, , e e · , ·
ö
en, n
an je iger. Malnz, den 89 Jul 1igig. Vefs. Amtsgericht. Mainz. 1479011
In unser Handelzreaister wurde beute die Kommandttgesellsch ft in Fi ma— „Bauttomm and ite ' mn Rach A Co.“ mlt dem Gitze in Maluz eingetragen. Persönlich hastender Yesellschafter ist der Kaufmann Gail Koch in Bonser heim. Gin Koamandisist ist bet ber Gesellschast beteiligt. Die Gesellschaft hat am 29. Jun 1919 begonnen.
Mainz, ben 29. Jull 1919.
Hess. Amtsgericht. Menn kEei m. 474461
Zum Handelsreg'ster B Band XV On» 3. 33 warde heute elngetragen: Firma „Heinrich Kiefer R Gie. Besenschast nit hes Srntter gaftun g“ in Mannheim, M 1 Nr. 4. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Der Handel mit Waren aker Ait, insbesogbere Textilien, Halb⸗ und Fertigfahrtkaten sowie Robssoffen. Die Gefeüschast ist berechtigt, Handelggeschäfte J- der Art vor, zanehmen, ole duch nur miltelbar mit dem Gegeafsfande detz Nnternehmeng zu— saxmmenhängen. Wie Gesellschaft ist be rechitat, sich an Faͤbrikatsong, unh Han— delsunternehmungen zu heteiltgen un Zrelgnlederlassungen zu errichten, auch wenn die Unternehmungen nicht im un” mittelbaren Zäasammenhang mit dem Gegenstand bes Uaterneßrmens stähen. Ma Stammkapital beiti st 20 000 „ Geschäftzflhrer ist Heigrich Kiefer, Kau— mann, Neustabt a. 5. Gesellschaft mit heschränkt'r Haftung. Ver Gwesellschaft⸗ vertrag ist am 1. Auqust 1919 festgestellt Dle ohesellschaft hesselit einen ober mehrere Geschäftzführer. Sind mehrere Geschättssührer bestelt, so sind zwei Ge schäfteführer grmesnsam oder eln Ge— schäftsführer in Genielnschaft mit einem Prokurtsten zur Vertretung der Gesell⸗ schast und Zeicknung der Firma he— rechttzt. Bekannjmachungen der ezesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Relche⸗ an ielger.
Manrheint. hen 4. August 1919. Bad. Amttzgerlcht. Re. J. Mannh ol nm. 47445
Zam Handeltzregisser B Gand XV O. 3 33 wurde heute einzetragen:
Bima „Verlag „Tribün“ öGesell- [Vaft mit deschtäutten Haftung“ in Maunheim, Prinz Wilhelmstraße Rr. 17. Gegenssand des Ugternebment sist: Dle Errichtung und der Betrieb einer Diuckeie und eines Verlagggeschäsiz, insbesondere bes Verladß der Zeliung „Tribüne“ in Mannheim und anderer J isunggunter⸗ nehmungen, fowle Herstallung und Vertrieb bon Vruckwerken aller Art und Werken ber Kunst. Zur (firelchung bieseg Zweckt ist di: Gesellschift befugt, gleichartige oder ahnliche Unternehmungen zu erwerhen, sich au solchen Un terne butungen zu be teiligön und dereg Vertretung zu üher— nehmen. Das Stammkapital Ferrägt 20 000 6. Gesch i tz sührer ist Lꝛdwin Held, Mannheim. Albert Bgepple, Mann“ heim, ist als Prokarist bestellt. Gesell⸗ scaft mit bescheänkter Haftung. Der Gesellschaftsv trag ist am 11. Juni 1919 festgestelll. Die Gesellschast hat einen der mehrere Geschäftsführer. Die Ge sellschaft wird, wenn nur ein Geschäftg. sührer bestellt ist, duich diesen, wenn aber mehrere ordentitche ober stellpertretende Geschäftaführer bestellt sind, burch zwei Geschäfteführer oder durch einen Ge— schäftsführer in Gemeinichaft mlt einem Prokurlslen vertreten. Betanntmachunge der Gesellichifft erfolgen durch den Deutschen Meichtanzelger und dat Partei organ der Unabbängigen Sozlaldemo, ratijchen Partei in Mannheim. Mannheim den 4. August 1919.
Bad. Am: gerlcht. Re. J.
——— —
Mar ken ner der, Westpr. [47802 Nachts sog.
Dte Kensenven. urd Marmelahen⸗ abhrit Mearienwrrder m. B. G. be- steffend: Zu Geschäftsfährern der Ge— sellschast sind besiellt:
1) Dnektor Erwin Masuch,
2) Kauf wann Radolf Schiffner, beibe in Marlenwerder.
Amtsgericht Marienwerder, den 1. August 1919.
Mark kigga. 14179031 In unser Handelsregister A ist unter
Nr. 57 die Fiüma Ludwig Neumann
Meffersdorf und als deren Jababer der
Metall ware nfabrikant Ludwig Neumann
in Mefferß dorf eingetragen worden. Marklissa, den 4. August 1919.
Amtsgericht.
Nola nung em. 1467447
In das Handelsregisier Abteilung A Nr. 21 ist bei der Firma G. Braun zu WMelsun gen eingetragen worden:
Dem Dr. Heinrich Früchte zu Mel⸗ sungen ist Prokura ertellt.
Melsungen, den 30. Int 1919.
Das Amtggericht. Abt. J.
Memel. i7 448 In unser Handelsregister Abt. A ist
beute bel der unter Nr. 266 eingetragenen
offenen Handel agesellschaft J. Æ Z. Gane⸗
mann, Memel, eingetragen, daß der
Kaufmann Hermann L.ks in Ruß aus
ber G sellschaft ausgeschleden ist: Meme“, den 22. Jul 1919.
öffcatlichungen der Gesellschaft erfolgen Heramingen.
saroo e schaf lediglich darch den PVeulschen Reiche
ODaudeldregister int än. Veter Wassermann Memmingen
Schifftzbedarfgartikeln sowie richtungen,
Schliff gein⸗ die Herslellung von Maschinen und maschlnellen Anlagen aller Industriejweige und jeder Art auf dem Grundstück der Herren Hermann Schütz Neumünster,
Flliale Mülheim ⸗ Ruhr folgen⸗ Durch Beschluß der Astionätve sammlung vom 21. Mat 1919 ist nach Juhalt der Niederschrift geändert die Fassuag der Satzung binsichtlich der s haftenden. Gesellschafier (Ar⸗ Zusammenustellung abändeinden
eingetragen:
fer de hant laag Memmingen, hansen und Berthold Geruheim in Hürden sind erloschen. II. Die stuma Gdugrd Sail vormals Dari mann beirn Memmingen ist geändert in: Souard Nunm⸗hriger Juhabtr derselben it der Kaufmann Eduard Hail jung in Memmingen. III. Firma Franz Detzel in Gaben. Unter dbiescr Firma betreibt der Käsereibesitzer Franz Detzel hausen die Fabrikatton und den Handel mit Butter und Käse. Gu ddeutsche audeldvertretung für Industrie Bemerbe Katt. Sofie Heinle, geb. Weng, in Nen Ulm. Unter die ser Firma betreibt die Kauf manngehefrau Käabartna Sofie Heinle dort den Haadel mit Tabak, Del und F ttwaren. Memmingen, den 4. August 1919. Amtsgerlcht.
Schweitzer, Rendo burgerstraße Lief rung von Eisen⸗, Stabl⸗, Metall⸗ und Temperguß G öße, die Rbwicdelung von Im⸗ und Grportge chäften so vie die Betelligung an anderen Unternth mungen. Stammkapital: 20 000 AM. Geschtfttfuhr⸗r: Ingenieur in N umünster, Schweitzer, Diplom ngeaienr in Kiel. Ver esellichaf sher trag ist am 27. Mal / 14. Junt 1919 festaestellt. schäftzführer kt allein zur Vertretung der Gesellichaft berechtigt. von Büragschaften und jur wechselmäßlgen Verpflichtung der Gesellschaft kerarf es jedoch der Unterschrift beider Geschäftt—
Allionarver- sammlungsdeschlüfse (artikel 40) und so— kann dir Satzung einheitlich neu gefaßt. Mülheim ⸗Rußr, den 16. Jult 1919. Awmiggericht.
Mn naten, W ers g. ; c Ha ndelsregister A ist zu der ein getragenen Firma „P. Ech mid, Huppertz Æ Co. in Dreu⸗ Keinfurt“, heute eingetragen: Wilhelm Klapdor Witwe Peier Schmidt sind aus der Ge— seslschast ausgeschleden. Witwe Huppertz haben ibre Anteile an dem unter der Firma P. Schmidt, Huppertz Bergwerkzgeschãfte mit der Firma auf Peter Hupperg über Die Firma ist in „chmidt, Huppertz und Heibersborf“ geandert und unter 1147 der Abt. A des Handel s⸗ registers neu eingetragen. . In die offene Handelsgeselschaft sind als perfönlich haftende hesellschafter neu Grubenbꝛsitzer
Karnh arts
and August unter Nr. 3 ; 4
Jeder Ge⸗
. Zur Nehernahme Die Erben der
betriebenen
Die Bekanntmachungen rechtsperbindlicher Kraft durch den Deui⸗ und Preußischen Staats-
schen Reicht
Amisgericht Nenmünster.
ene mn kirche, Sang.
Im biesigen Handel megtster worde beute briuglich der Ftrwa Bahyer X Pietrich Tem Kaufmann Ernst Bayer in Neunkirchen ist Prokura
Neunkirchen, Faar, den 31. Juli 1919. Das Amtsgericht.
Ren tgztad t, EH ulßñ St dn.
In das hiesige Handelsrealsster A ist unter Nr. 55H bel der Firma Gin. Scheel in Renttadt i. Holst. eingetragen worden, daß der bis hertge Mitinhaber Hugo Scheel dag Fichertt und Schiffahrtgartitel- sowle Lolenial war engtschäft obne Aenderung der Flrmenhe zeichnung alg Alleininhaber fort-
Mop pom.
Im Handels register B Nr. 18 ist etn⸗ Geselschaft für Transhart nud Sandel mit beschrän⸗ ter aftung in Haren⸗ Ens. ( tand bes Unternehmens ist: Veikzuf von Waren aller Art, Unber⸗ nahme von Transporten auf den west— deut chen Wasserstraßen, Schiff-, Fracht⸗ und Kau vermittlung. Dꝛgs Stammkapital Geschäftsführer sind: Kagpar Kerckbhaff, Kaufmann ia Haren ĩ Stephan Gaderg, Haren Ems, und Josef Harmeling, Kauf⸗— mann ian Haren⸗Emg. vertrag ist am 5. Juli 19189 sestgestellt. Gekanntridchungen durch ben Veutschen Reichganzeiger.
Meppen, den 25. Juli 1919.
Amtsgericht.
Heng k äüreh.
das Han zelsregister A O3. 25, Gregor Sprißisr. Kaufmann in Schwenningen. Gregor Spritzler, Kaufmann in Schwen⸗ zuar 1917 gestorben. Das Geschätt wird unter der bis erlgen Firma von der Witwe Aaastasia czutz in Schwenningen weitergeführt.
Meßkirch, den 19. Full 1919. Amte gericht
HIkiütneks, MR. ER Kn eam,
In unser Handeltregister Abtellung A ist am 3. Juli 1919 bei Nr. 3 einge tragen worden, daß die Firma „Gebrüder Otto Banff“ genndert ist. ilitsch, den 21. Zul 1918.
bie Fiima:
eingetresen: Schmidt in Drensteinfurt, besitzer Anton Heidergdorf bocholt, 3) Grubenhesitzer Wilh. Häders« dorf in Vavenaberg.
Die Gesellichaft hat am 1. Juli 1919 Zur Veitrtetang der Gesell. Gesellschast'r berichtigt, iner Anton oder Whhel m Heidersdorf stin muß.
Mü nster, den 25. Juli 1913.
Das Amt gerlcht. Miünmgtor, Wet.
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 151 die Firma „Ralk werke ö am Teuts burger wald“, Ghese llichaft f mit beschrärkter Haftung. AM nünsten, eingetzeogen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmen ist die Enichtung, der Ankauf und der Belrteb von Kalk, Werktanlagen oder Anlagen ähnlicher Art und bie Re— teiligung an solchen Anlagen. Das Grunh⸗ fapitsl beträgt 20 000 S. Geschäftsführer ist der Generaldirektor Rudolf ten Hompel zu Münster . W Die Firma war bish-r bein Amttgericht Gssen unter Nr. 524 der Abteilung B des Handelsregisterg ein⸗
Münster, den 30 Jalt 1919. Das Amtsgericht.
MHiüeQr ter, Rye st. .
In unser Handelsregister A ist heute ; eingetragenen offenen Handelgzgesellschaft W. Zimmer. stäht zu Elserseld mit einer Zweig⸗ niederlassung in Münster und Breslau folgendeg eingetragen: Der bisherige Pro⸗ kurist Thorwald Juliuß Elberfeld ist in die Gesellschaft als per sönlich hafle nder Gesellschafter eingetreten De Piokura der Herren Karl Wllhelm Elbert und Thorwald Julius Jarlstab ist
Münster, den 21. Juli 1919.
Miß nagter, W eogt g. In unser Handeltregister A tt heute unter Nr. 1148 dite offene Handelsgesell⸗ SH. Wiiischerlich Eöhae in Münster eingetragen morden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann August. Miischerlich und der Kaufmann Veinrich MitsGerlich, beibe ia Münfter. Dte Gesellschaft hat am 1. Mal 1919 be-
Münster, ben 31. Juli 1919. Das g mtggericht.
en hn Mkr g, M eck Ib. I47913] In unser Hankelaregister ist beute die „Tarl Ortfeifen, Tteuüranber burg“, hier,. und als ihr Inhaber der Kaufmann Carl Ortselfen hier eingttragen worden.
Nen brand, n dnrng, den 4 Auqust 1919. Mecklenburg⸗Strelitz ches Amtegericht. 2
Nen brwarꝶ, RR Gnnm. Firma Georg Peändl, Neuhurg / Donau. Nunmebrtger Firmeninhaber ist der Kaufmann Ludwig Prändl in Neu— Georg Hriändl wurde al Inhaher gelöscht.
Nenbnurg a. D., den 29. Juli 1919.
Amtegerickt — Reaistergenscht.
Hen dur g, Roe G , M .
Firma Hang Hiller Tillingen. Die
Firma ist aerloschen.
Nendäarg a. V., den 29. Jult 1919. Amte gericht — MReaistergericht.
XVendarz, DPomæarnm. Firma Woldeman Fleischner, Nem⸗ Der Gegenstand det Unternehmen erstreckt sich außer der Ge⸗ winnung auch auf den Verttteb von Kalk- und Bruchstetnen sowlie von Steinplatten. Neuburg a. D., den 29. Jult 1919. Amtsgericht — Registergericht.
— ——
en dur, Down. Voltg⸗ und Gewerbebank Dillingen,
2) Gruben⸗
in Ottmars. eingetragen:
dettägt 30 0900 . schast sind nur?
Der Mesellschaft?.«
bis berigen Mitinhaber: Loulse Marie Saphie Scheel, geb. Meyer, Louise, Hertha, Emil, Otto, Theodor und Crna Scheel sind gelöscht. Neustadt 1. Holst., den 2. Juli 1919. Dag Am tgaerscht. Renn tznct, dh RLKα.
In unser Handelsregtster Tbt. E Nr 3 ist bet der Firma Gant für Thüringen, Rarnmalß B. Ri. Strnhp, in Meiningen, NRenftabt (Orla, zingetragen worden:
Dat Vorstandz mitglied Finanzrat Jultus Schloß in Hildburgh zusen tst am 30. Jun 1919 aut dem Voistand aus geschteden. eustadt an der Orla, den 29 Juli
Am iggqerlcht.
Vlemdurz, M er. Handelgtegister A Nr. 137 ist heute zu der Firma Gust. Ebeltüug in Szeimh ee eingetragen:
Dte Gesellschaft ist jrtzt eine offene Gesellschafter sind Kaufmann Henny bella in Steimke und Kaufmann Frsebrsch Ebeling, daselbst. Ler Taufmann Frirdrich Ebeltag ist in das Reschäft alg persßalich baftender Ge⸗ sellschafter eingerrt ten.
De Gesellschaft at am 29. Juli 1919 Vertretung der Hesell⸗ der Gesellschafler er⸗
Nlenburg a. W, den 29. Juli 1919. Datz Awiggericht.
wulde eingetragen:
ningen, ist am 9. 8
ge eslschast
Oeltzuer“ in Amtsgericht
MI n der. M on at. 1 Im Haudelregister Abt. A ist zu Nr. 80, die Firma 1B. R EI. Schwarze in Vorta betreffend, ein grtragen:
Offene Handelagesellschaft. mann Garl Kolck in Keschäst altz versonlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 Zur Vertretung ist jeder Ge—⸗ sellschafter für sich allein erwächitgt. Der Elfitede Schwartze in Porta ist Prokura erteilt. Minden, den 4. August 1919.
Das Umtegerict.
unter Nr.
Ter KRauf⸗ Der Kau Handel gesellsch ft.
schoft ist j der
meogilno., In unser Handel reg'ster A ist heute unter Nr. 33 bet der Firma SH. Heiler eingetragen worden:
Inhaber ist jetzt der Kaufmann Paul Deller in Hobendoif (Hutta paledzka). Mogiluo, den 8. Mai 1919.
Xi R nmha]l. In unterm Handeltreglster ist heute bei der in Abteilung A unter Nr. 132 cin— „GSvdnn erb nen Claffen in Js aweiche O / g folgende eingetragen worhen:
Das Handelegeschäft itt im ganzen auf den Kaufmann Ewald Classen in Ida— weiche O. S. übergegangen, unter unveränderter Firma sortführt. Vie offene Hant el g ze sellschaft ist aufae'öst. Ptokura des Gwald Glassen ist er⸗ Am ngericht Nikola, 25. Jult 19189. im p teh. In unserem HanLelgeeglster A ist die nnter Nr. 7 eingetragene Firma Ruß olf
Ottinger Nachkol ger Gustav Garth, Sitz Prauß, heute gelöscht worden. dtimpisch, den 2. Kugust 19189.
Daß Amit gericht.
nim ptzch. In unser Handeleregister A unter Nr. 89 ist beute die Firma Feiebrich nter, Sltz Tiegrnth, und ais deren Inhaber der Ste llenb sitzer und Kinfaiann Friedrich Anter aus Siegroth eingetragen worden. RNimptsch, ben 2. Auguit 1918. Das Amtsgericht.
are hann. In unser Hanhelsregister Abteilung A ist unter Nr. 211 folgeades eingetragen: Lück und Raaft, Ging wanden. Hindeltgesellschaft. baftende Gesellschafter sind: 1) Wilbeln⸗ Lück, Glektrlker in Gint warden, 2) Guido Ranft, Eltktrlker in Eingwanden.
Die Gesellschaft hat am 15. Jull 1919
Mi hl hingen, KHM HäR. Hendel grentfier Rr. 372, Firma Frenz Bader Æ Co. WMühlhausen i Th., am 19. Jalt 1919 Ingetragen: Inhaher der Flirmg sind der Ürchltekt Franz Bader und der Kaufmann Röchard Bader zu Mühlbausen i. Th. Die Kirma ist in eine offene Handelt« umgewandelt und bat l. Januar 19198 degonnen. ꝛ; haftende Gesellschafter sind der Aichttett Franz Bader und der Kaufmann Richard Hader in dag Geschäft eln, e ieten. Vertretung der Geselischaft ist jedtr Ge⸗ sellschafter ermaͤchtizt.
Auitsgericht Mühihßausen i. Th.
welcher et
Als persönlsch
Ni hihangen, LHür. Im Handeisregister Nr. 34, Firma C. G. NRÿttig. Mühl dansen i. Thi, am 2. August 1919 ein⸗ Prokura deg Rentiers Felebrich Röttig in Müählhausen i. Lh. ist
Umttgericht Müh lkaulen i. Th.
burg / Don an.
Der Kausmann Gufstav Kaniß, bler, ist jetzt Alleininhaber und führt das Geschäft urter der Ficwa „Kustav staniß, Nordhausen“, fort. Letztere ist unter A Nr. 699 neu in daz Handelsregister eingetragen worden. Nordhausen, den 31 Juli 19189. Amtsgericht.
d tenbach. Mulm. (47456 In unser Handelsregister wurde einge tragen unter A 1103 die Ftrma Emil Förder ju Offenbach a. M Offene Hand (ls zesellschast. Die Gesellschaft bat an 1. Mat 1919 begonnen. Persönlich haftender Jesclschafter: 1 Friedrich Förder, Fabrikant, 2) Adolf Förder, Fabrikant, betete zu Offenbach a. M. Emil Förder hat seta Geschaft nebst Firma mit Akiven und Passiven seinen Sähnen Feitdrich und Adolf Förder ab 1. Mal 1919 üder⸗ tragen. Diese fübren rz nunmehr als offene Handelggesellschaft weiter Offendach a. M., den 28. Jul 1919. Hessischeß Amtsgericht. O ffembxeh, Malm. (474571 Ja unser Handelsregister wurde ein⸗ geiragen unter A 1104 die Firma Karl FEtetagert zu Effenk ach a. M. In⸗ baber Karl Ludwig Wil elm Steigert, Schlessermeistet zu Offenbach 9. M. Offenbach 9. M., den 28, Juli 1919. Hessischegz Amts gericht.
O sfemkack, Mn nm. 47458 Fan unser Handelsreglster wurde ein⸗ gettagen unter A H65 jur Firma Hein⸗ rich Echolles zu Sffenbach a. M.: Die Firma ist erloschen. Offenbach a. M., ven 30. Juli 1919. Hessischetz Amttzgerteht.
Offenbach, Rn nm. 474591 In uaser Handelsregister wurde ein— getragen unter A 598 zur Firma M. A. Wittich Nachf. in Nen Isendurg: Die Firma und die Prokura deg Kauf— manns Adam Wittich siad erloschen. Offenbach a. D., ken 30. Fuli 1919. Hessischeg Amtgzgenlcht. ¶ ftem hu rz, KHnhden. [479221 HVandelsregissereintrag Abt. A Bd. 1 D. 3. 201 — Firma „Hassa“ Ange- zeines Haudels Thud kat Wilhelm Querbach, Offenburg —: Nunmebriger Inhaber der lrma ist Kaufmann Albert Lehmann in Offenburg, auf welchen das Geschäft nebst Firma durch Kauf über⸗ gegangen ist. T ff ena bnrg, den 4. August 1919. Amte gericht. Gamaßbxi ch. 147591 In das hiesige Handels egister A ist eingetragen: Nr. 868 zur Firma Seinrich Strath ö. OSsnakkuck: Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 820 Flima Rubolf Orth aus in
Oanahbetzck: Inhaher staufmann Rudolf Orthaus in Oinabtück.
OsnabrRsck, den 29. Juli 1919.
Ant gaericht. XI. Gag ovr , K z. Heng Gm. 47460 In unser Handelsregister Abteilung A
ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 332. Dffent Handel gaesellschaft Bye ditio ad-. ad Kommisst ons ham St. Kupe nmntki & Go. mit dem Sitz in Gralaterschütz. Gesellschafler: Kaus= nann Stantslaug Kupcivuskl, Kalitsch, Kaufmann Heinrich (Henry) Krivzanowskt, Kalisch Die Gesellschaft hat am 11. Januar
1919 begonnen. Ostrowo, 5. Mai 1919. Amttzgericht.
Oste Gro, FHB x. Eg m. 474611
In unser Handeltregiter Abteilung K
ist beute unter Nr. 331 die Firm Wüladye kaw Mychwalsti, Ostrowh und alt deren Inhaber der Kaufmann Wladyn⸗ lam Rychwalsti in Ostrowo eingetragen.
Ostroms, 17 Junt 1919. Das Amtagericht.
Ogtremeo, Rr. EG sm. 147462
In unser Handelgreglster Abteilung N
ist heuse unter Nr. 385 die Firma Helena Ntzttewlez, G lauintec, und als deren Fuhaber die unverehtlichte Helena Nyklewier in Glapiniee eingetragen, sowle daß dem Hondelgmann Anion Nyklewic; in Glapialte Yrokura erteilt tst.
Ostz amg, 23. Jun 1919. Amtagericht.
Paderborn. 47465
— In das Handelsreglster Abteilung A isi
beute unter Nr. 392 die Firma Paul Bilz in Paderbarn und als deren In- baber der Glettrotechniker Paul Bilz in Paderhoin eingetragen worden. Ver Ehe. frau Paul Blli, Flarg geb. Gränitz, in Paderborn ist Proekara ecteilt.
Vaberkora, den 28. Juli 1913. Doß Amtsgerimi.
Fader kor.
47464 In bag Handeltzregifter Abteilung A tst
beute unter Nr. 383 die Firma Max Seiffert in Paderborn und ala reren Inhaber der Kaufmann Max Seiffert in Paderborn eingetragen worhen.
Vader born, den 28. Juli 1919. Das Amtsgericht.
Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist eder Gesellschifter ermächttet. Angege bener Geschäftezweig: technisches Geschäft. Nordenham, den 25. Tull 1919. Amtsgerickt Butjadingen.
KRoxdl hnngem. 1
In das Handelsregister bier ist bei der unter A 684 vergeichntten offenen H delegesellschast „Rani K
. in Dinltugen. terer Gescäftführer wurde bestellt: Paul Georg Aßzam, Bankbeamter in Dillingen. NUenbarg a. D., den 30. Jult 1919. Amtsgericht — Registergericht.
Non münster. Gingetragen in das Handelgregister am Re ptunwerke mit Hu Nenm ünster. Gegdenstand des Uaternekmeng: Die Her⸗
nahihanasn, AAM. Im Handzlsregister Abt. A tt bei Nr; 336, Ftima CG. Æ G. Klecvera, Müͤhlhausen i. Tt, am 4. August 19189 eingetragen: Dem Ka fmann Einst Albert zelceberg in Mühlhausen t. Th. ist Pro— kura erteilt. Amtggericht Münhlhausen i. Th.
Mäalheim- Huh. In unser Handelsregistzr wurbe bei der
31 Juli 1919.
Ichrünkter Saftumg.,
Verantwortlicher Schriftleiter:
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg,
Verantwortlick für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle
Nechnungsrat Mengerina in Berlin. Verla der Geschäftestelle (Deen gering
in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerel ug Verla tan ftast Berlin. Mil bel mitra ße M.
Vas Amtggericht.
.
4 M
Firma Dire kilo der wiskonto Gesell- stellung von Schiffhilsemaschinen eingetragen worden, daß sie aufgeiöst ist.
ꝛ 1 — 122 4 ꝛ J . * 2 ! ; ł ö ö h ĩ n , , nn,, nnn, n * = —— —— . ö , ö — —
(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 60.1 4
' ü J 1 . . 4 65 z ö 2 m R 2 . * ö Em . n s n . 1c. , . ᷓ . 22 d ? ö . 3 ? e 264 2 2 W * tin, r, n , n n, n e . r, . ad ,. Ker, r, — . w 24 * 2 8 2 ĩ 1 2 ee , . 2 — — ö e- /. 2 , 7 7 7 7 7 77 7 7 7777 7 7 7 7 7 7 7 7 7 /UUäää„ ü r — 2 ; 14. ' 22 . mn... , , , , , , em. 2 2 . . —— b — — ö — . — * ö
Gweite Zentral- Ganß lgze fre, Brtrag ichs anzeiger und Prenßzischen Staatsanzeiger.
teitag den 8. A
tunwälten, Z. Fatente, 3. Ge
464 * entfchen Ne * 173.
1 — — Dit uh alt kiefer Sellgge, in welcht ; . Jeichtn⸗, J. Finsterregister, 10. in einem besanberea Biett antzr bir Tel
6 n gr ge Qs Jentra]. Go Er Bel öste bho
18H18.
r r rr r
Säue dern ß athelse, 5. winterrachis., 6. Btczein-, J. Gensssen Cisen bahnen tathalten sirn, ers eint debt der Darenzeichenkeilag
73 * . ö ; Yieittz, (nr. 186)
in der Regel täglich — Der He zug preis betrat — Anzeigenpreis ür den Raum einer
Laber 1. Eintragrng py. he
lber Kͤnturft nnd 12. dit Ter
8 a, 59 e ls regi fe- eme , , , n.
. * ö. Hanhelzregiler für has Peutsche elch kann
zer auh bur bir Geschäftastellz des Rei hs. vn
. * J. ezdgen werben.
die Vein nachngger der Nrheberrtchldeintrug rolle
zin ster, 3.
t 3⸗ 9 —— . . or ts 8 fe Mid Fahrplaabekann ncht der
für dan we nt
unn durch eile PVostarrstalten in Berlin d Staetganzcigerz, 8m. 3, Wilhelm
d von 26 v H. erhohen mit beschrän?kter Ul ka be aiyrhe
n Teuerung zuschlag
le 1 32 Hi , r, , 0 , ,, m. *
und die Naterschrift det Vorsitzenben hben. Die Gründer der Jesellschaft d: N die Artengesellschaft Bank Zy ja *u 56lIck Zarobfor ych, 2) die Bank Prze— tir getragene Geno ssenschaft mit beschränkter Hafyflict, handzferreidkr Dr. Ta deus; Kubieki, 4) der Bantbiretfor Rust a Pils zk; Ful turn genlenr J Posen. Dieselben heben
Firma: Wirken barg. In unser Handelzregisier Abteilung A
unter Nr. 89 bei der Firma Feliz Gzaaitomäeki eingt tragen, daß bie Flima ec loschen ist.
Riesendurg, hen 28. Juli 1919.
fnmte gericht. Radakazadt.
Im Hanbelsregister Abt. A Nr. 474 ist heute die Firma Cart W Ru dnlstadt und alt deren Inhaher der Zigarrenfabrikant Carl Werkmeister da⸗ selbst eingetragen worden.
Näaͤdolftadt, den 4. August 1919.
Schwarzb. Am! FE uüthen. In unser Han deltzreglster Abteilung A Frau Selene Vtasha de, geüg rene segeß. in Rüthen Nr. 15 des Reglster) am 17. Jull 19519 olgendes eingetragen: Dle Firma ist er=
X 3 8 1
vader geg Hande ler Fad sRLuGLHMI.
In das Haabelgres ister Abtellurs A lst heute unter Nr. 394 die geen gärten in beren Inhaber her Kaufmann Josef Rt tzarten in Vabezborn e
FDaber horn, den 28. Ful i819.
Vas Amtsgertezt. Er der EH oOꝶR —
In daz Handelszeatfter Abellung A ist 395 die Firma Feitz ⸗ — und als deren aber der Tühlenbessttzer Feitz Becker orn eingerregen worden.
Ba de rh rn, den 29. Juli 1819.
Das Amttzgericht. Hwa d pr Bk n. In dez Handels egister Abtellung A ist urg unter Ni. 396 bie offene Häandels⸗ sellschaft Geprkher Wigger in aber. pvrn eingetragen worden. säönlich haftende Gefsellschafter sind: 1) Jehanues Methtes Töiggen, Kaufmann und Messerschmiebemels lick Wigger Kurmann und Msser⸗ schmiademti fer in Reckltaghausen.
Mie Gesellschaft hat am J. Jult 1919 Ser Vertretung ist nur der Taufmann und Mesf zr schmle bern sisser Jo. ba mer Mathiaz Ẃiggen in Paderborr
In unser Henbelgzegtstr ist heut: ein- * getragen worden: 1. in Äpteilung A: 1) Fei Nr. David Frierlaenktr —: Juh nber ber irma ist fetzt ble Kauftnanngwitwt Falie tiedlgender, geh. Lewinsoßén, in Poscn. Vie ihr erteilte Prokura ist erloscken. die Firraa Fertz HBrber mit dem Sitze in Bofsen und deren Intahrr det Kaufmann Sgelix übernommen. Weber in Posen. irma „Rhälcus“ Jan Jrska mlt dem itzt in Pasen und ass beten Inbaber der Kaufmenn Jan Jugla
Breckez mlt dem Si deren Inhaber der Becker in Dofen. II. in Abteilung R hei Nr. Deutliche war Ggiliale Pasen Zrelg= nieberlessung, Sitz der Hauptniederlassung s si ist Serin —: Acthur von Gwinner ite gut dem Vorstanhe dosgeschleden. Amte gericht Vosen, den 16, Ma!
1 ö Qerlag d gasall schaft Rthrra ian mit heschrunt er Kat ung!“ ift in Nr; Snkeseszr'g
in ist alt Feschä ts, lährer der Bu
** ö 2. 5 ander weg r Spen
; myt kowcs urge. der Hactfeld hat ihr Ami als der niederge! egt. 1Vankellr, säümtl ch in amtliche Aftien en. Dle Mitglieder des Auf- die sichtgrats sind: 1] ber Benddireftor Ted Rdemezewgli, 2) ber Bankbcamte Ftan iz. der Berhandesekrefä; fänitlich in
Geschäftz führer
ngetragen worden. unter Nr.
J tei in 1 5. eilung s Imrister in
ter Nr. 231
ul 18 unter Nr. 97 den, daß da unter der Firma Eee dler Pr.
aw KTucharsfi, 3 Or. Wriorzimierz Se ) der Kaufmann Bolezlam Ftazpre- in ane sen, 5) ver Rititrguts, Cdroard von Pofsworowgkt aaf Von den del der Anmelbung eln ten Schriftflück , ine besoꝛn ber? bem üfungghericht des Vorstandtz uad Au“ ᷣ unterjelcineten Zericht Ein sickt genammen wer kEmtigericht Pofeen, den
Hmicter in Pahz
Stara arb! RFommer ie nza?
Zabꝛitbesitzer
mynermeister Ost᷑a sen . e n, delbhe in Pr. Siar⸗
** 222 . .
unter der neuen Be—
*
fene Han delsgese lichaft einge Ver iönlich daftende Ge⸗ Kommerz errat n, Fabeikbesttzer Max Winkel⸗ haäsen, beide in Yr. Stargard. Die Ge— sellchalt hat am 1. Toril 1915 hegonnen. Amtz aer irt Ar. Etargarb, dꝛn 31. Jall 1919.
Rüthen, den 17. Suli 1919. Dat Aritsgerlchz.
ny da, Erzgeb.
Auf Blatt 175 des biesigen Handels- registers ist heute eingetragen worden, daß die Fi ma Bereinigte Zlumenfabr iten, Gesellschast mit keschrãnkeer daftnng, ta dteæhauser nnd Sayda im Grz⸗ gebirge, in Siquibazon, in Neu- eusen erloschen ist.
Sayda, den
ser Dandel gregister Abteilung * Win keihause
In unser Handelzregtster ist eingetragen gefraqrun worden:
FH in Abteilurg A: a. bei Nr. 22 ; Taha nfl un rate, Baer) die Etrma lautet jetzt: radar Mirn ls et GCentraig Prat 6s Kau b, unter Nr. 3315 di⸗ Firma Eiskizraimm SI6z,figt mit dem Sitze in Posen un? als deren Inhther ber Kaufmann Slenitkaw JYezefiak in
iberin bie Kausmangtfrau Johanna a, geb. Schwarz, in Posen Dem ofeph Kendziora in Poseg ist 2) unter Nr. 2321 die ma Autan vizicatt lt dem Sltze; in Rosen und als diten Inh rber der
¶ Töaꝛ ob ar
. Sram n. In unser Haudelgregtister ist am 19. Juli 1919 unter Rr. gelragen wor hen,
„J. Ten e
wm Voznanin“.
J L. Juli 1919.
ẽSKelctzätt ist ein Stehlwaren, Das Amtazerlcht
fen un v9 von. M . 194er icht.
en ot und Nick waren, Me sser ch arte de⸗ t
unh Sch le iferetgeschaft. Bæaderborn, dtn 29. Jul 1919.
Dei AManr g ger chi.
Biergerlag wrik Gistg⸗ Habrir — Br. Segrg ard“ hetrft bape Beschäft an Kommerz ian tat Otte Binkel-= deut und Fahrtkö-siger beide in Pr. gegangen ist.
Vie Firma ist unter der neuen Be— irichnung „J. Serke Rachsolger Kier, verlag nud Si g jabrit on demielben Tage als Dan deisgelekischft eingetragen Die Jesellschaft hat am 1. Jult 1919 ö . Persönlich haftende Gesell⸗ Bitter sin? Tommezienrat Dito Winkel. aufen, Tabitibesttzer Mex Bintrelhausen beide in Hr. Stargard.
Iich Er. Stargard, ben 31. Jalt 1919.
3) unter Ni. 2322 die Fiema Stani gk rtr, Sitze in Boie und abt? der Ka efmann Stan n in Bosen. 4) bei Rr. 47 — KBoscn —: Lie Prokura der Raufraannastau Faule (Vaustne ohmeyer, in Vosen ist eslos en. E Zrehargza Weckmern, ztrma ist jeyt der
seht. In unser Sesellschaftaregister wurde
bei der Firma Xkiengefelchaft Spar.
nad Leihkafse für dan Amtsgerichts.
itz zu Bielitz folgendez am
4. ugust 1919 eingztragen:
Darch Beschluß der Generalbersamm—
2) in Kbiellung B bei Ne 164 (Bee. Bas fezteis n chaft n. B. S. G ban, al deren egg d Ce. iẽtẽ ẽ;e⁊E'fen, nien): Diek. kam Roj⸗rfe tor Laer Stöwhaas in Posen ist alt e schäfts übrer aut, eschit den uad für ihn die Bu ch balterin Helene starpir lun: Geschäftafüdeer hestell: werden. Bte F ist in „Eszäas Hari Tom nr⸗ zn stra odmözti s 9 p mit bei zr nrek= ter Safe Task fn sFi“ gedudert, Amtsgericht Vofer, den L4. Mal 191
— — —
zer Hiÿfuhene] Max Winkel⸗
. 3271. . 3 8 * See V. C B meer, 33rk E
a Hanhelgregtster Ahiell eng A in unter Ne. 337 dite Fima Fetz bon ff in Pnabderkoln und als Dach Jrhaber der Kaufmann Fritz Waren, donff in Paderborn eing Kabrr sz, den 30. Jult 1919. Deig Amigz gerecht
HViä rnn ngen 8. Hen dels resistereinirag. Sitz Pirmeaseng Krtur Schön
zii in Vosen ] cb. Re. 2118 - Pr. Et nr Orts gerichtg vor stehers 6 , , bia . 1929 83ewählt: Friedrich Zöller welter in chli als Direktor. ö Schlitz, J. äiguft i519. Hessisckes Amtagerichta. ScCheIGgelL. In unser Hendeltregister A ist unter Alletatnbaber der zolzer, Inhaber Banel nz Da wald Were r. i Paul urst Gesellschast ist aufgelöst. ch miegel. den 3. Fun 1919. Das Amttgerl qt.
gen äüönm korg, Rack IR. Sn unser Handelsregist getragen worden:
Sha ste 4: Nr. 32. Spalte 3. Korn-⸗Finkauf G. m. B. Rieß deaderg in Meck..
Spalte 4: Schsrkera in Meckl. Geschäftsführer der Gesell⸗ Adolf Len schow, Holsteln, beide in
3: Gegenstand des Unter—= nehmens ist die Fommsffarische Weiter- abe des von den Gesellschaftern in ihrer Eiqensckaft als Unte Fommissionäre bezw. don sonstigen von dem Getreidekommungal⸗ verband überroiesenen Unterkommissionren aufgekausten und ohgelieferten Getreide an die Geschäfisstelle des Getreldekom⸗ für das Land Meckl.
Gesenschast
Eoeien— Inhaber der ; Maermeister Richard Rosenom in Posen. 6) bei Nr. 2249 — 231 , run per ii dun Die Firma ist (tloschen.
Kmtegericht Boasen, den 4. Jun 1919.
— —᷑ —
den worzen.
as n Latz Cd artheigger —:
—
ö
1 In unser Handelzregister Abt⸗iiung A ist heute eingetragen worden: Ar. 253165 bie offene Hindelsges⸗ . i Erpskzia mii hem Vitze in Ste dat am 23. Mal 1919 be—⸗ gonien. Pershnlich daftende Kesellschafter ad die Kaufleute Francittik Kalk und Marcelt Siargzewskt, deide in Posen; 2 unter Rr 2517 die Firme FRrerneisßzm Pile zk mit dem Sitze in Pasen und als beren Inbaber ber Kaafrnann Fean—= ele z⸗k Pllezek in Posen; 3) bei Ne. 950 (33. Barcitotti, Bnjan)
Dem Kaufmann Hanß Clrmasentz ist Veokura erteilt.
E th u dna ch lz faß zt? Sic Sitz Piam oe fans. Dern Raufrad ant anz Artur Schön in Pirmasenz is
Fssef Baer Gößzue S Vit Be taun fmmachung wird hatin berich igt, daß betrieb eine geh
Handel gregist⸗z ist heute ein⸗ getragen worten: .
1) in Ahtelung A: a. unter Ne. dit Firma Francigtzer Giebisz wit dem Sitze in Prser vnd alt deren In— baber der Ziegelelbesitze: Franc leze? Gladi;
R ar her G . äduagrd znr kt „Sn unser Handeleregister Abtellung ssi unter Nr. 479 die Firma über Weihtland, Rathen old, und alz deren alleinig Inzaher der Faufniang Ernst w eln getragen worden. Rathen sz, den 5. August 18919.
eingetragen;
3 Node l bert. vom 17. Zul 1919 der Geschäftt⸗ erhand lung tst. Virmasenz, den 24 Jul 1919. Am iggericht. mf Fm ßen g.
Da nm n fw sche rer Tartan Be! leichen. bel Nr 306, Emil Cost ad, er pyo⸗ Posen: Inhaber der Firma theker Mieczeslauß Ktonticzov ist aus Guchkändter Arthur Drehs
2) in Tbteilung B: a. hei Ne. 231, Udoloh Rtasgal Gefernsckast nmait ve⸗ ickräntter Gwaftung, Voseg: Der Ge, schäfizführer Meses Fabian tst verstorden. urch Heschluß der Gesellschafter vom 2. März 1919 sind die Kaufleute Vinz nz Oirzcat und Wolf Jablonskt, beide in Vosen. zu Gesckäfigfüßtern bessellt. b. unter Nr. 273 „Grip“ Gesenschals att he— (chränktez z aftnttz int der Sitz- in Gegensta d des Unternehmen sst der Ankauf vor Grun fücken sebe— Art. Das Stamm köp tel beträgt 20 006 4. Gelchüftsführer ist der Baurat Wc lech vzazôrtki in Posen. vertrag ist am 5. JZunt 1919 fesigestellt.
Amtagericht Pasen, den 6. Fun 1919. Fs Bcda nn
In daß Handeltrrgister öieilung B if heute unter Nr. 107 die Gesellschaft mit besch(änkter Haftung in Fheima „Grich Gefell sch aft mit Feichrünttern Haftung“ mit dr Sitze in Gotsdam elngetragen worhen.
Gegenstan? diz Uaterneßzmeng ist der Bau von elekttrischen Anlagen, der Ver— zitih von Sachen, die für errktische An— lagen gebraucht we den, und ähnliche Ge— ch naft zie lge.
Ver Heseh schastepertrag ist am 14. Juli Derg Sternmn ko pita] be- trägt 20 0092 6; der Gesellschafter C ih Walschon bai eine mit 10 000 he— wertete Szcheinluge eingebracht, die sich aus dem Waernlager und aut dem Werte der bisber bon ihm befessenen Kundschaft zusam wen i etzt.
Geschäfttzführrr sind: Erich Wolschen und dir Clettroniehan fter Martin Zimmermann in Potsdam.
Die Gesellschatt wird duch zwei Ge— schäft führer vertreten, die die Hesellschast nor gememschafthich verpflichten Lönnen.
Pets am, der 23. Jult 1919.
Da; Amtggerscht. Ahteilung 1.
EP orfgdam. Bel der in unserm Handelgieg ster R unter Nr. 64 einge tragenen Geschschaft
Weidtland in R
er ist heute ein⸗
Rr vf e le nisten. In unser Handilsregister Ubtellung A Nr. I ist beute bei da tima TB. G Ritter in Reiche nstein eingt Direktor Pr.
Gestllsckaft augaeschirden;
¶ Zie gelweꝛ fe
Cezie lui: KFotown Franz Glabtsz, Die Firma ist erloschen.
Amts gericht ofen, den 23. Mal 1919.
— —
m gister inet eng. Unter dleser Firma Schubfabr kant, Kaufmann, beide in PVirmasentz, Catelßst seit. 15. Jusi 1919 . zesellschaft eine Schuh i Jeder Gesellschaster it fär sich all n vertrerungfbere tigt.
Pirm nem, ven 28. Juli 1919.
d r .
in worden:
Wihy Schärfe in
Prikara erteslt.
Reicht astzin, den 31. Jali 1919. Amts zer lch.
. Endres Ne chensiel nnd Wilbelni Latt, Ne chen ein 4 ät. belin Lott, zorn händler
ffener Handel? ; J J In unser Handelsregister Abteilung t am 29, Mat 1919 unter Nr. 271 bie „Lorwitzutt“ mit
ö In unfser Handelsregister Abteilung Ni. 2 ist heute bei der Firma Arsenik., uzd Hüttener in Nein er st ern
.
Aer te nge sessfch aft dem Sitze in Bosen eir getragen. Ge sellsdhaftsnertrag iß am 21. April 1919 festaesellt. Gegenstand hes Unternehmens ist dir Ausäbung von Treuhand- intttonen jeglicher Art mit Ein= schluß ber mit geranuter Aufgabe her— bundt nen Fin anzaheratlonen. Ausges Ghlussen ist der Setrieh don Finanigeschäften sür Das Gru ndlapital be- gt 10 000 * und ist in 150 Fwönbe⸗ aktien üher je 1600 4 zerkegt, we Nen aweite außgegeben werden.
stanb der Gesellschaft kesteht nach der Bestimmung des Aufssich Srats aus einer oder mehreren von Besteht der
Te ost“ h.
ringetragen worden:
Dem Dieektor Pr. Willy Schärfe in
Relchtnftein ist Prokura ertellt.
zteich e nstei, den 31. Juli 1919. Amtegericht.
Roi ein. In unser Han
In des. Han dalzzegifter bea unterzeich. nettn Ferichts ist beate bie Firma Barnl als deren Inh
ate unter Nummer 94 Ilge in Pelzig und aber der Kaufmann Paul etragan worhen. August 1815.
Das Wntngerscht.
Dir Gesellschafte⸗
wunl verbandes Strelitz in Neuhrandenburg. Dag Stamm kaxitel beträgt 100 000 .
Der Hes - Isckafte vertrag ist am 31. Juli
e n. ö. . ist ö . bestlmmte Zeit festgesetzt und endigt m der Au chören . z . getreidewirtschaft.
ärlzin, den 2.
ane Rechnung.
gister Abteilung A der Fuma Gebr. Citi ler Tontwar n a Farhßenfabrit in Reichen stein eiegetragen worden: Vem. Dircktor Fr. Willv Schäble i⸗ Reschenstein ist Prorura erteilt.
Nerchen stein den 31. Juli 1919.
Amtsg richt.
HM enmtlingom. In das Handelsregister, Ginz ifirmen⸗ register, wurde heute eingelragen War ru hgus Euler Filiale Rruttitugen, Haupt nleber la ssung Tübiggen: niederlassung in Menn:
—
1919 abaescklo
Sn unser Hendeltzregiste ser ᷓ egister i Die Dauer
geiracen worden: 1 in Abttil
st heute ein
ung 4 X hei Nr. 532 — Jo⸗ h Tits lttn anz Nachfalges, Ro sen —: Hie Firmc lautet jest: Jan Lestmsti Eewai j Inleph Sols megn Rarh— Jetz iger Indaber ist der Kauf⸗ igen Jan Lesintki in ofen. Der Urber- ang, der in dem Getrtere des Geschäfts ne eren Fordentagen un? Verbidlich- n It bei dein Erwerbe bes Gef n Lisin (kl außgeschlofs:n. b. Bet 3 — KM wetie nba ugerte Dag
Libeazten: ft agmterz Vie Firma lautet etzt: pob HrEb e kzier: Kazimierz
Bre kopwikt in Posen it in dos G schäft al persönlsch haftender Gesellschafter ein- Die bierzurch begründete offene Dand ilggesellschatt hat am 1. Mat i919
2) in Abtellung B bel Nr. 255 — Tom Ttonfereylnh NMetieageselichaft, * ; Yꝛokurt nir Fren sata infolge Berhetralung
Tänlschen. Jagenteꝛnr,
st-henden Zwangt⸗
Schöaser ( Meckl ), 1. August 1919. Nedktlb · Sterl. Amtsgericht.
Schwarzenbek. I In ves dies Handeleregister B ist Ingetragen die Firma V. P. Echmidt 38 Nachfolger Gefellsch aft schränßtzr Haftung in Flensburg, Z we lgnlederlassung Der GBesellschafts vertrag ist am 30. Jult 1913 festgestellt. Regenstand des Unternehmens ist die Bearbeltung an Holt, der An, und Ver⸗ kauf von roßen und bearheiteten Hölzern Dir Gesebh schaft irma D. PD. Schmidt zer betitebene Holjaeschäft in Flenäaturg fort, jedoch obne U-ber= nahme der Attiden und Passihen. und crreibt Holjbearheitungsfabriken in Flentz, barg und Sckwarjenbekt. Das Stamm kapstal beträgt 8oo 000 . Geschäfts fahrer ber Gesellschaft sind der Kaufmann Hermann Gottfried Behl in
hm zu einennenden Voꝛstand aus mebteren Personrn, io wird die Gesell⸗ schsft Lurch zwei Vorstandamitelteder oder durch ein Vorstandamitelled in Gemein schaft mit einem Prokurtsten vertreten. Den Vorftend bildet der Diplomka ifmann Andreas Thiel in Pesen, seia Stel ver. treter ist der Diylonkaufmann Kataalen Barcigzeweki in Postn. machungen der Gesellschaft erfolgen burch den Deutscken Relchsauzelger, sowelt dies gesetzlich vorgeschrieben ist, und außerdem durch den Tygodnit Urte domp in Posen, urd zwar unter der vom Vorstand zu unterzeichntnben Firma ber Gesehschaft. wie Herufung der Generalbersammsung der Aftlonäre erfolgt durch den Auffichte— rat ode Vorstand, und zwar, sofermn nicht das (Gesetz Abweichendes bestimmt, durch einmalige Bekanztmechung im Deuts Nei bganjeiger mindesleng zwei Woß vor dem aubercunttn Termin. Ver Af sichtsrat hit dabei der Firma der (Hesell= schalt die Bezeichnung „der Aussich gran“
1919 festgestellt. mit be.
Dle Z weilg⸗ liagen ist auf⸗
Zur Firma Gebrstder Ranssel in . Firma ist eiloschen.
Sch wur zen der.
era ob
Drogęerj n
Trocknung. fetzt des von der tach folger bisher
Ateagerscht Reutlingen.
Stv. Amtarlchter De. Gisenlohr. H Ienom zn. 174 Ja unser Handelsregtster Abteilung sst unter Ne. 265 bei der Firma Caslste wor ie sin] etagetragen, daß die Flemg er=
Rirsen burg, hen 19. Juli 1919.
Amt geꝛ icht.
Loörejak haßt jj tzt meluzka Aypelt. ate gericht Posen, den 13. Mat 1818.
ö 2 . ; ö /