1919 / 181 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

—— ————

Als nicht eing

ö . . 50 572. X Naschke, Ar

rlin. Offene elsgesellschaft August leute, Beulin:

Maschke. Zur ? retung der Gesellschaft s

sind nur beid llschafter gemeinschaft⸗ lich ermächtigt. Nr. 50 523. Wipper⸗ mann G Co., Neukölln. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1919. Ge⸗ sellschafter: Kaufleute Alfred Wipper⸗

erlin; Max Eckelmann, Neuk

nissionsgeschäft.

kölln, Schwarzastraße g. Bei RNabomga Maschinenfabrik Hermann Schoening, Berlin⸗Borsigwalde: Dem Waldemar Fricke, Benilin⸗Reinicken⸗ dorf, und dem Paul Popendicker, Berlin⸗ Pankow, ist derart Gesamtprokura erteült, daß jeder gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten kann. Bei Nr. 23 965 C. F. Lewert, Berlin: Gesamtprokurist zu— sammen mit einem anderen Gesamtproku risten ist: Hugo Schlegel, Berlin⸗ Friedenau. Bei Nr. 27922 Ver⸗ einigte Luxuspapier-⸗JIndusirie Max O Brien C Co., Berlin: Dem Max O'Brien, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 34 129 Nordexport Robert Schnabel, Berlin: Prokurist: Hans Aderholdt, Berlin. Bei Nr. 31 305 Ludmig Malchow, Nenkölln: Offene Handelsgesellschaft seit 31. Juli 1919. Der Architekt, Maurer- und Zimmer— meister Paul Winkel, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten. er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Ver— tretung der (esellschaft sind nur beide Ge— sellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Bei Nr. 39 463 Willy Stein, Berlin: Offene Handelsgesellschaft sei s 1919. Der Kaufmann Berlin, ist in das Geschäft als haäftenter Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 41 906 Dr. Potthoff E Go. Verlag für Sernalwissenschaft und Literatur, Berlin⸗-Schöneberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Borngräber ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Dr. Potthof ( Co. Die Niederlassung ist nach Berlin-Wilmers—⸗ dorf verlegt. Einzelprokuristen sind: Dr. Ossip Potthof, Berlin⸗Wilmersdorf; Albert Knug, ebenda. Bei Nr. 42 585 Erwin Ruhemann Co., Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1919. Gesellschafter: Felir Ruhemann, Kaufmann, Berlin, Elisabeth Marschalk, Kauffrau, Berlin⸗-Wilmersdorf. Geschäft und Firma ist auf den Kaufmann Felir Ruhemann und die Kauffrau Glisabeth Marschalk übergegangen. Bei Nr. 4 22 Rothe, Ziemsen C Go. Kommandit⸗Gesellschaft, Berlin: Zwei Kommanditisten sind eingetreten. Bei Nr. 45 68 G. Schiffner X Co., Berlin: Inhaber jetzt: Geors Schiffner, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 47 807 Pascal C Co. Buchdruckerei Billetfabrikation, Berlin⸗Lichten⸗ berg: Die Gesellschaft ist aufqgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Ida geb. Roder, ist alleinige Inhaber Firma. ie Prokura des Felix Pasca bleibt bestehen.

Berlin, 6. August 1919.

Amisgericht Berlin-Mitte. Abteil. 86.

2 3e

schaff seit ?

1

er D

Herlim. 48937

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute ein— getragen worden: Nr. 16555 Elektrozeit Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Frankfurt a. Main und Zweignieder— lassung zu Berlin unter der Firma: Elektrozeit Aktiengesellschaft, Tech⸗ nisches Büro Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von elektrischen und feinmechanischen Appa—⸗ raten jeder Art Grundkapital: 300 000 Mark. Vorstand Kaufmann Sigmund Morgenroth in Homburg v. d. H. Aktien⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juni 1918 und der Nachtrag am 19. August 1918 festgestellt. Der Vor⸗ stand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Der Aussichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstandes die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Charlottenstraße 77. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 309 Stück auf den In⸗ haber lautende Aktien von je 1000 „, die zum Nengbetrage ausgegeben weiden. Die Vorstandsmitglieder und deren Stell⸗ vertreter werden vom Aussichtsrat er⸗ nannt und abberufen. Der erste Vorstand ist durch die Generalversammlung gewählt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deusschen Reichsan— zeiger, die des Aufsichtsrats erfolgen in der Weise, daß der Firma der Gesellschaft die Bezeichnung „Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift des Vorsitzenden des Auf⸗

at in der Weise zu zeichnen, daß die

derlassung

mit dem Sitze in München und Zweig niederlassung zu Berlin: Conrad ll ist nicht mehr Vorstandsmitglied

,

cherungsbeamter

211

9 s Ss IC IM 8 Adelsstand

6 d rhoben. . zen Deutsche Bierbrauerei ÄAktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze in Berlin und mehreren Zweigniederlassungen, darunter Charlottenburg: Gaufmann Otlo Kullak in mehr Vorstandsmitglied. rlin, 6. August 1919.

sgericht Berlin⸗Mitte.

HRerlim.

In unser Handelsregister B eingetragen worden: Nr. 16 549. dische Handelsgesellschaft mit schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ein⸗ und Ausfuhr von Maschünen und ver⸗ wandten Erzeugnissen im Verkehr zwi Holland und Deutschland. Stammkapital 50 000 S6. Geschäftsführer: Max Cu⸗ dell, Fabrikbesitzer, Charlottenburg; Fre Schmidt, Kaufmann, Scheveningen. Di Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der vertrag ist am 30. Juni 1919 schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch 2 Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. , . Internationale Han⸗ dels gesellschaft mit besehränkter Haftung Geisler u. Schäfer. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Pflege von Handelsbeziehungen mit dem Ausland, die Aus- und Einfuhr von Waren aller Art, die Uebernahme der Vertretung auswärtiger Häuser und die Finanzierung industrieller Unternehmungen im In⸗ und Ausland. Stammkapital: 20900) M6. Geschäftsführer: Richard Geisler, Kaufmann, Berlin, Felix Schäfer, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag istz am 9. Juli 1919 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft ist für die Zeit vom 1. Juli 1919 bis zum 30. Juni 1922 eingegangen und verlängert sich stets um ein Jahr, falls sie nicht spätestens 6 Monate bor Ab⸗ lauf durch einen Gesellschafter schriftlich gekündigt wird. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsangeiger. Nr. 16551. Vertriebsgesellschaft der Deutschen Kontrollkassenfabrik Fritz Behrens mit beschränkter Hastung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Vertrieb der Fabrikate des Kaufmanns Fritz Behrens, alleinigen In⸗ habers der zu Berlin unter der Firma „Deutsche Kontrollkassenfabrik Fritz Beh⸗ rens“ bestehenden Firma. Stammkapital: 22 000 A6. Geschäftsführer: Major Kurt von Heiligenstedt in Charlottenbur Kaufmann Ernst Wiegel in Berlin. ? Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Der Gesellschafte⸗ vertvag ist am 30. Juni 1919 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch einen Ge⸗ schäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsgnzeiger. Nr. 165522. „Tampa“ Präzisions⸗ Metall Verarbeitung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Treptom. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, Ein und Verkauf von Gas⸗, Wasser⸗ Dampf⸗ und elektrischen Installationsartikeln und die Beteiligung an Geschäften gleicher Art. Stammkapital: 20 000 4M. Geschäfts⸗ führer: Hans Tampe, Kaufmann in Berlin⸗Treptow, Anton Kschier, Kauf⸗ mann, ebenda, i Priese, Kauf⸗

ee, ,, Gesehschasts⸗

Richard mann in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juli 1919 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗

ichts rats beigefügt wird. Der Vorstand ö zu der Firma der Gesellschaft

führer oder durch einen Geschäftsführer

Bangeschäft Gesellschaft mit

M., Einsicht ge⸗ 209 l de Bei Nr. 25 Münche⸗ menster ner Rückversicherungs-Gesellschaft In

Vertriebh⸗Gesellschaft VBerliner Juristi

Forf ist nich 1 Berlin⸗Wil mers dorf ist nicht Rahn 2 eg , 1919 ist die Firma geändert und lautet

114 baft8sl 9 ö Q 1 tung Herakles Grunderwerbsges

* . 24 eur * 24

3. mit be schrünkt

1 ö 5 5p ö 17 1 7 J . 11 5 .

rünkter Haftung. 8 43nd

1421.4 D 71 ) . )

6 0 .

Rad 5491 * 512822 1 R e M, hränkter Hastung. Sitz: Neukölln. —stand In 1 3241

Gegenstand des Untern tens: Betrier

ö 24

; mit heschrärnkf⸗ ter Haftung: Die Firma ist gel t 5 ö

839 Ligui dation beend 4

che Begutachtungs anustalt Gesellschaft mit beschrünkter * 149 . h 7

8 5 J 89 * 2 Haftung: Durch. Beschluß vom 3.

jetzt: Friedrich Koch, Gesellschaft

beschränkter Haftung. August 1919 ist 2s Unternehmens

Industriebedarf 1

6 ; Vurch

ö. Eschluß vom J.

) n arpon w LL.

8 * m . . 62 5. 53** : 9 5 n Em w Sas g Ledermann w Eo. Bankgeschäft

Finanzierungen,

ist nicht mehr Kaufmann Bruno Müller i Geschäf Sführer bes llt. = Bei r. 10 664 Schönhauserhaus, Grund⸗ ksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Mar Curth ist nicht mehr Geschäfts führer. Kaufmann Gustab Kahl ist zum Geschäftsführer be i Nr. 11275 Malylaquet⸗ straße 10 Grund sticksgesellschaft it beschränkter Haftung: Eugen ist nicht mehr Geschäftsführer. nn Grich Beil in Berlin ist z Geschäf te führer bestellt. Bei Nr. 11 475 Carl Matthes re Gy. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom i ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin⸗Wilmers⸗

o; Nr. 12 601 IT.

mann .

5

18. Juli 19159

8* J * 11 * 3 dorf verlegt worden.

Transvanlstraße E75 Grundermwerbe⸗

ist zum Geschäftsführer bestellt.

i Nr. 15 006 Holzverwertungs⸗

495 21

z Mor in Berlin

schäßfbsführer bestellt. 16 66 Indnstrie⸗Handels- i. Prinvat⸗Ver⸗ sicherungs⸗Beratung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschaft vom 13. n

bestimmt, daß die

Gr f oft 57 168) 1 Rr, 16 24d 54 164 1614 sehgnsft mit ö ,

U r.

, Rei Ry Uhrer bestent. Wer mr.

Fische Heimstätte Gesellschaft mit be—

schränkter Haftung: Der Abteilungs

vorsteher Hans Wiegert in Be s

stellvertretenden Geschäftsführer be Berlin, 6. August 1919.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 12:

HBerlin. 48938

In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 16556. Adler - Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗— stellung und Verwertung von Films und der Betrieb ähnlicher Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 M0. Ge⸗ schäftsführer: 1) Direktor Karl Seeland in Christiania, 2) Kaufmann Ernst Mölter in Berlin, 3) Fabrikbesitzer Erling Koadsheim in iger. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gese ft mit beschränkter Haftung. T

Der Gesellsckaftsvertrag ist am 11. Juli 1919 e

schäftsführer is

und von der Beschn

B. G.⸗B. befreit. A

wird veröffentlicht:

machungen der Gesellschafh

durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 5800 Haus Herrfurth⸗ straße 18 / 19 Gesellschaft mit

1

schrünkter Haftung: Durch Beschli

*

pom 15. Juli 1919 ist der Sitz nach Berlin⸗Wilmersdorf verlegt. B Nr. 5906 Disseldorferstraße Par zelle 29 Grundstücksgesellschaft mi beschränkter Haftung und bei Nr. 5042 Düsseldorferstraße Parzelle 28 Grundstücksgesellschaft mit be⸗

1* .

n stell Hei Nr. 9072 Berliner Auto⸗

7 Delikatessen⸗ Haus am

1 Mr . J

Sn

2 I 1 61 11 ;

mobil Fuhrwesen Pegasus Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung: Architekf Otto Friedrich ist nicht mel

3 af ts Bei Nr. 9532 Carl Beermann, esellschaft i ze

(635 schränkter Haftung: T z

r (Gvzo⸗ 1 Ee

196

schen. Bei Nr. 10 554 Zo Gesell⸗ Haftung:

scha 115 **

ft mit beschränkter uf mann ( st

Berger ut I)

ö ? . ö ö 10 5 F. 9 ( 4 9F SSM 21. „Adreß kappe“ Gesellschaft zur 7 v0 1rÆ 1 1 1 5 74 3 sygnrung von Briefumschlägen Aktensürken mit beschrüänkter

Durch Beschluß vom 12

nach Frankfurt a. M

Chxisthn rx. ; In unser Handelsregister A ist unter

Nr. 85 bei der irma Modedazar Max

Richtern

worden:; Die Firma tst

Chr i tznrg eingetragen 7 erloschen. z Jul 1913.

gericht.

ther, AH Hart. 486871 Im Handelkregisier Abt. A Nr. 461 ist heute die Firma GCigarvenhans gäalter Ulrich Spezital-Geschäft für Tahakfavrikafse in Söthen eingetragen. e Inhaber it der Kaufmann Walter Ulrich in Cöthen, den 7.

l Amtsgericht. 5.

Affen ntger

Mnkal 6

bmg. 148658

In dat Handeleregister Abteilung A ist unter Nr. 1471 die Firma Franz Rümkens in Dutlsburg und als deren Inhaber Franz Römkeng in Duitzͤhurg eingetragen.

1 Su I YR 919 l st 11 18.

(48795 Im Hanupelsreglster ist auf dem für die Firma Sberlansttzer Geschäftst üchen⸗ fabrtt Eber hazk Clemens in Ghers⸗ har geführten Blatt 444 eingetragen worhen, daß den 9 lungsgehlt feted Eberhard Clemens und Paul Richard Tannert in Ebersbach Gesamtprokurg er— teilt worden ist. ; Ghersbach, am 7. August 1319.

EIichgR tt. Betreff: Handels regtster.

1) Klein, Heinrich, Kausmann in Ingol⸗ tadt, führt mit Zustimmung des his⸗—

tgen Firmeninhabers Georg Michael Schwar; dag von dirsem unter der Firma „Ez. M. G chwarz. Ingolstadt, Br ann t= mern, Likör und Gisigfabrik“ in Ingslstabt betri⸗ bene Gest unter der Firma „G. Pt. Schwarz, Inh. Heturtich Klein“ weiter.

2 Unter der Firma „Schmid und Fröhlich“ betrelben die Schoöfflermeister Franz Schmid und Franz Fröhlich, beide in Ingolstadt, mit dern Sttze in Ingnl⸗ stadt in offener Handelsgesellschaft eine Faßhandlung. Zur Vertretung der Ge— sellschaft sind die Gesellschafter nur in Gemeinschaft berechtigt.

Eichstäti, den 6. August 1919.

Amtsgericht. F Iemakurg. 48797

Gintragung in das Handelgregister vom 21. Juli 1919: Firma und Sitz: Zulins Bren sßz mann, Filiale Fieng barg.

ffen Gott⸗

lasbb9]

Falter Brey in irg, Kaufmann Wilhelm Walter John Srey in Hamburg.

Kom manditgesellschast. blilst ist beieiltat.

Dle Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen.

Flens urg, Amtsgericht. Abt. 9.

KEFlienms bar 48796

In haz hiesige Handelsreglsier Ab— teilung B ist heute unter Nr. 151 ctage⸗ tragen worden:

Selm Grundstück Geselichakt mit bescht äntter Haftung, Flensburg. Gegenstand des Unternehmentz ist der Er— werb und der Betrieb deg Hausgrund⸗ stücks Holm 338 in Flensburg ev. auch anderer Grundstücke in Flenszurg.

Geschäfteführer ist der Hüroborsteher Christian Bertelsen in Flentburg.

D sellschaftz vertrag ist am 8. Mai

Sind mehrere Geschäfte führer Festellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens 2 Geschäfte führer oder durch einen Ge⸗ schä ftrfahrer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Dir Zeichnung geshleht in der Weise, daß der oder die Geschäfts führer bejw. Yeokaristen zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wenge hergestellten Fiima der Gesellschaft ihre Namens, unterschrift beifügen.

Flensburg, den 21. Jul 1919.

Dag Amtsgericht. Abt. 9. Erne kKenhangem, HM rHM n, aS660] In das hiesige Handelsregister Ab⸗

Ein Komman⸗

tälung B Nr. 8 ist bei der Firma Bank

sür Thüringeu, vormals W. W. *Etrupp, Mrtiengesellschast, Filiale

schränkter Haftung: Der Geschäfte—⸗

. . K Finaasrat Jal ius Schleß in ist mit dem 30. Juni 1919 Vorstard autgeschleden.

kenhansen, Kyfftz., den 6. Argust

ft? GSchwarzh. Amtsgericht.

—— ——

(48661

Frank Hurt, Malm. Veröffentlichungen aus dem Handeisregister. A Tbis. .

zGitiaa pharm. Lgosm. Nietzel C Petri. ter dieser Firma ist mit dem Sitz za Frankfurt a4. M. elne offene Handelt errlchtet worden, die am

ZTaboratorium Un

.

gifesĩschait

I. August 1919 begonnen hat. Persönltlch baftende Gesellschaster sind: 1) die Ghe⸗ frau de Apothekers Carl Nietzel, Char⸗ iotte geb. Lenhardt, 2) der Kaufmann Ludwig Petri, beide zu Frankfurt a. Mi. Vem Jyothtker Carl Ntetzel ju Frankfurt 4. M. ist Etnielvrokura erteilt.

X 7520. Carl S Reichenbach. Inter dleser Firma betreibt der zu Frank— urt a. M. wohnhafte Kaufmann Carl S. Dieichenhach zu Frankfurt a. M.

Yandelsgeschäft alg Einzelkaufmann.

A 7521. Maxz Schlüter. Unter dieser Firma betrelht der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Max Schlüter ju Rrgnlfurt . M. ein Handelsgeschaäͤft alg Einzelkausmann.

A 75227. Franz Michel. Unter dieser

betrelbt der zu Frankfurt a. M. wobnhafte Faufmann Franz Michel zu autfurt a. M. ein Handelsgeschäft 6 A

er 26

39 [

A 7524. R

e .

Grünebaum berechtigt.

A 7525. KNemn ffanffarann. Daz unter dteser Firma bisher in Offenbach . M. geführte Geschäft it von dem In baßer Kaufmann Remy Kauffmann nach Frankfurt a. WM. verlegt worden.

A 66594. Arthur Freund. Di⸗ Firma ist geindert in Frankfurter Hanel Kontor Arthur Freund.

B 125. Remington Schreih⸗ maschinru⸗ Gefellchast mit He—⸗ schränkter Haftung. Die Prokura der Frau Elifaberh Rentsch, geb. Saalmann, ist erloschen.

A 7042. Johann Quartier Manaxol- werk. Die Firma ist erloschen.

A 7283. ZRkddeiuistze Lackleber Jadustrie Fries R Go. Der Kom—⸗ mandtiist Carl Seelmann ist aus der Hesellschaft auageschieden. Der Kaufmann Helnrich Walter in Frankfurt a. M. ist als Kommandittst eingetreten mit einer Ginlage von 10 000 . .

8 150. Brenunholzzentrale Gefell. schaft mit beschräntter Haftung. Die Beschäfts führer Alfred Nassauer, Kauf⸗ mann zu Frankfurt a. M. und Hermann Würker, Koblenhändler zu Frankfurt a. M. sind ausgeschteden. Der Kaufmann Carl Thart zu Frankfurt a. M. ist zum Ge— schäst führer bestellt.

B 735. Dentsches Druck⸗ und Ver lagshaus, Ge sellschaft mit be⸗ schrünkter Hastur g. Kaufmann Max Träbenbach ist nicht mehr Geschäftsführer.

B 15322. ita Banugesellschaft tu⸗ dustrieller Fabritkanlagen Gesellichaft mit beschrzünkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz in Fraurfurt a. M. errlchtete Gesell⸗ schaft mit heschränkter Haftung eingetragen worden Ver Gesellschafts vertrag ist am l. April 1919 festgestellt. Gegenstand des Unternthmeng ist An, und Verkauf neuer und gebrauchter Maschlnen sowle die Fabiikatlon von Maschmen, Unterhaltung einetz technischen Bürog für Projektierung und Bau industtieller Fabrikanlagen jeder Let, lusbesondere fül die chemische In⸗ dusirie und fär die Bauindustrie. Das Siammkapltal beträgt 20 000 M. Ge⸗ schäftsführer sind: Kaufmann Friedrich Wüibelm Kern zu Nauheim, Ingenteur Emil Harries zu Frankfurt a. M., Tech⸗ niker Heinrich Wolf zu Frankfurt a. M. Zwel Geschäftaführer sind zur Zelchnung und Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

B 1533. Serz⸗ Jesu⸗Ferlenheim, Ge se ll schast nit he schräunkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem; Sitz zu Franfturt a. M. errichtete Gesellschaft mit beschränlter Haftung in daß Handel sregister eingetragen worden. Der Gesellschastsbertrag ist am 2H. Juni 1919 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens tst Eiwerb und Betrieb von Fertenhelmen für Das Stammkapital beträgt 20 000 4. Geschästaführerin ist Fräulein Antoni⸗ Wlenhäard zu Frankfurt a. M. Oeffent⸗ liche Bekinntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reicht anzeiger.

B 1534. Chemische Produkte Ge⸗ eELschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Frankfurt 3. M. errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handelsregtster eingetragen worden.

Der Gesellschaftgzvertrag ist am 28. Jul!

Frankeuhausen, heute eingetragen worden:

1919 festgestellt. GSegenstand deg Unter

wetlbliche Angestellte.

nehmeng ist der Vertrieb chemlscher Pro= dukte und aller mit diesem Haupt zegen« tand mittelbar oder unmittelbar ju. amm en hängender G. f fte. Das Stamm fapital befragt 20 0900 . Heschastg. führer sind die Kaufleute Jaltus Scheuer und Robert. Grosch, beide jn Frankfurt a. M. le Dauer der Gesellschaft wird auf 10 Jahre festgesetzt, falls nicht Kündi⸗ gung erfolgt. Eg isanen mehrere Ge— schäftsfübrer bestellt werden, die seder fur ich die Gesellschaft vertreien. Die Be—⸗ lanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deuischen Reichgzamnjeiger. Frankfurt a. Main, den 6. August 1918. Amtsgericht. Abteilung 2.

Frank Tnurt, Gd or. (48662

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 8690 die Firma Lud wig Diftler in Frankfurt a. O. mit dem Inhaber Kaufmann Ludwla Distler daselbst eingetragen. Geschäfiszwelg: Handel mit Zigarren, Zigaretten und Tabak. ;

Frankfurt, Oder. den 5. Auqust 1918.

Das Amtaaerlcht.

royburg, dau. (486631

Im Handelgregister ist bei der Kom manditgesellschaft Kloß . Förster in Freyburg (Unstrnt) eingetragen, daß die Einl igen der Kommanditissin Frau 2nndgerichtaprä sident Zeising auf ot oM , Frau Kommeriienrat Dtto auf 310000 4A, des Oberland ogerichtzrata Pr. Alftey Kloß auf 135 00) **, dez Weinaroß⸗ händlers Ainoeld Kloß auf 136 0080 , der Frau Major Emma Hammann herw. gew. Kloß, geb. Kempf, auf 136 000 4, der Frau Santtätgrat Esse Rathmann, geh Kloß, auf 136 9000 A herabagesetzt 665

Frey burn. Unstrut, den 28. Jul 1919.

Das Amtaqgeri dt.

Friedeberg, Ou cue. 148798 Im Handelgreqdister A ist die Firma Ne,. 4 Gastav Menz in Fried berg gelöscht. Amtsgericht Friedeͤera (Quns), 29. Jult 1919.

Gnsgom. 48799 In unser Handelsregister A ist am 2. J. 1919 unter Nr. 358 die Firma MWiIadhz Law Tame zat und als deren Jababer der Kaufmann Wlnyttam Tomezat in Gntsen eingetragen worden. Amtggerkdt G nesen.

Gmonom. ; (486641 In unser Handel tregister Abteilung A Nr. 33 ist bet der Firma S. Nya, vor. mals K. Kugler in Green au 4. 7. 1919 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gnesen.

G nos em. (48665

In unser Handelareqister A ist unter Nummer 37 am 5. 7. 1919 die Firma Edward strasze ws ti, rn HPoliaka w Gniennie-— Gnesen und altz deren Inhaher ver Buchoruckerei besttzer Edward Krasjewzkt zu Gnesen eingetragen worden

Amlsg richt Gnesen.

Gnom. 48666 In unser Handelsregister A unter Nr. 358 ist beute die Firma Pawel Rasch zu Gnesen und al? deren Inhaber der Kaufmann Pawel (Paul) Kasch zu Gnesen eingetragen worden. Gueser, 11. 7. 1919. Amtsgericht.

nes om. 148667 In unser Handelareglster ist in Abiel— lung A untet Nr. 359 am 21 Juli 1919 die Firma Wimncent Czosgnom ak! Kisztowo und als deren alleiniger In— haber der Kaufmann Wineenty Cjog— nowekt in Kiszkowo eingetragen worden. Vas Geschäft führt Manufakturwaren. Amtz gericht Rue sen.

Gnesen. (48668

In unser Handelsregister ist in Ah— tellung A unter Nr 350 am 24. 7. 1919 die Frrma Jözef Wiza Gnesen und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Jöjef Wlia in Gnesen ein. gefragen worden. Das Geschäft führt Tuchwaren, Herren. und Knahengarderobe

Amtsaerlcht ne sen.

neon. ; 48669 In unser Handelgregister ist in Ab- teilung A unter Nr. 361 am 25. 7. 1919 dle Fama Wackam Jer acki. stisz towo und als deren alleinlger Inhaber der Kaufmann Wael aw Jedyneckl in Kiszkowo ngetragen worden. Dag Geschäft fährt Eisen, Kolonialwaren und Getränke. Amts zerlcht Gnesen.

Gnesen. 48670 In unser Handelsregist⸗r Abteilung A it bei der unter Nr. 87 eingetragenen Firma Rudolf Groehser, Gnesen, am 25. Jult 1919 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amttzgerlcht Gnesen.

Gnenom. 43671 In unser Handelsregister ist in Abte⸗= lung A unter Nummer 367 am 289. 7. 1919 die offene Handelggesellschaft Gtezarzewiez Langner Guüesen und als deren persönlich haftende Gesell« schafter der Kaufmann Leon Gaezarjewicz und der Kaufmann Kasimir Langner, belde in Gnesen, eingetragen worden. Die Ge⸗ sellschaft hat am 15. 7. 1919 begon nen. Amtsgericht Guesen.

Gothn. 48672

In das Handelsregister Abt. B ist heute bel der untẽr Nr. 1) 36 etragenen Gesell⸗

dast min beschegakter Gascma i

1

Firma Rolkshaus mit Herberge, mit

dem Sitze in Gotha, eingetragen worden

, ,, Fot ha er mie oher in Gotha als G n,, . bestellt. 23 ben 6. Fall 1919. Das Ant / gericht. R.

Gotha. 148674 In daz Hanudelsreglster Abt. B ist heute bei der unser Rr. 35 eingetragenen Firma „Bank für Thtringen, vormals M. Girnvp. Artiengelelschaft, Filiale Gotha“ in Go ha elnzetragen worden: Finanzrat Jullus Schloß ist aus dem Vorstand , , m. Gotha, ben 6. August 1919. Das Amit gericht. R.

Got k; a. 48673 In dag Handel gregister Abt. B in hrule bel der unter Nr. 133 eingetiagenen Firma tene Glettrizitätsgeseschaft mit beschränkter Haftung“ in Roiha eig—⸗ getragen worden: Dle Viriretungebe⸗ fugniz deg Kaufmangz Kirl Bäthmann in Gotha ist beendigt. Gotha, den 6. August 1919. Das Amtsgericht. R.

Grätz, Hr. IPOανοm. 148675

In unser Haudelsregtster A ist heute hei Ne. 186 eingettagen worden, doß die Firma „Josef Wrzestüsti in Grän“ erloschen ut. Amtsgericht Geütz, den 19. Hai 1919.

Grimma. (486761

Ja Lag Hindelsregister ist heule ein « zetragen worgen auf Alatt 476 die raf be förderung. Gesellchaft mit he- sräutt«r Haftung in Krim mia. Me Besellschafts vertrag ist am 25. Mat 1919 1b geschlofsen worden. (Gegenstand des Unternehmens ist die Kohlen- und Güter. beförde ung mlttelg Kraf wage g. Das Stamm kapltal beträgt 21 000 M. Zum Heschäftgfährer ist hesfellt der GSaswerkg. direktor Ogkar Büchner in Grimma Gi zRittitt die Gesellschakt allein und hat nit der Gesellschaftefirma und seiner Literschrift zu zeicknstgn. Geimma, den 5. August 1919. Das Amts gecicht.

Gr osgnemkBntm. (48800

Auf Blatt 481 des Handeltreglstertz ist zrute die Firma Mex Richter. Esstg.⸗ 1. Mastrichlab rt in Großenhaza und 1a deren Inhaber der Essigfabrskant Max Fichtner daselbst eingetragen worden.

Amt egericht Ar afrenk ein, den 7. August 1909.

Na l Bergtoyd—t. (48801

In das Handeltreglster 8 Nr. 68 ist heute eingetragen:

Salberstädter Tageblatt, Paul Weber, G. m. B. S. in Gal(kerstadt. Fegenstand des Untergebmens ist der Erg vwerh und der Betrie? einer Druckerel und Ferlagaanstalt und aller in das Drucker i⸗ id Verlagsgeschtft elaschlagenden Ge schtfte ohn⸗ Auandhßmen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, lelchar tige oder äbnliche Urterveb mungen u erwerben oder diese fortzuführen. Dag Stammkapital beträt 20 000 A. Der Fesellschaftgvertrag ist am S8. Juli 19189 errichtet. Geschäsftefübrer ist Herr Kar! Treff in Halbersadt. Die Rekannt. nachungen der Gesellsckaft erfolgen im Dolberssähter Tan blatt.

Halberstabt, den 2. August 1319.

Amtt gericht. Abt. 6.

Anil, Snale. 48677

In da! hiesige Handelsregister Abt. A Rr. 141, hefr. die Firma Gulner * Lorenz, Kalle 9. ., ist heute ein- etragen: Orenr Eulager ist aus ver Ge, ellschaft auegeschirden, Max Kulner ist ils persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Ver. refung der Ges-llschaft ist nur Paul Eulner allein ermaͤchtigt.

aur, den 11. Jult 1919.

Aam zk. 45678 Eintragungen in has Handvelsregisten 1919, ugunt 5.

Dito Olschem sr. Jababer: Otto Feledrich August Olschewiki, Kaufmann, zu Damburg.

Otta J. Harder. Inhaber: Aholph Jobannes Otto Ha der, Kaufmann, zu Hamburg.

Dꝛrientalische Cigarestenfabrit Georꝗ Engelbert Constant. Inbabtr: Georg Engelbert Constant, Kaufmann unh Fabrikant, zu Hamburg.

Edward . Joltz. Eirzelprokura ist eräst an Georg Loulg Johannes Böcker.

zie au F. J. R. Winkler und P. H. G. A Pfister erteilte Gesamtpcokura ist erloschen.

tzeneg X. J. Nöcker. Prokura ist er⸗

teilt an Csward Sydney Joly. Die an W. C. G. Böcker erteilte Prokura isf durch Tod erloschen. georg Möcker . Wm Gerlefeld. P- okura ist erteilt an Edward Syoney

Joly.

H. Höger. Diese Firma ist erloschen.

Guchbeackeret Jaser Holl. In das Geschäft ist Rudolf Maximilian Winter, Buchdrucker, ju Hamburg, als Gesell⸗ schafter elngetreten.

Die offene Handelegesellschaft hat am

1. Auaust 1919 begonnen und setzt das . unter unveränderter Firma ort. . ;

Aifred Niemeyer. Viese Firma ist er⸗

losche ol Cb. Die ginn sst Llelgen

Fa du onta film. Mer lei- Gelellsch aft,

Heinrich Scho näcker C Co., zu Alten-

melle, mlt Zweigntederlassung zu Ham- 2 grura erteilt an Feieorsch

atmeier.

, Ac ien · Gesellschaft.

9 Gelen . n l en gn ;

12 *.

* n. enschaft mit beschränkter

8 Die , , , des

, D. Schöndude fit bt⸗ endigt.

Hans KRöckenhauer R Co. Gesell⸗ schafler: Hans Otto Audwig Böcken hauer und Ridolf Jillus Surenheock, n . und Fabrikanten, zu Ham ˖ urg.

Xie offene Handelggesellschaft hat am 1. Junk 1919 begonnen.

Sellmuth Lawerenz Ja das Geschäft ist Hermann Gaon Meissner, Ingen teur, zu Hamburg, als Gesellschafter ein e⸗ treten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am b. Jul 1919 begongen und sest das Geschäft unter un veränderter Fitma fort.

Abriaua vas Neck. Inkaberln: Aria ra van Neck, ju Hamburg.

Diese Firma

Frau Gnima Jensen. ist erloschen.

„Rosen, st anditore!“ Gesellschaft mit beschräntter Haftung Der Sitz der Glellschaft ist Hm hucz.

Der Geselschartspertcag ist am 28. Jul 1819 abgeschlossen worden.

Genenstand bes Uaternehmenz ist die Errlchtung und der Betrieb von Kon- ditoreien und Cafsz, auch die He⸗ gslng und der Handel mwit Grzeug⸗ nifsen und Artikeln, die zu solchem Be⸗ triehe passen.

Zur Geesch ing dieser 3wicke ist die Gesellschast befugt, gleichartige oder ähnliche Unternetzmun gen zu erweiber, sih an soschen Uateraehmungen zu be— teilfgen oder deren Veitretung zu über⸗ nehmen, auch Grendstücke zu er werben.

Daz Stammkapital der Gesellschaft beträgt t 100 009, f

Sind mehrere Geschäfis führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindester? zwei Geschäfte führer, und siad auch Prakurlst'n eraannt, so wird die Gesell⸗ schaft durch einen Geschäftgführer und einen Prokurlsten vertreten.

Geschäfte führer it: Herman Philipp Marta Jalsus Glasor, Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachtn gen der Ge— sellschaft erfolgen in den Hamhurger Nachtichten.

August 6.

Bruns Gäsjens R Cs. Gesellschafter: Br no Gaͤtfengt un7 Karl vizmann, Kaufleute, zu Hamburg.

Mie offea⸗ Handels gesellschast hat am 1. August 1919 begonnen.

Nobert Noack. Inheher: Richard Paul Robert Noack, Kaum mann, zu Hambura.

Schmidt C. Fischer. Gesellschafter: Jürgen Prelius Heinrlch Schmidt und . Hans Fischer, Kaufleute, zu Ham⸗

urg. Ve offene Handelagesellschaft hat am 1. August 1919 begon gen.

Gissemann R Deiseng. Gesellschafter: Sören Hattesen Giasemann und Wil. helm Detjens, far fleute, zu Hamhurg.

Vie offen⸗ Handelt g sellschaft hat am 1. August 1919 begonnen.

Tati Panrck. In daß Heschaft ist Heinrich

Gul Decar Apel, Kaufmann, zu Ham- burg, als Gesellsafter eingetreten.

Die offene Handel igesellschaft bat am 1. Aptll 1919 begonnen und setzt daz Gesch ift unter unv ränderter Fir wa fort.

J. O. G. KR G. Lerch. Prokura lst ertetit an Wilhelm Filedrlch Heinrich Stelling.

mit beschränkter Gafstung. Durch Be⸗ schluß der Gesellscha ter von 14. Junk 1919 ist der Gesellschaftgve rtrag gemäß not rieb er Beurkundung geändert worden

Die Vert etunge befugnis des Ge—⸗ schäfzfübrerg Gerhardt im beendigt.

Wm Phäippi K Go. Gesellschaft mit veschrüänrer waftung. Y. A. Duncker und J. C. F. Olteng sind aus (hrer Stellung alz Geschifitzfühter ausge schleden.

Zam weiteren Geschäfteführer ist Richard Ernst Marc ez, zu Hamburg, bestellt worden, mst der Befugniz zur All inpemzretung.

Deuisches Druck., und Verlagshaus, Gesfelschaft mit belchräskter af. tung, zu Gerlin, mit Zweigniederlafsu ig zu Hamburg.

Ble Verte lungsbefugnia des Geschäfte.˖ führer t. Trübenbac ist beendigt.

R. Plate d Sobn. Gesellichaft mi bescheünkter Haftung. Durch Be⸗ schleß der Geselschafter vom 12. Juli 1919 it der Gesellschaftsverirag ge. andert biw. neugefaßt, und es ist u. a. bestimmt worden:

Die Dauer der Gesellschaft ist biz auf den 30 April 1924 bestimmt. Der Vertrag läuft von selbst immer auf fünf Jabre weiter, wenn er nicht 6 Monate vor Ablauf gekündigt wurd.

Vie Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts übrer vertreten; falls mebrere Geschäste führer vorhanden

sind, sst jeder allein zur Vertretung der

Gesellschaft ermachtigt. w e on Jako mtlatity, Faufmany, ju i, n. übernommen

worden und wird von ihm unter der

Rirmg Gchwan⸗ Drogerie Emil

f üh ren Inhabers sind nicht üker—⸗ nommen worden.

Prokura ist erteilt an Mx Simiathiko. SErnst Ri⸗feter. Inbaber: Ernst

Christian Rieseser, Kaufmann, ju Nen Rablstedt. .

G. Meyer. In das Gessäft ist Con⸗ sianfin Otto Arnold Mever, Kaufmann, zu Drckenhuden, als Gesellschafter ein. getrt ten. De offene Handelsgesellschalt bat am 4. Auguft 1919 begonnen und setzt dat Geschäft unter unveränderter Firma soit. Die an C. O. . Meyrr erteilte Pro⸗ karg ist cileschen. Kast lr Kwieci as kl. Bezü lich des Inbabe a Kwiech zk ist dorch einen Ver merk auf eine am 25. Jali 1919 erfolgte Eintragung in dag HGaäterrechteregisser a n worden

Gentz. Der Jababer C. 7. Gentz ist am 17. April 1919 verstorbeag; da Geschäft ist von Anne Augusi⸗ Ottilie Gentz Witwe, geh. Tleessen, und Gmil Grnst Johann Wilhelm Düring, Kauf— mann, bttoe zu Hamburg, übernommen worden. Vie offene Handelggesellschaft bat am 17. Abril 1919 begonnen und setzt das Geschäft unter unverände ter Flrma fort. Vie an EC. G. 3. W. Düring erteilte Perk ra ist erloschea. Germann Conrad Joßanves sch. Die an PlOᷓ Benthten erteilte Peokura ist erloschen.

Eine iprokura ist ertellt an Edmund Wilbelm Lultroyp. Albert Lengg . Go. Bezüglich dig persönlsch baffenden Gesellschut:rs A. Lentz ist durch einen Vermerk auf eine am 25. Jui 1915 erfolgt⸗ Eintragung in dag Gäterrechtsregtster hingewtesen worben.

Eduaed Cragss. Dle an Fhefrau L. A. Craasg, grh. Deppermenn, ertellte Peokura ist erloschen.

Blake T Co. Gesellschafter: Heinrich Wilbelm Blanke, zu Ahrensb ug, und Otto Müller, zu Hannoder. Kaufleut..

Dle offene Handelsgesellschast hat am 20. Juli 1919 begonnen. Meyrr Æ Sant wehr. Gesellschafter: Fetedrich Meyer und Otio Jultus Landre hr, Kaufleute, zu Hamhurg.

Dle offene Handeltggesellichaft hat am 1. Luzust 19198 begonnen. Vtartin Geert * Co. Persönlich haftender Gesellschafter ist Gottfried Rudolf Martia Ehert, Kaufmann, zu Sam urg.

Die KFommanditaesellschaft hat am 3. August 1919 begonnen und hat einen Kommandltisten.

Piokura ist ertellt an Albert Rudolph Uhlmann. Dermann Abtcht's Berlag. Dlese Firma und die an L. M. Abicht, geb. Richter, ertellte P olura sind erloschen. Mugust Benzing. Derse offene Hindelz, gesellschaft ist aufgelöst worden; das (Geschäft ist von der Gesellichafterin Ebesrau Dt. Senning, geb. Meyer, mit Aft ven und Passtoeg überaommen worden und wird von Ihr unter un. veränderter Firma fort ze etz.

Prokura ist erteilt en Cal L hing. vor Hacht A Schultz. Aug dieser offenen Handelegesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter C. C. F. Flscher aue getreten; die Gesellschift wied alt Kommandit⸗ gesellschaft urter unveränderter Firma sortgesetzt; sie hat einen Kom andittisten. Miete Æ Schäüwiag Gesellschalt mil

brschrã alter Haftung. Ver Sltz der

Gelellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschostsoertta) ist am 19. Jall 19819 abgeschlessen worden.

Gegenstand des Naternehmeng ist die Fabtllation und der Vertrieb medtn⸗, nisch er, vharmazeutischer, kormetischen und ahn iber Präparate und die Uher, nahme des Geschästz der Firma Winter & Schö ving, welcheg von der Gefell schast mit der Firma übernommen wird

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt S6 20 000, —.

Geschästefübrer sind: Heinrlch Chri⸗ stlan Martin West und Carl Jacob West, Kaufleute, zu Aumühle; eder von ihnen ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berrchtiat.

Ferner wird bekannt gemacht:

Vie öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen ia den Hamburger Nachrichten.

Der Gesellschast'r Iecob Wen bringt in die Gesellschaft das Geschäft der

irma Winter & Schöwing mit der

irma und allen Aktiven, insbesoadert den Warenzeichen, ein. Die Passiven werden von der Gesellschꝛft nicht über⸗ nommen.

Der Wert dleser Einlage wird auf „6 11 d00, festgesetzt und die Summe von Mn 6700, dem G sellschafter Facob West als voll gelristete Stammeinlage angẽt rechnet.

Die Gesellschafterin Frau Thertsia West, geb. Didam, bringt in die Ge⸗ sellschaft ihre Rezepte fur die Her⸗ st i liung kosmetlscher und pharmazeutischer Präparate ein.

Der Wert dieser Sacheinlage wird auf M 6600, festgesetzt und dleser Betrag der Gesellschafterin Frau Theresia West als voll geleistet- Stammeinlage angerechnet. =

Wiater Schöswing. Das Geschäft ist mit der Firma, sedoch unter Aug— schliß der im Geschäft⸗betrieß. be. ründeten Verb indlichkeiten auf. die

nter R Schöwimg Gesellschaft mit beschräukter Faftung über. gegangen.

L iager cht

Loewel Nachf. Jortgesetzt. Vle im Ge .

Forderungen , ,, .

Ham m ers tei m. ꝛ⸗ 1185791 In un ser Handelsregistr it un er Nr. 33 heute ein getragen, caß die Frma Jälias Klagge in eine offene Jandel= esellschaft um gewandelt worden ist mit i Gere ichnunm] Julius stlagge und Soßn. Jar Vertrerung der Hesellschaft stad nur beide Teilhaber jusammen er⸗ mãachti at. ; Amtgzgerlcht Gammerstein,

den 24 Just 1919.

HHarpvu rg, El xEs. (48802 In das Hmdeltreglster A Nr. 423, Harburger Oeiwerte Greinck aan * Mergeall, Harburg, ist beute etngetragen⸗ Dem Dr. vhil. Wilhelm He vel in Har⸗ burg ist Prokara erteill. Er kann ge meinschaft ich mit einem versönlsch haftenden Gesellschafter die Gesellschajt dertreten.

Parburg, den 6. August 1915.

Das Amtsgericht. IX.

HMHerrord. Betanntmach ang. [48680 In unser Handelgzregister Abteilung A ist bei der Firma Kauffmann & ftrüger zu Herfard (Nr. 2 des Registers) heune solgend es eingetragen: Die Gesellschaft ist aufaelzst. Die Flrma ist erloschen. Hirforb, den 2. August 1919. Das Amtsgericht.

Mer gord, 48681] Ja unser Handelgreglster Abteilung A ist bel der Firma Gebrürer Plümer zu Gager (Rr. 332 des Reglst rs) heute folgendetãz eingetragen: Dle Firma ist er

loschen een, den 2. August 1919. Das Amtsgericht.

Mer sord. (486821 In das Handels register Abteilung A ist bel der Ftrma Wilhel n Westerbect in Herford (Nr. 627 dez Registers) heute folgendes eingeiragen worden: Jetziger Jahaber der Firma ist Kaufmann Max Müller in Hetford.

Herford, den 6. August 1919.

Das Amtsgericht.

1pars. (issz83] Ja daß Handelsregister A Nr. 115 ist beute die am 1. Jult 19819 begonnene komman?ꝰ itgesellschist Vorubänmen * Go. in O ten felbe mit dem persönlich haftenden Gesellschaster Kaufmann Adolph Bornbaäumen in Ihurg und den Kom- mandttisten Fabrikan! Wilhelm Vorn⸗ bäumen und Kaufmann August Vorn⸗ bäumen, dalelbst, eing⸗ tragen. In dar Handelsregtfier B Nr. 17 zur Firma J. C W. Born nmen, Ge⸗ sellschast mit beschräatter Haftung in O stenfende, ist eingetragen: Die den Kaufleu len August und Adolph Vornhä amen erteilte Gesamtpiokura ist erloschen. ; Den Kaufleuten August und Adolph Vornbäumen in Iburg ist Prokara erteilt. Iburg, den 31. Juli 1819.

Amta gericht.

Es orion. 486841 In unser Handelsregister 4 Ne. 657 ist bi der offenen Handelszesellschaft in Flima Albert RVeiers in Iserlohn tute eingetracen: Mr Kaufmann Gott en Laufkötler in Iserlohn ist Prokura erteilt.

Ilerlohn. den 5. August 1919.

Dag Amtggericht.

C nIKberg oe, Mar K. (486851 Ja unser Handelgregister Abtesllang K ist heute bet der unter Nr. 23 eingettagenen Flrma - Märkische Futtermittel Een⸗ trale Geyner, Get llschaft mit be- schräakter Haftung“ in Geknez folgen deg vermerkt worden: Durch Beschluß vom 10 Juni 1919 ist das Siamm kapttal auf 70 005 4 erhöht. Geschäfts führer: Kaufmann Fritz Fuhrmann zu Erlner. Der Landwirt Max Boellert ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an seiner Stelle ist der Kaufmann Fritz Fuhrmann zu Eekner um Vorslandtzmitaltede besiellt. Durch Beschluß vom 10. Junt 1919 ist der Gesellschafts ertrag geändert. Kallberge, den 1. Juli 1919. Amtsgericht.

Knlk berge, MaK. 486865 Jun unser Handelzregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. O eingetragenen Firma „Mar Radslh6h, Rüderdorfer Faßrrad. und Nähmaschtuen Jn⸗ bustrie, Gesellschaft mit befchränkter Haftung in Lequ.“ in Nüdersvorf folgendes vermerkt worden: Die Liquida⸗ tion sst beendet, die Firma ist erloschen. Kalkberge, den 15. Juli 1919. Amts gerlcht.

ä tRgehenkrod a. (488031

Ja das hiesige Handelzreglster ist heute eingetragen worden:

f auf Blatt 354, die Firma Karl Drehmann 4 Go., Gesellschast mit beschränkter Haftung betr.: Die Gesell-⸗ schaft ist aufgelsst. Zu Liquidatoren sind die Geschäftssührer estelt: 3. der In— gealeur Karl Theodor Drehmann in Dreßden, b. der Kaufmann Gustav Her mann Mütze in Kötzschenbroda.

2) auf Blatt 406: die offene Handela⸗ gesellschaft Drehntaun . Mütze in Foswig i. Sa. G ésellschafter sind: a. der Ingenleur Karl Theodor Drehmann in Dresden, b. der Kaufmann Gunahp Hermann Mütze in Kötzscher broda. Die Gesellschaft ist am 1. Jun 1919 errichtet worden.

3) auf Blatt 407: die offene Handels⸗ gesellschast Wackwitz C Ca. in Mabe⸗ beul. Gelellschafter Kad die Kaafleute

t in Hambnrg. Abtellung für dag Dandel gregister⸗

RNadeheul, he Richard Walter Dits Wa,

a. Ozkar Woldemar Rudolf Wackwitz in

w