1919 / 179 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

.

er

48557

Die Aktlonäce der Sesten dent schen Damp flebertrantfabrif Ogcar Ney. naber Cd Co. A, G. Gerglemtnde werben hiermit zur 12. G Ideatlichen General versammlugg am Mittwoch, den Z September cer, Vormittags

I Bomktga des Bilanz nebst Gewlan⸗

und Verlustrechnn . ĩ 3) Entlastung von Vorstarnn ne Tr? sichtg rat.

Stimmjettel siad gegen Hiaterlegung! der Aktien bei der Geestemünder Hank, einem Notar oder in dem Büro der Ge⸗

IH Ur, im Fischereihafen Nestaurant zu Gerstemü nde eingela nn. KXag 1 1) Vorlage des GHesché tam erichts für das

sellschaft bis zum . Septeinber 1919, Abends 6 Ute, in Empfang iu nehmen. Der sten vertretende Vorsttzende

d -s Aufsich srats:

Jop. Stadt rander. .

genossen

a7 126] 8 elchäst

dee Schneider ⸗NMohstoff Geunssenschaft e. G. m. b. G. in Beuihen O. E. A. Mitgliederbewegung. 9 Eingetreten sind big 31. Dezember 1518 ... . 3 Mitglieder

Es schle den aus durch Tod.

Demnach betrug die Mitglirderzahl am 31. Dezember 1918 waren. Die Hastsumme benägt 9600 K.

welche mit 4s Geschäftagnteilen beteiligt x8. Geschäst

1) Umfatz.

Der Gesamtumsatz betrug 60031

Erwerbs. Wirtschafts⸗

ö . 9 0 2

schasten.

S bericht

45 M ttgltecer, Sergebuiffe. „20 „S und verteilt sich auf folgende

heutigen Tage wegen Aufgebung der Zu⸗ I

lassung gelöscht worden.

München, den 2. Aungust 1919. 3

Der Yrls dert r m m n München 1: ift Mr

Der Präsi dent des Landgericht München II: Burkhardt. 148137 Die Gintragung des Rechtsanwalts 1 Rudolf Veyerl dahler in den Listen der bei den Landgerlchten München L und I1 2

zugelassenen Rechtzanwälte ist am heutigen arter daftuug n Wanveburg Mt n, , . 1a ** n ger . ell schaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.

löscht worden. München, den 5. August 1919. Der Yräsident des Landgerichts München!:

worden.

Zmwickan, den 6. August 1919.

Der YPräsident des Landgerichtz. G

.

m,.

aufaefordert, sich zu melden.

Auflösung der Gesellschaft beschlossen.

66 ernannt

werden aufgefordert, ihre Ausprüche geltend zu machen.

77781 46538

Die Norbdeuische Fingzengwerke AUnsere Sesellschaft ist mit dem 31. 7.

esellscihaft mit bescheaukter Gaftung 1919 in Liquidatlon getreten. Gläubiger aufgel ft. Die Glänbiger werden werden gebeten, sich zu melder.

Stab eisen · Verkaurs⸗ Kontor Gerlin

Teltow, den 6. August 1319 G. nm. B. S. i. Lig

Der Lignidator: Max Prenzlow. Dr. Nölle.

Mederer. sassz3] e ,

ö! Mecfsenburgische Bank,

Die Gesellschatt Fuhrmann chwerin i M 8 6

chmalfuß, Grsellschaft mit be- mit Filiale in Neubrandenburg. Ber mõgensu‚ber cht Sade Jult 1919. Vermõ gen. 6p.

Magdeburg., den 2. Jugust 1919. Kasfenbestand, Wechsel und

Mayer. aun ö 3 ö Der Yraäsident des Landgerichts Munchen Il: Dir . , ,, ö Bar r bare z. az? 19) va , Cähtih md, , mg a 45140 Die Mltallederper sammlung der Möbel, H . er in . In der hlesigen Anzaltsliste ist heute beschasfunggarsenischaft mit, re, lee det echnke ung 7 927 zoo, 14 bie Gintragung deg Rechtgag walt? Dm. schräukter Saftung Trier far tries, Gigene Werklhahlere u. Ze... Fritz Georg Chitltan in Aue gelöscht teilneh aner hit am 14. Juli 1919 dte relsgungen ; 3 199 oss, 57

Zum Llq iibafor wurde der bisherige . . sb o des 3 ooo oσο. - eschästssührtr Archteekt Einst Brand Bankgebäude n Schwert Giweig. Blänbtger der Ciclelscäest Räder mnndenburd.. f .

67 2651 057,31

Geschãftszweige: Ginnah me. Auggnbe. . ö ĩ . ö e m nen, me, le g , Attekaplte. Erlang x rn. . * 2 , . c . e . sh oss d Bekanntmachungen. . ,,,, . lo eg p Rerk hr mit ber Dresdner Bank. .. 3550. , r s lass Ergen elne Wm gan Kapitalcinlagen Seschäftagut haben bei anderen Gerossenschaften .. k 2 200 Dach Gesellichafterbeschluß vom 2.7. 8 ist mit de = ind Spar e . nn,, d .. . 2 1918 und durch handelsgerichtliche Gln., Dle Gläubiger der Gesellschaft werden 1 379,73 *. 1 g. kJĩö 46862 00 tragung vom 12. 7. 19 ist di⸗ Gesellschaft hiermit aufgefordert, sich bet der selben zu rnb 4 n . —— J 18 85 mit beschränkter Haftung Metallwerk melden. ; laufender Re d⸗ z ö ; ; ö. 5 8 3. *. . o o o 9 ö ge . . x ; . ? ) * ö ‚. ĩ 13 * J g Kasseubestaub am 31. Deiember 1518. 6. Wc es fiche Gläubiger unserer Gheselischafi auf, mit daschränkter Päaftung in Liq aid. Verschledened!.. 226 (0412 30 015 600 30 0165 60 ihre rn n n, . j uns M. Strauß. 7 Tod x d) Giunahme. 2) Gewinn und Verlastrechnung. Ausgabe. zmumilden, TMetalmwert Gashe G. m. SI 73) , , r , ,, z . Warenkonto 15 251 95 Warenkento .... . 16 08 ; der Gesellschaftversammlung dom 16. 1. 19 in Llquidat lan getreten und wird ng , i 35 Geshäftaurkossen? ? z55 95 J. Die Gesellschafter der Scarbrkckern beendeter Liquidatjon aufgelöst. Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre rsattete Geschäftgkoslsen!. 65 771 Üeberweisung an den Re—⸗ Maschinen˖ * Nesselfobrik G. m. Ansprüche unverzüglich anzumelden. Elnnabmen für den Reserpefonbs serpefondz ... 230 1E. O. in. Caarbrlicken ß haben in Befse C Schubert, G. im; b. H., an Gintritiggeldernn!. . 230 = Swewinn . ... ... 3 664 98 sbrer Persammlungs von 113 Juli die Leipzig, Moltkestr, 23, Autstehende Forderungen 1615 2 der Mesellschaft beschlossen. Figuidator: Fritz Leisebein. Indentat. ... , . 8 001 8 . s n . . der , ddr —ͤ D T fübrer Hermann Grimmer ernannt. Die * . 102. 1e Hlanbtzer werken autzessder, ihr Deutsche Kranken⸗ und Lebenshersicherung zu Altona. Vriiwa. 3) Wilen für E918. Lea ssing. , , bei der Gesellschaft aniu— Gilanz am , ,,,, , . nthaben (Uftiva). 7364 7; ; Saarbrücher Maschinen Fc 6 , ,, der Dregoner Bank 1 . ö ö. 7 445 - slesselsabrik G. m. h g. in 1 Barkest tine 5 zy0soꝛ ) Rücklage der AhQtellung! 2659 234 42 Geschüstza n baben bel dee Sber. Reservefonds? ??. 256 . ) Bankguthaben. 6 93996 2) Deckunge kapital der Ab. schies. Cen ect. Delledun gs gen Gewinn w Lignidation. ö. . 36 . 9 . . . 210 299 27 , 3 * . ö otheken o 650 rämlenüberträg: n der 6 ' beben bei der Ceuta, * laß zl, Temmen mm, 65 & bb 99 Deutsche . . 128 o n,, Die, Schlestschen Malt und Diöer⸗ Reich tanleihen. 88 000 4) Rifikorücklage der Ab= a, . flenschesten Berlin. 2000 gemsefabziken F; Sam. Marz Ge. 6) Gutßabrin im Kassen⸗ d 27 83186 ,, , 156. ah sch, ; . H; in cm st-r wing S ,, grund ick 15 954 10] 8) Au zgaber ickstãnde o S0 In hen eren , . ,, 7) Einn ahmerũckstůnde 2A 601 0 . ir T ss ben . ss, ie NI s i

Benthen O. S., den 31. Dejember 1918. Der Gorsta nd.

Reecke.

Dle Richtigkeit der vorstehenden Bilanz wird aaf Grund der geführten Ge—

schä toͤbücher bescheinigt.

Beuthen O. G., den 31 Deimmber 1918. Der Nifsichtsrat. Gd. Goralezyr. Edm. Lam la. Ph. Knefel. V. Ottmann. R. Glagla.

Mletz ks.

485301 G. ultadung.

Die Mitalleder unserer Genossenschaft werden hierdurch ju der am Freitag, den 22 Gdagust E919, Vormittags 9 Uhr, im Plenarsitzung sanl der Ger liner Görse,. Neue Frledrichstraße bil, siatffindenden 3. außerordentlichen General- versammlung eingeladen.

Tanrgornunng:

1) Bericht des Vorstandg über die Lage und die Vorgänge auf dem Leimmarkt.

2) Berlcht über die Verhandlungen wegen Außtlandleim.

3) Bericht über die Verhandlungen und das Vo gehen des Bunde der Leder⸗ leimwe ke. 3 .

4) Autsprache über Stellungnahme zur Industrie.

5) Bericht des Aufsichtzrats hierin Auf⸗ sichtgratgz· und Vorstant gangeleger⸗

beten) .

6) Besprechung von Richtlinlen für die Zukunft.

Lelmverteilungs.˖ Genossenschalt der Deut schen Lei nmaroßhänvler zu Ge rlin e. G. m. 3 HS.

Der Vorstand. Mornhinweaga. Friedblaender.

118152 Die Auzlosung unserer Af oο Teil- schuldverfchreitbungen in Höhe von AM 15 09000 findet am Montag, den 18. August 1919, Nachmittags G Uhr, in unserem Geschäfislokal, Gardelegen, statt, 6 Ileberland centrale e G. m. b. G. Gardelegen.

7 Niederlassung ꝛ. von Nechtsanwälten.

48136 Rechtganwalt Cölestin Kremer in Augsburg wurde heute in die Liste der

bei dem Lanogericht Augsburg zugelassenen

Rechtganwälte (ingeteagen. ungsburn, den 6 August 191. Der Landgerichtspräsident.

418139 Ver Rechte anwalt Dr. Lee vold Decker.

Königswusterhausen, ist beute in die Liste

der beim hiesigen Amtggerlcht zugelassenen

Rechtganwälte eingetrrgen worden.

. ausen, den 6. August 18.

Das Amtsgerlcht. Ram dohr. 46563 Der Name des jur Rechtzanwaltschaft bet den Landgerichten München J und II zagelassenen geprüften Rechtspraltikanten Konrad Mang in München wurde heut in vis bei den genannten Gerichten geführten Rechttanwalttllsten eingetragen. . 31. Juli 1919. Der Praͤsident des Laudgerichlz München 1: Mayer. Der Prästdent des Landgericht: München I!: Gurkhardt.

(48141 Der Rechttanwalt Draken in M. Glad⸗ bach ist auf seinen Antrag beute in die Liste der beim hiesigen Landgericht zuge— lass men Rechttzanwälte eingetragen worden. M. Gladbach. den 31. Juli 1919. Landgericht.

48142 Der Rechtganwalt Doeckel in M. Glad⸗ bach ist auf seinen Antrag beute in dle Liste der beim biesigen Landgericht zuge⸗ lassenen Rechtganwälte eingetragen worden. M.⸗Gladbach, den 31. Jult 1918. Landgericht.

484351.

Der Rechtaanwalt Lr. Ernst Neiling zu Zutz in heute in die Liste der beim hleügen Amtsgericht zugelassenen Rechts« anwälie eingetragen worden.

Bettz, den 4. Augqust 1919.

Das Amtsgericht.

li8as4 In der Anwaltsliste des unterzeichneten

Georg Chilian ia Aue infolge Aufgabe seiner Zulassung bei diesem Gericht gelösch⸗

woꝛ den. Amtegerlcht Aue, den 5. August 1919.

(43138 Die Gintragung des Rechtganwalts Rudolf Ehrensberger dahler in den

Gerichts ist Herr Rechtganwalt Vr. Fritz

Schwesterwitz, den 23. Juli 1919. Der Lignidat os der Schlestseen Mal )⸗ und Döynrgemüsesabriten F. Os. Marz, G esahlsch. m. BS. G. in Schwe ster⸗

Altona, den 31. Dezember 1518. Der Vorsand. G. Sch aab, 1. Vorsitzender. Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 2. Juli 1919 besteht Fer Aaf⸗

witz in Liquidation. sichtgrat auß nachstehend benannten Persoöͤnen: W. Themar, H. Ebel, B. Fels, Karl Marx. C. Schöneberg, C. Heinrich, J. Haberstroh. A. Kühne.

ler? ion Pomona Diamanten⸗Gesellschaft.

Gena nde. Ritauz am TI. Dezember 1917. Verbindlichkeit en.

Pa e mne. . * x . . w na mr

M6 41 [ ) . ; b 166 4

m 1 Sesellschaftikepita.. 3 000 000 -

Berliner Inventar...... 1352 55 Gesetz licher Reservefondg ... 300 000 - abz. Abschrelbung .... 13518 1 Kriegs schäden reservefondtz 2564 10650000

VWertpaplere ...... . T - Nicht eingalöste &iwinnanteilsche ine 125 970 - abjz. Abschreibung ...... 17 500 2536 700 - , ö n r.

ö ng an 2 rtubendahn

Beteiligung an der Grubenbahn⸗ gesellschaft Pomona m. b. B. 100 000 - i PVomona m. h. H.. 600 0090 GBüuchschulden:

Dlamantensammlung. . . Zahlungen der Diamantenregie

Lole und gefaßte Brillanten... 20 251 32 des fübweslatrtranischen Schutz.

Kasse in Berlin .. ...... g20 67 gebieis auf Diamantenelullefe⸗

Buchforde ungen: rungen . 7ob 000 -w Bantgutbaben . a 646 91960 Beam tenkau klonen u. Guthaben 2407066 . Darlahen gegen Sicherheiten. 2 595 475350 Sonstige Buchschulden ... 31233 85 758 305 45 Sonstlge Forderungen... 122105 92 2690 490502 ;

—————— : l. Neue Rechnung ö 52 349 65

Niue Richnung. ... 11 81450 FHewinn. und Verlustkonto:

Betriebrlestung J ; 120 04617 Vortrag aus 1815 .. . . 59 412 78 ß ,,,,

15816, 1916 und 1917... 300000 . hein gewinn 1915, 1916 und . 1917 in Ponona ... . . 3 000 000 = 31903 606 65 g gs 230 70 8 so z30 7 erlin, den 5. Jull 1919. —ͤ Der Vorstand. R. Boedecker. Gauger. Geprüft und mit den Büchern in Ueberelnstimmung befunden. Berlin, den 10. Jull 1919. Die RMenistonslommisston des Mufstchtsrats: Stauch. Sintenig. Gredow. Goll. Gemen und Berlustrechwꝛung am RI. Dezember E9IX. Haben. . enn, , 3

Beneralunkossen und Steuern in Berlin 130 80103 Vortrag aus 1916... ...... 59 41278

Abschreibungen auf: 8önn,. 9. k , 1351 85 2serschiedene Einnahmen . 4423 85 Wertvapletre ...... 10 = 18 851865 Betriebeleitung für von ihr ersielten Ge—

JJ 56 193 606 66 winn in 1915, 1516 e m den ü r

3 343 25803 3 343 258 53

Berlin, ben 5. Juli 1919.

Geprüft und mit den Büchern in Berlin, den 10. Juli 1919.

*

Der Vorstand. R. Boedecker. Gauger. NUebereinstimmung befunden.

Die Neylstorskommlsfton des Nuffichtscats: Stauch.

Sintentg. GSredow.

In der heute abgebaltenen orkentllchen Hauptversammlung wurde die Bilan nebst Gewlnn. und Verlustrechsung für dat sechste Geschäffsjahr vom 1. Januar bla 31. Dezember 1917 genehmigt und die Ausschüttung einer vom 6 Mugust d J.

in Frankfurt a. M. durch di in Hamburg durch die Herren Verlin, den 6. Auqust 1919.

bläher in Neumartt i. Schl., zt in

Listen der bel den Landgerichten München 1 und II jugelassenen r , lt ist am

ab zahlbaren Divivende von L000, M 90 für jeden Ant ilschein von 4 100 beschlossen. Die Auszahlung der Div⸗

dende erfolgt gegen Rückgabe deg Gewinnant in Berlin kusch die Berliner Handels. Gefestschaft, Behrenstzaße 32 / 33,

eilscheiag füt 1917

e Herren J. Drehfus Æ Co.. Joh. Berenderg, Goßler * Go. und durch die Vereinsbank in Hamburg.

Pamena Diamanten⸗Gesellschaft. R. Boedecker. G auger.

Er ste Zentral- Sandelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

M H79. .

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragun v0 4 8. Zeichen⸗, 9. Musterregit er, 10. der Urheberrechtseintragsrolle somie 11. . * 965 ee ig. 3

einem besondertn Blatt unter dem Tittl

25 * . F . . vr? 89 Hgentral⸗Handelsregi ter

Das Zentral ha ehe für dag Deut Reich kann durch alle postẽnssalten in Berlin

t eich und Staatganfneigerg, 3ͤ. 13, Wilbelm=

ür Selbstabholer auch durch ble

eschlftst raße 3e be, mn reren? n,,

wm mr.

erlin, Sonnahend den 9. August

IR g.

für das Deutsche

Patente, 3. Sedranchgmuster, 1. aus bem Handels⸗, . gkterrechtz . z. ger uz. 2 ge 3 ; und Fahrplaubekanutmachungen der Cisenbahnen cut alten find, erschtint nehst der k

Merch. r. 171)

Das Zentral- Handels regifter für das Dentsche Reich erscheint in der Regel täglich. Per B⸗ 1450 4 für daz Vierteljabt. Cinzelne Nummern kosten 26 p e Der E Iug pelt veir q h gespaltenen Einheits eile 14. Außerdem wird auf den Anzelgenpreis ein Teerungsznschlag on 209 H erhoben

f. Anzeigenpreiß fü! en Raurs einer

Dom „Hentral⸗Handelsregifter für das Doeutsche Riecht werden hente die Nr. 179 2. 179 6 na, r d mages: em. r ; 4 Handelsregister ArοISemn 48185] Franz Herzog, Chemiker, Berlin⸗Weißen Hermann Graßms ist aut der Gesellschaft HRxemerha ven. 15195

Aachen. . UASI8SI] Gebrüder Ewers zu Aroffen ein; In das Handelsregister wurde heute die getragen. Koemmanzitgesellschaft unter der Firma Inhaber: Buchhändler Erich Ewers und er, Smekens Kommanditgesell⸗ Buchdruckereibesltzer Paul Cwers 3u schaft“ mit dem Sitze zu Aachen ein. Arofsen. getragen. Die Gesellschaft hat am 15. Juli Amtsgericht Arolsen. lr n re, ,, ,, . ellschafter ist Leo Smekens Kaufmann in . 2 n ,, Aathen, den 4. August 1919. Amtsgericht. Abt. 5. Gesellschafter Ludwig Schöra ist ausge— . fire und 3 ,, , . ziedurch aufgelöst. Alleininhaber der Ver⸗= Achern. lags. zinkerel, Verb leierel. und We llblechtb ri In unser. Handelsregister Abt. B ist ist nunmehr der bisherige Gesellschafter unterm 2. August 1919 unter Nr. 16 die Ingenieur Hermann Schörg n München

2 e 48186 Frz. Schörg Sohn in München,

KHelellschaf mit beschränkter Haftng n der sie un ler unberärberte Rirme fort⸗

Firma: „J. H. Ziegler, Gesell schaft betreibt Dem Kaufman Ludwi Bau⸗ nit beschränkter Haftung“ nit dem mann in a,, Sitz in Oberachern eingetragen worden. Aschaffenburg, den 4. August 1919 Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juni Amtsgericht Reagistergericht. 6 . , . . Gegenstand . zes Unternehmens ist der Erwerb und der 6 x 2 ] Fortbetrieb des bisher von Hern Fabri⸗ 6 . Miltenberlid 6] kanten Flarentin Jiegler in Oberachern dignidation ist beendet und bie i. ö. unter Fer Firma , J. H. Siegler in. Oker fof ben * . . X betriebenen, Handelt geschäftß * NMschaffenburg, den z. August 1919 ner Watte. und Kapock-Fabrik, sowie Amisgericht a,,, der Betrieb einer Kunstbaumwolle⸗Fabrik. ö. J . Exreichung dieses Zwecks ist die Ge— 48188

i Keel eff, aleicharüge ore niläe 4m fre n, re warn e. Te l a „Sr z Mo. n:

nternehmungen zu erwerben oder sich an (ihrer 3 , ö solchen in irgend einer Form wer e, . it n,, ,, ,,,, lage, Uebernahme von Aktien und Ge— . Handel ge ell aft wit äätsante en ufa) zu. belelligen: Se kart i Glinde, es, blen fe. kann auch Zweigniederlassungen an anderen ö. 6 Schwarz, JIY ef. Cent l ug3 Velen, Orten des In, und Auslandes errichten. ö ö Da J ital 5 16. * f .

J , wie ee der Gesellschafter Fabrikant Florentin Amtẽgerickt Reaisteraer cht. Ziegler in Oberachern ein das von ihm 1. 3 . bisher betriebene Handelsgeschäft, Watte. Ba cd Salzugdem. 434765 und Kapock-⸗Fabrik mit allen Aktiven und Passiven mit Ausnahme der Effekten

In das Handelsregister A des hiesigen fee, und Heinrich Richard Brinn, Apolhe⸗ Amtsgerichts ist unter Nr. 73 die Firma ker, Berlin. Nr. 55 489. 3 3 M.

In das Handelsregister Abt. A' ist zu e unter Nr. H eingetrggenen Firma] 336 , k und erteilt der Gesellschaft die Be. Lippische Cakes⸗ und Waffelfabrik urg O. S. Prokurist ist: Jda Herzberg, Berna, Ma=t.

8 l . Altmann C Go.. W Co,, Berlin. Offene Handelsgefell. Nr. 47733.

schaft seit dem 23. Mal i851. Ge. Wilmersdorf.

sellschaf ter . Friedrich Julius Kauf. Berlin, 1. August 1919. mann, Charlottenburg, und Benno Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 90.

Nordon, Kaufmann, Verlin-Schöneberg.

Nr 50 460. Buchow & Lindner, Berlin. Nen kölln. Offene andelsgesellschast. In das Handelsregister A des unter- Eit dem 1. Juli 1915. Gesellschafter zeichneten Gerichts ift heute eingetragen

Techniker, Neukölln, und Felix Lindner, Verlagshdlg., Leipzig, mit Zweig—

Kaufmann und Techniker, Berlin. niecderlafsung in Berlin⸗-Schöneberg. Vr. 50 491. Erich Bartsch C Co., Inhaber: Friedrich Carl Rentsch, Kauf⸗

Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit mann, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 56 563. dem 25. Juli 1919. Gesellschafter sind: Otto Schmidt . Koch, Berlin. Erich Bartsch, Kaufmann, Berlin⸗Waid. Offene Handelsgesellschaft seit . man r Koberstein, 1918. Gesellschafter: Otto Schmidt, Kaufmann, Charlostenburg. Zur Ver Naufmann, Luckenwalde, Richard Koch, tretung der Gesellschaft find nur beide Kaufmann, Delsnitz (Erzgebirgeß. Als Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Nr. 50 C92. Leupold Katzenellen⸗ Geschäftslokal: Wallstr. 32. Geschäfts— bogen Co. Kommauditgesellschaft, zweig: Agenturgeschäft in der Metall— Berlin. Kommanditgesellschafl seit dem branche. Bei Nr. 14537. Ernst 1. Aug g. s c Co., Berlin⸗Britz: sellschafter ist: Leopold Katzenellenbogen, Setz Offene

.

Kommanditist ist beteiligt. Nr. 50 453. schäft als persönlich haftender Gefest.⸗

Buch⸗Verlag „Räte⸗Bund“ Walde schafter eingetreten. Bei Nr. M7915 mar Hoffmann, Berlin. Inhaber ist: Theodor LTehmbeck Präzisions—⸗ Waldemar Hoffmann, Paufmann, Berlin. Kolbenringe, Berlin: Dem Heinrich Steglitz. Prokunist ist: Friedrich M. Prehn, Berlin - Friedenau, ist Einzel. Minck, Charlottenburg. Nr. 50 454. prokura erteilt. Bei Nr. 15 557 Paul Joachim, Berlin. Inhaber ist: E. Paul Ziese X Co., Berlin: Die Pau], Joachim, Kaufmann, Berlin. Gesellschaft ist gufgelöst. Die Firma ist Vr. 50 195. Emil SH. Gienau, Berlin. erloscken. Gekoͤscht die Firmen: Nr.

Inhaber ist: Emil H. Gienau, Kaufmann, 5319 A. Ulrich, Schirme, Berlin. Berlin. Geschzts zr eg: Brausrel-⸗Kellerel! Nr. 14250 Roesner * Eo, Berlin. Bedarssartikel⸗Engrosgeschäft. Geschäfts. Nr. 42 110 Fritz Schicht Uhren en⸗ lokal; Berlin SW. 63. Oranienstr. S182. gras . Export, Berlin, und Nr. Nr. 50 496. Benno Herzberg, 19415. Siegfried Norden, Cyhar⸗ Hindenburg O. S., mit Zweignieder. lottenburg.

lassung in Charlottenburg. Inhaber Berlin, 4 August 1919.

ist: Brung Herzberg, Kaufmann, Hinden. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. Sb.

48194

fugnis, die bisherige Firma welterzu— August Dedert in Schötmar fol · , ,, O S. Bei In unfe: Handelzregister A ist heute führen. gendes eingetragen worden: in o Kühlstein Wagenbau, Char- bei Nr. 63, bei der Firma Chemische

9

. 2 ö 3. Yi , w ö * nburg: Mi 3a s va it on f. . Des guf die Gesellschaft mit beschränk. Die Firm3 ist, in Ätnguft Dedert, lottenbnrg: Die Gesamtprgkura des Fabrik von Max Jäasper Nachf.

ler Haftung übertragene Vermqoͤgen be⸗ Nährmittelfabriken in Schötmar, ge⸗ k indert. Dem Kaufmann Gustaw Dedert a. Grundstücken der Gemarkung Ober. i. Sckötmgem ist. Prokurg erteilt. Der chern, Grun buch von * Gers Prokurist Wilhelm Lehbrink und der Band. 29 Heft 4 Abt. J Nr. J. 2, 7 8. Raufmann Gustary Dedert, beide in 8 ih. 5. Iz. 15. 16. 21 zum Werte drn Echöt mar, sind befugt, zusammen die 60 6h te Firmma zu zeichnen. b. Die in den Grundstücken am 30 Juni Bad Salzuflen, den 30. Juli 1919. 1918 verbgndenen Maschinen. Werkzenge Lippisches Amtegericht. 1. und Einrichtunasgegenstände im Wert von! 126 059 6 Ham mherg. ö. 48189 c. Sämtliche am 30. Juni 1919 vor— Im Handelsregister wurde heute ein— handenen. Vorräte an fertigen und fei. Etragen die FJirmz „Dur z, riger K sertigen Waren an Baumwolle und an. Kom. Maschinenfabrik“, Sitz een, Nobmaterialien im Wert von Bamberg, Jälsstt. 4. Offene Hän— IH 0) . delsgesellschaft. Geschäftsbeginn: 1. Ja— d. Sämtliche zu dem genannten Tag nuar 1919. Gesellschafter; Dorn, Salo. bdorhandenen Geschäftsausstünde. Wechfel, und, Kohn, Janaz. Fabrikanten, und Vostscheck, und Bankguthaben und Bar, Krüger, Bernhard. Ingenieur, fämtliche Fbstände im Wert von sh 00 Sc, zu. in Bamberg. Bau von Maschinen, seammen * 0 6 automat. Wagen, Maschinenteisen sowie Dagegen, übernimmt die Gesellschaft; Reparatur von Maschinen und Kraft— mit, beschränkter Haftung die fämtlichen fal zeugen. kerbsndenen Besg ift erhindiicökeiten der Bamberg, n 2 Angust 1919 rng J, H. Jiegler im Betrag von Amtsgericht. l20 909 M, fo daß eine Einlagevergütung ö

Derbleiht von restsichen 300 009 64. Hier. Lamberg. 415150 ton wird der Teilbetrag von 200 005 S½½,e Y Im Handelsregister wurde heute ein— zit der. Stzmmeinlgge des Gesellschafters setragen. die Firma *Papiergroß—

Foren in Jieg ser aufʒgerechnel, die dadurch Fand lung Heinrich Sieber“ Sit. bols ein f t. die dadurch Bamberg. Georgenstr. 2. gn Geschäftsführer ist Fabrikant Florentin Heinrich, Sieber, Kaufmann in Bambeig. ire ser in SFerachtrn! Bamberg, den 5. August 1915. Achern, den 5. August 1919. Amtsgericht. Amtsgericht. . . Eexlin. 48192 k In unser Handelsregister A ist heute Altenburg, S. 4A. 48184] folgendes eingetragen worden: Nr. 50 486. In Tas Handelsreafster Abt. A ist Fenfe Gatg-Film Linden, Effey &. Go., unte, Nr. 53 die Firma Ludwig Roth Berlin. Offene Handels gesellschaft seit in Altenburg und als ihr Inhaber der dem. 1. Juni 1919. Gesellschafter sind: Kaufmann Ludwig Roth in Aftenburg ein. Willy Wollstein. Kaufmann, Berlin ertragen worden. Schöneberg, Siegfried Kämpfer, Kauf— Altenburg, den 4 Auagust 1919. mann, Berlin, Cdggr Effey, Kaufmann, Das Amtsgericht. Abt. J. Berlin⸗Schöneberg, Robert Linden junior, . Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg, und Max . Weltner, Kaufmann, Berlin. Zur Ver Altenhbur, S. A. 48183) tretung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗ In das Hanzelsregister Abt. A ist heute sellschgfter Willy Wollstein, Edgar Effey unter Nr. 554 die offene. Handelsgesest⸗ und Robert Linden junior, und zwar je icht in Firma Borkowski C Weiske zwei gemeinschaftlich, ermächtigt. in Altenburg und als persönlich haftende Nr. 50 487. Baumheier . Go., Hesellschafter der Kaufmann Hermann Berlin. Offene Hamel sgesellschaft fein öerberd Bernhard Bor fomekl in Alten⸗ dem 21. Mai 1919. Gesellschafler sind: hurg ond er Kaufmann Karl Willy Weiske Hermann Baumheier Kaufmann, Berlin in Altenburg, sowie weiter eingetragen Wilmersdorf, und Otto TLehnerdt, Kauf— orten. daß die Gesellschaft am 15. Juli mann, Charlottenburg. Rr. 56388. 1919 begonnen hat. c Dr. Herzog Co., Berlin-⸗Weißten⸗ Altenburg, den 4. August 1919. see. Offene Handelsgesellschaft seit dem é Das Amtsgericht. Abt. . 11. August 19198. Gesellschafter sind: Dr.

Har Kleiner er Anna S j z , n,, ng , ist eingetragen worden;: Der Apothekenbe⸗ ,, ,, Reinert, Char- besitzer Emil Erb ist von der Vertretung . turn it Cin ze Pro lun erteilt. ber Gesellschaft ausgeschlossen.

Bei Nr. S254 Louis Herbft, Char⸗ Bernau, den 4. August 1919.

ausgeschieden. Gelöscht sind: Nr. 89M. Berlin. Rudolf Vitzen, Berlin⸗

a n 2 nd; Walter Buchow, Kaufmann und worden: Nr. 50 5M. F. E. Neuhpertis Zweigniederlassung 2 enburg. Der

Cassel.

In das Handelgregister ist heute zu der . Kühne . Ragel Hauptnieder— assung Bremen, Zweigniederlassung Brenerhaven, folgendes eingeltagen worden:

Die Prokurenverhältnisse sind gegen= wärtig folgende: Dem Kaufmann Johann

(451911 Heinrich Wilhelm Täkbring in Jremer—

happen ist Prokura erteilt.

Den Kaufleuten Ernst Hinrich Haifst, Bernhard Martin Fennefobsl, Hésnrich ilhelm Müller

Gesellschaft

helm Diekriede, Sti Peter Johann Wallmann und Carl Joachim Nico— leus Schmidt, sämtlich in wohnhaft, ist dergestalt Gesan pwrofura erteilt, daß je zwei ven ihnen gemeinsam berechtigt sind, die Gesellschaft zu ver= treten.

Bremerhaven, den 5. August 1918. Der Gerichtsschreibe des Amtsgerichts.

Sampe, Gerichtssekre är.

Eur, HBHæ. Ma gd. 16199] In unserem Handelsregister A ist n . der Firma Paul Buttendberg in Burg eingetragen., daß dem Kauf— mann Johann Buttenberg in Burg Pio— kurn erteilt ist. 9

Burg, den z. August 1919. Das Amtsgericht.

Caas e]. 482091 Am 28. Juli 1919 1st cingetr aden: Zu H. R. A. 364: rec n aun fen. E Grund. Caße!? Die Profura de; FTaufmanns Brung Köhler ft erlosch n. NDle Prozura hes Kaufmanns Paul Pfeiffer bleibt ale Einmelvyorura besteben.

Am 30. Tut 1919 i eiagctrazen:

H. RK. A. 1769: GrbeFßber Ga star, Ca ssel. Versanlich baftende Reselsch ifcer ind; a. Ingenieur Haltet Bz stard. Gassen, b. Kaufmann Grich Filed lch Kaftard, Offene Handeln aese ß fchaft, be⸗

gonnen am 1. Februar 1919.

lottenburg: Die Gesellschaft ist durch Das Amtsgeri l ; lot g: Die. Gesellsch vch das Amtsgericht. R. A. 1761: 1 he l Tod des Gesellschafters Julius Cohn auf— . ö * h . en,, .

gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf- Bernau, Mar. 48193 mann Richand Doctor ist alleiniger In⸗ In unser Handelsregister A ist heute haber der Fümg. Bei Ir. 19 735 unter Nr. 89) die Firma G. Grüner,

G. Bruns⸗Wüstefeld, Berlin: Jetzt: Bernau, eingetragen worden. Gesell— Offene Handelsgesellschaft seit dem 31. De schafter; die Buchdrucker Johannes

zember 1918.

. Gefellschgfter sind: Käte Grüner und Rudolf Gensch in Pernan. Vmins . RV

. efeld, Kauffrau, Georg Geschäftszweig: Buchdruckereigeschäft. Bruns-Wüstefeld, Kaufmann, und Eva Bruns⸗Wüsteseld, Kauffrau, fämtlich Berlin. Die Prokmen der Eva Bruns— Wüstefeld und des Georg Bruns⸗Wüste⸗ feld sind Erl oscken 30s⸗ of iuris⸗ 211 i , , . ,, , , engetrgene irma: . = Vie ring. dem auch für die offene Handels ⸗· e , re irn . 86 ö. e n ntbha una erteilt ist, ist: fried Bauer Nachf.“ mit dem Sstze . Ri 6 e non, Zur Bonn eingetragen worden: Die Ehefrau Vertrezung der Hese lschaft ill nur der Ge⸗ Siegfried Bauer ist aus der Gesellschaft . Gerg sörunt Wistes fl er darch Bod ausgeschieden. Die ! Gefell. i, ssth ö lör Gleztzo⸗ schaf mird mit Zustimmiunge Ker Eihen gchmrtsche Fabrik Schmidt . Co., ber Verstorbenen än ker! den übrigen Ge— Berlin; Glamtprokurl ten miteinander fellsckaftin sortgesetzt, Jur Vertretung ind: . ,, A5 ö J der Gefellsckaft ist die Ehefrau Agnes beide Berlin. Bei Nr. 29521 Acker Shler. ach Kam g , . 3 ö bern, , zu Heidelberg allein sellschafter Gerhard Uelzen ist aus der Ge⸗ ** nr t ö dn ihrs Berliner Induftrieristen⸗ Fabrik Fulius Werner,. Berlin: Die Pro Bonn sas 195] kuva des Julius Werner sen. ist erloscken. In unser Handelsregister Abt. A ist 9 . Am 6 833. Jabrik fertiger an' 2. August 1g un tir Nr. 36s di DWunken Josef Meyer Inh. Paul offene. Haändelsgefellschaft in Firma Hie pdelmnann. Ferlin; Die Firma! „Bielefelder Dam uf Wasch und Kautz jetzt: Fabri fertiger Tunken Neubügelanstalt Klein Schnitz⸗ Joseph Meyer. Iwhaber jetzt: Joseyh ler“ mit dem Sitze in Bonn einqe. Meer Kaufmann, Sttaßburg J. Elsaß. tragen worden. Persönlich haftende Ge⸗ . Dei Nr. 18 111 Ernst A. Berger, sellschafter sind Wäschereibesitzer Josef Heritn ö! Schüneberg: Sr Sophie Klein in Bonn und Kaufmann Jofef Manz, Berlin Schöne herg, ist Prokura er⸗ Schnitzler in Bonn. Die Gesellschaft teilt. Bei Nr. 49 005 Autnmobil⸗ hat am 1. August 1919 begonnen ö. vbertriek Otto Maunltzsch . Alt⸗ Bonn, den E. August hig. mann, Berlin: Die Firma sautet jetzt: Das Amtsgericht. 1 Automobilvertrieb Ottn Manltzsch. 48197

Die Gesehlsschaft ist aufgelöst. Der bis. Bonndorf. Die Firmz Cement⸗ und Kaftfabrik

herige Gesellschafter Otto Maultzsch ist ; e i i z ,, . Firma. ö. .

r. 12399 Hans Kummer, Berlin: Weizen, Handelsregister A Band ] Dem Otto Litzchke Charlottenburg. ist D. 3. 80. 0 . ö Prokura erteilt. Bei Nr. 49 837 Ber⸗ Schwarz in Weizen übergegangen, der sie liner Photo⸗-Kunstanstalt Groß c. mier der Fsrma Zement und Kalk= Waldmann,. Berlin⸗Reutemphelhof: fabrik Weizen, J. Gäng, Weizen Zur Vertretung der Gesellschaft ist forkan weiterführt. Die Prokura des Rudolf jeder der beiden Gesellschsfter allein er. Gäng ist erloschen. mächtigt. Bei Nr. 50 189 S. Grams Bonndorf, den 29. Juli 1919. . Co., Berlin: Der Gesellschafte ß l! Amtzggericht.

Das Amtsgericht.

HKEoOnn. . (43196 In unser Handelsregister Abt. A ist

*

Bernau, den 4. August 1919.

Wilhelm Mangold in C sset.* O. R. A. 1762. Bucht yuck- rei Albert Dartmann, Cafsel. Pe sönllh haftend: Gesellschafte? sind Cu chor nckze Au zu t Sesnitzer, Guchdrucker Horst Tuner, bed: in Gassel. Offene Han elt, esells Kaft, be⸗ gonnen am 1. April 131. ; Am 31. Juli 1919 t eingetragen: Zu H.R. B. 198: Herm. Fanbel, Geĩlensckaft mit belchrů utter Sa st ung, in Siqinvation, Gaffel! Lie Sig ideto ist beendigt. Die Firma tit erloscken. Am 1. August 1919 ut eingetrager: ,, Eaffel. Inhaber ist der Kaufmann Geor Müller zu Cassel. t * Das Amtsgericht, Abt. 13, Ce ssel.

Cott hn. 482041

In unser Handelaremlsst'r A ist pei Nr. 349 eingetragen, daß die Firma Fii⸗ Derbst, Coitbus, erloscher itt, ug, Dandelgregister B bei Ni. 43 Cet due Dempfsäge wer?. Gee n watft mit be- ichrärkter Haftung in Gonk ns: Tt: Liguldatlen ist beendet. De Fein 9t erloschen. ö

Cottßns, den 2. Augst 1913.

Das Amttgertch.

Cot thats. 482031

In unstr Handelsregister Abtessung E ist eingetragen: Nr. 52. Nr der leutz Del; und Lacktudä re, Gefeh schast rait beschräukter Oaftung mlt bem Sitze in Cattbns. (6 genstard de; Unternehmen isn die Herstellung, der Ver. sauf und Vertrieb von Lecks n. Karen un) Artikeln der chemisch tech ichen und phar. mazenttschen Branche. Zur Gteichun prteses Zwecks ist die Gesessschaft auch be⸗

fugt, gleichartige oder ähnlich, Unter.

neb mungen zu crwerben, sich an selch: r Unternehmungen zu b teilten oder deen Vertretung zu übern men. Stamwmfahital o oo 1. Geschẽ fis für e. sind wie Kauf. leute Johannet Schröter in Cot bug und Max Schröter in Frankfurt a. I. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge. schäftgführer allein berechtigt. Tem Kauf. , Otto Elling in Collbusg it Prokura ex tetlt. 1

Cottbus, den 2. August 1819. ö ? Das Amte gericht.

. 2

. . ö 3 . . . ö 94 . 69 ** H 1 ö 4 . . ö . . . ö