PFIorzheim. Sondelsryezigereiutr g-.
Pforzheim. Sorg in Pforibeim ist Prokura erteilt. 2) Ftima Carl Benziager in Pforz- ist Kausmann (Augegebener
Gerl Benzinger in Pforthelm. Geschäftgjweig: Gold. und Silberwaren kura erteilt. großhandlung.)
Amtsgericht Pfarzheim.
andelgzregister A deg unter⸗ zeikneten Gerichts ist heute unter Nr. 95 die Firma Wiiheln Gutz in Polzin und alg deren Jahaber der Kaufmann Wilhelm Gutz
Polzin, den 4. August 19138. Das Amtzgerlcht. Eotg dam.
In unser Handeleregister Abteilung E ist heute unter schaft mit beschränkler Haftung in Flrma G. Krumka uh, Gesellschaft mit be— schrantter Gaftung. mit dem Sitze in Potsdam eingetragen worden. stand des Unternehmeng ist der Vertrieb bon Büchern, Kunstbildern, Papierwaren, Musilalien, Postkarten und sonftigen buch- händlerischen Gegenständen aller Art. Dag Srammkephtal bet ägt 20 000 . Gesrllschafter hat in die Gsellschaft eine Sacheinlage, bestehend aus Büchern, Kunst⸗ bildern, Mustkallen, Past karten und Papler- waren im Werte von je go00 (, einge⸗ Der Gesellschaftgzertrag ist am 10.28. Juli 1919 festgestellt. führer sind:
I) die Buchhändlerin Gertrud Krumkamp
in Maadebung,
2) der Bankbeamte Walter Krumkamp
in Pot dam
Jedem Geschäftsführer sieht die selb— ständlge Vertretung der Gesellschaft zu.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaf! erfolgen durch dag amtliche Organ der Richaregie rung.
Potfsham, den 5. August 1919.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
EremzInrl,
eingetragen
Handelsreglster unter Nr. 254 die Firma Raul Wiede in Prenzlau eingetragen worden. Prenzlanm. den 6. Au Das Amtage
Harm iütachk.. In unser Handelgregtsler Ableilung A ist bet der unter Nr. 77 eingetragenen Firma G. Michalek in Namitsch ein⸗ getragen worden, daß die Firma los hen ist. Rawitsch, den 31. Juli 1919. Amtegerlcht.
KH nwäits ch. unser Handelgregister 5. August . der Kommandttgesellschaft Hermann eingetragen Bressau eine Zwelgniederlassung errichtet ist. Sodann ist an demselhen Tage unter derselben Nummer eingetragen, daß die Hauptniederlassung niederlassung und die Zweigniederlassung in Breslau zur Hauptniederlassung ge Die Firma der hlesigen Zwelgniederlassung lautet nunmehr: Rer⸗ mann Ley. Breslau, Zweiguieder- lafsung Nawitsch. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Bankler Georg Her⸗ mann Loewy in Breslau, ein Komman⸗ ditist ist vorhanden
Rawitsch, den 5. August 1915.
Daß Amtggerlcht.
A tst am
zur Zweig⸗
In unser Handelgregistir Abt. A Nr. 94 G aach dxtucken ei Theodor GhertzJen Berlag der Neeser WBoltszeitung in Wees, und als deren Inhaber der Buchdruckerelbesitzer Theodor Goertzen in Reet elngetragen worden. Rers, den 8. August 1919. Das Amtsgericht.
Hog era bm. In das Handeltregister. wurde heute
„Bayerischen Zucker⸗ fabrik, Gesellschast mit beschaänkter Waftung“ la Regensburg: Regengburg wurde jum Geschãfta führer Gesamspeekarg des Theodor Schrgim und die Gesamiprokura des Fitz Weiß ist erloschen.
II. Bei der Firma Schreibmaschinen⸗Geselll haft mit be⸗ schrünlter Saftung“, lassung in RegensSzurg: Die Profura der Frau Elisabeth Rentich ist erloschen.
III. Die Kaufleute Carl Haas und Paul Thiedig in Regensburg betreiben seit 1. August 19819 „Haas CR Thiedig“ in offener Handelg⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Regens vdurg ein Agenturen⸗ und Kommisstong⸗ geschaͤft. Jeder der Gesellschafter ist allein zur Vertrelung und Zeichnung der Firma
IV. Das bisher von Johann Retten⸗ berger unser der Firma „Nettenberger C Stegmeier seu “ in. Regensburg betriebene Chartuttergeschäft wird nun⸗ mehr unter der Firma „Joh erger“ fortgeführt; die Fir berger Stegmeier“ tit deshals er—
Sburg, den 6. August 1919. Amtogericht Regeneburg.
3 . Am
eingetragen:
Schramm in
„Nereitugtau⸗
Bme i gnieber⸗
unter der
Kregister ist eingetragen:
ä wle fei, f,, ge
[48091] Abt. A die Firma Abolf Kirch, Remscheid, Zweigniederlessung der zu ist zum stellvertretenden Geschäftsführer 1) Firma Kirchgäßrer X graft in Wiesdorf besiehenden Firma gleichen bestellt. Josef Nameng. Inhaber der Firma ist der Adolf Kirch, Kaufmann in Wiesdorf. Der Ghefrau Adolf Kirch, Johanna geb. Gerhardt, in Wiesdorf und dem Zustah Gaarbriüe Ken. Löher, Kaufmann in Remscheid, ist Fro⸗
Amts gerlcht Remschtiv.
CM
eingetragen worden. Nheine, den 1. Auqust 1919. Preußisches Amtegericht.
worden:
Elberfeld ist Prokura erleilt.
gonnen.
Nheybt, den 30. Juli 1919. Amtggerlcht.
—
in Nochlitz eingetragen worden, Rochlitz, den 8. August 1919. Das Amtsgericht.
— — ——— ——
getrageg worden:
Nordinann in Offenbach a. Rh. Nudolstabt, den 7. August 1919. Schwar zburglsches Am tegrricht.
Ge ell und Witwe Albert einzeln ermächtigt. USaarbrũücken, 26. Juli 1918. Das Amtggericht.
Gaarbruücken, 26. Juli 1919. Das Amtsgericht.
ga nx dri en em. 49104
RKinomatographen Techuik SH. Filz CG Co. in Saanbrücken eingetragen worden: Persznlih daflende Gesellschafter sind: 1) Monteur Heinrich Fil in Saarbrücken, 2) Mechwaniker Chisstian Poller in Saarbiücken, 3) Techniker Peier Bernardi in Saarbrücken. Die Gesell⸗ schaft hat am 30. November 1918 be—⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln ermächtigt. Taarbrücken, den 28. Juli 1918. Dat Amtsgericht.
San brite k en. 491981 Im hliesigen Handelzreglsiter B Nr. 269 ist beute bet der Firma 6 Karcher y ar n . 3 e r ter Vastung, rig atederlassung Saar⸗ . in 1 eingetragen orden: ; .
Die Vertretungshbefugnis des stellver⸗ tretenden . fũhrexs
in Duisburg ist beendet.
Kaufmann Fritz Rceber in Duifßurg Sechweinfart.
8. Juli 1919. Als nene Firma: Adolf Kahl. Sitz Czerstreu. In⸗ haber Adolf Kahl, Kaufmann in Ober, der Gesellschaft bie zum 31. Dejember 1930 Geschäftszweig: Handel mit Zi bestimmt. Zicaretten, Rauch., Kau- und Anmitsgerlcht Siegen, den 2. Amagust 1919. Schnupftahak. . Jenderungen bei eingetragenen Firmen: Thüringen vormals Akri en gesellschaft, Filiale Neustaßt a. Saale t Finansrat ulius Schloß ist mit dem 30. Junt 1919 aus dem Vorstande ausgeschieden. bam gers, Sitz Kifstugen: Nun Inhabeꝛin: Juwelterswltwe in Bad Klissingen. Tourad Hufssy,
Handelsregister Aà Nr. 274 ik g heute bei der Firma Louis Spier in
Nicht eingetragener Geschäftszwelg: Saarbrücken einget lagen worden: Der Fabrikation und Veitrleh von Werkzeugen. Kaufmann Arthur Schwarz brücken ist in daz Geschäft als persönlich haftender Gesehschafter eingetreten. ĩ esellschaft hat am
B. M. Strußp,
1. Zult 19519 Pe-
R neine, w es 19. a0ion ] Zur Vertretung der Gesellschalt
In unser Handelgreagister A ist heute gonnen.
unter Ifo. Nr. 125 die Firma Ferdinand find die Jesse in Äheine und als deren Inhaber schafter einieln ermächtigt. der Kaufmann Ferdinand Jesse in Rheine Handelggesellschaft hat am 1. Jull 1919 1 Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind die persönlich haftenden Gesell⸗ schafter Witwe Siegftted Freund Arthur Schwarz einzeln ermächtigt. rorücken. 29. Jult 1919.
Dag Amtsgericht.
— ———
Die offene
Sitz Obern darf: Dem Kaufmann Fram Kremer in Obern2 diese Firma Pioküra fabrik. G. m. B. S. in Geis weid—
Sch weinkurt, den 9. Angust 1919. Registergeꝛicht.
begonnen. dorf wurde
HK hey di, Kg. HBugne1dorg. 49102 In das Handelgregister ist eingetrager Arts gericht 1) Die Ftrma G. Daniels & Co. Saarhbr6 ek on.
in NMheydz und alt deren Inhaber Kauf;
mann Emil Heinrich Graf in Elberfeld. ist heute die Firma Ivseph Beckinger
Dem Kaufmann Rudolf Vogelseng in in Gaarbrütcken und als deren Inhaber
der Kaufmaan Joseph Beckinger in Saar⸗
blücken etngetragen worhen. waarbrücken, 29. Fuli 1913. Das Amtsgericht.
Gd ehwerin, Moeck 1. In das Handeltzregister ist beute unter Nr. 1142 die Firma Haus Bonacker mit dem Sitze in Schwerin und dem Kauf mann Haug Bonacker in Schwerin als Jahaber eingetragen. Schmerin, 2. August 1919. Amiggericht.
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 1245
2) Die Firma Quack Æ Co. in Rhanht. Persönlich haftende Gesellschafter sind: I) Kaufmann Wilhelm Mirbach in Rheydt, 2 Kaufmann Martin Quack in Rhevot. Offene Handelsgesellschatt. Die Gesellschaft hat am 1. Jult 1919 be⸗
Sehrvwelz, R eiche. In das Handelsregister A ist der Kauf⸗ mann Georg Bark bier als Inhaber der Firma C. A. Foehler's Witwe Inh. Ulrich Koehler eingetragen. Die Firma lautet jetzt: C. A Kotrhler's Wume JIreh Seorg Barg. Schwetz, den 23. Jul 1919. Das Amtsgericht.
Ge n we n im enn. Handelsregistereintrag Abt. B Band 1 unter O.⸗-3. 13: HSiegelwerke Altluß⸗ Gefen schaft mit beschränkter Haftung in Altlußheim. deg Unternehmens
Sanur hräe k em.
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 1250 die offene Handelagesellschaft Firma Reiß R Müller in Daarbrücken eingetrag:n worden. Gesellschafter 1 Kaufmann Karl Relß in Sacnbrücken, Rudolf Müller in Vite Gesellschaft hat am 25. Zar Vertretung der Ge- sellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln
Saarbrücken, 27. Jult 1913. Vas Am sgerlcht
3) Vle Firma Nie derrheinische Rlas⸗ schlelferei und yiegelfabrit, Gesell⸗ schaft mit heschräntter Hattung in Rheydt. Gegenstand des Unternehmen ist die Herstellung von Fassertesvlegeln, Fassettegläsern, lei, und Messingver⸗ dlasungen somte die Beteiligung an ähn⸗ lichen Unternehmungen. Dag Stamm. kapltal beträgt 21 000 1. Geschaͤftasübrer it Georg Hacker, Kaufmann in Rhevot. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftevertrag ist am 4. Jult 1919 festaestellt. Der Geschaästsführer Georg Hacker vertritt allein dle Gesellschaft und sst allein berechtigt, die Firma zu zeichnen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschast gescheben durch den Reich tanzelger. 4) Bel Fer Fima Hubert Valmen und Cotuvagnie Sporistie fel und KHälle⸗ fabrik, Gesellschast mit besGräunkter Haftung in Rhetzdt: Ler bisherige Ge⸗ schäftaführer Mex Stern int iufolge Todes aug der Gesellschaft ausge chleden. Hubert Palmen ist als Geschäftsführer abberufen. Juliuß Stern und Gustav Klerberg sind jeder selbständig zur Vertretung berechtigt.
2 Kaufmann
1919 begonnen.
Degen stand ist der Erwerb der Firma Gebrüder Büchner Dampfitegelei Herstellußg und Vertrieb und Ziegeln, inshesondere der Fortbetrteh der genannten Firma. Magz Stammkapital beträgt 75 000 M. schäftg führer sind:
ann hr gk en.
Im hit sigen Hindelzregister A Nr. 1291 ist beute die Firma Saarbrücken — Zweigniederlasumg der Haupinlederlassung in Landau — und als Firmeninhaber der Kaufmann Nathan Pfeifer in Landau eingetragen worden. Saarbrlückea, 29. Juli 19189.
Das Amtsgerlcht. St. V or d el. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 1298 bet der Fiima „Mlfon* aoiff ohn in St. Wendel“ deren Uebergang auf den Kaufmann Slegfried Stern in St. Wendel eingetragen worden. Kaufmann Stern. Paula Johanna geh. Weil, in St. Wendel ist Prokara erteilt. cet. Wendel, den 4. August 1918. Das Amtsgericht.
Scheme Lek d, Bz. HKEol. Im Handelgregtster A ist unter Nr. 57 eingetragen die offene Handeltzgesellschaft KRBendipen und Bedei in GHanerau und als deren Inhaher die Kaufleute Jens BVBendlxen und Wllhelm Bedet, beide in
5 Die Gesellschaft hat am 15. Junt 1919 1g n eheln Gez. iel, den 6. August
Das Amtsgericht.
Senhla ge, be om m.
In datz Handelgreagister A
17. Juli 1915 unter N.. 147 die Firma
Richard Schaar, Schlawe, und als
deren Inhaber der Fahrrad und Zigarren⸗
händler Richard Schaar in Schlawe ein Amtagericht Schlawe.
in Altlußhen
Pi. Pfeifer in pon Backlien
i Jakob Büchner III., Ilegelelarbetter, Jobann Büchner, Ziegelei⸗ besitzer, beide in Aulußheim. mit hbeschtänkter Haftung. ᷣ schaftsvertrag ist am 24. April 1919 fest⸗ Die Gesellschaft wird vertreten purch 2 Geschästiführer, welche gemein- schafillich zur Zeichnung berechtigt sind. ie Gesellschafter Johann Büchner und Ludwig Büchner II. Witwe bringen die ibnen beziehunggweise der seitherigen Firma Gebrüder Büchner gehörige Ziegelei nebft Tongruben im Anschlag von 39 200 4 und bas Inventar im Wert von 35 800 in die Gesellschaft ein. übernimmt die Sacheinlage für 75 000 A, hiervon werden je 19 900 als Stamm einlage der belden Gesellschafter bestimmt, 55 000 MS an dlese bezahlt. Schwetzingen, den 4. August 1919. Amtsgericht. II.
Schr otai n gem.
Handelareglstereintrag Abt. A Band II unter O.-3. 15 — Vermittelung sbiird Jakob Hahl in Friedrich sseld — In⸗ Kaufmann in
Gese llschaft Der Gesell⸗
M oc khI1stx, R a Bz G. 149103 Auf Blatt 183 des Handelzregtüers ist hrute das Erlöschen der Firma Gußstau Röhn vorm. E. Günther C Sohn
Die Gesellschaft
HRucdtolgtna d. 48808 Rm Handeltreglster Abt. A. Nr. 59l ist heute zur Ftrma Httu Metzner, Inh. starl Norhmann in Rudolstadt, ein ⸗
Jetziger Inhabzr ist der Kaufmann Carl Jakob Hahl, Friedrichsfeld. Schwetzingen, den 6. Auqust 1 Amttz gericht. II.
Senhwöichmtz. In unser Handelzregister A ist heure eingetragenen Firma , Schwiebuser Lainölfabrit und Reterideschroteret Werner c Grahl, Scwiebns““ folgendes eingetragen worden: Der Kausmann Otto Grahl, Schwieh ag, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. D higsbertge Gesellschafter. Kaufmann Otto Werner, ist alleini er Jahaber der Firma. Vile Gesellschast ist aufgels 4. Die Firma ist in Schwiebuser Leinülfabzik und Getreide schro tere
Schwieb ne, geändert. Sch miebus, den 15. Juli 1919.
Amtsgericht. — *
Sekmitx, Gauen. Im Handelsregister ist hꝛute auf dem Firma J. S. Pohl Nachf. in Sebnitz, higher in Neustadt, und als deren Inhaber der Kaufmann Max Otto Höhnel in Sebnltz eingeteagen (Gegenstand deß Unternehmenzz: Herstellung und der Vertrieb von Blumen und Federn im großen und kleinen.) Sebnitz, den 8. August 19183. Das Amtsgericht.
——— — —
nn mr Brice n. 49105 Im hlesigen Handeleregister A Nr. 376 ist heute bei der offenen Handelaggesell⸗ schaft unter der Ftima Jaseph Levy zwe in Dud weller elngeiragen worden: Die Witwe Ferdinand Albers, Glisabeth geb. Albert, in Ottweiler ist in die Ge— sell schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Hesessschaft sind die persönlich haftenden
chaster Gustav Ley, Jakob Fuchs
getragen worden.
Scl w ei6 nm Fax g. Siegfried. Maschlnen · Werk, wesel sGaft mit beschränttes Haftung, Sitz Unter dieser Firma wurde mit Vertrag vom 1. August 1819 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung ge⸗ gründet und beute in has Handels eegister eingetragen. nehmens ist die Herstellung und der Ver— b von Haug und Küchenartikeln, Lie Ausbeutung eireg Gebrauchsmusters für den Schutz von Gummlreffen und die Verwertung sonlger, den Gesellschaftern Karl und Fritz Kiesel gehörigen Patente und Gebrauchsmuster sowte der Ankauf ähnlicher Unternehmungen und die Be teiligung an solchen.
Das Stammkapital beträgt fänfzig⸗ tausend Mark — 50 0900 6 —. Gesellschafter Karl Klesel und Fritz Kiesel leisten ihre Staannelnlage dur hringung von Maschinen, Werkzeugen, Bürouteasillen Geldwertsanschlage von je 12000 4. der srüberen offenen aft Stegfried . Indusfrle⸗ Werk Gebr. Klesel in Oberndorf gehen nicht auf die neugegründete Gesellschaft
Zu Geschäfttfühtern wurden bestellt: Karl Josef Dimer, Kaufmann in Mann— und Karl Kiesel, Kaufmann in Oberndorf, alg ordentliche Geschästsführer, Rritz Kiesel, Techniker in Oberndorf, alt stellvertretender Geschästgführer.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Karl Josef Dimer in Gemelnschaft mit Kail Klesel oder dessen Frltz Kiesel befugt. Etegsried⸗ Kiesel. Sitz
Schweinfnrt.
Gegenstaud Werner.
SnanRkkriüchxemm. 149107 Im hiesigen Handel greglster A Nr. 1247 ist heute die Fiimma Martin Rütten in Gaarhrũcken Zwelgniederlaffung der Hauptniederlassung in Crefeld elngetragen worden. Firmeninbaber: Kausmann Hein⸗ rich Kauert in Crefeld. Dem Kaufmann Willi Kauert in Crefeld ist Prokura erteilt.
Blatte 605 die
Im blesigen Haudelzregtster A unter Nr. 12483 ist heute die offene Han delt. aesellschaft unter der Firma WMtzeinische Schutz echten Im Handelzteglster A Nr. 450 ast die Handelgsgesellscheft Karl Grote Co, Weidenau, und als verlönlich haftende Gesellschaster eingetragen: 1) Kauf⸗ mann Karl Grote in Weidenau, 2) Güro— vorsteher Karl Stähler in Charlotten⸗ burg, 3) Werkmelster Wilhelm Staähler in Weidenau, 4) Werkmelster Karl Flender in Weidenau.
Die Gesellschaft hat am 28. Jull 1919 Vertretung der Gesell⸗ schaft sind die Gesellichafter Karl Groie und Karl Flender ermächtigt. Amtsgericht Siegen, den 2. August 1919.
D Sandeltsaesellschaft
begonnen. Zur
ellpertreter
Werk Gebr.
berndorf. Dlese Firma
ist erloschen, die offene Handelggesellschuft
hat sich aufgelöst.
Echwelnsurt, den 8. August 1919. Amtgzgerlcht = Mtalste h zericht.
*g ne
Jabnstrie· Zur Firma Eisenwerk Sie S. in tegen Martenborn — Dandeltregister B 172 — ist eingetragen: Vas Stammkapital ist auf Grund des Stettin. Belchlusses der Gesellschafterversammlung
vom 4, Jun 1919 um 30 000 M erhötzt Nr. 389 (Firma „dvntten Gesellschaft
Hugo Kramer
— 46117) und beträgt jetzt 120 00 1. Hennrich In das Handelsregister wurde heut: ein⸗ Kanze ist als Geschüftaführer ausgesckieden.
Ingenleuz Ernst Will in Slegen ist zum Geschäftsführer bestellt. Unter Abänderung des Gesellschaftzvertrags ist die Dauer
29
2
.
—
sie en. 19126
Im Handeleregtster A Nr. 448 ist die offene Handelggesellschaft Kor fmnann
Co., Siegen, und als pirsönlich haftende
Gesellschafter die Kaufleute Hugo Korf⸗
mann und Paul Diebler in Siegen eir⸗ getragen. Me Gesellschaft hat am 24. Jul 1919 begonnen.
Amtegericht Siegen, den 4. August 1819.
S leg em. 49125 Zur Firma Ciegenag, Slechmaren- Handelsregister B 88 — ist eingetragen: Das Stammkapltal ist auf Grund des
Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 19. Juli 1918 um 156 000 A erhöht und beträgt jetzt 45 000 .
Amtsgericht Stegen, den 4. August 1919.
Sin zÿg. 1491271
Ins Handelsregister A ist zu Nr. 111 bei der offenen Handelggesellschaft „Rhel⸗ uische Möhelfabrit Peiers K Büitgen
zu Obermwinter“ eingetragen: Schreiner⸗ meister Wilhelm Büttgen zu Oberwinter hist aus der Gesellschaft ausgeschleden und der Kaufmann Heinrich Brand zu Ober— winter als persönlich haftender Gesell⸗ schafter elngetrtten. Die bisberige Be—⸗ schränkung ber Vertretungsmacht der Ge⸗ sellschafter ist aufgehoben.
Sinzig, den 4. August 1919. Amts gerlcht.
Sonneberg, S. - Mos m. 1491281
In daz Handelzreglster A ist heute ein⸗
geiragen worden die Firma Georg Hervich in Sonneberg und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Herpich in Sonneberg S. Mt. Geschäftszweig: Splelwarenexhortgeschäft.
Sontteberg . R., den 25. Juli 1919. Amtagericht. Abt. J.
Sc nmneker g, &. = Men m. 149129
In daz Haadelsregister A ist heute
unter Nr. 284 zur Fiima Theodor Glchlepy in Sonneberg als Kirmen4 inhaber der Kaufmann Paul Elchlepp in Sonneberg eingttragen worden.
Der kFtieherige Inhaber, Kaufmann
Theodor Elchlepp in Sonneberg, ist aut der Firma auggetre te n.
Sonneberg. den 25. Jult 1919. Amtgericht. Abt. .
Soran, XN. L. 1491301
Bel der unter Ne. 4 des Handel zregisterg
Abteilund E eingetragenen & kügngefe l- haft Mechanische Wekerei Rurats varmals F. A. Martin K Co. ist folgendes eingetragen worden:
Die Prokura des Karl Zeitz ke ist erloschen. Sorau, R. L, den 8. August 1918. Dag Amte gericht.
mand. (49131
In unser Handelsregister Abt A Nr. 688
ist bei der Firma TWiltzelm F. Richter Spyandan folgendes eingetragen: Die Firma lautet wie bisher Wilhelm F. sichter. Allzinlahaber ist die Buchhalter Karoline Schotes, Spandau.
Spandau, den 6. August 1919. Dag Amtgagericht.
—— — —
Stendal. 49132
In unser Handeltzreglster Abt. A ist
beute unter Nr. 31, beireffend das Eisen hütten« und Gaailllerwerk Tanger⸗ hütte, Frauz Bagenführ zu Tanger⸗ gütte, folgendes eingetragen worden: Die dem Ingenieur Otto Dierke in Tanger⸗ hütte eriellte Pꝛokurg tst erloschen. Dem Betriebzdireklor Friedrich Erbreich in Tangerhütte ist Prokura erteilt mit der Maßgade, daß er berechtigt ist, in Ge— meinschaft nit einem der Profuristen Julius Lehnert und Max Plaschke die Firma rechtsverbindlich zu zeichnen.
Stendal, den 2. August 1919. Das Amtsgericht.
Stetiiĩ m. 1469134
In dag Handelgregister A ist heate
unter Nr. 2478 die Firma „Mivert Bohlmann“ in Stettin und als deren Inhaber der Kausmann Albert Bohlmann in Stettln eingetragen. (Angegebener Geschäftsziweig: Großhandel mit Tabak⸗ waren.)
Stettin, den 4. August 1919. Das Amtsgericht. Abt. 5.
Gtettin. (49135
In daß Handelzregister A ist heute bei
Nr. 402 (Fima „Gebrüder Koch“ in Stettin) eingetragen: Dem Georg Knoll in Stettin ist Prokura erteilt.
Stettin, den 4. August 1919. Dat Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin 491331
In das Handelzregister A ist heute bel
Nr. 1553 (Firma „Alfred Nagel Nachs.“ in Stettin) eingettagen: In⸗ haber der Firma ist jetzt der Kaufmaun Hemrich Nentwich in Stettin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ blndllchkesten ist bei dem Erwerbe des 8 ais durck Heinrich Nentwsch aug⸗ ge
ossen. Dle Prokura des Friedrlch
Sch netder ist erloschen.
Stettin, den 4. August 1919. Das Amtgaerischt. Abt. 5.
lagliz6] Ja das Handelzregister B ist heute bei
mit beschränkter Haftung“ in Stettln) und als deren Inhaber der Kaufmann
eingetragen: Durch Beschluß der Gesell, Karl Wie velz in Trier elngetragen. schasterversammlung vom 1. Juli 1919 ist
der Hesellschaftg vertrag geändert. Stetiin, den 4. Auqust 1919
4
Trier, den 23. Juli 1919. Dez Amttgericht.
gericht. J Trier. 49150 *r ne , . 9 In das Handelgreglster Abteilung B stetti n. 49138] wurde heute bel der Firma „Dentsche
In das Handelsregister A ist heute unter N.. 2479 die Firma „Fritz Megom“ in Stettin und als deren In⸗— baber der Kaufmann Fritz Megow in Stettin eingetragen. (Ungegebener Ge⸗ schaftsjweig: Heringsmakler und Agentur⸗ geschäft.)
Steitin, den 5. Auqust 1919.
Das Amts gzerlcht. Abt. 5.
— ——
S iet ti a. 491329
In das Handelaregister A ist heute unter Nr. 2480 eingetragen dle offene Handelsgesellschakt in Firma „Rars. Hoffmann C Go.“ mit dem Sitz in Ste ttin. Persönlich hoftende Gesellschafter siad die Kapitäne Carl Hoff nann und Max Troebst in Stettin. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. Juli 1919 begonnen.
Gtetttu, den 5. Auguft 1919.
Daß Amtsgericht. Abt. 5.
Stet tim. 149137
In das Handelsregister A ist beutt bi Nr. 2303 (Firma „V. Lindner R Co“ in Stattin) eingetragen: Richard Bubol ist von der Vernetung der Stsellschaft ausgeschlossen.
Giettin, den 5. August 1919.
Das Amte gerlcht. Abt. 5.
— —
St ot iim. (49140 In das Handel treglster A ist Feute bei Ve. 46d (Flema „oel Sirichbrrg' in Säit in) etugettagtn: Dle Firma sst er loschen. Stet in, den 5. August 1919. Das Amtsgericht. Abt. 6.
gtettin. i014)
In das Handelersgister B ist heute bei Nr. 206 ¶ „Stet ttnez Giektetzitätèt. G e— sellichast m. b. H. in * tettiu“) einge⸗ trägen: Die Vertretungsbefugnlts bes 2e— schästsführers Abolf Wedam ist beendet. Die dem Ingenieur Reinhard Eps in Stettin erteilte Prokura ist dahln abge—⸗ dabert und dem Kaufmann Bruno Unge— it Stettin ist derart Prokur erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinsch:ft mit einem andenen Peokurlsten zu vertret⸗n.
Etettin, den 5. Argust 1919.
Das Amtggeiicht. Abt. 5.
Stet iim. (49142
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 224 „Bo mmerfche Reich oft. Druckerei. und Verlags Gesellschant JI. B. SG.“ in Stettin) eingetragen: Dern Herraann Siriese in Stettin lst berart Prokura ertellt, daß er gemelnsam mit einem Geschästeführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Stetttnu, den 5. Iugust 1919.
Dat Amtsgericht. Abt. 5.
sztottim. 9141 In das Handeltregister B ist heute bet Nr. 102 („Nichter . Schatz G. u b. S.“ in Hanzig mit Zwelgntederlassung in Stettin) eiagetragen: Walter Boeck in Breslau ist zum Geschäftsführer be— stellt; selne Prokara ist erloschen. Stettin, den 5. August 1919. 3 Das Amtagericht. Abt. 5. ETho rm. (49146 In dag Handeläregister Abteilung A ist die Firma: Emm Gangs n CO mia vy Hoitzkn oder Handel ⸗ und Kornmmissionsh az Ig nannt Kn ff⸗ mann in Thorn und alß ihr Inhaber: Kaufmann Zygmunt Hoffmann in Thorn eingetragen worden. Tharn, den 7. Aug ist 1913. Das Amiga erlcht.
LEhornm. 149147
In das Handelsreglster Abteilung A in die offene Handelsgesellschaft Müger und Scheihke in TXönrn mit dem Be— ginn vom 15. Mal 1919 eingetragen wor- den, deren Gesellschafler die Kaufleute Arthur Scheibe und Max Müller in Thonn sind.
Thorn, den 7. August 1819.
Das Amte gericht.
LThornm. 49148
In das Handelgreglster Abtellung A ist die offene Handel ggesellsckafto n emicamn Ca nrykRg Gerling, BR GlνgKL 1 6hnI in Thorn mit dem Begian vom 1. Jult 1919 eingetragen worden.
Gesellschafter sind: Kaufmann Wilhelm Gerling in Düsseldorf, Kaufmann Anton Sobolewsk! und Frau Selma Kammer, geb. Lambert, beide in Thorn.
Zur Veitretung der Gesellschaft sind enter der je jwei Gesellschafter oder je elger von sbnen in Gemelnschaft rut einem Prokunlsten ermächtigt.
Thorn, den 7. August 1919.
Das Amtsgqerlcht.
Thorn. 49145
In das Handelzreglsler Abteilung B ist bet der Firma 2. Glückmann fraliski Gesesllschaft mit beschränkter Haftung
in Thorn eingetragen worden:
Durch Beschluß vor 29. Aprll 1918 ist das Stammkapital von 200 000 S auf
109 000 M herabgesttzi. Thorn, den 7. August 18129. Das Amtsgericht.
eie. 49149 In das Handelgregister Abtellung A wurde heute unter Nr. 1187 die Ttrma
ist erloschen. n , mn Jacoh Schuler, Dr. beute unter Nr. 105 eingetragen worden: Anlon Wald und Otto Fach in Trier ist Balkuin æ Ce Vacha an der Prokura mit der Maßgahe erteilt, daß ein jeder von ihnen befugt sein soll, in Ge— weinschaft mit einem Vocstandsmttglied oder st⸗llyrertreten den Noꝛstandgmit lied der Gesellschakt die Firma. „Deutsche Bonk Filtale Trler“ zu zitchnen.
Pier. 49151 wurde heute unter Nr. 1188 die Firma
Roßschlachterei Schmitz d Ce. mit dem Sltze zu Trier eingetragen.
gesellschaft und hat am 1. Juni 1919 begonnen.
Te fitliinz em. 491521 Finzelfirmen, wurde heute zu der Firma Led ern are nfabri Friedrich Kan? mann tingelragen:
Kaufmann, hler, ist erloschen.
LUirm, DOomnmst. [491531 * 0 19 (.
LU ann, 149154
am J. August 1919 unter Nr. 51 die Fiima:
Fifcher Comp. in Barmen mit einer Zweigaiederlaffung in Unna ein—
getra Betr eh aller Zwelge des Bankge schäftes.
beträgt 99 481 8900 Ss, eingeteilt ig 13 183 Namenaktien von je 600 4 und in 76310 Inhaberaktien zu je 1200 .
2udwig Arioni in Barmen, Kommereien⸗ rat Theodor Hinzberg. daselbst, Bankier Max yon Rappard in Düsseldorf, Legatlons⸗ zot Dr. Eduard Freiherr von der Heyot, zur telt im Haag.
Becher, Hang Harney, Paul Hegel, Moritz Oslertag, Hubert Braun, August Busch, Karl Dellmann, Karl Faulen⸗ bach, Sieamund Hirsch, Otto Järgeg, Werihold Lehrberger, Robert Seeliger, Albert Stock, Robert Thom, Hermann Werner, fämtlich in Barmen.
Beschränkung auf den Geschäftsbetrieb der Zweigniederlassung in Unna ist den Herren Juliutz Clißmann, Josef Schulte unh Karl Pletz, amtlich in Unnc, erteilt worden.
1867 errichtet und ist neu festgestellt durch Beschlüsse der außerordentlichen General- vasammlungen vom 11. März 1886. 26. Februar 1894, 26. Februar 1897, 31. März 1893, 29. März und 21. Mat 1909, 30. Januar und 30. Dezember 1902, 6. Mai 1904, 16. November 1995, h. März 1906, 21. März 1910, 5. Februar 1912, 30. März 1916, 28. März 1918 und 10. April 1918.
Direktozen und die Prokuristen, und zwar nur zu je zwelen ber zur Zeichnung Be— rechtigten.
Bank“ Filiale Trier zu Trier, al Zweignlederlassung Trier der Deutschen Bank mit dem Hauptsitze zu Kerlin, unter Nr. 88 eiggelragen:
ö ; 3
Die Prokura des Wilhelm Hausbrand
Trier, den 28. Juli 1919. Dag Zmtsgerickt.
In fag Handelsgreaister Aßtellung A
Gesellschafter der irma sind:
1) Jos f Schmitz, Roßschlächter in Trier, 2) Robert Hecker, Kaufmann in Trler. Dle Gesellschaft ist eine offene Handele⸗
Trier, den 2. Auquft 1919. Daß Amtagericht.
In das Handelareglster, Abteilung für
Die Prokura dez Kaufmanns Fritz Den 7. August 1913. Amtsgerickt Tut lingen. Landgerlchtsrat Metzger.
Ja das Handelsregister, Abt. für Kiuzel= st heute eingetragen worden:
mä Fritz Serrmans. Haupt⸗ a Ulm, Inhaber Filtz Herr⸗ aufmann in Ulm. Den 7. Anaust 1919.
Amttarricht Ulm. Landgerlchtsrat Rücker.
— —
In unser Handelsreqdister Abt. G ist
Burner Bank Verein, Gissherg,
igen worden. Fegenstand dez Uaternebmeng ist der
1
Daß Gefamffapital ber Kommantvitiste⸗
Vorstandsmit lieber sind⸗ Banker
Prokura tst erteilt den Herren: Richard
Satzung gemäße Gesamtprokura mit
Aktienkommanditgesellschaft. . Der Gelell schafts vertrag in am 29. Mär
Zur Zeichnung der Firma sind berechtigt die perfönllch haftenken Gesellschafter, die
Uang, den 5. Auaust 1919. Das Amtzggericht.
RM MM. * (48155 In unser Handels egister Abteilung A ist am 7. August 1919 bei Nr. 203 (Firma Carl Lez, Inhaber Dr. Curt Uve— narins, Hemmerde) elngetragen worden, daß die Firma in „Karl Leg“ gte⸗ ändert ist.
Unna, den 7. August 1919.
Das Amtsgericht.
folgendeg eingetragen:
manditgesellschaft in Barmen, eiloschen. Unna, den J. August 1919. Das Amtsgericht.
Vach n. (49158
Unna. (49156 In unser Handelgregister Abteilung B
n, ai . bla mn, en,, zeschlflen aller! Art. Sie Ist bäfugt,
Die Firma ist infolge Verschmel jung
mit der Firma Barner Bans⸗Verein, Vintberg, Fischer C Comp. Aktien kom
Uslar. 49157
Tollinger Installati ons werke sũ t Slem᷑⸗ irotechsäik ape und Pabst zu Uslar und als Inbaber Eleitcotech ker Heiarich Pape in Ullar und Elektrotechniker Her⸗ mann Vabst in Uzlar. Offene Handelz- aesellsᷣchast. Die Gesellschaft hit am 15. Jult 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellichaft ist jeder Gesellschafter allein ermãchtigt. Uslar, den 31. Juli 1913. Das Amtsgericht.
In unser Handelgregister Abt. A ist
Werra. Kommanditgeselschaft. 1 Kom⸗ manditist. Persönlich baftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Heinrich Balduin in Weidenhäaln bei Bacha an der Werra. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. Vacha, den 5. August 1919. Amtsgericht.
Velbert, R Hei ml. 145160] In das Handeltregister Abt. A ist ein⸗ geiragen worden:
Am 5. August 1919 unter Nr. 372 bel der offenen Handelsgeselllchaft Gammel K. Gvertz, Velkert, Kommanditgesell⸗ schaft.
In die Gesellschaft sind alz Kom. mandilisten eingetreten der Fabrtkant Karl Ehrenfrieb in Elberfeld mit einer Ein⸗ lage von 50 000 ÿß und der Kaufmann Dermann Ibach in Elberfeld mit einer Ginlage von 5000 .
Frau Evertz ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlessen.
Am 6. Rugust 1919 unter Nr. 395 die Firma Christiag Bun bach,. Velbert, und als deren Anhbaber der Kaufmann Ghristton Burbacs in Velbert.
Am 7. August 1919 unter Nr. 397 die
und als berein Inhaber der Agent Gustav Ganterbera imn Velbert. Am 9. August 1919 unter Nx. 396 die Iffene Hankelsgesellschaft unter der irma lage e Co.. Belbert. und als deren FIazenteur Olto Graßmann der CGlektroinstallateur Einst Kluge, beide in Velbert. Die Gesellschaft hat am 1. Jull 1919 begonnen. el bert, den 9. August 1913. Amtsgericht.
VGIRIingenrm. (149161 Im hliesigen Handelgregisier A ist heute unter Nr. 191 die Firma Fritz Vasgquan Zweig aiederlassung ln Vöntlingen (Inhaber Fritz Pasquav, Kaufmann in Saarbrücken) eingetragen worden. Bölklitegen, den 1. August 1919. Das Amttaerk *.
Wwehkam. 49162 Handels reglster A Nr. 123. Die Firma Guta Gry nau in (wuttschallen ist erloschen.
Amtsgericht We hlsu, den 15. Juli 1919.
err,
Molmazarn. 149164 Auf Antrag der Handelakammer soll bie in unserem Handelsregister Abt. A Bd. L unter Nr. 234 eingetragene Firma Friedr. Hertel in Wein ar, Inbaber: die Dhotographen GEmaguel Marek und Alfred Stöher in Weimar, gelöscht werden. Wiverspruch hier zegen ist binnen dret Monaten vom Tage der Bekannt. machung beim Gericht gelten) zu machen. Welmar, den 5. Angust 1919. Amthgerlcht. Abt. 4a. —ᷣ—¶ᷣ
Weimnx. 4691631
In unser Handeleregister Abt. A Bde Ii]
ist unter Nr. 68 bel der Firma: Theodor
Scherff in Weimar heute eingetragen
orden:
Dle Firma ist erloschen.
Weimar, den 5. Anaust 1919. Amtsgericht. Abt. 4 a.
ghet ter, Hä mHhx. 1491651 In unser Handeltzregister Abteilung B fst Beute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Aktien gesellfthaft Gesanstalt zu Wetter in Wetiter (vSnhr) folgendes eingetragen worten:
De Firma ist erloscheꝝn.
Wetter (Muhr), den 30. Juli 1919.
Vas Amtsgericht.
Wet rlnx. 491661 WMitteldent liche Gerberei und Riemenfabrit Attienge fellimast Wetz⸗ lar, Handelßregister B Nr. 25: Dem Kaufmann Heinrich Lange in Wetzlar ist ia der We se Prokura erteilt, daß er mit einem andern Prokuristen zu ,, die Firma zeichnen und vertreten ann.
Wetzlar, den 30. Jall 1919.
Das Amtggericht.
Met a lar. 49167
In unser Handelgregister B ist unter Nr. 31 die Bank für Handel und In—⸗ dustrie Darmstadt mit einer Zweigst-lle in Wetzlar unter der Firma „Gant für Handel und Jadnstrie Niederlaffusg Cgetzlar“ eingetragen worden. Die Zatzungen sind durch Generalversamm-⸗ lungabeschluß vom 19. Ayrll 1916 ge⸗
der Gesellschaft it her Betrieb von Bank⸗
Grundstücke zu erwerben und zu ver⸗
von jwel Mitglledern des Vorstands oder von Einem Milglied und e nem P okurist⸗n. Die Zeich nung sberechtigu ng der Mitglieder des Vorssands giit auch füt deren Stelloer⸗
nehmlgt. Gegeastand des Unternehmen
zußern, jedoch bedarf es hierzu stets der Henehmigung des Aufsichtzrats. Die Annah nen von Hypotheken jur Deckung von Forderungen oder zur Sichen helt für einen gewährten oler ju gewährenten Kredit sowie der Ankauf und Verkauf von Immohllien zur Sicheistellung und Gin— zichung von Forderungen ist auch ohne Jenehmlgung des Aufßichtsratz gestattet.
Zu Willengerklärungen der Gesellschaft, sesbesondere zur Z ichnung der Gesell= schaftgfirma, bedarf es der Mitwickung
treter. Der Voꝛstand ist befugt, mit Geneh⸗ migung des Au ssichts rats einem Prokar isten der Bank oder elner Filial? derselben Handlung svoll macht dahin zu erteilen, daß derselbe an Stelle eines Mitgliedes ober stellvertretenden Mitgliedes des Vorstandt der Bank gemeinsam mit einem andern Zeichnunasberechtigten die Firma der Bank zeichen kann. Vie Zeichnung der Firma der Gesellschaft sol derart erfolgen, daß wel Zeichnungsberechtigte zu der Firma der Gtsellschaft ihre Namengunterschrift blnzufügen. Die Direktoren sind Georg von Simson, Jean Andreae, Siegmund Hoden heimer, Paul Bernhard, Dr Katl Behelm⸗ Schwarihach, alle Bankzir⸗ toren zu Berlin, Bankdirektor Henrich Nieder⸗ bofheim zu Frankfurt. Stellvertretende Virektoren sind Robert Gutmann und Dr. Arthur Rosin, beide zu Berlin. Wetzlar, den 6 Auzust 1813. DYas Amtsgericht.
M ifiesbaden. 491685 In unser Handeleregister B Nr. 321 wurde heute bei der Firma „L. Tepper C Co. Chemlsche Fabrit fär tech⸗ niscke Eradulte, Gesellichaft mit be⸗ sckränkter Haftunz“ felgendes ein geitagen: Böäͤcherrevlsor Adolf Stern berger zu Wiesbaden ist Liquidator. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Juli 1919 ist § 14 des ursvrünglichen Gesell⸗= schafttzvertragg, betr. Zeitdauer der Gesell⸗ schaft, dahin geändert, daß die Dauer der Gesellsch aft auf unbeßimmie Zeit feft⸗ gesetzt ist. Zuglrich ist die Gesellschafi aufgelöst.
Wiesßaden, den 30. Juli 1919.
Das Amtegerlcht. Abt. 17.
Wil heẽ m shnRVeMn. 149169 In das hiesige Handelsregtster Aw— teilung A Nr. 236 it beute ju der Firma Otts Wtiteckmatn Oldenburg, Zweig⸗ taiederlafsung Wiihel ushanen, fol⸗ gend⸗s eiagetragen: Vie Zweigniederlassung in Wilhelmk⸗ baveg sst auf den Snhaber dis Haupt- gesckäfls, Kaufmann Otto Wichmann in Olbenburg, übergegangen. Dem Ober- ingenleur a. D. von Ullar in Rüstriagen st Prokura ertellt. Wilhelmshaven, den 7. August 1919. Das Amtsgericht. VM i ppoer gu xah. 149170 Im Handelsregister A Ne. 60 a ist heute bei der Firma Mallergi und Zan ez pr oduttenzestrale Max Mũüser C Cie in Kreuzberg folgendes ein⸗ getragen worden: Dle Gesellschast ist aufgelöst, die Firma sst erloschen. ipper fürth, den 25. Jult 1919. Das Amtz gericht.
Wippe gn rth. 49171) Im Handelsregister A Nr. 74 ist heute belt der Firma Gomenzer R Senser in Neuen Stuzm berg, Vost Ohl Gez. Cöln, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Zipper fürth, den 2. August 1919.
DVag Amtsgericht.
Witten. 149172 Die im Handel zreglster A unter Nr. 309 eingetragen Flrma „Cordes R Co.“ ist gelöscht.
Mitten, den 7. August 1919.
Das Amtggericht.
X olk enten m. 16491741
Im Handelaregister ist auf Glatt 154. die Firma Steindrachwerk Bochmann C Eichhorn, Gesellschaft mit be⸗ sch r änktee Gafstung in Grteßbach be—⸗ treffend, beute eingetragen wor den, daß die Firma erloschen ist. Wolken steln, den 31. Juli 1919.
Das Amtggericht.
Mm olkgengterm. (491731
Auf Blatt 168 des Handelsregistens ist beute die Firma Tächsische Terrazao⸗ werke Griesbach Hermann Eichhorn G Sohn in Griesbach und als deren Jababer der Privatmann Karl Hermann Gichhorn in Plauen i. V. und der Kauf— mann Hermann Max Gchhorn in Venug—⸗ berg elngetragen worden.
Terrazzosteinen und Handel mit solchen. HMolkenftein, den 31. Juli 1918. Das Amtsgericht.
register folgender Eintrag volljogen:
trtellt. Worms, am 31. Jult 1919 Hessisches Amtsgericht.
haftende Gesellschafter deiselben sind:
Ober Wüsteglers dorf,
ebenda,
ÄÜngegebener Geschäftazweig: Betri⸗b eines Terranzobre hwerkes, Bearbeitung von
M ormęg. 49175 Bel der Firma „Adolf Luhmann“ in Worms wurde heute in unserm Handelsz⸗
Dem Johann Ferdinand Adolf Luh— mann, Kaufmann in Worms, ist Prokura
Müuüstez ieradorꝶg᷑. (1491761
In unser Handelsregister A ist am Zpar- und Darlehenskassenverein, eln⸗ 6. August 1919 unter Nr. 15 die offene getragene Genossenschaft mit unbe Handels gesellschast in Firma Brun necker und Ca. mit dem Sitz in Ober Wüste. schaft gebildet, welche ibren Sitz in aiersdors einge fragen worden. Persönlich üöetdenderg hat. Gegenstand des Unter⸗
3) der Kaufmann Leopold Pawlowely
Tie Gesellschaft bat am 5. Juli 1919
brgognen. Zar Vertretung der Gesell⸗ schafl hatea zwei Gesellschaster jusammen ju wiclen.
gun egziersdorf, den 6. August 1919. Das Aautagericht.
zam li ehan. 49177
In das Handelsregisier A Nr. 83 —
Firma Adbolf Richter u. Co., Züllichau — ist heute eingetragen worden, daß der Tabals - und Zigarrenfabrikant Kurt Richter in Zällichau jetzt Inhaber der Firma ist.
Zällichau. den 6 Auaust 1919. Das Amttgericht.
7) Genossenschafts⸗ register.
Aachen. (495581 In dag Genossenschaftsregister wurde heuse bet Fer „Tischler⸗Kohstaff und Werk geno ss ensch aft, etuget ea gene Ge⸗ nossenschaft mit beschtänkter Galt⸗ pflicht“ ju Aachen eingetragen: An Stelle des audgeschiedenen Leonhard Terff ist Theodor Dirksen zu Aachin zum Vor⸗ standamitglie de bestellt. Aachen, den 7. Auzust 1919. Tmtggericht. Abt. 5.
Altenn, West. 495931 Eintragung vom 6. August 1919 m unser Genossenschaftsregister Nr. 1 (Consum Verein Sn war zenstein⸗ Einscheld⸗SHünengraben e. G. n. b. G.. Aitena): Gustav Müller ist aus dem Vorstand ausgeschteden und an seine Ste lle Fritz Mäller in Altena in den Vorstand gewahlt.
Amtsgericht Altena, Westf.
Altona, Eibe. Gintragung [149559] in das Genofsenschaftszegiser. 8. Tugun 1919.
Gen. · R. 64. Milcheint᷑ aufs genosfen- schaft Otteasen, eingetragene Ge⸗ 27 ssesschaft mit beschräntter Saft⸗ pflicht in Altogaa. Otten sen. Die Satzung st am 4. Zuut 1919 festgeflellr. Gegen⸗ stand deg Unternehmens ist der Einkauf, die Gewinnung, die Veiwertung und die Verteilung von Milch und Milchprodukten mittel ge neinschaftlichen G schäs g etriebg. Die Hastsumme betägt 1500 Æ für den sibernommenen Geschästs anteil. Die Be⸗ telltgong eines Genossen ist nur auf einen Geschäfizan tell gente ttet. Dag Geschäfts⸗ jahr läuft vom 1. Mat des etaen bis zum 30. Apckl des folgeadea Jöibres. Vür— stardziuitglieder sind die Milchhänd'er KWilhelt Schwan tea, Johann Westphalen und Hinrich Fraszen in Alt na. Die Willenz e krärungen des Verstanzs erfolgen durch mindestenß jwei Mitglieder; die Zeichnung geschteht. indem wet Mitglieder der Ftima ihne Namengzunterschrift bei⸗ fügen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen im Altonger Tage- blatt. Bekanntmachungen des Voꝛstands tragen dir Genossenschafttfirma sowie die für ihre Zeichnung vorgesehenen Unter⸗ schriften. Bekanntmachungen Les Auf⸗ sichtzratz sind von dessen Vorsitzenden der⸗ art zu unterzeichnen, daß er ker Geng ssen⸗ schafteftrma die Worte . Der Aussichte⸗ rat! und seine Uatersch ft beifügt. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist wäb⸗ rend der Vienststunden des Gerichts jedem
gestattet. . Miton g. Das Amtsgericht. Abt. 6. Rallenstedt. (495601
In das Genofsenschaftsreglster ift heute un er Nr. 26 die Genossenschast in Firma „Allgemeiner Konsumver ein Ballen⸗ stedt und Umgegend, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter alt ⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Ballenstedt eingetragen worden. Statut vom 1. Mai 1919. Gegenstand des Unternehmens ist der n n, ,, Einkauf von Lebeng⸗ und Wirtschaftsbedürfnissin im großen und Abgabe derselben an seine Mitglieder gegen Barjahlung. Vorstands mitglieder find: Stadtrat Friedrich Martin, Kauf- mann Friedrich Rasehorn und Kolonal⸗ beamter 9. D. Otto Warnecke in Ballen⸗ stedt. Bekanntmachungen erfolgen in der Form, daß zwei Vorstandemitalieder der Firma des. Vereins ihre Unterschriften hin lufügen, in der Anhalter Harzzeitung und der Vollswacht in Bernburg. Zwei Vorstandamitalieder können rechtsverbtnd⸗ lich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Da Geschäfte jabr heginnt am 1. Jull und endet am 30. Jank ieden Jahretz. Dle Einsicht in die Aste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichtz jedem gestattet. Ballen st dt, den 11. August 1919. Dat Amtsgericht. 1.
Bayreuth. 1491931 In das Genossenschaftgregister wurde eingetragen: 1) Nach Statut vom 17. Juli 1919 hat sich unter der Firma Weidenberger
jchränkter Haftpflicht, eine Genossen⸗
nehmens ist die Beschaffung der ju Dar⸗
i) Vie verwilwet? Frau Kaufmann leben und Krediten an di⸗ Mitglieder er⸗ malie Brunecker, geb. Exner, in forderlichen Geldmittel und die Schaffung
weiterer Etnrichtungen zur Förderung der
2) der Kaufmann Martin Kramer wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ing⸗=
besondere: der gemeinschaftliche Brjug von
Karl Wir wels mit dem Sitze zu Trier!
In das hlesige Handelgregister A ist unter Nr. 1066 eingetragen: Die Firma!
Taz Grundkapltal beträgt 160 000 000 .
in Wüstegter dorf.
1 glei oe ann e ,