— ————
l49628! Saardrucherei A. G. Sanrbhrsscken 3.
Auf Grund des 521 unserer Satzungen werden die Derren Aktionäre zu der am Dien stan, den 9. September 1919, saumlung findet am 28. Angust Vorwmittlags 1 Uhr hlerselbst in 1919. Nachmtitags A Uhr, im hlesigen Geschäftzlokal Fuiterstraße 5 —7 siati.
findenden ante rge dentlicen General. versa mm lung er. a 6 ö 12 Erqänmnggzwahl zum Äu sichtzrat.
Laut § 25 unrserer Statuen müssen diejenigen Herten Akttonäre, welche an deiselben tellnekmtn wollen, ihre Aktien (oder im Fall? biese bei einem Notar devoniert sind, dessen Empfangabe⸗ scheinigung) noch 5 225 dez Handel agesetz⸗
bichs spätestend am 6. September 1919 bei der Kasse unserer Gesel¶ll. schafe oder bei den Kafsen der Eociéts GCnsrale Ulsacienne Fe Gangue in Stra hrrg oder heren Fttialen in
Gaar vrüäcken oder Franlfurt 4. M. hinterlegen.
Sanurbiicken 3, hen 7. Auzust 1919.
Der Borstaad. kö Gutsch a9! Brandenburgische RNüchversichernngsgesellschast A. G. in Ferlin.
Die dien j ibrig⸗ ordentliche General-
versam aslung sindet am Fonnahbenb.
ben TG. munnst E9RG, Wormittags II Utz, im Büro deä Jasttzrats Fr.
Georg Müähsam, Berlin NW 7, Doro⸗ theenstr. 43, start. Ta gesorbunmng ? 1) Feststellung der Präsenzlifie, 2) Geschaftobericht für das Jahr 1918 und Vorlage der Gewinn- und Ver—⸗ lustrechnung und der Gllanz. 3) Genehmigung der Bilanz. 4) Entlastung des Vorstands und det Au fsichigraig. 5) Wabl der Mitglieder bes Aufsichteratg. 6) Verschtedeneg. Rechnungzabschluß sowie Bllanz liegen vom EZ. Ungust 19189 ab im neuen Geschäftslokal der Gesellschaft, Hildesheim, Schützenallee 12, zur Clnsichtnaahme aus. Werlin, den 9g. Auaust 1919. Der Vorsitzende dez Aufsichtsrats: Paul Werner.
40650] NVraht. & Rratzenstosfwerhe Aktiengesellschaft Mittweida.
Generalversammlung an G. Sey⸗ tember EIS, Vormittags Or Uhr, im Gaale des Hotels Deutsches Haus, hier se lhst.
Tagesorbnung:
1) Jahresbericht.
2) Genebmigung des Nechnungtzabschlusse
und Beschlußfassung über die Ver—
wendung des Reingewinng. 3) Fntlaßung des Vorstands und Auf— sichtarats. . Aktionäre, welche an der Generalher⸗ sannnlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktlen R Werktage vonhrr entweder biet der Gesellsch alts⸗ kaffe oder kei der Firma Allgemeine Dent sche Creditaustalt in Leipzig oder beven Ziwesganstalt in Mittweida oder bei einem beutschen Rotar zu hinterlegen und sich durch Vorlage detz Hinterlegungescheins dem in der Ver⸗— sammlung anwesenden Notar gegenüber
aut zuweisen. Mittwelda, den 11. Auqust 1919.
Der Vorstand. Backofen.
496331 U Fried. Nückforih Ww. Attien⸗ Gesellschaft zu Stettin.
Am Sonnabend, den G Geptrmber 1919. Vormittags EZ Uhr. findet in den Geschäftsrsumen der Gesellschaft zu Gtettit, Gr. Ovberstr. 3/4, cine außer- ordentliche Kenealvers ant lung siatt, wosu wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hlermtt elnladen.
Fagesorbnunz:
I) Erwelterung des 5 2 des Gesell⸗ schafte vertrags betr. Gegenstand det Unternehmens.
2) Beschlußfassung über die Eibshung des Geundkapilalöz der Gesellschast um 150 000. — 16 durch Autgabe von 150 Stück neuen, auf den In⸗ haber lautenden, vom 1. Oftober 1919 ab gewinnberechtigten Attten über ie 1000 — 5 und Aenderung des 8 3 des Gesellschaftaterirags durch Einfügung der neuen Kapital summe.
3) Festsetzung des Mindesikurses, unter welchem die Ausgabe nicht erfolgen soll. Ermächtigung an den Vorftand und Aufsichtgrat, die Einzelhelsen der Begebunz festzusitzen.
Dle Herren Akitonäte, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden darauf aufmerksam gemacht, daß gemäß § 16 der Statuten bie Ausübung det Stimmrechtt in den Generalpersamm—⸗
lungen von der drei Tage vor der Genueralversammlung zu bewirkenden
des Aktionärs zur Hinterlegung der Aktlen bel einem Notar mird bierdurch nicht he— rührt. Stimmkarten werden in unserrm Kontor ausgegeben.
45486
Mars keller statt.
9637
neralverlan minnn werden die Aftionäre unserer Gesellschaft hiermit nach Graun⸗ schweig, Münjstraße 14 11, auf Gonn⸗ abend, den 6. September d. J., Nuchmittags A Ungr, eingeladen.
legung der Altien in der Gentralver⸗ sammlung.
Torfmoor⸗Gesellschaft.
46s
Palentpapierfabrit zu Penig⸗
Yesellschaft ein zu der am 25. Sep⸗ tember RR, Nachmittags 4 Uhr, im Saale der Dresdner Fondsbörse in Dresden, Watsenhautstraße 231, statt⸗ findenben 47. ordentlichen General wersammlung für dat Geschäftejahr vom 1. Juli 1918 bis 30. Junt 1919.
in Gemäßheit § 10 des Gesellschaftgper— trags durch Vorzeigung der Aktien oder Hinterlegungtscheine über die bel einen Rmetzörde oder aun Gerichtsfreile oder bei der Dresbner Bank in Dresden oder Berlin oder Chrannttz oder Leipztg, ferner bei der Allgemeinen Dentfchen Grehit⸗Nnstalt, Abt. Becker R Go. in Leipzig, ober bei der affe der Ge— sellschaft in Penig hinterlegten Aktien ohne Gewinnantellschetnbogen.
4 6b 7 Mmilanzkonto Her 3K. März KRHMG.
Gasaustalt Mügeln A. G. Mügeln Bez. Leipz.
Die ordentliche 28. Generalver⸗
. Tages orbnung ) Vortrag des Geschäftahetichtz und der Bilanz für Geschäftsjabr 1918/19, Beschluß über Gewinnvertellung, Entlastung des Vorstandz und Auf⸗ sichigrats. 2) Afktienũbertragung. 3) Neu⸗ und Ecgänzunge wahl des Auf⸗ sichtg rat?. Der Vorland. Gichler. Müller.
Zur diesjsihrigen ordentlichen GSe⸗
ö. Tage gordbunng ; 1) Fenehmiung der Jahre bilanz und SGewinnverteslung. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtgrats. Dle Legitimation erfolgt durch Vor—⸗
Triangel. den 12. August 19109.
Norddeutsche
Der Aufstcht rat. A Rimpau.
Wir laben hiermit bie Aktionäre unserer
Der Auswelg behufs Teilnahme erfolgt
Tages erbnung: 1) Vorlegung deg Berichts der Direktion und des Aufsichtstalz sowie der Bilanz nebst Gewinr⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftasahr 1918/19. 2) Beschlußfaffung über die Bilanz, die Gewlinn⸗ und Verlustrechnung und üher hte Verte lung des Reingewinns. 3) Heschlußfassung über die Entlastung der Direktion und dis Aussichtarats. 4 Aufsichtsratgwahl. Penig, den 7. August 1919. Dle Dire kulon. Schinkel. Prölß. ü Der Mnfsicht rat. Heino Castorf, Vorssitzender.
Grundstück 46 323 79523 Gehbände und Fabrikanl. 11090000 —
Maschinen K 50 000 — Stahlgteßerei H 1655 000 — Utenstlien und Werkzeug 11001 — k 1— 1 1— Clektrische Anlage... S0 000 — Gleiganlage.... 35 0006 — Daten te Rö 1— Bettelligun gos konto. ho 900 — 1 338 773 53 Kasse JJ 629687 . 14468 — Waren... ⸗ 189805371
Verlusl vortrag auf nu?
, 705 000 — orn. io Rh ol m . ĩ
Attiva. 8 5
Rechnung.... . 261 87567 16102679 Vessiva.
41900
— ——— —
4 81426701
Verlustvortrag vom 31 Marz
Stettin, den 13. August 1919.
Der Voꝛsinende des Mufsichtsr ats Eisengieserei und Gußstahlsabrik.
Carl Müller.
Gemtt n und Werluskonto.
Debhet. S, 9
Abschreibungen.... 23 7 Niederlassung c. . Eren eat,. , ml, von Rechtsanwälten.
Abstempelung der Aktien bet der Gesenl. Attilenkapltaltonto .. ; . 795 00 * 4936 ö ,,
1488601
Candwirtschaftliche Kredit · Anstalt
lung ist jeder Ariionär befuat. Wer in ber Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen will, muß seine Aktien gder einen sich auf dlefelben beziebenden Depotschein der Reichebank bis fätestens inkl. 65. September . C.
hinterlegen.
einem Mnutar ausreichend. Letzterenfalls ist die notarielle Hinterle zungebescheinigung ki inkl, 5 September æ. . bem Vorstend der Gesellschaft zwecks Etlangung der für die Ausühung deg Stimmrechts , n. e,. , . Um Dritte in der Generalpiarsammlung zu be gn zr är ; 1 . vollmächtigen, ist schriftliche Vollmacht 6 , , diefes Monats bet der Geschäfts stelle, . . von X. 2 Schiffbauerdamm RG 1, geltend zu
erforderlich und ausreichend. Durch Bẽ⸗ machen.
173 35
A. G. Regensburg.
Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftzlekal (Gasthaus Rlöstect, Auergasse 101) außer- ordentlich: Generalver sammlunꝶ. Tagesorbnn ng! Auflösung und Liqui⸗ dation der Gesellschaft.
Montag, L. Sepytemßer 1919,
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften. Kasino⸗Gesellschaft Merzig, E. G. im. b. H., Merzlg.
Jahre dabschluß von 30. Septen ber E918.
8 — — —
Aktionäre, welche sich an der außer⸗ ordentlichen Generalbersammlung beteiligen wollen, werben gebelen, ihre Akten sväte⸗ stens bin HO. September 19A bei ber Direltigu der Gesellschaft oder der Bayerischen VBereinsbant Filisle
legen. Regensburg, den 8. August 1919. Der Ansstcht s rat. Hans Trimpl, Rechtsanwalt, Vorsitzender.
E
An Immobillen....
Fässer und Flaschen Naffenbestand Weinvorrat , .
Regens burg in Wegene burg zu hinter
15633]
Annahurger Steingutfabrik Aktien · Hesellschast
findenden ordenilichre Geueraiver⸗
Gesellschaft hiermit eingeladen. Tag esorhhungt 1) Verlegung der Bilanz nebst Gewinn ⸗ und Verl
J. ögenestand und bie Verhältnisse der He sellschaft.
des Reingewiung. 4) Entlastung bon Vorstand und Auf⸗ sichtgrat. 5) Wahl von Aufsichtsratemitglledern. 6) Abänderung der Statuten:
F 15 erhält folgende Fassung: Die Mliglieder des Aufsichtzrats erhalten außer dem Ersatz der aus der Er⸗ füllung ihres Berufs entspringenden Auslagen eine feste Vergütung von zusammen S 12 000 usw. wie bisher.
§z 194 erhält folgende Fassung: Die Genehmigung jur Anstellung von Prokurtsten fowie zur AÄnstellung von Beamten, wenn deren jährllche Be—⸗ soldung mehr als M hob, — beträgt usw. wie bisher.
5 234 erhält folgenden Zusatz: Alle auf Gewinnanteilen und sonstigen Bezügen des Aafstchtsrats lastenden Steuern und Abgaben trägt die Ge— sellscheft.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
bel der Pivection der Disconin⸗ Gefell iche ft, Wer lin,
kei dem 21. Sch aa ffhaus en schen KBannerein N., Cöln a. Rh und Düsselè rf,
bei dem Hankhause RWBtener, Levy d Gh., Weyrlin, oder
bei dem Banlhause A. Lery in Cöln a. Mh.
Es ist jedoch auch dle Hinterlegung bel
Annaburg, den g. August 1919.
Attien Gesruscho st. Sch ae fe r. Rieß.
Bilanz ver BO. Jiu nt 198.
Per Aktienkapltal.
ö An Immoblllen .... 20 607 — ene, n 33 — und
— —
An Verlustportrag 1.7. 18 9 845
Geschäftgunkosten .. 8 36
67? Ver Rechlganwalt und Notar Frittz 2426 07112 Beckmann in Berlin⸗Schmargendori,
; Spandauer Straße 2, wohnhaft, ist a
Hvfartung Ahtiengesellschast 5. August Mig“ in die fl . ö Nerliner dem Landgericht III in Berlin zugelassenen
Rechtganwälte elngetragen worden.
Gewinn. And Berlin stk onto
Mannhelm, 30. Juni 1918.
1918. . ; 90 754 5 Eisengießerci CK Maschinenbau Handlungsunkoslenkonto 170 125 59 ? urch aft [Mi: 5 Betriebe unkosten onto. 4d 859 h6 Ahtienugeselllihaft i / Cijuidation. Steuerkonto... 25 859 - Jos. Steben eck. ing den, nn, , Arbeiterwoblfahrte konto. 76 796 185 M ᷣ Arheiterversicherungs konto 63 033 16
An Abschreibung a. Immoh. chreibung 4. Mobilien ; Abschreibung a. Fässer Annaburg und Kolmar. ö Zu ber ad D. September 1919, Ielxuchtung Vergnügen Bedsenung.. Vetriebskosten Zur Reserve 1. Zur Reserve 1I
n n XR n n G G O n g
.
rechnung sowle eine Ge⸗
ö
sammlung werden die Afttonäre 5 (
richts deg Vorslaads über den Ver.
6 Mitglieder, Neitgliederbe
Bilanz. Passtva. 0 66 4 6, g S0o0 = Per Kreissparkasse Merzig. . 18 60750 ö S0 - . ateilscheine. .... 22 696 87 . on Genn n,, , , 255 09 , Kredlioren .... 68960 54a 39 enn, 6 009 — 3325 598 , Nelservelll 4000 —– . Vortrag, Gewinn⸗ u. Ver⸗ I 955190 54 349 07 54 349 07 Gewinn und Verlnstkanto. Ba ben. 2 — —— . Mp6 3 400 — Per Vortrag auf 1917... 31260 399— Gewinn a. Wein... 4 8658 10 774 9 , Gewinn a. Bier.. 114 — — 503 544 . Gewinn a. Vie; . 15042 . 276 251 , Beiträge K 2614 — . 1619041 . Lokalvermletung ... 30 * . 16676 . Spielgelder .... 85 75 ( 105383 ö 904 43 1000 — h00 — 95510 . 353377 S 352857
7
Im Laufe des Gesckästsjahres sind eingetrtten 5 Mitglleder, ausgetteien and am 30. (September 60 Mitglieder. Der Vorstand. . Dr. Ennen. Ernst Deuster.
2) Genehmigung der Jahresbilanz. 3) Beschlußfassung über die Bertellung
Kleider versorgungs⸗Genofsenschaft e. S. m. B. S., Ca fsel.
Guthaben be Hef. Bankverein 3
Kauttongkonto
Waren lt. Inbentur ; 2 x tar It. Aufstellung 10 0— Abschreibung
Mieten... Gehälter und Löbne .. w
Diucksachen, Anzelgen und sonstige Spesen Abschrelbung a. Inventar..
,
3 Genossen. . Genossenschaft 158 Genoffen an.
Bilanz ver R. Dezeniher KS. Vasstwa. . 6 34ss. Per 3 191 111 Eingezahlie Anteile der Mltalieder 263 500 — red toren 62 51361 4 888 05 Rauftons konto 202 05 339390 Gewinn⸗ u. Verlust. ö 318 240 46 konto H 1314 66 gg . 327 h30 32 327 530 32 Getinn⸗ nnd Verlustkon to per I. Dezember L9HS. Gewinn. ö —— 8 — k 82 // /// / . An 6 3 1392,50 Einnahme an Zinsen 388 — 6310,80 Gewinn auf Waren⸗ k 14 982 54 .3 244, 15 7,68 13 96513 . 9075
D 7o ß 15 3775 5]
Ausgeschleden auß der Genossenschaft sind im Laufe bes ersten Geschaäsftsjahres gthörlen am Ende des ersten Geschäftejahres ; Gesamthaftsumme betrug am Schlusse des ersten Geschäftejahres
Der Nufsichte rat. Heinsius.
i
Der Vorstand.
H. Boccker. J. Bachmann. S. Engelbert.
. K ; . 19 aufgelöst worden ist. . — Ann ghurger wiring ut fabrik schluß voln gleichen Tage bin ich zum Neutsche Rippenrohr ⸗ Verkaufs- Liquidator hestellt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sick hei ihr zu melden. ⸗ Richard Nitschke, Lquidator. Riediger.
38 047778 6. 36 Die Süchsischen een, ,., 8 236 kö 393 Fer il schaft 3 ; 2m Sz *. z ; 9b CGGO0 = mit beschräneter Haftung ia Schlettau chlesen, Die Gläubiger werden nach ö des —= i. Grggzb. ist lar. Hesellschatterbeschsuß (66 des ce sgtzgs, te . , b, S bet, vom 9. Juli 1919 aufgelöst — Gläubiger werden hiermit aufgefordert, lire Ansprüche bei dem unterzeichneten o Liqgutdator anzumelden. O Vresden, Hopfgartenstraße 7 . 4. August 1919. . Alfred Keller, Liquidator.
— —
nn ipapierwer te,
Etwaige
Mannheimer 48151
Breslau, den 6. August 1913. Der Liquidator:
10 Verschiedene len h een he elch eur ahr Verrauss.
stelle G. n. H. S., Berli, Gchiff⸗
ö* * 33225 hann m4 ; ; ; Belauntmachungen. g ü, gh g lt
1140 . l en n mache ich bekannt, daß die kaufsstelle, Direktor Otto Riediger, er⸗
dator ist der Geschäftsfübrer der Ver⸗
nannt, und sind Forderungen bis Ende
stelle, Hesellschaft mit beschrünkter haftung, in Liquidation.
—— —
43370
hiermit aufgefordert, ihre For dezmngon anz um el den.
Dessan, den 10. August 1919. Militür⸗Ausrüßungsfabri᷑ 3. m. B. B.
121, am in Liquidation.
F. Rullmann.
(47730 Vie Generalversammlung vom 2. Juni 1919 hat die Auflösung der Metall⸗Gin⸗
Die Krtegsschwein⸗Gesellschast m fuhr G. m. B. S. beschlossen. Die 2. S. zu Breslau ist aufgenöst. Glünbiger werden aufgefordert, sich zu mit aufgefordert, sich bei der Geschäfte—⸗
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗
stelle ber Gesellschaft, Berlin C. 2, Burg⸗ straße 28, zu melden. Berlin, den 5. August 1918. Vie Lignidatoren:; Dr. Knipper. Matxtin Pintus.
Der Voꝛ stand.
Charlottenburg. den 6. August 1919.
149606 Vilan zkonso.
1918, Deibr. 31. J An Kontokorrentkonto.. . 20 000 26 5 Berlin, den 1. Januar 1919.
Allgemeine Bau Credit⸗Gesellschaft in. b. H.
Haßen.
1918, Verbr. 31. 4. J Per N. Levy, Kapitalkonto. . 10 000 —
SJ. Neumann, Kapitalkonto 10 000
Landgerlcht III in Berlin.
w r,. n *** Ww 4 R — 2 h 2 2 M. Mm. 9 ' ö * * . * ' w
2
Sritte Zenta. indelssregtster⸗Beilage
zun Dentschen Reichsanzeiger und Prenßischen Staatsanzeiger.
3 * 2D.
Berlin, Mittwoch den 13. August
1918.
lchariß⸗, 58. Zeiche
*
e In einen hꝛ anderen Blat nuter dem Titel
en trul⸗Hha 3 cutsche Reich kan durch alle Postanstalten in Derkin,
Dan JZentre!⸗ Handelgreglster für des eutsche ͤ - hol ĩ and Staatsanzeiger, 8. 483, Wilbelm⸗
är Selhstabholer auch durch die Geschäft
straße 32, bezogen werden.
r die Selanntu chungen iber 1. r, J. Mußt trrezister, 10. er Urheherrechtciutrugsrölle sowie 11. Kber
nöelsregister für das
Eintraß ang vy. von Patentunm ; Arukurse nuz 123. dit Tarif, und Fahrzplanbetanntmachnngen der
Deut che Neth. mr. ia c)
Daz Zentral⸗ Handel regifter für daß Deutsche Reich erscheint in der tegel täglich. Der Geaug preis betragt 4, 8 Æ für das Viertegzaßzr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenprei⸗ für den Raum einer 5 gespaltenen Cinbeits zeile 1 Æ. Außerdem wird auf den Anzeigenvreis ein Teuerungszuschlag var 26 v. H. erhohen.
JIuhalt dieser Veilgge, n welche
elle bes Reicht ⸗˖
älten, 2. Fatente, 3. Grbranchsmnster, 4. ang dem Hanhelz⸗, c ; unp ĩ Eiscubahnen entvalten sind, erscheint nebst der Ve ꝛtenzeithenheilage
2
5. Eüterrechts⸗, 6. Berein4-, 7. Grusssen
2
ö ũTA——— 2 .
ä Henossen cha tö⸗ tegi tet.
I M Ig Et. 1418028]
I. Setreff: „Gem innützige Ben gernffenschaft für Flein wohrtangen in Rai sers! guter k, eine etregene cha an gr, a ft mit KHeschrärkter nf Efijckt“ mit dem Sltze zu Kaisens⸗ Harten Die Firma der Serossenschaft würde in der Generalpersammlung vom 30. Jun 1919 geändert und lautet nun⸗ wehr: „Geaeinn ützi ge anz οfsen- zee ett zug Gerichtukg von Ritin⸗ wü wh nnn en, ringatragene R enofsen- scbhaft mit Befterdnkter Saft pflicht.“
II. Hetrteff: „Spar. unab Darlehenk⸗ tasse, eingetragene Rt anffenfchaft mit un be schränktar Saftpflicht“ mit dem Sitze zu Reih Au Stelle des auz= geschle benen Vorstandsmitgliehs Philipp Demmel 3 ist als Vorstandgrttalled be- Hesst: Wilhelm Steeb, Landwiät in Roth.
III. Setz eff: „Sar. ind Darlehens kaffe, lu sigt ra gerae Ch enoffetisch aft ii tas be chr garter afthflicht“ mit dem Sitze zu Foherö fen? a, Das stellver⸗ tittenbè Vorstandzmitglied Aram SGSebm ist ang dem Vorsfende ausgeschiedan Als Vorstandsmltglied ist beste lt: Karl Schu⸗
macher, Lanbwfrt in Hobesöllen. b. Durch
HBesckluß der Geucralversammlung vom 4. Mai 1919 wurde 5 2 dag Statuts ge⸗ ändert. Gegenttend der Unternebmeng ist femmer: Beg und Ahgäbe von and wirt- woitscbaftsicher Bedarfgattkeln an Mlit⸗ glirder.
IV. Hetreff: „Spar⸗ und Darlehens⸗ kaffe ziagetra ge Bennfsenl haft init
tir k eschrün kirr Saft licht“ mit dein Sitze 6 Airscßdsru: An Stelle des aut⸗ geschledene Vorstandgmitgliehßg Anton Roth ist als Vorkazdimitgliid bestellt:
Otio Rott, Lehrer in Herschhorn. ftuiserslanttern, 4 August 1919. Amnmtagerickt — Reglstergerl cht.
Hiÿrek Rat n, N. H.. (49572
Im Genössenschaftsregister ist bei der Nr. 8 (Malte etgengfsenschaft Eln⸗ tracht in Buckowien) heute eingetragen
werden:
Der Althäusler Wilbelm Höse in Kuckomwien ist aus dem Vorstand gusgt— schleden und füt ihn der Hüfner Gustch
Jie nber in Buckomten gewählt.
eitchthzazs N X., den 4. August 1919
Amtsgericht. Ke mel heim R. EGek, [49573
In Heaossenschtfitregister ist heute eingetragen worden dle KRezirkshart⸗ gernnffrn schaet Kir cBheira⸗ Teck, ein getragens (Ge noffenschaft mit be-
te ten Gasthfitttt wit dem Sitz in imm . T. Die Satzungen sind pom 22. Juni 1919). Gegenstand en Unternehmen ist die Herstellung und Be⸗ schaff un gesunber und billtger ERzohnungen für t mirberbemittelten Volkskreise, ins- besendere für die Mitglieder der Ges ossen⸗ schalt. Der Zweck soll errelt werden durck Frböunung, Grwerh und Umbau hon Häusern, welche im Weg dens Verkauft ober der Veimtetung den Wohaur ge— bepürftigen üterlaffen werden, sowie durch Beratung der Ginossen in allen Hau⸗ fragen. Die Tättakeit der Genossenschaft erssreckt sich auf sämtliche Gemeinden des Oberamtabezteis Rirchheim. Rechts verbind licke Willengerklürungen und Z ihßnungen für die (enossenschaft erfolgen durch min⸗ desteng 2 Vorstan dt r itgllehe⸗r. Die Ze ich⸗ nurg geschieht dadurch, daß die Z eichnen⸗ den zur Firma ihre Namengunterschrift hlazuf igen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firmet im Heztrtsamihlatt von Kirchbeim und ind von mindeslens 2 Vorstands mitgliedern bezw. dem Vorsitzen den bes Aufsichtszats zu unterzeichzen. Die Haftsumme für einen Geschäfttenteil beträgt 300 A, die Höchstiahl der Geschäftzanteile tines Ge⸗ nesser 200. Die Ginsicht der Liste der Renoßen ist während der Dienststunden
cht
jedem gefiantet.
Za Borstandzmitglledern sind heslellt: 17 Karl Rieihmüller, Fahrlkant, cis
Geschäftefübrer und Vorsitzender,
2) Farl Schulenburg, Schreiner, alz Rechner und Stellvertreter des Vor⸗
sitzenden.
*
3) Gäast Roth, Schrkftsetzer, als Schiist⸗
führer, saͤmtlich in Kirchheim. Ven 8. August i919. Amtsgerlcht Firchheim u. Teck. Landgerichtzrat Hoꝛrn er.
34
KyzIita, Brigit, genossenschaftznegister heute urter Nr. 27 die durch Statut vom 5. Jul 1919 errich Ie hu d kefse⸗
Ther ud Der⸗ einaetrane ne. Ben offen Gaft mit I better nrkier Saftuflicht in Wuttke eingetragen wotden. des Uatetrnehmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehnskassengeschäfts zum g von Darlehn an die Genossen für ihren Baschäfts. und Wirtschaftsbetrieb, der Erleichterun Geldanlage und Fördtrung des Spar- sinnt, deß gemein samen Ginkaufs lanh— wolrischaftlicher Bederftartikel. machungen erfolgeg unter der Firma ber er Landwir schafllichen Genossenschaftsieitung für die Provinz Die Willenserklärungen dez Vorftandtz erfolgen durch zwei Mit⸗ Vie Zelckna ng geschiebt in der Weise, daß die Zeicknenden der Firma der Genossenschaft ihre Namen ßunterschtift bei
r des Vorstands sind bi⸗ Land⸗ 6 Rtrüger Dahlenburg und ber Tischler Franz Die Ginsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gistattet. Khritz, den 28. Juli 1913. Das Anutsgerlcht. Mei nuEümgem. Genossen schafts regte Nr. 32: Strn nm,
Gegensiand
Zwecke der GRe
Venossenschast in
Brandenburg.
**
heute (ingt tragen; versor gung t Gers senf cht eingerrng exe Geng fferschäft wilt He= schrantter Sastzfl len in Sta. II. t 33: ir o νersosukks8 Steuv fenichae Mertens, enge u gene Genn sicrftaast m it de sch vnn Fier R af inflicht in Me iters.
34 Send rarer mr g num e⸗= Fend ffrusck aft It iupershansen, au-. Gennffenscha ft mit = in Rip npers- Sliegmb s sse⸗ Ste fer
at ira ent Grüt ttz HPafz pflicht
Gens fer schaft zausen, eingetragene Svenofenichnzt ait he chr sukter g a fi flicht in Etetfers⸗ und IV von 15. Ful 1919, zu II vom 19. Juli 1819, . Gcegenstand hes Unttrnebmertz zu L bit IV: 1) der Bau und die Unterhaltung einetz Ort,. leitung netzes auf gemelesame Rechnung; genen fame Gnergie und deren Abrabe an dle NMit⸗˖ glied zr; 3) der gemelnsarae Berg von sandwirtschafilichen Maschietn une Metoꝛen und deren leibwelle Urberlzssung an die Haftsurnme iu 1 hie 1V: Höchstzahl der Geschäftzarteilt: zu JI und IV: 50, zu II: 30, zu 11: 10. Verfstand zu JI: 1) Nühlenbtsitzer Heemgun Ichtlling, 2 Landwirt Bernhard Kuefft!, 3) Landwirt Rudolf Dittmar, jämmfich in Sol. Varstand zu I: 1) Landwirt Gullad Erc, 2) Maurer Albin Hofmann, s Sch osser sämtlich inn Melkers.
1) KRButghesitzer Ber⸗ mann Schüeider, 2 Zimmermann Carl
Nitgiteder.
Richarꝰ) Eckardt,
sämilich in Rlyperzhausen. Heinrich Bauer, 2) Pfarrer Julius Köhler, 3) immer— giann. Heinrich Schmöger, särtrlich Stepfershausea. . Willengzerklärung imd Zeichnung für die Ger ossenschaft muß durch zwel Vo mitg lieber erfolgen, ö gegenũher Recht gzbenbludllchkelt baden soll. Die Zeichnung geschleht in der Welle, daß die Zeichuenden zu der Firma der ihre Nemer gunterschrift Scekannutmachua gen Gensssenschaft werden unter der Firma erlassen und pon 1 εi Vorstande mitgliedern geje ichnet. Die Bekanntmachungen werden durch has Genossen schaftaßlatt des Bundes der Landrolrtt. zu 11 — Meller — auch Melntagez Regterungthlatt bers sentlicht. Sollte das Ge nossen schafta⸗ blatt eingeben, so (irltt ag dessen Stelle
Vorstand in
Sep ossenschaft
durch dag
Staatgzanzeiger so Lange, bis die General. versammlung elne andere Ztitang Die Ginsicht der Liste der Genossen ist währnd der Diensistunden dez Gerichts jedem gestattet. Meinitagen, den 31. Juli 1919.
Arn tegericht. Abteilung 1.
stimmt hat.
Memmingen.
Genoss ensthaftsrenister eint age.
Vorstan dgänberungen:;
1) Landm. Darlehen se ss ent eln Circhhaslach, e. G. in. u. ; Do: Ausgeschleden Eronhard Binier, Mat: hänut Doly und Alotg Göttinger.
Reiser, Franz Josef, Maurer in Kirch= haalach, Schmid, Sosef, Maurer, dort,
Grelmelts hofen. 2) Per iehenskaffenvereit JIlen⸗
tiffer, E. G. Ta. 3. B., Sg rYt. Ausge-
schieben: Franz Mang. Johann Ritter und Johaan Hörmann. Neugewählt; Menrab Bawaj, Gastwirt, Gigmund
als Vorsteberstelpermreter.
3) Münsteshansener Darlehen d⸗ kaffen neten, e. CG. m. K. H., Bott. Gestorben: Sebastlan Höck. Gewählt: Leonhard Gierschmelz, dandwirt in
Sragast, solgendes eingetragen worden;
Beschaffung ver zu Darlehen und Kre
Geldumhtel und die Schaffung weitertr so ndere:
Dirtschefrabebũ rfnissen;
trieben und das lännhicken GGewerhtfleiß auf gema scheftllche Recha ung;
mel schaftliche Rechnung zur mietwelsen Ueberla fung an die Pattglteder.
ist cine neue, 68 Paragrapheg vra fassende
Frusch, Flötendu, Obers, Nieder-, Gut⸗
Die öffentllden Bekanntmachungen er=
stanbs ihre Namen. zunterschrist beifügen.
31. Juli 1918.
— —
barht, säntlich in Goldisthal. Ohe welsibath, den 7. August 1819. Schwar ib. Amtggerlcht.
Josch m Köhle alg Vorsteber und Andress sch— Stölsle als Stellpertreter. Neugewählt: fördern.
. . . . ü
*
und Mutzel, Adolf, Schreinermeister in
Fanz, Kaufmann, und Anton Büchele, Landwirt, sämtliche in Illertissen, ersterer
/
Xen anhang, Fr sst bp. 19250] In unser Genossensckaftt register ist beute bei deu Dergaftr Sbar⸗ aud Da!⸗ 16 rgkassen⸗Bezcin, . B. m. u. D. in
Nach der neuen Statut vom 17. Mai 1919 3 Gegenstand hetz Unternehmenz die
diten an die Mitglieder erforderten
.
Elnrichtungen zur Jörderung der wirt schaftlichen Lage di Mitglleder, insbe⸗
1) ber gemeinschafiliche Bezug von
2) die HerGllellunß und dar Absatz der 144 ; * 3 n6νts 553 * 2 Erzeugniffa dg landwörtschaftlicher Be⸗
3) die Bachaff ang von Maschigen und sonütgen Bebra czgegenständen auf ge⸗
Dur d Beschlutz der Gen eralber sammlung
Setzung angenom man. Na 5 5 Dor⸗ selben gehörrn zum Vrrtinggabtet die Ort⸗ schaften: Dragaß, Michelau, Rr. und Kl. Lukin, Hilmagdorf, Gr. und El. Senskau, Montan, Treul, Kl. Sibsau,
Tius perübunge platz Rraphe nnd CGeauden;.
geben im Taadwirtschaftlick en Geno ssen⸗ schafteblait in Neuwitd. Sie sind, win sie mit rechtlicher Wärkung fär ban Perrin Betelehgß und dis ländlichm GSeveche= berbuzden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Bertin benimmten Ferran (8 16), sonst duch den Voisteher! ahtig zu zeichen. Det Verein wird dur imelns den Vorstand gerichiiich und außergerichtlich partreten. Der Vorsiand bat minbdestens duich drei Milglieder, darunter den Vorseher oder seinen Stellvertreter, feine Wllleng⸗ erklärungen lundzuneben und für den Verein zu ztichnen. Die Zeichnung geschteht in der Weise, daß die Zeichnenden zar Firma detz Vereint obrr zer Benennung des Vor=
Amtsgerickt Neuenburg W. Pr, den
en at ot t? m. 149578 In unser Gendssenschsftsregift⸗ t heute bei der unier Nr. H3 eingstraqeaern: Fe tri zin s a. Machine ngen sssen. schast smi o ß Renbde aud e. G 1. 6. S. zu Groß Küdde Lau folgendes eingetragen: Der Hutzbesitzer Mäorx Woblftomm in Eichfelde und der Hutshesitzer Htrmann Engfer in Abb. Sr. Küdde .
BVorsand ausgeshieden und der Sauer hofs kestzer Reingold Wentel, der Yauer⸗ hofsbestgßer Karligander, elde au Abben wr. Kädbe, an deten Stelle get eten. Nex= stettit, den 4. Luguft 1918. Am tägertet.
nd aus dem
Pie von der Henossen chaft auggehenden iw Mltglieder der Firma ihre Nameng⸗
Bekanntmachungen sind u ger der Firma der
GHenossenschast, gezeichn⸗t von mindestens zwa Vorstandamliglledern, dle vom Auf- sichizrat der Genofsenschaft ausgehenden unter Nennung detselben, gezeichnet vom Vorsitzenden deg Aufsichts ratt, in Deut- schen Genossenschafttblatte“ zu vrröffent⸗
lichen. Stellt diests Blatt sein Er⸗
schetnen ein oder wird aus anderen Gründen die Bekanntmachung in ihm unmöglich, so tritt bis zur Bestimmung eineg anderen Blattes der Deatsche Reid sanzti ger an seine Ste lle. Mit⸗ glieder des Vorstands siand: Bruno Reher,
in Dederan. Willengerllärungen und Zeichnungen für die Genosseaschast sind
perhtadllch, wenn sie durch zwei Mlit⸗
glitder des Vorstands erfolge.
Die Ginsicht der Liste der Senossen ist während der Dienststunden jeden
gestattet. . Oederan, am 13. Juli 1919. Das Amtsgericht.
—
olzäßn. 9h79
In unser Geagossenschaftgregister ist heute bel dem unter Nr. 3 eingetragenen Pal⸗ iner Molderelver ein, eingetz agese Gere o ffenfch aft mit Seschzã erer Gal „flicht in Bolzig, einge tragꝛn worden, daß durch Beschluß der General versastræa⸗ lung vom 21. Mal 1919 513 Abs. 6 des
Sigtuts geändert ist. Balz, den 21. Suli 1916. Das Amtsgerichi.
—
DEenkam. 492565
In unser Fenossensichafnregister ist haute unter Nr. 69 der „Perun zsaner Spar- uxd Darleg E EkafsexRhezcin, einge tzageaec Ber sffenschsft wit uzhe- icht ünkttr Saftpflihin“ mit dern Sitz in Pꝛenzla eiagetraqgen worden. Die Satzung ist an 18. Jull 1919 festgesielt. Gee. sland den Unternebrasaz ist die St⸗
Mit zltedet, intb sondere: 1) ber gemeln⸗
ö 2 . w * — 1 R Uäbrirlaffung aun die Mitglieder. Die Be
6
neanung des Vorstaads ihre
8
2
des Gerichig jedem gestatte;. Phenzlar, den 4. August 1919. Dez Amt: gericht.
Oker r l e Erms: H. 14965361
Im hüiesigen Genossenschaftgregster ist zur Firmd Kor sum⸗ Per ein füe Holhisthal und uUmgegcub, e. G. 2 S. H.“ elngetragen worden, daß Vor⸗ lanbzraltglieder itzt folgende si6nd;: Fian! Gismann, Richard Finn J., Rudolf Gir⸗
3 *
D ed pr ah 149253
Auf Blatt 12 des Genossenschasts⸗ reqgistersß des untergelchneten Amtsgerichts ist heute die Firma Wirtsthastss gengffen⸗ scöeft der Bäckerinnut zr Hderan, eingetragen (Genfer schzeft zit be—⸗ schränkter Haft flicht, in Oezeran und welter folgendes eingetragen worden:
getragen worden.
ift bie Verschaffuag von Wohnungen i
Spareinlagen.
Die Sttzung ist am 4. Mat und 19. Inn 1919 erzicklet. Gegenstand des
rung der Aufnahme im Reichsanzeiger.
Die Vorsiandtzmfitglie der sind: Arntö⸗ Untcraehmeng kit der Gin. und Verfanf baumelster Hermann Vorlärfer, Amis, pon Rohmaterialien und Bedarfzarttt-n zent weister Alert Melsterernst, Schreiner für deg Bäckergem erbe und elle Unter- räielste. Wilbelm. Degemdnn, alle in nehmungen, die , n. e r ,, . . . , e, scheftlichen Jateressen der Mitglieder za Vorltands erfolgen durch win dens jwe ö l ; Mitglieber, dle Zeichnung geschieht, indem
2 P ' ö
82
-r =.
schaffung der zu Darleken und Kredttzn an die ait elleher erforderlid rn ei dꝝittel und die Schiff ung weiterer Einricktungen zur ordecung der wöetschaftlichen Lade der
schafllich⸗. Bring bon Wirischaftshedüsf⸗ kissen. ) diz Serstellung nad der Absatz der Erzeugnifse des landwirtschafillchen
flelßeg auf gememschaftliche Rechnung, menrf 3) ble Berckaffung von Maschinen und Peasmhflich: in Ber tegaralde, und weiter foattigen Sebrauchsgegenständen auf ge- fol zende eingetragen worden:
aftliche Recnurg zur mietweisen st
7auni machn gen irfolgen lim Landwirt- schaftlichen Nenossenschafttblait ihn Neu- wied, Fei Eingehen dieses Blaties im Deuisch n Relchganzetger. Borstandg⸗ misglieber surd der Seschzftssührer Karl Rehn, Ackerhl iger Erns: Schmidt, Land wirt Albert Jankow. Die Tzillend erkl5zungen des Vortandg erfolzen wie folgt: Ber Vorstand hat mindefteng dorch 2 Mitglied, darunter den Vorsteber oder
ö
seinen Stellvertreler, selae? Villens⸗ erklärungen kundzjugeban uad für ben PVerehn zu zeichnen. Die Zeichnung ge— schledt in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma deg Vereing oder zar He— damenzunter⸗ schrift beifügen. Die Einsiht der Lifte der Senrssen ist während der Diensistunden
unterschrift beifücen. ö ; Hef semme 309 4A, höchste Zahl der
— 272
ist während der Dienststun den des Grrichis
jebem gestat et. . Recklingh auen, den 28. Juli 1919. Da Trate gericht.
Ee gens. . (49260 Sa das Senossenschaftsregister des Amttz⸗
gerichis Regenstauf wurde heute eine
Vens ffenschaft unter der girma ( Gemein .˖ nützig: Bauens sffenckaft für Riein⸗
Dito Höhle? und Emil Paul fan lich ee nung und Rrieg es heim stätten- 16 * 2 ] ml? 23 . 1
eingetragene Gentifferschsft mit dbe⸗ sckr an ktzz H af ia C ict eiu getragen, welche ibren Sitz in Regenftaut bat. Das Statut wurde errichtet am 16. März 1919. Fer enstand des Unternehmens ist, im Sinne bes Art. 14 deg Gesrtzeg äber die Landes⸗ lulturrent: nanstalt ihren Miteliedern, be⸗ sonderg den versichrungapflichtigen Mii⸗ gliedern, gesunde und zweckmäßig ein⸗ gericktete RWleinwohnnngen in eigens er-
Lauten oder angelauften Häufern zu billigen
Preisen zu versckaffen, und zwar durch Ueberlaffung zu Eigentum, im Erbaurecht oder in 6 Di⸗ rechts verbindlich: Willenzerklärnag und Zeichnung für die FPenossenschaft erfolgen durch zwei Mit⸗ glieder des Vorstan des; die Zeichnung eschit hi in der Weise, Faß die Zaichnenden ju der Firma der Senossenschaft ihre Nanmensunftrschrist beifügen. Dle öffent⸗ lich n Bekannte achungen dar Genossenschast erfolgen in gleicher Weise durch den Regentaltr Syten . Die Haftsumme be⸗ töägt fär jehen Geschäfraarteit 200 . Pit höchste Zahl der GGeschäftgantetle, auf welche ein Renoffe sich heleiligen iaun, ist auf 50 festgeseßt. Die derzeitigen Mit⸗ altedar des Vorstan des sind;: mer er, Bolfgang, Hoffn amn, Andre az, Bö4l, Itzkob, PWReier, Foßenn, säwmtliche in Regenstemf. Die Ginsickt der Bie der Genwssen ist während der Dienststunden des Gerichtt ledem gestattet. Nagensbarg, den 5. Außust 1919. Ants gericht Regent burg.
Ra eilte, ness. a9gꝛ6i rf Riatt 19 bes Genoffen schafte⸗
mregisters ist beute di: irma Täirt ichafts-= gqdeurerichaft ber Näckeriunnd eg zu
Per in gsm be u zirage end, ein getra⸗ gene Rlenrffenschast mit beschrünkter
Hie Satzuag ist am J. Apäl 1919 er⸗ rä tet. Ver Segenstand des Unternehmen it Ein⸗ und Verkauf von Rohmaterialien und Sedarfzarttkeln für daz SZäckergewerbe soꝛwle alle Unterneb nungen, die geeignet sind, die wirtschaftlichen Intertssen der Mitglieder ju fördern. Die Paftsumme
Genossen ist auf zweihundert Merk
fesigesetzs. Die böchste Zahl der
Geschäfttzante le, auf welche ein Ge⸗ nosse sKid belegen kann, beträgt zehn. Die Sekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma der letzteren, gezeichnet von nindestens zwel Vorstandz⸗ mitgliedern, und wenn sie pom Aussichtsrate aufgehen, unt Nennung bet selben, ge⸗
zeikget vor Vorsitzenden des Aussichtärats,
in Gertagswalder Wochenblatt.
a. Säcken meister Fürchtegott Wilhelm Dörner,
b. Bäckermeister Richard Trihur Röder, Bäckermeister Oits Curt Eichler,
M ecR ir zH sen. 149269
In unfer Genossenschaftgegister il beute unter Nr. 43 die Gennfsenschast nnter der Firma „ Pimeinnlitzigzr Warn vereitz zit Dattelt, ein getra ßen Se⸗ *nss tu theft mit besränttier Haft pflicht walt dem Sitze in Dazzeln ein⸗
Die Satzung ist am 24. März 1919 festzestelli. Gegenstan? des Unternehmen
eige- s erbauten oder angelauften Häustin an Minderbemlttelt, foweit sie oder dle Famllier vorstände Mitglied der Genossen⸗ schaft sind, und die Entgegennahme von
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfalgtn unter der Firme, ge⸗ jeickuet von zwei Vorstandgmitgltedern bemw. vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats, in dem Dattelner Anzelger, belm. Gin⸗ geben dieses Glattes oder hei Verwelge⸗
C. sämtlick in Geringswalde, sind Meiglieder deg Vorstandg. Zwo Vorstandey mltalieder können zechtzoerbinrk lich fät die Genoffen⸗ sckaft jelchntn und Erklärungen abgeden. Hin Ginfiegt der 2iste der Geroffen ist während der Dienststunden diz Gericht lebem gestattet. .
Rochlitz, deu 8. August 1919.
Das Am isgericht.
geh ö nnn KG. 958M
In das Genossenschaftsregister ist hrute bei dem unter Nr. H eingetragenen Spar⸗ und Borschußnerein, eingetragene Renoffeniÿthaft mit beschräntter Hast⸗ vsliegt zu Stöalagnke tingetragen worden:
Der Kaufmann Sally Todtas in Schön- lanke ist vom Aufsichtsrat durch Beschluß vom 36. Juli 1919 zum stellvertretenden Voꝛstandtmitgliede gewählt worden; seine Stellyertretung soll bis zum 1. August 1920 dauern.
Schönlanke, den 2. August 1913.
Das Amtagertcht.
gebrwortim. HeckkIꝶ. 49581
In das hlesige Genossenschaftsregister ist heulte untsr Nr. 72 die Gaudels—= werciuisznung Mecklenzurger Mäner, eingetzagrue Kengossenschaft mit be-
schrüänkter HDafth fl icht mit der Sitze in Eckwerin, ein getragen. Nach der Satzung der Handels beeinigung Meckle⸗n⸗
2 X
* z — 2 . 2 = a 1 2 d . ö. J — 4 . . // /// /ä„ä /// //äääääääää/ä/ää— / ää/ä//// // / // / /// /
. 2 5 1. ö 4 6 . ö 1 ö ö 4 /
—— —
z 4 .