1919 / 180 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Reuntr eli dtn. In da hiesige Handel

as?742) s eegister ist hente

unter Nr. 312 die Firma Max stöpping —⸗ Feiim n

als Ort der Niedhrlessang Renftr⸗litz und al Inbaber der Kauf wann Max Köppina hieselbst eingetragen! . Neustreisltz den 8. Nugust 1 Amte gericht.

Nord hausen. 48743

In das Handelereglster bler ist bei A Nr 84 verstichn'ten Fitma „Schle⸗ singer und Herrmann“ einengen worden, daß die Gesellschaft durch den

Der

Tod her Witwe Rosalie Herrmann, geb.

Schlesinger, aufgelöst ist, das Geschzst edo von den bl: herigen Mitinhaber Kaufleuten Theodor und Harry als offene Handelggesellschaftet wird. Norbkhauser. den 31 Jull 1919. Amftagertchst.

zetterge führ

O 2erg Ioknun. 48521] In unser Handelgregister A ist bei der unter Nr. 117 „ingetrage nen Firma Graf von Tielm⸗SBinfler che Sauiver- waltung. Rynj ru O / S.“ heute folgen⸗ des einget agen werden: Die Prokura des MRgierurgzess ssars Gustay Berlin ist er⸗ Taschen. Dem Hauptmann Iwen von Radbo⸗ witz in Zelt ist Prokura ert⸗ilt worden. Amtt gericht Serglogou, 24 7. 19.

CDI H. 48480 In dag Saadeltzregtsfer ist in Ahteilung A kei Nr. 23 Fiimm a Th Dink ann in Orbe eingetragen worzen, daß jetzt der Fanfmaunn Bernard Oelde alleiniger Inhaber der Firma isz. Oelde, den 6. August 1219. Dag Amtfsgerscht

Q ypI addon. 481811 Im hiesigen Sonbelsregistn A Nr. 126 jst Bente zu der Firma SG. Kuhlen Röhne *chlebnfch als jetziag FInkaherin der Firm die Eheftaun Eelch Küpper, Ida geb. Fublen, in Jachen eingetragen. Opladen, den 5. ugust 1919. Amte gerl cht.

PVlirkmann

Oschatz. 485221

Auf dem Rlatte 162 des Handelgregister fn den Landbennk über die Rsrma Cal Kaltwitz in ltoschatz ist hente folgen des rtogefragen worden: Mer Steinhruckg— nächle, Fobgen Carl Treaunoft Koft witz ist ousge schirdan. J geworden die Stetnhbrußßentchter Car! (Gwustoy Fastittz und Cirl Oito Kattwltz heide in Alfosckatz. Die somit begründet pffene Handeltzgesellschaft ist am 1. Fanugr 1919 eyrtbtet worhen. Die Firm lautet Iünkttig Gustan X Ott Kᷣeimitz.

Olchatz, en 6. Jugust 1919.

Haß Antgaertcht.

L Ilanenm., Voꝶg (I. ld 8291

In das Handeltregisier ist heute ein⸗ getragen worvan:

a. auf Blatt 3518 vie Firma NelMl⸗ mann C Derst unt Ftickenei⸗ Mann fekinr Rmetentebersess ang Piauen in Planen, Zwelanirderlasseng der 1n Kerlln unter der Firma RKellm aun R Dei st ahl Rtickeyei Mtannfakftur he. stehenden Hauptnlederlassung, und welter, daß die Caufleute Heinrick Kall mann in Berlin Wilmerghorf und Leon Detsinyt in Moischwil in der Sihwelt die KeseJ« schaftiꝛ End und die Gesellschaft am 1. Zult 1914 begonnen hat.

b. auf hem RHlätte der Firma Yaigt E Höhle in Vlauen. Nr 1353s: Dem CFoufmann Kurt Albert Spranger in Plauen ist Prokurg ertetft.

Angegehener Geschistzzweig zu a: Sickereif hrlkation.

Planen, den 5 August 1919.

Das Amtsgericht.

HRIegm. 48294

Auf Blait 59 des ßisigen Handel reaisters ist beute verlaufbart worden:

Riesaer Oclwerke Einßorn * Go. jn Rieta Gesellschafter sind: 1) ver- sönlich haftende: a. der Fahrskbrßtzer haslay Jillus Einhorn in Olbernhau, b. ber Ingenleur Mex Bruno Ejnhorm jn Rieso, C. der Kaufmann Ferrinand Oswald Raff in Riesa, d. der Faänrkk. bestzer Heinrich Hugo Pfestorf in Tam-. bach; 2 4 Kommandlt sten.

Mie Gesellschaft ist am 1 Okteber 1918 errichtet worden.

Vie Gesellschafte firma kst ju zeichnen entweder von zwei persönlich hafsearen Gesellschaftern oder van einern Gesell⸗ schafter und einem Prokurlsten.

Prokurn ist ertallt: a., dem Direktor Heinrich Albert Sdoppnann in Resa, b. dem Geschiftefähler Hans Ewald Gin⸗ horn in Ojbernhau.

Sl dürfen die Gesellschatt nur in Ge— melnschaft mit eigem perfönlich haftenden Gesellsch ister vertreten.

Riesa, am 5 Auqgast 1919.

ESächs. Amttzzaericht.

H udolastadt. 48755

Im Handelereglsier Abtellung B Nr. 1 ist hrute zur Firma Filiate der schwar zbur gilden Tanhbes bank. zu Sonder? heusen in Rndalstadt einge⸗ tragen worden:

Die dem Krüfmann Eygar Büsch in Rudolstadt ertellte Prokura für die Z we gnie derlassung Ravdolsladt ist erloschen.

Zuglesch üt einastragen worden, daß die 85 195. 21, 23, 25 und 30 der Sztzung durch Beschluß dir or dentsichn General- visammlung vom 2. Mal 1919 ↄhbgeäadert w reen siad.

Rusgststapt., den 1. Ateust 19183.

Schwaꝛr burgischeg Nit gerichi.

derrmann

Ih hbahar der Firma sind

[166295 Nr. 449

c

Rnudolstnud t.

In dag Han delt reg iet Tbt. A ist heute zu der Rima F. W Sohn Namhf. Gichfel eiu⸗ tragen ware Mile Gesillschaft it aufgelöst. Die d lUuutet jetzt: T. S883. Dornheim n. Sohn Nachf. Juß. Emil Wehner nabaher der Fiimga ist der Kaufmann Emil Mehner in Oderkaners dorf.

Rubolstardt, den 2. August 18919.

Schwar zb. Amtsgericht. Sc hllaberæx, Ez. Fogon. 48759] In unser Handelgregiste⸗ Abteilung A st unter Nr. 221 die Firma Stefan Par 6lemèezki in Grabom und als deren Jababer der Taufmann Stefan Karoélewztt ta Graßpow elngetragen worden.

Schildberg, den 16. Jun 191.

Dag Amtsgericht.

Firma

Sent ld berg., Kn. Bogen. [18757

In unser Handelgregister Abteilung A ff unter Nr. 222 die Firma Adam fkarölewshi in Graom und als deren Inbaber ker Krusmann Adam Karölewekt in Grabow eingetragen worden.

Schild dera. den 16. Jun 1919.

ö 1

1 as Amtt gericht.

81

Schild her kb, Mn, gem., 48756

In unser Hanheltzregister Abteilung A ist unter Nr. 223 Firma Anuaga Assfomska in Grabam und als deren Inbaherin die Hotelbesitzerin Ayng Jaskowska, geb Siß, in Grabow einge⸗ tragen worden.

Schild ber. den 16. Juri 1919.

die

Daß Amte ger cht. genhildberz, Br. ons m. I48758 FIn unser Handeltregiiter Abteilung A sst unter Nr. 224 dle Firma Szezevan Ruszhrgki ia Gnabom und al deren Inhaber der Kaufmann Steseyan Rusiynski in Grabow eingetragen worden. Gchlldberg. den 16. Juni 1918. Daß Amtsgericht. gehildherg, Rr. Posen. 487601 In un ser Handelsregister Mtellung A ist unter Nr. 225 Hie Firma Kran ein zeł Fzych in Wizhkadt und ala deren In— haher der Gasswirt Franelszek Siych irn Mlxslapt eingutragen worden. Imtegerich Schilkherg, den 21. Juni 1919.

Senn ai ald em. 48523)

In daß Handel zregister Abt. A ist unter Nr. 312 eingzesragen: Firma Ludtni— ff. Hd arm in wresden mit Zweignieder lassung in Scchmäalfaltgen unter der Fiima Kudmlg F Rdam. Ia versön= lich hastenher Gesellsafler ist die Emmo klara Margereibe Adam, geb. Friedrich, in Meetden einqetragen.

Schmalfalden, den 30. Juli 1919.

Amtsgericht. Abteilung 1.

RCH MeHmr. 148316

Ja unser Kandelzregistaꝛ E Nr. 84 if heäle bei ber Kowmanditgesellschaft auf Lftien in Firm Barmer Bankuereimn sixsberg Rischer n Ce, Baymer mit Zwelgnledwlossurg in Gevelsberg eingetragen worden:

Dem KRankbeamten Max Reiß zu Revelsberg ist satzunggsgamä 6e Gesamt- wokura mit Beschränkeng auf den Ge— schäftgbetrieh der Zweignlederlasfsung in Hedeltzbeg ertellt.

Schwelm. den 30. Jul 1919.

Das Amtsgerlcht.

g eh wel nn. 487631]

In hizsigen Handels egister Abt. A Nr. 91 ist ju der Firma J. M. Dit ui- vier Bing zu Echw eln eingetragen, daß in das beüehende Geschäft Kaufmann Riß erd Beecke ju Schwelm als Gesell⸗ schafter ingetreten ist. Offene Handels gesellschaft seit dem 15. Juli 1919.

Echmelnm. den 31. Jul 1919.

Dat Amtggericht.

Sch wol mn. 48317

Bei der im blesigrn Hondelsregister Lbteilung B Ne. 73 einartragenen Firma gemerkt aft Bavmen la Hihding—⸗ hanten KR ist heute folgendes etage sragen worden:

Ye Recht gen walt Dr. jur. Dito Fleff mann zu Bechum ist Gesamtprokura in der Weise ertellt, daß er jur Ver lieturg und Zeichaöund ber Gewerkschaft Darmen gamteinshaftlich mit einen anderen FProkurlsien oder in Verbigdung mit einem Mitariede dis Gruhbenvorstannz berech. tigt ist.

Schwelm, den 31. Zull 1919.

Da! Amtaaer iht.

Ge helm. 48762

In unser Handelgregiser A ist heut- unter Nr. 617 die offene Handelggesell— daft in Fiima Berg . Flamme, Vo zelsanger Feilen und Werkzeug fabrif, mit tem Sitze in Vogelsang, kreis Schwelm, eirgeiragen wor en Periöÿ lch haftende Kesellschafter find der Fabrikant Richard Berg und der Kauf⸗— mann Paul Flamme, belde zu Altenbörde.

PDle Gesellschaft hat am 1. August 1919 begonnen.

Gchwelm, den 2. August 1919.

Das Amtgger icht.

SIeg bur x. . 148318

In rat Handelgreglster ist am 4. August 1919 eingetragen die Firma Warmer Bank ⸗Berzin Hiesberg Fischer G o uh. Giegburg, Han ptatederlassung in Ga cmen. Gegmstaud deß Naternebmeng: Betrled aller Zwage bez Bankgeschäftz Krundkap fol g9 481 800 6. Pen sdalich haftene Gesellschaftet: Ladwig Arfoni. waukler, Barmen, Kommerzienrat Theodor Hinöberg, Benkter, Barmen,

Legationsrat Dr. herr von der Heydt. Bantler, i : . gesellschaft auf Aktien seit 29. März 186 Zur Ziichnung der Firma sind

1 265 325er ve 14 zwei persfönlich haftende

Gd

11 im Hagg. Kommandlt⸗ 377.

berechtigt 9 Gesell⸗ Faristen. tst erteilt an:

direklor, in Barmen; Rechtsanwalt Hane Harney, Justit lar, daselbst; Paul Hegel, Ran kdirektor, dalelbst; Moritz Ostertag, Bankdirektor, daselbst; Doktor 6e Schlffer, Bankdireltor, daselbstt; Hubert Braun, Prokurist, daselbst; August Basch, Prokurist, daselbst; Karl Dellmann, Pro⸗ kurist, daselbst; Karl Raulenbach, Prof arist, daselbst; Slegmund Hirsch, Profursst, da. selbst; Dito Jürgzes, Prokurist, daselhst; Bertbold 2ehrberger, Prokurist, daselbst; Robert Seellaer, Prokurlst, daselost; Albert Stock, Peokartst, daselbst; Robert Thom, Prokarlst, daselbst; und Herm inn Werner, Prokurist, daselbst, und mit Be⸗ schrankung auf den Geschäftzbetrieh der Zvelgniederlaffung in Sieghurg an Bank⸗ direktor Willhelm Lichtenberg in Bonn, Bankbirektor Or. Kurt Poenggen in Prokurist Kirl Bergmann in Steghura.

Das Gesamtkapital der Fommanbitlsien sst eingetellt in 13183 Namenaktien von 13 600 S und 76 310 Inhaberaktien zu ie 1200 S. Die Berufung der General- versammlung der Fommanditiffen erfolgt durch bie versönlich haftenden Gesellschafter ober durch den Aufsichttrat; zur Gühtig— kest von Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft genügt die ordnungazmäßige Ven⸗ oͤffenllichung im Deufschen Reich gan zeiger.

Amtzarritt Steaburg. 48319

Eten dal. 1453

In unser Hanbelsregister Abteilung B sst heute bei der unter Nr. 29 ein getragenen Zweigstelle Ttenhal der Direction der Disenuto⸗Besellschaft an Stelle det Bankiers Dr jur. Hermann Flscher in Berlin der Rechtsznwalt Dr. jur. Hermann selscher in Cöln als versönlich baftender Gesellschafter eingetragen worden. Daselbst ist ferner eingetragen, daß durch Beschluß der Gereralpersammlung vom 21. Mal 1919 nach Inhalt der Niederscheift ge⸗ ändert ist die Fassung der Satzung binsichtlich der versönlich haftenden Ge⸗ sellschafter (Artikel 1) und die Zusammen.« stellung der die Satzung abändernden Seneralversammlungibesch lüßse (Artikel 40) und sodann die Satzung einheitlich neu gifaßst ist.

Stendal, den 1. August 1919.

Das Amtsgericht.

nt Ca.

In unser

Bonn,

43764 Hankeltregister bt. B st beute unter Nr. H bei der Aktten⸗ Zackersaßrik TRiendal zu Stendal olgendeß eingetragen worden: Der Ortg⸗ borsteher Apolf Schiöder in Borstel ist aut dem Norstande auggeschieben. Der

sst an seiner Stelle zum Borsiandsmitglied hestellt worden. Durch HGeschluß der Gentralpersammlung vom 26. Mat 19159 ist im Geselschaftadertraze 5 1 Abs. 1 und 5 7 dez Rübenregulatipg in der Weise geändert worden, wie aus dem z0tarlellen Bersammlungzprotokoll er⸗ sich lich. Stendal, den 2. August 1919. Daß Anmitzaerscht.

Stolp, dem mm. 48320

Im Handelsregister Abt. B tst beute het der gtolyer Sta l kan · Ałtiendes en- schast in tal eiegetragen: Renter

geschieden, an feine Stelle i Rentler Ftistmeister a. D. Max don Bonin in Stalb in den Vorstand gewählt. Et op, 4. Tugust 1919. Amtugericht.

tx a Iunn d. (48766 In unser Handelgregister Abt. A in heute bei Nr. 831 „Carl Brcker“, Str al⸗ sunkhk dat Etlöschen der Firma ein⸗ getragen Etralsund, den 29. Jul 1919. Das Amtsgericht.

gSlxalsnund. 148321

In unser Handelaregitster Abt. B ist bei Ne. 13 „Jrralsunder Fitiale ker Nalocker Bank“ die Bestellung det früheren Peofuristn, Bankolrel tors Friedrich Jünge in Rosteck zum Vorn— standemitglled, bie Bestellung des Bank— heamten vtudolf Brutcky in Rostock um Prokuristen wit satungsgemäßer Ver— ritungtmacht und das Erlöschen der dem Friedeich Junge erteilten Frokura ein grüragen. 8 Trtaifund, den 29. Juli 101.

Vaz Amitzgericht.

Stra ismnnd. ; (418322

In un ser Handelgregister Abt. B ist heute bei Ne. 39 „Ulrich Glaude m. Ge6 seßschast mit beschränkter Haftung“, Gt zalfu ad (ingetragen: Die Ghefrau Marte Blaudow ist nicht mehr Geschäfts— führern.

Etz alsund, den 1. August 1819.

Das Amtsgerscht.

——

stranubing. Firmernregister. 48323 Neueintrag: „G eusdift Senninger“, Sitz Etrautzing. Inhaber: Henedikt Genninger. Pferde händler in Straubing. Etraub ing. 5. August 1919. Amttgericht Registergericht.

n tus dÿg akt. 148366 Ja dis Handelgregister wurde heute eingetre gen: a. Abteilung für Einzelfirmen. Die Rthma Sübdeuische Ri⸗ktro⸗

Mex don Re pyard, Baatier, Düsseldorf,

Im igpeorsteher Farl Tracher in Ballingen Pe

Har Sievert ist aus dam Vorfland aut

Inhaber Hermann Späth, ngen eur bier.

Bofinger hier. Inhaber: Erwin Ko— sia getr. Fifinann Hler. für Stempel und Big bedarfaartitel. Die Firma Oscar Fritz Möbel⸗ shedition C Brennmatzriagtlien hier. Inhaber Oscar Fritz, Möbelspeditenr bier.

Die Firma A Freyma en E Co. hier. Inhaber: Ladwig Kahn, Kauf⸗ mann bler. Prokarlst: Carl Dietz, Kauf⸗ mann her; s. Gesellschaft? firmen.

In das Geschäft ist Bruno Leonhendt, Kaufmann, hier, als Gesellschafter ein⸗ getreten, es ist daher die Firma in das Gesellschafssfirmenregister übertragen worden. Die Prokura des Bruno Leon⸗ harbt ist erloschen; s. Gesellschaftefirmen. Zur Firma Ed. Klar R To. hier, Das Geschäft ist auf Karl und Yeul Weiß, beide Kaufleute in Neuhausen a. F, übergegangen, es ist daher die Firma in das Gesellschaftgfirmenreglster übertraarn worden. Vje in dem Betriebe des Ge⸗ schäftg hegründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten des bitherigen Firmenin⸗ baberg sind auf die neuen Inhaber nicht übergegangen. S. Ge ellschafte fiemen.

Zur Firma Friedr. Roch am Markt hler. Das Geschäft ist auf Ern ig Koch u. Carl Bauer, beide Kaufleute hler, über- gegangen, ea ist daher die Firma in dat Hesellschafte firmen register übertragen wor ben. eilosch en. X. Gesellschaftafirmen.

b. Abtellung für Gesellschastsftrmen. Die Firma A. Bere nftein * Cte., Grste Eiutt arte mech anische Schãfle⸗ fabrik, Sitz in Stuttgart. Offene Han⸗ deltaesellschaft selt 2. Junt 1919. Ge— sellschafter: Ahraham Berensteig, Schäfte sabrikant hier, Josef Alulewitz, Kaufmann hler. . .

Die Firma Wilhelm Schneider Go., Sitz in Stuttgart. Offene Handele⸗ geselschaft seit 1. Juli 1519. Gesell⸗ schifter: Frldolin Assialg, Walter Häussler, Robert Eicherer, Willhelm Schneider und Karl Wali, smsllich Hutmacher hier. herflellung, Erneuerurg und Vertrieb bon Strokt⸗, Fil und Serdehüten.

Die Firma Henrichsen . Backer, Shgeake⸗ Werk, Sitz in Stmitgart. Dffene Handelggesellschast seit 1. Juli 1919. Gesellschafter: Hermann Henrschsen, Ingenieur, her, Erwin Becker, Ingenieur in Obertärkheim. Speitalfabrik, jür selbstöffnende Gewlnde⸗Sch aeld⸗Köpe.

Die Firma Johannes trat, St in Etuttgart. Dff ene Handelggesellschaft et 1. r 1919. Gesellschafter: Fohan nen Kraft und Beuno Leonharot, Kaufl:ute hier.

B. Ginelftr men. . Die Firma Ed. Rlar & Co,, Sitz

seit 1. Augast 1919. Gesellschafter: Karl Weiß, Raufmann in Reuhausen a. F., Weiß. Kaufmann in Neuhausen a. F. S. Elntel firmen.

Hie Firma getmbr. Koch aut Markt, Sitz in Stuttgart. Offene Handelng⸗ gesellschaft seit 1. August 1919. schafter: Grroin Koch, Kaufmann hier, Garl Bauer, Kaufmann hler. S. Einzel⸗ sir mem.

Zur Firma 21. Frehmatzt. *. w. tzier. SYie offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegenseltige U hereinkunft der Gesellschaft'r aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf din Gesellschafter Ludwig Kahn alleln übergegangen, ez ist daher die Firma in das Gintelstemen⸗ reglster übertragen worden. S. Einel⸗

it men.

Zur Firma C. Cd. Schüle hier. Anna Schickhardt, geb. Preyß, Fam⸗ men ztenretd⸗Witwe hier, ist a itz der Ge⸗ sellichoft aus geschleden. Der Hesellschafter Albrecht Schickhardt, Kauftaann hier, ist nunmehr ebenfallg zur Verttt tung der Gesellschaft berechtigt.

Zur Firma Bott & Bundschuß in Lignid. hier. Die L quization ist be- ennigt. Die Fhima ist erloschen.

Zur Firma Reusßswig C Helnrlch bier. Vse Gesariprokurgn der rau Katharina Reußwig und der Frau Ida Helnrlch ist erlofchen. Dem Otcir Haas, Kaufmann bier, ist Prokura erteilt. n

er.

Zur Firma Köster Ce. Dem Georg Sraudenmeier, Kaufmann h er, ist Prokura erteili.

Dle Fuma Rona Techunieg, Gesell⸗ schaft mit baschränkter Haftrng, Sitz in tut gart. Gesellschaft mit be—⸗ schräakter Haftung auf Gräaub des Gesell⸗ schaftevertrags vom 28. Juli 1819. Gegen- stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb echnischer Bedarfs. geienstände. Das Stam a kapital beträgt 20 000 4. Zu Geschäfts führern siad he⸗ nellt: Hugo Jauß und Karl Kappler, bede Kaufleute hier. Jeder derselben vertritt die Gesellschast selbständig.

Zur in stem dbergische Trans port Gesellschakt mit beschränkter Hafjung bier. Die Gesellschaft hat sich duch Beschluß der Gesellschasterversamm⸗ lung vom 22. Jult 1919 aufgelößst. Paul . Bankier hler, ist zum Llqultator bestellt.

t Zur Firma Nahrungsmittelver⸗ sorgung Stuttgart Ge senschast mit beschräuster Gastang gier. Franz Kübel in Korntal ist zum Geschäftäführer, Gemeinderat Dr. Karl Go ser hier zum dauernden Stellvertreter der Geschäfte⸗ fübrer bestellt worden.

Den 4. Auaust 1919.

Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Löl. Æ Schwei maschturn fabrit Jay.

Landgerichtsat Schoffer.

Ingenienr Hermann Späth hier.; Dte Firma Stempel Saus Gꝛwin

Verkanfs ge schäst

Zur Firma Aohannes, Kraft, hier.

Die Prokura dig Erwin Koch ist F

Sulz, Neckar. 1483241

Im Handelsregister wurde heute

1 in der Abtellung är Einzelsitmen die Firma Johann Ehliraer infolge? pachtwelser Uehernahnie durch die noch⸗ genannte offene Handelggefe Uschaft gelöscht, 2) in der Abteilung für Ge sellschaft t firmen neu elngetragen: die Firma Jo⸗ havnes Eßlinger, Sühne. offene Handelegesel schatt in Tul z deste hend seit J. Mai 1813. Gesellschaster: die Brüder

Ghrissian Eßlinger, Säger, und Einst

Gßliager, Kaufmann, beide in Suli; jeder ist zur selbständigen Vertretung dir Ge⸗ sellschaft berechtigt. Den 5. Augun 1919. Wrtt. Amte gericht Sulz a. N. 2. GR. Sandberger.

Da pian. 1483251

In unser Handelsrenister A ist heute unter Nr. 10 die Firma Hermann Rogge Nac fl. Tapiau, und als deren Inhaber der Kaufmann Kurt Rogge in Tapiau tin⸗ getragen worden.

Tapiau, den 12. Juli 1919.

Das Amtagericht.

Templin. (48326 In unserem Handelsregister A ist die under Ne. 101 tingetragene Flima Ja— haunes Kuchholz, Soitzenb arg U. M., heute gelöscht worden. Templin, den 4. August 1919. Das Amtagericht.

on derm. 487691 In dag hiesige Hav delsreglster A ist unter Nr. 176 die Firma Carl RBuarch, S. C. Sdnuichlen'é Eftf. in Tondern und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Emil Borch in Tondern eingetragen worden. Tondern, dea 30. Juli 1919. Das Amtggericht.

Tondorn. 148767 In dag hiesige Handelgregister A Nr. 116 ist bei der Firma Peter ESörensen, Chr. Johaunser Nachf. in Tondern, eingeirag⸗n; Die Firma ist erloschen. Tondern, den 1. August 1919. Das Amtsgericht.

Tomderm. 48768] In das hiesige Havdelaregister A Nr. hs

ist bei der Firma S. C. Lorenzen in

Tondern folgendes elggetragen.

Der Kaufmann Carsten Siegfried Lorenzen und der Faufmann Jens Peter Sörrnsen, beide in Tondern, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeber Gesellschzfer e⸗mächtigt.

Der Kaufmann Siegfritd Carsten

in Stattgart. Offene Handelt gesellschaft

Gesell⸗

Loren jen in Tondern ist auzgeschieden. Töohdern, den 2. August 1919. Das Amtt gericht.

Fxaunsgtelũm- 148770 Handeldregĩister. Eingetragen wurde die Firma Süd⸗ Ostbauerischer Schreibmaschinen· Ver⸗ trie Lndwig Riegel. Sitz: Altötting. ,, Ludwig Siegel, Kaufmann ort. Traunsttin, 5. August 1919. Registergericht.

————

Patt iinage m. 48327 In dag Handelgregister,“ Abteilung für KGesell haf fi men, wurde heute unter Nr. Ih9 eingetragen die Firma BRähler G Schaell. Sltz in Tutiltug en. Bffene Handeltzs 'selllchaft für den Vertrieb von seingren Werkzeugen, Instrum enten und auherem sett 1. August 1919. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Albert Bühler, Kaufmann hier, 2) Gottfried Schnell, Fabrikant hier. Den 4 August 1919. Amtsgericht Tuttlingen. Landgerichtzrat Metzger.

Uu nm n. 48771 In unser Handelgreaister A Ne. 0 ist bei der Firma Himmelnmanng KR Coe in Frön⸗ veuderg folzenbes eingetragen worden: Die Piokurd deg Kaufmanns Heinrich Yrautz zu Fröndenberg ist erloschen. Den Kaufltuten Heinrich RKobbert und Bern, hard Greiner, beide zu Fröndenberg, ist Gesamtprolura erteilt. Unna, den 9. Juli 1919. Das Amtggericht.

Uslar. [48328 In das Handelregister A ist zu Nr. 105, Firma Gebrüber Schreckenbach in Sohlingen, eingetragen: . Ver Fabrikant Alwin Schreckenbach in Sobltngen ist in die Gesellschast als per- sör lich haftender Gesellschafter eingetreten. Uelar, den 31. Jult 1919. Daz Amtggerich:.

Vechtn. 48329 In das hiesige Handelgregister Ahtel⸗ lung A Nr. 263 ist zu der Firma Her⸗ maun Marz in Vechta folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgerlcht Vechta, 2 August 1919.

Verden, AIler. 48772 Im Handelgregister ist heute bei Fer Caffe Er satz S anbelsaesehkichaft für den steiß Verden in Verbeg ein⸗ getragen, daß die Firma erloschen ist. Verden, den 5. AuZuaust 1919. Das Amtsgericht. 1.

Waldenmdurg, 8ch.le. (48366

Ja unser Handelgregister Bd. 1 Nr. 62 ist am 31. Juli 1915 Fos Gr löschen der Firma Vaul Rei ffenstein in Walbenburg eingetragen. Amtsgericht CBaldendurg, Schles.

Walden barg, 8 ble. 45364 In unser Handelsregister B ist am 1. Auaust 1919 bei Nr. 16, Niederschluas Rohlen⸗Eyndllat, Ges. m. B. SG. in Waldtnuburg ie Aenderung der §S§ 4 und 5 des Gesellichaftavertragg sowie die Bestellung des Bergassessors Erich Grosche in Waldenburg jum zweiten Geschäfts. fübrer eingetragen worden. Amtsgerlcht Waldenburg, Echles. Wandsbek. (48330 In das Handelsreglster A ist unter Nr. 258 am 2. Auaust 1919 die offene Handels gesellschaft Nom dwest Demtsche? Manta geßürdg Anton Mandt 4 Werner Syecht getragen. Gesellschafter siad Monteur Anton Marcus Manbt in Wande bel und Monteur Werner Bernhud Christian Specht in Lubeck. Die Gesellschaft hat am 18. Juni 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗

schaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗

schantlich ermächtigt. CBandsbez?, ben 2. August 1919. Das Amtggericht. Abtellung IV. Varen. 148331 In unser Handelsregisler ist heure dte Firma Ottu Epangenberg, Holz—

handlung mit dem Sitz in Waren und

dem Kaufmann Otto Spangenberg in Wren al In haher eingetranen. Maren, den 5. August 1919.

weiden. (487765

In das Handtlzreglster wurde einge— tragen:

„Sans Weiner“. Sitz: Nenstabt a. MW ⸗Jt. Inhaber: Weiner, Hang, Kauf— mann in Neustadt a. W N., Eisen⸗ und Kolgonalwarenhandlung.

in Wandebek ein

Am ke g.

*

2 Ge gd QRtν 26 6) Vereinsregister.

11 mel ek en nu, Sachgern. Auf

*

26 4

ausgeschlegen. Der

der Kaifmann Josef Rieger in Reicht nan ist als Beisitzer bestellt. Neichen an, den 5. August 1919. Das Amtggericht.

43175 uf Blatt 4 des htefigen Vereing— registers, N ahattSparperr in Reichenau nud Uaägegend in Rrichenan beir, ißt am 31. Juli 1919 eingetragen worden: 1. Vorsitzende Karl Robert Friedrich und der Beisttzer Ernst Oskar tolle sind bisherige 2. Vor⸗ sitzende Gduard Clemens Schuster ist als 1. Vorsttzen ker, ber Kaufmann Erich Rolle in Reichenau ist als 2. Voisitzender und

7) Genosenschafts⸗

tegister.

Giutra gung 48582 in das Genossenschaftäregistex. Das Statut des „Mietsewoh ner⸗

anb Bannerei Amberg und Um

gedunrg ei rattragene Genossenschaft mit Bbeschräntter Haftpflicht“, Sitz

Amberg, wurde durch Gen. Vers⸗Beschl.

v 20. VII. 19 ahg-ändert. Die Haft⸗

summe tür jeden Geschäftsant il he trägt

nunmthr zweihundert Mart, die höchste

Zahl der Geschäftgzanteile, auf welche eig

Genosse sich beteiligen kann, beträgt nun⸗

mehr einhundert.

Amherg, den 5. August 1919. Amt gericht Registergerichz.

Werk. 48585 In das Genossenschafisreagister ist heute

eingetragen bei Nr. 886, Gemeinnütziger

Weiden k. O., den 6. August 1919. Amtsgericht Reglstergerlcht. Vein kelm.. 148332 Zum Handelgregister Bd. 1O -Z 84, zur Firma Sigmund Hiescz in Wein heim, wurde eingetragen: Dem Haab— lungsgehilfen August Riedel und her

Hardlungzgehilfi⸗ Sofie Rothschtlo, beide

in Weinheim, ist Gesamsprokura ertei!t Weinheim. den 4. August 1513. Auiggertcht. J.

Wiesbaden. 148182

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1422 wurde heute die Firma uates⸗ badener Holzschraubenfabrik Gmil eärühber in Föiesb agen und als beten Inhaber det Kaufmann Emil Grüber zu Wiesbaden eingetragen. Der Ehefrar dee Kaufmanng Emkl Srüber, Julie geh Schulte, zu Wiesbaden ist Prokura erteilt.

Wiesbahen, den 2. Fuli 1919.

Amisgericht. Abt. 17.

Wiek badom. [48355 In unser Handelsregist⸗r B Nr. 329 wurde beute bei der Fiima „Scha⸗Ka— Won Lebensmittel gesellschaft mit ve schrãnkter Haftung“ folgendes einge⸗ lragen: Die Firma ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Jull 1918 geändert in: „Beheibe und Bnurre, GG esellschaft mit beschrünkter Han— tung“. Nach hem Beschlun der Getell. schafterversammlung vom 24 Illi 1919 ist Gegenstand dez Unternehmerg fortan der Vertrieb von Lebenemtiteln, technilchen Artikeln und Texttlen sowie der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche mittelbar oder unmittelbar hiermit zusammen hängen. Wies baten, den 24. Jult 1919. Vas Amtggerlcht. Abt. 17. W öittseock, Bogge. 148336 In unser Handelsregisier B Nr. 1 (Aktlengesellschaft „B'rauhans Witt sto ck“) ist heute eingetragen worden, doß bie Bestellung des Hugo Dertel zum Mit glieb des Vorstands widerrufen ist. Witistock, den 5. August 1919. Das Amtsgericht.

MW rle gem. 1468337 In unser Handelsregtfler A ist beute unter Nr. 177 die Firma Wriezener Dandelszentrale, Jnbaher: Karl Kabelltz in Wriezen, eingetragen worden. Wrirzen, den 26. Juli 1919. Dag Amtagericht. Zwlek ag, Sacher. [48338 Auf Blait 2257 den Han delsregisters ist beute dle Firma Willn Beyer imn Zwick an und alt ihr Inhaber der Kauf— mann Wihly Erwin Beyer haselbst ein⸗ getragen wo; den. Angegebener Geschätttz. ijweig: Kauf männlsches Agentur, Inkasso⸗ und Finanzterungsgeschäst. Zwickau, den 6. August 1913. Dag Amte gericht.

5) Güterrechts⸗ register.

Gtragsghurg, Uekermar kk. [48544

Im Guterrech zregtster ist heute unter Nr. 26h bei Thiele, Guslav penstonierter Briefträger, und Laura geb. Klein, ner mitmete Kiischn, in Etrazburg 1. M. eingetragen:

Tuch Vertiag vom 7. Juli 1919 ist i- Verwaltung und Nutznießung dea

Bauverein Bayrisches Viertel in Lichten⸗ tade eingetragene Genossenschaft mlt be— schräukler Haftpflickt: Hermann

und Berthold Kokallngky sind aus dem Vorstand ausgeschleden. Paul Dienst in Berlin- Lichteurade und Otto Weber in Charlottenburg den Vorstand ge wahlt.

R ollen ian. (48586

In das Gene ssensckaftsregister wurde heute et dem unter Nr. 27 eizgetrag: nen Balkenhainer Fleiscktßeschaffung⸗— nerei e. BG. na. Bb. H.“ in Bollkea— hain eingetragen:

Der Verein ist durch Reschluß GFenetalversammlung vom 7. aufgelöst. Zu Lguitaroten stud der Rentier Johann Grundmann und der Fleischermeister Ernst Hillmer, beide in

Juli

Boltenhatn, bestellt.

Amtsgericht Bollenhain, den 28. 1919. Exe ga ekz. 48587 Genossenschaftsregister zu O. 3. 8: Firma „Länblicher Rreditvere i und Syarkasse Merdingen eisgetragene Gene ssenschaft wit unbeschränktier Daft flicht zu Merdingen“. An Stelle dez auggeschiedenen Vorstandzmitglieds Bernhard Trösch ist der Lagdwirt Theodor Sal win in Merd ngen gewählt worden. Breisach, dea 5. August 1919. Das Autsgericht. Cin erm mig z. 148496 Auf Blatt 14 dez Reick? genossenschafte⸗ regtsters, betreffend den Cuniumnhrerein Hilbers darf bei Chemnitz, einge⸗ tragen Genossenschaft mi ve. schränkter Hafsthflicht in Hilkersdarf, tit heute eingetragen worden: Vle Liqui- dalion ist berndet. Vte Firma ist er⸗ loschen. Die Vertretung hefugnis der Ligui⸗ datoren Carl Blener, Ernst Lonis Lesch und Loulz Eni! Richter ist erloschen. Amtsgerlcht Chemnitz, Abteilung E, am 5. Augqust 1918. Oka e mn a k tz. 148497 Auf dem die „Tiedlungsg⸗Genoffen⸗ schaft Cheranitz · aud, eingetragene KBenofsenschast mitt heschrüntter HGwast⸗ pflicht / jn C hem witz betreffenden Bleit 7 des Neichsggenossenschaftsregisters it beute eingetragen worden: Der Dreher Karl Emil Schubert in Chemnitz ist alt Vor⸗ standemitalsed auggeschieden. Zum Mit- glied des Vorstands ist am 20. Ful 1919 hestellt worden der Postschaff ner Otkar Fignke in Chemnitz. Amtggericht Chemnitz, Abtellung E, am 5. August 1919.

Christburg. (486588

In das Genossenschastsreglster ist bei der chu eidergengssenschast zu Christ⸗ burg folgendes elngetragen worden: Pie Genossenschaft lst durch Geschluß der Gweneralpersammlung vom 21. Oktobe: 1918 aafgelöst. Liqutdafgren sind die Schneldermeister Richard Marwineki und Adolf Klein, beide in Christburg.“

Christburg, den 28. Tult 1918.

Vaß Au lggericht.

Dag um., 48589]

In vas hiesige Genossenschaftsregister detz Glektricitütè wers Lewin⸗ Zarnekfom, e. G. m. u. H. ist heute eingetragen: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 28. März 1918 hot der 531 des Statuts folgen den Worslaat eihaiten: Die Beiufung der Generalver⸗ sammlung erfolgt durch eine einmalige Kekanntmachung im Deffentltchen Anzeiger für das Amt Dargun. Zwischen dem Gi⸗ schelnen dieseös Anztig⸗rs and der General-

Mannes ausgeschlossen. Eit as vun g U. XF., den 2. Auzust 1919.

versammlung muß eine Woche liegen. Dar gin, den 31. Jun 1919. Meckl. Amisgeꝛicht.

Juli 1919

Walter

Vorstandemitglitd gewählt.

1 5

Hemm in. 4365530

In das Genossenschafteregiste in heute bei der unt: r Nr. 3 verzelchaeten Malke ng i⸗ gen ossen schast Borrenm in, ein a err agene CG enpss⸗nschaft mit ube schrãn kter Daßftpflicht, ju Barrentin eingetragen worder, daß die Vertettung dez Rliter⸗ gutebesißzers Brandt zi Penj durch den Dekovomierat van Hooven zu Bortentin beendet ist.

Demmin, den 4. August 1919. .

Das Amtaaericht. Dre den. 48591

Auf Blatt 19 des Gegofsenschafttz⸗ rezisters, betr. die Genossenschast „Roh⸗ st off Verein der Schuhmacher In ann g zu Dresden, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschrünkter Haftpflicht in Dresber, ist heute u. a. folgendes ein⸗ eingetragen worden:

Das Statut ist durch Bischluß der Generalversammlung vom 7. Jult 1919 hbiusichtlich Gegenstand des Unternehmens 2) geändert worden.

Gegenstand deg Unternehmen ist die Beschaff ung und der Verkauf von Leder und sonst igen fär die Schuh nacher be⸗ nötlaten Rohstoffen sowie die Anfertigung und der Verkauf von Schäften und Schuh⸗ waren mittel; gemelnschaftlichen Geschäft?⸗ betriebs.

Amtkgericht Dresden, Abt. III, am 7. Auoust 1919. Eichstätt. (43592

Müͤühltzeimer Swar⸗ und Darlehens Fassengerein e. G. m. u G. Aunge⸗ schleden: Martin Reindl; hiefüe Henle, FRanl, Oekonom in Mühlzemn, el Stell- vertreter des Vorsteherg in den Vorsiand gewãhlt.

Eichstätt, den 6. August 1919.

Am togericht. KEilenparg. 453593)

In unser Genossenschoftregister ist bei Nr. 7: Dawn bfmolterzt teme henna, e. G. m. B. D., Lier hen a beute ein⸗

P telle des ausgeschiedenen

schränkter Haftung zu Gmden“ fol⸗ gendes eingetragen worden;

der

Gnegen.

ausgeschieden;

ze treffend kasse

1519 eingetragen worden:

Keostitz ist der Goatghesitz er

Ogwald Koblmann in Liemeheng ais Eilenburg, ben 6. August 1919.

Das Amtsaertekt.

. (48498

In das Genossenschaftgregister int heute

unter Ne. 14 bei der Genuossenschaft „Ge—

meinnntziger Sant rel Gniben ein-⸗

getragene Geæofsenschaft niit He⸗

dach Hollstandiger Verteilung des Genossenschafte vermoö zeng ist die Vollmacht der Liquida toren erloschen.

Emden, den 30 Fol 1919.

Das Amtsgericht. 48595

In unser Genofsenschaftsregister Nr. 15 ist bei dem Bismagksfelder Darlehus- Kasstuv'rreln, e. G. m. u. S. einge⸗ tra en worden:

Wilhelm Kemper ist aus dem Vorstand an seine Stelle ist der Landwirt Heinzich Niedtinghaus zu Ulen— hoꝛrst getreten.

Gnesen, 2. 6. 1919.

Amtsgericht. ne gen. (43597

In unser Genofsenschafteregister 14, die Syaz und Varlehne⸗ GrResen, e. G. m. u. SO. zu Rirschdorf, ist am 10. Zuni 1319 ein- getragen worden:

Alfred Mark ist aug vem Vorstande ausgesch ie den.“

Gn sen, den 10. Jun 1919.

Amtsgericht. Gnexzerm. (48596

In unser Genossenschaftsregister Nr. 57, betreffend die Deutsche Prescherei⸗ genoffenschaft, e. G. m. B. HG. in Groß Nyhnn ist am 25. 6. 1919 ein⸗ getragen worhen:

Die Vertretungsbefugniz der Liqui⸗ datortn tft beendtet.“

Amt merickt Gnesen. Gnesen. [418599

In unser Genossenschaftsregister Nr. 29 ist kei ber Spar- nnd Darlehnskasse e. GG. m. I. H. in Kletzto, am 1. 7. 19 eingetragen worden:

Vie Frau Klara Frauke zu Klitzlo ist für die Zeit der Behinderung des inter⸗ nierten Albert Franke in den Voꝛstand gewahlt.

Am tẽger icht Gnuesen. Gnesg om. 18787]

In unser Genoffenschastsrigister Nr. 14 ist am ? Jall 1919, betreffend die am k Lud omwy, e. (G. na. I. S5. Gzernie⸗ je wo, eingetrygen worden:

Boler law Wlland ist aus dem Vor⸗ lande aus zeschleden, an seine Stelle ist der Vikar Staniklaw Kubinsl! in Czer⸗ niejewo geteeten.

Amte gerlcht Gnesen. Gnegsm. (48598

In das Genosse / schastar egister Nummer 72 der Dent fcheun Molkereien a ffensch aft. e. B. m. b. H. zu Groß Rybuwd ist heute eingetragen worden:

Der Landwirt Wilhelm Roblfing ist rerstorken; für ihn ist der Landwirt Heinrich Traue aus Groß Rybno tn den Vorstand gewählt.

Gue ser, 10. 7. 1919.

Am tagerĩcht. Guess orm. (48600

In unser Genessenschaftsregisler Nr. 45 ist bel bem Deutschen Epar⸗ und Dar⸗ lehngkassenverein, eingetragene Ge⸗ nossensmhaff mit unde schränt ier Gaft⸗

und mindestens einem Selsttzer zu

I. Durch RBeschlaß der Reneralverfamm- lung vom 2. Mai 1919 ist eige neue Satzuag angenommen: Gegenstand de Unternehmenz ist die Beschaffung der ju Darlehen und Keediten an dir Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einricht ngen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ing⸗ besondere: I) der gemeinschaftliche Being von Bedürfaissen des landwirtschaftlichen Beirlebeg, 2) die Heistellung und der

werbefl ißez auf gemt inschaftli de Rechnung, 3) die Beschaffung von landwirtschaftlichen

Maschinen und sonstigen n,, , m. Zeichnen den der Firm! ihre

lichen Gebrauchlgegensläaden auf gemein⸗

schaftliche Rechnung zur mietwelsen Neber⸗

lassung an dle Mitglteder. le Bekannt machur gen erfolgen in Posener Raiffeisen⸗ Goten *.

Die Willenserklärungen des Vorstandeß ersolgen durch mindestenz zwei Mitglieder, unter denen sich der Vorsteher oder sein Vertreter defin den müss⸗n. Die Zeichnung geschi⸗ht, indem die Utitaliedtr der Firma ihre Namensunterschristen beifügen.

II. Heinrich Geikens meler und Ernst Schlen gker sind aus bem Vorstand aus⸗« geschleden, aa ibre Stelle sias Wilhelm Serarte und Friedrich Haverkamp ge⸗ treten.

Amtsgericht Gresen. Mei lab erg.

Ja unser (Genossenschafigregister ist heute bet dem Wernegitter Spar und BVarlehnäkassenverei , eingetragene Genoffenschft ai un beschrüntter Haftipflicht in Wernegitten, folgendes eingetragen: Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnzkasse zur Pflege des Gelo⸗ und Rredit⸗ verkehrs sowie zur Förderung des Syar⸗ ünng. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 13. Juni 1919 ist das nene Statut vom 13. Junt 1919 ange⸗ nommen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen siad vom Vereingvorsteher oder dessen Stell oertreter

inter unte 1*

zeichnen. Die Veröffentlichung erfolgt in der hei Eingehen verselben bis zur Eragennung eines anderen Orzans im NRelckganzeiger. Die Willenge klärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch mindestens 2 Vorsjandsmitglie der erfolgen; die Zichnung geschieht in der Weilse, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genessenschaft ihre Namengunterschiist beifügen.

M erm“ Wermla',

Absatz der Etjeugnisse des landwirtschaft⸗ lichen Betriebe und des ländlichen Ge⸗

wandten Gewe be erforderlichen Rohstoffe, halb- und ganzfertigen Haren sowte der Mas inen, Geräte und soastigen Bedarfg⸗ artitel. Bekanntmachungen Fim? ia der „Schlesischen Bäcker⸗ und Konditorzeitung in Bꝛeglau. Geht dieseg Blatt ein oder wird aus anderen Gründen die Gekanntmachung in ihm unmöglich, so tritt an leine Sielle der Deutsche Reichganzeiger' bis jur Bestimmung eines anderen Blattes.

Di⸗ Wlillenger klärungtn des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mtiglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß

Nameng⸗

C. V 3 9 erfolgen unter der

unterschrift beifügen.

Die Einsicht in den Dienststunder gestattei.

Amtsgericht Sengbschütz. 26. Lörrach.

Ins hiesiae Genessenschaftzregister warde zu Bo. I D. 3. 36 (Land mm. Ronsum⸗ und Absatznerzin Cheil e. G. 11. u. S. in Weil) eingett agen: An Stelle des ausgeschiedenen Ernft Ludin wurde der Landwirt Frltz Hütter ia Well zum Vor— standsmit zlied hestellt.

Lörrach, den 25. Sul 1919.

Amttgericht.

Löwen, SCnies,

er 2lst

2 des

486111

as6o?

zit ge noffenschast Sch urg ast⸗

norf, eingetragene Genpssenufch aft mit beschränkter Haftyflicht, in Schurga ut O. S. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmen? ist die Versorgung der Genossenschafg mit ele ktrischem Strom zu Licht., und Kraftzwecken. Statut vom 4. Full 1919. Die Haftsumme beträgt 500 M, die böchstzulissige Zahl der Ge⸗ schäftzanteile ist hundert.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter Leren Firma, ge⸗ zeichnet von 2 Vorfstandg mitgliedern, dnunter dem Vorsitzenden dessen Stellbertreter, in dem Landwirischaftliwen Genossenschafteblatt zu Neuwied. Die Abgabe und Zeichnung der Willeng⸗ erk.ärungen erfolgt von 2 Vorstandsmit⸗ gliedera, unter denen sich der Voisitzende oder dessen Stellvertreter befinden muß, indem die Namentzunterschriften der Firma beigefügt werden.

Dag Geschätsjahr läuft vom 1. Jali his 30. Juni.

Die Mitglieder des Vorstands sind: Bürgermeister Adolf Lorke in Schurgaft, Ge atein devorsteher Karl Präsang in Weiß.

0 . *

Heilsberg, den 31. Jul 191. Amtsgericht. Mol km ind erm.

48608) Im hiestgen Genossenschaftsregiiter int heute unter Nr. 6 bei den esten⸗ berger sotgsumver ein, e. G. n3. B. S. in Fürstenerg eingetragen, daß an Stelle des Buchhalters Friedrich Baum⸗ garten in der Generalbersammlung vom 2. April 1919 der Mwortellanmaler Albert

Prelß in Fürstenberg in den Vorstand

gewählt ist.

Holzminden, den 13, Juli 1913. Das Amtaagericht.

Tut os enim. 14860

In unser Genossenschaftar⸗gister ist

heute bei der Bank ladoawy“ e. G. m.

u. H. in Dubis eir getragen worden, daß

dag Vorsiandsmitglied Waclaw Bieler

zewtkt aus Dubin verstorben und en seine

Stelle der Landwirt Waelaw Pawlickt in

ben Vorstand gewählt worden ist.

Jutzoschin, den 27. Juni 1919.

Dal Amtsgertcht.

Lan Bei mn. (48788

Im hlesigen Genossenschaftsregister

Band III BI. 126 wurde heute unter

Nr. hH3 eingetragen:

Malkereigenoffenschast Schwendi

ein getragene Gh gugssenschaft mit un⸗

heschzänkter Haft flicht ir Schwendi.

Statut vom 23. Just 19519. Der Zweck

der Henossenschaft ist die Verwertung ber

Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und

Gefahr.

Rechts verbindliche Willengerklärung und

Zeichnung für die Genossensckaft ersolgen

durch den Vorsteher oder seinen Stell.

vertreter und ein welteres Mitglled des

Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem

der Firma die Urterschriften der

Zeichnenden hinzugefügt wersen.

Dle Bekanntmachungen der Genossen⸗

schaft erfolgen unter der Firma derselben

und gezeichaget durch den Vorsteber bew.

den Vorsitzenden des Aufsichtgraigz im

Amttzblatt des Oberamt berirkz.

Dle Mliglleder des Vorstands stad:

1) Jose? Riedmann, Landwiet in Schwendt, Vorsteher der Genossen⸗ schaft,

2) Joses Beck, Landwirt baselbst Slell⸗ vertreter des Voꝛstebers,

3) Albert Lasglols, Landwirt daselbst.

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist

während der Dienststunden deß Gerlchts

jedem gestattet. Amtsgericht Laupheim. Stv. Amtgrichter Heinzelmann.

Loobn hüt, 1485021 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 60 die durch Statut vom 5. Jul! 1919 errichtete Geno ssenschast Giukanfsgenoffenschaft selbstäudiger Gäcker za Levbschütz eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leobschütz eingeiragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: För⸗ derung des Erwerbeg und der Wirtschaft der Mitglieder, U 8besondere durch den

dorf, Maschinenfabrikant Wilhelm Rei⸗ menn, Postverwalter Georg Näfe in Schurgas, Zimmermeister Richard Zimmer⸗ mann in Weißdorf.

Die Elnsicht der Liste der Genossen ist während der Vlenststunden des Gericht⸗ jedem gestattet.

Amtagericht Löwen. Lid äinghamg en. 435031

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 20 die Zuchtagenzfsenfchaft für den vrotbunten Tieflandschlag eingetragene Genossenschaft vit be⸗ ich r ãudter Saftpflicht zu Westerbaner⸗ schaft Aicheberg eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Rindviehjucht durch Auf⸗ stellung guter Vatertiere im Berk der Renossenschuft. Der Geschäftibetrieb der Genofsenschaft darf nicht uber den Ereis ihrer Mitglieder hinausgehen. Vorstandz⸗ mitglieder: Landwirte Hubert Dabbelt, Heinrich Erlpsböver und Bernard Sand⸗ hobe zu Westerbautrschaft Ascheberg. Die

Wullenzerklärung und Zeichnung für die

Genossenschaft muß durch zwei Vorstandz⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtaverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnurg geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ber Genossen⸗ schaft ihre Namengunterschrift beifägen. Dle Höße der Haftsumme beträgt 50 M für jeden Geschäftzanteil. Die Höchstzabl der Geschäftzantelle beträgt 20. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor⸗ standsmitaliedern, durch die Landwirtschaft⸗ liche Zeitung für Westfalen und Lippe zu Münster 6. W. Lüdinghausen, 5. August 1918. Dag Amtsaericht.

FRasgo m. 486121

In unser Genossenschaftzregtster ist bei dem Peiemhausene? Dar lehnskassen= verein (Nr. 5 dis Registers) heute sol⸗ gendes eingetragen:

Franz Unger ist aus dem Vorssand aug⸗ geschieden und an seine Stelle Emil Brandenburg ia Prlem hausen getreten.

Mafsow, den 23. Juli 1919.

Das Amtggerlcht.

Camalan. (487891

Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 17 Gülchener Darlehns kasfsenverein e. G. n. 1. G. heute eingetragen worden:

August Gritz scheidet aus dem Vorstand aus; Siellenbesitzer August Kaspartk in . ist zum Vorstande mitglied ge⸗ wa 2.

Amifgericht Nams lau, 12. 7. 1919.

Rams lam. 1487901

Im Genossenschafigregister ist bei Nr. 16 par und Darlehn skasse e. G. m. n. H. in Grzoß Marchwitz heute einge⸗ tragen worden:

Der Bauergutsbesizer Gottlieb Wenzel ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle ist der Lehrer Ogtar

gemeinschaftlichen Ginkauf, die Herstellung oder den Verkauf der zum KHeirlede der

hfficht in Neupaulsdorf, am 18. n

Baͤcker⸗, des Koudbltorgewerbed und ver

Praffe in Groß Marchwitz zum Va standam i tglied gewählt. Amte gericht Ranislau, 5. 8. 1915,

K * 2 8 ö M * ? ö 9 2 9 9 P 4 F 2. . = ö. 9 1 . . 1 J . 16 F/ ä „ä // 1 äääää ä /// /// /// /

.

/ . . . ö K