ Karl Thiel und seine Anna Thiel, c. Oblau,
E. Roß
chmln, h
geb
irt: æ f
Ist? 3 1 9
12
an Ttese nicht
1 213
ein⸗ 1
in durch in haben daz Aufgebot! «* Wege D091 Köcken⸗ rn ü,!
Köchen z or] 30
8er 1n
2 18
das Eigentum
2 — x 61
ne
1813.
ihrer * ö
bean⸗
st über Leben oder Tod
geb. Vnarf . Güll,
berechnete n
1
chosl mögen, ergeht die Au im Aüfgebotstermine dei Gertchßt Anelg— zu vigtken. Lich, den 2. Jugust 1919. Hessisches Amtsgericht.
——
1919
** 116.
2 191
8
98 *
irfge ot.
Der Konrad Same in Grünlugen hat verschellen tn Sgmes, geboren am Dohn des P
*.
Weberme
det
Hhpolheken brief Grundbuch von Elvese, Kreltz Norfheim, B. J Art. 19 die Fhefrau Anng Hengst, in Elvise eir von 800 S (ach hundert Mark) wir) für kraftlog erklärt. ; Néortheim. den 4. August 1913. Das Amtsgericht.
— —— —
Däarch Aufschlußurteil vom 238. Juli 1919 ist der Kaufmann Heinrich Wziktm⸗ roth von Bad Ema, zuletzt Pionier in der 2. Korp. Res. Bion it . Baflè. Nr. 32, für tot erklärt! worden, Todestag: 23. Fe⸗ bruar 1915.
Bad En, den 28. Suli 1919,
Anrthgert cht.
— — —
III
land gebortne Arbeiter
kor sri, zuletzt Gefralter bel der 2. Renp.
Inf. ⸗Ret. 147, für tot erklärt worden.
Us Todestag ist der
Nachmittags 12 Uhr, fest
We lige Rs eil, den 28. Zul 1913. Das Amtsgericht.
. 6 *** z — /
. Raollenen zu erteilen vermägen, ergeht die Aufforderung, spatestenz im Auf. (erlcht Anzeige
Juli 1919. eri.
= —
u
Johannet
Auzust 1846,
Geiß
Uufruf van Erben.
— ist in Grünberg schl. dir frühere Lreinzweber Retuhold zuingzytn gestoibey. der im Jahre 1821 zu Re Nam alan, geborene
dert, thr
Auf geh nt of uch e.
Ver Hypothekenhbrlef über die im Hrund⸗ buch von Saarn Band 3 Art. 2 Rr. 1 für den früheren Wirt, zetzlg Rentner Peter Pioeneg in Selbeck ein, getragene Hypothek vo rraftlos erklärt.
Müälhrim⸗⸗Ruhr, den 31. Jili 1919. Das Amtager!
— — —— ö ——
cht. Uher
fRritt rv. tt age ne Abfindung
Dur z Ausschlußurteil vim 14. 5 1919 ist der am 2. 16. Januar 1836 in JI kaihnarintglaw, in Nuß Jobdun Bur-
4, Junt 1816,
siellt.
8.
Gameg und dessen whe⸗ zuletzt 32 2 * 31 Ver chollene sich syärestenß in beim; G, Vorm unter eichne;
tstermine zu melden, r'lärung erfolgen Autz ti zu erteilen tzer⸗ erung, spu testen t
64
c
2 345 Her ich
Sein Batter war ichthal, Küueig 16ust ; Such n erꝛmeistert Mathäus Neumann, dasmlbst. Die Gib werden hierdurch aufgefo recht his zum HHO. (zevtertker KEB bei dem unterzeschnet:n Nachlaßaerich? an⸗ zumelden, widrigenfalla sie mit ihren An— ⸗ chlaß ausgeschlassen *
ch., 4
P-
19
16
2m en
3000 S weird für
vm 12. Mal di? 5
ang und Franzte ka Ro rem der
w
Rechtdöan walt Aufforderung, gegen 1) den diesem Gerichte zugelassenen chez, den 12. Mal 1919. als Drioßoebollmichi ig: en Das Amtsgerichi.
—— — —
— —
; ; ö iber deJ Landgerichts. titthe Zune lung. ger Volt anf, * ore fibe vo lind chi lgte:
Der GSerich: ich Mia f Run ee 3 w Gerin wien **
Aus schlustirtrll vom 1500 S aus st der Karl Neu
nan, gehoren un
. letzt woln⸗
erden, den 39. Jull 1919.
Das Anittzgericht. . . b
K Tannten Aufenthalts, auf Srund der Behauptung, daß der Betlag einem Wechsel vom 1. aun 1. Mat 1913, Bettag von 80900 M schuldei, mit dem g ber 809 ½ nehst s do Zinsen sest den 1. Mat 1919. De Flägertn ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlun
——
ebruar 19189,
.
iwälte Dr. Strauß age auf Zahl Ehreabacker J. . ; , Oberleutnant, früher in Augsburg, Hotel Weiß ⁊ Lamm“, 3. Zt. Unbekannten Au . wegen Forderrng auß Darlehen, wurde die öffentliche Zustellung der adung und des Reschlusseg, wonach diese Ferien sache erk Zur Verhandẽn öffentliche Sir
Nechtsstreitg vor
thalts, Beklagten, Ssachen det
27. *
Dor mitte ß *ᷣ LO Untzr, mit der Aufforderung, sich duich ⸗ zugelassenen Rechtsanwalt alz Prosehbtvollmächtigten vertreten zu lessen.
Flensburg, den 26. Juli 1819.
Der Gerichtsschrelber der Kamiher für Handel sachen des Landgerlczts in Flensburg.
t wurbe, he⸗ deg Rechtz⸗ ung des Amtz. Lugsburg vom Riitiiwsch, den hir nher HSR, Vormittegs är, im Sltzunge saal II. Erdgeschoß Zu dlesenm Termin wird Fläger wird be⸗ I. Der Bellagte
8
cx
88 *
erlagte gelahen. ntragen ju erdennen: an den Kläger 1150 S6 nebst 49/9 bieraus seit 1. Juli 1919 zu be— J. Ter Beklagte hat S
II. Das Urteil ist vor⸗
480271 Desfentlt ee Gas stensung. Die Fiema C. Autzer, Inbaher: Onglar sen in Flengburg,
r 8
Auzen und Serra. nsen i z Holm 18, Prezeßhe ballarächtigle: Mechtz- anwärte Or Weiß u. Ghlers in Fleng⸗ zurg, klagt gegen den Phatogravhen Ferd. Arz: t, früher in Flensburg, jrtzt unhe⸗ kannten Aufenthalts, auf Grand der Be—
.
*
— — =
229
ton ollsteeckhar,
läuflich geilefert erkaltene Waren laut Rechnung d 876, 50 M schuldet, mit dan Aut: age auf Zahlung der 876, 30 4 nebst Ho / g Zinsen Die Tlägerin ladet den Beklagten zur milndllchen Ver⸗ handlung hez Rechtsstreits vor die Kammer ür Handtessachen dez Landgerichts in Flensburg auf den LS. Ottaber E818, Kszmittags RAG Utz, mit der TWufforde⸗= tung, ich durch einen bei dlesem Gerichte zugelessenen Rechtzanwelt als Prozeß- beho ln ächtigten vertreten zu kassen.
25. Juli 1518. der Kammer für no zerichtt in Flensburg.
er. /
Betrag von
— — —
iche Zu Telung. lie Ferse, arb. Frcuden= zen, Kaiserylaͤtz, ß bersterbenen Ehe manns, manns Hernharh Ferse zu Gel senn⸗= 03e 6 bevaest machn Freude nherg
seit dem 1.
Kei, zuleht wohntaft in Vorstener n rtraße 284 286,
Flens bir, Har, Gerkhbiss Ver SGerthig;
Sanders sache
id 1 Blatt 2
cher heit ele e ; zolm ch iigter: Rech zan walt zrat Koch in Guben, klag! gegen den Ichm ed Friedrich Gottlieh Mülltz, un⸗
lagte veipflichtet ber auf den Grund- stücken deg Kfägers eingetragenen Posten nechstzhenden Antrags ki bewilligen, mit
v zu ergiüren.
18EF8. Har. zauptung, baß ber?
sei, bie Löschung
*
urtellen, darin zu Grundbuhe von Stentsch Bo. II Bl. Bd. III BI. Nr. 111, Bd. VI t. III Nr. 7 d beiw. 24
für ihn eingetragene Post von nebst Zinsen,
tr., 7f bezw.
ssen. Krchnin, den 1. KBugust 1919. Huß, Gerichts schtetber dis Land ir. 9, Hd. . BI. Nr. 216 in extliahe Zu
bezw. 1f für Auguste
*
8
der in Gerlin, jetzt un⸗ alts, wegen Forderung,
2 — 1— *
K— —
lnem Tobe fü tragt ne Post
.
don 300 M im Grundhug sie ühertrag gttragen fleßtn, geisckt we klagien auch die Kosten aufzuerlegrn und das Urteil gegen Sicker⸗ heitsleistung für borläufig voll strecksar zu Der Kläger läaret den Beklagten rhandlung des Rechts« strelttß vor die 28. Zinllkammer des Preuß. Landgerichit in Guben auf den RZ. No⸗ vemher R919, Bormüiitegs 93 Uhr ĩ Nufforderung,
gedachten Geilcht z3ugelass
n oder ein⸗ , dem Be⸗ denỹ Nechtgsireitt
Ford j 38an⸗ 1 die Zwang boll⸗ börlge, im GSrund⸗
tikel 532 in Abieilung l
zaisenh augstteße Rr. 10, Webnhaus zntt nd Bur silüchen⸗ 3 zur mündliche jenen Sscherbeitg.
ang 8 l gegen 1
** — *
722 *
men Anwalt zu öffentlichen
— D 2
TLüpke
unbt kannten Aufe hauptung, doß die bekia
15. Oktoher fellt und der beklagte Ebe⸗ mann diesen augenommen hahe, daß dieser Wechsel ferner ꝛ
5 Sankt
3005 3546 3815 4148
Nach sekrist.
in
178
1
1487 1560 1342 1858 1990 2206 2211 2262
390 55 ddt 1157
Giro übergegangen ser. mongelt Zaklung habe Protest erhehen lossen, und daß Kläger den Wechsel ein, gelöst habe, mit dem Antrage, 1) die Be⸗ klagten als Gesarmtsch zu verurteilen, ar Kläger 1500 4A nehst 6 oa Zinsen selt 17. Deiember 1918, ferner 25,70 4 Wechsekunkossen und 5 MÆ tian
rovlsion ju zablea, 2) den beklagten Ghe⸗ mann ferner zu verurteilen, die Zwangh. vollsireckung in das eingebrachte Gut seiner Ehbesrau iu dulben und daz Urtell für vor⸗ läufig voll streckbar zu erklären. Der Kläger laden die Berlaaten zur mündlichen Ver— bandlung des Recht.
1578
3013 3595 3842
430517 Deffertiiche Su ste lg. Der Kaufmann August Kaabe ta Schiff. beck b. Hamburg., Peojeßbevoll wächti. ter:
Stettin. Alferd Rot ling 2) dissen Ehefrau Elisabeth NRobilzng. ftüher in Möhringen bel Steftin, 3. Zt. lt, unter der Be⸗ Chefrau ben 1918 vher
cinf
ner kostenlästia
it vor die FKammer Sar delsgsachen beg Landgerichte Steltin auf den 12 Nonember 1928, Bormittagd Eh Unr. mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen Fei diesem Gerichte iugelaffenen Rechtsanwalt als Prozeß de voll. milch iiaten vertreten zu Jassen. Sterk, den 31. Jult 1913. Seehaag.
Gerlchtsschreiber bes Landgerichts.
14380331 Oeffentliche Sustessung.
Der Rechfear walt Föck in ezmwar, alt Vertreter deg Gasfwirtt. Adolf Kre⸗ linskt in Welmar, erbebt Klage gegen den Gerbard Thierrmann, Weimar, Lottenstraße 59, wegen 1024 M 75 3 Wechselforderung, mit dem An trage, den Beklagten kost⸗npflichtia und bei vorläuft zer Noll sreckharkeit des Urteile zu verurteilen, an den Kläger 1021 M 75 4 nebst 6 o/o Zinsen seit dem 5. Sun i9gl9 und 9 ½ 35 3 Wechselunkosten zu zahlen, und ladet den Beklagten zur münzlichen Verhandlung den Recktsstreits vor 1. Zihtlkammer Landgerichtöz zu Weimar in dem auf Dienstag. den 7 Ortoher
zuletzt in
mann & Co. in X früheren Eigent me nachrlchtigt.
1181 1605 19851
90ch7 2274
3044 3612 354
77 913 918 g27 1221 1277 1643 1647 1655 2022 2044 2288 22937
gg Nr. 2510 2529 2554 25432 3633 354
3576 3891 1184 4208 4218 4251 4279
erhandlung
1355 1382 1682 2097 52
2340 3340 3677 3989 4320
zu b her russischen Fleme F. J. Tichurin & Cour. in Motkau, Zweigniederlassung in Hamburo, gehörig rad bei der Firma Wilheim Bauart in Hamburg entezgnei, soll amn TS. Stutemder BAS, zu a Vormtttaga HO Ur, Vormittag? EHEz Uhr, vor dem Reichs- wir tichaftegerlcht, L. Obergeschop, verhandelt werden. Bigentürger verden biervon benachrlchtigt. In dem Tamin wird verhandelt und entschieden werden, auch wenn sie nicht vertreten sein sollten. Brrlin SW. 6l, den 6. August 191. Nrichs virtschaftg gericht.
— —
Bor dem Reiche wirtschaftsgerlcht Berlin SW 61, Gitschinerstr. 87, J. Ober- geschoß, soll zur Festsetzung der Ueber⸗ nahmipreises für nachstehend bezeichnete, zu 1 bei der Kalverwaltung in Hamburg, zu 2 bei N. H. L. Hinsch C Cons. in gilegh bedarf, entelanete Kegenstände am T8. ANuagnst E918, von E03 ühr ab, vabandelt werder wegen: 1) 939 Taftln Eisenblech, Markt
2) 769,70 kg neues Angebllch Beteiligte zu 1: Suren⸗Hart— mann Co., Lenden, zu? Häago Heit. az (Bolivien). Vit verden Hiervon He— und Eut⸗ wenn ste i Termin nicht vertreten sind. Ben lin, den 7. Auqust 1919. Reichzwerischaftagericht.
2 —
Gltschiner straßꝛ
fert igeg
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschliestlich in Unterabteilung 2.
Bei der beute in Gegenwart eines Notare vorgenommenen vlanmäßlaen Ares, long von Teilschusdherschreißbungen un serer fstastzroz-vtigeg hybetke sicherten leihe wam Jahre Ego sind fol
Stöcke zu n 2a Nr. 21 46 60 126 163 167 177 187 231 251 343 355 356 395 398 421 432 436 444 469.
Stöcke zu M ERO99 Nr. 503 507 522 558 575 6to 618 622 639 647 655 659 686 710 712 718 727 770 771 775 1084 1091 1108 1142 1168 1173 1438 1457 1477 1759 1782 1819
928 943 9h6 10914 1023 1410 1413 1695 1732
zinsung dieser Tellschulhperschreibungen andet vit vem 31. d. J; sie merden vom X. Natzunr Eg20 aß gegen Ein wit dem Iinsschetnbogen nebst Erntuerungaschein zum Nennwert mit P o,, eisgelst Fei: der Gefellscbaftszaffe in Sperheldenngen, der WMernigen öder Want, Filiale der Mitteld. Pi Mer ni gern he, den Herren öozshake che. Tindemann, Halberstabt, dem Herrn Kael Rur feriar. Galbernadt, der Richersleßener Barzk. Gersan, Krhen X Go, Lischer? 1(Ben. Oherhelbrunger, den 31. Juli 1919. in e weerflchaften Heldrungen L und HI. Van den im Vérjabre autgelosten Teilschul dhersch reihunger nd nach einzulösen die Nummern: 1459 1465 1493 1649 1659 1975 3000 335165 3386 3487 3584 38698 3872.
ivatbank XH.„ G,
than dlung des stammer ves
agg 8 U5r
danch einen het
klagten zur mi htsstreitß v dandgerichts in toyherr Hgng, mh der Aufforderung, sich Mesem HGerichie zugel als Bron sdevoll acht tgten
** *
ustellung wich dieser Aufzug der Klaze
berann igemacht.
Grben, ben E, August 1912. Schneider, Aktuar,
I8 Geric oschreiber des
le llung wird beranntgemacht. Ca ssel, den 1. Auguß
* 1 der Gig * 7 * * giug der iage Re berg in Saalfeld
verre ten durch die Rechtsanwält⸗
tsschreiber des Landtzerichttz.
— — —
ide Zu ste Trang.
EI. Ktomerin fabꝛi? Gabrevo j. NMulgarten einem gJeaufabschluß über 2031 m Treib- rienen, mit dem Aatiage, dle Bekiagta derurtellen, ufgel) nehst 5 o/ n seit 15. Nopenm her 1915 zu zahlen, auch das Urtell genen Sicherh eite leistung für vorläufig voll
(47 7IbI Offer Der Ron rtdirrttor R. G Vier pen. T.. Pro zehᷣebollinãch anwälte Herip:l und Unger in Vrezden, Haupt str. 6 J, klagt gegen den Kaufmenn Woldt mc T Dresden, z. Tt. unbekannten Rafenthalt, unter folgenden Behaupfungen: Der Be— klagte habe am 15. April 1819 auf seia Ansucken vom Kläger ein don 1320 ½ erhalten und be bitz zum Flöger zurnckzuzah sei aber nicht erfolgt. antragt: den Beklagten kosttnyflichtig zur Zahlung vag 1320 6 nebst 40/9 Zinisen seit dem 1. Mai 1819 ju verurt ilta und egen Slcherheitz l-iftung für
aut gefertigten
bares Varlehn sich verpflichtet,
Landgericht D n re, K* a , Vormittags
8 854 ivilkammer de
1
itz. wl de bem gedachten Ger
—
Der Kläger be—⸗ vecte der öffent⸗ lichen Zustel s Klage bekanntgemach
das Urtell Studolstadt, den 6.
ug ft 1918.
1 * es Landgerichit:
vorläufig vollftreckbar zu erklären. Kläger ladet den Bediagten zur münd⸗
Der Gerichts schreibe iche
** z 2 . ; * 232638 . ö
1i81419 ReFatinmachurg.
Dir am 20. Inni d. Its. veröffent⸗ lichte Bekann tmochung 6 smng ber A 0 Teil schulbverschæen« Fbungen der Sant Minden hn Jahre E992 über 1 090 0904 „ wird dahin brrichtigt, daß die Elnlösung derselben nicht wie dafelbst beieichnet, hie stgen Kämtrerei⸗ Lafse, bet den Bankhäusern Reit sternn G Go, in Mänbe n, F. J. Kletimin T* RNeißbstrin in Göttingen und bei der Dentschen KWank in Berlin erfolgt.
Hann. Münden, den 4. August 1918.
Der Magistrat.
(
*
über die Aus
Von den auf Grund deg Allerhöchsten PYriviltgiumß vom IR., Juni 1890 Anleigescheinen Freies Telte i — TIE NUusgabe — sind nach Vorschrift des Tilgunzęplanes znt , nn im Jahre 1919 arsgelsst
Von dem Buch siaßen A LO90 4 bie Nummern: 14 41 48 52 82 123 126 132 161 164 170 195 232 234 313 315 344 442 444 479 484 523 Haß 549 573 599g 619 735 738 764 779 781 80990 881 901 g09 932 1019 1033 1112 1116 1118 1164 1285 1286 1319
2) Von dem Buchstaben
des
uber
M über
ö
1798 1912 2049
.
50G 4A die Nummern: 25 28 37 70 88 lol 124 129 156 192 228 232 240 2792 349 359 380 417 523 538 629 642 649 2711 732 746 7383 810 822 823 S56 903 955 970 994 1034 1037 1120 1131 1145 1174 1218 1352 1467 1473 14136 1662 1714 1757 1830 1854 18380 1948 1960 2013 2091 2167 2280 2
Die Inhaher werden gu fgefordent, bie autgelosten Keltanleiheschelne nebst ben noch nicht fällig geworderen Zins scheiner und den hierju gehörigen Zint schein. anwelsungen vor K. Gttrßer 18918 aß bei der Tultomar Kreiskommrenal. kasse, Berlin M., Vlktorlastrasse 17, einzureichen und den Nennwert der An— leibeschelne dasür in Empfang zu nehmen. dem 1. Oktober 1919 hört die Verzinsung der gusgelosten Anleiheschelne Für fehlende Ziasschelne wird deren VBertbetiag vom Kapital abgezegen.
Ne stnummern: Aus bem Jahre 1916:
66 Von dem Such laben A bie Nummer:
5 Von dem Backhsteben B dle Numm Aus bem Jahre 1917:
Von dem Buchffaben B dle
Na mmern: 2s 4 isi). .
karisch ge⸗ gende Nuꝛrnmern gezogen warden“
Dezem ker lie ferung der Stück⸗
1455 1466 1519 15830 1634 1652 1813 1822 1919 1923 2045 2055 2447 2477
Serichte jugelassenen Rechtgaagwalt ols PVrozeßbebollmächsiigten vertreten iu laffen. Weimar, den 30. Juli 191. Der Berichts schrelber des Landgerichts.
In dem Versahren zur Festsetzung den Uebernahmepreises f
a. 72 Stangen Stahl, rund, vierkant und Flachsiabl im Gewicht von 2606 kg, Betelchnung T. M. O. 5032,
b. 23 Stück Ambosse, Nr. 03608 — S863 kg, 1 Ktise Schreibinaschinen 041 5 Stuck ‚Grlka“ Modell II,
zu à veimutiich der Fiima The Mondial Trust Co. in Aniwer pen, Paris gehörig und bei der AUgemeinen Transvorfgesell⸗ schaft vorn. Gonbrand & Mangiil m. b. 5. Filiale Samburg in Hamburg 8
werden hiermit in der am R vi. Cl ugust L919, Borm. JI E Uhr, m Kaffeehaus Trömel ', 1. Stock, flatt⸗ finden ben dchlnsßtg ener Slversnmalinzg einge laden.
dur ustebenden Nelre sind und über die
Als dem Jahre 1818: I Von dem Buchstaben A dic Nummern:
2) Von dern Buch 223 225 852 119 1 15983 1665 1932 1836.
Ber lin, den
45341 Schnellpre ssen nh rin al Albert und Cie. Act. Ges.
zren Aktto är unserer Gesels,
Mittwoch, den 27 BSormitrags EI nn statt finde nden Deneralver sammsang
Eilen. und Stahlwerk Krane Ahttengesenschaft Velbert, Rheinland.
Vie Attionãte unserer Gesellschaft werden lu der am TQ. Bugust 19183, Nach—⸗ in Düsseide rf, Park⸗ ordentlichen Vauntzerfammluag hiermlt eingeladen.
Tasesarduuug :
I) Vorlage des Geschäftsberlschtz sowte bes Rechnunggabschlufses far 1918/19 nrbst Gewian, und Verlustrechn
fassung über den Rechnungt⸗ te üher die Sewinn⸗
SFrenkenih .
abe R die Nummern: 1234 12865 1358,
1. 8 Angust 1919. zei οsc6uß bes gc es
v. Achenbach.
ngut EIO, e. ln unserem Fa⸗ xYbTIXνlich en
aittag z ß Uhr,
mmmanditgesell⸗ 7 1. 55971 Ra schaften auf Aktien n. . . Aktienge elch ten. ged wigs hitte Anthrarit., Kohlen. und Koks= merke James Steyenson Aktiengesellschaft zn Stettin. Vie Aktionäre unserer Ge sellschaft werden blerdurch unter Hinweis auf die S8 15 . Hasttvertrags zu der un Donnerztngz, den 4. Septenbrr
9E, Bornmittagß AI Uhr, in den Seschã itt äu
Tregeßbarbrrung:
1) Bericht * Ber ter F her die Lage der Geschlfte unter Vorlegana der Silanz, des G- wlan, und Verlust. kontas und des Gefczäffzhberlchts für das ve flssene Geschtftz jahr.
27) Bericht dez Aufsichtzratz über Pꝛüsung ber Richnungen. der Bilan und dez Sewinn⸗ für has herflossene Geschäf te fahr.
3) Beschblußsassang üßer die En ifastunꝗ des Vorstanbs und des Mufstchtsret? sowie über die Festsetz ang der Ylvidenze.
Gem3öß § 7 unserer Stztuten ersuen
wir bijenigen Atliondte, melche an der Seneral her sammlung telfneh men lhre Aftien oder deren Deyatscheine der RelchsSank bet kesse hen selhst oder hei drr Drr vn er Bant. Frantiurt a4. H., Mag 5E, nra Reutfchen Bank, Fillole Augsburg, bei der Tifale der in Tra enthal
ire r,, ,. 5) Ko 3) Eatlastang deg Au fschi stat. Viej · ntaen Artlon? Hgauyiyꝛrfammlung ichttjeg, ha zen gtmäß § 25 ur seres Ge=
ellichafi der treige? Num me rnhberieicknis
tanbs und de
re; wꝛilche an bleser tell zunehmen
und Berlustkentez z
und 17 des Fre sifcha
bigung einer Eintrittekartt zu hinter—
der Me allsch aft kosse in Relnert. den Banthauß Cart Padberg Di fen dart.
ein land, den 5. August
Gesellschaft
4 Königstor Ne. Z,
findenden diessäbrigen orbentlichen e—
Ker alveifaninlng ergebenst cingeladen. Xagrozrhiunzg
1) Vorlegung
Vr ala ls hen wn nte cftru d hinterlegen. Frankentkal, den 4. Jugust 1919. Der Auf fickt d za. Justlzrat Schweickert, Voꝛsitzender.
nd Verlusttechnung 3. tärz 1919 somle Bericht Vorstandz und Aussichtzrafs über abgelaufene Geschäfte jah. . gung der Bllayz sowie Be— g über Verwendung det Reingewinn. 3) Entlastung deg Aufsit
2 Ausrustung
igt selschaft, Plauen. ; . , . Gꝛesellschast werden hiermit ju der Gonnah end, den KBarmittags 1 2alt der Plauener sellschait, in Plauen 1 V., attfir denden zehnten era lurr fam m lung ein⸗
2) Gene hm
ur KReschluß der außerorder tlien Benrralberfammlung vom 22. st rie Brerner Drosch ler. Alten. Gi fell scheft aufgelsst.
Ful i 1919 ( XA U2r im Stzungef Kant, Aftien Weststraße 2 ardenili che Re
2
) Wahlen zum Auffichtgre Die zur Aussßung des Stimm ret gemäß § 6 des Geiells forderlich: Hinterlegung von Aktien oder Depotschet nen der Mel adank euts hen Notarz über Arien, bie späte- ste nd am PG. arg nst hs. Id. erfo⸗ muß, findet außer Fei .
der Kaffe ker Ge lestfhast ia Rtettis. haus S. Brei chr 5der
aftevertragg er werden hierdurzz au'gefordert, ihre An— sprůche avzumelden
88raztIug
Keschästs berich 's und über die Genehmt⸗ J der Gewinn⸗ und Ver lustrechnunz und der GSewinnver⸗
sland und Auf⸗
1) Vorl ege
Der igt? 3 — ch ö V2 * = k : ss Bef lußfafsut n
der Mrermer Rru?νο. π s en⸗ R segechaft in Ligntih. 5. Rirmrich.
82
Entlaftung bon 2 bei der Tres der BesLk, Bertin.
bei der Drespner Haut, gillge Emder Nerkehrg gesellfthaft A.-G.
bei dem Banköaus von ber Aufsich gratz te Co, Berlin. bei dern Bankhaus Wrn. ccchlutzw,
Ordentliche Gen rraiver sanm Haun der Aktior än am . Re Stent her. tach. ittgas G iiär, im Heuse der Deutschen Gefell sch ft 1914, Berlin, Wil besrste. 67.
Stttin, den 7. Nuqust 18919. 1) Jabresberlht und Rechnun zalt gung
Der Borten de des affichtsrats: Dr. Paul von Schwabach.
. Der Borstazah. Gugen Fehlauer.
7) Beschlußfassuna ũber b der Recknungelegung des Narftandz und Aufsich rata.
3) Aufsich tz rata mahl.
Emden, den 8. August 1919.
Lehrageiesischa ft nl -R.
Kewals?ky
— — — —— — —
mne Gallaftan;
Wir laben hiermit vie Aktionäre unserer Ember
Pank zur Tellnabme an der Ga dentfi he n versammlttuß am DVonnerk⸗ ag, zn . Rente mber 818g, Bor m. 4E är, khn Sitzungszsaale der Beralsch= är lkischen Bank, Filiale der Dentfchen mlt folgender
pro Aktie für 1919 be gütet wird. Kuli krch, ben J. August 1919.
SH. E B. Sante rng Fi. G. ul ach.
Sugo Schue
Eiberfelh, Tag es grhuunng
1) Erstattung des Bericht bes Vorstends vnd Aafstchlzrats über bie Verhältrisse der Gesellschaft und äber bie Grgeb⸗ Tuni abgelaufenen
aͤftẽlahr 1919 ver.
nifse des am 30. 5. Geschäfttz res der Gank. 2) Fesistellung ber Bilanz Und der Ge— inge und Verlusttechnung für daz verflossene Geschäftt jahr. 3) Besglußsafsung über Lie Entlastung der Akitalleder des Vnoꝛstar ds und de;
4 un Ruf sichtgratgmitaliedern. 5) Beschlußfassung über die Aufl5sung der Gefen schaft, bie Ar Sar Ciqus⸗ datkon und Wahl der Liquidataren. Glibßerfelb. 4. Jugust 191.
Kriegs kreditank Elber seld . 6.
Der Borstand. Wilh. Jo sten.
ligt 8] ?
Chemisthe Fabrik Plauen XV.-G. in Liqun.
Gesellschaft
nen g, den
ider Tisien gefessfeha ft,
PVaunsdurf⸗Leinzig. Die CGrtztnernag oscheine für die W. Rei ge n-bst G Ak:ien Ne. UL — 4125 gelangen Ben I 5. An gꝗust genen Dent chen Gredit instart, Lein enege Metzer, Letzzig. der Band für Ber de zu ud Filiale Leipzig. und der Bat än Rückgabe des Erneuerungt Panne darf ˖ Ari zig, der 5. Anguft 1619. 3. Heigo e chxeider Tittieng e Schnetder⸗ Börffel. Tilger. K *
win ne ute llschrinen zi unseren ad bei der Mr⸗ Bankhause G
; In de tie, Fankel hd Ir bꝛiftvte. Ker lia, gegen Reihe zur t ns gabe.
Aufsichtdra te.
4) Wakl von og für vie 117.
ö
Wöilasg ver E. Peer ber 2 2
Altꝛenkayital Nicht bro; hestert: Kauf⸗
Kuhlenselderkonto I: S0 d 50) 26h id Eryporheden 9. Ko ufn Rontokorze
( 3 939 513
5 559 842, 19
KRontolorren deb ieren Tiudelchung
Vorloßen Zölschen . Anzahlungen auf Bauten,
— — —— 85
8
Tan e ß ordfan ug: 1LVollegung der Schlußtechnung. 2) Entlastung Fes Aufsichtzrais. 3) Entlg lung des Liquthatorg.
4) Beschlußsassung dez etroan noch vorhandenen wöganstestes.
b) Beschlußkaßsung über Anmeldung des Erlsscheng der Fabrik zum Hendrle—
6) Verschlehents.
a die fiüber ausgegebenen Vohqktlen Auszahlung des den betr. Inhabern eingezugen worden
1 nkaherschaft von nicht
vollgezahlten Altlen Uikunden nicht aus—
Rstellt sind, wird bie Legitimatslon zur
Telnahme an ber Sener
durch das Altlenbuch neckge
Planen, am 7. August 1915.
Ver Lignlbattrz
Rechtsanwalt Dr. Pfeiffer.
Fer Aufsichter at. Rech lganwalt Oßwald, Voisttzen der,
Verlust pro 188.
16 Sal O57 45 ia si re th ume
—— ——
Verwendung GI tui nn. ih Be
7
Ver lustworteag aus 1917
getz ver 21. Brat Reher EDR
/
8 — e ern.
Dachtelnnahmen . Vꝛꝛlust pro 1918.
494 0993
251 455 35)
Pachtungen und Flur entschaͤdigungen . Terwaltungeunktosten
77 289 80 Gear üß den Beschlüssen der Geaeralber fan der Anufstetzt rat der Cie selchaft rurmthr ar Prsfessor Or. Cart Bosch zu Ludwig: hafen a. Rhein, Direflor Pr. Qztar Michel zu Lu nwigzhafen a. Rhein,
3) Herrn NMhiekrar Dr. Jullus Geb zu Berlin,
4) PVerrn Chem mer Dr. Gꝛich Dehnel zu Mersebrrg.
Halle . G., den 6 August 1919.
Wallen dur fer gfohlenwerke lktien
uilung vor 30. Juli 1919 besteht s folgenden Herren:
versammlung
gesellschaft.