1919 / 182 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

0

Steinbrüchen, dle Errichtung und Wetrieb cines Zementwarenweriß, der Betri⸗b anderer in dustrtellen Anlagen, Verkauf und Dandel bon Zement und Zementwareg, Oartgesteinen sowie alle Ginmsæ tungen, welche mit der Heiste llung und Gewinnung

dieser Stoffe zusammen hängen.

Grun dkapttal bet:ägt 200 9000 . und ist in 200 Inh brraktsen zu je 1000 4 zer⸗ legt. Der Vorstand besteht, je nach der Bestimmung des Aufsichtgrais, aug einem

oder mehreren Mitgliedern.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deusschen Reichgan zeiger. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt duich Veröffentlichung im Ne ich gz⸗

anzelger.

Dit Gründer der Gesellschaft sind: 1) Dr. Eduard Braun, Medizinalrat,

aus Wetzlar,

2) Direktor Bernbard Hermannt aug

Stablbelm im Ke. Metz,

3) Hauptmann a. D. Grnst Hermanni,

z. 31. in Münster in Wesffalen, 1) Kassierer Otto Lings zu Philippffeiy, ) Londwlrt Karl Hepp aut Seelbach,

Oberlabnkeeis,

6) Kaufmann Walther Gaerthe aut

Wetzlar.

Die Gründer haben sämtllche Aktien

übernommen.

Der Vorstand bestebt aug dem Haupt— mann a. D. Ernst Hermannt in Münster in Westfalen, er kann allein herpflichtende Erklärungen für die Gesellschaft abgeben, außer ibm können dieg auch 7 Prokunisten Vie Mitglieder des Aussichtgralz sind: Direktor Berm bard Hermannt' in Stahl- helm, Kr. Metz, Kaufmann Waliher Gaerthe in Wetzlar, Lidwirt Karl Hepp

losch n Seelbach (Oberlahnkrehz), Kas erer Halberftadt, ben 7. Mugust 1919.

Amtsgerlcht.

Malberatadt. In das Handeltregister A Nr. 1040 ist beute eingetragen: P. A Herrmann G Ga. in Halberstabt, offene Handels- gesellschast, Giesellschafter: Kaufmann Erich Derrmann, Kaufmann Georg Duckstein, beike in Halberttort. August 1919 begonner. Halber stabt, den 7. August 1919. Amtsgericht. Abt. 6.

Offto nes in Philippsfein.

Die mit der Aumeldung eingereichten Schriftstücke, inghbesondere der Piüfunge⸗ bericht den Verstanda, des Aussichtgrats und der Rev soren können während der Vtenststunden auf der Gerlchts schr e iberei eingeseben werden. (S. M. B Nr. 3

Giadenbach. den 5. August 1919.

Vas Amtggericht.

Gt ognn. (49002

Im Handelzregister A Nr. 126, betr. die Firma Roßert Kahl. Glogau, kit eingetragen worden: Die Firma sst in eine offene Handelsgesellschaft umgewanhelt. Persöalich haftende Gesellschꝛfter sind die Kaufleute Robert Kahl und Alfred Schoh⸗ in Glogau. Dle Gesellsckaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. Pie Prokura des

Karl Klinkhart ist erloscher.

Amtsgericht Glogau, 1. 8. 191.

Gmünd, Sehwähbisgeh. (49003

Im Handelsreglster für Einjel firmen ists heute bei der Firma doif Mich 3. St. Josesß in Gunsnd eingetragen

worden!:

Das Geschäft ist auf Anton Lang, Gast⸗ Fauebesitzer in Gmünd, übergegangen; dieser suͤhrt ei unter der Firma Anton Lang 3. St. Josef in RGmünd fort.

Die im Betrlebe dez Geschäftg von den bisberlgen Inhabern begründeten Verbind— lichkeiten hat der Erwerber Anton Lang

nicht übernommen. Gmünd, den s. Auaust 1919. . Württ. Amtegericht Gmünd. Landgerichtgrat Heß.

GGOcCRa.

(4900

In das Handelsregtster Abteilung Nr. 205 (1st heute die Firma Jakob Kleinofen. Material. und Farbwaren. handlung in Goch. und alg deren In, haber Anstrelchermelster Jalod Kleinofen

in Goch eingetragen. Goch, den 1. August 1919. Amltggericht.

——

Göttingen. e 49005

Im hiesig en Handelnzreglster Abteilung Nummer a2 lst heute zur Firma Georg Bartels, Werkstätte ir Präzifions- Mechanik in Röttingen eingenragen: Dle Firma lautet jetzt: Georg Bartels, Wert stätte für Präziftong. Mechanik, Juh. O. Cordes und gt. Reichert in

Göttingen. Göttingen, den 2. August 1919. Das Amtggerlcht. JII.

Gtttmgenm. Im ble

auggeschlo ssen. Göttingen, den 4. August 1919. as Amtagericht. III.

Gostyn.

14900

In unser Handelgregister Abt. Ai beute unter Nr. 165 die offene Handelz⸗ gesellschaft Blazejrwsti und Sfunnit und alg deren Inhaber dle , . n

Jan Blajejewskl und Josef Okupn Gossyn eingetragen worden. Go siyn, den 30. Jun 1919. Amte gericht.

Grabow, Meck.1p.

4900 In unser Handelsregister ist heute

der Firma Wilhelm Leopoldi

Grobom der Kaufmann Wilhefm Widow

als Prokurist eingetragen. Grabow, den 8. August 1919. Meckiv. Schwer. Amtgzgerlcht.

g 2. 8 me w ä

Rautenburger in Hannover übergezangen. Die dadurch begründete offene Haudelg⸗ gesellschaft hat am 1. August 1519 be— gonnen. Der Uebergang der in dem Be—⸗ trlebe des Geschäfts begründeten Verbind— lichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts die Kaufleute Wilbelm Rauten⸗ burger und Georg Rautenburger ausge—

Zu Nr. 2936, Firma Georg Brandes: Dem Leo Siemens in Hannover ist Pro— kura erteilt. 31 Nr. 4503, Firma Geinr ich Reinecke * Co., stommandiigesenlschaft: Vie 9 der beiden Kommandltisten sind

AZu Nr. 5314, Firma Georg Luhmann: Das Geschärr Firma auf den Kaufmann Wilhelm Kopp in Hannober übergegangen. Unter Nr. 5344 bie Firma Inaenienr FTonrad Loens mit Niederiassung in Hannover und als Inhaber Ingenieur Konrad Loens in Haunoper. Unter Nr. 5345 die Firma Friedrich Scher le mit Niederlassung in Hannover un? als Inhaber Kausmann Friedrich Schetle in Daunoper. Agentur und Kom missionggeschlft. Unter Nr. 5336 die Firma J. S. Peters mit Niederlassung in Hannv ver und ols Inhaber Kaufmang Henrich Peters in

Unter Nr. 5347 die Firwa P: pper— Peters Karl Peters mit Nlederlassung in Garnoper und alt Inhaber Kaufmann Tarl Peterg in Hanng ver. . Peter in Hannover ist Prokäara er—

Uater Nr. H3 18 di Firma Wilhelm Köcher mlt Ntederlossung 1m Sanugver und als Inhaber Kaufmann Wilhelm törber in Hannover.

In Atiilung B: Firma Hannonernsche Maschinenbau⸗ Metien⸗ Ge sellsch aft vormals Genrg Egestarff t Dem Regte⸗ Wilhelm Hempel

Die Flima lautet jetzt: Joses Acker- halt, Rachfolger Apoif alln, Jabel. ran. 5 H.R. A 25 —.

Dult schia. den 4. August 1919.

Das Amtegericht.

HK alilgorslanaterm. Im Firmearegister wurde Flmga „Hermaun Pels“ mit dem Sitze ju staiferslautern. Dermann Pels, Kalserg autem; Küchengeraätegeschift. II. Im Gesellschafteregister warde ein⸗ Cte.“ mit dem Sitz zu Kate re lauter; offene Handelagesehschaft, begonnen am 1. Juli 19189 zum Betctebe esner Möbel. fabrik. Gesellichafter: Kaufẽmann, 2) Phllippine Miltenberger, geb. Prinz. Ehefrau des Schreinermeisserz Veinrich Mildenberger senlor, Feide in G sellschafterin Philippine Mildenberger ist ven der Ver— tretung der Gesellschaft und F irnmenzt ichn ng aufgeschlofsen. Gesam n okura in er⸗ ch Mildenberger senlor, 2) Franz Rutz, Kauf⸗

In unser Dandelseegister Abteilung A Nr. 357 ie Ftima Mivert Schaierstein jr. Guben und als deren Inbaher ter Ftaufmann Albert Schnsler— stein i Eubin „iagetiazen. Guben, den 1 Augusft 1919. Datz Amtsgericht.

Hazen, Wes n.

In unser Handeleregister ist heute die Fama Friedrich W. Nenstug ju Dagen . We stt. eingetrag⸗ n. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Fritz Rensing ju Hagen . Westf. Dem Kaufmann Water Rensing in eng (Lppe) ist Ginelprokura

Hagen i. Westf., den 8. August 1919. Das Amtggerlcht. Mai ni chen. Auf Blatt 407 des Handelsregiserg sst die offene Handelsgesellschaft in Bönger R Naumann Schlegel und als deren Geseslschafter der Obermeister Emil Clemeng Böl ger und genteur Otto Walter Naumann, Altmittweida, sowte welter ein“ getragen worden, daß die Gesellschaft am . errichtet worden ist. Angegehener Geschäftzzweig: Ma fabrlkation. Hainichen, den 7. August 1919. Das Amtsgericht.

Mai bergtadt. Bei der im Handelareatster Nr. 1021 Rerz'ichneten Firma S. G. M. Meyer, Ir h. Sermann Menynr, Chemtter in Dalt er stadt, ist beufe eingetragen: Pse Prekura des Technikers Farl Klug ist er—=

Kaufmann in Haus haltungsg⸗

unveränderter 1) August Rutz,

Kalserslautern.

Schreinermeister, mann, helde in Kasserslautern. III. Vie offene Handelsgesellschaft unter der Firma . Ech nete er KR Gäclim aun“ ju Kaiferglaufern hat Daz Handelegeschäft Obst⸗, Gemüse⸗, Lanze pöodukten,, Süd⸗ früchse⸗ und Zigarrenhandlung ist mit Attiven und Passiven an den Gesellschafter Jakob Scknelder, Händler in Katsengz— lautern, übergegangen, der dasselbe umer tr Fi ma „Obst. u. Rem isc. Bro ff⸗ handlang Jatob Schneider“ mit denn Sitze zu saiser s lauten n weiterführt. Pie 1 „Schneider & Estelmann“ int

stailerslautern, 4. August 1919. Amtgaerich Roistergericht.

H arksrune, Maascn.-

In das Handelsregister A

Zu Bend 1 O.-3. 254 zur Firma Jralins Strauß, mann Julius Strauß, Karltrube, it ge—

Ullmann, fübrt Reschäft und Firma wester. Zu Band V O-⸗Z 8 jur Firma Joseyh Dahringer, ar lsrahet Die Firma ist geändert in: Hermann stugeb il Or- s38. 60 sur Fama Iran Atzte art. Karlruhe Die Firma und die des Buenaveniura Bila sind erlosg O. 3. 233 zur Firma Jag enten pro für Glertrotechnik Ginge 4 Avpel. Tarlsruhe i Die Prokura dez Karl Herm. Alt ert Partzold ist in eine Gesamtpibkurch Dem Oberingenieur Karl Jung Kailgruhe, ist Gesamtprokurg derart ertett, daß er berxechtiit ist, gemeinsam mit dem Prokuristen Paetzold bie Firma zu vertreten. O3. 274 zur Firma Tabak. und ECigaretteufakrit. Alfred Lahmann, Karlsruhe: Car! Hirschler, Kaufmanv, Ludwiashasen a. Rb. ist alz welterer per⸗ sör lich haften der Gesellschafter in dag Ge—⸗ schäft eingetreten. Zu Bald VI O.. 3. 2: Firma und Sitz: CL Gejßendbörfer Söhne, tarls- zue, Perlhnlich haftende Gesellschafter: Ludwig Geißendzrser, Cart G-ißenr fer, Betrlebaleiter, Karltz. Handelsgesellschast. Gesellschatt hat am 1. August 1919 Fe- gonnen. (Druckerei, Graphische Anftalt, zichtpausen, Zink. und P

O.r8. 3: Firma und Sitz Luise Einzelfaufmann; August Herling, Chbefrau Lutse geb. Ploc, Unternebmerln, Karl ruhe.

O- 3. 4 Firma und Sitz: Zritz Kl. Gia ieltaufmann: Fritz Albretzt, Pbotograph, Karlgtuhe. Ficma Masch inen fabrik hr Nachf.,

August 1919

mit lem Sttze sich aufgelöst.

Der Ehefrau

rung baum ister

Hannover tst Prokura erteilt.

Hanna ver, den 5. August 1919. Das Amtsgericht. Abteilung 12.

Mattim goon, Rum n. In unser Handelgregister Abt. B ist beute hel der uma „Hattinger Wasser merf. Mittengesell schast“ zu Gattin en solgend:s elngetraagen worben: Der Renner Hetarich Fliegenschmbt, der Gatwerkzleiter Gerke und der Rentner Augqust Varenholt zu Hattingen sind aut dem Vorstand auggeschieden und an deren Stelle der Hetrlebadireklor Ernst Arnold, ranz Heinrich und der Schleifer Firltz Blrkenstock zn Hattingen iu Vorstan omitgliedern bestellt.

Hattinger, den 2. Auaust 1919.

Das Amtsgericht.

Hattingen, Kuhr. 1490

In unser Handelsregtster Abt. B i heute unter Nr. 765 die Firma „An. grurtine Holghanvdelsgefe sischafi m. b. H. zu Hattingen ⸗Ruhr“ eingetragen Gegenstand des Unternehmeng sst der Handel mit Holt und Brenn= Das Stammkapital beträgt 20 009 166. Die Gesellsckaft wird durch die Geschäflsührer Kaufmann Johanne und Kaufmann Ernst Konrad Hein, beide in Haftingen, eme in schastlich vertreten. Tie Dauer der Gesellschaft ist bis jum 30. Junt 1921 bestimmt.

4zgen, hen 4 August 1919.

Dag Amtsgerscht.

Ma vol bor ꝶ. (

In unser Handelgregtster A ist beute hei Nr. 57 (Firma F R J Oeinke su Eeghe) eingetragen: Die Gesellschaft in blos beige Gesellschafter Land wirt Dr. Hang Ulrich Heinke in Legde ist alleiniger Jahaker der Rima. Save löerg, J. Auguft 1919. Amtgtzgerlcht.

Ma n vel erg. In unser Handeleresgister A ist heut- unttr Nr. 131 (aeinke R Feancken, Kyritz, Zmwi ignie der laffung *r. bein) eingetragen: Ver Eitz der Gesellschaft ist nach Bredhin verlegt. Hanelberg, 1. Auqust 1919. Vaz4 Amtggertcht.

Heidelberg. ODandelgregi herr intra ge.

Abt. B Hand 1 O. Z. 34 die Fiuma Ben ver; ae se ll sch al Attien ge sellschaft in Geidelbera. Die Vert etungtbrfugnig des Erich Müller in Defdelberg (it beendet.

Abt. B Band 1 O. 3. 117 die Frwa Tuddentsche Cem erz ver kan fe st e d aeg e. sen schaft mit beschräutter Hastung Die Gesom prokura det ph p Staiger in Heidelbeig ist er—

Heivbelberg, den 8 August 1319. Bad. Amtageriet. III. Homberg, Mx. Cass ol.

Irn das Handelsregter Abt. A ist bei der Firma August Scheffer in Hom, vrrz (Nr. 23 des Registers) cin getragen

Dle Firma lautei j tzt: Auna. Scheffer,

Die Gesellschaft ztarlèruhe:

Va nde tregisterne nein trag (Ein jelfimen) dom 6. August 1919: Harzbestihkation, Pechste derei, stabrit von ¶gagerfeit, waschinen⸗ und Schmieröl S. Ploch— mann R Cie. Otto Gaudich, Fabrikannt in Hall. W. Amtggerlcht Sali.

Stv. Amtsrichter Beck.

In das Handelsregister ist heute einge- ragen zu Nr. 80 Firma W. Klages in Grohrde i Die Firma ist erloschen. Hameln, den 6. Auqust 1918. Amtagericht. I.

Mamrmm, Won f. Sandelsreaister ves Amtsgerichts Hamm Westf. Eingetragen ist am 5. Auqust 1919 n Abt. A unter Nr. 400 die Firma Fal Echauff in Hamm, Zweilgniederlassung des unter gleicher Firma in Hisenach be stehenden Hauptgeschäftg, mit dem Kauf. mann Arthur Heßler in Heldelderg alg (Geschäftszwesg: Zigarren hank⸗

der Schreiner R umgewandelt.

Kaufmann,

Ham mi, Wes n r.

aud elsregister des Amtsgerichts Hamm, Weßtf. Eingetragen am 5. August 1919 in Abt. A Nr. 401: Die Firma Drogerie Hermann Weig , Damm mit dem Proglsten Hermann Weig daselbst als Inhaber. MHamn oven. Im Handelsreglster des hiesigen Amtz⸗ gerichts ist beute eingetragen: Zu Nr. 4976, Frma Heffe Æ Co.: Der bisherige prrsönlich haftende Ge Auagust He sse alleiniger Inhaber der Flima. auszgesch eden ein Kommanditsst. 3. Nr. 51538, Firma Aug. Raasch Der bisherige Gesenschafter Seneralagert August Raasch ist alleiniger

(49006 n Handelgreglster Abtellung A . der Firma.

sige Nr. 29 1 beute jur Firma ustav Worchert in Göttingen engetragen: Die Witwe deg Kaufmanng Gusiav Borchert, Lina geb. Koch, in Göttingen ist aus der Firma auggetreten. Das Geschäft wird unter der bisberigen Firma von den Kauf⸗— leuten Albrecht Muenk und Ernst Alte⸗ hage, beide in Göttingen, in offener Handelagesellschaft fortgeführt. Dle Ge⸗ sellschaft hat am 1. August 1919 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschafts begründeten Forderungen und Verbindlichkteiten auf die Gesellschast ist ö

st ar is ruhe. zum Osten, Karlsruhe.

O- 3. 5 zur Setwrtch Me Böhm, Karlszuhe: Die selthertde In⸗ haberln Karl “é 69m Ghefrau, Ba barg geb. Kobe, hier, ist gestorben; deren Sohn, Schlosser Karl Böbr 6 fuhnt Geschäft und Ftima welner.

O-3. 6: Firma und Sitz: Kaum ert Ge starlsruhet Peisßrn Gesellschaster:

Mohr *

ich haf iende Franz Auguast Baumert, TNaufmann, Karlgr uhr, und Karl Baumert, Taufmann, Ottenhöfen. gesell chert.

Vie Gesellschajt ist

Unter Ne. 53341 die Firma Olympia Theater Albert Gustsy Miöhker mit Vie derlassuag in Linden und alg Jahaber faufimann Albert Gustav Müller in

Unter Nr. 5342 die Flrma Verkehrs. Eggers & Etagen- ln Gannover und al persönlich haftende Gesellschkafter ble Rauf— ltute Albert Eggers und Curt Siolien⸗ in Hannoyer. Handel ggesellschaft kat am 22. Jul 1919

Unter Nr. 5363 dle Firma Rister Welt Detettiv u. Muskunstei Glife Ritter mit Nledersossung in Davnwoper und ans Inhaberin Fräulein Elise Ritter Dem Detektiv Curt Rüter in Tannover ist Pcokura erteilt. Hannover, den 2. August 1919.

Das Amtsgericht. Abteilung 12.

Off ene Handels⸗ Die Geselschaft hat am 15. Ju i 1919 begonnen.

D 3. . Firma urd Sitz: Morlock Ce Kariernhen Persönlich haftende Geseuschaflet. Lerpold Friehr ich Morlock, Taufmann, Stein b. Bretten, und Adolf Morlock, Kauim ann, Karlruhe. Vandeladesellscart. am 7. August 1919 begonnen. u Importgeschäft mit Manu fak urwaren!) 3a Band V O. 3 Bagel d. Bern heimer in Gitlsngen mit ciner Zweign ieberlassung in M Zwei Kommandlttten find aus der Ge— sellschaft ausgeschleden; bit Gin lage einc Kemmanditisten kst e böht worden und ein weit rer Kommandimist ist in die Ge— fellsckaft einqe tec ten.

Karlsruhe, den 8. August 1919. Barisches Ami soericht. B. 2.

Hkolper gs. l In unser Handelstegister Abt. B

Sch e ved r sche

blro „Hermes“

Die Gesellschaft ban hain mit Sitz

Die offen⸗ ne He iwelkeng. 145 zur Firm!

in Hannover.

Dae Stammkapltal der Gesellschaft beträgt 30 000 4.

Als Geschästgführer ist ber Landwirt Dr. phil. Otto Doering in Kolberg bertellt.

Der Gesellschasts vertrag ist am 31. Mai 1919 festgestellt.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ce- sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeig 'r. j

stolberg, den 15 Juli 1919.

Vas Amtgaericht.

R onstanꝝ. 1490371]

Handelgreglster BO. Z. 53, Firma Snd⸗ deut ene Dande lsvereinigung &riien- gesenschaft in Koanstanzütr Den Kauf— leuten Gugen Atts und Friedrich Freytag in Konstanz ist Gesamtyrokura erteilt.

Ha nadelsregistereintrag B O. 3. 49, Firma Solanerkohlung sindastate - Kttieu e- seuüschaft in Koastanz. Die an Dr. Oe kar Fuchs eitellte Prekura ist erloschen. Konstanz den 6. August 1819.

Bad. A ntsger icht.

HKHam ner t hei- 489039

Beta antmachung rin s Eintrags nus dem Darde - 8a egifster. Friedrich Kaufmann iu Viernheim betreibt daselbst unter der Fi ma Friedrich Kaufmann em Handelsgeschöft. Geger⸗ stand hes Geschäftsbetrleos ist der Handel mit Oel, Fett und chemischen Preodukter. Lampertheim, den 31. Juli 1919. He ssisches Amttzgericht.

Landl an, Era. 149913 Banpeisregistex. 1) Firma Cd Kaußlir's Buch hard-

lung in Lander, Die Prokura dez

Ano Sluz, Buchhändler in Landau, ist

erloschen.

23) Fiimma M. Bodenheimer Sögne.

Cigarrenfabrit in Mhärzheim. Als ver sönlich haltender Gesellschafter ist neu eingetreten Herbert Bodenheimer, Kauf⸗ mann in Rülibeim.

38) Neu eing-tragen wurden die Fhmen: a. Flrma Gebrüder Klaus, echuh⸗

wartugry ß handlung in Rülzheim. Offene Hanzelzgesellschast sest 15. Juli 1919. Persönlich haftende Gesellschafter: Dugo, Klaus und Otto Klaug, Kaufteute in Rül heim.

b. Fiima Mt. gstz. Sattl-rei uürd

Lederwerengeschsft in Lasden. In= kaher: Sattlerme sta Sprrin Jotz in Landau.

8. Flrma Gebrüder Sittler,

Fig arren. und Tabakwaren gr p ß hanblung in Landbau. Dffene Sant“ gesellschafl seit 1. Mal 1918. Perstzn ich haftende Gesellschafler: Ferdinand Hitschler und Albert Hitschler, Kaufleute in Vandau.

d. Firma Volz R Börstter,

Zigarrenfabrik in Lardau. Offen? Vanbele gesellschaft seit 28. Sul 1919. Versönlich hafter de Geseh schafter: Friedrich Volj und Wilhelm Börstler, Kaufleute

in Landau. Landau, Pfalz, 6. August 1918. Amtsgericht. Lumdakerg, wh akKrne. (450401

In das Hanhelgregifter A ist unter

Nr. 576 die Firma Giertmagen Falo mon Dam hfzigelwert in Lande. berg a. W. eingefraaen worden. Ge—˖ sekschafter sind die Kaufleute Bruno RBierwagen und Steg bert Sale mon hier⸗ selbst. Offene Handel zgesellschaft seit Augutt 1919. Landsberg a. G., den 2. Auguff 198. Amtggericht.

Linum d sber R, G ui laue. 149041

In das Handeltzregister A ist unter

Nr. 575 die Firma Rudoaif Meinte Vferdetzand lung in Landeß erg a. TW. und als deren Inbaber der Pferdebkändler Rudolf Meinke das⸗lbst eingetragen worden.

Lanhsberß g. W.. ben 2. August 1919. Amtggertcht ;

Tanck sBherg, Von She. 1419042

Ber der im Hanbelaregister A unter

Nr 327 eingetragenen Flrän A. Sesch ke hierselhst sst vamerkt worden, baß der Kaufmann Paul Zeschke hierfelbf itzt Inhaber der Fu ma tst und daß der Ueher⸗ gang der in dem Belrlebe dez Geschäfsg eingegangenen Schulden bei dem Erwerbe des Geschäfts durc ben Kaufmann Paul Zeschke ausgeschlossen ist. Lands der g a. W, den 5. Angust 1519. Aulsgerscht.

Lan kach, Heng nn. 1490441

In das Haudelsregifter Asteilnag A

wurde heute eingetragen: Pie Firma 28 igarr en Rec sandheus Piichel, Ju haber Wöihpy iche“ ie Larzach. Firmeninhaber ist Heinrich Wilh im Michel in Loukach. Fiau Heinrich Wh belm Michel. Marie geb. Rack, in Lau— bach, ist Profura ertritt.

Laubach, den 5. August 1919.

Vesstiches Am egerschi.

Leer, Oastfe'es. 149045 Die offene Handelgoesellschaft Gebr. Dolbur in Leer mit Kaufmann Diedrich Doftur in Leer und Kaufmann Gerhard Hofbur daselsft ala persö lich haftenden Hes Üsckaftern ist ins Handeleregister am 7. Auguft 1919 eingetragen.

Amtsgerlcht, 1, Lee.

Nachf. A Mauch. Inh iber der Fuma ist der Kaufmann Andreas Rauch in Hom— berg ( Cassel). ; nnen. Beg. Cassel, den 31. Juli

Das Amtzgerlcht. Abt. J. wd e .

HMHultas chim. (

In unser Handelsregister A Nr. 25 ist der Kaufmann Arolf Bulla out Zabelkau als Inhaber ker Fu ma Jostf Käerhalt,

Hannover.

Im Handelgregister des hlesigen Amtt⸗ gerschtz ist heute eingetragen:

In Abteilung A: 19 Zu Ne. 3682, Firma Herm. Peters Wye. Auguste Peters: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 1293. Firma Wil tz. Mesemann G Conmh. Dar Geschäft ist unt r un— veränderter Flima auf bie Kaufteute Wil.

heute unter Nr. 19 eingetragen wor)en: HObsigut Seluom, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Gelsnom bri Folberg,. Ftolderg - Sellnom.“ Gegen— stand deg Unternehmeng sist der Betrieb der Obstvlantage, der Gemüsekusturen und rer Baumschule auf dem Doermg gehörtgen Obftaut ia Sellnow somie bie Zucht und Veiwertung von Goelobst und Gemüsen

und sonstiger

Verantwortlicher Schriftleiter

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil:

Der Vorsteher der Geschäftsstelle

Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)

in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

helm Rautenburger ia Linden und Georg

-=

Zabelkau, eingeiragen worden. gärtnerisch r Erzeugniss:. Verlagsanstalt Berlin. Wilhel mstraze 32.

zun Dentschen

Berlin, Mittwoch den 13. August

erte Jen tts gan Fels reg; ster-B ira

18S.

———— ' 2

Der Inzalt zzeser Beilnge, in welcher qufts⸗, 3. Ztichtn⸗, 9. Mn sterregister, 19. der

eint m besonzeren Blatt unter Ke Titel

*

Ke Gelbstabholer arc dur die Reschäfttstells beg Reiche und Stariäanzeigzz, 8 R. ze * * .

Be 32, bezogen werden,

enen Einheitszetle 1 .

. x ,, Aware e, s, wneedls, g. Bren, , Lenzen j xntuathungt: Eintragnug pn, von Fatentanwüältei, z. Fatenze, 8. Sebranchßnnster, 4. zuß dert Saudeie, nen der . 1. k und ö. bi. Laris. au5 ahthlaabeiagnin chen per discnhahrea nitalicn fiaß, eissheini Feb ber Sartäzeichenbesiag⸗

m ward auf den Rnzeigenpreis ein Tererungszuschlag von Ke v H erboben

rr, . r, .

C

Erscher. Sitz in Wurzach. Inhaber: scheid. . J . Lükenlcheid, den 4. August 1915. Dag Amtsgericht.

Siy. Amnttztichter Döl ker. Mae isgem. Elie gxis. aso ] Iz

Eieschästszzweig: Agenturen und Kommis⸗

fionsgeschäft. . . Aritßgrscht Ziegnultz, 4. Angust 1919.

Eaegnitzzꝭꝛꝛẽl·. . In unser Handel gregister Abi. B Rr. 19

in Bente bei der Firma „Quartetthen

Gh. rr. h. B. in Lietz“ eingetragen

ke den: Di; Geschästef ihrer. Mer .

ar nz und Edmund Brendel sind ab— derusen worden. A alleiniger Geschäftz« fuͤbier ist der Tirertor Ottomar Möten—

dorf in Lisgnitz bestellt wolben. Amts gerscht Riegnltz, . August 1919. Leg mit. 43050

In unser Handelt reaister At. B Ni. 75 it krute bei der Biehverfurgungs-

Läüdenge Heid,

ura deg Gustab Kan ann in Magdeburg erloschen ist, 2

Belsch und

ö de 4. Mai ö . an ,,, ben Caufltuten bzelm Burchardt, s] beide in Magdeburg, Protuza erteilt ist, e 3) den Kauffenten Paul Diedzich und st Solf, beide in Ma dem Kaufmann Pernherd ü halden s leben ,, in, dh Vene rteilt ist, baß jeder vox ibnen in Bemein⸗ ;. 1 k ö i . Ge, werd und Verkauf von Grunbstücken für samtproturisten zur Vertretung un nung der Firma herechtigt ist, 4 eine nzue Kommandlisstin beigetreten und die Ein— lage einer Kommanditistin erhöht ist. Neuhaldensleber, den 29. Zul 1919.

*

Men takæanx. J 3 In unser Handels tegister A ist heute unter Nr. 7 eingetragen worden: . SDeingich Colsmhbel n. Gie Montnhaar. Gefsellschafter . I) Kaufmann Heinrich Colomhel, 2) Kauf⸗ waan Jobsnres Colon bej, heide 1a Mon- Die Firma betceibt ein Holi⸗

eitz in Neu⸗

Im Handelsreglster deg,. Anterze neten in K Re Umisgerickts ist beute auf Dlztt 81 die

Fa unser Handel gregiste. Abt. ene, Firma Gre st Wagner in Meißen und alt tft bzute die Sirma „Höte Umhs H. Fer Samen händfer Bie an ztz*, al g Inhaber Raufmnann Oꝛto in Meißen als Ja haber ein get re⸗ Um ßch in Klegnitz eingetragen , n,,

M tat ad Zesch⸗ rust Wilhelm Wagner: tahgnz. g und Zeich⸗ Wontabßanr, den 2. Jugust 1919.

NA 12963 9 (8 53 ö ig: Angegehener Geschäftzzwetg i ie enn,

Samen und Blumen iebeln. Meißen, am 6. August 1919. Das Amtsgericht.

HIL. GIL ad Bh. ; E Un das Handelzregister Abt. A ist ein-]

Jr. 1333 hel der Firma Run tax alt

ens RHaa- SLC er.

Auf Blatt 76 des hiesigen Sandel?⸗ regislers, die Firma J. T. FJöIrnker in ] ö eingetragen der Kaufmann Ferdinand! denck in Beiersdorf gus ge schleden und der Kaufmann Gattlob Gustah Erich Bꝛiers doꝛf

Mer uvon. ö , Im Handelsregister des unterzzihneten ; . ts ist k, eiggetrtigen worden: 3nd Rroßwenlag Jnznb Rrapohl hie: L auf Blatt 716, die Firnia TFtichard Paul Ter ssen und Klfres Voget, beide aut

Echwente in Meisten beireffend: Der Kaufmann Richard Her ; Schwenke in Meißen ist ausge GHesellschafter sind die Raufleute Paul Wrgrer und Crhard Hugo Lorerj, Dee Gesenschaft isi am sel

Been s ks

haben das Geschaft als persänltch nn Arthar Uscha frer käusllch erworben. Der Usbergang der in dem Betriebe deg

Fesch e d Werkenthin Tes chen

Nitolarssee) Inhaber ist, der des Handel g⸗ geschäft unter unveränderter irma fort⸗

ideten Passihen bis zur

belde in Meißen. . j 1. Full 1919 errichtet worden. Nerxsalza, den 8. Augast 1918. Das Amttaerichz.

gen gs st tin.

6 . . Einst Fischer in Melßen ist auegesteden. lägen worten: Vle Gesellicha t ist , Tg ce 4. ö. e ih 6 h gaöst. Stadtrat Apolf Ullmann und Znuhaber det Vandelsg: schäfts si⸗d;

CTich w Hrn steß z, Fd Gas z. 149051]

Tuf. Nummer 2 des hlesigen Handels- r5Yisterßz B, tie Firma Lobansteiner rr taniverke, G. m. H. B. in ober- Reitt, detreffend, ist heute eingetragen worden:

Die Bestellung des Kaufmann Oskar Henneberg alz Geschäststührer gilt vom

1. Lugust 1919 ah als widerrufen. ⸗. Ver Betriebslelter Mr Naumann ist von die sem Tage ab alleintger Sꝛschäfts⸗ fährt r. . Lohenstein, den 8. Rugust 1919. Das Amtgerlchi.

N Mn zer, G Chen. 490531

Hie unter Nr. 35 des Hag elzregistent Kot. A eingetragen Firma Rißling K (hot, üben, lautet jetzt; Kin ing „* Goy, Juha der Sprhite ur N. Bien er; ng en in ßen,. .,

Vie im Handels rerister A unter Nr. 41 eingetragene Firma Penn Richar? Han der. Shrbltio ns gaeschäft nud Mg bel Fran hort n Siber ist erloschen

Amtsgericht Läbe, J⁊. 8. 19.

adams ene. läd hoc In das Handelscegister A Nr. 324 ist

keute zu der Fiima Gdinund Sch malen. Rech, Tüb r nscheid. eingzttagen:; Ham Rautimann Arolf Nachtodt in Lüdeuscheid ist Einzelvrokara ertelst. Lüdenscheld, hen 29. Jul 1919. Das Ants gericht. Lit danscheicci. 49065 In das Handelstegister 8 Nr. 224 ist heute zu der Firma Err st Galvr, u gtastenthal bei lden scheid., elo ge⸗ trigön: Dem Kaufmann Arelf Däumer in Fugustent hel und dem Tau tmann Einst Neuhaug in Wettrlnghof ist Gesams⸗ prekura ertellt. Aüdenschtib, den 4. August 1919. Dag Amtsgericht.

Cin dora Hel d. las õ ]

In das Handel scegister A Nr. 669 ist Feuse bei dtr offenen Handelsgelt lschaft Tlein & Dickehn;, Lürrnscheid, emn= etragetn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 86. bieberlge Gesehlschafter Kausmann

Otto Klein in Lüdensckeid ist alleiniger

Fnhaber der Firma. Der Ehefrau Kauf⸗

mann Olto Klein, Johanna geb. vom Ott,

in Lühenscheid, ist Prokura ertenlt. Lübenscheid, den 4. August 1819. Das Amtagerlcht.

Lüdenscheid. 49056

In das Handelsregifter A Nr. 627 tit heute die offene Dandelsgqesell schaft Rett ltug e FRrüger Photographische Kunst unk eriagSzanstalt, echnlta- mühle, elngettagen Die Gesellschaft

hat am 1. Jult i519 begonnen. Gefell.

schafter sinb Lie Rar sltut? Mer Kettling

and Rar! Krüger in Schalkgmühle, Lüdrnscheib. den 4. August 1919.

zr. 1535 di

Prokura erteilt. ! In unserem Handelgregister ist bei der in Ni. 1581 die Firma Riez BaßFors in Ab. A uater Rr. 23 eingetragenen inn; „Sieg friert Wohl iln Ort sntoznit“ herte folgendes eingeiragen worken: Die Tien JIautet Etzt: Sieg feled Untis Nachfolger FTauftzaus, Irn⸗ haber Albert Fiinierg in rns, ] er lst jetzt der staummann Drnontowitz. Betrtebe deꝛ ts begrünketen Schulben ist bel der Uebernahme den Gesckäfis durch den Kauf⸗ mann Klimera ausgescklossen. . Amts gerist Rirfalai, 4. 8. 1918.

O bereit, ecke.

Da sgeri . . . 6 Mer Giadkach und als iht Inhber Mar 480611 Paß ses, Raufmaun in M.. Gladbach Im Handelzgregister deg unterieschneten Feschäfteberezeb: eute auf Blatt 7a9, die xi

Mofa gem.

sitasggeschäft in Bürgzedarfgartik-lz. M ⸗SGiaddach, den 25. Zul 1919. Amt tzgexicht.

Amitgetichtt ist Fir Ser maag Herezer. Mteistue Srifenpilner. R. Parfumerie abrit Hrst iifhaft mit keschrãnkter Hartz 3 in Meifsen betrefftnd, fosgendez einge⸗ EM. GEadlhach. . In das Hande ltregiste⸗ A . Nr. 37 bei der Firma Vaasszr ce. ret; in *:guld ation eingetragen: ig st beendet und die Firma erloschen. M. Gladbach, den 28. Zult 1919. Im teagerich: Mängtor, FR ess. In unser Handel gregister B ist zu der unter Ni. 80 ringetragen gewesenen rms

toltz.“ Inhab

14907111 Adernghret der in un ter Sesch

e . Die Tigui⸗

i erdinard Krist in Meißen writer Heschäftgführer ift. Meistett, am 9. August 1919.

Daß Amtt gericht.

Hot as Dν.

Den 31. Fuli 1919. W. Amtigerickt Oberndor . N. Anttrichter Gugeler.

tragen worben. O envun ech, Mn.

Sie gen, an J. Kugu Vtünnkter, ben 5. Augun 1813. Fe , *

aoor s OpIadπ.- agos a

Im khiesigen Hanhelazegister Abt. B

Wiesdorf Leverkusern. Gegen stand des Unternehmens ist dle Uebernahme und der Fortbetrieb des von der offenen Han⸗ deisgesellschaft unter der Firma Johannes Müller betrlebentn Hoch⸗ und Tiefbau⸗ geschäfts, des Ztegeleibetrlebs und der Bauraterlallenhandlung ju Frankfurt a. M. und der Zweignlederlaffung zu Wies doꝛf⸗ Leverkusen. Bie Besellschaft ist zum Er⸗

si

Zwecke der Gesellschaft sowie zur Errich⸗ sung und Unterbaltung wꝛiterer Zweig⸗ niederlassungen im In- und Auslande und zur Grwerh vorhandener ähnlicher Unter= nehmungen und zur Heteilgung an solchen

Das Stammsapltal bet-ägt 370 000 . Geschäftzführer sind Ingenieur Georg diltpp Ttüler und Techniker Philipp Heinrich Müller, beive zu Frankfurt a. M. Dem Techniker Peter Müller und dem

Aꝛchlteften Jacob Müller, beide zu Frank=

furt a. M.U, ist Gesamiprokura erteilt. Der Gesellschastzbertrag ist am 3. Juni 1919 festgestellt. . Ohlaben, ben 5. August 1918. Das Amtsgericht. Op Ppenheæirmn. 9085 In unser Handelsregister ist eingetragen

48078; worden:

Die in Gimhsheinm unter der Firma Sen fe d. Osmald, bestehende offene dan dels sellicha t (Heschasttziweia: Wein 1d Wein elterei) und deren persönlich

fie Kesellichaf ser Jobennes Lohse, Weingroßhä dler in Chemnftz, und Georg

. 2 8

fle 1

12

Frienrich Wilheim Ozwald 1II., Wtin= 149679] guisbesttzer und Weingroßhänhler in Bimbs brim. Die Geselschaft hat am

1. Qugust 1919 begonnen. Cnppenßeznm, den 4. August 1919. Hessisches Amis zericht.

CRtelskakg. 49086

In unser Handelgregister Abt. B sind heute unter Ne. 5 die durch Gefell⸗ sckaftadertrag vom 19. April 1909, ge⸗ täirert am 13. Just 1918, errichteten Ost penn lichen Brant steizwer ke Ge⸗ irlls sft mit besch äntzer Haftung, Dom brawkezg, eingetragzan. Gegenstand deg Unternehmens ist dez Betrieb von Steinbrüchen aller Art jur Gewinnung von Rohsteinen und deren Verarbeitung zu Steinschlag, Pflastersteinen und der⸗ gleichen sowle die Beteiligung an solchen Untergebmungen. Das Stemmkapital be⸗

räg: 300 000 „6. Geschäfiäführce find:

Paul, Welf, Kaufmann in Königsberg, Famillo Döring, Diplomingenieur in

Könlgk berg. Itrder Geschäfté führer ist

selo f i dig dertretun e sherechtigt. Ortelshurg, den 30. Jun 1919. Dag Amtsgertcht.

——

rtelshurg. . 48087

In unser Handeltzregister wurde ein⸗ getrggen uzter A 1105: Dit Srma Raum biüt? unter Rr. 125 bei der Firma Offen? V3. Jichtuiaxrt ver m. G3. Rrieger in t det Mer sgnth elngetragen, daß die Firma Das jetzt Uh FJicktraaun Nachf. Jah. Fabrikation selner ö Persönl ich haftende Fesell⸗ 3

Da: Amtagẽericht.

HKEgaa d, Haak h. ͤ In unser Handelsregifter Abt. B ist bet eingetragenen Firma Naffgier Swe brgn erer, G. m. tz, Nassarm, htute folgendes eln getragen worden: Dem Emil . aus Nassau ist Einzelprokurn ertellt.

. Naffan, den 25. Juni 1919.

Vas Amtsgericht.

Vas Amte gericht. K Gtchrript. Offer ach 2. H. Handelsgesellschaft. Dic Gesellsch 1. Kugust 1919 begonnen. d. Handels zelbeibe ist. Lederwaren!

abrikant zu Offenbach 4. Me, und Ernst 5 . Fabrikant ju Frankfurt a. M. h a. T. den J. August 1919. Hefsischeg Amtsgericht. Oer küurk, HK der]. Handel ge gister eintrag J O. 3. 24. Fk ma Sezrkäzer Gerz ard Affen bach a. T*. Jwoeignie ders ssung in Offenbztg —: Dem Hans Töhlmann

In unser Handel gregister Abt. B ii heat bei der unter Nt. 22 cingetragenen GeseJ⸗ scheft mit beschräurter Haftung „Görser⸗ Memel“ folgendes eingetragen: Durch den Beschlüß, der Generalher- sasunlung vom 19. Jalt 1919 ist die je. Vie Gesellschaft wird Liquibater vertreten. i bisherige Heschäftgführrr Ranfmenn Etnst Sandner in Memel ist Aquidetor. Memel, den 28. Juli 1913. Dag Am nagericht.

unter Nr.

sellschaft aufgelöt. huich einen

unserra Handtls: egister Abt. A unter Nr. 1346 eingetragenen Handel ge sellsckaft ele nm vi che

Abt. A Bd. J

In unser Handelsreglster Abt. B ist beute bei der unter Nr. Iz eingetra⸗ denen Akttengesellschaft , Oftp oer ft Wagtzonfabrik FYtemei gitirag schaft“ folgindes eintetragen:

Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 2. Ma 1919 soll das Giundlaystal ) zo oho „c, also auf oo 00 M, erhöht

Memel, den 28. Jul 1919. Vat Kan cer ch.

Mogilno. . .

In unser Handeltzregisier A ist heute unter Nr. 38 bei der Firma G. Heiler eingetragen worden: Inhaber ist jetzt der ,, , . Heller in Hohendorf / Dunta palehzka. di , re, den 8. Mai 14919.

Duß Am gericht.

Hog kino.

————

Ken Tn nrg, a Gst. In unser Haudelsregister A Nr. 45 ist beute bei der irma Neu tnkur g Ts. Br. tragen worden: Wladlalaus Wessalowekt, Buchdruckerelbesitzer, Neuenburg W Pr., Frau Amalie Welnert, geb. Wesso⸗ he ) lowzkt, Neuenburg W. Pr. Mie Haftung und dem Verteieb von, Ilgarren. der Erwerber für die im Bettiehe des Stgmmaplit! brtz ät 26 050. . ründeten k 6h, , wie dee Uebergang der rich Piel in Hitdorf und 5 Ferdina: , NRettẽr, Kaufmann in Eöln. Gesell vertrug vom 4. Jult 1918.

OEBIBcMdn. ö

Im höiesigen Handelzregister Abt. B Nr. 83 in beute eingettegen die Firma: Zig erreafab eit Piel . Verter,. Ge- selschaft mit besckräntter Gaftung, mit Sitz in Fitz orf. aternehmenz besteht in der Er jcugung

zazz Nelson in folgendeß einge⸗

Ver Gegenstand

GYesckäfis be der Frau Nel im liebe, begründeten Forderungen auf Käufer ist ausgeschlossen.

In das Handelsregister Abt. A ist

Git tar Woöhdzitz?t lautet und Indaber derselben der Kaufmann Gustav Woyd⸗ itzt in NMentguth ist. Dꝛtels burg, den 31. Zul 191. Daz Amtggericht.

Ox chatn. 49088

Auf dem Blatt 3530 zes Handelgregisterẽ für den Stadibeitek ist heute die Firma Cheri. Fabrik n. oriental. Par-

Pas onmnkk. 49089] In unser Handel sregtster ist heute unter Nr. 160 die Firma ngo Nast und al ihr Inhaber der Kaufmann Hugo Nast in Dasemalk eingetragen. Pasemalk. den 8. August 1919. Daz Amtsagerlcht.

P fornherm:e. IAgogo] 1 au delsregĩistere intrag. Fiüma Plank kmh C Co., Gesell⸗ sch ft nit beschrüäutzer Haftwug in Porz zeim mit Zwergniederlassung in Karlezuhe. Den Kauklcuten Otto Gold⸗ bach und JZacoh Weiagärtner in Pforiheim

Im Handeltregister B ist bei . unter! Amtsgericht stenteh urg 28. Br., Op ijaden, den d. August 1819.

Das Antsgericht.

. J . . , ö 2 3 ! 2 22 ? / . = , 7

r / / / / / / ——

Nr. 1, eingetragenen Mttiengesellschaft: den zl. Juli 1919.

it Gesamtyrokara ereilt. Amtzgericht Pforzheim.

, f

2

e , .

3

6

ö mn,

3 .