1919 / 180 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Va siwa. lt ienlap i S00 000 - Reservesondd ö? 22 742165 Spe lal eserpefonds ö 18 090 Velkreperefonds .... 22 000 - , 97 000 —– Gläubiger K 285 59177 Avale MSÆ 1500, Ge inn: Vortrag von 1917118 2270,50 Rückbuchung f. ffeuerlich nicht aner⸗ fannte Ab⸗ ; schreibung ,. 87 500, Reingewinn in 1918/19 127 507,10 2172276 146261202

48824

Einladang jur vierten ordentlichen ] Kei er Baufabrlk vorm. W. F. Wenck

Generalverslammlung der Stra fen. bahn faiserslaut : ru Atiienge sesschaft am Dongerstag, den 4 Sete bee FOR9, Na⸗ Emittags 15 Ußhr, im Stadt⸗ hause zu Kalserslauterr. Tagesordnung: 1) Genehmlgung des Geschä stsherichtz und der Verm ögengaufsseßsu⸗ ig rehst Gewinn. und Verlustrechnung fur 1918. 2) Gewlnnyertellung 3) Entlastung deg Borstandz und Auf⸗ sichtgrafs. 4 Aufsichlgratz wahlen. Zar Auzübung deg Sümmrechts in er Generalpersammlung. sind diejenigen Altionäre berecht ieh te spätesteng am 1 Se ntember,. G Uhr Abends, hei der Grfeslsche fte kasse. zica vaben, Bachmayerst. 14, o zer dem wür ger. meisteranmt in Kaiserslantern oder einem Notar die Aktien binterleat hahen und sick durch die Vorlegung Tes Hinter— legungtscheing augweisen.

graiseralanfe nu.

—— * 91. aus 10 9. Hm les k aden, den 6. August 191

Straßenhahn Kaiserslautern Akftiengesellschaft.

Ver Vorstand. Ad. Hecker.

65

Willa ng per 331. Wa ü n. 5. 2 Attiva. . Grundstück: und Gebäude 4120 500 1 1 Patent J .

224 297720 75 000

Warenhorräétee,, Hypolht kenbesitz ....

Beteillgungen. .. 20 000 Drucker tan age 1 Klempntrei⸗ u. Schlosserei⸗.

anlage . 4 Tlschl ert ian lage? . Kon torulensil en... 1 Gespanne ; 001 Schuldner: 10.

Banken .. 252 069, 87

Sonstige

Schuldner 366 109,077 61816894

Eff⸗lten V 89 068 Vossscheckgutk aßen ... 927171 Kassenbestand .... 1299117

Apale M 1500,

1462 61202

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Per Fabrikationsgewinn .

mit Æ 50, für dle Aktie gegen Gn—⸗ reichung der

486711

Alien ge essaoft, delpilg. Rilan am 31. Deren ber 1218.

Attlra. . Fahrlkareal

8 *

Fabrikgehäude ... 90 83 (Mletsanlage.... 14 392 d 8 075 d 19 849 i Hautzgrundstũcke .. 1222359 * Attwövvotteen... r . 414 z Fabꝛtt stionsbtstnde . 124 41 Rundheljvorräte .. 2. 597 96 Bet eiebz bestände.. 6 42 , 300 *. (ff kit 1 K , 46 047 50 Fessenbestand ... 1949175 *. Wech selbestand . 42 665 82 X. D. Cꝛreditanslalt, e 92 117 * Au ö 85 527 14

2 055 12461 Passtya. Per Afktienkapita! . ... gg 000

1 * 8 2* Tabrlłartalreserbe 52 457 356

Dividenden ö 13 0090 = Nie serve fonds : 31 0074 Rüũückständtge Diylde nde 1625 Beamtenpensiongfonds 2 147 10 Arthelterunterstützungs⸗ / fonds ö 3 850 17

5) *

Rückstellungf. Stecahen⸗ ö, Räcklage für Talon—⸗

steuer k 9 000 ö P ssiphvpothek?n . 1091241350 Vaufende Veibindlich⸗

13 4168 17

t. iten 191 C6 6s Gewinnvorlrag 0 v. 1917 . 591281 / Reingewinn , 6 4477894

Tos n s Gewinn« und Verlustrechnung am 31. Dezember 1918. Debet. 6 * An Handlunggzzunkosten .. 33 008 33 , 1000

,, 1178139 Rücklage sür Talon⸗ steuer . 3 020 Ahschreihung für: Hausgrundstücke .. 15 000 Außenstnbe .... 3 500 Fabrikgebäude... 6 149582 Gltleanlage .. 76 26 , 2 446 55 Inventar . 2635 35 Reingewinn 1918 .. 3386613

1172714890

Kredit.

11727480

Die DVlpiden de für das Geschiftsjahr 1918 ist auf 5H oso festgesetzt und gelangt

Hewinnanteilscheine vom 12. August 1919 ab an unserer Gesell⸗ chaftakasse zur Augiahl ing,

Lelpzrig, den 7. August 1919.

Leipziger Bau⸗Fabrik vorm. W. F. Wenck,

Ac sten⸗ Gesellschaft.

Ver Vorfstand.

O. Wenck.

ber J März E pA9.

Unkosten, wie:

Abschreibungen auf Patente,

Maschlnen, Gespanne, Anlagekonto Rußland S9 345 - Relngewinn: Vorsrag aus 191718 2270,50 Rückbuchung f. steuet lich nicht aner⸗ kannte Ab⸗ l schreibung . 87 500, Reingewinn in 1918/19 12750710 21727760 )

Vortrag aug 1917118 Bruttoüberschuß:

wäblt Heir Geheimer Regierungsrat Vr. Fritz Lochner, Berlin.

gelangt zur Auszahlung

Soll. 10. 49 Handlung⸗ u. Betriebtunkosten, hälter, Löhne, Reklame, Proyisionen, Miete, Skonti, Druckerel⸗, Tisch. lere, lem pnerelm,

Schlossereiunkosten usp. 746 823 91

Leipziger Baufabrik vorm. W. 55. Wenck,

Aufsichttrat . folgenden Mitgliedern besteht:

Jeipzilger Bau⸗Fabrik vorm. W. F. Wen c,

Atttengesellschaft, Leipzig. Hiermit geben wir bekannt, daß der unserer Gesellschaft aut

Herrn Obenjustinat Dr. P. Röntsch, Le pzig, Vorsitzender,

Herrn Justirat Dr. Konrad Hagen, Lespiig, stellvertretender Vorsitzender,

Herrn Kaufmann Vlktor Vietrich,

Le p pig Herrn Baumeister Willy v. Jimmer⸗

mann, L. G obig. Leipzig, den 7. August 1919.

Actten· Gesellschaft. Der Vorstand.

O. Wen ck. 148572

10656344651

Haben. f . 2270 50 Ueber⸗ schuß auf Warenkouto, Ginnabmen aus 3insen 13122, 40), ang Li. zenzen (4 31 758, —) sowie elnschl. der im Vor⸗ . jahre auf DYatentefonto zuviel abgeschi leben en

S 87 500 - .... 105117601

1083 416351 Neu in den Mufsichtsrat wurde ge⸗

Vie Dividende in Höhe von 5 υst

1) hei der , lr. Berlin O. 112, Rigaerstr. 14.

2) bei der Ban firmo A Fallenburger, Berlin W. 8, Taubenstr. 16/18,

3) bel der zan sür Gandel uad Indn trie, Den o fitenta e M., Berlin O. 112, Franlfarter Allee 67.

Berlin O. 112. den h. August 1919.

Der Vorstand der

Sicco zit ien Hesekschaft, Chemlsche Fabrik.

Friledländer.

as 174

Aateilscheine unserer Ko und 0 2 hypathekarischen Uuleihen sind dte

1) Von der A o/ ÜUuleihe vos 1890:

187 206 334 425 463 482. 79 622 639 647 663 664 885 g695 1054

1283 1471 1491. 2) Von der Az0/o Anleihe von E895:

bh 100 111 112 159 173 271 276 310 341 469 504 575 552 599 619 S813 839 5i6ß 880 930 978 1123 1160 1170 1262 1366 13965 1499.

gegen Auslieferung derselden und der baju gebörenden Zingscheigé hei den Herren , Loose C Co., Bremen; die

1919 auf.

Norddeutsche Wolllämmerei

gelosten Anteilscheinen ist Nr. 83: 7. Anleihe von 1890, per J. Nopemb

btzber nicht worden. D. O.

15580 Rei der beutigen Ziehung der am November EHI nach den Anleihe⸗ edtngungen zur Rücksahlung gelangenden olgenden Nummern amägelost worden:

2 Antellscheine à Æ EO G09 Nr. 7799. S Antellscheine à MA 5000 Nr. 146 186

20 Anteilsch ine à * 000 Nr. 549 Ohh 1099 1118 117 1166 1292 1259

30 Anteilscheine à υ ROG Nr. 20

Die Rücksahlung dieser ausgelosten An⸗ eilscheine erfolgt am H. November 1919

Vernnsung hört mit dem 1. Nobenber Bremen, den 1. August 1919.

& Kammgarnspinnerei.

Von den vorher zur Rückjablung aus

1917, zur Einlösung vorgresgt

116579998

147390 eie skeeditßank für Groß⸗Berlin Attiengesells aft, Berlin Ww. 56. Durch Beschluß der Akftionäre in der Generalpersammlung vom 26. Juni d. J. ist die Krieggkreditbank für Groß⸗Berlin Aktiengesellschaft zu Berlin aufgelöst und in Liquidation getreten. Gemäß 5 297 des Handel sgesetzhuche ß werden dle Clũu⸗ higer der Gesellschaft hiermit aufgefordert, hre Ansprübe unverzüglich anzumelden. Di Eiautbarsren; Ari bur Schmidt. Werner Reiche.

18526 Einladung zur Generalversammlung der sticiu hannga iel schnst Unt lam. Lassan am IH. Bente nber EORBg, Vormittags HL Utz, im Deuischen Hau“ in Greiss⸗

wa lh. Ta gesynrban gz

sichisrate. 2) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtarats über den V rm gen and und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Vorlege der Silanz für das abgelaufene Geschäftejahr. 3) KFenehmigung der Bilanz. 4) Gntlastung des Vorsiauds und des Aufsichtgrate. 5) Abschluß eines Vertrags zwischen den borpommerschen Kleintahnen, betr. Errich ung einer B. trlebzabtellung in

SEtralsund.

Zur Täalnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäce berechtigt, welche vor der Generalver⸗ sammlung ihre Akten bei der Reel. schaftslafse in Gretfstvald zu t änben des Rendanuten moch eu ag rich hren d der Vormittagsstunhen oder hei dem Banfhause von Wr. Schtuto m in Stettin oder bet der Berliarr Ganvels Besell. schaft in Kerlin hinterlegt haben.

Die Stelle von wirklichen Hinter⸗ legungen vertreten auch amtliche Be⸗ cein ungen von Staats- und Gemelnde⸗ behörden oder ihrer Kaßsen über die bei ihnen in Verwahrsam befindlichen Aktien.

Hinsichtlich des bei der Hinterlegung weiter ju beobachtenden Verfahrens wird auf §5 17 Abs. 2 des Statuts verwiesen.

Dle Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Jahresbericht liegen in der Zeit vom 20. Außust Bis 10. Se- tember 191 bei der Kaffe der Ge— se lschaft aus.

Gehrenhnsf, den 11. August 1919. Der Vorsitzen de 9. , m .

Graf Bebr.

148827

Einladung zur Generalversammlung der stleinhahungesell schaft Greifswald. EtBolgest am EE. September 1919, Vormittags EI uhr, im „Deut scher Haus“ in reife wald.

Tagged yrbunng :?

1I) Wahl von 3 Mitgliedern des Auf⸗ sichts ratz.

2) Hericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtzratg s über den Vermögengtstand und die Verhältmsse der Gesellschaft nebst Vorlage der Bilanz für dag abgelaufene Geschäflsjahr.

3) Genehmigung der Bilanz und event. Verteilung einer Dlytdende von 2 v. H.

4) Eatlastung det Vorstands und des

Au fsich gras.

h) Abschluß eineg Vertrages zwischen den vorvommerschen Klesnbhabnen, betr. Gerlchtung elner Betriebgabtellung in Stralsund.

Zar Teilaahme an der Generalpersamm⸗ lung sind nur diesenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche vor der Generalversamm⸗ lung ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kaffe in Greifsmald zu Häuden des Mendauten wocheniäglich wähvend der Dormittagsstunden oder bei dem Bankhause von Wm. Schlutow in Stettin ober hel der Gerliner SGandels⸗ Geselschaft in Berlin hinterlegt haben. Die Stelle von wirklichen Hinter⸗ legungen verireten auch amtlsche Be— scheintungen von Staats, und Gemeinde⸗ behörden oder ihrer Kessen über die bei ibnen in Verwahrsam befindlichen Aktien. Hinsichtlich des bei der Hinterlegung welter iu beobachtenden Verfahrens wird auf § 17 Ahs. 2 des Statuts verwiesen.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Jahresbericht liegen in der Zit vom 26. Kugust His

10. Sertember EON bei der Kaffe

der Gesellschast aug.

KBehrenhoff, den 11. August 1919.

Der Vorsttzende des Aufsicktsrats: 656. Be hr.

6 Ermerhg und Wirtschafttz⸗ nn n f

(47793 Die Bilanz vom 30. September 1918 wird dahin ergänzt: Der Genossenschaft gehörten zu Beginn deg Jahres an 30 Fenossen. Auegetreten oder eingetreten kein Genosse. Am Jihretz⸗ wi gehörten der Genpssenscaf⸗ an enossen mit 30 Anteilen à 100 4A und zusammen 3000 M Haftsumme. Frankfurt a. O., den 5. August 1919 Gene ssenschaft ber Pesti latenre hes Regierung sbezirts Frankfart a. O. Eingetragene G-nossenschaft mit he⸗ schzünkter Dafipflicht mit dem Sitz Feantfurt a 8.

1) Wahl von 3 Mltgliedern des Aus⸗

leben in Sondershausen ist auf seinen

148829] Wir berufen für den 3. Septemß er, Nachmittags A Uhr, nach Leipzig, Alle Börse, eine ordentliche General⸗ versammlung ein. Tagesorduuug:t

1 , des Protokollfũhrers und zweier 1 gen.

ö. F stattung des Jabreaberichts. Ref bericht und Entlastung des Norstands und dig Aussichtsrats.

4 Ersatz wahl des Aufstchtgraits.

5) Eatschließung der Mitglieder über L gquidatian oder Fortführung der Gꝛnossans⸗ aft.

6) Angel genbeiten der Geschäftsführung.

) HYes schiu ß a ssung über Annäge.

) Sonstige genossenschaftliche nge⸗ legenhelten.

Selleran, 8. August 1919. Dũrerdund Werthund⸗ Gen ossen⸗ schaft, Eimdauf, Herste lung und Ber, kauf von Wertarbeit ürs dent iche Saus, eingeiragene Genossensch aft mit beschränkter Hafiyflicht in Nähnitz, , n. Seller an. G. Lehmann. Schmidt. W. gu nen

(48531 Ordentliche Generaluersammlung am 28. Rugnst AO0LEO, Norm ittazs LEH Uhr, in den Ge ch ift räumen m Hansapletz 2a. 2 agedarhnung: I) Vorlegung des Geschaftaberichtg, der

rechnung.

von ihm vorgenommene Ravision der Genossenschoft.

3) Geneb migung der Bllanz und Ent— lastungzerteilyng des Vorstandz.

4 He schluß fa ssung üher die Vertellung von Gewinn oder Verlust.

5) Neuwahl für die durch Zeitablauf aus scheidenden JI ufsichtsratẽmttgl ieder. Wieder wabl zulässig.

6) Verschie denet.

Dauzie, den 7. Auzust 1919. Ostheutsche Landg enossenschaft Gingetragene Genussenschaft mit veschräukter Haftyflicht.

Dr. Czarnowsky. Weber.

46653 Gemerbebanut Neuenbürg e. G m. iu. S. In der außerordentlichen . al ver⸗ sammlung vom 29. Juni d. J. wurde einstimmig beschlossen, die Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in eine Ge⸗ nossenschaft mit heschränkter Haftpflicht umjuwandeln. Hlervon werden unsene

Gläubiger in Kenntnis gesetzt und auf⸗= gefordert, sich bei uns zu melden. Neuenbürg, 1. Juli 1919. Ver Vorstand. Link. 2

Tro tel.

7 Niederlaffung zl. bon Nechtsanwälten.

48542

Der Rechtzanwalt Walter Fim on zu

Charlottenburg, Kantstnaße 130, ist heute

in de Liste der bier juge a ffenen Rechttz⸗

anwälte eingetragen worden.

Charlsttenkurg, den 7. August 1919. Dag as Amtegericht.

ashi]

Der Rechtsanwalt Bernhard Hirschel in Dresden ist heute in bie Anwaltigiste deg Landgerichts Dres den eingetragen

worden. Landgerl ht Treshen, den 4. August 1919. (43664

Der Rechtsanwelt Wilhelm Gan ken

ist in die Liste der bei dem hiesigen Awtt⸗

gericht zugelasseuen Rechigzanwälte einge⸗

tragen worden.

n,, n Golste in), 6. August 19.

Das Amtsgerkcht.

(485391

Der Name des zur Rechtganwaltschaft bei dem Oberlandesgericht München und bei den Landgerlchten München 1 und II zugelassenen geprüften Rechtgvrak kanten

heute in die bei den genannten Gerichten ae n, Rechttzanwaltalisten elngetragen.

München. e. h. n . 1919.

Der Präsident

deg Oberlandesgerichtz Mün en: J. B.: Fritz, Oberland esgerichtgrat. Der Vrnst ent dez ,, München I: 87 ayer Der P. ãsident des Landgerichtz München II: Burkhardt.

(48538

In die Rechtsanwaltsliste den Landae—⸗ richts Närnberg warde beute eingetragen der Rechtsanwalt Dr. Hermann stroher. Er bat seinen Wohnssitz in Nürnberg ge⸗ nommen.

Nstenberg, den 6. Auqust 1919.

148540

Der Rechtzanwalt Karl Konrad August Ruppel in Dresden ist heute in den Anwaltslisten des Landgerichta und Amte gerlchtg Dresden gelöscht worden. Landgericht Vresden, den 2. August 191.

48565 Der Rechiganwalt Justirat Hallen s-

Antrag in der Ltste der Richtganwälte bei dem hiesigen Amtsgericht gestrichen worden.

order shansen, den 4. August 1919.

Briöt. Schmidt

Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ 2 Berizhts des Auf iteran üher dle

Dr. Siegfried Wisle in München warde

9 Banklausweise. Iland der Badlschen Bank

Verbhindlichkeiten aug weiter hegebenen, im Inlande jahlharen Wechseln M 3342, 10. Der nn. ber Badlschen Baut.

10 Berschiedene Bekanntmachungen.

44408

Dle Gefellschafter der Baarbrücker Wtaschine n geffelfabrik G. m. h. H. in Saarbräcken 5 haben inn ihrer Versammlung vom 11. Juli die Auflösung der Gesellschaft beschlossen.

Zum Liguidator wurde dar Geschäfte⸗ führer Hermann Grimmer ernannt. Die Glänbiger werden aufgefordert, ihre , men bei der Geselischaft anju⸗ melden.

Saarbrücher Maschinen. & Resselfabrik G. m. b. H. in Liquidation.

(45333 Bekanntmachung.

Die Schlestschen Malg⸗ nuh Dörr⸗ gemüsesabriken J. Osw. Marx. Ge- sellsch. m. b. S. in Schwmwester witz O / G. sst aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu 26 *

mwesterwitz, den 28. Juli 1919.

unh i , F. Osm. Marz, Gesellsch. nm. H. S. in Schwe ser⸗ witz in viquidat on. Karl Marx.

(7779 Vie Nordheuts che Flugzengwerke Gesellschasft mit beschränkier Haftung ist aufgelzst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Teltom, den 6. August 1919. Der Lignidator:

Mederer. 465391 Die Gesellschafst Fuhrmann Bchmalfnsß, (Getell schaft mit be-

schränter Haftung zu Magdeburg ist

aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗

schaft werden aufgefordert, sich bei der⸗

selben zu melden.

Magdeurg. den 2. August 1919. Vie Liquidatgren.

(47730 Mie Geyveralversammlung vom 2. Jun 1919 bat die 4 der Metall⸗Gin⸗ uhr G. m. d. SH. beschlofsen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, stelle der Gesellschaft, Berlin C. 2, Burg⸗ straße 28, zu m hen. Berlin, den 5. August 1919.

Die Liquidataren: Dr. Knipper. Martin Pintus.

(48543

Vie Deut liche Rihhengohr Verkanfs⸗ stelle G. ut. BH. S., Mer lia, Schiff⸗ hauerdamm 19, ist mit dem 1. Jui 1919 in Liquidation getreten. Zum Liqut⸗ dator ist der Geschäftefübrer der Ver⸗ kauftzstelle, Direktor Oito Riediger, er⸗ nannt, und sind Forderungen bis Enbe dieses Monats bei der Geschäftsstelle, nn, n, RO I, geltend zu machen.

Neutsche KRippenrahr · Verkaufs stelle, Gesellschaft mit beschrünkter

Haftung, in Liquidation. Riediger.

(47581 n m,.

Ein außerordentlicher ,, des Geschlech i der Freiherru von Tiele- Winckler findet: Sannabend, den 6 Augnst I 9RS. a, nn ,, . zu Berlin. Hotel Continental, statt

Ober försterel Gzyhl, Kreis Franken berg. . Gaffzl, den 4 August 1918. In Vertretung des Voꝛsftzen den des Familientatt des Graf Tlele⸗ Winckler 'schen Famillen Fidet tom misses:

Schwar ; bur gisches Amizgerichl. 1.

Wilhe lin Fieihrr von Berlepfq.

am 7. MKuznst 1919. Aftiva.

—* Metallbestand 6 182 587 58

Reichs kassenschelne und Darlehn kassenscheine 7 847 323 - Noten anderer Banken 6 359 350 - Wechselbestand.. 22611 515 56 . Frderungra —ĩ 6 642 900 - Effekten. . 1528 313 24 Sonstige zitttha⸗, , 134 85g 45 8 S 186 041 33 7

Val n va.

k GSrunbkapltal 2 * * 1 9 9900 000 . Reservefonddd ... 2 250 000 - Umlaufende Noten 30 338 000 -

Sonstige täglich sallige Verbindlich keiten.. 139 939 858 33

An eine Kändigungzfrist n

gebunbene Verbind⸗ i en n ni PVassiha 16163374163 1865 01 73251

* iguidator der Schlestschen Malz

sich bei der Geschäftz.

Gry ste genkr al- gan del spe ister-Seilaga ö. Dentschen Reichsanzeiger und Prenßischen Staatsanzeiger.

6 18G.

Berlin, Montag den 1. Al

igust

. * 8 2

189LXS.

Der Jun pieser Beilage, in welcher die Selanntmachnngen iber * . ng yy. don HFarent un lihaft3⸗, 8. Zeichen⸗, 9. . ister, 10. der Urheherrechtseintragsrslle sowie 11. über Konturse nug 12. die

in einem besonderzu Slatt unter dem Titel

Zentral- handelsregister für has Dent cht R

Vas Zen . Hemd eldreglster für das Dertsch RMRelch kann durch allt Postanstalten, in Berlin z j eschäftastelle des Feichs und Staatzanzcigers, 8 W. 45, Hirzel

. Selbstabholer auch durch die * . 32, bezogen werden.

Das Zentral⸗Handelkregift 9 59 46 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten ö. . nen Einheitszeile 1 4. Auherdem wird auf dn Ameigenr reit ein Teerungruschlag pen 2b 9. O. erboben

er für daz Deutsche Relch erscheint in de

li R 2. Fatemt.; 3. Gebrauchs unster, 4. anz dem dane e, 5. gilteerechtz, 6. Bere ing Tari⸗ aud Fahßrplanbetauntmachk ngen der Eilenbahnen eutjaltt snid, erscheiut nebs der Woarenzeicheubeilage

h 3. Genossen.

zen. Rr. 180A)

Regel tãgilch. - Der Bez na sprti betrgt

2 Tf. Anzeigenpreig fär den Raum einen

. .. .

—w——

e. 2

92 *

Gon, eng. K für vas Tentsche . werber heute die RMra. 189 14.5, 180 B. aud 180 H. aa ee ben,

3 1 ĩ J ; 8 5 nwo issgisl ahne Si 8a 8 e de,, ö fakwor * s . * J trici ählerfabrik G. m. b. H. Charlot⸗ und Aus lauf für Zweiseilbahnen. 5 Charlottenburg, Kantstr. 46. fahren zu nr He ste ellung don Papiergarn 56 6n 6. . ,,, . für Ar⸗ 18. 7. 17. B. S4 183. . Seo n. drehbar gelagertem gus Papierstreifen; nmgeschriebe n auf Dr. beitestiombetrieb, mit mehreren Kontroll⸗ 26a, 12. 316 16G, K*. Adolf * 9 67091. Max Bre . Chanlot 66 Kant⸗ ; berksstrom ö . e z ; Mr . , 9 1 1 Die 3iffern links bezeichnen die . fstellen, Hie von el n,, on ausz n & Co., Leipzig Gohlis. Seilbaß . Friedrich Büchter, straße 68. 11. 46-13, B 74 Fs37. 1. . . dn 12 e, . .* bit Schlußziffer hinter dem Komma die nehmende oder ö. re egi strierende Kontro ll⸗ 3. Pat. 309 211. 1. J. I5. . * . ö T5, 3. 310 606 .. Ago⸗Flugzeug⸗ Gruppe.) zeichen geben. 2. 7. 15. . 9 15. 310103 . Adolf Hohlkehlspachtel. werke G. 3 d. . . 6e, 15. W. 5] 7. Reinhard Wussow, & Co., Leipzig⸗Go 6. Seilb a. Flugzeugantt 9. 10. 15. A. 27 455. a. Anmeldungen. Ghartoitenl burg, Pestalozzistr. 25. . Pat. . 241. 1. 15. B 79 77 fred Bernau, Wien; T7 7h, 5. 315 310. Flugzeugbau Friedrichs⸗ ee 396 6 k 5 n fe Für die J Gegenst ö haben stoffförderporrichtung, bei welcher mittels 2 315 ; . aßenbahr ; . Pat. Anw. Essen. hafer edrichsshafen ö. . die Nachgenannten an dem eichneten Unterdruckes der Brennstoff gehoben wird; zug-⸗Kwef . 2 oll mer 1 1er, Ten teranlga, mt dr bhere ing bilifis ung ö r die Erteil eines 3 . es nach⸗ Zu 3 he . I13 Jö. 15.5. 18. . useltorf. Gleis mmiger Bühne. 1.1, 14. 5 [. FJ. 41 949. Tage die 8 rteilung eines Patent at 3 3 3. ö hö, . 668 gefucht. Der Gegenstand der Anmeldung 3*. S. 48529. 3m nnar Sundble Abgleisporri ichtung, ö. ö . Ker Ludwig Hündels. Waren Otto . 9. osiind 8 j bor . 3 3 91 Me p87 uhr 21 grnrohr Fur Ci gr. 1I⸗ de ist e a hn fen gegen unbefugte Benutzung oe . u. Erik 9 ixten 6 enen, Meschede, Ruhr. Jielferntohr . en Rade Srkuts är. Sch bweden: Vertr.: 383. Lustsahrz rfahren zur Per⸗ gesch hützt. . Skutsk . n ( * 238. ö j Winterfeld, Pat. Anw., Berlin SR. Sprengkörvern Ear al, K. 503. Wilhelm Klee⸗ Winterfeld. Pat.Anw.. Berlin . Spren 5 8 . 5 ö mann, Nürnb 3. i serft! 18. Azetylen⸗ Verfahren zum ö dlichmachen der ti . Scaltungsan ie 4. 2. CG. 1 9 26 3 19. vom Vfenprozef kT üh renden übel riech en auf RK riegssc e ; 9 3 hmpz. 26. 3] . . : ,. é z s ö 78, 16 12273. Rolls Percival Link, den 86er der Sulfat⸗ oder Natronzellu⸗ Yich⸗ oder Signalanlag richtung zum Prüfer G. 8. C. Berck⸗

z X. 434 k . J. ö . 2 9 9 ) ; we . 2 Middleferx, Engl.: Vertr.: G. Fehlert, losefabriken durch Verbrennung. 24. 5. 18. 239 700. 31. 8. 17. A. 2 oblspiegeln; Zus. ö . vhengerg allee, *. Ml 18 . 1 * ö 9 161 Ak 2 ese 73 1 ) 2 1 3 7 7 G. Louhier, 363 Harm en. A. Büttner, Schweden 17, 217 5 J Tia, 563. 393 133 „K.. ktien⸗Ge n l,, 23 5. 1. B 7 ö., 65. 3. gn Ing. G. Breitung, Pat. 6a, 2 M 309 573. Fe. Bruno Hein⸗ schaft Mir *. Genest Tele ghon⸗ Bar n Otto Frei Amwäft . in 2 . 51. Maschine zur xich Arendt, Berlin. Verschluß für Telegraphen⸗Werke, Berlin⸗Schöneb erg. 5 9 Dberlößnitz⸗ gJönde

ö 8. 3 2r* ̃ er. 17.5. 18 ö on vorzug Verfahren zur . Herste na von K ragenknorf . 1 6us I rockenfeuerl 16 Sicher. 17 . . üdnung fun X ur 9 . 6. 14. England 8.11. Wh. ., L. 66 137. sꝛnl Lesch, Leipzig, . verwendbare körpern aus Hera— Hi, 5. G. 27106. Chemische Fabri Scheffelstr. 26. Metallene Fluazeugtrag⸗ und Trinitrotolus Milch, Akt. Ges. nein ee ling f. 1. 2 1s, . . k ö.

ö 7* ö f 55 8 z ö ;

Sramenburg, Oranienburg. Waschmittel. Od, . T. 22 1565. Georg Tischbein, 5117 Be rlin⸗ Trey tom, Elsen str. 107. Umsetz⸗ 8

, dun zrkenbach nd Abhebevorrichtung für Boh ertze nge ar 5 J

Si, 5. O. 72 784. Kuno Horkenbach, Und Wwhebeber ig fur Twohrwertzelige (Gehr nuchs 161 er 2 Duisburg. Dellstr. 5. Verfahren zur von Ste ,, ien. 20.7. ö. . 8. Reinigung von Galle. 13. 9. 17. . 2. 3. 19 Itz⸗ d man Jerzeg. ) Ziffern ö. bezeichnen die Klasse.) Pp, 17. F. 43 409. Friedrich Fischer u. Nurnberg, Breite zasse 59. Gef in au en⸗ rl Anton Auer, Rotthzlmün ster Ikieder⸗ der Einzbasen-Synchronmblor n qi , An, grnnu ) 9 int ag: unge bayern . illniniel, . trieb elektrischer Uhren u. dal. 10.2. 19. Telepl , . 3 625 6285 6 32 711 0001 bis ,,,, 3 ,, ö 1 393 . 161 Allgemeine? . . 1 He, 2. 34 556 Lisette Dippel, Leip 1 . 2 . 5476 5 3 . gemelne . ö. eln w, . b. Zurck nahme einer eit Gr elle Verllh. Her. . Ins Getrfrs

2 ö 53 Frorr (* 8 4 ? ne ( . ö maschine. 3. 8. 9 J sahlen ö. Grregung ö ell estri 6. ö ,, g Berlin fenburgerstr. 16. L290, 1 6 3 0. Ni chand KRutschen⸗ J ö. 8 in Hoch iert, n 11 17. 2. . 8 2 5 ie, ne . te B. 83 345 ö d⸗ W 1 2 v 2 ox . 3 B53. ö ö i, . . n zur 6 von teilung, au ent ot . in G hübr 1 . Glektricitäts⸗ 6. , ga. K mine . ö. ö 4 ir Herd⸗ und Ne Yvh! ali n. 13 3. ö . . gende Anmeldun *. ö * urüů ickgenommen. ordnung für drah htlose e Tele Phon zie. 20. 7. 17. 39 1 ö. z . 3 303. Ed, 25. C. 377 774. Chemische Fabriken Th. Sch. 51 207. Schr J an A. 39 23. . oM . . ö 1 * . ö. 6 . Tefsingpf. 14, vorm. Wesler⸗-ter . ,, . Vrennst ffbehältern für Luftfahrzeuge. 1a, . 305 162 „K“. Allgemeine e . Be en, 9 , Alle. 5; . ; go, Chemnjtz. . 5 5 ö . ö 1110 Dahthniro ll, 261 1 n ee 2 1 8 richtung zum ie bermachen 2ͤr Wekung 28. 4. 19. R. KGlektricztätz-Gesellschaft Berlin, Magnz fahren um. Sicut gegen das Ginafrien . von Damm swasseynble itern. 13 1. 19. Das Datum bedeutet den Taa 5. Be Kischer . n,, für draht⸗ . ö 21e, 36. F. 33 . Elektrotechnische kanntmachuna der Anmeldung im Reichs⸗ Jose Telephonie. 2. 5. 17. A. 29291. . ö. nz Akt. Ge. 3 dustt G m. b. Dult burg Wan⸗ anzeiger. Die Wir illinge n des . gen ZRa, 67. 305 555, K“. Allgemeine 9 80 91 . d Bratofen. ne ö Ol . mi * Zu⸗ oder Ab⸗ S khutzes gelten als nicht eingetreten. Elektricitäts⸗ SGes ellscha st, Berlin. An⸗ 721 . 309 138 '“ 66 5

j F 4 sf, 19. 6060 135, duard Kuhl⸗ ; ; ö unter Oel. 10.2. 19. * ordnun g für Telephonie mit oder ohne o . . 3 T San iel, Liegnitz

. . ö ,,, ö nkfurt 9. M., Schchiowstr. 9. w , wegn . Ie, 38. 8 23 941. Ele ktrote chnische Er rteilung gen. Draht; Zuś. z. Pr 300 1 198. 5. . 2 3 n . 65 Frag n ein lage * für

3 ** . 268 . 19 1 Oi 56 * J 2 ö 8 Fabrik g * , Al die hierunter angegebenen Gegen⸗ A. 29 441, z F. 52 241 6e Ig , .

z und . 57. 20 8 9 2. = ö ö ö . 1X Nor; Frgnlkun ö ö. , , In ) 6 und stände sind den Nachgenanyten Patente er⸗· 2a, 6 . Allg em ine Teß, 7. 301 597 e. Anthony H. G. 1. H. Rosenbund, Berlin. wahlweisen Schalten zweier Stromkreise ent, die n der Patentrolle die hinter 9. 61 sekkrieitiits . ellscke ö nrlin. Br* Fokker, Schwerin i. M. Ladevorrichtung . 8. 109. R. 4 44

9 . ö 6 1 25 wr, 6. 1 ad eb 1 Ul ö dienender Schalter. 17. 4. 19 . glaf ern gesetzten Yummern erhalten fChren und Ançidnung für drahtlose Tele, n Masckinengemweh de e n, , Eduard Barth, 2 B 461. Fa. B Boye . ssenzijl In ge . en . nern erh 1 an Maschinengewehren zur Bewegung des * ö 1 r bh

. 39. 8 6 D J. . D ö. haben. Das beig ge fügte D atum be zeichne i . phon e oder w. R ap hie mit niagne tis he m Pat onengun e und des Tade me ech anis⸗ Gels eL kirchen, Ning. . St zumpfband

in. alter, dessen Ste ungen durch . , , 9 ode nberstärker KR . ö ; 9. B. 832 n ö markiert , . 6 . e . . . 6 . bernsrker. i. 6 musses. 4. 1. 16 41 116 36 36 1 ö . f . rr, ö . n, 3. 86 st jedesmal das Aktenzeichen an . *7 *I. , ; 725.7 i. . Ta. 2. Jobses uber Ut. Te, 44. E. 23 375. Elektrizitäts⸗Aktien⸗ n . 96 ist ĩe 6 ; 1 57 307 084 „K“ Allgemeine 725, 7. 309 208 E. Luft Verkehrs Daue rwäscheeinlage aus Pr eßspan

lsckaft Hydrawerk Charlottenburg 6 . , , f,, ,, Gesellschaft m. b. H., Berli 1⸗ Joh annus⸗ . . 9 eeinlag . PieBs Fan.

gͤsel GJ 6st ö K“ auf Grund der Verordnung bäts-⸗Gesellschaft, Berlin. Ver⸗ ö ö m 6e z e in, . 6. 19. H. 79 28.

inri j j Selbstlade zweler 395. K bstimmen, Tasten und Er⸗ . ene. ichtung genhe . 31 417 Renn Inrichtuna ite gun 367 3 laden über den Ausschluß der O eff fentlichkeit für fo um 2 bstimmen, 2 . und Er Yee ch K ö ö 19 1. 579 Za. ö. 1 114 9. In sef Bet te, Berlin. Tammlerbat , Patente und Gebrauchsmuster vom 8. Fe⸗ en gen don k in. Hochfrequenz. aschinen ga weh . 20. 17. iz B. Azricolertt. 16. Stickere garnitur für 2m z, . S. rl, Siemens Stcbugert= bruar 1917 ohne voraufgegangene Be⸗ stromkreis 18 7 1 Ti, 3. 298 840 „K“. Alfred 6. Bl gane Wa ö fe Damenhemden erke G. m H., Siemensstadt b. Ber⸗ Erua ö . ö Merseburg. ündersich. w ü werke Gz H. b. . Fiemensstadt be r kanntmachung der Anmeldung ere st. 2lIe, e. ö. 2 ,, wegen, nn,. a lind . ö ; ö J ö 1751661 Nr. Tg ih. 298 517 2386 569 Elektricitäts⸗-Gesellschaft, Berlin. Vor⸗ ge chr ö if F. C. Glier & . Pfäaum, a. amburg, omanlage Flektromo 21.17. . ö Gr, , Alle der & Fe rst⸗ 8 i r , mn, geg ö Gie*⸗ 298 Si) 299 051 299 154 299 6335 r ichtung . gleichzeitigen Verstellen Allei ö. . ö . schen 9 ö. , Sierichs es, elastisches e 1 . 28. 8 * ' 07 244 7 68 . R Berlir 95 88 rscstäts . G iI . ö ; Kohle. TCG 1365 2G 171 3999 39* 3446 mehr . . ler. 18. 7. 17. AM. 23 19. 4 . j . ange g nb, nnn, Ender · ér iet tarts 912 af J . ö . 4e 8 P 1 * ö 6 w J M ner. XOR 697 QR II5 302462 302 504 21d, 307 504 „K. Allgemeine Elek⸗ 71 . 295 16 ö Aktiengesellsch 3 ir lente ter ur lertrtlcke * alchinen gg 9 17 8027 9 zog zg Gefellschaft, Be Schalt e, 8. 298 515 „K, Aktiengesellschazt Friedrich

ö * 40 * D 216 8 D . * th el lschaft, 3 rlin l Sche tung * 3 1 5 , . . Ss Yied ieh Hi 8. 15. 303 354 03 53, 303 515 363 56 für paarn Reli, Ohl ing Pöir, . Benest, Telephone un ne, . rftr. 1836 ,, Sig mens⸗Srch G3 394 205 37 * 3 * 5815 für Ppaarweise angeordr tete gemeinsam 1 , GG . , 1536. ö. ö . ö. ,, 654 310 36 553 363 657 3903 13. arbeiten e Gieichstrommototen. 5. 2. 17. U J . J 6 , 8e .

J 9 314 ! 2X ö 6. j * 6 * 66 8 76 . 1 1 Urn r 5 nin cher z 5 3 ebe rh , g, zz; zs , ä ö me, d. R . ,, . . J , ,, bach O5 539 3205 5965 308 351 396467 218, 14. 310 057 „K“. Allgemeine (iner 6 neinstellung! 6 B. e n, Za. 711 569. Friedr. Pfaelzer & Söb g, ne,

Te J ) l d * * 692 . 217 2 S5) J J. kel 1 51 ** . 3 ö Gass. 23 h zan zt zs zz 309 53 Gickteieitzts-Czeselischafi, Berlin. Gin. , fle n i kl Werne rs, stnttgss, rägenhat et. 16 21 nn, 8 *g 9 f 3 , Schuckert; TO *r RG gö7 31EE b) Täch lo xichtung zur Erzielung giner sympathischen H. wre Variable bestimmt f. 25. 12. 15. P. 31 315. 4

ö im n ö ug r. 3R0G 106; 319633 3E5 30 bis Bewegung mit großer Leistung durch eine T. ** JJ z er e, da, n, i,, ite r & Balzer u. werke G. m. b. H.. Si emensstadt h ẽè V⸗ 3135 315 SYH nem Kraftaufwand Tae, 8. 298 517 . lktie ngesell slchaft Rudolf Pe 9 . . . . eich 5 315. Benvegung mit geringem Kraftzaufwand. *. . 1 Rudolf tro, 3 . . J . . Ae, 28. 305 181 „K“. Apparate⸗Ver⸗ 3 8. 17. M. 29933 Mir & Genest, Telephon. und Tele Strumpfband. 2 198. M. 62195.

9 o rhocorn-⸗ ö 3 * . 1 . * 6 2 49. . . ö 25 . . ,, ö e , 55 a. ein . für ö n. briebs⸗ SGesellschaft n Y., Berlin⸗ 215, 16. 99 553 3 ö Allgemei ne gra hen. R erte, Berlin⸗ Schön deb erg. 2 DT⸗ 3a. 711 383. n . Michel = ( 8. 877 ,. f j bt ne Trum per r * n , nn, , n,, Wil niersdorf. Elektrische Konta ktvor⸗ Gielsr icitäts 6 ellschaft, Berlin. Ständer 1ichtung zum Uebertragen von Bewegungen Schmi erer, Berlin⸗Frlezengu, Isoldestr. J.

Oesterreich 28. 2.17.

if, 45. K. 55 hz. trici täts⸗Gesellschaft, Ber faffung mit nachdleblaen

richtung zum selbstbätigen Umsteuern von Gas regel ungsborrichtungen; umgeschrieben auf Allgemeine Vergasungs⸗Gesellschaft 15 m. b. H., Berlin⸗Wilmersdorf. 21. 1. 14.

16 7. 6 5352

f, 55. H. 75 ba5. Hermann Hühbener,. 2 23 Ji. J h, J.

f, . g. . 6 43 Ad, 19. 6 351 K“. August. Banf, zerlin⸗Treptow, Am Treptower Park 43. 8. 13

ascklußftiick für elertrisch. Beleuchtung Linden, Ruhr. Siche theitz vori tung ür ,., ins be sondere an Wandarmen und SGꝛubenlampen, . da gz. , 2 6 Je, 4. 15 301. Franz Keuter, Glsen⸗ Ste . 1 2 9 y 5m

Tag, 4 V. J 7356. Voigt & Haeffner Borbeck, In Wulve 25. Nachgic iger Akt. Gef. Frankfurt a. M. Relasganord⸗ eserner SGinbensten el aus zwei. inen. nung für das Ansprechen Fei schr niedrigem ander, schiebaren Rohren. 25. 10. 18.

eis gf⸗ 95 K. 67 453. 6 K . J Bunzlauer Werke Sꝙm, 10. 315 311. Chem i sche Fabrik Lengersdorff C Comp., Bunzlau, ö G. m. b. H., Coswig, Herfahven zur Erböbüng der Gas. und Anhalt. Verfahren zum Färben von Ammgniakausbeute bei, der Entgasung . eg nen und Pai ergeweben. 15. 3.18. bzw. Verkokung . Kohle. 7. 10.18. . 27 288.

3b, 8. S. 47747. Siemens⸗ , e, de 16. 3312. Ernst. Techen, werkẽ G. m. b. 9. Dien en stadt 6. Ber⸗ Leipzig⸗Stöt ö. W ma Sallee Sh Vor⸗

lin. Einrichtung zur Anzeige des

Allgemeine Elek⸗ rlin. Glühlampen⸗ Schutzring.

Maschi nen. 10. 2. 17.

299 951 , K“.

für elektrische A. 29 026. 2If, I5. Clektricitäts⸗Gesellschaft. schlußbogenlampe für

Allgemeine Berlin. Neben⸗ Scheinwerfer. 9. 12. 16. . . j 21, 10. 300 797 „K“. Allgemeine Elek⸗ tricitäts⸗ 8 n. . Schein⸗ werferhogenlampe, S. 12. 16. J. 28 36. ZIf, 10. 303 217 „K“. Allgemeine Elek⸗

trie li ts Ge sellschaft. Berlin. Schein⸗ werferbogenlampe mit einer positiven Meinkohlen⸗Elektrode. 18.2. 17. A. 29 975. Z1If, 10. 304 310 „K. Allgemein Elek⸗ trieiläts⸗Gesellschaft, Berlin. Schein—⸗

werfer mit Gaszuführung zum Lichtbogen.

28.7. 17. A. 29 542.

Tg, 11. 310 633 „K“. Aktien⸗Gesell

schalt Mir & Genest Telephon⸗ und Te de.

. Werke, Berlin Schöneberg.

Kathodenstrahlen-Gleichrichter und Ver⸗

stärker. 20.7. 17. A. 29 520.

24e, 9. 315 302. Regnier Eickworth, oertmund, Kaiser⸗Wilhelm⸗Allee 9. Vor⸗

richtung zum Beschscken von Gæagerzeuger in

oder deral. 2314. 17. E. 2 782 2 4c, J. 315 303 Hans Tschã vpät, Biel, Schweiz Vertr. Dr. S. Göller,

falschen richlung zum Entwässern von Schlamm, Drehsinns von Hubwerksmotoren beim Schlämpe und ähnlichen Massen; Zus. z. Lastsenken. 25. 1618. Pal. 278 258. 19. 10. 15. T. 30 353. 378, 38. GF. 335 107. Werner Eilers, R ö. 22. 315 314. Hagan a. Metall erke Bramsche, Hannober. Treppe, insbefondere G. m. b. H. Stuttgark-Feuerbach. Vor⸗ Bode ntrevpe. 19. 4.18. . an ö zum Reinigen 120, 65. 6 23 664. Wilh. Eschbach, von Benzin o. dgl. Zus. z. Pat. 269 114. Nioisdorf. Vorrichtung zum Messen der 10.2. 6. A 27 n, . .. Brennzeit von Verzögerungszüindsätzen u. 2g, 12. 302 452 ,k“. Adolf Bleicher a 1.18. 28 Co., Leipzig⸗Gohlis. Sich in.

4za, zj. A. 27 147. H. Aron, Elek⸗

ert Paz. Anw. Sluttgarl. Me Ffeipul tmafcht ne.

3.18. T. 2i5 865.

9 Schweiz 25. 2.18. za, 15 153.

Dipl-Ing. Adolf

n

ö

e

und. Zeigerstellungen mittels me hiphe fig gewickelter Ei . er; Zus. X37 91. 1135 74d, 5. hh, 16g e Aktier Mix & Genest, Telephon⸗ graphen⸗Werke, Berlin⸗Schöneberg. richtung 5 Erm tilung des Ortes Schallquellen. 5. 9. 17. A. 29 658. 74Ad, 6. 39 997 .. Atlas⸗ Werke Alt Ges.,. Bramen. Durch eine unter Wasser befindliche Kabelleitung mit dem Ves bachtungsstand verbundener Unter⸗ wasserschallempfänger. 16. 7. 16. A. 28 311.

1 ch as und Tere⸗

Und Va!

748d, 6. 309 198, R“. At fes. Werke Akt. Gef. Bremen, Unterwasserschall⸗ empfänger für, Geräusche und Signale. . 6 18.3 30 125.

. 7. 303 5is ‚K. G. B. Carl VBerckholtz, Hamburg, Fruchtallee 109.

Feuerwerksignal körper. 29.9. 15. B. 82 660.

748, 7. 306467 „K“. G. B. Carl Berckholtz, Hamburg, Frucht . 109. Feuerwerksignal; Zus. z. Pat. 303 8438. 19. 9. 17. B. 84 607.

748, 9. 305 078 „K“. Allgemeine Elek⸗ trie t . Gefsellschaft, Berlin. Signal⸗ apparat für Scheinwerfer. 9. 8. 17.

A. 29 578.

Te, 23. 303 20 „K*. Dr. lauer 6) arlottenburg, FNantstr. 69, u. Charles es herren ,, , ee. Ver⸗

4 1

2b. 514 228.

Theresienstr. 90. J

. , herg, Neu Dr. Max Bres⸗ für umzubindende Krawatten aller

Hemden⸗ und Blusenschoner. 27. 56. 19. Sch. 3 208.

2h. 711214. Berlin, Schönhauser mit ais Cechse lb ien Band und Schild. 20. 6. 19. B. 83 346.

26. i 27 Georg Keller, Berlin⸗ Steglitz, . str. 14. Aufhänger für Kleidungsstücke. 28. 6. 19. K. 75 889.

G org Kelle Berlin⸗ Steglitz, Mommsenstr. 14. Scherheie

Fr ed.; h Wilbelm Boas, Alle 72 a. Krawatte

gu h änger für Re dun gestucke. 28. 6. 19. K. 75 800. s Zb. 711241. Karl Fischer, Frankfurt

a. M., Robert Mayerstr. 14. Hosenträger⸗ gügel mit elles ihr ng und Klappwor⸗ richtung. 4. I9. F. 37 585.

3b. n' 253. Bruno Scönheiter, Heidenheim a. Brenz. Hygienische Saug⸗ schweißblätter. 12. 6. 19. Sch. 63 985. zb. 711 314. Josef Meindl, München, rawattenhalter. 10.6. 19.

Zb. 711 379. Elise Scholl, München,

Schiller. 13. . ohne Rücken eil. 5. 19. Sch. 748.

3h 711 422. 37. Thiel, geb. Witten⸗

iẽtendorf, n linrichtung

Art. 20 478. Vrehfüls Fröres, Genf,

M. 62 969.

24. 6. 19. 9. 36. 711 435

. z

; 7 7 7 77 7 7 7 7 ͤ Q