1919 / 183 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung

wird dieser Auszug der Klage bekannt 4 Verlosung 2. hon

gemacht. Berlin, den 11. Auaust 1919.

Ondra,

als Gerichisschreiber des Landgerichts J.

498530 Oeffenzsiche astennung.

Die Firma Nüchel C Hillebreckt, Mi⸗ . und des Artikels 67 dez litär Gffekten ju Cölu, Glockenqasse, Ecke Hesst chen Ausführungsgesetzes zum Bürger⸗ Kreuigaffe, Prozeß bevollmächtigte: JRechtz. lichen Gesetzbuch vom 17. Zul i859 wird snwöälle Dr. Bolten & Busch in Cöln, hiermit de? Stabt Gir gen die Ge— Ilagt gegen den Gustap Ktaritzaus, zu, ächmlgung zur Ausgabe von Sch uld⸗ letzt wobnbaft in München-Gladbach, verschreikun gen auf den Juhaber Vtersener Straße Nr. 61, jetzt unbelannten nebst ben zugehörigen Zins scheinen Wohn, und Aufenthalisortzzs, auf Grund öis zum Betrage vnn 3 do GO6G M der Behauptung, daß Beklagter ihr drei Milltonen Mark eitellt zur üt läuflich geltefert erhaltene Waren Beschaffung von Mitttln zur Umwandlung 199,35 M verschulpe, mit dem Autrage] elner staplialsch ald bei der Kreizsparkasse auf kosten fällige Verurteilung zur Zahlung Bingen in Höhe von 2683 4654 „p, dle von 199,39 nebst 40,0 Ilnsen von zur Besireitung der Kosten für dir Be— 125. seit dem 1. Juli 1917 und satzung und jut tellweifen Besfreltung ron 14,35 4M seit dem Tag ber Klage der städiischen Haushaltunǵtzkosten während zustellung. Zur mündlicen Verhandlung der Menate, in Fenen ' nech keine Ge— bes Rechtsstrettß wird der Beklagte vor meindesteuein erhoben werden konnten, as Amiggericht hier, Abtlg. 49, Iimmer notwendig war. Die Mittel werden Ur. 155, auf den 2G. November Ag19, aufe dem henötigt zur BGestrestung der

Bgarmittags 9 Uhr, geladen. Cöln, den 7. August 1919. Ge rlchttischrelber dea Amtegerichte.

[4b 354] Deffenrltche Zustelltenz.

Ver Metzgermeister Karl Becker in ä äast ent schüsen, Erheiterung, der Důsseldorf, Immermannsttaße 15, Pro. ie g debe llmächl g er; Rechtganwalt Herm. eck ; üf f . . n n,, e. f bn, Stadt im ganjen oder in Teilbeirägen Aache ße 91. ĩ . 91 x 3 nn, 54 bi r ngtrrg, dungen sind mit jäh lich 40/0 fällig halb. 3. Mar; 1919 in, Müsseldorf verstorbenen sährlich . am R. Knguft und, ä; Fe— Karl Sicke für in der Zeit vom 7. *. , 2660

32 995 9 s * 9 * ö. . * 1 , nh Æ 2G auszufertigen, und zwar in der schulde, er auch sür den Betrag hafte, da * ;

. ö der . . mit dem 66. boo Schult verschren; storhenen im gemeinschastlichen Haushal 3

elt ht ber 7 . , . loo Schul pherschrei, [lagten als Gesamtschuldaner mit Wilhelm Da en Stöcker und Ebesrau Karl Mümkeng zur 1200 Schulzverschret; Zahlung von 33.52 ½ nehst 40ͤ!0 Zinsen seit 15. 7. 1919 kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen und das Urteil für vorläufig voll flreckbar zu erklären. Zur münblichen 3300 Stuck Verhandlung des i gl, uh fe ausgegehen werden. Beklagte vor das Amtsgericht in Düssel. ö. . dorf, Zimmer 64, im Fufitigebiute lau. unküuddar bis zum 1. Jaruar Ag, Königsplatz, aus den 4. Nove zer 1919, Bon diesem Tage an steht der Stadt

Bormittags O ühr, geladen. Duüsseldorf, den 6. August 1919. Schneiber, Gerlchtsschrelber des Amiegerichts. lag ah

Die Kaafmanngwitwe Marie Btekupek, geb. Renka, aus Z raik, klagt gegen den Arbelter Thecdgor Schhnol aus Zernik, jetzt unbekannten Aufenthalts und flüchtig unter der Behauptung, daß ibm die Wohnung im Hause der Klägerin am 1. April 1919 zur Räumung am 1. Mat 1919 gefündigt sei mit dem Antrage auf ostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare

Verurtetlung deg Beklagten zur sosortigen Räumung bir Wohnung jur Vermtidung iwangeweiser Entsetzung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtassreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Gleiwltz auf den TJ Ottobrr 1919, Vor⸗ mittag 9 Ehr, Zimmer 241, geladen.

Gleiwitz, den 11. August 1919.

Ver Gerichtosckrelber des Amtogerichts.

48358] Oeffentliche Zustellung.

Ver Landwirt und Handel mann Edmund Möller in Wipperoda, oerrtreten durch den Justtzrat Dr. Bretzfeld in Gotha, klagt gegen den Tüncher Adolf Schleicher, früber in Ibenhain, jetzt unbekannten Aufenthaltg, und Genboffen, mit dem An⸗ trage, die Beklagten als Gesamtschuldner zu verurteilen, an den Kläger 4000 mibst 4 0j0 Zinsen seiht dem 21. Jun 1919 iu zahlen und die Kosten des Rechtsstteits zu tragen. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wor die 2. Zlvilkammer des Landgerichts in Gotha auf den 24. Ok- tober 1919, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bet dem ge— dachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu hestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage belannt gemacht.

Gotha, den 11. August 1919.

Ver Gerichisschrelber des Landgericht. 49861

Zur Festsetzung des Uebernahmeyrelses ür hei der Ueberwachungsstelle er Keie nz, Hiehsteff⸗Abteilung VIIf. A. RK. ju Cöln a. dth. enteigneten Kringsbedarf: a. 22,5 kg reren isolterten CGleFtrolvfkupferdrahi, k. 75 lIcg neuen isolierten inktraht mil Papterkordelum löpptlung, C. 50 kg ntuen Kapferdraht, soll ar 2. Ottober A gg, Vormittags L0 Utz, vor dem Reicht wörtschaflzgrricht in Berlin 3w. 61, Git. schinerstr. 97, J. Obergeschoß, verhandelt werben. Ver unbekannte Gigentümer wird hierbon benachrichtigt. In dem Termin wird verhandelt und enischieden werden, auch wenn er nicht vertrefen sst.

Berlin SW. 61, den 11. August 1919.

Wertpapieren

14936214] Genz hmigungsurkur de. Auf Grund dea 5 795 Bürgerlichen

1ußerordentllchen Aufwendungen jür Er— weiterung des Kraftwerkgz, für die Er⸗ werbung von Baugelände, zur Erkauung don Wobnhäusern, zur Gewährung von

Maschlnenanlage im Wasserwerk Gauls⸗ heim und dergleichen. Das Anlthen darf nach Wabl der begeben weiden. Die Schuldherschrei⸗ brugr, zu verzinsen und in Stücken zu „MH 500, S L000 und Weise, daß

bungen ju Æ 200 M 100000

bungen ju i 500 S Ho 000

hungen zu K 1000 4 1200000 600 Schuldverschrei⸗

bungen zu M 2000 S 1200000

3000000

Paß Anlehen ist durch die Stadt Bingen

Bingen das Recht zu, zu jeder Zeit mit dreimonatiger Kündigung die im Umlauf befinblichen Schuloperschrelbungen ganz der, teilwelise behufs Rückzahlung des stapite lbetrags aufjurufen. Den Inhabern der Schuldverschreibungen steht ein Kün— digunggrecht der Stadt gegenüber nicht zu. Vie regelmäßige Tilgung des Auleheng erfolgt vom Jahre 1926 ab mlt jährlich ein Prozent des ursprüngllchen Kapital- betzags zujüglich der durch die Kapltaj= ückjahlungen ersparten Zinsen durch Rück= kauf oder Verlosung. Vorstehende Genehmigung wird vor— behaltlich der Rechte Yrliter ertellt. Die Befriedigung der Inhaber der Schuld- verschre hungen wird vom Staat nicht gewãahrleistet. Darmstapt, den 26. Juli 1919. Gessisches Gesamimini sierintz. J. A.: Dr. Ful da.

(49651 „llnion - Kinb in Berlin“. „Nerein sür Hinderniß Rennen in Berlin“. In der am 30. Jult 1919 statt, e. sundentn Auslosung unserer A 0ιά Teil- schurd verschreibungen wurden nach⸗ stebente Nummern gezogen: . 83 127 144 247 248 250 251 257 258 332 364 499 520 544 572 598 601 639 640 649 761 783 786 787 844 904 905 907 954 gal 9g59g 9g60 967 973 975 1007

erfolgt mit dem Aufgeld von R Co M oz, pro Sick vom B. Januar L920 ab bei

Berkin gegen Aushändigung der Slück— gehst zugebörtgen Talons und Zinescheinen. Vie Verzinsung hört mit dem L. JIs⸗ nnr LSg2z2O auf.

Gesellschast

1166 1168

4430 4443 4581 4593 4617 4627 4655 4670 4671. Die Rücklahlung erfolgt vom 1. No-. vember 1919 zu G3 Y außer hei der Kaffe der Gesellfchaft in Berlin: bel der Denischen Bark, bel der Dire etion der Die e ant o⸗ Gesell⸗

ch ft. ! 2

r Dres beer Bank:

(in Gssen (Ruhr):

bel der Efsener Credit Anstent, bei ber Dire ion der Visconto-⸗Hese ll⸗ schaft Fittale Essen; ; in Cöln a. R bel der Deuischen Bank Filiale Cõln, bei 36 Bankhause Sal. Oppenheim jr.

bel dem Ri. R verein A.,

Erneuerungaschein.

2532 2709 2909

3117

3267 3426 3528 3707 3819 3955 4184 41260 4370 4506

h.

1033 1230 1382 1537 1601 1782 1905 2028 2180 2300 2660 2643 2737 2917 3153 3293 3467 3534 3712 3884 4033 4217 4276 4371 4526

Haanfhausers schen Ban ;

gegen Einlitftrung der Schuldverschrei⸗ hungen nebst Zirsschelnen Nr. 6 20 und Mit dem HI. No⸗ vember RI hört die Verziusarg der elosten Tellschuldverschrelbungen auf. hlende Zingscheins werden von dem Gin—⸗ lösungsbetraae ]

Nr. 1518 1997 2108 3041 3942 4576 , n. Meiderich, im Augusft gGesenschast sür Teerverwertung

mit beschrüutter Safttung. Dr. A. Spilker.

Abzug gebracht. estanten

229 382 533 722 84h 952

sür geervernertung mit beschränkter Hästung, Dnisbura Meiderich.

Bet der am 17. Juli vo οεαnommenen achten Verlosung unserer A o/ Teil schulaverschreibungen vam Jahre 1907 wurden volgende Stücke gejogen: Ne. 18 37 148 99 205 215 299 303 305 334 335 432 433 434 449 496 589 676 691 694 713 792 802 815 832 835 354 856 860 882 884 885 917 1011 1937 1202 1214 1360 1381 M1525 1583 1594 1727 1789 1389 1893 2015 2164 2244 2554

241

394

541

728

851

953 1062 1232 1400 1551 1612 1318 1908 2052 2188 2391 2564 265060 2758 2942 3154 3309 3492 3551 3722 3889 4034 4225 1286 43582 4573

. 1g n e ; losten Cel 49654 e Rückzahlung der auggelosten Tell, 7 J ö n, ; . Neutsche Eisenbahn Gesellschaft,

Artien · Gesellschaft. 3 Infolge seinegß am 7. d. M. erfolgten de Kur- und Reumärkscher Ritter. Ablebenz ift Herr Kommerslen ra Georg stattlicher Darlehasttsse in Berlin Kozn, Nürnbeng, aus ur serein Ein ssiqhä zwe bel der Ftafse des Union - Klub in rat ausgeschteden. Frankfurt a. M, den 11. AuZust 1918. Der Vorstand.

Neu feld.

5) Kommanditg schaften auf Aktien i. Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über ven von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter abteilung X.

3

esell⸗

Doos.

Mars⸗Werke A.⸗G.,

* 9 * E ] , die schmerzliche rat unserer Gesel schaft ausge schieden if.

la96 bl

Gemäß § 244 des H.-G. B. machen wir bekannt, daß Herr Georg Kohn, Nürn⸗ berg, infolge Ablebens aus dem Aufsichts⸗

Frankfurt a. M., den 11. Augqust 1919.

Pflicht minnteflen, daß unser largfähriger ö 6 . ernten n, daf fin e r n Ahktiengesellschast sür Bahn . au

Herr Kommerzienrat Georg Kohn hnfolge Ablekbeng aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausaeschteden ist. Nürnkerg, den 11. 8. 19. Mars Werke A ⸗G. Der Borstand.

und Betrieb. Der Vor stand.

438071 Berichtigung. Ernder nenne, fenschatt

2 G * In der Nr. 172 2. Beilage zum Deut⸗

An lelhebidingungen

3484 3514 36582 3589 3669 3675

Die Einlösung

Gruxꝝelins

sind

2347 2448 2581 2657 2717 2783 2856 3115 3261 3469 355

3602 3800

Ludwig sh afen,

g o0OP Gnleihe der Hebdern! er Staatsanzeiger vom 1. . , ,,,, , n n der Einladung lur cußerordentlichen wer ke, Aritengejestschaf, Frankfurt / Generaloersammlung am 77. August 1519 Teain, vom 31. Dezember 18160. in Bremen binter II. has Wort, Satzung. Bei der am 17. Jult 1919 gemäß 5 3 ‚adzrungen“ eingefügt werden. Ferner stattgefun benen st statt der beiden letzten Worte der Auslofmrag ber am Z. Jann ar. 920 Cinladung zu binterlzgen. das Wort ur Rãckza hlun g gelangenden h. (fünften) entgegen zur ehme n“ mn hH⸗y. . obiger , 7ummern gozegen worden: 5 =. h ö. , D bn men gehe Der Kar Kit gene, Haorsitender. 2289 2300 2306 2405 2411 2413 25410 25418 2622 2628 2690 2700 2 2764 2773

2387 2493 2585 2669 2729 2786 3016 3123 3280 3173 3658 3616 3837

ĩ dieser Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt init einem Ausschl 3 vom Hundert gegen Rückgabe der nebst den dazugebörlgen Zinsschelnen vom 2. Januar 1920 ab an den Fassen der Gesenschaft

Mein band R Metallurgische Ge⸗ sellschaft A. 3. Feankfurt. Main, Dir ectisn der Tis cox ⸗Gꝛsellschaft, Frankfurt, Main, Filtale der Bark für Haudel und In bustrie, Srazkfurt, Maln, CG Go, Frankfurt, E. c EG. TBertheimber, Franlfurt,

Pfälzische Bank, Mannheim, Fr anlfurt, Malm, Süddeu n' sche Bank. Arteilung der Vfälzischen Bank, Mannheim, Eübderntsche Disk onto Gesellschaft,

Die Verin sung bört am 31. Te⸗ zemher L919 auf. Rückstänkig aus fzüheren Verlosungen sind bie Obligalionen: Nr. 2727 2723 2595 2652 2784 2794 2574 3015 3019 3192. Frankfurt, NM ain. den 6. August 1919. Hröüernheimer Kupferwerh und Süddeutsche Kabelmerhe,

Aktiengesellschast. Der Berstand.

3565

4 S

unverfallenen

1368 1527 1682 1861 1932

1946 1953 1954 1968 1990.

„Union Klub in Nerlin“. „Verein für Hinkerniß Rennen ia Berlin“.

49617

anleihe von 1919.

Der Umtausch der Zwischenschelne in Orlginalstücke kann nunmehr erfelgen.

Unitauschstellen sind die Finanz- bekörde der freien und Sansestadt Lübeck in Lübeck und das unterzeichnete

Ber lin, den 1. August 1919. 4 89656

Boden⸗Attien gesellschaft Berlin⸗Nord.

. 3 , , e 2 tz odnn zj 0 ö ö er Generalvesammlung vom 30. Jun 1 0 Lübeclische Staats⸗ 1919 Herr Geheimer Staatgrat a. D. Dr. Justus Badde neu in den Ärufsichtä— vat unserer Ge sellschaft gewählt worden ist. Berlin, den 12. Auqust 1919. Boden · Aktiengesellschaft Berlin · Nord. n. Horwitz.

Reicht wirtschaftsgerlchi.

49650

In der bestimmur gsgemäß am 11. osung unserer Prioritätsobligationen Nummer 32 51 68 106 108 110 1856 1851

ingeldõst.

Jul d. Is. erfolgten notariellen Teil.

i , m, . e [496533 ge für Kom munal⸗ und aatg⸗; 3 *

Gerlik NW. 7, Unter hen Bavaria · Graner ei A. G. Altonn inden 59 a.

Die Glaudiger h nd solgende Nummern gejogen worden; in Hamburg rer 273 iu je M EO90, - Nummer 306 nachdem daz?

516 378 494 461 476 502 537 557 629 649 673 zu je 00, —.

Viest Stücke werden am A. Ortoper d. Js. bel unserem Bankhause

Altena übertrag M. Gutkind A Comp. in Brauusch weig

Aus schluß der

ridalion, swrüche bei ber

,

Cömenbranerei Hamburg

wenbraueret A. G. durch auf zefordert, der Löwenbrauerei als Ganzes an die Bavarla A.-G. in ist, und jwar unter ihre An- Ganaria⸗Grauerei,

ranch ge, den ul. Auanst ite. erg, e ln n rg iner er gane. Bierbrauerei Franz Steger. ö,, D

Emlösung dieser schrelburgen erfolgt mit einem Aufschlag bon 3 vom Hundert gegen Rückzabe der Stüle nehft den dajugehörigen unver— fallenen Zintscheinen vom 2. 1929 an an den Kaffen der Gesem schaft sowle bei Metallbank R Metallnrgische Ge⸗ sellschaft A. G., Frankfurt Marn. Direct isa der Dis cout o Geiellschaft, Frankfurt, Main, Filtate der Bank sür Sandel Indnstrie, Frankfurt, Matu, Gruneli us & Go., Frankfurt, Main, L. C G. Wertheimber, Frankfurt,

i Piälziscke Bank, Endwigshafen, rauffurt, Main. End n entsche Bank. Abt. der Pfälzi⸗ schen Bank. Mtarnh im, GCuüddent s che Diskont o Resellschaft, Manr hꝛim. Die Verzinsung höt am 21. Dez em . Aus früheren Ver losungen sind noch rückstaͤnbig die Nrn. 584 1875 1883 1892. Frankfurt, Mai, ken 6. August 1919.

Heddernheimer Kupserwitrk

Manntzeim. F

ber A919 auf.

Solo Anleihe der Sebdernheimer Kup ferwerk vorm. J. Al. Heffe ESnhne, Fravkfurt / Main,

vom 3R. Degember R804. Bel der am 17. Jul 1919 gemäß § 3 der Anleihebedingungen stattgefundenen Ams⸗ loiung der am Z. Januar R920 zur Rüůckzat tung gelangenden EO. (zᷓwhnten) Rate obiger Anleihe sind folgende Nuui⸗ mern gejogen worden: 50 81 g5 10665 112 1153 143 203 204 257 284 377 388 396 419 424 437 438 477 480 489 507 5h ß H6 582 586 588 590 616 663 710 722 782 783 837 8338 90oß 819 923 938 941 g52 1013 1080 1104 1110 1122 118 1211 1222 1230 1233 1237 1329 1331 1342 1357 1436 1450 1490 1512 1569 1570 1581 1596 1758 1807 1818 1855

174 202

523 645 877

1189 1239 1382 1541 1684

Teilschuldver⸗

Jaunar

und Süddentsche Kahrlwerke, Ahtiengesellschast. Ter Borstand.

w

K / //

schon Reichganlelger . * ff er, gu u

2

folgende ODamburg. den 12. Au ust 1818.

Ser Auffsichtorat.

2593 las 16

ä, Hamturg gremer Afriha Cinie 35 3 Ahtirngesellschast.

39 Ausgabe vener Gelinnarnteil- . sche ubogen.

3600 Vie nenen enn ijuna nieilschein bogen lz zu den Ketien riferer 6 enen aft

(Nr. 116500 für die Verwaltung jahre 1919 bis einschl. 1928) können gegen Gin— reichung der Grneuerungeschelne von jtzt ab bei der Dent schtn National- ank, Kommanditgefellschaft auf Utrien, in Srerzen erhoben werden. Bremrrt, im Lugust 1919. SDamburg Bremer Afrika⸗Linie Arten geselschaft.

496401

Einladung zu einer außersrdentlichen , der Firma J. G. Eder, Ziegelwerke Ättiengesenschaft in Grkühl i. Bab en auf Dienstag, den 2. Sent: m ßer E9R9, Vorm uhr, in. das. Geschäßtsziramer bes Notarzt Och. n. in Mannheim (Notariat II

B 4 Nr. I) TagtSoebunng:

I) Genehmigung des Verkaufs des Brühler Werks und mehrerer Grund- stücke laui Kaufvertrag vom 5. August 1919 sowir der darin enthaltenen sonstlgen Abmachungen.

2 Aussichte ratzwabhl.

3) Aenderung der Statuten des Inhalts, daß die Uebertragung der Aktien nur mit Zustimmung der General versamm- lung statifinden darf, zu diesem Zweck ganze oder teilweise Umwandlung in Namenaktien.

Brähl, ben 12. August 1919.

Der Vorstand ber Firma J. B. Gder

Ziege lwerde 1. G. in Benzl, Gaden.

a8go9] it

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschast unter Bezugnahme auf 5 25 unserer Setzungen zu der Mütmoch, ken EG. September dieses Jahres, Nachmittags ihr, im Holel . Kaifer⸗= hof Hier selbst, Lindenallee Nr. 5, siatt⸗= findenden außerorbdent lichen General⸗ , , hierdurch ergebenst ein⸗ zula den.

. Ta gesorbunng ;

Anschluß der Gewerkichaft Arenberg Dat nnn, au die Mheinischen Stahl⸗ wel ke. ö ö

EGsfse n. den 12. August 1919.

Arenberg'sche Artien . Gesellschast

für Berghaun und Hüttenbetrieb. Der Anfstchtagrat. Otto Krawehl, Vorsitzender.

49908]

Sielaff Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Berlin.

Die dreizehnte ordentlichen Geue⸗ ralrersamm ling findet am Montag, hen &. September a DREg, Vormittags EH Uhr, in dem Büro hegß Herrn Jusflz⸗ rat! Breslauer, Kerlia, Mohrenstraße hi, slatt, und werden die Herren Aktionäre zu dꝛrselben hierdurch eingeladen. Xsgesardnung. I) Bericht des Vorstands unter Vorlegung der Bilanz und , und Verlust.

rechnung sowle des Geschäftsberichts

üc dak pe flossene Geschästsja jr.

2) Beschlußfassung über bie Genehm⸗ gung der Bilanz und der Gewinn

urd Verlust rechnung.

3) Beschlußfafsung über dle Ertellung

ber Entlastung des Voyrstands und

des Aussi hisrats.

Wahl zum Aussichtsrat.

Vice nigen Akllonäre, welche der Geue⸗

ralversammlung belwohnen wollen, haben

gemäß 5 24 der Gesellschaftzsatzungen spätcstens am dritten Werktage vor der anberaumlen Geuneralverfamm- lung, Hinterlegungstag rad Ver⸗ sammlungstiag nicht miigerechnet, bel der Gefellschaftskasse in Berlin ihre zur Teilnahme bestimmten Aktien oder einen darüter lautenden Hinterlegungs⸗ scheln der Reicksbenk oder einen ordnungg⸗ mäßigen Depotschetn eines deutschen Notarg zu hinterlegen und bis zum Sch luß der Gene ralversammlung daseibst ju Gelaffen.

Berlin, den 15. August 1919 Tie laff Maschtuenfabrit tt len⸗ gesenls haft. Ter Vor stand.

erd. Stelaff. Carl Pathe. ö Mr. Geꝛhard 6. ;

h 5 F x =. . . *. ' ** am, * ie. m k 2 r er H 2 d * ö * a , , r , . ** en . / . ; . . 1— * e. 2 * 2 ö 77 —— ö . r K w . k

zun Dent chen Reichs

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anz si

Zweite Bei klage =. . anzeiger und Brenßischen Stantsanzeiger. Berlin, Donnerstag. den 14. August

191.

Sffentlicher Anzeiger.

e für der Raum einer 5 gespaltenen Ginheits Außerdem wird auf den Auzeigentz reis ein Tenern: g dzuschl ag Son

0 8. S. erh s ben.

6. Erwerbs⸗ und r,, , ,

J. Niederlassung ꝛc. von Hechtsan wa

8. Unfall- und Invaliditäls⸗ ꝛc. Versicherung.

g. Bankausweise. ö 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatame gat?

ten.

5) Kommeanditgesellschaften auf Altien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über ben Verlust von Wertpapieren besiuden sich ausschliestlich in Unterabteilung 2.

9866]

Actien⸗Verein des zoologischen Gartens zu Berlin.

Die Inhaber der igen Ceiischuld⸗ herschrelßungen unseres Aktien ⸗Vereing werden, nachdem die am 29. Apel und 31. Mai 1919 stattgthaößten Versamm— lungen nicht beschlußfäbig gewesen sind, weil in ihr nicht ; der Vhligattonsschuld nertreten waren, hiermit zu elner neuen Wer santu lng auf Mittwoch, ben FG. September E919, Borinittags z Uhr, nach Berlin, Dorotheenstt. 8, n . Gebäude der Handellkammer eln⸗

aden.

Tages ordittixg: Peschlußfassung über folgend Verzichte zwecks Abwendung des Konkursez über unser Vermögen mit der Cinschrärkung, ö die Verzlchte kelne Geltung haben, fallg über unser Vermögen dag Fon— kurs versahren eröffnet wich: . 1) Verzicht auf 160,0 Jabretzinsen für die Zeit vom 1. Sun 1919 bis 31. Dezemher 1824. 2) Verzicht auf die bedingungsmäßsge Lilgung der Arleibe für die Zeit vom 1. Juli 1919 bis 31. De zember 1924, so daß bie erste Tilgung im Jahre 1925 genäß den Bedingungen erfolgt und die Rückzahlungssrist um 5 Jahre hinauigeschoben wird.

Außer bei elnen Jistar kann dit Hlnterleaung der Schuldverschreibungen jweckg Trilnahme an dieler Versammlung bei der Seehandlung ( Pten srischt Etaatshgnk), Gerl in, der Prenß ien Sentral⸗G ers ssenschaftskasse, Berlin, der bei einer audersn prenßischen zffentlichen Baukangalt und außerdem bei den Depssiterkessen des Herrn

S. Birichrsöber zu Berli sowiẽ der

Sire ction der Biscaonto⸗Gese ll haft u Beglin erfolgen. le NMeicks bart ommt nur für die bel dem stontor für Wertpepiere unter den gewöhnlichen De⸗· dingungen hinterlegten Schulpverschrel⸗ bungen als Hinterlegungs delle im Sinne des Gesetzes in Betracht. Bꝛrlin, den 12. August 1919.

Die Inhaber der A0½ igen Teilschalb⸗ virschrtibungen unfereg Attien⸗Vereing werben, nachdem die an 29. April und 31. Mai 18918 stattaehablen Versamm—⸗ lungen nicht beschlußfählg geresen sind,

weil in ihr nicht Fer Vbligationszschuld

vertreten waren, hiermit zu einer neuen Wen samm lung auf Mittwoch, den EO. Sehpgtemß er E919. Vormittags EI Ur, nach Berlin, Dorotheenstr. S, in das Brbäube der Handelskammer ein⸗ geladen. Tage sgzdaung : Beschlußfassung über folgende Vernie zweckg Abwendung des Konkurses Über unser Veꝛimögen mit der Ginschränkung, daß die Vernickte keine Geltung haben, falls über unser Vermögen daß Konkurt⸗ verfahren eröffnet wird: 1) Verzicht auf 10/0 Jahretzinsen füt die Zeit vom 1. Juli 1919 bis 31. Dei mber 1924.

2) Verzicht auf die bedingungsmäßige Tilgung der Anlcibe für die Jrit vom 1. Zuli 19189 biz 31. Dezt mber 1924, so daß die erste Tilgung im Jaht 1925 gemäß den Bedingungen erfolgt und bie Rückjahlungsfrsst um 5 Jahre binausgeschoben word.

Außer bei cinem Notar kann dle Hinterlegung der Schuldverschreib ungen zweckt Teilnahme an diese: Versammlung bei der Seetzant lung (Brensische Etaatshan k), Hertin, der Prerseis chen Zentral Ger o ssenschgzsts kaffe, Ber lin, der bet einer auberen hreußischer öffeztlichen Bankanstelt und außerdem bei den Deo sttenkafsen des Herrn D. Bleichrdder zu Berlin sowie der Dire cticu der Sisconts⸗ Ga sallschaft zu Werlin erfolgen. Die Reichsbank kommt nur für die bei dem Konto für Weitpapiere unter den gewöhnlichen 8e— dingungen hinterlegten Schul zveischtei, bungen als Hinteriegungsstelle im Sinne des Gesetzeg in Betracht.

Actlen⸗Gerein des zoalsgischen Garterts zu Berlin. Dr. R. 9

eck.

Melßner.

1489

sl.

Au gtsetz!. Reserbe fonds... Gral ifikatlonsßkonto ... Dividenden konto 1917/18. Gen nn,,

n ttien Gesellschaft Bad Neiboldsgriün.

Gemini n. nik Ver lu silgut o 0. Tehtemßper A0* 83. Hahen.

Neri bolde grün, den 9. August 1919. ; mor floztader dis Au sschtaratz : Dir æktoꝛ:

Kommerzienrat Rud. Drochsel.

Stadtrat Otto Prager.

Pppa. Gaa isâttrat Dr. Gebser.

sa9h 47]

Uct.Ges. Vtrbands⸗Caswerk Schmiedefseld⸗ Frauenwald.

nt, n , Grunbstůckg⸗ u. Konzessions konto. 7 632 7ftienkapitalkonto, 165 000 - Gez anstal ts kanto 279 0285, Obligatlontkonio 135 500

= Adschreibungen 20 747,14 2568 2830 86 Warenkonto . ö 10127

ker i, ssstsgecktotidß .. h

Fordetungenkonto ... 20 692 02

Berlust aus Il6, 16, i7 und 1385 323 65 . 330 985 56 330 985556

Coll. Gewinn nnd Verlusttonto BGer

Unkostenkonto ..

d 34 185 79 879 98 I 1267361 Gesamtrerlust

, 20 74 14 1915—- 8, ... 32 22819 Verlust aus 1915, 16 und 17... 2252419 ö

26 394 3 Gaganstaltghetr ebe

I. Dezemher 1918, Haben. / 8 .

112 10817 112 108 17 Schmiedefeld, ben 14. Mal 1919.

Rte ien · Ge secuschaft Verbandsgatwirk Schmiede felb⸗ Frauen mald in Schmiedefeld i. Thr.

Bel der am 11. Juni er. im Heisein eines Notars vorgenommenen us, lvsung bon Schuldverschreihungen der Gesellschaft sind folgende Nummern auggelost worden: Von den Schuldverschreihungen dir Wusgabe Lit. A 6, und von den Echulbverschreibuzgen der Ausgabe vom RZ. November 18607 dle Num— mern 208 188 172 185 175 190 und g3.

Dieselben werden ab gerannten Tage mit 2 0½9 Aufgeld zurückgejahlt.

Für bas verstorbene Aufsichtgratemttglied Fabrlkbesitzer H

wurde Herr Fabrlkbesitzer H. R. Lintenlauh in den Huffichtsrat neuge wählt.

Gtatufen ündenung, hier erhält 5 13 Absatz 1 folgende Fassung: „lie Mitglieder des Anssichtzraig beziehen elne jährliche Vergütung von 100 „S, der Vorsitzende eine solche von 20) S6, zahlbar am Schlusse der oꝛdenilichen Gen erꝛl⸗ versammlung. und baben außerdem auf Ersatz ber bei der Augübung ihrer Funktionen

entstehen zen baren Auglagen Anspruch.“

Schmied; feld, den 11. Juni 1919.

Krt. Gesel schaft Verkan de. d a werk Schw ie efeld Frauanmald.

*

1

9

40 149 15253

416 23129 129 zan 65

dh 826 02

Immobiltenkonto

S bike tarlchtungskto.

Rohwaren, Halb⸗ u. Ganzfabrikate

Re sfse, Gffekten, Rapttalgut haben,

o 3s sᷣ Gewinn unh Ver le stlonto.

Generalunkostenlonto.

Aoschreibungen

Tantieme und Gra⸗ .

8 o/ Dividende... , 48 000

1,62

31. März E9AS. GSĩilangtonso.

Aktienkayiltalkonto.. Obligation tukonto. Hypothelen onto... He setzl. Reserbekon ko.

Irtrareservekonto . ö

Treditoren FDewinnvortrag 1917 / 18

433 551,82 Gewinn u. Verlust⸗

.

106001

8 boo O00

155 167 1

, ,

läe6 äs Gruppen- Gas- und Clektrizitüts merk Bergstraße, Aktien gesellschaft.

In der teutigen ordentlichen Genernl⸗ versammlung wurde Ser? Bürgermeister JIchann Beorg Ritsert in Aperbach a E. füir bas her storbene Aufsichisratzrmitglied, Terrn Bürgermeister Phüipp Bölz 1I. in Aueibach 4. S., in den Au fsi Hisrat unstrer Ge fellschaft gewählt.

Bensheim, den J. August 1918.

Der Bgrstanb. E. Berg. Griesemer.

120 38319

Genetalfabꝛitation?⸗

Banau, den 11. August 1919. . ö Conrad Deines junior, Actiengesellschaft. Y. C. Deine

333 635

.

,, Sankguthaben

.

Unverlingzl. Scha tzan weisungen

Wertpapiere Fru mobilten -. Heräte und Apparate.

Gäasmeffer und Automaten. ,

FElekirizitãtswer Auerbach .. Elekirijitãlsanlagen Bens heim Rau tiongweripapiere J

? *. 8941060 A 24 Gruppen⸗Gas⸗ u. Elektrizitätswerk Bergstraße, Attiengesellschaft.

Bilanz än R. är z 9 152 3h 191 99102 60 000 1644560 120 093 50 212228 23 dig Jos J? 602 183 ol 36h 30 97 526 262996 243 083 90 14257 4 39

Aktienkapital...

Installateurkantkhnen

8 25 O 14170 =

2 036 ooz os Bmewinn⸗ nnd Bermstrechnuna am 31.

oss 53 38 rz 18918.

. 1 Darlehnszinsen . Stempelgebühren...

, 9 *

4 900 53 73510657

36 979 91

3 250

3 962 50

25 355 8? 35544 125 025 . Genehmigt in der arbentllchen Generaloersammlung vom 9. August 1919. Bensheim, den 9. August 1919. Der Basrstand.

Vortrag aus 1917 A 6 ab Verrechn auf Ste mpeltosten . 6 000. Erträgn isse Zinsengutschrlften. ..

iss ss] . Eisenwer?⸗Gesellschaft Maximilians hitte.

De Herren Tktotäre werden hlermit zu der auf Samstag, den 6. Fepytem⸗ ber L898. Bormitta gs EHI Uhr. im kleinen Saale des Musenmtz in München, Pꝛomenadestr. Nr. 12 II, auberaumten yd entlichen Senera lversam Rnlung el n-

gi laden. Tagedart dung:

I) Vorlage des Berichts des Vorstandg, ber Bilanz und der Gewinn und BVeꝛlustrechnung,. .

2) Bor icge des Berichts des Außfsihis⸗ ratz und der Revistons komm ssion.

3) Besch ußfassung über die Grtellung der Gutlastung an Vorsland ur. d Aufsichtgrat.

4) Beschlußfassung über die Verwendung des erzielten Reingewinns.

5) Wahl zum Aufsichtszat.

6] Wahl der Rev sions kommission.

Der Jahreeherlcht, die Bilanz, die Gewinn⸗ und Berlustrtchnung für 1918/19 liegen von Mitt: ans ck, den 2G. Auagauft E9ET ah del der Fa. Merck, Finck Go., München,. fandhauzste. 4, und in tan szrent 3⸗-ntrgtbüro in Rosenterg, Sberpialz (Banera), auf, woselbst auch die persönlichen Anmeldungen der Atiten sowie die Resitzatteste Eis zum z. Sr n- tember L191 entgegengenommen wrden.

Zur Teilnahme an der General versamm- ung (Art. 5 der Statuten) siad di jentgen Atitonäre berechtigt, welche sich svätesten? ars brittrn Tage Sor der General- versarrnm lung durch Vorzeigung dir Stücke oder Belbringung eines die Num⸗ mern verzeiznenden RBesitzattestes einer öffentlichen Behörde, eines Aetars oder A8 Bankhauses Merck, Finck sz Ma., der Ganyrrischen Rupothe ten & Wẽch fel ba zk, der Süß deutsch⸗ u Boder⸗ credithask, der Beherischen Berrins⸗ dark, der Bayerischen Handelsb ark und der Bayeriscken Staatsbank in Viügcken über ihren Akttenbesitz aus⸗

636 Teen.

Noserdtrg, den 14. August 1919. Der Vor stanb.

*

Schulden.. 25 539 86 82 Rückstellungen... 494570

,

1 2 * 8 2 1 2 *

* 0 8 . 2 2 8 14 2

Bauterraing:

pothekenschuldenzinsen rundschuldzinsen.. nl Gemeindegrundsteuern

Abschrelbung auf Bauterrain, Hausgrundslücke: Hyhothekenzinsen, Steuern, tungt⸗ und sonstige Unkasten Verwaltungs kosten. Gewerbesteuer. Bankprobisionen Effektenkursverlust . Liquidatlonskapital: Vortrag aus 1917. .

ab: Verlust in 1918.

228

9

errn Max Fritz

Berlin, dea 31. mb Westlich

Der Tunern ur ar.

Gich mann, Kommeizlenrat.

.

lquldatlongkapltal: - Vortrag aus 1917 . 622 596,95 ab: Verlul in 1918 407 106.47 215 489 18

d 9 9 9 9

1

deo =

Gewinn. nnd Berlustkonto.

L. Berg. Griesemer. Böhringer. G stettenbauer. Silauz per TI. Dezember 1834S. j lian to mann mn, Vass va. . . ; . 6. 2 Sauterrat Bil Altieulapltal . 12 500 (00, Fug nr e of 8 95 19g darauf zurückgezahlt 65 og 8 125 000 - 4375 000 II. Kurfürsten damm ⸗Bezirk 9 916,67 Prunbldud , 41766 boo III. Hohenzollerndamm. Bezirk 4 643,40 3 i n g ribe⸗ ; IV. Neuer Rathaus. Bezirf 122 328, 8623,85 ö 64180. ö V. dauenburger Str. Bent! . Is 1 9 d. Zeug r undstůcke Sg ho = 2512 33233 grundstück . . , , . . . 3 70 Dauegrundstücke. . .. Str aßen teguilerungutaustonen. kan , den Grundschulbgläubigern verpf Fir er , n gestellte Sicher⸗ . vpotheten 1, . ü . Restraufgelder und Baugeldforberungen .... 50 . 583 075 ,, . Nicht abgehobene Beirdge: ulierungslautlonen .. . 2 ö . 111. e ce lung 00. (. len und Utenslien. . . der JV. Rückzahlung 1360. 1400

Tos V is Kredit

2m. 2

a. Liquldations fanltal: Vortrag aus 1917. 62259325 Mieten der Hautgrundstücke. . 7231719

Hypolheken⸗ und Kontekorreutjinsen ; ; 57 97161 HS8 491 05

Separatłtonto .

.. 622 595, gh 107 105.47

1 8 14 8

YMeitmber 1918.

Boden ⸗lktiengesellschaft in Liqh.

* *

339440

e 6 2 , 9 *

d ——

7b6 273115

Die Liquidator en :

Hen sel. Radlach.

!

J . . 2 . . 2 2* . h z h = M 2 e . 1. d ö 2 h ' K , e , . er,, , ö . . , . m , , 5 . ?

. h ö