rg Und FRarl Merk. Fauffännk. Berlin- Berlin: ist: Buße nag ; 3 Fan, Berlin- Berlin: Prokurlst: Dir. Ing. Kufen KEernkBu kö 63M I schränkt skmersdor. = Rr. 56 Sßtz. Earl Altmann, Charfotlenbur . ẽrnhburg. 4 4585350 I schränktẽr Saftüng fn Breslan ein- N l ich Hertel C Co., Berlin. Offene Han— mächtigt, in nn, ,. 3 1. Pei der Firma Auhaltische Gemüse⸗ getragen . Der Ge sells. . . 1 gz . 86 9. g . ye, , , n,, . y . ; . * , ñ Der Gesellschaftsvertrag!! Sönrnm nad elß * daz: ihn 6 daß er be⸗j führer in Gemelnschaft mit elnem Pro- Jin Danzig und als d * 2 ; r n,, em 1. 1 Göe, vertretenden Vorftandentitalicz oder mit mit beschränkter X ö 6 st am 2. Alpi] 17I8 errichtet und Parch oz , , 2 ! ö. , , einem] kürlttin. Ferner wird bekannt gemacht: Faufmann Hartz Voß , Fa g f. 24 r mehrerer Luduig Hou, belde hier, bercuß et ist= chaf find: Carl Hertel. auf ma: n einem anteren . ö ü,, ö i. . nu tung 12e hluß de 1. r 7a? 26 * ö r, e w A5* Te PVicturtften die ese g s⸗ aft * Zur . 1 D ckt 9 D z wenn,, * . e. 1 ed Se üubrer nd zwei gemeinschaftlld J 832 52 27 7 22 . ** Berlind Steglitz, und Auguste Mattkey, schaft z n die Gesell Son arsleben bei Güsten — Nr. 85 1919 abg ** O7 pie cffe e Sar ls: ell ihaf pertret: Esst Ji Zur voll idnzigen Vedung ibrer Stamm⸗ deisttaße Fr. 18, und der Faufman . on diersen als offene Dar delggesellschaft Steglitz, und Auauste Matthey, schaft zu vent , Sr n . Nr. 95 1919 al e Vt ner Ee nch Gz . ertreten und deren Firma iu zeichn mn. einlage bor S 252 5300, — bringt die & ] f ; ahsmann oder ein Geschtslsfüßier jusanmen mit eie am 13 s5 6 Lor, unte: geb. Herre, Kauffrau. Berlin. = fitter Al ; ist eingetragen: nehmens ist Ausführun aum Her t Die geh, bin. derlön Rem Iols bei der F 6 is. ringt die Heorg Holdstaub ia Berlin, Temp'lhercn, ei roꝛuri r,, , , 9j Vrre, Kauffrau. erlin. . 2 1 Ge6ch fen — . ehmens ist Aus n en b, nne, enn n,, , Fang . Firma „Colonia Gesellschafterln Tomma aditgese lichaft Sal. Erage N j fei h nem Hrozurlsten vertrctuug: berechtigt. bishertger Ftema sortge nl 1nd e , dee, ,, ,., ö . ö n. massiven ck haftende Geiel sch: fer: Kar fle⸗ Fatrrad und Maschi . ; ü in ,, d, wee die. da. . . *, me, ,, e. ö , ,. Heinecke Brücken. Cemenibauten. Beton. und Hinrich M ler, Ct . 1 aschin ea Gesellschast, Orpenbelm jr. * Gi 19 e,, m Zum Geschäfttzführer ist der Kaufmann Drofure der frau Wii J Berlin⸗ Tre; tow. Offene Handelsagesell⸗ 83u — 1. * . 56 19 ng und Mlfred — nich * ESoef 9 36. . und H lnxich V6 * r, E 8 , nr w 22 ö ö 7 . * 1 n im IT. Ste. in göln in die 28. Juli 1919 begonnen. 2 2 Mi 6 ber . ann ig ur e. jn, Kor . schaft seit * Ar,. j ge OSkberschöncmweide Inter gleiher sin zu B'schluz de — a, . aller Hubbach. Cöln. Ti⸗ Gejelschaft ha: ' . ,, 227. Besgllschaft eln alle Re hte, aus ders mit tung zer Gesellsc i it ö . , . D 9. llaust 1919. Gefell, Firma: Prekuristen: Jzagenieur Dr. Ing. sammlu—n 3. April 1919 jeder e ,, , nn, fr,, ,,,, und Handel mit 1. Aug st 1918 beg mren. . 9 5. 1st ** 24 6. Viñier in der Contintnie] Diamond Rock Boring Cem. Gesellschafter ermaͤchtigt. ; ö allein SBaumater mund mik folcken Stoffen r. hs dte iran , Wi het Re hes, , . , me, , ertellt. Die vaay Limited in London am 25. Zul 19195. Nr. 2199 die offene Handelggesellschaft Ha ani. 48510 Handelsgesellschaft in 6G. ee kara de ar Spier ist erloschen. gescklofsenea Vertrage sowie feiner alle in Firma „Üb camo w zen * Fabtar“ , ist am 4. Augusf 1519 unter Nr. 335 die schaft aufgelöst und der bigberige Hesell⸗
2
*
—— — — G — 2412 1— s ꝗ3— 2.2 2
c — — ( *
after sind; Cail Gun dersen und Kurt En ia Verlin . * 214112 * Und Kurt l Dach er ng in Ber 1⸗ Rall bors def di Hesellsck f Pache, Kaufleute, beide Berlin⸗Treptt . enberg in Berlin⸗Krarlshorst, befugt, die Gesellschaft zu vertreten und Materiali die mi 2 ; . Kauf le . eid 2 rlin Treptow. Kaufmann (Emmer; ** wierman ö . Be . 586 ü. *. 2664 1er. Und DVI Gaterlidllien, mit den Bauaus⸗ 7 35 * * e e . Hag, Hf gn ,. i . R merich Friedmann in har Bernburg, den zuli 1919 6 rn n ner, . ; ö. . 2 aus⸗ Gd n, umd als Juhaber Wilhelu 5 hn 8 23 , . g, Ten JI. Im hig. ührungen zufammenhängen, ferner Han⸗ Gyediteur Eslr ' zelam Ker hn, Nr. 1239 bei der Flag „Lian sin⸗ ꝛ⸗ Ven , , Berlin. Offene Handelsgesellschaft 1 m ö , ne en ist er— Tas Amtsgericht. del mit festen und flüff . Ferner. Sor Sr edttzur (Gf. G ꝛrjen sch aft wit 24 8 7. la Leb ie aug den Berl: der Continental in Danzig, Zwelgniederlassung der in G 2. 6. . t . Ser n, ,, , ö. ö w , , . ö. ö n BYrennste ffen. Nr. 7.07 ie Fiüma „Jol⸗ef Hꝛabert = tün *. & In . a ee. 4 ire n e de. n, , . wn . ö 99 5 . . ö 6. , , . ö . ö. . . 3 k d J k Aücääaft, itt, bers tat. ir, Ce Nackt, K la, anz a Gir weer . CQꝘYla. Die, Uigaidetlon ist in London mit den verltoꝛbzäen Cheleuten niederlassung.; und als deren Inhaben . tungs- Seselschaft it Beschräunter allintger Inhaber der Firma ist; nn,, Mer am , — Nr.. 9103 Elberfelder In unser Hanzelsregister Abt B ij 2 . vr alle erforberlichen r bert lor, R nee , eln. K 2. . cröff et. Zum AWlqutzrtor ist der Berr hard Ragustlin Wutz in Atcken, be Taufmann Ssidor Fabian und der Ftauf— Daftungn“ mit den Sitze in Panzig . bei der A Rr. 4365 ingetragenen Firm? ö ,, . . w , , n, , ,,,, . ,, . vorzunehmen Eh 5 Zofe f Jroell, Ke arte gb. Fi i, ,,, r re rn n,, zaun in mann Paul Übramowötl, he lde in Königt⸗ de,, . 1 , ff , r,. Feitz U nbrehr, Jndust⸗ir⸗ ,,, ,, . ize in Elberfeld und Iweig⸗ vertrag vom 23. Juni 1919 errichtet ats. unde a wu chiefgn. die sie ür ersorderlich in CTöln ist a erte iI. . ; ; 9 en. Kaden am 728. Oktober 1577 Rep. Nr. berg i. Pr. Die sell . im 2 Ju 9 festgestellt. Gegenstand 2 *darn, hier, daß dem Hermann dem ö Jul . — — 83 Zehlendorf⸗Berlin sellschast Gib e ö 2 . I nns 3 Ker fes na, Gn gen Sr inis: , 2 , mit Be, 24772. Deffentliche Bekanntmachungen 5. . 1897 ,. bat am des Unternehmens st der Erwerh Und die behr, hier, Gn pro kura erleñt ist. a r ,, ,, R n,. ö ges . . ,,, . ö. K Eöln, und alt Inhnher itugen Sz: beck, feid. Dem r . . n, mn durch den Deutschen Relchz⸗ Nr. 2200 die Firma „Engroshaus de, ,. der hiöher hon Dr. ing. Amtsgericht Dussels sf. ö smitgliedes Wuppermann in ven ing“ mit dem Sitz in B . mentwaren Kaufmann, Höln Mülh im. z dl: it nn ut n ige . ,, . ; . ö 234 a fang h,, e n, mn, enn ö ö in e, m, n. 63 , , . ö an an. * Itr. al die K re dels jcseslschaft — er, n. i, n, mn nnn, mit . 27548: „Vohl C Gezstel &esell⸗ 3 r,, ei, sowie aller kanftig 6 . 6 r , ; hn ewald.— Nr. 56 ib. 8, Byk verlängert worden., = 3 2540 J des elt! ternehmen ähnlicher rt ist ge⸗ . 3 eve Bolz d , em Rudolf Flats ia n⸗ renfeld x * , , , , ,, , 1 189. * es llsch aft 39 emerß z n . . 1 Handelsregister ist auf dem ür di . gur . se⸗ e gert worden. Bei Nr. 13294 niernéhmens ist die Herstellung 8 n , . T* 9 Bert hlk Nat ne n *“ E gr h nr g, wit 410 tet ch art mit be rã xłier Hafiun 4 kirchen besteh d S 1 Sesellsch a] 11 erwerhenden Noderechte — - 29 5 * ĩ 6 . file, g, bg, e, ul 51 nehmens ist e Herstellung und der föattet, zbenso die Crtichlung Von weg, retard, Ra stu *. K gti b ur g. nit teilt. Die Prokura des Au Hal fin g', kirche stehenden Hauptalederlassung,ů H — ö hie, offene Oen elsgesellschaft T= , , wee, d, bee e K na von iweig, Haig ererlassußng in Ela unte dei . es August Halfen Enn. Gegenstand ‚— ; uber fung, Sie Geselllchaft kann ihre Tärlsk-t auf Zam = C esclllcka f Da gaer * er, ig. ) harlottenburg. Inheberin ist: mit em Site in n, , . f b . dem Gesellschafter nieder lassungen. Stammkapilal: 160 600η. Firma 9 . n öl unter dez in Cöln ist erioschen. Aayfuß ö genst w des Unten hmeni: and als deren Jubaker, der Kaufmann verwandte . . J e Tat keit 81. Saum in Eizan gefäbrten Blatt 50s dd, i n, e , Onnen . . Diems „KBerth o h. wzeih m stus Zweig R, i807 pe X führung von elekirlschen Anlegen Jo—C Simon Aronsfrau in Mannheim =. iete ausdehnen und sich an daz Autschelden den 346 — Prokunist ist: Dr Gim mm, ,, ,. ö . zu Werlin unter feuerung und die geierbliche Verwertung Albert K , , Biber Le ffir. ö iz, P. xsönlich ef. a el sò en far: fir . end a nn,, e e, 3. , . K . , d, , K r. d ö , . Sdorf i, Ji. tende Geellfchfter: Mox nion und 1 k ; Waffen nnd Handelegeschlste; ersorderllczenfa ls guch in Fi⸗ma „G Sie * Stammkapital heträgt 290 00 n. Zum . mann? un Hgabrit. , , , , , d,, ,, , , , , ,. n, ,,, ,, ki, n , , , , ,, , , ,,, . Berlin. Ingenieur , . Urs,. iich Hartmann ist zum ordentlichen Vor⸗ Höhe des Stam kavitals * 2 öh , r J oder Stellver⸗ Die Gisellschast hat am 20 . . 638 er Gese aftzvertrag ist bezäü]!⸗ lichen oder mlt dem Begenstand des s Albrecht Stel , ; zldigmizt ia. Dan ig Langfuhr heftell, mn . , e gone. zerlin. Ingenieur, Berlin. Geschäfts⸗ ftandsmitalied K M Höhe des Stammkapitals: 20 000 „S6. Ge⸗ treter bestellt werden sollten, durch den selllchast hat am 20. Jrni 1853 Iich der Firma, Degrnst Unt . tenden — e m n , ,, . ö . . , , . ö ; ö. 2. . * aud den Ünhtt, Klnter nehmen u, , j . . Die Gesellschaft wird durch * . ditist im Handelggeschäfte sowle ein zweig: Stahlwerkzeugeng! 13handel (63 nl ed ern Inn. Er ist zur Bern⸗ schã tsführer sind der Meaurermeister Franz Geschäftsfübr⸗ y, ) ö ? begon: n. * 1 2 h nter nehmeng usammenhkängenzen Unter⸗ Stelnhoff und der Taufmwann Fri Stel . wird urg einen oder weitez?r Remmaänditis ⸗ ,,, . , ,, n,, ., er Malrermenter Franz elch a ts f uh rer Oberingenieur Albert Rr. 7412 310 Kir , m Wg nehmens unh Stammkapital geändert ge, geßmunge tan fel: 2 l — 3 l Fri Stein ⸗ mehrere töese aft fübrer vertreter. Sind weiterer Fommanditist eingeiragen worden ö mieinschaft Eibis und der Kaufmann Moritz Leipziger! Fuschirom allein. ee ; tr. 7412 31e Fitino, Maß ert Rego! f 5 ) l Aaungen. ammkapltal; 20 000 . off, sämtlich in Danzig. Dir Gesell⸗ 3 9 übrer verteeten. Stn und daß die Kom mnandttgertllfchaft itz Leipziger, enn oder durch einen stellper Dam ai g. mit Zar nlederk fag n eg m f n r sn ers f, 464 6 , ,. Jagen leur Felsrx Pobl scheft hat am 1. 37 gig begonn⸗ 1 Geschãflt führer ke elt, so sind 15 646 1359 , . ᷣ ö . n . n,, ,. 3, , . E. . , li l ) Unen .˖ wei zusummen jut Veꝛtre tune de M-, 3 17317 errich ler inn. oh= Cbln. ellschafter ist zur Ver⸗ är, Vertretung der Cbeasb— i 6. August 1911 * zur Ver Fesellschaft berechtigt. Verden Proruristen . , ., 5 4* 395111 chi.
schäftslokal. Berlin NW. 21, Lüb t er ö al: Berlin ö Lübecker mit einer ande Ver! ᷓ k . ler mit einer anderen zur Vertretung be⸗ beide in B O. S. Bei tret schäfts üh i 6 Nr. 50 51z. Paul Kruse, rechtigten Pert Vertretung be- beide in Beuthen O. S. Bei An⸗ tretenden Geschäftsführer mit 1 Berlin. Inhaber ist: P use, rechtigten Person ermächtigt. — Bei schaffungen oder Verträ ö . mit einem Pro ble unft der Ert 5 Nenn Inhaber ist: Paul Kruse, Kauf. N 35905 ichtigt,. . Bei scheffungen, oder Verträgen deren Wert suristen, oder durch; — , . x . ,,,, N. 16 39 Gladbacher Rückver⸗ den Gegenstand bon 100 „6m nicht ver- Geschäftsführ ur. wei stellvertretende Fitetg nieder seffing Cöln“, un 1 * „Handels- Reel schast fir Gin. uzd Gesellschasté vertrag vom 9. Jul 1919 tret ang der Gesellschaft barechtiat . geber be, ue ne ne: aui sicherungs Ahtten Gafenfcha kern fre gr, fe än hte. ö . ,, g c . ö , In haber Robert Heinrich e pselt * ald . 6 ter Hafttng“. Sind zwei oder waetrere Jeschäfteführe.. Nr. Z202 die Firma i e gar Eis bestellt, so ist aus se ein Geschäftsführer ̃ it, B — . In⸗ dem Sitz-, in München⸗-Gl tt steigt, ist jeder Geschäftsführer zur alleini⸗ 21dentlichen. Geschästsuührer in, Gemenn⸗ ö Md, Ran tegenstand deg Unternehmens sst der hand ̃ rie Seen si ꝛ lente ö ö ,. . , u G in, Manchen Hiadlgch it nt be, ere G eiche l ke , , ,. . , nan, Wandsber n ens sst der Be, vorhanden, so wird bie Gesellschaft darch in. Dan zi eh. und ein Prokarsst zufaramen zar Ver, Ehren gr Leders urn 4351 aber ist: Paul Huhert, Apotheker. Ber⸗ Zweigniederlassun ö. d gen Bertretung Hesellschaft befugt. schaft mit einem anderen ordentlichen oder ; . k . eli 3 , . * k 1 ; . . lin⸗Wilmersdorf. Geschäftsz fer. r- Zweigniederlassung zu Charlottenburg Von dem Gefekllschafter R , , . 4 chen der 3 = c ö zroßhandelsgeschlfts, int⸗ jwei Geswäftefükrer oder d S elnen Be König sk. estehe . , D. , . . irg Von dem Gefellschafter Franz Cibis find mit einem stellvert n . 3 onder! infuhr ,,, . der durch elneun Be, Kön sterg i. Pr. be Hau e 1 igt. 327 des Handelgreglsterg, dle gros-, Export, und n er n chat 6. , , Firma. Gladbacher Rück- auf seine k m . führer oder ö 7 Persön i rn ,,, ö. Gafuhr vor schästäfügkrer in Gemeins alt mit einem nleder aun ö . Bei mis lel. cl. is. mn Seen, f. . . schäftslokal: Benin-⸗Wilmers dorf, Duls⸗ * rfsicherungs Aktien-Gefellschaft, schaftsvertrage gufgeführten G . 3 äuristen. zatte nde FResell scht ftr: Kautleute S; ö. Joffen aller Art, Onndel Peokurtsten vertreten. Deffentlich: Ber Taufman 85 D e, ee, Dorimmnxd. 480 gestllfchaft in Beleranu betr., ist heut a. Wilmersdorf, TDuis⸗ Zweigstelle Charlot 2. 6 9 geführten Gegenstände Amtsgericht Breslau. , . . cl kan lzute Sry mit solchen und Vermittlung v andel e I 9 , 1er ken,; 60. burger Straße 14. — Nr. 50514. Her⸗ e , ne Darn ottenburg: Die von (Zeichnungen, Modelle) und Rechte als r mi, Jülch, Cöln, und Mar Wolff, (-wln. - geschlsten . ung von Handel. Kannimachungzn eifolgen durch den J. Dr. Dem Faufmarn Martin Seren In unser Handelsregister Akteilung A eingetragen worden: Pigkaia ist ertellt , , Attzorgzrersanmlung an 15. Juni Gnlcge züni Preiß, den ib Cb ein. Rres: „ Ghzenfeld. Die Geselschzst har en i. ö . Dentschen Neichsanzeiger. in Königeberg und Friedrich Pientng i ist Folgendes eiagetragen worben: dem Kaufman Grnst Arno Hirsch in n , d,. 3 . hie, , ,,, . JJ , ein xe la n. ö . 8556] 1. August 1919 bigonnen. 2 jet ern 16 0 Gesellschafterbeschluß vom 31. Jull Nr. 2755: Ebtaer GSroßmagk; Tönigaberg J. Pr 6 preri . nn Nr. 2560 am 15. Juli 1915 dle offene Gelenau. Er daif die Feftllschaft nur hriran? Verk . , Le, Sd, == Bei Nr. 7TD5ß Dentsche Fenster⸗ 556 365 . . igen er⸗ n unser Handelsregister Abteilung B tit. 7414 die 4 . Sers Sn n 19 ist das Stammkapital um 30000 A Gan dels gesellschast ür Ob, & 34 * Ne ö ur er tell ;. Handels sellshe X . Ae nen, in Semen schaft mlt einem . . 9. brikant Berlin. — Nr. 50 515. Julius 395 5 ö 2 folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. ist am 1. A 191 63 1 Re eff ne Handelage el schaft f 50 ; . r Genkzüse Ver Uebergang der in dem Betriebe hes nde isge ell haft „brecht RVleuger g. ischaft mlt einem audtren Pro—⸗ JJ K . er lr uit i, ren Rr. t di; enten e Roel, Gäsn . . te, „446 erhöht. Dem Dermann mid arträchte mit echt ünkter Kaf- Heschältz Peaäecheté Sädctznnen un, ( Ce; n Yörtmäud; Ber karisten vertreten. dern, , fit n, k , K , Zrsep Ri e. K 66 . . n n , ge He. 4 ,, be , , , de, de,. , ö. 6 cralperfammfung vom 25. April 1919 ö , ,,, . ) in⸗ un Wilhelm cel, Fauflente, Göl . ! 1 I rotura nehmen: zertt is von Lebenz, und Albert Leöma jf . Kaufmann Emil Pleuger, 2) Egefra: Das Amtsgerlch! em , ⸗ 61. = ö 811 pos q sssene 6 ö — getvager 9rd j A 9. ö 6. h UI. i 601IR*⸗ 5 w . 1 9 . e 9Ymann ist bel de N Gr we sẽ . . P . . . Gh 64 . 1 Berlin. Inhaber , =, e, , gur then, O, 8, 48799 k 6 1 . . . r, He ein haft hal Cn i. Ana 16 bel der Firma „gimmer . 1 fer erde z. a iu Ka Gi le dnn dae ö. . . . n z . Mello! Hen zmm? * C ufmén nacher zir. V5; Dien it horten Kregnen= , k, m 1919 begonnen . 2 : M sorgung de „Suüdfrüͤchte⸗ und Ge⸗ ossen. ͤ . Saen 3) Caufmann Albrecht Plenzer, fämtlich In dat Feta Handelzregtst 261 Prokurist ist; Frieda auf mann,. erlin. versicherungs-Verein von Dienst⸗ n unser Hande svegister, Abteilung Juni 1919 ist der Sitz der Gesellschast Nr. 7715 die Tir . 3 , mr en, ; — .. d , , e. 3. brokurist ist: Frieda Gosdichmidt, geb. her; ercin von Pienst- jst hen un ken hin l gz rm bon Krapp le. Inh bie Tra / eiarih Ghih ö aft mit pr gorrten in., und aus. 2zoz die Firma „Danziger in Hortm and; 1 s f . 6 schmidt., geb, herrschaften auf Gegenseitigkeit zu Verstet. unter Nr. 1183 die Firma Krapr , , . rwe tn rick Rll chränkter af ng“, TBia, Ktkhl ländlsche t Roni . ce ge, e i hefe ö w voewenthal., Berlin Bei Nr. 6846 8 6 . 7 egenseitigkeit zu Versicherungs Bezi ö ! ] Berthzel“. zeln. rund alg Fahner z 11 eim. ländlschen Waren. Zur Erreichung diesee voni gł nch cker t r; Vie Sesell haft, bat 14 ,, , e ,, ,, ,. ö , ö ? w 9 die 4 er-, Zacker warn und eh bat am I. ma Emder Bank, Zwer nan stalt k Berlin: Jetz k F Berlin: Die Hermann Schlantin in , eln r lch Philipp Panitel, fa saians, 1 , , . u, . de ne f l e, n,. ĩ K ö . . ,,, . 23 ö. , , , n, n,, . Mihglisde wersammlung B. S., und s tren Inhlät hen, zeihrn. 9 18 artige oder ahnliche Unternebmungetn in Danzig und al Gn ß aber der] schaft sin Sauptr ie derieffung i? Oz abörhe ̃ . ö . k . ; J f ; inge zig und alt deren Inhaber der , il Haupin ie derlassung in Oseabrick, fol Gesellschafter sind: Else Mahlow, Kauf— ,, 1919 beschlossene Ab- mann Hermann , . . ihr Ne. 7416 die offene Han del ggesz llschast k 56 ö. Firma ift in ju erwerben, fich an solchen zu beteillatn stanfmann Friedrich Tolberg bend, und Albrecht Pleuger ermichtigt. gendes eingttragen worden: . ö ö. . , , , e , . . J Beuthen, mn ge her ed enn enen, den. 9 95; Ca.“, Chin * ziiag ez. . err nner , ,,, ö 6 1 zu i, n. Nr. 2204 die offene Handelogesellschaft Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ beide Berlin. Schöneberg. Elfe Mahlow 6intsaeril , Mate, enth., OD. G.;, den ih it ö Dersönl ich haftende Reselschafter: Kar . i, n, n n ge e, gen, , J . ö ö , . ö hen, O. S., den kö ö. a , leute Nibert Krap hl, 3 g re,. 3a en n n mn Terrprsdtalte, führer; Ärton Haas, lbert Moshech ur d in Dar zin und n eren Jabber der Nr. 25372 am 29. Jult 1818 rie offene das Grundkapital zwecks . ö. . . J e ,, , ,,, , , d, , . ,,, , Harzer nsast „Hesrker Lobfei gene e des gh n, , 5 ö Die Ge⸗ TF erLBin. 48648 Eb Harken eas. 48652 Handel von Papieren und Pappen 3 . Grfelllckaft hi aan 1. Zutut 18 Gchrelbmaschinen⸗ r i e naten, . ö 53 * 38 e, . , . , , g , r. d 6. d, . se rokura des Arnold Gzell ist erloschen Fn das Handelsregister Abteilung Bb In das hiesig ö FM aus diefen gefertigt zaonnen. z na' und Feihnrng der Geiell, Breblan. Die Gesellschaft Hat ar 1. Jult Feb haftende Gesellichafter sind erhöht werden darch Ausgab 1. e 6 ; 9 . n . ö 1 . Handels: iche an, 65 da hiesige Handelsregister Ab ö gesertig en Waren aller Art N! 74 2 * 8. bes cr nkfter a ftan 6. Dey lin rait scha . erfol t irch wet 2. 5 3 91 8 22 n Su 1 bi K „Frier ta M J ö 6 , ? . ? 3 . 1 Dann, 94 . Don 000 Dem Mar Arndt. Charlottenburg, und ist beute eingetragen worden: Bei Nr. 1492 teil n it he e, ausdehne ch ist sie erechti ⸗ Ne. 7417 die offene Handdsgese lf ; 3 9 2 gt durch zwei Gestzoftefübrer 1819 begonnen und ist auf die Dauer bie Kautiente Paul und Fiiedeich Lohs⸗ auf, den Inhaber lautenden Aktien ü ö 9 . ö,, j ; dehnen, auch ist fie berer ö 1. zese k gert welgnie 3 6 auf die Dauer von / d ohs⸗ da,; den Aktien über en. . den in, Charlottenburg, ist der. Alfa⸗Lavzl-Serarator. Gesellschaft getragen: . f ö. ö aleichartigen J ö J. Rn chern, Göen, wohler n . . ni, , 1c ie 5. D. ö . Ie eig, , g len gbr ee, ne , ,,, ,,, . z'semtnrekurg erteilt, daß sie, ent. mit beschränkter Haftung: Tem . Zweigniedenlgssung KBlankenese eiligen. Das Grund kapstaß beträgt: bon Solingezg. verlegt ist. Yerfönish Sanlmann, 'in Berlin ist erlosche n.“ 9 c , e ,, . erfolgen durch die liche Kündigung bor Ablauf dieser Dauer „Die Heselllchast hat am 1. Zy: 1913 dein , , , , de? Bange senlschast mit bejchr änkter 5600 000 A6, zerfall e , , t: tzaftende Gesllschafter⸗ Hermann unh ' t hen. ölntscke Zeitung. uicht erfolgt, so verlängert sich die Vauer begonnen. Die Prokura des Bantdlrektors Karl =, , ,, , . y¶Wenhin unt dem J nge en nt mn eschränkter l hs, zerfallznd in 500 nach, denn Lierander scher ,, Nr. 2427 bei der Firma „Grytakwꝛrtß Nr. 2756: Biltezm ax . Cir. der Gelellscheft: ü ,, , . ö mil Dannenber em, Gesamtvrokuristen Senrg dow in Berlin ist derart Ge— Haftung Hamburg-Blankenese in Deschlusse der Aktionäre vom 4. Aprit Pie Kesen cher, Karflen, Selinges. n. Cie. Geselschast mit bei c un kt tz esegsqhast alt 3 , , . . ö . ö n ,, d, ,,. K. n, n, gl H g mg . , erteilt, daß beide gemeinsam , Blankenese. Gegenstand des 11 äauf. den gtamen lauten, durch Voll ö chaft hat em 1. Juli 1010 be— Fastusg?, Gölu. Der Gefell sdste. tung“ Ern 3m. . e. n eff der Gesellschaft tft kede⸗ enn, e , . ö. ,, ,, elell⸗ , Fiiedrich Tooß jn an gr g, ,,, 6 . ,,, . ,, nde es indossament Übertragbare Atti * gonnen. e g, 4 ! . 5g * . Gagen stan e ntry, der Tesellschefter einzeln ermächtigt war 4rd Io. We st lälisch⸗ nabrũck zit Trotkarg mit der & ant . — W s * 3 * 4 . d 8 . 11D. E. GDV. g. Eüumens: Ve th 60 e U 2 — ETlragbabe tien NR . 1 5 98 '. z ⸗ . ; . ö . ö. ⸗ . ; . ö. ; ,, hrolung des Emil, Bluth Deutscher TWJareneintaufenerein Ber- führung von Hoch⸗ ar , n, . 1909 t; Vorstand: r , ert! n is. nie eff n, Hanbgligeselläaft 3 n b fo 1 En e, . ,, . , ,. e, . ,, . (. , Vr. ih 335 Bense lin, Gefelsschaft mit beschränkter rt für igtne oder frenide Nech zung, ins Rickard Milte n iar ivitz ahl rr gärn n nl e, nes n / und des Sizes der Gee slschatt = , le, , , , er ,,, . . ,, , ,,, ,. Die Ge. Saftung; Purch Beschluß vom 3. De, Sonzere in Hamburg und Biankenefe, Rirektor Aueust Hennies in Breslau. Dem Zweinntedz lassteg. in Cin Derröh n;, Die Firma ist in Dent w er enen ,,,, k,, , , dee J ,. ,,, Yig Rrmg ilt er. 3ember 915 ist der Gefellschaftsverfrag Grunde Eder Stammkapital: 26 000 . Roßert Löffler, Kraxrpitz, ist; Gefamt— haftende esellscha t: Di. Walter 23. In vu strieedars⸗· g⸗ e ll sch aft . * . n ,, a, ,, ,, 6. . e i d , . ,, Fi etz 1094383 Hotel hit⸗ abgeändert. — Bei Nr. 12636 „Adrema“ Geschäfts führer: Arthur Emmanuel prokura dahin erteilt, daß er zur Firmen— lg h: ud Hr. Ernst Bönisger, he ive de schrũ a ten Haftan s gednbert 2 83 N. st . . ö., rr k . 6 e 1 ö ö Die Firm , derrmann, Ver lin: Maschinenbau⸗Gesellschaft mit be⸗ Marius Rundé, Kaufmann in Docken— zeichnung und Vertretung der Gesellschaft Fabrikbesitz , Vue burg. Die Gesillichast Sitz der Gesellschaft 1 nech Hi ü n ch . ', , n, n ,, n , ii , ö K ö, ., ,,, . ie ht: Sotel Spilltel⸗ schräunkter Haftung:; Dunch die Be— huden, und. Hans Hinrich Far Slegel= [ Gemeinschaft mit einem von mehreren o am 31. Dezember 1910 keguntiex. . ö en ,. . em ght: Beffentlicke mann Albert Gickelbaumm und der Kanf⸗ dttislen por hander. Osnahrücker Band oder die betreffende ,, Inh; Wil schlüsse pom z0. April. 131816. Febrnar nnn Aichit kt in Hamburg. Gesellschatt Yorstznde nitzliedern oder in Geme nschaft Dem Hermann Wensten feld und. eier hä zol til der lan b, Berns s. k e di, n, r. , , , . KJ Foch . Inhaber jetzt: Wilhelm 1919 ist der Gesellschaftsdertrag abge mit; beschränkter Haftung. Der Gesell— mit einem anderen Gefamiprokuristen be⸗ helm Kachnann za Datsburg ift etzui- Yeter Altira ee sischa n ,. 3 , ,. ir . ⸗ ö ö (. . . i e ee. *. 13 d] bal here zn geb Bei . Louis Gosdschmidt ist nicht mehr ö ist am 19. März 1919 fest⸗ ud iin, Der Gesellschaftsbertrag ist am . dem Gatl Stempel zu Duis ßurg Kaufmann Dito rdar in Jou a 3a . 8 rrenr Der fl f 6 . . ö en, 1 in, ö rer wre, i e,. —ᷣ J 13 657 Wilhelm Höltgebaum, stellvertretender Geschäftsführer. dee, gestellt und am 37. März 1519 ergänzt. E August 1916 errichtet und Fürch Be; iel olarg tt ber Heng is run R h ö ei, ,, , n , , . i . 3 rü etre e, e fi ltrnn . . dam 37. 91 änzt. 22. Auar 919 errichtet un d ze * j ⸗ ö her Gel ngh ih kür Fer . J 2 ö ff ane Dandels ge ellschaft a Bon n . el, 9 an een n, , ,,. ö ö Die Ge fellschaft wird . . schlüsse der , ,, . äußeruag und Belnstlung von iuabfitd, . unn . ,, , w. *, Kerlin mit Zweignieder⸗ in Fiema „Elbe R Es. in , . Days tz unh; Die Prokura deg Kaufmanns Der Ban ' direktoꝛ Hans Wegenführ in oy . . mit eine me anderen Gesamt. Es beträgt jetzt 20 G0 S., = Bei schäftsfühler „vertreten. Zune gültigen Aktionäre vom 16. September 1910 erteilt. . . glieder ist füt Kc alleia zu . ; sing ö Rin. Gegensta ah des Unter, Zwelnmnlederlafsung, der in Berlin- Friz Kobasch zu Dortüund ist erloschen. mder hat roturd arbalten, die Emder J ö. H ,, rersg! *. n 76. Lit Fterzsse Cat Rte fefs, ker Gesell schaft birechtia: jut antretunn 1 Verlag, Berft e, Pache ung ober e Rösehbreg. beltebenden Hanptn der, Ir. 1203 am 4. Auaust 1519 beä der Bank, Zwelganst. t Ver Vangbrüäckez Bank, re,, , be der CGeschäfisführer erforderlich. Ale nuar 1913. 13. Oktober 1813. . . Töln, ud alt Inhaber Cal Kiefe Nr. 2536 bei ,, * i,. lung von Verkarz- und techalschen laffung und alg deren Jahaber der Kauf⸗ offenen Handels aesellschast „Gebrüder in Gmden in Gimilnschaft mit einem J rn n e , , m,, i e ö. a, . ö rn. ni. ö . 6. 8 e,. Fiitz Elbe in Beilln⸗Tempelhof , z in Sor tente nb Dem Paul orstan dern itzt de oder mlt einem jur . Nr. 2374 hei Em , h een w,. 6 = ‚ 6 ⸗ lche dem Zwecke der Gesell⸗ and der Kaufmann Sl Arongf⸗ rankenberg in Dortmund ist Gesamt⸗ alle melnen Vertrttung der Ozsnabrücke der Fim „Jahn cha än 6h. ᷣ Slmon Arousfrau in 864 k w 6h , , . cheft dienen. Gtam kapital: 20 000 — M6. Mannheim. Die Gesellsckaft kat arm Prokura dergestalt eitellt, daß er gemein. Ban! bestellten Hrokurtsten oder in Ge- rr
Berlin Der Gesellse Jilhel dlei is — Berlin. Der Gesellschafter Wilhelm Klein ist nicht hr eschäftsfüh lin; Der 6 hafter Wilhelm Klein icht mehr, Geschäftsfühner uf 2 ü Höltgebaum jun, ist aus der Gesellschaft Kaufmann Theodor Hieber . Berlin⸗ Anf das Stammt witz! find felgen J rli Lin; Ed7 Roune uber“, G in! Dem Wizead e,, Köln. Firma, Slỹ u Hesch if gf hrer: erlag !. ⸗ , Firma, Sttz und Segenstand Halt. frre gedechhändier Mtoetz 3. Jun 1517 begonne'. Per Uebergang bastlich tt einen der zarten Piy, ,, 8am furl gen die Firma. zu bertrcten und ju Euktr Bank,, Zrweigaaflalt, er Ozna—
ausgeschjeden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ Wilmersdorf ise schäftsfü
n. ei er Kauf« Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer be
mann Gus ,, , , 971 zum Geschäftsführer be⸗ fFenf é. Gauf ß 5 einer oder
, ere m e e, nr n. stellt. . Pio kira des Faul Bodensiek , , kö n Emmanuel . . Personen, er wird Yan, 6315 * ; 9 der im Betriebe des Geschäf
porf, als persönlich baf tender Gesellschaf! ist erloschen. Dem Buchhalter Hustas Marins Runde in Deckenhuden von ihm om Aufhsichtsrgt, bestellt, de . irma eier n , , , r le le lun. ö.
e n me. 3. r. . Zur Koops in en e , ,, . und bezahlte Bau hölzer im er en, an, bestimmt. encht ö . & * la Ymültzt li bier . . . n , g, . a en , . . , . und Le di l, en, ist aus 1 ermächtigt ist. ,. Bank, in Emden hestallten Pro⸗
, . ,,, d enishgoh hr e T fart! k Vor. des Ren terung hal tar ec Rafz 4 ] . 5. 98. 36 ist für allein vertretung berechtigt. gꝛschlossen. Nr. 433 am 4. August 1819 bet de urtsten zu verirrten und die Fit
J 4 eil. daß er emeinsam mit. e Jem Arch tekt Sans H' 3 vom sellschafter J,, fren Personen, flo sind zwei und bes Aut ia nnr ftess W deer Wild delchrängter Haftung“ mil dem Sttz n serner wird bekannt gemacht: Daffentliche ) 5 ö. . X e ; ( Firma „Richard * , . ber er, ,,,, . die Firm: Der
N 312 9g ei Geschäftsführer vertretungsberechtigt ist Architekt Hans Hinrich Carl Stegelmann 3 rstandsmitglieder gemeinfchaftlich oder unde red ch te zen Mar Feineg find Sõln Mülhei ĩ ĩ᷑ ] Fir r e. ,, . ,, , , ,, , .
ö e , , Tee, ,, ,. w ,, Gꝛnit Auangzy 6 ülheim. geändert. Gegenstand Bekannimtgurgen erfolgen durch den in Dan zig, Jweiguheberlésäung der in Dortmrind; vag Gelchäst ist (uf den Bankolrertgren Johanns Witte, Wii=
ö 8 gufaeliöst. Der bis. Amtsgerickt Berlin-Mitte. Abteil. 16 Entzdürfe über die Siedelung Blankenefe⸗ wit einem Prokuristen zur , . ist fir sich allen ine 2 rien unn, der, . ,. , . e n n mer, K dre d , ,,, e be
1 ige Gesellsckafter Felix Schlesinger jst k 192. Dockenhuden usw. sowie das Zeichen Gesellschaft befugt. Besfentfich? Befanntt im! bgechtzagl. Dem Tipi. 4. aib des Stadth in gie er it inner-! Nr, 258: , Wissan schaftliches Aut. viederlafsung und als deren Be ad ker übergegangen, welcher daestlbe unter un= aug den , , enn de,
e , n, , e . G , : annt, Jöichard Bꝛauisch, Fer, Orne, b. de dtbez n und über, guasgict and Wezlagshandlung Kaufmann Jof Pin⸗ 3e veränderter Firma fortsetzt. Der Bankhtreksor Johann Pen
Nr. 23 25 Hotel zum grünen Bann EReTrHernrs 48649] im Werte von 5009 . e mn den Vorstand n . erselgen durch W isteltu C ö ö Ob in gzrteur aupt ede Güierbeförderung, ferner bie Crerntz er Besell ichaft wit Baschränkter berg J. P , Hie Peetuca des * ssten S ng . liege. *. . . .
ö. 364g], 2 n ,, . H n orte . e n, zilße lm Lang m 76, . ro * a . * j ⸗ 91. 4 6 1 6 Jist? ücurg * Ve nglte des B . ent
. n . . Die Firma N . im Handelsregister Abt. A schafter Maurermeister Johny 1. ö. . Verl, , nice, . tic, ite . i . iber ee, . r e, . r fe; . ö. * . * kö . . , . . ö
sutef ez. Hotel zum? gr ,,,, tr. 916 eingetragenen Firma Mittel ⸗ Dockenhuden Baugerüste . Y. 34, durch den Aufsich sr t. . , ltra⸗ de Run bler 3 , . , , . 66 ĩ ] 8 Un don An⸗ lasfsung in * Gagenstand deß Une. Bäcker“ Da an ,. rr ves Geschaäftt erloschen ; ö pom 11 Mar 19516 5 i n ,, .
August Lücke. Inhaber r deutsch ir ee e, 2. Doctenhuden. Baugerüste und, Arbeits ristan Mä, in bs rat. unterzeichn't durch iFgede Fambler, särtlich in Geh. und, erläufen ben, Geundstugt 9 — ĩ , , , , . . ,,, ĩ e. Inhaber jetzt: August itsche Lebensmittel- Centrale geräte im Werte von 4000 „S, sämtli dessen Vorsitzenden oder sei ö. Mülheim, it Gefam vr . -. ; l n rundstücktn und vebmenz: Uebernahme und Fortführung führer H Tol 1 Nr. 2h39 am 16. Juli 1915 die Gir hatut geändent 29 .
gu f e e, iet . ** nen mitt , n,, . ho0 ο, sämtlich ReJgn Vorsitzenden oder seinen Stellver⸗ te heim, ist chesam prekäre in ven TJ isses Vyvbotheken. Ar Schröder s ᷣ , w . ter Hang Tolkddorf in Danzig ist in 6e ul 18 die Firma Eatut geandzrnt, vorübergehend darf der
w . sere n n de . . , te, ö in der angegebenen Höhe . r, , uschth Hen cks⸗ . daß jeder Lan inen Cem ein lam ö in , lin nne e 3. ö . Jö. a ,, e n , ,,,, ., . * ö. . fe g! kö. K
ang in de— ze des Geschäfts mand Handelsges em 4 volle Stammeinla anjeiger. Die Berufung der Generalver⸗ R nem ar deren Prok arten für Ber i i a. i . 39 ö. ö ö , .
begründeten Fo derungen und er , n ddechte der Fortführung der Firma ee. Die , erfolgen im sammlung . . k 9 . ö. ö ö. 6 ö . 9 r heste nt pi ssggschalti chen e e,, . . . w ö ö . . . . . ö . 2
J F ' 35 5 j Sof fo ich 97 ach . 1 19* ö. ** . DP Iid he 610 h n E nin dr d , 2518 * ist. . i 8 ? ⸗ l z. dẽ 11 . ö ; ; g 9. ö . . .
ö mit, Aktiven. und. Passiben zuf die „Qfffentlichen Anzeiger“ in Hamburg. vorgedach len Ark. und apar nist einer Fin Arte nur B wenn mehrere Geschäftisührer beftell damit verbundenen Verlagebandlung. Uetzergaug der in dem Betriebe des Ge. Bern Kguflhann Pan] Felle zu Dort. elch ct vertteten und die Hesellschaf . 8 fm erm . ; h hett. nl e n. , . . ö. . 2 , n iner Frist . ble lil ng B. sind, er nur unte J ö . x 1 ziebe di e . t 3 . se lschaftt⸗ geschl en Hotelbesitzer August Lücke aus—⸗ . ee er mittel Gentrale! Blanukenese, den 18. Juli 1919 Don mindestens fünf Wochen zwlschen' dem Nr. 114 Bei der Fums : „Sand gRter ndern Geschäft . r 66 Flanimkapttal: 25 O)M—-=66. Seschäfts, chaftz begründetzen Farderznngen, un Ver n,, .
MIosse . ö ? 8 — ß Milbe 3 r,, 1 . . , 7189. zorsdmmlur 3 = — LeCν l 12 Ae n. . . , . 6. 240 2 ü *. . . h j t . 3. — * 6 kRirre r en. Berli? e uche i. j ö.. beschränk. Das Amtsgericht. ,,, und dem Tage der Be⸗ ,,, Licha tn, . hint! Ve e far bertreren a. JJ eg r rf. 6. e 1 in g en , n n n, n,, ,,, i. . Gele ne
fl. . ö. j e, ü, e anntmachung. Rich arb Wanzelstadt i Gedr aher en. . h n, un n euster, geschlossen. 31 Bert 2 2 , s ; jag KRmtsgernicht , l. ; 1. 1. . . . ; uzelstadt n Godeghberg i ud Nr. 2752: „G ο ruh 4 —̃ ö ⸗ r atrt tung der Fesel⸗ B üggeld ar. 217 0 2 t.
Fre nders, Berlin. — Bei Im Handelsregister Abt. B Nr. 105 ist BlIeicer- J Amtsgericht Bres bem Vorsianh Juz ᷓ 52: „Gebrüder Gehoele Ge. Göln. Gasellschafzgvartegg vom 22. Mä ö art is ö a. z ‚— ö . , , ,,, , n ge eieher ode, 16656 Amtsgerie reslau. bem Vorstand ausgeschtieden und an lelaet seslschast vii z . ; g vom 22. Mär sckert ist jeder Gesellschafier allein er. IJ daz Haudeltregister A wa Rear. 47203
4 5 8 endel Ber⸗ folgendes eingetragen: Mitteldeutsche . doc Sm? ro *mit 3 S7 ll y ** 3 27 z n. es chr än kter Haftung 6 und 11. Iryni 1919 Gin Ründi ch J tig * Vaudtlsregu ter A würd 8 . ö 3. . ] lin: Die Gesellschaft i 44 2X ebens getragen: ; In das Handelsregister B ist bei der . Sielle siad die Kaafleute Gugen Wen kek Fölu. Gegenstand ; ͤ — ᷣ ee, ne ci , Hel g. .
n; sesschaft ist aufgelöst. Di- debensmittei. Centrale Wilhelm Firn Holzi ö. ir Hregla nm * sta zt ki Bodagbe⸗ 5 6 egenstand det Untsrnahmeng: der (SGesellschast it vereinbart. Sind Ne t d ⸗ e ew, erde * . . Tirma ist er oschen Rei 97 Poll, Ges ; ; Firma „Ho zindustrie Ge sellschaft 9. ö . 486571 iar, ii HBodasbe rg und Vael Welfgang An- unh Verk : ö ;. in tc. 1361, betraffend die Firma „Hans di⸗ offene Hendelsgesellscha H Nr. 187 ist bei der Fima Erich Gaa P
schen. — Bei Nr. 47794 Poll, Gesellschaft mit beschrankter mit beschränk . In unser Handelsregister Abteiln heller in Cöin zu aa Wen gen ; —ĩ erkauf von Metallen sowle mehrere Geschäftsführer bestellt, s dJ ie g. * pssen andelogesellschaft ia Firma matke, K ö , e , 3 ö r n n r rn, , n ; ellt, so ind Irssen vorn. Richard Krschberger“ Ladwig cd Manns, m! ö Grfurt, heute eingetragen worden: D
. D Dresden Berliner Haftung“ in Bernburg. Bleicherode eingelrage: . Nr. 158 ist bei der Rich 1 Geide Vo st indem itall . ö gesckäfte jeder Art. Stamm je jwel derselben zu sammen zur Vertret in Danzi ; k , e, . ei
ö e e i dere . , . e , fe e zur Vertretung in Danzig, ist als deren Inhabir die Dusseld D schañ Kaufmann Erich Gtartnatfe ist in die ö , ge Gegenstand des Unternehmens ist: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Gesell schaft mit heschränk , demeln pital: ä. Geschäfttfübrer: der Gesellschaft berechtigt. OeFentl * ö. ; eldors. Die Gesellschafter der am r , tial e n dle sammen mit einem andere , Ehmens ist: er Gesellschaftsvertrag ist durch Be— 6, beschränkter Haff‘ fam iar Vertretung der Gesellschaft ke Kaufleute Wilbelm S ; 91. eFentliche Frau Klara Jessen in Druzig eingetragen. 1. Auguß 1918 b swast Heel scbcast, olß perl ch Haftth . J Hendel mit Lebensmitteln, Futtermitteln schluß vom J. Apr ,,, tung, hier, Zweigniederlass techl igt ch aft he ilbelm Schoele, Cöln⸗Kalk, Sekanntmachungen erfolgen durch d Hie t ö dun egonnenen Gesellschaft . nr ĩ aftender e , , . , n n,, n. Zyweignie derlassuna von kechilgt. und Ludwig Schoele, Csln⸗H ĩ gen durch den Vie iu dim Betriebe des Geschäftz he. Kind die Kaufleute Stto Ladwi rar Gescllschafter eingesreten. Die Pre— . ᷣ ; 6 ö. ann, Dresden 2 und andesprodukten insbesondere de besonder t 863 2 ‚ ö. XVanzig, am 4 Aug j 919 ⸗ y Nr 137 e] v Vier 15 . 8 9 ot e, n⸗ Höhenberg. Veutschen Reichen zei **. rm . . 8 le 9 4 ig und Karl r 1 re Bei 832 denz, io be rieb bes n Ger r hesondere ist das Stammkapital, auf worden. Die Br ugust 1919 eingetragen „ Ri. 131 kel der Firma: „Themisch: e t 3 ᷣ i. ebe, Henle n, ih. ö ,, , . . J , e ) 1 ; Lebensmittel⸗ sind an Stelle des verstorbenen Kauf⸗ Roeck ö Kaufmann, Walter aft met baschränkter Ka ftung“, sich allein vertretungtberechtiat. Ferner anal ö Jessen nicht übergegangen und die Haftung eingetragenen offenen Haugelzgeselllchaft Hermann Neubauer in Erfurt ist Gesamt⸗ ii , er z. 18509) der Schulden ausgeschlossen t dc ig ĩ prokura erteilt dergest g X Nr. 2M, betreffend die offene Handels hier, daß die Kaufleute Albert Gumper hien gin mlt em. Prokuristen Fudol; pet; 3
Münchhoff jur Vertreinng der Gesellschast
Firma lautet jetzt: Sevpa „X Wolter.
D
Sacheinlagen geleistet: 1 vom Gesell⸗ ö. geänden 1 Voꝛf . nd bes eht aus B hen in 8 ͤ urogtfurg ö np en er 1 Cö U 69 rot 29 * . 1 ̃ 1 . j kurg ertetft., ; Unternehmens ist burch esellschafler⸗ Loꝛb, Berlin. Gesg Kaftevertra
keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts
. zentrale Wilhelm Poll“ betriebenen Ge⸗ manns Osk idt in SBlei = Rei Rr. 85. Divlomingenienr schäfts. Die Gesellschaft st b; . Schmit in. wleickerode bestest l ñ Sermanns u. Schroeder, Berlin: artige ober ahn ich t . df sugt. gleich deslen Wim Emilie Schmidt, geb. Eckert, Rsrän ask messit in Kerl. it Broknra tannthhachzugen erfolgen durch den Deut, ist m; ö,, e, , , , ., m n ,,, ,, , herige Gesellschafter Mathieu Hermanns deren Vertretung zu übernehmen. Der ist gu Vertr. destell t, BKder bon 1hnen Chin. as5 os] Stern nr eren gt. nm, dr, chan i t. 3: „Grnse Wohltahrt Ge in Firma Woznit * Kuhnrrt 118 n . n . er sellschkast als perlön! aftende Gesell⸗ chiigt t. Hinchhoff st nur be, ist alleiniger Inhgker der Firma. — Ge Ge ssellschaftsvertrag ist 9. Jũi 1 ist zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Sn das Handelzressfie: i , ist Gesaritprpfura Jeslschaft mit bejchraukter Hasturg“, i eksbort stor i ert Im art tkar Rorhstein ist alleiniger Inhaher schafter eingetreten fad und die Wüwne Ichtzgt, die Geselllaft iüsammen mit icht ist: Nr. 2 S3 ff Hugs Van mbach, fest gefetzt e fte s nen 9. Juli 1919 Das Amtsgericht Bleicherode. . zrerlse: ist am 5. Juaust erteilt in der We se, daß er gemeinschaft⸗ CGöin. Gegenftand dea . J . ĩ. rn n, . der Firma. Die G'sellsckast ist aufgesöst. . Goldschimipt, Ida geboren. Müden Nen dane n ner geen, Berlin. Ferner ist am 15 Apriß mann Wilhenm 6 ist der Kauf⸗ 9 rag) . lich mlt einem anderen HesamiproturtFen Gewerb, B Rutzb w,, . und als daten Inhaber der Deg Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. derg, aus der Gefellschaft augge scht Srfurt, am 16 Juli ald rner Aprik mann Wilhe nburg. Das . . teilurg A. die Ge ellschaf ‚ oturtf Besttz, Nutzbarmachung und Be Kaufmann Paul Womik in Zoppot und e, e, ; U j . ĩ ee, . ö 1LMI9 eingetragen: Nr. 49 405 au bu , . 9 Hernburg Nas HRxakel, Lr. LHE3xter. 43659 Ne. 710d die off 99 . chast vertritt. trieb von Bergwerken jeder Art, sowie d ; . ö, n = ,. Bruse Bijromaschtnen-Zubelsßr⸗ n. de, ö d ert T, In unser Handelsregister Abteilung R ,, . 8 fell e , Vornahme aller Geschäfze . Hes uf n n e n, ö ,, . ; fist Firria S. J. Ja sten bier. be we, mssen, Rcdr- a8226 ,, , . . Einlage, das ven hm un er ö. . ö . . . , Cin. pl r e, mn me, ö. ,,,, 1 . i, on 5 die zur 1918 begonnen. Zur . . Ei ! i U n feel, Tre fer, hire, J. . , . alleen Inhaber jst: Julius Bruse, Kaufmann, Firma. Mitteldentschw, Lebens ittel ls neuer Inhaber der Kauf. Gesellschafter: Hens Käcko—⸗ , m. alta: . Ce, r, Göln, Has fell. Eerelchung dleses Zweckeg dienen. Der lsellschaft ist jed Gefell n 9 ͤ 6. . ö Berlin. Sten itz fmann, Final, e lden Wengmittf. hann Robert Dalberg in Brakel hene säin 6 6 Lick. Fansmann, vertrete he Borftandsa tiglid Mer Drre— Berrleh hon Bergwerken kann auf 8 eder der Gesellschafter allein Besellschaft in Firma „Poseidon Schiff. elnbßarung vom 1. Axngust 1318 zwischen . 3u 25 ᷣ Berlin, 4. August 1919 triebe 8. bin Pell' in Bernburg be⸗ eingetragen. J , Malik, Taufmam, Har no“ mann, 1 ausgeschleden. Las Ai alien von Pachtoerträgen wie auch 63 . n . sabers- Sest aschast init beschrnndter Keen Grten auf Hirn Vn ge , e ben dee, ea ld Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil ebene Van elsgeschäst mit Aktiven und Brakel, den 29. Juli 1 * . elt. Mieräbe, Techelker. Cösn. diß Vorstandg Rei ho- Rompf . * . gen. Nr. 2197 die Flrma „F. C. Metzing“ Haftung“ in Danzig. Zwelgnse der⸗ He io Jöoostten, Wilhelm Scheaf. Effen, daß jetzt In⸗ erlin⸗ Abteil. 90. Passiven nach dem Stande vom 1. Juli , 1919. Die Gesellschaft het am 1 August 1ächnigt bie G bord Rompf ift er kau geschehen. Stammkapltal: 253 800 A, in Danzig. Zwelanieberlassung der in lass. i A * 4ule der! Heleng geborgne Stang, Kauffrau zu haber der Firmg. dmund Schaaf ist 1618 ein zum festgeseßten Gesamtwe Das Amksgericht. been? er. ugust 1919 mecht gt, die Gesellschaft in Genelnschaft SBeschäftsführer: Hubert Graff, auf Königs * 3 a e nn, , ,, n,, nn, ,,, . , , ae. 6 Unnau e ,. ü k . , . . . erg i. Re. bestehenden Haupt, stehenden Hauptniederlassung, eingetragen. Herinann Joosteag, hier, Einzelprok 6 betreffend die Firma . J öh d ,. Bekanntmachungen Breslau. ass 6 . die essene Sandelegesellschaft ini Prokuristen zu , n, . / 5. Cee hf ö. ; , , ,, assung, und als deren Jahaber der Der Gesellschaftspertrag ist am 10. April teilt ist; a, hler, Einiesprokura er, Freundlte7 T Ce, Vatngeschäft, . aer ö an , 3 . erfolgen durch das Aus., Ihnen, GHandelsregister Abteil 9j 5 enroth d vatz ä hin e ee, r, Ig bel. der Rien, e heirische , T fag i ; om 29. Juli Kaufmann Erich, Slelmann lu Königg⸗ 1916 festgestellt. Gegenstand des Unler., bei ver A Nr. 3026 elnget ; fen 1 De Bitwe Aubrca Freunblieh, Vereinigte Is blase erf Mr 82 blatt für Anhalt. ist am 1. Auaust 519 x Wteiluna bpaftende Geseslschaster: Lanstente Bferde. und Veh - He e . ö . eder Geschäfteführer, ist für berg i. Dr. Dem Stausmann Frig Sqh ie nehmeng it der Betrieb einer R , , ,, . rn tte ge, uf, lit kin der Geseh, gte IJ tien⸗ Bernburg, den 31. Juli 1919 1. Auaust 1919 unter Nr. 765 die Ladwig Fckenrotb, Col . e . 6 er fiche / un a8. Be⸗ sich allein vertretungtberechtigt. Sind mann in Koönigsb 9 9 zb eker Rerderel, Wilhesmn (lutz, heer, daß das Gess att ichgft aug chez gesellschaft mit dem Sitze in Pankow k ö G. Liebold X GEie. Brůcken⸗ n ( b, Cöln, und Hermann senthaft auf wegen seittg keit 34 Cönm h Che ö nd mann in Königsberg i. Pre. ist Prokura Schiffäagentur Betrieh aller damit r nnen lch Ir w. = Das Amtsgericht. Ce nen tbau⸗Gesellsch icken und z. Golm Hrn afelsen Dm g, feen, nn ehen, Gele . 3a Ed mehrere (Heschästsführer bestellt, so erteilt. z . , ,,, . . 3. i , . re, bis ,, , ,. , , , anmen hängenden oder sonst dem Needertl. dessen Beiriebe begründeten F tar ich wer, Ger i, . ia r, n n mne, w ö. ertretung durch jwei Ge. Rr. 2198 hie offene Handeltgesellschaft] betrtebe oder Frachtonrkehr di beg en Forderungen Hetaricz Grewen, Wergwerksunter⸗ ; . , delggese oder Frachtomnkehr dlönenden Ge und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ark r , , 1 gt an die Kauflcute Martin Beyer und ehaft. Bergin Wilhelm Jef nf t. gꝛnulenr Wilhelm Get wen