1 26 * m ö
1919 um 350 00 M erhöht und betsägt,
nunmehr So0 C00 . Dan hadt, den 24. Ill 1919. De stcheg Amtagerlcht Oanmstadt J.
PDarmszadt. 49505
Ja unser Handelsreaister Ableilung A warde heute neu eingetcagen die Firma Marie Pfersdarff in Darm ftadt. Inbaberln ist: Kaufmann Wilhelm Pferg—« dorff Witwe, Marie geborene Kühne, in Varmstadt.
Dar astadt. den 25. Jult 1919
Hessisches Amteagericht Darmstavt J.
Hharmatadt, 42506
In unser Has delsregister Abteilung A wurde heute hin si h tlich der Firma Milßelm Göiͤching in Dar a staht eingetragen:
Geschäft und Firma sind auf Kaufmann Wilhelm Bücking Witwe, Friederick: ge⸗ herene Rauch, und Kmder: a. Margaret Bücking, geboren am 15. Juli 1900, und b. Georg Hücking, geboren am 6. Fanuar 1904 — h i'e während ihrer Minder jähr'gkeit durch ihre genannte Mutter ge— Itzlich vertrelen —, alle in Darmstadt, übergegangen.
VDarmstadt, den 23. Jul 1919.
Heff. Amtg gericht 1
Parent. 149508 In unser Hande leregister Abtetlung A wunde heute hinsichtllch der Fuma Georg Karp in Darm start eingetragen: Die Ein selprokura des Georg Karp in Darmstadt in e loschen. Dem staufmann Kul Karp und dem Uhrmacher Georg Far, beide in Darm— nabt, ist Gesamtyrokurg erteilt verart, daß heide nur gemeinsam zur Zeichnung der Firma herechtigt sind. Darnmstaht. den 2. August 1919.
Ha rIngtaz d. 196891
In unser Handtlöregister B wurde heute bei der Firma Ärihur Agprras und Comhggnie, Gesclichaft mit he= ichrüänkter Haftung, mst Fem Sitz in Ober Rar stadt folgender Eintrag voll- zogen:
Durch Heschluß ber Gesellschafter hom 25. Februar 1919 ist der Gesellschaftg⸗ vertrag geändert. Das Stammkapltal ist auf 75 000 M erhöht.
Darm tant, den 2. August 1919.
Hessisckeg Amtrarrit II.
Ho or matnddz. 49090 In unser Handel regtster A wurde heute eingetragen:
Firma Carl Höfer ju Vfnngzstad.. Inhaber Kaufinznn Carl Höfer daselbst.
Dessen Ehefrau, Anna geb. Berk, daselbst !
ist Prokura e teilt. Angegebener Geschäftejweig: An⸗
schaff ung und Weiter deräuß ung von schreiwerci, Sch losserei und Dreher ei
Lehend⸗ und Futtermltteln sowse Säͤ— mereien. Darmstadf, den 4. Auaust 1919. Hessischeg Amtegericht II.
arm ata dt. 49507 In unser Handelzregister Abieilung A
wurde heute hö sichtitch der Firma Fifch, der Ge llschaft ist jeder der Gesellschaster halle Reitinger K BHlechschmibt in einzeln ercäͤchtigt.
Darm stadt eingetragen: Gisckäst samt Firma ist auf Jakob
Lautenschläger, Kaufmann in Darmstadt, Hulsbun g.
übergegangen.
Jakob Lautenschläger Ehefrau, Katha—⸗ 8 ; rine gebarene Hacke, in Daimstadt ist zur , Attiengesellschaft za Dating“ be— treffend, eln getragen:
Prokuristln bestellt. Darm stadt, den 5. August 1919. He ss. Amtsgericht.
parmata di. In unser Handeleregister Abteimng B wurde heute hinsschilich der
eingetragen:
Beyel ist bindet, beendet und die Fi ma erloschen. Darn stadt. ken 5. August 1919. Hess. Amtsgeriht J.
— — —
Par kngtind7.
G Vost, vormals B. Gaäf Gisen⸗ Aemat uren und Mtetallgießerei Ge— sellfthast mit beschrüärkirr Haftung in Tam siadt eingetragen.
Dle Vertretungsbefugnitz des Wiltelm Brust in Darmstadt ist beendet.
Die Lqustation ist beendet und die Ttrma umgewandelt
D. Falk Æ Sohn. Der bisherige Allein. n,, d. Aug nust 191. . 19 1 n. 1 e. Kauf z 2 mann ax Falk eine offene Handelg⸗ desl. Amtgarr wt 1 gesellschaft begründet. Dan mstadt. 49691 Amtsgericht Durlach.
In unser Handelgregister wurde heute
eingetragen: Die Firma Georg Zill in Enorawalde.
Eherflodt wird gelöscht. Darmstabt, den 8. August 1919. Hessisches Amtigericht II.
PDegkR en don C. 495111 a
In daß Handelgreglster wurde bei der Firma „Fritz Sommer Jygenicur⸗ büro in Plattling“ eingetragen: In
] 26 ĩ Ehimnz m. e Gesckäst ut gls per br lich haitzader *Im en eltgefistr für Einzelfirmen Sek. Szgattongrat in Berlin. Wil mergzborf. und bon lblefem Inter bie heren Fer * h
n Wirh, Mogstelz Fitz Pe bs, welten bete leben wtirh.
Gesellschaster eingetreten: Theodor Sclierf,
; de Kaufmann in Pfaltling. Die Ges'llichafi wur 1 isf offene Handeiggeselischast und hat am Molch in Munderkingen Slngetraßen,
1. August 1919 Fegonven. Die Firma
ö ist von dem seitherigen Inhaber auf die ist geändert in: Ma i n n. Firma Johann ,, ,,, Prokura deg Wilhelm Moestel fun. Inf
ukter Haftung, über erloschen.
Sommer R Cn.
sich mit. der Herstellung von] Massen. Desell haft mit besch
artikeln in Maschinenbau und Flektro 9
technik. ö Deggendorf, den 5. August 1918. Amtsgericht Degeenderf, Regtstergericht.
HP readen. 49512 Ehroentriedorador.
In das Handelsregister ist heute ein-
49509) Dutsburg ist erloschen.
Firma restor, Karl Kempf, Wilhelm Hellenberg, Korstöürs „Silna“ Gelellschast mit Richard Kntffler, sämtlich ju Dulskurg, beschrüänkrter Hastung in Darmstadt sind zu Prokuristen der Zwelgnteder lassung der Aktlengt sellschast Essener Credit ⸗Arstalt te Vertretungsbhfugais des Johannes unter der Sonderfirma Vußtzburg, Ruhr. Vie Liquidation ist orter Bank, Filiale der Essener Credit⸗ Anstalt, Atttengesellschaft in Dulghurg unter Beschränkung auf den GBetrfeb dleser Zweigntederlafsung mit der Maßgabe ke—= stellt, daß ein jeder von ihnen in Gemen, 18510) schaft mit einem Vorftandgmitglied oder Ja un ser Handelzreaister Abteil ing B einem Prokurssten die Firma dieler Zwesg— wurde bzute hinsichtlich der Firma: Grust niederlasfung ju zeschnen berechtigt 1.
HPnrhlach. Danid 5p. Falt in Dur lach eingetragen:
unter Nr. 2066 bei der Fimtma Franz Wienicke in Eberswalde der Schnel der meister Max Wlenlcke zu Eberswalde als
Fermann Kramer ian Dres din
Dresden ist Rnhabe..
mann Ernst Bruno Zier in Dresden ist Inhaber. 3) Auf Blatt 14994: Die Firma Drel daer Schuh · & Reparatur Ge- schäste Hermann Nortzold in Dees den. Der Kaufmann Hermann Noetzold in Dregden ist Inhaber. 4) Auf Blatt 14 814, betr. die Flima Clemens Rrauz Ltuon formen fahrt in Dresden: Die Firma lautet künftig: Clemens Kranz Nachf. Linonsoemen⸗ fabrik Mlf-ed vieare. 5) Auf KBlait 7570, betr. die Firma Gretschtel C Ulbrich in Dresden: Yrokura ist erteilt dem Kaufmann Gmil Friedrich Georg Lothar Derschow in Lolchwltz. 6) Ruf Blatt 9393, betr. die Firma Max Krentzlamm in Dresden: Yro⸗ kura ist ertellt em Kaufmann Karl Otto Schmidt in Dreagden. 7) Auf Blatt 14 593, betr. die Firma Uugnst Eckert in Presden: Die Pro- kur deg Kaufmanns Karl Emll Nier ist erloschen. Der den, den 7. Auaust 1919. Amtsgericht. Abt. III.
renden. 1495131 Ju dag Handelregtsier ist heute en= gettagen worden: I) Auf Blatt 14995 die offene Handels, arsellschaft Sport Krtirel Tur aschtih Fobr kation u. Grosso Gugo Rijcher d Ca. mit dem Sitze in Lo witz. Ge⸗ sellschast rr sind der Fabrikant Oswald Dugo Fischer und der Kaufmann Max Frich Richter, belde in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Jult 1919 begannen 2) Auf Klatt 3310, brtr. De Flrma FT. Deinrlch Rarthel in Dresten Der Kaufmann Carl Fiiedeich Wlb⸗lm RKiebe in Dregotn ist als persönlick haf ender Gesellschafter in das Handel ⸗ gischäft eingetreten. Die hlerdurch be— gtündete offene Handelsgesellschaft hat am l. August 1919 begonnen. 3) auf Blat 10073, betr. die tm a . RGir ldi Sohne Co. in Dres din Di Gesellschaft ist auf elßst. Zum Liquz⸗ dator ist bestellt der Kaumann Alexander B. Garofalldi in Dr 6yen. Deesden, den 8 August 1919. Amtsgericht. Abt. III.
nutshwrg.
; 147857 In has Handelzsregister A ist unter Nr. 1163 die Firma Gebrüder Cant a Mechanische Gau. und Möbel
eingetragen.
Gesellschafler sind: 1) der Schreiner Theodor Coura, 2) der Schloßfer Josef Coura, heide zi Dulgburg.
Vie offene Hanpelsgesellschaft kat am IJ. Juli 1919 begonnen. Zar Vertretung
Vnuiburg, den 31. Sull 1919. Das Amtsgericht.
————
147964 In das Handelsregister B ist bei 9 . 149,
Vie Prokara des Julius Imhäuser zu Georg Romeistr, stellvertresender Yi⸗
PYuisburg, den 2. August 1819. Das Amtagericht. .
—
149514 Zu Mech. Vautoffelfabrik Dur lam
in Schuhfabgik
(49515 In unser Handeltregister A ist heute
letatger Juhaber eingetragen worden, Eherswalde, den 7. Auzust 1918. Das Amtagerlchi.
49433
ute bei der Firma Jghenn
Die Firma ist erloschen. Das Geschäft
egangen. Ehingen, den 8. August 1919. Amtsgericht Ehingen. Amtgrichter (Unterschtift).
149434
2) Auf Batt 14993: Die Firma Erast Zier in Dresden. Der Kauf- NRudulf Börner in Giyer Inhaber ist.
Vaul Moestel, Kaufmann in Fürlh. De
belege, Fürth: Unter dleser Firma be— . Neger, Georg Großenhain.
1) JTuf Blatt 14989. Die Fiema betr., ist heufe eingetragen worden, daß 8) Erasmus Büttner, Win b eheim: f Ver der ztzufmann Heerich Edugrd Börner Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Raufmann Tarl Hermann Kramer in imͤn Geyer als Inhaber ausge schit den, Lag
Gʒhrenfricders dorf, am 7. August 1919 Dag Amtggericht.
Rilenburz. 149516 In unser Handeltzreglster Abteilung A ist unter Nr. 98 bei der offenen Handelz= gesellsckaft s. Heiß Nachfolger in Ettenburg am 8. Augqust 1919 einge⸗ tragen: Der Kaufmann Richard Schu in Eilenburg ist an Stelle der Erben det verstorbenen Theodor Priester in die Ge⸗ sellschaft eln getreten. Daz Amtggerlcht ju Eilenburg.
ECRizg ok en. 49435
In unser Handelgzregister Abteilung A ist heute bel der unter Ne. 6 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Zucker fabrit zu Grhdeborn in Gebeborn eingetragen worden:
Rütergutsbesitzer Wilhelm Ebeling in Erdeborn und Frau Herta Theuerjahr daselbst sind aus der Gesellschaft ausge— schieden, Gutshesitz'r Richard Theuerjahr
Sesellschafter eingetreten.
Dem PVirektor Gustav Kölle in Erbe⸗ orn ist Prokarg ertellt. Er jeichnet die Frma gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standgmitgllede. amtägericht Eistehen. den 25. Jult 1919.
Re m shorin. 149517 In das Handelsregister B Nr. 29 i, bet der Dande l 3 gestkschast Alfin m. B. Gp. heute eingetragen: Der Sitz der Hauptniederlafsung ist von Sonderhura nach Elmshorn v erlegt. Die belden Gesellschifser sind L quidatoren der Zweigniederlassung in Elms horn, welche durch Heschluß der Gesellschafter vom 19 Jult 1919 aufgeloͤst ist. Eimshorw, den 8 August 1919. Dag Amte gerlcht. Fienmakurꝶ. (49518 Giatrogung in das Handelsregtster unter Nr 1082: Firma und Sitz: Amo! Ver sand von Volrath Waemuth Hamburg Filiale Flensburg in Flensburg, gweignteder⸗ lassang der in Hamburg eingetragenen Hauptniederlassung.
Flrmeninbaber: Kaufmann Vollrath dudwig Friedrich August Wasmuih in Hamburg.
Flensburg, den 29. Juli 1919. Das Amtsgericht. Abt. 9.
Frank fart, Oder. 149519 Die in unseim Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 787 eingetragene Firma Sosel Dentsches Haus in Frantfurt a. O. nebst Geschäft ist auf den Kauf. mann Hans Wiedemann daselbst über gegangen. Di? Piokura des Fräulein Katharina Wiedemann in Frankfurt a. O. ist erloschen. Fraulfurt Oder, den 5. August 1919.
Vas Amtsgericht.
FEreiRknrg, Schleg. 494361 In unser Handeltregister Abt. A ist unter Nr. 185 am 6 August 1919 die Ftrma T pezialttäten. Ver sand, Venn'ne“ in Freipvurg (e chl ), vandeghuterstraße??, eingetragen worden. Inbaber ist Aibert Arnold. Amttgericht Freiburg (Schl.)
Fürth, FR a) ο'᷑m. 49437] Sandelsregistereintrãge. 1) Ggler C Sheiser, Fü lh Firma ö Offent Haadelggesellschaft auf. gelöst. 2) G. Lömeusshn, Fürth: Gesell. schafler Theodor Löwensohn ist am 1. Zul 19I9 ausgeschteden und am gleichen Tage Rohert Löwensohn, Kaufmann in Fürtd, als Gesellschafter eingetreten. Dle Prokur? der Sofi: Löwensohn und des Wilhelm Schulte ist erloschen. Dir Fabiikbesitzers⸗ gattin Emmy Löwensohn und der Bach halterin Margaretha Kaas in Fürth ist HBesamtprokura erteilt. 3) Gauer h Richartz, Fürth: Unter dieser Firma betreiben der Kaufmann Ltonbard Kauer in Fürth und der Ingenieur Theodor Richartz in Rürn berg seit 1. Jult 1919 in offener Haadelg— gesellschaft eine Drahtwarenfabrtt, den An⸗ und Verkauf aller Art Maschinen und Weikleuge, eine Revaraturwerkstätte von Maschlnen, Motoren und Automobilen, und Treangmissionganlagen in Fürtb. 4) stallwerk Siegelsdorf Meher K Co., Siegelssarf: Uater dieser Firma betreiben Johann Meyer, Kauf— mann, und Michael Ostertag, Maurer- meister, beide in Nürnberg, seit 1. Juli 1919 in offener Handelggesellschaft ein Kalkwerk mit dem Sitz in Stegelgdorf
Das stellpertretende Vorstandsmitghed Samuel Ritscher ist nun ordentliches Vorstandomitglied. Zum Norsfan demi alted wurde vestellt: Dr. Wilter Frisch,
berige Inhaber Frsedrich Wilhelm Moestel int gestorben.
7j Iritz Neger R Co., Glas- schleiferei, Epirgelfabrit und Silber⸗
treiben die Kaufleute Fr Neger und Jean Kimmel, alle in Fürth,
Dan delegeschäft vom 1. Jul 1979 ab ver, elne Weinhandlung und eine Fruchwein⸗ pachtet urd als Pächter Ler Kaufmann kelterei mit dem Sitz in
in Cideborn ist als persönllch haftender
8 Trredarr ank Filiale krth un' der Firug „ Gren sten ee Wegen
Nanmebrlger. In haher; kanten Anton Oherdörfer ist durch Ueber⸗ gang des GeschäftJg erloschen. Ver Frau Amanda Oberdörfer, verw. gew. Stegel, geb. Denning, ist Prokura ertellt.
selt 1. Jull 19518 in offener Handels, betreffend di Firma Eari Guntich,
Graz mus Bürtner in Winde heim seit 1911
Winde heim. 9) S. Wetastock., Eelaugenm: Die Gesamtprokura dez Paul Broschmann und Willy Richter ist erloschen. Dem Kaufmann Paul Eroschmann ia Erlangen ist Ginjelprokura erteilt. 10 Jotzann Jecoh Gch oner, Baiers. dorf Nunmehr offene Hanpelggesellschaft. Gestllschaster der bit herige Allekninbaber Johann Peter Schoner in Balersdorf und dir Kaufmann Hans Raebel in Nücnberg. Vie Fliima alg Einzelfirma nt erlosken. De Prokura des Johann Jacoh Schoner ist erloschen. Fürth, den 9. Auavst 1919. Ami sgericht — Registergericht.
Gi ossem. 149438 In unser Handelsreglster Abt. A wurde beute die Firma Ed. Flinte d Söhne, Gießen, eingetragen. Inhaber sind: CFduard Klinkel sen., Kaufmann; Eduard Klinkel jun, Kaufmaun; Louis Klinkel, Kaufmann, und Adolf Klinkel, Ober müller, alle in Gießen. Dle offene gan= delsgesellschaft hat am I. April ig) egonnen. Gießen, den 29. Jull 1919. Hꝛssischegs Amt⸗gerscht.
Gieggorna. 149439] In unser Handelzzreglster Abt. A wurd“ heute bezügllh der Firma Wüächier 8 vacher Graunkahlenbtirgwerke Peirt c Go. Gießen elngetragen: Durch Auge nande . setzungaberttag ist die Firma mlt Aftivan und Passtzen auf dle Therese Hevligenstardt Witwe, geb. Nagel, in Geßen als Ginielkaumann übe gegar gen und diese führt die settzerige Firma fort. Die offene Handelsgesellichaft ist erloschen. Gteß en, den 2. August 1915. Hesstsches Amtggericht. Gieas e. (49440 In unser Handelsregister Abt. B wurde heute berüglich der Direction der Dig⸗ conto⸗Gesellschaftt Zweig telle Cießen eingetragen: Vurch Beschkluß der Aktionär⸗ versammlung vom 21. Mat 1919 ist nach 3 der Niederschrift geändert die Faßsung der Satzung hinsichtllch der persönlich haften den Gefellschafter (Art. 1) und die Zasammenstellung der die Satzung abandernden Attionärbersamm. ö (Art. 40) und sodann dte Satzung einheitlich neu gefaßt. Gießen, den 7. August 191. Hessisches Aatsgericht.
Gleggem. 149441 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute ehngetragen die Firma Docter Balzer, Gießen. Inhaber Wilhelm Docter und Heinrich Balzer, Kaufleute in Gießen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1919 begonnen. Ver Wilhelm Deeter Ehefrau, Justine geb. Bill, in Gleßen ist Prokura ertellt. Gießen, den 9. August 1919.
Hessisches Amtsgericht.
Gladhe ch. 49
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 67
ist bei der Firma Hermann Cahn in
Gladbrck hrute folgendes einget agen
worden: Die Firma ist erloschen.
Gladbeck i. M, den 2. August 1919. Vas Amfgarricht.
Gm ü n , & Ch his e. 48413 In das Handelsregister für Einzel firmen ist heute eingetragen worden: Die Firma Frarz Hägele init dem Sttz in Straßhorf. Oberamt Grinünd. Inhaber Franz Hägele, Kauftuann daselkst. Handel in Goldwansen. Guründ, den 6. August 1919 Württ. Amtegerlcht Gmünd. Landgerschlgzrat Heß.
442
Goch. 149444 In unser Handelsreglsier Abtellung A ist unter Nr. 168 bei der Flrma WUug. österfsenbogm in Goch am 41. Jult ein getragen: Die Firma ist erloschen. Goch, den 31. Juli 1916.
Amte gericht.
Gotha. 149416 In das Handeleregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 110 eingetragenen Firmg „Waffen. und Merankmaren. sabrir Gesellschaft mit besch⸗ ärltery Dastung in Liquidation“, mit dem Sitz in 3 a St. Bi. eingetragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Gesell⸗ schaftgzvermtügeng ist die Vollmacht deg Liquißatorg und die Firma erloschen. Gotha, den 6. August 191.
Das Amtsgericht. R.
GF engg oe. 49520 In des Handeleregister Abt. A Nr. 6 ist heute eingetragen worden, daß das
fabrit von Ludwig Ober dä. fer, KRrenßen i Thr.“ betriebene Geschäft auf den Brücknwagenfabrtkanten Anton DOberdörfer in Greußen übergegangen ist
Die Prekurg deg Brückenwagenfabrl⸗
Grenßen, den 24. Jult 191. Sch war zb. Amtgaericht Abt. J.
149599
Auf Blatt 268 dis Handelgregisters,
getragen worden:
die Frma Eduard Görner in Geyer
gesellschast 1 Fürth eine Glasschlelferti, Buch, Kunst., Mufirasten. Æ Pahler- Splegelfabrik und Silberbelege. handlung, in Großenhain, ist heute
eingetragen werden: Der bisherige In- hab⸗r INebert Erich Richier ist aue⸗ geschieden. Die Bachbändleigebefrau Ilse Ida Elise Richter, geb. Güttich, in Großenbain ist Inhoberin. Amte gericht Srnstenhain, den 9. August 1919.
Grass Gerau. 149521 In das Handelzregister Abteilung A wurde hezüglicch der Firma Adam Gyel iu Nüffels heim eingetragen Die Johann Jakob von Opel zu Frankfurt a M., Friedrich Adam Hermann von Orel ju Rösselzheim und Heinrich Adam don Opel, genannt Heinz von Opel zu Rüssels beim, sämtlich ohne Beruf, sind als persönltch haftende Gesellschafter in die offene Handelegesellschaft ein etreten. Groß Gerau, den 25. Juli 1919. Hess. Aw tsgerid t.
Halle, Gdaale. (495231 In das hi size Handelsreglster Abt. A Nr. 302, beir. Tie Firma rund Frey= tag. Halle a/ S, ist heute eingetragen: Offene Handelsgesellschast. Der Kauf⸗ mann E win Freviag tst in dag Geschäst alg per önlsch haftender Gesellschafter ein⸗= getreten. Uie G sellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1319 begonnen. Die Prokura des Hugo Riederich, Wilh⸗lm Haan ecsaht und ermann Holze bleibt bestehen.
Halle. Len 8. August 1918.
Vas Amtsgericht. Abt. 19.
Malle, &a ale. 149522 In daß hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 336, hetr. die Firma Lindam Krüger, Halle a. S., ist heute ela- getragen: Offene Handels gesellschaft. Ver Kaufmann Gail Lö dau ist in das Ge— schäft als persön lich haftender Gesellschafter etngeireten. Die Gesellschaft har am l. Januar 18919 ber onnen.
Galle, den 8. August 1919.
Dag Amtsgerlcht. Abt. 19.
Halle, gane. 49524 In das hiestge Handeltzregister Abt. A Nr. 372, betr. die Fuma Wiih. König,. Halle a. E. ist heufe eingetragen: Offene Han delggest llichaft. Der Fabrikant Hein⸗ hardt nf in Halle ist in das Geschast als persönlich baftender Gesellschafter ein⸗ . Vie Gesellschaft hat am 31. Jult 9I9 begonnen.
Halle, den 8. August 1919.
Das Amtggericht. Abt. 19.
Malle, Snnle. 149525 In das hie sige Handelgregister Abt. A Nr. 1890, heir. die Firmg Aderhold * Müller, Halle / S., ist beute einge⸗ tragen: Dle Fnma lautet jetzt: Ader⸗ hold K Müner Inh. Jahannes staliga. Inhaber ist setzt der Kürschner Johanneg Josef Kaliga in Halle. Die Prolura der Frau Margarete Müller ist erloschen.
Balle, den 8. August 1919.
Das Amtogericht. Abt. 19.
HtRnlle, &Sanle. 495261 In dag hiesige Handelsregtster Agt. A Nr. 41, betr. die offene Handelsgeseh schaft
G. B. Geyhnemann, dalle 9. S., ist
beute eingetragen:; Der Kaufmann Paul Mörktz ist in die Gesellschaft als persön— lch haftender Gesellschafter eingetreten. Halle, den 9g. August 1919.
Da Amtegericht. Abt. 19.
CC akle, xm e. 149527 In daz hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 59t, beir. die Firma Herm. Stutzer, Hale a / S ist heute ein, etre gen: Offene Hand ⸗lgtsellschaft. Der Kaufmann Otto Stutzer ist in bag Geschaft als persönlich haftender Gesellschafter cingerreten. Dle Gesellschaft hat am 6. August 1919 be— gor nen.
Balle, den 9. Tugust 1919.
Daß Amtegericht. Abt. 19.
Halle, San. 1495281 In az hiesige Hand / 1sregister Abt. A Nr. 2157, betr. bie Firma Qutdde 4 Schmitz, Halle a. ., ist heute einge- fragen: Dem Otto Gchenbeck in Habe ist Gesamiprokura erteilt dahin, daß er in Gemeinschaft mit eirem anderen Pro— kuristen die Firma zeichen und vei— treten kann.
Halle, den 9. August 19189.
Das Umtagericht. Abt. 19.
Halle, Saale. 149529 In das hiestae Handelsregister Apt. A Nr. 26652, beir. die Firma A. Zier 4 Co., Halle a. S., ist beute der Kauf⸗ mann Walter Jacobsobn in Halle alg persönlich haftender Gestllschaster einge⸗ ragen.
Kalle, den 9. August 1919.
Dag Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Gga nz. 149530 In das biesige Handelgreglster Abt. A Nr. 2735 ist heute die Firma Köntat— Drogerie Erich Kreyer mlt dem Sttz in Halle eingetragen. Inhaber ist der Vrogtst Erich Kriyer in Halle. Hake. den 9. August 119. Das Amttgerlcht. Abt. 19.
Verantwortlicher Shriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin.
Auf Blatt 457 des Handelsregiftert, Verlag der Geschästestelle (Mengering)
in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruderei und
* 9 * 58 ' 2 2. p * * 6 J ; 2 44 ** ł h 6 9 x . ; ; ö ? ꝛ ö 24 * ma . M ee , ü, . . ᷓ n ö ; . * 2 2 F = z 22 * ? * * ar. iin r * ae r , . . n — 2 a e. a . ö a. e mern, m. rr. * . n , m ue , d e , e . r .
Venlagsanstalt Berlin. Wil belmstraße 52.
1
giöette Jenes Ganter beg fter-Be rage
Mn Deutschen Neichsanzeiger nd Bren ßisäjen Stagtsanzeiger. M 1 aez. Berlin, Dannerstag den 14 Angust 1819.
Sir unn diele. Beilage, ia vez bie gelaunt a ungen über 4. Eintragung pr. von k 2. Patente, 3. Störanchkünster, g., aus dem Handels, b. Gitetrrechtk=, J. gere, ;. Sen osseu aäutz, 8. S ichen⸗ H. Meusterre iet, 10, ber' sirheberrechttciutrazrbnt somit i. iber Koöltärf arß Lz. die Tarif. and Fäahrhlatpekauti'achnuger ber Cisenkatnen ciihnalten find, erichehnt naht z: Karcuzeichendeailag. eltern besguzeren Hlutt unter deim Titel ö
4 *
entral⸗aähnndelsregi ter ür das Dentsehe Reitz. er. 33 )
Das Zentral Handels regifter sür das Drutsche Reich erscheiat in der Regel täanlich.— Der Bezug preis Feträg 4,59 4 für das Vierteljahr. — Einzeln Nummern osten 20 Ys. — Auzeigenpreis fär den Raum einer
2
. 2
— —w— *
Det Zentral ⸗Dandelgregister für haz Yeutsche Reich lan durch alle Vostanstalten tn Heri, Fr Seibstabholer auch durch die Geschäftestelle den Reicht und Staatsanzeiger, SW. 48, Wilhelmn:=
taße 32, bezogen werden. 5H gespaltenen Einbheitszeile L . Außerdem wird auf den Anzeigenvreis ein Teuerung zuschlag von 8 v. d. erhoben. nam mme — J 2 , — —— — — — n 38 Ba C che Rabei it“ Alfetd Fri aistia . Prokura ist erteilt ar Georg Zender. Stsellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ . , F. Fe Sasn Chamlsche Fabrik „List“ Alfred Frledrich Christian Lau, ju „Prokura ist erteilt ar Seorg Zander. S ell schafter getre te 4 Sang de drt stet ,, ,. 1 a n ,,. Ham burg. Kaufleute. Sxinavaupter Sin fuhr z eferchaft mt sch aft hat au 6. Auaust 1919 begonnen. 6 e iht de m g. tu x9, Res teilung gBzafchmitte!/, Zweig- Die offene Handel ggefellschaft hat am Peschränttr Sastung Ce Ca. Die aszupher, der I. August 1819, Ramm hn Rg. 49447 niederlaff arg der Firma G. de Han, 15. Juli 1919 begonnen. Vertret inge befugnitz des Yrertliquldators Das Amtsgericht. Abteilung 12.
DO. H. R. Jabs ist beendigt. 1
An leiner Stelle ist Einst Heinrich HRgeidekkerx.
Tank zum Mitliquidator bestellt worden. Amtsgericht in Sar Burg
* * . * nt d 93 r; Sandels Ehemische Fabrik „List“, Gejell, Dähn R Fam ann. Die offene Handels. schafiz in it bejchränttrr Dastnng, gesellschaft itt aufg löst werden; das zu Seelze bei Hannover. KGeschäst ist von dem Gesellschafter iJ Friederich Fari Matthlaz Marcug, Sie Zwelgnleden lassung ist aufgthoben. Dähm nit Altwen und Passtsen üperU Kaufinann, zu Hamhürg, alg Gesell. worden und die Flrridg Hier erloschen. nommen werden und wird hon ihm a3 Pand el mitt (cite e. schefter eing treten. Mie offene Handels. Habermann * Guckes, Aktien gesell, unter unveränderter irmg fortgesstzt ann d ver- 496300] in Celdelgerg. Inhaber ist jest Michael scilschaft hat 1. Jin 1519 bee feat, zu Kiel, mit Zwelgntederlafsung Sd. Jul, ruht. Diele Firma un; die In Handelsregister dea hiesigen Aurtz. Sr lben, Buchhändler in Heidelberg, . ö unltr iu Hamburg. an J. C. W. Wietergzheim ertellte Pro⸗ gericht ist ,, , , Abt. A Br. 11 O. 3. 2659 zur Firma nde he ner Fiumna for. . . Durch Beschluß ber Generaltzersemm⸗ kura sind erloschen. ö In Atte lung A' an. Tärtir Nach Snil Kobom ir. Pie gu, zl. G3. Th, Peters und lung ber KÄttier are bem zr. Mai Jig Reenstten ct Hener, Zwelgnießer, ga Nr. hs.“ n Ghmnarmsckel in Haitesber g. Vie Firma ist gzän dert 3. . Sch iin erteilt. Gesamtpraiura! jz 6 15 des Gesellschaftaherirags wah laffutzg Hatgbnrg, Zwesgnübeilffung zn hence, Tl ch,, n,, , in , Kerle ge gh, dsr ien Räd ing s̃ erloschen ö I Mehgabe ber notariellen Beurkundung Der Firma Poensg zu * Deyer, u Piers fan. in Henncber it in bas Seri n Heldelkerg. Jubaber ist jetzt Florlan D geändert worden. Letmarhe. Gesantyrolura für di Swe; schäft als perföntih haften der Hesell. Näbling, Kaufmann in Heidelberg. Der
Ein tra gn in hat ar del set itz. 1919, August 2. . Bp. Pätzel Nachfolger. In dat Geschaäͤft
494481 an delsxegꝛster er atr age.
22 richt . 1 Abt. A Bd. J1 O3. 159 zur Firma
Abteilung für das Handel aregister. Sar gel . Schmitt ( Oito Pe: ters)
, ; l 1. Schirren C ah, z zedersassung ift ertellt an Carl Henrich erer naackteten*** Die Geek fchaft hat Üsbergang der irt Betrieb des Gschsfta Alt ert Rrdremns. B irma ist Czöas Et. Schieren Cg nhgu, zu ned Dr nrech schafter eingetreten. Die Geseßschaft hat U⸗beng 2
, ö 6 Nen vort, mit Zweigniederlassung iu Gettlizß Krasemann, zu Othmarschen, an J. Irlf 1519 dessen? Pi Yet desrün de en Forderangen und Verbiladlich. ner elte ao cicts Ge mereiare Däarburrs. 1rd, brich Gustav Martin Zörster den Friedel Diers jun. st erkosche Ken ist het Cem Erwerbs deg eben durch
— n mn. ö 5 ter). 25 HR rh F ier B D: Florian Nübling auggeschloffen. * a Suse to do Die Zwangtzberwaltung ist aufgehoben (For ster r . Zu Nr. 1312, Firma Ulez Serzfeld: Slgnan ztübl ng gugge chlöosten , ,. ,, der worten und T. an. 6. p. Bormmer Euerm gu- Conan nit veschrũnkter Ye Kaufman Genanh 1 i Abt. é Bd. I 167 Firma Otto 9 * * ant n . ö . 3. , . * n 1 11 — Län . , 1 6 36 e , n. Fi mz Ron role SaciGas Game- srleiste Profurd arloschen. Haftung. Der Sitz der Gesellschaft Hannooer it in de Geschätt i h . elt in Seid elzerg und alt
is DR 2 . ; . J, * n Se . . ; ö nhaber Gurt Yett-r ; . baer elnze Afrziαriüne, ju Bor. Martins c. Slch. Miese offene Han ist Hamburg, lch haftender Gefellscherte⸗ eiagerreten. Inhaher Gurt Petterz, Buchhändler in
: delsgesellichaft ist aufgelsst worden. Der Sesells daftgverttag ist am 19. Juli . 3 sellschaft Hat ars J. Januar Ii Heidelberg. vraux, delsgeselljschaft ist aufg k e, , f n,. smt Die Zestllsckaft Cat arg J. Januar 1919 Hei é Dit Zwangsverwaltung ist aufgehoben Die Llatesngndersetzung der Gesell,. 1919 chgeschlssn, und am 5. August Fb,gentien,. Die Prokuta den Ferdi md]! Abl. à. Bo. IV O. 3. 158 Firma
1919 geändert worden. . Hegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Metallwaren unter Aus de ern 9 5 für SG are . * J 3 d 5 ( e sederle ff 34 ö. , , . schmidtz Die Yrolara der Ridia Sele C ett, . . Dse Zwan ese rwaltung ist aufgehrben! Veilin, mit Zweigniederlessung ju erteiltfn Wöortschutzes zGurman ach schmiet ist erloschen. k ö ö ,, ist aufgehoben Harn burg. — für andere Wen und in an e . chin I 14 Par niich zaftende Gesellschafter sind . . Nentsch, geb. Saal mann tetehe hergesie lte Fabrikate jeglicher Art. ö , , Onerman: Co. wangtber⸗ Nie au G. Nentsch, geb. Saal mann, ö Gäerrlgt, 1h mani Der Sitz der Firmen ist nach bre Friedrich C . ,,, . . ertellte Pꝛotura ist Crloscher. Vas Stenmiapitat der Gesellschaft nben verlegt. Fenn, Suchhãnd ler Sanz bac k. H., und Dr. Wlhelm Bootz, Kauf⸗ ge, n re ne se gwäarlbshtwaltung A. K. g off fein. Was Geschift tt beiti . . In auf echopben Hort en von Johannts Karl Stelzer und Rudolf Ge häte führer Aub 9 ö. . 1. * ĩ ö EÆrever ic Wm Haun. Die gwangk⸗ ! Hanz Theodor Karl Fuchs, Kaufleuten, Harry Cat Müffe mann, Johann win g Corr Dle Wlinne Soft Rter:r, Ich. 1. August 1919 bꝛaonneny. . hertonltur Ti duf jeh oben worden. zu Hamburg, übernommen worden. rich Dichtl und Ernst Hermann Wil- Miözre, in Hannsder ist Aus der Gesest. Heisctserg, den J. August 1919. g. eau fon Di. Z wer gehermwaltung Vie offene Handelszgesellschaft hat am helm Bertz, Var fstute, n Dam burg. (schaft aufgeschleden. Gleichzeitig ist der . sst auf h en wn den, 33 1. Auguft 1919 begonnen und setzt das Zur rechtsgültigen Zelschnung ber Fausmam A üLgl o- Ser mmm Coal Company Gesdäft unter unvrränderter Slrma
Mann blelbt bescken. Die Prokura des rnref Rieder in Heizeibßerg und als Dermann Herifeld ift eꝛloschen.
worden schafter hat stattgefunden.
Hie gan oe. MopeKeork Com —Oie Firma (st erloschen, . Pan r üäämited.,. ju Port Glaagow, Remi zt: Sch te: sn asch inen Sese l. mit Zweiqniederlassung zu Hambuen. äärfe mit Felche änkier Haltung zu
*
23. 8. * *
* ** 8 *
* 8
2 8X
— * 8 21 — x
*
* — * — 2 *
— * 2 X * — 8 —
—
. Wilbelm Baben in Hannoher
ö 3 Huterschriften Tau men em n in Han
Firm Sitze tes die Raterschiisten in dis Sesessfccft als Herfon ch baer der la9s3 1 4
Men ligen gz de, Et6chs ISI.
. eier Geschäftsfüßrer nöitg. Hefellsckeijte: ina: treten. Tie PDreku ; ? = f m tte ga nm nn ng, F r mn. ort. ö ö . zm ele e, dsr, got,] Gesellsckafter eingetreten. Die Prekura! .. , ,. 7 ,,, der 2 An IQ Die im Geschäftshetriebe begründeien; Ferner wird berann gemacht: Dle de Witzel; B * it erloschen. ,,,, . ‚. * Tier mn Ca l Car benz Hämß- Veiblndlicdk⸗lten und Forderungen der zffenlichen Tekanntmech ngen der G; Zu Rr, 368, Firma Cart Ssaign;! * Dieren Handels ge sellschatt . u. 8;
sellschast erfolgen
üischa t. & water dacf sh sn d. hier, Feiligenstade, heute folgendes Frem denblatt.
im Damburger e i ⸗. . d e api, nd , etugeiragen worden: Die Firma ist er⸗
tec, zu Nevwenstle-upon-bpyne. Die] früheren Jabeberin sind nicht. über⸗ . . rar zwang 1IIng Gesch üs bücher, Buch zalttun g z.
Swange var waltun ist aufgehoben nemmen worten. . ; osche . ! 9g faeh Johannes K. Stelzer. In das Feschäft Angust 8. Alrüze fler, ErEkeeiteu He, Firmin ift in Tarn . k geren Ces, 3 Batrenhzxäise Hiarttam,e] it Rudolf Hang Tbcodsor Karl Fuchs, Ssaddern R Front, Gt el schafler; Sc nr n um geändert. Dem *fg em k ung. e nt ;
01 Cc T mg r ein o- ju Pariz, mit! Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell. Adolph Hermann Kilbe lun Feaberrn, zu Gasted Kehrmann in Hanno er it eo Das Antggerlcht. Abt. 3. goclanlederlaffung 1m Han burg. schafter eln getreten . Demhurg, und KWil bel , , kurs ertelit. . ; . 49601 Pie Zwang! ven waltung ift aufgehoben Die offene Han delsgesellschaft hat am Fran hel, zu Ger ge a, Rauf . Zu Nꝛ. Hill, Firraa Klara Fiege: In das Handelszegiste: Abteilung B ist 86 ö . 2 26 , 1 ,,, . hat am Des Seschäst ist ö , Firma] bei . Firma , . * 3 J Heichast unter unveränderter Fir ri. Suit 1 gonn en. auf den Kaulmann Franz Hinze in Hannover dach. G. im. in Renulka Nr. KRätzring C Co. Pie Zwanggher⸗ Achat unzer und randertes imma er n , . . anf den mann Franz Hine h; 8 m. d. 6 h
3 Rr aufgehrbes wo: En. Pie an . S. Th. K. Fuchs erteilte Jaga nes Sies rat. ääsches aufe tion, br aeg nen, . . des Nealstert) an J. Augufi 1919 fol endes
6. D. Cartere . Pte Zwanglber, Prnokurg ist erlzschen. nhng bers Johannes Liebram, Kaufmann, Zu Rr. Fzzs, Flimg Sher. mieptzlu, *ngeiragen Köchen: Hie Ftrma sit er⸗ waliun ist aufgeßober worden. Häns Breies. Inhaber: Hens Conrad zu, Dam hurg; k Authn 2c barar gerne, ,, Phe, deri lofchen.= ;
Sr chs Aber sblcher Geeltchaft mit! Garl Prieß, Kaufmann, zu Hampurg. ; Arghun, 8. , 3 3 264 Lönn: Mie Firma ist geändert in Chem. Dilders, den 7. Tugust 1919. FerMhrkakter Safttezg. Die Jroangs⸗ F. C. Ri nc: J 0. i, e i . . 1 medizin. tha rator lum, KBhnrꝛeaacz a“ Vꝛeeußisckes Amtggericht. ind n ,,, mit eiche alter Kafteng, zu Berlin, Kherezß; , Treiher el cheater Rjhert Löns. ö n,, 33 . 9 zehn . kö nit Zwelgutedeilassung zu Hawmbrrg. Friedrich Franz Loutz Karl Ahrens und Unier Rr. 5349 die Flein Mug Höckat, Mann. (49532
fell . Cg. Die Zwang? verwaltung mit Zweig 9 * ] 8. e, * , . Unter Nr. 55 ie Firm 8 . ät a'fheßoben worden. Die Wöerttziungzosfugnlß der . org Faul Trube, Kaufleute, zu Ham. Cartes mit leder afftug in Pau- Verb ssenttichung
geerbt, Cefentfchaft wit Be schäfttfüh er W. CGhieldzn sti und A. V. hurg. J arg v3 und als Inhaber Srunngnmacher fr, e, eg , , . sthrskter Faftung., Pie Zwarge Shüman ast beendigt. Pie offenz Handels geselllchaft hat am Lrgumt Gordrt i'n' Han nodes, Brunnen, Fasthnlzfthrit und Dampfsügew0erk e n, , mm n, Hugo. Haende, zu Serlln, und Int 1. August 1319 begonzen. e banseschäft verbunden mit Tiefzohrungen. I Solzarost alung Sarmann Müffer
g. . 9 K rech aft mit be, Behrmann, zu Berlin⸗ Schöne erg, In. Dasig Jefftorumn. Die an F. E. G. Unter Nr. 5350 die Firma Srelinzs in Höch a. Main. Unter dleser Firma fa nr . Sastun. Oe Zwangt⸗ genieure, sind zu Geschästeführern be⸗ Hellmund erteilte Rrokurs ist erloschtn. . Fleatje uit Sitz in San ver und betreibt der Taufmarn Hermann Rüffer , , . 1st o,, worden. sicllt worden mit der Befugnis der Cart Küßn. Yrokurd ist erteilt an z perssalich baftende Gesellschafter in Höchst am Main ein Handelsgeschäft
ga rm n MW zlurr. Sie Zwangsver⸗ Alleindpertrefunq; . Heinrich Jobagnes Hustgt Hraapr;. zFaufaun Wal emar Seeliag in Linden als Ginielkaufmgnn.
4 tung fit aurgehoßen warben. Julius Böitckäazz. Das unter dieser F, Sts Grande eld, Peokära it . und Rischler. und Drechtsermers er Karl. Zwelgniederlassungen besteben in Lorgz-= 3 1 17 * 46 9 . . ge. 3 8 21 uẽ0* ⸗ Wäalte (Gw he] 839 , * ; zj
Ez. Tine en barret. Pie Zwangsber⸗ richt elngetragegen ima von Fuliug teist an Wate- Emil Wilbelm Schade Flentse in Hannooer.
.. ö ; l Dir offen Handels. Each . T.., Röre ka kei Gifenach und waslung it aufgeßoben worber. Völschau betricbene Geschäft ist nach Die an H. Koberg erteilte Prokura gesellschaft hat am 1. August 315 be⸗ Allendorf a. d. Luni da. Der unver⸗ ö sse F. är 1518 Ciselgien
Rittengtanm Grntherz Campann nit dessen am 17.
ö . 4 Prokarg ist erlellt en Rrnzr; „Fab ation don wegbein und ö in Höchst am Main rech r ämter zunr. Pie Zwangt Tod von einer M twe Mart Elia eth . De 3 22 ö * ; e Betrieh einer Drechtglartl. st Prot erte lt. . ,, . 166. Frleogrike Völschau, geb. Kropp, unter. Heinzich Würhrl n Jobs unzs Buchert. Unter tr. Jö die Firmin Armin cht gin inan, der lor, Juli 1919. Nedel & Saher. gesel schasttr: Veopold? Unherhbnder ter irma jortgesetzt wo ben. D. Tem aun öh ge. HIrckers it er⸗ geiferisg wit Nlederlaffung in Han— Amtsgericht. Abt. 7. 6 u Herm hug mid Fzcqurt Am H. Maß 1913 ist Witwe Völschau 83 . , . erteilt ürver und als Jahaber Kauf⸗nann nenen, 4a449] Care ire, loi. Tau en stoꝛben, rene, ,, it Artnitz Leisering in Hannover. Handels. Heere, h Canher, zu Groß Flolthet, Kauft eute. veistoꝛ ,, e, , nn, Armin Leisering in Hanr 3 In un ser Har zelereglster A ist beute ,, , , ; eschäft wird von Clara Anna! an Kart Woldemar Wödecken. ertretung für Ben Gerßhar del in Deogea 3 er Dan? ister Yie offene Sondrlane sellschaft hat am Das Se schãst wird I 1 6 2. ry ‚ . t perire tung r ben rb hande 1 8 un er vmrr 279 die offene Handel tsell⸗ . ne. Varig Glisabeth HKahflsen, zu Altong. Permanwn Strack. Prokura ist ertellt *, , anween. 1, * 9 Juli 1819 begornen. Maria . 1 an Kor ontalmnmn, . Käns⸗ ö Gz sãfcke hie. offene Hanbels,. Neumüblen, unter unveränderter Firma an Grgzr Strack. . Ümter R Höß? die Flema B. blen schalt Rühn sam en ö in Eschborn ge ellscha t it aufgelöst worden. sortatsetzt. Sust. Heinr. Hinsck; Da Sve c aft Ee Go. mitt Sitz in Danner und als *. . . . 6. sellschefter sind: „Die iche satt os ift heen iht und die Wishelnt Reichert Zinrkgateber. sist Ton. Guftah Tbeoder Wallhtr e sömnich daf Fe Gel itte die ee. e Crna sowie die an B. H. W. Voll! IEffung Gamhiurg, Zweig nie derlafsungs Hinsch, Kaufmann, zu Darnhurg, üher. lenle Birlholb Adler urd. Paul A fler, ; . ĩ 9 . ö brecht ertellte Preöura nd erloschen. in Fiima Wilteln e ,n nemtnen worden und, wird von hm kelbe i' Hannover. Die off ne Handel. . Me, . lter = Hlbrnt Gagelz. Tiese Firma und die alls 9. C. Jndbaber Viheln
unter unveränderter Firma fortgesetzt. 5j 1. Jul 1519 be⸗ Frankfurt 4. M., Dr. med. Lerpold an C. M. Eagele, geb. Slebel, er ellte Reichert, Kaufmann zu Halle a. S. ie im Geschäfisbetriebe bearündeten . 31 Engtlhardt, Buchscklgg. Die Gesellschaft Profueñ find *losch g. ; Gesamiprokura ist eriellt an Dr. jur.
) 1 7 * Donnen. Vichindllchkiten Fer Eeiheren Inbaberin Gonne CGenst Griugeltz. Ver Jahaber A. Engels Hanng Kupper und Waldemar Bart
2 w 34 m Banur 5 ö sind nicht übernommen worden Untee Nr. 335 9. Sijma . 9. . . kö . * aft lst ner nini n 1 3 1 z * . * ;. 9 un J 4 2 111 ; if amn 31. Januar 1319 verstorben; kold, beive ju Halle a. S. Die an J. H. E. Fieie erteilte Pro- 6 J, am fr bie jeder Gesellsch ter bꝛrechtigt. . dag h schest Joh d ve arg Marla Gesara sprokamd sür die Zweignieder, kur tit durch Tod erloschen. ; Kaufleute Fritz Woiff und Dermis ng Vöch st n main, den 39. Irli 1919. g. ls Wiswe, geb. Siebrl, zu Ham lafsuag ift ertellt an Hemy Stein und ÄAngst Eddelbhttel. Juha her; Johann Serltkoff Frs Hannrber. Die offene Amit gericht. Abteil. 7. Dh, unter e n,, Firma fort Marie e, . irn, h 6 * 14. . . Gddelbültel, Kauf Sanbeltgesellschaft kat am 5. August 1818 Md eher arm 4h33] cht. J. Kernhardi Gefrüschaf. mit be, mann, uburg. n,, et, nan, . . G Ga. Ver Sitz dieser offenen 36 Haftung, zu Lespzlg, mit Chrisisn Nagel⸗Hier. In das egonu In Abtellurg B: 3 . n n r. 6 369 i Pin nel geschfschaft ist aach Berlin ver ngen e, r in gem r hen gi t e e rn, er, gn Re ds, en e . ,,,, Lag ort , 2 X J ö er Gesellichasfter 9terTV, i 8 s 1 * a8 c haft wm lt 76 2.
elende gent Pa Sasdeft it vol ick mne dne r n, f, 6 un amin, renden elch haft m, üg , Bec, seren n, e. von Johann Sint ich Boysen, zu Ham⸗ ertrag in Gemäßhelt der notariellen! Kaufleute, als Gesell schafter eln getreten. ; hure? und Karl CEduord Hag Peter, Beutkun bung geänvert worden. Vie offene Handels gesellschaft dat am zu Wandsbek, Kaufleuten, übernommen R. AMrvenbezg. Mie Firma ist erloschen. 1. August 1919 begonnen und letzt da — t Nordbeut fähre porihen s FGoffatdun Geichaft unter undemnderter Firma for. ö Des Imtsgericht. bt. 17 Die Geselsschaft bat am 16. Jul 1919 He offene Handel agesellschaft hat am * , ,, , 9 RJ,, ente Ile ,,, as . 46 ö 96 .
Auaus z Eeust Doffmann und Friedr ilor Prolurg is = nem. 49323] Fegannen. 3 V irtzen
n n,, . irt e mn, Kn fle ne zu Hamburg. Zrrtscht itt Biürotinrtchtungs⸗Refell. Im Handelsregister des hiesigen Amte schaft ii jeder e, , . , n, ep cr nah nt der Alken und Pie offene Zaudelsgefellschaft hat am! ctaft Johannes Kählke mit e gerichts ist heute eingetragen in Abtei- Döchft 5 . * 4 ö . 19189. ha ven, emen sie nah dem 16. Apiil! 1. August 1919 begonnen. e mi rel Faftung. Durch Beschluß lung A Amte gericht. .
. 6 „ ingetiagen worden. Persönlich haftende Geschâstssührer Max Trübenbach ist dö⸗ Yen r ler stnd nne e ien Hännener, den 7, August 1818. e n gan k ee
berufen.
. 5 8 er: Jose G Hafer vom 22 Jul 1919 i Zu Nr. 4112 Firma Otto Wiudcller . =. 1919 entstanden sind, foit. Apel (K. erg. Inheber: Joeseyh der Gesellscheaf f cha zer eh nos: Das Geschäft ist unter NHöchst, Mam. 49534] S ur 6 1 hafter: 9 arl Johannetz Appelt, Kauf ⸗ dag Stammkapltal der Kesellschaft um Leser en kross: Das Geschäft ist unter . . ö . an, ,. . . J K e, Y 000, — auf Æ 50 000, — erhöht unveränderter Firma auf den Kauftnann Ber öffent lichung ans dem
worden. Dito Winckler in Hannober übergegangen. Handelẽregister.
Dle an Ehefrau J. F. A. Kühlke, Zu Nr. 5333 Firma Rudolf WMetie:; Dentsche Sinkrusta ⸗ Werke Vallas geb. Bartllla, ertellte Prokura ist er⸗ Der Kaufmann Franz Mette in Hannoper Merker Gesekschaft mit beschräntter sst in das Geschäft als persßnlich haftender Daftung, Höchst a. M.: Burch Bte⸗
1 mann, und Bernhard Möller, Kauf⸗ Ii . i . Retz eburg mann und Fahrikant, beide zu Hamburg nach Hamburg verlegt worden. Hr ofen Dandelsgelelschaff hat am. Fedder *. Lau. Gesellschafter: Can . 1. August 1919 begonnen. . Einst Fedder, ju Groß Borstel, und? Uoschen.
à 6. * 8 . . . I ö. I . z J = 6. M J 3 . 1 — J 2 . mn, — — —
9 ö