.
Reinhard Eggers, Bremen. Der hiefige Kaufmann Johannes Arnold Horst— mann hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt solches seit dem 1. August 1919 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unver⸗ änderter Firma fort.
Veims C Co., Bremen. Die an Albert Johannes Bruno Martin Willi Heims erteilte Prokura ist an 28. Juli 1919 erloschen.
E. Jordan C Co., Bremen, als Zweigniederlassung der unter gleicher Firma in Hamburg bestehenden Haupt⸗ niederlassung. Friedrich Wilhelm Rohde ist am 30. Juni 1919 als Gesellschafter ausgeschieden und die offene Handels⸗ gesellschaft hierdurch aufgelöst worden. Seitdem setzt der bisherige Gesell⸗ schafter., der in Hamburg wohnhafte Kaufmann Ernst Garl Willi Jordan, das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unver⸗ änderter Firma fort.
Lauritz Moritz, Bremen. Der hiesige Kaufmann Johann Heinrich Moritz hat das Geschäft erworben und führt solches seit dem 1. August 1919 unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
An Johann Heinrich Moritz Ehefrau, Therese Auguste Ella geb. Wachs mut ist Prokung erteilt.
Otto von Meyer C Co., Bremen. Am 1. August 1919 ist der biesige Kauf⸗ mann Wilhelm Gustav Köhne als Ge⸗ sellschafter eingetreten.
Seitdem offene Handelsgesellschaft. Die an Heinrich Hintze erteilte Pro⸗ kurg bleibt in Kraft. . Die an Wilhelm Gustap Köhne er= . Prokura ist am 1. Auaust 1419 erloschen, f
Friedr. Noltenius Co., Bremen.
An Ernst Johann Friedrich Thies ist
ö Prokura erteilt..
ist der hiesige Kaufmann Hir Popren. .
Röhlig „. Co., Bremen. Die an Emil Conrad Fack erteilte Pohurg ist am 31. Juli 1919 erloschen. HreslIlau.
Gebr. Schoemaker, Bremen. An
samtwrokura erteilt. Schmid (X Nenken, Gesellschaft mit
Gegenstand des Unteknebmens ist die
Meustellung und der Vetrieb von Nen tsch, geb. Saal mann, ist erloschen. Amtsgericht Breslau.
Möbeln, allen damit in Verbindung stehenden Fabrikaten, der Cwerh gleich⸗ artiger und ähnlicher Unternehmungen sowie die Beteillgung und Vertretung an gleichen Unternehmungen, ferner der
schinen zur Erreichung dieses Zweckes. 24. Ini 1919 abgeschlossen.
Göeschtifte führer. sind, die hiesigen Tauflente Frenz Friedrich Schmid und Friedrich Menken.
tigs. die Gesellschaft zu vertreten.
Bekanntmachungen der Gesellschaft sch en.
anzeiger. ö. H. A. Warneken C Co., Bremen. Am 31 Juli 1919 ist ker Kommanditist
ausgeschbicden und die Tommanditgesell⸗ 8e August 1919 ist eingileasen!]
— ö ehen die , . versön-⸗ . X07. Eller Bauman (ich haftenden Gesellschafter. die hiesigen , ur e. n n he er, i. Wöhler zu. Fafel ist Paskurag ertellt mit Far Albert Wilhelm Freybe das- Ge⸗ Hire r t gin zur. Verär ßerung und sclüft unter Meer g Irn ng von scküft unter Uebernahme der Aktiven An o. Kngust! I Ih ist. eingetragen: Friedrich Wilhelm Föhler, Ca ssel. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Frledrich Wllhelm Köhler zu Cassel. Daz Amtgaericht. Abt. 13, Cassel.
ist eine neue Konnnanpitistin getreten. Cle. In das Han
2
schaft hierdurch aufgelöst worden.
Und Passiven und unter uweränderter Firma als offene Handelsgesellschaft
fork. J. G. Wähmann, Bremen. An die Stelle des verstorbenen Kommanditisten
Bremen, den 6. Angqust 1919. Der Gerichsschreiber des Nmtsgerichts:
—
—
zr e mer lhnen. (48919 In das Handelsregister ist heute zu der Finna Bremerhavener Brotfabrik Brinkmann Co. in Bremerhaven folgendes eingetragen wonden:
„Bremerhavener Brotfabrik u. Nährmittelwerke Carl Brinkmann.“
erteilt.
. 2619 die Fassung der Satzung hin sichtlich der Bremerhaven, den 5. August 1919. , . Ge r gsf Tn und die gusammen vg der die Satzung ab⸗ La m pe, Gerichts se kretr. . ändernden Artior drversammlungabeschlüffe
. iir 40) 1 . rie Satzung ein. a * ö I4Ig9g 30 neu gefaßt. Bremerklin ven. 49430] Cc erna enn.
Der Gerichtsschweiber des Amtsgerichts:
— —
In das Handels register ist heute zu der Firma Friedrich Michelsen in Bremer⸗ haven folgendes eingetragen worden: An den Kaufmann Johannes Syrs in Bremerhaven ist Prokura erteilt.
8 3 * elngetra Bremerhaven, den 8. August 1919. schast
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: E am pe, Gerichtssekretär.
ist am 4. August 1919 eingetragen worden: schaft Perls Co., hier: Die loschen
Richad Nothmann in Breslau äberge⸗ angLen. Die Prokura der Frau Regina Tothmann, geb. Spitz, ist erloschen. D Regina Nothmann, Breslau, ist von dem Erwerber wiederum Prokura erteilt.
Bei Nr. 57388 Firma Herbert Brück, Breslau. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Sigismund Ebstein in Breslau und Kaufmann Adolf Golbdschmidt in Breslau übergegangen. Die Firma lautet jetzt Herbert Brück Nachflg. HYandelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Ali 1919 begonnen. gang der im Betriebe des Geschäfts be— gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten auf die offene Handelsgesellschaft ist J
retzel C Küsters ; Handelsgesell⸗ Der Kaufmann Ernft Pretzel in Breslau und der Kaufmann Goltfrled Küfters in Düsseldorf, jetzt Breslau, sind . Gesellschafter. Gesellschaft hat am 1. August 1919 be⸗
Nr. 6422. Firma Erich Cöoldberger in Breslau. Inhaber Kaufmann Erich Goldberger in Breslau.
en reslau. Inhaber Musikalienhänbler Hermann Wandel in Breslau.
Amtsgericht Breslau.
einem Geschäftefübrer oder anderen Pro⸗ lurtsten vertre tung berechtlat ist. Tircktor d er Selier ist nicht mehr Geschäftzführer. Diplomingenieur Robert Thelen in Hirsch⸗ garten, Oberingenitur Curt Hüttner in Grünau und Ohersngenkeur Hugo Groh—= mann in Schneldemühl siad ju Geschäfts. führern bestellt. Durch Beschluß vom 6. Jun 1919 ist der Gesellschafte vertrag auch durch Elnsetzung eines Aufsichtgratz
CBpenict., den 1. Auaust 19189. Amtggerlcht. Abt. 6.
machung geschiebt mindesteng 17 Tage bor em anbereumten Termin. Mer Vorstgnd besteht auß einem oder mehreren Mit- liedern; der Aufsichtrat bat das Recht er Eraennung und Abberufung der Vor⸗ Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aut einer Person be⸗ d wenn er aug mehreren Mitgliedern bestebt, entweder durch jwei Verstande mitglieder oder durch ein. Vorstandsmitglled und einen Pro— kuꝛisten, und gleichgültia, ob der Vorstand auß einer Person oder mehreren Mit⸗ alledern besteht, durch jwei Prokurssten h orstan dsmitgliedern siud bestellt Kaufmann Paul Richter in Van= iig und Kaufmann Otto Baer in Van— zig als Stellvertreter.
stands mitglieder. durch diese,
(49038 In das Handelareglster A ist bei Rr. 167, ten osef Grau, eingetragen: ausgeschlossen. lautet jetzt
Nr. 6421. Firm ran Nagfl. Inh.
Albert Nassan. Inhaher in der Schr eider⸗ meister Albert Nassau in Culm. Amtsgericht Culm, den 7. August 191.
Dannig. 14 In unser Handelsregister Abteilung E ist am 30. Juli 1919 eingetragen unter: Nr. 328 die Gesellscheft in Firma „Ebert Æ Co. GꝛseBßschaft mit be- schränkter Oafstung“ ia Dan zig. Der Gesellschaftavertrag sst am 23. Funi 519 festgestellt. Gegen stand dez Unfernebment lit der Großhandel mit Kartoffeln, Saat- treide und anderen landwirtschaftlichen rieugnlssen und Gebrauchsgegenständen. Das Stammkapitel beträgt 20 600 . Geschoffstührern sind bestellt der Kaufmann Erich Ebert in Buraffaͤdt und der Kaufmann Ewald Rebessy in Zoppot. Dir Veräußerung von Geschäftgantellen an Personen, die nicht Gesellschafttr sind, bedarf der Genehmigung durch einstimmigen Beschluß ver Gesellschafter. Nr. 329: Die Akniengesellschaft in Firma „Bank für Gandel und Jndustyvie⸗“ in Darmstaht hat in Danzig eine Z veiqniederlaffung Bank für Fandel und Indnstrie Filiale Dan schafts vertrag
Gründer der Ge—⸗ Ban kyrokurslst Conrad in Danzig angfuhr, Ban kv rofurist aul Llpymann in Danzig, Bankprokursst ritz Mes ke in Oliva, Bankbevollmäcktiater Hugo Hoehl in Danzig. Langfuhr, Baat— bevollmächtigter Kurt Röcke in Danjig⸗ Viese 5 Gründer haben sämt⸗ liche Aktie übernommen. Mitglieder des Aussichtsratz sind Bar koirektor Bennhard Willstätter in Danzig, Bankotrektor Konrad Richard Marr in Danzig, Kaufmann Gustay Mendel in Danzig und Kaufmann Willy Jantzen in Dang. Von den mit der Anmeldung der Gestllschaft einge. reichten Schriitstücken, insbesondere von dem Peüfungsberlcht des Vorstands und dez Aussichtgrats, kann bei dem Gericht Einsicht gevommen werben. Dag Amtogerickt. Abt. 10 ju Danzig.
Dannfꝶg. . In unser Handelsreglster Abteilung A ust 1919 cingetragen unter: e Firma „Martin Gennig⸗ sor Fpwolz en grob“ in Panzig und als der Kaufmann Martin
Musikhaus Hermann
NHreꝶ lan.
In unser Hande Nr. 685 ist am 4. August 1919 bei der Aktiengesellschaft Schlesischer Bank⸗ verein Filiale der Deutschen Bank hier, folgendes eingetragen worden: Die Drokuren des Arnold Oppenheim und des Tonrad Kleiner sind erloschen. Dem Heinrich Pütger, Breslau, ist Gesamt— pro kura unter Beschränkung auf die Zweig⸗ rok nie derlafsung Hinrich Popken, Bremen. Inhaber Bankverein Filiale der Deutschen Bank) dahin erteilt worden, daß er in z . . . Gemeinschaft mit einem Vorstandsmik⸗ A ue gebe her Geschäftezweig: Vebeng⸗ glied oder stellvertretenden Vorstandsmit⸗ mittel⸗Großhandlung. glied zur Firmenzeichnung befugt ist. Amtsgericht Breslau.
lsregister Abte
ist am 4. Au Nr. 2208 d
deren Inhaber Hennigion ebenda. Ytr. 2209 die Firma, Walt her & ersl⸗ in Danzig unh als deren Inhaber der Kaufmann Welter Gerst ebenda. Nr. 2210 Tie Kommandltagesellschaft in eStoci holz ver wertungogeñt ll. schaft mit beschränkter SGaftung So.“ mit dem Sitze in Danzig. Y
sönlich baftende Gesellschafterin ist bie Stoc holiwerwertun gegesellschaft mit be⸗ g in Daniig. Die Ge—⸗ sellschaft hat mit dem Tage der Ein tragung begonnen und sind bet ihr drei
etreffend die Firma vaig, ist eingetragen: Der Kaufmann Leo Lewin ist in dag Ge— sckäft als persönlich haftender Gesell⸗ Vie offene Handtlt⸗ gelellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Denzig.
PDanziꝶ. 1
In unser Handeltreglster Ahtzilung B ist bei Nr. Nö, betreffend die Gesellschaft in Firma „Damplwäscherei Germania Aschast mit deschrãukter Saftung“ ar zig, am 4. August 1918 einge⸗ urch Beschluß ber Gesellschafttr⸗ versemmlung von 18. Jult 1919 ist bie Gesellschast an fgelõst. schästzsührer. Kaufmann August Conring in Danng⸗Stadtzebiet ist zum Liquidator
Daß Amtsgerlcht, Abt. 10, zu Danzig.
PDanrpIIg. .
In unser Handelsreglster Abteilurg B ist am d. August 1919 unter Nr. 333 die Gelellschaft in Firwa „Danziger In⸗ dustrie. und Haadelggese n fchaft mit beschräukter Hastung“ mit dem Sitze Der Gesell⸗ schaflgrerirag ist am 26. Jun 1919 fest⸗ Gegenstand des Unternehmer ist die Herstellung sowie die Einfuhr und Ausfuhr von Waren Stammkapital beträgt 21 000 6. Die Gesellschaft wird für 31. Dejember 1929 geschlossen. Beschofte fübrer sind befugt, die Gesell. u Geschäfts führern ęanywalt Dr. jur.
unter der
Der Gesell⸗ in der abgeänderten durch General versammlungs⸗ vom 19. Aptil 1916 genehmigt. nstand dez Unternehmens der Gesell= t ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Sie ist befugt, Grunbsiücke zu erwerben und in veräußern, jedoch hedarf es hierzu sielg der Genehmigun ie Annahme von von Forderungen oder zur ür eigen gewährten oder zu gewäbrenden Kredit sowie der Ankauf und Verkauf von Immobilen ur Sicher⸗ und Einziehung von Forderungen ohne Genehmigung des Aufsichte⸗ ralg gestaitet. Das Grundkepital beträgt 169 M00 000 M. Die samtlichen Vorstands. mitglieder der Bank siad befugt, für die Danziger Filiale in Gemäßhnit der Be. stimmungen der Satzungen ihre Uuter— schriften rechtsgültig abzugeben. Borstandg. mitglieder sind Heinrich Niederbolbeim in Frankfurt 4. M., Georg von Simson in Berlin, Paul Bernhard in Kerlin, Sta- mund Bodenheimer Andreae jr. in Berlln, Dr. Karl Gebeim⸗ Schwarlbach in HGerlsn, stellvertreten der Dir ktor, Rokert Gutmann in Berlin, stellvertrete des Vorstandomltalied, Dr. Arthur Rosi trerendez Mütglied. Als ulcht eingetragen wird roch bekannt⸗ Höhe der einjelnen Aktien elben laufen auf die Ver Norstand bestent aug drei oder mehreren Mitglledern, welche vom Lussicktgrat ernannt werden. chterat kann ferner auch siellbertretende Ritalteder des Vorstandtz errennen. Alle Bekan ytmachungtn der Gesellichaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reicht auzeiger. Berufung der Generalrersammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmochurg seikends des Vorstandz oder des Aufsschta⸗ rats in der für die Abgabe dieser Willens. in din Satzungen schriebenen Form. Dle Lzekanntmachung muß wentigsteng neurz: bn Tage vorbꝛr, sch Bekannt mackung und den der Versammlung nicht mitgerechnet, durch einmalige Veiöffentlichung bekannigege ben
Das Amggerlcht, Abt. 10, zu Danzig.
— — — ——
, ee. . In unser Handelsregister Abteilung B
Rar! Heinrich Ludwig Schwartz und 6 627 ist am 6. 5 63 , s̃
Hustab August Heinrich Ploeg ist Ge⸗ Remington 21
schränkter Heftun
r Schreibmaschinen⸗Ge⸗ sellschaft 17 . Haftung, nid Zweigniederlassung von heschränkter Haftung, Bremen. Berlin, folgendes eingetragen worden:
zur Dackun Kommanditisten bet Bei Nr. 1727
FS. Lamin“ in Da
Breslan,
schafter eingetreten.
— —— —— —
Hurgddort, Hann. In das Hiesige Handel sregister. Ab⸗ Lrwerb von Grundstücken und Ma⸗ 6 . Anf ee 191 ft beute bei ee D Sem, m betrat he hc ä, B; erdermann in Lehrte, felgendes Del . Gesessschaftchertrag ist am h Cwiree n,, lautet ie Firma lautet etzt- Alfred Rein Nachf. Alleiniger Inhaber dey Kauf— mann Walter Scker in Lehrte. Der Uebergang
R [ n 2. rm. . . rie nd eder der Geschãf tf üh rer ist berech⸗ k
in Berlin,
Forderungen Der bisherige Ge⸗
auf Ocker ist quege⸗
KBurgdorf i. Sann., den 3. August
t n in Berlin, stellver⸗ erfolgen durch den Deutschen Reicht. 199
emacht: Die
QVDag Amthgericht. J. . et äat 100 S, die
Vem Vr. Friedrich Andreas
in Danzig eingttiagen.
run sfüclen.
t 3 erklärungen Dauer bi
aft zu vertreten.
sind hestellt der Re Fritz J Wurzel in Berlin, straß: 73, Direktor Jaltuß Kahn in Char Kallerdamm 117,
Ernst S. Mlchelsobn in Dar zig. Das Amte gericht, Abt. 10, zu Danzig.
PDrnmᷓ a. In das Handel sreglsser B Nr. 5 ist beute bei der Firma „Zucker fabriz Metten gesellfchaft in Teramin“ folgendes einge⸗ tragen worden: An Stelle des verstorbenen srektors Rese ist der technische Direltor Paul Rotsler zu Demmin zum Mitagliede deg Vorstands gewählt. Vo ꝛstande mitglied Richard Drascher ju Demmin ist damit auß dem Vorstande aus geschteden. Demmin, dea 7. August 1819. Das Amte gtricht.
Homansschingemm. In das Handelsregtfler A O. 3. Nr. 139 wurde heute jut Firwa Fritz Gem nyp,. Donaueschin gan, rwa ist geändert in Fri Gempy, ägemwerk und Geisingem. Inhaber ist Fritz Gempp, Holjbändler in Geisingen.
Dananeschlagen, den 21. Juli 1919.
Amtogericht. J.
del greglster A h beute etngetragen die Fhma viebrich Bocke in Crlle urd als deren baber der Kaufmann Fiktedrich Vecke
ö Amtsgericht Celle, 6 August 1919.
Ob penick. . der ug n , m,, t . . eingetragenen Firma Direction der Dis,
Der Name der Firmg ist geändert in: coat. Geseh fa at, , , n. llt heute Am 5. August 1919 ist an, Fräulein fern. won den; 9 w, . r ; mversammlung vom 21. Mai 1919 Ficrn Dröge in Bremerbaben. Prefura jst iagch e ren wen Niederschrift geandert
den Tag ker Ra sch, Gerichtssekretär. . in
lostenburg.
Panr üꝝ. In unser Hanbelgregister Abteilung B t am IJ. August 1919 unter Nr. 331 dte Akttengesellschzft in Fhia „Den ziter Holz ontor, Uktienge fe sschart“ mit dem Sitz ia Danzi Der Gesellschafte vertrag ift am 23. Jult Gegenstard des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Holz. und Holjindustrie⸗Geschäften im In und Aug⸗= Die Gesellschalt kann auch andere hlermjt im Zusammenhang stedende kauf- männlsche und industrielle Geschäste be⸗ und sich an solchen beteiligen, Grundstücke erwerben und Bauten aug ⸗ f Grundkapital S090 000 ½Æ und lst zerlegt in 200 anf den Inhaber lautende Attten üder 1000 A, welche zum Nennbetrage aus- Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgtn im Deuischen Relcheanzeiger und in eiwa sonst vor⸗ geschrlebenen Blättern unter der vom unterzelchnenden Firma Die Bekanntmachun⸗
andelsrtgiste: B dir Ig
eingetragen.
1919 fesigestellt Das ste llver⸗
August 191. Amtigerscht. Abt. 6.
CöSpeoni ck. Bei der im Handelgregister B Nr. 149 Ilbatros⸗Gesell. ür Fiugzeuqunterne hmur gen mit heschränkter
Zwꝛeignilederlassung ; hanntgthal, ist beute folgendeg einge⸗ Rxenslan. ö (I 8RBl] tregen worden; Gemäß. Beschluß vom In unser Handelsregister Abteilung A 6. Juni 1919 ist Gegenstand des Unter— * gger den: nebment nunmehr die Bei Nr. 1941 offene ,, gewerbgmaßige Vertrie ift Pe ᷣ iqui- und Fly dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ nifse de
eingetragen:
enen Firma: Golzhandlung
Berlin Jo⸗
der Gesellschaft. gen dez Aufsichtzrats erfolgen
daß Flitma der Gesell⸗ sckaft die Bezeichnung .Der Aufsichtgrat“ und die Unterschrift des Vorsitzenden oder efügt wird. Die rsammlung erfolgt
Duülk em. J Nachstehende Firmen sind heute, nach⸗ dem Widerspruch seiteng der Betfelligten nicht erhohen worden ist, von Amts wegen gemäß § 31 Abs. 2 H.. C.. B. im Handelt. register gelöscht worden:
Handelsregister B Nr. 32 Brũggener ziegelfabrik SG. m. b. H.
erstellung und der
von Flugzeugen nfliger Erzeug⸗ Q olzindustrie. Nax, Robert t Hüttner sind erloschen.
teilen sowie schinen, un . ; Me Prokuren von Walter Bei Nr. 1582 Firma L. Noth ntdun Thelen und Cur
selnes Stellyer Berufung der General de durch den Aufsichtzrat oder den Vorstand durch einmalige Bekanntmachung in den
C Co, hier: Geschäft ist unte ie. re, n , , , n .
Handelgreagister E Nr. 34 Nieder⸗ rhetaithe Bahngzeselñschaft &. m. b. SH. in Grüggen.
Handelsgregtster B Nr. 45 Rheinische Tonindusrie Compagnie &. m. B. G. in Brüggen.
Dülken, den 29. Juli 1919.
Das Amtsgericht.
Düren, Rheinl. 1418964
In das Handelsreglster A wurde am 8. August 1919 ju der Flima Engels Co. in Vritweiß eingetragen: Vle Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaft r Michael Engels ist alleiniger Inhaber der Firma.
Amte gericht Tuůren, Rhld,
Düren, Kheiml. (489631
In das Handelgregister B bezw. A wurde am 8 August 1919 eingetragen die Firma „M. Schulte? C Eo, Ge⸗ sell schaft mit beschränkter Sastung“ mit Sitz in Türen. Gegen stand des Unternehmens ist der Vertritb und die Herstellung von chemisch⸗technischen Artikeln und der Aa- und Verlauf von Kolonial⸗ waren, insbesondere die Fortführung des bishrr unter der Firma M. Schulte & Ce. betriebenen Handelsgeschäftg. Dag Stammkapital beträgt 20 000 MS. Der Gesellscaftavertraa ift am 12. Juli 1919 festgeste llt. Geschästsführer ist der Kauf⸗ mann Wilhelm Schulte in Düren. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen duch den Dꝛutschen Relchanjeiger. Mie Gesell schafterin Frau Anton Müller in Düren hat das Handelgaeschäͤft unter
der Firma M. Schulte & Cie. und das
dieser Fitma gehörige Fubrwerk und Automobil im Werte von 25 000 M aß Sach eln lage eingebracht. Die Ginielfitma Bi. Schultz c Cie. und die Prokura des Max Müller ist im Handelsregister gelöscht. Dem Kaufmann Max Müller in Duren ist für die Gesellschaft Einzel yrokura erteilt.
Amtsgericht Siren Rhld.
PDùusgel dorf. 489651 n das Handelsrtgister A wurde am 5. August 1919 eingetragen: Nr. 225 die offene Handelagesellschaft in Firma Wilhelm Greshake K Go. mit dem Sitze in Tüsseldorss. Dte Ge⸗ sellschafter der am 1. August 1919 be—⸗ gonnenen Gesellschaft sind die Kanfleute Wilhelm Greshate, bier, und Julius rund in Koblenz. Außerdem wird be⸗ kanntgemacht, daß als Geschäftgzweig angegeben ist: Vertrieb von Irdustrie⸗ bedarfę artikeln und Werkjeuger. Nr. 5226 die offene Handel sgesellschaft in Firma Jrelins Grund dh Co mlt dem Sitz in Xüffeldorft. Die Gesell⸗ scaäfter dar am 1. August 1919 begonnenen Gesellschaft sind die Kauflente Jyliut Grund in Koblenz und Wilhelm Gretz⸗= hake, hier. Nr. 5227 dle Firma Otto Frielings dorf mit dem Sitze in Düffelborf und als Inhaber der Kaufmann Otto Frielingz⸗ dorf, hier. Nr. 5228 die Firma Düuüfseldor er Gummi unh HSF est⸗Vertrieß Thies⸗ dar Düfssel tt dem Sitze in Du fselborf und alz Inhaber der Kaufmann Theodor Düssel, hler. Nr. M229 die offene Handelsgesellschaft in Titma B. N xen e Gckgeim mit dem Sltze in Tüsseldorf. Die Gesellschafter der am 1. Kugust 1919 begonnenen Ge— sellschaft sind die Kaufleut? Paul Rixen und Alfred Gckärin, beide bier. Nr. M230 bte offene Handelsgesellschaft in Firma von stler ck, Krausbenget h Henmann mit dem Gstze in Düffel⸗ darf. Die Gesellschatter Ker am l. August 1919 begonnenen Gesellschaft sind hie Kaufleute Georg und Ferdt⸗ nand Krausbauer und Barrn Dittmar von Kleuck, alle hier, und Emtt Hellmann, obne Stand, zu Schmölln in Sachsen⸗ Altenburg. Zur Vertreinng der Gesell⸗ schaft sind nur je zwei Gesellschafter in Gemeinsckait en nich igt.
Amtsgericht Vässelderf.
PD uss eclld ox g. 146966 In das Handelstegister A wrrde am 6. August 1913 eingetragen:
Nr. 5231 die Firma Joharnt Dabler mit dem Sltze in TZüffelnars, als In⸗ haber der Buchdruckereibesitzer Jobann Dobler und als Einzelprokuristin Anna Sauer, belde hier;
Nr. 5232 die Firma Leo Vauln mit dem Sitze in Düfsel dar und alz Inhaber
der Kaufmann Leo Pau y, bler. Außer⸗ dem wird bekannt gemacht, daß als Ge⸗
schäftezweig angegeben ist: Kun sihandlung; Nr. 233 die offene Handelsgesellschast
in Firma Pelz C osn ickendonff mit dem Sltze in Düsselds f. Die Gesell⸗ schafter der am 1. Jugust 1919 begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Ferdinand Pelz und Ernst Freiherr von Secker dorff, beide hier. Außerdem wird bekannt ge⸗ wecht, daß als Geichästszweig angegeben ist: Hantel mit Zentaiheijungsbedarf, Armaturen und technischen Artlkein.
Nachgetragen wurde; Bei der A Nr. 4870 ein getragenen
Flima Lorenz Karsch, hier, daß dem Hermann Dedertcks, hier, Cinzelprokura ertellt ist;
Bei der A Ne. 4879 eingetragenen
offenen Handelsgesellschait in Firma Mal⸗ und Fotokuns Bücker u Clondt, hier, daß die Gesellscaft aufgelsst, der bisherige Gesellschafter Wilhelm genannt Willy Bücker jetzt alletaiger Inbaber der Firma ist und dem 3
Einielprokura erteilt ist;
old Wiemann, hler, Bei der A Nr. 18591 eingt tragenen
atzer in Berlin
Dem Rupert Protuta ert daß er gemelnsam mit lLvorgeschriebenen Blättern. Die Bekannt-
offenen Handeltggesellschaft in Firma
Ar Ritut Paschar, Hauptniederlassung in
J Rheinitche Revaraturen Wer ksãtte, far Ar fzüre, Robert ümmel R Co.. hier, daß die Gelellschaft aufgelöst und der bit her ige Geleuschafter, Moniagemelster Robert Kümmel in Gssen, jetzt alleiniger Juhaber der Firma ift. Amtsgericht Düsseldorf.
PDuüsseildorã. 1489671
In das Handeleregisler A wurde am 6. August 1919 eingetragen:
Air. 5234 die Firma Rhin. Kühler JIrdnstrie, Erust Fickert, mit dem Stz in Düsseldo f und als Inhaber der Klempner Einst Fickert, hier. Außerdem wird belanntgemacht, daß alg Geschäfte⸗ zwelg angegeben ist: Herstellung von Auto⸗ mobilkühlern, Handel mit Kleinautos und Autoꝛmubebörteilen.
Nr. 5235 die Firma Lambert Kochs mlt dem Sitz in Düffeldorf⸗Obernkaffel und als Inhaber der Fabitkant Lambert RKocht, daselbst. ,, wird bekannt · gemacht. daß als Geschäftszweig angegeben ist: Lieferung von Spejtalperfahten der chemlschen metallursischen Indnstrie sowte Verirleb der hleizu erforderlichen Robmater alien.
Nr. H236 die offene Handeltgesellschaft in Firma Dame nhntfarik Bellin g⸗
cusen & Schmandt mit dem Sitz in
üfseltz orf. Die Gesellschafter der am 1. August 1919 begonnenen Gesellschaft
und Hermann Josef Schmandt, beide hier.
Nachgetragen wurde: Bei der A Nr. 977 elnge tragenen Firma Wilhelm Flur tgen, Bier, daß der Kaufmann Wilhelm . n. jurior, hier, get Ir haber der Firma ist
Beli der A Rr. 3744 eingetragenen Firma rxele 2 Nach, hier, daß die Firma erloschen sst.
Bei der A Nr. 4589 ein getragenen Firma BVaul Badger, hier, daß dem Willy 1. hier, Ptokura erteilt ist.
Bei der A Mr. 5I 12 eingetragenen Firma
Cöin und gweigniederlafsung hier, daß
dte Eintragung einer Zwetgniederlafsung in
Tüsfeidorf von Amis wegen gelöscht ist. Amtsgerlcht Dũffeldorf.
H isbn. [48159 In bas Handelsreglster A ist bei
Nr. 1471, die Firma Franz NAömkensg,
Dwisburg, betreffend, eingetragen:
Vie Fiima lautet jetzt: Römkens * Nie dboes. nis Burg.
Vie Sesellschafter fad: 1) Kaufmann Franz Römkeng, 2) Kaufmann Franz
senboef, bꝛide in Due burg.
Vie offene Handelegessllschaft hat am 6 August 1918 begonnen. Der Ucker- . der in dem Betriebe des Geschäftz egründeten Aktiven und Passiven auf die GCesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Ver⸗ srötung der Gesellschaft ist jeder Gesell. schafter ermächtigt.
Vaisburg, den 7. Auaust 1919.
Preuß. Amtggericht.
m r IR bnr g- Ruhrort. 48968
Am Handelsreglster A 917 wurde am 6 Augnst 1919 die Firms H. Hirbes, Ries. GBetan⸗ und Wasserbau in Daligburg-Meiterich einge tragen. In⸗ bohr ist Heinrich Hirdes in Dulsburg- Mel erich.
Amtèagtricht Duisburg ⸗Ruhrozt.
Dnuinbnurx-·KÆRahrort. (48969
Im Handelgregisier B 247 wurde am 7. Augnst 1919 die Firma Rhein- San. n gn r, n , . mit veschröntier Hastwüng in Duisbung⸗ nen hort eingetragen. Stamm kapital 30 000 . Ber Gesellichafteyrrtrag ist vom 16. Full 19319. Geschäftafübær sind: (Ju stay Adolf Spllethaff in Retterdom vnd Nikolaut Gaderdyl in Duishurg⸗ Ruhrort, die jeder fär sch die Firma z ichnen könzer.
T7mnttgericht Suisbßurg-Ruhrsort.
al nrg MR mk. 48970] Im Hendeleregiser A 948 wurde am s Augußf 1919 die Firma Christian zaideck i Hamborn G eingetragen. Jubaber tft Christian Waldeck in Hamboin. Rmmtsgerlcht Tuisßurg⸗Ruhrort.
Hin keck. (489711
In dae Handeltregister B ist beute kei der unter Nr. 25 eingetragenen Firma Sch ge sermerz“ . Gefesiichaft it He- sch rüntter Gaftung in Dassel, solgendes tingerragen worden: Der siellvertretende Seschäftfsführ-r Karl Jessen kat sein Amt ritdergelegt und ist deshe kb als solcher ahheruren.
Giaknck, den 5. August 1919.
Arntggericht. I.
Pi h sz Teid. 148972] In das Handeltreglsler ist eingetragen worden: L. em N. Jul 1919 in Abt. A: ) Unter Nr. A451 bei der Firma G anz KR Eieruberg, Elbßerfelb: Die Prokura ag Feufmanns Salomon Lipper in Elber⸗ f Id ir arloschen. 2) Unter Nr. 3249 hel ter Tirma Werk- zeug Jut un rie Ctt9 Tetzurr ir. G ber feld; Die Firma ist erloschen. 3) Unter Nr. 3489: Die Firma Jalins Gonsfeld, Gitzerseld, un als deren In ⸗ baber Kausmann Julius Gofttfeld in Gꝛberfeld. 4) Unter Nr. 3480: Die Firwa Alfred Georg Juhrmann, Giber feld, und al veren Inhaber Kaufmann Alfred Georg Fubrwann in Elberfeld. ; . 5) Unter Nr. 3491: Dle Firma Mex Cohen, Gijher feld, und al deren Inhaber
II. am 28. AInli 1919 in AFt. A:
1) Unter Nr 2352 bit der i ma Ge n - hard Butza, Siver feld: D m Rein den Cerl iind in Glder feld ist Prokura erteilt. 2) Unter Nr. 2024 kei der Firma Marnmn Gilles, Sikerseln: Der Ghe⸗ jrau Martin Gilles je, Johanna gäb. Neubert, in Elberfeld ist Prokura ertetlt. 3) Unter Nr. 34982: Pi⸗ offene Handel: gesellschaft Lährig C Tisd lein, Elber- reid, die am 1 Januar 1919 begonnen hat, und als deren persönlich haftende Gefellschafter die Kaufleute Julius Lũhrig in Göttingen und Georg Stödlem in
4 hnter N-. 3433: Die offene Handels aesellschaft Otto Schelles, E Ca., Giberselß, die am 28. Juli d al deren per- esellschafter die Kauf. leute Otto Schelkesg in Jiiersen, Heinrich Relien daselbst und Wilhelm Schelkes in Elberfeld.
III. am 30. Juli 1919 in Abt. A: 1) Unter Rr. 3494: Die offene Handelt⸗ gesellschaft Schmidt &. Bofse, Elbtr⸗ feld, die am 12. Junt 1919 begonnen bat, und als deren versönllch haftende Gefellschafter n ie Kaufleute Paul Schmidt und Rickard Posse in Elberfeld.
2) Uiter Nt. 3495: Die Firma Philivv 6 r ,, ö. n. abe usfmann J ster in Elber⸗ Kind die Kauflente Stiyban Bellingbausen ir. Kan nia nn hip p
1V. am 31. Jull 1919 in Abt. A: 2877 bei der Firma Joh aunes wecker, Kütlenhahn! Dem Kaufmann Otto Becker in Kuͤllenhahn ist Prokura erteilt. Die Prokura des Ern Gecker ist erloschen.
2) Unter Nr. 3496: Die Firma Butz⸗ Pelz ⸗Heus Eimon Samuel E feld und als deren Inbabtr Kaufmann Siinon Samuel in Elberfeld. Der Che frau Simon Samuel, Margarete geb. Arnht, in Elberfeld ist Prokurg erteilt. 3) Nater Nr. 3497: Blosen, Elperfe l, und als deren In⸗ baber Ingenieur Karl Blosen in Elberfeld. V. am 1. August 1218 in Abt. R; Unter Nr. 377 die ALkitengesellschaft unter der Fliima Toyeuhand⸗ und te visioꝛ s · Aktien · Gt senschafm!“ in Elber · Der Gesellschafts vertrag ist am 15. Jult 1919 festgestellt. des Unt-nebmens ift Vornahme sämt. Treuhand geschafte, 1) Bearbeitung
recktesechen, 2) Prüfung und Einrich:ung von Geschäftsbüchern, Yrüfung von Bilanzen, Piüfung von Selbstkosten sowie Ver⸗ rechnungen jeder Art, 3) Bearkeltung von Tiersicherungtangelegenbeiten sowle von esellschafts und Autzemn ˖ andersetzungt vertrügen, 4) Ersiattung von Gutachten laufmaäͤnntscher und wirtschaft⸗ licher Art, sowohl zur Behebung von Meinung sherschiedenheiten im Geschäfte⸗ alg auch im Prozrtßverfahꝛen, 5) Treuhänderlsch' Mitwi kung bei Ri nannerungen. Veim'ttelung von Krediten und Vorschüssen. Turchführu dationen und Sa niezunzen, au schaff ung der erforderlichen Mittel, Vor⸗ bereltung und Mitwakung bei der Gründung von wirtschaftlichen Vereinlgungen und Untern⸗bmungen Jeder Art, 6) alle sonstigen Treubandgeschäste, inebesondere Vermögen g.˖ verwaltungen und Erh NUatersagt i
1919 begonnen ha sönlich haftende
I) Unter Nr
ie Firma Karl
Fegenstand insbesondeꝛe: Väarwaltungz⸗
Aufslellung und Oᷣigar isation und
Betelligungs.
ng von LD qut⸗ ch unter Be⸗
chaftsaugeingnder⸗ t der ECeselschaft jere Betelllgung von Unternebmungen anderer Branch', sowie die Tätlgung ron direkten Geschäften eder Art, die vor- stehend vicht aufgeführt sind. ibr jede Sxrekalctlon in Wertpapteren so— wie jede bankmäßige Tänigkeit nicht ge⸗ da hierdurch das Wesen einer Treuhandgesellichaft berloren geht. Dal Grundkapltal beträgt 300 000 AÆ und ist in 300 ayf Fen Inhaber lautende Aktien von je 1000 M zerlegt. besseht aus etntr oßker mehreren Personen und wid von dem AÄussichterat ernannt. Jedem Voꝛrstandsmitgliede steht die selh⸗ släͤndige Vertretung der Gesellschaft zu. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den. Deutschen Reichs⸗ anjzeig-r und dle Kölnische Zeitung. Die
Berufung der Gereralversammlun folgt durch einmallge öffentliche Belannt⸗ in den Gesellschaftsblärtern. Gesellschaft sind: Brunnen in Giber⸗ feld, Richnungzrat Wilhelm Getzem: ver in Glberfeld, Fabrikant Karl Reinhard vom Bruck in Velbert, Fabrikant Walter Eichenauer in Töuteheide und Kaufmann Imut Güldenacel in Elberfeld. Die ruünder baben samtlicke Aktien üher⸗ Ver. Vorttand ist Dplom⸗ Kaufmann Ferdinand Gatzemeyrr in Elber⸗ feld Mitglieder des Rufsichterats sind: Rechnunggztat Geinst vom Dorp, Handels anwalt Ludwig Bollmann und Dr. jur. Güldensgel, alle in Elberfeld. Dein Kauf⸗ mann Willy Lingenberg in Elberfeld und ., ,, , 2 Giberfeld ist Einzelprokura erteilt. e Dautr der Gesellschaft ist ieitlich nicht begrenzt. — Die mit der Anmeldung ein⸗ gercichten Schrlftstũ tüfunge bericht des ufsichteratg, JZnnen während der Dient ⸗ stunden auf der Gerichtaschreiberel ein
ust 1919 in Abt. B unter Nr. 378: Die Flrma Hoff azeun * örgis Gefellschaft mit befchränkter afiung ian Glberfelb. Gegenstand des Ünternehmenz ist: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Werkjeugen aller Art.
Ebꝛnso sist
Der Korstand
rem Kaufmann H
e, insbesondere der orstantg und d
g hen werden. I. am 7. Au
an lolchen ju beresligen. Das Stamm- kay tal beträgt do 000 R.. Geschüftssühr r sind! Fabrikant Wilhelm Hoffmann in Küllenhahn⸗ Korzert und Taufmann Johann Jörges in Küllen habn. Der Gesellschaffz vertrag ist am 1. Juli 1919 sefigestellt. Die Gesellschaft beste llt bia ju zweß Geschäftsfühter. Sind wei Gelchäftzfübr er hestellt, so wird die Ge—= sellschaft du ch jeden Geschäfteführer allem vertreten. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Pie öffentlichen Bekannt mechungen der Desellschast er folcen nur duich den Deuischen Richtan je ger.
Amtsarricht Elv er feld.
Eltville. (489741
Laut Eintrag in unserm Hoandelt⸗
recister A ist die offene Sande lggesellschaft Koch und Rose. Rrmaturen nnd Früsanrparate, Eltville, und alg ver⸗ sönlich haftende Geselsdaster der Berg wen kasdirekior Otto Kech in Eltville und der Ingenieur Heinrich Rose in Gonsen. helm eingetragen worden
Die Gefellschaft hat am 1. Apiil 1919
begonnen.
Zur Vertretung der Geselischaft sind
bꝛire G -sellschafter ermächtigt.
Eltville, ken 23. Juli 1919.
Das Amtagericht. Cem dem. 48975 In das biestge Handelsregiffer ist heute
in Abt. A unter Nr. 464 eingetragen dle Firma Wilke m Aludel, (Emder, und als deren Jyhaber der Kaufmann Wil⸗ helm Nübel in Emden.
Emden, den 14. Juli 1919. Das Amttgerscht.
Ee mendimgen. 48976
Ja dat Dandelsregister A Band l ist
unter O.-3. 189 emgetragen worden:
irma Johann Hefmann in Sexau - örch. Inbeaber: Jobenn Hofmann,
Zloarrenfabrikant in Sexau Lorch. GMe⸗ schäftejweig: Zigarrenlabrik. Emmen dingen, den 3. August 1919. Amt. gericht. J.
EærYurt. 48977
In unser Handelsregister A unter
Nr. 456 bei der Firma Neiß hans i. Go., Gi furt, ist heute eingettagen worten:
Die Schuhmacher Karl Buchmann und Farl Gahmann in Ersurt sind am 1. Mai 1919 in die Gesellsächaft als persönlich
haflende Gefellschafter eln getreten. Der Fewerkichaftzbee me Wilbelm Berkling sst aus der Gesellschaft autgeschieden. Der Butterhändler Karl Frau ist. durch Tod autgeschleden. Die Besellschaft besieht mit den übrigen Gesellscheftern fort.
Erfurt, am 26. Juli 1913. Amtsgericht. Abt 3.
EeCguart. 1488978
In unler Handelzregisier B unter
Nr. 164 ist heute bei der Flima „Bank ür Thüringen vormals B. NM. FRtruph. Artiengesekßschafti, Filiale
Erfurt? in Erfurt, Zveigniederle ssung
der Bank für Thie ingen vormals 8 M. Strupy, Mttien gesellschaft in
Meiringen, eingetragen worden: Finanz-
rat Julius Schloß ist mit dem 30. Zuni 1hI9 anz dem Vorftand auggeschieden.
Erfurt, den 31. Juli 1919. Amtsgericht. Abt. J.
Gr dur t. 148979 In unser Handel register A uater Nr. 1512 ist beute eingetragen worden:
1919 begonner. Grfurt. den 5. Tugust 1919. LImtegericht. Abt. 3.
in KRschweiler. Gichweiler, den 29. Juli 1919. Yrerß. Amtsgericht.
Eas king em. 489581]
In dag Handelsreglster — Register für Geselischaftfirwen — wurde eingetragen em 7. Auguft 1919 hei der Firma Schan⸗ bacher und Gbner in Gfittagenz Die offene Dandelzgeselschaft hat sich am 1. Juli 1319 ohne Liquidation aufgelöst. Daß Geschäft ist auf vtesen Zeitpunkt mit
der Firma auf
1) Grnst Zimmer, Ingenieur in Eß—
lin geg, 2) 3 Horn, Kaufmann in Barmen, die es in offener Handelggesellschaft werter
betreiben, übergegangen. Amtag er icht CG sßling en. Amtarꝛickter Iron.
Eonrat, Lansitn. (48983
In das Handelgregister Ahtellung A ist unter Nr. 748 die Firma Th. Baigjahn Nachf. Inh. Mex Groj4hn in Sorst t. L. und ug deren Inbaber der Ingenteur Max Grojahn in Forst (Lausitz) einge⸗ tragen. Dem landwirtsch iftlichen Besitzer ffriß Brolahn in Gogda, Kreis Kalau, ist Prokura ertellt. Alz nicht eingetragen wird bekannt gemacht, daß die Fitma eln Delgeschäft, verbunden mit Fabrikation,
betreibt. Das Jute geil d ⸗
Raufmann Mar Cohen in Elberfeld.
Gesellsckaft ist berechtigt, audere ahnliche Unt. raehmungen ju erwerben si
ch under Nr. 749 die Firma Thomas d
Die Firma Riwerna Ter ke. Gesell- schaft Sit Beschrärkter Haftung &. Co.. Qonman dit ge senschaft, in Erfurt. Perszolich haftende Gesellschafterin ih die fellschast . Niwerna· Werk , Gesellschaft mii beschränkler Haftung? in Erfurt. 4 Kommanbitisten sind an der Gesellscheft beteiligt. Die Gesellschaft kat am 1. Juli
Each n eile. 48980
In des Handeltregtster A lst heute ein geifagen worden: Firma Ldalf Orichtĩ! WMaf inen baugt schält in Eschwetter. Als Inhaber der Fümga ist eingetregen worden Adolf Orichel, Maschinenfabrikant
Forst (Zansitz, den 7. August 1819.
oxat, Lan nitꝝ. 148982 In dag Handelgreglster Abteilung A ist Art, der
Bahlschteider in Farst i 2. und al
Handel mit Materlallen für die Tixril industrie.
Daz Amtsgericht.
getragen worden:
Fischer in Licht: malden
Fischer, iu Kirchberg,
Fischer, in Hainschen,
in Cöln am Rhein, Chemnitz,
Fiscker, in Linda dei Freiberg.
über
1919 errlchtet worden.
1916. — Das Amt: gericht.
umgtändert ist.
Schwar burg. Amtsgericht.
Fear ken stzin, den 8. August 1919. Amtagerichi.
Etieger geändert.
Fran kfurt. Ober, den 5. August 1918.
Das Amtzaenicht.
tinschlägtger Arheiten.
Günther Hall in Richtenbero.
1919 festaestellt. Franzburg, den 9. Auqust 1919. J Dag Amtegerich:.
Ferren, den 6. August 1919. Das Amtsgericht.
ei agetragan.
rwerb der dazu gehörigen
Anhatker die Kaufleute Fell Tzomas 11m Richard Puhlschneider in Forst (Lansitz) eraaetragen. Die Flema ist eme offtne Handelsgesellschaft und hat am 6 Auaust 1919 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter selbftändig ermächtigt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Flrma betreibt einen
Forst (Lausttz), den 7. August 1319.
Frankenberg, dachsenm. 148984 Im Hanvdelzreglster des Amtagerlchts Frankenberg lst am 5. August 1919 ein⸗
1) auf Blatt 381, betr. die Füma Sugs
In das Hank elsgeschäft siad ein zetreten: a. Kamilla Margarete vhl. Ludwig, geb.
b. Kathartua Martha verw. Fuchz, geb. C. Jobanna Elsa vhl. Boeth, geb. Fischer, d. Faufmann Fritz Hugr Fischer in e. Helene Charlotte vhl. Melßn er, geb.
Die Gesellschafi ist am 1. Juli 1919 errichlet wotden. Ste kaftet nicht für die im Betriebe des Eesckäftg Fig 30. Juni 1919 entstandenen Verbindlichkelt⸗n des bisherigen alleinigen Fahabers, auch gehen die bisherlgen Außenstände nicht auf sie
Die unter a bis e Fenannten siad von der Vertretung der Firma arggeschlossen. 2) auf Blatt 37, b tr. die Firma J. M. Möller 's Erben in Franken. berar Der Kaufmann Firltz Gormann in Franken berg ist in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Tie Gesellscheft ist am 1. Juli
Frankenberg (Za), den 7. Auqust
Frankenhautzem, H yff h, [48385 Im Handelsregtsier Abieilung A ist heute bei der unter Nr. 214 eingetragenen Firma Hermann stallendach hier ein- getragen worden, daß der Kaufmenn Richard Wagner hier als rersönlich haften der Gesellsckafter eingetreten und daß die Firma in Kallenbach Æ Wagner
Bie neue Firma ist beate unter Nr. 216 des Handels registers alz dle einer offenen Vandelagesellschaft eingetragen worden. Die Gesellsch⸗ft bot am 1. Jul 1919 begonnen. Versönlich haftende Gesellschafter sind der Ingenieur Hermann Kallenbach und der Kaufmann Richard Wagnet, beide in Frankenhausen. Zur Verteetung der Ge⸗ sellschaft ist jeber Gesellschafter erriächtiet. Frarkenhauseu, den 4. August 1919.
Franken stein, Sehliez. 48986 Im Handeleregister ist zu Nr. 195 bel der Firma Gesrg Grözor,. tra hhrt⸗ fabrik in Fran kenstein, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen.
Fran k TJart, Od ox. 48987 Die in unserm Hawndeltzregister Ab⸗ teilung A Nr. 414 eingetragene Frema Frankfurter Koffer und Tascheufab ri Hermann Stieger, Frankfurt a O. . ist nebst Gesckätt durch Kauf auf den Kaufmann Wilbelm Schwing und Fräu⸗ R lein Gertrud Stteger bitr übergegangen. Die dadurch begründete offre Handelg⸗ gelellschast hat am 21. Zul 1919 Fke⸗ gonnen. Der Uebergang der in gem Be⸗ sriebe deg Geschäfts begründeten For⸗ derungen ist bei dem Erwerbe de 3 Be schäfté durch die Gesellschaft ausgeschlossen. Die Firma lst in Frankfurter offer rud , Liderzatenfatrit. Hermann er * G om detekli in Gi len -
; 20 000 4. l r he m ert n n. Anton Gesellschafter eingetreten ist, die dadurch
*r, , gardena i, n das hiesige Handelgregister nt: ꝛ irma Robert Lach Nach⸗ unfer Nr. s eingetragen die Firma Ja= i, ,, . — 2
aum Qrluker und als deren Inhaber fra Päargatete Dein m inn, geb. Baum. Kö i erer diggen, warden,
der Betrieb oller damlt in Zusammenhang st⸗h enden Gelchäfte.
Stammkapital 20 000 M6. Der Gesell⸗ sckafts ertrag ist am 16/21. Juni 19819 geschlossen. —
Fr edeverg M.⸗ M., den 6. August 1919. Preuß. Amtsgericht.
Fæęitzlar. ö x 1489911 In da: Handelsregister A ist bei Nr. 17, Firma Jazes Löwenstzin in Fritzlar, als jetziger Jahaber eingetragen worden: Kaufmann Siegfrled Löwenstein in Fritzlar.
Feitzlar, den 2. August 1919.
Amtsgericht.
(43992 GꝛzilIsnkKrehen-HaärsEkover-
In das Handelstegifter B wurde heute bel der Firma Natronzellicff und Vapierfabriten Aetiengesenschaft in Berlin. Zweigalederlassung Brache ⸗ len, folgendes eingetragen: Dem stll⸗ derir. Direktor Fran Schmitz in Brachn len ist Prokara für die Zweignlederlaffung in Brachelen ertellt. Derselbe ist berechtigt, gemeinschaftlich mit einem Vorstandg⸗ mit zliede die Firma der Zweignieder⸗ laffung zu ielchren.
Geile ukirche u, den 31. Juli 1919.
Am lsgeꝛicht.
Gol ktzen Käirebenr. 1489931 In unser Handelzregister Abtellung B ist beute bei der unter Nr. 184 ein⸗ etrager en Fiüma , Adolf Rüller C Co., 2 seUl schaft mit beschränkter Haftung in . folgendes eingetragen wol den: Den Kaufmann Heinrich Müller 1u Gelser kirchen ist Prokura erteili. cGelsenkiychen. 2. Auguft 1919. Amt ge eclchꝛ.
— ———
Gg lg sn KkIrKeiε. 148997 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 1145 die Firma „Buchsot & Spehr ie Gelfen kirchen“ und als deren Snbaber die Kaufleute Willhelm Bachfot ia Gelsenkirchen und Konrah Spehr in Dutsburg eingetragen worden. s Offene Hand elzgesellickaft. Die Gesell⸗ schast bat am 1. Juli 1918 begonnen. Gelseatiechen, 4 August 1919. Amtagerlcht.
Gdek sen kira. 48994 In unser Handelsreglster Abteilung A ist heute unter Nr. 1147 die Firma Carl Cchanff“ in Eisenach mit Zweig⸗ niederlassang in arne und ale deren Inhaber der Kaifmann Arthur Dreßler in Heioeiberg eingetragen worden. Gelsenkirchen, den 4. August 1919. Amt: gericht.
G else kirchen. 488961 In unser Handelgreglster Abteilung A ist beute unter Nr. 1148 die Firma „Ctto Srierbeck in Gelsenkirchen“ und als deren Inhaber der Kaufmann Dtio Gilenbeck in Gelsenküchen ein⸗ getragen worden.
CG elsenkir chen, 4 August 1919.
Amt gericht.
— — ——
Ge Isen R IE.He. 489951 In unser Handel sregister Abteilung A ist heute bet der unter Nr. 1102 einge⸗ tragenen Firma Ostdeut ichs Honz⸗ Vertrie bot ontor Baermols & Rune fta in Gelsenkirchtu“ folgen dez eingetragen worden:
Der Kaufmann Wilhelm Daerwolf iu Eßen ist aus ber Gesellschast ausge⸗ schleden. le zeig ist der Kaufmann Heinrlch van Bebb⸗r zu Mülheim a. d. ubr in die Gesekschaft als persbnlich haftender Gesellschalter eingetreten. Gelsentirchen. 5. August 1919.
Amtsgericht.
— —
Gelsonk ũrehtM. 1489961 In unser Handtelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 11435 die Firma Jost fia E oitenrt, Toba? fabrikate
tixchen. und als direa Inbaberin die Ehe⸗ frau Fabrifaibetter Zultus Cottenet. Josefine geb. Thöllique, in Gelser kirchen eingetrager worden.
Rernnzkarꝶ. 14898311 Dem Kaufmann Paul Meißner in In unser Handelzregister Abteilung B] Gelsenkirchen ist Prokura erteilt.
ist unter Nr. 2 die Pommersche Clet, Göelseutir chen, 5. August 1918.
trizitãts · Bau · Gesellschalt mit hre⸗
schränkter 3 in / , .
n iger , s n , mr. i nn, In un serem Han delgregister Abteilung A
Apparate sowie Ausführung von Motoren
und Transformaforenrevaraturen und von , nn. ein schtießlich samtlicher Ktrazen werden, Baß der Kaufmann Grich
Amtsgericht. Gera, A Susg. 488931
Nr. 142, betreffend die Firma C. F. Ba schendarf in Gera, ist heute ein
Jultug Gustah Buschendorf in Gera in daz Geschäst als rersönllch haftender
begründete offene Gesellschaft am 1. Juli
Ver Gesliszafti vertrag ist an 12. Juli 159 begonnen hat und daß dem Kaufmann
Alfred Heinrich Georg Schumann in Gera
Piokura ertellt ist.
Amtsgerlcht Gera, den 4. August 191.
Gordnnen. (49000 Im Handelzregister A ist am 6. August
Gieichzeltlg ist dem Kaufmann Ernst Hemmiann in Gerdauen Prokura ertelit.
FrIiedeherz, N -L. 48990 Amtsgericht Ger dauen. Im HanLdeltregister B ist beute unter Gladendaca. U gooll]
Ne 3 Tie Firma: Etrodnappenfabait In unser Handelt register sind heute diittar be, dh esellschast mit heschräutter unter Nr. 3 die Sartentroder Diabaß Hastung, mil dem Sitz in Mltkarbe nud Jementwaren Werke, Artien⸗
gesehschaft, mit dem Sstz in Harten
Gegenstand des Unternehmens ist die oz. Krels Bieder kopf. eingetragen
oh
d Vapler jeder worden. Der Gesellschaftgvertrag ist am 8 . , gt 24. Junl 1919 festgestellt. Gegen stand
floffe, der Bertrich diefer Grzeugnisse und des nternehnienz ist: Der Betrseb won
ö /