1919 / 179 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

—ᷣ 6

Cxeseold. 48250]

In dag hiesige Handelgreglster Abt. A Nr. 1421 ist heute bei der offenen Handels- gesellschalt Maschinenfabrik Gebr. Briem in Creseld eingetragen:

Die Firma ist auf den Ingenteur Walter GCasarettos und den Diplom ingenienr Bruno Casaretto, belbe ju Cte—⸗ feld. übergegangen.

Die Prokura des Referendars a. D. Dr. Hang Bꝛrtem in Crefeld ist erloschen; die Prokura deg Kaufmannt Franz Kreutz in Crefeld blelbt bestehen.

Crefeld, den 9. Jult 1919.

Amtsgericht.

Creg/ol ddl. (48251

In daz blesige Haudelsregister Abt. A Ne. 2439 ist heute die Firma Papier⸗ hans Panl Tohmen mit dem Sitze in Caeleld und alg deren Juhaber der Kaufmann Paul Dohmen dbaselbst ein—⸗

getragen. Crefeld, den 9. Juli 1919. Amt gt richt Ce feld. 48252

In das hiesige Hanbelgreglster Abt. E Nr. 273 ist heute zu der Firma „Bresdner Bank Filiale Crefelk“ eingetragen:

Durch Beschluß des Aufsictarats vom 14. Mai 1919 siad der Geh. Legationsrat Vr. Walter Frisch in Berlin Wilmerg⸗ dorf und das s:rühere stellvertretende Vor- stands mitglied, der Bankdirektor Samuel Ritscher in Berlin, zu ordentlichen Vor⸗ standsmitglievern bestellt.

Erefeld, ben g. Jul 1919.

Amtegericht.

Cxesed. 48346 In das hiesige Handelsregister A Nr. 928 ist bei der Firma M. C. Gorngemann in Gra feld heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Martin Bornemann in Creftld in Einzelprokurs erteilt. Crefeld, den 11. 7. 15. Amtageꝛicht. Cc cG gold. 1418347 In das hlesige Handelsregister Abt. A Nr. 2441 ist beute die offene Handels gesellschaft unter der Firma Gampel u. Selig, Düfseldorf, mit einer Zweig⸗ nieder lassung in GCrefeld eingetragen worden. Persoͤnlich hafte de G fr ef sind die Kaufleute Julius Cappel und Year Selig, beide in Väüffeldorf. Erefelb, ben 11. Jult 1919. Amis gericht.

CeCe d.. 143253 In dat biesige Hanbelgrggister Apt. A Nr. 2440 ist heute die Fltma Jacob Gotzen mit dem Sitze in Creefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Götzen daselbst eingetragen. Gt efeld, den 12. Juli 191. Amt ggericht.

Cxeg eld. 48348 In das hiesige Handelgtzreglster Abt. A Nr. 1628 ist bei der Firma Lirsen n. Co. in Crefeld heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Franz Kleinheyer in CErefeld ist Prokura erteilt. Creselv, den 16. Jult 1919. Amtzgerscht.

Cxos ol . 148349

In dag Handeläregister Abt. A ijt heute bei Nr. 2059 eingetragen worden:

Die Firma Eiektrizitäts-⸗G&esellschaft Wilmseu u. Geißig, Crefeld, ist in NRichar weißin Glertrotechnisches Geschäst, Crrseld, geändert.

Crefeld, den 16. Juli 1919.

Amtsgericht.

Cxegc(olil. ; 48350 In daz bhiesige Handelt register A Nr. 2442 ist beule eingetragen worden die Firma Weis E Fritzsche in Crefeld und als Jnhaber derselben Kaufmann Heinrich Meis in Crefeld und Kaufmann Walter Fritzsche in Crefeld⸗ Bockum. Offene Van del ggesellschaft seit 1. Juli 1919. Ceefelv, den 16. Juli Jois. Amtogericht.

Cx LCeld. 48353 In das hiesige Handelgreglster A Jer. 705 ist bei der Firma Michels, Kanfmann M Go. in Greseld eingetragen worden: Dem Kaufmann Jullug Katzensteln in Crefeld ist Einzelvrokurn erteilt. Crtfeld, den 19. Juli 1919. Amts gerlcht.

Cxot ol dl. (48355

In das hiesige Handelsreglster A Nr. 1805 ist bei der Firma Martin Mütten in Crefeld heute eingetragen worden:

Dem Kaufmann Willi Kauert in Cre—⸗ feld ist Prokura erteilt.

Crefeld, den 19. Juli 1919.

Amtsgericht.

Cxesseld. . 483654

In dag hiesige Handelgregister A Nr. 1865 ist heute bel der Firma Peter sappertz, Crefeld, eingetragen worden:

Ver Kaufmann Adolf Peterg in Cre—⸗ feld ist jetzt Inhaber der Firma.

Die Piokura des August Römer ist durch Uebergang bes Geschäfis erloschen.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts auggeschlossen.

Crefeid, den 19. Jull 1919.

Amts gerlcht.

Cxe gel ¶s! 148366

In das hießge Handelsregister ist heute bi der unter Nr. 2106 Abt. A eingeira- denen Fürma:; MRhetrarsch⸗ Auto nsbil. gesellschast Bir gels d Ge. in Cafe eingetragen: 1

Dle Firma ist auf den Kaufmann Max

go und dessen Ehefrau, Hilde geb.)

Diederict, beide in Crefeld, als persönlich haftende Gesellschafter übergegangen. Die nunmehr aug diesen bestebende offene Handeltgesellschaft hat am 1. Jult 1919 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Max Koch ermächtigt. Der Uebergang der in Betriebe des Geschästs begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlohen.

Die Prokura des Heinrich Odendall bleibt bestehen.

Creseld, ven 19. Sul 1919.

Amtsgericht.

Cros (old. 48358

In das biesige Handelzaregister A Nr. 2199 ist bet der Fiama Aurel Behr in Crefeld heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Crefeld, den 19. Juli 1918.

Amte gerscht.

Cr Cel d 48357

In das hiesjge Hanudelsregister A Nr. 2201 ist beute bei der Firma Kee⸗ felder Runstsärterei und Wetni-⸗ gung hanstalt Josef Fiack Æ Arnald in Crefeld folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Krefelder unstsärberei und Reintgungsunstalt Jofef Finck C Arnold in Crefelb- sõnigs hof. ;

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Paul Porgt in Oedt, dem⸗ nächst in Ceefeld. RTönigshof, int alleiniger Inhaber der Firma.

Der Uehergang der in dem Betrlebe

deg Geschäfts begründeten Forderungen und PVerbindllchkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäftg augaeschlossen.

Crefeld, den 19. Juli 1919. Amtggerscht.

Oxoßs old. 48352 In das hiesige Handelttegtster A Nr. 2443 ist heute eingetragen worden die Firma Wilhelm e fn C Cie., Krefeld, und alt Inbaber erfelden Kaufmann Wilheln Moersch, Grefel d, und Kaufmann Viklor Moersch, Crefeld. Offene Hardelngesellschaft seit 1. Juli 1919. Creseld, den 19. Juli 1919. AImtaaerichi

———

Crool d. (483511 In daz en f Handelzregister B Nr. 218 ist bei dar Flima Grefelder Mühlen werke Aetiengeselllchakt in Crefeld heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Josef Nußhart in PVüsseldorf ist Prokurg in der Weise er—⸗ feilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstandoemttglled bie Firma bartreten fann. Die Prokura det Faufmanns Wilhelm Kroll in Uerdingen ist durch dessen Tod erloschen. Crefeld, den 19. Jull 1919. Amtggerlcht.

Crosekd. 48255

In daz biestze Handelsregister Abt. A Nr. 2344 ist heute bel der Firma Josef ströll Go. in Creselb-Linn cetage⸗- tragen worden:

Die Sn ist aufgelöst. Der bltherlge Gesellschafter Ehefrau Josif Kröll, Josefize geb. Löhr, ist alleinige Inbaherin der Firma.

Dem Kohlenbändler Josef Kröll in Crefeld Linn ist Prokura erteilt.

Crefeld, den 25. Juli 191.

LVmtsgerscht.

Cxe fold. 458256

Ia das biesige Handelgregister Abt. B Nr. 245 ist heute bei der Firma A. Schaa ff⸗ hausen'scher Bankverein, Filiale Crefeld in Crefeld elngetragen worden:

Dem Fllialdirektor Alfred Nacken in Ctefeld ist Gesamtprokura erteilt für hen Geschäftskreis der Zweignlederlassung Cꝛrefeld. 8 ist berecktlat, die Firma ge⸗ meinschaftlich mit einem Mitglied des Vorstands oder mit einem weiteren Pro— kurlsten zu zeichnen.

Crefelb, den 25. Jult 1919.

Amte gericht.

Cx gel d. 48257

In dat hiesige Handelsregister Abt. E N.. 255 ist heute bei der Firma Land⸗ wirtschastliche traftfutter gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld⸗ Linn folgendes eingetragen:

Der bisherige Gesellschaftspertrag kst durch elnen solchen vom 4. Juli 191 ersetzt Die Firma ist geändert in Land- wirt schafiliche Vertrieb sgesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegen stand dez Unternehmens ist die Herftellung und der Vertiteh von Kraftfultermitteln und verwandten Artlleln, auch kann die Gesellschaft andere Warengeschäfte be⸗ treiben. Sie kann sich an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art beteiligen sowie Zweianiederlassungen errlchten.

Die Gesellschaft kann Grundeigentum für ihre eigenen Geschäftszwecke, ins—« besondere Fabrlkations ; und Lagerräume erwerben. Auggeschlossen ist der Handel mit Grundsiücken, der Erwerb und die Verwertung von Grundstücken sowie dle Beteiligung an derartigen Geschäften.

Die Gesellschaft hat jwei Geschäfte⸗ führer, von denen jeder allein zu ihrer Vertretung ermächtigt ist. Außer dem Direktor Hubert Giegbertz zu Cöln ist nunmehr der Ritterguttpächter August Sturm ju Gurg Kinjwesler bet Eschweiler zum tweschättsfuührer kist bt

Cretela. 48258

In dag hiesige Handelsregifler B Nr. 281 ist bei der Or stkonsernengesellschaft m. b. S. in Crefeld eingetragen worden:

Der Sitz der Gesellschaft ist von Crefeld nach Bad Ceyrhausen verlegt. Der Ge⸗ sellsckaftsvert-ag ist am 9. Jali 1919 ge⸗ ändert worden.

Kaufmann Erich Weltemeyer in Dässel⸗ dorf ist zum welteren Geschäftsführer be⸗ stellt. Die Geschäftsführer siad jeder für sich zur Unterzeichnung berechtigt.

Die Dauer der Gesellschaft ist auf 3 Jahre, d. h. biß zum 1. Juli 1922, begrenzt.

Crefelb, den 25. Jult 1919.

Amtsgericht.

Cx os eld. (48254 In das biesige Handelgregister R ist unter Nr. 289 die Firma Jex, Im- und Export Gesellschatt mit be— schräntter Saftung in Crefeld ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nihmenz sind Inport⸗ uad Exportgeschäfte j'der Art. Das Stammkapttal beträgt 20 000 M. Geschäfizfübrer sind die Kauf⸗ leute Paul Gohberz und Hubert Schmitz, beide in Crefeld. Ein feder kann die Gasellschaft selbständig vertreten. Der Gesellschaftsbertrag ist am 16. Jul 1919 ahgeschlofsen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reicht anzeiger.

Crefald, den 25. Juli 1919.

Am togerlcht.

Cxofeld. 48359

In das hlesige Handelzreglster Abt. A Nr. 965 ist bei der Firma Oskar Rchreiber Nachf. Mar Nimtz in GCreseld hente eingetragen worden:

Vle Firma ist durch Tod des Inhabers erloschen.

Creseld, den 23. Jull 1919.

Amte gericht.

Cxoegeld. 48360

In das hiesige Handelgregister Abt. A Nr. 98 ist bei der Firma Hermann Horgen in Crefelo heute eingetragen ivorden:

Die Fiema lautet jetzt: Sermann SHoogen Nachf. Caefeld. Der Kauf⸗ mann Wolter Hilgerg in Grefeld ist alleiniger Inhaber der Firma.

Der , der in dem Betriebe zes Gesgäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkelten ist bet dem Erwerbe des GeschäftJ ausgeschlossen.

Crefeld, den 29. Juli 1919.

Arat gasricht. CxeFgoß d. 483621

In dag biesige Handelsregisier Apt. A Nr. 2267 ist bet der Firma Wiltzelm Butz in Cyeseld heute eingrtragen worden: Vie Fiuma ist erloschen.

Cresfeld, den 23. Juli 1919.

Amttgerlcht.

Oxoegso dl. (1483651 In das hlesige Handelsregister Abt. A 2336

ist bei der Firma ans Darm städter

in Crefeld heute eingetrogtn worden: Der Frau Hang Darmstädter, Gertrud

geb. Adolphg, in Crefeld ist Prokura

erteilt. . Crefeld, ben 29. Jult 1919.

Amtsgericht.

Hannig. 48205 In unser Handelsregister Abtellung B ist am 1. August 1919 eingetragen: Unter Nr. 332: Die Gesellschaft in Firma „Warckhausen X Albers, Ge⸗ sellschsft mit bescheäntter Geafiung“ in Bremen hat in Dangig eine Zweig nieb erlassung unter der Firma „Wwarck⸗ ansen Æ Altzers Gelellschaft mit eschränrkter Haftung, Zwrignieder⸗ lassung Danzig“. Der Gesellschaftg⸗ vertrag ist am 12. Mai 1918 abgeschlassen. Regenstand de Unternehmens ist die Fort⸗ führung der blsher von der Firma Barck⸗ hausen C Alberß in Bremen betriebenen Geschäfte sowie ber Betrieb von Handels geschäften aller Art, ina besondere von Ein⸗ und Ausfuhrgeschäften in jeder Waren—⸗ galtung und von Fabrlkgeschästen und die Vertretung in und ausländischer Firmen. Die Passiva dir Fiema Barckhausen & Alberg werden nicht übernommen. Das Stammkapital beträgt 210 000 . Zum Geschäftgführer ist der Kaufmann Gail Eduard Hermann Barckhausen in Bremen bestellt. Sind mehrere Geschäftsführer hestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftaführer oder durch einen Geschäftzführer und einen Pro— kuristen oder durch wel Prokuristen vei⸗

g treten. Die Vertretung durch einen Pro⸗

kuristen ist julässig. wenn nur ein Ge—⸗ chäftgführer bestellt ist. Vem Otto Busch in Danzig ist Prokura sür den Betrieb der Zrveigniederlassung erteilt. ; Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Darmatndt. 1478371]

In unser Handelgregister Abteilung A wurde heute hönsichtlich der Firma L. Simon in Darmstadt eingetragen: Mit Wirkung vom 1. Jull 1919 ist die Gesellschaft aufgelöst und Geschäft samt Firma auf den bisherigen Gesell⸗ schafter Zulius Simon als Elnzelkaufmann übergegangen. Buchdruckermeisfter Karl Slmon in Varmstadt ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. Die neue offene Handelegesell⸗ *. hat am 1. Jult 1919 begonnen. Kaufmann Adolph Simon in Darm stadt ist zum Proluristen bestellt. Darm stadt. den 17. Juli 1919.

Hess. Amtsgericht J.

nu mstadt. 167835 In unser Handelgre ister Abte nung A

Crefeld, der 79 Jul 1919. Amitgericht. J

wurde heute hinsichtlich der Füma Joseph

. Co. in Darmstabt elnge⸗ ragen:

Geschäft samt Firma lst auf Josepb Marx, Kaufmann, in Frankfurt a. M. übergegangen. .

Darmstadt. den 17. Jul 1919

Hess. Amtsgericht J.

DParmagtadt. 1478391

In unser Handelregister Abteilung A wurde heute hinsichtlich der Ftrrma Löhr 's Savannahaus Jean Löhr in Darm⸗ stadt eingetragen:

Die Firma ist geändert in Jean Löhr. Die Chefrau deg Jean Löhr, Marie ge⸗ borene Iörg, in Darmstadt ist zur Pro⸗ kuꝛistin bestellt.

Darmstadt, den 17. Jul 1919.

Hess. Amtsgericht JI.

Darmatad. 147840

In unser Handelgregister Abtellung A wurde heute hinsichtlich der Firma Haas C BGeruhard in Darmstadt eingetragen:

Kaufmann Philipp Haas in Darmstadt ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Die offere Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen.

Darmstant, den 17. Juli 1919.

Hess. Amtsgericht J.

armgtad t. 147841

In unser Handelregister Abteilung E wurde heute hinsichtlich der Firma Darm sädter Wach und Schließ gesellschaft, Platat. Eilöoten⸗ und Reinignngs⸗ tastitute JIbel C Lotz, Gesenschaft mit beschränktzt Hafssung in Darm⸗ stadt eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. Jun 1919 ist die Firma geändert in Ibel und Lotz, Gefellschaft mit be- schrũnkter Haftung. Plakat Eil ooten; und Rrinignugsinstizat.

Darmstaßt, den 17. Juli 1919.

Hess. Amtsgericht. Barmstadt J.

Darmgtxndt. 47842 In unser Handelsregister Abteilung B wunde heute hiasichtlich der Firma Göhrig C Leucht ' scht Kefselfabrik Mrtien⸗ gelellichaft Darm stapt eingetragen:

Nach Beschluß her Generalpersammlung vom 24. Aprll 1919 soll das Gtund⸗ kapital um 50 000 ½ herabgesetzt werden.

Dle He absetzung des Grundkapltals auf 00 000 A ist erfolgt.

Durch Beschluß der Generaloersamm⸗ lung vom 24. April 1919 wird bag Ver⸗ mögen der Gesellschaft im ganzen unter Austschluß der Liqnhation an die Aktlen NMaschmenbau⸗Anstalt vorm. Venuleth & Ellenberger in Darmstadt gegen Pe⸗ währung von Stammaktten die ser Gesell⸗ schaft im Gesamtbettage von 350 000 J und die Gesellschaft damit auf⸗ gelöst.

Darmstaht, den 19. Juli 1919.

Hefs. Amte gericht Darmstadt J.

HDarmg tac. 147844

In unser Canteltregister Abteilung A wurde heute hinsichtlich der Fiema C. MW. Legte in Darm staht eingetragen:

Kaufmann Emil Cardon in Darmstabt ist zum Prokuristen besiellt.

Darmstabt. den 23. Juli 1919.

Hess. Amtsgericht J.

Darmeat a2dt. 47843

In unser Handelgregister Abteisung A wurde heute hinsigtlich der Firma Gmwanuel Fuld in armstabt ein⸗ getragen:

Geschäst und Firma sind auf Gmil Biill, Kaufmann in Darmstadt, über— gegangen.

Der Uebergang der in dem Betiktebe des Geschäfts begründeten Verbindlich- keiten ugd Forderungen ist bei dem Er— werbe des , . durch Emll Brill in Darmstaht ausgeschlossen.

Der Emil Brill Ehefrau, Doris ge⸗ borenen Fuld, in Darmstadt und dem

Prokora erleilt. Die Prokuren den Adolf Kuld und der Jakob Fuld Ehefrau, Eugenie geb. Hachenburger, beide in Darmstadt, sind erloschen. Darmstadt. den 24. Jill 191. Hessisches Amtsgericht Darmstadbt J.

PDarmagndt. 47845]

In unser Handelzregister Abteilung A wurde heute die offene Handelsgesell schaft in Flima Gebrder Marschallik in Darmstadbt eingetragen.

Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: 1) Abraham Marschallik. Kaufmann in Darmstadt, 2) Leon Marschallit, Kauf⸗ mann in Saarbrücken.

Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1919 begonnen.

Darm stadt, den 24. Juli 191.

Hess. Amtsgericht J.

PDarmatadt. 478461

In unser Handelgregister Abteilung A wurde heute eingetragen die Firma Kurt Wolff. Verlag in ö Inhaber ist Kurt Wolff, Verlage buchhändler in Darmstadt.

Darmstadt, den 24. Juli 1919.

Hess. Amtsgericht J.

Dax matadt. 147847

In unser Handelgregister Abteilung A wurde heute hinsichtlich der Firma Her⸗ mann Wertheim, Filiale Darmstabt, eingetragen: z

Die Zweigniederlafsung in Tarmstadt ist aufgeboben.

Darmstabt, den 24. Juli 1919.

Mar meatndt.

Hess. Amtsgericht I.

47848 In ener Handeleregister Abteilung A

Kaufmann Jakob Fuld in Darmstadt ist 18

Die Prokura des Kail Langneg in Darmstadt ist erloschen. Der Lalfe Langnes in Darmstadt ist Prokura erteilt.

Darmstadt, den 28. Juli 1918.

Hessisches Amtagericht Darmstadt J.

Darmstn dt. 147848

In unser Handelgregister Abteilung A wurde heute hinsichflich der Firma Theobor Bungter K Co. in Darm- stadt eingetragen:

Dle Firma ist Ceändert in Josef Theodor Wungter. Mit Whkung vom 10. Jult 1819 ist die offene Handelg⸗ gesellschaft aufgelöst und Geschäft samt Firma auf den bisherigen Gesellschaftar Josef Theodor Bungter, Kaufmann ia Darmstadt, als Ginzelkaufmann über gegangen. ,

Darnstadt, den 28. Juli 1919.

Oess. Amtagericht J.

Parmstadlt. 4141478501 In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute binsichtlich der Firma J. Glückert in Darmftabt eingetragen: Die Prokura des Architekten Karl Becker in Darmstadt ist erloschen. Darm stadt. den 28. Juli 1919.

c e

Harmsgtad t. 478511

In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute hinsichtlich der Ftrma A. Lang in Darmstabt eingetragen:

Mit Wirkung vom 11. April 1919 ist die offene Handelsgesellschaft aufgelost und Geschäft samt Firma auf den bigherigen Gesellschafter Kaufmann Willy Lang in Darmstadt als Einzelkaufmann über⸗ gegangen.

Darmstadt, den 28. Juli 1919.

Hess. Amt gericht J.

PDelmenhorst. (452061

In unser Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 324, Firma Del menh orster Mühle n⸗ werke Baubor ff C Aweyden, Delmen⸗ horst, eingetragen:

Der Kaufmann Heinrich Hermann Menke in Delmenhorst ist mit dem 29. Jull 1919 in die Gesellschaft als persönllch haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.

n , den 31. Juli 1919.

mtsgericht.

Polmenhorat. (489071

In unser Handelsreglster Abt. B ist zu Nr. 13, welmenhorster Mühlenwer te m. b. S., Delmenhorst, in Lignt⸗ datlon, eingetragen: .

Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firwa ist erloschen.

Delmenhorst, den 31. Jult 1918.

Amtsgericht.

Hillenburęę. (478521

Haigerer Hütte, Aktiengt sell haft in Haiger. 1) Der Gesellschastavertrag ist laut Beschluß der Generalbersammlung vom 26. Februar 1919 geändert worden.

2) Er enthalt jetzt u. a. folgende Be⸗ stimmungen: a. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng ist die Erwerbung und Errichtung aller Anlagen, welche zur Erreichung des in 52 Absatz La, b des Gesellschafn⸗ vertrags genannten Zwecks und jzur Ner- wertung aller Nebenprodukte erforderlich sind. b. Der Vorstand hesteht aus einem oder mehreren, höchstens jedoch drei Mit⸗ gliedern, welche vom Aussichtgrat gewählt werden. Der Aufsichtsrat bestimmt die Zahl der Vorstandsmitglieder. C. Beim Vorhandenseln mehrerer Vorstandemit⸗ glieder kann der Aufsichtgrar nicht mehr elnem berselben das Recht zur alleinigen Firmenzelchnung geben. d. Die General- versammlung wird durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat berufen, sowett nicht nach dem Gesetze auch andere Personen dazu befugt sind. Die Generalversanmm⸗ lung wird durch öffentliche BSekannimacg ung im Drutschen Reichtzanzeiger, die spätesteng Tage vor dem Verlsammlunggtztage, diesen und den Tag der Bekanntmachung

nicht mitgerechnet, erscheintn muß, ein⸗

berufen.

3) Folgende Bestimmung ist weggefallen Trlfft der Beschluß über Erhöhung det Grundkapitals keine Bestimmung über die Zulässigteit der Ausgabe neuer Aktien zu einem höheren als dem Nenuwerte, so . dle Aktien ebenfalls auf den In⸗

aber.

Die Punkte 1, 2a und e sind in das biesige Handel zregister B bet der obigen Firma eingetiagen worden mit dem Fu⸗ satze: im übrigen wird auf die bei der Gerichte eingereichten Urkunden über die Abänderung Bejug genommen.“

Die mit der Anmelhung der Veränk e⸗ rung eingereichten Schriftstücke können bei dem unterzeichneten Gericht eingesehen werden.

Dillenburg, den 30. Juli 191.

Amtsgericht.

PDillenbur g. 147966

In das Handelgregister Abteilung B ist beute ju Nr. 4 bei der Ftima Fran 'sche Ei senwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ju Adolfshütie eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Juli 1919 ist der Gesell⸗ schaftgzvertrag in einer Reihe von Punkten geändert worden. Im einzelnen wird auf das eingereichte Protokoll über die General⸗ versammlung verwiesen.

Dillenburg, den 30. Juli 1919.

Amtggericht.

PDiInslak oem. 43208 In unser Handeltgregister Abt., B Nr. 11 ist beute bei der Kirma Rtzetnische

wurde beyte hbinsichtlich der Firma Fr. Langnes in Darm stadt eingetragen:

ch wemm Jeinfakrif, G. m. B. SO. 1] Walsum eingetragen worden: ö

mit dem Sitze in Dresden, und weiter

schaft Inventar laut Inventuraufnahme

Die Sesellschaft ist durch Beschluß der Laubegaftt: Di sgelör. Besellschaftzversammiung bom 16. er gar , nen ft 5 e .

919 aufgelöst. Ver Hauunternehmer Augustin Goftlie in Walsum ist Liquidator. Di aslate g. en 4 August 1919. Ami sgericht.

——

Böge la. 45209 180

getragen worden:

Inbaberin Emma Helene Martha verw

Mutscher, geb. Dix, ist aus geschleden, der Beschiftsmaun Emll Paul Kittelmann in Döbeln ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Raul Kittelmaun vorm. Gertrud Zschaler Milkaniederlage. Dresden.

b. auf Blatt 667, die Firma Markt⸗

Drogerie Bernard

Döbeln betreffend: Die bisberige Ju— haberin Marie Glfsa verw. Abliep, geb. gesellschaft Sättler, jetzt verehl. Krumm, ist aug⸗ 1

geschle den,

enmm. Döbeln, den 4. August 1919. Das 3mtsgericht.

pz mita. llisꝑio In daz hit sige Handelsreaister ist zur

Frma „Eprenastoffwerke Dr. N

478601 In dag Handelsregister A ist unter

üt aus der Gesellschaft ausgesckleden. Der Nr. 357, dle Flima Karl Noecker ju b Gesellscha f ter Fabrllant Sito Jullus Duisburg bꝛteeffend, eingetragen:

Reinbard Mörbitz in Laubegast fübrt dag Die Fum! lautet jetzt: Heinrich Hauvelsgeschäft und die Firma als Allein. Wrhrend. Inhaber der Firma ist der

inhaber fort.

begonnen.

Hanbhelagesellschaft gewerbe Böhme

Durch Heschlutz der Gengralbersammmlung Drezben ist J haber.

vom 30. Junt 1919 ist 5 2 der Satzung 2) cuf Blatt 14990: Miu Film Richard Wahmann in Rautfmann Waymann in Dresden ist Inhaber. Dresdru. den 6. Auaust 1919.

Amte gericht. Ahtetlung III.

——

derartig geändert, daß er in Zukunst lautet:

„Gegen stand des Unternehmens ist die Herstellun von Waren und sonssligen Industrleerzeuguifstn aller Art sowie der Handel mit solchen.

Die Gesellschaft ift ferner zum Ah— schluß aller Geschäste befugt, welche mit dem vorgenannten Zweck in irgend einem Zusammenhang stehen. Sie ist inzbe, sondere befugt, zu diesem Zweck auch Rrundstücke zu erwerben, sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen oder andere Unternebmungen ins Leben ju rufen.“

Dömitz, den 26. Jult 191.

Mecklbg. Amtagericht.

Id Oxtnn n a chi. 148212)

Ja unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

Nr. 25665 am 21. Juli 1919 dio Qommandlt. esellichaft „Dortmunder Vr a hisliftwer k albig R Co. gtommanditgese lschaft“ in Dost mund.

Persönlich hastender Gesellschafter ist der Kaufmann Walter Helbig ju Portmund.

Vie Gesellschaft bat am 1. Jalt 1919 begonnen. Es ist ein Kommanditist vor— handen.

Nr. 2575 am 30. Jul 1919 die Firma „Ft off execke Fran zista Ssigstrung“ in Dortmund und als deren IJnhaherta dle KRrau Franziska Hüllstrung, Elfa geb. Wissing, zu Dortmund.

Amttzgericht Dortmund.

HPRegdeon. (478565

Auf Blatt 14 986 des Handelsregister⸗ ist heute die Gesellschaft Alfred Wan- rich, Gesellschaft mit Re schränkter Haftung, Kolz⸗ und Fohlengeschäft

folgendeg eingetragen wor gen:

Der Gesellschaftsbertrag ist am 6. Juni 1919 aba lossen worden.

Gegenstand des Unternehmenß sind der Eintauf und Verkauf von Brennstoffen aller Art, von Holj und derglelchen, dle Vermittelung derartiger Ein-, und Ver— käufe, sowie alle in den Betrieb eines Hol und Kohlengeschästs einschlagenden Traneportgeschäfte zu Land und Waffer.

Zur Erreichang dieses Zweckes ist die Gelen schaft befugt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternebmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertre⸗ tan zu 6

as Stamm kapital der Gesellschaft be= teänt sechzigtausend Mark. f

Sind mehrere Geschätttzführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindesters zwei Geschästsführer oder durch einen Ge— schäftsführer und elnen Prokuristen ver. treten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Alfred Waurtch in Vregden.

Aus dem Gesellschaftgvertrag wird noch bekanntgegeben:

Der Gesellschaster Kaufmann Alfred Waurich in Dresden übeiläßt der Gesell⸗

für 30. April 1919 Die hierfür von der Gesellschaft zu gewährt nde Vergütung beträgt füu unddrelßigtausend Malk, wo⸗ von neununbzwanzigtausend Mark auf dle Stammeinlage hes Gesellschafteis Alfred Waurich angerechnet werden.

Vie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Dretbner An zeiger. ö

Deesden, den 4. August 1919.

Amts aericht. Abt. III.

Hroa dem. 478531

In dag Handelgzreglster ist heuze eim— getragen worden:

1) auf Blatt 14 987 die offene Handels. gesellschaft Qtarke & Sugenberg mit dem Sitz. in Dresden. Gesellschafter sind der Chemiker Christian Starke und der Kaufmann Walther Guldz Jullug dermann Harald Hugenberg, belde in Yresden. Tie Gesellschaft hat am 16. Jun 1919 hrgonnen.

» alf Blatt 13 433, betr. die offene ga delsge sellschaft Mit allm aren fahr it

Dres den. Der

nresdem.

ist heute

worden:

Amts gerlcht. Düren, Khefnl.

Püxrenm, He hein.

daselbst.

PDuigbdurꝶꝝ.

Heinrich Hauth,

der Firma ermächtigt.

Duisburg.

PDuisbuxrg.

schaft bestellt worden.

we xzonia“ Mörbitz . Matthes in!

Duis dr

3 7 * . 2 * ig . *. ; 2 e. , e. andelegesellscha ir ze Mentzseh Geschifiz begründeten Akita und Passir. In, bi sgen Hendel register int , , 6 9. rf, ft ber bin Hel, den ö en , öst. Ver Gesellschafter Mox Niezel ist den Apotheker Hei = 36 ber, n,. bie irn n, . der esel ichn He i, n ,,, , ze (kante da lagz Juhaherin Jesellschafie⸗ Hutfabrlfant Friedrich Atwin Mutscher betreffend: Die bisherige Rentzsch, der jetzt in Kloßsch⸗ wohnt, „führt daz Handelsgeschift und bie Fiima als Alleininhaber fort. Dresben, den 5 August 1919. Amtsgericht. Abt. III.

ö In das Handelsreglster ist heute ein⸗ Uhlren in getragen worden: Lauf Blatt 149838: Dle offene Handels⸗ D ch sischer Po tkarten⸗ . Liumm. in Döhe in? act Inh bet , gn, mee Firma lautet künftig: Markt. Drugerie Bernhard Ahlen Nachf. Jah. Lot gar

Gesellschafter sind die Kaufleute Rudolf Walther und Karl Alfred Robert Merbitz, belde in Dresden. Vie Gesellschaft hat am 2. Auzgust 1919

2) auf Blatt 7787, betr. die offene Dresdner

. H Bresben: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Nah nsen und Co,. Aktiengesellfcha ft ,,,,

in Dömitz“ heute folgendes eingetragen:

Faufmann Karl Arno Bruno Wagner in

Auf Glatt 14991 des Handelzregister? te KResellschaft Unter ˖ Vert eie b Gesellschaft mit beshränkter uitwüeg, res ben, mit dem Sitze in Dresden und welter folgendes eingetragen

Ver Gesellsckaflgzvertrag ist am 7. Juli 1919 abgeschlofsen worden.

KWegenstand det Unternebmenz ist Er⸗ werb, Vert leb und Verleihen von Film. Des Stammkapital der Gesellschast be⸗ lräat bierundriwanzigtauserd Mail.

Zum Geschäsigführer ist bestellt der Kaufmann Walter Lehmann in Dresden. Dresden, den 6. August 1919.

In das Handelsregister wurve am L. Aagust 1918 eingeiragen die Firma Papierfabrit Lettgen R Go, Ge sell= ichaft mit deschrärkter Gaftung. mit Sitz in Krenzan. Gegenftand det Unter⸗ nehmenz ist die Fabrikation und ber Ver⸗ trieb von Pavler. Dag Gtammkaplttal beträgt 30 000 t. Der chesellschaft. vertrag ist am 22. Juli 1219 Die Dauer der Gesellschaft ist au und imar vom 1. August 1919 bit zum 31. Juli 1929, festgesert der Kesellschafter mindesteng 6 Monate vor Ablauf dieser 10 Jahre, so allt die Gesellsckaft stetß auf ein weltereg Jahr verlängert. Gesckäftgsführer ist der Fa—= brikant Barthel Lüttgen in Kreuzau. Die Bekanntmach engen der Gestllschaft folgen durch den Veutschen Rrichganzeiger. Amtagericht Düren Rhlö. ).

Kündigt keiner

Im Handelsregister wurde am 1. August 1919 eingetragen die Firma Heinrich Valand ia Düren und als deren Ju— haber der Kaufmann Heinrich Paland

Amtsgericht, Abt. 6, in Düren.

In das Handelgreglsler A ist unter Nr. 505, die Firma Heinrich Ganth, Duisburg, betrtffend, eingetragen:

Juhaber der Firma sind: Mathilde

bie Witwe

Destermann, ju Dulgburg, Dellplatz 21, karl Leonhard Hauth, 23. März 1889, Prter Wilhelm Hauth, gehoren am 15. Oktober 1902, Walter . Hauih, geboren am 2. Februar

Das Geschäft nebft Firma ist durch Grbgang auf die Witwe Heinrich Hauth ju Duisburg sowie auf deren Kunder al⸗ Grhen des Kaufmann Heinrich Hauth zu Dulgburg übergegangen.

Dte Witwe Heinrich Hauth alleinigen und selbständigen Vertretung

Duisburg. den 3. Junt 1919. Das Amtgagericht.

In das Yandelgreglster A ist unter

Nr. 30 vie Firma G. Schenk, Du

burg, betreffend, eingetragen:

Dem Kaufmann Richard S

burg, ist Einjelprokura erteilt.

Duisburg. den 31. Zult 1919. as Amtsgericht.

chenk, Duig⸗

4785 In das Handelsregister A ist unter Nr. 290 die Firma Gebrüder Rigaud, Gesellschafst mit beschräukter Gaf⸗ tung. Duisburg, betreffend, eingetragen: Ver Spedlteur Arthur Espey zu Duig= burg ist zum Geschäftsführer der Gesell.

rg. den 31. Jalt 1919.

Aygtherer Heinrich Gebreng, Dutghurg. Der Nebergang der in dem Betriebe des

geschloffen. Duisburg, den 31. Juli 1919. Vas Amtegericht.

HDaisburg. 47858 In das Handelsregister A ist unter Nr. 1462 die Firma Carl Buschmeier eingetragen. In haber der Firma sind: 1) Fräulein Maria Buschmeier, 2) Fräulein Alwine Buschmeier, 3) Fräulein Katharina Busch— meier, sämtilch zu Duisburg. Dulsburg, den 31. Jul 1919. Dag Amtagericht.

Daiabnurg. 47862

In das Handelsreaister B ist bei Ne 345, die Fitma Dentsche Schiffskreditbank Metiengesesischaft zu Duisburg be⸗ treffend, eingetragen: Dle 55 39 und 41 der Satzungen sind abgeändert worden. Duisburg, den 31. Jull 1919.

Das Amtsgericht.

Duisburg. (47863 In das Handelreglster A ist unter Nr. 348, die offene Handelagesellschaft Pp. J. Vygea uad Co, Duisurg, betreffend, eingetragen: Dem Betrtebedirektor Karl Marquardt ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er mu je einem anderen Prokuristen die Firma vertreten kann. Die Prokura des Josef Horalek ist er⸗ loschen. Duisburg. den 2. August 1919.

Das Amt gerlcht.

Datahnurx. 147867] In das Handelgreglster A lst unter Nr. 1252, die Firma Jo sef Keller Vematuren - GrsßBzanblung Duisburg betreffend, eingetragen: In haber der irma ist der Kaufmann Max Seoeck. Der Uebergang der in bem Betrlebe des Peschifts begründeten Aktiva und Passiva ist bei dem Erwerbe det Ge⸗ schäftz burch den Kaufmann Max Groeck auggeschlossen. Duisburg, ben 2. August 1919.

Das Amtsgericht.

Daiabarg. 47366 In das Handelsregister A ist unter Nr. 1464 die Firma Bk des RM sBelhaus und alg deren Inhaberin Frau Friedrich Bullets, Dult burg, eingetragen Duisburg, den 2. Auqust 1919.

Dag Amtegericht.

Dulgbarg. . (7865 In dag Handelgregister B ist unter Nr. 358, die Firma Tiefbannnter⸗ geßmung Wiese nnd Teämer G. m. B. S., Duisburg betreffend, ein⸗ getragen; Geschäftsführer sind: Bauunternehmer 6 Wtese ju Meschede, Ingenteur obann Wlest zu Duitburg. Der Ingenieur Theodor Krämer zu Duns burg ist als Geschäftsführer aug. geschieden und an set⸗er Stelle ist de: KHauunternehmer Heinrich Wiese ju Meschede zum Geschäfteführer bestellt. Er vertritt die Geselschaft gemeinschaft⸗ lich mit dem anderen Geschästgführer Ingenteur Johann Wiese zu Daisb urg. §S 12 Nr. 3 det Gesellschaftave rtragg don. 8. 3. 19 ist durch Vertrag vom 17. 7. 19 abgeândert. Diuisbura, den 2. August 1919.

Das Amtsgericht. Paisgbarg-Kuhrort, 47868 Im Handeltztegister B 117 Fei der Firma Zentral Mutomaten⸗Restau⸗ rant G. m. Bb. H. in Marxloh wurde am 30. Juli 1919 eingetragen. Die Fuma heißt jetzt Lürgergesenschaft min he. chräztrer Haftung in Gambarn. Das Slammtapltal ist auf 100 000 A erhöht. An die Stelle des bigberlgen Geschäfta. führert Bion und Verhültzdonk sind Kauf⸗ mann Johannes Schulte. Wieschen und Architekt Andrea Schütt in Hamborn getreten. Nach Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung hom 7. Juli 1919 erhalt die Satzung eine neue Fassung. Die Gesell⸗ schaft wird durch jwer n, , handelnde Personen (Geschäftgführer) ver⸗ treten, Mie von diesen im Namen der KHesellschaft vorgenommenen Rechtggeschäfte berechtigen und verpflichten die n, schast. Diese Personen sind entweder: L 1Imel Geschästgführer, wenn mehrere , bestellt sind, oder 2) ein Geschäfto führer in Gemeinschaft mit einem stellver tretenden Geschäftaführer oder mit einem Prokuristen. Zweck der Gesellschast ist nunmehr die Verwaltung und beltebige Verwertung des an der Ecke . und Kaiser Feiedrichstraße gel⸗genen . grundstücka (dez frükeren Guropalschen Hofeg) sowie Wtrtschaftzbetrieb und Wein geschäft in demselben. Vorgesehen sind alle mit dem genannten Zweck jusammen⸗ hängenden Geschüste sowir die Ginrichtung eines Gesellschaftzhelmsz für eine noch zu tündende Hamborner Hire eff haft kanntmachungen erfolgen durch die Hamborner Volkgzeitung. Amtsgericht Duisburg ˖ Nuhrort.

Schönheider Belen, und Büsten⸗

FPamborn eingetragen. Inhaber kt Kaufmann Jakob Kaß in Hamborn. Autggericht Duisburg Ruhrort.

Dutigburg-KÆunr'ront. (47 869]

Ia HYandeltzegister A 9841 wurde am 2. Nugust 1919 die Firma Wuhelnm van Oelven in Hamborn eiagetragen. Inhaber ist Kaufmann Wilhelm ban Helden daselbst. Dem Kaufmann Hanz , in Hamborn ist Elnjelprot ura erteilt.

Amtsgericht Vuls burg Ruhrort.

PDalñgburg-́Ranront. (47870

Im Handelsregister A 965 wurde am 2. August 1919 eingetragen: Korsetthause Geschw. Mechelen in Daisburg⸗Runr⸗ ort. Jahabertnnen sind Emma Mechelen und Hedwig Mechelen in Dulsburg⸗Ruhr⸗ ort, die jede für sich allein jur Vertretung ermächtigt sind.

Amtggericht Duisburg ⸗Rnuhrort.

Dalisparg- Ruhrort. 148219 Im Handelsrtgister A 946 wurde am

4. August 1919 die Firma Hamborner

Wäschefabrtk Robert Hoffmann in

Hamborn eingetragen. Inhaber ist

Robert Hoff mann in Hamborn. Duisburg nahrort. 2. August 1919.

Amtsgericht.

PDariaeh. 148220] Sandelsregistereinträ ge.

Karl Friesrich Ech nidt, & r ötingen. Inhaber Karl Friedrich Schmidt, Kauf— mantz in Giötzingen. Aagegebener Ge— schäflszweig: Metall, u. Gummiwaren geschäft. .

31 Rr. Legler Æ Co. Durlach Die offene Handelsgesellschaft ist aufge⸗ löst; die Fiema wird von Frtedrich Legler, Fahrikant. in Dun lach, als alleinigem In⸗ haher weltergeführt

Zu Heipinz er * fenhn in Grötztagen: Die offene Dandelegesellschaft ist aufge= löst, die Firma erloschen. unn Geidin ger, Grötzingen. In⸗ haber August Heldinger, Kaufmann, Größingen. Angegebener Geschäftweig: Handel lt Manu fr'turwaren.

31 Rustav G enschaw * Ca. Attien- gesedschaft in ey lin, Z weignieder⸗ lessang in Dur lac. Das Boꝛstandg mit. glted Generaldtrektor gustao Censchow in Berlin ist nicht mehr Vorstandt mit⸗ lied. Ernannt ist j⸗ zum ordentlichen Vorflandemttglied Dr. jur. Richard Gze⸗ bach in Hampurg und die bigher stellver⸗ treten en Vom standgmitglieder saufmann Karl Genschow in Gerlin und Kaufmann Franz Boß in Hamburg.

Za Ledezfabeit Darlach, Herrmann G Gttlinge . Durlach! Gz ist em neuer Kommanditist eingetreten, die Ein⸗ lagen dreier Kommandiüisten wurden er⸗ böht, die Protur des Pꝛivatlers Heinrich Derratann sen. in Karlgruke ist erleschen.

Amtsgericht Durlach.

Ebersbaeh, gaehgem. 45221 Im Handeltzregister ift aaf dem für die Firma Hermann Wänscheg Geben in Gbersbach gefübrten Blatt 330 dat LAutscheiden der Kommanditlftin Glsberh verebel. Müller, genannt von der Helden, gesch. Wagner, geb. Wänsche, in Ubertz⸗ bach, und Johanna, verekel. Freube geb. Wünsche, in Ebers Rech, sewie der persöntich haftenden Gesellschafterin Laura Amalie, verw. Wänsche, geb. Freude, in Ebersbach und weiter eingetragea worden, daß die Gatziebung der Venretungebefugnig des Gesellichaftert Fritz Wüänlche weggefallen ist, daß die Gesenschefi durch U„bergang des (öeschäfts auf cinen der Gesellschafter aufgelöslt worden ist, und daß der Kauf. mann Freitz Wünsche in Ebersbach, der das Han velegeschäft mil der Firnta unter Zäast amurg der bitbertgen Metinhaberin mit Wirkuag vom 1. April 1919 en obne Liguidattga übernom nen hat, Allemm— inhaber ist.

Söersdach, am 4. August 1919.

Vas Amtsgericht.

Rh ers wake. 48222 In unser Handelzreglster Abteilung A ist heute unter Nr. 431 die offene Handels, gtsellichast M. Jose n. Ce mit dem Sitz in Eber cwalde und als deren In haber Fräulein Margerete Josr, berg walde, und Kaufmenn Richard Lieymann, EGberg walde, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 begornen. Gherswalde, den 15. Jult 1919. Das Amtsgericht.

KEhers wn Ed O. (48223 In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 431 die Firma „Gia a“ Wie senthaler Maschturnfabrit Gebr. Schmidt n Co. in Giesenthal, Bahn⸗ hofstroße b9, und als deren Gesellschafter der Ingenteur Otto Schmidt, der Ingen teur Fritz Schmidt, belde in Biesenthal,. und der Kaufmann Theodor Chrzas fe in Spandau eingetragen worden. Die Firma ist eine offene Handelggesellschaft. Die Gesellschaft Bat am 1. Jull 1919 be- gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist feder der Gesellschafter ermächtigt.

erswalde, den 5. August 1919.

Das Amtggericht.

ih enatock( 48224 Im ,,, für den Landbeint ist heute auf Blatt 325 die Firma

sabrit uh. Gustar Emmerlich Schön beide i. 1 . in Sch nheide und als deren Inbaber der Büisten⸗ fabrlkant Gustav Emmerlich in Schön

Pau lisBurg-KRuhrort. 48218

Van relgeegister A 943 wurde am

Vas Amiggericht.

Im 31. Juli 1919 die Fh ma Jalob Katz in

.

helde eingetragen worden. Angegebener Geschäftgmweig: Handel

waren und von allen dajugehörigen ein⸗ schlagi en Arti teln. . Eibenstock, den 6. August 1919. Daz Amtsgericht.

Eibing. (478711 In unser Haadelsregister Abt. B ist heute unter Ne. 40 ein jetragen die Firma Bebrüdzr Nitschke, Geselllchafe mit beschräukter Haftaug mit tem Sitze in Gipiug. Ferner ist noch folgendes ein⸗ getragen: ö

Gegen stand des Unternebmens ist: 1) Der Friwerb und Vertrieb von Brennstoffen, Baumateriallen, Düngemitteln und sonsti⸗ gen geeigneten Artikeln. 2) Der Erwerb und Betrleb oder Pachtung gleichartiger ähnlicher Unternehmungen sowie die Ge⸗ teiligung an solchen und ihre Vertretung.

Das Stammkapital beträgt 20 000 4A. Der Gesellschaftsvert az ist am 12. Mär 1919 festgestellt.

Geschäftgführer sind: Direktor Otto Schlüter und Kaufmann Paul Adam, beide in Breslau. ;

Die Verneiung der Gesellschaft ge⸗ schieht durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ übrer. Sind mehrere Geschäfte führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Heschäftsfährer oder durch einen Geschäfts.⸗ führer und einen Vrokuristen vertreten. Doch kann die Gesellschaft auch einen oder den andern von mehreren Geschäf 8 führern zur alleinigen Vertrerung der HJesellschaft ermäc tagen. Tie Gesellschaft fann auch durch zwei Peckurtsten vertre en werden.

Die Geschäftsfübrung bat dea An— weisungen des Aussichtgrat; Folge zu lelfsten.

Der jedes mallgen besonderen G⸗nehwi⸗ gung des Aufssichts ats bedarf die Ge⸗ schäftefübrung zur Vornahme folgender Geschaͤfte:

1) Erwerb, Veräußerung oder Ver⸗ pfändung von RMrundstäcken sowte Auf⸗ nahme von Hypotheken und Anleihen,

2) Grrichtung oder Aufbebung von

weigniederlaffungen oder Agenturen und

etelligung bei Geschäften und Unter⸗ nebmungen Dritter,

3) Anstellung von Geschäftsbeam ten, deren Jahresbejüge an Ge halt und etwaigen Hewinnantellen die Summe von 3000 üdersteigen, ö

4 Abschsüsse von Kauf. und Lieferungt⸗

verirägen, Erneuerung bezw. Ergäniung don Anlagen uad Errichtun en solcher, sowest die Samme von 5000 jg über⸗ schritten wird, . 5) Aoschluß von Verträgen ieder Arf, bei welchen der Gesellschaft Verpflichtungen auf längere Zeit als auf ein Jahr auf⸗— erlegt werden sollen,

5 Bewllligung oder Jaanspruchnahme von Krediten auf längere Dauer wie drei Monate,

7) Annahme ven Wechseln, 8) Aufnahme neuer Geschäftgzweige. Außerdem kann der Aufsichterat durch allgemeine oder besondere Anwetsungen lewellig diesenlgen Gꝛschäste bestimmen, welke vor dem AÄbschluß einer Genehmi⸗ gung bedürfen. . Bekanntmechungen der Gesellschaft er⸗ solgen durch den Deutschen Reichganzeiger. löing, den 2. August 1913. Amtsgericht.

FEIoGagknrg. Eintragung in das Handelzregister vom 21. Juli 1919 bei der Firma Lange 4* Rielsen ia Flensburg: Die Gesellscheft kit aufgelöss. Die Firma lautet jetzt: August Lauge.

er bighirmze Gesellschafter Karl August Lange in Flentzburg ist alleiniger Inhaber der Firma.

Flensburg, Amtsgericht. Abt. 9.

Ekemnbnrg. (47970 Gintragung in das Handelgregtster unter Nr. 1979 vom 22. Juli 1919: Flrma und Sitz: Hermann Rasenberger, Flrnsburg. Firmeninhaber: Kaufmann Fermaan Rofenberger in Flengdurg, Moltkestraße 4. Fleusbarz. Amtzigerscht, Abt. 9.

FELems bug. 1485339 Glntragung in das Handeltregister vom 29. Juli 1919: Firma und Sitz: Schrildt E Co., Flensburg, Zweigniederlassung der in Gtzanahat besteßbenden Haupt niederlessung. Firmeninhaber: Kaufmann Adolf Ernst Schuldt in Hamburg. Flensburg, Amtgericht, Abt. 9.

Frank IJart, Oden. 482261 In unser Handtltreglster Abieilung A Nr. Sol, Firma C. F. Zabel, Zweig⸗ nlederlassung in Frankfurt a. O., ijt eingetragen: Dem Kaufmann Rudolf r gt in Frankfurt a. O. ist Prokuta erkellt. Frankfurt. Oder, den 1. Augqust 1919. Das Amte gericht.

Creiberg, Sgachsem. 118228] Auf Blatt 1157 des Hande sr gisters ist heute die Firma Otto Hauswald in Freiberg und als deren Juhaher der Pferdehändler Otto Hauswald in Frelberg eingetragen worden.

Freiberg, am 5. Auqust 1918.

Das Amtsgericht.

Freiburg, BGoiggnu. 148046 In das Handelsreglster Abteilung B Band 11 O.-3 50 wurde eingetragen:

Badische Kraftlieferungs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung wit Sitz in Freidurg un Greisgau betr.: Cnl Slemann, Kaufmann, Frelbur , it als Prokurist benellt. Derselbe ist be⸗

und Fabritatlon von Be sen. und Bir ten.

rechtigt, die Firma in Gemeinschaft mit

1479691

r . / ,

w

w—

ö

J 1 I I 7 * * . . z ö. ö . . 1 .

. , 2. 2 * // / ä //

. . 22 D M 22 1 . 24 ö. 2 J J ö *. 2 2 ü , 7 7777 7 7 ͤ 7 7 Q Q ͤ 7 7 777 7 77 7 ;