———
J
den 9. August 1919.
Mutz ketlet ber Res. Mark ag Bz etz sch e id rr
aui dem Lanhmwehrhezttt Stockach er iafsene 8 r 3 191 . . . . ieder auser igeträgent nugr 1911 auf 300 „S.
, ,,. wird gemäß § 362 be , mn, Rriederschön hauen) eth treten
Gee lcht der 2. Dlhlsio n. Auflösungastab bs. fi d 3 53]
Hlighe nn r fn ung des 5. Res.⸗HMtolsier. vom 30. JVv. 18 gegen gesellscheft zu Cassel daz Verbot erlassen, Don Ersatztes. Josef Ghirggeuhkheim, geb. 2a. / 9. S6 in Gailingen (R. Anz. 8. . V. 18 Ne. 108, Beil 2) it aufgebohen
Htl. Gelsentirchen (VꝰII51), geboren am ) W. 8. 718 in, Fapniondise b. Möalmekr, , . . J. am 19. 3. 17 unter Nit. b86 / 17 rom geratenen Mantel der Ho! igen Friegs⸗ ; / 6 ) 2er 26. Zuf. Pld. erfaffene anlcihe Huchstabe I Nr. 4779 155 über Ni. 2 Fejcickne ten il runden bie Zahlunge— Geschlag⸗ , . für ö . . wird hierdurch aufge. Ynbaber des Mantels wird aufgefordert, und ; 396 9 ö svätesteng in dem Ru igebotztermin, der stellen das Verbot erlassen, an die In— am WMeittmg ch, der . Mürz A820. habge der Urkunden eine Lristung zu be— Vormtitagd 9 Ur, int Sstzunggsaale 6 im be sonderen
geg Amttzgerichtz hier stattfindet, seine oder
Gericht der Fahnenfluchtzerklarung und gahmebersügung hoben und für erlehigt erktärt.
Gaicht der 7. Diislon.
erlessene Fa 15. Mat 1915 wird aufgehoben.
Nürnberg unterm 4. März 1916 gegen den EGrsatzreservisten der Infanterte Permann Fchlatterez,. in Kontrolle des Bezirks, der Kiaftlogerklätung aufgeboten: ommandos Nürnberg, erlassene Fahnen. fluchtgerklärnung ist erledigt.
14858
Yiair. Li. . J. Jarl Josef Gang Fhern. weird, R. 7 11. A. A
Fr. St G.⸗-O. hiermst aufgehoben.
46358
. Wien, 11. August. (W. T. B.) Zur Fi rderung des legitimen Binnen. und Außenhandelg ist hier Tine öffentliche Wa vertehrahalte erßffuet worden. Der Dandel n Wer Pshiaren, Wechseln und dergleichen sowie vorlaufig auch der mit IYékeide und Mahlprodukten ist ausgeschlossen, wird aber ehestenz ange trebt.
New York, 9. August. (W. T. B.) Bei der united States Steel Corporation betrug der Bestand an un— erledigten Aufträgen Ende Juli 5 570 090 Tonnen gegen 4 893 000 Tonnen im Vormonat und 8919 000 Tonnen zur gleichen Zeit des
Porjahres.
Paris, 7. August. (W. T. B.) von Frankreich: Golo in den Kassen 3 39 370 099 (tegen die. Vorwoche Zun. 573 000 Fr., Gold im Ausland L6l'8 278 9900 (unverändert) Fr., Barporrat in Silber 298 860 06 (bn. 1 920 000) Fr., Guthaben beim amerikanischen Staats⸗ daz 777 0090 900 unverändert Fr, Guthaben in Aügland 8 4113009 (Abn. 23 234 0090) Fr.,, vom Moratorium nicht betroffene Mechsel 923 419 000 (Abn. 21 Sa3 Ho) Fr. gestundete 741 621 000 (Ahn. 8 996 000) Fr. Vorschüsse auf Wertpaplere 1272 000 00090 (Zun. 14 831 0007 Fr., Vorschüsse an den Staat 2 600 000 0900 (Zun. 100 000 000) Fr. *), Vorschüsse an Verbündete G65 90 999 (Jun. 5 909 000) Fr., Notenumlaur 35 258 48335 9059 Zun. 235 730 909) Fr., Schatzęguthaben 87 041 690 (Zun. 8 240 000) Fr., Yrivatguthaben 2 865 14360660 (Zun. H4 72 006 Fr. — *) Be
Ausweitz der Bank
Wechsel
1. Untersuchungssachen.
B Aufgebote, Verl und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3 Werkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc. E. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
J. Kemmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
— 2
sonst verzeichneten einzelne Indunriewerte spr
gen, wie Kruppaktien um 115 Keonen.
dagegen Bankwerte. Im Schranken war die Kursbildung bei stillem
. 2 9 9 * 2 of eke 3 * * Verkehr uneinheitlich. Der Anlagömarkt war bei behauptetem Kurs— stand ruhie
kammer der
1 Im
—
4751 — 217 ** Meni Wenig
Linklang mit elner behördlichen Anordnung J
(W. T. B.) Börse Oesterreichische Kredit 74 00, Anglobank 379 00. Untonbank 487,59. Ba Lahalaktien —, —,
zeachtung fanden
Börsen handel in Srientbahn- und Türki⸗ schen Tabakaktien von heute ab untersagt.
Wien, 11. August Türtische Loose —, —, Sädbahbn 178,00, 715.00, vänderbank 504,00,
ö orseaschluß karse: Orientbahn — —, Staatsbahn Ungarische Kredit
Alpine Montan 1173,60 Prager Eisen 2850, 09, Rima Muranver 1044,00, Stodawerke 778, 090,
. Ta teen m, ,. ö ir ee er, r ö . / 8 7
Sffe ntlicher
A t
il!“
e Nurssteigerun⸗
k hat die Börsen⸗
1270 00,
ntberein 430, 00,
ö 68
Anzeigenpreis für den Raum einer gespaltenen Einheit szeile 1 M.
Außerdem wird anf den Anzeigenpreis
Hlen 10967 00, Bearer Kohlen 183000 Galhia 2139 M,
1 Vaffen 999.00, Lioyd⸗Akräen 45 50 Holdt⸗Sürz 949.90, Hormler
—— — / 8629.59. err e Goldreate 140,00, Desterrt ich sche Kronen-
? . ; ö . rente 82,00 Februg ente 32,75, Mairente 83, 00, Ungar liche Sold⸗ Berichte von auswärtigen Wertpaptermärktan rentt —, —, ÜUngarlsche Kronenrente 8l, 00.
Wien, 11. August. (W. T. B.) Den Brennpun?k Amsterdam, 11. August. (W. T. B.) Wechsel auf Verlin 15,024,
an der heutigen Börse bildete die Aufr 6b 8 Wechsel auf Wien 650, Wechsel auf Schweiz 47.00, Wechsel
z der St ahnaktien um 193 Kronen r auf Kovenhagen 58 20, Wechsel auf Stockholm 6645. Wechsel
reitag. Diese ungewöhnliche Steigerung wurde auf New Jork 2zs,25, Wechsel auf London 11,61, Wechsel guf
1è Käufen für auslinzische Rechnung und mit dem G Paris 37,25, Wechsel auf Christianig 63, 00. — H o/o Niederländische
itsbahnaktien als Valutavapier zu begrün versucht. Auch Staatsanleihe von 1815 9g35, 3 C Niederländ. Staatzanleihe 59,
5 a 2 = ien. 9 3 6 17 Tönigl. Niederländ. Petroleum 752, Holland-Amerika⸗ Linie 475, Niederländis
c Ice bekl
nd — Southern Pacific 103. Southern Rail⸗ l Pacifie 1364. Anaconda 160, 85, United States Steel Corp. 1114, Französisch-Englische Anleihe ——, Hamburg-⸗Amerika⸗ Linie ——. — Tendenz: Sehr fest.
Kopenhagen, 11. August. J. T. B.) Sichtwechsel auf Hamburg 25,70, do. auf Amsterdam 171,25. do. auf schweiz. Plätze 80,50, do. auf New JYork 457,599, do. auf Loadon 1983, do. auf Paris Ho, 5, do. auf Antwerpen 59, 90, do. auf Helsingfors 31.00.
Stockholm, 11. August. (WB. C. B.) Sichtwechsel guf Berlin 22,25, do. auf Amsterdam 150,50. do. auf schweiz. Plätze 70,50, do. auf zton 405,90, do. auf London 17,45, do. auf
Brüssel 50, 50, do. auf Helsingfors 26,50.
Parig 52, 0, do. auf
/ „
z. Eywerbs⸗ und Wirktschaftsgenossenschaften. .
J v a. . 29 6 * . Nicderlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten. 7 4 in, B. Unfall und, Invaliditäts- 21. Bersicherung. .
9g. Bankausweise. 14
ein Teacnrnmigsznschiaß nn ß C. D. extoßen. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
— —— — k .
or TC. -. * — 1 — = — — — 2 w 7 99 n g 176 geh n. Ers. See ⸗Batl. Nr. 1 in Wilhrlms. git. B Nr. 183 478 zu je 10009 , — 2. k 1 F R er, — z 12 012 J 2 78 e. * ö 11. 1 ⸗ * ö. . * haben, gehoren am 2. Juni 1892 u Vbligs Serte 115 Lit. O Nr. 125 746, Serle 116 von ihr autgestellten, . ö 9 bei Solingen, erlassene Fahnenfluchttz tr! Lit. G0 Ne. 127 850, Serie 119 Lit. 9 gehen klärung und Heschlagnahmeberfügung wird Nr. 1395 674 und 136 675, Serie 12 ann,, n ur sckgeno men, da. das Dr fabren gegen . 35 6. zu . Serie 121 he ö ; ö. Schmit wegen Fahnen fl icht a * N 171 zu 2000 S und] Berlin V. als ga ahn anf uckès er EIEvm Schmtot wegen Fahnenflicht unter den Lit. A Nr. 74 471 u 2000 „S und Berlin W. als [49351 ge venfl uch? dert srnng. . zu errüllenhe: Bedingungen des Serie 121 Lit. B Nr. 200 845 3 1000 S, Aktle verbote In der Untersuchungzsacht egen ben än zu erfüllenden Bedtrgungen des Serie 121 Lit. B Nr. 200 845 zu! Aktie verboten, X ö len nchung s e ciel 28211 .
Mair, Aiutl. Fark Hein, F. 4 f J. R I § 39 unh b ber Aanestitverorbnung vom e. Dr, U ul. at! Kein, , m ä J. J. f. Dejember 19189 , lst und Vayerischen Vereinsbank in ü Serie 4 It. 0 Ne. 1659 zu bo0 Ms, Zinesch-ne oder einen Gtutucruhgzschein, Wilhei mahaven., den 4. August 1919. d. die Pfaadbriese ber Kommandansurgericht Wilbelmthaven.
ö 1 5. * Wahnenflucht, wird auf Chr und der S9 63 ff. aug izt wir.
Guzhaven, den 7 Jugast 1919. Kom mandenurgerscht.
Gegen den Le n äann Ct tar
3 —
sen von Ldandsturm⸗
Isosef H z 9 * 5 91 6 JR 46. , 2 AUufstzebote, Wer⸗
Mönche
ESEüddeutsch⸗ Hohenereditbank in ⸗München Set 5
zu 1000 6, zu 4 0lC verzinalich. 3) auf Antrag des Han delzmanns Is⸗
—
Pfanobrtefe der Baverischen Verei inban
bateillon T öb. rig, g. b. at t. 8. 1633 1st 6 dig h g in München Serle de gi 0 ere rg, 9] 1 * ie, 13 . 46 80 81 1 2 391 ' * 1 ACI] chen Derte 26 it. GO 'Ytr. d 5 En Gäler gie öe, ii, d an üst⸗ und Fundsachen, renz rr,
die. wegen Fahnenfluchtz und Stechrilef
affen.
auf Grund des K*mnesllerrlaffeß vom
7. 12. 18 eimngesiellt worbtn.
brief wird zu ückdgengannatn. Merlin NY.. 7, Neustäbt. Kirchstr. 6,
dez Garhekorpt. les 352 e schlitst. Die am 20. peil j9ltz gegen den
St. G. O. aufgehoben.
Ref ch len Die am 15.
49295 Treil urg 1 B, den 6. Augqust 1919. Bericht der 25. Dillon. Auflzsangasssh b.
Die Fahnenfluchtzertlarung und Be. Ginfeitunz deg Ausg— Herlchttz der fügt und an die
gMhaslruße, 31. Juli (zl6. Gericht der 28. Division.
— —
Das Amtngerlcht.
1455357 64 f ; Mle gegen den früheren Landsturmmann . Josef ißt, s. Zt. 3. Komp. Lost. Inf. 4. 266 Auf ge os.
Ttagde burg, den 6. Auaust 1919. Au farb. M tlg.
. — —
in Nr. 125 des Deutschen Relcksanzeigerg erklärt wind. .
Mirdhach. den 8. August 1919. Gerichttschre ihertl
deß Gaver. Amtsgerichts Mleghach.
Fahnenfluchtserklärung vom
Vtänster t. T., den 6. August 191. Gerĩcht des Auflösungs sta bet 25.
— — —
Die vom Gericht der Landwehrinspektian
———— — ——
d 293]
1) auf
Nürnkerg, 8. Augqust 1919. Gerlcht der 9 Infanterledrigade. (L. 8] Der Gerich tgberr: (Unterscheist), Generalmajor. (Unterschrift), Arlegsgerichtgrat.
— —
ö Keschtu ß. Die Fahnenfluchtze klärung gegtn den
vischen
zu 1000 . 2) auf Antrag des
„geb. am 18. 3.
Kom man danturgericht Wilhelmahaven. Beschluß.
*
und Wechselbant in . ö. Lit. M ö. 138 513 3 . An, 6 ht e ngen n 5 62 zu osg verziutlich, Serte 4 tt. G Amtsger ze tenz, ben 4. Augusi 1919. 1859 zu M. Glabback, wird gem. 5 352 . , . . . 1j . ö , e Nr. 40776 zu 200 6 und Serie 16 14929 Wilhelmshaven, den H. August 1918. zit. I. tr. T0 aß u 266 , tis, n- 401g verzine lich, b. die 4 oigen Pfand⸗ briefe dir Baperlschen Vereint bank in Chemmltz, Die am 11. Juli 1916 wiber den Ge. München Serie 37 it. E Nr. II 369, freiten Herm ann Juliutz Josug Echwmiht,
Berlin, den 259. Juli 1819. Tratggertcht Berlin⸗We
ed!
y). S 4 2 — 3 * Ver Steck. lags] Zn eng Ster stezger umg. besitzers & rin 4 9 Im Wege der Zwangähollstceckung soll Schwedenhöhr die auf Bruno Holtzen m XB. Jäaent ar ü pT, Kr ornittags . ; ser — . EO Utz, an der Gertchtzfstelle Srunnen, lautende Gericht der Insprkilon ber Ge langen cn lager plug, Zlramer Rr. 30, 1 Treppe, hersteigert Baverischn ö 49355] werden bas im Grrndbuche von Berlin, * Vorma] er i. a . Reintckenborf Band 71 Blatt 2165 (ein der Baytticken Hypolheken, und Wichfel getragene Gisentümeria am 30. Juni 1919, z 1 4! * 68 dem Tage der Eintragung deg Verstesge⸗ dom 3. Novenzber 1206 über 2000 , rungtvermerkz; Firma Otto Rückert, G
, . dd n . k re n. i dieler Lahe ; n, , . orf. Scharnwebeisteaße 34, Gck wech. Edelmann in Nürnberg die auf Ellsabet äeißurg i Bm, ben 6. August 1919. ,, e d ,, Babette Sofie Epelmaan, Ingenlentt f 11 4a 514m groß, Grundsteuermutterrolle toter in München, lautende W bengver⸗ — 18600, 111 187— 75, Art 2145. Iiahangswert 13 290 66, Me, Fcherungzpolsc. der. Baverischen Jangat 1915 gegen den käudettenertolle Ne. 1408, beffehend aus thelen. Ptäagtetter der Lanhbwehr J Johannez Rip Eckwohnhaug mit Hofraum. 449 dem Landwehrbezitt Siackach erlaffege Vahneanfluch erklärung und Beschlagnehme⸗ verfügung wird gemäß z 36? M. S. G.. D. aufgehoben.
ing.
Auf Antrag der Herkulezbohn Alilen— gesellschast zu Casse!l wird brilzltch der n (hr gestoblenen Aktien Ni. 661 bis 900 — über j 1000 ½ die n vor agesellschaft
otsberf zhreng ver, Wien, 3 Herkulegbahn rien⸗
19356) scheine oder Erneuerung schelne aus zugebtn. Gaffel, den 31. Juli 1819. KAht. III.
Aufge5gt und Zah sungs f perre. Nachbezeichnete Urkunden, deren Rerlust kan Berggrundhuch hon Siegen in ht B glaußhaft gemacht ist, werden zum Zwecke Vd. 357 S. 265 eingetragenen 23 Kur
Dekenomleratg RR Ugr, Himiuer 12, Poststraßt 35. Fohann Hapiift Bauer in Landeberg a. ?: Wer den Kunschein bat, muß ihn hig zum a. Nie Pfandbriefe der Bayerischen Hypo. Termin vorlegen und sine Rechte daran 2.1. 20 Nr. 14 Mänchen geltenb machen, soust wird er für krartlon
Serlt 5 Lit. B Nr. 115 bo und Serie 151 wir 2. der Firma Poppe K Wirth
stud. juz. in
helabgesrtzt durch Nachtrag vom 31. Ig
5) auf Antrag des Profeffotß De. Oito
Hypo und Wechfelbankt in München A 3b Nr. 17412 vom 1 äber 1000 .
Oesterrelchischer
Zwelgniederlessung München
hel hem unterfertigten Gericht auzum!l
Die Köchin Magdaleng Piller in Mies, und din Urrunde vorzulegen, wiorigenfalll — den ihr in Verluß deren Kraftloger flärung erfolgen wird. Ferner wird bezünlsch der oben unter
Der sperre und demgemäß an die Aussteller und die in dan Uikuncen bezeickneten Zahl—
*
k neue Zins scheine rneuerungsscheine auszugeben.
HS 354 Verfügung. Rechte anzumelden und ben Maniel voꝛ⸗ München, den 265. Jil 1815. Wie wider den Rekruten Yang Schramm julegen, widrigen falls dieser für kraftlos Amt gericht.
(46321) Nußftzeh gt.
Der Rechtsanwalt Jußizrat H. Geilen a Schwelm, als Rertreter des penstonierten Obirsteigers Friedrich Esckelbeng in Hof⸗ linghau sen, hat beantragt, die duf ken Namen des Oherstelgers ürtedrich Ceickelberg
Nr. 89 und 99 unter Kuxsckeit: Nr. 9
Antrag der Auszünlertwitwe des Gisen , Bleierz⸗ uꝛd Schwefel kles⸗ Marg nete. Feulner in Burgebrach die Bergwerk San degtrone in der Genmelnde! Schuldversckretbung des 3 5j gen Bay⸗— Crombach als verlaren gegangen aufn Staatteisenbabnanlehens 453607 1. Zunl 1893 Serie 159 Kat -der, 8934 den Antag ißt
vom bieter. Termin zur Verhäanhlung uber anberaumt auf den
16. März ESSO, KBormittags
— —
Zahlung s yerve.
. . —r— . Lit. Nr. 171 310 zu 500 St, zu 33 og Wee nen nm en mne nnn, mem nnen mn mam, verzinelth, und Serie 7h Lit. H Nr. 494 83
XX. Jechsberger in Lrutershusen die 4*76gen
ö fi 5 n. ᷣ . und Serie 70 Lit. B Nr. 138 790 zu je Daz Ver ihren ist inrwischen E uf ellungen n. erg 1000 4.
. J ü g auf Antrag bes Volkz wirts und Hau, besitzers Hrunr Holtzeudorff in Bromyrrg·
14. Jani 1898 79 164, 111169160 — is 4200 Ticconto⸗Cmmendtt⸗Anteile bis 71 — 10 / 1000. 1919; Nr. 3457 — 16600, 176 725/26,
6) auf Antrag der Dienstkaechtzltwe Rarharinc Ahler und deren Kinber Akam 4 Sitz helnrich und Johang Kul Aeler in Hof 361 02230, Haing dir auf den Landwirt Adam Adler — 3 / 1200. Bieber lautende Lahenzyersicherun gs⸗ police der F. St. Vio. Sedenzprrsichtrungs, 1919: Nr. 8257 Phönix in
Nr. 616 0860 vum 7. Dezember 1917 üßer hoh . — H ige Deutsche Reichs. eine gerung an einen anderen Inhah:r anteihe der Altien als den Antragsteller zu be. Die Inhehtr dieser ökanden werten! C tt. 5 76 446 wirken, ins, sondere nrne Gewianantell⸗ augekordert, fvätesteng in dem uf Dot⸗ 3 433 373 ' gerstag. ben 36. Febrnnnr 12G, 6 Vormittag z ntzr, im Zimmtr Nr. SS sJI O Nr. S 452263. deg Justizgebtudeß an der zuiiholdsttaße anberaumten Aufgehetztermine ihre Rechte
die 400i. Komrnunalobligation der als die obenge tu wirken, insbesondere nene — 1/1000.
n Leist
Aktien gesellschaft in Berlin hefreffz der M 200 H 0e 20 *
O Aktie Nr. 38 über 1000 Æ, b. hem Bank. 4 2/1. 30: Nr. bause Hardy & Go. G. m.
ing zu be
III. Dt. Arleibe 4 angeblich abhanden 1. 10. 19: Nr. 3 626 852 / 5 — 2/100. Fl. 4009 40,9 Ungarn Gold ⸗Rte. 163 421, 439 8ä6h, . b. H. in 49163, 187 853 — 4 / 1000. ; Zahlstelle betteffz derselben 66 3000 Georg Marte Akt.: Nr. 18 577, au einen anderen Inhaber 14 350, 141018 — 3 / 1000.
nannten Autragsttller eine S 1099 Buderns⸗Eisen⸗Aktt.: Nr. 2409
cis 100) Wiehe⸗Mälzerei⸗Att.: Nr. 223
tr autzzugeben. Pie Sache ist zur Fertensache — 11000.
§ erlnt.
2 19693658
!
Nr. 174 vom 4
*
(433511
( Versi kerun gãbant Aßltien· 37 312, 4! gesellschaft, vermals Ver si deru nggan stalten 153 141 2,
99 27 9 293 527 8,
bank in München, Tarif A 4D Nr. 383 332 — 7/1209.
S 63 800 Drer duer Bank. Akt. D 1819: Nr 223 46415, 216 805/06, 2581 32 914, ö „12 157, 12 165, 33 346
5 ibog
79 965, 131 53 104 5tzs, 107 286, 156 825, 143 256—- 64, 130 712,
1
— 1210006.
1918519: Nr. 1
2166
S 10090
9 .
e 1600 h O Nr. 2106
610000 4
C. 5
S 4099 Ot.
us 1090 h ö
2.1. 20:
Auf Antigg 1) den Chemnitzer Bark. Veteias in
2) der Oberpostdirektlon in Berlin
SS 160 H 0/0
ä 400 5 ou
1. 10. 19: Nr. 3 358 3345 — 2606.
84. PF. Werlin, ben 5. August 1919.
5 Amtt gericht Berlin⸗ittte. Ahteilung 84.
In ber Zahlungssperte unter 45 234 in 1 n — 2. 6,
untzet e R 23 anffatt 12 230 heißen. . Berlin, den 8. Tugust 18918. Amtsgericht Berlin⸗ Bekannt ach tan . Abhanden gertommen: 6 21 00 Dessarier Ges Akt. 4 Div. Nr. 20 110, 196 — 21000. 1919: Nr. 215 - 3655 — 33 / 1200. Straßhurg J. GC., „ 12 000 Die conto⸗Com niandit. Ant?. Lebenthersicherungüpolle der * Dir 1918: Ne. 37 11 37 312, 47 051, 54 582, 61 761 165 859 90, 233 55?
20 735, 27 54h 13 455, 12 3?
336 285, 28 3273, 35 40 1200.
st6 12090 Gisenwerk Kraft. Akt. 4 Piv ᷣ 65753, 6445. 6393, 243, * . 1. 52 döth, 50, 616, 1876, 2026, 2185, 603i 1355 ruch,. J. I. Nr. 7629 — 1600,
2090 8
6 10900 h
1 5 /g 7. A z 8 — 62 — 5/2009. 1.
B Nr 2850 05 006 ö ' 8 R 7 / ö 26 = 8 28 3 ; Rin — 39 c 63 2 Æ 11600 5osg VI. Anleihe J. J.: J. . A Nr. 2iß bia 260. 210 t, 23
2 313 9896 — 7126 313 990 — 150
s 45 5o0 Ho VII. Nr. 712 778 — 1
— 17566, v2 777 & 110 6600, 3 838 344 46394 M, 43655 A = 6756. bis 53 — 10 2000, 13 225 64 - 16
/ F.: Nr. 23 832 — — h /sa000. = 90 009 Hog VIII. Auleike X/ J.: n.565 9 66 Nr. S626 114—- 16 — 3120 000. 2 631 741 ee B38 big 42, 42 a4 bis 47, 55 401 his bie 47 — 75000, 4 637 11215 — 230090. 14 – 23/500
n 20 060 5 ;
Nr. I6 457 757 bis 10 = 1210 1sᷣ
90, 15 570 734 - 65 — 30/168. ; , 100 Ho VIII. Anleihe X. / J.: 710. Nr. 16005712 15100 Kahe lwerke⸗ Att. 1919: Si. Si 18 - 51. 4/0). r 18 00
S000 Gersenwerk Kraft⸗Rkt. 4 1919: Obltg. J. J. Nr. 28 322 bis 26, 25 328 Nr. 69, 4027, S953 — 3/1000. .
M 10607) H o/ II. * ; ö 2.11. 20: Nr. 1 361 538/39 — 2/500. Anl. A. / O. Nr. 195 bis 205 — 8/10 à
6 500 5H o/ V. Nr. 6 442 173 — 1500.
1. 10 19: Nr. 11 768 238 - 1100.
873 / 19. H 1000 Verein. Smyrra⸗ft.: Nr. 1742 — 11900.
M 125 000 Unperz. Dt. Schatzwochsel: Reihe XIII Buchst. BF Nr. 8832 — 1/100 009, eite 282 uchi. ¶¶ Nr. 24755 /6 Relhe 282 Bachst. J Nr. 32 419 — 23 — 51006.
st 60 000 Reike XVIII Buchst. Nr. 9075 — 80 — 6/10 000.
6 500 Hog III. Vt. Reichsarl. 4 1. 10. 19: Re. 3 433 685 — 1600
M 2000 St. Eisenhandel/ Akt. 4 1919:
4. August 1918 muß et
kitte. Abt. 84.
äs 200090 Rerein Bt. Ytickelwerke Akt. 1918/19: Nr. 6514, 3039 — 253100
600 451,0 1919 Kerl. Stabi Ant — 11500,
.
19 168, 31 371, ö / 00, 1. 10, 19. Nr. 248 426
715, 174 805 — 1100.
6834 S 50090 J. / J. 2. Anl. A Nr. 188 673
— 15000.
d. 66 800 X/ J. 2. Anl. G Nr. 173 695/96
. 1 — 2 2000, H Nr. 35 65/4 — 2, 10b0, 36 353,
20 736, q Nr. 221 701 bis 04 — 46500 59 214, 12437,
t 7000 3. X. D. Anleihe O Ne. 5 753 541 bis 47 — 7/1060
S74, 160, 10 000 45 0½ 6. Schaätz: F/ T. 111 313—18, Ne. 257 81358 * 15000, 107 751 bis 35 , 192 720/21, 105 740, — 5/ 1000. .
n 25 000 480) 8. Schätze Nr. 1 574 278 97 97132, bls 80, 1 574 413 bis 24 — Zh / 1000.
zn 10 009 4 Anl. J. / J. Nr. 8 482 362
58 434 / 3h,
„ 4000 43 0, Gr. Berl. Straßeah. 457 773,7 Obitg. F. MA. A Nr. 2700 - 113000, 1 6s * io, e nn,, 13 577 — 2509.
3000 4 9. Hamburg. Stat. Anl.
27 322 — 11000. ‚. 6 25 000 44069 J. / T. Bautz ener Pap. Ohlig. Nr. 221, 223, 326, 2265, 28, 229
257 bis 39, 241 his 44,
ohenlohe⸗ Akt. — Div. 417 1416 — 2/1000.
oso 1II. Anleihe &. / D.: dit 33, 235,
be- 51 = 7s1 00, D Ne. 269, 2381 b 26 — 26/1900. 3 — 65590. 1 20 0090 5oυ 17. Anleih—
J / .: JJ. Nr. 3735 bis 39, 5851 bu 55 — 10/1000.
5 — 2 — 101000; J Ne. 15 000 Necketmer ke. Oblig. Nr. 2841 ö
1 , - cs
90060 45014 Ner. Faß lahr. ODhliʒn.
11 zs 645 5563 — 1l0sibbo; — 9 AG0, 67 ess - 2.IC06.
C Nr. 11 204 407 — 11100 J. e 290 000 50 /o Wesermůhle⸗ On ig. J. J. oo II. ./ F.: r, .
bös — 111909; D Nr. 421 bis 4 — 260100.
) Anleihe J./ J.: Nr. 402 bis o5, 11 bis 1d, z16 bir 15,
süß 30 C00 430,0 GI. Tief. Ges. Ohlig. v. 12. J. J. Nr. 17 421 bis 606. 20 1066, Anleihe A. / O.: 10253, Zeößz / 7, 2111, 152, 1985, 6535 — S 9iz 480 7 i060, 4113 B, 4115 E, 4256 B, 4207,
s 5000 41060 GI. Lief. Ges. Obli). A. / O. v. 1808 Rr. 8593 big 97 = 5/1006.
„ 15 500 450. Stement S uckey 1= Oblig. v. 1811 H. R. Nr. E 29 390, 3h C41, 38 056, 41 is — 4sich0, F Rö.
oo IV. Rete schatzanw.
& 3000 41 9 Stemer s⸗Sct udert. Obllu. J. B. 06 B Str. 7636 his 38 — 31000. 66 79009 Leonhard Tietz Akt. Nr. 10 95,
dso JX. Anleihe II. S.:“ 38 — 3/1000, 16 569 39 J / Yo, 11 494 537 —- 55 = „, Mog, Leonhard . 82. 7465, 7325, 73353, 10 030, 10 029 *
6 000 Rhein. Braunkohl. Akt. Nr. has ?, 69335, 6822, 6688 41000. „ 189009 4 5s Cr. Seil. Straßer b.
bier S6, 33 do bie 47 = 19 ioo
n 1000 PVaemfttädter Hank⸗ Ttt. 4 6 20 000 43060 Henktl⸗ Donners manrk⸗ 1919: Nr. 118 884 — 1/1000 Vkitg. J. O. Nr. 3117 bis 36 — 20/1000.
VIII, Pt. Rrletje 4 , 40 600 og Lesprger Stadt. Anl. 241 694 — 1.190. JI. / D. ir. 26 66 blg 795 — 40 / 190. Dt. Anteiße 4 * 32 gi0 ho/ Bosn. Herzegow. Landeg⸗
„ 1099) 50, Märk. Gleke We. Obl. Dt. Qaltihe 4 1. 10. 19: Nr. 2274 — 11000.
fkeglin, den 12. 8. 19.
Ver En izelß rästkent. Abtellung TV. Erlennungs dien st. Wp. 321 / 19,
( ——————
VII. Dt. Anlritze 4 III. Dt. Anleize 4
Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Prenßischen Staatsanzeiger.
W 1861. Berlin, Dienstag, den 12. August 1818. 1. Untersuchungssachen. 2 X 8 ö. 2 0 . . HOffentlicher Anzeiger. 2
2. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. bergh. Une en. fär den raum einer gesBaltenen tene g. 19. 2
Ewerbs- und Wirtschaftegenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von i, ,, AUnfall⸗ und Imwvaliditäts⸗ ze. Versicherung. Ban tausweise. WVerschiedene Bekanntmachungen.
7 Verlosung 24. von Wertpapieren. 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengese ll cherte
Dos — )
11. Privatanzeigen. — — *
eon Sheen 1 Sf, 4302] Aulgehyt. gebolstermlne selne Rechte anzumelden Urkunden Doriulegen, wiprigensalls die oder Tod des Verschollenen ertellen können, 27 Aufgebot, Rer⸗ D. Pfandsch. Ne, S21 t,ů b. w. am und daz Sparbuch vorzulegen, win rigen. fFtrastlohertlarungẽ! der Urkunden erfolgen ergeht die , . pätesteng im Auf⸗
; . 25. 4. 1887 aber d. Leh. Versicherungt sch. falls die Kraftlogerklärung des Sparbuch werden. ebotate 3⸗ . ust⸗ und Tundsachen Nr. 41714 vom 1. 4. 1872 ö H: Jstob erfolgen wird. . Qned linburg, den 26. Juli 1919. e, mn k ? : 5 S Ftäntg. Schuhmachermeister . Marburg, Züllichau, den 5. August 1919. Das Amtegericht.
; 1 3 ? Freiburg. den 4 August 1919. Gustellungen n. dergl. . ii k leds
Gerichta jchteiberei des Amiggerichlg. IV. . sich Unt. Borl. d. Pfanrsch. S. * inn, lasz34 Qesfenmiich. gasteHuug. lagz0z] ö. . lasz s) Aufg · bot. la 3721 GSeranutmachung. v, heute ab bei unz zu meld. Meld. sic Der Bäck mesftet Karl . hler, Dag Autsgericht Geesen hat Heute Hr Abwesenhitepfleger Genrg Land⸗ Abhanden gekommen; niem.; Is werd. wir d. Pfan bsch, . Fraftl. erkJ. er teetit: tech gan volt Hr. Deinsgheime , ,. Aae tot erlafsen: Der Aut; sitfel in Ytarn belt, hat beanzragt, die Dt. 5 0/o Reschsanleihe 8 600 487ũ83— Leinzig, den 10. August 1919. hier, hat un ter der Bebayptung, Glaäubiger ,. Danl Hofmann in See sen hat da erschollene Regtaa Werthetmmer. ge⸗ 2/1000. . Feutanla Versichzrungzattlengzsellfchaft in von jwel auf den Mrundtiticken Marburger, Aufgrber der angeblich verigren gegan⸗ Hr e,. 18. Mai 1873 zu Baberbach, Berlin, den 11. 8. 19. Leipig, vorm. Alla. Renten. Capital., u. stiaße 1 und Marburger ta ße 20 bier 6 Eppetbelenbzi fes Lom 18. Ohre ber zulstzt wahnkaft in Amerlka, für tot zu Der Polhieipräsident, Abtellung JV. Teheng per sicherungs hank Teutonie. eingetragenen Hypotheken in Heessbe frag 2nd üer dir ür den St auste er Jultug erlitten. Di. ben schnit, PVerschollen? Gikennungablenst. Mp. zis / lg. Dr. Bischofs. J. X.: Sch me r. von j. 3900 ,. selo, und ferner unter Scheck in Sezen m Gäundbu he ban wird aufgefordert, fi, ivglest ng fn den. — ——— der Behauptung, daß das Hrpetheken. Sen . Band X. Blat 16 in Abt. III auf Die n slang, Led Zz März R920, lan 73] Ge kauntmachung. 49303] An gehot. ‚— ka pita! fällig sei, da dir Schusdner mit ö 3 aug der Snilauzsunde vom Born. 9 Utzr, vor vem anter zeichneten Abhanden gekommen; D. Leb. Verf. Sch. Arr. 226 309, d. w. Her Zinsrate länger als 1 Woche im 14. Oktober 1918 bern, der Abtretunag⸗ Gericht anderaumte Aufgehots termine ju Dr äs, hlichzan leihe 297 193. 681 46g, an 11. 8. 1812 für H. Gunar Echulz, cht seien, von den Schusbngen di urkunds, vom 16 Jalil 1014 eln gefragene, meiden, widrigen falls die Todes erklärung 1423 6599 700, 3314 23 — 5/2000. —, Guts erwalter in Pen in, jetz Ohe rin spertor Rückjazlung des Hypotkekenfapitalg von zu 4 o veritusk6iche Darlebng or derung erfolgen wird. An alle, welche Auskunst Ilh leg 1 hölss, M6 lo, 13 336 ids, in Xüschem b. Fzenzusn, ausges. Hin, solls j. 13 C00 6 nebst Fiafen ab J. Jandar banttag!. Der Jnhahen der Mitände ber Leben oöer Tor ber erfäzoh ju 1129 456, 8 489 312/13 — 1071000, -. abb. get. cin. W. farb. d. eiw. enh, auf, 1918 verlangt. wird aufqefrdert, ätestens in bem auf erteilen vermögen, ergeht Sie Aufforderung, Dt a Rchsgzlest.? 4 2. 1. 20 ff. sich unt, Vorl. d. Ver Ech. b. S Mon. Ven Met schuldnern ben nF, Ahrll 620, Bor mintegs spärese, n nfs drt mis i,. Ge⸗
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Nu sßzerden wird anf den Aunzeigenkreis ein Teüernug s znschlag von Ri v. G. eEHaBen.
143 15763, 149 397 100, 149 39lsoz, p. beutz ab b. ung zu mielb., Meld, sich nien, jj Pihiorntugen eit Carl Lubwl [EI Uhr, der dem Amißgfticht Seifen ich, Anzeige jn er
än gissäß, jg it; 3. 2. zzz = io ert. d. Wee ech, für lresil erti. , w n , n , . It. unbekannten Aufentkastz, wird diese Mhh und di Un nnde ornuiegen, Ämtzgerihit,. 3 1. Kr. Schäl. 186 438 — 9jß00, — 121 925, 121 555 — Teutonia Ven ,, e feng Kin dägung daher Pierdunch dffentlich zu. Pidrtgenfallz die Kraftloserklärung der re, ,.
2saob,. =, 14 13 — 1 Jo. -. . . * 6 10. 19 ff. 15765667, 22 . 00, —.
40K Preuß. Kon iols . 1. 10. 19 f. 14300! Aufruf, H ide iss. = 1,16 ooo. =, Ka s66, . His unbekannten nbaber Her nach= . 431 35 = gi bezeichneten, von wem A u , n
49318 Hmekannutꝝ gchwung.
Das Amtegericht Milt-⸗nberg bat auf i * ,,, Wilhelmine m . Kempf, geb. Genn, in Großheubach, gegen a n. ann n, Röseler v i , me g ,. . ; n taozos Mufgerh er eniümer Franz Rösele: vn 1816 in HGroßheu! ach, Sohn der Bauerg. 5 58 Ber 2 ; . * t. 1 1 5 f 3 ecke . * r . 9
. , . . , e 1 , blut? Vhrgmann. Valentin ,, , ö. ,. — 26000, 4 B 672 7562, 685 S6 (b — . h , , ,,, Köhler und Anna Ka harima geb, Wetgel Grundb ch de g geh une ür! in n. ner cer nach erner Mitteilung 3 / 23M. , 6 1966 319620, 16895112, ,, zechtt zn Dechbetde baten kes Aufgebot dez Carne , än fh; Glatt 319 unter 3 , lulezt in Steg eug in 1 , aug den selben spatesten⸗ innerhalb wDiponhbeten beef aber zie mm Finn, uche bt. j. Jr. ginge tragenen Retzkaufgelh⸗ . . n ef .
5 Abtellung ry. Swel Wiongten, vom Rage des Gr. , shochkb'lze Hand s Autttei ss in en ür Chöistian Friedrich Thee ia; 6. der ;
j Lbteilung III unter Nr. sten d: ? . 5 zum Zwecke der Toxezerklärung erlassen, Erkennunggbienst. Wp. 317s1g. hineng bieser lem , e . . hte diz Karnesge uh is Höbe rn Rein thalern init Fer Äufforkerzng; I an den Ver⸗
geste llt. 18. Gen. I 15. — 136.
Frankfurt a Main, den 31. Zuli 1919.
Der a,, . Amts gerihts. bt. 18.
in Leipzig. Dr. Bischoff. J. B.: Schzm er.
— ——
) Schre ner meisfers Vꝛlster ju fa ö ö ᷣ jn rin; al 868 Sober] ne ut Dektet vom 3. März 1851 beanth nen am m , , l4é9314) Bekanntmachung. 1) Lebenzbäa sicherung Yer 162216, Faspa, Jörgen in Homberg kingetrage nen läubizer Chrilan Frsedrich hie le t n un, * 3 . e, Ge, en dale Ak ien auhdestesst am 8. Fanuer 1905 as Her 8 de. 5 *. ,, De enortsg, Pie Giben sind unheatgnnt . 6 . nn. e e, 2 . d * q. j är ddr Irdaber d ade e ank ; s, . . , r za. dorg , , söbsöb, äs, zab. fan, ee mann, Berwailägksrchter s.. , gn, l une, d, länkar, heben uf ge ferdet, scho enen än erlctsen ver ms. n, fore nich?
pälesteuß in dem auf den 12. Jebruan j in da 1 in Bpandau ö *; . vgtestanz in dam auf ben R Neo nanhder im Aufgeboigtermin der Kerim. den II. 97 19. 2 Krieg za nleibe Ey grversiche rungen . 9 8 37 ten S816, Benn ita 23 A0 Uhr. vor , fn , r. 3m . findet Der Polheipraästdent. Tbiesrund IV. . '. , , , n., beren in en n fol bo rns, d, Reh. , i ; e n , . h. Freisag, den 27 F beunr t . ; ; 3 . Und r. ; * ) 5 . ne , , 69 mi um 2 . B gem itt Suhr im Si . Gttermunaedlenst Nx zlosio. , n n g, den wan nnn gm fs. ö , Di, nn, ana Vico; Zachartge in & ranpen, ie nenne iewih filoderklärunß der rie, erfige bh. Minen hee, ven zi. Juin i5ig
9 . 2 ? r* dr 7 1 7 . 5 C z I 2 3) ebm g bersich we ung Jir. 163 652, an- ,,, 56 1919. Vietz, den 28. Jalt 1919. Der Berlchtzschre: der des Auttzgerichts
699 / 701, 745, 889 90. Dericht Arjeige
laoz76]! etamtmachwug. Am 22. 5. 19 durch die unberebl Gena
. ; tz gestellt am 10. Aneil 18908 auf Wilham 22 Vas Am ttzgericht. 1 —
i, i n. . Ilinne, Ben Kchtrnffesn egermeis n ja , (. 4 Que. 4 .
her Gothart Grune eoltkan 1 4 300 Erfurt, früher Untarofftret, Feldartl, as 307 nac bo R r nr, . ö De derehellbte Anna Jerk, ver wiswete kiöt. 17 Ser. 15 Tit A Ite. z3za' 1ss6 Schich ail. Jitzrbog, 9 . lang on nn gedon tn. Gast gug bef, beäntragt, den
29 Die j asih ) 4) Een tet sicherurg Nr. 185 731, aus- . inn det Gasthausbesitzerz
gestellt am 22. Tebrugr 1913 euf Ludwig Tale Horn, Feldwebel in Germertheim, früher * MMM Unter osstyler, s 149377 h) Unfall bersicherung uit Prämlen⸗
: nus die Ghefeau Arlon Wlantzlaus Knb. Perscholl nen. en 25. Aꝑeil 1863 in Samen Hermine geb. Schlue, in e. ,., ar, ,,, Friedrich Wilhelm ; ; emstt, Fransizka geb. Rüger, in Rlten⸗ rost (Mrosto), zuletzt wohnhaft in r Landerblonomierat Fritz . Dippe ochun, DBrtkobstr⸗ s. kat Peanftag, en is, , Greß Buck, ätel in ng n,. Han, Darn . geich den eu ag, . om · Ax er ta, ü. . erklärten. Der be⸗
; urben? ich röãckgewühr Nr. 34 1843 gessellt ar a FSFtgultin n Veteig in ollenen Tageiarkeiler Aigust. Joz. jeschtzeie Verschollene wird auraefordert. ener, nbi ef T ß. 1 isn Ne f Hu drr, 3 . , ,, . ew, geren Kn flö. eigner e ch sbätastens Mn dem ain ze 2, märz Re,; 134 gæz und 7? 136 827 mit. Zink. KaufMwan n tn Iittan t. S. 9 i bien lteth. ira. in i. Hontheim, de aun , nö ee, dome, nn Usr, vor derm schrtnen pom 1. Januar 130 ab, 1 Ver. S) Lebengveisscherung Rü. 114 327, aus. Oschersleßen. die Fuß. ß esl gd er bens Hielsfti, let dernen Heri webe adäatel Auf siherxungepolter hr Jod) . von der geflellt am 25. Rovenbe 19511 auf ken aden, geb. Dreger in Bra mschmweig, und wohrbeft in AÄlienb schie, ür tet zu gehoistermsn ju melden, widrigen all- dle Versicherungegeses schaft Föledtidh Wil- berst. Wal iher Lesfer, Kaufmann in Kia, w , ö. . Helene . . 1 ef ee n . . , , 6 Alle 1 Her mmmer V Sg Rack. 75 8 ghers̃ ig Rr. 26 57, aug. 2 eg. hh Vz lh 5 ir Aaufgeror ert, Jbäte ens in beim wälch; Ausfun zer Leben oder Tod des . n e , n ne, ö . en auf 6 3 e, Hütte narbe lter Kar] Huch in Thale, auf den 26. Fwensr 19809, Bor. Ver wollenen zu ertellen vermögen, ergeht ; ö Rieck, Möller in Jazmhaufen, 6) die ertz, Frau Amis znerichtzrai mags 14 Uhr, dar den bat,, die Auffo derung, svätestens im Aufgebot.
mit Coup. p. 1. 7. 19. Berlin ⸗ Lichterfelde, den 8. 8. 19. Der Amts vorsteher.
—
Dresden zu O II 1954 / 19. Margenrotb, 9 . w. ? e. r 1 . w a,, . her vagenroth, Auguste geb. Müller, in jeich elen Gericht, Schlllerstraßzt 41, termine dem Herichi Anzeige ju machen. 149375 . re me m m, rng, 194 '. erh, . ö Zimmer 12, gnkeraumten Auf sebor⸗ Spremberg. den 1. Augast 1919. Dem Larhwrt Ludwig Heubl von Lang n,. Berl, Hismaru ift 2 der Gäriner Heinrich Marqzaidt in kämmite ü meld, n dgrigen ails Te, Vas Amtagericht.
, D, n , , Ln lzos Greber order nag. und b. Krieggar leihe al handen gekommen, . mer g ö zu 13 des, Hypomhekenbriefs vom 14 Ok. Hen chollene a 1 ertenlen bermz gen. ergeht 5 8. . 1418 ltarb in der und zwar von der 7. Kriegzanl. die Nummer frühe: Unterofsij er, . vids durg, toper 1914 äber bie für die Antragfiellern die Aufforderung, gere, tm Aufgehen. en in, Pflegeanstalt Drreden di da—
D S549 010 ju 500 ½ und von der Grundbhuche von Thale Band 23 iermin? dem Gen fle pießz 1, woh chert gewesene
iin t Aajeg⸗ ju machen.
. 5 10) Versorganggkassenversicherung Ne. ! 8 rr 6 eg gk n. Händlerin Perlfae verm. Opi J ö, , re n e,. r n k lohn. . un ge gg be gi 7. VRni. 19. . 39. er , 39 kt lch ee ,. u e deo Vrpothekenbriels vom 2. Man ö n ,. *. nn, , n ech er für (C. FG, Har ferturister. por rer. ,, . , , er her⸗ 1868 über die uin Grundbuch hen Rich mn! (488161 Mnsgebot. Eltern, Voreltern und deren Abkömmlinge
Stuttgart, den 5. August 1919.
burg Band ba Blatt 1285 Att Ji Nr. 1] . Der Domänen pichier Gwert re re ewas haz ermitteln lessen, werden alle, Allgemeiner Veutscher Versicherungt⸗
. 2. ‚ „ Pfleger dez perscholl'nen Läppo Jan ssen) dle ein Gibrecht beanspruchen, aufgefordert. , d e n gr, ,,,, , n d , h. ; 1 kaufseider, . . Luer Dan lut gige bilfen Lippo . untere ich. ten i , anzumelden, si herungs scheine Nr. 138 669g bejw. 332 604 ppa. Au ch ter. E. X Sofer. ju 3: dez Sparkassenbüchz Nr. 17215 Jun fen, geb am 18 1. 18833 in Emre iii. widrigen all g' ste ll werder wird, daf (Un fallversichetung) über „ I0h0 beiw. (49350 Aufgehot. der Sparkasse deß Greifen Qledlinburg, n n n n arte ed luletz in . 28 21 der Filets nicht i 000 8 ö R , ,. Der Ackerer Philipd Heintz aus Hotten⸗ ge r n, ,. Deters in Quedim· Ge a nn, g r drr en 5 beer erg 6 m meistergs ertn Ft ah akyar in , 4 s Mit, burg, über 714. ö é . . ; ö ) J un . . , , ,, Breed esaren 27 6h gilerbdg, f, en gr in in, fbi, liche g, g mai ed üs. Wbhanden gekommen. Der gelen gärige Stipzbansen verfloibenen Acklrer chan 1856 über Te im Kwrandbuche van ba e une, . ner 9 h 4 d z . ng y . a nn, Inhaber der Schesne wird gufgefordert, ham , n. das Aufgebot keß Spar, Band 45 Blatt 1550 Abt. II. Ne. Z für r. , nn, uhierietncten Bericht wöd, daß dag Clbrecht kesteht, oder daß gn nn, s Monaten bel ung sü ke sffenbuchts Rr 43g dar Kresasyazfeff. den Ren tuer, früheren Manrermelster Täarl anbergumten me
y a e , g st 1696 von uns unterm 25. Jugus 5 ö z hbejw. 7. Jull 1915 Tut sefer iolen! Ker, Veremn . CG. in Stuttgart.
n , n, . zu . , den n im Wege der Klage en, widrigenfalls die Scheine für zu!“ asfel. Cueg, laut dam Dtege in Chele eingetragenen 2t00 gs ihrtatnsatg, dit Wodegerklätrurg erfolgen gelt nd gem . ? krafflos 2 neue Ausfertigungen en , . e , wen gh Restt auf gelder. n . a 3 53. i ö wm erte it merden. haber der, ihrkundé wich gufgrfordert, fü ö; k n Gerlin, den 7. Juli 1919. pälestend in dem auf den T. Nb nmniber nut 1907 über ie im Giundbuche do n 3, , 6 ift; e z lde. . Vletoria zu Berlin Allgemeine 6 Boarmsttags 10 irtzzu, vor dem Thele Band 19 Hlait d'9 bt. UI Nr. 7 or . nleige Bersicherungß Actien/ Gese llschaft. unter zeicknetan Gericht — Gitzungè a n — für ibn eingetragene Hypothek von 3000 M Guben, ben 8. Jult 1919 r. Ute ch, Generaldirektor. anberaumten Aujge bote termine seln, Jiechte Restkauf eld, z Ban Ks gericht . — anzumelden und die Urkunde vorzulegen, zu 6. des Hypolhzkenhriefe vom 21. Rugust ; 3. westnen 9 9 [49301 UVufged ot. wihrigenfallg die Ftraftlozgerklärung der 1835 über die im Grundharch, von Q lub. (4gz 1] 2 . Rab iswi Lauch Ftadzciuisch, Rrche⸗ Ver Leben tber sicherungeschein Nr. 79 b38, Urf num he erfolgen wird. Iinburg Banz 113 Blett 31238 Abi. III. Lzudwirt und Gzmelnderat Johann mwitwß⸗ den wir am 1. 1. 1882 für Herrn Dein iich Rhaunen, den 31. Jalt 1916. Nr. 2, und Band 1 Blatt 235 Abt. II Reit, wohnhaft Motzbach, bat g Mh. „r ah en mam Zwecke der gur c eßung
Cruse, Schuhmache meisler in Nord! Amte ger chi. Nr. 1 für den Assesso: Mudolf Morgen. wtf mheitg ffliger de Tagiöhnerz Christof on Nächlaß gldut tge n beanfralst? Die wemmen, daselbst am 29. 1. 1919 ver= r T gt. roth in Bernbur , ypoth ? 3 n, ö achlaßg . werden n, aufge⸗ storben, auggefertigt haben, soll abhanden lagz0og] , von So0 Taler 33 6 n, s schaftegerschtz am 27. Jun hig bee sorrärt?s the Forderungen gegen den Lekammen sein, Wiz fardern den ftwalgen Der Azbelter Häecnrsch Reschl? aus uf J. del Shack ssenkuch Nr 10 818 rar, de n n. Cärsstef Linder, Lech gß der Varl orhenen, vote anten Inbaber auf, sich unter Vorlegung bes Ver. i te, Kr. Grü⸗berg i. Schl. hat das der Stähtischen Spark iss. fn Quedlinburg (ebor . 235 Nohember 1347 in Moka, i nr rr spätesten; in dem au sicerungeschrirg binnen 2 Mongten lusgebot deg Spgrbuch Rr. 7az0 der Lher Al a6 s *, ausgest: llt au ben Name! * tzt wohnbart in Frelhurg ort Freitag
Pon heute ab bei uns zu melden. Meldet Sparsass⸗ der Stcbt. Züllichen über dz Pärinerg Heintsch Marquardt in rar. 27, welcher eit 7 Mahr 1968 9 ö sich ntemand, so werden wir den Versiche⸗ 103,90 S nebst Zinlen, gutgesiellt auf Quenllntzurg, , lcholen ist, für tot iu erklären, Der Ver. jeich teten Gerscht rungzschtin far krastlog erklären. der Namen Ruguste Jollsch in Thie mer. beantragt. Pie Inhober der Urkunden schollene wird aulgefordert, sich ,
Leipzig. den 10. August 1919. dorf, beantragt. Der Inbaber dez Spar werden aufgefordert, spätessenz in dem in dem auf 1. P Teutonia Bersichrrunggaktienge sellschaft in buchs wird aufgefordeit, spätestens in dem auf den 16. Dizrmber 1919 E820, vor dem unterjeichat ken Gerichte die Lelpzig vorm, Allg. Renten, Capital. u. auf den 12 Pezember 199, or, mittag? S) Uhr, vor dem un ker eck. anhercumien t
Lebens persicherunge bank Teutonta. mittags RO Ute, vor dem vnter⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebot. widrigen fall. die Todegerklärung er fslgen kundiich⸗ Be wel ssuͤcke sind in Urschrift oder
Vr. Bischoff. J. V.: Schöm er,. jeichncken Gerlcht anberaumten Auf termin ih :e Rechte anzumelden und die wird. An alle, weltze Aurkumt über Leben in Aöschtift beijufügen.
4
—
.