49892
Einladung jur elften ordentlichen Generalver sammlung au Pienetag, den 9 Sep sember 1919. Nachmitiags 2 Uhr, in Brand- Erbisdor! im Sltzunge saale deg ee ttaurez.
Tageaort nung 1) Vorlag und Genebmigung der Rilanz nebst Gewinn. und Veilustrechnung für 1918/19 sowle Entlastung des Vorstandz und Aussichtgrats.
2 Aufsichis e tzwabl.
Stimmberechtlat sind nur solche Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien snätestens bis zum G. Seyntember 1919 hei der Deut schen Nattonalbant. Bremern, oder im Geischäft siofale unserer Ge- sellschaft, Gremen, am Serfelde, hinter legt haber.
Bremen. den 11. Augqust 1919. Gacwert Grin g , war senscant.
unke
ige 63 Sprengstofffabriken Hopperhe Aktien . Grsellschaft.
Bei der am 8 KÄugust d. J. siatt⸗
gefundenen planmäßtgen fünften Mus. losung der für das Jahr A919 zu
tilgenden Teilschuldver schreidnng en unserer Geselschaft sind solgende
Nummern vom Notar geicgen worden:
A A6 1090 Nr. 1 310 66 112119 135 222 61 299 345 361 551 565 592 635 721 730 735 8o0 sio sig 852 856,
à M 200 Nr. 1176 1177 1178 1179 ., .
Vie Aut zablung deß Nennbetrages dieser Teilschuldyerschre ibungen ö . 2. Januar 1920 ah bet dem Rheiner Rantverrin Leheborr, Vrieser c Co. in Rheine i. Wg. und hei unstrer Gesellschaststkafse in Cöln gegen. Autzlieferung ber voibezeichneten Stücke nebst Erneuerungtscheinen und Iinsscheinen Nr. 12 bis 20 einschl.
Die Vernin sung dieser ausgelosten Tell schuldverschreibungen hört mit dem 31 Dezember d. J. auf.
Cöln, den 11. August 1919.
Fer Worstand.
*.
as330 1 Gladbacher Trrtilwerke Aktien- Gesellschaft vorm. Schneiders &
Irmen, M. Gladbach.
Dle Aktionãre unserer Gesellschaft werden zu der dietjährigen II. ordentlichen Rerneralversammlung unter Hinweis auf 55 13 und 14 des Gesel schastsstatutt hblermlt auf den 85. September 1919, Mittags 12 Uhr, im Hotel Oberstadt, M Gladbach, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftahericht degß Vorslands und der Bericht des Aussichtsrats.
2) Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Beschluß⸗ fafsung über die Feststellung., der Jahresbilanz, der Gewinnverreil ung und über die Entlastung des Vor⸗ standg und des Aussichtzrats.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Dle Aktionäre, welche an dleser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinn⸗ und Erneue⸗ rungsscheine spätestens am z. Wer?“ tage vor bem Tage der Genen al⸗ ver samm lung entweder
bel der Gefellschafiskasse oder bel der Deutschen Bank, Birlin, und deren Filialen,
bel der SBresdaer Bank, Berlin, und deren Filialen,
bet dem Barmer Bankverein, Bar⸗ men, und dessen Filialen.
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Drisden,
bel dem Baylbhause G. Rchlefinger, Trier d Co., Commaneitge fell schaft, Berlin, sowie bei der te ich? band
ju hinterlegen oder den Nachweis der Pinterlegung bei cinem Mutar heiju—⸗ bringen und die Aktien oder den Nach⸗ weis der Hinterlegung bet einem Notar daselbst big nach Fr der General ver⸗ sammlung zu belafsen. Die Hinterlegungs⸗ schelne müssen die Nummern der . legten Aktien nachwelsen.
Mea⸗Gladbach, den 8. August 1913.
Ver Vorstand.
Ber kenfeld. Walther Pongg. Heinrich Schnelders. ash] Gu itahen.
ö. b * 16. 9 Grundstück. und Gebände— Aktienkayital konto .... 0 000 — kovto AS13000, — Hypeotheter konto. ... 30 000 —
Abschreibung . 2 000, — 11000 — Reservesondzüonto .. .. S 00 — Maschtnenkto. n 19 00. — Rückstellungs konto .... 19 427 27 Abschreibungs 3 G00 7 000 — Kreditoren konto 3 209 — Anschlußglele t nn Nicht abgehobene Dividende 466 — „2400 ö . g ; eie el. ortra Abschreibung 00. 1500 — 9 „6 6 141,49 Mohllien konto... 1 — Reingewinn 1, 1 — 19131... 684,04 6 825 53 Gffek tenkonto.. .. 11 359 k Kassakonto ö 21975 Mater alien konto . — Mitte ldeutsche Prirat. Ban 92 gig o- ö 124 418 80 124 418 80
Geminn. und Kerlustrechnung.
, ag 434560 . 423065 . 3 263 52
, ö. 63522356
etriebgunkostenkonto Kohlenkonto ..... Lohnkonto .... Effekten konto... .. . 2250 — . 5900 — . 63825 53
385 738 20
Abschreibungen . Reingewinn ..
Veretzsch (Glbe), den 30. Juni 15g. sKartoffelflacken / Fabrik Bretzsch (Elbe) Attien⸗KWesellschast.
EC. Jungheinrlch.
e,
.. 6 14145
Vortrag aus 191718 .... 29 596. 71
Waren konto...
36 768 20
O. Bachmann.
[49890
Chemische Fabrik Gutritzsch zu Leipzig.
NMrisva. Bilanztonto ver 30. September RBHS. Vassing. 0. , . . . Grundstücke . 166711 47 Aktienkapital ..... 259 000 — Gebäude.... 108 900 Reserpefondt k 26 000 — Maschinen.. 139 309 Vigpositlons fond... do 000 — 3d n , , . ,,, ö ö ö K ho 000 — * Ablchrelbungen C We, 182 00J⸗— , 4182 106 26 Fuhrwernk kö 1— Gewinnvortrag b Laborato. ium. ... 1— 1916617 . . . 10 870, 82 1 44 706 — Reingewinn 1 490763 1917118. 8 409,18 91 280 Debltoren. . 0d 448 63 . Materialien · . Warenvorrãtte 32609 33 . Ss sss o] 7 Js 5 Soll. Gewinn und Verlustkorto ver 1817/18. Sahen. . 666 ,, 1 . 9 Betriebs materlallen, allgemeine Spe⸗ Gewinnvortrag ö. sen, Reparaturen, Steuern usw. 2 60493061 1916/17 19870 82 Weripapierminderbewertung ... 21725 — Fabiikationgkonto 2775 364 79 Abschreibungen , 66 300 — 3 Gewinnvor rag 1916/17 . 10 870,82 Reingewinn 1917/18 .. 83 499,18 94 2802 . 2 786 23561 2786 23561
Leipzig Entritzsch, im Juli 191. G hemische
abrik Eutritzsch zu Leipzig.
Dr. J. Sieber. Vieweg. 49891 47390 Chemische Fabrik Guiritzsch strie r Słrediilbant sůr Groß ⸗ Berlin
zu in r.
Herr Dr Couard Salm, Berlin, ist aus dem Aufsichtdrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschleden. Terselbe besteht 6 tzt aus folgenden Herren: —
66 , Moritz Salomon,
erlin,
Herr Diieklor Heinrich Adam, Char⸗
e , Herr Bankler Kurt Haase, Magdeburg.
— ——
Uktiengese lsckaft, Berlin Ce. 5 6. Durch Beschluß der Aftionüre in der Generalpersemmlung vom 26, Jun d. JZ. tit die Krlegekreditbank für Groß⸗Berlin Akltiengeselllchaft zu Berlin aufgelöst und in Liquidarion getreten. Gemäß § 297 des Handelsgesetzhuches werden die Gläu⸗ biger der Geselischaft hüͤrmit aufgefordert, ihre Ansprüche unverzüglich anzumelden. Die Ligutdatoren t
(49648
Die beutige Generalversammlung unserer Akiiengesellschaft beschloß die Ausschüttung eines Gewinnanteils von 20 Brozest — K LG0, — für jede Aktie. Gegen Einlieferung der Gewinnanteil⸗ scheine für 1919 findet die Ausahlung von sosort ab an unterer Gesell. schaftèkasse in Cuimsee statt.
Culmsee, den 11. Auaust 1919. Zucker⸗FJabrit Culmsee.
1sb 16] In der heutigen Seneralyersammlung unserer Akttengesellschast wurden die
ordnungsmaßlg ausscheidenden Herren: 1) Rittergut besitzer, Lanpschastsrat von Krieg, Friedenau bei Ostschau, 2) Rittergutsbesitzer R. Bremer in Segartowitz bei Wrotzlawken,
3) Rittergutsbesitzer A. v. Czarlingki in Zakrjewko bel Ostichau — wieder einstimmig auf 3 Jahre in den
Aufsichtsrat gewählt. Cnlmsee, den 11. August 1913.
Zucker⸗Fabrik Culmsee.
19910
Die Aktionäre der Wesselmann Bohrer Co., Zwötzeun a. d. Elster, werden zu der am 9. Eweptember E 9ASg, Rachmittags A Uhr, in den Geschäfts. räumen der Zentralgeschäftsstelle Georg Hirsch, Gera⸗Urytermhaus, Parkstr. 11, statt findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesorbuung :;
1) Votlegung des Geschäftsabschlussen, der Gewinn.! und Verlustrechuung sowie detz Geschäftgberichtß für die 36 vom 1. Jult 1918 big 31. Marz 919.
2) Beschlußfafsung über die Genehmt⸗ gung der Jahresabschlusses sowie über die Verteilung des Neingewinns.
3) Erteilung der Entlastung für Vor— siand und Aufsichtzrat.
4) Aufhebung des Generalversammlungt⸗ beschluss's vom 29. November 1918 wegen Erbköhung dis Akttienkapltalg um MS 875 000, —.
5 . elnts Aufsichttratsmitalieds.
6) Auslosung von Teillschuldverschrei⸗ hungen.
Anmerkung: Vas Stimmrecht der
Aktionäre wird nach § 25 des Statut
aus geübt. . . Gera⸗ Unterhaus, den 12. August
1919. Auf ficht rat der
Wesselmann Bohrer Co. Georg Hirsch, Voꝛrsitzender. sags6r . Mürttembergische Cattunmann-. fartur Heidenheim a. d. Brenz.
jugnahme auf die §S§ 2024 Statuten, die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, 2. September E918, Nachmittags z Uhr, in unserem htesigen Geschästenmmer stattfindenden General- versammlung einzuladen.
Tag egordxkung t
1) Geschäfisbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnt.
3) Aufscheidung eines Betrageg aut dem bisherigen Uaterstützungs« und Pensions fonds für eine neu zu gründende Pensionskasse.
4) GEntlastung des Vorslands und des Aufssichts rats.
5) Aenderung des 518 unserer Statuten.
6) Neuwahl von Aufsichte ratsmitgliebern.
Dit erforderlichen Gintrittskarten können
nach Maßgabe det § 20 der Statuten bei den Filialen der Bank für Handel c Indnstese in Frankfart a. M. und in Ewtnttgart,
bei der Königl. Würit. BGofbank, G m. b. Sp. in Et uit gart,
hei der Wüett. Bankanstalt vorm. Pflaum R Go in Eturtgart
und in unserem hiesigen Geschäfts⸗ zimmer
in Empfang genommen werden. In litzterem sind auch Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Geschaäfts— berichte A4 Tage vsr der Genrral. a, , . für die Akttionäre auf⸗ gelt.
Heidenheim a. b. Brerz, 11. August
. Der Nussichtsrat. Kommerzienrat Herm. Erhard, Vorsitzender.
k Erw erbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
(46653 ; Gewerbebau Neuenbürg e. G. nt. u. S. In der außerordentlichin Generalver⸗ sammlung vom 29. Junt d. J. wurde einssimmig beschloßsen, die Genossenschaft mlt unbeschränkter Haftpflicht in eine Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht umjuwandeln. Hiervon werden unsere Gläubiger in Kenntnis gesetzt und auf. gefordert, sich bei uns zu melden. ann , 1. Juli 1919.
er Vorstand.
Arthur Schmidt, Werner Reiche.
Link. Mahler. Trostel,
Wir beehren uns hiermit, unter Be⸗ l unserer .
149364 Außerordentliche Generalver samm⸗ luna am Sonntag, den 24. Mugnst 1919, Nachmtitags 31 uhr, „Oberer Felsenkeller'. Tages ordnung: 1) Beschlußfa fung über den Bericht des Verbandtzrepisorz. 2) Erhöhung des Geschäftzanteils 5§ 33 des Statuts. 3) Aenderung des 5 31 Abs. II des Statuts. 4) Ersatzwahl für autscheldende Auf⸗ sichtsratgzmitglieder. Langen salza, 13. August 1919. Der Auffichtsrat des Konsum⸗ E Produktiv Verein für Langensalza Umgegend CG. G. m. B. R. zu Langensalza. J. A.: Louis Wenk, Vorsitzender.
///
3 ; ) Niederlassung 1c. von Nechtßanwälten. 49621
In der Liste der bei dem Landaericht 1 in Berlin zugelassenen Rchteanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Ernst Eckstein, W. 9, Pott damerstraße 125, eingetragen worden.
Berlin, den 9. August 1919. Landgericht IJ.
— ———
ag622]
In der Lisie der beim Landgericht Jin Berlin zugelassenen Rechtzanwälte ist der Rechttzanwalt Walter Rirzter, NW. 7, Mittelstraße 21, eingetragen worden.
Berlin, den 9. Auaust 1919.
Landgericht I. a9gs88]
In vie Liste der bel dem hiesigen Amtg⸗ und Landgertchte zugelassenen Rech ganwalte ist am 4. bejw. 8. August 1919 der blo⸗ berige Gerichtzassessor Dr. Rebitzti zu
— ——
149623
Der auf Grund der erteilten Ermächtt gung des Herrn Justiministers durch Erlaß des Herrn Oberlandeggerichts präsidenten zu Martenwerder vom 4. August 1919 zur Rechtzanwaltschaft bei dem Amts, und Landgerlcht zugelassene Rechtganwalt Dr. Paul Heisler ist nach erfolgter Ver pflichtung, und nachdem er seinen Wohnsitz in Graudenz genommen hat, in die Liste der Rechtsanwälte beim hiesigen Amts⸗ gerlcht etngetragen worden.
Gyaubena, den 6. Augqust 1913.
Das Amtggericht.
— —
49619 Ver Rechtganwalt Dr. Kurt Richard Planitz in Oederan ist beute in die An— waltsltste des unterzelchneten Amtsgerichts eingetragen worben, Ot deran, den 11. August 1919. Vas Amtsgerscht.
49620]
Ver Rech tganwalt Dr. Kurt Richard Pla⸗ nitz ist in der Liste der beim hiesigen Amts- gerlcht zugelassenen Rechtganwälte gelöscht worden. Er hat die Zulassung aufgegeben, um belm Amtggericht Oederag zugelassen ju werden. Vile Zulassung beim Land⸗ gericht Frelberg will er aufrecht erhalten.
Amttgericht Brand⸗Gebisdorf, den 7. August 1919.
age 43]
Der Rech gzanwalt und Nolat Dr. Gr s ist in ber Liste der beim hiesigen Amts— gericht zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.
Rybnit, den 11. August 1919.
Das Amtggerscht.
.
9) Bankauswense.
(49618 , . e
Banerischen Notenhanl
wbn 7. Augnst 191Sꝓ. AVktiva. 6. Metallbestand ! 29392 000
Bestand an:
Neichskassenscheinen 40311 000
Noten anderer Banken. 6 258 000 Wechseln. .. 50 665009 domhardforderun gen 1563000 k 62 1542000 swonstigen Altiven. 4332000
Vasstva.
Das Grundkapital... Der Reserbefonddz. . Der Betrag der umlaufenden
n,, Mie sonstigen tůglich fälligen
7h00 000 3 750 000
107 172 000
Verbindlichkeiten ... 10 872000 Vile an eine Kündigungtg⸗
i ebunbenen Verhind⸗
1 . en 9 9 9 ear Die sonstigen Passiva .. 4779009
Verhladlichkeiten aus welterbegebenen, im Inlande jahlberen Wechseln los 2682 50. Mönchen, den 11. Auqust 1919. Boh ert sche Notenb an. Die Direkrtisn.
asad] S mand
der Württembergischen Notenbank
am T7. MAnugus R9LI9.
Attiva. ö Metallbestand . A 8564 42117 Reichg⸗ und Darleheng⸗
kassenscheine· . . 146 228 640 — Noten anderer Banken. 6 432740 Wechselbestand 13 284 19 s5 Tombard forderungen. . E26 668 550 — Effekten * * e 9 . *. 3 068 235 . Sonstige Atta. 24 385 04449
Vasftua Reserpefondz . 294523076 , . 7. ö 31 862 400 —
aͤglich fällige Verbind⸗
kb, se erb nd, fg gg Sza zs An Kündigungs frlst ge⸗
bunden Verbinblich⸗
leiten ' * * * 2 * 21 3 9590 Sonsiige Vasslha . 1 2616 225146
Ebentuelle Verhindlichkeiten auß werter begebenen, im Inlande zahlharen Wechseln: S160 169,02.
1) Verschiedene Bekanntmachungen.
le e werlschaft Deutschland zu Oelsnitz i / Erzgebirge.
Gine auf zrordentlicht Gewerke n- versammlung wird Freitag, ben 29. Hugust I8I9, Vormittags EY Uhr ¶ nnelb un gsbetzinn HII Uhrh, im Gastbof . Zum braunen Roß“ in Oelsnitz i. G. mit folgender
Tages orduung abgehalten: ;
I) Entlastung bes Grubenvorstandg auf die Zelt vom 1. Januar — 29. August 1919.
2) Neuwahl des Gruhen vorstandz.
5) Adänderung von Iiffer 2 Abs. 1 der Satzung dahig, daß auf eige Mehr⸗ zahl von Kuxen nur 1 Kuxschein aus— gestellt werden kann und daß die Kex— mit einer faksimillerten Unterschrijt deg Grubenvorstandtvorsitzenden ver⸗ sehen werden. ;
Oelznitz i. G., den 12. August 1919.
Gewerk schaft Dent schlanðd. De. Wolf.
Die Gesellschaft ESchwirger, Walter G Co. Gesellschaft mit belthr after täaftung in Kerlin ist aufgelöst. Mle Gläubiger der Gesellschast werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden.
Berlin, den 19. August 1919.
Die Liquid atoren. 149645
44406
Hierdurch mache ich bekannt, daß die Firma Bräzistons Maschigenkanm G. nr. B. S., Gerin O., Krautstraße 18/19, durch Gesellschafterbeschluß vom 27. 2. 1919 aufgelöst worden ist. Durch Be⸗ schluß vom gleichen Tage bin ich zum Liquidator bestellt worden,
Dle Gläubiger der Gesellschafk werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Richard Nitschke, Liquidator.
Dle Sächsischen Chrome, Narton- und Buntpaßierwerle, Kesellschaft mit beschräntter Haftung in Schiettau ä. Erzgeb, ist laut Gesellschafterbeschluß vom J. Jult 1919 aufgelöst Etwaige Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bel dem unterzeichneten Ligudator anzumelden.
Dresden, Hopfgartensireße 12 1, am 4. August 1919. . 47778
Alfred Keller, Läiquidator.
Die gteiegaschmein Beselschaft m. B. BSD. zu Breslau ist aufgelöst. Die n, , werden aufgefordert, sich zu melden.
Breslau, den 6. August 1919.
Der Liguibator:
Braun. (48151
Die Gesellschaftg verlammlurg; vom 8. Juli 19198 hat die Liquivation be schlossen. Die Gläubiger werden nach 83 66 des Gesetzeg, die G. m. b. H. betr., hiermit aufgefordert, ihre Fordernngen anzumelden.
Vessau, den 10. August 1919. Milteür ⸗ Ausrüstungs fabrik G. m. b. G. in Liquidation.
F. Rullmann. 493701
Laut Gesellschaftsbeschluß vom 26. Juni 1910 ist vie Liquidation unserer Ge⸗ sellschaft m. beschr. Haftung beschlossen worden.
Etwalge Gläubiger werden hlerdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bet dem unterzeichneten Liquidator geltend zu machen. Damburg / Kiel, den 18. Juli 1919. Janfsen von Osterroht G. m. b. SG. Wilhelm Janssen, Liquidator, Kiel, Holstensiraße 45. 142096
48160 Laut Gesellschaftsbeschluß vom 6. August 1919 wurbe die Firma Burghaiger strastwerk G m. B. H., Rulmhach, aufsgilöst. Unter Beiugnahme auf 5 65 des Gesetzes, betreffend Gesellschaften mit beschtänkter Haftung, werden die Gläu⸗ biger hiermit aufgefordert, sich bei unter⸗ zeichnetem Liquidator zu melden.
M. Reidl, Kulmhach.
.
1
verke Linoleum mit Papiergarngewebe. 19. 9. 17. 12d, 19. T. 21 533. Auguste Jimmer⸗ manns,
Empelde b. I. 11. 18. 29I, 27. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗
richtung. .
lottenburg, Salzufer 7. ordnung für Fernsprechanlagen. 25. 4. 18.
von Glektroden aus Leichtmetallen
AM 83.
Erste Zeutral⸗Handelsregister⸗Beilage
Berlin, Donnerstag den 14 August
zum Deutschen Reichsauzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
‚ 1
E9H1SY.
— 7 —
dem er,. . .
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Fatentanwãlten, 2. Patente, 3. Gebrauchs mnster, 4. ans dem Handel-, 5. Ghterrechts⸗, 6. Bereing⸗ 1 geno en.
lthaftgs⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 19. der Urheherrechtgeintragsrolle somie 11. über Konturse und 12. die Taxis⸗ nnd Fahrylanbetanuntmachnngen der Eisenhahunen eutjalten stad, erscheint nebst der Warenzeichenbellag⸗
far Selbstabholer auch durch dle Fraße 32, bejogen werden.
eschäftastelle bes
in einem besonderen Blatt unter dem Titel
922 7 —— 6 9 6 zentral⸗ Handelsregister
Vas Zentral Pan elerea e für dat Deuts; Reich kann durch alle Postanflalten, in Herlin G Reichg⸗ und Staatsanzeiger, 8 W. 483, Wilhelm⸗
ür das Deutsche Meich. Cir. 1831
Das Zentral ⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezug apteist beträgt 4,50 4 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Df. — Anzeigen preis für der Raum einen 5 gespaltenen Einheitszeile 1 *. Außerdem mird auf den Anzeigenypreis ein Teerungszuschlag von 20 v. O. erboben
1
—
Dom Zentral ⸗Kaächelsrentfter für das Dentfsche Reich“ aerden heute die Nrn. 183 ., 183 J. and 183 6. ausgegeben.
7) Patente.
Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, ät Schlußziffer hinter dem Komma die
Gruype.) a. Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben
die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach— gesucht. ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung egeschützt.
Der Gegenstand der Anmeldung
Sh, 2. R. 44 915. Rheinische Linoleum⸗ Bedburg Act. ⸗Ges.,. Bedburg.
Forest / le⸗ Bruxelles. Vertr.: Dr. Döllner, M. Seiler u. E.
Belgien;
Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. Filter für Brauereien. 12e, 4. K. bauer,
15 3. 17. ; 63 254. Friedrich Kirchen⸗ Karlsruhe, Baden, Rintheimer⸗
straße 5. Einrichtung zum Abdichten von
Rührwerkswellen u. dgl. an Druckfässern für hohe Drucke; Zus. z. Anm. HB. 57 895. 166.
1Te, 4. LE. U , Pestalozzistr. 49. Rühr⸗ wert.
42 856. Stephan Löffler, , . ; .
16, 4. C. 27 663. Dr. Fritz Crotogino, Hannover. Düngemittel.
A. 30 51. Aktiengesellschaft
thal. Elektrische mit Oeltransformator ausgerüstete Lokomotive mit Umlauf⸗ kühlung des Oels. J. 9. 18.
EkRa, 31. S. 46 924. Siemens &
Halske Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Telephon.
1 2Ka, 42. W. 47 665. Western Electric
Tompany Etd., London; Vertre: Dr. E.
Fischer, Pat. And,. u. G. Dislan, BSiemensstadt b. Berlin. Heulsignalein⸗
18. 3. 16. V. St. Amerika 2Ia, 64. S. 48622. Siemens K
Vils ke Akt.⸗Ges., Siemengstadt b. Berlin. 1 n,, für Fernsprechneben⸗ stellen. EEa, 64. W. 50 743. Western Glectrie Company, New York, V. St. A.; Vertr.:
11.
O. Zwietusch u. O. Prüßmann, Char⸗ Schaltungsan⸗
2ZIe, 54. R. 66 254. Ladislaus Kapus,
Budapest: Vertr.: Dr. G. Rauter, Pat.“ Anw., Berlin W. 9. cselbsttätigen Regeln des Spannungsunter⸗ cchhiedes bzw. der Stromstärke. 16. 5. 18. Ungarn 80. 3. 17.
Verfahren zum
218, 18. S. 45 577. Siemens⸗Schuckert⸗
werke G. m. b. S., Siemensstadt h. Berlin. Stabwicklung für elektrische Maschinen.
9 65. 7. 16
215, 13. O. 10 448. Optische Anstalt C.
Ve, . Goerz Akt-Ges., Berlin⸗Friedenau. Gleftrische End und Sicherbeitsschaltvor⸗ Lichtung für Bogenlampen. 27. 12. 17
21f, 40. Z. 8733. A. Zöller, Oldenburg,
1
sKunwickstr, . Gasge füll te elekirische Glüh⸗ lampe mit Metallglühkörper und beson.
derem Kühlraum. 7. II. 13.
2ig, 11. St. 30 824. Studien⸗Gesell⸗ schaft für elektrische Leuchtröhren m. b.
H., Berlin. Verfahren zur Herstellung oder eren Legierungen unter sich oder mit ö gen Metallen in Entladungsröhren.
11. 1. ih, 3. A.. 30 758. Aktiengesellschaft
Hremn, Boveri S Cie, Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ . Einrichtung zur. Erhitzung von Wasser mittels darin eingetauchter elek— trischer Widerstände. 20. 7. 18.
2äe, g. K. 5h O57. Heinrich Koppers, Essen⸗ Ruhr, Moltkestr. 5. Reg neratiy⸗ vengnlage, die mit Starkgas und Schwach⸗ das betrieben werden kann. 2. 6. 14. Ele, 8 T. gi 034. Heinrich Korpers, Essen. Ruhr, Moltkestr. 29. Verfahren ur Ausnutzung des bei Gasfeuerungen wit Wärmerückgewinnung verbleibenden Awärmeüberschusses. 20. 4. 17.
2üb, 29. T. 23 188. Jakob Thoma, Feinstad. a. M. Azetylenleuchter mit Rasserzuführung durch einen Docht. 8 818. Ee, 1. R. 45 993. Wilhelm Karl Rau, Tankfurt a. M.. Bergerstr. 161. Be⸗ Iilungedorichtuyg, 14. 1.19.
ü, 15. F., 43 393. Albert. Fiedler, e e Stöttz ritz. Aufhängevorrichtung für esstellbare Zwischenböden in Schränken * Regalen. 18. 7 15. —
bl. 3. D. 3 142. Walter Damerau, zd Flinsberg. Handtuchhalter. 3. 11. I5.
aaf, 3. M. 63 521. Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G., Nürnberg. Einrichtung zur Erkennung von Undicht⸗ ö genieteter Flüssigkeitsbehälter. ö CO. zh, 39. W. 47737. München, Bwyerstr. 3. Brillen und Kneifern. 18. 4. 16. 2m, 7. G. 47 570. Grimme, Natalis & Co., Kommandbitgesellschaft auf Aktien, Braunschweig. Rechenmaschine mit einem J und zwei Resultatzählwerken. 2m, 17. T. 22 004. Hans Trentmann, Osnabrück, Bierstr. 19. Kreisförmiger Rechenschieber. 10. 5. 18. 3b, 29. B. S6611. Ernst Ad. Bucholtz, Hannover, Kollenrodtstr. 21. Selbstverkäufer für Milch u. dgl. I7. 6. 18. 6c, 12. S. 41 895. Dipl.⸗Ing. Alfred Graf von Soden⸗Fraunhofen, Friedrichs⸗ hafen 4. B., Zeppelinstr. 10. Brennstoff⸗ zerstäuber fur mit schweren Brenn⸗ stoffen betriebene Explosionskraftmaschinen. ß. 4. 14. 476, 13. R. 44 301. Rumpler Werke G. m. b. H., Berlin⸗Johannisthal. Kuge⸗ lige Verbindung. 12. 3. 17. 51e, 23. M. 65 858. Otto Mönnig, Leipzig, Hardenbergstr. 20 a. Holzblas— instrument mit Klappen. 31. 5. 19. 51e, 11. F. 43 629. Walter Frey, Thale a. Harz. Blattwender mit Aufbauscher. 30. 8. 18. 55d, 29. A. 31 731. Aktiebolaget Karl⸗ stads Mekaniska Verkstad, Karlstad, Schweden; Vertr.: Dr.-Ing. B. Blech, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 21. Gautsch⸗ und Naßpresse für Papier⸗ und Pappen⸗ maschinen. 29. 4. 19. Schweden 30. 4. 18. 6ö63b, 16. B. 86 529. Benzwerke Gaggenau Filiale von Benz & Cie,, Rhei⸗ nische Automobil⸗ und Motoren⸗Fabrik Akt. Ges. Mannheim, Gaggenau. Gleit⸗ schutzvorrichtung für Schienenkettenan⸗ triebe. 3. 6. 18. 6e, 17. D. 34 431. Daimler⸗Motoren⸗ Gesellschaft, Untertürkheim. Getriebean— ordnung für Raupenkettenwagen. 27. 4. 18 6e, 24. A. 31 655. Ansbacher Eisen⸗ gießerei, Maschinenfabrik und Motoren—⸗ bau, Karl. Bachmann, Ansbach, Bayern. Spritzwand für Fahrzeuge, Motorpflüge U. dgl. 9. 4. 19. 6GSa, 75. M. 64 145. Maschinenfabrik für Eisenbahnbedarf G. m. b. H., Berlin. Sicherheitsschloß. 11. 10. 18. 7e, 15. W. 46780. Richard Weise, Chemnitz, Ischopauerstr. 113. Bleistift⸗ spitzer, bei welchem durch die Bewegung eines in einer Gradführung hin⸗ und her— geführten, federnd gegen die Gleitfläche ge⸗ drückten Messers der in eine Kluppe ge— spannte Bleistift angespitzt und absatzweise gedreht wird. 2. 8. 15. 77h, 5. G. 45 076. Germania⸗Flugzeug⸗ werke G. m. b. H., Leipzig. Flugzeug⸗ flügel. 5. 1. 18. 77h, 5. R. 44 297. Rumpler⸗Werke G. m. b. H, Berlin⸗Johannisthal. Flug⸗ zeug mit ungeteilter Höhenflosse. 12.3. 17. 77h, 5. R. 45 331. Rumpler⸗Werke G.
August Wolff, Neuerungen an
m. b. H. i. Liqu., Berlin-⸗Johannisthal. Verwindungsklappenantrieb für Flugzeuge. 24. 17. 17.
77h, 6. B. S6 724. Arnold Brucker, Stuttgart, Silberburgstr. 1238. Luft— schraubenantrieb für Flugzeuge o. dgl. 29. 6. 18.
27h, 15. S. 46160. Siemens K
Hals ke Aktz⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Einrichtung zum Abwerfen von Geschossen aus Luftfahrzeugen. 22. 12. 16.
Se, 2. St. 18745. Anton von Strauß, Kiew, Rußl.:; Vertr.: EC. v. Ossowski, Pat.-Anw., Berlin W. 9. Vorrichtung zur seitlichen Erweiterung des Bohrloches
Schilling Ges. m. b. H., Berlin. Ver— fahren zur Regelung des Zusatzes von Fällungsmitteln, entsprechend der Menge des zufließenden Abwassers. 11. 12. 17. SSa, 12. K. 64 927. Emil Kägi, Winter⸗ thur, Schweiz; Vertr.: A. du Bois⸗Rey⸗ mond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. Anlage zur Verwertung der Abfallenergie einer Wasser⸗ kraftanlage zur Warmwasserbereitung. 29. 10. 17. Schweiz 28. 8. 17.
b. Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher zunückgenommen. . a 235. Phtographischer Raster.
7 18. S. 47 448. Doppelwandige Schall⸗
8
beim Herstellen von Betonpfählen mit N Wulsten. 28. 4. 14. ; L5öe, 1. P. 36259. Dr. Penschuck—
blende, insbesondere für Unterwasserschall⸗ apparate. 17. 7. 19.
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ teilung zu entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung als zurückgenommen. 36b. E. 23 104. Düsenplatte aus feuer⸗ festem Material für gasgeheizte Oefen, welche in einer gußeisernen Fassung be⸗ festigt ist. 3. 4. 19.
Das Datum bedeutet den Tag der Be- kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
c. Aenderungen in der Person des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Penspnen. Ga. 311 838. Johanne Glisabeth Alt⸗ haus, geb. Rademacher, Marie Althaus, Charlotte Althaus, Anna Althaus, Luise Althaus, Henny Althaus, Johanne Alt⸗ haus, Köthener Holzweg 37, u. Ernst Alt⸗ haus, Ungerstr. 18, Han nover⸗Linden. 38h. 3063 542. Frau Gertrud Müller, Neukölln, Wanzlikstr. 11. Ze. 781 915. Metallwerke v. Gal⸗ kowsky & Kielblock Akt.⸗Ges., Heeger⸗ mühle b. Eberswalde. 16a. 313 9228. Albatros Gesellschaft für Flugzeugunternehmungen m. b. H., Berlin⸗ Johannisthal. S Ob. 256 573. Aktiengesellschaft Johannes Jeserich, Charlottenburg. 87a. 313 642. Wilh. E Fritz Mellewigt, Werkzeugfabrik, Remscheid.
8 7 d. Aenderung in der Person
des Vertreters.
20d. 297 538. Jetzige Vertreter:
Johannes Apitz u. Franz Reinhold, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11.
e. Löschungen.
a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.
218: 311 040. 31e: 299 227. G3e: 290 248. G5a: 308 484. Se: 223 738 263 566. . b. Infolge Ablaufs der gesetzlichen
Dauer.
49g: 175292 179932. 58: IS 616 192 068. KE2Zi: 160 529 1623 912 173 239 193 559 2075809. E20: 182 300 209 417 212 641. L5a: 162 915 171530. 158: 159 805 166 479 170 557. 1 5i: 175 808 177 293 193 880 196 115. 186: 163 519. Doe: 158 791. 20f: 159 504 160 352. 2HAf: 162417 169928 22a: 169 683. 22g: 170133. 22h: 175 379. 25a:
163 82d 175 219 178 247 189 138 234 330.
26a: 159479. 301: 168 717 169 416 176 50ß R086 565. ZHAb: 178030. 31e: 161 854. 35a: 240 753 241 395 241592 243 912 246 575. 356: 165 621. 3628: 1673336. 40a: 133209. 406: 166 893 184 717 188 068. 2e: 163676. 45*F:
155 756 162 976. 167 835 195300. 182 802. 55e: 166 878. Ge:
46e: 159 100. 4729:
50e: 161 632. 531: 176 561. 558: 166 290 159 860. Gi: 1990 845. 6k: 168 013. Gb: 163 589. Ga: 165 393. 7 He: 177331 184 963. TZ 2Ze: 162 854. 74e: 164 481. 7 Ge: 181 585. SIe: 157971.
Berlin, den 14. August 1919.
Reich spatentamt.
Robolski. 49864
I Handelsregister.
Altenburg, S. -A. 49661 In das Handelsregister ist heute unter ; öh die Firma Richard Pötzschig, Bürstennt, Knopf u. CGelluloid⸗ waren-Fabrik in Altenburg und als ihr Inhaber der Fabrikant Friedrich Richard Pötzschig in Altenburg einge— tragen worden. ͤ Altenburg, den 8. August 1919. Das Amtsgericht. Abt. 1.
Altenburg, S. -A. 49662]
In das Handelsregister. Abt. A, ist heute unter Nr. 5öß die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Vereinigte Hut⸗ umpresserei Altenburg Förster, Heyl . Oberschilp in Altenburg und als persönlich haftende Gesellschafter a. der Hutmgcher Richard Förster, b. der Hutmacher Richard Geyl, e. der . macher Christian Oberschilp, sämtlich in Altenburg, sowie weiter eingetragen wor⸗ den, daß die Gesellschaft am 1. Juli 1919 begonnen hat und daß, zur Vertretung der Gesellschaft Richard Förster in Gemeln⸗
schaft mit einem anderen Gesellschafter er⸗ mächtigt ist. Altenburg, den 11. August 1919. Das Amtsgericht. Abt..
Anolda. 649714
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 12 bei der Firnig Bank für Thüringen, vormals B. M. Strupp, Akfktiengesellschaft, Filiale Apolda, eingetragen worden: Finanzrat Julius Schloß ist mit dem 30. Juni 1919 aus dem Vorstand ausgeschieden.
Apolda, den 7. August 1918.
Das Amtsgericht. Abt. III.
Apolda. 49715 In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden:
Iz unter Nr. 665 die offene Handels— gesellschaft Henze C v. d. Gönna, Technisches Geschäft, Apolda, und als persönlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ leute Wilhelm Henze und Max Erich Georg von der Gönna, beide. in Apolda.
2) unter Nr. 6665 die offene Handels⸗ gesellschaft Lobenstein X Eberhardt, Apolda. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Carl Willy Lobenstein und Karl Hugo Eberhardt, beide in Apolda.
3] unter Nr. 557 die offene Handels—
gesellschaft Jacobi C Jahn, Apolda. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleut? Max Jacobi und Karl Jahn, beide in Apolda. 4) unter Nr. 585 bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft Max Tack in Apolda, Zweigniederlgssung der offenen Handels⸗ Tesellschaft Max Tack in Strausberg: Die Firma der Zweigniederlassung in A volda ist erloschen. ;
5) unter Nr. 668 die offene Handels⸗ gesellschaft Horn . Pilling, Apolda. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Schneider Richard Horn und der Kauf⸗— mann Richard Pilling, beide in Avolda.
6) unter Nr. 669 die Firma Martin Eggeling, Apolda, und als Inhaber der Kaufmann Martin Eggeling in Apolda.
7 unter Nr. 623 bei der Firma Wil⸗ helm Michael, Apolda: Dem Kauf— mann Walter Müller in Apolda ⸗ist Pro⸗ . 637 kurg erteilt.
Apolda, den 8. August 1919.
Amtsgericht. Abt. III.
ArInSberg. 49664 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 130 eingetragenen Firma „Aluminium Druck- und Stanzwerk Sundern“ eingetragen worden, daß das hestehende Handelsgeschäft unter unver— änderter Firma auf den Fabrikanten Alfred Honsel zu Sundern übergegangen ist. Arnsberg, den 5. August 1919.
Das Amtsgericht. Arnsberg. 49665 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 180 eingetragenen Firma „Hanke ( Schelle, Arnsberg“ ein⸗ getragen worden, daß die offene Handels⸗ aesellschaft aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem bis— herigen Gesellschafter, dem Buchhändler Carl Hanke zu Arnsberg, fortgesetzt.
Arnsberg, den 5. August 1919.
Das Amtsgericht.
ArYnsherg. 49663
Bei Nr, 166 unse res Handelsregisters A, Firma Arnold Gerling, Arnsberg, ist heute eingetragen worden: Dem Kauf— mann Walter Schröter zu Arnsberg ist Prokura erteilt.
Arnsberg, den 5. August 1919.
Das Amtsgericht.
Arnsheræꝶ. 49665
In unser Handelsregister A ist die bis⸗ her unter Nr. 4 eingetragene Firma „S. Grüneberg, Arnsberg“ unter Nx. 179 neu eingetrggen als offene Han—⸗ delsgesellschaft ohne Aenderung der Firma. Persönlich haftende Gesellschafter sind Rudolf, Ernst und Fritz Grüneberg, letz- terer bevormundet durch Justizrat Lübke, sämtlich zu Arnsberg wohnhaft. Die Ge— ellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen. Die Prokura des Kaufmanns Josef May
* bleibt bestehen.
Arnsberg, den 5. Auaust 1919. Das Amtsgericht.
Arnsberg. 49667
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 189 die offene Handelsagesellschaft in Firma „Gebrüder Baumann“ mit dem Sitze in Arnsberg eingetragen wor⸗ den. Persönlich haftende Gesellschafter sind
I
die Schneider Josef und Auaust Baumann, beide zu Arnsberg. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1919 begonnen. Arnsberg, den 8. August 1919. Das Amtsgericht.
Arnstadt. 49668 In das Handelsregister Abt. A Nr. 456 ist die offene Handelsgesellschaft OSBhren⸗ schall C Seyring in Arnstadt und als deren Inhaber der Werkmeister Wilhelm QOhrenschall und der Kaufmann Oskar Seyring daselbst eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Auaust 1919 be⸗ gonnen. Arnstadt, den 8. August 1919. Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. III a.
Auma. 49716 Im Handelsregister B Nr. 7 ist heute bei der Firma Ostermann C Co. Ma⸗ schinenfabrik mit beschränkter Haf⸗ tung in Triptis eingetragen worden: Oberingenieur Oswald Remmler in Trip⸗ tis und Diplomingenieur Rudolf Leibold daselbst sind zu weiteren Geschäftsführern
bestellt. Auma, den 9. August 1919. . Amtsgericht. *
Bad Harzburg. 496697
In das hiesige Handelsregister B ist bei der Firma „Metall und Farbwerke, Aktiengesellschaft“, in Oker a. H. folgendes eingetragen:
Dem Dr. jur. Hermann Wülfing in Bad Harzburg ist in der Weise Prokura erteilt, daß er befugt ist, mit einem der bereits bestellten Prokuristen Schmalz, Zahn und Paul die Firma rechtsverbindlich zu zeichnen. ;
Bad Harzburg, den 8. Auaust 1919.
Amtsgericht Harzburg.
Rärvalle, N. -M. 49570 In das Handelsregister A ist heute bei
der unter Nr. 24 verzeichneten Firma
Fritz Grundmann, Bärwalde (Neu⸗
mark), folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
ö (Neumark), den 6. August
Amtsgericht.
Rerlin. 49672 In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 50 524. Ernst Firdler, Berlin-Steglitz. In— haber ist: Ernst Fiedler, Kaufmann, Berlin⸗Steglitz Ferner ist eingetragen: Inhaber jetzt: Berta Liwen, geb. Albrecht, Kauffrau, Berlin⸗Schöneberg. Der Neber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts begrün- deten Forderungen und Verhindlichkeiten it beim Erwerbe des Geschätts durch die Kauffrau Berta Liwen. geb. Albrecht, aus- geschlossen — Nr. 50 525. Ludwig Cohn, Berlin. Inhaber ist: Ludwig Cohn, Kaufmann. Berlin. — Nr. 50 526. Kurt Franke, Apotheker, Berlin. Inhaber ist; Kurt Franke, Apotheker, Berlin. — Nr. 50 527. Carl Blank, Bonn, mit Zweigniederlassung in Berlin. Inhaber ist: Cark Blank. Kaufmann, Bonn. Geschäftszweig: Verhandyfsaster—⸗ fabrik. — Nr. 50 528. Sally Hirsch⸗ feld, Berlin-Schöneberg, wohin die Niederlassung von Deutsch Krone verlegt ist. Inhaber ist: Sally Hirschfeld, Kauf- mann, Berlin⸗Schöneberg. Val. H.⸗R. A3 Amtsgericht Deutsch Krone. — Bei Nr. 445 Karl Heldman, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Heldman ist alleiniger Inhaber der Fizma. — Bei Nr. 1237 Kontor chemischer Praeparate Ernst Alexander, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige, Gesellschafterin Hildegand Alexander ist alleinige Inhaberin der Firma. — Bei Nr. 1298 A. Buhle⸗ mann, Berlin: Die Firma lautet jetzt: A. Buhlemann Nchflg. Inh. Otto Schiemanz. Niederlassung jekt: Berlin⸗ Schöneberg. Inhaber jetzt: Otto Schie⸗ manz, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts hegründeten Forderungen und Ver— bindsichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Otto Schie— manz ausgeschlossen — Bei Nr. 2595 Carl Koeppen, Berlin: Der Gesell— schafter Walter Koeppen ist aus der Ge— sellschgft ausgeschieden. — Bei Nr. 17061 T Hanau, Berlin: Inhaber jetzt: Wilhelm Hangu, KWwufwann, Berlin. — Bei Nr. M 414 Moritz Goldstein. Berlin: Jetzt: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1919. Der Kaufmann Ge— org Lewinsohn. Berlin⸗Schöneberg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge. sellschafter eingetrehen. — Bei Nr. I eg
35 ö
— —
d
. , ääääääääää„ / Q / / äääääää„ä„ä„ 1 ,