J
aden, de de
.
,, n , , e me, m, .
An Denngig aus Halle und des Kaufmanns Grich Thienemann aus Braunschweig sind der Ingenieur Karl Schmidt und der Kaufmann Heinrich Mell, beide in Halber⸗ stadt, zu Geschäftsführern bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. Juli 1919 ist der Sitz der Gesellschaft von Blankenburg a. H. nach Halberstadt verlegt. Auf Grund dieser Verleaung wird die Firma hier gelöscht.
Blankenburg a. S., den 5. August 1919. Das Amtsgericht.
HIiumenthal. HanGmn. 47829
Bei der im Handelsregister Abteilung B Nr. 4 eingetragenen - Firma Steingut⸗ fabrik Witteburg, Aktiengesellschaft in Farge, ist heute folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. April 1919 sind die Statuten geändert. Der Aufsichtsrat kann, im Falle der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern besteht, nichl mehr bestimmen, daß die Tätigkeit und Unterschrift eines ein⸗
Flnen Vorstandsmitaliedes ausreichend sein soll. Der Vorstand kann Prgkurtsten nurn mit Genehmigung des Aussichtstats anstellen
Mit Genehmigung des Aufsichtsrats kann zwei Prokuristen die gemeinsame Vertretung und Unterschrift in Angelegen—⸗ Feiten ber Gesellsckaft übertragen werden. Im übrigen wird auf den Generalver— sammlungsbeschluß vom 14. April 1919 Bezng genommen.
Die Cinladung zur, Gentralversamm— lung soll außer im Reichsanzeiger in der Weserzeitung oder einem anderen von der Generalbersammlung zu bestimmenden Blatt bekanntgemacht werden, doch ist die
Vechtégültigkest der Einladung von der Finhaltung dieser Vorschrift nicht ab—⸗ hängig. Die Bestimmung, daß, solange nur Namenaktien vorhanden sind, und deren Eigentümer sämtlich in Deutschland
wohnen, die Einberusung der Generalver= sammlung durch schriftliche Einladung der im Aktienbuch verzeichneten Aktionäre 6 eingeschrie benen Briefes erfolgen können, ist weggefallen. Blumenthal (Haun. ), den 159. Juli 1919. Das Amtsgericht. Eke n. 47831] In das Hanke lsregister Abt. B ist heute ei er unter Nr. 11 eingetragene CI *tien e , n,
engesellschaft Rheinische Cha— matte nud TDings⸗Werte in Cöln mit Zweihniederlassung in Mehlem ein⸗
getre Xn worden: Die Prokura von Karl Marquardt ist erloschen. Generaldirektor Rö t Wigand ist durch Top 1s Vor— stand a1 zeschieden. Fabrikdirektor Dr. Arthur Hahn zu Freiemwalde 4. d. Oder ist zum Vorstand bestellk.
Bonn, den 30. Juli 1919. Das Amtsgericht.
FE3ennn. 47832 In unser Handelsregister Abt, B ist bei Nr. 9 Firma Prvvinzialbasaltwerke VWillmeroth, Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung heute eingetragen worden, daß durch Gesellschaf terbeschlüß em 7. Juni 1919 er § 10 des Gesell⸗ laftsvertrages insofern goändert ist, als die Bestellung und Abberufung der Mo—
isten für die Folgezeit durch die Ge⸗ schäfis ührer an Stelle der Gesellschafter folgen soll. Dem Kaufmann Karl ? zu Bonn und dem Büchhalter Maringer zu Beuel ist Prokura
Das Amtegericht.
t nur. 47833 In das Handels negister Abt. B ist heute hei der unter Nr. 341 eingetragenen
Firma Vereinigungsgesellschaft Rhei⸗ tiscker Braunkohlenbergmerke mit beschränkter
Firma Vereinigungsgesellschaft Rhei⸗ ni scher beschränkter Gaftung mit dem Sitze fie Cöln, eingetragen worden; Julius We sß, Diplomingenieur und Direklor zu
Cöln st zum weiteren Geschäftssührer bestellt. Die Prokura ren Julius Weiß
ie Firn zeichnet gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder mit einem
anderen Prokuristen. Durch Gesellschaftzr⸗ beschluß vom 20. Juni 1919 sind die Be⸗ stin mungen des Gesellschaftevertrages über das Stamm kapital und die Stämme inlagen (8 3), über das Amt des Geschäftsführers 8 M und über die Beschlüsse der Gesell. schasierversammlung (6 14) abgeändert worden.
Bonn, den 30. Juli 1919. ö
Das Ämtegericht. . . —
CE nin. .
In unser Handelsregister Ab ist beute unter Nr. 357 die Gesellschaft mit beschtänkter Haftung in Firmg „Rweini⸗ scher Ruhtabak⸗Handel, Gesellschaft uit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Bonn eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Mai 1919 errichtet worden. Gegenstand des Unier- brrens ist der Ankauf und Vertrieb von Nohtabak. Die Wesellschaft hat das Recht, sich an gleichartigen oder anderen Dahdels⸗ und Fabrikationsmweigen zu be teiligen. Das Stammkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 20 000 66. Geschäftofüh rer ist der Kaufmann Salg Seligmann = jn
—
B
gelsst. Die Kaufl
s4783071. ö. ist am 31. Juli 1919. eingettgaen worden:
Bretz lau. Inhaben Kauf Kindigr, cbendg. , Umtehe richt Breslau,. .
Slell⸗ des Ingenieurs Joses Bonn. Dig Gekanntmachungen der Ge⸗
sellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Bonn, den 30. Juli 1919. ᷣ Das Amtsgericht.
Enn. ö. 47834
In unser Handelsiegister Abt. A ist heule bei Nr. g981 (Firma Heinrich Longartz, Bonn) , worden, daß die Firma in „Otto Longartz, Bonn“ geandert ist.
Bonn, den 31 Juli 1919.
Das Amtsgericht. Rremen. ö 47967 In das Handelsregister ist eingetragen: Am 1. August 1919.
Ahlers X Branudherm, Bremen: Offene Handel gesellschaft, begöonnen am IJ. Juli IJi5.
Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Hermann Ahlers und Ferdinand Joseph Hermann Brandherm. ̃
Angegebener. Geschäftezweig: Agentur, Kommission und Versand. Behrens C Neubert, Bremen:
An Friedrich Heinrich Umbeck ist Pro⸗ kurg erteilt.
Bremer Droschken⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Bremen: In der Generalver⸗ sammlung vom 22. Juli 1919 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst worden.
Liquidator ist der hiesige Kaufmann Friedrick. Johann Carl Riemrich.
W. O. H. Hartmann C. Eo. , Bremen: Der hiesige Kaufmann Werner Otto Hermann Hartmann ist am 1. Juli 1919 als Gesellschafter eingetreten. Seit⸗ dem offene Handelsgesellschaft.
Hillmann C Geitz, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 30. Juli 1919.
Gesellschafter sind
— .
die hiesigen Kauf⸗
leute Dietrich Carsten Hermann Hill⸗ mann und Hugo Berteld Geitz. Angegebener Geschäftszweig: Groß—
handlung technischer Bedarfsartikel.
Heinrich J. Lange, Bremen: In⸗ baber ist der hiesige Ingenieur Heinrich Jacob Lange. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Löeneralvertre lung Ter Fa. G. Wohlumth & Co., Fabriken elektro⸗gal⸗ vanischer Apparate in Dresden, sowie Handelswertretungen aller Art.
Petroleum Raffinerie, vorm. August Korff, Bremen: In der Ge⸗ neralrersammlung vom 4. Juli 1913 ist rer 5 2 des Gesellschafte vertrages gemäß (1066) ergänzt worden. .
L. Otten . Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: An
Gustav Hartmann ist Prokura erteilt.
Albert H. Schnelle, Bremen: In⸗
haber ist der hiesige Kaufmann Abert
Heinrich Schnelle. Angegebener Geschäfts—⸗
zweig: Futtermittel⸗, sowie Import- und
Exxortgeschãft. ilhelm Wragge, Bremen: In⸗
baher ist der hiesige Kaufmann Hermann Friedrich Wilhelm Wragge.
Angegebener Geschäf tszweig: Exportgeschäft.
A. Lutter C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Bekanntmachung vom 2. Juli 1919 wird
dahin geändert, daß nicht Heinrich Anton
Lutter, sondern Heinrich Philipp Lutter
dic Sacheinlage eingebracht hat.
Bremen, den 2. August 1919.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Rasch, Gerichtssekretär. Breslan. ; 18091 In unser Handelsregister Abteilung A ist am W. Juli 1919 eingetragen worden: Bei Nr. 538. Offene Handel egesellschaft Lespold Cuhn in Breslau. Die Ge— samtprokuren der Herren Franz Teichmann
und Paul Beste, beide zu Breslau, sind erloschen.
Bei Nr. 5897 Firma Geschw. Simon in Breslau. Die Gesellschaft ist auf⸗ 5f 35 n * D 6. f . eute Alfons Sinnen und . Simon, beide zu Goldschmieden, Kreig Breslau, haben das Geschäft er⸗ worben. Offene Handelsgesellschaft. Die
Gesellschaft hat am 1. April 1919 be⸗ gonnen.
Bei Nr. 6062. Offene Handelsgesell⸗ schoaf E. C F. Roth in Breslau. Die
Heft schaft ist aufgelöst. Der bisherige
Gesellschafter Kaüfmann Fritz Roth zu Breslau ist alltiniger Inhaber der Firma. NM. 64II. Firma Fritz Gerstenberg in Brestau. Inhaber Kaufmann Fritz Gerstenberg. ebenda. . ö Nr. 6412. Offene Handelsgesellschaft
Loebel Lewin, Bres lan, Imeignieder⸗ lassung der unter derselben Firmg in Po sen Festehenden Hauplniederlassung.
2
Wiiwe Fanny Lewin, geborene Basch, Pysen, Kaufmann Alexius Lewin, Posen, setzt Breslau, Kaufmann Martin Taterka, Posen, sind persönlich haftende Gesell = schafter. Die Gesellschaft hat am 9. Sep⸗
tember 1895 begonnen.
Nr. 6413. Firma Dr. Max Wiskott, Bohlspiegelbeleuchtungen, Breslau,
Inhater Fabritbesitzer Dr. Max Wiske:t,
Bre lau.
. Amte gericht Breslau.
Hres la 8a. 18011 In unser Handelsregister Abteilung A
Ber Nr. Tig 4 Firma Adol Schlochoiu in Breslau. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 976. Offene Handelsgesell⸗
schaft Adolph Lippmnnn in Breslau. Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafler Eduard Wisch zu Biel lzu ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Frau Rosa Wisch, geborene Brock, verwitwet garesene Lippmann, Breslau, ist Prokura erteist.
Nr. Stlß. Firma Arthur Kindler, mann Arthur d
Ett it axen.,
Ia Dendelareslfer B O. . 3. 11, herr. Firma „Leh ed rieb für Jad nstrie arbeiter, Sesellschaft mit be chs a nter e, Zwelgniederlassung ͤ eute elngetragen: Die Vertrernngabefugnis des Geschaftefübrerg Ernst Phlilpp ist beendet. nant a. D. Kurt Srimm in Karlruhe ist als stellp. Geschäftgfübrer bestellt. PVrokära der Herren Eugen Gutbrod und Walter Stein ist erloschen. den 3. August EꝝnsRkir ehem. I
In unser Handeĩzreglster A ist be H. Weber in Ens tir ch en beute eingetragen worden: Dag Heschüt zeöst Firma ist durch Erbgang auf, die Witwe Tuchfabrikant Heinrich Elisabeth geb. Goetz,
mann Hermann Bertelmann in Gelsen. G,eg⸗nlland des Unternehmens tst der Be⸗ *Iusmenn tre eines Spehit oO sgeich fie, jaa esond-c ist mach deim Ut land. betrãgt 0 000 1. Geschäftgführer sind die Raufl-ute Josef Guikind in Berlin und Heinrich Höppel imn Charlottenburg. Die Vertretung der Gesellschafter erfolgt durch jeden Geschäftaführer all- in. Der Gesellschaftgvertraz ist am 12. September 18917 abgeschlossen.
Dagen i. Westf., den 31. Juli 1919.
Vas Amtaegericht.
Anger, Went 7.
In unser Handelgregisier A 563 ist heute bei der Rima Rudolf Sictermann, HDagen, folgendes eingetragen Die Firma ist in eine offene Hank elgaesellschaft umge— Als persönlich haftender Gesell. schafter ist der stud. mach. Hang Sicer. mann in dag Geschäst ingetreten. Dle Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 be—⸗ und wird unter der Firma Maschinen fabrik Rudolf Sickermann zu Hagen westergefübrt.
ODagen j. Weftf., den 1. August 1919.
Das Amiggericht.
Hager, Wes. I In unser Handel zregister B 174 ist bei der Mestdentschen Cigaretien faßt it ) Theodor Olden kott, Atiiengeseknschaft Sagen in Westf. folgendes eingetragen: Die Liquidatlon ist beendet und die Firma
Hagen i. Wests., den 1. August 1918. Das Amtggericht.
N albsrata dt. .
Bei der im Handelsregister A Nr. 67 der ieicneten Firma „Vostkarteuverlags anstalt Taznigs Oscar Cohn alberstadi“ ist heute ringetragen: Die rma helßt fetzt: „Pontarten- erlag * an salt Kasmos.“ In bas Geschaäft ist Cohn in Hamburg, Rlofterailee 5, 1, ala persönlich haftender Gesell schafter Handeltzgesellschast hat am 1. Jun 1919
Falberstadt, den 31. Juli 1918. Amt gerickt. Aht. 6.
Mall, deR w bIagen. HYandt löregister- inteag bom
1919 zu der
Stirn in Kall:
in Waldniel fort. Die Firma erhält keinan gusatz⸗. Tülren, den 24. Jul 1918. Dag Anisggericht.
Duane d. XI.
Im Handelsregister wurde am 1. Auqust 1919 nachget ragen:
Bel der B Nr. 386 ein getragenen Firma Gehrnder Gcedhast schast, hier, daß der Ingenieur Karl Doffmanü in Läbeck zum stellvertretenden Voꝛrstands mitglied kesteht int; .
bei der B Nr. 635 eiagetragenen Firma Grunbbesitz Srben Conir , Gesell⸗ schaft mit beschränkier Gaftung, hier: Geschättssübrer sind ausgeschleden sturt Pftffer infolge Lent 6 und Karl von Clap Bonhaben infolge Abberufunz. schäfta führer
Dat Ig. In unser Hen delt reglfter Sbteilung A ist am 1. Augquft 1919 eingetragen unter Nr. 2194 die Firma Moritz CGrndt“ in Dauzig und alrFe deren Jahaber der Kaufmann Moritz Arndt ebenda. Fema „Doro X Aliakert- in Danzig, Zweigniederlassung der in Königsberg bestehenden Haupt- nlederlassung, und als deren Inhaber der Kaufmann Felix Dorno in Königsberg. Dem FKaufmann Paul Bannat in Königz⸗ berg ist Prokura erteilt. Das Amtsggericht, Abt. 10, zu Danzig.
Igor ohn. za u ser Handelare zisitt 4 Ne. 715 n offene Dendelsgesellschaft in Fiera Babak ats Sotel Dieckmann Nickl in Ilserlotzu elnget agen. eselllchaft bat am 1. April 1919 be- gonnen. P-rsöalich haftende Gesellschafter sind ker Kaufmann Gustav Dieckmann und der Wirt Hermann Nickel. belde in Iserlobn. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeger Gefellschafter ermächtigt. Iserlohe, den 29. Jult 1918. Das Amt gericht. G,,
Im biesigen Handelsregister Abt. A ist bei folgenden Firmen: H. Darder, Itz hoe, C. Ftũbi, Itzehoer. Heir r. Oeding, Itzeho⸗ Derm Locht, Ize hoe, Islius Cail Jacob Roosen's Vampf⸗
Itze bot, Fr. Rößn au, Itz-boe. J. Gosau, Itzeboe, Herm. Kern Nachflgr. (Jul. Kirchner), Itzehoe, J. Teckelnburg Nachflzr, Itze or, Gebrüder Heutmann, Heinrich Ehlrrag, Itzehoe, Chr. Ploog, verh. eh oe, Krase Wismar, Itz⸗boe, ablmann, Itze bo; Robert Kol⸗ boom, Itzehre, Fran C. Stuyin, Itzeboe, Jacob Sfruve, Itzehoer, Carl Roß, Itzehor, Wilbelm Stettnisch Nachflgr., JItzebye, Henrich Frahm, Lägerdorf Itzehoe, eingetragen: Die Firma ist er⸗
Itzehge, den 2. August 1819. Das Amtagericht.
H att owitz, G. 8.
Im Handel gregister Abteilung A Mr. 1335 lst am 25. Jul 1919 die offene Handels. gesellschast in Firma „Kommisstons⸗ and Syeditions⸗Birs inte- stein & Stze in Kattowitz Persönlich haftende . ben sind die Spediteure Max Lichienstein und Severyn Zorekt, Die Gefellschast hat
KRreslai. —
In unser Handelsregisten Abteilung B ist am 31. Juli 1919 unter Nr. 764 die Oft deutsche Automobil⸗ und Motoren⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Breslau ein— Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Ein⸗ und Verkauf sowie Be⸗ trieb einer Verleih⸗ und Reparaturanstelt hrzeugen jeder Art sowie die
Ii 74407 Lenaenm Klhe.
Tei der fre Him eelzrerlster Abteilung A unter Ni. 29 emgetrage en Firma Gans Selm s ju E enzen in beute elngetragen worden, daß der Kaufmann Erich Helms in Lenzen Jaha her der F Lenzen a K., den 16. Juli 1919.
Dag Amtagericht.
Löpejũüg, In unse: Handelsreg: ster Abteilung B ist bei Rr. 5: Uugnst Rzzche, Wall- witz, G. m. b. S., eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Halbrr⸗ stadt verl⸗gt worden. Lö deja, den 23. Juli 1918. Vas Amtsgericht.
Lorsch, Mens -n. Martin Müller, Cigarren- uad Ranchtabakfabrit in Herpvrnheim a. d. B. Dag unter obiger Fam z; geführte Beschäft ist auf die Taufleute Dtar Kirchheimer und Josef Blum in Heppeaheim a d. B, die es in offener Hankelsgesellsckalt weiterbetreiben, unter Aueschluß der Schulden, Gesellschafter sind die genannten GSes⸗llschaft 7. Tult 1919 begounen. Lorch, den 1. A igust 1912. Hessischeg Amiegericht Torsch.
L iühnerck. Pandelsrz gitter. 117554] gust 1919 ist eingetragen: 1) Die Firm: Cazl Maria Rohde. Jababet: Carl Marla Rohde, Rau fnann, Tüheck .
2) Bei der Fiema Meri EFritsson C To., 2uüt eck: Der Witwe Johauna Ftabn, geb. Messte, in Läbeck ist Prokura
Lübeck. Deg Amtsgericht. Abteilung II.
Lubeck. Handelsregister. Anm 5. August 1319 in eingetragen: I) bei der Flrma Walter Knaack,
PVaniel Knaack in Lübeck lst in das Geschäft als persönlich baftender Gesellschafter ein- le dadurch begründete offene hat am 1. August 1918
2) bei der Firma Gustan Minners, ĩ Inhabern: nne rt, gebertne Feio Sibeck. Die Prokura des Sohn Hermann Tdelf Wirnk:n in Lübeck bleibt bestehen. Lütz eck. Das Amte gericht. Abteilung II.
— — —
. eingetragen.
Friedrich Rier id in Gäseuki
Peokura erteilt. . Gelsentirchen, 31. Juli 1919.
Amtaaericht.
Gora, Rege. 147
In das Handelsreglster Abteilung Firma Richard Müäner Mahale si fr ores ig aretten. Fabriken betreffend, ist beute eingetragen worden, doß dle Firma jetzt Richard Müͤller, Mahalest Cig aretten. Jakriken lauiet, der Kaufmann Paul Retker in Gera In⸗ kaber ist und der Uebergang der im Be— trleb des Geschäftz? begründeten Forde—⸗ rungen und Verbinbllchkeiten auf ihn aus— ageschlofsen worden ist. Amtegericht Gera. den 4. August 1919.
— — —
Gesellschaft Das Stara mfapttal d. M Daftꝛug staris ra Eiti ingen, wunde
getragen worden. Rapttanleut-
A ttiengese ll. Nr. 834, dle
Uebernahme Kraftfahtzeugindustrie und verwandten Ge⸗ schäftszweigen. Stammkapital: 50 000 6. Geschäftsführer ist der Kaufmann Erwin Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 18. Juli 1919 errichtet und durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Juli Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Amtsgericht Breslau.
Gitlingen, 1919. Am agericht.
Frenz in Breslau.
Detmold. der Firma C. 4
J
In unser Handeltregister Abteilung B ist unter Nr. 56 die Wolff Gesellschaft mit beschränlter Haftung mit dem Sitze in Denn old heute eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens (st die Herstellung und der Vertrieb von Bronze⸗
Das Stammkapital beträgt 21 000 . Der Gesellschafter Wolff bringt in die Gesellsckaft ein das von ihm ersundene Verfahren zur Herstellung der Bronze⸗ Der Wert ist durch Anrtchnung auf die Stammeinlage berichtigt. Geschäftsführer sind: der Vealermeister J. H. Wolff in Betmold, der staufmann Fritz Sunderhoff in Luckenwalde und der Kaufmann Edinund Wippern ir Hannover. Jeder der Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Ge sellschaft berechtigt. Der Gesellschaftgvertrag ist am 4. Juli 1919 abgeschlossen. Detmold, den 31. Jult 1919. Lippisches Amftzgericht. J.
1919 abgeändert.
Zum welteren Ge⸗ benellt Stadtsetretãr Albert Huthmann zu Düsseldorf. st beim Vorhandensein mehrerer Geschäftg⸗ führer nur zusammen mit einem anderen Geschäfisfübrer zur Vertretung der Gesell⸗ schast berechtigt;
bei der B Nr. 1625 eingetragenen Firma ting Bau Gesenhschast . schraunlter Gaftung, Hier, daß Dr. jur. Farl Schall infolge Amtsniederlegung als Heschäfts ührer aus geschleden ist.
Amtsgericht Dusseldors. in i gau Id GK.
In das Handelsregister A wurde am 2 August 1919 eingetragen Nr. 5222 die Firma Len Dentsch, mit dem Sitze in Düsseldorf, und alg Inhaber der Kauf⸗ mann Leo Deutsch, hier. bekanntgemacht, deß als Geschäftszweig Import von und Groß handel mit Cbemikallen, Kolontalwaren, und Tabatwaren und anderen
Rohstoffen.
Nachgetragen wurde bei der A Nr. Solo ein getragenen offenen Handelnggesellschaft Firma Texitgesenschaft Julius Martkan d Co., hier, daß die Gesell˖ die blasherige Gesell⸗ Ghefrau Jonas Schulmann, eborene Neumaler, hier, zetzt alleiniae erin der Firma ist und die Prokura des Jonas Schnlmenn beftehen bleibt; der A Nr.
Hanhel?gesell schaf⸗ Ruwnnlf 3nd Ferdings d Ernaestt, hier. daß ker Sltz ker Gesellschaft nach Kösel
Amtegericht PRseldorf. Ci merk. . In unser Handelszegister Abtellung A lst unter 1sd. Nr. 212 elngetragen worden e Fiema Rudolf Koch ia Rassel; In- haber ber Firma ist der Elektrotechniker Rudolf Kock in Hannever⸗Linden, Post⸗ horustraße 142. Ginbdeck, den 31. Jul 1919. Amtsgericht.
Gi nemk ek g, G. X.
Unter Nr. II des Handelsregisters Abt. B, betr. die Firma Alvertun Æ Stegmüller G. m. h. SH. in Gisen berg, it heut: eingetragen worben, daß dem Kaufmann Paul Rey in Eisenberg Prokura erteilt worten ist.
Sifenherg. den 4. August 1919.
Das Amtsgertcht. REImanorm.
In das Handelzregister A Nr. 44 ift ar 2, August 19519 bei der Firma Barthold Ferdinand Piening Glmshorn folgendes eingetragen worden: Gelamtprokura des Kaufmann Barthold Piening und deg Kaufmann; KRarl August Bohnsack in Elmahora ist
Vein Kaufmann Barthold Piening ist Elazelprokura erteilt. Elmshnrn, den 2. August 1919. Das Anitagericht.
Er Kelommn. ⸗ . 1
In dasz Handelsregtster ist die Firma H. Scünltr in Immerath als offene Handelsgesellschaft und als deren Gesell⸗ 1) Josef Schmitz, Kaufmann, X Heinrick Schüller, Kaufmann, 3) Josef Schüller, Landwirt, 4) Jose fine Schuller, Geschäflßzz ührrin. 5) Gllsabeth Schüller, 6) Klara Schüller, ohne Beruf, sämtlich in Immt: aih, eingetragen
Vie Gesellschatt hat am 1. Jul 1919 beg onntu. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Josef Schmltz, Heinrich Schüller und Josefine Schüller ermächtigt, und war in der Wetse, daß Josef Schmitz Jose fine Schuller
Weber, Anna Maria
in Gut kerchen Übrrg
Guskirchen, den 30. Juli 1912. Vas Amtsgericht.
Rank irehon, J
In unser Handelsregister A ist bei der Irma Vereinigte ert aud stofffa beiten Weila Weis wetler & galff in Rheder hel Gusktrchan heute eingetragen worden: i Der Sitz der Gesellschaft ist bon Rheber nad Gaakiechen verlegt.
Suskirchen, den 31. Juli 1918.
Vas Amtagerichi.
G dae o. ziegelel Kleve,
I
In dag hirsige Han belgregister A ist heute bei Ne. 39 die letzte Eintragung, well irrig, gelöscht und die Firma we folgt eingetragen worden: und Giseuwert Jose Altemerer. Gesele i. W. Fabrikdesitzer Josef Altemeyer
Geseke, den 2. August 1919. Dag Amtẽgericht.
Gil fh or m. 1 In das hiesige Handelsregister A Nr. 96 Friedrich Gragent, Giskorn, heute eingetragen: Di⸗ Firma lautet jetzt: FSrie brich Gragert, Ju, kaber Erich Snphelsberg; Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmarn Erich Hupvelsberg in Gifhorn, 30. Juli 1919. Dos Amtsaericht.
Hreslar.
In unser S
andelsregister Abtei ist am 1. August 1919 eingetragen worden: Bei Nr. 2644. Firma Julius Peieris Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 2117. Firma Herm. Straka in Breslau. Die Prokura des Dr. Her⸗ mann Straka ist erloschen. Firma Loebel C Co. in Breslau. Offene Handelssgesellschaft. Der Kaufmann Ernst Locbel in Breslau und der Kaufmann Georg Cohn in Breslau sind persönlich haftende Gesellschafter. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. Firma Georg Jung in
in Breslau. mit bt⸗
alius Sleoers,
/ 6, Am 2. Au Ia unstr Handelsregister ist heute in Eßt. B unter Nr. 23 hei der unter der Firma Meggener Walzmert, Aw. eu lsch · Su x em hn atzchen KRmerg Kerks. und i nttuattiengesen. schaft in Meggen betriebenen Zweig. niedeelaffung der Deut ich Lu zen bꝛrr⸗= iichen Bergmerrs⸗ ktirngeselschast ju Bachum einge⸗ . 1 Me Piokura des Theophtl Pint ju Differ dingen int erloschen. . Eöede, den 12. Juli 1919. Vas Amtsgericht.
Außerdem wird ; Druckereifachmann Georg Jung in Breslau. , Nr. 6418. Firma Leopold Loebel in Inhaber Kaufmann Loebel in Breslau. Nr. 6419. Firma Hans Heinzelmann Inhaber Kaufmann Hans
angegeben ist:
Borst!“ mit dꝛm eingetragen worden. Gesellschafter ders
Bomm i ank. und Hütten. Im Handels reglster A ist bei Nr. 39,
Flrma ug Gr a ake⸗Domnitzsch a. CG.
Dampfmnylterzi & fkohlenhandlusg,
eingetragen: Vie Firma ist in „Hug n
KBraate, Brikeit & Hohlen hend lung
Bomrittzich, Gihe“ umgtändert. Donmmitzsch. 24. Juli 1919.
Amtsgericht.
HPortmrand. 1
In unser Hendel zzregister Abteilung B
ist zolgendts elngetragen worden:
ä65 am 4. August 1919 bei der „Vhotographisches Atelier
Ge se lf chaft
In unserem Hen dels egister A 31. Juli 1919 unter Nr. 78 die Firraa Seinrich Neaiwi in Glatz gelöscht
Amte gericht Mlatz.
in Breslau. Heinzelmann in Breslau.
Nr. 6420. Firma Josef Freiwald in Inhaber Kaufmann Josef Freiwald in BrecAlau.
Amtsgericht Breslau.
der Kausmana Eri beloe in Kattowitz.
am 1. Juli 1919 begonnen.
tretung der Gesellschaft sind beide Gesell—
schafter nur gemein schaftlich ermächtigt. Amtggericht Ka:towitz.
schaft aufgelöst, eingetreten.
In unser Handelgregister A sind uagter b Nr. 331 am 1. August 1919 die offene Handelagesell schaft Etenzel und col, Glatz“. und als deren Inhaber die Kauf⸗ leute Max Stenzel in Breglau und Josef Scholl in Glatz eingetragen worden. Die Sesellschaft hat am 15. Jult 1919 be-
Amtagericht Gietz.
* 1 In unser Handelzregister Abt. heute unter lid. Nr. 99 die offene Haadels. Töün ne mann, Merrravhl“ und als deren perlönlich daftea de Gesellsckafter nmetste: Wilhelm, Axton und Josef Tanne? Fiann eingetragen worden. schaft hat am 1. Jult 1919 be Zart Vert erung der Gesellschatt sst jr der Geselschifter für sich ermächtigt. Hörde, den 26. Jult 1919. Das Amtagericht.
E KankRk furt, Oder. (
In unser Handelgrratister Abteilung A ist beute unter Nr. S859 die Firma Fritz RDöku iln Frankfurt . O. mit dem Inhaber Kaufmann Filtz Köhn daselbst Geschäftgzweig: waren ·, Kaffee, Kakao⸗, Scokolade⸗, Zi⸗ ganren. und Zigarettengeschäft.
Frank fart . O., den H. August 1919.
Vas Amtt gericht.
Kr efoknrg. J
In unser Haudelseegister Abt. A ist heute unter Nr. 101 die Firma Richard Gennecke * Ca. zu Nieder fleckenberg vnd als deren Inhaber der Raufmann , und der Kaufmann Richard Vennecke, beiße zu Niederflecken⸗ berg, eingetragen.
Fredeburg, den 31. Jul 1919.
Das Amt gericht.
KErel BRK g, 8neghtßzenn.
Auf Blat 114 des Handelsregtsiers, die Flmg Moritz tra uß bet effend, ist heute eingetragen worden:
Prokura ist erttilt dem Kaufman Karl Alfreꝰ Sfrauß in Freiberg.
Freiberg, am 8. August 1913.
Daz Amts erscht.
H innsten dorg, M ec R. b.
In dab heesige Handelsregister ist beute unter Nr. 111 bei der ute ufa brit Aedrr folgendes eingetragen:
Vir Firma ist mit dis Geschtiftz begründeten Schuldverbind⸗ lichkeit'n rom 1. August 1819 ad auf ben GChimann der Klrmeninhaberin, den Kaufmann August Weder, hlerselbst über⸗
, mern ¶ Meckl.), den 2. Au )ust
Das TJmtsarricht.
C azdeleg en. !
In das Pandelsregister A Nr. 150 ist fo gende Firma eingetragen: Lü nerd d Gellmich Die persönlich haftenden Gesell⸗ sch after sind: Kaufmann August Lüdenz in Gardelegen, Kaufmann Stthhan Hell— Die Gesellschaft hat
Eret ien. Sande ggesellsch
Zu D. 3. 79 Abt. A Band , Hetr. die Firma Lipp⸗ mann Barth in Flehingen, wurde ein— Sitz der Gesellschaft ist a. Brenz verlegt. Bretten, den 12. Juli 1919.
Bad. Amtẽgericht.
des de
des Hande r Hande lsregister Abt. A am 25. Juli 1919 Nr. 1691: Fiel. Ggerbet᷑ Jababer ist der Fisckräucherelbesitzer Jullug Eberhardt in Kiel⸗EGllerbek.
Daz Amtsgericht Riel.
eingetragenen GFlngetragen
Eher karbi. Ghefrau in
getragen: Der
nach Giengen Banzhoern *
2 Dem Taufmann Fritz Bundschuh in Hall ist Prokura erteilt. W. Amt? ge ilckt Hal. Sty. Amtsrichter Beck.
Harne lm. 1
In das Handelzregister B ist ein getragen worden:
Am 30. Juli 1919 zu Nr. 68: Firma 2üd⸗ Harngversche Landes Zeitung Hameln: Der Lehrer J Ernst Auqust Farke in Hameln ist als
Sieschästsführer augaeschieden und dafür ist der Kaufmann Ernst Deypermann zum Geschãfte führer bestellt.
Am 5. August 1919 zu Nr. 51: Flima Dent sthe Karosseriesaßriz, Gef. m. b. D; in Oameln i. : Die Vollmacht bes Liquidator August Glbrächter ist er⸗
Hameln, ben 5. August 1913. Amtsgericht .
Ramm, Went /.
Sanna elsregister des Amtsgerichts SHamm, Westf. Ginge tragen am 11. Juli 1919 in Abt. A
Ne. 395: Dle Firma Felix Drobig FRonmanbitzesenlschast mit dem Sitz. ! Ingenieur Felix Drioblg daselbst alz prrsbnlid haftenden Beginn 1. Juli 1919, ein
Seis mann, Die Gesell⸗
schräntter Haftung“ in Dertmund: Kaufmann Hermann Heinemann zu Dortmund ist zum Liga ator hestelst Die Gesellschaft ist durch esellschafter⸗ beschluß vom 2. Junt 1919 aufgeloͤst. Amtsgericht Dosimun d.
NM rn*egdom. J
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) auf Blatt 11 666, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Malnmfakrik Niedersedlitz, Arie rngestlschass . Der Kafmann Josef Pick ist nicht mehr Zum Vorstand ist bestellt der Kaufmann Vr. jur. Hang Pick in Dresden.
2) auf Blatt 14 463, hetr. die Gesel⸗ chaft „Danhg. Vertrit b Mittel dent ch⸗ larbh*“ Geselschaft mit beschränktter
aft:ug in Deesden Die (Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter ver⸗ sammlung vm 31. Jull 1819 aufgelöst. Der Kaufmann Carl Gottlob Wehrr ist nlcht mehr Geschäfisführer, sondern Liqui⸗
3) auf Blatt 16 320, betr. die offene Handelt gesellschaft „P. CG. G.“ Phar⸗ mn azrutische Ex hort ˖Compwpanie, H. M. Maher Jnast in Firma lautet funftig: „P. G. C. Btzan. m azeutishe Exnzzt & Oompnanie Maher Gesellschafter Herbert Adolf Mayer wohnt jetzt in Altona.
4) auf Blatt 327, hetz. die offene Handelt eselllchafst 5. SG. Philipp in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der chesellschafter Ernst Theodor Gimm ist aug der Gesillschaft ausg schledtn. Der Gesellschafter Wilkelm Hermann Sunt⸗ beim in Dresden führt az gtichãäft und die Firma als Aleininhaber fort. Blait 14983 Geurg MRaanhteint in Presben. Der Kaufmann Istor Georg Dtannheim in Vregden ist Jahaber. Betrieb einer Feinkostbandlung.)
6) auf Blatt 14985: Die Fliima Deutsche Tel toni sche Köhl in Dresben. Der Kausmann Furt Hermann Köhl in Dretsben ist Suh nber.
7) auf Blatt 14 104, betr. die Firma J. C. Kayser X. Ca. in Dresden: Ver Peokurist Erich Robert Hugo Pfaue ist brrechtigt, die Firma nur gemeinsam mit einem anderen Ptokuristen zu ver Gesamtpiokura ist erteilt der Kaufmann Hruno Glaeßer in Dretsyen. Gr ist berechtigt, die Firma nur g sam mit cinem anderen Prokuristen zu
8s) auf Blatt 123 beg Handel aregister? des vormaligen Köaigllchen Gerlchtsamtg Vregden, betr. die Firma C. R. Sahr in Klrinnaundonf ! Die Firma lautet künftig: Franz Gierisch. Dresden, den 4 Kugust 1919. AImtsgerlcht. Abt. III.
Dülken. — In dag Handelgregister Aht. A ist bei der unter Nr. 138 unter der Firma Mathias Rüsges Aachfolger in Burgwaldniel eingeiragenen offenen Handelsg : sellschaft ndes eingetragen worden: ie Gesellschaft ist aufgeldst. Der big herige Gesellschafter Kaufmann Engelbert Berger in Waldniel ist allelnlger In= haber der Firma und fuhrt das Geschäft
— —— ——
Kii hl, Ka cler.
Handel registereintrag Abt. A Band 1 De- Z. 204: Firma Friedrich Hettler, Dampfziegelei in Steinbach: Der bis⸗ herige Inhaber ist am 23. März 1918 ge— storben und das Geschäft auf dessen Witwe Johanna geb. Kern in Steinbach über— gegangen, welche es mit Zustimmung der Riterben unter der geänderten Firma Friedrich Hettler, Ziegelei in Stein—⸗ bach weiterführen scläftsführer Karl Hettler in Steinbach wurde Prokura erteilt.
Bitihl, den 5. August 1919.
Bad. Amtsgericht. II.
nas as pnrg- ;
Ja daß Handelzregister Abteilung A ist beute eingetregen:
I) bei der Firma „Sermann C Carl Fischer“ wier, unter Nr. 1601, doß der Kaufmann Richard Fischer in Schliersee jetzt Inbaber ist.
2) Bei der Firma „dpuge Se steh sun“ Dem Bernd Voi sem, Kerl Kotz nberg und Hang Steege, sämilich in Magdehurg, ist derart Gesemt⸗ prokura erteflt, das se jzwet Cemeinschaft⸗ lick zar Vertretung der Firma befugt sind. 3) Die Firwa „ Dr. Fes6ner KR Erbe, Zweigniederlassung Taghetzurg, Zwelgnlederlassung der in Tattowitz unter der Firma „Dr. Zestuer A Gar se“ bestehen des Hauprnie derlafsun und alß deren versdslich haftende Gesell⸗ schafter der Bergassessor Dr. Ernst Festner un) der Fabilkbireftor 2. D. Kausmann Alfred Erhse, beide in Kettowitz.
Unter Nr. 3035.
daz Handelzrenister Jull 1919 Mr. Offene Han⸗ Persönlich haftende Ge⸗ Kaufmann Sage Dahl. strand und Kaufmann Emil Neumann, Die Gesellschaft hat am
Eingetragen Abt. A am 25. Neumann u. Co., Riel. delggesellschaft. sellschafter sind:
In das hiesige Dandelgregister A Ir 42
ist heute eingetragen die Firma R
Grosse. Sitz: Vianen zur
Taufmann Franz Grosse in
Goslar, den 31. Jull 1913. Das Amtsgericht.
beide in Kiel. l. Februar 1919 begonnen. Das Amtegericht iel.
Ses. na. B. G. in
—
In dag Handelareglster Aht. A ist beute eingetradenen ; Basfenstei E Co. in G winkel b. Ohrdrns ein daß die Firma erloschen Gotha, den 26. Jult 1918.
Das Amtegerich.. R.
srömimgen, Bz. HNazĆren., [47431] In unser Handelsregister A ist beute Firma Franz TCässr, Dam sziege lei, Rls ster⸗Grö⸗ ningen, elngetragen worden: Die Firma und die Prokura des KRauf⸗ mann Walter Caesar in Kloster⸗Grö⸗. ningen ist erloschen. Gröxingen, den 4. Jull 1919.
Das Amt t gericht.
Dtolje.
nz att Ran. ( Im Handelgrralster A ift heute bei der unter Ne. 88 eingetragentn offenen Han⸗ delggesellschaft . aer dier und Gte ph nur. elagetragen worden:
eingetragen. Nit dersedlitz Im Handeleregister Abt. A . 168. it bei ver Firma Wwe. J. Büning Nachf. la Klee elngetragen worden:
Die Prokura des Johann Büning ist
nn worden, f 1
Fragt ebnrg“
Firma ist eine offene Handels gesellschastt, und sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter 1) Kaufmann Johann Böning in Kleve, 27) Maria Güning in Kleve, 3) Kaufmann Karl Büning in Kl 47 Faufmann Heinrich Büning in Kleve, DN. Selene Büning in Klevr, 6) Lauten; Büning in K Dte Gesellschaft hat am 1. Jun 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schajt sind nur ermächng!: 1) Witwe Kanfmauu Tꝛurenz Sünirg, Gertrud geb. On Venedien, in Kleve, DN) Kaufmann Johann Süning in Rleve— Kleve, den 23. Juli 1913. Amn sgerlcht.
In unser Handelzregister Abteilung B unter Nr. 13 ist am 23. Juli 1919 unter B Nr. 322 die Königsberger Handels⸗Comnagnie in Königsberg i. Pr., Zweignieder— lassung Dan zig, eingetragen. Der Gesell⸗ d schaftghertrag der Aktiengesellschaft ist am 29. Dezember 1899 erneut festgestellt und am 12. Juli 1904, 25. Juli 1907 und 26. Junt 1909 abgeändert. des Unternehmens ist der Handel mit Petroleum und Waren ähnlicher Art sowie der Betrieb aller nach dem Exmessen des Aufsichtzrats mit diesem in Verbindung sörderlichen i Das Grundkapital beträgt 2300000 M und ist in 2300 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 . zerlegt. Voistand der Gesellschaft ist der Direktor Johannes (Hanz) Junker und der Konsnl Arthur Eschle, beide in Königs— . Dem Kaufmann Paul Lön—⸗ nies in Danzig, Carl Herzberg in Könige⸗ und Ferdinand Heitz von ebendort amtprotura mit der Maßgabe erteilt, daß leder die Firma zusammen mit einem oder einem anderen Prokuristen ju jeichnen und die Gesell—⸗ schaft zu vertreten die Gesellschaft very flichtenden Erklärungen sind zwel Unterschriften erforderlich, die von Votstandsmitgliedern, rtretern und Prokuristen ge—⸗ Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mit⸗ liedern und deren Stellvertretern je nach zeschluß und Wahl des Aufsichtsratz (z 21 der Satzung). machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichganeiger (53 9). Generalversammlungen finden in Königs berg i. Pr. statt; sie müssen durch ein⸗ malige Bekanntmachung jeiger dergestalt einberufen werden, daß jwwischen der Bekanntmachung und der Versammlung mindestens 28 Tage liegen, wobei der Tag der Berufung un der Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet werden und die Angabe: 1) der Zeit des Beginns der Generalversammlung, 2) des Lokals, in welchem sie stan fiadet, 3) der zur Verhandlung und Beratung kommen den Gegenstände nach ihrem w Inhalt, 4 die Anmeldestellen, diejenigen Aktionäre, welche sich bei der Generalversammlung beteiligen wollen, Aktien zu deponieren haben, enthalten. G 28 1I der Satzung.) Bas Amts gersqht,
Vie offene Handels⸗ gesellschft hat am 1. Mat 1915 begonnen. er Gesellschaft sind ent⸗ schafter in Gememnschaft oder jeder von ihnen in Gemennschaft mit einem Brokurisiea trmächtigt. mann Wilbelt Srenreke in Magdeburg it für dle Zweigs it derlas eng Magbpehurg Preokura erteilt mit der Maßgabe, daß er nur in Gemeinschaft mi einem Gesell⸗ schaster zur Verttelung berechtigt ist. Vtagdeburg, den 2. August 1919. Das Amtggerlcht A. Abteilung 8.
Zur Veilretun Gegenstand 3
Dresden
in Frelterg Ge se lischafter.
Komm anditist.
HMS denkhelim, rena. In das Handelsregister warde einge—
Arm 23. Juli 1918: die Firma: Leon. hard Maier, Rien gen a Brz. tabꝛr: Leonhard Maler, Bäͤckerm Glengin d. Hej.
Am 25. Jult 1919 bei der Firma: Filzfabritlen, ; Giengen a. Bzz., Zwelgniederlassung i Flllale Reim in Meins, osterrelchische Zweig atederlassung Grnun in Brünn (Mähren). in Giengen a. Yrz. Wirkung vom 1. Jul 1919 ab Prokura n der Welse erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinsch Vorstar dimltglied Prokuristen zu zeichn in.
Am 2 Lugust 1919 die Firma: Gustau BPeastlaueg, Heidenheim a. rz. In⸗ haber: Gustav Gerstlauer, Kaufmann in Heidenheim.
Ven 4. August 1919.
Antegericht Hethkenheim a. Brz.
Siv. Amtarichter: Or. Re liße!.
— — — —
Melligensts de, Rien geld. [I755I
Im Handeltregister B in bei der Ge⸗ mei an tzig ru Baꝛnmgesellfcha lt mit be schrünkler Haftung in eiligenstabt heute folgendez eingetragen worden: Dle Gesellschaft ist aufgelöst. der Fahrlkant Otto Bernhard in Helligen⸗
Beiligen fladt hen 2. August 1919. ; Baß Amtagericht. Abt. III.
Mwukta chin. 71 In unser Handelt register A ift beute unter Nr. S2 eingetragen worden: 23 3 irn vflügemert auge nn ampfsü gemerkt , O / S. ae. chowetz ly, r een, Amtzger icht Gultschin, den 6. Jall 1619.
Dem Kauf⸗
GSroitt au, Firma ist erloschen. Amtsgericht Grattkan, 31. 7. 19.
Im Handeltgregister Abt. A Nr. 234 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Büwning cke. Ca. in stieve eingetragen: Der Kaufmann Lauren Büuing ist durch Tod aua der Gesellschaft ausgeschieden.
Vie Finng ist g'ändert in Vereinigte Clevtr Margartne, und Pflanzen. Batter fabriken Gebr. Hüning R Co. Kaufmann Laurenz Gertrud geb. van Ven edlen in Kleve, Mari Büuhng in Kleve. Helnrich Bäning in Alepr, Helen: Büning Kleve, Lauren Büning in Kleve si alg Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗
Zur Vertretung der Gesellschaft sind
1I) Witwe Kaufmann Laurenz Büning, Gertrud geb. van Venedien, in Kleve, 2) Taufmann Johann Büning in Kleve, 3) Kaufmaun Heinrich Büning in Kley. lere, den 23. Juli 1919. Auitsgericht.
Kotten, Ka. Rogen. In unser Handelsregister A ist unter Ne. 213 bie Firma Casstrer Söhne als Z3weiguiederlassung der F Casstrer Söhne in Breslau. deren Jahaber der Kaufmann Martin Cassiter und Prokurist Max Srlnni sind, eingetragen worden. Rosten, din 14. Juri 1919, Da Ar zegerlcht.
Lanenvurg, EliEo. Im Handel zre der Kaufmann
Firma Bapter, In unser Hanhelgregister Abteilung A
ist bet Nr. 374 (Firma Gurtchtn nnd Schä fer Strum pfwarenfabrit Guben) eingetragen worden:
Dle Gesellschafi ist aufgelßst. Der bis- esellschafter Ludwig Schäfer ist er der jezt „Ludwig Schäfer Strun: pf ware nsaß ri. Guben“ lauten⸗
Guben, ben 1. Ar gust 1919. Das Amtigericht.
GG unt rom. 1 In nnser Hanbelsregister ist beute zur Firma „Gevbrüber Raese“ hier Ver Kaufmann Wühelm Raese ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Dle Hesellschast ist aufgelöst. Gůstr om. den 6. August 1918.
Das Amtegericht.
Harem, Wegs. J
In unser Handelgregister lst heute unter offene Hanbelsgesenschaft Echärkoff & Gassran mit dem Sitze eingetragen worden. Versönlich haften de Gesellschafter sind: Kaufmann Radolf Schürhoff in Hagen, Kaufmann Friedrich Goffron in Hagen. eder von ihatn ist zur Vertcetung der ermlchtigt. Sle
J
In unser Handelsregister Abteilung heute unter Nr. 227 die Gesellschaft
belch ankter Metall Indusß rie, Gesellschaft mit besckrüntter Haftung“ mit dem Sitze in Ttainz eingetragen worden. sellschaftwertrag ist am 26. Juli 1919 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit allen Metallwaren und Haushaltungagegenständen und die Fabrikation derselben, insbesondere auch die Fabrikation eint von Rudolf Ochsen⸗ hirt, Kaufmann in Malnj, erfundenen und zum Patent angemeldeten Stopfapparats und der Großhandel mit demselben sowie dle Fortführung deg von Rudolf Ochsen= hirt belrlebenen Großhandels mit den er⸗ wähnten Gegensländen. kapttal beträgt 40 000 6. Zur tellweisen Deckung seiner Stamm elnlage bringt dꝛr Gesellschafler Rudolf Ochsenhirt, Kauf⸗ mann in Dialnz, in die Gesellschaft ein: Warenberräte zu schästgeinrichtung za 1762 50 MA, Aißen⸗ stände im Gesamtbetra, von 10 077,20 M; dagegen übernimmt die Gesellschaft die borbandegen Buchichulden des Rudolf Ochleniit im Betrage bon 3198, 10 . Der Gesamtwert der Sacheinlage beträgt in 13 761,359 4. Sind mehrere Ge⸗ äfts führer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch je zwei Geschäftsführer ber⸗ Sind Proꝛuristen heste llt, so kann die Vertretung der Gesellschaft auch durch eiuen Geschästsfübrer und kuriften oder durch zwei Prokuristen er⸗ Geschäftefuhrer sind: 1)
Mat, Kaufmann, ) Rudolf Ochsenhht, Kausmann, besde in Malnj. Die Ver⸗
berg . Ir. den im Betriebe , ,.
Dte Firma ohne KReruf,
Voꝛstandsmitglied (Geschäftazweig:
Ranst Rurt 1st mit einem
einem andern
mit Heinrich
Grekelenz, den 21. Juli 1919. Vas Amtagericht. Esgiing on.
In dat Handelbregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a. Register für Einielfirmen:
Die Firma Uugnst Reper in Gß⸗ lingen, Inhaber Gotthilf Fre mann in Eßlir gen, ist infolge Uebeigaugs des Geschäftz ohne Rktiven und Passiven ; Orgelbinger, ; Heinrich Langheck, techniker, beide in Eßlingen, als Einzel⸗ firma erloschen, siehe Register für Gesell⸗ schaftg firmen. :
b. Register für Gesellschaftzftrwen:
Neu eingetragen Äugun Febrr mit dem Sitz in Gstlingen, offene Har dele⸗ gesellschaft seit 1. August 1919, Gesell⸗ schafter: Louis Orgeldinger, Kaufmann in Eßlingen, Heinrich Langheck, Maschinen⸗ techniker in Eflingen, Meßwerkzeugfabrik, siche Register für Ein zelfirmen.
August 1918. Amtsgericht Eßlingen. Amthrlchter Iri on.
in G asbæ- elngetragen:
wich in Fillehne. an 1. April 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufman AÄugust Läders berechtigt. Gardi legen, den 2. August 1918. Das gmtggericht.
Geldern. l
Im handelgregister ist bel der Flrma Throdor Kürners zu Fevprlarr am 28. Juli 1919 eingetragen beß Johann Dömges in Kevelaer ist er⸗ Carl Küryvers lst zur Vertretung der Firma berechtigt. Er kann die Firma allein vertreten.
Amtsgericht Gelbern.
Gosen iren erz. 1
In unser Handel sregisier Abtellung A ift heute unter Nr. 1145 die Firma q eg mank Kertela aun firchen uad als deren Inhaber der Kauf⸗
A 1069 dle
im Reichsan⸗ 11 120.75 4,
Kaufmann,
Maschlnen⸗ Hagen ¶ g estf)
UVguldator ist
tzer in Brtslau
t Die Prokura I usche t
15. Juli 1919 begonnen. agen t. Westf., den 30. Juli 1918.
J ster A lst unter Nr. 103 amuel Mlezander in t LSanemburg (Glbe) unter gleicher Firma
nenburg. Giöe, 31. Jul 1919. Amts geꝛ icht.
Mag en, Weng ig. Wech o wetzly In unser Handelsreglster R 265 ist heute die Gesensch aft für intrru gtinnale Traush orte mit beschrüukter Saft g mlt Z weigniederlassung in
Hagen Gests) elngetragen weothen.
Ifier in Benes e ee ler .
in Gelsen⸗
t. 10, iu Danzig.