1919 / 184 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Aug 1919 18:00:01 GMT) scan diff

14

Grunenberg, Walter, Sw. Allan cestraße 12, Dr. Goetzel, Walther, C. 25,

straße 6 27,

Goldherger, Manfred,

straße 8 / 9,

Dr. Gutmann, Konrad, W. 8, Friedrich⸗

straße 65a,

Rant, Leo, G. 2. Kalser Wilhelmstr. 59, Dr. Höpfner. Walter, W. 9, sKröthener⸗

straße 46,

HDeilbron, Theodor, 8. 59, Rotihuser-

damm 2,

Dr. Hannes, Martln, 8 W. 68, Char-

lottenstraße 13,

Dr. Heinitz, Anjson,

lottenstraße 55,

Dr. Jalowies, Hermann, C. 25, Prenz⸗

lauerstraße 19 a,

Dr. Isaac, Hruno, 8W. 688, Linden

straße 73,

Dr. Kluckhohn, Wilhelm,

Gehren straße 47,

Littmann, Ernst, 8wW. 61,

straße 1,

Dr. Loewe, Josef, 8W. 68, Frledrich⸗

straße 41,

Dr. Lewando vz ki, Eugen, C. 2, König⸗

straß · 48,

Dr. Leÿy, Felix. B.. Wilmersdorf,

Ublandstraße gö,

Vr. Pfeiffer, Albert, W. 35, Kurfürsten⸗

straße 49,

Dr. Peiser, Arthur, 8 W. 68, Friedrich.

straße 491.

Dr. Poltrog, Frle drich, 8W. 11, Kznig.

grätzerstraße 72,

Dr. Rofbkugel, Leon, W. 30, Sch wã⸗

bischestraße H,

Dr. Schwen? Felix, W. 35, Potzdamer⸗ 10, Könlgln⸗ Dr. Salomon, Samuel, W. 8, Char⸗ V. 8, Friedrich⸗ Dr. Schachnow, Jullan, W. 52, Wich.

straße 27,

Dr. Sanden, Alwin, W.

Augustastraße 34, lottenstraße 31,

Dr. Segall. Julsuz,

straße 71,

mannstraße 28,

Stern, Heinrich, 8W. 48,

straße 234,

Dr. Samter, Gottfrled, C. 19, Seydel⸗

straße 29,

Dr. Wunderlich, Georg, W. 9, Link⸗

straße 13,

Zellmer, Lothar, 8W. 61, Belle⸗ Alliance;

platz 14.

Dr. Ayt, Geuno, W.

straße 66 / 67,

Bauer, seranz, W. 33. Lützowstraß⸗ A48, Dr. Hellermann, Wolfgang, Pots damersir aße 135, Dr. Baensch, Fell, NW. 40, Friedrich

30, Motz. Dr. Dobriner, Leo, 8 W. I9, Jerusalemer⸗

Karl Ufer 2 ,

Dr. Benber, Julius, W.

straße 75, straße 9,

Dresdner, Harrv, W. 35,

straße 78,

Dr. Donig, Arthur, W. 8

straßt 30, Fuhrmann, Paul, W. straße 69,

Grün, Yenno, 8SW. 61, Belle Alliance

strasßse 4

Dr. Gin ckzmann, Heinrich

buserdamm 41,

Hoff mann, Bruno, W. 8,

Hm. Schöneberg, W. 30, Rosen beimerstroße 22, Jacoby, Morltz, G. 25, Landsberger str. S3, Dr. Kallmann, Siegmund, Tempelhofer Ufer 1e, Dr. Klee, Alfred, N. 24, Oran ienburger⸗

Behrenstr. 23,

straße 61 / 63, r. Jonag, Lubwig,

straße I

Dr. Lzo, Wilb⸗ lm, X. 8, Dr. Liebert. Max, W. 62, Kurfünsten?

st raße 74,

arwy; Georg. s. 59. Foftbuserdamm 3911, Markuse, Max, W. 36, Schöneberger

Ufer 31

Moseg, Wlhelm, S. 59, Kottbhuser⸗

damm 24.

Dr. Mendelsohn, Bruno, W. 57, Pota⸗

damerstraße 88,

Dr. Melleniin, Erhard, W.

platz 14,

Müller, Hermann. W. 8

Dr. Niemann, Walter, thinerstraße 30,

straße 17a,

Dr. Platz, Alfred, W. 57, HBülowstr. 27, Dr. Proztauer, Sokar, 8w. 11, Hvalle⸗

scheg Ufer 12,13,

Dr. Rosenkampff, Horst, 8. 42, Luisen⸗

ufer h6,

Str olnoly, Hans, O. 17, Ehrenberg.

straße 11/14.

chwarz, Ernft, W. 9, Pott damerstr. IB, Dr. Spiller, Karl, W. 57, Pot damer

straße 69

Skopn ick Degen usttnat zb, Lützow⸗

straße

Steppe, Kari, W. 57, Bülowstraße 84, Scholz, Wilhelm, 8 W. 68, Charlotten«

traße 84.

Dr. Schürhoff, Einst, W. 57, Bülow⸗

sraße 7,

Vr. Voß, Hermann, W. 8, Krausenstr. 3, Wygod; lug kt, Benno, W. 8, Kronen fir. I6, Wlegand, Hermann, 8. 55, Koßtbuser⸗

damm 22,

Bloch, Paul, W. 8, Friedrichstraße 1765, Dole zalef, Alexander, W.

Augussa· Straße 7,

Dr. Erlingbagen, Wilhelm SW. 68, Charlottensir Dr. Eiswaldt, Olto, SW

Alliancee⸗ Platz 13,

bamerstroße III,

Heln, Anton, W. Gz, Kurfürstenstr. 81b,

ol, Belle⸗ Dr. Lips, Hugo, W. 8, Frledrichstr. I69, Nitka, Ludwig, W. 8, Frie drichstr. 64, II. Der bei dem Landgerickt I in

Berlin zugesassene Re btzanwalt Dr. Fritz

Pots damerstraße 30,

ist, nachdem er zuglelch bei dem Land

gericht 1 in Berlin jugelassen worden, nunmehr auch in die Rechiganwaltliste dies'z Gerichts eingetragen worden.

: Folgende bei dem Landgericht II in Berlin zugelassegen Rechtsanwälte sind, nachdem sie zugleich bei den Landgerichten

L und II in Berlin zugelassen worden,

nunmehr auch in die Rechtsanwalilisten

dieser beiden Gerichte eingetragen worden:

Albu. Kurt, W. 8, Taudensfeaße

Dr. Boenbelm, Kurt, NV. 23, Brücken-

V. 8, Kronen Otte in Berlin,

Dr. Callmann. Kurt, W. 35, damerstrasße 46,

Dr. Cohn, Arno Georg, NW. Alt Moabit 133,

Dr. Dehnick, Eugen, N. 58, Scön⸗ hauser Allee 74a,

Feaux de Lꝛeroir, Weraer, Belletzuestraße h,

Freund, Martin. C. 25

Glaß, Salo. NO. 18, Gt. Frankfurter; straße 119,

Goldstũcker straße 78/79,

Groß, Je cob, G. 19, S⸗ydelstraß

Hasse, August, 8 42. Oraontenstraße 133

Dr. Hartte, Alexander, W. 3, Tauben.

Alexanderstr. 38,

Dr. Hartmann, Leonhard, W. 9, Schel⸗ lingstraße 2. Dr. Jacoby, Ernst, W. 8, Fronen—

Vote damerstr. 37, 25, Kaiser Wil⸗

strase 66 / 67, Josephb, Eugen, W. 35, Karfunkel, Ernst, C.

belm Straße 20. Dr. Torach, Karl, SW. 68, Paul, W. 35, Schöneberger

in, B. Wilmerz dor

Zimmerstr. 37,

Korsch, Mart dorferstraße 42 Dr. Kosterlltz. Artur, W. 57, Pot? damerstraß · Jh e, Nr. Löwe, Genst, W. 10, Lätzowstr. 9. Dr. Liebeck, Siegfried, G. I9, Spittel⸗

Dr. Levy II., Artur

Levy, Hang, O 27.

Dr. Liebens w, Wilhe 2

Dr. Lozarug, Hang, W. Ih, Potsdamer.

Uhrlm, W. 665,

XR. 20, Badstr. 20, Alexanderstr. 14 b, Im, W. 8, Krausen⸗

straß 1226, Dr. Müller, Eduard W Wilhelmstraße ho, Mathias, Karl, W. g, Potghamerstt. 15. C. 2. Königstr. 34 / 35, Wilhelm, W. 56, Schinkel⸗

Dr. Pincu5, Kurt, NW. 52, Rathe⸗ nowerstraße 4,

Dr. Yrytek, Oskar, w. 7, Unter den Linden 65.

Dr. Plugge, Walter, N. 24, Fried

Roßsenberg, Ludwig, W. 8, Leipꝛiger⸗

Dr. Oppenhelm,

„Lespziger⸗ 57, Potstamer!⸗ Rieß, Walter, Linden hö, Dr. Slemmler, Kurt, straße 62a, Singer, Herbert, Sw.

Dr. Wolffenssein, Franöflschestraße Werda,. Otto, W. Dr. Weltmann, thalerstraße 44, Wlnterberg, Richarb, M

Dr. Hrün, Paul, Charl. 4, Wieland=

Elkan, Geich, W. 62, Kurfürstenssr. 119. Vr. n d,. Erich, Charl. 65,

Dr. Hlr ich walb, Franz, C brechtstraße 10, Dr. Peyser, Walter, straße 141, Simon, Walter, C Buka. Georg, Ch

Unter den W. 8, Jäger⸗ 48, Friedrlch⸗ Siegfried, W. 8

50, Gledttschsir. 47, . C. 54, Rosen⸗

. 35, Lützow.

harl. 4, Giese⸗/ Charl. J, Berliner⸗

harl. 4, Kantstr. 130. arl. 1. Berlinersir. 124. Dr. Cassierer, Alfred, W. 15, Kur⸗ fürstendamm 226, Crafselt, Franz, Ww. thalerstraße 37, Engelhardt, Hermann. Charl. 1, Wll. merz dorferstraßie 38, Flügge, Ludwig, CharJ., Kan Dr. Calliner, Moritz, W. 6

Guischard, VTanentztenstraße 7h. Hahn, Max Franz, Charl. 4, Kant strafe 130 a, Jacohsohn, Max, Justizrat, * Joach ins thalerstreßze 9, Dr. Künkel, Georg, Charl. 5, Wind— schelbstraße 29, Kantorowlez, Fritz. thalerstraße ib Klelmann, Alf ed, Charl. 4 Knoll, R, Justizrat, Charl.

Lueck, Richard, Justtzrat, W. 15, Kur⸗ fürstendamm 30,

Wllmers dorferstraße 64,

r. Mare ig, Alfred,

Friedrichstraße 64

Obnsteln, Max, W. 50, T

Pfankuch, Otto, straße 6/7

Dr. Behrend. Dr. Bartelt

; Chrom: 9g, Leipytger⸗

Jägerstr. l0, W. 35, Gen⸗

Nelbe, Konrad, Charl. 2,

15, Joachimg⸗

b.

Guth, Bernhard,

. . Imber V. 15, Joachimg⸗

Kantstr. 48, 1, Berliner⸗

Krause, Fel Charl. 4, Kalser⸗

auentztenstr. 7 b, Charl. 2, Rnesebeck⸗

neon Sipnie, W. 20, Tauentz len⸗ Dr. Stern, W. H., Charl. 4, Wilmertz⸗ dorferstraße Sh, Thiede, Walter, Charl. 2 Wulff, Karl, Charz. 1,

Linden 47,

9, Kön gin⸗ Justizrat, 61, Belle⸗

Gocthestr. 86, Dr. George, Richard, W. 35, Pote—, charrenstr. 36,

NW. 7, Unter den

Dr. Belkin, Hugo, straße 89,

Cohn, Hermann, 8 w. 45, Friedrichstr. Dr. Cohnreich, Arthur, C. 19, Ger⸗ traudtenstraße 23,

Effnert, Sigismund,

straße 21.

Dr. Fischer, Dekar, Sw. 68, Friedrich⸗ V. 8, Frledrich⸗

rau, Julius, W. 8, Behrenstraße 30, Dr. Goldbaum, Wenzel, W. 66, Wil⸗

straße 205,

Dr. Gerson, Georg,

straße 59/60,

belmstraße 52,

c. Hicschwald, Fran. W. 9, Linksir.

straße 23,

straße: 73, Dr. Slmon, Fitz,

*

bur gerstr. J

Salom on, Siegbert,

straße 16,

straß⸗ 35, Sitte, Willv, X. 31,

straß⸗ 253.

Dr. Treitel, Theodor, NW. 7, U

den Linden 5:

28

Dr. Utsch, Emil, W. 57, Bülowstr. 8c,

Dr. Wolff, Willv, 8. 14, Komman⸗

dantenste. 63 / 64,

Dr. Wolfsobn, John, W. 8, Friedrlch—

straße sha, Dr. Abraham so hn, A

straße hö,

Dr. Benz unin, Max, Charl. 9, Fried⸗

richstr. 11.

Boehm, Erich, W. 15,

damm 226,

Friedlaender, Genst, W. 50, Augsburger⸗

straße 12,

Dr. Fraenkel, Siegfried, Carl. 5, Wind⸗

scheidstr. 32, Dr. Goldschmidt,

Tauentzlenstr. 14, Dr. Großmann, Cdgar, Charl. 4, Wel,

marerstr. 23,

Heisecke, Elmar, B. Wlilmergzborf,

Prager Platz 1,

Dame, Robert, Charl. 4. G. Dr. Kaltscher, Fri, W. ho, Kurfürsten⸗

22

dam m 233,

Dr. Liss zuer, Fritz, W. ho, Tauentzien⸗

straße 132,

Dr. Phil ps⸗n, Kurt, Charl. 4, Schlüter⸗

straße 62,

Rettlowikt, Kurt, Charl. 4, Gimarck-

straße 25,

Sommer, Hermann, Ch arl. 4, Sybel⸗ 6 !. /

. , . straße 27,

Simon, Herbert, W. 156,

thalersir. 12

*

Themal, Genst, W. 15,

damm 20/21,

Böhme, Johannes, Lietzenburgerstraße 5,

Dr. Abrahamsohn, Hermann, Charl. 4, Wil mergbor ferssraße 53 54,

Graf v. Bredow, Felix, W.

straße 174,

Bischofgwerder, Leopold,

Latherstraße 15, siaße 67, dorff traße 19,

linerstraße 76,

Chodtlegner,. Siegfried, Möo, Tauentzien⸗

straße 192,

Dr. Fischer, Hugo, Justhrat, W. bo, Tauentzsenstraße 7b, Fragstein und Niemgsdorf, W. Ho, Augsburgerstraße 35. Karl, Fustitrat, Charl. 2, Sig-

. W. bo, Kur-

marckstraße 115,

Hirsch, Hugo, Justtirat fürst n damm 1415, Dr. Her. feld. Ale

straße 17, straße 1

damm 24,

Lrüger, Arthur, Charl. 2, Leibnizstr. II0. Fehr, v. Kleist, Werner, W. 15, Kur⸗

fürstendamm 185,

Kuntz Walter. W. 50. Tauentz len str. 19a. Vr. Klkaih, Karl, W. 50, Ku fürsten⸗

damm 243,

ix, straße 56a.

Klein Eugen, Charl. 2, Bls marckste. 115, Dr. Koeppen, Alfred, Charl. 2, Leibntz⸗

straße 85,

Laar, Walter, Charl. 6, Kantstraße 8ö, Dr. Leyser, 6 Charl. 2, Berliner

straße 127

Leyser, Johannez, W. 50, Kurfũrsten⸗

damm 243,

Dr. Neimann, seurt, Charl. 1, Wllmere⸗ dorfersiraße 143ñ 144, Dr. Schmesßer, Kurt, W. 50, Taue

straße 8,

Schmiling ky, Karl, Charl. 1, Berliner⸗

Todtenkepf, I straße 123,

VW. 57, Bülow⸗ damm 113.

Wunsch, Josef, Justt zienstraße 13 a,

Dr. Weber, Albrecht, W. burgeistraße 19,

Dr. Wlaloch. Justus, Sw. 48

Bekannt a chmæg. betreffend ben Aufruf und bie Ginziehung der Reichsbankunten zu 50 M vam 26. Oktober E918.

Mit Genehmigung sckussez rufen wir gemäß gesezeß vom 14. Mär; Gesetzhlatt Seite 177) die Reichzhanknot⸗n 59 M den 20. Oftoßer E918 zur Eis ziehung auf. sitzer von Noten dieser Auggabe können ü bis zun 19. S ptember 1919 kei allen „Z, Fries rich. Dlenststellen der Reichz tank n, Zahlung

. “„ geben oder gegen andere gesetzliche Zah⸗ auschen. Mit dem 10. Sep⸗ verliert die aufgerufene Note ihre Eigenschaft als gesetzliches Zahlungz—

Sraatenaus⸗

3. Allin, Erich, M. 57 Potsadamerstraße 69, Dr. Dalen, Rritz, W. 9g, Lin kfraße 15, Helfft, Feltz. W. 66, Wüß lm straße 49 zu Dr. Jacobsohn, Erich, W. 36, Pots damerstraße 38, Völl . adoll, 8. Fr orschstraß⸗ 64, Dr. Schermand, Georg, M straße 175, k Schnurre, Adolf, W. 8, Französts ge. in gsmlttel e

tember 1919 Silber, Eiwin, W. 8, Friedrichstraße l

Vandeneschen, Mathe h . ; Van eneschen . Mathlas ölung nur noch bei der Reich

kaffe in Berlin und zwar bis zum 10. Sep⸗ Mit diesem Zeltnuntt endet sbank die Ginlösungtpflicht

Anders, Ruyolf, 4, Dahlmann⸗

tem her 1920.

K ö. ö. für die Reick Joachim. Walter, W. 50, Auggburger⸗ ür die Reich

RBeelta, den 31. Talt i9lg. Aeiths ßank⸗ Di

Haven stein. v.

Dr. Payke, Karl, Char Gertraudten⸗

Dr. Rosenthbal, Hans, 8SwW. 68, Linden

Dr. Tell, Martin, Meg, Linkstraße 13, Wendt, Walter, SW.

Zirkler, Erich, W. 15, Uhlandsteaße 174. Berlin, den 16. Jult 1919. Landgericht 1,

Wilhelmt⸗

nut machung.

Stahl & Federer, gesellschaft, und dem Ba thaus Doerten⸗ G. m. b. V.

W. 8, Kronen⸗

ach & Ge. Dr. Stadihagen, Kurt, NW. 21, Tur m- ar g Gen Zulassung von: S 25 06 G00, Gekttelleret Machenhei m zum Handel hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart., den 12. August 1912.

särnmthich in

J ; ö e der hei dem Oberlandet⸗ der Antrag auf

gerichte hier zugelassenen Rechtsanwälte kRechtganwalt Otto Spau⸗ eingetragen

en 8. Auaust 1919. Ober andesgertcht.

Ja die Lis

ist heute d

Brunnenstr. 117 v, ,. i , usgel hier, Königstraße

l ; ö Aktien der Dr. Schmiel. Georg, W. 57, Bälow⸗

Der Rechlgzanwalt Pr. Paul Heisler am 12. August 1919 in die Liste der bei dem unterzeichneten Lank⸗ gericht zugelassenen getragen worden.

Grande az den 12. Auaust 1919. Landgerichts vräsident.

in Graudenz irt

Rechtganwälte Die Gesellschaft Schwieger, Walter

. Cn Go. Gesellschaft mit he chränkter fürstendam m 2021,

Bernhardt, Walter, Charl. 4. Mommsen⸗

zie Liste der bet dem Amtsgericht Haunoher zugelassenen Rechtganwälte sst heute eingetragen: Rechtaanwalt Kothe. den 11. August 1919. Das Amtsgericht. 1.

Kurfürsten⸗

Dle Sächstschen Chrome, Karton= und Buntnyapier mere, mit beschrünkter Haftung in Sch leit au i. Erz geb., ist laut Gesellschafterbeschluß vom 9. Juli 1919 aufgelöst Giäubiger werden hiermit aufgefordert, bre Ansprüche bei dein unt Liquidator anzumelden.

Vresden. Hopf zartenftraße 12 1, am 4. August 1919.

Vese n sthaft

dem Amtzgericht Albling zu⸗

e Rechtganwalt Georg Gller in

Bad Aibling wurde wegen Aufgabe der

Zäalassung unterm Heutigen in der

Rechts anwaltzliste gelöscht.

Bad Aibling, den 6. August 1919. Amtsgericht Aibling.

Der Rechitzanwalt Dr. Alfons gesfert der Rechtsanwälte hier selbst gelö cht morden.

tte mpen i. P., den

tteg sf chwein⸗Gesellschaft ra. er werden aufgesordert, sich zu

gut häatur z

August 1919.

Das Am te gerlcht.

Breslau, ber

Gesellschaftz ver sammlung vo ) die EKtgutiöbntton ba⸗

Gleichzeltig ist in die Liste der beim Landgericht Meiningen zugelassenen Rechtg⸗ anwälte eingetragen worben: Rechtgzanwalt Henzschel, wohnhaft in Schmalkalden.

Mertingen, den 8. Al

Charlottenburg,

Kn z ane l ken. 3. Wwesfar, den 1

9. Auqust 1919. tun gäfabrit G. nm. b. SG.

5, Uhland⸗ Justizrat, W. 6 Hugo, Charl. 4, Kar

.

mans wei

MWochen ier sicht

teich s bank T. Mit gust A2AE.

1) Metallbestand (Gestand aan kurgfähigenm deut⸗ schen Gelde Gold in Barren oder au slandischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 46 berechnet). darunter Gold 1108010 000

Besland aa Reichz⸗ und

Var lehengkassensche nen 8 703 329 0909 Vestand an Noten an⸗ derer Sanken Bestand an Wechseln,

Scheckg u. dlzkontierten

Reichtschatzanweisungen 23 545 490 000 Bestand an Lombard⸗ forderungen Besiand an Gffekten. Bestand an sonstigen

16 vom 6. Rugust Bern hniger E. m. 6. S., Ful mhach, Beiugaahme auf § 65 betreffend Gesellschaften mit

t den die Gläu⸗

vaut Gi sellschafttszhefa Vilhelm, Charl. 5, Holtzen⸗

Kuen stlu enk

ka, Thomaz, Charl. 1, Ber⸗

u 4 72 Die HGandel⸗

lohienker

ft Ses Siein-

en rich der Grafe Heschluf Gesellschaster⸗

immlung von

rander, W. 30, Motz⸗ ,

Joseyhsen, Richard, Charl. 2, Ble marck⸗ August 1919. Der Liantdatsz.

Bꝛtrifft: Kriegs / Wasserstuff i. m. S H. Gesellschaft Glämnhtnger werden hiermit sich het derselber

g 111. Leo, W. 15, Kur fürsten⸗

2 o, ö zu melden.

M. H. G. j / guidatory:

12 063 000 143 214 666

986 63 000

189 000 9000 99 496 000

28 S5ß ol 00

38322 242000 3965 232 000

Justlzrat, Charl. 4, Kant⸗

Grund? apital Reservefonds.. r der umlaufenden

Son s tige taglich

Verhindlichkeiten

12) Sonstige Passiva

Berlin, den 13. AuaZust 1919.

tei cho haułdirekior ran

6 Glasenapp. e.

siherin des Gastha

Photograph j

scheidung uyd erkläre hiermit,

MWiltelm Haase

Schulden mehr autem nme.

Gad Blankenburg, den 7. August 1919. Frene haase.

Habenffein.

*

g n Tetra, S albersreaiker Gettage vste Zeutral⸗Handelsregister- Beilage zun Deutschen Reichsnnzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger.

1 2 ; w z 5 . 17 ö. 3522 * 8 z . 1834 Berlin, Frein * 2 . * ems n, ö 3 e / , ; ,,,, 4 ö 9 Güterrtchtè⸗. 6. Btre nz, J. Genossen⸗ e , . 8 ö 9 ma m m d mm m 4. g er Sandtltz⸗ 5. Güterrecht . ö 7* 6 Ingalt dieler Seilage, in welcher Mie Kwernanträns Sin glenlanmnäalten, 2. Fatente, 3. Grbraucsmnster, . ans bent d ja len fun, erscheini nibst der Karcuzeichenbeit agi Der Ingalt dieser Seilnge, in welcher die Bergnnttigch ö . 1

, 14 . 1 Mm g omi 11. Ehtrz Etuincfe n: Iz. die Tarif⸗ unn Fahrplan betanntmacgk'ngen der Eisenbahneg ent w 6 Mh r Te 4435 e 2331 3 5 K 71 , , m dn, 1 2 * z6rftz⸗, 3. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrecht seintragsralle sowi . ; .

in cintm bt soudertn len nnter dem Tit l, ö . . 5 * Nr. 184 4)

R g 8 CK, J.. Ce, e g m ge , n, go ge ge. 23 83 * 36 2. 6 41 5 61 * w 4 z *nt 6 61 6 g u , er, , n, n, n.

ich. Der Bezug preis beträgt

; 3. . 11 per ' 7 t 25 * 2 erscheint in der Rege 5 Fe Yteich k durch alle Postanstalten, in Berltn 2 w 2 pf. Anzecigenvreis ür den Raum einer 2 j 2. hen tsche re ann Hurch ane Postanstutten, li ert ö 25 enen nr . ummern roten * , ,,, 5.46 29 ; Der Zentral Handel gregister für has Deut sch ech . n, , . 8 Y.. 48s. zilhein⸗ 4,59 * für das Vierte fahr. : d, ,. nf der Anzcig enpreis eis Teernznazzuschlas von 260 O. erboben 2. 835 23 Rel⸗ nd Steg tsganztiger', * KM. Wtlheimn⸗ *** 5 n, L 4. Außerdem wird auf den Unzeige z R Gelbstabholer auch durch die Geschäftgstellc dez Reichg⸗ und Staatsanzeiger, . 5 gespaltenen Einbeitszeile 1 *. Außerdem Ulrd aud w · // 3. 8 2 2 ö * . * rr m m: ——— a, e, n , , e, J e. Eraße 32, bezogen werden. . err, dee . V 55 Rr. 181 T. 184 F., und 460. nusgegt ßen. deer, rn e, . ; . 53 e,. * ö nn. 1295 *** * ö. 3 . 83 EST A ULT 2 E 1 ,,, . Bon Zeutral⸗Handelsregifter för dad Deutsche 3ieich“ werden keut 666 . * * 2 . . . 57 = K ; ö Dem Kaufmann Paul Müller zu Char— ; ö 49951 n, n. erteilt. Den Kauf⸗ z 499491 He rFERiza., 489801 1 Nn ! ö . m skekg. , 6 . z . Theodor 6* ; 8 De n m * ,, B ist bei Nr. 17: In das ndelsregister Abteilung 3 herdor J unde 38 eg! er Im Handels vegister B ist bei. , ( ingetragen worden: Nr. 16573. abg t Prokura * 1 . rere Witwe Franz Renmann, Gesellschaft ist heute eingetragen word , . . , . ö . ag in Berg. Dentsche Raschinen⸗ und Motor⸗ gemein⸗

490941] mit beschränkter Hastung Maschin ö j.

4 dea, m h 66 3 . ] chränkter i en worden: Gesell schaft mit besch

, warde heute bei Gladbach eingetzagen worden , ö 2 a! 3 ,,

e. Firma „Eaefar Piathée“ in Die G'esellschaft ist durch Beschluß der Haftung. Sitz: Berlin. .

J 16 1 . 8 * e . 3 , , , ö 0 m ö. 1 Ver

Aachen eingettagen: Der Kaufmann Kurt Versammlung. Ter Gefellschafter vom

eutsche Ferranti⸗ 3 t mit beschränkter . 1

es Unterneh 1

f af S8 ö fool ßs⸗ Der (Hesckäfts⸗ kt J ler ö 27141 6ust n 583 ; ; , as Geschäft 14. Juli 1919 aufgelöst. Der Geschäfts- tr aller bei Nr. 13 714 Gustav Gisch 2 JJ ien, n , , J

. ftender Gesellschafter ein⸗ führer Kaufmann Hubert Neumann 3 r 4 schaäft mit beschränkter Haft 3 . . 09232 als persönlich haftender Gesellschasf ier *in Berg. Glapbach ist zum Liquidator bestellt. Maschinen, B zung somie Pee Lquidation ist beendet. Die Firma. ist Hir kKenkeld, Fürstent. 1MS5?] getreten. Die dadurch begründete, die . Be 16h 5 . 4 An st 1919 ähnli é Unternehmungen lowie Ve⸗ 9 aer, i. . ** [3 Deutsche In das Handelsregister des hiestgen herige Firma fortführende offene Handels⸗ X 66 , Abt . teiligung an it in Zusammen⸗ gel . 16 Gesektchaft e, . f beute zur Firma

sellschaft hat am J. Dezember 1918 be⸗ Amtsgericht. Abteilung III. . . und de Her⸗ Haferfutterbrntedygbrl . m ,, Ger, n Gieteneld“ gesellschaft at am . a, , . , hang stehenden X mit hese inkter Haftung: or „Gehrüder Goering zu B ir kense D gonnen. Die Prokura des Kurt Mathe . stallung von ; e 6 k nagen: „Die Firma ist er⸗ ß 6 fg k M6 Ge⸗ ob XC J ; . . ist erloschen. ; 36 . . 49950 Stammkapital k ; uaust Kraemer in . ; 8 r 1910 Hok' ger, RR i' gem. . . ; ,, er. 5 Auaust traemer in . .

2lachen, den 8, Ruth t ö. In unser Handels register A ist heute bei schäfteführer; Kaufmännischer ö Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ en 28. Juli 1919. . Net In une 14111 . . , ,, . K . GBarsottenburé ö e rin⸗Wwilmersdor ö 9 Amtsgericht. Abt. 5. der Firma Reußner & Kupfer in Rudolf Hering in 9 . , Ihrer bestellt. Bei Nr. 11 541 Ban⸗ Amts erich ö. ö n 2 . . . . ö zososss FRaof ist eine Gesellschaft mit be⸗ 1st P k, eit

. ob oß] Zamtens eingetragen word . Gesellschaft. ist eine Se 6G el sch: *r, aufz gs-Zentrale Geselschaft nit 419958

In das Handelsregister wurde heute bei Zur Vertretung der Gese tist jeder schränkter Dastung. 34 . chränkter Haftung: In Be . 49956 e, . 6 5 in, Mora . ö 5 6, . am 28 zum un 606. Ul! E 0 Zijpeian z ö. . . 4JI 3 8 , 8c der „Aktien⸗Gesellschaft für Berg⸗ beiden G hafter für sich allein be⸗ J . 3m 28. ö f. . . Zwenigni Frische Esrercda, SaghsSer-.

h Blei- und Zinkfahrikation zu 4hgelchlosten. Vie Gelell haft it Kis Albrecht Auf Blatt 273 des hiesigen Handels . ö h den 8. August 1919. 31. Dezember 19233 unauflöslich. Vo K 165 Firma Brauerei Etrlberg und in Westfalen“ in 3 nun,, . fie sich von Jahr M . . e e u. Sit Aachen eingetragen: Durch Generalver⸗ Das Amtsgericht. 93 , Gese ll schafts⸗ e,, 1 m, sammlungsbes luß vom 31. Mai 1919 ist ö ne . ; 8 . be S8 * ; n . ö gtor bestellt.« 8e 1 r. . 14 / rthan, ist heu te ein⸗ er Gesellschafkspertrag ergänzt J aon 5e. 1, ku“ Chenmische Fa Gesell⸗ daß die Firma er— der Gesellschastsvertze 16 ar- Li 499921 55 Als Ginlage auf das Stamm⸗ . ĩ

Mas im 8. Augu 219 Berlin. . op , ,

Aachen, den 8. August 1919. . J . , , . d In das Handélsregistö? A des unter⸗ kapital wird in die Gesellschaft am 7. Augcust 1919 Am i sgerickh Ab . In das and elsregist'r 6 raplial wild . , n ,. am J. ug 971J.

H zeichneten Gerichts ist heute ,, bracht: a. vom Gesellschafter Rurolf Hering nm gnericht

5 , , 149. Littwitz, Kanute in Charlottenburg die in der Anlae JR 6 49943) worden: Nr. 50 549. Littwwitz, . in Gha J . , , 8 8 els . 16 C Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗⸗ Gesellse 1a 28. Juni irtmann, 49958 Auf Blatt 21 des Handelsregisters ist X Go., Berlin. J 3 ; 5 Mobilien und ö. ir, s X . en 2 1 5 ; 8 . ) ö. 1 64 8 so jn Carr 1919 tel naher E zei DVebbilièe Und 31 t 86 37 ö 46 ist heute

heute bei der Firma So tel Atkeienge⸗ schas feld 1. K 96. Sn nsottenb g . ö . . so b ton Mor ir ö ee gister . n. . sellschaft Bab Elster eingetragen! Max Kante, Konfektionär, Charlottenburg, bedarfsgegenstände zum , Firma Karl Junke, 9 ü ß d , / führer Friedrich rg Littwitz, Kaufmann, ebenda, Max von 3000 „6 unter Anrechnung dieses Be Auna Junke, . , trages auf seine St . J he er ! 5 Elste = Prokura er⸗ Gries, K ü mann, Ebenda. trages au! 1anz. 1 denn Inha in Dae k in Bad Elster der Gela mr nn,. ; ö ö .

. ö . . 71 6. 9 ) 3 J

My gus 9106 schafter 2 . 1111 6 * Aldorf, den 11. August (1919). Rr. h hh Friedrich 2 3. Angust 1919 Vas Amtsgericht. . . . . ĩ ed Kaufmann 3 K J GSUnheldel 7 n , ö . ö ö a0 19 r 56* cho lz . z. 49942] ebenda. Nr. 505 O 13, n . K ! 9 Vogt] 4 661 , 6 89 ö , . A9 r 3361 * Metur ahrzeng⸗ Re FIR n kene. 49959 6 I. * Merk ß st 3 9 . ö

heute die Firma M. Fischer . Erp., Reulköllu. „fene

das Handel sregister Abteilung A ist

k . Dt. Jweignieberlassung Brambach in HB. Juli 1919. , n n en Brainbach, Zweigniederlassung er Firma ö M. Fischer 4. Ew. in Bamberg und altz deren Gesellschafter. 1 a. der Kaufmann Ludwig Korr b. der Kaufmann Michgel Fischer

beide in Bamberg, ein

.

Scholz, Kaufmckfin,

Gesellsch⸗

* z ł wd Auf Blatt 231 des Handelsregisters ist

.

. ö nheber, Manufaßtur⸗

Bunge in Inhaber:

I Bunge im

33. . 2

attenburg.

CGharl

ö ; 1919 Angegebener. Ges 1 1919. turen⸗ Kommissions⸗ ö

Aldorf, den 11. August 1919. . D. EBIieckege-, 49950 . Handelsregister 8. Nr. 4 Breetzer werk Gefellschasft im. b. H.

. 6

** .

Gesellschaft sv

. r 1910 5. August 1919 60

Nr s ist bei der Firma Sehlemer Kalk⸗

ö ; ö onen os Fwäf1isfüß ' Meetzendorf. ) 1 m ag f Augu 1919 o igendes ö zweig: Ich 15 uh 41 5 I! 9. Lee ße! 890 = . n Sehlem am h. An ut . sst er— af af. Strals veröffentlicht: ; Bleckede, 5. August 1919. eingetragen worden: Die Firma ist er— , . , Ge⸗ Ie Das Amtsgericht sofchen Straße 65. Nr. 50 554. Sonnerborn che ,,, . ist de w Alfeld, den 9. August 1919. . Classen, Idameiche O. S. nit erfo igen 4 . k kur ieinsam mit J 4996 i Das Amtsgericht. Mweignie erlassung in Berlin. Inhhen; . unfer Handels eg tet Abt. A ist —— Ewald Elasse Kaufmann, Idaweiche ; g . . 4 „He imche n iner Hande lsregelter Abt. 1 . . 49946] wald , . 1 Tteglitz e? Helz⸗ 6 ; - heute unter Nr. 1370 die Kotnmandtt⸗ AIteinsta dt, essen,. 6 , dn, e, , Hern mn w. ö ö schaft in Firma Schmitz und Co. in Handel zregistereintrag vom 7. August schneiderei Merl eri hn! nt, Be 23 , , ö . . k tragen worden. Versönlicht 19 Ho; Sdeor T ] Reuther Cn Proll, Steglitz nhaber: 3 Bern halm, z . . 3 3 1f 19 bei der Firma mm? * Steg 63. Inhab . llschafter ist der K aufmann

6 91 g

Na Dturint X

1b 1161 * orf 2

Als S

Altenstadt: in Bonn. Dem Kaufmann

itz zu Beuel ist Prokura ommanditist ist an der Ge⸗ Die Gesellschaft hat an:

* 2 ö

zus

Wilhelm Reuther ist alleiniger Inhaber Geschäf

echnung. der Erwerb

. 2 . . . a F. fene und des Alfred Moses ist erloscken. Dem m

8: 5 Seek 9 z Tom tar zsB Sor * vBo⸗ é Karl Koch, Berlin⸗Trentew, ist derart Ge

; 55 delsaefellschaft M* * der Firme, die offene Handelsgesellschaft Nr. Hh ; ö. ichartiger oder egonnen sst aufgelöft berige Gesel! sckafter 5 2 gleie artige Dder * . st 1919 . 2 2 JJ . ige und zwar so⸗ i6gust 1919. Amtegericht Alten stadt. alleiniger Inhaber der Firmg. Die Ge. K ear gn, J 7 cha ft ift aufgelöft. Bei Nr 39 904 welse, wie in jeder limtsgericht. Abt. 9 K . 1 lellschaft nt guslgelbst. 2 w Meß d! Annaberg, Mrzg h. 6905] Rug Oppentieint C John, 8 rin: an . lleber . kJ 19963 Auf Blatt 41 des Handelsreg;sten ist Die Gesgmmtrrcküra des Heinrich Bochecker Fortfiihrkng. der ; titte. Abteil. lö52. Bomm. i963]

93 bernd mmenen

1

S * 457 Veteiligung an

7 .

t Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 1162 eingetragenen

heute die am 1. Mai 1919 errichtete Hanselsgesellschaft unter der

In unser

97 Fi

58 49953

ĩ . 7 . 1 * . * 3 . ,, ilt, daß er berechtigt ist, Branche, Vertretung derselben, kurzum iritusbrennerei Firma: Wofff Konfektion s 8 Martin Noöordon X Co. in An . samtprokura erteilt, daß er berechtigt sst, wann, ,. ,, inn viritusbrennere: ima: Wolffs . haus berg und weiter eingetragen worden, daß zusammen mit einem der bestellten oder Tätigkeit, die sich iber bunt , aft mit be- Terbinasd Wolff mit dem Sitze zu deren Inhaber sind die Kanfleufe Martin nech zu bestellenten Gesamtzrokuristen fie tte tig hen gande n , n, e t in Bernburg Benn eingetragen worden: er . , . n, und Benno Nordon (esellschaft Fh vertreten. Bei handel sfe rigen Ware Nr Abt. B ist eingetragen: Das bisher unter dieser Firma betrie⸗ 9 . dd, Rr J 3 Suckoin, Duisburg & Ev., i Zweck, können guch Yet Gesellfc aft ist zufgclöft. Der bene Handelsgesckäft ist auf die Ehefrau Ange gebener Gegenstand des Unter⸗ Prokurist ist: Fritz W t hof, 31 te derlass ungen gegründet ö, Kaufmann Otto Rudloff in Bernburg ist des k ö. . , nge Je C 1* 26 7 , 3 564 ö gran 3 RNRallsl man D 1* . 1 ! z 3 27 66 . ! ; h ; j ) wosamente 6 Bei Nr. 47 164 Richard berelts be⸗ n Qzauibator beastol geb. Brahm Gals AUlleininhaberin über⸗ hmens: Fabrikation von Posamenten d. Hei Nr. n n, ich g r,, Fisßbariaen zum Liquidator bestellt. Jeb. Brahm,;, s Wlleininha 6. , n mit solcken . Berlin ⸗Schöneherg: Die bisherigen? Bernburg, den 8. August 1919. zegangen, die es unter der Firma U 112 III. J PI ö . 1 9 2 ** . erwo . 1 112 * 2 e 33 . 1 . g Der ee Ee E, z . . 8. 2 Annaberg, den 11. August 1919. Firma lautet jetzt: Schen . Mater J Das Amisgericht. Wolffs rn sektionshaus Katha Das Amtsgericht Fyefer. Der Sfttz ist jetzt: Eharlotten⸗ ͤ r mm ital. k rina. Wolff“ weiterführt. Die, In⸗ * . mtsgericht. ö Eurg Der Kaufmann Karl August beträgt 20 000 . Sele cstefühter Kauf⸗ iert old sac9gh 5h] Faberin Hat bem Vrokur en den ei ren . 4994 J klol , ö ,, ö. ö em Kaufmann Pe f Euer bach, Veꝶt]. dec Maferheefer, Berlin, Halen see, ist . Res 1rich . Geottlab, . hl In unfer Handelzregister Abtestung Firma, Fem Kaufrann Peter Wolff in 5 2. ö ö . ö. J ? 65 soosss⸗ f eine (Gesell⸗ X 1j 366 . 2 ) ! ö 359 . Auf Blatt 747 des Handelsregisters ist ie Ge sellschet ist eine Gee ist bei der Firma Heinrich Büscher in! Bonn, Prokura erteilt.

3 I z ö Göesckäft als persönlich haftender Gesell⸗ Zwicka 5 ‚⸗ . engere en. Nunmehr: Offene chaft mit beschränkter Hastung. Der Ge⸗ & Co. hnerga, Hardelsgesellsckaft seit ! August 1919. (Vogtl.), Gesellschafter sind die Kauf⸗ Bei Rr 47901 Luft. Verkehr s⸗Hesell⸗ leute Alfred Johannes Päßler, Johann ieh a ft Sommandit⸗ Geselsschaft Georg Christer, beibe in Ausbach (Bogtl), Arthur Müller, Gutsbezirk Sertin⸗

zielefeld Ni. 1214 am 4. August 1919 Bont. den 9. August 1919. Bielefeld Nl. 1— an ; 9 P 3 Hf ericht Abt 9

Sind mehrere Geschäftsführer folgendes eingetragen worden; ö Das Amtsgericht. H. k Verrrehn enrch Der Kaufmann Georg Lohr in Biele— ö

durch einen Ge. feld ist in das Geschäft als persönlich Bonn. I 1

. J Sn Fa ondelsregister A ist bei i 19 be ö nn,, , e h 1 mit einem haftender Göesellschafter eingetreten. Die In 38 Rente] n gsster . . ĩ die Gesellschaft hat am 1. März 191 e- Heerstraßte: Gesamtprokuristen in der reinschaf ö nunmehr bese hende sfene Hantelsgefcll. Fer unter Ri. 135) eingetragenen Firma gönnen,. Angegebener. Geschäffzweig: M, z je zwei gemeinschaftlich die Ge— nicht , aft hat am 1. August 1919 begonnen. V. Sanfet Gonianditgesellschaft Handel mit Saus und Küchengeräten. eff. ertreten können, sind: Dr. jur / en liche Beka mimgckmm. 9 Vie m 1 ,,, „Büscher Fabrithedarf in Bonn heute ein ge Auerbach (Vogtl.), am 9. August YM Charlottenburg, Hang⸗ 1g ; aft , n C Lohr“ V4 tragen worden, daß ein Kommanditist aus⸗ . 1. 1 n n. s5 ' a n ) z38onzeicer. Nr. 6576 X. 1 * ö ; ; 6. 96. , m. 7 19 6 ebenda. Dr. jur. Rußgolf Deutschen Reichsanzei ger. Nr. . Unter Nr. 1222 die Firma Carl S. gesckieden ist. ; e sgerich 6 9 n n h Bei ugs-hntt Seidensticker Gesell⸗ Unter Nr. 1722 die Fi , ö 6 9 Sächs. Amtsgericht. . Nerlin⸗ Steglitz. Bei Hugichun ö . . he sung Sg. Meyer in Vielefeld und als deren In⸗ Bonn. den,? August 1919. V tg94 8] N Schoenberger & Go. schaft mit ye , . 3 n ö * ö er der Kaufmann Carl S. Merer in Das Amtegericht. Abt. 9. He ntzen ,, Berlin: Gesamtpreku. KPerlim. Gegenstand des Unternehmen?: ber der Kau , , . K n,, ,,. e , 56 Dunststenerzelaniffen. Bielefeld eingetragen worder aaa Auf Blatt 732 des Handelsregisters. die risie je zwei gemeinsckaftlich Der Vertrieb ron Funststeine rug fen,, y 89 , ö . 199621 . 242 *. 6 S8 ( n 3 k 5 ö so rwe aner Mr kek Vem Kaufman J äülll ul 1 14 11 NE-- 35 25 Firma Scklesisches Holzknutvr Sieidel zur Vertre: exmächtigt sind: Alfred Porzellan; Glas und verwandter Mrtikeß. R, sst Prokurs erteis z In unser Handelsregister Abt. B ist * Walden in Bautzen betr., ist heul Jolte? Bersin. Sali Heismonn, Berlin, Stammkapital beträgt . ö. . ö i af bei der Rirma bene unter Ri. d b, Firmä Far! inge ragen , ß ö 9 einrich Marx, Berlin⸗Holensee. . G cha nn , 1 ga. he, n . n . . 386 Eur nin er Meister in Siele⸗ Sch (üsser C Co., Gesellschaft mit be⸗ geellschaft st gau gel ost. Ver H Berlitz, 9. Auaust 1919. . ͤ schun in Karle lorst hel zeylin. 9) ,, . Id am 2. AÜugust 1919 folgendes einge⸗ chr n‚n ter Haftung, mit dem tz in . Steidel in Bautzen ist auege; Iimtszericht Berlin-Mitte. Abteil. 86. besitzer Otto Seidenstider in Senftenberg , ; Mehlem eingetragen worden. Gogen⸗ schteden. 2. ö ) E Ldeli ‚. . 1

(Niederlausit). Die Gesellschaft ist eine

Amtsgericht Bautzen, 12. August 1919. 4 ö k .