— 0
—
nicht rechtzeitig gefündigt, so gilt der Ge⸗
aus geschlossen. Vie Firma lautet jetzt:
Prefurissen zu zeichnen. Fertßurg. der 29 Sul 1919. Amtaaeriht. II.
Freiburz, e rYeοs au.
ge tragen:
Band 1 O. 3 331: TZaugenbach. Freiburg, haberin der Firma ist jetzt Rosa Klesser, ledig, Fre burg.
Band V O. 8 210: Firma Salsmon
Maier jung, Freiburg, ist erloschen. Band 11.3. 89 Firma Ap. Gerteis,
TFreikurg, befr.: Die Prokura des Ernst Kaufmann Wilhelm Hengefesd und Kauf—
Rominger, Freiburg. Ist erloschen. Band VI O 3. 182: Firma Gerhard Eschweiler. Freipurg. Inhaber ist Gerbard Eschweiler, Kürschner, Freiburg (K rschnerel⸗ u Pelzwarengeschäst). Band IV O. 3. 70: Firma Gan? Schosf, Wuchhandlung, Freiburg. betr.: Inhaber der Flima ist jetzt Oswald Joypich, Bach u. Kun sihändler, Freiburg. Freiburg, den 4. August 19135. Amts aericht. II.
Ersfedia 1d, Men in. a 876 Im hiesigen Handelzreglster i heut jur Fitma Arudt C Herrschast in
Frieblard eingetragen worden die Er, hausen.“ Zweck der Geseüschaft ist die Zweigniederlassung in einheltliche Regelung der
richtung ciner Ber lit und die ,, der Prokurs üntzel daselbst,
FrEehdlund, Keck Ib, In daz hiesige Handelsreaglster ist heum— der Uebergang der Flrma A. Satielber⸗ la Friedland auf den Kaufmann Alber Settelberg daselbst eingetragen worden. Friedland, ben 5 August 1919. Vas Amtzgerscht.
Meng ent ach. 48229 Im Handel gregister A wurde zu D. 3. 108 Frma Finkenzeller n. Schülli in Zen a. SGH. einget agen: Pets onilla Finkenzeller Witwe in Biberach ift als Gesellschafterin aus der Gesell⸗ schatt autzgetreten. Als weitere Gesellschafter sind in die Gesellichaft eingetet ten: Kaufmann Wll— kbelm Finkenzeller in Biberach und Kauf— mann Ernst Finkenzeller in Saia. Gengenbach. den 30. Juli 1919. AImtaga richt.
G ara, eme. (4797
In unserem Handeltregister Abtellung B Nr. 97 ist heute die Fiema Gaui -dustrte, Mesenschaft mit brichräukter Saftung, und folgendes eingetragen worden:
Sltz der Gesellschaft ift era. Zwötzen. Gegenstand des Unsernehmengs ist die Her⸗ lung und der Verhieb von Gips fahrikaten, int beson dere der Gipgdlele KFoꝛrtschritt: D. R. P 204 452, sowie die lleberaahme von Baultitungen und das Anfertigen von Bauentwürfen aller Att.
PDaß Stammfaptta! beträat 20 000 AM.
Geschäfts sührer sind der Achitekt Max Werner in Aitenburg und der Kaufmann Kuno Fröhlich in Gera.
Die Gesell chaft dauert zunächst bis jum 31. Dezen her 1921. Für hiesen Zeitpunk⸗ sebt jedem Gesehschafter bit zum 30. Ja rugr 1921 ein Ründigungericht ju. Wird
sellschattt vertrag auf jwei Jahre und von da ab steis auf weitere 2 Jahr verlängert, wenn nicht für den Schluß des , * . blg zum 30. Januar gekündigt wird.
Her Gesellschafts vrrtrag ist am 1. Mal 1919 abgeschlossen worden. Aus ihm ist noch fojgen deg hr kanntzagehen: Die CRe— sellschaftrrin Martha Helene verehel. Werner, geb. Michel, in Altenburg hat auf ihre Stammeinlage Lfienzverträge eln« ,, die mit 1450 S6 bexertet worden ind.
Amssaericht Gera, den 28. Jult 1919.
Gl ei I tx. 47973
In unstr Handelsregifter Abt. A ist am 26 Jull i919 die Ftrma Julius Maß Nachf. als Zwetgnlederlassun der iu Benihen O. S. domhillerenden glelüen Firma und als ibr Inhaber der Kaufmann Josef Sklerz in Beutben O. S. ingetragen worden. (6. H.R. A 787). Amtegericht Gleiwitz, den 26. Juli 1919. ¶ M Gp Bin ge. 45230
Im Handelgrealster für Gesellschaftt⸗ firmen wurde heute einqetragen:
l. Die Firma Luz RBiese, Koisett sabrsk, i Gönhingen. Offene Handel. gesellschaft seit 1. Augusi 1919. Gesell⸗ schafter: gr wann Luj, Kaufmann hier, und Kal Rlese, Kaufmann hier.
2) Zur Firma Wentzti, Straub C Cie.. Gesrlisfchn ft mit beschräntter Haftung in Grokeisliagen, Die Firma ist geündert in: Masthiuenfathrit Wentz, Gesellscha ft init va schrãnkter Haftung. Dem Kaufmann Karl Saul in öppingen isi Folleitipprolura erteilt.
Den 5. Aagust 1919. Amtsgericht Gvbpingen. Landgerichte rat Doderer.
M dr ti. 482311
In unser Handelsreglster Abteilung A lst am 4 August 1915 unter Nr. 1169 bei der Firma: Friedrich Weltzelm Bxückuer in Görlitz der Schuhmacher⸗ neister Bernhard Berthelmann in Görlitz alg Inhaber elngenagen worden. Der Uchergang der in dem Betriebe des Ge— schäftz begründe ten Forderungen und Ver—⸗ kindlichkeiten ist bit bem Giwerbe dez Geschäftz durch Bernhard Rerthelmann
einem Se chäf(siührer oder elnem zweiten Gasltar.
48037 ingensagen: In das Handelgrnsser Am wurde ein! Flencsel aft uit sacb Seb arg verlegt,
Firma J. G3. ln Sine Zweignietzerlass ang umgewandelt. betr.: In⸗
lazsz6] 26. Februar ois gränzert. Dal Stamm,
iönlich haftende Gesellschafter sind I) Kauf⸗
1479741
In kas hiesige Handelgrenister A Nr. 41 1 ju der Firma Milliam Dasend rg in ge slaz hefe folgendes Der Sitz der offenen Han
Das in Goslar befiadliche Gweschäft ist
Goslar, den 31. Zul 1913. Das Amtigerlcht.
Goslar. (47975
In ar fg Handel regtster A Nr. 428 ift heute eingetragen die Firma Heugeleld n. Schultze. Sitz: Soslar. Inhaber:
mann Gustap Schultze ju Goslar. Offene Handelt gesellschaft seit 1. August 1918. Goslar, den 2. Angust 1918.
Das Amtsgericht.
Gren nhangem. 147879 Im bitsigen Handelgregister Abt. B wurde heute bei Nr. 12 zur Firma Ber⸗ einigte Steir zeng fabriken Greuz⸗ hausen, G. m. b. SG., in Grenzhausen ein getragen:
Die Firma lautet jetzt: „Vereinigte Tteinztugfabrllen van Pühr⸗Prenz han sen und Ranshach, Gesellschaft mit beschränkter Hastung in 9
roduktion und die Festsetzung der Verkaufaprelse für alle Erzeugnisse der Gesellschaft, soweit sie in der allgeme nen Preigliffe aufgeführt sind. Der Gesellschaftsvertrag vom 20. Sep— tember 1914 ist durch Beschluß vom
lapstal der Gesellschaft ist auf 48 000 t erlöbt. Die Gesellschaft ist auf 5 Jabre ab 1. April 1919 abzeschlofsen und läuft um weitere 5 Jabre, wenn kein Sesell⸗ schafter ein halbes Jahr vor Ablauf feine Tündtgung erreicht. Nach Ablauf die ser Tündigungsfrist ist eine neue Kündigung Rwst jum Schlusse deg jebnten Jabreg zulässig, und jwar ebenfalls ein halbes Jahr vor Ablauf des jehnten Jahreg. Der Kaufman Wilhelm Werner in Gren ihausen ist erneut zum Geschäftz⸗ fübrer ernannt worden.
Grenzhausen, den 26. Jull 1919. Amt. ericht Höhr / Grenzhausen.
Gxrengshangeꝶm. 47878 Im hiesigen Handelsrealster Abt. A wurde heute unter Nr. 179 die offene bandelggesellschaft Theod. Lamp K Ce mit dem Sitz in Höhr eingetragen. Per=
mann Theodor Lamp, 2) Kaufmann Wil,. belm Mannebach, beide in Höbr. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 be— gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafler für sich allein berechtigt.
Grenzhausen, den 28. Juli 1919. Amtsgericht Söhr⸗ HK renzhausen.
Gr em nh ans en. 148232 Im kiesigen Handelsregister Abt. A wurde heute unser Nr. 180 die Firma Peter Josef Höfer. te iszeuafabri ln Köhr, und als deren alleiniger In= haber der Fabrikant Peter Josef Höfer in Höhr eingetragen:; Ber Ghefrau Anna dee geb. Höfer, in Höhr ist Protura erte!
Grenzhau len den 30. Juli 1919. Amtiggerlcht Sstzr⸗Hrenzhausen.
Gry den. 482331 In unser Handelsregister Abteilung A lst unter Nr. 386 die Firma Carl Nichter in Guben und als deren Inhaber der tzufmann Carl Richter in Guben ein getragen.
Guben, den 31. Juli 1919.
Amte geri t.
Gn tergk hf. 47881 In das Han deleregister Aht. A M.. 96 ist be der Firma Monitz Stranger zu Huütersloh am 31. Juli 1919 folgendes eingetragen:
Die Firna isit dur Uebertragtbertrag vom 31. Dezember 1918 auf den Fauf⸗ mann Arnold Strenger zu Gütersloh übergegangen. Die Firma ist jetzt geändert in Arnold Rtrenger.
Dag Amttgericht GRtersloh.
Gm mmernhbæ ct. 47882 Handelsregisterelntragung vom 35. Tull 18619 bel der offenen Handelggesellschaft Sr tan Wehland zu fergnenkadt: Der Kaufmann Otso Weyland in Berg—⸗
scheden. Amttgericht Gnmers bach. ¶ amm nm er gbaeh. 478831
Handelt ri gistereir tragung vom 25. Juli 1919 bei der Firma Tapir tenfabrik Pick has ht und Eievert, Geschschaft mit veschränkter Haltung in Rnumars- be ch! Den Kaufleuten Fritz Panne und e, Liebold in Gummert bach ist Ge. samtprokura ertrilt. Die Prokura den Feufmanns Martin Kienbaum in Gum mer bach ist erloscken.
Amtsgericht Gummersbach.
Gm mme nn Gr nhbach. e Fandelsregistereintragung vom 25. Jul 1919 bei der Firma Gun wmersbacher
Gesellschaft mit Seschräntter Haftung in Gummersbach: Dit Prokura deß Kaufmanns Martin Kienbaum in Gum⸗ mert bach ist erloschen.
Amtsgericht Gum mer hach.
Gn m mers na en.
neusadt ift aug der Gesellschaft ausge⸗
Abziehtapierfabrit Abalf Sicbert. profura erteilt.
warparg, Fino.
heute dle Firma Hermann Kanster in (47885) Garburg und als iär Inbaber der Kauf Handelgregistercintragzung vom 26. Juli mann Hermann Kanster in Harburg ein⸗ 1919 bei der offenen Hanbelsgesellschaft getragen.
erloschen. Amtsgericht Gummersbach.
Gum nmeern wacm. 1919:
Paul Bellergheim, Kaufmann daselbst. Amtsgericht Gummersbach.
Gn mmers bach.
1919: Die
Karl Jaeger, Dentist
einem anderen ermächtigt. Amte gericht Gummer? bach.
Gummersbach. 147388
Sohn in Bergnrnustadt: Dem Kauf⸗— mann Karl Baltes in Dümmlinghausen
daß er jusanmen mit einem auderen Pro⸗
crmaͤchtigt ist. Amtsgericht Gummersbach.
Gumm erg dneh. 47889 1919 bei der offenen Handelsgesellschaft Will und Schmitz in Die ringhansen Die Firmg ist aufgelöst, die Lqudatlon becndet und dle Ftrma erloschen.
Amtggericht Gummersbach.
Mah ols ch wer dt. 148234 In unserem Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 167 eingetragenen offenen Handeln gesellschaft Wilhelm Krause n. Co. Habelschwerdt folgendes elngetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Habelschwerdt. den 4. August 1919.
Amte gericht.
Hab olschwer ct. 1483411 In unser Handelareglster A tlst beute unter Nr. 136 die Firma Georg Veit, Gisen ⸗· und Etehlmaren, Haßhel⸗ ichwerbt, und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Veit in Habelschwerdt eingelragen worden.
Habrischwerbt, den 5. August 1913.
Amt gericht.
Hagen, Wegt t. 48235 In unser Handelsregister A 1070 ist heute bei der Firma Adslyhz Polscher G Ce zu Hagen i. W. eirgetragen worden: Dem Kaufmann Louit Reining⸗ haus von bier ist Etyjelprokura erteilt. agen i. W., den 5. August 1919. Dag Amtsgericht.
— — — —
Malh erst ut. [1480481 ve zeichneten offenen Handelsgesellschaft Ernst Boglez in Halb erstadt ist heute eingetragen? Die EGbefran eg Fabrik⸗ besitzerz Fritz Hecker, Marie geb. Regler, die Ebefrau deg Kaufmanng Kurt Klam— roth, Gertrud geb. Vogler, Fräulein Hanns Vogler sind aus der Gesellschaft autzgeschieden, die Gesellschaft wird von den übrigen Gesellschaftern forfgefübrt. Oæelberstadt, den 2. August 1919.
Amtsgericht. Abt. 6.
—
Malke rgtnuat. 18050] Bet der im Handelsregister A Nr. 834 derieichneten offenen Handelsgesellschaft Heinr. Spangenberg d Co. in wHäalbertadt ist heute eingetragen: Die Gesellschast ist aufgelöst, der bieberige Ge⸗ sellschafter, Taufmann Heinrich Spangen⸗ berg in Halberstadt, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Halben stadt, den 2. August 1919.
Amtsgericht. Abt. 6.
Halbors t ad. 1418049 In dag Handel register A Nr. 1059 ifi heute bie Firma Wersand hans Herchynis, Int. Zran Sela teckel ia Halber— Takt, mit Fran Selma Steckel, geb. Reinsch, daselbst als Inhaberin eingetragen wo den.
Dalberstadt, den 2. Augqust 1919.
Amtsgericht. Abt. 6.
Halle., Sanle. (48236 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 1585, betr. die Firma Albert Ehr hardt, Kalle, ist heute elngettagen: . Hayn in Halle ist Prokura erteilt.
Halle, ben 31. Jult 1919.
Das Muitsgerlcht. Abt. 19.
Mn r knkg, Eine. (48239 In das Handeltzreglster A Nr. 651, Harburger Abfall⸗ Sammlung und Vermcrinag. August Telms, ar⸗ burg, ist heute eingetragen: Den Kauf. leuten Wilhelm Pingel in Hamburg und Lebrecht Helms in bear. ist Gesamt⸗
dart den 4. August 1919. as Amtsgericht. 1X.
̃ (48235 In dag Pandeleregister A Nr. 712 int
F. X. Brückner Nachfolger. Amte gericht Görlitz.
BVickharht n. Stebert in Gummers-« bach t Die Prokura des Kaufmanng 1
. .
Martla Klenbaam in Gummersbach ist aeidel(lbors.
Hande laregtstereintragung vom . n, d.
— . 8 * 7 1 ö DSeidelberg, den 4. August 1919. in Gummersbach und als deren Inhaber
47887 Handels r egistereintragung vom 25. Juli offene Handelsgesellschaft Ernst Ehenrodt und Co. in Berg ⸗ Hersfeld ist aus der Gesellschaft aus— neustadt. Sle hat am 1. Juli 919 begonnen. geschieden. Gesellschafter sind: 1) Ernst Ebenrodt, . ö, 2. , os winkel, gufmann ertbrügge, . i hire . rn All deshelr. Lertretung der Gesellschaft ist, soweit es . ; . sich um Beträge von üben 300 A handelt, register, eingetragen;
jeder der Gesellsckafter nur zusammen mit vide she Y. Li. gh andern Juli
Handeltregistereinkragung vom 25. Juli 1919 bei der Flrma Ehr. Mülner und mhle, Rilpasheim: Das Geichäft ist
ist Prokura in der Wese erteilt worden, karisten zur Vertretung der Gefellschast Paul
Handelregistereintragung vom 75. Jui Nr. 90 eingetragenen offenen Handela.
Bel der im Handelsreglster A Nr. 550 hel
Saudelsrenistereintragꝗ. Abt. 2 Bd. 1 D. 3. 323 die Firma Carl Ehleiter Wwe. in He ide lverg
Bad. Amttgericht. III.
Herngel d. 148242] In unser Handelsregister Abt. A ist bel der unter Nr. 242 eingetragenen irma Arthur Schröder in Sersfeld eute eingetragen worden:
Der Schlofftr Arthur Schröder von
Gersfeld, den 4. August 1919. Das Amtsgericht.
48240] Am 5. August 1919 ist im Handels- H.-R. A 31 jur Firma M. Nußbanm, und Bernbard Nußbaum in Hildesheim sind in die Kesellschaft als persönlich haftende Ges⸗llschafter eingetreten. O. R. A 600 zur Firma J. W. Uten⸗
auf Frau Witwe Andrea Utermshle, geb. Schult, in Hildeihelm übergecan gen. OD.⸗R. A 918 die Firma Baul Schnake,. Filder hein, und als Inhaber Kaufmann Sngake in Hildesheim.
Amtagerlcht Hildesheim.
Allie sheif mm, Eigel. 148241] In unser Handeltzregsster A isi bei der
gesellschaft Hilltsheimer Hartstein werk . und Ringe folgendes eingetragen worden: Die Gesellschalt ist aufgelßst. Das Ge⸗ schäft wird von dem früheren Gesellscharter Phllipp Schütz in Rockeslyll weijergeführt. Dle Firma erbält keinen Zusatz und hat ihren Sitz in Hislestzetm⸗Gisel. Hi les zein: (( Æife s), den 28. Juli 1919.
Das Amtsgericht.
— —— —
Ai rachherę, Scehles.
Im Handelsreglster A ist bei
(Ftrma Oscar Böttcher in Hirsch⸗
berg) eingetragen worden, daß dem Kauf⸗
mann Johannes Böttcher und dem Kauf⸗
mann Karl Böttcher, beide in Hlrschberg,
Prokura erteilt ist.
Firschberg, 28. Jull 1919. Amtsgericht.
Hirschberg, Schleg. 148244
Ja unserem Hanbelsregister Abt. A int
eingetragen worden, daß die unter Nr. 488
registrierte Firma „Josef Freiwald“ zu
Hirschberg 1. Schles. erloschen ist.
Hirschbey g, 28. Juli 1913. Amtsgericht.
Hirschberg, Senhleg. 48246] In unser Handelgtegister Abteilung A ist bei str. 478 (Firma Hut⸗Syecial- Hans Margarete Schöne in Firsch⸗ berg) emngetragen worden, daß die Firma in „Snut - Eynerial-⸗SHars, Margarete Schmalz“ geändert ist und daß die big. e . Inhaberin jetzt Margarete Schmaltz t
48213 x. 366
elßt. Dem Julius Schmaltz ist für diese a gen. . 1919 r r 9, Fu 9 ; Amtsgericht.
Mirschherę, Schi. 482465 Im Handelsregister B Nr. 33 ist bet der Flima „Girschterger Vayierfaprik Gel ellschaft mit beschrãnkter Haftung“ iu SHirschberg eingetragen worden, daß dem Betritbtlelter Emil Lommatzsch und dem Faumann Martin Büchler. beide in u dberß Prokura in der Weise erteblt worden z, daß sie nur zusammen die Flrma zeichnen können.
Hirschderg, 31. Juli 1919.
Amit gericht.
Mix gchhe'rrg, Schkeg. 148247 In unser Hendelsregister Abteilurg A ist uater Nr. 513 die Firma „WMöbei⸗ magazin ber vereinigten Tischler⸗ melslßter Juhe ber Wiltzelm Weiner“ zu Hirschberg und als deren Subaber ber Kaufmann Wilhelm Weiner ebenda eingetragen worden.
Hirschberg, 4. Auguft 1919.
Am tsgerich .
Hohkoengakęn. 147893 In unser Handelsreglster A ist beute vnter Nr. 463 die Firma Don roluiczs⸗ osadntezy Sroniskam Rynerkitwicz und alt deren Jahader der Kaufmann Bronisktiw Rymarktewicz in Hohegsalja neu eiggetragen worden.
Pohensalzs, den 4. Junl 1919.
Das Amtsgericht.
Eim er zn. 148248 Ja unser Handelgregister Abt. B Band 1 Seite 82/93 Nr. 14 ist bei der Firma Gant für Thäringen arm. B. M. Bteupp Mrtiengesedũscheit, Fhtale Ilmenan in Ilmrnan heute eingetragen worden: Flaanzrat Julius Schloß ist seit dem 30. Junk 1919 aus dem Vorstand aug⸗ geschleden. Ilmenau, den 4. Augast 1919. Amtggericht. II.
srk3grKuks, ERSnd om. 48051 In das Handelzregister 8 Band 17 O. 3. 58 ist eingetragen: Firma und Sitz: Siegrift d Ge,, Baugesell⸗ schaft mit heschräãnrter Haftung, sftarisruhe, Gegen tand des Unter⸗ nehmens; Die Ausfübrung von Hoch⸗ und Tiesbauten jeder Art und der Beu von Maschinen. Die Gesellschaft da f sich an Unter nehmungen mit ähnlichen
14678921
treten. Stammkapltal: 102 9009 A. Ge⸗ schaftefũhrer: Gastav Slearist, Bauunt r⸗ nehmer, Kalsruhe, und Lou Betz, In⸗ genieur daselrst. Der Gesellschasis vertrag ist am 31. Juli 1919 errichtet. Die Ge⸗ sellschaft wird durch zwel Geschäfts führer oder durch einen mit einem Prokuristen gemeinsam handelnden Geschafts führer oder durch iwei Prokuristen vertreten. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ ae elt erfolgen durch die Tarlzruher
eltung.
Rarlsrube, den 3. Augꝗust 1919.
Badisches Amtegericht. B 2.
Ktel. 147977]
Eingetragen in das Hande lsregister Abt. A am 25. Jull 1919 bei der Fuma Nr. 298: Mobe. Bazar Süßmann Co., Kiel. Das Geschäft nebst Firma ist auf Fräulein Emilie Meyer in Kiel übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bisher begründeten Handelt schulren ist bei dem Erwerbe des Geschättz durch Fräulein Emilie Meyer ausgeschlossen worden.
Detz Amtsgericht Kiel.
iel. (479781 Gingetragen in das Handelzregister Abt. A am 25. Juli 1919 bei der Firma Nr. 521: S. C. nteimers, Maschtaen⸗ tabrꝛ i u. MNutomnbilzentrale, Kiel. In Habersleben ist unter der gleichen Firma eine Zwelgniederlaffung errichtet. Daß Amtzgerlcht Kiel. ;
Kiel. 479681
Eingetragen in das Handelsregtster Abt. A an 25. Juli 1919 bei der Firma Nr. 1150 Johannes Frerck. Riel. Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Robert Leitner in Kiel üßer⸗ gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ run gen und Schulden ist bei dem GEr⸗ werbe des Geschäfts durch Rojert Leimer ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Johannes Frerck Nachf., Inh. Roß.
Leitner. Das Amttaericht iel.
. . 479801
Eingetragen in das Handelzregister Abt. A am 25. Jult 1919 Rr. 1665: W Hensen u. Ko., Kiel.
Offene HDandelggesellschaft. Persönlich baftende Gesellschafter sind: Kaufmann Wilbelm Hensen in Kiel und Kaufmann Jullus Meyer in Kiel. Die Gesellschaft bat am 1. Zuni 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur belde Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Das Amtsgericht iel.
Riel. 1479791 Eingetragen in deg Handelsregister Abt. B am 25. Juli 1919 bel der Firma
Nr. 167: Vans Nomedder, Gesenschaft mit Beschrünkter Saftung, stiel. Architekt Hans F ie drich Rowedder in Kirl ist durch Beschluß des Amtsgerlchts Klel vom 16. Zuli 1919 zum vorläufigen Geschäftaführer besielit.
Vas Am: gericht Riel.
HKäacl. (47385 Eingetragen in das Handelsrengister Iht. A am 25. Juli 1819 Nr. 1630 Apoll ⸗ Theater. Juhaber: Max Hubert, iel. Ir baber ist der Gastwir Max Fritz Huhert in Kiel.
Daz Amtggericht Kiel.
Riel. (479841 Emgelragen in bas Han helsregister Abt. A em 29 Juli 1919 Nr. 16574 TLihders R Mielte, Kiel. Offene Dandelzgesellschast. Persönlich aftende zesellschafter: Kaufmann Amandus Lüdders und Taufmann Georg Mielke, beide in Hemhurg. Die Gesellschaft hat am 15. Mat 1919 begonnen.
Da Amte gericht Kiel.
ta Ie. 14 7983] Gingetz agen in Tas Handelereglster Abt. A am 29. Juli 1919 Ne. 1680. Rudolf Schnorr, Klel. Inhaber ist ber Ingenltue Rudolf Schnorr in Kiel. Tal Amtsgericht Kiel.
te. 493 Ehwaetragen in das Handeltzregister Abt. B enn 29. Juli 1919 Nr. 263 Bü ckeler & Er. Getellfchaft mit be- sch rünlter Hastunn, sttel. Gesellschaft mst beschtänkter Haftugg. Der Gesell⸗ schaftg vertrag ist am 21 Junt 1919 fest⸗ gestellt. Gegen stand des Unternehmeng ist: An⸗ und Verkauf von Flschen und deren Verarbeitung, sowie die Vornahme ver⸗ wandter Geschãfte in Klel und Geesfe⸗ münde. Dog Stammkapital beträgt 20 060 66. Geschäftsfübrer sind: Kauf⸗ mann Dr. Otto Kräuilein und Kaufmann Pauluß Bücheler, hride in Klel. Jeder der beiden Geschaͤftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft abein gerichllich und außergerlchtlich zu vertreten und ür sie zu jelchnen. Di- Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Neich zap ʒ iger. ö Das Amtagericht Kiel.
2
Verantwortlicher Schriftleiter⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur Veraniwortlick ür den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftzstelle Rechnungsrat Mengerina in Berlin.
Verlaa der Geschzftestelle (Menge rij in Berlin.
Harburg, den 4. August 1919. — DVDat Amtsgericht. 1X.
ö
69.
Geschäftszwꝛcken betelligen und sie ver
Drug der Noyddeuhschen ch druiters m] ö
** * ö ö ** * w 2 2 ö 2 7 1 5 . k 4 * / „„
M 178.
— *
Der Inhalt dieler Veilage, in welcher di iber t l schufts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10, der Urheherrechtseintragsrolle sowie 11. über Conkurse rad 12. die Tarif-
in einem besonderen Blatt nnter dem Titel
zun Dentschen Neichsanzeige
r und Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnahend, den 9. August
13198.
2
, , /
e Belanntmachnugen über 1. Eintragung pp. von Fatentanwäalten, 2. Fatente, 3. Gebranchtnnster, 4. auß dem F Handelz⸗, 5. Güterrechts⸗, 5. Bereins⸗, 7. Gensssen 2rd Fahrylaubekanutmachungen der Eisenhahnen enthalten sind, erscheint nebs der Warenzeichen beilage
Zentral- andelsregister für das Deutsche Neich. . 10h)
Das Jentral⸗Handelsregister für dag 5 Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für Selbstabholer auch durch bis Heschäftgstelle des Re
straße 32, bezogen werben.
5 gespaltenen Einheitsze 2
s Her Das Zentral ⸗ Sande g egifter für a Deutsche Kelch erschelnt in der Regel täglich. Der Gezug ap reiß beträat ich. vnd Staatzanzeigers, Sw. 43, Wiltelnt“ 4,89 „ für das Bierteljahr. — Einzeine NMurmtwern tosten S0 pf. — Anzeigenpreis für den aum einer
ile L A. Außerdem wird auf den Änzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 2 v H. erhoben
2
D
28
. J
4 Handelsregistet.
RK isl. (479871 Gingetragen in das Handelareglster Abt. A am 30. Juli 1919 bei der Firma Nr. 588 SH. Schaper, Hafsee: Vie
Firma ist erloschen. Das Amtggericht Kiel.
Kiol. 47936
Eingetragen in das Handelsreqister Abt. A am 30. Juli 1919 bet der Firma Nr. 1630 Marie Klotz vorm. S. C stlotz, Kiel. Dem Kaufmann Hans Klotz und dem Kürschner Hermann Klotz, beide in Kiel, ist G'samtprokura erteilt.
Das Amtggericht Fiel.
Kiel. 48342 Eingetragen in das Handelgreaister Abt. A am 1. Augyst 1919 bei Nr. 1451: Schleswig ⸗ Bolsteinische Sack ⸗ Geu⸗ trale Juitus Dircks, Ktiel. Das Ge—⸗ schäft nepst Firma ist an den Kaufmann Friedrich Jaackz in Kiel vꝛrpachtet. Die Firma lautet jetzt: Schleswig ⸗ Oal⸗ stetnische Gack ⸗ Centrale Julius wircks, Inhaber Friedrich Jaacks, Kiel. Dem Kaufmann Alfred Arlt in Kiel ist Prokura erteilt. c Das Amtsgericht stiel.
Kiel. (483431 Giagetragen in das Handeltgreglster Abt. A am 2. Auzust 1919 bei der Nr. 163, Nenn feldt C. Kah rte, stiel: Dem Gerhard Schmidt in Kiel ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er berechtigt ist, gimeinsam mit einem auberen Prokuristen der Gesellschaft diese zu vertreten. Das Amtsgericht Kiel.
Klel. [48344
Eingetragen in das Handelgzregist Abt. B an 3. Augaust 1919:
Nr. 264. Nordvschleswigsche Boden ˖ krebimgesellschafst mit Pbeschrãnkter Haftung, Kiel. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftgver⸗ trag ist am 4. Juli 1919 . 3 gan nk des Unternehmens ist: die
ahrung wirtschastlicher Interessen der ,,, . Grundbesitzer, ingbe⸗ sondere der Rentengutebesitzer auf gemeln, nütziger Grundlag. Dae Stamm kapital beträgt 400 000 66. Geschäftsführer sind: Dr. jur. Albert Dietrich, Rentner Hugo Hamann, Gerichtsassessor Hans Skalweit, sümtlich in Kiel. Je jwei Geschäfis führer nd zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschast erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger o rer das amtlich an seine Gtelle tretende Blatt.
Vas Amtsgericht Kiel.
liel. 483451
Gingetragen in dag Hen deltregifier Abt. B bei der Nr. 168 Gesellschaft für nautische Jrstrnmente, G. m. b. H. in Fiel, am 4. August 1919. Die Ge⸗ schüftsfuͤhrer Dr. Usener und Kuhnke sind als solche ausgeschieden. Dirertor Hahne⸗ mann ist zum Geschäftzfübrer bestellt und für sich al'in zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt.
Das Amttgerlcht Kiel.
Rleve. (48201 In unser Handelsregister B Nr. 53 ist am 30. Jult 1919 eingetragen worden die Firma „Niederrheinische Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung für Ledens mittel, Futterartikel nud Düngemittel“ in Kleve.
Der Gesellichaftsvertiag ist am 13. Juli 1919 festaestellt.
Gegenstand des Unternehmeng ist der An⸗ und Verkauf von Lebensmitteln, Futterartikeln und Düngemitteln.
Gischäftsführer ist Heinrich Bresser in Villermüble det Hass
6
assum.
Dem Kaufmann Hubert Beuyt in Geldemn ist Prokura erteilt.
Das Stammkapital beträgt 20 009 4.
Vie Bekanntmachungen der Geselschast
erfolgen durch den Deutschen Rechs⸗
anzeiger. Amtggericht Aleve.
Kleve. 1482021 Im Handeltzreglster Abt. B Nr. 31 int bei der Firma „Salz · und Sodawerk Volllaudia“, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung in Kleve eln= getragen worden: Der Geschäftzführer Josef Voß in Klebe ist gestorben. Ber Auktionator Auaust GCraemer in Kleve ist zum Geschäflssübrer bestellt Kleve, den 31. Jul 1919.
I Klingenthal, dachsen. 147895 In das Handelgreglster ist eingetragen worden: 2. auf dem Blatte der Firma Adolyh Poller in Klingenttzal Nr. 249: die Firm: lautet künstig „Buchdunckerei Adolf Pollen“ in Klingenthal; Gustav Ahpolph Poller ist ansgeschleden; dte Such⸗ druckerelbrsigzer Mar Jahg und Max Herold, belde in Crottendorf, sind in das Handelsgeschäfi eingeireten. Die Gesell⸗ schaft ist am 1 Juni 1919 errschiet worden. Sie astet nicht für die im Betriebe des Geschlfts enistandenen Verbindlich teite des biakerigen alleinidgen Inhabers, es geben auch nicht die in dem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen auf sie über. b. auf dem Blatte der Firma &. Nobert Renz in Klingenthal Nr. 312: Carl Robert Renz in Klingenthal ist ausge⸗ schleden; der Kaufmann Jehann Kurt Renz in Klingenthal ist Inhaber. Riingenthal, den 31. Juli 1919.
Dat Amtagericht.
R ödö tan b α. 47893 Auf Blatt 405 des Handelsregisters ist beute die Ftraa Jokes pranger in Kötzichenbzoda und der Kaufmann Grich Johannes Spranger ebenda alt ihr
Inhaber eingetragen worden. Angegeben er Geschäftszwelg: Handel mit
chemisch⸗techrischen Produkten sötzschambrada. den 4. August 191. Das Amtsgericht.
Ho xataR n. 14682491 Handelgzreglstereintrag B O.⸗3. 36, en. Heiltrom SG. n. SD. SH. in
on tanz: Konsul Alfrsd Bregger ist alz Geschäfteführer ausgeschigden und Kauf⸗ mann Alfred Brodmann in Konstanz an dessen Stella hastellt. Konstanz, den 2. August 1918.
ö. Amt gericht.
Lana genknnRa. 482591 In unser Handelzregister B ist zu Nr. 28 bei der Firma Gant än Thüͤügingen varnmals B. M. Gtrnßhy, Attinen⸗ gien ger in Meinizgen, F liale
angensalza, elegetragen worden: Finanz⸗ rat Julluz Schloß ist aus dem Vorstand ausge schieden. Laugensalza. den 31. Juli 1919.
Val Amtggericht.
Lanenatein, da chgsem. 478971 In das Handeltregister ist heute ein- getragen worden: 1) auf Blatt 173, betr. die Firma Städtische Jubnstrte⸗gentrale Glas— bätze (Bza.). Gesellschaft mit Re- ch acänkter Haftung, in Glashütte Dte Prokura deg Ingenteurg Ernst Jobst in Glashütte ist eclofzen; Johst ist zum Geschäftsführer bestellt worden. 2) auf Blatt 182, betr. die Firma Grste Dentsche Taschenehren⸗ Ftoh⸗ werk ⸗ und ⸗Gehͤünsesabrit, Geselll⸗ schast mit belgzränkter Hafstwng, in hlaßhütte: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Pesellschafter 6 Zu Liquidatoten sind bestellt der Fabrikdirektor Guslsay Knorih in Oberschlostwitz und der Ingenieur Ernst Johst in Glashütte. Lanenstein (Da.), den 2. Augqust 1919. Dat Amtsgericht.
Lioban, &chleg. 482363 In unjer Handel resister Abt. A in Nr 101, betr. die offene Handalsgesellschaft der Lichaner Ziegelwerke Fichte und Bietsch in Lieban, eingetragen worden: Die Firma ist erloschens. Amtsgericht Liebau, 21. VI. 1919.
Löbnn, Sachaenm. (47898 Anf dem Blatte der Aktzengesellschast in Firma Löbamer Bank in Loödam, Nr. 282 des Handeleregisters ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt den Kaufleuten: a. Ernst Becker in esgergdorf, b. Otto Naubert in Göilttz. Jeder von ihnen darf die Firma in Ge⸗ meinschaft mit einer andern zur Zeichnung berechtigten Person zeichnen. Löbau, den 4. August 1919. Dat Amisgericht.
Lähan, M ontpr. 480521]
In das Handelsregtster B ist heute die durch Gesallschaftz vertrag vom 23. Juli 1919 errichtete Handelggesellschaft La ¶du- ztriR magzyhhn Rolkäichy ch end- wirt schaft iche Maschiuen · Industrie⸗ Geielschaft mit beschvänkter Haftung mit dem Sitze in Lößan Wyr. ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Vertrieb — st⸗ licher Maschinen und sonstiger Gegenstände der Landwlrtschast industrle. Beumate⸗ rialien und Gisen. Das Stammkapital beträgt 20 000 M6. Vi⸗ Gesellschast wirh von dem Kaufmann Johinn Fozlowekt
Sauer, beide in Löbau, vertreten. Die Kundgebung von Willengerklärungen und
in der Weise, daß zu der Firma ber Ge— sellschaft die Namengunterschrift einen der Gesellschaster beigefügt wird. Bei Ver⸗ mögeugobjekten über 2000 S tst, wenn die Willen zerllürung von dem Gesellsafter Tozlowskt abgegeben wird, noch die Unter⸗ 2 deg anderen Gesellschafters er⸗ orderlich.
Lößgu (Wyr.), den 31. Jull 1913.
Das Amtsgericht.
Ln d wiäügsluat. (48264 In das hiesige Handelsregister ist am heutigen Tage die offane Handelsgesell⸗ schaft Schuhe CR Praeger mit dem Sitz in Laßhwig'tlust emgetragen worden. Die Gesellschat kat mit dem 1. Jult 1919 begonnen; KGesellschafter sind die Kaufleute Garl Schuhr und Carl Vraeger in Ludwigslust.
Lndmigalutt, den 2. August 1919.
Medcklb. Schwer. Ami gericht.
Lüneburg. 48265 Die Sekanntmachung, betr. Firmen- eintragung H.-R. A 397, wird dahin be⸗ richtigt, die Firma heißt: Willi Cohrs nn, ,, Lũne⸗ urg. Ileus, den 5. August 1919. Daß Amtggericht.
Hag dekdnakg. 48367 Vie Bekanntmachung vom 14 Jun 1919 bezüglich der Firma „Gohrs 4 Amas, Hemarg, Zweignteder⸗ lassang Magdeburg“ her, unter Ni. Jogz der btesllung A des Handelz⸗. registergs, wird dahlna berichtigt, daß der Prokurist Gloor mit Vornamen Max Carl heizt. Magnkebkurg, den 1. August 1919. Datz Amtegericht A. Abteilung 8. 482656 Bet der Fima Magdeburger Han⸗ delggesenschatt, Kalk- unk Rteygel- were, Grsellschaft mit beschräntter Haftung“ hien, unter Nr. 273 der Ah= teilung B des Handel gregisters, ist heute ige smn: Nach dem Besglusse der Ge⸗ sellschafter vom 26. Januar 1918 ist Gegenstand des Unternehmens dle Her⸗ stellung und der Vertrieb von Kalt, alk⸗ mergel, Hedrichpalber und anderen Vünge⸗ mitteln. Fermer der Erwerb von oder Beteiligung an glet artigen ober ahnlichen Untersedmungen und die Uebernahme ihrer Vertretungen. Darch derselben Heschluß ist das Stammkapital um 235 000 A erhöht und heträgt jetzt 300 000 . — Fenner wird als nient etr getragen vetöffent⸗ licht: Die Gesellschafterin Seblemer Kalk⸗ werke Gesellschaft mit beschtänkter Haf⸗ tung in Sehlem bringt in Anrechnung auf die übernommene Siemmeinlage von 75 000 4Æ datz ihr gehörige Vermögen nach dem Stande vom 26. Januar 1918 ein, Die CGeiehschaft übernimmt autschlteßlich anderer Verbiahlichketten die gesamten auf dem Grundbesitz der einbringenden Kesell⸗ schafterin ruhenden Hypotheken. Der Wert der Einlagen ist nach Abzug der über⸗ nommenen Verhindlichkelten auf 75 000 S festgesetzt. Hr r de burg. den 4. August 1919. Das Amtagericht A. Abteilung 8.
Ma gdebnræ. (48267 In dag Handeltzreglster ist heute ein—⸗ getragen hel din Firmen: 1) „BVoernenann . Igenichen“ hier, unter Ne. 954 der Apteilusg A: Kaufmenn Hanß Wagner in Magdeburg tst in das Geschäft als persönlich haftender FResellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft dat am 1. Juli 1919 begonnen. 27 Zuckerfabrik Irxleben, Gelell- schaft mit beschränkter Gefung“ ln ,, n. untar Nr. 60 der Abteilung RB: Gulbesitzer Rlbert Dömeland in Wellen ist zum Geschästz führer kestellt. An Stelle des autgeschiedenen Alwin Scherping ist Gutsbesitzer Herwarth Scherping in Dlvenstebt zum Geschäfteführer hestellt. 3) „Sr. Heinr. König d Ce Ge⸗ senschaft mit bes Gräntter Haftung“ bier, unter Ni. 169 derselben ,, Der Ghegattin des Fabrikhesitzers Francis RoosenMunge, Auquste gab. Bötticher, in Magdeburg ist Prokura erteilt. Magvbeburg, den 5. August 1919. Daz Amtggerlcht A. Abteilung 8.
MWalmx. 48269
In unser Handelgregister wurde heute hei der Gesellschaft mit heschräunkler Haftung in Firma: „Dentsche Ktark⸗ exsatz Geselschaft mit beichränkter Haftung“ mit dem Sitze in Matnz
Mag adebnrz.
Geschaͤftz führer bestellt. Main den 24. Juli 1919. Hefs. Amtsgericht.
nin.
ist Gesamtprokura erteilt. Mainz, den 26. Juli 1919. Hess. Amte gericht.
MNalnz.
Vt. Panizza“ errichtete
tragen.
Frankfurt a. M. eingetragen. Mainz, den 28. Juli 1919. Hess. Amtsgericht.
Mal nmz.
bei der Flima:
des Malffabrckanten
unheränrerter Firma fortführt. Mainz, ben 23. Jali 1919. Hefs. Amtsgericht.
Mala. in Mainz einge ragen, da
Ftrma fortführt. Mainz, den 28. Juli 1919. Hefs. Amt agericht.
Aa lax.
hei ber
Mainz, den 28. Just 1919. Hess. Amtsgericht.
Walz.
dle Firma „Richard
Man, eiagetrag en.
Manz, den 236 Juli 1919. Hess. Amtsgericht.
nainr.
die irma
Wetsenau, eingetragen. Der
Mainz, den 30. Juli 1919. Htss. Amtsgericht.
al nz.
Mainz eingetragen:
der Vertretung der
geschlossen.
Mainz, den 1. August 1919. Dess. Amtsgericht.
Mels gem.,
,
eingetragen worden.
, Geschäftezweig: produktengroßhan lung. ; Vas Amtsgericht. Mello.
ist heute unter Nr. 92
Melle, den 30. Juli 1918.
Amtsgericht.
und dim Rechtsanwalt Vr. Hermann
eingetragen: Herbert Cramer, Kaufmann
*.
. 4 .
Das Amtsgericht.
in Frankfurt a. M., und Konrad Köͤchling, Ingenieur in Mainz, sind als GeiGästa= die 86 für dis Gesellschaft geschieht führer ausgeschteden.
Sally Cramer, Kausmann in Frankfurt a. M., sst zum
In unser Handelzregister wurde heute bel der Firma „J. Neuss & Sohn“ in Mainz eingetragen: Dem Jean Müller und der Sophie Wößner, belde in Main;,
In unser Handelzregister wurde heute elne in Mainz unter der Firma „W. Zweignieder⸗ ien der ju Ftrantfurt am Main be⸗ ste henden . Firma
Alz Inhaber wurde der Kauf⸗ mann Wilhelm Michael Panizza
In unser Handelsregister murde beute Balentin Unkel⸗ härßer II.“ in Bndeaheim ei tragen: Pas Geschäft ist auf die Witwe f Valentin Uagkel⸗ häu ßer 1I., Gertrude gäb. Wchuth, Pudenheim übergegangen, die es unter
In unser Handmltzregister wurde heute bel der Firma „Joßana Lang⸗wWöhn“ das Geschäst auf den Kaufmann Karl Kirchert in Mainz übergegangen ist, der es ur ter unveränderter
In unser Handelzregister wurde heute offenen Handel tzgesellschaft Firma „Gerl Gchmig K Cs.“ mit dem Sitze in Mainz eingetrageg: Rein= bold Grimmer, Kaufmann in Mainz, aug der Gesellschaft ausgeschie den.
In unser Handeltzregister wurde heute nis“ in Mainz und als de zen Inhaber Richard Matthias Frais, Geometer und Schriftsteller
In un ser Handelgregister wurd „August Messersckmtit“ in Weisengu und als deren Jäahaber Adugast Messerschmijt, Malzfabrikant in Ort der Niederlaffung war seither Gernsheim a. Rh.
In unser Handeleregister wurde heute bel der off nen Handelggesellschaft in Firma Wbt Kahn. Hut“ mit dem Sltze in Serthold Abt ist mnfolge selntg am 22 Mal 1919 erfolgten ALöledeng aus der Gesellschaft ausgeschleden; seine Witwe, Berta geh. Kahn-Hut, ist als perssnlich haftende Gesellschafterin ia die Gesellschaft eingetreien, ist jedoch von Gesellschaft
Im Handelsreglster des unterzelchneten Amtggerichts ist heule auf. Blatt 783 die am 1. Jult 1919 errichtete offene Mmebr. Riank
iß em und als ihre Gesellschaster die Kaufleute Johanu Ernst Hermann Kian und Paul Richard Kiank, beide in Meißen,
Meißen, am 2. Jugust 1919.
. In daz hiesige Handelgreglster Abt. A 2 zur Firma Sp. G. En dfeldt Nachf. in Melle ein getragen worden: Hie Firma ist erloschen.
.*
Memmingen. in Neunlm. Vertrag vom 22. Zull 1919
mit Aktiven und Passtven I Mergenthaler, Ingenteur in Neuulm, über.
1825321 Gandelsregistereinträna-.
I) Firma Wegemnnd . Witthege
Vie Gesillschaft itt mit
aufgelöst
Dag Geschäft ging ohne Firma
auf Alfred
worden.
Die Firma ist erloschen.
2) Firma Josef Feiner C Go,
Buckdzucterei u. Guchhaud lung. Ges.
m. b. G. in Memmingen. Die Prokura
des Max Waldmann und der Beita
Perger in erloschen.
Memmingen, den 5. August 1919. Amtsgericht.
Mog hach, Hs nden. 1482831 Ins Hanudelsregister wurde heute die neue Firma M. Schlösstugee, chemische Prodnkte, in Neckaraimmt ru, Inhaber Kaufmann Mose Schlössinger in Neckar⸗ zimmern, eingetragen. Amtsgericht Moß⸗ bach, 2. August 1919.
Mondæ ch, Hadem. (452841 Ins Handelgregister wurde heute die neue Firma Gottfried Rrimm in Mosbach, Inhaber Gottfried Grimm, Kaufmann in Mozgbach, eingetragen.
Amttgericht Monhach. 2. August 1919.
Mülheim, Kuhr. 482851 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute die offene Handelsgesellschast irma Luhwigs & eien mit dem Sitz- in Keülhetm R ehr elngetragtn. Par sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Pöllip Lukwigt und Gerbard Heinen. ie Gesellschaft hat am 15. Jul 1919
begornen. . Mmalhseim. Ruhr, den 18. Jull 1918. Amtgagericht.
Walheim, Ruhr. 463286 In das Handelsregsster Abt. A wurde beute unter Ne. 799 die Firma Jahann
Paffend orf, Mllzeim Räahr, und als
deren alleiniger Inhaber der Metzger
Johann Paffendorf baselbst eingetragen.
Mülheim⸗Ruhr, den 24. Jult 1919. Amtggericht.
RTehot m. 48238 Jun unser Handelgregister A iit hbeuie unter Nr. 214 die Firma Wiiheim Bröter Metallwaren sanrit in Nedetm, und als deren Jahaber der Metalldrucker Wilhelm Bröker in Nehein eingetragen worden. Neheim, den 2. August 1919.
Das Amtagericht. Nox d Range. 482891 In das Hanbeltregisler hier ist bei der unter A Nr. 30 verzeichneten Firma „Heiaryrich Oetken“ eingetragen worden, daß sie unberändert auf den Kaufmann Hans Oetken hier übergegangen und die für letzteren eingetragene Peokura er⸗ loschen tst. Nordhausen, den 31. Jull 1919.
Amte gericht.
Hei tꝝx. 1458290 In unser Hanbelsreglster B ist heute bei der Firma Lanstser Wöolmerke, Gesell schaflt mit beschräakter Haftung. Peitz, unter laufender Nummer 4 fol⸗ gend cs eingetragen worden: Die Prokura deg Jultas Heister ist er⸗ loscken. Peitz, den 4. August 1319.
Das Amiggericht.
Poem. ] 1474781 In unser Handellreglster lst herte ein⸗ getragen worden: 1) in Abteilung A: a. unter Nr. 2318 die Firma Fenyzt ak mit dem Sttze in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Henryk Tak in Posen. b. unter Nr. 2319 die Firma AXen- Fabry Ka Pon Fama 6 MNOgmen Kk 6 Ww. Mn Mek conlet o mychh GKæan art y K K M chem tücCrny eh i Kara acengy Er- my ch — Kaner) Genn e bmg, Vxela⸗ Fabrik feiner Parfümerien, Feinseifen, kodmetischer, Gemischer und pharmazentischer Artikel — ssawery Gabdebhusch, Pasen, mit dem Sitze in Bosen und alg deren In⸗ haber der Kaufmann Ksawe y Gadebhusch in Posen. 6. bet Nr. 2156 — Oele, Fette, Benzin, Chemikalien, In vort en gros CGzpaort Witold Wichramaki, Bosen — 1 Die Firma ist in „Ven tra Oli vs ḿĩime rin) eh W narokdl ey ie hrowexki, Perman“ geändert. 2) ia Ahteilung B: a, unter Nr. 272 die Pesener Hoieltetrtebegefsell schaft, Gesellschafe mit besch⸗ änkter Haftung. mit dem Sltze in Vosem. Gegenstano deg Unternehmers ist der Betrieb der Hotel! und Restaurattonzwirtschast, der
GEiwerb solcher Unternehmungen, der Gr⸗
25 .
.
ö . . . ; e . . . = * . 3 ; . — . . . ö 262 . 2 . 4. ö 9 ; 2 . ; 4 * 46 * 1 * = . J. B : = 22 * b ' /// „ää „ / 7 7 Q Q ͤ ͤ Q Q 7 ä „ä