, ee = .
—
Mackensen in Genthin;
Db. der im Grundhuche von Alten kill che nuichließ⸗n. Band JL Glatt 14 in Abteilung III gläubi Ne. 11 für die Witwe Karst, dt in Sry ow ünd Rechte spätst⸗nz ig dem auf den p inzenufer 2, hat gegen die Bat van TA Ottober 19Rg, Mittags 12 uhr, Mäülhausen ia Strasburg 1. Els. fol- gude einstweillge Verfügung durch B=
, n 900 ½ der Müllermetster,
Wishelm Lewin in Alt- kliische; I. deg Hypothekenhriefs:
4. über die im Grundbuch yon Tucheim Band VI Blatt 217 in Abteitang II für die Frau Friederik Mangel dorf, geb Menz, in Tucheim eingetragen Hvpolht von 1200 ,, der Arbeiktr Goitf ied Mangelsdorf in Tuche im, vertreten durch
den Richtganwalt Först⸗ in Genthin;
b. über dag im Grundbuch: von Baun!n Band 1 Blatt 2 in Ahteilung 11I1 Ni. 6f für Emma Helene Mohr, geboren om 15. Nobember 1886 in Bahnin, einge⸗ trsgere Vatererbe von 1800 M der Lany— wirt Reinhold Mohr, vortret'n duich di: Rechtzanwälte Jistirat Richter und
Mackensen in Genthin;
C. über die im Grundbuch von Milow Band II Blaft 184 und Band VI Blatt 3441 in Abt-lung III für die Frau des Lebrers Frleseckt, Emma geh. Rlecke, früher in Saadau, jitzt in Havelbern, ein getragen en DB*rfeßre von 1800 M und 1400 4 der Schiffer Willhelu Gohr und 19 seine Ehesrzu, Marte geb. Herrgott, in Milow, vertreten durch den Recht ban walt
Förste in Genthin.
Dle Gläubiger oder deren Erben sowt⸗ die Jahaber der Hopothekenbrlefe werden aufgefgr dert, spätessens in dem auf den 19. März 1920, Mittags EZ Uhr, anberaumten Termin ihr⸗ Rechte anju⸗ melden und die Hypotheken briefe vorzu— legen, widrigenfalls die Gläubiger mi ibren Rechten anageschlossen und dle Hypothekenbriefe für kraftlos en lärt
werden. Genthin, den 2. August 1918. Daß Amtsgericht.
Dag Amftaserscht Pappenhelm hat unterm 23 Jult 1919 folgendes Aufgebot er—⸗
lasse i:
Dir Bank für Haug und Grundbesih in Mänchen e. G. m. b. H. hat mst Schrlftlatz vom 21, eingetr. 29. VII. 1919, beim Amtgger chte Pappenhelm das Auf⸗— gebot um Zwecke der Kraftleserklärung eineg Hypotheken brief bezüglich einer auf dem Auw sen deg Gteinbruchshesitzerß und Landwirts Johann Gppelein i Nr. 471, in Solnhofen, lin Grundb. des Am th= gericht? Pappenheim für Solnhofen Bh. VIII BI. 325 und für Eßlingen Bd. II E31. 80, ferner im Grundhüch des Amiggerich s Gichstäitt für Altendorf Ho. III BI. 106 für sie eingetragenen Betlefbypothek zu 20 000 M — Urkunde des Notarz Pappenhrin vom 9. VIII. 1912 G- R. Nr. 550 — beantragt. Ole Hypo- ther ist mit Ho /o verzinélich und il 40 leichen, unmittelbar auf inanderfolgn den
ahregftisten, von denen dle erste am 1. Febryar: 1915 fällig war, zahlbar. Durch Beschluß der Jivslkimmer des Landaerichts Glchstätt vom 23. Juni 1919 wurde daz Amttgericht Pappen hetm alt zufländige Gericht für das Aufgebot des Oypo hekbriefesg bestimmt. Der Inhaber des vorerwähnten Hvpothekenbriefeg wird aufgefordert, spätesteng in dem auf Rawei⸗ tag, S Märg 1920, Vorm. IO Ur, im Gltzungesaale ds Amtegerichts 1 appenhrim anberzumten Aufgebotätermin eine Rechle anzumelden und den Hppo— tbekenbrlef vorzulegen, wldrigenfalla dessen Keaftlo jerklärung erfolgen wird. S5 1693, 1005, 1907 ff. R 3 P. D. [48453
Amtggerscht Pappenheiri. 48454
1) Ver Kaufmann Paul Mex Uhlig in 536 2) die Fleisch rmeisterehefrau Marie Frieda Schmiyt, geb. Ahlig, in Grießbach, Y) die Wachtmristergehrfrau Klara Meta Lehmann, geb. Uhlig, in Rissa, 4) der Post⸗ an wärter Oskar Kurt Lindier fa Treuen, zugleich als gesetzlicher Vertreter semner minderjihrizgen Kinder Elfriede Hildegard Lindner, Marlanne Gretchen Lindner und 3 Margarete Li dner, daselbst, zu 1ẽ bis 3 els Erben des Rentnertz Ginst Loulg Uhlig in Zsckopau, zu 9 alg .
a
der Postanwärtergehnrau Anna Mi Lindner, geb. Uhlig, in Treuen, ju 2h16 4 ver-
treten durch ihren Bevollmächttaten, den unter 1 Genannten, 5) der Gastwirt
Johan ges Trauße in Scharfenstein, simt-
lich vertreten durch Recht tan walt Dr. Reu!ler in 3sFopau als Prozeßbevollmächttgten, haben deantagt. den Sypothekenhrlef, der vom Amlslggeii Fte ju Wolkenstein aum
21. Jult 1904 über die auf Blait 28 dez Grundbuchs für Scharfenstein in Abt. 1 Unter Nr. 71 für den Rentner Ernst Louis Ublig in Zschopau gingetrggene Hypothek von 5099 ** samt Anh. ausgefertigt worden ist, für krastlos zu erkllren, da er in Verlust geraten ist. Der Inßaber deg Vypolbekenbriefs wird aufgeforbert, spä⸗ testenz in den auf den 1. Marz 1920, Vormittags AO Ubhcr, bestimmten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte bei dem Ge⸗= te anzumelden nnd die Urkunde vorzu⸗ legen, an derenfalls die Kraftlogerklärung der Uikunde erfolgen wird. Waolkenstein, am 29. Juli 1919. Daß Amtsgericht.
48 ho] Aufgebot.
Der Kaufmann Otto Hermann Schröder in Roß vein Hat im Nuffrage und in Vollmacht selner Multer, ber Frau Amalle Henrietle verw. Schröder, geb. Richter, in Roß vetn, den Antrag gestellt, den Kaufmann Dakar Pic in Hehl. mit der auf dem Grundstück Blatt 360 deg Grundbuchgz für Roßwein lastenden
in Höhe ven vier, 47393) Oeffentliche Zustellurg. (A48556 Der Kaufmann Sait mon Här in Fiel. Slümernr. 1, Proz ßbꝛvoll, dem 20. Teil d 8 Aftienkapltalg wird Der benichnet? Hrpotheken. mäch!ngte: Rectzanw lle Jablongk, Dr. hierdurch ju einer außer orzentstichrn Dr. Fagg, in Berlin, Keon=
August Michl in Dertl, hertreten drrck Sicherung hrvotbek be die Rechtzönwä te Jusstjrat Richter und teusend 4006) Wark, Ule in Abte Iung 111 unter Nry. 33/ V eingttrogen ist, aug⸗ burg i. Bt.
ger wird aufg fordert, seine Ans criüche Schneider,
unterieichneten Gerlchte ang⸗! beraumten Aufgebote termine anzumelden, widrigenfalls er mit seinm Rechte auß⸗ geschlossen wird.
Roßwein. den 30. Jul 1919. Das Amtagertcht.
schluß des Am tager cht vom 15. Mai 1919 erwirkt: teagtgegnerin darf über die vom Ankrag⸗ steller gekauften und bei der Banlstrma Schwarz, Hold chmidt u. Co. in Berlin,
10 000 M Romnbocher Hättenaktien zun Kurz von 16400, Luxmhurger Ge gwerkgakt en zum Kucg von 128,50 os0 nicht mehr anderweit vr⸗ Dem nach darf auch die Bankftima Golbschmidt u. Wertpap ere an die Antrageggnersn oder von dieser Emächtigie nicht herausgeben. Der Herausgeheranspruch wird zugunsten des Anttagftelleig gepfändet. eller hat die Bank von Mülhzꝛusen zur mündlichen Verhandlung über die tinstwe llgen Ver⸗ fügung bis zum 15. Oktober 1919 vor dag Geischt der Hauptsache zu laden. Der Kläger läht die Beklazte jur mündlichen Verhandlung vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts 1 in Berlin, Gruneistraß:, I. Stockw. Zimmer 1618, auf den ES. Ot⸗ tober 8919. Bormittags RO Uctzr, über die Rechtmäßigkeit der vorgenannten einstweilizen Verfügung, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch eiarn bei diesem Gerichte elassenen Rechtsanwalt als Proießhevell⸗; chügten vert teten zu lassen. 16. Q. 33.19. Berlin, den 2. August 1919.
Zantopz,
Gerich gf reiber des Landgerkchts J. A8 66] Oeffentliche Fuste lang. Gemeinderechaungt führer SOedenkamp ia Diln en⸗ Konkursverwalter Tischlermagea in genossen⸗ schaft m. b. H. in Pelmenhörst, Langestr. Nr. 129, vertreten durch Rechtzanwalt J. H. Bröcker, Bremen, klagt gegen den Vůnckon sul Nikolas Bravo (Brabo y Ping) und dissn Ehefrau, Manny unbekannten
vartteten duich Rechnungssteller Pbisyy Wedelämper in Wittmund, hat deß Auf⸗ arbot des in der Gemarkung Leerhafe, Kartenblatt 53, Parzelle Grum stũckz Si Moor“, Weide, 1.21 Oh ha groß, daz biöher im Grundbuch noch nicht eingetragen und angeblich seit 1306 in seinem Besißn ist, beantragt. Der sontn, welche das Eigentum au dem aufgebotenen nehmen, ergeht die Aufforderung, ihre Möchte spütestens in dem auf den . Or iober E99, Bormittegs 10 Uhr, vor dem untrjeichneten Gericht, Zimmer anberaumten Aufaebotgtermlne seine Rechte anzumelen. die big dahin ibre Ansyrüche nicht ange⸗ meldet huhen, werden in diesem Termin mit ißzren Rechten auf das Grundstück ausgeslchlossen werden.
Wittmꝛnk, den 5. Aus ust 1919.
Das Amtsgerlcht.
43461] Oeffentliche Llusffor derung. Am 12. Aprll 1919 ist in Charlotten⸗ burg die zuletzt in Stralsund wohnhaft gewesene vonstonlerte fiädiisch? Lehrern Sophie Marte Elise Johanna Fraß m Sle war am 3. Ne vember deß Kanileldlenerz Johann Chelstopb Frahm und sesner Che frau, Sophie geb. Gundlach, in Beilin Gesetzliche Erhen sind nicht he⸗ Daher soll die FKeststellung durch troffen werden, daß ein anderer rbe alz die Stadtgemeinde Stralsund nicht vorbasden sst. jenigen, denen Eibrechte auf den Nachlaß zer Erblafserin justehen, werden aufge⸗ fordert, sich fpüßteten am 30. Sep⸗ tember 1919 bei dim unterzeintten Rericht zu melden. betragt etwa 76 000 (6. Stralsund. am 1. Auzaust 1919. Das Amtsgericht.
U afford e ung Die Erben der am 21. Juni 1918 ju gestorbenen Näberln Berta PDonke, die Kirder dig Zimmergtsellen Karl August Ludwig Domke und Anna Marta geb. Lange, gestorben zu Frankfurt am 1. Mat 1869 und 3. Mat Heinrich August NJaroline Paullue geb. Large, oder deren aufgefordert, spätest ng in dem avf ben 5. Oktober E919, 10 Ußgr Vormittags, vor ber unterzeichneten Nr 10), anberaumten Term'n zu melden. MWesaden, den 1. Auaust 1919. Daz Amtsgericht. Aöteilung h.
Grundstück rundsti Nechtmãßtakel
Alle Peisonen,
Rechnungasteller
dag Nachlaßg richt
Aufenthalt,
eines RestbetrageJg auf Grund daufbertrages, mit dem Antrage, die Beklagten kostenpflichtig zu veruite len, an den Kläger aus Kauf und Lt ferung und Teppicken 343,53 M nebst 4 0ᷣ0 Berzugtinsen felt dem 6. April 1917 zu zahltn und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Vie Betlagten werden zur münd⸗ lichen Virbantluag des Rechtsstreltz vor daß Amttee richt zu Bremen, GeriHhtahaus, schos, Zimwer Nr. 4 (Eingang straße), arf den 1919, Bornittaßd 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der éffentlichen Zufellung der Klage nebst
Der reine Nachlaß ven? hehe
Meebb nden
Ladung bekanntzemacht. Nack kommen
— ——
h erich oͤstelle Zur Fes setzung bez Urbernahmeyreisetz für dte ber Firma Simon Rosen & Comp. in Bukarest gehörtgen, Schenker C Comp. in Ut, gez. H. S, 1453, 1455, 4160, ent- 25 Stuck welßemaillier te Seifenhaster für Kadewannen, h. 3997 Stück Klolcttschrauben mit Fläzgeluuttrn, C. 196 Stück Rohrschellen mit Schrauben, d. 297 Stück Porzellan- geiffe, « 26 Stück Badewanneasitze rait Anordnung bet
der Fimma J . affau ent igneren
Durch Ausschlußurteil vom 17. Ill
9lg9 sind
1) der Hvpothekenbztef vom 7. Oktober 1881 über 690 6, For derung deg Helnrlch Wilhelm Ritter ig Hertzleben, haftend auf dem im Grundbuch für Herbaleben Band B Blatt 388 beschriebenen Wohn hauggrundbstück,
2) der Hypotbekenschin vom 10. Ja—⸗ nuar 1870 übæ 20 Taler, Derlhrsforde⸗ rung der Wilhelmine Ströhl in Herkg⸗ leben, haftend auf dem im Grundhuch für Herbsleben Band B Blatt 298 beschrie⸗ benen Wohn hautgrundstück,
3) die Obllaation vom 3. Jull 1876 äs, Darlehnsforderung den Herbgleben,
unvollstandig,
Metallbůgel,
Derru Präsidenlen am IS. Beptenbern EGS, Gprriuitazs JO Uhr, vor dem Reich lwirtschaftggerlchl in Berlin 8W. 61, Gitschinerstraße 97, J. Obergeschoß, ver⸗ Eigentůmer m wird
handelt wer: ea.
über 1000
hastend auf dem im rund huch für Hirbtz=
lehen Band B Blatt 3863 beschtiebenen
Wahnhauggrundstück,
für kraftlos erklärt worden.
Gräsentonna, den 4. August 1919. Das Amtsgericht Tonna.
[47709] Oeffentliche Gustellung.
Higo Deusler zu Berlin⸗ Halensee, Friedrich L opoldstr. 29, Proꝛt ßs⸗ bꝛvoll macht igter: Justizrat Wlmers doerffte, Herlin, Markarafenstr. 88, klagt 1) gegen Eirma B. Panliansky n. Sosfef Lußerulck ju Gialtzstock, Marktssr. 1h, Inbaber: a. P. Paultlansky, ebenda wohnhaft,
Steuckardt
Der Kaufmann
Akttienge sellschaften.
Dentsche Handelshank Ant. Ges. Crankfurt a /Main. Zu der am Freitag, den sỹ5. September 1919, Eormittags BH hr, Amtazimmer des Notarg Herrn Justijrat Lu ewig Kaufman, Frankfurt a. Main, Schillersiraße 3, stasl findenden 1. ordent⸗ lich en Generalpersammlung werden die Herren Aktionäre hiermit unter Be— zugnahmt auf Artikel 5 und 27 der Statuten eingeladen. Ter ses οr'bnun gi 1) Jahresbericht des Vorstandg üher dit
2) Re nung kablage
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bllanz, die Gewinnverteilung und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtgrat.
4) Beschklußfassung über die Erhöhung des Stammkapitals von S6 500 005 auf 0 2 000 00.
5 Wahl zum Aufsichtzrat. rant furt a. Main, den 7. Auguß 1919.
Der Vorstand.
b. Josef Lusternick, wegen elnttz baren Darlehnz in Höher von 14 00090 4 auf Grund des Schuldschelna vom 21. Mꝛii 1919, mit dem Antrage, die GBeklagtin als Gesamtschuldner zu per= urteilen, an den Kiäger 1d 0090 „ nebst 4019 Zinsen seit bem 29. Mai 1919 zu hlen, ben Beklagten die Kosten deg chisstreiz aufjzun legen und das Urteil n Slcherheltsleistung für vorläufig Kreckbar zu erklären. Der Kläger lade die Bllagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtistreits vor dle 8. Kammer sür Dandelssach:n des Preußischen Landgerichts l ju Berlin, II. Stock, Zimmer 55, auf den O. De⸗ zember 1919, Vormittags Eo uhr. mit der Aufforderung, einen bei dem ge—= baten Gerichte zigelassenen Anwalt zu Zwecke der öffentlichen ustellung wird bieser Auczug der Klage ekanntgemacht. 52 O. 267. 15.
Bertin, den 1. August 1919.
und Bericht des
Auf Antrag der Sesitzer von mehr als
Generalversam ntlun? der Elb⸗“„, Dampfschiffahrts. Akt len. Gr se l jaft. Damburg, auf Freitag den 29 August L919, Vormsttags 93 Ur, im Hotel FKallerhof, Magdeburg, Kutscherkr., eln⸗ geladen.
Die von den AÄntragsiellera beantragte Tad esoehnung lautet wie folgt:
1) Aufhebung des Mietsvertragg itt der
2) Abänderung des Status: 87 Sitz? soll beißen: Dle ordentliche Genetal⸗ versammlung hat alllährlich einmal, und zwar jedesmal bls spätestens 15. Februar nach Sluß deg Ge⸗ schäftefahrg statt, ufi den, well ée Schlffer alsdann meist zu Haufe sind.
3) Umgestaltung der Geschaͤftslcnung und Angestellten.
4) Es ist ein neuer Aufsihtsrat zu wählen, und jwar nur solche Herren, welche der Elben, Dampfsch ffahrtgz⸗ Aftlen⸗Gesellschaft einwandfrei dienen und nicht nebenher Interessen anderer G sellschaften vertreten.
Zur Zeltrsparnlg wird ersrcht, etwaige 3 möglichst vsrher stempeln zu lessen.
Maekurg, den 8. August 1919.
Der Auf stchts rat. Placke, Vorsitzender.
In k unserer Bekannt- machung vom 23 Juni 1919 (Reiche, anzeiger vom 26. Jun! bz. It. III. Bet⸗ lage) bringen wir hiermlt zur öffentlichen
Kenntnis, daß unser Anfst hisrat zur—
. ö nachstehenden Mitgliedern be⸗
teht:
Gebetmer Kommerzlenrat Dr. Richand Pintsch, Vorsitzen? er, Berlin,
Kail Fürstenberg., Geschästginhaber der Berliner Handels. Gesellschaft, Serlin, stellvertret ⸗ nder BVaorsstzender,
Tarl hon Böglendoꝛff. Kölpin, Berlino,
Oherbürgermelster Wilhelm Marx. Düsseldorf,
Dr. Gduarb Mozler, Geschäft jlnh aber der Ditzcon to ⸗Gesellsch aft, Berlin, Oskar Schlitter, Direktor der Deuischen
Banf, Herlin.
Julius Pintsch Alktiengesellschaft.
Der Varttand. (48156
ash ss]
Dlt Herren Aktlonäre unserer (Fesell⸗ schast werden hlermlt zu der am 2. Seh= tztmber 1919, Bs riittags AR Uhr a den Geschäftsräumen der Fa. Tellus Attlengesells haft, Frarksurt a. Mt ain, FRockenhetrger Landstr. 25, fiattstn denden , , Serneralvꝛrsammlung ein- g*IL aden.
Tages ogrhuung:
1) Vorlage bes Geschäaflsberickts sowle der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ tichnung für das Geschäftejahr 1918/19 und Beschlußfassung darüber.
2) Entlastung des Borstands und det Ju ssichts ratz.
3) Wabl jum Aufsichtsrät.
4) Erbößung des Aktienkapital um „S500 000 unter Augschluß des Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.
5) Abänt erung des Kös. 1 in § 13 des Statuts (6rhöhung der Vergi jung für den Aufsichtsrat und Stisetzung des zweiten Satzes der Ziffer 5 in § 20 des Statutg durch folgenden Szatz: „‚Dle Taytlemestener trügt an St e des Aufsichtsratz die Gesel⸗ schaft.“ .
Dicsenigen Aktioräre, welche an dieser Veneralhersammlung teilnehmen wollen, baben in Gemäßh it des 5 15 des Gesell⸗ sHafiedertrags ihre Attten oder ein ihren Besitz durch Nummernangabe gauzwelsendes Hinterlegusgtattest der Reilchzbank oder einetäz dentschen Notar bis spitesteuz 2p. Augist E919 bei
der Mintel dent schen Creditkauk,
zin fereten LI. G. Langschede
Der Mizffichtsrat.
4a8a8)] . Steigerhranerei A. G. vorm. Gebrüder Trejtschke Erfurt.
gewählt:
2. Erfurt,
Riel.
Bern bard Heffmann, Erfart. Er furt, den 6. August 1913. Der Vor stand.
De beute ssei tage fande ne auße norden t- liche Genrraloꝛrsammlung hat falgende Derren ju A afsichtszats n itglit bern
Herrn Bankdirektor, Reaierangerat a. D. Grich tho Rahe, Rieibader, an Stelle ven Fätau Major Hidwig B:elthaupt,
Herrn Major Otto Brelthaupt, Grant, an Stelle van Herrn Friedrich Trtitschke,
Nen gewihlt wurde Har Rechttanwalt
148173 NVuffor derung.
worden.
melden. Parmftant, ben 4. AuaZust 1919.
Göͤhrig & Cenchs / sche Kesseifnhris
Actien · Gesellschaft. Leuch s.
Durch Beschluß der Generalversamw⸗ lung vm 24. April 1919 ist die Fusan naserer Firma mit der Artitn ta- sehinenban Anstalt urn. Bennet g * Glen berger. Darmsf adt, und damit die Jullösung unserer Gesellschaft heschlossen
Nachdem die Auflösung am 15. Bill 1919 in das Handelsregister Darn fler: eingetragen worden ist, for dern wir bler= mit gemäß § 306 Kbs. 5 und 83 *? H.-G. B. unsere Gläutziger auf, sich ju
(48157
Aufstellung und Vorlegung der haltung der diegsährigen ordentli
worden. ö Berlin, den 7. August 1918. Dear Var st and. C. ade wig.
Molime · Pllanzungs · Gesellschtst. Durch Erlaß des Reih kolonlalministens von 11. Juli 1919 ist der Moltmwe⸗ Pflanzung ⸗Hesellschaft auf hren Antrag auf Grund der Verordnung des Bundeg⸗ rats vom 26. Februar 1915 (heichtgesetz ˖ blatt S. 123) von der n n,, zur en
für das Geschäftslabr 1918 und zur Ak-
Seneralversammlurg Sefr⸗iung gewährt
48653
Sächsische Waggonfabrik
Sanptversamml ing eingeladen. Tage gordzung: 1) Vortrag deß Geschafts bericht.
sowie über Intlastung rats und des Voꝛrstanbs.
bez Reingew'nng für 1918.19. 4) Wahl zum Aufsichtsrzt.
jpätrflens an britten We: gerechnet, bis C Uhr Ade nt bei
der Gesellscestetasse in Werd tn, deren Zmweignieherlaff ngen,
Wirz an oder hei einem deut stchen Ngtar
a. 8. A uh r, dem no erforderlich, daß solche der Ee⸗ zu hinterlegen. sellschaft shiÿteslens am zweiten Men Laugschedr, den 8 August 1919. tage vor der Haustrrrsammlung
Langsthe der Maljwtrh & schristlich angezeigt worden ist. Nerzinkereien Aktiengesellschaft.
Werban t. Sa., hen 7. Auaust 1919 Sãach sische Wag gouf e bett Wer au Akten · eseslsckaft.
Chemnitz, am 30. Junt 1819.
Schulz, Gerichtsschreiber des Preußische chul; . 3. Preußischen
Oer m. Gundlach.
Stieg
Baubank⸗Aktiengesellschaft.
Fritz Sondbeimer, Vorsitzender. Kozlowstt. Kempe. (48163 Debet. Gemlau⸗ und Verlustfontg Her 31. Möäütrz E919. Kr-dlt. m — 2 1 2 a 4 ,, 7 495 20 Zinsenkonto ...... 492 * Pro olsiont kortds 245] ö 7 4635 30] . Altun. . Bltarzkanta ner 31. März 18189. V zosstun. J ,,, . w Ka ssalonto K 128 9 Aktien kapltalronio .. 280 000 * Kontokorrentkonto: Reservefond konto. 01 Debltoꝛen 11 282,55 Einlageko to 50 000 — Bankguthaben 236 380, — 247 662 55 EGffektenkonto (Schaͤtzanwei⸗ ungen) . S0 gog Fewinn⸗ u. Verlusikonto 2207 66 ö 330 os9 11 230 o89 il
ler.
WEtrdgu Altlen⸗Hesellschaft
Die Besitzer von Anteilsckeinen (Nktio. näre) unserer Gesellschaft roerden hierdurch unter Hinweitz auf 526 des Gesellschrfw⸗ vertragz zu der am Mittwoch, bern . Eeentem ier 1919. Ngchwmittuas z Utzr, im Gastbang Ftästner 1a Ziwlckan statifint enden LE. ordentlich ss
2 Bescklußsassung üker die Genehmlgun ver Jshregiechnung und zer Verluft⸗ und Gewinnrechnung für 1918/18
des Aufsichtt⸗
.
3) Beschlußfassung über Verwendung
Zur Tiilnahme an der Hauptversan n⸗ lung sind diesenigen Seßtzzer von KÜntgil⸗ schelnen (Ak nonäre) bei chic welche
Etage vst der auberatumten Faußptvtrsarm n- lung, den Tan dar letztern nn ⸗
der Dꝛesbhecr Denk in reSde oder
dem Ba athause Garfert C. Gg. in
ihre Auteilscheine (Aktien oder die dersther lautenden Hin terlegunggschelne det Räacht— bank unter Beifügung elnes Nu gmem—⸗ der Direction ber Vit econtg, Fesell, ver zeichniffegß bis zur Beendigung der schast. Derlin und Bielefeld. Hauptbersanmnlung kigterlegtn. Die bierüber von der Hünterlegungß⸗ Berlin un) Frankfurt a. Rtatn, sielle ausgestellt: Beschelnigung dient der Beftlllchafts fasse der Lang.“ der Haupibersammlung als Autzwess ab scheder Walz ert cd. Rer. die Berechtigung zur Teilnadme, doch is im Falle notarleller Hinterle ung aur
48155
Nachdem durch Be schluß der on der ilicha Ge neralpersamm lung unserer Aktion ire vom 15. Fedruat beg. Is. die Grh deß Grundkipitals unserer Gese dis iu 1 000 00 ½ beschl ssen und die Feststellung os Betrags der Erhöhung inneihalb dieser Grenze dem Aufsi der Beschluß auch dur Minister für Handel und Gewerbe ge— nehmigt ist, haben wir auf Grund des Beschlufses unseres Aufsichtarats 3060 Stück Aktien über je 1000 M zum Kurse von
überlassen, der
1I0 “ mit Gew 'nnbꝛetelligung leit 1. Ol tober 1915 21 Zach iung aufgelegt.
Dimj nigen Atitondre, welche von dem nach F 28 S. G. B. zuste henden Being, rechle Gebrauch machen wollen, werden au sgeforderf, bis zum 8. dv. M. ihr Be mggrecht auszuüben.
Os aabrlck, den 6. Augnst 1919.
Osnabrücker Metall werke Aktiengeselischaft.
Jos. Kampschulte.
gehörigen Akllen zäm Ziww-ck- der Ab⸗ ste m pelu ng bet dir Gant fue Fandel und Irndust eie, Berlin W. 56, Sch iakelviatz 1/4, zl oxah ant Schlesinger, Vc iitelstr. 2 /d S. Simanson, Ber inu W, Pots damersir. 23 a, mit Num mernverzeichnig eimmiureichen. Berta, im August 19189. agel hart KÆruuerei A kttiensg ese Isch aft.
Hanseatische Versicherungo⸗ Alt. Ke. v. 1877.
In der am 6. August 1919 stattge⸗ außerordentl ichen Generaloer⸗; sammlung der Attlonäre unserer Gesell⸗ schaft wurde einstimmnig Kammerherr Frei⸗ hert von Rechenberg, Dückeburg, in den gisenschast in Engel har di Bꝛanereĩ gu jsich ãrat neugern Hambnuyng, den 7. Au Hansegtische Ver stche zu nag⸗ cl Rien Gt selschast von A877.
Engelhardt⸗Brauerei A ktiengesellschaft.
Dle Generalversammlung unserer Ge- sellichaft vom 1. Dez ider 1917 hat die Abänderung unserer Firma von Gragerei Erust Gugelhardt Nachf.
dem Han kh
Attiengesellsch aft fordern daher die Besttzer unserer Aktien Nr. 1 = 2000 auf, die Maͤntel der ihnen
beschl ossen. ugust 1919. n,.
46156
Alt iua.
Grunꝰstũckg konto ö Saußsonto 246 Straßen en lagekonto . Mater lal ien konto Utensilien konto Kaffaton to . ; By potheken forderungen Debitoren
Gewinn · and Verlustkonto
Steuern. Unkosten Reparaturen.
. Ab schrelbun gen
Der Gorstand.
Grnuschmitz Tertilmerke Ahtiengtstllschast, Arusal; ( Oder).
en hierdurch bekannt, daß Herr ber flaanzrat a. D. Maxlmilian von Rlitzing aus dem Au ftiat z Eat unserer Gesellschaft auggeschieden ist, und in der Geneꝛalbꝛrsammlung unserer Gesellschaft vom 15. Jult 1919 an Stell des elben Behe lm. Schwar bach, Direktor der Bank für Handel und In. dustrle, Berlin, in den Aufsichtgrat ge⸗ wäblt wurde.
Nen alz (Oder), den 31. Jull 191.
Der Bar Fand.
K. Janson.
ee e , r ee,
8j ußbilanz der Ebersbacher Bank, A ⸗Gr, in Liquidation, Ebersbach, 1918/1919.
ł ö —— K
Per Altienkapttal ....
zoo ooo -
122 000 — 227 ho 17
G8 ttienrapitallont!:--. Reser besond;. Syvotbekenschul den
An Kassakonto Debitoren. Inyentar Verlust ..
Herr Dr.
—— — —
200 00006 —M
ö od = Goers dach, ben J. Juli I9l9.
bho ooꝛ ll?
12. e,. l ol
Verlu st.
3255 08 ewbnvortrag ö —
Gt usd Mietekont⸗. rundftückt kon to 161 920 01 Verluß als
lungsunkosten.. Dautgrundstũckzunterhaltu Ban gebã uv euntee haltung Kur zberlust auf Gfferten Inventarabschrelbung .. Außenstãnbeadschrelbung
329 Per Vortrag.. ; insen...
1183 76052
J Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlaung vom 22. Jul 1919 ist die Sremer Droschken⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft aufgelöst.
Etwalge Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre An=
T7 Te ss 77 Us i
Villenkolonie Hildesht im Attien⸗Gt
Grünig. Ranschert.
sellshaft.
Ebert bach, ben 1. Juli 1919.
A6568
Amun endor fer Miihlemwerke & Brotsab in Halle a. S.
Soll.
k
Geblude
BVaͤckerel⸗ und Mühlenelnrichtung Ntenstllen. ö. Pferde und Wrgen Naffabestand
Debitoren Vorrãͤte
Bersuswortrag a. 1917 Berlust 1913...
Vortra
Halle a. 8. Amn aeborf, den 2. JFunt 1916. Der So grand. Paul Pabst.
⸗ Rechtzanwalt To, Liquidator. . . Die vorstehende Bilanz sowle daz Gewinn, und Verlusikonto sind geprüft ern der Gesellschaft ührzeln limmend befunden worden. den 3. Jult 1918.
průche anzumelden. Bremen, hen 6. August 1919. Dear Ziataidator der Bremer Pro schken⸗Rkt en- Gesellschaft in Liquid. C. Riemrich.
und mit den Bü
Bankdirektor Max Ro Vorsitzender des Aufst
ri A.-G. . Willv Kästner, Mltglied der Ri visionskommission.
Bilar zou to an 8M. Detemder 1218.
59 Aktien kapital J ; pofsheken. ..
D —
22 ö —— 6 deburg⸗ Buck
är 1819.
It. Wolf
— ———
Grundsiũcke.
Hilanz am
9 8
J ,
.
Zinelle Glnzichtungén ..
w
ö Haft z sen und m 3 nn,, Wobillar und Utensilien
KJ e ,, 7778
,
.
K, / 1,
2 ,
. r · /// · / W
Gewinn. umd Ber
t aus 18917. Generalunkosten .. Adschreibun gen.
lwstlante am 31, Teremer AES. 23 Häckerei⸗ und Müßlenbetüeb n. Vortrag aut 1917.5. 8M Verluss pro 1815
1 ,
Wertpapiere. Hypotheken
22 , ,
42 , , / , , ; .
2 5 ,, e oö;
30685 45 272
ö
K ///
, , , , , i)
kJ . Der nf stchtsrat. 2 49s 34d Dtto Meife.
. Faterin sono
d 2 1 1 8 0 1 1 1 4 '
635363 329,2
4s 160
Westdeuische Kt ina. B
Beteiligungen Mobilen.
Patente Rasse . Waren Debitoren
Avalr Æ 5869 0g.
Unkosten
Bilan stonto, &
mit den ordnungsmäßt
Chla, den 15. .
Friedr. Carl Engel, beridigter Bücherrevlfor. 2.
7X . 9 K
6 355 329 23 18 158 302 3
ggesellschaft Aktiengesellschaft.
,, etienkzpitzl. ....
JJ 13 Jzo oo. 5 oz 060 — Sie 000M (—
gat onzansel DJ
Sbligattionzansei Ausgeloste Obligationen.
7 ,,, ,
d 2 , , , ,
6 31 5785 son Lktienkapital Irsetzliche Rescrve.
1 — TCalonsteuerreserve.
nö Gffekten
J , , , , , .
30 000 —
200 00 200 000 - õ0 60 - 4276 40 26 101 430 2
116 4922 II 2165 41173
böz 563 - * 1145 572 05 104 985 — G 1I7 632 50 Obh 7094 94 407 89656 oss 464 99
.
, ,
ölfabrtgeinrichi ĩ Talonsteuerrũcklagꝛ
, , ,, ,
I Spezial 19 eien sleuxrucklage
Rückstellan gen. ] Avale M S680 000, —
22 ,
9 C 9 ,
8
82
. ,
, ,
Mt 363 329, 20
NRemngewinnz .
TV. ri Gewinn. Verlag. Tant. Virfe Ling dez
zr 1c is] . sæ a stiertignis u. ginsen 1Ui5 40s,
1493 985 44
Göla, beu 10. Jill 1919. Der Vsgstard. Lothar Steib.
K 1
ewinn ..
3
277
14959383544
Der Nufsterkthuat. L. Gordeg, Vorsitzer der. . Vorstehende Hilanz neßst Gewinn, und Verlustkonto hahe ich geprüft und! enn Büchern ln Uebereinstimmung gefunden. 1
*
18 15802
n 3583 329,20 Gewinn ⸗ und Berlusksuto.
L Sinn.
(43162 En sl.
2
I) Unkestenkonto ⸗ 9 Reparaturen konto... Getriebe konto... 4 Hypothe kenzinsenkonto. 5) Kurt verlufte... 6) GSilam konto...
3
Berlin, den 18. Jul 1919.
Hallesche Bahn⸗ und Terrain⸗Gestllschaft. Stompz Kü h
om pz. n. Voꝛstehende Bilanz sowie dag Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich und mit den mir borgzlegten ordnung maßig Cefüh ten Büchern der Ha Bahn und Terraln⸗Gesellschaft in Ueberelnstimmung gefunden. Berlin, den 28. Juli 1919. ö M. Scherer, öffentl. angestellter becidigter Bücherrevlsor,
8
K
, ,,, .
,
n
.
ber
Lktienkavitalkanto . vpothekenschulden lonto ontokorrenttonto 4 Kapltalreservefondsns.. 5) Gewinn. u. Verlustkto.: Reir gewinn...
Vortrag aus 1917118. ,, . , , Rohgewlnn 9 9 2 1 0 2 . 1 d 9 0 0 . 690 8 29 4 4 * * 14 2 2 96 * 1
* 1 1 8 * * 2 * 2 28 *.
J h Kassakon to. Konto der Lklionã 3 Terralnkonto. ... 4) Anschlußgletgkonto. 5) Vorräte onto ö 6) Konto der Wasserver⸗ sorgungsanlagen 7) Effektenkonlo 8] Kontokorrentkonto ) Hypot ze kenkonto
ö ö .
2213353
37 * * * * 2 362. 2. 5 235 ** 52 . 2 8 ** 6 I. 81 8 *. 73 23 2 — 32 2 * n 73 * ö .
Magdeburg ˖ Buckau, den 10. Jult 1919. RA. W sls dettiengesellschaft. Der Aufftchtsrat. Paul Millington Herrmann, Versftzen der. Die Generalpersammlung vom 1. Augußt 1819 h
Der Boꝛ stand. Relche. at die vorstehenbe Jahregbilan;
n Auslimferung deg Dividendenschelns Nr. 6 bei folgenden Zahlstellen: asse der Denn schen Bank,
Magbeburg. Kafse der Mitteldenisch en Bri ys ihankt.
sor lie hel allen Zwelgnlederlaffungen kiefer Bauken, . Mag heburg Buckau, bei der Kaffe unterer Gesellfchaft. Der Aufsichtsrgt unserer Gesellschaft setzt sich aus folgeaden Herren jusammen:
Kommerzienrat Paul Millngton Herrmann, Berlin,
Bankdircktor Moritz Schultze, Magheburg, stellp. brilbesitzer Olto Grufon, Maadeburg, Buckan, ommernearat Dr. Ing. h. e.
Regierungghaumeister Frosessor Atolf Schilling, reslau,
Kommerzsenrat Grnst Stahmer, George marlenhi
Fa srtkötrektor Heinrich Storck, Magdehurg⸗Buck
Rittergutz besitzer Franz Wolf, Berna, O. E
Radolf Wolf, Megdeburg,
Rechtganwalt Justiztut Br. Zimrer, Charlostenburg. Magdeburg · Buckau, den J. August 1919. . dt. W al f rt ten ne,, r, ,
Re ich e. t. Wolf.
genehmlat und die Ziri.
; dende auf 15 0 festgesetzt. 2 Vie Ams r r; erfolgt geg
nwuszgake. Setninn. eb
7 ꝛ I) Vortrag aus 1917 2) Konto der Terrah ver⸗
Vorßtzender, Voisitzender,
Paul Sack, Leipzig⸗Ylagwitz,
. 18 3) Konto der Pachten und — Mie len
a g Zinsenkoato?
tte, Kreis Osnabräck,