1919 / 178 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

ü ;

2 0

Mitgltebes bez Porslanba ftah: Bzdnat Hesnrich Rid in R;. Hollbag en, Gir. pächter Martin Upleggzr deselbst, Geb.; pächterti Sophia Haß daselbst.

Gegenstand des Unternehmeng ist: 1) ge⸗ me nschaftlicher Em kauf von Verbrauchs- stoffen und Gegenständen dez lanbroirtz, schafllichen Brtrlebe, 2) g: mein schaft iche Verkauf lan dwirtschaftliczher Erzeugr fie.

Die Ginsicht der List⸗ der Genosstn sist während oe: Dien ststun zen des Gerlcztz J dem gestattet.

Doberan, den 2. August 1919.

Meckleabg.⸗ Schwerin sches Amtsgericht.

—— ———

H rpg dem. 48076

Die Bekanntmachung hom 17. Juli 1939 zu Blatt 121 deg Genoss⸗nschasts⸗ regt fers, betr. die Genossenschaft reSener Knut nvaresn einge iragere Geroff en- schaft nilt beschränkter Hastpfticht in Dresden, wird dahin berschtigi, daß das Vorstandemitgliech unter a „Arthur Kante“, nicht Kauf, heißt.

Dresden, den 5. August 19189.

Amtsgericht. Fhteilung III. 48077 KEhriüinzakrnneνν, Har. W otzinꝶ.

In das Genossenschaftzregister Nr. 22 wurde heute bei dem Folz anfener Spar. und Darlehn ztassen- Vꝛrrein. eiagetragene Gꝛrtofsenfschaft mit nr heschränkter HGastvflicht in HGulz— hauslen, Krel Wrtzlar, einge tragen, daß der 8 15 Als. 1 1. 2 des Statut dahin abgegndert ist, baß der Vorstand jetzt aus h Mitgliebern besteht, von denen all— zwei Jahre zwet oder drei Mltalleder aus— schethen. Metzgeimelster Karl Mroß und Landwirt Ludwig Blemtr, beide in Holi— bausen, Kreis Wetzlar, wurben alt weitere Vorstande mitglieder binzugeroäblt.

Ghringehausen, den 1. Rugust 1919.

Datz Amtsgericht.

———

Erlen. c 80731

In das hiesiae Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 5, berr. Lie Kirma: Lanz, wirt j ten t licher enn su m⸗Wanein, e Rm. m. I. DO. zu Ait nhuntorf, folgende ginge tragen worten:

Landwirt Karl PVledeich Schwarting, Moorhausen. An Stelle des auß dem Vorstand ausgeschledenen Landwirts J. D Koopmann in Gellen ist der Landwirt Karl Dledrsch Echwarting in Moorhausen in den Vorstand gewählt.

Glefleth, den 2. August 1919.

Amtigericht. Rin. 48079

In unser Gꝛrossenschaftzregister ist bo Ne. 3, Ran Lringwny, nm getranetas wen offenschafs mit üunke schrägkter Haftnflicht, in Grin, folgendes elnge⸗ tragen worden: An Stelle des verstordentr Telsr Soheck! ist der Kaufmann Frey Bochhßoiz ta Exin zum Vorstandsmitgliede g wahlt.

Grin, den 11. Juni 1919.

Das Amtagerscht.

Q

FrankKengtein, Schlꝛen. [48050]

In unser Genossen schafraregi ster ist heute bet der Elektriziiäts⸗Genfsenrschaf Rob elan, rin getragene & end fsens haft mit keschrã zEkter Haftnflicht. Robelan, Kleei Frankenstesg (/Ner. 47 des Ge⸗ noss nschafteregtsters) eingetrasen worden! Die höchste Zahl der Geschästsantelle, di⸗ ein Muglied erwerben kann, ilt laut Be. schluß der Generalversammlung vom 15. Jäalt 1919 auf 109 fistgesttzt. Franken ein t. Sehl den b. August 1918.

Vas Amis gericht. Fiel par, RT Reßsg d ai, 480811

In Faß Genofsenschasts egister Band 1 O3 18 wurde eingelragen:

Lürdf. Frebitwereim unde ifi agen, einget iungene Genrfenschaft mit un, heschkräutfter Gaftaoflicht, in Gundel st agen hetr.: Wiltelm Müller und Ghristian Baumann sind aus dem Vor—⸗ ftand anzgeschieden, an deren Stelle wurden neugewählt Johann Georg Rist, Landwirt, und Albert Scherer, Gärtner, beide in Gundelfingen.

Freißnrg, den 25. Juli 1919,

Ant aericht.

FæτIP , Gd. 47611

An unser Geynossenlchaftaregister ist unter

r. 19 heute folgendes einget zogen worden:

Dyar d Darlehnskaffe für er Amt ntezirk ltr lie ten einsgetraqeue üGen n ffruschaft mit besch ränkter Haft. flit zu Mitgtizuen. Gigenstand der Umer tehmeng üt der Bätrieh eines Spar. nnd Darle hrytkassengeschäftz um Zweck ber Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfig⸗ und Wirt schaftsbetrieb, der Erleichterung der Gel anl'cg‘ und Förderung des Sparsinng, des . samen Ginkaufs ländticher Bedarfs. artikel.

Die Heftsurme betr'gt 1090 M6, dle höchste Fabl der Geschäfitanteile 10.

Ver Voistand bestöaht aus: Franz Beutler, Gaftwirt, Wihelm Pagst, 2and⸗ wirf, Paul Liebenwald, Landwirt, sämtlich im englttzen.

Stammt hom 30. suni 1919.

Dle Bekanntmachmmgen erfolgen unter der Firnck der Gengossenschaft in den Gand mirt hastlschen Gengssenschastazeitung sür die Probigz Brardenburg in Berlin, außen st = fals in Veutscen Reichgan eiger.

Die Willeneerk'ärungen des Vorstandt erfelgeu durch maden nn zwei Mltgieder. Pie Zeichnung gesckicht inden dle Zeich renden ju dert Fim der Henossensch ft

Dle Ciusicht der Sist; dae Cgenasen ift; wäbrend der Dien tund⸗a dts Gerdt! aug dem Vorstende art gef zterer, an ihre iedem aeslentet. Stelle sind der ZLandwict Kael Gütebitr Freienalbe a. O, den 26. Juli 1918. uad der Lardant W

Daz Amtgtzgericht. ju Wengershof, getreten. Guesrÿ, den 16. Mai 1919.

Da 68 Amt gericht.

4 FrIeczg3Rnd, Gzepr. 6, In unser Genossenschafigreglstrr ist! .

unter Nr. 7? „Sch ortzbanmer Prei. Gnegen.

Ein venBanm“ eingetrug

** 91

Rach vollstandig⸗ nesse nschaftti vermõ⸗ der Siqutpatoren grit dla d, Osty 2, n

2

ö r. den 4. Jugust 18918. aut geschiedeꝝ. ; Dag Amtsgericht.

Gerson kEHEeνν. 14176131

In unser Genossenschaftaregifter ist . bei der e . g2 einget ageren Grog Creggagè. Mili veem ertunx go Jenussenfchafi für Gelsentir zen nnd elm gegerkd, eine beuit eingetragen: geit aq i icht d x c ter

Hastplfscht in Gelsen⸗

Die Varstand s miiglleder ut beiter in Den

burg fu Cickel si⸗d gestothen aud an ibre in ben Vorstend gezätlt. Stelle der Guttbasitze Wilhelm zg. ix. . mann zu Seyirgbar sen an? Gutebeßter 3 83. n, mn, Heinrich Frollm aan ju Gessenkirchen in den Vorstand gewäblt worden. Gelsexlirhen. 29. Fult 1919.

zr tegericht.

H

autzgeschleden. An selne Bernhard Itze stand g⸗-wählt.

C Mae gon. 476171 . . hiesige 6 ,,, Nr. 8, betreffend den Liban er Darlehn 3. ,, kaffe urn ve lc. e. e ai. is. H. in Lih un. e, d e e, ist am 15. Mal 1919 enn getragen worden: 1) Durch Reschluß ber Reneralvrrsanm m- lung vom 21. Mär 1919 ist eiue atue Satzung angenommen. Die Bekanntmachungen Posener Reiffeisen⸗ Boten. Dle Willenzerklärungen beg Vorstandes erfolgen durch min desten zwai Mitglieder, unter den en sich der , . , sein Nexrirrter brfi- den müäßssen. Die Silchnung . geschteht, indem bie Mitglierer der Firma Kalvorgste di, hre Namengun terschriften beifügen.

Hefs. Am thaericht.

——

worden: Betanntmachungen her

*

vossenschaftsz⸗ kung ia Bonn

Amisgericht.

————

diten an die Mitghteder

lichen Lage der Mltglieder, int besonbere:

alssen de lanbwirffäaftliken Betriebe; al Ver ösfmntlichangehltt irttt. D. die Herstellung und der Absetz zer Er⸗ teugnisse kes landwirtschaftlichen Betrieb nd del ländliker KRewerhefleißteg auf ge⸗ J meinschaftlicht Recknung; C. die Ben HKrnIBegutacz. scheffung dan lIandwirtscaftlihen Mi Bei dem im shinen und sonftigen landwirtschaftlihen Ne Behrauchtgegenständen auf gemernscheft. Halberstadt aud liche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung getreßtne Genessrusch⸗ft an di- Mitalleder. kdränbtet Gaftz icht Gäatsen, den 16 Mal 1919. actragen: Dag Amtigericht.

int gtriszt. bt. 6.

*. y

Gm ea em. [7615 ö

In unser Genossensckastsregister Nr. 39 ift am 15. Mai 1919 bei dere DYerrtichexn par. ukh Dalekhnkka fsennerein, 2. cg. zn. IB. G. in Mrlusdorr einge- tragen worden: .

1 Otto Koch und Luhwig Josenhanz sind aus dem Vorstande auggescktzden, am ihre Stelle sind der Land wirt Pzul Härtel . zu Morgenau und der Landwirt delfschaftgregisterg Behnke zu Tal lee getreten.

2 Durch Vesch luß der Generalversamm⸗ und Um gering

Halberstakt, den Amtigerlcht. Abt. 6.

ann nn, W eg rk.

Satzung angenommen. Posener Raffeiser⸗Boten.

erfolgen bucch mindestert zwei Mitglieder, in Hamm alt Milglied des inter denen ick her Norsfeher . sein gewählt ist. Vertreter befinden müssen. Die 3 ichnung geschicht, indem die Mitglieder der Firma Hiian u e hnun en. hre Namengunterich: iften beifügen. Im hlesigen

3) Gegenstand detz Unt rnrehmens ist die Brrein 3. c. m. 11.

eiten an

Heldmlstel und die Schaffung weiterer und für iön Landwirt Eiltz Heinz als wungsbauhet ein Glnrichlungen jur För erung der wirt, Verein sdorsteher sowle an dessen Stelle nossenschatt wit irrer Ga Schneldermelster Auzust Endeiz alg Vor hflicht zu Lang ernkerg. Rz! o., folgendes

schafllichen Lege der Mltalieder, intbe⸗ sondere: von Berürsnifsen des Landwirtscheftlichen Ketriebes, 2) die Herslellung und der Ab⸗ satz der Grzergnifse dꝛ5 lanbwirtschaftlicken „wtriebez und des ländlicken Gewerbt⸗ fleißeg auf gemeinschaftliche Rechnung,

MIL Baek nm.

Tlfees Lißert dad Eril Läning sind ASehst, Hain.

deln Sc äfser, beide

2 . 1675181 dez Statuts. Geschisttaute af gentoffenschuft, B. D. E. U. S. in! In unser Renossenschafteregister tr. J fummẽ betceffend, abze in dert; die Heft S. list am 14. tai 1919 kei ker Deutschen imme beträgt 1006 6 für j⸗den . Moikerzisenoffeafch aft, e. D. m. v. S., worbenen Geschäftsanteil. in Owiesdärn eingetragen worden: Hermann Schulj ist aus dem Vorstand

Grnesen, den 16, Mal 1919.

e. 1 J * Tis 1 * d gFSokB RBS-eHSne tirchen“ folgendes eingetragen worden. Petr 6 2 . , . . ach sind aut dem Vorstand aus— Emil Strelmann zu KBelsenktechen und g scheben. An ihr. Stellt wurden Peter ie]. Kutsbesstzer Wiltzelm Schulic f teborae. Seb und Georg Wolff 11. in Heubach

b. bei der pan ind Darlebus affe . * in Zip? en! Becker 2. in Ziyßfen Iist auz dei Vorstand ein getragene Ser o ffersch 254 mit He Ste lle in Zipfen in den Vor—

Geo Urnstadt. 2. August 1919.

Jm Genofsenschaftzreglster ist het de ; yar, und YDariehnäkaffe e. G. ut. jun mt hetrdgt 25 6. Die Höchstzahl n. G. in Verschlag heute eingetragen der Geschäfttzanteile lst 6. Vorstand nd:

erfolgen im erf in der lend srifchaftlichen Her mg n, säratlih in Fs.

Gi jn:negg dath, den 28. Juli 1919.

2) Gerenstand dag Unternehmers ist: n,, . ,, . die Beschaff ang der zu Darlehen und Kre, verein flir kärankenptleze, einger. , d de, dme n , de zeschaff ang 1 ,, genur T enz ss ru schaft m it mn he s ehr nk. a ö des Gerichts 106 . ) . ) 775 15 11 63 * er: te It iiatirt.

gäeldinittel und dis Schaffung welterer Fin. er haftpflicht, it heute angetragen; Ute s Paz Amt j ichtungen zur n,. der wietschatt. 35 b 1nd 109 des Statuts sind kasofern w ändert, als an Stelle der Magdeburger , nr, 2. ver Jemen scafflic Czerag von B.därf. Volktfsimme dag Halberstäbter Tageblatt

a n, , den 31. JZult 1919.

47623 Genossensckaflbregister 11 pereichneten Kon fun verein für de n

5 2m, 21 Ochstnwadel in Alcelderg in den Bor e nenn, Ochsenwadel in Alchelderg i in Vor⸗

t mtt Rwe, ist heute ein

Die S5 15 und 67 7des Statut sind Veröffentlicdungablait ift von alhersicd ter Tagebleist. den 81. Juli 1919.

48083 emo sf nf ch aft sr: gifter ̃

bes Mrtagertchts hamm ( gknesf. ). Auf Kei der unter Ne. 24 der (Genossen, register, die Ganossenschkaft Fh ar nnd elngeteggenen Ginzaußs gexoffenscheft der Wirte won Denn, tzfgenzes va, ren, , n, Se no fen? Me] rund vom 23. pril 1919 ist cine neue nofenfcaßft mit de serüäuntter G pflicht in Hamm ist am 31. Juli 1918 ingetragen wordt n. . Die Sefanr fimachungen erfolgen im bermerkt worden, da an Stelle des aus J IDie GSenossenschaft ist aufgelöst. Die dem ierstande außgrschledenen Gastwirig bisherigen n! Os ie Böll Jarcklzr:nnzen de Vorftandes Kar! Höhne der J. enrateut dkarl Schmidi Heterlstzn, Heard Körmans, rt st Kätzan, Verstand; August Rich und Mox Große sind jetzt

Ginossenschaftg tegister Der Beschluß der Generalver amm lung . h. Nr. 8 an im , hestudet sich Blatt 41 der Registerskten. bänfer Spar- un ar leh as ra ss eti⸗ He r. dein S. in Simm rg. ang nber, id heli adi. Beschaff ung der zu Darlehnen und Ke, hau sen heute eingetragen, daß Hermann chaff ö utgfener erforderlichen Heritan auß dem Vorstand ausgrschiedtn unter Nr. 8 bet dem Gisent ahn- Woh—

1) ber geweimschaftliche Beiug standebelsttzer gewählt worden ird. n ; Sildburg han fen, den 13. Februar 1919. Daf Antggerlcht. Abt. J.

Am 30. Jull 1919 ist im Stnoffen. H

1477233 Da. ; fftxt sichuna

aug dem SGrernrffens mz frgre zi er. WMWridegenofsensch aft Xangentain, ein gztzagent Gengssenfchaft mit e⸗ ick ränkter Bafiyflicht: Purch die Se—⸗ sch ũsse der Generelversammsuga vom. Juni und 20. Jult 1919 sind di- S5 12 uad 27 eil und

ß e T⸗

Döchst a. Dt.. 25. JZust 1918.

Amtggerickt. Ahtcilung

Ker nt rm, ALL än. 118084 e as ffensch afta egi ftereintrug

Meilre Sa gr und Da vle hes sz assen⸗

T 620 Verein, g. G. m nu. R in Werler.

In unser Genn ffenschaflzregister wurke Aut tem Vorstand ist ausgeschleden Anton

Mangold. An eint Sfelle wurde ge—

. z 32 vählt Heinrich Baidauf, Käürschn:rweis en zrterchaft? ait dz. 3. bet ber Bag Rukh DarlehkusFasse e, e n. Baldauf, Kürschnerweister G. n. n. * in Senbach: Gegorꝗ in Weiler.

Rem nten, den 4. KAugust 1919. Amtg gericht (Rgistergericht). 148035 Etatz:agung in daz Genossenschafts⸗ register am. 30. Juli 1919 Nr. 106. Ri, nnd es k aufegenfserschaft ker Apam qi fli zeizũ hir u der Rirter sSJarbe,

warbe schwänkter Hafihfiht in Kiel. Dat Statut ist am 16. März 1919 festgeftellt. Geacastand deß Unternzhmenz ist: Emm⸗ kzuf von Futtermitteln, Zuch: ger ätschaften und Zuchtmeterial für Zwecke der Geflügel- zucht, der Vertrieb dieser Gegenstinde und

148082 der Verkauf von Produkten der Geflügel

zucht unter dea Genossen. Die Hast—

Lehrer Tbiodor Doormann, Kaufmann

Genossenschaft Frtedrich Saß und Jogenieur Otto Berge⸗

Die Wille en. erkläücungen des Vorssands erfolge durch minbestens zwei Mitzlirder; die Zeichnung geschirht, indem zwei Mitglieder der Firma hre Namen gzunterschrift besf igen. Befannt⸗

477356 mach migen erfolge unten der Firma i, 2 * r * 102. z en Schleg wige? Istel isch n Blat 3 für Bel ker im Keno ffen schaftgregister Nr. J den Sch les pig Dol fte atsche en,

Käaflägelzucht in Oldenburg 1. Br. Die Fir cht der Liste der Genossen ist während

ERörebkekfrn r. Teeꝶ. (4 7 626]

In das Gevossenschafteregister murde rute bei dem Danlrhrn skasser vo ret Ai Holberg, ein getr. Geroffzinsch nm und eschꝛ. SHaf: pflicht in A icheiberg einge ragen:

An SGtelle ges gutgefchleden in Vor— standgmitalieds Georg Sgempp ist Takob in stand gewählt. Der über Kriegs dauer gewählte Stelldertreter TWilß⸗ln. Burk⸗ bardt ist gusgeschleder. Dir weiteren Vorstands aitglieder Christian Straub (Vorstrher) und Friedrich Scheid (Stell. vertreter degß Vorsteberg), Georg Hider und Georg Meyer sind wiedergewählt.

Den 1. Äugutt 1319.

Arzte gericht Rerchheinm n. T. Lan dgertchtara: Hoerner.

M G itz Yb nßKnd g. Eriatt 2 dis

. 47627] Gens ssenschafte⸗

Bhöz schnss oytrei zi Weabebenl natd 2m get untere Ge- rait Be schrinnkter Set- PGaft· Klint, in Radegen betreffend, ist hrutt

Zorstrndzmitglieder Ogtar

Liquidatoren. Zwei Liquibatozin stad jur Virtretung der Genossenschaft be⸗

[47737] rechtigt.

fötzschen drada, den 2 Pugnst 1913. Das Amtsgericht.

18086

In unser Genossenschaftzregsster irt heute

eir a etre g: ne KRe⸗ Befth-urrer G nst⸗

eingetraeen worden:

Die Vorstandemitglieder Srewig, Geib und Lelster sind aus dem Nerstand aug⸗ geschirden; an ihre Stelle sind gewäblt:

7624 I) Weriführer Otto qchrteb, 2) Hobler

einrich Hehn, 3) Scheiner Paul

3) die Beschaff ing vor lendwirtschartllcken scheftzregister eingetragen untar Nr. 99; Schuchert, elle in Langendesg,

schaftliche Rechnun ; jur mietweisen Ueber gerrag enge Genoss ewschaft laüung an die Hr gi der. Gue sen, den 16. Mal 1919.

Gegenstend Das Amte gericht.

Gnukanf aller

Stn eg mM.

In unser Gens fei aftéregister Nur. schaft. Hafer me:

gtttagen worden: 1) Die Firma isi geändert in Snar⸗ uns Dar lah z abank', e. G. ra. B S

lanuntmuachungen

Puesan, den 16. Mat 1919. Dag Amtege richt.

n non. 47519 In uuser Genossenschaftgregister 66 if

*

L h 2e kassen ker eie, e. G. z. u. S. in während der Dien

ihte Namen uatersch ift beisügen.

Leeirzgen worden:

err genßzhaf, am 14. Mai 1919 ein Liedem gt staltet.

.

* .

* = J 3. , , . , „ä

Maschtnen und sonsttäen landwirtschaft.! Ciatarts vereinigung der Gestmwirte ichen Gehrnuchgaegensänden auf gemein vorn Filder heim und kimg edrang, ein.

mit de gem. schvũ r kEter Gæaftpfliht in Rilbesheim. des Unternehmens

bet dem PDeutichen⸗Tpar. rh Dar⸗ Die Girmsicht der Liste der veno e ist beich- äukten

Amt og erich Gil es heim.

Langenberg. den 25. Jäalt 1919. Amtagericht.

18087] In unser Genossenschäftsregister wurde

ö st. Zer heute bei bem Bersch u nud Credbit⸗ n , . , here; een getra rnr en on r nich at . 108i Er ) 7 2 1 . w 3. löl Verkauf an die Höitglither wer Genossen⸗ ö . icht ju Langs e So, l en l, ., dl ber l neten g oh , Ram, g, ner de, g lb, freter Derr ichen Spar - nnd Darlehn ab ant, Fribat nenn. Jerkinaud Feick: Inde can. ener è. er Stellvertreter Philipp ,,,, , , wit . wirt Wilhelm Fäsing, eide in Hlldeg⸗ geschled n! An derrn Stelle find hie Land. H . 9 . . tete Heinricb Weller III. und Wilbelm erfolgen in ker Han. Schiel f ide nr en godörf“ . over chen prey. Wirte. Zeltung. Keschãfta⸗ . ö n Lan ggdorf, in den Vor , jahr kst dat Talenderjabr. er Vorftand 2), Karl Beh! itz eus fem üer, berlritt den Verein (erich lich und auer. h ect den an fine St lle ict Ersdri eiche; nd zeschnet hi Ftrma in Ter Sehn ckeng, Bz un ift in ce sen, getreten. Weile, waß bie Zeichne: den zu der Fi'ma Ltαοι n. des Vemtins ihre Namerggunterschrtft hin, In

höch ste Heinrich Cearad Hardt, Christian

aus derm Vorstand aus

Lich, den 2. Auqust 18189. Hessischez Ants jericht.

47739

unser CGenossenschafisregister ist

zufügen. Je 2 Vorstandemitaltehker knen beute bel dem unter Nr 19 elndetragenen in Gemelnschaft mit einander rechter Verein: Varschust-⸗ereie Mid mint en. bindlich zeickn⸗n und Krtlärungen abgeben. eiaggetragerz Rrresserschaft zit aan.

Saft pflicht,

Durch Beschluß der außerardenfsi Fen Generalbersaanlung vom 2. Jull 1919

elugetragen

sistanten des Gerichts 1.

h

während der Dienststunben jedem ge⸗

,

Schweiger ia Wizminznen Herr Si. staz

Uznant in Wumtanen zum Vorstandg⸗

mitaiied gewihlt.

Lönzru, den g. Juli 1819. 9

Das Amlaoericht. ! 5

ist an Strelle deß Fabrtkbesiz: rz Frinj

Ma zdedara. 147631] . 16 ; Ja das Genossenschaftsregister ist h- ute . 3 383.

Britte Jeutral⸗ganbelsregtster⸗ Beilage

Dent schen Reichsanzeiger ind Prenßisel

ch ant Fuad enb irg, eingetragene Re- 6 kossrensckaft nit Haschränukter Haft⸗ . De pflichten hirr: Nach dem Generalner⸗ sammlung i beschluß vom 19. Juli 1919 st Gegenstand des Unternehmens auch die Beschaffung von Gelände zur Ansiedlung. Durch denselben Beschluß ist die Haft⸗ s auf 300 „6 erhöht und sind die 533 7 Zbfatz J, 10, 12, 16, 18 Aofatz 4,

Was Zentra Handelsregister für dag Peutsche Relch kan

. 2 a 1 ..

w Sach alt diejer Beilage, in welcher die Relguntmachnugen bet 1. Eiatragnan ph. von Futeuntanwälten, z. Batente, 3. Gebrancherunsller, schest zn, 3. Zeichen⸗, 9. Tensterregister, 10. der Rrhtberrechtseiulragsrrise sowie J1. liber &auirse Und I7. Fi. Tarif. ind Fahrylan i eiae be lsntren Sigtt unter ber hel

entre sha del sregister

durch alle Postanstalten in Berlin,

In dag Geagossenschaftzregister Ni. 3

ist hit dim Welter ? häuser Spar ng n .

Dar len ra ss en ver / in, ein getzag ene , w,. Genn ffens daft mit usheschänkter , w .

Berfthflicht zu Wiitershb ausen, heute eingetragen worben: An Stelle des ver⸗ storbenen Verei nsvorstehers Pfarrer Olt⸗ Want von Weitergheusen ist der Piarrer Kottfrled Kahler von Weitershausen als Vorsft ins mitglied gewählt. Warburg, den 28. Jult 1918. Das Amt!aerscht,

Moxa m α οο a. 8089 Chen n ffer sch after egistercinti ig e.

A 34r schle den Fischer, Josef,

unter Nr. 72

1) Dar leg ruskasfenveretn. De ak⸗ lin gen, . C6. m. u G. dozt. Angae⸗ Ren offen schn

schleden: Jobann Thalfler. Gewählr: Johann (helger, Gutahtsitzer in Ven klingen, alt Vor steh ez.

2) Darlekenrstaffenbgereig SeFsen⸗ berg. e. 3 im. u S dort. Auge ˖ gelchleden: Tha zdäus artung. Ggräblt: HReorg Bretzel, Schreine:meister in Bellen⸗

scher Gnergie, haltung

für Beleuchtun

z 3) Woelserrigenoffenuschaft Dieckzu⸗ re ir hant er äin nde, e (G6 nm. u. H. dart Gestorben: Johannes Honold. Gewählt: Ghitstian Kutter, Landwirt in Dickenreithause r- Finöde. In dea Geng rel= hersanmlungen vom 25. Jun! u. 3. Juli 19193 wurde die Auflssung der Genossen⸗ schäft beshlossen. Dle iquidatfon erfolgt durch die Vorstandschaft. 1 Men rin gen, Ren 4. August 191. lau 198

A m ßgericht.

stande gehören hesitzer Pen folgen uater

schaft, gliedern, in

Va n khurk, M p nnn. 1476231 Moßrh cher Sper, und Darleh e as⸗ in der Wese klaffen rel. ein getg agere igauff ra. renden 3 der schaßt mit u abet nnter Gahyflicht jbr. N ia Rarbach. In den Vorstand wurde gewählm: Hieber, Josef, Landwirt in Mohr⸗ bach. Autzzeschleden isi: Zürlegtr, Fnnctz. Reubrzg w. D., den 29. Inli 1919. Amt gericht Regin ergericht.

,, Ne rl Rz ga RS,, G den m-. 147635

Aci h nn en öden heimer Moöolterei- gen e sj es s werft einne gent Ren nffen- schrft mit ne icht nn kt er EaßFtpsflicht in Auftan fen. Vorb iriamete Genc fsen⸗ sckaft wäre berte eingeiragen. DVle Setzung ist vnn 16. Juli 1919. Gegen⸗ stand des Uaternehmens ist dit vorteilhafte korea i e, Verwertung der in dir Wirtschaft der 2. ö t . Mit alte der gewonnenen Milch mitte z , , eines gemelnsamen (Geschäftz betrießr. Die Willenterkläe ungen und Zeichnungen des NVofstaabt sind abzugeßzen von mönpeslens z vei Mit i ⸗dern. Ale öffentlichen Be— kann machungen mit ugnoßme jener hei Berufung der Generalversammlung ind, von zwe BVorstandgmttgliedern gezeichnet, im Ralffe lenk olen des Verbandes Nürn—

der Dlensstun stattet.

Oßtrzomo, d

EIn mn ngk

HG. ni. ta.

berg zu erlassen. dem NAorstand Bi- Giasiht in bie Liste der Genossen

MX

ist während ber Dierststunden jedem ge⸗ Nagtl, Ackerer staltet. 2 Ren burg a P., den 30. Juli 1919. Rmtegerlcht Registergerickt.

r 292

Men bär Eg, T oGntz . 4176356

Day le hr ud kaff enberein Freinh nut srn, eise ez ragten Serzdfienichaft wit n= Fescheärkter Haftuflicht in Freln-=

CG. m n. H.

in Ersweiler,

und Darlehensg schäfts zu dem Zwecke, den Verein 6zmitglit dern: 1) die ju shrem Ge⸗ schifts⸗ und Wirtscheftibeirtebe nötkaen (held alttel zu bescheffen, 2) dle Anlage Fed 24 Mn.

ihter Helder zu -erleichtern, 3) den Ve kauf In ugser ihier laadwürtscheftllten Grzeugnifse urb Ferit bei Nr.

Kirn een ,

schlleßlich für den landwirtschaftlichen Betri⸗b besthnwten Waren zu bewirken einge und 4) Maschtner, Gerte und andere Gegenflände des landwirtschaftlichen B⸗⸗ telehg iu beschaffen und zur Benützung zu über lassen. Die Zeichnung geschiehr rechts- ö berbindlich in der Weise, daß mindesteng drei Vorstanbkmiiglieder zu der Flrwa der RBenossenschaft ihrr Namengunter⸗ schrift hinzufügen. Alle öffentlichen Be— kannt machungen, außer jener hel Grrufung der G neigiversamm lung, eriolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichuet vor Frei Vorstandamltaltedern, im Bayer.

& n Iq

E agen. In unser

dez Albert Tich

Gen osfenschasts blatt (Verbandatundgabe) um in Müncken. pis ur Die Einsitt in bie Liste der Genossen besie llt.

stat tet. dien hn rz 2. D., den 30. Juli 1919. ; Ar tagericht Reg! stergtricht.

PG z. In unser heute unter N

J a ) . J ' /

Eh gsner Darleß er skasfeuveresn ein. t 3 2 7 . 1 94 1 j geteatßet Penbffettftzaßt Kit r'ke, anderen Materialien und Werkieuge und nassehstugt

,, lun., Sölyner . . Bernt 36d a. Voꝛstandsmitalieder sind die Kaufiente ** , .

d ,

Nen ht: rg a. D., den 30. JIuli 1918. 29. April / 23. Mat 1919 festgesiellt worden Ami sgericht (Registergericht). Ola, & glaloꝝx. Im Genofsenschaftszegister wurde heute Firma der

hem 11. Juli 1919 der Clertrizitkts. mndem der Vorsitrzende oder fein Stell, schrünkter Hafipslitet, Vofen eln.

ft eiugegragzeae Gandffen, vertreter unter dle Firma der Penossen, getragen worden: An Stelle des Dr. Erich watt mit beschräurter Saßpfticht ia lchaft den Zusatz der Rufsichtsret? und Hraber ist für die Dauer seiner Inte-, Wüͤrtem erg, Kreig Ocls. 1 ; des Unternehmen ist der Bezug elekirt. erklärungen und Zeichnungen deg Vor⸗ in Posen zum stellvertretenden Vorstanda.

eines elekt: tichen Verteiiurgt. Namengunterschrift zweler Vorstandamst. mtggericht Posen, den 10. Zull 1913. tzes sowie die Abeghe von El-irniät elieder. .

berg. ho0 M für jeden Geschäftsantetl, höchste Perichtt jedem gestattet. Zahl der Geschäftaan teile 56.

Basthane kesitzet Adelf Pohl und Gärtner. ECGsem, De öffentlichen Bekanntmachungen er. hel geze chnet schaf: ichen Gennfser sch aftaeitung zu Heeg. Pofer =* eingetragen warden: Dur FRe⸗ 1. Juli bis 30 Juni.

erklürung und Zeichnung für die Renoffen. hin erweitert worden, daß auch die Ab, Rogen. schaft mut du

Nemergunterschrift belfügen. Die be tung stegenden Gewäfsern auf gemein Einsicht der Liste der Genossen it irährend .

auße . a, n RC wa, sin acträganeg Geuoffenschaft Hafmfllcht, Hreantenha el getragen Säarbermpeig at den Venstzud Kutge— wii nh eschräufter Safthflicht, zu worden: Osre mg“ eingetragen worden: Ta- Vorstandsmitgliey Anton Guzl. Schnier in Neu Tome in den Vorstand

Warsag Skezetuski zu Ostrowo in ben Vorftand gewähit. Daß Aantggericht. Hans ffen sch a sis rer i steretntuag.

Ee nd wir eg aft]. nTuntumereig, e. ben: k. i Thaleischmelley,. Aus Friehrlch Hucke Hofmann. Ntuzewählt wurde Heinrich

Datz er TalennSfaffenvereiũm, e. helm Magtnot und Jakeb Schneider sind aug dm Vorstand aut gefckteden. gersolt wurben Josef Ricebeck, Lehrer eingetragene Peanssenfchaßft nist Be. Johann Schutz, Mathiez Thommeg und

Tan dwirt in Dahn. ; Stas⸗ d. Bar lehngkaffe, 2. ¶s . m.

auß dem Vorstanh

harr ien. Vorbeieichn tte Genossenschaft ; . wurde, heute eingetragen. Die Saz unq . . Sr ter ds esg. 4st vom 26 Juli 1919 Gegenstand det ch den ö. Neng wahlt Unternehmeng ist der Getrieb eines Spar⸗ n, .

Stucky . Ackerer in Heltersberg.

Imi gaezicht.

den Being von lbrer Natur nach aut Eiter aꝛzfa ver ixtgnzug ker it cueiher, p, Reiter der Sitaht Bosen, Koseg Parlehagtasseuverenn agen 3, 2 n i. in Genvff entcha rnit *albiecka⸗ Schuribar ge Fasipflicht, Rreising eingefreen vo fsenschaft“ geänbert. n , ,. 3 Amts gerickt Rosen, den 12. Mal 1919.

berte bei Nr. 18 Epsr, und Dar. ihn Kreising, in den Vorstand gewählt Varlehnsfaffe, e. gj. m. u. Pp. u leg aeg affe cia getragene &enuffeu daft worben, zu let escheknkrer KRaftzflickt, Sten. Amtsgerlcht Posen, den 26. Junt 1919. ist aus deim Nerstande autgeschle den und;

stzewmr eingeiregen morden; An Stelle ö an tine Stelle der Häusler Nikolaus ersch ist der Gast wirt und ö Heneffen x atareniss? th Piechulla in den Voistand g: wählt.

Eigentümtr Je ses Karp siak in Stenschtwo stelipert: et- en Vorstenbgmitgiiede nächsten (Generalrersammlung g ca sf en s at int:

Amte richt Pasen, den 265. Men 1918. Haftyflickt in Rtorbgzim ekngetregen Nr. 5 Otten orfer Scr, nud Da-

der dem Glaserhandwerk notwendigen Kangen a ssenscha fi cin gets e e -

6 g r . e gh. tit Sechster aft „ftnnict in gaggr. Im zie Betz iltlng he Usbznzhrn geg. fl t, ear, e, , dergen,

. sanmer Arbeiten und Lieferungen. Die J 4 * it: Steir g . ; Ade J 2 wurden . hafifumtie vetragt 1006 66, die böch te Adolf Schmidt und Sally ,

. . ga ste- te „n? auz dem Vorstand ausgeschleden, Ds. Re s, Gderhard, Mnlässige Sahl. där e ca stean eile 39. Fehrll direktor Fritz Kantorowicj und der

Schrötftle,

sind: PVosen, in den Vorstand gewählt worden Hrn wald Ccheora. Am ]

Amtagerlcht Posen, den 8. Jult 1919. [47651

Josef , Jede nn He en, n ie nen , F nenn Belanntmachungen erfolgen in Oredownik one. durch den Vorstand in der Weise, daß In unser Menossenschaftzreg iter it 47637) Penigstens zwei Mitglieder unter die heute bei Nr. 39 Keznn 3g enoffen;

Genossenschaft ihre Unter, saast für Bmrennmater igstien einge- durch den Aufsichtgiat, tragen Gen ofsenschart mit 1

eingetragen: Die Satzung scheaften fetzen,

Gegenfland darunter seinen Namen setzt. Willens, nierung der Ziegeleibesizer Otto Fechner

dle Beschaffung unt Unter standgz erfolgen durch die gemelnschaftliche mitllebe besesst worden.

Dte Einficht der Liste der Ge—

f J ; 1 ö 476531 ist während der Dienststunden des E gaen i bd

; 8m , n ist bent⸗ lie geatgaeriär, er, D 9 bei Nr. 43 Dent scher Beaniten⸗ Zum For. Amtsgericht Pusen, den 27. Mai 18915. Ho hr ang b are,, n, wine d, ,. 456 4 De noffem ich aft mit beschränkter Raft

J 8 . * M* * ae, Gen zaffarealster ii; flicht. Bojen eingetzagen worden: Inennser Genossnschast zregsster t dente Wilhelm Venker ist auß dem Vor⸗

Nr. 5 Bereinigt? War he⸗ * ö ; ; . . e, stand aug zesieben u 2 seine Slelle der Firnze der Bencsfen. sckeffer, Damp fschtepnfeßiffahrt, Ge- . n. , . n, . ; bon 3 Vorstandintt. , h, nn, Pasen ti den Hemd ge Dh: se, , e schränkter Hafttiflicht, an Ba tan mn its e, Iulius Heiragnn . 29 Yer üst zum Hteektor gwwäblt.

duft vom 1639 verfammlungabeschluß vom 29. März 1 ö. Die Willen g. 1919 ist der Gegenstand des Aatern eh amen Amtggericht Polen. den 11. Jul 1319 a 76 52] 187 476522

rch 2 BVorstanksmitglteder schaffung von Schleprdapfern und der Is une Genoffenschafttzregtster ist deute elcheben, daß bie Zeich, Toirtzb der Schleppschiftghrt auf der bei Rr. 143 (Hurtowæain Vroger nja Fir na der Genossenschaft Wartht und den mit herselben in Ver⸗ Drogen Grofso - Pans ein geirezacte e Genn ffentchzft mit Bei ch än iter Haft E Rechung Zweck her Genossen⸗ vflicht. Pafen) eingetragen worden: An Stelle deöz Wladyllaw Jielengft ist der Kaufmann Josef Pawlowztt in Posen

g und Betrieb. Haftfumme: nossen

mtzrat Walter Schlahitz,

Winkler in Würter berg.

der Schzesischen sandmwiit. haft mit

Ke schã ftaj ahr

den des Gerlchts ede schaft ist. n des Gerlhhtz kebem ge. ichn anch Bofen, den 26. Mal igt.

Das Zentral Kandelgregifter für haz Deutfche Reich erscheint in der Fegel tůglit

**

27 8 W 8 * 82 24 ir has Dent che Nein ch

ö

ent Staatsanzeiger.

131.

. x

ü. ans dein Sanzels⸗, 5. Giterrekhts—⸗

. ler, 1. 3. Sereicd-, J. Genzsen bekarntnmachungen ber Sztnhahnen enthalten sind, erscheinl

ber Warenzeichtußtilagz

2

Mr. 178 0

siand gewählt woordan. NReorda. den 23. Jult 1919. Vas Rmtfgerich;. 3ht. 2.

Roda, &.- *. 47657 bei bem nnter tr. 4 eingetragenen Trõbnitzer Darle ska ffenver zin, ein- gerragene Genoffersch aft niit unbe-

.

schrüntter Safipflicht, Teöbnitz, ein⸗ getragen worden:

der Zimmermann

kan den Vorstand gewählt. Reba, dea 2. August 1919. Daß Amtsgericht. Ayt. 2.

—— ——

Rotte ez. 480832

Im Genossenschafttregister wurde heute beim Spar urd KBerfeßzu verein Dennin gen, e. G. n. J. S. Daelbst. eiagetragen: In der Geneialversemmlung vom 29. Juni 1919 wurde an Stelle den aufgeschledenen Bernhard Kriaf zum Ver⸗ eint yorsteher gewählt: Gottlob Metter, Kaufmann in Dunningen.

Den 1. August 1915.

Amtagerlcht Rottweil. Landgerlchlgrat Jahn. Fe a nrg d. 47659

In das Fenossenschaftgregister ift beute unte- Nr. 10 die durch Statut von 11. Mai 1319 unter der Firma Ban gzroff rus haft Nah lan, eit getratzen: Gen ff enichaft ui Re s hruän ?: ee Retz icht, errichtete Henossenschaft ait dem Sitze ju Rußland eingeiragen worden.

Gegenstand der Unternehmer ist die Voer⸗ wirklichung der Ziele der Deutschen Sar len⸗ sadt⸗ Gefellschefi durch ben Bau ven Lanb— bäusern ( Einfamillenbäusern mit Stellungen und größeren Därtrn), in dir Arsicht, der

zum Vorstandtmitgltede bestellt.

Oels, den 27. Jult 1919. gůnsttae Das Am agericht. Eonen, a. ibcß! Amtigericht ofen. den 11. Jull 1919. tine In unser Genossenschaftsregister ist heute px f k , , , . Ogeronöo, Kea, ossgn,.,. Kar6gs] bel Ne iss Den nscher Spar. Kuh Tem reno 64! In das Gennfensaftgrzegister ift beute Dar lehackaffenvers in inge agen ü. . Gef offen ait reg i g. bes der Ge ossarscha t „Wan z zerren, Gen affenschast mit unbeschränkten Rr 10 ist heute eingelesen, daß Pfarrer

. Stesse weg gas zesgz eder en sch den 161 Vet J Frlebrich Menke tft der Anste er helm gerTten, an seine te le getreten ist. , , , ,

Das Awtagericht. E xen zu, ; 48099 In unser Jene ssenschaftg regist⸗ 13 Nr. 56

dem Vorftand augg elchleden gewählt worden. Stelle dez Bankbeamte Amtsgericht Pesen, ben 3. Junt 191.

Pa naom. in mg , , ,,, . In un ler Henossenschaftaregister ist heut iar bed gr g hn . . hel Ne, 198 Deni cher Spas. nd stande eungeschleden und an scin⸗ Slelle or Parlehusfgfsenverziyn, eingetragene ber Land̃lrt Kark Schröder seirete? t J läesco]! Hens senschuf. mit uubes Hrärkgter ber,, e, ge nr if ten nt. Hastu fl icht in hindemwo eingetragen , . Amr te aerich: . An Gtelle dig ausge schiedenen ——ᷣ öf. . ist der Landwirt Fritz Ram. ift rsdescteden Gear! Kahlemann in Treskolohof in ben Vor; ; stand gewählt. er Genossenschaft Kanersheimer Fon. Amtsgericht Prsen, ben 13. Junt 1919. , eg , , m. Bb. 9 ö er Sßeim heute eingetragen: Durch Georg Wil. onen. [47647 Beschluß ö. , vom In unser Genossenschaftzregister ist heute 6. Jult 1919 ist die enosse aschft auf⸗ Neu hei Nr. 21 Bank Wieltopolaßft, arlsst. Die biaberigen Vorstandsmitalieder

en 19. Mai 1919.

[766565]

in Thaletschweiler.

in Dakßn.

und Ferdinand Lernbert, schränkter Hastpflicht, Bssen eig, M. RTnauf find 14 Liquidatoren bestellt.

1 worben, daß die Vertettungß⸗ Perun, den 12. Jult 1919.

hefugnig des Vorstendsmitgliedz Kastmit Das Amtsgericht. Kerl Rott. ziemttätkt hendtgt und au Stelle des gegn 16 5 usqe. Wladlsla g Michaiflewiel der Ban camte Karre itt, 640 Adam Stefan Weje nett in Posen jum stellter. Zam Bene sien schafftareg ster Bo. J trettnden Vorftandtzmitglte de gewahlt 8 . 2 Ger gg. nnd worden it. e en , ,. 5 ö ö. 3. ö. 1 Et. B. . in iter ßsdorf wurde heute ö Posru, ö eingezragen: Kirl Jung, Peter Seiberlin; ; 47643 an n, und Enldius Götz sind aus dem Porstand KRenossenschaflsreg ster it Posen. [47648 a3 6eschieden; an deren Stelle wurhen 161 Dir ferurn g. und In nnfer Genossenschaftzregifte: sis heute Catdiuß Lbrig alt Vorsttzender, Chrlstian Ni. 61 Peutscher Phar umtb Ruß als stellvertretender Vorsitzender und eiagetzagene Viktor Götz, alle Landwirte in Ottert-

un zschränkter dorf, in den Vorstand gewählt.

Naftatt, den 4. Fugust 1319.

Amtggericht.

wurdt

den 24. Jult 1818.

9. ,. ,,,, Vorftandamitghiepger Gästav. Buodeneyre Er at ik ox. 18091 l47ß42] und Emil Hirsch sind die tanhwiite In Genn ssenschaftgr ealster . . Genosser schaftgregisfier iss Prtnzich Daste und Heinrich Wilke, beo. 29. 7. 1919 Fei hir. 23, har. und

de kendorf, tinatiragen: Anton Stanek

bene bel Nr. S7 Peuticher Skar. unh Amiga scht Ratibor. Varleh ns faffervereit:! cirngatreagete FHeGda, S A. c7 6585 nrꝛbe sezhänkter In das Ferossenschafigregister ist bet

worden: Karl Gustavus ist aus dem Vor Ihr 6tassesuerein, ein graragene Cas. [47643] stand ausgeschtz den, Landwirt Micheid easenschaft mit unhbe ige ruten S ast-

Sseseler, Rechtsanwalt und Notar, August

In dag Genossenschafteregister ist bei ser Genossenschast beifügen.

n Hettritzßz n Scheidt ist in den Vor⸗ n

minderbemittelten Ber ölkerung Ruhlandt Gelegenheit zur Gigenhrim⸗ Fpiben und unbmnistelten FJamllien gejunke und noeckmäßlt einge— richtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Yreisen jn verschaffen.

Die Haftsunnne beträgt 260 s.

Mitglt⸗ber des Vorstandgz sind: Walter Müller, Sparkassenkontrolieur, Otto

Llst, Zimmermann, fämilich in Ruhland Dir Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma ber Genoffenschaft, gezeichnet von mindestenz jwei Vorfiande mitgliedern, durch Aushang an geeigneter Stelle und Bekanntgabe in der Fler ChronR.

erfolgen hurch mtndeste ns jwel Mtall der.

Die Zeichnung geschieht, indem zwci Mit- glieder ihre Namengunterschtift der Firme

Hie Einsicht der Liste der (Hꝛnossen ist in den Dienststunden des Gerlchtz jedem gestattet.

Rahland, den 27. Ful 191.

Amte gericht. Gn aEBkKuück em, 147741]

Im Hhiekzen Senossenschaftßreglster Nr. 51 ist heute bei der Geno senscafi Gcheidter Spar und Darlehn 6kerffen⸗ Berein, elkaettngeke Ren nffenfchafi ni? nde schwäutter Haftnstscht in KRcheidt eingetragen werden;: Der Haupt . ebrer Olto Roeker in Scheldt ist aus dem Porstanꝰ ausgeschleden. Der Schlosser

siand eingetreten. Grstir Vtreizt vorsteher ist jet Hüttenbtemter Jalcb Idam in Scheidt, jweiter Vereins yorsteher ist zetzt Schlosser Wilteim sKtausch in Scheidt.

Gaar bruck en, 23. Tul 1919.

Das Amte gericht.

Sagrknrz, Rx. KrIοR. 147663)

In das Genosse schastzzeglster wurde ßbeute bei dem Wawirmtr Bpar⸗ und Da mlehushasfen⸗Krrein eingetz agenen chenossenschnst mit un beßcbrnftt r Haftpflicht, in Wawenrn eingetgen: An Stelle des Malthiaz Bidinger, Wawezn, wurde Niolauß Mangerich baselbst in den Verstaad gewählt. FDaarburg, Bez. Trter, ben 23. Jul

1919. Am tsgerich

gn ar 10ν. 97665 Im Genossenschaftzregister Nr. 13 ist bei dem Frenlautennaer Kor tumpverein . G. nm. b. H. in Fraulautenn einge⸗ ragen:

Die Willenserklarungen des Vorstand

Is das Genossen schꝛftzregtfter heut:

An Stelle deg gestorbenen Maurers Reinbold Krahner 1st Emil Fritzlche ju Fröbntitz als Beisttze

die Genossen

Marein 1

Genossenschaft n

. ö ö ; J h Der Bezugs pre 7, 19 und 27 des Statuts nach Maß- ir Se hstabholer auch durch bie Geschäͤftssiesle des steichs, und Slaatganztigèrs, 37. is, Wisbcim n. 4,56 * für das Vierteliabr. Einzelne Nunmnern kosten 29 Y. Anzeigen . 5 , gahe det Heotokollz gröändtrt. Vangch , st aße 32 gen werden o gespaltenen Einheits zeil 1 4. ILußerhem wird auf den Knzeigenpreis ein Teuerunggzuchlas var 2h n S., rbähen, er ol gen die Ker rn umd enn uch durch c. ; —— —— —— 2 die Magdeburger Voltgze tung, hier. Karl ,, . kJ . . KBaais i ausge schleden, statt feiner ist 7 Geng fen chg t⸗ m eto m uf 3 eingetragene helm zum stellve: tretenden Vertlutzvorst'her! Hermann Herold,. Manrermelsier ia in: Ve zirkel' cu fum - Berein Frau- Kart Saller ig Magztburg jum Vor— . E 151 J 12D Ser e ffettich aft mit beschkzünkter Hast-⸗ gewählt. ö Eineborn, est zum Porfttze' den an Stelle lartera, ein getrageue é em fer chaft sianbsmit zi -d bestellt, ** . fickt mit dern Sitze in Pater fie Amtegericht ofen, den ?. Jul 1819. des bersterbener (hugs etz. Sito Taft, Tit beiqh rätte? Hafznflicht, Segen Magde burg. den 4. August 1918. register. getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Po sem. 5 sa7ßzsßo] Und Derrzann Luft, Sandtoirt in Klein stand dez Uattznebmeng ist die gemein, Das Arnt gericht A. Abteilung 8. 99 binn tst der Cin. und Verkauf, von Im unser Genossenschaftateatster i Fntel föerädorf, zuCn Ste dlbärtreter des Vor. Hgaftliche Heschzff ung von &. benz. und ar, , ae Renk urg, Bennu. ars34) Scheibenglas, Bilderzahmenleisten sowie per sr, , , , acm cinulltz se] enden, Briebrich Durger, Landwirt in Wletschafte r bürfriffen im grogen und

Söttandorf, aher als Belsitz- in den Vor. Ablatz im kleinen gegen Barzahlung an die Mitglieder. Zar Förderung des Unter⸗ nehmens kaun aun

ernellung von Lebeng. und Wirtsaftz=

D die Bean beitung und

Igen. Auch können für Rabaitbertrẽge werbetrelbenden abgeschlofsen werden. Das Yesch f jahr läuft vom 1. August bis

mit Ge⸗

31. Jull. Wlllen erklärungen für die

ässen durch mindestenz

2 Vorstandamttgl ieder erfolgen. Sanarlonis, den 25. JSust 1919.

gehisIꝶB,

unter Nr. 22 der

worden.

errichttt. tst die

stellung und der

Maschinen und gegenständen auf

NItitglieder.

*

Se nei dutin- Nr. 14 (3pae⸗

tragen worden;

worden.

geg ober g.

Hiarich Teegen aut zeschie hen und

Landwirtschaftliche

Gen çssen schaftsregister ist Reinflein in chlinno jum Vereinzbor steher, vflicht in Dtieurbozf elngetragen r. 153 die Ger ossensch st! Banun . ternehmer Fril deich Hecker in Nord. worden:

Gs ist ein neueß Siatut vom 13. Jult

getragen worden.

1919 elageführt. Die Firma ist geändert nehmen ist die Benutzung und die Ver.

In des Seness:

Die Geno sseaschaft

Die . ist am 20. Ju egen r Beschaffung der und Rredlten an dis forderlichen Geldralttel und die Schaffung wetterer Fäönrichtungea zur Förderung der wirtschaftlichen Lꝛgt det Mitglieder, ing⸗ Fesondtre; 1) der gemernschzftliche Bezug don Wir:schaftabebürfnissen, 2) die HPer⸗ ö

wähtenh der Dienststunden zeichneten Registergerickts jedermann ge⸗

Schleiz, den 2. Das Amtsgericht.

Das Amtsgericht. 2.

. nichafttztegister ist heute Crispentorfer par-

und Tarlehnsrafsenvereir, eing ctra- gene Gern ssensch aft mit Sechs nter Daftyflicht in K

vibe nder eingetragen

li 1919 and des Unternehmens zu Varlehn Mitglleder er⸗

Rhsatz dtr Krieugnisfe

den andinirtschafttichen Betriebg und des ländlichen (HGewerbeslelßes auf gemelnschaft⸗ 3 23 99 an. * * 5 .

lidce Rechnung, 3) die Beschaffung von

soꝛstigean Sebrauchg⸗ gemeinscharillche Rech⸗

nung zur mietweisen Ueberlaffung an di⸗

Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ folgen im landwirtschafiltchen KRenossen⸗ schaftahlatt in Neuried. S sie rechtgrerblndlicht Wirkang haben sollen, in der för die Zeichnung des Vorstands bestlüm len Form, sonst duich den Vor⸗ see her allein zu zeichnen.

Sie sind, wenn

Seine Wllleng⸗

erklätungan und Zei nungen für den Ver⸗ ein hat der Vorstand durch

3 Mitglieder, dar deffen Stellyertreter abzugeben. Dire Zeich⸗ nung gelchleht so, deß die zur Firmz des Vereins oder zur Be— nennung deß Vorstandsz ihre Nam enzunter⸗

und min destent nter den Vorsteher oder

Zeichnenben

August 19189.

47662

Im Genossenschaftereg. ist häute hei

nad Darlehn kaffe

S. G. In. a. S5. in Puschtau) ein ge⸗

Der Vorstande ste lver⸗

tzster Paul Hindemith ist als ordentliches Vortiandemltglied ia den Vorstand gewahlt

Autsßgericht Fehiweidnitz. 31. Jull 1919.

480941

In dag hiestge Genossenschafteregtfter ist bei der Wasserversorgungs⸗Ge⸗ nosserschaft. «e B. mi. n. dorf, heute folger des elnge tragen worden:

H. zu Fredes⸗

ist auß dein Vasstand für iön der Schub⸗

macher Heinrich Stetz in Fredesdorf in den Vor siand gewahlt.

Fz 36 des Statuts ist dahin geändert, daß die Sekanntwachungen der Genossen⸗ schäft von jetzt ah nicht mehr durch das

Wochenblatt, sondern

durch die Benofsenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein erfolgen. Segeberg, den 4. August 1919. Das Amtaericht.

Ggtakgnrid, He am. Die durch Satzung vom 23. Juni 1915 unter der Firma „Slaktrizttüts, und Na schinenßtuoffen s haft ern getragene Gihenofsenschalt mit be⸗ schränkter Haftnfliht ju Cen zo“ gegrün et Genessenscheft ist heute in dag KHenossenschaftzregtster unter Nr. 93 ein⸗

48095]

Cremzotu,

Gegenstand des Unter

ö

. chr z.. . n z ö. . 5 r f. . . z ö R r . . R * d , , Q 7 7

ö , 7 7 7 7 7 7 7 7 ;;;

.