ö
.
.
3 * — ö
, e, , ö 8
Xenen dar, Wet x. 492461 Fran; Bürkle ift aus dim Vorstand aus-; Dampforeschgenossenschaft Maß⸗ In unser Genossenschaftaregifter ift heute geschieden und an sesner Stelle Karl bach J, ein getragene Sens sseasch aft bei dem Lichtenthaler Spar und Dar⸗ Gir, W. S, Landwirt in Ortenberg, wit Beschrändkter Haftpflicht, Sitz lehnt kasffen · Verein,. e. G m. u. J. in den Vorstand gewählt. Mas hach. rn in Lichtentkal eingetragen, daß an Stelle Offenburg, den 8. August 1919. Johann Knieß ift aut dem Vorstande des Otto Bohlmann J., Wilv Wolke Amts gerlcht. autgeschleden, an dessen Stelle unde der und Jullus Otto in Lichtenthal Erast Landwirt Johann Yeorg Schüller in utzer, Rudolf. Schmitt und August Maßhach al Veisttzer in den Vorstand 6. autäz Lichtenthal in den Vorstand ,. Gen. Vers.⸗Beschl. v. 20. Juli ew ind. 919. ö . NReucnßurg WePr., Darlehens kass er vzrein Sek er han- den 31. Jull 1919. zin getragene Gensssenschaft mit mn⸗ ; deschr ũnkter Hastpflicht, Sitz Leben han. Neu ald eng lebe. 49247
An Stelle des Julius Geßner wurde In unser Genossen schaftgre gister ist heuse dez Bauer Damintkus Gisenmann in bel der unter Nr. 37 v-rzeichneten „Far- Leben kan als Belsttzer n den Vorstand toffelte ock are ge gens seascha Iven gewählt. Gen. Bers⸗Beschl. v. 20. Juli rode und Umgegend eingetragen worden, daß die Landwirte Friedrich Her= mann Müller in Altenhausen und Richard Wesemtyrr in Jvenrode en Stelle der , Vorstandsmltglteder, Land⸗ wirte Andreag Thielecke in Ivenrode und Fustab Böhme in Altenhansen in den Vorstar d gewählt sind. Nen halden s- leben, den 28. Jult 1919. Das Amte⸗ gericht.
KRoukh ald en sieben. 1492458 In un set Genossenschaĩtzregisler ist hrute unter Nr. 49 bie „ Ländliche Spar und Darlehn stasse Ackendoꝛf (stzeis Ren- haldensiebtn )*“, eingetragene Ge⸗ nossenschwt ft zit ha schränkter Haft⸗ Eflicht in Ackendarf emgetragen worden. Die Satzung ist am 12. Jun! 1919 fest⸗ gestellt. Geagenstand des Unternehmens sst der Betrieb einez Spar, und Var⸗ lehr zlassengeschäfta zum Zwecke der Ge. währung ven Darlchen an die Genossen für ihten Geschlftz. und Wirtschaste— betrieb sowle bebufg Erlelchterung der Geltanlage und Förderung des Sparsinnz. Vorstandz mitglieder sind: 1) der Fastor Frledrich Abitz, 2) ber Schubmacher⸗ meister Karl Zien, 3) der Stellmacher⸗ meister Frledrich Wlesing, sämtlich in Ickendorf. Sekanntmechungen erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft, ge⸗ jeichnck bon wel Vorflan bar ii gfiedern, in. Wochenblatt“, Neubaldenzleben; bei dessen Eingehen im „Deutschen Reichs anjeiger᷑“. Die Willen serklärungen und Zeichnungen sür die Geneossenschaft er⸗ folge darck zwei Vorftandem tglteder, die Zeichnungen in der Weise, daß zu der Firma der Genossinsckaft die Namene⸗ unterschzift beigefügt wird. Das Heschäfts. lahr dauert vom J. Jull big zum 30. Junt. Dit Einsicht der Line der Ge—= nossen ist während der Dienststunden deg Gerichts jeden gestatt t. Re nkaldens, leben, den 31. Jult 1919. Daz Awitt⸗ gericht.
Ren gztadt, OI. (48613 In unser Gengssenschaftgregistar Band ] ist beute unter Nr. 12 die durch Satzung vom 1. Juli 1919 errichtete Genossen⸗ schaft Vereivigung der Kolonial- waren där dler, eingetragene Ge. noffenschaft mit be schräntter Gaft⸗ pflicht in Nenstabt. Orlfla. eingetragen worden. Gegenstand deg Unternebmenz ist: I der Einkauf von War'n auf ge— meinschaftliche Rechnurg und Abgabe der⸗ selben zum Handelsbetriebe an die Meit⸗ glieder, 2) die Eirichtung von dem Tolo- nislmarenhandel dienenden Anlagen und Betrieben zur Förderung des Frwerbs und der Wirtschast ihrer Mitgllerer, 3) dle Förderung der Irteressen des Rleinbandelz. Die Haftsumme betränt für jeden Geschäftzantetl 2000 MS; jeder Genosse kann sich mit vler Geschäftè⸗ antt ilen beieillgten. Der Vorstand ver⸗ tritt die Genossenschaft gerichllich und außergerichtlich, unter Beachtung der gesetzlichen und statutarischen Bestim⸗ mungen sowie der Beschläfse der General. ve sammlung. Er jeichzet für die Ge— nofsenschaft. Die Zeichnung gesch eht in der Weise, daß die Zei dnenden zu der Firma der Genofsenschaft ihre Nament⸗ unterschtift hinzufügen. Zwei Vorsftar diz mitglieder können rechte verbindlich für die Genossenschaft z icknen und Erklärungen abgeben. Die Mitglieder des Vorstandg sind: 1) Kaufmann Allin Müller in
Rir ehem. 9283 worben, daß der Kaufmann Paul Mann Volke bank e. G. nm. u. O.“ n, Sia n und Emil Schulz in
Air chen. Kemäß Beschluß vom 71. Jull Lübben als stellpert: etendes Vorstande⸗
18153 sind die Anteile von 2400 auf 605 A mitolled aus dem Vorstand ausgeschie den
berabgesetzt. sind; daß der Faufmaan Eugen Herrmann Kirchen, den 6. August 1912. in Lübben als Geschäfte führer in den
Das Amtegericht. Vorstand gewählt worden kst. Mohl nn. . (dolos] Lübben. den 4. August 1919.
2 2 S*. — . 1 „In das kliesige Genosseaschaftsreglster Dad Sm gericht. ist eingetragen worden: Lü ten dæxg. 19240 ILD am 1. August 1919 unter Nr. 20 In unser Genossen schaftsreglster ist bei
en a erlegen e, f d, hn n i n, ö r erꝛ⸗ 2 eschr .
chast init unbeschränkier gaft- kflicht zu Eütjenburg heute folgender
ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen h slicht“ la Waldeich. An Stelle bez emger ragen worden: Die 55 40. 41 Abf. 2,
unter der Firma der Genossenschaft von ausgeschtedenen Vorstandmitgliebes Wirt 45 Rhi⸗ 4, 580 bes Staintz sind durch
zwei Vorstandt mitglledern in dem ‚Neu⸗= Petr Dameie dus Waldesch ist der Beschluß ber Geueralhersammlung vom baldenalebeger Wochenblatt. Das Ge⸗ Landi, frühere Tanlöhner Wilhelm I7. Jul 19519 geünhert.
schäflsjahr beginnt mit dem 1. Jull und Greitbach gewahlt worden. Lütjenburg, den 31. Juli 1919.
endet am 35. Junk. Mitglieder dez 2) am 23. Jul 1919 unter Nr. 50 hel Dez Amtsgericht.
48603 BVorstands sind: 1) Maurermeister Fried⸗ der Ginzie ting sg eu ffen ichaft Cah⸗ esakirez——— 39241 ist rich Rickenstorff fen. 2) Hauptlehrer lenz, etnge: ragese Genossen schaft en 45 . afigreat ö . Sterrn ZJehse, 3 Ʒn belle Wilhesn kit beg, ene, gal sich in or. be ‚nr fen gesflereghfter .
Deboehm, am ill. in Wackrt leben. Bie lenz. Durch Heschluß der Generalper⸗ 1 * . . worden: Banner
Bike eerklät ungen der Vor lan ds und die kann fran di nnn ißis it die Ge , mee, nn, eser.
Jeichnung. erfolgt brrk ztoei Bot rvssenschaft au geigft. , . ö ,
stanbsmitglieber. Die Zeichnung geschteht Liquldatoen ind: 3 is e,. 3 andamltalie ,
in der Weise, deß die Zeichnenden zu der I Bihy Weiner, Kaufinenn zu Koblem, 3n . 1 ö. . iel f .
Flimg der Genossenschaft ihrꝛ Nament= 27) Mah laß G. ff, Kar fmann ju E! e , .. und an dessen Stelle lau
an e fc r Te, lein. Il ge weiß ,
Pie Ginsickt der Wlste der Geno fen ist De fern ckaufmann mn Ceblen. 3 C liel Sl, Tn r gr nen de während der Dien tstun ken sedem gestaitei. Pie Statuten sind geändert. Bekannt. in 86 5 J. z 4 9 . en. Sötenslieban, den 4. August is!9. wachungen erfolgen nur durch die Kob— eñttirch, ö. te. ie kö - Das Amiggericht. ö. , ö Im tẽgerlcht. teaiktes. lasz29 , In det Genossenschafteregister wurde fügung der Unterschrift zweler Lquidatoren
l. Ir Firma. beute die durch Satzung vom 21. Mai ie, 3. 1919 errichtete Genoffenschaft „Siede⸗ nn,, , . lung am Bahnßof stallies, einge- . ger i. . trag ene &erofsenschaft mit öe⸗ Heer, Gg grigzk. (49239 schrüulter Fastpslicht, Kietz bei Vie Ein und Verkauf landwirischaftl. Relltes“ eingetragen. Gegenstand dez Bergꝛfgartikel laut Satzung vom 6. Juli Unternehmens ist Eibauung von Wohn 1519 hetreibeade Ein und Berkanfs⸗ käusern zum Vermieten und zum Verkauf. * näaffenßhaft Goltland, eingetr. Ge- Die von der Genossenschaft ausgt henden nasstaschast mit unpef gräukier aft. Bekanntmachungen erfolgen unter der bflicht, ist am 7. August 1919 mit Sitz Firma im Kallleser Taarblatt. Die Höhe in Holtlaud ins Genossenschaftszregiste rer Hafisumme beträgt 300 SH. Die eingetragen. Voꝛstondsmitglieder sind: Höchstihl der Geschäftsantesle ist auf 10 Landwirt Jelsche Haenken in Holtiand, festgesetzt. Der Vorstand besteht aus: Renfmann Andrtas Böden daselbst, Land⸗ Johann Peters, Kaufmann in Kalltes, niet Oltmann Hotze in Holtlandernücke, Adelf Böhlke, Buchhalter in Kietz, olf Dandwirt Gerhard Gerdes in Siehbeftock, Petschenik, Architekt in Kallies. Täandwirt Focke Bontjer in Rl. Hesel und Vie Willenserklärungen des Vorstandg Molkeretvezꝛwalter Biedrsch Stine in erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. PHeltland. Willengerklärungen und Zeich⸗= Die Zeichnung geschieht, indem 2 Mit⸗ nun en erfolgen unter der Firma dur glieder der Ftrma ihre Namen zunterschrift 2 Vorstandgmiiglleder. Bekanntmachungen beifügen. Die Einsicht der Liste der etenso, die vom Aussichtzrat ausge benden Henossen ist während der Dienststunden unter dessen Nennung sämtlich im Allgem. des Gerichtz Jedem gestattet. Aäazetger far Ostfriegland und im Leerer Kalles, den 5. Auaust 1919. üegeblast, lonst im Reichzamelger. Das Amttgericht. Ein sicht in die Liste der Jenossen ist jeder
3nd 1 . ⸗
4 n des Genossenschaftsregister Band 1 antz rh R 8 , O.. 3. 54 ist zur Maler nnd Tuche r⸗ Amtgzericht Leer (Oftfries stanp) z me ister ⸗Cinta ufs gens ffen schaft Rar ls. EI E gtn. l49 235] ruhr, e. Gd. m Bb. S. in Karlsruhe, n unser Genossenschaftgregtffer Nr. 15 eiggeir cen: In ber Generalversammlunq Valdanez Dar lehr s affen, Berein vom 27. Juli 1919 ist eine Aenderung ber 5. Gr. II. 41. G. zu Waldau = ist heute Satzungen vorgenommen, und es sind dle ingetragen worden: Durch Beschsuß der bie herigen Satzungen buich dielenigen vom Gene ralhersammlung vom 26. Zult 1919 27. Jul ersetzt worden. Hilernech ist sd die Ss 6 und 21 des Statuts vom die Firma der Genosseyschast geändert 25. Junt 18965 dahin abgeändert: Zu g6 in: „Maler Eiataufe gens ssenschaft Ars. 2: Frauen können fortan an der zarleruhe, eingetrageze Genoffen, ¶eneralbe; sam:m lung teilnehmen. schaft mit beschzänkter Gaflpflicht.“ daz Biimmtecht der Genossen muß in Fezrnstand dez Unternehmen ist der Päloag ausgeübt und kann richt auf gemernnschaftliche Einkauf der zum Be⸗ andere übertragen werden. Die Erben triebe des Mler,, Cüncher⸗ oder eines der- uerrftorbener (Genossen können sich indessen wandten Gewerbe erfar derlichen Arbeitg= burch Betollmächtigte vertreten lassen. stoffe, Wer'zeuge und sonstiger Bedarfg⸗ S 5 21 Abs. 1 S. 1: Die Mitglieder artikel und Verfauf im kleinen an die bes Vereins sowle bie Vertreter der Ecben Mitglieder. Der Verkauf an Nich tinit⸗ vr orbener Genossen und die Bevoll—= glieder ist nur mit Genehmigung des Vor⸗ stands und Aufsichtarats gesfatret. Karlsruhe, den 6. August 1919. Badlsches Amttgerlcht. B 2.
Rarlaruß e, Badem. (49230 In das Genossenschaftaregister ist ju Band 16 O. 3. 30 eingetragen: Firma und Sitz; K üdwestd⸗ntsche Zentral- heizung sindunrie, einnetragene Ge—= vossenschaft mit Heschräntter Haft⸗ vsticht, Karlsruhe. Gegenstand des Unternghmens: Die Beschaffung der zur
uossenschaft mit besckränkter Saft⸗ mich mit dem Sltze in Wackers⸗ leben.
Datum des Statuts: 21. Juli 1919. Gegenstand des Unternehmer z ist der Be⸗ trieb eines Spar⸗ und Darlehngzksssen⸗ geschäfls zum Zwecke: I) der Gewährung don Darlehn an bie Senossen für ihren Deschästs· und Wirtichafisbeirieb, 2) die Erltichterung der Geldanlage und Förde rung des Sparsinng. Die dastsum: ne ist guf 200 M für feder Geschaftzanteil, die hächste Zahl der Geschäftgantelle auf 500 festgesetzt. Die von der Genossenschaft
Karstäbt, der Erbpäckter Otto Ekel in
Alt Karstädt in den Vorsland gewählt. Grabow, den 8. Auqust 1913. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Gr üts, Br Pose. 48602]
Ir unser Genossenschaftgregister ist be der unter Nr. 27 ringe tragenen Genossen⸗ schaft „yar. uad Varletzas kasse, ein- getragene Genossenschaft mit unbe- schräutter Sastpflicht“ in Schwarz⸗ kauland eingetragen worden, daß der Landwirt Gustav Lukas und der Eigen tümer Reinhold Jachmann aug dem Vorstande auggeschieden sind und an ihre Stelle der Gigentümer Gustav Gheenfeld in Schwarzhauland in den Vorstand ge— wäblt ist. Amtègericht Grätz, am 20. Mal 1919.
Hauptlebrer Emil Fürth, Ray ern. 149217, Senossenschaftsreaisteretutrag. Will mers bach Döitelhsfer Shar⸗ nnd nn,, — ein⸗ getragene Genoffeuschaft mit un- deschränkter Hastpflickt — An Stelle des auggeschtedenen Joh. Keberrr wurde Loren Doßler in Wlllmergbach in den Vorstand gewählt. Fürth, den 8. August 1918. Amtsgericht ( Registergericht).
Gmünd, Sehwäbigeꝶn. (49218 Ins Genossenschastzregister wurbe zu dem TVarleh en gaffen verein Wißsß⸗ go dingen e. Z. mn. 11. S. eingetragen: Auf Grund der in der Feneral⸗ versammlung vom 1. Juni 1919 voll. zogenen Wahl deg Vor stands setzt sich letzt der Vorstand folgendermaßen zu⸗ sammen: Georg Fauser, Demelndepfleger, Vor— steher, Josef Kübler, Bauer, Stelln. des Vorste her, Albert Stůtz, Gipser, aver Schmid, Bauer, Mactellug Wamteler, GYepser, sämtlich in Wißgoldingen. Ausgeschleden sind aus dem Vorstand: Pfarrer Derrmann, Konstautin Dangel. meier und Albert Rieger. Gestorben ist dag Vorstandgmltgli⸗d Jo ef Kuhn. Gmünd, den 4. August 1919. Württ. Amtsgericht Gmünd. Landgerichlgrat Heß.
Gitti n x on. as2 19) Durch die Satzungen hom 9. Mal 1915 sst elne Genoffenschaft unter der Flrma Wgrenelukan fs Gennffenschaft dez VWirteverelns für Göttingen und Umgegend, ein getragene Geno fsen schast nit be schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz- in Göttingen gebilder und heute in das Genossenschaftszegsster eingetragen worder. Der FPegenstand deg Unternehmens ift der Einkauf aller gast— wirtsckaftlichen Artikel und Waren und der Verkarf derselben an die Mit- elleder der Genossenschaft für gem eln same Rechnung und Gefahr. Die Haftsummt beträgt 209 „ für jeden auf 260 fest. geschiedenen Ohberamtmanne W. Schlüter ,, zu Eagersen ö er ef, G. Kech gung mit mehr a e antetlen zu Hoffpiegelberg in den Vorstand ge— lst nicht gestaltet. Die Bekanntmachungen are fl . ö f ö der Gengss⸗uschaft erfolgen unter Frima Hameln, den 6. Auaust 1919.
in der Göttinger Zeitung. Beim Ein— Amtsgericht. I.
gehen dieses Blattes trilt an dessen Stelle — — big zur nächsten Genera perlamm] ung der Mamam. Bekanntmachung. 48605 Deutsche Reichganzeiger'. Mag Geschöftg⸗. In da⸗ Genossenschaftgregisser ist am 531. Juli 1919 unter Nr. 25 die Geno ssen.
jahr läuft vom 1. Funk bis 31. Maß. Die Willengerklärungen des Vorsteng er⸗ schaft Bꝛartenbaug enoffenschaft Hang, eingetragenr Gienoffenfchaft
folge durch jwei Vorstandtzmitglieder.
Die Zeicknung gesckieht in der Wesse, mit bejcht utter. Baftpflicht mit em daß die Zeichnenden der Flrmg der Ge⸗ Sitz in Hana, eingetragen worden.
Frantfurt k'fsenschaft bre Nom enzunterschrift kei, Sir Setzung“ sst am 23. Zur ' 1918
fñ Vorstenzsmitglteder sind: die fistgestellt worten. Gegenstand des Unter⸗
nehmeng ist die Beschaffung von Baurand
ngen. Gastwörte August Kellner, Loutz Horchel⸗
hahn und Karl Grünhage, saͤmtlsch in ur die Girichtung yon Wohnungen für
Söllingen. Die Einsteht der Lifte der Beamte. Vie Haftsumme beträgt 500 A,
Fenossen ist in den Dlensistunden des dle Höchstzabl der Geschäfth anteile ist J0.
Gerichtg jedem gestaltet. Vorstandamitglieder sind: Heinrich
Göttingen, den 15. Jull 191. Pelling, Steuer sekretͤr, Jullus Griesel,
Am tegericht. III. Mechnungsrat. Viktor Voß. Gisenbahn⸗
obere tretär, Vaul Cramer, Lehrer, Helnrich
Webler, tecknischer Eisenbahnafsistent,
? Wirtz, Militärbausekretär, samtlich zu Hanan.
Dte von der Genossenschaft au- gehenden öffentlichen Bekannimachungen erfolgen unter der Firma der Gtnossen— schaft, gejeichnet von jwei Voistands— mitglledern, im Hanauer Anzeiger und in der Hanauer Zeitung.
Mündliche und schriftliche Willens.
erlärungen sind für die FGenossenschaft
derbindtich, wenn zwei Vorstandamitglieder
sie abgeben. =
ie Einsicht der Liste ver Genossen ist
in den Dienssstunden des Gerichtz jedem
gestattet.
Dat an, den 31. Juli 1919. Amtsgericht. 65.
Genen. gandwhrt Wilhelm Abel 1st 1 st ¶ Direkt or z , . k Reiner A . in,. cler 12. rn, ⸗ nder Vorsigenker. und Landwi i ilh Im ; kenne gl Cölbe gie, a, mn scfee , nm gin
Hog gema Gr. a9ꝛol] Ettenhe m, den 29. Juhi 1919.
van. 6 e r re . , . Antler dt. ⸗ nr gen ataffenverein Stein. EIatowm, vertr. (49213 n, g,, m, ndeich; s, in Sr enz Her, safterea te lf . iechen eingetragen; Staudinger, der unter Nr. eingetragenen Genossen⸗ Srsen und Weidenbeck, Jokann, sind vu? Haft in Firma Spnlcwoer Sr ar, rd dem Voestand auegeschieden; neugewählte Darlehn df affen Verein eing eir ag ene orstand z ui allede r: Hacker, Josef, und Genassenschaft mit auʒeschrar nter dien er, Ludwig, beide Söldner in Bergham. Haftpflicht, in Sypuit wo, heute elnge⸗ Degen doꝛs. 3. August 1919. tragen porden? ; Antegerlcht. Der Pfarrer Ricard Hausknecht in Syyniewo ist als Voꝛsitzender, der Rentier Derrmann Wallner in Sypniwo alg stell. dertretender Voisitzender und ker Befftzer Friedrich Jomp in ucza alg Vorfland⸗ mltalted aus dem Vorstand gusgtschieden. An deren Stelle sind der Fiherkommmißf— btsitzer Hang Iörgeng v. Wilkeng in Syrnlewo als Vorsitzender, der Forfi⸗ verwalter August Kahler in Syrnlewo alg stellvertrete nder Vorsitzen der und der Pfarr⸗ gutgpächt⸗. Johann Sieg in Svpniewo als Vorstandsmliglied in den Vorstand gewählt worden. latotv, den 13. Jull 1919. Das Amtsgerlcht.
Fiato m, W eggpr. 149212 Bet der Molkereig e' o ssenschafl e. G. ut. u. H. in Lugetal ist heute eln getragen worden: Der Gasthaushesitzer Alert Buck in Tönighdorf und der Gutzbesigzer Wißelm Dohberstein in Lugetal sind aug dem Ver, Fand ausgeschieden. An deren Stelle sind der Gutzbesitzer Friedrich Dobber; stein in Lugetal und der Guts hesitzer Gduard Sauer in Krummenflleß in den Vorstand gewählt worden. Flatew, den 31. Juli 1919. Das Amtigericht.
EFzamk en Rnngem, Hy M H. 436594] Im hiesigen Genoffenschaftsregifler isi brute ju der Sckrebera arten. Geuoffen- lchaft, e. G m. b. SH, in Fran ker, haufen, Ryfsh., eingetcagen worden: Mer Lehrer Alfred Fr, yiag in Franken⸗ hausen lst aus dem Vorstand ausges ieden und an s iner Stelle der Prlbaimann Hermann Blellng in Frankenhausen in den Vorstand gewählt worden. o' war nh anisemn styfftz., den 7. August
Schwarz h. Amtsgericht.
Frank Ltaxn, Ma In. 149214 Verffentlichung
an dem Gen osstuschaf erzgister.
Tonsumwberein fur chi ain und Unmgenrvb, einzzetr age ne KRennffenfchaft wit deschrünkter Haft- bfllcht in Frankfurt a. Ma in.“ Pie vaftfumme ist durch Keschluß der Ge— neralversammlung vom 10. März 1919 auf 50 ½ erhöht. r rturt a. Main, den 8. August
Amtt gericht. Abt. 17.
EF redebnx. 1418215
In unser Genoffen sckaftgregisser 1st
deute unter Nr. 20 folgen des eingetragen
worden:
Spalte 2: Bäuerliche Bezugs. nud
kd satz genoffeujchaft ieder flecken.
berg, eingetragene Geno ffen schaft mi⸗
deschränkter Hastpflicht zu Nieder,
flecken berg.
Spalte 3: Genuelnschaf licker Ein⸗ und in
Verkauf von lan wirtschastlichen. Ver—
brauchs stoffen unb Erzeugnissen.
Spalte 4: 300 6 Häfisumme für jeden
Feschästganterl. Höchste Zahl der Ge=
schäft anteile 10.
Spalte 5: Vorstand:
1) ker Gutahesitzer Anton Kleine ju Obeꝛslickenberg,
2) der Schreineimelster Anton Bette k Nliede fleckenherg,
3) ker Landmht Heinrich Schulte ju
, ,
4 der Sch lofsermelster Richard Wiese
Ozchatz. 48255 Auf dem Slatte 6 des Genossenschafte⸗ registert über den Spar- Kredit und Bezug sverein Dschatz und ümgezend, eingetragene Bens fenschaft mit ren= deschräntter Haftpflicht in Oshatz, ist beute folgendes e ngetragen worden: Die Vertretungen der Kaufme nus Kretz schmar und des Gasthofabestzert Enrhper für dig zum Hreresdienst enn⸗= berufesen Vorslandemltgliedꝛꝛ: Müller und Traugzye haben sich erledigt. Die Vorstandsmitglieder Curt Miller in Oschatz, Walter Frangre in Merkwitz und Woldemar Pötzsch in Wellerswalde Ind auggeschleder. Zu Mitgliedern des Vorstandz sind bestelll worden der Kanf⸗ mann Paul Kretzschmar, der Gasibofg—. besitzer Richard Knepper, beide in Oschatz, und der Gutgbesittzer Max Rälke ia Merkwitz. ;
Oschatz, den 9. August 1919.
Das Amtegericht.
PDiIiepnrꝶ. 49204] In unser Genoffenschaftaregister wurde beute bei der Srar⸗ und Sũuifefafse e. G. m. 11. S. in Nie der. Noden ein⸗ getragen; Durch Beschluß der General, darsommlung vom 18. Maß 1919 sind an R ielle der aus dem Vorstand cusgge⸗ cbiedenen Phillipp Hade J. und Jobann ähcla 1II. cus Nieder Roden, Yiichael Wade unb Peter Röhrig J1. baselbst in den Vornand gewählt worden. Die dur g. J. Augqust 1915. Amts gerlcht Dieburg.
Hiro f, g. Hobplieriꝶ. 49203
Im Grin osseeschaftgregister bier isf be er Var baæririshafttichez GSezugs. uad Ad satzg: noflen schaft, e. G. m. u. . Ir hach Kirchrorf, eingetragen: Ludwig Schmitt ist aus dem Rorstand aut? äeschleden und gn seine Stele Wilhelm Beger, Urback - sKtirch dorf, getreten.
Die nnr, den 15. Fun 1919.
Amt gericht.
ID DR un gen. (49206
In daz wens ssen schaftzreglsler wurde hen te zum lan bmirtschesili den onsum · unh Ar fatznercit, Doge tungen,. e. . m w, D, in Döggingen eingetragen: Frau Willmann, Leo Vogt, Pauf Meri und sersedrlch Held sind dus em Vorfsand aut esch eden. Alg neuez Mitgited wurde nden Vorstand gewählt Alfred Gees— h Lan wart in Döggingen.
1919. Dre sl ck gens Fenschast golitzheim, chat mit be⸗
eingetragene & zaoοfsens . Haftuflicht, Sitz Kolitz⸗ cini.
Bruno Stöckleln ist aus dem Vorstand ausgeschieden, der Landwirt Franz Herhert tn Kolttzheim wurde als Vorsteher in den Vorstand gewählt. Gen. Verf. Beschl. v. 30. März 1919.
Be n geno fen s chaft von din gehörigen der hayer. Ber kehrsanstallen in Schweiz furt, cia getragene Ger offen⸗ ichaft niit heschräunkter Haftpflicht, Sitz Schwein furt.
Vie Vertretung sbefugnis des Franz Arbogast ist beendet.
Theinheim er Epar, und Darleens⸗ kassen ve ein, ein getragene Genoffen⸗ schaft mit unbescgraänkter Saftpflicht, Sitz Theinte in.
Franz Solomon und Kaspar Basel sind aus dem Voistand autgeschleden. Als Beisiger wurden in den Vorstand ge⸗ wählt: TZandwirt Andreas Kraut in Thein⸗ btim und Schoahmacher Johann Reab in Falz brrnn. Gen.⸗Vers.⸗Beschl. v. 6. Juli 19189.
Corbmacher⸗ Gemerbe⸗ Gens ffen⸗ schaft, zingetragenue Gensssenschaft mit beschräalter Hastpflicßt, Sitz
Sand am Main.
Phllipy Werthmann II. ist aus dem Vorstand ausgeschleden, der Korbmacher Jullus Mahr in Sand wurhe als Belsitzer in den Vo stand gewählt. Gen.⸗Vers.⸗ Beschl. v. 6. Suli 1919.
Sch wenftt it, den 7. August 1919.
Amtsgtrickt — Registergericht.
SenR etz, R erehs el. 49264 In unser Genossen schaftgregister ijt bei der Eæn K zads my, G. G. m. u. G. in Dritschmwin folgendes einge⸗ tragen worden: Die voa der Genossensckaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen nur durch die Vlätter Ga eta Grudzadika“ und „Piel⸗ gezym ). Schwetz, den 17. Jul 1919.
Das Amtsgericht.
Sch wels, W ei ehs el. 4 9265 In das Ginosfenschaftsregister ist bei der Molkegei Bwutowitz e. K. n. b. B. Eingetrogen: An Stelle von Albert Kottke und Guslav Nipko sind die Ansiedler Gustar Retzlaff aus Branltz und August Marquardt aus Julienhbof in den Vorstand gewählt.
Schtvetz, den 17. Juli 1919.
Das Amtègericht.
Ac er etz, F Gb engel. (492661 In dag Genessenschafisregister ift bei der irn kazner Maltereigenoffenschaft, e. G. m. b. E. in Sima, cingetragen worden: Au Stelle der ausgeschledenen Verstandsmitglitedeꝛ Paul Teschke, Jakob Kohl und Wilhtlm Sigmanski sind der Landmann Phütpy Herwig in Simkau, Oitomar Batzte in Carlshorst und Emil Janz in Jejiorfen in den Vorssand gewählt. Schwetz, den 1J. Juli 1919. Da? Amtagericht.
VnroGl, eh ider h. 492771 In das Genossenschaftgreglster hiesigen Amisgerlchts ist heute unter Nr. 38 zu der Firma Landmirtfchafiliche Bezugs⸗ Gennssen schaßt Rennen twwege, e. G. m. b. H, in Neuenwege folgendes einge⸗ tragen worden: August Inhülsen, Land⸗
Grätz, Hz. EBosera. In unser Gene ssenschaftaregister heute hei der unter Rr. 22 eingetragenen Genossen stchaft „Wolnit, Ginkants, und Nbfiatz Verein, eingetzas cze Ge- bossenschaft mit beschränkter Faft⸗ bflickt in Bur“, eingetragen worden, daß Fräulein Tanlmiera Zurawlak aus bem Vorstande ausgeschieden ist. Amtsger cht Gratz, den 22. Mal 1919.
G nm binnen. (492211 In unser Genossenschaflsregtsier hat heute bei der Genossenschaft Sumhinner Zhar und Darlehnskafftunzreis e. G. im. u. S. in Grmbinnrn“ folgende Eintragung stattaefunden: Der Barkbeamte Mex Korell lst in⸗ folge Todetzerklärung aus dem Västand zusgeschleden und an seine Stelle Ter Rechnungtrat Wüß hoff getreten. Gumblnen, den 5. August 1819. Das Amtsaericht.
MR m eImn. 1492231 In Das Genossenschafisregister ist zu Nr. 1, Molterei Sameln, eingetragene Renn fsen schaft mit beschrnkter Gaft⸗ nflickt in Haꝛneln, eingetragen: An Stelle des aus dem Vorsland aus
Frũm. a9257] In das Genossenschaftsreglster ift bei der Genossenschaft Steffelner Das lehns⸗ kaffer verein e. G. nm. n. D. ia Ste ffelu hture eingetragen: Vurch Beschluß der Generalbersammlurg vom 25. Mai 1319 sind an Stelle der aus⸗ geschtedenen Vorstandsmitglied⸗r Nikolaus inkin und Wilbelm Jachems der Wilhelm sinken und Johann Miet, beide Ackerer zu Steffeln, End zar Finken als Vor⸗ sleher und Mles ale stellvertreter ber Vor⸗ sieber gewählt worden. Prüm, den 28. Juli 1919.
Das Amts gerl ht.
HR anig, Kr. Zlegenrd ek. 149258) In das Genossenschaftsregitter ist beim Kreis- GEinkanf Rais eingerrageze Ger ofeuschaft mit Seichrüutter Haft⸗ vflicht in Raais einge tragen worden, aß der Kaufmann Haul Pankrath in Ranis aus dem Voꝛstand ausgesckle den und an seine Stelle der Kaufmann Albert NVauber in Ranlz getreten ist. Raus, den 4. August 1919.
Das Amlsgericht.
Mos iin o. 149242 In unser Genossenschafteregifler ist beute bet dem unter Nr. 23 einqeiragenen Deutschen Spar⸗ und Var lehn St affen verein e. G. m. u. H. in Mozilno eingetragen worden: Au Gielle der anggeschledenen Vorstanda⸗ mitglieder Distrikekommissar Goehbels und Bürgermeister Laudon, beide aus Mogilno, snd der Kaufmann Juliutz Thomezer auß Mogilno and der Landwirt Pzilivp Hau⸗ munk 1I. auß Chabtko in den Vorstand gewählt. Thomeiek ist Verein tvo fleder, agenbauer Max Dietrich auz Mogilno stelld. Vereinghor steher. - habe⸗ Mogilns, den 3. Juni 1919. Vouaneschi egen, den 1. Kugust 1916. Das Amtggericht. Amts zt richt. J.
—— —
Nox ino. (4692431 Ja unser Genossenschaftgregifier ist bei dem unter Nr. 24 einget genen Teutsch er Epar⸗ uad Darle knußtafsen, Ver rin e. G. R. u. D. in Ralazis jern einge- tragen worden, daß durch Beschluß der Generalversanmlung vom 22. Mai 1919 eine neue Setzung angenomm m ist. Fegenstand deß Unternekmeng ift die Beschaffung der za Darleßen und Krediten an bie Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Gcaffung weiterer Gin= richtungen zur Körderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, ingbefondere: 1) der gemeinschastliche Bejug von Be⸗ ö des landwirtschafllichen Br⸗ triebz, . 2) die Herstellung und der TÄbsatz der Erzeugntkfse des landwirtschaftlichen Be⸗ trtöbs und den ländlichen Gewerbefleiße auf gemeinschaftliche Rechnung, 3) die veschaffung von landwirtschakt⸗ lichen Maschluen und sonstigen landwirt⸗ schafllicken webrauchsgegenstäaden auf ge⸗ mesnschaftliche Rechnung jur miettweisen Ueberlassung an bie Mitglieder. Die Willengerkläürungen des Vorstands erfolgen durch mindettens 2 Mttglteder, darunter Vereinßvorsteber oder dessen Stellvertreter. Die Zeichnung geschleht kn der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vert inz oder zur ,, ö ke e e, . m ihre Namenaunterschrift be sckaften hilden die Genera per sammiung. . den 14. Jull 1919. än ine richt Liegulg. . Nuust 183. Main og , n r, Wilm echenm. 48244
, ge er nssschleen te r, . I] unser Gensssen schastanegister Rr 25 * x ranntmeinbrennerei Vat r- ö. . 4. . ga, ein getragene G eus ssenscheft a,,, Eros Garn ist. die mit besch änttez afin lich? e,, iel rr derung e nge sgagen worden, baß Baterstetten. Mschael Brandbofer und Rraren sthnmhrrechtigt sind. 1919. Ardteags Völkl aus dem Vorftand aug, Im :tgericht Liegzitz, . Auguft 1918. 49chieden, nr, ub stent, Wörsteaedo mlt, glieder: Balthasar Reitzberger und Alois
Lip 8gek, Rengsers. 19237) Barschkus ned Cæeditvrrein e. G. Böhm, Bauern in Vaterstetten.
Ho aeg ching en. 149207 — Ja das Genossenschaftereglster wur ente zum Läutltihen Rreniverein öggingzer, e. G. m. u. G. zu Dhog⸗ algen, (indeirsgen: Hermann Hasen. rat, Ferdinand Engesser und Fldel Vogt sind aus dem Verstanb anggeschleden und an deren Stelle sink in den Vorstand ge. wählt:; Hermann Rosenftiel, Kan dwrt, Dau! Merk. Schmi me ster, und Leo Gut, Landwirt, alle in Dögglagen wohnhaft. Doaanesch ing en, en 5. Auguft 1919. Lritgqerlcht. I.
Far tox. [469262 In unser Senosfenschafttregisier ii het Nr 2 KagkK Lndenwy — Bolf gau eingetragene & engffenschaft mit zn e- schräntter Haftyfticht, Samter, fol gendes eingetragen: An Stelle des autgeschiekenen Leon v. Stanlelaweki ist der Bankbeamte Fasmierz Waligéra in Samter in den Vorstand gewahlt. Szinter, den 7. Jull 1919.
Das Antzgerickt.
ge hrz mmm. 49233 In unstr Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1ß — EæR k Enxrcecy- la rz jny, Gingetragen Genfer, schaft nit beschränkrrr Haftuflicht in Schrimm — eingetrogen worden: Die Bekanntmachurgen erfolgen fortab durch die Gazeta Polsla in Kosten. z Schrinm m, den 16. Aprfl 1919. Amts agerlcht.
Seh oi n get. 148619
er ant achtung. In das Genossenschaftgregister wurde heute eingetragen: Darlehen staffraverein in Trapph⸗ stadt, eingetragene Geaoffenschaft mit unheschräntter Haftpflicht Sitz Trap psftadt.
An Stelle des Anton Gerslner wurde Benedikt Welkert in den Vorstand gewählt. Gen. ⸗Vers⸗Beschl. v. 26. Dejbr. 1916. Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: Karl Venkert, Lur wig Tang, Gusiach Sauer und Antön Kirchner. Auf Giund det Den. -Vers. Beschl. v. 11. Januar 1919 besteht der Vorfsand aus folgenden Per⸗ sonen: Vereinsbossieher: Johann Trieuting,
Mi nen. (42208
In dag Genossenschaftgregister il heute bet der unter Rr. jh eingetragenen 6e uossenshait B geuer Ehar, unz Dar, ehens tafftzs Ver ein e. ag. 1. 11. G. in Rach felgendeg elngrtragen worben: Werner Wessen ju Gentöhe urd Wilen Fobnen iu Haverglohe sind auz dem For tand aut zescheden uad an Ihre eatelse bang Rögelßs zu Genrobe und Leonhard Drrnas ju Havergslobe artre ten.
Dülten, den 30 Juli 1919.
VDaß Amtagerlchz.
Wiÿggolez o? 1. 489209 Bel der unter Ji. Nr. 11 deg Regifsers elngelragenen „gratserewerther Sh ar tun Da rle da e affen. Beretin. Gin, aetraße ue Ren e en chaft mit teu be X ränkter Oafipflicht“ in Kaifers— mnünh ist am 4 August 1919 folgentes nachge ragen worden: Fianz Schlffer ist aus dem Vorstande auggeschleßnen. Kin seléer Stelle ist. Jako Krapp in Kaisers. werth jum Vorsandsmligltede bestellt. Amte gericht Düsfeld orf.
nis vu rg -H ahrort. (49210
r, Gengssenlchafts z egtiter wurde unter Ni. 4àt die Gr u au genoffer haft Dam z orner Lebensmitteiraufient-,
Ggtka. ö 48199 Jn daß Genossenschaftzregister ist beute bet der unter Nr. I63 eingetragenen hin kar fagenn ffenfchaft ber Or st⸗ Hund Gem i seßündler, eingetragene Ke— aassenschasft mit beschräukter Haft. vslicht in Gotha eingetragen worden: August Zwetz ist aus dem Vorfsand aufgeschieden und ag selner Stelle der Handelsgwann Aimln Frledemann in Gotha den Vorsand gewäblt⸗. Gotha, den 4. August 1919. Das Anmttzgericht. R.
Gotha. (48500 In das Genossenschaftsregister ift heute unter Nr. 172 die Genossenschaft „Ger- eixigung der Haus⸗Drechflern, ein. getragene Gensssenschaft mit be. schrãntter &afstyflicht für Schmer hach and Ungegrnd, mit zem Sitz in Ech me r. Fach eingetragen worden. Gegenfland rig Unternehmen ist die g⸗meinschaftiiche Be⸗ schaffung der zur Anfertigung der Prechffer=
HManan. In unser Genossenschafts:egister
(48606 ist bei der Gin. und Verkaufs gennffenscht fi der Bäcermeister van Hanau und Umnebung, eingetragene Genossen—
ug, tz agen enengofsenfchuft rie be, ch änkter Hastpicht in Hamborn aer agen, (egen tar d der Unternebmenz zst gmeinschafsllicher En kauf von Waren eg! cher Art, die der Geschästabetrled der
Mitelleder ertorbeit, sopoie Erwerb von F
Et entum, des der Unterbijngung und dem Vertrseh der eingekauften Waren dlent, ferger Abschließusg diesbezü licher Meiri⸗- und Pach verträge. , 1000. M. Höchstbete ligung 195 kErseile. Verstandamsltglseder sird di⸗ Kaufleute
zu Nleherfleckmnberg, 6) der Helihändler Fran Wulff ju Nieder fleckenherg. Epalte 6: a. Statut bom 25. Mal 1919. b. Bekanntmachungen erfolgen unter der krma der Genossenschaft, geieschnet von jwet Voꝛstandzmifglledern, in der Weff⸗ 6 Genossenschaftszeitung u Münster
C. —. d. Das Geschäfttjabr beginnt mit dem l. Jull und endet mit dem 30. Junt
waren erferderlichen Rohste ff für die HMein⸗ glleder sowte die gemeinsame Lagerung and der emeinschaftilhe Verlauf der von den Mitgltedern gefertigten Drechster— waren. Die Haftsumme beträgt 206 , die höchstzulä sigr Zahl der Geschäffs. anteil. 1. Miiiglieder deg Vorsiandg sind: Karl Neumann in Schm m bach, Geschäftg⸗= führer, Ernst Neuland 1J. in Schmerkach, ste l ve: tretender Geschästs führer, Kari Schäfer in Schmerbach, stonttolleur. Die oͤffentlichen unter der Flrma der Genossenschaft, ge=
Bekanntmachungen erfolgen]
Hanger
r. —
ichft mit bescht nter Ba frhflicht in
ing: tregen r meister Heintich Truckenbrodt ist aus dem Vorstande auggeschteden Stelle der Bäckermeister Karl Halin in Hangu gewählt worden.
Hax an, den 4. Auaust 1919. Amtsgericht. 5.
Hens. Oden do. In das Genossenschaftsregister tst zur Kozsumverein Gro fru wie den, e. 43. m. b. S. zu Großen-
worden: Bäcker-
und an seint
[487 92)
Oerstellang van Heizungg,, Läftunge. und Trockenanlagen und beren verwandten Fmeige erforderlicken Bedarfgartit⸗ im großen und Verkauf derselben im kleinen an die Mijglieder; Uebernabme bog Ar- beiten und Lieferungen und Ausführungen durch die Mänlteder oder die Genossen— schaft; ü erh! pt Schaffung von Ein- tichtungen, welche dis Förderung des Er⸗ werbtz und ter Wirtschaft er Mitglieder hrzwecken. Hoftsumme: (0) 0. Höchste Zahl der Geschäftganteile: 5. Vorstar g= mtiglteder: Georg Stein arjz, Ober⸗
n, ü, SH, in Gepbenheim a d. 8 Die Genossenschaft ilt burch Beschluß der Fe nrralversammlung vom 2M. Juli 1919 nfelae ihrer Verschmelzung mit der Pälliken Bank und Gtrichlung einer . in Heppenheim a. d. B. auf⸗ gel ͤst.
In Ligridatoren sind bestellt die Vor⸗ sande mitglieder: Prof. Hant Rupp, Georg Arber, FYeorg üönsinger, sämtiich in Hi vpenhelm a. d. B.
Lerch, den 7. August 1919.
2) Darlehenstassenvevein Gerglern eingetragene Genossenschalt mit un⸗ be schränkter Haftpflicht. Sltz Berg⸗ lern. Die Generalversammlung vom 12. Nobember 1916 hat eine Lenderung des Statuttz nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. 3) Bangenossenschalt Munchen. Süb, eingetragene SGenoffenschaft mit bkeschränkter afiflicht. Sitz München. Bon faz Deubler aus dem Vorstand ausgeschteden. Neubestelltes stellvertretendes Vorstandgmitglied: Franz
Neustadt (O la) 1. Vorstand, 2) Nauf⸗ mann Martin Oertel in Neustadt (Orla), 2. Vorstand. Die durch Gesetz unb Satzung vorgeschriebenen Ge kenat⸗ . erfolgen unter der Firma der G nossenschaft in dem Neustädter Keeig. boten“ durch den Vorstand; die Ein ladungen zu den Generalv⸗rte mmlungen j'doch, sofein sie vom Aussichtorat aur— gehen, vom Vorsitzenden des Ausfsichte⸗ rats oder dessen Stellvertreter. Das Ge. schaf te jahr läuft vom 1. Juli biz 30. Junt. Das erße Geschäftgjabe eadet mit dem
dar dwirt; Vorsteherstellvertreter: Benedikt Weikert, Schmiedmeister; Beißtzer: Mä chael Josef Werner, Gastwirt; Anton Zeih, Landwirt, und Kaspar Rußwurm, Landwirt, alle in Trappstadt. ẽ par, nud Darleh ensrefszuvareit lttzause k b. Müännerstadt, ein ge⸗ tragen Genn ssenschafst mit nnbe⸗ schränkter Dastpflicht, Stz Alihaufen b. Münter stadt. Vie Genossenschaft hat in ihrer General versammlung vom 3. August 1919 ein neues Stätat angenommen. Nach diesem
wir! in Neuenwege, ist auegeschieden;
statt selner it der Gasiwirt Piedrich
Cordes in Neurnwege in den Vorstand
gewablt.
Varel i Oldög., 1919, Juli 29. Amtg aer icht. Aht. J.
Walden Bm g, ca Ar. (492781
Im Genossenschaftsregister ist am 7. August 1919 bei Nr. 29 „Abfuhr⸗ gen offen fchast Sad Salzosrunn G. G. m. b. D.“ eingetragen worden, daß die Vertretungebesugnis der Liquidatoren be⸗
Hesstschez Ammtägerlcht Lorsch.
Lu d n ißsshagen, MReäm. I49239 rupffenschaftsregister. 1) Sxar⸗ und Harlehenskaffe, ein-
Josef Hüttermann, Philipp. Knapp und Fenmund, Leven, alle in Hamborn. Bag Stetat ki vom 24. Jult 1915 Winens. erklärungen erfolgen durch 2 Vorsiandg—
jeden Jahres.
e Die Willengerkidrung des Vorstandt muß i. zwei Vorstandemitglseder er⸗ folgen in zer Weise, daß die Jeichner den
endet sst.
Vie Genossenschaft ist im Senoss.⸗Re⸗ gister gelöscht worden.
Amis gericht Waldenburg, Schles.
Schmölz, städt. Platzmeister in München. München, d. Auer st 19i3. * Am tagericht.
ist Gegenstand des Unternehmen der Be— trieh eines Spar und Darlthengzgeschäste, um den Vereinsmltgliezeru 1) Tie Anlage hrer Gelder ju erleichtern, 2) die zu
ingenleur, Dr. Karl P. Bertold, In—⸗ gen eur, Julius Rößler, Ingenieur, alle in Karlsruhe. a. Setzung vom 11. Mat 1919. b. Die Bekanntmachungen der
wieven — folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausge schledenen Wilhelm Meter in Gr. Wieden ist der Sckußfabrik,
leichnet on zwel Vorstande mitgiie dern, im Gothaischen Velleblatt und in der Wal. tershäuser Jeltung. Das Geschäftsjahr beginnt am J. Jult und endet am 30. Juni.
30. Junt 1920. Dle Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienst. stunden des Gerichte jedem gessattet.
milglie er,. Hekanntmachun gen im Ham— borner Generalanzeiger, ia der Fam borner Valkseitung uad in den N eder hann chen Nacht ichen. Dle Ginsicht der Liste der HYenossen ist während der Vꝛlensi⸗ stunden jedem gesfattet. ö i n , zhrort, den 5. August
Daz Amtsgericht.
NRꝛtem ke nm. (49211 In dag Ger ossenschaftsregister warde heut: bei dem Lanph iw irt scha ft ichen Rezuag, uad Avfatz vez ein tippen. h in m eile — tingetragene Genz ffen⸗ fachaft mit na deschs ünkter Saffpfliht — zu st pu rnheimwmisler elngz tragen: Dle Slell vertretung deg Land wiit August
1
Scherr und des Haupttehrerz Emil cer. V
mann ist beenbigt. An Stelle drr Bor stan demttaliede Ogwald Zipf, August Huf und Wilhelm Zipf III. wurden Landwyrt
11 s Frende nutz t.
ju der Firma der Genossenschaft ihre Namengunttrschrift . nac i
Voistand vertreten.
Die Ginstcht der Liste der Genossen ißt
, des Gerlchts jedem
gestattet.
Fredesurg, den 2. Auaust 1919. Vas Amtagerlcht.
r 49216 Im Genossen schaftsregister Band 1 Nr. 4, Dar lehenstaff en verela ; latten e. m. v. H.. wurde heute cingefragen: In der Generalversammlung vom 29. Junk 1919 wurde an Stelle des verstorbenen Ver⸗ einsperst herz Matthlag Voßeler Ter Schultbeiß Wil helm Forn in Glatten als erelngyo / steher gewählt. Amtsgericht Jreudenstadt, den 7. August 1915.
Kuhn, Amfägerlchtözat.
f. Die Genossenschast wird durch den 4
Die Willen serklärungen deg Vorstand erfolgen rechts verbind!ich für die Genossen⸗ aft durch jwel Vorstandamitalle der. Vie Zeichaung geschleht in der Weise, daß pie Zeichnenden zu der Firma der Jenoff en. schast ibr⸗· Namengunterschrift beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genoffen g . der Geschäftgstunden jedem gtstattet. . Goihn, den 6. August 1919.
Vas Amtogericht. R.
G xaabPMW, MecRk 19. 49220 In unser Genossenschaftgregtster ißt beure beim Alt. Karstädter Spar und Tar— lehr s tafsenversin, e. G. m. u. S., eln getragen:
Durch Sag ng der Seneralversam m lung vom 13. Juli 1919 ift an Stelle
Hey dekrrag.
kassenver ein e.
Hä tenz Lobem.
des aut scheidenden Verstandẽm talieds, Arbeiters Frltz Wegner jn. in Ait
liche Syar⸗ Wa ckers ie ben,
a belter Heinrich Kütemü8eyer in Gr. Wieden
in den Vorstand gewäblt.
eff. Oldendorf, 6. August 1919. Das Amtsgerichl.
In das Genossenschaftregister it bei Nr. 3, betr. den Werdener Dare hn, Werden am 5. Augest 1919 eingetragen, daß die Vorstandemstalteder Superinter den: Mobert Jopp in Werden Verelnsyvorsteher und Besstzer Martin Grigat in Jonaten stellvertre tender Ver insborste her sinz. Heyde krug, den 5. August 1918.
Das Amtsgericht. Abt. J.
In unser Senossensckafterrgißer ist heute unter Nr. 15 eingetragen: Län
49227
G. m. J. S. in
(4 9228]
des Vorstandz unterschrelben. der Llste der Genyossen ist während der Dienstssunden des Gerichtg jedem gestattet.
Rem peégh, A ekz än.
Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma kn der Hadischen Gewerbe, und Hand— werkerjeltung in Karleruhe. 6. Zur rechta⸗ verhtnblichen Zeichnung für die Genéssen⸗ schaft müssen mindestenz zwei Mitalieder Die Ein sicht
Rarlszuhe, den 6. Auoust 1813. Badisches Amstagerlcht. B 2.
(492321 Sen vssen shafis registerciutran. Kimretthosener yar, und Dar⸗
lehns tass⸗nverein, e. G3. I. u. S. in Rimrats hofen. 218 auagefczieden: Johan Georg Moser und Alo s Bẽgwald.
ꝛ Aug dem Vorstend sind ziell orrtretende Vorstanbsmhglieder
kempten, den 5. Auaust 1919.
nud Dar lehnstaffe eingetzagexc Ge-
Amt egerlcht (Registengerlcht).
g etr augenz Gerosstuschaft mit unbe- ch ꝛ ü nder wafinflicht in Nenleiningen. Are 7 Juni 1919 wurde an Stelle des zunge schiedenen Vorstandgmitglieds Loren; E gler der Ackerer Luhwig Rüttger in nete in gen ium Vor standsmliglled ge⸗ wahlt. ;
2) FTambachez Dreschgens ffenschaft, einn eiragene Genunssenschaft mit be⸗ schritarter Tafthsiicht in Dambach. Anm 29. Jul 1919 wurde an Stelle des aut geichledenen BVorstandamitglieds Clemeng Habe der Ginzer Jakoh gunk in Ham— hach zum Vo rstandsmitglied gewählt. 1975 * lac hafen a. Rh., den 2. August
Imikegerlcht — Registergerlcht.
Lũ EBen, Lan situ. 149238) Bei Nr. 3 des Genoff⸗nschafieregister⸗
MN endm baz, Meme p. .
bei dem Bülow: heider Spar⸗ und Darlehnskassem Berein, e. G. m. u H. folgendes eingetragen worden: Vorstande sind ausgeschleden: Der Kauf. mann Hugo Dam alh in Udschitz als Vertinedorsteher und der Fätuner k sKarssen aus Ferdinand höhe. An deren
Erich Knopf in Giünkrug und Besitzer
gew
Ja unser Genossen schaftsregister ist heute 19
Aus dem
Stille ist als Pereingvorsteher Besttzer
RKiltzelm Steir born aus Ferdinandabobe als Norstande mitalted für die Jahre 1919 und 1920 enschlicßlich gewählt. Außerdem sind der Besitzer Hugo Schulz in Dlugolaß bei Ossiek und der Kätner Herrmann Jann in Redschitz für die Jahre 1919 —1922 einschließlich in der Vorstand wieder⸗
, , . as der Crla, den 28. Juli ; Amt gerlcht.
Nenata dt, W ost hꝶæ. 49249 In unser Gerossenschaftgregister ist heute eingetragen worden, daß die „Ar⸗ bveitsgemeinschast im Schubm ach r⸗ gewer he. e. SG. m. B. S. in Neu. stadt Wr.“ aufgelöst ist und zu Liqui datoren die blehrrigen Vorstandsmitalteder Schuhmackermeister Moese und Rendan!
Geegor Schulz destellt sind. Amtagericht Reustabt, Wyr,
den 4. August 1919.
O or burz, Rade. 49254 Gen ossen saftsregistereintraa Bd. 1 8 — 2andmiet schaftlicher
ibrem Geschäfts⸗ und Wirtschafttbe triebe nötigen Geldmittel zu keschaffen, 3) den Verkauf ibreꝛ landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nifse und den Bezug von solchen Waren u bewirken, die ihrer Natur nach aug⸗ hie fl für den landwirtschaftlichen Be—⸗ titrb bestimmt sind, und 43 Maschinen, Geräte und andere daegenst nde dez laak— wirischaftlicken Betriebs zu beschaffen und zur Benützung zu üherlassen. Die Zeich aung ür die Genossenschaft ge chteht rechts. berbindlich in der Weise, daß min de st⸗na drei Vorflandomitglieder zu der Fi ma dis Vertlns ihre Narr engunterschrift hn u fügen. All: S kanntmachunger, auß r der die Berufurg der Generalpersammlung hetreffenden, werden unter der Firma det Vereins minzesteng von drei Rorstandg—, nmitg iedern unterzeichnet und im „Ge—
lt. Amtggericht Neuenburg Wpr.,
( dos sumrsrein Shboeu) ist eingetragen
den 31. Juli 1919.
Rorfars⸗ und Assatzvere ta Orten beyg e. G. nm. u. SG. in Ortenberg —:
Wallmerod. 492791 In unser Genossenschaftgregister ist heute bet Nr. 10 Spar, und Tariehnokasse, eiugetragene Ger offenschaft mit nnbe⸗ schräukter Paftpflicht in Hund sar gen eingetragen warden: Landwirt Peter Tripp J. ist verstorben und aug dem Vor⸗ stand ausgeschlejen; an seine Stelle ist der Landwht Wilhelm Bücher II. getreten. Waller os, den 2. August 1919. Das Amisgericht.
M ip por ar zm. 149285
Im hlesigen GWengssenschafttregister ist heute bei der Genossenschaft Sönntaer⸗ tyaler Skgar und Darlehnskassen. vertin, eingetragene Genossenschaft mit unt eschtärkter Haftpflicht in Wipyer fürth folgend eg eingetragen
nossenschafter in Regenz bung veioöffentlicht.! worden: